1910 / 42 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*

mnharck. SC HAERER

23/10 1909. Tarnowski & Blumberg, Berlin. A 24 K . . . „Bern (Schweiz); Vertr. Max Theuerkorn,

21910. ĩ 16/11 1909 H. Ber ; . 14 9 42 h ' Fa. S. Bernhardt, Dresden. Zwickau, Georgenplatz. 52 1910.

. k ö 17024. 158. 126093. S. 183419 41. 126108. T. 5804. 34. 126114. 2. 11423 1286119. 19485. 22 126131 . 3. 5. 22a. 26131. S. 9621.

Hecht fh etre; Seiden, Samt und Plüsch⸗ Engros⸗ —— ; 5/2 1910. Geschäftzbrtr ieh; e mie, schai =

. ; geschä5ft. Waren: Seidenstoffe 6 , . ; sbetrrieb: Sanitätsgeschäft. Waren: Ärzt⸗ 169 1909. P. G. Hoßte Wo K 1 K Geschäft. Waren: Seidenst off Geschäftsbe trieb: Werkzeug⸗ und Maschinen-Fabrik. liche, zahnärztliche und vharng; entische . 39 6. * / MR * . . z z 5 ö 8 me r . . 9n . 89 3 r. h 1 ze 1 .

e . P 13 * Hoste 1 . ĩ .. we, n. 83 86 1261939. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle . d Utensilie ,. Inf ru Danau a. M. 412 1910 17 * : h 176 13. ) Werkze B mente und Utensilien, orthopädische und gymnastische Appa⸗ ? 3. ö ; ö ) 86 . ; ; *. Werkzeuge, Bohrer, Fräser, Reibahlen, Gewindes chneid⸗ rate und Handagen, pharma; eut lische und mehizinl sc z nd medizinische

ebrauchsanvieisung einsie gend. ] = Geschäfts betrieb: Tabak- und wertzeuge⸗ jiatsche nlluippen. emaillierte und verzinnte Präparate, De infektions- und Sterilisat l t Ware Schlosser⸗ Schmiede Arbeite . 8 8 ations⸗Apparate; Waren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten Draht- und Heizungs- und Ventilations-Anlagen; optische

Zigarrenfabrikation. Waren: Zi— J ö , 4 66 n 36 ö ö ; garren, Zigaretten, Zigarettenpapier, e * . z Blech⸗Waren, mechanis arbeite Faff optische und sonstige . . . ; . 981 n. . h 1 ö ; 2 echanisch bearbeitete Fassonmetallteile, , ,, . . 289 1909. Fa. Max Mandowsky, Hamburg Zigarettenspitzen, Zigarettenhülsen, k . ö ; Maschinenguß, Maschinen Maschinenteile und Geräte ,, NM . und slppargte; Operations- . ö ; 3 ; . 8 ö . , . . , mobilar; Mobilar, Apparate, Instrumente und nsilie ; , 1 6 5) nämlich: Werkzeughalter, Rohrreiniger, Rohrbiegeapparate, m. G, g 9 n. , , , . 1d Utensilien

Veddel. 362 1910, 39 pt lo/ g 1909. R. Kißner, Tilsit. 4/2 1910. Rauch, Kau, und Schnupftabak. , h 6536 . ; ma , . . , 866 ; 3. . ür Krankenpflege und Krankheitsverhütung. Anatomie Geschäfts betrieb: Apotheke. Waren: zharme Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . , ; Montagetische und *Fiften, Feldschm eden. ) . pflege un ran eitsverh tung. Anatomie,

zeutische Präparate . , , . h . . ; ; 2 95 ** 1909. Fa. Josef Heller, München. 42 1910. ; 1 K Anthropometrie, Ehemie, Pharmazie, Physiologie, Bak—

; ; ä . künstlichen Brauselimonaden. Waren: Künstliche Brause ͤ . , w j 6 9 ] w. , ; J Bat R 2 limonaden . . * . Gesch häftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb sämtlicher 11. 126121. R. 11390. teriologie, Mikroskopie, Photographie. 126074. R. 11262 ; . * 28 . 3 Bedarfsartikel für grist ne, Barbiere, Bader und Zahn—

71. . 2 ; 2: * . ; ? 1 . 53 . . : 126083. 783 6 5 . . i (6cchniter. Waren: . 22. 126132. K. 16510.

. . 3 k AR. . . 8 * 6 S OZ O . . ö . J . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ; 8 8 3 8 I 1 ] ph! 54 . 3 . . 4 ind hygienische Zwecke, rharmazeutische Drogen 5. (66466

1909. J. D. Riedel A. G., Berlin. und Präparate, Pflaster, Tier- und Pflanzen -Ver . ö ilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs— 30/12 1909. 8. Laurentius & Co., Berlin. 283 . J ; ö. ö g ö 9g5 /Z 1910. Be r 8/5 6 3 . Kunze jr. G. m. b. S. 8 2 ö 5 910.

orn. . . . . w 126089. H. 18351. 38. 126100. S. 18630. mittel für Lebensmittel.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ 1562 1909. Deutsche Triumpf⸗ J 3 ahrrab⸗ Werke Leib⸗ Tisch und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Geschäftsbetrie b: Krawattenfabrik. Waren: Kra⸗ - 8339 betrieb Fabrik ij K ä . wa . Besch. . ? an l 91 ö betr 16 ) * ib i 1 pe rations⸗ Und . RKranten⸗Moöobel. Waren: perationsmöbel für Arzte und

J 2 . z 3 . . und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen ö . , Tabletten zur Bereitung von Sauerstoffbädern. A. G. Nürnberg n,, 462 1910. ; ; . ö zürstenwaren Kopfwalzen, Kämme, Schwä— 5 126 5 5 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von H . , . , . 26 16. P. 7110. ; Krankenhäuser. 33 le. Waren: Schreibmaschinen. ö ö für ö 9 Zahn 46 1909. Fa. Louis Perlmann, . ö ; 3 n 9 renf Eflege, Hautpflege, Bartpflege, ep chts e ipzi ? 126075. N. 4904. 2 126084. G. 996. 1619 1902. Hamburger Cigarrenfabr ken, 1 ea fe ff ö 3. wh . . . Leipzig. 42 1910. . 6 10/9 1909. Rhe ꝛinisct e Farben & Chemikalien⸗ 125134. Attiengesellschaft, Hamburg. 412 1910. id Ki flege, zeichriemen. Streichgurte Geschäftsbetrieb: Stahlwaren— . ö je Farben & Chemikalien—

mbu . ; ; . . H. on, 9 512 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh von sasiermesserabziehapparate, Haartrockenappyarate für großhandlung. Waren: Perücken Fabrik * Simson, Köln Zollstock. 32 1910. . Has, Spiritus oder elektrische Heizung, Kopfwasch⸗ Est 9 Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Male J Tabakfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Weiter . ? Ihampoi . u' d. g. Rob wasch köpfe, Kordelmaschinen, Tressierrahmen, Buch, und Steindruck Farb . . ö . 3 Mar. 5 . 6 S . 6 s 8 . 2 2 . Ste uck⸗Farbe veräußerung aller Waren, 9 seitens der Zigarrendetai , jampoingapparate für Gas⸗ und Spiritus Vorhangschlösser, Streichriemen. 31 d eindrue i gz. isten bent erden. Waren: Tabakfabrikate Arn deizung. ; 12612. 5. 9602 1 2/10 1909. Edmond Gentil, Neuilly⸗sur⸗Seine; listen benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate aller Art 3 EGhee eör e r enten, ng. . Hö602. . Pat.⸗Anw. Nikolaus Meurer, Köln. 4/2 1910. Aschbecher, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ und Ziga ten. hemische Produkte ür industrielle, wissenschaftliche 9h. 126117 269 . 3850. 9111 1909. Autarit⸗ Gesellschaft m. b. H Wien; schinenfabri i Etuis und ⸗-Taschen, Zigarren und Zigarettenspitzen d bhotographische zwecke, Feuerlöschmittel, Härte= 0 B A T dr, g m, t , Osius, Berlin 8. W

Cstus

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Näh ; d 66. g ( 1909. Fa. Neum Berlin. 2 55 ,, . n, , fe ß Sostkart ; icht. T he . hs ker an ind Löt-Mittel, Zahnfüllmittel, mineralische Rol ꝛ1 Fe F. Neumann, Berli maschinen, Stickmaschinen, Strickmaschinen und deren Pfeifen, Postkarten mit Ansicht, Tabaksbeutel, Wachskerzen. . ; Zah eralische Roh us, 2 n 8. W. 11. ; ; , . K ö. Geschäfts . sechenmaschinenfabrik Waren:

O * 28e F 2 J.

Du behzrts le S5 er, Kavpver, Faltendrücker Mattter⸗ 8 1909, Hintz Fabrik Richard Hinz, Berlin? Zündhölzer. , , . ö . ö ö

Zubehörteile, Säumer, Kapper, Faltendrückher Wattier Mariendori, R gi 3. 3 holz ö 9h. Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser, 1012 1909. Leopold Cassella C&C Co. G. m. b. Rechenmaschine e 9.

lineale, Bandeinfasser, Soutaschierapparate, Stickvorrichtun⸗ M W ö ( 53, . . . 5., Frankfur M 50 n echenmaschtnen, deren Bestandteile, sowie Bureau⸗ und Haar⸗ und Bart⸗-Scheren, Werkzeuge, insbesondere 112 1909. Wilhelm Vorhagen & Cie. Nachf., Y Frankfurt a. M. 52 1910. Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel

Farben, Parfümerien und Drogen. Waren: Präparate . 3 , , ) 9 Geschäftsbetrieb: Holzbearbeit 3⸗, Buchdruck⸗ d 7 ; käuselapparate, Nähschiffchen, Nadeln, Riemen, Ole, eschäfts betrieb: Holzbearbeitungs⸗, Buchdruck und 12 . ; eschäfts zi Fabrikati d zertri 9 zum Atzen von Glas. gen, Kräuselappara . Nähschifschen a e n tiemen, Ole 6. 26191. 17116. Daar⸗ und Bart⸗Schneidemaschinen. Aachen. 5/2 1910. 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaren und schemischen Produkten. Waren: Farb⸗ 5. ö e 26 126135

; Mh fai de . 2 . Handels-Unternehmen Waren eitstempel zerviel . * Garn und Nähseide, Fäden, Seide, Schnüre. 8 e ervie H f . 5 i ; , ; ĩ = elle, Häute ärme 'der, Pelzwaren. Gescl e ; Nad ĩ * ö fältigungsapparate, sowie alle zum Lochen und Aufbe— . d eschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Messer⸗- atnwaren j 9h. . J. 4504. 2: 126085. S. 1960417. ö ö. , , Harne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile schnů alen, . sowie chemische Produkte, welche in der Färhere . M. 13310. J 23. 2 * 8 7 wahren von Schriftstücken dienenden Gerätschaften und zarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und stoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei ö ; if, ; D , r und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teer

ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Stich⸗Waffen.

Vorrichtungen. 3 ö f 35 ; 126092 zb. Weine, Spirituosen. 91 d farben benützt werden. ö , 909. O. Kerner, Kiel. 21910. H Figuren für Konfektions- und Friseur⸗-Zwecke. 9b. 126118. . 13. 126123. L. 10749. 11 419 sterner, Kie 22a. Ärztliche Instrumente und Geräte, künstliche Glied— n Al d P

18/10 1909. . bölll Jansen C Weck, Höhscheid 9 ü schaft g he trieb Vertrieb von . Zigarilloz naßen, Augen, Zähne Solinge 2 c 21 Zigaretten, R Kau⸗ d Waren . 2. ; ; . . Solingen 1/2 1910. W 68 Zigaretten, . . . ö. e ? Rasier-⸗ und Frisier-Stühle, Krankenstühle und 5 1 ; . Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau 81 on tage Mer fir 3 Friseurfach einschlieslie ĩ 2 K l z El 9 8 ö 33 3 6 i. sonstige Möbel für das Friseurfach einschließlich 1612 1909. Ferdinand Schleutermann, Remscheid⸗ 2 . ) 1909 Dꝛaschinenfabrit Cyelop Mehlis & ) , . kompletten Waschtischen, Herren- und Damen- Hasten. 52 1910. Behrens, Berl in. 512 1910 und Rasiermesseretuis. eee eu een e ; . . i Toiletten, Kopfhalter oder -stützen an Friseur- und Heschäftsbetrieb: Fabrikati Säge d Wer ö. ö! . 2 an . 86 . e e. ö 3 38 126102. K. 16799. , . Stühlen, Papierrollenhalter 4n Friseur⸗ * , ö. . , i , . , 1 Werk Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Fabrik für Eisen—⸗ 11. 126077 Sch. 12389. 20111 1999. Hainichener Maschinenfabrik, Ernst . ö ) ö ( zeugen. Waren: Sagescharsmaschine, Bandsagemaschine 6/7 1909. Otto 8. Leupold, Berlin, Ritterstr. 39. konstruktionen, Wasserwerks⸗ und Kane ilisations Anlagen, Boltz, Hainichen i. Sa k J Bandsägen und and f . ͤ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Mehl Holz und Metall, Messer einschließlich Strohmesser, ö Kl

J . 12 18910. 1667 1909. Fa. Albrecht Kind, Hunstig b iering . Stühlen, Spiegel für Holz und Metall, Bandsägen und andere Sägen 2 1910 Eisen⸗- und Metall⸗Gießerei, Verzinkerei. Waren Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von hausen. Rhld. 4/2 1910. 6 J . * . ür X ; 1 Geschäftsbetrieb: Herste k ; ö ; 36 ö . . ,, . '. . s , Hemtre Sanrndem G 89 vo- d , ,, eschaftsͤbetrieb: Herstellung und Vertrieb von - Nnibra- Farbe Werkzeugen und Werkzeugmaschinen für die Eisenindustrie. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Handel von H k K. , , Werkzeuge für Schlossereien, Schreinereien, Maschinen Gleitschutzmitteln für Riemenscheiben Waren: Gleit J Koch,, Kühl-. Trocken, und Ventilations-Apparate . is ff Touris Seisen, Wasch⸗ d Bleich⸗Mittel, Stärke und fabriken, Mec ker ; i, e . J ö 3, . w . . ,, . schutzmittel für Riemenscheiben. und ⸗Geräte.

kan e ee i dier Waren: Werkzeuge und Werkzeugmaschinen für die Eisen⸗ Waffen, Jagdgeräten und Touristenartikeln. Waren: 3 . 3 nir . . M; w ö . 3 Fonr . e. 8 —⸗— . . t ; l dicheiben Schießtauben, Wurfmaschinen, De de me ; 9f. 1261209. W. 10820. 166 126121 . Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Apparate 126119. F. 9056. t ; ; und Geräte zum Schweißen, insbesondere für

* 213

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Rasier— messer, Rasierapparate, Streichriemen, Rasiermesserscheiden

Cobalt Blue 0O deep industrie. Bleu de cobalt 0 fonce 23. 126086. 7 3 8. 126494. S587. . ö . 2 227 1909. S. Krause, Cigarren-Fabriken, autogene Schweißung, Apparate und Geräte zum

ftoballblau O dunkel . ; Bleu cobalöo O scuro Posen . 412 1910. . . ö ; IJ J sI AB] 5. Schneiden mit Druckgas Schneidbrenner). 9 Azul de cobalto 0 oscuro é. f III OL a E 0 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarr 5) ,, 1 2 P J Alsbestfabrikate. 633 8 . D z 9f. Anker, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen ĩ . 29110 909 Tar er ke . Meister Lucius . 4 .* ind ahr chirrbeschlage, Rüstunger X 1 . . . 10.1909. Farbwerke vorm. Meister Lueine 2I0 1909. A. Wafer vogel L. Littauer, Glocken.

Stephan Schoenfeld 812 1909 Eckernförder Eisengieserei 2 P Y. = ' * * 6 2. ö. * * . 1 * * . s. ö 9 38. 126103. 8. 18672. Brüning Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 4/2 1910. 433 562 1. „M1 1910. Fa. Pfeffer Lo., Berlin 2 222. Re und Feuerlösch⸗Appara Ins . . Berlin. 59/2 1910. 910. Ya. Pfeffermann & 6 O., Berlin. 5, Rettungs⸗ und Feuerlösch Apparate, Instrumente

. 2 5 2. 22 8 82 92 Gegründet 1829. Maschinenfabrik G. m. b. H., Eckernförde. 42 1910. . 65 9 . ö . b: Eisenaießerei d Maschinenfabrik 19s11 1909. Fa. August Deter, Berlin. 2 1910. 3 n g. Geschäftsbetrieb: CEhemische Fabrik Waren: , ; , * ; Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik. Geschäfts betrieb: Tabak- und? zigarrenfabrik , 1 iti 1 . . ö , * 5 ö ische Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Massenartikel der 1910. und ⸗Geräte. aden rsche unt zerapeutische , chemische Metall- und Papier⸗Kurzwarenbranche. Waren: Metall Geschäfts betrieb: Kognakbrennerei und Spirituosen Physikalische, chemische, optische geodatische, nautische,

8 ;. ö. Waren: Düngerstreumaschinen, Häckselmaschinen, Kuchen⸗ . 2 s 25/10 1909 Stephan Schoenfeld, Düsseldorf, * . ; w. . Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabake. 5 2 . D u , . , , m I . 2 . . nr 3 ( . 2 2. 96 ö ĩ rg ate ot o ) 3w . n, m 33 8 ; * ; * sa. Grafenbergerallee 45. 412 1910 brecher Rübenschneid . ,, Beschr. 6 1909. Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenhur, Fräparate für photographische Zwecke klammern, vorzugsweise Heftklammern und Briefklammern. E ngroshandlung. Waren: Wein und Spirituosen. elektrotechnische 3. ge,, Signal⸗ und Kontroll , ,. . 3 ; 2. ̃ Dreschmaschinen, Schrotmühlen, Dampfmaschinen, Kartoffel⸗ . K 126111 9055 —ͤ Apparate. -Instrumente und Geräte M an Ge ftsbetrieb: Malerfarben⸗ und Maltu abr... . 9 533 h 83 * ö 26095 s ; J ; 2. ö ; . 2. ; . F. 9055. 2 24125 ,, , parate. -Instrumente und Geräte beßinstru⸗ , , , . ö i wltude Gab sortiermaschinen, Kartoffelerntemaschinen, Jauchefässer, Heu 11. 126095. ⸗‚ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertriel 166. 126125. D. S425.

Waren: Malerfarben. Beschr. 1 J ö 4 3 . . ; ö. . lch rechen, Schwadrechen, Heuwender, Stiele aus Eschen- oder ; . . Tabakwaren aller Art und allen in diesen Geschäftszwe 23. Automate 3 26078. D. 80443. Weißbuchen⸗ Holz. ; (6 ) Feinschlägigen, Nebenartikeln. Waren: Rohm Nauch, o 159 1999. Deutsch⸗Französische Cognac ꝰ— aer, g, ss! 36. Sprengstoff 26. 126087. W. 11103. V ü se ; M r; ( und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten, Zigarette . 6. ; Brennerei und Weinsprit Raffinerie vorm. . D064 körper.

U * . m s papier und aus solchem hergestellte Hülsen, Zigarren un! 610 1909. Farbwerke vorm. Meister Lucius Gebrüder Macholl, A. G., München. 52 1910. Zigarettentüten un K Brüning Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 421910. Geschäftsbetrieb: Kognak-Brennerei' und Wein

2 4 2 . . . 27 ö 22 29 37 Transpe 4ablI äuser Sch rnsteine diserne Fenster 65 O Zigarettenpackungen, Zigarren- und Zit t * . r 86 I n, 26 * = 7 s 16 5 fo j fe 3 2 6 3mf e s( ( sc ftsh 7 5 s 3 ö * ö ; . 91 ; ; 1779 n. ͤ 58 = 2 - Af— J ; A1 40 . spitzen, Tabakpfeifen, beutel, ⸗dosen und ⸗-töpfe. I . etrieb: Chemi . . Waren: sprit⸗Raffinerie. Waren: Liköre, Branntweine, Bittern, , a. z . ö ö 2 1 2 Vhe a ) e . 3 3. ; 3 ! 71 ; e nnn. 7

tsche & Oest chische Lack- ; Dermal , S , Wowonweasut Er , , e, trodulte, chemisthe Kognak, Arrak, Rum, Franzbranntwein, Kirschen⸗ und 8 (MFM M, ,, 2696 126136. S. 1895 85 1909. Deutsche esterreichische La . . . . 2 12 9 S. 18551. Fräparate photoare che Zwecke. , . 3 . . ; X 30 5. /I21909. Dr. Detmar Wasterzug, Frankfurt a. M., 26104. V. Zwetschen⸗Wasser, Pflaumenbranntwein, Wermut, Al 1 38

22 ł . ; , , . . ö 235 . ö * ö fabriken Franz Megerle, Friedberg i. Sv. 472 1910. Elbestr. 52. 18 1510 3b. 126112. M. 114431. synth, Pflanzensäfte, Obst⸗ und Frucht-Säfte, Stillwein, * . 9 3 . . 52. 4/2 . 9 Schaumweine, Sirup, Most, Treber, Hefe, Hefenertrakt, N, . * he 1. 242 83 6 . a

Geschäftsbe 35 ie b: Lackfabrik. Waren: Farbstoffe, g J. k Di . Mal . ? erdenklichen. . , niochster 6lan: * J * 28 i . zese 8 2 ) 9 2 Nerste 1 2 zer i 21 3 ö Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb Geschäftsbetrieb: ,. m, , , ĩ J Gegenstande NX ,, nandarsen ) Mineralwasser, Limonaden, alkoholfreie Getränke aus 2 stoffe. Wichse,; Ledervuß⸗ D Leder on f nter 3Mitte und chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Blut⸗ 862 ) De s, . an e . ; = 7 9 53 ; ? ñ stoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs⸗-Mittel, ] , hond, ee nder neh Y ]Is⸗ Malz, Obst und Milch, ätherische Sle, Essenzen sür TI j ; 5 äparate 2 z von Schokolade, für Kindermehle, 81 ö Gi . . öh . 3 . R J 8 indische zar ine erke . , . e, . ) ; —— ; = Gewürzzwecke, pharmazeutische Zwecke und zur Her Ra . , . 1 5 Boll a ndische M argarin Werke, stellung von Spirituosen, Essig, Weinessig, Essig 28 236 w 3 Prin zen G. m. b. H., Goch Rhld. 7 5/2 )

Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. . :

diätetische Präparate und Zuckerwaren. ; . . 126079. B. 192433. 26 2608 D. 86 . 3 . 139 19099. Hamburger Sigg xreufan en 1. gn dn, . .

2 3. 26. 126088. D. Scl 7. 119 1909. Fa. Carl Eckart, Fürth i. B. 4 2 1910. Aktiengesellschaft. Hamburg. 42 16516. , 19090. Gebrüder Multi . essenzen, Essigsäure, Spiritus, Sprit, Alkohol, zitronen . . J

j Feschäf ĩ Herste . nr , haupt, Hildesheim. säure, Weinsteinsäure, Südfrüchte, Fruchtextrakt, Kaffee⸗ , ĩ eschäftsbetrieb

2 h

mente.

vergolqung 11 i .

aller 252

Margarine, Speisefette

966 Geschäftsbetrieb: Bronzefabrik. Waren: ronze Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb van 10 largari = 8 . so arhoi to Nr z0farbe Rr 26 ö . 14 . F 4. e. . . ö . . z , s 2 8 ; Speisei . n ö ,, fl 5 m Tabakfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Weit zeschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh— . , . , . , ; r Pflanzenbutter, Pflanzenmargari

J er, Bronze tte I onze 9 535i or y 8 9 jo sojtons 2 * pon ssl ö ö 4 ö 3 z 3 5 18 . e . Besc 5 . . 11581 11 1üaũllzenmarga J 2 2 ,, veräußerung aller Waren, die seitens der Zigarre l, war Bantoffel, Gummischuhe. Floridawasser, Bayrum zescht . aa. U ,,, 126096 listen benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate alle ‚. Art, Aschbecher, 3: schneiwer, 3 126113 Art, hecher, trenabschneider, Zigarren⸗ ö * *. ** 54 . 241. * J . 212 797 Art, Aschbecher, Zigarrenabsch er, Zigarren⸗ . 126126. H. 18900. 2 ö. 9H. S. ; 126137.

garetten⸗ Etuis und Taschen, Zigarren⸗ und Zig

9110 ö . . rn Run, rei 9 I Eeéief'm- . ö ö 22 * 3. ( 2/12 1909. Dortmunder Ritterbrauerei Aktien spitzen, Pfeifen, Postkarten mit Ansicht, Tabalsbent , nd ö. gesellschaft, Dortmund. 412 1910. . Va chgter el Zündhol er iim nn r . Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Futtermittel. 966 . . . hi Æ Keil 8* U. ) Ef 5 . *. 2 k 30/10 1909. Heimendahl & Keller, Hilden Rhld. L 2 126105. S. 18936 t e,

34. 126099. H. 17565. 38. 2 igio 1909. Ja Moritz Ritter, t nchen 4.2 1910. , , . ; ö r Geschäftsbetrieb: Me zarenfabrik. Waren: : 3 M z z 3 y mr 9 6 J . ö ö . 3 X X 3 UV ge ene 1 gestanzten . S8 Rar; 53 1g io W 6 Habe llebklkare aller Art, nlmlich e n Kau 511 1909. W. Haßzel⸗ ; 8 Aluminium und in Aluminium-⸗Konnvosition . b. Berlin 21910 und Schnupftabak, Zigarre nd 3 rette . ; 8 . g . ; . . Geschäftsbetrieb: Kaffee P „Ilgarren und Zigaretten. bach C Co Bremen 12 d j 4 e schaftshe eb: Rasfe J f 2 . d v n e, . * . ) 22 126097. G. 10098. 1916. 17. 126127. N. 4737. . Kaffee

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ 1 . z. fabrik. Waren: Zigarren, 130 1909. GC. Lau⸗ 9 2 ; ö m 260. 126138. 8 ; ] 8 S ; Zigarillos, Zigaretten, Rauch-“, rentius & Co.,. Berlin. d C ö * 8 * . Kau⸗ und Schnupftabak. 4 46 1910. . 8 ; . Frõhlich's Weins auer n Geschäftsbetrieb: Kra⸗ . . ; 2718 1909. Gebr. Noelle, Lüdenscheid i. W. .

211119909. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 4/2 1910. wattenfabrik. Waren: Kra⸗ j 5/2 1910. . 24 11 1909. Fröhlich K Co zitz . Geschäfts betrieb: Zigarrenhandlung ö. vatt Beschr * 2 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Britannia-Gußwaren X Gese zb össi Effige 8 22 11202 9 . r 2 B ** 2 * 8 6 ü . X . R 2 2 ; 9 ö . ( X . Geschäftshb trieb: Essig Essigertrakt ; 10 . K Brauerei Hacklberg, ff, Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake. 1 C. I5ll. . 2 Waren: Britannia⸗-Löffel und Gabeln. ERkAphir⸗ arenen 83 Fabrik. Wa gen Chemisch reinste Ess zassau. 2 1919. J 2 ( . ö ö D Fabrik. Waren:; Eh

23 n 8 38. 126098. * 3789. 19. 126128. Sch. 11881. W SGohirez wecken mit Weingehalt

Me lhafte

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. 2 2 & 6 ö . 26 169. 126080. Sch. 12328. . 9 35 651 61 1088 e . W 77 192 1909. Sattelm ach 6 6G z 120 92 1909. S her & Co., Hamburg. 21122 1L . 18/11 1909. Cigarrenversandhaus , Germ mia 7s7 1909. Georg Schnabel, Dresden⸗-A., Pirnaische 21910. Fröhlich 8 Reins auer

, 16 223 w bin 883 4 allks 2 . T d 135101909. Vereinigte Mittel deut che Ci igarren⸗ Otto Beyer, Straß burg 1. E 42 1910 ] . t . 6 eschäfts betrieb: Technische Bedarfsartikel und , Fabriken G. m. b. B., Dieburg, Hessen. Y 16 9g. . abi straße 46. 32 19016. dee G k ; ; 6 ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ta Geschäftsbetrieb Me ische Werks Waren: Decken⸗Fabrik. Waren: Schmieröle, Schmiermittel, Teer, 2411 1910. Fröhlich & Co., Zeitz. 562 1910. Geschäfts betrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 3i 1. e . ; ö eschäftsbetrieb: Mechanische Werkstatt. Waren: V. a. ; roöl 3 41 3 . 1119 1909. Joh. Schlitz, Mainz, Walpodenstr. 4. 2513 1909. Hofmann Kluge, Leipzig. 42 1910. garren und Zigarillos 36 und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zig nn . Jagdstühle, Feldstühle, Jagdstöcke, Zelte, Steigeisen. Dichtungs. und Packungs · Materialien, Wärmeschut und Geschäftsbetrieb: Essig', Essigertrakt , und Senf— 162 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch— technischer Produkte. . 2 6 ; Zigarillos, Zigarettenpapier, Rauch,, Kau⸗ und Schnun ͤ Beschr. Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Treibriemen, Sattler⸗ Fabrik. Waren: Chemisch reinste Essigsäure zu Speise—⸗ Geschäftsbetrieb: Kellerei, Küferei, Weinbau. ) ; ; 3 126099. D. S591. tabake. 172 ; - 2 Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren, Segeltuchdecken, zwecken mit besonderem Aromazusatz. . 9 3⸗ P M 2 * . 5 * . Waren: Metallputz⸗ und . littel, Rostschutzmittel. 4. 126115. SD. 82z06. 21 126130. A. 7613. Wachstuch, Filz.

Waren: Stillwein. s . 22 126133. 8s do 4d. 126140. B. 19145.

mn, r,, Wein gulf warne, e me, G0BO Frankonia Mai,, Nur diese

Kornmilmch In doch namheng 2 1909. Deutsche Gasglühlicht Aktien- 226 1969. Aktien⸗ Gesellschaft für Korbwaren— 3/7 1909. Fa. Ludwig Haege, Offenbach a. M. 189 1909. Brinkmann Leyendecker, Herford,

111909. Albert Gustav Lohmann G. m. 1238 1909. Dr. Arthur Horowitz, Berlin, Oranien 19 11 1909. Fa. August Deter, Berlin. 21910. 2s7 1909. Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabril gzefeilschaft (Auergesellschaft), Berlin. 4/2 1910. und Kinderwagen-Industrie Sourdeaux-⸗Berg⸗ 3/7 v. „Witten. 4/2 1910. burgerstr. 60 63. 4/2 1910. Geschäftsbetrieb: Tabak- und . Schramberg i. Württbg. 4/2 1910. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von mann, Lichtenfels. 5/73 1910. 5/7 igi6. Westf., Bez. Minden. 5/2 1910. Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei und Geschäfts betric : Chemisches Institut. Waren: Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhrs . Gegenstůnden der Beleuchtungsindustrie. Waren: Gas⸗ Geschäftsbetrieb: Holzwaren, Kinderwagen und Korb— Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Dewar Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuckerwaren—⸗ Preßhefefabrik. Waren: Branntwein. Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel. tabake. Beschr. und deren Bestandteile. . Kühlichtkörper. waren⸗Fabrik. Waren: Holzwaren und Korbwaren. gefäße. Fabrik. Waren: Schokolade.

erer rr'rtnigrrrnnrnrr'ennnnnrmrm,

5