1910 / 43 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Rußland. Im 1. Seekreise der Kirgisensteppe des Gouv. J Klammern bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ Heilsberg 1 (2). 2: Heydekrug 1 (1), Niederung 1. (I), d Artikel 2. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts C. Jungvieh zur Mast: Astrachan wurden in der Gemarkung Naursali-Tschagyl vom 17. handener Seuchenfäͤlle oder auch nur wegen Seuche nverdacht gesperrten 1 (1), Insterburg 1 61). Darkehmen ĩ (1) Angerburg 3065, Verboten ist: die Beförderung von Stoffen, die Pest- oder am 18. Februar 1910: à Zentner debendgewicht bis 25. Januar 13 Pestfälle festgestellt, von denen 1 alsbald tödlich Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch 1 (1. Z Johannisburg 2 (3), yk, (). Neidenburg ] (), Oste. Choleraansteckungsstoffe enthalten oder enthalten könnten. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier K . L. Qualität II. Qualitt verlaufen sind. nicht für erloschen erklärt werden konnte. rode i. Ysthr. 4 (4), Sensburg 2 (2). 1: Tanzig Stadt 1060, Ausnahmen von diesem Verbot finden nur unter Beachtung der Anzahl der Wagen Bullen, Stiere und Färsen .... 25 55 0 25 28 6

Türkei. In Djedda ist am 3. Februar ein Pesttodesfall fest W Danziger Niederung 1 (1), Danziger Höhe 3 (3). Dirschau ] 6 ih ünseren Minister des Innern zur Verhin derung der Verbrestung Hestellt . .. 23 36 egg D. Huhen zur gaht

50 . ö Rotz (Wurm). Pr.⸗Stargard 2 (2), Berent 2 (2), Karthaus 2 (2), Neustadt' i. Wess ! dur ssenden Borfchbrfften f j e ö. 36 6 gestellt worden. zreußem. Rea s innen: Nieder 1 (2). Stadt Pre- Stargard 2 (2), J , art , Hegg; der Ansteckung zu erlassenden Vorschriften statt. Nicht gestellt —. Astfriesen und Oldenburger... . 350-825

Aegypten. Vom 29. Januar bis 4. Februar wurden 6 Er⸗ Preusten. Reg. Bez. G um binnen: Niederung 1 C). Stadt, (I). 5: Stuhm 4 (, Marienwerder 3. (3). Wosenberg i. Westhyr. ö Artikel 3 Stn em Tranhungen lund 3 Todesfille) an der Pest genäeltet, dabhon hh aut eis erlist, 1. Cin Reg. Ber, Pots dan; mirzorf, Ste zt Ji. 3 II), baun 3 fe, Strasburg: . Weftpz. ! (1). Thorn Stadt 1 6 . Artikel s. , . Wasta, je 1 (1) aus Dech na der Provinz Kenga und aus Tan tah Reg.-Bez. Pos en: Pofen? Stadt 1 (1, Bomft 2 (3. Reg. Bez. Thorn 6 (67. Culm 5 (6), Grgudenz Stadt 1 (2), Graudenz g 9, Diese Verordnung, die während der Dauer eines Jahres in Kraft

2 4 Der rechnungsmäßige Kohlenabsatz des Rheinisch-West . ö ö ; ; h ö ö ö Mr 2 6 9 2 Witkowo . Reg. WB der Prov. Garbieh, ferner JI aus Galiub der Prob. Galtiubieh. Bromberg: Hohensalza T (3, Witkowo 1 (15. Reg. Bez. 8 8

. ; 8 ] 6, ; ; F 2 fälischen Kohkensyndika ts betrug laut Meldung des ‚W. T. B.“

chwetz 5 (7), Konitz 1 (1), Schlochau 1 (1), Deutsch-⸗Krone 45 bleibt, tritt am zweiten Tage nach dem Datum des Staatsblattes und!! , 2 , , Meite Harn ö j ah,, e detl eh, Berlin 1 63) 79 Prenzlau 2 2) ö 3. . Staatsgourants“ in Wirksamkeit, in dem sie veröffentlicht ist. in Essen im Januar 1910 bei 24 (im Vorjahre 7 ÄÜcbeilstagen . Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Sle . . n des Ste l e n e. 56461 379 t (im Vorjahre 49273 536 t5. Bon der Beteiligung, die Börsenbeilage. !

sind demnach

s B res lau: 3 els I (1 ). Reg. Beʒ. 1 e 9n i tz . Grünberg 1 (D. 6: erh nim Lic jtenber S tadt 1 63) Nied ** darr 20 91 9! nser Minister des Innern ist mit d 79 Ausfüů ) (Un dieser Ver⸗ 994 g . 8 9 1 i 2 2 2 79 19 berbarnim ( ( ), h 9 . 6 be nm 09 ( 9), U ] s 1 1 l . 9 1 sich auf 6 295 109 t (im Vorjahre 6 28 6 772 s ) bezifferte, s

Britisch⸗Ostindien. Vom 2. bis 8. Januar sind in ganz Indien ö 188 Erkrankungen und 16515 Todesfälle an der Pest' an' Neg. Bez Oppeln; Kreuzburg 1 6h Rubrze 1 (IH. Reg.-Bez. S le 89 2 ; s nne us u hrung. 3 ezeigt worden Von den Todesfällen kamen b341 auf die Magdeburg: Jerichow JJ 2 (2. Reg. Bez. *g nn op er: Diepholz Teltow] (1), Beeskow Storkow 6 (13), Jüterbog⸗Luckenwalde ] (1 ordnung beauftragt, die im Staatsblatt und gleichzeitig im „Staats⸗ S676 60 (im Vorjahre 78, 38 6 abäesetzt word Der Versand ei VB . 6. ö. ö 2 5 Joꝛ 8 ( 2: 68 2 . 6 ö 4 7 s⸗ ] I Ar üöffont s hy; 8 3y . ö O, / etz orden. 2 41 ) ein⸗

Ver einigten Provinzen, 1421 auf das P unjab⸗ 1.6619 Voyg 2 (2). Reg. Bez. M ünster: Lüdinghausen J (1 . Zauch Belzig 1 Osthavelland (69) Westhavelland 4 4) ] courant veröffentlicht und wovon Abschrift an den Staatsrat gesandt schließlic 8 6 6 n g. (,, e, . 58 7 h . 65 Kurskh ö H 6 a m Rn

gebiet, 1198. auf, die Zentralprovinzen, lohz auf Ben Reg. Bes Cöln: Cöln Stadt 1 (1). Mecklenburg-Schwerin. mm' (434 Ostprignitz 6 C6. S: Fönigsberg i. Rm. 13 (33. werden soll. (Vergl. MN. Anz. vom 3. Februar v. J, Rr 15) lieblich eanddebit, Deputat und Tleferungzn der Hüttenzechen an die Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

g . ö f . 3st so 5 z ; ß Rostock 1 (1) ,, . 3 W. S dt / , . . eigenen Hüttenwerke betrug 4484711 6 Kohlen (hiervon 3 868 984 t Samburg 18. Februar (W T. B (Schluß. Gold i

galen, 886 auf die Präsidentschaft Bombay (davon Rostock ; . . Friedeberg i. Nm. 3 (3), Landsberg a. We Stadt 1 (1), Landsber für Rechnung des Syndikats), 1341 274 t Koks (hiervon 8371144 ,, a, end,, n, mn

5 auf die Stadt Bombay und 67 auf Karachi), Zusammen: 21 Gemeinden und 24 Gehöfte. (3), Lebus 5 (5), Weststernberg s (Y), Qststernberg 1 (15, Züllichn ür ,, . , di 3 355 ö. Wr rg an, Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das

27 R , 9 auf Burma, 79 auf den Ste Lungenseuche Schwiebus 9 (10), Krossen 16 (265, Guben 1 (17), Vück Sand Hemer . ah gen- neltats und 2d z9 b, Briketts hiervon Kilogramm 71,50 Br., 71 00 Go.

6 . 3 ö r gif tf ft Yig hr erz z ö e ö k . n . ) ellboß⸗ ö zart! Stadt 1106)“ . 3 . m, 1 sol für, Rechnung des Synzikatz oder arheitstäglich 185 33 . n, 17. Febrügr, Vormittags 10 Uhr 50 Min (W. T. B.)

D, , e Praside 740 Ve gdras, 28 6 X a9 bad . . Rale ,, Us br 2 e 35567 Sorf3z uns 1d Sri fefts , , , afst⸗ 2. ter , , , . IUIags G Uhr 20 1 I. W. E. B. . / Kohlen, 43 267 t Koks und 1 669 t Briketts. Die Fbrderung stellte Einh. 40 Rente M. N. vr, 95, 10, Einh. 409 Rente

2

3 t ö. ö 1k auf Zentrglig dien, ?7 auf Kaschmir und 1 auf den Hafen Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche Spremberg 2 (2). O: Anklam 1 (1). Usedom-Wollin 1 (i), Uecke 40/0 Chittagong in Assam.

2

J . (Ius den im Reichsamt des Innern zusammengestellten i, , ,, ñ ; 45

1 5 (* U * 2 4 . e n 1 S nl Ul n 11 41 1611 5 3 ' ) 1400 202 909 a * 3 5 J S w ,,. 8 2. 66 J , „Nachrichten für Handel und Ind u st rie ).) sich im Fanuar 1910 insgesamt auf 6834993 6 oder arbeitstäglich Januar Juli p. ult. 95,19, Oesterr. 40 Rente in Kr. W.

auf 283 316 d edge yezem ber 190 ehr 58 214 86 ö auf 283 316 ,,, gegen Dezember 1909 mehr 5841 0,21 M60 pr. ult. 95,05, Ungar. 46/9 Goldrente 114,10, Ungar. 4019

(einschl. Schweinepest). münde 2 (2), Randow 3 (4), Stettin Stadt 1 (1), Greifenhagen 165) Ausschreibungen. und gegen Januar 1969 mehr 19980 U„⸗b oso.. In dem der ente in Kr. W. 92 56, Türkische Lose per medio 235, 90, Drient—

! Saatzig 1 (1), Kammin 4 (4), Regenwalde 6 (7). 16: Neustetti⸗ (

, z e. k . ö . 2 (2), Belgard 1 (I), Kolberg⸗Körlin 5 (5), Bublitz 1 (3. S hl s / ; In Sansibar ist am 17. November v. J. ein 20jähriger Schweine * (27. Belgard 9 . . 3 1 (1 Schla ö . k . zechenbesitzerversammlung erstatteten Bericht deg No'standꝗ 5 . . . 33. Go , ö 8 Hen ö. vorher aus an dort an ö Preußische Maul⸗ Schweine 1 (), Stolp 3 (3), Lauenburg i. Poaum. 1 (1), Bütow ? 3 Türkei, Lieferung von 10000 m Rohseidenstoff für ehen itz versamm ung erstatteten Bericht. 6 e,, des bahnaktien per ult. . Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. n . ö . 5 ö . s , eu ö . Min . J h. 9. , Reai zirke und euch 11: Grimmen 4 064) 12: Wreschen 3 (3) Schrimm 4 (65 Patronentaschen, 50 em breit, nach Muster Vergebung durch die Rheinisch. i, ,. Kohlensyndikats heißt es: Vis Absatz 758,25, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. per ult. 123,090, Wiener var, an bakteriologisch erwiesener Pest gestorben. ir 3. No⸗ Provinze ; h Jinsc , , n n h), , , ,, , . d . , zerhältnisse i Monat Januar d. FJ. weisen gegen den Norm hnmt a ,,, . d 3 v ö ö Todesfall ist wie sich nachträglich , , g, Propinjen, Klauen , Posen Ost 3 (3), Posen West 3 (5), Obornik 5 (5), Birnbaum 3 (3 neisterei der Artillerie in Konstantinopel. Angebote an den 3 unge e. h m g 6 . gegen Pe zolmmonat Bankvereinaktien 553, 960, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 673,75, 611 . V 1 36 8 1 9 ) Ur, ni 7 . 89 1 r forner M 1 28 Dowie ö S ö '⸗ ö Rr. ü 5 76. s⸗ . 26 D ir r 948 vo siüirfryt yo . 3 HR nk 8G; 8 2 2 ine ger Je ö. 11 tgang auf 21 el do Jege den 9 6 86 9a 1 1ar III0 Trop 1 z 6 396 Qos⸗ 2rr. QG3nser * . 5 2 5 hat, gleichfalls durch die Pest verurfacht worden ferner Bundes⸗ wi seuche , Meseritz 3 (4), Grätz 4 (4, Bomst 1 (1), Fraustadt 3 (4 Konseil für Kriegshedürfnisse der genannten Behörde, Blenstags und 195 n ,. n. ö a erh och , , . Ungar, allg. Kredithankaktien Sl290, Oesterr. Länderbankaktien Ho, o, e G Rio de Faneh ro sind im Jahre 1909 im staaten, Bundesstaaten 3 Schmiegel 4 (4), Rawitsch 2 (2), Gostyn 1 (1), Koschmin 1 ( Donnerstags. Sicherheitsleistung 10 0½. Kohl k . . e. . Unionbankaktien 604,90, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 153. 1 ,, ,, J 26 . 1 ö * . Fi ö 83665 t ; , , . Kohlenabsatzes i in der Hauptsache durch den geringen Verbrauch Br rer hlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. Desterr R fran M... ganzen 15 Pesttodesfälle festgestellt worden gegenüber 115 73—5 die in die nicht . ö. Adelnau 3 (3), Kempen . P. 1 . I. 13: Bi i hne (10, Lieferung von weiße f ; ; . , . e n . Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. Desterr. Alpine Montan⸗ . ' 9 8 . 890M. z 9 Ver ; 6 D Dle Ulle 8 ' dnn n ö ü 59 (4 Wirsitz 0 (410) Bromberg 9 J 8 ) . = . während der Jahre 1906, 1907 und 1908. In der zweiten Hälfte Regierunas—⸗ 8 J Kolmar i. P. 2 D / 863 erg. 3 6c) andlung: 8. März 1910 in d ; ö 4 ö ö RReglerungs . handlung: Marz 1 i, . 93 Krol *** 0 Cx X vwwoörw no 15 22 ee Fr E 55 3 TS af fia 3 d des abgelaufenen Jahres wurden auf 33 Erkrankungen 3 Todesfälle 9 meldet.

n Firnis nac ulgarien. Ver- für Hausbrandzwecke inkolge der außergewöhnlich milden Ritterung elfschaftgaktien *I I50 Braage Fisarn fan. rr ? Mogi 62 znin 5 ( WV er Kanzlei der Soslaner Kreisfinan; beran la Daneben hat sich auch im letzten NMonatzdritel einẽ w ,,, . in Regierun . schubin 3 (3), Mogilno 2 (2, Znin 5 (5), Wongrowitz 5 6 ; e. 5 . , ( ,, . , . a . ̃ Londor 8. Februar. (W. T. B.) (S in Regierun d 38 * Schubin 3 C6), r ohiln⸗ 9 ö 3 , , 5 r , verwaltung. Anschlag 29 800 Fr. Kaution 1145 Fr. (Bulgarische geringe ; ; D 4 2 ö 810 62 18 ) ) 94. 1 . ! . ; ö . 34 . eil id. 8 * ; 2 ; 5 ; i, 5 ö Y z 66 Handelszeitung.) der Chile. In Taltal sind Mitte Januar angeblich 2 Pestfälle, geteilt sind. 3 . 8 8 8 8 8 S Trebi hellitsch ? an), U davon 1 mit tödlichem Ausgang, vorgekommen, nachdem d 101)

Guhrau 2 (2), Steinau 1 (1) Neumarkt j Breslau 5 (7), M . ie 1 Meichenbach z (63) dort schon erloschen gewesen war. (I. Reichenbach 2 (3), Pest und Cholera. gönne 1 ö * . ; ( ; Nonigsberg Britisch Ost indien. In Kalkutta starben vom 2. bis Ostpreußen ] 2 Gumbinnen. 3. Januar 6 Personen an der Pest und 15 an der Cholera. 3 Allenstein

ibur Glatz Habelschwerdt 1 ; LE 5: Grünberg 13 (21), Freystadt Cholera. 4 Danzig Marienwerder

' 3 2 191 s 5 bo 7 New Ve Sagan 3 (3), Sprottau 1 (1), Glogau 4 (4), Lüben 7 (9), Bunzlar z X New Yo elberichte daraufhin vorgenommene Abgaben der 8 * Berlin

Sansibar.

6

t 1

lbschwächung der bis dahin ungewöhnlich starken Bezüge lische Konsols 8l6ss, Silber 24, Pribatdiskont , .

5

t s r

bezirke ö . . 3 istrie bemerkbar gemacht. Diese Erscheinung dürfte, da ausgang 281 000 Pfund

Indi

rung von Asbest Talkplatten nach Bul ö 565 Y 29 . 3 * 2 2 2 . . 7 1

Verhandlung: 6. März n der Kanzlei der Kreis ;

zverwaltung. Anschlag 5641 Fr. Kaution 283 Fr. (Bulgarische

zeitung.)

chäftigungsstand der Industrie keinen Rückgang erfahren Parts, 18.

auf zurückzuführen sein, daß die Verbraucher wegen Rente 98. 82. befürchteten Ausbruchs Arbeiterausstandes in den Madrid, 18. vegen der Wirkungen, welche Lifsabon, 18. Fe

I

zrief 4 6 Wechsel auf Paris 107,00. Goldagio 103.

5 Rar YIs yr f 35 nmsti ne ; W. B.) (Schluß.) Auf ungünstige 1

rr g 2 (9 1üUlg ( ]ñ,

do

. I 557

.

C

619 Kren Krell . 9

Rußland. Vom 23. bis 29. Januar wurden im Dongel 1 Erkrankung und 2 Todesfälle festgestellt.

*

90 8 5 L

ö 8

.

d CO

In Para kamen vom 19. bis 25. Dezember v. J. 1. or . 13 Bromberg

5 82 J . a8 krankungen und 10 Todesfälle zur Anzeige. . 4 Breslau. , ö 23. Schlesi J 375 9. . , Ziegenrück 5

1061 9: Nordhausen Stadt 1 (2), Grafssch. Hohenstein 2 (2 e

l 6 n.

hain 466) z ; 106 Löwenberg 8 . ö 1 , n. galbanif , , , Ansammlung bon n 1 1 uber . em en Dedarf. hinaus be⸗ Spekulation eröf nete die heutige Fondsbörse in schwacher Haltung. , , . zburg 2 (27. senbera ! , . 38 , raht . 5 Drahtgewehe und Pfählen. wogen worden sind. urch das Zu sammen wirken beider Ursachen Bald aber machte sich eine Erholung geltend, da die Haussepartei mit 32 8 Gian, ö. , Toft⸗Gleiwiß 5 (s Jahr Verhand JJ 3 Uhr Norwegische Staatsbahnen entstand im letzten f vnat drittel namentlich n giohen Wasch Interventionen ei und auch für Rechnung d islandes Käufe anku s 6 i ,. Kattowitz 4 I4), ;. in Kristianig. Vers gelte Angebote mit der Aufschrift unhud paa produkten ein empfi dlicher Absatzmangel, der das Syndikat nötigte, vorgenommen wurden. Der Markt wurde dann vorübergehend ruhig, Philippinen. Im Dezember v. J. sind aus Manila 68 Er Brandenburg n e r Leobschütz 6 (6), Neisse 2 (3), Grottkau 3 4). ET: Osterbura 26 gitnsmneetsszalgt. erden ün Crbeditionsbureau der Eisenbahnber⸗ (inen wenn auch nich erheblichen Teil der nicht abgenommenen bekam jedoch nach kuFfer Zeit infolge plötzli hervortretender krankungen (und 48 Todesfälle) an der Cholera gemeldet, ö , Kalbe 6 (7 ung, Kristiania, Jernhangtorvet 89, entgegengenommen. Nähere Mengen auf Lager gehen zu lassen. ehnlich wie für Kohlen M lationen in Speziglwerten wieder ein kebhafteres Aussel Provinzen 688 (555, un ganzen Jahre aus Man rarh ö . e etin ä,, n, , , estimmungen und zwei Zeichnungen etztere gegen Einsendung von lagen die Verhältnisse beim Koksahsgtz. Auch hier entfällt der Ausfall und Lie Tendenz besserte sich unter Führung von Readingaktier aus den Provinzen 8320 (5746). Pommern Köslin e 8 e, , 3 . salkrels 3 „50 Kronen) im Bureau des Eisenbahndi ebendaselbst. Ver⸗ überwieg nd auf den schwachen Absatz ir Hausbrandzwecke. Der die Baissiers zu Deckungen gezwungen wurden: auch verlautete Gelbfieber . 96 1 K. we e, Gs . . Sangerh sen (3), Eckartebei z treter in Kristiania notwendig. Abr für die Industrie, hat sich ungefähr auf dem zormonatlichen diese Aktien vor der Bekanntgabe günstiger Nachrichten A 3 ͤ R Auerfurt 4 (4), Merseburg 2 (27), Weißenfels 2 (2), Naumburg 4 6 Stand gehalten. Auf die Koksbeteiligung der Mitglieder wurden ins ie Ke ; 6 . . . gesamt 69,93 0/9, davon is, abgesetzt. Der Brikett, gewordenen Geschäftsqung. Nach Dec . h ] befriedigend gestaltet; er belief sich auf und Union Pact tien wurde die Haltung unregelmäßig. In ; Oppeln , ir dßere Gern .. gungsahteile. Das Versandgeschäft hat sich ohne ü , , ,,. fanden bet iche Realisationen in Reading Deutsches Reich. In der Woche vo 3. bis 12. Februar 8 22 33 3 (3), Oldenburg 1 (l), Plön 1 zholn Rends⸗. hönn 5. F . 1649: 375 Arbe al . 3 s f k tatt; Der Schluß war unregelmã 4

inderburg 5 (H), Flensburg

wurden 4 Erkrankungen in Marienburg (Reg. Bez. Danzig) Sachsen 118 Merfeburg .... 11 30 33 burg 6 (G), Norderdithmarschen 1), Süderdithmarschen 4 1900: 12 , . m n nnn, . , r . den 16 gemeldet. . 9 Erfurt ; K ? . ö inburg 6 (9), Segeberg 4 , (66), Pinneberg 1 (20 m Ruhrbezirk. 37 i 9. * a5 . ts 9 f m. heretnn ahint?⸗ . ,,,, Für die Vorwoche ist nachträglich 1 Erkrankung aus der Stadt Schl. Holstein 20 Schleswig.... 66 82 Herzogt, Lauenburg 12013). : ? 1. Rbge. . ö. ,, ö e. 1h09 end 6 Königsberg i. Pr. mitgeteilt wor 21 Hannover.. . . (l), Hannover 2 (2), Linder inge 2 (3), Hameln 1 (69. on der en Zecher 2 e,, , vyst? 13 Dogg . Philippinen. In Manila im Dezember v. J. 2 Er . l 9 22: ), Alfel „Goslar 3 (5), Göttingen 1 ( Zechen ecchtzeitig nic täglich“) J 39. i rankungen, im ganzen Jahre 1465, davon 25 mit tödlichem? f 2. 3 li ,

1111 Vannover n

1 J * 1 J ö (.

1

Spinale Kinderlähmung. Preußen. In der Woche vom 30. Januar bis H. Fe— Bayern bruar sind 10 Erkrankungen angezeigt worden in folgenden * * * 2 2 Regierungsbezirken lund Kreisen): Arnsberg 1 Siegen], Cöln 1 (Cöln Stadt, üsseldorf 4 (Elberfeld, Mett mann, Oberhausen, Solingen Land je 1, Gumbinnen 1 w J 6 s Ragnit), Marienburg chlochau, Pots dam 1 Westprignitz! Stettin 1 (Greifenberg). Oester reich. Vom 23. bis 25 Januar 3 Erkrankungen in Oberösterreich, 4 in Steiermark, 1 in Böhmen. Verschiedene Krankheiten. ; 4 2 ; . 3 * Pocken: Vos kau 2, Ddessa 7, St. Petersburg 6, Warschau Württemberg 10 Todesfälle; Odessa 24, St. Petersburg 62, Warschau (Kranken— 3

häuser) 17 Erkrankungen; Varizellen: Budapest 28, New Donagukreis Vork 168, St. Petersburg 27, Wien 169 Eckrankungen; Fleck— ; Konstanz .

C —— e

8 38

6

2 CGM ß 020

Wneburg k 6 n, . , . , , , ,. ö. n . . gestellt traße isenbahn-Gesellschaft in Hamburg l ut Stade H l 2 ; , . ; d 1910 295 903 Wg. 295 903 . 23 67: g. Meldu es W. T. B. aus Hamburg beschlossen, der a 4. März Kursberichte von den ausr 2 43 NJ 2 * . 6 e, 1 . ( , ividende 9y ö ö . ͤ ö 86 . ich. Vom 30. Fanart bis 5. Februar in Aurich 1 k l Dtade , Neuhaus a. . 8), Vgadeln , terholz 1909 270 795 Wa 270795 c 22 J vorzuschlagen ö Dag deburg . éebruar. z X. B.) * ; 352 Ertrantungen. ö w,, . J 8 J 5 chin 73 1 979 VN Vg 6 691 924 9. DDIzlillchlage . . . . 8 Grad o * 16 34* M yr ohr Fkt 75 6 3 3 37 Münster. . ö X iĩot à16t New York. 18. Februar. (W. T. B.) Kornzucker 88 Grad o. S. 1330 1345. Nachprodukte 75 Gra Preußen. In der Woche vom 31. Januar bis B. Februar sind 29 Arnsberg. J ö K— Dollars gegen 4 060 000 Dollars in der Vorwoche Fristalliucker 1 mit Sack Gen. Raffinade mit Sack 11 Erkrankungen (und 4 Todesfälle) angezeigt worden ; ,, 47 7 . 1910 zollars gege , J bis 23,373. Gem. Melis Lmit Sack 22,2 22,874. Stimmung: fen . Feb 966 r Pester⸗ Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bor Hamburg: 2 5 J ) ; s 0 1ch 6. ö Ischer h. ) sebrugar (in Trone 3 2* e 45 Mr do 13r: 226 3491 berg 3 (1 Bochum Stadt 2 Hagen Land J (1 N, 32 ö ö . z 3 . hausen 2 69 . ork 5 2), ecklinghausen 22 8 ̃ 8 b 6 J 1 3. ich isch U ngart che n . ö 1M ; 14. . . Ugr 9 1 Rr nen). 13 35 Gd. 13545 a. , bez. März 1 Gd. , 134 J Breslau 1 (1) Neumarkt, Bromb erg 1 Hohensalza; 5 D,, 5 3 26 * é (IJ, BiFelefeld ; In Oberschlesien. Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 7. Februar: Notenumlauf bez., April 13,40 Gd., 1345 Br., bez., Mai 13,45 Gd 2 . . ö ö ef; h ) c ; 2 Fe 5 Mürren? b Königsberg 1 (Pr. Eylaul, Münster 1 Recklinghausen Land, Rheinland JJ . ? Büren 2 191 . . . z 8 62 00 ; l . igus ̃ . L (1), Dortmun 110 t 3 659 000), Goldbarren 1359 056000 Zun. 1 603 000), in Gold Stimmung: Ruhig aber stetig. 10 ¶Ihurgl! Trier 1 (Saarbrücken, Wiesbaden (I) Frank , 1 (66H. Wi Mön 95 *3 2 53 598 141 16535 , ö 2 95 6 ö * . . (Abn ? z ombard 000 In ; Yypo⸗ Mor 59 5 furt . M. Land!, Hohenzollern 37 Sigmaringen. ... Vofgeismar 6 (10), Homberg 1 (1, Witzenhausen (Abn. 95 738 000), Lombard 53 598 006 (Abn. 1 653 0 E), Hypo. Mai hy, 50. ö. 9 . ö ö ; . . . . ; 5 ö = 8 . thin 6 F 7 8. 5 steosnerfreig Notenrosorwo 2 747 6 z an ** R 6 1B R Tien 27 1 Ortschaft des Kantons Bern. o ,,,, 9 19 hli l 2 ldkreis 5 (6), sterburg 1910 295178 999. (Zun. 59 000), steuerfreie Notenreserve 218 747 000 Privatnotierungen. Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkin 673, ö z J ö ö 2 24 . ' 1 3 67 ) 221 SDaffag 9 a: olle M ö ar rr fal. 3), Unterwesterwaldkreis 10 (10) Limburg 10 (10), Unterlahnkreis eg. 1909 . 10/9 ö. 18665, 10 (Zun. 63 671 000). Doppeleimer 685. Kaffee. Rul Offizielle Notierungen . . Oberfranken ertaunuskreis 4 (4), Höchst 3 (4), Frankfurt a. M. . n eL ien. Per lin, 15. Februar. Marktpreise nach Ermittlung des middling 7651. Mittelfranken : Kreuznach 3 (3), Zell 1 (1), Ahrweiler 2 (2), Altenkirchen 2 (6 1910 1757 zg. 71 1406 Wg Königlichen Polizeinrasidiums. HBöchste und niedrigste Preise⸗ Der Hamburg, 18. Februar. (W. T. B.) Petroleum amerik. Unter zetzlar 2 (2), Meisenheim 3 (6). 32: Rees 1 (1), Crefeld 1 (1), ; t 4 10 2. oppelzentner ür. Weizen, gute Sorte f) 22, 75 66, 22. l ä6. Weizen, spez. Gewicht 0, 8000 loko lustlos, 630. . Schwaben ), Mülheim a. Ruhr 1909 17506 7506 ; 1400 Wg Mittelsortef) 22,67 6, 22.65 6. Weßzen, geringe Sorte) 2259 46, Hamburg, 19. Februar. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) S l ö J ; 83 J 6. *. . 59 5* NMöngs aute Sorte) 16 5* 3929 aas ö 6 . K , . s , . . . J ), Dinslaken 141 , Essen 1 1 Mörs 8 (23 ), Geldern 2 (2) 3 22 565 46. 3 Ro ggen, gute Sorte ) 16.25 Mp6, 16,22 16. . Roggen, Kaffe e. ö Stetig. Good. average Santos . März 36 Gd. , . . . ; Kempen i. Rh. 6 (11), Elberfeld Stadt 1 (1 , Mettmann 1 (1, Mithin Mittelsorte f) 16,19 S, 16,16 A4. Roggen, geringe Sorte ) 16,13 4, Mai 366 Gd., September 365 Gd., Dezember 36 Gd. Zucker⸗

.

Fleckfieber. S4 . ; 5 ; 6 . ; 16 ö . h 49 wär . . ,, , . . 2 . à 10 t 10 / eralversammlung für das Jahr 1909 Genick starre . —*ry . , ,, ö 116 35. Stimm Stetia. Brotrafñ 9. X 23 371.292 6 121 . Mestfaler 5 gn Car 1. 4 nn. . even 2 Bremerpvi e 4 l . z . M h N 92 11 10 —11 59. mmung: Stetig. 2X otraffin. I D. JS. 2Z3, 5 (36 21 Westfalen 33 inden kJ ; ö k Wit fan Mithin der vergangenen Woche eingeführten Stoffe ĩ ö ; 8. F l D. . . 1 ) z Sossor . MM ass ö . . 5 5 d * . . 91 j ; ) 495 30 595 1 920 920 mw zor To hr = 1M T zwei de . folgenden Regierungsbezirken und Kreisen): Arns⸗ Hessen⸗Nassau ,,,, ö . z Emden ; ecklenburg 5), Beckum geg. 1909 25 108 9, 30 / 4 25 108-9, 304 9, 3 / Wien, 18. Februar. ö 15 de 1 7, 6 . '. 62), ö 9 C02 0 r 5—9 191 W . = E.. 21E Gx W 1 or . 9 22 ' * ; (2), Höxter Mesche Soest 1910 93876 Wg. 93 876 1915373 000 (Abn. 58 410 000), Silberkurant 315 065 000 (Zun. 13,50 Br., —, bez., August 13,524 Gd. , 13,671 Br., bez. Oppeln 2? Beuthen Stadt, Neustadt i. O. S. je 1, Osnabrück 37 J . 3 3 3 Hamm 2), Schwelm ] . . ö. D oldbarren ? 3 ö J Wittgenstein 3 (3). 30: Cassel 2 (2), Fritzlar 8 1909 99956 Wg. 99 956 . zahlbare Wechsel 60 090 000 (unverändert), Portefeuille 408 707 0665 Cöln, 18. Februar. T. B.) Rüböl loko 60,00, Schweiz. Vom 30. Januar bis 5. Februar 2 Erkrankungen in 38 Oberbayern.. (16), Gelnhausen 16 (17 Mithin thekendarlehne 299 467 009 (Abn. 135000), Pfandbriefeumlauf Bremen, 18. Februar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) r r P z ) 7 Oberpfalz 9), St. Goarshausen 3 (4), Untertaunuskreis . ingen K r ; . der Baumwollbörse. B aumwolle. Ruhig. Upland loko Ob J . interfranken ( enhe 5). 2 isburg Stadt 1 (3), Oberhausen Stadt 1 (2 8g. 4 *

/

, . Solingen 115). 34: Siegkreis 1 (1), Rheinbach 1 (1. 35: Trier . , —— 1 (), Saarbrücken 1 (1), Ottweiler 1 (I). 11 eg. 1969 Zwickau dei Neckarkreis Schwarzwaldkreis. Jagstkreis

16,10 6. Juttergerste, gute Sorte *) 16,90 , l59t0 M6. markt. Anfangsbericht Stetig. Rübenrohzucker J. Produkt Futtergerste, Mittelsorte *) 15.30 ½, 14,80 A6. Futtergerste, Basis 88 0 Rendement neue Usange, frei an Bord Hamburg geringe Sorte N 1470 , tn 46. Hafer, gute Sorte 18,00 66, Februar 1335. Marz 13374, Mat 13,45, August 13,60, 17,40 S. Safer, Mittelsorte ) 17,30 gs, 16,89 46. WMfer, Oktober 11,374, Dezember 11,223. er ine , 16 0g 15,20 46. ö , 5 Budapest, 18. Februr. (W. T. B.) Raps für 15,90 S6, 15,60 Mƽ. Mais (mixed) geringe Sorte , . August 13,90. Mais (runder) gute Sorte 15, 90 , 15,50 S. Richtstroh 6, 32 , London, 18. Februar. (W. T. B Rübenrohzucker 88 43: Hilpoltstein 1 (1). 14: Karlstadt (I. 15: zo 215 6,00 6. i. Seu 9, 70 6, 160 66. . Erbsen gelbe zum Kochen Februar 13 sh. 5 d. Wert, stetig. Javazucker 96 0/9 prompt Kempten 1 (1), Neuburg 4. D. Sonthofen Ynn. ; 9,90 ιs, 30, 00 66. Speisebohnen, weiße o0 00 d, 3000 1αισέ. I3 fh. 9 d. Wert, fest. =. 47: Meißen 1 (1), Großenhain J (15. en,, Mithin Linsen 50,00 ις, 265,09 66. Kartoffeln 800 6, h, 00 6. London, 18. Februar. (W. T. B. (Schluß.) Standard Göppingen 2 25 Kirchheim . ö : Meß kirẽ 1910 . k Rindfleisch von der Keule 1 kg 220 M, 149 MS; dito Bauch⸗ Kupfer stetig, 596, 3 Monat 60 16. ö ö 56: Emmendingen 1 6, Freiburg Tbrrach geg. 1909 1 4154,10 /o 137524 1102 40/ο fleisch 1 Rg 180 66e 1-20 6. = Schweinefleisch 1 Rg 1,59 6, Liverpool, 18. Februar. (W. T. B.) Baum wolle. 57; Ettlingen 1 (1). 58: Mosbach 1 E61). 39: Dieburg ö 140 .. Kalbfleisch 1 kg 240 M, lo , = Hammelfleisch Umsatz: 10000 Ballen, davon für Spekulation ünd Erport B. L (I, Groß⸗Gerau 1 (2), Offenbach 1 (1). 660: Alsfeid 3 (35 . . 66 1 Fg *I d, 1.20 -: Butter 1 Kg 300 , 2,40 6. Gier Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig. Büdingen 2 (3), Friedberg 2 (2), Lauterbach 1 (I). G61: Main; 1910 410 3522 Wg. 440 359 35 228 Bg. (Markthallenpreise) 63 Stück ,s) , v0 ic, Karpfen 1 g Februar 750, * Februar, März 7.75, Mar. April IJ 7, April⸗ äm(Y, Bingen 2 C). 62: Gadebusch 1 (I), Parchim J (6M. 9gog 499 8715 0 t 2263 ga grp ö t 20 , 1,29 6. Anale 1, Kg 320 M, I69 4. Zander 1 ks 56 Mö, s Nai Juni „JMr2, Juni Juli, „bz, Juli August Hüstrow 2 2), Rostock 1 (1), Malchin 3 (3). 63: Weimar 1 (I) 1809 Cee 65 g;, re 63a ö z6 86 Bg.. 99 , Jzß H, Rechte 1 Cr. 230 ge, 1-40 M. = Barsche 1 3 761, August. September 7 0) Sęrtember⸗Oktober oh, Oktober Apolda 1 (1), Neustadt a. S. 4 (43. 64: Neubrandenburg 1 (. ö 2410 t 210 t 229 4, 20 6. Schleie kg 3560 M, l'h0 ,. Bleie 1 Rg November 669. Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in G5: Oldenburg Stadt 1 (17. Oldenburg 5 (135, Westerstede 4 (18, Mithin 1,50 M, 9,89 6. Krebse 60 Stück 24,00 M, 3, 00 M. Klammern beziehen sich auf, die Notierungen vom 11. d. M.) Varel 3 (G3), Jever Stadt 1 (9, Rüstringen 1 (1), Butjadingen 1910 . . 3 * Ab Bahn. Americgn good ordin. 7,74 (7,79), do. low middling 8,09 (805), 3 (3), Delmenhorst Stadt 1 (1), Delmenhorst 1 (1), Vechta 3 (69), geg. 1909 17 678 = 4, 20/0 17718 4,27 40 I 417 - 4,2 ) Frei Wagen und ab Babn. do. middling 8,10 (8, 15), do. ga n,, 6. 6g hz z fully Bottrop, Glatzhzow Erkrankungen wurden eldet im Red. Ge 59 Sachsen, Meiningen Floppenburg 3 (3), Friesoythe 3 (HY. G66: Fürstent. TWübeck 2 (63. . . good middling 8,36 Gl), do, middling fair S H6b G, oo), Pernam Danzig i 16 Kreise He ruh se . ,. 0 Sachsen⸗Altenburg ; 3 S8: Braunschweig 15 (14), Wolfenbüttel 15 flo), Helmstedt 2 (G3, . Die Zu fuhr zu den Häfen betrug: . Amtlicher Marktbericht vom Magervigehhof in fair 8,5 (8,76). do good fair gol (6), Geara fair, 6s G, oO), L309, Budapest 196, Kopenhagen 38, New Hork 1985 Odesfa h Sachsen⸗ Coburg... . . Gandersheim 5 (6), Holzminden 4 (77. 68: Saalfeld 2 (9. Ruhrort Duisburg Da. Sochfeld Dortmund Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den do. good fair 0 (ob) Egpptian brown fair 13166 (13*si6) do. brown St. Pe 5 ; 585 ; , . Cob. Gotha Gotha 70: Ostkreis 5 (5), Westkreis 3 (3). 72: Gotha 1 (15. 73: Bern. 1910 26 903 11710 1006 336 8. Februar 1910. ully good fair 15 (148), do. brown good 15259 (15360, Peru rough St. Petersburg 109, Prag' 26, Stockholm 44, Wien 172; r m. 446 a 1 (417. 96 51577 2 33 3 18. Fe e. * ö . Sen zj dg , d 109 ) ; desgl. an Diphth'erik und Krupp (isg5 150 * Iz M9: Anhalt ö burg 2 (5). 75: Königsee 1 (15. 76: Kreis der Eder 1 (h. ö 1909 24277 8771 153 131 Auftrieb: 1872 Stück Rindvieh, 204 Stück Kälber. good fair 9375 (9,75), do. rough good 1009. Gj O0), do. rough fine in Linden, Mülheim a. d. R. Erkrankungen kamen Schwarzburg⸗Sondersh. ö. . We; Hera 11), 90: Bückeburg 1 (1), Stadthagen 2 (2). 80: Mithin ] l , II, 50 (11,50, do. moder. rough fair 8, 75 S6 89 moder. rough zur Anzeige im Landespolizeibezirk Berlin 167 (Stadt Rerlin 115 Schwarzburg⸗Rudolstadt ö 1 1 Detmold Stadt 1 (2, Deimold 3z (Y. Schötmar 3 (27 Barntrup 1910 w d fair 2 (25) do. moder. rough gosd, 3 50 C,), do. smooth n den hieg. Vezirken Yer nr i Fon dan Kalcht Ser n. Daldec . ö Stadt l 1), Brake Blomberg Stadt 1 (3). 82: Bremisches geg. 1909 42626 42939 4 853 4 20 k1 fair 851 (8,58), do month good fair 8,66 (8,73), M. G. Broach d Budapest Ss, Kopenhagen 38, London Krankenhäuser) 105 Nen Reuß älterer Linie .. Landgebiet 3 (3). SZ; Hamburg Stadt 1 (I). 85: Mülhaufen 1629). Die fuhn d öl, ; Jungvieh w,, - ; 7 (79), do; fine 7716 ( *iig), Bhownuggar good 6 (6), do. ully Jork 384, Sdessg a6, St. Petersburg 30, Stockholm sz, Wien * Reuß jüngerer Linie.. 1 Zusammen 1091 Gemeinden und 1359 Gehöfte. Die Zufuhr zu dem . , , Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschaͤft; beste Ware good 5 (z), do. fine 66 (6h, Domra Nr. ] god 6itgan ii; ferner wurden Erkrankungen angezelgt an Scharkach m Can d! Schaumburg ⸗Lippe. . 1910: Wg., 1909. Wg., mithin 1910 gegen 1909 über Notiz. - do, fully good 6/1 (6e go), Do. fine 6ösis (65 ig), Sceinde fully good Holizeibezirk Berlin 194 (Stabt Verlin 133, im Reg. Bez ö Lire, . . ö Oe este re Güte Ge wurden gezahlt für: sz s gen. Res, fine e Con, ngal, fuliß good, orsis Gisih, Arnsberg 131, in Hamburg 358, Budapest 76, Chr ie n Te, 8] Lübeck.. ; ö / II. D. u. Qe-Wag e)ngestellung für andere Güter. A. Milchkühe und hochtragende Kühe: do. fine ess (Hesio), Madras Tinnevesly good .= (29. Edinburg 21, Kopenhagen 5353, London (Krankenhauser 213 2 temen . . Niederlande. Im Direktionsbezirk Essen. a. 4 -= 8 Jahre alt: Manchester, 18. Februar. (W. T. B.) 63 ʒiffen in New York 5s, Odessa 59, St. Petersburg g3, Gen en 25 Hamburg ö 1 , . , f r, . ; J . 400-480 A Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 18. d. M) 20r Water Warschau CKrankenhãuser) 22, Wien 106; desgl. an Keuchhu st en Elsaß⸗ 384 Unterelsaß .. . 1— . . Die niederländische Regierung hat zur Abwendung der . d. s. arbeits⸗ 1. Qualität, gute schwerre ... . . . 300 - 390 courante Qualität 9g (EI, 30r Water courante Qualität 107 (10h, Budapest 30, Kopenhagen 31, Rew Jork 23. Wien 59; desgl. an Lothringen 3 Oherelsaß . 1 Pest und der asiatischen Cholera und zur Abwehr P angefordert gestellt gefehlt taäglich )) II. Qualitãt, . mittelschwere . 240 —– 299 30r Water bessere Qualität 111 117) 40r Mule courante Qualitãt Typhus in New IYor 39, St. Petersburg 75. 36 nn,, 1— ihrer Verbreitung und Folgen unterm 27. v. M. . gestellt II. Qualitat, leichte... . 170 230 14 (ih, Hr Mule Viltinson 13h (123), 42r 66 Neyner ö Betroffene Kreise ꝛc. ) . im l gats courant vom 11. d. M. veröffentlichte 15io 48 8.1 Wg. 1837 3 JI0 Wg. E33 gt te sch 60 6 . 41 , N n en Verordnung erlassen: 210 t à 10 t Aualität, gute schwerec. . . 240 —365 28 (612 ) 91 h. ö Nachweisung 4. Maul⸗ und ir hen uch, Arti 1909 36 860 Lg! 36 860 2949 Wg. II. Qualität, mittelschwerre ... . . 160 —– 230 333 (831), 1001 Cops für Nähzwirn 41 (il te 12901 Cops für Nah über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reich 6: Stadtkreis Berlin 1 (1). 33: Neuß 3 (9. Augs⸗ 31 3 Artikel 1. 9 ö / / 2*6t c. tragende Färsen . zwirn oi (614), 40r Double courante Qualitãt 12 2h) am 15. Februar 19153 burg 1 ) ; Verboten ist: I) die Untersuchung von Personen und Waren Mien = j r . B. Zugochsen: sor Double courante Qualität 165 (161, Printers 2653 (253. . 21 . Zusammen 5 Gemeinden und 5. Gehöfte. auf das Vorhandensein von Pestansteckungsstoffen durch Probeversuche Mithin Zentner Lebendgewicht Tendenz: Fest. . 5 (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im p. Schweines (einschl. Schweinepest) an Tieren; 1910 . ; ö ö I. Qualität II. Qualität III. Qualität Glasgow, 18. Februar. W. T. B) Schluß) Roheisen. Kaiserlichen Gesundheitsamt.) 1: Rif] 6. ineseuche ] . 2) die Vornahme der Oeffnung pon Leichen solcher Personen, geg. 1900 t 12011232, o 0 : 20 i .- 32,6 96132, 6 a. Gelbes Frankenvieh, Middlesbrough ruhig, warrants 51/3. . Nachstehend sind die . Kreise (Amts 2c. Bezirk . Fischhausen 2 (ö), , 1 Hr. Stadt ] , ,. die 94 der Pest gestorben sind oder pestverdächtig gewesen sind. ö , , Scheinfelder.. . 3 38 - 40 AM 34—37 4 Glasgow, 18. Februar. (W. T. B) Die Vorräte von ) se Namen Ferjenigen Kreise (mts, 2c. Bezirke) erg i. Pr. 3 (4), Labiau c (7), Pr. Eylau 2 (2, Heiligenbeil ? (2), Ausnahmen von diesem Verbot finder ĩ mehmigung Die durchschnittliche Gestellungszahl für den Arbeitstag ist er— e . 37 - 40 Middlesbrough-Roheisen in den Stores belaufen sich auf verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche Unseres Ministers des Innern 8 ) 31 r 26 h ch ien mittelt d ch T lu d Zahl d g z. itst in di s . G b. en gg. 38 ckvieh ö . 1404 830 400 260 t in der Vorw che , . ö ; 1 ; . . res 8 des n und unter Beachtung der durch di elt durch Teilung der Zahl der Arbeitstage in die gesamte Ge⸗ c. SüddeutschesScheckvieh 404 830 t gegen 26 er Vorwoche. * 3 8 ö 7 . * * 7 . * ) c 3der Schweineseuche (cinschl, Schweinepest) am 13. Februar herrschten— An, Stelle der Namen der Regierungs- zc. Bezirke ist die ent, zur Verhinderung der Verbreitung der Ansteckung 3 erlassenden Vor stellung. ö . Sl erg er . Bay Paris, 18. Februar. (W. T. ö Schluß) Rohzu cker

Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind letztere in sprechende lföe. Rr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. schriften statt. ö e nen,, 36— 40 33— 3h fest, 88 o neue Kondition 333 34. eißer Zucker ruhig,

90

Sachsen ͤ

T —— ——

(2), Schrobenhausen 4) Im Saarbezirk. 2), Grieshach 101) 1910 33 002 Wg. 33 002 2640 Wg. (4), Rottenburg 3 101 2 10

1 (1), Pfaffenhofen 2 39: Deggendorf 1 (i), Dingolfing 2 (2), ndéhut 2 (2), Mainburg 2 (2), Mallersdorf 3 Straubing 3 (3), Vilshofen 5 (5). 26 : Stadtamhof 1909 34417 Wg. 34 377 2750 Wg. L

1 2

82

fieber: Moskau 7, Warschau 1 Todesfälle: Odessa 3, St. Peters— Baden . , 7 66. 206 Karlsruhe

58 Mannheim

59 Starkenburg

60 Oberhessen

burg 7, Warschau (Krankenhäuser) 2 Erkrankungen; Rückfallge fie ber: Moskau 3, Odessa 8, St. Petersburg 1 Todes fälle; Odessa h7, St. Petersburg 5, Warschgu (Krankenhäufer) 1 Er⸗ . krankungen; Genickstarre: Edinburg 1, New Vork 12 Todesfälle; Hessen 9 WVberhesse Budapest, Edinburg, Kopenhagen je l, New York 4 Erkrankungen; 63 en bessen 666 Milzbrand: Reg.⸗Bezirke Breslau, Potsdam, Stettin je 1 Er 83 Nellenburg. Schwerin krankung; Influenza: Berlin?, Halle 1, Amsterdam 2, Antwerpen 1 6 Fachsen Weimar CEdinburg 2 Kopenhagen 4, London 2, Moskau 8, New York 13, 64 Mecklenburg Strelizz. Odessa 2, St. Petersburg h. Prag, Wien je 1 Todesfälle; Nürnberg 8 . Yldenburg

151, Kopenhagen 370. Odessa 55, Stockholm 32 Erkrankungen. Mehr Oldenburg 6 gübeck ;

als ein Zehntel aller Gestorbenen starben an Mafern und Rö— 2 Pirtenfeld.

teln (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 18953 1904: 1, 10 0,9): in 3 DVraunschweig

E O 2

.

2

e 8 . N X= OR = . R e Q Q Go Q ᷣ·

AW 22 1— 38S