8
Ioↄ9b lol . Die Aktionäre der Dampfsägerei Gversen Akt. Gesellschaft zu Eversen werben hierdurch zur Ge—= neraglversammlung am Dienstag, den 18. März d. Is., Nachmittags 8 Üühr, im Wellmannschen Gasthause zu Eversen geladen. Tagesordnung: 1 Vorlegung des Geschäfts— berichts und der n, Feststellung der Dividende. 2) Entlastung. 85 Wahl jweler
Mitglieder des Aufsichtsraf. Eversen, den 18. Februar 1910. Der Vorstand der
Dampfsägerei Eyersen, Alt. Ges.
zu Eversen.
H. Röhrs. H. Kaiser. Aug. Luhmann.
oödsbss = Franhen Allee Ahtien Gesellschaft Frunkfurt n / M.
Hierdurch beehren wir ung, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 12. März E9E0, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Herrn C. W. Pfeiffer, Neue Mainzerstraße hö, statt⸗ findenden neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1909. 3. * RK
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn
und Verlustrechnung.
3) Gewinnverteilung.
4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
Frankfurt a. M., den 18. Februar 1916.
Der Vorstand. ; Dr. Alf red Raab. . Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder im Akttienbuche der Gesellschaft als folcher' ein getragene Aktionär berechtigt; 5 19 der Statuten. 99604 Generalversammlung der
Erport⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft am Mittwoch, den 165. März 1910, 3 Uhr Nachmittags, im Bureau der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Jungfernstieg.
ö Tagesordnung:
) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz sowie des , 6berichts des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an AÄufsichtsrat und Vorstand.
4 Statutenmäßige Wahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 15. März 1910 im Geschäftslokal der Gesellschaft, Steinwaͤrder, Nordersand, Hamburg, vorzulegen und dagegen die Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen. Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Bericht liegen zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft, Steinwärder, Norderfand, amburg, bereit.
Hamburg, den 18. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
J Grenstein & Koppel — Arthur Koppel
Aktiengesellschaft.
100 Hiypothekar · Schuld verschreibungen.
Nachdem laut Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. Februar 1909 die Ab- änderung unserer früheren Firma Aktiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗ Bedarf vormals Orenstein & Koppel.! in Orenstein & Koppel — Arthur Koppel Aktiengesellschaft“ erfolgt ist, beabsichtigen wir, auf den Teilschuldverschreibungen unserer A440, igen Dypothekaranuleihe die Firmeuänderung durch Stempelaufdruck erfichtlich zu machen.
Wir fordern daher die Inhaber von Teil schuld⸗ verschreibungen er n n, , , ee, 480 i0oigen mit 103 969 ruckzahlbaren Hypothekaranleihe auf, ihre Stücke (Mäntel ohne Zinsscheinbogen) in der Zeit vom 21. Februar bis 5. März d. J. einschl. zum Zwecke der kostenlosen Anbringung des Stempelaufdrucks m , dn,
; bei der Dresdner Bank in Berlin I N während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Den eingereichten Stücken ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizulegen. Die Nö der abgestempelten Stücke erfolgt Zug um
Ug.
Berlin, im Februar 1910.
Orenstein Koppel — Arthur soppel Aktiengesellschaft. 99587] k
Westholsteinische Bank in Heide. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden jur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 19. März d. J., Na mittags 2 Uhr, im Hotel Hossteß er Hof“ in Elmshorn hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts für 1909.
2) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz für 1909, Entlastung des Hor nd und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinng.
3) Neuwahl zweier Aufsichtsrats mitglieder.
4 Neuwahl der Revisionskommission.
5) Beschlußfassung über Vermehrung des Grund kapitals um 45 Millionen Mark.
Es wird vor eschlagen, den alten Aktionären für je 2 alte Aktien eine neue zur Verfügung zu stellen und den Rest der neuen Aktien zur freien Zeichnung aufzulegen.
6) Abänderung des § 22 der . hinsichtlich des Ortes der Generalversammlungen. Folgender Wortlaut wird vorgeschlagen: ‚Die General- versammlungen sind an einem vom Aufsichtsrat jedesmal zu bestimmenden, im Geschäftsgebiet der Gesellschaft belegenen Orte abzuhalten“.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der
Genęralpersammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 18. März d. J., Abends G6 Uhr, bei der Gesellschaft in Seide oder deren sr, , m n en in Altona, Elmshorn, Husum, Itzehoe, Ftends⸗ burg, Tönning oder Toudern Hejde, den 15. Februar I916. Der Aufsichtsrat.
zu hinterlegen.
dod6o8] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch ju einer am Montag, den 14. Piärz 1910, Vormittags 11 ihr, im Sitzungsfaale der Deutschen Bank hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Verlegung des Geschäftsberichtz, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1909 sowie des Berichts der Prüfungs⸗ lommission. . ; 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Turatoriums.
3) Wahlen von Mitgliedern des Kuratoriums.
4 Beschlußfassung über Aenderung des Statuts dahin, daß J r. Begrenzung des Gesamtbetragz der Hypothekenpfandbriefe und Schuldyverschrei⸗ ö, auf 400 Millionen Mark) aufgehoben wird.
) Ermächtigung des Kuratoriums zur Vornahme
der durch die Aufhebung des 8 27 bedingten
Aenderungen des Statuts, welche nur die Fa ung
betreffen. e, .. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ,,. Bevoll⸗ mächtigte derselben, haben ihre Aktien, Vol machten 2c. spätestens mal 24 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei der Direktion einzureichen.
Ein Aktionär, der in Gemäßheit des § 255 H.-G. B. seine Aktien bei einem Notar hinterlegt, hat dies ebenfalls spätestens mal 24 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung ju tun und innerhalb zweier Tage nach erfolgter Hinterle 6 bei Verlust des Stimmrechts die Empfangsbescheinigung des Notars der Direktion einzureichen.
Geschaͤftsbericht, Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1909 liegen vom 23. d. M. ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht aus.
Berlin, den 18. Februar 1910.
Preußische Iypotheken Actien Bank. Thin ius. 22 Drost e.
99511
Die ordentliche , n ,, ,. der
Aktionäre der Terrain⸗Aktiengese schaft am Tier⸗ garten Königsberg i. Pr. findet am 19. März E910, Abends 5 Uhr, im Hotel Das Deutsche Haus zu Königsberg i. Pr., Theaterstr. Nr. 3 / 14, unterer Saal, statt.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlegung der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz für 1909 und Beschlußfassung darüber.
2 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Aufsichtsratswahl und Wahl von Revisoren.
4) Beschlußfassung über Beschaffung der zum Fort⸗ bestand der Gesellschaft erforderlichen Mittel. Antrag des Aufsichtsrats dazu:
a. Schaffung von sowohl für den Gewinnanteil als die Ka tali ckahlung im Falle der Liquidation hevorrechtigten Vorzugsaktien und demgemäß Abänderung der 55 4, 29 und 36 des Statuts.
b. Ausgabe von Hypothekarschuldverschreibun en, deren Bezug den Aktionären gegen m“ wandlung ihrer Aktien in. Vorzugsaktien an= geboten wird.
5) Geschäftliches.
—
e ,, . . Diejenigen Aktionäre, welche Das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien,
b. ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Er— neuerungsscheine
od dos — Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur
LV. ordentlichen Generalversammlun auf
Sonnghend, den 19. März do. IS., Blittags
12 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebaudes
Srebantsttaß⸗ Nr. 10, Braunschweig, eingeladen.
Tagesordnung :
1) er n des h,, . nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1909. , ,
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und deg Aufsichtsrats.
welche ihr Stimmrecht in
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis syntestens am 18. März 19190 in den üblichen e fn en
in Braunschweig ei unserer Bank, in Wolfenbüttel bei unserer Depositenkasse, in Helmfstedt bei unserer Deypositenkasse, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Haunover bei der Haunoverschen Bank, in Zildes heim bei der Hildesheimer Bank, in. Osnabrück bei der Ssuahrücker Vank zu hinterlegen. Nach geschehener Hinterf ang wird eine Stimmkarte ausgefertigt, we che als Nachweis für den Umfang des Stimmrechts dient. Die Hinter- legung kann auch bei einem Notar geschehen. In diesem Falle ist spätestens an dem ber General ; versammlung vorhergehenden Tage in den üb— lichen Geschäftsstunden der Hinterlegungzschein oder eine Abschrift desselben sowie Nummernverzeichnig der hinterlegten Aktien der Gesellschaft , (Gz 26 der Satzung.) , , 1. . 1910.
raun eiger Prinatbank Aktiengesell z
Der Aufsichtsrat. gelen cant
N. J. Dohrn, Vorsitzender.
99507 Bekanntmachung.
Nachdem wir die Aktiva und Passiva der Ge⸗ werkschaft Vietoria ju Burgholdinghausen b. Siegen übernommen haben, l nn wir hiermit den Restbetrag der von der Gewerkschaft aus— gegebenen 5 o/ zu Pari rückzahlbaren Teilschuld⸗ nerschreibungen der Gewerkschaft Vietoria auf den L. August d. Is.
Die Rückzahlung erfolgt bei unserem Bankhause Deichmann . Co. in Cöln. Bei letzterem kbnnen die Inhaber der gekündigten Teilschuld⸗ verschreibungen bis zum 7. März d. Is. gegen diese neu ausgegebene 440,0 hypokhekarkffch einge⸗ tragene, zu 105 rückzahlbare Teilschuldverschrei⸗ bungen unseres Vereins umtauschen.
Die gekündigten und die neu ausgegebenen Teil schuldyerschreibungen werden dabei zu Pari berechnet, unter Verrechnung der Stückzinsen.
Auf den eingetauschten Nominalbetrag neuer Obli⸗ gationen werden 24 0h Bonifikation gewährt.
Letmathe, den 18. Februar 1910.
Mürkisch · Mestfülisther Hergmwerks · Nexein.
99508]
Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie
Loschwitz bei Dresden.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir
hierdurch bekannt, daß
Herr Justizrat Hermann Meisel, Königl. Säͤchs. Notar in Dresden,
durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
WVorsitzender unseres Aufsichtsrats ist:
Herr Justizrat Dr. Felix Bondi, Königl. Sächs. Notar in Dresden, —
; stellvertretender Vorsitzender:
Herr K. S. Kommerzienrat, K. und K. Oester⸗ reich Ungarischer Generalkonsul Gustav Klemperer in Dresden.
Dresden, den 17. Februar 1910.
Der Vorstand.
n . Bayerische Vereinsbank.
Unter Bezugnahme auf die §§ 9 u. ff. der Sta— tuten geben wir hiermit bekannt, daß Montag, den 21. März ds. Is, Vormittags 160 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebaͤudes, Promenade straße 14 in München, die 42. ordentliche General- versammlung der Aktionäre der Bayerischen Vereins; bank stattfinden wird.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 18. März e. ihre Aktien bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filialen in Augsburg, Bad Kissingen, Bayreuth, Erlangen, empten, Kitzingen, Landshut, Nürnberg, Passau, Re ensburg, Straubing und Würzburg unter Uebergabe elnes unterzeich⸗ neten Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die , zukommende Stimmen
zahl enthalten.
Der Besitz einer Aktie zu „ 600 gewährt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu „ 12366 zwei Stimmen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ konto sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1909.
2) Bericht der Revisionskommission.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
4) Festsetzung der Dividende.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) . der Revisionskommission für das 910.
I) Aenderung deg 5 40 der Statuten, betreffend die statutarisch und gesetzlich vorgeschriebenen Veröffentlichungen.
Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichts⸗ rats stehen vom 7. März e. an bei allen Nieder⸗ lassungen der Bank unentgeltlich zur Verfügung der Herren Aktionäre.
München, 16. Februar 1910. Die Direktion.
Jahr
[985.75 Die Generalversammlung vom 30. Dezember 1909 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um M 1 900 000, — 3 , nnen nne von je 20 Aktien zu einer beschlossen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ nnd Erneuerungsscheinen mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bis zum 25. Mai 1910 der
Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit · Anstalt A.. G., in Duisburg einzureichen. Von je 20 eingereichten Aktien werben 19 ver— nichtet; die übrige Aktie wird wieder ausgehändigt, nachdem sie mit dem Stempelaufdruck: Zusammen⸗ gelegt nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 30. Dezember 99“ versehen worden sst. Insoweit sich bei der Einreichung von Aktien über— zählige Stücke ergeben, indem weniger als 20 oder eine durch 20 nicht teilbare Anzahl von Stücken ein— gereicht und der Gesellschaft zum Jweckè der Ver— wertung zur Verfügung gestellt werden, werden von je 20 Aktien mehrerer Einreicher ebenfalls 19 vernichtet, während die übrige Aktie mit dem gleichen Stempel⸗ aufdruck ne, en und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteig run verkauft werden wird. Der Erlös wird den Het ig nach Verhältniz ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Aktien, die bis zum 25. Mai 1910 nicht eingereicht oder als einzelne oder als überschießende Aktien eingereicht der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung zur, Verfügung gestellt sind, werden für . erklärt werden. An Stelle von je 20 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue mst dem erwähnten Aufdruck versehene Aktie ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten öffentlich dersteigert n,, ,. Erlös wird den Beteiligten anteilig
auh fig t , t Rich
eichzeitig ergeht mit Rücksicht auf die
hung des . an die eillul ern,
e ,,, ihre Ansprüche anzumelden. Koblenz ⸗Neuendorf, den 15. Februar 1910.
98868 Bekanntmachung.
Bei der am 14. Februar d. . erfolgten Aus. losung unserer Anleihe L vom Jahre ssg9 sind folgende Nummern gezogen worden:
3 iz s5 be, 55 3. s. 11d 143 s30 238 251 268 301 360 387 388 433 500 774 777 781 6 79 Ss07 818 838 866 903 914 946 983 g93 1214 1215 1264 1341 1365 1428 1432 1442 1484 1487 1488 ibis i677 1566 iss; i5ßl zes 1785 1511 166) 1870 1919 1956 2015 2021 2040 2049 2095.
Ferner sind bei der gleichzeitig erfolgten Aus⸗ losung unserer Anleihe i vom Jahre E899 abgestempelt zur Rückzahlung mit 1620, folgende Nummern gezogen worden:
9 34 88 89 128 152 182 468 607 720 832 902 1112 1333 1392 1440 1521 1606 1788 1848 1850 1883 1886 1964 2093 2144 2163 2262 2281 2376 2505 2697 2723 2727 2755 2849 29643 2981 3014 30359 3053 z316 4h 34h 504 Ftz lo Itzaz Jzzsß zzz; 3543 3594 33h9 4619 4655 4056 4354 4253 4355 4733; 4822 4836 4845 4895 4909 4985 4987 5008 5027 h031 5111 5333 5435 5626 6152 6185 6189 6254 6345 6420 6433 6438 5635 6640 6655 6782 7005 7053 7123 7184 7203 7 7414 7490 7515 7603 7624 7731 7764 7884 7951 7999 8002 8030 8121 8123 8152 8271 8319 8343.
Die Kapitalbeträͤge dieser ausgelosten Stücke, und zwar von Anleihe 14M 1990, — pro Stück und An— leihe II M HSO, — zuzüglich 20ͤ04 Agio S 3, — in Sa. S 153, — pro Stuͤck, können vom 1. Juli d. J. ab in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder und der Dresdner Bank, in Dresden bei der Dresdner Bank und in Cainsdorf bei unserer Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden.
Eine Verzinsung über den Rückzahlungstermin hinaus findet nicht statt.
Von früheren Auslosungen sind folgende Stücke noch nicht zur Zahlung vorgelegt:
Anleihe 1 zu MÆ 1000 — pro Stück: Nr. 803 1029
Anleihe 1I1è zu Mn 1897,50 pro Stück: Nr. 798,
Anleihe II zu Ss 153, — pro Stück: Nr. 369 311 1342 1703 1868 1872 2510 2691 3055 3101 35855 5495 6802 7744,
ferner zur Rückzahlung am 1. Juli 1907 gekündigte Anleihe (J zu M 157,565 pro Stück:
Nr. 6 ß 657 658 792 793 794 795 796 797 799 S800 800 So2 916 917 918 919 982 g83 g84 985 986 987 88 989 990 g91 992 993 1463 1715 1716 1717 1718 2054 2055 2056 2057 2058 79 2231 2232 2233 2234 2466 2467 2569 25760 5 2956 4138 4139 4140 5036 5486 5487 5488 5489 5669 6016 6017 6018 6019 6020 6041 8008 8198 8216 8217
319 333 372 283 46 1163 1175 1239 1253 i615 16a 156 1535 1896 1897 1906 1911
97
2590 5038 5670 6021
2572 2573 2 5039 5253 5 5671 5672 567 6022 6023 8219 8220, deren Verzinsung aufgehört hat. ECainsdorf i. Sa., den 15. Februar 1910. Königin ⸗Marirnhütte, Artien-Gesellschuft. Finke. Halfter.
vom Rückzahlungstermin ab
o9 172) Die am 14. Februar a. c. stattgefundene Ver⸗ sammlung der Besitzer der noch nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer A0, igen An⸗ leihe von E960 beschloß — unter Zustimmung zu den Bestimmungen des von uns abgeschlossenen Ver⸗ kaufs unserer zur Sicherstellung der Anleihe ver— pfändeten Fabrik Niederrad — Verzichtleistung auf die Verzinsung der Schuldverschreibungen und auf deren planmäßige Auslosung und Einlösung plus 3 Cοigen Rückzahlungsaufschlag bis zum R. Oktober LEvH2Z. Die Wiederaufnahme der Verzinfung fol derartig erfolgen, daß der Zinsschein für die Zeit vom 1. Oktober 1912 bis 31. März 1915 am 1. April 1913 fällig wird. Die erfte Wieder⸗ auslosung wird an der in der Position betrag“ des Tilgungsplans unterbrochenen Stelle im Myri 1913 zur Rückzahlung zuzüglich 3 5 Auf schlag für den 1. Oktober 1913 erfolgen.
Die Besitzer der bereits ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Teilschuldverschreibungen unferer Eben erwähnten Anleihe beschloffen ebenfalls Zu— stimmung zu den Bestimmungen des Fabrikverkalfs wie oben. Die Einlösung dieser bereits ausgelosten Stücke plus 3 0/0 Aufschlag soll am 1. Oktober 1912 erfolgen.
Beide. Gruppen der Besitzer unserer Schuld— verschreibungen beschlossen ferner Annahme der Mandatsniederlegung des von der Versammlung bom 25. September 1909 bestellten Vertreters, Verrn Rechtsanwalt Dr. O. Auffenberg, Frankfurl a. M. und Entlastungsertellung für seine Tätigkeit. Frankfurt a. M., den 16. Februar 19160.
Frankfurter Gummiwaren⸗Fabrik A.⸗E. i. Liqu.
Der Liquidator: Sloff.
99614 Nusseldorfer Tanmarenfahrik Act. Gel. Nüsseldorf · RKeishalz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. März 1910, Nach⸗ mittags 35 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhaufes C. G. Trinkaus in Düsseldorf stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. r Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
566 und des Geschäͤftsberichts für das Jahr
Tilaungs 2 ilgungs⸗
— ö
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung
— 31 Vorstand und Aufsichtsrat.
3 Hef l ufaffung über die Verteilung des Rein—⸗ ge pinns. ;
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien
. 3 Tage vor der Generalversamm-
1 Glesenschaftstasse in Düsseldorf⸗Reis⸗ holz oder
ö Bankhaus C. G. Trinkaus in Düssel⸗
zu hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von einem deutschen
Notar oder bon der Reichsbank ausgestellte Depot⸗
scheine hinterlegt werden.
Düsseldorf⸗Reisholz, den 18. Februar 1910.
Düsseldorfer Toumwgrenfabrst Act. Ges. Der Aufsichtsrat.
Sem ler, Geheimer Juftizrat, Vorsitzender.
Obstprodukten Industrie A.- 6. Der Vorstand.
W. Loh e, Justizrat, Vorsitzender.
n. Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Sannahend, den 10. Fehrunr
ö
J. Untersuchungs sacher.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Fünfte Beilage
1910.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
pogo
selben te um 12. ö. achverzeichneten Stellen:
7 Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesells haften.
Baumwollspinnerei Unterhausen. Die ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 18. März 1910, Vor⸗
ittags 0 Uhr, in Unterhausen (Spinnerei) statt un n elch 1 ig ilnehmen wollen, unter Hinweis auf 5 20 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens bis
März 1919 bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der
Königl. Württ. Hofbank G. m. b. SH. in Stuttgart oder Berliner Handelsgesellschaft in Berlin
hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilende Bescheinigung üben ihre Be⸗
ehtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ausweisen zu können.
y
2)
3)
4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Einsicht event. Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären vom 25. auf dem Bureau der Gesellschaft freigestellt.
bruar an au Stuttgart,
Unterhausen,
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: C. Staib.—
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1909 und der Bemerkungen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
18. Februar 1910.
Der Vorstand. Bachofen. E. Kraemer.
d werden die Herren AktioWnäre, welche an der⸗
Effenticher neger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 *. ö.
9247)
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Erwerbs⸗ und Wittschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
Bilanz der Emil Seelig A.-G. Heilbronn a /R.
Passiva.
Liegenschaften und Gebäude ... Maschinen, Geräte und Werkzeuge Materialien, Rohstoffe und Fabrikate Vorausbezahlte Feuerversicherung. Hdd Kassg . M ,
Effekten (Kautionen) . Verlust: Vortrag von 1908
Verlust per 1909.
Aktiva. ö. s6 2 S36 758 08 162 277 — 306 423 42 310937 327 31539 5 862 98
3 845 08
21 100 —
D
H A
16 243 694,40
49 549,50 293 243 90 1959 93522 Gewinn⸗ und
Debet.
Aktienkapital. Kreditoren. Akzepte Württ. Sparkasse Stuttgart.. Württ. Hypothekenbank
Skonto und Rabattreserven. Kautionskonto ;
Verlustkonto.
arlehen Stuttgart.
ermann Kern hier. K
rbeiterunterstützungsfonds .
I
1 3
1000000 —
lh 613 17 5 hl 26 153 660 z365 660 i öi7 õo 28 40 — 5 135 290 25 060 — 19 160
oJ J T
Kredit.
—
99499
Gebäude, Grundstücke u. Wasserbau
Maschinen Kassa und Vorräte: Baumwolle, Garne Materialien. Debitoren
Portefeuille.
Soll.
und
Bilanz am 31.
Arten Baumttmoll- Spinnerei Senkelbach in Augsburg. Passra
Dezember 1909 der
div.
Mb 1217 420 32 2435 025 02
69 294 41
431 004 340 860
4 4193 66053 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ü i . Anlehen k Reservefonds . Spezialreservefonds Amortisationskonto S5] Dispositionsfonds 73 Pensionskassa. Sparkassa Kreditoren J Ausstehende Coupons und i, nenn, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1908... MS 6 60 005,48 Reingewinn von 1909 69 71009
2
. noch nicht
.
43 O00 000 - 625 000 100 000 125 000 174 26727 3151 06 30 770 — 43 13503 268 176 40
Od
4390 —
12971557
33 J
Haben.
DJ sos 3
Amortisationskonto. Generalunkostenkonto Geminnsaldo ..
An
sofort einzulösen.
Die Obligationen A Nr. 237 268 306 344 zu M 1090, — und R Nr. 99 184 zu M 500, —
2 I
428 491 32 Die heutige Generalversammlung hat beschlossen, den Dividendencoupon Nr. 17 mit Æ 70, —
I 3 70 000 — 28 77575
2971557
Per Gewinnvortrag von 1908 Fabrikationskonto: Bruttoergebnis von 1909
unserer A ½ Anleihe wurden mit dem Einlieferungstermin L. Oktober 1919 ausgelost.
In beiden Fällen ist die Zahlstelle: Bayerische Disconto⸗ Æ Wechsel⸗Bank A.⸗G., hier.
Augsburg, 17. Februar 1910. . Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg.
C. Kopp.
268 486 84
6 73 bo 00h 48
428 491 32
Fin Attiva.
Bilanz
am 31. Dezember 1909.
Passiva.
Kasse am 31. 12. 1909 Belegte Kapitalien n. Rückständige Zinsen . Mobilien G Verschiedene Debünren
1
Te s 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Ill 4
3771317 Aktienkapital:
86 318 55 eingezahlt
36 532 21 Spareinlagen. .... 33931 Gutzuschreibende Zinsenn. R Re ref onde
Gewinn⸗ und Verlustkonto .
pro 31. Dezember 1909.
1657 40886
1761 94574
6 3 15 000 — 52 9g07 56 3134393
5 28539
Mohbilienkonto . Konto pro Diversis Kursperlust .. Bilanzkonto ..
Der Vorstand der Spar⸗ und Darlehnskasse A. G. in Ankum.
Vahlmann.
. 3 )
65 28 Per Reingewinn des Vorjahrs 10299 88 „ Zinsenkonto . 776 50
5 285 39
16427 05
Fecker.
M6 9 6 66517 9 761 88
Fe⸗ Verlust: Vortrag von 1908 Abschreibungen . . Generalunkosten ö Tantieme an den Aufsichtsrat.
M6 . 243 694 40 29 459 79 440 101 56 1200
T —
71445575 30. September 1909.
Heilbronn,
, Gewinn an Patenten Royalty z.. Minderverlust bei Verkauf der Filial⸗
fabrik St. Peter. zerlust n.
Emil Seelig A. G. Sievers. ppa. Dü botz
I 3 410 926 45 6 98020
330520
2203 413 50
714 455 75
ky.
99249 Vermögen.
Grundstücke und Beteiligungen rg bier. Hypothekenforderungen
Forderungen aus Akzepten dritter Per⸗
Forderungen aus laufender Rechnung. Sonstige Forderungen k Ansprüche auf Grund von Straßenbauten
Aus der Verwaltung
Barmittel und zwar:
Mobiliar.
Bilanz Ende Dez
Leipziger Immobiliengesellschaft.
ember 1909.
Schulden.
M6 8 2432 078 65 wd 291 262 h und rückständige Kaufgelder
sonen c 617 278, 60
hiervon: weiter be⸗ gebene Akzepte
ab 281 381,10
für Rechnung dritter Personen, ein⸗
d 25 von Grundstücken oder von Vermögen entstandene For⸗ derungen JJ
A. Guthaben auf Rechnungsbuch der
Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt
S6 190 000, — B. Giroguthaben bei der Reichsbank und Sächsi schen Bank sowie bares
Soll. vom 1. Januar
2 403 960 25
zzh So o 418 16499 7 385 gʒ
40 98 0s
wenne , dee, , 100 6 hz O98 oõ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, das achtunddreißigste Geschäftsjahr, den Zeitraum bis 31. Dezember 1909 umfassend.
Grundkapital
Reservefonds
Pensionsfonds JJ
Arbeiterunterstützungsfondð ...
Rückstellungen für straßenbauliche und andere Verpflichtungen sowie für Geschäfte, die noch nicht ab⸗ rechnungsreif sind ö
e , ,,,
Guthaben dritter Personen
Aus der Verwaltung von Grund⸗ stücken oder von Vermögen ent⸗ standene Schulden. .
Unerhobene Dividende
Ueberschuß
' Ib 43
3 000 000 —
300 000 - 300 000 — 56 12490
1271 531 64
448 248 44
15
zo ih os 215 — z28 Jh 8?
6 352 098 05
Hat.
Steuern. VJ Geschäftsmiete und sonstige Unkosten Gehalten.
Reingewinn
M6 49 28 992 80 21 39514 53 013 50 328 399 87
D oJ J
Die Dividende für das Jahr 1909 wird an unserer Kasse ausgezahlt.
S ZT, a Leipzig, den 17. Februar 1910.
Dr. Just.
Uebertrag aus dem Rechnungs jahre 1908 Provisionen ..
Verfallene Gewinnanteilscheine . Ueberschuß aus Grundstücksverkäufen
Zinsen und Mietzinsen
und Beteiligungen
gegen Rückgabe des Dividendenscheins
Der Vorstand.
Riedel.
t 18 453 03 66 653 36 72 932 81
194 —
273 56811
431 801 31
Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Stadtrat Bankier Hermann Schmidt in Leipzig, Vorsitzender, Bankdirektor Geh. Kommerzienrat Julius Favreau in Leipzig, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Rechtsanwalt Justizrat Dr. Oscar dangbein in Leipzie Thieme in Leipzig und Privatmann Julius Zoelklner in Leipzig.
z⸗Plagwitz, Kaufmann Generalkonsul Alfred
Nr. 37 mit
5 T7 c;
öh
Bilanzkonto am 31. Dezember 1909 der
Attiva. Allgemeinen Häuserbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin. altes:
An Grundstückskonto
Berlin Boxhagener Bodenges. m. b. H.
Terraingesel haft Berlin Reinicken⸗ 9
dorf
Waldstraße m. b. H.
Neue Berliner Grundstücks⸗Aktienges. Konsortialkonto Reinickendorf
Hypothekendebitores Kassakonto ... Bankguthaben. Debitores
Mobilien⸗ und Utensiienkonto ;
Debet., Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909.
16 * 28 41970 681 799 05
Per Aktienkapitalkonton. Reservefondskonto ; Spezialreservefondskonto Konvertierungskonto . Konsortialabrechnungskonto Kreditor ö, Gewinn- und Verlustkonto .
50 000 — 225 000 519000 — 493 000 —
2 45020 205 27070 980159
12
2 21474224
2 214 742 24
8 93 1928400 — 75 94494 50 000 155720
40 000 — 5712
115 77298
Kredit.
An Handlungsunkostenkon
konto... „Reingewinn
Die auf. G oso Ebeling hier, Jägerstra
Berlin, den 18. Februar 1910.
. Einkommen- und Gewerbesteuer⸗
ö. 7 1 M6 * 22 464 2
9 324-4. ib rra ns
Per Gewinnsaldo vom Zinsenkonto
Propisions konto... Konsortialkonto Reinickendorf. Konsortialabrechnungskonto . ..
Jahre 19086.
T Ds J
e 5b, zur Auszahlung.
Die Direktion. Nothmann.
Tr i Etzgen Dividende gelangt von heute ab bei dem Bankhause Emil
4 3 6 07869 31 567 50 5 216 — 69 000 — 35 00 nen
992453 Aktiva.
Bilanz für 31. Dezember 1909.
Passiva.
. 457 463 34 131 500 —
55h 300 — 167 118
417079
Grundstück⸗ und Gebäudekonti ö Utensilien⸗ und Einrichtungskontin. Bestände .
Kasse, Wechsel und Effekten
3
Soll. Gewinn⸗ und
Verlustkonto.
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Hypothekenkonto Spareinlagenkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren. Debitoren Delkrederekonto. k Gewinn- und Verlustkonto n.
Mt 618 521,30 23 792.39
93 328 73 49 444 40
404 779 — 10 000 —
Sid oz i
Haben.
4Æ 3 31471459 26 591 84 h 8000 = 349 30643
Wolkenburg, de n Fehruar . Leipziger Bau
Der Vorstand. Lehmann.
Generalunkostenkonto Amortisationskonto. Bilanzkonto
Warenkonto
mwollweberei. Der Auffichtsrat.
46 3 zag zo a
— 0 . 349 306 43
L. Offermann, Vorsitzender.
Nach den in der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung stattgefundenen Ergänzungswahlen sowie nach erfolgter Konstituierung besteht der Aufsichts⸗ rat . Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Herren: . .
Geheimer Kommerzienrat Hubert Leopold Offer⸗
mann in Leipzig, Vorsitzender, .
Kaufmann Fedor Alerander Crayen, Leipzig, stell
vertretender Vorsitzender,
Geheimer Kommerzienrat Julius Favreau, Leipzig,
Direktor Gustav Hertle, Leipzi eneralkonsul Alfred Thieme, Wolkenburg, den 16. Februar 191
keipig.
6.
Leipziger Baumwollweberei.
99244 Lehmann, Vorstand.