1910 / 44 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ae M En , 2 ö e mmm, . é 3 j i 86 e , —— E * men,, . Deutscher Nei ; Sanzeige ; Magd. Sau u. Krb los 4 ( ; : , n , . Fonds · und Attienbbrse. * r e , m, . Berlin, 15. Februar 19i. Mannesmann. 105 35 11. Die Börse zeigte heute anfangs eine und Na sch Greuer ut 13 155 5 1.4. 6. 89 etwas festere Haltung. Doch war die Mass. Bergbau. 104 4 .. Stimmung wenig belebt. Bie beruftz⸗

Hen da; Schwerte 163 44 1. 4, mäßige Spekulation wie das Publikum . e e ni ig. . Mobo blieben zurückhaltend, und nirgends wurden ; l PHlalh. erw. ts n . ; ö. Umsätze vorgenommen. Auch die a0 anzeige 4

ä Mäs kangendus l l ig a ji os 9og wankungen blieben in den engssen 191.006 Neue Bodenges. . 107 4 1.7 S6. 55d Grenzen. Eine etwag festere Haltung 100908 o. do. Ih 31 1.1.7 89. 80 zeigten Russische Bankaktien. Der Bericht 104, 106 do. hotogr. He 1p S6 1.4.1094 608 des Rheinisch⸗Westfälischen Kohlensyndikalz 6 3 oer mn, 197 4 14.10 101508 blieb ohne Ginfluß. Der Privatdiskont 9 nenn ö 5 . . . q Insertionspreig für den Naum einer 4 gespaltenen Rrtit-· 10 —— Oberschl. Eis. ul. 17 33 löh . Sõbz G Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich s M A0 . ö , , mr , n, . Alle Rostanstalten urhmien Kestellung an; für Gerlin außer J , n, nee Neutschen Reichs anzeigers und Königl. Erruhischen Ktaatz-

, . dy. do. 1. 38, 25 6 oh zo do. Cisen Ind. öh ch . den Postanstalten und Zritungsspeditenren für Kelbstabholer s n 966 anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstrafse Rr. 32.

de, Kokgwwerke. 16 g auch die Erprdition sw., Wilhelmstraste Nr. 3x.

250 bz G Berl. H. Kaiserh. 90 100 m 38, 50 bi G do. unk. 12 1024 1I5 0b 8. erl. Suckenw. Wll jog a 19.9236 Bismarckhütte kv. IG j 201. 256 Bochum. Bergw. In 4] db et. bi Gußftahi ige ar

Braunk. u. Brikett. 100 1j 28 50b do. uk. 13 1090 4 Braunschw. Kohl. ih 4j ; Bresl. Wagenbau 16s ] 157.906 do. do. konv. 16090 ] 145.25 et. bi Brieger St.- Br. 165 4 19,256 Yre mn HGoyeri u & od a 1X 25 G Buder. Fisenw. 1054 56 90 bz Burbach Gewrksch 153 5 . Susch end 100941 1360, 25 bz 6 Galmon Asbeft. i605 a 16, 75 bz Charlotte Czernitz 163 aj 180. 59 bz G Gharlottenhutte 40, 900bz 3. 73. 50 bz 121, 00636 ö 963 ; IG 5 bz G 3. 128, 106 12,506 do. 1063 4 266, 50bz Toꝝnęordia Bergb. 106 4 99. 060 Gonftant. d. Gr. II lI562, 06 do. 1906 ... 10014 W256 G Cont. G. Nürnb. 16063 4 182 596 Cont. Wasserw. . 144 99h36 Dannenbaum .. 1445756 zch Dessauer Gas.. 102, 4063 Do. 183. do. 126,006 do

X70. 50 bz G 1.7 176.506 5 g b do. unk. 15 103 4 121.50 bj Dtsch, Ueber. El. i653

do. N- V ukv. I3 1035 R Disch, Asph.- Gef is ir 146 59 et. bz G do. Bierbrauerei 16065 4 138 50 bz B do. Kabelwerke 193 4 I8700bzcG do. Linoleum 103 41 144, 90 bzG do Solvay Wukl6 102 327. 56 bz do. Wa 6 ? —— Dtsch. 3 1898 102 4 . do. do.

163. 25636 do. Kgiser Gew. gl. 154 do. do. 66.756 Donners marckh..

147.90 bz G do. do. 3 .

204 399 30** ö 7 14,26 6 DO. O. 439 09 bi G V. chem Fab. Zeitz 8 146,80 bz Dortm. Bergb. jetzt 1095, 75 bi ö 145. 09bz B Gewrk. General 136, 00 bz Ber. B. Mört m. 3 1.1 139, 5063 do. Nnion .. 134,90 bz Ver. Cen. Ghrl. 15 16 1.7 298, 50 do. do. unk. 14 30 2 6 9 1 0 70bzG dex. dg. ] Ber. Danmpfagl. 0 0 4 57.0063 DVũüsseld. G. u. Dr. Ver. Dt. Niglelm. 14 14 6 14 280,40 fie Röhrenind. do. Fran. Schuh 19 11. i Edert Masch. . 750 do, Glanzstos 40 1 578. 50bz Eintracht,. Tiefbau 3, 00 bz G V. Hnfschl. Goth. 15 210.50 bz G Epen h. Sllesta Il 25 Ver. harzer Kall 7 4 1. 101 75 bz Elberfeld. Farben 8.75 bz G Der. Tammersch 6 1.1 81,506 do. Papier l 8 9h bz XV. Cnst. Troltzsck 15 1œ1.1 226504 Elektr. Sudwest. 29,50 & V. Lausttzer Glas 18 4 5, Elektr. Licht u. Kr. 88. 303 Ber. Met. Haller I1 . 3 Elektr. Eiefergsg. l2.00bich; do. Pinsessab. 15 4 1. bz do. unk. 141 S5 25h do. Sar. ep. 17 FIlektrochem. W. 18140185 b3 do. Thür. Mel. I82*,ogbz Engl. Wollw. . 129.158 de Jvven u Wiß. ö ; do. do. 164.906 Viltorig · Werke 611. Erdmannsd. Sp. 158, 50 bi G Hogel. Telegr.. 1 Eschweiler Bergw. 212. 906 Hogt u. Wolf 1 2 21 Felt. u. Guill. M6 / 6 124. 506363. Bogtinb. Masch. iz is E299 oobz G; do. Do. 21. ghet. bz do. B.. 13 , Boo ogbj G Flensb. Schiffb. l2 90 bz oigt. u. Sohn 9 4 1. 10676663 Frister u. Roßm. 191 89bjG Noigt u. Binde i. g. i. 10 fr. 3. S5, 56 * Gelsenk. Bergw. l me 129,25 Horw. Vie. Sy. 1 81.256 do. unkündb. 12 Rolandshütte . 5 3 1 106,506 Vor wohl. Port. 1.1 217563 G Georgs ⸗Marienh. Rombach. Hätt 98 54011. . Wanderer dahrr 290 110 333, 50b3 6 do. uk. 1911 do. alt. Febr. 185 40a i8 5,25 b Warftemner 139.59 bz; Herm. Br. Drtm. h. Rose ath. Pra 18 1 1278 006 Wfs yr. Gellar. 1 212 2536 Germania Portl. n,, . . . . 6 33 ö = 209, 50 Germ. Schiffb. . o. Zuckerfabr. 1. 0obz SFBegel. u. Habn. 1 1980 5 f. elekt. - me,. ö 1 ĩ , g ö 4 ö 6 ar, ütgerswerke.. 157.69 ernsh Fammg ?! 1148 256 Gef. f. Teer verw. Sch s H ohm Ptl. 1 159.7563 G Vor. A 11673506 Glückauf Gew.. 109256 Westf. Draht ji och ö. 83 756

' 5 J 98, 906 do: Kammg zỹ. Al. lh oh ch Göͤrl. Masch. . 9j 6. KBilhelma hall 6j, 75 s do. Thr. Braunk. 163. 56G do. V. Uk. 1605 76 jr wilb . Sem ' ö 2 , S ü „König haben Allergnädigst geruht: ji goch KVestfa la Gem.] 36586 Sottfr xilh. Gew. Seine Majestät der König hab ;

5 —— Zech. Krieb. utv. 11 103 ; de t, Er. 16d 6h bz c; Pagen. T, en . , , ,,, , n 33 S. ⸗Thür. PVortl. 59. 50 bz G HWeßstf. Draht H. 7 135 166; anau Hofßr . 4 9 1 239 u v. o gr,. * a e ** n zu S t 0 berg We 28 n 1 9 8 0 d e, ö , ee, ,. , . . ̃ . 2 . —— Zeiger Maschinen 4.10 —- dem Prinzen Hermann zu Sto 6 ; . . e. 83. 6 e d r n, 3 z nt n , , n, cs oc dur fich, ö Radenz in Posen die Erlaubnis ur ,, Königreich Preußen * ichtamtliches. 2. 9. Kupfer... . 59 bz andelsstBelleall. 103, 00 bz G ellstoff · Waldhof 10 17 weg, , 6 htpreußischen Orden zu erteilen, un r ; Sangerh, Msch. 54.256 da. Stahlwerl. 6 I6. S0ob ( Berg. Ip en. 3 R der ihm verliehenen nichtpreußise 86 665g 26 ; ö. a, r en B dag; id gd Gi ob . . 1903 Mo so . 08 e. 3 2. r s zwar: per ersten Klasse des Herzoglich n , Seine Majestät der König haben Allerädigst geruht: Deuntsches Reich. e 17.21 11. ö VX. 1 * 2, * . ; ö J 9 o . ; 8 2 * . ;. 26 ö . 8 ; ; ö. auerbr 66 icin Porti. . ig Ordens Heinrichs des Löwen und des Fürstlich Reuß den Hofkammer und Forstrat Freiherr re e fen hh Preußen. Berlin, . Februar. - ĩ n Fe = e . , m. Seine Majestät der Kaiser und König nahmen

; 23 2566 do. uk. II 100206 Zoolog. Garten 09 100 lol 0 et. bz Saxonia Gemt. 126 00 bz Wickrath Leder 10 20475 2 ö 4 . 5 ̃ s sse mit der Krone Hof , ,, . rn ed, i, G Hartm. Masch. . 104 256 do. do. 100 4. 10( - Ehrenkreuzes erster Klasse mit der Krone. zum Sbrrfersthn e ter bei ber Hofkammer der ö . f 313 königlichen Schlosse den Vortrag 26 ö heute vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse den t

ewitz ) 10, 256 asgper Cisen 105, (008 i i wi n e mn, 8 . j . . ö jus Sberreaierunasrlts und zum N arms , e nn, left. Unt. Zär. log güter mit dem Range eines Oberregierungsrfts und z W. T. B.“ zufolge,

ö ö iiß rie, Föhn ein, ge. . K X. 3 rng tte. 0. 45 . 5 ö n ,, e, . , . Seim ne, Jr , ĩ 6 * 4630 Naphta Prop. .. jb von Valentini entgegen und besuchten, „W. T do. St; Prior. , gg g I. las hie te Id. i5 3 9 63 ul dy 33 den Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg. , , . 16 ß, tt Huh th. r ihn ene Hen hen? ö r . 6 3 6 r en . nel Wolfsb; gien n a, 105 r, n ,. r Frede Mälzers 8 256 Herne“ Bereinig. ö * , li e, ,,, r. ie, dn, n, ,. un n g. do. Hort mt Ib 3 err, Fan, n., Ricioria ga dag: νlil6 163 6 et. bz Württembergischen Krone: ker Wehr r Ho erlehrers Dr. 8 * 61 1 . 9 Voener ! 2 ö 2 8 —— e. ö 54 * ? . ö 2 Dir or = ö ö ö ö 3 ö. Haan Allerhöchstihrem Generaladjutanten. General der In Sachfenhäuser⸗Oberrealschule in Frankfurt a Main zum Dire l tor mehrwöchiger schmerzlicher Krankheit entschlafen; eine Lungen

366 5 kernia onr, , d , ;

n ii, heren Kals la, gr bn, d, lags an, 1 ugo Schneider J / ; . 5 wofesis . are a. 3 . 9st e, mt ank . choeller Eitorf 107.756 reer, , . ) 17 102 3086 fanterie von Kessel, Oberbefehlshaber in den Marken und der städtischen Höheren Mãdchenschule in. da Oststadt in Elber entzünbung, die Folge einer Erkältung, hat ihn in der vollen W. A. Scholten ; . Gouverneur von Berlin; feld die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen törzerlichen und Jeiftigen Frische nahe bor der Vollendung seines

siebzigsten Lebensjahres dahingerafft. ö .

n, zu Stolberg-⸗Wernigerode hatte sich anfangs nach

176 3c gtolonialwerte. ohen sels Ge 9. Hebenfels Gewsch. 1.7 1093 20h38 Versicherungsaktien. e n r 6 er n, e, . , n, n. . des Sterns zum Komturkreuz des Königlich Sächsischen Albrechtsordens; ie Wahl des Ge— wersttät lilitãrlauf ie Wahl des Ge⸗ seiner Studienzeit an der Universität Halle der Militärlaufbahn

1. 4 1. 2, 6 bz DOtavi Min. u. Eb. isch Gi. u. Et 5 Aachen⸗Mün en. Feuer 106008. ö ö e? 57 . i , rege, zwaldts · Berke; 19311 1. . 6 Deutsche 6 . T , 16006. n 3 ben d Sh dnn ee n. geh South West Afrie al / D] i. j. gz 36bʒ üstener Gewer! 1.7 66 Deutsche Transportvers. 3200636. Allerhöchstihrem General ja suite, Generalleutnant a Maje stat dex gönig hee ele or e ir , ,, , 2. ö ütten betr. Duisb 1 Magde utger Hagel · Vers.·Ges. 0õbzB. * K andanten von Berlin; heimen Regierungsrats, Professors Dr Witz, hä. um enemet und als Sffizier im Regiment, der Gardes du Corp 1 ; Rektor der Landwirtschaftlichen Hochschul für die Amtszeit nber elbaiden fh und 18,0! lg onen, be Ken grätz wurde er schwer verwundet, im Feldzuge 1870/71 erhielt

, Oyͤligatlonen industrien , . er Gesellsch. I Bergbgu.. 4 Magdeb. Lebensvers. Gef. I2robz. non 3. .

ö ; ö. K ben Chrensten g den n, n, Radlern. vom J. April 1916 bis dahin 1912 zu betätigen geruht. i . ĩ ö . er das Eiserne Kreuz. Später war er im höheren Verwaltungs⸗ Landeshut in Schlesien

, n n ,., r n n. o , , . 168 . ! 1.0 G2, . ö) z ö U . 366 ö ö * 87 et. R ⸗— s 9 8. 8 or⸗ 2 211 ö 6. 9. oi so w , * W ecdr. D , et sd dem Majgr von Baumbach, Adjutanten des Gouver . bienst g mn m, n,, Piuy n. Oft , gg , , 85 60h. ah do. 19634 1.3. Wilhelma, Allg. Magdeb. 19388 nements von Berlin; Justizm inisterium und 1891 bis 1895 als Oberpräsident de z * G. f. Anilintf. Königin Marienbh. ; ; 5 ! ster Kl des Herzoglich * 36 ö icht, Geheimen preußen. . am. 148.506 ps. do. t Ritterkreuzes erster Klasse des Herzo— Dem Senatspräsidenten bei dem Kannergericht, Geheime z 16 zr 6 ereits seit 1877 ir hn 6. 03 1 17 17 10 * zb 21 15 * Bezugs 1 36 ia ch sen Er neftinischen Hausordens: ö , , . Amtsgerichtdat, Geheimen Justiz Dem Reichstage gehörte der , in tz 105, 196 . G. J. Ml. Ind. 107 e ed, Grm. ; 6 n echter 57 9 Adjutanten der Oberjustizrat Fun k Schl., din t Oberstaatsanwalt, mit Unterbrechungen an, anfangs als Vertreter des 10 König 36 6 ple, Pri. Zen. 17 ibi. zy err gg nf jf * Desterr. Landerbank 0 52, obj. dem Hauptmann von Stockhausen, Adjutar rat Karfunkh in Beuthen - Schl. d dem Ersten Staats? berger Wahlkreises (Rastenburg, Gerdauen, Friedland), spater L enn eub nt 1 193 oh 25 b 3 ried. Krupp... 66 Kommandantur von Berlin; Geheimen Oberjustizrat Uhde in Posen ust . si hiẽ nach als Vertreter des 6. Gumbinner Wahlkreises (Qletzko, Lyck, 8 , tr e bid Cubhè i . 1. ferner: anwalt, Geheimen Deut gtat 8e rcd ö 5 Von Anfang an nahm er an den 1 6. . ; Kullmann u. Ko. 6 ; r: . Dienstentlassung mit Pension ewilt. gen . d läti Anteil; eine Zeitlang . 22 36 esuchte Dienstentlassung . , e, . : Reichstags eifrigen und tätigen Anteil; eine , 1. ; , . . Berichtigung. Vorgestern: Rum. des Offizierkreuzes des Französischen Ordens e Versetzt find * Amtzrichter: Pisor in Charlattenburg ö ö n ,,, die Verhandlungen der wichtigen und äs 16b. o. af. 15 17 56, ger aht uv, 1 J. . 1893 499 2 gestr. Berichtigung der Eh ren eg ion als Landrichter an das Landgericht II 1 Berlin, 8 ab ö. n ,,. Fachkommission für den Reichshaushalt. Ende 75 a and. g 1 genen 1 5.3 32.008 inn e , ,. vnode dem Major Freiherrn von Maltzahn im Generalstabe in Festenberg als Landrichter e , . nach 1991 wählte ihn der Reichstag nach, dem Rücktritt . Jab. gail. S- * Strafen 6e F. o cob? . Huff Lin. o Sfr g . des Gouvernements von Berlin. ö Charlottenhteg mn, Be, beotbaeten. Diz dem . ,,, in n T Schweidnitz. . 2 , . Vizepräsidenten und nach mehrjähriger ununter! —⸗ ö ö 9 . dieses Amtes wurde er mit dem Beginn der gegen⸗

R. Dansav. T.. . Stark. u. Hoff. ab Neuß, Jag. i. Aq. ĩ d irn z. 6 gin ef. Niedl. blem. 19 id i s ka Ge. Steaua Romana Nieder cdl. let. GStett. red. Im. Nienb. Vong. do. CThamotte Nitrit a i... do. Elettrizit. Nordd. Eis werke do. Bulk. ghg. do. V.. Et. Pr. u. ; do. Jute S. B. A H. Gre dier u. Go. do, do. B *. ; Stöhr Kaurnng. ! do. Gummi abg. Stoewer. Jcuähm. u. neue 1 164410bzc65 Stolberger Zink do. Lagerh. i. E. St. 12506 Gehr. Stlliock d do. ederhappen d 101068758 Strls. Spl. S. h do. Syritwerke 179 2565 Sturm JFalszg! do. Steingut. 261.508 Sdd. Imm. 6M do. Tric ot Syricł 132,506 Tafselglaz;... do. Æolllãmm. 164 40 bz Tecklenb. Schiff. Nordh. Tapeten Tel. J. Berliner Nordpark Terr. Pb io G Teltower Boden = Nordsee Dpffisch. S2, 0 bz do. Kanglterr. Nürnb. Herk. W. 159, 066 Terr. Grog schiff. Obschl. Tijb. Bd 11. D 112,006 do. Halenmee i. do. It. Febr. lis 4e, 2obi do. H sllerfte. do. E. J. Gar, S 11 i. Da ] 1.1 1168, 10 eib . N. Bon,. Grt do. ult. Febr. 107, 75a 198, 25 bz . do. Kok werke. 11 152. M0bzch do. Nordeft. do. Portl. Zem. I6 169, 00 bz G bo. Rub⸗Johih. Odenw. Hartst. 7 106, 604 do. Sn dwest Deking, Stahlw. 8 111,50biG do. Bitzleb. i. E. Oelf Gerau lo 175,60 bz Teut. N63burg FF. * die scrb. 151. 756 Thal il. St. p. isenh. kv. 3 Sl, 0G Do. do. V. Att. Opp. Peril. Jem. I0 143, 50 bz Thie der hall... Orenst 1. Toppel 15 218,70 hz Osnabr. Tupfer 4 168,006 Ottensen. Tisw. 7 106,506 Panzer.... 18 213,90 bz . 8 Passage 1658... 127 75h36 Thüring. Satt. Paucksch, N asch. 56. 60bz G Leonhard Tien do. V. A. S3 00G Tillmann Eisnb. Peipers u. Cie. 151. 00h Vit Kurfttỹps. ic Peniger Nasch. 66, 690 G Tittel u. Krüger Petersb. elkti. Bl. 122, 253 Trachen bg. Zuck 9 66.00 bz Triytts Akt. G. 31, 75 bi Tuchf. Aachen 168. 00 Tüllfabr. Flöha 5 2 2191 bz Ang. Asphalt .. 9 Hir S0 a, 50 b; Ungar. Zuder 227.90 Irion, BVBauges. 9 260 40636 do. G hem. Fabr. 142, 10b 6 J. b. Ed. Sauv. E 169, 59 bz nterbansen Sy. 9 75. 00 bz Varzin. Vapter 167.7563 G Ventzki, Masch.

22 0 0 -

—— * V = = 2. ?

428

wr

—— D 2 2

21

= ——— eo es ed ddxẽ = 8 22 2 2289 *

2

*

2 en en

1111

8

= . = . e

* ——

*

T xẽũ n - X - - W/ = i- .

d 2 .

653 r C * .

ö.

* —*

23

2

d do. 4. o o 4.10 98. 50G Einzelnt AUnmmern kosten 25 .

renn, i,, 5. . ,,, Dgtzenh. Brauerei i lol, 00 ö. ü . . ; 3 Yfe er . Br. i g Berliner Warenberichte. 19 1 43

*

bönir Vergbau iz Y 14. IG iG GhbiB Vroduktenmarkt. Berlin, den Berlin, Montag, den 21. Fehruar, Abends.

Pint 12

. ö . , . / 3 ,, ,, dnnn avensStah. u 4. reise waren er g) in Markt: er n r ig ish g m ,,,, Zu Notaren sind ernannt; die Rechtsanwälte Hun deck in do. Braunł. Bos 14.10 19200 Bahn, Normalgewicht 755 g 225,00 Ab- Deutsches Reich. ; Zu No Ker 6 ; eder ßlling in K . Zetkanntmachun g,. RJ en, , , . lob engs im Juli, do. 12,00 11,75 Abnahme im e kann . . Siegen. . J . . . nig, Heft. lein 13; 1 f. . 3 Segtember. Stwat matter. Die über iesi tädtischen Vieh und Schlacht⸗ In der Liste der Rechtsanwälte sind. gelöscht: . Rh. Westf m Roggen inläͤndischer 160 00 161,00 Die über den hiesigen städtise 5 . anwälte Dr. Bode bei dem Landgericht in Frankfurt a. a n. e ht ls g 1g, . hof verhän gie Sperre itt mil dem Erlöschen der- Maul— und Gröning bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in

do. ih ß z. J. ab Bahn, Normalgewicht 713 9 170565 . . ß . 5345 j. bis 950 —– 17025 Abnahme. im Mat, en e , , , öh. , Bui mis f ls Klnahn i 7 Berlin, den 19. ,, . Duni, Tit der . . . . . ; ; Der Polizeipräsibent. Rechttzanwalt Bachm ann aus S Amtsgg. lol. 206 do. 4065 4 1.1.7 1091,58 et. bz G inder . . 450 g 161,75 von Jagow. ö ge g ffn . J . . , 6 Boronow bei dem Kammergericht, Dr. Winkler bei ell ö . dem Oberlandesgericht in Naumburg a. S. „/ Bleeck bei dem Landgericht I in Berlin,

Lybn iter Steini. = ö ächs-⸗ Thür. Pril. 11 10h, 25 Weizenmehl . 100 kg) ab Waggon a nme s . ö i , , n 1065 4 14. 9 a , und Jein. z. 00 . Königreich Preußen. tm achun und Dr. Fontheim l ; ö Goalter Gris 6s, mg=. Ruhig. Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und V 3 Walter Brgun und Jungfer bei dem Landgericht, 3 —— 3 . 1922 1.4. 10 - Roggenmehl (p. 100 kg) ab Waggon nn. . . Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Alt⸗ in Berlin, Fritz Cohn bei dem Amtsgericht und dem Lan 33 Hobz by. i 6 . ., , iter ger r. 196 Il S0. mig Bersonalve . münsterol r n , Helligenwalde Kreis önigsberg Er. gericht in Breslau, Dr. Ker sten bei bem Amtsgericht und e hin md ue i i, s. o tt hot sh 190 g nit Faß 5a 10 . gewöln iche Hesprächs gchihr e ind, ö. 8 dem Landgeritht in Dortmund, Dr . ö 6e, Fe, n, e , sääsbcß ng gaht fs mt e sn saustzz, Briesenhorst, en r, gericht 6 , . 6 , i e,, Gere dc. Staemeleles är gone alen gebe de we h , Pg. D. 2 3. 2, 7 2 * ö ö ö ö 5 5 ' 5 * 16. * ec X * ö * . 3 do. bre unt. 14 1963 45 1.1. the ch . reise Bitterfeld, dem Kr. Soldin, Neugabel Kr. ö Neustãdtel, 6 Amtsgericht in Salzwedel. in Schweinitz, der Rechts. Sultbe , ,, n,. Richard Ransbach (Wefter wald), Sayda (Erzgeb) 66 6. Der Amtsgerichts rat Wenzel in e ihn 9. 26 w. lausitz, Tornom Kr. Landsberg sowie Tzschelln se ö een, ö. 4 he, K ie n, dee Anlaß seines Ausscheiden

lol 6h p. Sw. 166 i336 LI, - 98, Ihet.bzB Schwabenbräu . . 102 41 1.1. ö fnet den ist eröffnet worden. ̃ ist eröffn eimer Justizrat verliehen war, und der

Schwanebec Zem. I03 4 1.1. 2 Serbec Schiff zw. is 5. i. i ig in C., den 19. Februar 1910 Charakter als Gel 98, 25 G Fr. Seiffert u. Co. 103 61 J 1 Berlin n ; nn, ! = Justizrat Geist övel in Beckum sind , e Kaiserliche Oberpostdireklion. Rechtsanwalt und Notar, Justiz sth Siem. Ci. Bern. 1og . Vorbeck. 3 . gestorben. do. iso ulp. id ĩgʒ Siemens Glash. 105 Siemen u. Halske 193 Do. lonv. 103 Siemens · Schug. 05 Simonius Cell. II 105 103 665 Stett Bred. ort! 16ʒ —— Stett. Oderwerke 105 Stett. Vulkan 1035 M50 B Stöhr u. Co. uk. I 105 103,50 Stoemer Nähm. I07

ö en = 8

* 8

*

8

Dr nn t= r .

= = 0 = WQ Q 0 2

23

111

c

22 J / 2 2 2 1 S

x 4 7

e 0

, E —— —— Q —— *

27 ——

S —-—— * = 8

F

—— —— ——

2 1 21

2G 1 83 *

—— *

—ᷣ—

—— 1 221

—— w

88361 J

Me , m D

w —— ——

7 o

ult. Febr. Julius Rintsch. Planiawerke .. Plauen. Spinen 6 do. Tüll 4. Gard. Pongs, Spinn. Porta, Irm. Prtl 8 Vos. Sprit: Al. G⸗ rein nUnterl. auchw. Walter Raven e Sꝛrabheis. Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Nartin Rheinf Kraftalt. do N. o ο.-I100060 Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Meta lw. do. do. Vz.. A. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spie geiglas Sta blwerke ult. Febr. W. Gem. 12 h Ind. 4 1 do. Kaltw. 7 9 Sprengst. 11 Rhevdt Elektr. 7 Riebeck Montw. 1 12 J. B. Medei . siJ5 = do. Vor- Akt. 44 S. Riehm Sõhn. 10 5j

2

2

8 2 ö —— —— W —— 5

t 222 2

21

2

n. ö

W 2 d0O t-

ö

——

87 2

ö =. —— —— Q —— *——

ö 353356

SBelzi . ü 1; z . jn; j f t t, Domänen dem pensi i ei, d . Ministerium r ,,,,

ns Schwede ih. ae ren, . mn ö . des Allgemein eisernen sr ö. . u hr Ti . n inäã ; z ist unter Er⸗ 8366 . . nin M zu Aulenha: 3 n fuhr und Di Dem Kreistierarzt, Veterinärrat Lorenz i . ̃ , n,, ö aus der 5 nennung zum Departementstierarzt die Departementstierar;

Oberlahntteise, den; e,, . . w Schwei! J geen, en un ware ndethen mnbglsg

d

2 —— 2 . 22

lb. oc oz gobz G enn b 4 ö de J 26 e

. ruüttfelꝰ kreise Prüm, dem bis-

e Gin 59 erüttfeld im eseß . . ii, sßbr c;. Stosß. Zint ul. ii iz oh oog . ; edri ; yk rr 3 do. po 34. 1j c erigen dem nd gen , Friedrich Heineche zu 3 f Dom 93 ien, ̃ 653 Tang frhe nd, gud 10633 büttel im Kreise, Gifhorn, dem Wm m . . , Dem Tierarzt Dr. Lothar Rt m re, ,, , rns l (Elke it die lommifsarfsche Verwaltung der lte id⸗ 96 dem Bierbrauer Wolfgane . . tember 190 ö. 111. zu übertragen worden. , Amtsblatt A. S. 267) die Einf zu Jork g

8 5B Thale Eisenhütte loh Mo et. t 00mg et. bB Thiederhasl e c di Limburg. den Glasmachern. August . und Ludwig 9 ; Ziegen aus der ganzen . ; ist 1 ? . ; e Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und weitere Medizinalangelegenheiten.

i bz G . Fiel. Wingler. Mid deke, Franz Reher mann, Karl S

, e , . ere ian r gicriburg ini Kreise Hörier, das Allgemeine 156. 56 * Her. Da nivsz. ii. ij n n,, . alk Straßburg, den 29. Januar 1910. ö r , .

dem Halbbauerhofsbesitzer Franz Beilfuß und dem Halb z Ministerium für Elsaß-Lothringen. Dem Mitglied, des Instituts für . n

Abteilung für Landwirtschaft Abteilung für Finanzen, Berlin und dirigierenden Arzt , , em 2

z . Handel und Domänen. Rudolf Virchow⸗Krankenhauses daselbst Dr. Georg Joch⸗

og Het bi i Sr er , Hi. ei , 102, 906 Vogtl. Masch. uk i? bauersohn Paul Beilfu ß, beide zu Pust ow im Kreise Bel öffentliche Arbeiten. d Vomane . Kra ue, me ; 16 ffn ah een Der , r: mann ist das Prädikat Professor beigelegt worden. Kw J. A.: Roth.

. wen, Fim. I, e gard, die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. Fecht.

121111111981 73277

—— 7

8 SC 0 O , D —— K

n b———

Königlicher worden , . it G e

—— 1— 225—

——

X 22228

—— —— —— W ——

r. Soo =

n , , , . 4 ß

7 * 4 ! 1 —4 4 ö 1

2 12

r T ä 2 146 —— 2 ——— 12 * 8 27 1— 2 2222 832

do. Fartonn. 10 1 79566 G. P. Goerz. Syt. 17 i652 35 do. Kupf bo. Gin n i . lie ; gert (er e ,,

2 2 2 2

2

H * e s e . r . m 2

1 2

O O b . L ——1 2111131113121

x= 1 IIIIII

. w —— —— 0

w

a gos 1e Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

ib. Idb; 101.2 ; enen, ie Er is zur An ; 5 ä sib as . bi den nachbenannten Offizieren die Erlaubnis zur Seine Masestät der König haben Allrgnäbigst geruht:

e . liehenen nichtpreußischen Orden zu er ; wan fe 4

legung der ihnen verlieh htpreuß der Wahl des bisherigen Leiters der n der Entwicklung

. Königlich b zrissenen Sberrealschule in Duisburg (rnst Haas zum z oßkreuz es Or s der Königlich ef u. ;

des Großkreuzes des Ordens der König Direktor der Anstalt und

3 & r = c m

*

—8 8 F

c c . . . m w m

8

1 8

er Rräsident des D en Reichstages, Dr. Udo Graf . 6 der Der Präsident des Deutschen ? ages, , zu Stolberg⸗Wernigerode ist am Sonnabendabend nach

2 —— d t 8 . D 1. - 2 *

21

2

n fn

de

ermann Schott

, . Schub. u. Ealzer Schuckert, Elktr. do. ult. Febr. Fritz Schul jun. Schulz · Caaudt Schwaneb. dem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. rs d Seebckt. Sch fam. Segall Strumpf Fr. Seiff. xt i. Go Sentker B. Vz. A Siegen ·˖ Soling. Siemens E. Str. Siemens Glzind Siem. u. Halake do. ult. Febr. m en.

ikzendorf. Vo . Spinn Renn u. Sprengst. Carb.

5111

I

———

do M

Johannisburg).

111

de

65. 10bzG Benrather Masch. 4. 70bz deonhard, Brut ——— do. hr u. Ir 9 Ig et. Elekt ut 5 . 1 3 , Ir 91,60bzG. Schwed. , , e b ,, he,, , . 71 a, , 6 do. on v 51 Iömen r Hobenfch 16h n z . i ,, 1887, 91, gz 229 G. gesuchte Entlassung a 2 Sr n, 6 90 bi 6 3. Do. un 6 dotbr. Yors. Gem. ibi sf i 1 6G er. Werd. Br. 114003. Sächs. Thür. abnadrf. Terr. n. . M Mαπ Do. . 1 0 sg et. 3 B Magbb. ig. Gas ig Brgunk. St. Pr. IIIG. König Lubw. do. da. v. lib? gbꝛ G . Obl. = . Siemens Schuck. Sbl. Ioz 30h.

8C=— 1 1211