Elze, Hann. Bekanntmachung. g95lõ] Metz. Genossenschaftsreais ö 335 Stei ö. . 9536 ; J . - . J . . : . .
In unser Geno mm 6 am ö. 6 In das n. , n f, J 6 ist . . . . & nenn desselben, von dem Vy Nr. 2272. Firma Tasch's Nachfolger in Inhaber; Tuchfabrikant Georg Gitner in Forst, Lissa, Hz. Posen. l1d9o67 6 termin am Ez. Aprii 1910, Vormittags 11 uhr, bruar 1910 unter Rr 37 eingetragen: Wasser⸗ heũte eingetragen worden: Land iw me ih aftstasse, 1955 folgendes ein . w i n n, it. Sie sind in der 9 z Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 46 gewebten Hammerstr. 12, und Tuchfabritant Richard Puhl⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus an hiesiger Gerichtsstelle. . leitungsgenoffenschaft Gberhol zen. einge ⸗ Spar⸗ und Darlehenstaffe , . Ge“! Bei . 4 des . . S n . . hlesischen Hauer nbreinz ; Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 15129 bis schneider in Forst, Frankfurterstr. 2, ist am 17. Fe⸗ Szydlowsti in Lifsa i. B. wird heute, am I7. Fe— Saarbrücken, den 16. Februar 1910.
6 Jam chg ; , n 3 2 29 schllenreingetragene Ge⸗ Bei? J. es, Unterschönauer Spar E Dar— Bei Eingehen dieses Blattes haben die zl. Flächenerzeugnisse, Schutz rist 3 Jahrs bruar 1919, Nachmittags 5 Uhr, dab Konkursber⸗ 6 1910, Vormittags 115 hh as Konkurz⸗ Königliches Amtsgericht. Abteil 47 tragene Genosfenschaft mit unbeschränkter nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht/ in lehnskasfenvere ns 6 . ; bis ö e Be 13174, Fla henerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an bruar 1919, Nachmittags Tellhr, das Konkursver ruar 1910, Vormi ags è Uhr, das Konkurs onigliches Amtsgerich Abteilung 17. Vastpflicht . Si nn Genossen chat Edenh er, Bu st ö Daftpf schon nn ins e. G. m. u. H. in Unter—⸗ mia ungen As zur nächsten Generalvers unn gemeldet am 12. Januar 1916, Vorm. p12 Uhr. fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl verfahren eröffnet. Konkursperwalter: Baumeister Senles wig. Gontursverfar 996? Gegenstand des Unternehmens i de und bie- Daß Statut ist am 6. Febr: 19 . n ; durch den Deutschen Reichzanzei fol ul Nr. 2273. Firma Tasch's Nachfolger in Pitzka in Forst i. J. Anmeldefrist bis zum 31. März Otto Rau aus Lissa. Anmeldefrist bis 17. März? . 3 . , . — 7 Unterhaltung einer Wafferleitung zwecks Verfor un Hegenstand des Unterne hin n ; lo errichtet. 6 . Stelle e BVorsitzenden W. Fr. Bickel ist Vie. Willenserklärung und Ze r die Glauchau, l versiegelter Umschlag mit 38 gewebten f9f6. Erste Gläubigerversammlung Un EI. März 1910. Erste Gläubigerbersammlung den 109. März i. zer as Sn es Höters Hans Andreas des Haushalts und der i,, der ö 5 n Gera run , ,, . 8e . Ehrle , Gyttlisb Th. Fischer zu seinem noffenschaft muß durch zwei Vo itglieder Mt Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 14903 bis 19EO9, Vormittags 1 Ühr.“ Sffener Arrest ESI, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Fessen in grtrhlirchen holz . heute, e, Trinkwasser auf emeinscha cih . nd är Hen Gesch hn 9 . n sn i Genossen gte llerteeter ung an Stesle des Vorstandsmit. folgen, wenn sie Dritten Verb int e e 14914, 14929 - 14951 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1h. den 31. März 1519 Vormittags 11 Uhr. 1 Februar 1910, Vormittags 16 Uhr, dat Konkurs Gefahr. Höhe ai 9 Geschn nn! 6 ig , . 2165 ; . el n un de ie saftzbetrieb. ö gliedes W. Fr. Bickel Ernst Ritzmann, sämtlich haben soll. lich 2 Jahre angemeldet am 12. Januar 1916 Vorm. Forst (Lausitz) den 17. Februar 1916. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 17. März 1910. herfahren Eröffnet. Fontursberwalter; Taufmann ö 6. 3 . 8e . d 2) Hie Erleich erung der E eldanlage und Förde⸗ von Unterschönau, gewählt worden. Ziegenhals, den 10. Februar 1910 — 713 UÜhr' ; ö Körngliches Amts ericht Liffa 1. P., 17 3 1gI0* 3 . G. Thiessen hier, Flensburgerstraße. Anmeldungen , o tan ge und gr Halbspänner Karl rung e, Sparsinng. , . Bei Nr. 5 der Vereinigten Nagelschmiede u. Königliches Amtsgericht. N e, Firma Tasch's Nachfolger in g we, un gericht. zor gallche Amtsgericht zie um go, n, wis. rn Glaub gezerf ami. Frohns, Kötner Narl Jaeybs, Fleischbeschauer Hein. * Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt— Metallwerke e. G. m. 1 , ö . . 1 6 . . n , , Gro. Konkursverfahren 99308] ie, lung: Dienstag, den s. März 1910, Vor⸗ rich Hunze, sämtlich in Eberholzen. Statut vom schaftsbedürfnissen. schönau: 4 wich an, Sachsen. . Glauchau, versiege er Ums Mag mit 35 gewebten ; ö d. Medimgen. V ; og3 ii mittags 93 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin:
den 5. April 1910, Mittags
nn . 2 ; . . ö ö . 43 Ih hg . ern Rabrr rn 14955 pis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil
1. Februar 1910. Die Bekannt: achungen der Be⸗ 4) Der gemeinschaftliche Absatz von land . An Sie 1 D Auf Blatt 16 des Registers ih Damenkleiderstoff mustern, Fabriknummern 11955 bis , . kes , . ‚ *. ö ee r. er en ie er ge, n e . lich n Thel e schaftliche Absatz von landwirtschaft zahn Gtelle des Hisherigen Vorstandsmitgliedes Bir har kettn . , 3 erbse än, 14990 am, Flaächengrzeugnisse. Schutzfrist Giegold in Greiz ist heute, Nachmittags 46 Uhr, Konkursverfahren. Beschlufz. Dien rag, den 3; Anris 195, len schast er fol gen unter der Firme er Geno senschaft, liche EGrzeugnissen. . Karl August Horn ist Christian König in den' Vor Wirtschaftsgeno enschaften is h ,, r . 3 46 55 der Konkurs eröffnet worden. Verwalte! Newa? Ueber das Vermögen des Mü esitzers F. 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum geseichnet bon zwei Vorstanksmitgliedern, burh' g, mch Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die stand gewählt“ ö genossenschaft für das Dau 2 Jahre, angemeldet am J3. Januar 5G, Worin der . 4 t morden. K Rechts ,, . 3 z , , , *. . Mär; 1915 ,, ö, ; 3636 d, falls zur Erreichung per eng, inen n ,, ö. Sach S ö gli 113 Uhr. anwa Dr. Seysart in Greiz. 2 nmeldetermin: Krüger in Hönkenmühle, Gemeinde SIdendorf Yedrz 1910. . , nn Weistetzeitung, in Gronau und, falls Ran Erreichung der Förderung des Erwerbs und der Steinbach⸗Hallenberg, den 4. Februar 1910. Sächsischen Stgatse z wi 13 Uhr . ö er in 8. März d. J. Erste Glanhlter ver; ⸗ d wird heute, am 16. Februar 1510, Vorniittash i Üühr Schleswig, den 17. Februar 1910. diefe eingeht, bis zur nachsten Generalpersanimlung Wir fh. ihrer. Pöitgltedé: *. . Ron tel cher gn m dr, eingetragene Ge u, Nr. 2275. Firma Tasch's Nachfolger in März d. J gte äubigerbersammlung und m ir heute, am Februar 1910, Vorm ag yr onigkiches Ante ht! izt. 2 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ moralischer Hinsicht erforderlich erscheinen . Be nigliches Amtsgericht. Haftpflicht in r Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 30 gewebten in , n, den ö März Minuten, das Kon argh erfahren erh ffn, da die onigliches A misgericht. 2.
** ; e. e , . 9 d V 9 „ellen, U. a4. Be⸗ X ; f 2 j * 78... ö. 3521 532 ; 2 Offener Arre z ir F. Hintze 8 j 198 . ö 3 8 k 410 erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ lehrung der Mitglieder und Schutz derseiben gegen Stehenitꝝ. Betanntmachtung 99536) Fabriknummern 13231 bis d. J., Vormittags 1 Uhr. Offener Arreft bis Firma F. Yintze u. Sohn in Medingen, welcher stuttgarnt. 99548
. Damenkleiderstoffmustern, . durch zwei Vorstan där it e fis8s, 56 8e nnr, 5 rn, z ö 43 . ⸗ errichtet yr 95 De solgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung Bewucherung. In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei der 1910 errichtet n des Unterneh ;
13244 13023 15028, 375941, 37960 379623, 38065 5. , ö . 6 gin den , ö , e,, von K. Amtsgericht Stuttgart Amt. ĩ ö. ee . , , , . . ö . 3s chsißf? . 6 , , , , Jahre Hreiz, den 16. Februar 1910. 748 4M 25 zusteht, den Antrag auf röffnung donkurseröffnung über das Rernißgen des X. ö in der Weise, daß zwei Vorstandsmitgli der del Vorstandsmit lieder sind: oh R H . n,, 8 . 6. aus chließlich Fjsg bis 38073, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 2 Jahre . ör h . . . . J . ö, . ⸗ Konkurseröffnung über das Vermögen des Friedrich , de, Hen nf, , , . ,, , mn z glieder ind; Johann Batsch, Bürger- unter Vr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Länd« 59 9 . ö. Eisenhal angemeldet am 12. Januar i916 Vorm. 117 Uhr Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: des Konkursverfahrens gestellt hat, auch nach den Beck, Inhabers der Möbelschreinerei Beck u Firma der 26 ossen chast i re Namensun erschrift meister, Hu zert Kiffer, Lehrer, und Nicolaus Charron, liche Spar⸗ und Darlehnskaffe Pribbernow und Arbeitern . ; anger elde 2 , . ; 6 ö ö? Sekretär R th. an estellten Ermittlu ) festst ht, daß der Gemein 5 . 2. 1sq z i ö. beifügen. as erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Ackerer, alle in Bust. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter gegangenen Pensio zweckmaß al Nr., 2276. irma Alexander Nouvortn e e ,,, . ö s . j ,, Mauch, 9 Feuerbach am 16. Februar 91g Nach⸗ Tage der gerichtlichen n e n, den en gen schat Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— Haftpflicht zu Pribbernomw, Kreis Kammin, serichkete Wol igens erbauten oder n, Mech. , . 9. ,, Gina hung. BVetanntmachung 98318 a, 1 Herr n. zum leere lte e. . ö ö k ve ff unde endigt mit dein nächsten JI. Dezember Die nossenschaft müffen durch zwei Vorstanbsmitesteßer Te, m ö. ,, wels Rant kauften Häusern zu billigen Prgfsl [ ange⸗ versiegelter Umschlag mit 13 Muftern von e astischen , 8. . in Bevense d zum Ko 8b ere Rieß in Feuerbach. Offener Arrest mit Anzeigefris 9 . e,, . J 9 ö 11e 7 51 . rstandsmitglieder eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiede ,, 5 igen Preisen zu verschaff⸗ . ö , n, . 57 on, . Amtsgericht Günzburg hat heute Vor⸗ t. Konkurs Yrderunge nd bis z 23. März ) en,, ; Hp 91 . . Einsicht der Liste der Genossen ist in den Sprech erfolge — l n , . . . bes ausgeschiedenen Ri, 5 . . aM cha ssen. Bändern und Rüschenbändern Fabriknummern 5ööl e , f 6. ö. ö , nannt. ontursorderungen sind bis zum 2535. März und Anmeldefrist je bis 7. März 1916. Erste 8 List E Genossen is Sprech⸗ erfolgen. ferdinand Krause Pribbernd Franz Falcke Vie Haftsumme beträgt 300 * für jeden (Gef! Bändern ulchenbändern, Fe numern do!, 8 jr, beschkossen: eber das Vermßhp! , . 2 . ; nd. ' 8 NViärz 19 ir stunden des Gerichts jedermann gestattet. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent n in .. ö ist Franz Falcke anteil. Die höchste Zahl ber Gesch stenn Ischiste 5571, 55g, 560ol, 5620, 5631, 5641, 5650, 2052, J , g rn ,, . m 966 gien er, 6 wird zur Gläubigerbersammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin, Elze, den 15. Februar 1910 liche Bek , . 2 . 1 ö . J . . ö 817 1 h 31 zen ,. 3. . s h , auf 2053 3056 3057 3058 Flächenerzeu nisse Schutz ⸗ ( ö . g 1 z —ĩ . hlußsa ung Uber dite Beibeha Ung des Ernannten eintretenden Falls auch Beschl e, . henr Belanntmachungen erfolgen inn der Landwirt Stepenitz, den 19. Februar 1910 die ich ein Henosse Feteiligen kann, ist 5 s' 37 Aurobindo, Flächener zeugnisse, Schutz berger in Kleinkissendorf wird der Konkurs er⸗ oder die' Wah Sire eren Verwalters sowie üb — , 1 Kör hes Amtsgericht schaftlichen Zeitfchrift für Elfe6 di; der Le , , , ,, Die Be mas e ; frist 3 Jahre, angemeldet am 36. Januar 1910, der! a ͤ ö,, oder dig Wahl eines anderen Verwalters sowie über 5 153 K. B. bezeichneten Gegenftände am 17. März 2. , . 60H60 0. zeitschrift für Elsaß⸗ othringen Königliches Amts r Vile Bekanntmachungen erfolgen dur lch fris Fahre, angemelde . . 21 ! ) et 8d Ger htsvollz eher J 'dmeier zu (K h . ö s⸗ z 9 ö z ö 8 a ĩ . 5 e ö ** . 3 nnn. Monigliches Amtsgericht. wic 5 h 19 durch daz 39 osnet und Gerichtspollzieher Riedmeier zu Günz urg die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— 19210. VB ĩ 89 uhr Eschwege. 99516 Die Einsicht der Liste der Genoffen if whrend . „Zwickauer Tageblat Anzetaer“ Ferch „daß Vorm. 10 Uhr. 3 . 5s,,, ,,, Dltellt e, d, , . . IO, Vormittags 9 Uhr w er . . Hic g nden des en gt! ö n it hähren Treuenbriet gekannt 99537 he dieses Sl ttes . reihe . Nr. 2277. Firma C. F Ebersbach in ls Konkursverwalter rngnnt;, Offener Arrest ist tretenden Falls über die im § 133 der Konkurs- Den 17. Februar JI910. Oel der Eẽnossenschaft Eschwe ger Molkerei der Vienststunden des Erichts jedem gestattet. 1 2ER). Bekanntmachung. 99537 gehen dieses Blattes oder bei Berweigerung der Nut . k 3 6. e . erlassen; Anzeigefrist bis 9. März 1910. Frist zur * k . 3 . e e ,,, . ö . 6 h 6 g der Auf. Glauchau, J versiegelter Umschlag mit 2 gewebten ige e,, . ; 4 ü ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. März Gerichtsschreiber Kauffmann. e. si. . 55 Anmeldung der Konkursforderungen, bis J. März 19A0O, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung ö e de . 1910. Zur Beschlußfassung über“ die Wahl eines der angemeldeten Forderungen auf den 3 Aprit Waldbröl. Konkurseröffnung. 99317
ußfassung über die in
ö
Genossenschaft e. G. m. I. S. *in Eschwege Metz, den 1. Februar 1hlo „In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. Ig nahme auch durch die Leipziger Zeitung“, biz durch e , ñ Fabri 466 2493 ist am 16. Februar 1910 eingetragen, daß Domänen Kaiserliches Amtsgericht. eingetragen: die durch Statut vom 23. Januar 1910 die Gengralversammlung ein anderes Blatt . Westenstoff mustern, 28 H . ö
zächter riori zap Rar ; , . 3 f Dhst 9gbaoKntr van . g ö F 3. sti ĩs 8 61 *. ö . Fläche rz é, Schutzfr 3 ahre emelde ; ĩ— ö k ; ; , a ö 9. ⸗. achter Friedrich Gebhardt. in Gschwege in den Mühlhausen, Thür an a abst , Nachtzag hom, 15. Februar 1910 Blatt. 3 stimmt ist. Sie sind bon wei Vorstandsmitgliedern dere n fg S n 915 e, angemeldet anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ 1 910, Vormittags E Uhr, vor dem unterzeich Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirts Vorstand gewählt und Tomänenpächter Adolf Braun Mul Gier, f, he,, 90526] bis 11 der Registerakten befindlich — errichtete Ge⸗ wenn sie aber vom Auffichtsrat ausgehen, unte ame , Fanuar 1910, Mittags ö. schusses und über die in 83 132, 134, 137 K. D. neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Wilhelm Reuber zu Morsbach ist am 15. Fe— in Cornberg gus dem Vorstand ausgeschichen ist. gn 3 ,,, . ist bei Niederdorlaer mio ssenschaft „Tisch lerei⸗ Genosfenschaft Treiten, dessen Nennung von dessen Vorsitzendem zu unter Glauchau, em 1. . ., genannten Fragen ist Termin auf Mittwoch, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in brugr 1510, Mittage 15 Uhr, das Konkursverfahren Da mitn ö 74 2 —hnanr⸗ Varlehnsk; envere . 66 2 ieh 7 — . 2 en 6 2 2055 . n oer n.. den n, 3 6 Nönigliches Sgericht. 8 5 e 6 2 ; 2 P = . 1 wVI Sm 2 46 w ö 3. 5. 4 * — 6 ß ⸗ s. Kgl. Amtsgericht. Il, in Eschiwege. = har⸗ und D uskassenverein, eingetragene brietzen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ zeichnen. Mitglieder des Vorstands sind der Eisen. Königliches Amtsgerich E 6. März 1910, Vormittags 10 Uhr, in Besitz haben oder zur Konkursmaffe elwas schuldig gröffnet worden. Verwalter ift der Kaufmann August
Genossenschaft mit un hescl ränkt — H f flich schrů 8 fl icht“ dem e 10 2 ) sekretär 8) (er * 535 MSrsi tmn. 22 —— J 1 . . 2 1 2 21 . s⸗ 14 1 Ettlingen. 957] * a m,. . , 6 6 n wr , gaftu ficht mit d' Sitze zu Treuen—⸗ ar e: Ytto Cron als Vorsitzen der, der Eisen. Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Peil in Damm g. Sieg. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ Ne 348. Zum Genossenschaftsregister land wir! Fug Ni Stelle des Webers Gul M . ingetragen, brietzen. Gegenstand 6 wUnternehmeng ist die Ihn ekretär, Kurt, Richter als. Schriftführer, nt. Dum k anberaumt. u verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung frist bis um 15 März 1919. Ablauf der Anmelde ð 3u/ enossenschaftsregister land wirt! daß an Stelle des Webers Simon Rudloff der Herstellung von Bal Möbel , , . Eisenbahnf 'kretãr Gi 2 3696 der 0n Ur e . J 94 * 3 — gen o zll Je . die Verpflichtung [ri ö 2 56 ,, ö schaftlicher Consum. Abfatzverein Ettlingen Landwirt Leopold Harlung in Yibächdsidlell der H fern un ben öäau,, Qäöbel, fonstigen Tischlerei Ben ere etretar, Gustav Schiefer als Kassierer, der 1 9 Günzburg, 15. Februar 1910. auferlegt, von dem Besttze der Sache und bon den frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ wurde eingetragen: In der G neralverfammlung pom 5 6 . ö. 6h ß Uung in Nie derdorla in den artikeln ⸗ . ö owig llmsa tz derselben auf n en andgraf als Bauverwalter, der augnatughun Ernep 9h68! Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Forderungen für welche fie aus der Sache abgefonderte lung am 15. März 1919, Vormittags 11 Uhr, ö 9, ; . . gemeinschaftliche technung. Die Haftsumme bet gt lsenbahnassistent Max Schreiber als Gegqenré u S ustusburz, Erzgeb. Yb J . . . 4 , llgemeiner Prüfungstermi 20. Ma 5. Fehrugr 1910 wurde als Veröffentlichungs organ Amts ner Mm; . 6. 991 hal tuch, ) nun Vie Vaftsu betrag J [ DJ Schreiber als egenrechner . ; 8 z Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem 39 onkurs⸗ Und allgemeiner Prüfungs ermin am . arz rug i n, i, Berhsfentlichungsorge Amtsgericht Mühlhausen Th. 1000 ,.. 3 t er d,. höchstemz der Baug! Mar Vfe ff n , . Ueber das Vermögen des Buch⸗ und Galanterie⸗ . ; 2 D gung , Ren ,, 4 i , ,, das Badische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt . 5 e ift t fig tst Di ö 6. Pöl en r,, . *r 3 isthr der Lo lemotw. warenhündters g rlerrich Bernhard Sachse in e, w, . Konkursverfahren. h n verwalter his zum 12. März 1910 Anzeige zu machen. . Vormittags 11 uhr, an hiesiger Gerichts⸗ z ) ? 3 . F e, ,. n 3 * - . 8 ö ; ) ffe he 9 ; mich Le — 8 Ve zer mtl 1 X 3Ror 36 Me J des 5 1 2.7 ** *. ö gh ö ' osso in Karlsruhe bestimmt. Ettlingen, den 15. Fe Müllheim, Haden. Bekanntmachung. 9h r) a . ⸗ . ö. . b 1a. 16 En, Bekannt⸗ gu n . ; K . Wellitzer, amtlich in Flöha wird heute, am 16 Februar 1910, Bor— Ueber As Vermogen des Kaufmanns Vhilipp Königliches Amtsgericht in Medingen, stelle . J . bruar 1910. Großh. Amtsgericht. . Nr. 2002. Zum Genossenschaftzregister wurde ; 5 n . gen 9 Veutschen Reichsanzeiger 3m 6. wo 1 aft. Willen derklärungen für die Ge. *. . ö 12 Uhr 3 * 56 n 3 . J . ꝛröff 1 genannt Ferdinand GC ohn, alleinigen Inhabers den 16. Februar 1910. Waldbröl, den 16. Februar 1910. K k 6 heute zu O. 3. 25 „Landwirtschaftlicher Consum unter, der Firma, der Genossenschaft, gezeichnet von nosse nschaft sind verbindlich, wenn sie vom Vor mittags a . . ö 60 ö 1 ö. er . der Firma M. * Magnüs To., Möbel und — ———— Königliches Amtsgericht. Abteilung 95 Grimmen. Bekanntmachung. [9oölh] Absatzverein . G m. u. H. in Neuenblurg Jonkurs tern ö. Derr, 3 . Pn er. Dekoration Hamburg, Kaiser Wilhemstraße Meerane, Sachsen. 99683 ö ; ö ö * * * ü. * 1 1 9 27 558 2 Ixrz2 ö 3a u 7 5 . 8 2 8 . 33 3 7 3 ww. . 4 39 ö. 24 . , nmeldefrist bis zum 7. Mär . d Rr. 26566, Eity Hof, Lager: Neustraße 3, Woh Ueber das Vermögen des Fischwarenhändlers
21 mvo zors 8 ö a . ' h 8 10 ö dor Sof . . )
wei Vorstandsmitgliedern. Willenserklärungen und sitzenden oder dessen Vertreter und einem anderen
Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch Vorstandsmitglied abgegeben werden. Endlich wird . . 14 1 1160
Bei der Molkerei Genoffenschaft Kirch⸗ eingetragen: . ĩ Wollstein, Kx. Posen. 99672 25 5 . 9 8 s5goynF 7 . L 66 4 . zwei Myrs⸗ 56 ital io8e Sony . 8 z zemerf z 80 sJ9 Kor San, ‚ ' Ii Stermi 5 — ürz 1 8 2 . . . 2 h 9 h ö 8 —— 2 . Io 53 Nor 59 des Mäck⸗ 8 Ban gen dorf, Eingetragene Genossenschaft mit In der Generalversammlung vom 30 Januar Kei. Berstandemitglieder in der. Weise, daß die bemerkt, daß Die Liste der Genossen während der Prüfungstermin ö. . Mürz 1 6 Vor mung Vansastraße s. 1. wird heute. Nachmittags Hermann Ota Schädel in Meerane wird Pllcher das Vermögen dee Bäckermeisters u unbeschränkter Haftpflicht zu Kirch⸗Bwaggen—⸗ 1916 wurde als BVeröffentlichun. zor . . Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Vienststunden des Gerichts von jedermann eingesehen mittags 11 ihr; Diener Arrest mit Anzeige— 14 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: beeidigter heute, am 18. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr, Rosenau in Jablone ist am 16. Februar 1910, 51 ute in 7 en hssensz fta ra s . ö ⸗ . . 18 Sero] ö 98 7M 8 X che M n * or schrif 3 fü no 48 92 s4 z worde J ö . gesthtn fig zis zy . 3 2, . 66 ö ] . 2 6 ö. 1 - rr e ; *, . ] 9p 57 5 sworf 90 5 f dorf ist heute in das Genossenschaftsregister Rein. lanzwirtschaftliche Genoffenscha eben , Kärterlte, Ranientguntersschrift Keifligen. Den Vgrstand bilden: werden kann. pflicht his zum ; Mär; 1919. ; ; Bzücherrepisor Aug. Löhmann, Heuberg 16 1. Sfftuet kan KRintkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter. Abends 7z Ühr, das i,, , , h nn. . . ! bestimmt. ö J mn, Gnerhreh igt hlerz s erlin; Albert Broses, Zwickau, den j; Febraar 191. Konigl. Sä, nt git. Augustusburg, Arrest, mit Anzeigefrift biz zum 15. März S. J em Herr, Recht anwalt Kühn hier. Anmckdefristitz um ren urs verwalter deh rau mann Theodor Grasse n Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Müllheim den 14 Februar 1910 Tischler, Treuenbrietzen; Oskar Schumann, Tischler, Königliches Amtsgericht. den 16. Februar 1910. schließlich Anmeldefrist bis zum 9. April d 8 ein⸗ zum 21. März 1910. Wahltermin am 14. März in J ernannt. Anmeldefrist bis einschließ⸗ 8 Wodara i zarrentin i de 5, , ,. J hen 1*. ⸗ 710. Treuenbrietz⸗ , ö . ö 3181 HR,, rn nn, me, nnn, dis zun 3 2 86. * ! 3 6 i , , J. März 1916 Srste Glöubfaernerf en arg in, Zarrentin ist der Administrator Großh. Amtsgericht Trguenhrietzen. ö J . — Keilngnies. Bekanntmachung. 199316] schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 6. Rꝛärz 1910, Vormittags 11 U1hr. Prüfungstermin lich or Mär 1910. Erste subigerhersammlung Car iöper, in Kürch-Baggendorf zum Vorstands kö Dig Cin sicht der Liste der Genossen ist währen ö . Das Kgl. Amtsgericht Beilngries hat heute. Nach! b Je Vorm: 11 ihr. Aligemeiner Prüfungs- an 31. März 1810, Vormittags 11 Uhr. und Prüfungstermin am 14. März 1910, Vor- , . f n . 663 , . ; ; j f ⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht
F 2 . ö; ⸗. 35 11 mitgliede bestellt. Neurode. (99528) der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ; . gen,, 24 ö 9 Ran 8 , ., , , , . . . . „geren gestattet. mittags 4 Uhr, über das Vermögen der Viktualien— termin d. 4. Mai d. J., Vorm. 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ̃ z Uu! Pflic M mittags 1 Ul Uber da zermögen der Viktu ter e 9 . ĩ j 2 3 bis zum 10. März 1916. Wollstein, den J7. Fe⸗
6 ! ) Cönialihea 9 Mori bruar 1910. Königliches Amtsgericht.
d 2 2 — . * 9 * 26 . 2 ö. * 3 * 1 8 5Svr 3 Brit r 0 2 nso Hen 21 s 3 g8rog; 34 2 9. . 54 Gen ö tz? 3 / . ö ö ö 28 n 3 9 ĩ n d. 8 *. Grimmen, ide er lg, 9 In, un en . ne senschaftzregister ist. bei der unter I . Den it. Februqh. 1910. Yin erregiste . häudlerseheleute Johann und Therese Däxl in Hamburg, den 17. Februar 1910. 14. März 1910. . . Amtsgericht. 6. n Ren. e, e. ; zen fen schaft „Mtonsum⸗ Konigliches Amtsgericht. (Di ö Berching den Konkurs eröffnet und den Gerichts Das Amtsgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht Meerane. 2 9 2 EI g, . 21 9 1 2 5. 5 1 3 8 yr h 9 Jr, s tor werber . ö E . 6 8 w z ) . 7 . F i . . Grumbach, Ez. Frier. 99520] , h, . in Kohlendorf heute ein Tuttlingen gz 3 Vie aus land ische n Mu ter werden unte vollzieher ' a. D. Georg Simmeth in Beilngries zum Abteilung für Konkurzfachen. 2 21 mar do 75 2 YVJor, er fso 5 9 21 2 B * 99538 2 82 1 v9yn'Ffrfa. 1 K* * ö d . . ö . . ) ; Bekanntmachung. . ag J . rden daß der * ergwerksassistent Heinrich Kal A a. ö ( 76 Leipzig veröffentlicht.) Konkursverwalter ernannt. Die Konkursforderungen k, ,,,, . ige aus dem Vorstande ausgetreten und an fein RÄgl. Amtsgericht Tuttlingen. j 1 ; 1 ö. 8 r n In das Genossenschaftsregister ist bei dem Nieder⸗ Stelle der W inrich 8 isch in K . In dem Genossenschaftsregister wurde heute bei Glaucha 11. 99399 sind bis zum T onnerstag, den 10. März 1910, an 2 5 h 8 ei er S R D 1 . 3 . ; 79 80 () 6 9 XL en ö ö * , I 26 i , ,. ö 2 ö 8 ö. 8 1 1 N⸗ N h . J der ] . 5 lben Ratsweilerer Spar- und Darlehus— dorf gewahl der Erwerbs- und Wirtschaft g euo ssen chr f ahltermin und der allgemeine
; 6 313131 TZiegenhals. 99284 . = Mosbach, Kaden. Konkurseröffnung. 99315] u 1 * . Vermögen des Zieg eleibesitzers e,. Hay mau, Sehles. Konkursvverfahren. l'99201] Nr. W235 lieber der Nachlaß des am 5. Januar , 9
,,, 3 , . . ͤ ; . Fischer zu Zi 8s ist heute, am 16. Februar eber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Ernst 1 f 8 ver ne ts Fischer zu Ziegenhals ) Fe Ueber d zermogen d zieg besitzers st 1910 in Haßmersheim verstorbenen Gastwirts folg, Vormittags I Uhr, das Konkursverfahren
sse * 5 2 h F d 6 ,. 3* . 8 . „3. Roe j Ober⸗Herms or j ente, 394 .. 3 . 8 ö l ö ĩ— kassen· Verein, eingetragene Genoffenfchaft mit der Bäckerinuung Tuttlingen !* n m. b. HJ. ir. 2262. Firma, Tasch Nachfolger in zifthngternnin findet am tontag, den 14 m rz , hi6 , in Christian ann, , hat an . crößffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Robert unbeschrünkter Haftuflicht zun Neben er, mit in Tuttlingen ein getf rl u n Llnuchsig, H e fehlte Uungshlag mch n ir , nn nn,, J ,, . Kon are ei derungen find getragen: d . Damen selderstoff nin ste rm. lun ggg ,,, . Zitzungssaale statt. Offener Ärrest mit Anzeigefrist verf— off: Kaufmann? kant Fröffnet. Der Rechtöanwalt Neumann hier zum S 3. März; ib bei dem Ger td m ens n
Der Lehrer Ludwig Loos zu Niederalben ist aus 995530 1959 ö kö. . un fi. önnngr Sog igh6, 6999 155 ls itim en, . J bis Mittwoch, den 2. März 1910 einschließlich ift , di zu wayngu zum Fenkur verwalten erngnnt Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind gen n i , m ü, 2 . a, . , n, n Borstand an Stelle der aus. Soss — 5996, 69g. oöbY L l J- ol218 7026 big . ; ö orden. Anmeldefrift bis J3. Aur Frste Fi 3 *. Sin gere Glaubif . . dem Vorstande ausgeschieden An seine Stelle ist ö J Bekanntmachung. geschiedenen Berstan des fe e r , . ö. zö3g, 7103, gibt, 7dr /e, s ie,. . erlaffen. worden. Anmeldefrist bis 1 ; n, 1910. . bis zum 10. März 1910. anzumelden. Gläubigervber⸗ fungstermin am 16. März 1916, Vormittags der Ackerer Karl Gabel J. zu Niederalben in den Im Genossenschaftsregifter zu Mkr. 22 Hank und Friedrich Bold, bebe Bäckern tan n , . Ill, Flächenerzeugnisse Schutz frist '? 2. Beilngries, den 1s. Februar 1910. Gläubigerbersammung am , zarz. Maj ammlung und allgemeiner Prüfungstermin ift, im 41 Uhr;. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum l d Vold, elde Bac ermeister in Tutt⸗ angemeldet an 17) 3 3 . ii., i Mhh, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Beilngries. , EO hr. , ,, 2 Freitag, 18. März 1910, Vorm. 10 Uhr. 3 Mar, gl. ö
5 ö 46 * Uhr. 3 z 19190, Vormittags r; Offener Arrest Sffener Arresf mit Wizctaefriff E' März 19 J ; . 95 . M Oger lrrest mit Mnzeigefrist bis iü, März iziö' Königliches Amtsgericht Ziegenhals.
16 Mmistze , , . 4 2 2 6D 90 2 In das Musterregister ist eingetragen worden: zumelden. . Ve
Vorstand d das bisherige Vyrs smitgalied Mckerar Y e. C H. in Ossieck ist ein— ; 3 ) sst Min ů 518 ) 0 n dn. eee ir , e, ,,, Schu h i ingen engt August Müller, als Shrift führer, Nr. 2263. Firma Tasch s 5 nn , Hofmeister. . 4 . gewählt worden. . aus dem Vorstande ausgeschieden. ; ö me ster n Tln, als Ersahmamn, beste Bäcker— Glauchau, ] versien lter ] fh r f l ger in — ö . 99h65] mit, n zeigefrist bis 14 März 1910. Mogbach i, Baden, 17. Februar 16910. Grumbach. . ö 1910. zr. Star gur 665 n 1910. 36 nn i , Damentleiderstoff 1st ,,, 0 wel . ( , * . ö J fen,, Vaynau, den 14. Februar 1910. kö ö Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heber. , — — ö ö. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö Sth Imtgrichtẽ⸗ Müll ir- Mittler 12915, 12917, 13019 153934 * . . . Ueber den achla⸗ ö . men e, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 3 4 ö. GJ 966 erlin. Tonkursverfahren. K 99693 Ham hung. [9962 I] Salzwedel . 1, . . Schutzfrist 2 Jahre angemeldet am? 12. gan nmn ,. D. . ahn ö. i, . ö Dt e, , e 9932 e, me. e. ,, 388 enbä 7 2 Das Konkurgberfahren. über das Vermögen ndes Cin . Genosfsenschaftsre . Sala . P Worbis. o9n5 39] Vorn? ir un' dre, angemeldet *. Januar 19J0, Wilmersdorf, ist heute ö Formittags 1 . hr Herne. Konkursverfahren. 99330 . Ueber das Vermögen des ohlenhündlers nen Kaufmanns Max Schröder zu Berlin, Schickler 1916. Februnr 16 8 Gister. gin . nie, Yastsregister Nr. 13 Ist . In das Genossenschaftsregister ist heute die Lind! Nr. 2264. rma Tasch s Nach ö ] 0 Minuten, n. Konkurgherfahren ron net. ne. . Ueber das Vermögen der Eheleute Anton Inhabers 6 Tbstw ein schen ke Kr Pau straße 12, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung „Terraingesellschaft Forsthof⸗ eiugetra ene , ,, nan. , . ar le hngtasse, liche Spar⸗ und Darlehnskasse Wehnde ö. Glauchau, 1versiegelter Ümschlag * n , , , an rkg perwal er oeh, e. ) harlotten bung, wider ski und. Marianna geb. Ss czes nat, Elafius in Langhurtersdorf . au de fen Antrag des Schlußtermins Zufgehoben worden. Genossenschaft mit beschränkler vet ref Si gene, e , af dit eschräntter Tastungen eingetragene Genosfenfchast mit Damenkleiderstoffmustern Fabrlinum nern 16365 5 , , . 1 Hrist Mir, Anmeldung zer 3. Tolonial- und Fettwarentandlung in Holster⸗ beute am 16. Februar 1 Nachmittags 6 Uhr, Berlin, den 9. Februar 1310. ö. H. A. Fanfen ist aus ben Hor nn, . Haftyf ian, Denningen mit dem Sitze in Sen beschräntter Haftpflicht in Wehnde eingetragen 14377, 14515 - 14522 139533 14h59) sen. , . rn erungen bin 16. Iten ' 0. WErste 6 lau hausen, orstener straße 10a, wir? heute, am das Rynkurgberfahren ertzss net. Genkursberwalter; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts geschieden; zum stellvertretenden Vorftantnmit ö ö minen heutz eingetragen; In tolle des aus Statut vom 26. Januar 915. Ge en nn. s nisse, chutzfrist 2 an. . ö,, ,, nen bigerversammlung am . . März 4 210, Vor- I16. Februar lolo Nachmittags 51 Uhr, das Kon. Herr 4 rozeßzngent J aul ö. Neustadt. Anme zggfrist Berlin⸗Mitte. Abt. S3 a. st 3 Si senp ö . 60 ih e en W erstand nm liess Fo4chim Knoke in Unternehmens ift ö. e , . . des 916, Menn 16 in e, angemeldet am 12. Januar mittags 8 Uhr, und allgemeiner rüfungstermin kursberfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt bis zum 15. März 1910. Wahltermin Leh. 1 8. März ) . ö ne rn, ; gt worden. * ; . g, bestell . Friedrich Pagels daselbst in den Vor Darlehnskaffengeschäfts zum Zwecke der . Nr. 2365. Fiume Tasch's Nachfölaer in am 34. März 101 9. or mittags 11 Uhr, Dölscher in Herne. Anmeldefrist bis zum 30. März 1910, Bormittags 19 uhr, Prüfungstermin R erlin. e,, , n,, . k Amtsgericht Hamburg K . bon Farlechl inge ct U 3 . ung Glauch: ver swe n ger Mn f . vor dem unterzeichneten Aumtz gericht am Amts gerichte 1910. Erste Gläubigerversammlung am 20. März am. 9. (April o ng, ormittage . Dat. en,, über . 2 Abteilung für das Handels register kö n , ner long Geldanlage und Sparfinns. 8 Ge Damenkleiderstoffmuftern zahn , ge n, bla; 1 Treppe, Fimmer 556, Sffener Arrest mit E910, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prü, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 190. chneidermeiste es. Heinrich , ter in , 36. . ö Königliches Amtsgericht. Haftfumme betri , , Re 35076 6 ann, ,, , . riknummern 00 bb bis Anzeigepflicht bis J0. März 1916. sungstermin am L. April 1910, Vormittags Neustadt (Sachsen), den 16. Februar 1910. Waldemarstraße 66, ist infolge Schlußverteilung nach Heid elner. 995622) Sanarhrüchken 99520 Hescha /in te 3 r . Zahl , , . . n, m, olz, 37015 bis Charlottenburg, den 16. Februar 1910. 11 Uhr. Offener ÄUrrest' mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O. 3. 44 Im Genossenschaftsregister wurde Jseute bei a m ,, n. ; Müller . . 355 6. g hg. . . 37988, 336 Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts. zum 5. März 1910. Die Termine finden statt vor . Van 9929s! . den ö . . zur Fir zandwirtschaftlihen da *. ; ö g , ,, ö Ar! Mi n, Wehnde sowie 31993 b. , (G64 hb, Flächenerzeugnisse, Schutz Abt. 40. * nterzeichneten Gericht, Schulstraße 20. Auen, tl. lä s! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ; rina „LLndwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Konsumverein St. Arnual, eingetragene Ge— * Tastungen. Die von der Ges frist 2 Jahre, angemeldet am 12. Janllaꝛ Iglo, 6 ö ,, 5 straß⸗ Ueber den Nachlaß der Strumpf. und Won! Der 36 teh , Mitte. . S3 a. . . chte f cöreißè. k warengeschäftsinhaberin Auna Helene verehel.
Absatzuerein Bromb Amt Heidelberg, cin ffenschaf ; , g) F e, z 91 J 304 satz Brombach, Amt Heidelberg, ein— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu enden Bekanntmachungen erfolgen Vorm. IIZ Ühr. Dortmund;. Konkursverfahren. 99326 Der Herichteschreiber bunt . m iche Amtsgerichts
. 38 Nerm gag r ĩ s eter Wrn Ver Gerichtsschreiber des nniglichen Amtsgerichts. ; ; ; ; ö . ö ⸗ .
Uleber dar Vermögen der Witive zeter Wrede Der Gerichtsschreiber des Ke J Dietrich, geb. Bauer, in Plauen wird hente,. Bertin. Konkursverfahren. 199295
J Hirschberg, Schles. 199286) am 16. Februar 1910, Nachmittags 16 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen der
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter St. Arnual eingetragen: 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnete Nr. 2266. Firma TX sch'ss Nachfntaa Haftpflicht“ in Brombach: In der Generaslper⸗ Das Statut ist in der Generalders JJ eren ; Tasch s. Nachfolger iar , sammlung vom 15. Februar“ s9gsz wurde als Ver⸗ 19. September 1359 nge, T energlber amm]iung pom , , , ercisblatt.; Willens guchan. melliegelter Umschlag mit 43 lara, geb. . nnen, , ,. 1 . ⸗ ö. ö ᷣ Affentlichungsorgan das Badische landwirtschaftfiche kat s . 3 uw (ng ändert worden. Segenstand erklärungen erfolgen urch, , Vorstandsmitglieder, die webten Damen fleiderstoffmustern, Fabriknummern stailer⸗ Wilhelm Alle, Nr, Hz, ist heute, a Ueber das Vermögen des Zigarrenkaufmanns Tonkursverfahren eröffnet. Konkurtgermaster Ser Phototechnischen Sesellsgast m; 6, — 86 Genbffenschafthfatt n Karlgt!chr bestumnmn chel gin khnferme senn is segt. B der gemeinschaftliche 2 e mg, ihre Unterschrijten beizufügen haben. Die j 1 19, 37127, 37128, 37201-37209 37214 bruar 1910 nachmittags [Uhr, das. on kurs ver. n,, obe 6 Hirschber g' Schl., Markt 49 Ortsrichter Döhling in Plauen. Anmeldefrist bis Liquidation zu Berlin, T resdenerstraße 43 Ist, Seideiberg, den 16. Jebrun 99 i r ffhafl n ir fi ig e, ii. von Lebens und in ght der . Genossen it während der 3 2 * Da (Ms, 37901 - 37904, 37907, 37953 fahren eröffnet. Verwalten t er, Tau fmann ( August wird hente am 17. Februar 1910, Vormittant zum 10. Mãärz 1910. Wahl und Prüfungstermin nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. De Großh. Amtsgericht. II. leinen an bie mhnnsn sum großen und blaß im Dignststunden es serrchts jedem geftattet. . Flächer Fichi der in, Dortmunds Kaiserstraße J6n, , , , , . kursverfahren eröffnet. Der Kauf. am 21 März 1910, Vormittags 1h Uyr! mr, bob Kngenommene Zwangsbergleich durch n n ü kleinen an die Mitglieder, 3) Bildung eines jähr— Worbis, den 14. Februgr 1916. irzeugnisse, 2 Jahre, angemeldet am Urrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1910, S, 365 Uhr, das Kon ursbersahren erk Ine. Der Kauf Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum jo. Marz Ih] ' rechtskräftigen Beschluß vom . Dezember 15305 be , . . 99523 lichen n,, . einzelnen Mit- Königliches Amtsgericht. * Januar 1910. Vorm. 353 Uhr. K Konkursforderungen sind' bei dem Gerichte anzumelden mann Pan 96 1 un ,,,, 5 Königliches Ain sgericht lauen stãtigt ist, aufgehoben nvorden. Sm, hicligen Genossenschaftsregister Fol. 36 ist lieder des von ihnen gezahlten eberpreises für die *. . Nee , . 9 folaer in bis zum 15. Marz iglo. Erste Gläubigerversamm- ernannt. Konkuͤrsfe i, n, , h. k : ; ö ait n. Berlin, den J. Februar 1910. bei der Firma Molkerei Warbsen, e. G. m. in, der, Genossenschaft entnommenen Waren, welcher Rigs en halt. e mn J 65762 Glauchau, , n 5 ung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 23. März 1910 bei dem FHöerichte anzumelden. 68 6 ur Reutlingen. 99302 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts b. Le mi Warbsen Kngetragen, daß an Stach . o lag„cbetragen, soll, 3) Abschluß 9 San ideen cg hafter ten is kei Nr. 15 webten“ Da men 1910, Vormittags 9] Üühr, Zimmer Nr. 73. e gh e n be ,, , K. Amtsgericht Reutlingen. Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. de rghtters Friezrich, Schlieker der Vollmeier Wer trägen, mitz; zemwerhetreibenden und Kaufleuten, e, dag f. . Shar Gainlde, Darlehnstassen⸗ 37983 — 37985, 7997. 37995, 358001 * biz Dortmund, den 16. Fehruar 16010. oer oi ie. . Gian bias ubfchusseg e. un! Ueber den JRachlaß des Johannes Gruner, ö ; g99g Albert Hertram zu Warbsen vom 1. Februar 1910 wodurch diese sich berpflichten den Mitgliedern bei . einge ragene Hwenossenschaft mit un⸗ 38036, 38051, 3506 38067, Flächenerzeugniss Schauerte, Gerichtsaktuar, die. Bestellung . m , , . . n gew. Webers in Ohmenhausen, wurde heute, am KRKerlin. Konkursverfahren. ö 99296 ab als Vorstandsmitglied gewählt ist. Lieferung guter Waren zum Tagespreise , eschränkter Haftpflicht“ zu Schönwalde, Kreis Schutzfrist 2 Jahre angemeldet . 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tretenden Falls über i m,. 132 ö In nlurs ordnung 16. Februar 1910, Vormittags 411 Uhr, das Kon Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzminden, den 14. Februar 190. sofortige Barzahlung einen — w ö e 9g93 10 heeichneten Gegenstände qu den 3. Märs 1910, hürsberfahren Eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Kaufinanns Franz Lindner, in Firma R. Rau, s Dresden. é Vormittags 16 uhr; undgzun Prüfung, der ange Bezirksnotar Remppis in Eningen. SDffener Arrest Nachf. Clara Rau zu Berlin, Ritterstr. 71, ist'
Vel
—
— ** 91 . 31982, 37982 ö Flächen
. L
51
zestimmten Raba 9. Neisse, folgendes eingetragen worden: 1919, Vorm. TZ üÜhr. 1.
ö . . 2* nä Bro an T 6. 8 8ege st d des J terneh ens ist Sar M 10 . I . Derzogliches Amtsgericht. gewgahren, welcher am Schlusse des Jahres J egenstand des Unternehmens ift der Betrieb eines Nr. 2268 irma Tasch⸗ Hö, z * 5 7 ; ; Gerha . : Rückvergütung ausbezahlt wird. . — Shar- ung. Darlehnskassengefchäfts zum Zwecke: , . — J , . J. 9 dach olger * 2 Ueber. das Vermögen des Schossermeisters meldeten Forderungen auf den 9. April 1910. Ver⸗ Anzeige und Anmeldefrist bis 14. März 19190, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. De ehem en 8 ; Hinsichtlich der Bekanntmachungen und der zeich⸗ 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde webten Samen ,. ‚— mschlag mit 34 Je Friedrich Reck, rüher in Dresden, große Brüder mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte erf Gläubiger versammlunz und allgemeiner Prů zember 1909 angenommene Zwangsvergleich durch e e, me, dn 5 ekanntmachung. 99524] nung für' die Genossenschaft ist jetzt bestimmt: *”! rung des Sparfinns durch Entgegennahme und R r. 1461? 176 h ,, . mnultern, Fabriknummemn gasse al, iezt unbekannten Aufenthalts, wird heute, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine fungstermin am Dienstag, den 22 März 1919 rechtskräftigen Beschluß vom 24. Dezember 19595 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Die von der Genossenschaft . 3 han . ĩ t zinsung von Einlagen auch von Nichtmit h . ** . . 3 14663, Flächenerzeugnisse am 16. Februar 1910, Nachmittags 16 Uhr, das zur Konkurmasse gehörige Sache in Besitz haben n, de. z 3 ö in 9. —— . * 3 * ? e tien if aufgehoben , en, J . 1 ö . 4 J . 1 61 76 ( 9e enden Bekan ö ö . 4. 111 ü 10 1 giledern, De fr * ahre n ola 9 , ĩ w. ; . ,, 2. . — ! 8 . ö — 7 * 6 ⸗ 3 98 * ste ] . 1 1 1IbPLDIben. an m fe, Hhaftis chen Bezugs⸗ und Absatz· Ge⸗ machungen ergehen inter ihrer ira 6 , 2) der Gewährung von Darlehen an Genossen 5 I Hin 66 16, angemeldet n,, . Fanal Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird ente lr ber Han er Berlin ene. , . 915. nn 2 6 ** 8 8 ö ea r TR a . ö . . . * . 3 1 6. z s; I,, , t. 8 . 2 . 5 8 91 br . r. 8 . 57 Ir SSas ow Ms z 98 3 RVorsgsksJr RT . 1 8 27 1364 8 9 1 R . Ve 9 2 ö ö . e. 1 e ne en, le. r, , ,,. SGeuoff en schaft mit unterzeichnet von mindestens 2 Vorstands mitgliedern für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb Nr. 7269 71 *R*hñ kalrichter Oswald Reichel in Dres den, Gerokstr. 57. aufgegeben, nichts an den Gemeinschusdner zu ver— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . . er 1 ; 2 M and * 32 . . Ý o . . ‚ J , 636 . 681 1 — ) 2 1 / b. 2z6h9. 8e 2 V 8 * . 8 6 chräntter Haftpflicht zu Lechenich eingetragen Hieselben werden in der Saarbrücker zeitung und
i ac 2 ö * r 2 ge ch Di 3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs. Glauchan . war ch 9 Nachfolger 4 AInmeldefrist bis zum 8 Mön 1910. Wahl. und abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— Reutlingen. 99303 Berlin⸗Mitte. Abt. 83a. ö . . für den Fall des Eingehens dieses Blattes m artikel. . mdf eff cheltei Umschlag mit 4a g Prüfungstermin am 18. März 1910, Vor⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache Und von den K. Amtsgericht Reutlingen. : Sten Ben e e glichen r Bernhart Kretz und Dentschen Reicht a iger, , ,, . ,, die wirtschaftliche und sittliche 13025 nent . n n J nn mittags 11 ,, Arrest mit Anzeige Forderungen für, welche sit . Sache ab Ueber den Nachlaß des Gottfried Gruner, led. Eęrlin. Konkursverfahren. 3 e,.
An ihre Stelle sindl (. . Berstand gewählt: utch die. Genera ber sammlung ein anderes Riatt Wr fahrt, ein Mitglieder nach den Grundsätzen Schutzfrist 2 zahre, an zemeldet . 12 . pflicht bis . i. . u. 9gJ0 gesonderte esriedigung in n 3 nehmen, . Taglöhners in Ohmenhausen, wurde heute, am In dem Fonhurs ver fahren er das Vermögen des gin pa er . den rstand gfwählt: bestimmt ift, verbffent acht christliche: Nächstenliebe. hig, Vorn? Fenn angeme *. Janue Dresden, den 16. Februar 1910. Konkursverwalter bis zum 25. März 1910 Anzeige 16. Februar 1910, Vormittags 11 Ühr, das Kon Taufmanns Alexander ohn, in Firma Fr. wie, , . ieinlet Kalscheuer in Gymnich als Vor⸗ J Der Vorstand besteht aus dem zereinsvorsteher Ni 2270. k atme 8 3. Königliches Amtsgericht. Abt. II. zu machen. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Pfingst Co., zu Berlin, Königstr. 33, ist zur
rn, von welchen Glauch rn . e elt ta fh, hn tach iger , Eisenach. [99294] Königliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. Bezirksnotar Nemppis in Eningen. Offener Arrest, Abnghme der Schluß rechnung. des Verwalters sowie ͤ 9 ir ,. , . Anjeige⸗ und Anmeldefrift bis fz. Mär; 1910 erst zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der
d zeiger, solange bis an dessen Stelle ei
16 — 1 9 ) or — e 8 Vie Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt dur ö. 8 8 1 erf J DI 7 . 9 ö 8 ö 57 at durch dem Rechner und 3 weileren PHitglied
steher und Gutsbesitzer Arnold Geuer zu Err. Das den Bor fend 8e. 6 1 . , Ds den Vorstand derart daß zu der Firma zwei Hill! ausscheidende Vorstandsmitglied, Gutsbesitze Jean standsmitalieber ire m/ if. d nma zwei Vor⸗ n, Stellvertreter dea i ; ? 11 3 ĩ . we eg standsmitglieder ihre Unterschrift beifügen eines zum Stellvertreter des Vereins yrstehers z 4 . s 2 J 2 j Min ß? m en fend wen,, ,,. * 4 l ferlchrist beifügen. e, , . z nsborstehers zu webten Dame iderstof r Faß , m. Ueber das Vermögen des Kau manns Louis . n 9931. 1nzeige ö. ; * ; weg,. ** t ang. Munch u] ry, ist, in den Borstand wiedergewählt. Saarbrücken. den 11. Februar 19j0. bestellen ist. ; . 14680 e enkleizen toff muftern, zMabriknunngtu Hohmann, als uh eng der . E. G. Hoh. Kuarlisruhe, Baden. loozla] Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an ö 36 Jö Königliches Amtsgericht. I u den Borstand wurden neu beziehungsweise hh 36g . ö. go S356 . nian in Cisenn lesend ff ge Nr. ß. it ) , , des Wirts Kermin am Dienstag, den 22. Mär) 1910, zie Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß Nonigliches Amtsgericht. ,, . 3 . . wiedergewählt: kö n, sds! — 38050, 38053 — 38064 ĩ e Alexe , . Nr. M25. II. eber das Vermögen des Wirte V j J termin auf den 3. März 19190 Vormittags . K in zin. Ben 38 g ,, , 6 j HYlachenerzeugnisse, Schutzfrift 7 aß“ a,,, heute n 17. Februar 1910, Vor ttags 111 Uhr, . ] , j i, . Vormittags EH Uhr. ; . ermin e en *. arz . ; ; Luck em vm alde. Betanntmachung 995265 Im hiesigen er f fe rnff 9d 34 ) Vhrilbesitzer Ernst Kloeyvekorn als Vorsitzender dd ge n fg ca fit . 3 , . . 6 ist ö n, . inf 2 . z. , Gerichtsschreiber Hauben sak. 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 8 2 , . * 2 ö 2. , 1 ) 9 Deénbossenscha Zregister wurde he te 2 Schmiedemeister 2 3 Garßfi⸗ ,. 6 ö * 260 ar orm. . 9e . 8 J n. Verwal 1 Karl Friedrichstraße, wurde heute, am . Februar / 2 arr. Ren Friedrichstr 13 14 11 Stock 3 imer In unser Genossenschaftsregister ist be Nr. 2 zu der unter Nr r, e e wurde heute Sch m demeis er Franz erblich Nr. 5537 . h,. . ö. läufi der Recht ; Weder 1” in Eisenach. Re . richstraß , i , . . . ö ; Da rr 000 selbst, tene Friedrich r. 15 ), Sloct, Zimme Consum] Bere) e r,, i, . * ; 4 wi. ⸗ ‚. e ein getragenen Genossenschaft 3 Stellenbesitzer Josef Hiltmean n, . Firma Tasch 8 Nachfolger in . , e mn nn,, 6. 1910, Nachm. 5,20 Uhr, das Nonkurgzherfahren er Sar hniicken, , , , , er 62 io, bestimmt. noffenschaft mit beschrün kter Hast h ssicht ö. in ber ente rl' hne affen verein e G. m. ü. 6. 4 Stellen befißer August Langer, * ae, versiegelter Umschlag mit 43 gewebten . el In h 2 ef. Glnub: , ,. öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Sęifer 9 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmann Berlin. den 14. Februar 1910. Luckenwalde folgendes eingetragen worden;: re ,, Her, 1e eingetragen . Josef Assenmacher 5 Kaufmann Roberk ö 37. ier yftoffmustern, Kähriknummern (46, lem , mn do, . . 19 g held in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 26. März Johannes Brüggemann aus, Saarbrücken 3 ist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ver Maurer fe g, enge W ö bud warry Leupelt aus Sberwinker sind aus dem An Stelle des Statuts vom 24. April lJos tritt nl 37 is /s gift ir 3, 7 14, 7115, 37032, ü 7. März 1910, Vormittags 10 uhr. 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs àm 16. Februar 1910, Nachmittags 1 Ühr, das Kon Berlin Mitte. Mt. 81. er stante an e . ,, Fend rans ge eden und gn deren Chen Ludwig dag Statut vom 25. Deen bn hh 0M tritt 3, wis, gig, s id I 30, 3714, enfernt snterniin den Zi. Aprit 1016), tenmin. Samstag, den 2. April A910. Vorm. Uursberfchren aärznect nänn Verwalter ist der — — . 2 5 de und für r . chtar- z ; dorf Mar, — f v — 16 — .! * IC M9. 37590* 372958 377 * . 5 ö — 49 z s J 4 . ; h * z 2 1* Off . 7 J 38 S , K 31 1 . Einrichter P fahl und Karl Becker zll Oberwinter zu Vorstands⸗ Die von der Genossenschaft ausgehende 565 5. 2 — 37228, 37 (07, 36940, 37958, 37959, 37968 zormittags 10 Uhr. ; . EI Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Akademie Rechtsanwalt Schmitt in Saarbrücken. ; Offener HRoinnon 0. . ö ö 99689 Lire . e . . worstan d gewählt. mitgliedern gewählt worden. lichen Bekanntmachungen erfolgen . vfent 3 7 977 , 3797s, 379782, 37979, Großherzogl. Sächf. Amtsgericht, 5, Eisenach. straßs 2B, 3. Stock, Zimmer Rr. 5. Sffener Arrest Arrest mit Anzeigefrist bis zum 36. März 1919. In der Josef Mroskomigkschen Konkurssache . 1 Sedrun 1910. Sinzig, den Jo, Februar 1910. der Genossenschaft, gezeichne i, ne er Firmg 3987. 37590, 379i, 37995 — 37997, Flächen Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 066] und Anzeigefrist bis zum 26. Mär; 1950 Ablauf der Anmeldefrist an demfelben Tage. Erste ist zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhehung tönigl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Vorstandẽinitgliedern! Hie nnn, hen ie ene h, rugn i ffe Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Ueber' das Vermögen der offenen Handelsgesell Karlsruhe, den 17. Februar 15916. Gläubigerversammlung am 15. März 1910, von Einwendungen gehen das Schluß ber ichn Vor 5 ) em Aufsichtsre 8 2. 5 . ö, ĩ ; . ; 3 s 9 ; n, , rn, ̃ em 1 meiner Prüfungs? Ferm; ; = j . 3. *. Januar 1910, Vorm. 12 Ühr. schaft Eitner Puhlschneider, Forst (Lausitz), Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. II. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- Termin auf den 12. März 19410, Vormittags
— 9