1910 / 44 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ehe ler en die Ischopauer Industrie Ges. m. b. H. 13 lo ee e r eg hi en Frauz Hof⸗ * i ö . e n t e B 6 i ĩI n 9 le meister, gew. Maschinenhändler hier, werden er zum Deutschen R eichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

l9g7831. Bekanntmachung. z 23 36. Badische Pferdeversicherungs⸗ 28. Januar 1916 beim Amtsgericht Ischopa Asse ssor 8 chönhausen sche A stalt a. G. z Karlsruhe Re K kJ aufgefordert, ihre Ansprüche sofort bei dem Unter⸗ ö Hlänbiger aufgefordert, sich baldmöglichst beim zeichneten anzumelden, widrigenfalls sie bei Ver⸗ des überschuldeten Nachlasses nicht be— M* ⸗. B l n u ö. 3 44 rrlin, Montag, den 21. Februar 1910.

Stipendium zi. en cut he cher glrersg ö ö en mmlung. unterzeichneten Liquidator zu melden. leilun Unter Bezugnahme auf, S 27 der Satzung laden Ischopau, den 15. Febrnar 9190 nr tigt 2 Ischopauer Industrie Gesellschaft m. b. H. , 1 . . ,,, , ,, er gerichtlich bestellte Nachlaßverwalter: er Inhalt dieser Beilage, in welcher ve 3 Patente, Gebrauchtmuster, Ron kate E Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrecht. =. f se sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen ö . ö . 9 ie ettelltcei lagern uber Waremeichen att unter dem Titel ; ö

Stiftung für Studenten und Akademiker, , nter. ,, den 17. März 1910, Vormitjags 11 Uhr, in Liquidation. Fr. Schlenk, Schlossermeister.

Gnmnastasten und Renlgymnasiasten aus am n fhorvn Geri g zur 31. ordentlichen Generalversammlung, 98 ĩ der Fumilie des früheren Gerichts n sse sors ag, m , m,, enn n, Eduard Kluge. . und Bürgermeisters Jonchim Christiun Hebelstraße 21, behie lil ner freundlichst ein. so7223 Aufforderung. Schönhnusen zu Stendal. agesordnung: In der Gesellschafterversammlung der Buchdruckerei D. Lauber Gesellschaft mit beschränkt E tra l⸗ C . 89 Genußb . ö if Na . des Stifters I) Entgegennahme des vom Aufsichtsrat geprüften Haftung in Freiburg vom 6, Januar 19099 wurde eine Herabsetzung des Stammkapitals an n . n E register nr da J ; . . h 8 Yerichte des Direltorg über die Geschäftgergeb⸗ Jo5 065 „M auf. S G6 . zum Zwecke der Zurückzahlung, von Stammeinlagen beschlossen. Indem der Das Zentral ⸗Handel ö en E CJ (N 44A 9 en fran ; 3. . nisse des verflossenen Jahrg. . unterzeichnete Geschäftsführer hicrvon Mittelung macht, fordert er zugleich nach Z b8 Abs. L' des Gef. Selbstabholer auch e,, 9. ne . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin tz⸗ r. 44 4 2 . mnangehörig ö ö. Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats über die G. m. b. H. die Gläubiger der Geselkschaft auf, sich bei derselben zu melden. Staaltzanzeigers, S Bie niglich⸗ Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni ki , Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche R ĩ . . i , . . ö. , ö. ö ö . ö elmstraße 32, bezogen werden. glich Preußischen . eträgt L M 86 5 für dag . e 6. th der . 4 Der JJ M ie Prüfung der er Geschäftsführer: . . —— ö KJ . Bewerbungen um Stipendium für die Zeit vom Jahresrechnung. . 8. Mur Vom e . . e etitzeile 0 9. * ö . 5 bis . 1 ö . ö 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion 555] z ö ; . 6 JJ Deutsche Reich. werden heute die Nrn. 44A. 4146 1160. und 449 8 ki erd eld e r ne e uns ß k helft ban 1 Terraingesellschaft „Alsterblick“ Hamburg. Patente 121. C. 17 200. Verfahren; ĩ 1B. 440. und 44D. ausgegeben. Stendal, den 1. Februar 1910. . ö es Aufsichtsrats gemäß s der Deyet. Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember 1909. Kredit. ; ; . von aktien Sauerstoff ö 8 . la. T. 14 764. Schaltung für Fernsprech⸗ Gashahnes. Br 139 Der Magistrat. Karlsruhe, den 15. Februar 1910. . J . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Zus. z. Anm. C. 17 157. Chemische ,, . m 3 bei Herstellung einer Fernberbindung 6. , Bruno Bloch, Berlin, Wilhelmstr. 145. Dr. Schůtze Die Direktion. An Unkostenkonto ...... .... c 6] Per Bilangkento: 1) Anmeld Dee Deinrich By Gherlernnhrgderkfhvgzm. iner bereitz in sher gitegespräch sndtichen za, K. 39 824. Schnei he z ; Verkustvortra g...... Ln 6 Für di nmeldungen. zi. N. A0 531. Perfahren zur Herftellun r hren Der diese Verbindung überwachenden Ge. Wurst 1. Sgl. mit k? Fchheidems cin; fir Hror, ö . ö . ,, Gegenstãnde haben die Nach⸗ , n. Füllung der Ballons von uf e ,. . F a e gen gegeben. wird. . Messer. Wilhelm ire, * , 9 Bilanz per 1. Januar 1910 Wasst t . Patentes , v f ni he ter bre ichn, , bestehenden lottenbur ö 1. 99 mir terusch * Ce, n., u A,. M. J. driey erna o 2. Bilan , . . sst jedẽzmal das Alten zeichen . . e er straße 73. 30 rag aust, Breslau, Tauentzien- Ib, K. 42 420. Elektrolyt . 4 , Degen, 121. P. 2H 356. O von Großoberflächenplatten elektrif zur Formation 34f. M. 8 371, Aufhängevorricht ü Zi. P. 2 56. Ozonerzeuger. Octave . 9 hoberfle sen atten elektrischer Bleisammler. Bilder, Spiege it 91 erg ,, für ctabe Patin, Reorg König, Hielcfelb, Nöbelthwall e Img, ähh. Gr bwin dl, , ni 5 e gg

996571 M 9 ö 9 B ö ö . ) N 2 2 on der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ne n ban, . Co. Aktiva. Hiermit wird austerordentliche neralver⸗-— ö , , K 3 38 stand der Anmeldung ist einstweile e stweilen gegen unbefugte Haris; Vertr. Jarl Memnbteen gat. nne gn, dn dig,, if. ! * */ * . * S. 61 . Finrichtung zur selbst⸗ 241 F * Fi. F. 27 281. Verstellbarer Träger für

B gestellt worden: . J ue. . . i Fe sammlung auf Montag, den 24. März 1910 r alten, ittien ahne Vorrechte, 2363 Sti n c . „den 21. März An Bankkonto 307 40) Pe schäftsanteilkonto 30 000 Re t zu 6 300 aus den Nrn. 1— 3000, 1069 Stück Nachm. 1 ihr im Geschäftslokal der gesellschaft . e lt. kJ ö 8 ide ö ö 2 ö . ; ij ö. zu S6 755 aus den Nrn. 1– 7400, 10 102 Stück Scharia El Madabergh in Kairo einberufen. , Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Diverse Kreditoren !? ..... . 662 650 , . Magnetischer Crzscheider mit schweig. 11. 4. 0s. tätigen Spannungsregelung in Wechf zu S 1000 aus den Nrn. 4501-14750 und! 14. Tagesordnung: Vortrag 474 45 ö meg hetisch üer die auf- der nen Hälfte des Umfanges Fi; V;. 8183. Verfahren zur Gewi d 74 Stück zu M6 1500 aus den Nrn. 3001 —– 4690, h , . e, ,, . J . 8 9 Li r ren n mn . 5. Heinrich Geist . durch Verbrennung von . 4. 21. 3. 08 an, , dm, d, , dann,, , n gen e , wiel. , ,. nom. M 6 2602 0060, auf den Inhaber 2A Mitteilung über den, Stand der Arbeiten. 38 592 5 8h92 ho 1 sßitats Akt; Gef; Cöln-Zollstock. 7. 10. 07. karl Baron von Vietinghoff-Sch Götfen 2Zic. S. 28 D elch ei, Te hls hien, einm; f, e faber . 3 06 * z 9 * 2 . . f . 9 P CI 0: 06 . D735 . * 5 . j ( . 12 . 8b . * . 2 226 zer 3 9 j f ; de, ,. ö. . ä Fi ; lautende Vorrechtsattien, oe Stück zu JJ ,, 3 Tage. vorher Die Mitgliederzahl beträgt am Schluß des Geschäfte jahres 265. . fur . , Aufbereitungs. i. Anh. 12. 11.65. J elsische? . sr ,. un g strieke Herlin, i, , w . e ,,,, , ,, , me eld ,,, n e m r w , d,, ,, , ,, , ge grrechtot , für bas Geschäf ke lahr 10095! n nterlegt oder Depo n einer bekannten Bank in Die Haftsumme beträgt 6 30000. mig ö agneti rbaren Stoffes. fred Von Fyannatrium. Deutsche Gold⸗ * 2zic. S . . Ritschenhausen * , , . ö ö , , . ö Lede r i rl Der Mutftchtsrat. , 1 NMargus Neginald Anthony Scheide⸗Anstalt vorm. henne gran ful dil bg , . Augenblickshebelumschalter 241. R. s . , 7. 09. non, b, Ez Hoo0, Ax oh, in. ganzen Hinterlegung der Aktien vorgelegt haben. ; a y, on; Vertr.; Paul Muller, Pat. Anw., 18. 8. 09. . w r Wirkung, iwischen Handhebel, und Emil Rudolph, Berlin i streckvarrichtung. Serien zu 1020, einlösbare, hypothekarisch sicher⸗ Kairo, den 8. Februar 15910. 9ob 94] ö 1. Gewinn- und Verlustrechnung . 5 ug . ü 9j 9e; . Lan, St ln O24. Verfahren zur Herstellun , ü. . . . ö . i gilt r Te ehh er re ge, en * nn, . Einnahme. für das Geschäfts lahr vom ü. Januar big 31 Vezember 18099. R. Ausgabe. „ir 14 Paul n e ick fn tt. . ,,, Brache ar, n , d,, Sr ss lä. Gleltrische. Maschi E ö ,,, J i n jede zu 2 ü über ' J , 6 w 53 Otto * ( 9 . 94 Sophienstr. 15a, obert Steiger, Legnagno, . Vertr :106 Fehle t. zeugung spitzer 8 ꝛ; , , vine zur Er⸗ erg, Rixdorf b. Berlin Pflü erst 9 . ', ,, ,. . 4 . ; ö. Ott; Funck, Rohracker b. Stuttgart. 29. 4. 07. G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner 8 . 71 ö J , . e 6s, Gel, . Georgs · Marien Bergwerks und Hütten · 9886] ; ) Ueberträg. (Reserven) aus dem 1) Rückversicherungßprämien.. 4061 55 . ö. 103. Dhrenschutzbinde. Fa. Karl Pat. Anwälte, 5 ö ö , n,. , ,,,. ar . Aktiengesellschaft, Die Gesellschafterversammlung vom 17. Jan. 19 . icht verdiente Pri 2) ,,,, 3 des An⸗ 3 . . 553 ö 1 . B. 3 6683. Verfahren zur! Hewinnung M. Vahle 533 b. lcstenhalter fin Ktablenbürsten Irli id , On . um Börsenhandel an der hiesigen Börse ssen. der Intern. Eylinder⸗Steg⸗D se a. für noch nicht verdiente Prä—⸗ eils der Rückversicherer: a nn, , w, Dran gehogene it von kanzentrierter Milchs ö nicht are nn, Zi 55 Han ich in . ö . Bee l ö 18. ö 13 . 3 d S.;, ir i n, .. mien (hrmien l bert . a. für . , . ,,, Enden n ce, . ö ken , , . ,,, n ,,, . er en , , , Iced 6 . 6 . ; 3 3 S n du. Sp 2237026, a. aus dem Vorjahre Doppelöse zur Führung der Hutnadel. Engelbert Fa. C. , , , , Doppeltarifzähler mit jmentstromauß⸗ ö„des Dauptventils von Dampfheizungs⸗ BPulassungsstelle an der Körse zu Berlin. e gere n n , e, V. Echadenreserve * * D 66 2a Sig 20 . lar an 78a 2s Rating, e fen cher ä unn. . Fan. R. Foghriuger Sohn, Rieder Ingelheim Sing; Bet zn e lerrrlääln Wtronle, gen, die mik an gn Len ge, fee Kopetz ky. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. 2) n, , 96 322 ö 6 , 570 112.84 e n rr; . 2 ans einem 120. T. 12158. Verfahren zur Darstellung 9. 6 6 3 fal ; 1 & tie . Vertr.: J. Plant, Pat. z 3) Nebenleistungen der Versicherten: enden Jahre „570 112,8 . die Annähöse bildenden federnden Dra ht, der mit von Terpenalkoholen. in . . n , bur Herstelung bd, Sch. zi 799. Verf . . Gebr. Arnhold und Herrn Philipp 198330 . en,, 1a 345,50 b. Schadenreservr 8 147 G60 666 3 a 39 . zum gel lhalten ö. Uerdingen a. . no ö 8... . r , d ven für ,. dz i f che n, *g 2 an gen e ö ; * X ) 39 ü '? ö . Kopfes dienen. Albe ist. Wurze ö [ ö ; . ] ; ö. gass 86 straß de ne. H Elöumeye? in Dresden sst der Antrag gestellt worden: . Durch Beschluß der Versammlung der Geselt b. Poligegebühren . . 3) Ueberträge (Neserven) guf dag straße 10, ö. Jean ö Deer gf ft; re aufn. 124. B. 50 254. Verfahren zur Darstellung Ig. D. 21 2396 , i ,, n,, rer k 46 10099 009 4 Hypot ekenpfand⸗ schafter unserer Vereinigung vom 18. November 1909 2 Rücktrittsgelder. ? 268,76 nächste Geschäfts jahr für noch Nürnberg. 25. 10 09 8, Ludwig Feuerbachstr. 11, bon neutralen Estern der Diglykolsäure mit Phen vle J flüssigen und einem festen ö l 4 Te, 3. 5 658. Kittlose Oberlichtverglas F briefe, Reihe VI unverlosbar, bis 1. April ist die Auflösung der Westdeutschen Benzol⸗Ver— d. Zuschläge für nicht verdiente Prämien (Prä⸗ Für diese Anmeldund i ; . C. F. Boehringer Soehne, Waldhof 5. Hien. Deffauer u. V ifa⸗Werke, metall. Friedrich G. Zimmermann, Stutt . 9 . 1915. unkündbar, der Mitteldeutschen Boden⸗ kaufs-⸗Vereinigung, Bochum, Gesellschaft mit be⸗ ratierliche Bei⸗ ö ö mienüberträge), abzügl. des An⸗ P . . 661 ö. Prüfung gemäß heim. 21. 5. 08. Waldhof b Mam technische Ja li . Elettro⸗ 3275. B. 11 032. . 6 . , J . . J e ea , dein Unlanchertrage vom 3. 83 die prioritẽ 1a. B. 54 989. Wasserröhrenkessel mit stehen⸗ m. b. H., Vchaffenbu 5 10 . schaffenburg nachgiebige Ünterftützun * . enschwan fungen Hir ser ker r b ierdenich n sere Glaubiger auf, sich 4 Erlös aus verwerkẽfem Weh 13 333 900 4) Regulierungskosten h 20663 3 . Is. F die riorität auf den Gliedern. B 2. ukessel mit stehen⸗ 21 hasfenburg, 10. 4: 99. Börmel Gr Bu g von Bauwerken. Eugen ; 9 2 , ,,,, . Grund der Anmeldung in Frankreic . 1 G Sörensen, Kopenhagen; 1g; H. 44 237. Elektrolytischer Gleichrichter me. Grune nen ss-Bęrlin Hagenstr. 16. 7.5. 86 5 Zum Reservefonds (gemäß S 3? anerkannt. 9g in Frankreich vom 3. 3. 09 3 Th. Hauske, Berlin SW. sl. 23. 7. 65. für Wechselströme. Henry Stafford Hatfield, . Lid, Ms s 0d.. Maschine wum Wizen von a. A. 17 852. Laterne, insbesondere zur . 39 i, t e r ge mit einem Suh , . . 6 n len. , reg 3 6 , Le ; 5be J zwei unteren zylindrischen Kesselteilen M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 W 68 Wm ohrs Frgnttz; Vertr.: Dr. C. A Franz Düri . 22. 7. 683. Berlin SM. 68. Pat. Kin. Versin M. ker. 2. jz. Hens During; 12g. J. 28 8605. Schalldof. für S . 5. Schalldose für Sprech⸗

6000 Stück A Nr. 1 - 6000 zu 100 . bei uns zu melden. 5) Kapitalerträge: Zinsen . J 1109460 2 Statuts): a. Eintrittsgelder . AM 31 345,50 . ; Außenbeleuchtung, mit von senkrechten Streben Carl Martinius Olfen, Sandherred, Norweg,.; ar Wagnet, Hd. 2g. N. 29 024. Sleftrischer Kondensator, P scher. Kondensator. maschinen, deren Gehäuse zwei Ansätze en, 3a stange

ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

1

. ö ö 11-6400 , 500, Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, 4 ( ö 6 ö . ö E. Sohn, bestellt worden. 6) 8 . nn etre 1 ( g 7) Sonstige Einnahmen: b. 2o /o der Prämien . ,,,. ; Westdeutsche ö ö ö 488 76 . ] 1 . , ö. e nc mit ö . Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. . rückerstattete ,, 94, Pat 217 615 2 umgebender Bedachung; Zus. z. Vente, Pa Anwälte, Berlin sw. 68. 6. 4. 09. Reiniger, Gebbert Æ S 8 F . Val. DID. ctien⸗ * - ; S * . . J 4. 09. j J ebbert Schall Akt. Ge r Erle en. j z tige Einnahmen: Ciette ii it , ,, und . Sch; 32957. Vorrichtung mit U-förmig 5 8. 09. s., Erlangen. denen die mit dem Nadelträger und der Nade zrenfeld. 22. 19. 07. gebogenen Abscheideelementen zum Abscheiden von 6 . u , n sslherstiftun ter recher k . 4 ,,, Reiniger, Gebert Schall Att. Gef. Crans, Mden ersehene Traverse geführt oder gestützt ist; wer, Erlangen. Zus. z. Anm. F. 24 955. Ater Fi 89 Tul 24 955. Alex Fischer, Nensington,

400 F 1— 400 „5000 k Benzol⸗Verkaufs⸗Vereinigung Schadengelker⸗ . 111640 160416 . feng ae 3

Van tinsen, . ,. La. K. 41 582. Lösbare Blendenbefestigung Flüssigkeiten aus Dämpfen oder Gasen. Schäffer

X Budenberg G. m. b. S., Magdeburg Bucknn. . 11. 06, Engl.; Vertr.: S. Neubart, Pat. Anw., Berlin Sw. 61

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu SBresden

zuzulassen. 8 ö ; w esellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaf sch daftung 8) Fehlbetrag, gedeckt aus dem Re⸗ Fa 33 7 f 26 652 24 Rücktrittsgelder, 268, 75 r 4 . 63 für Lampen; Zus. z. Pat. 149 56. Kaestner 4 2Ig. RN. 29 647. Antikathodenplatte für 26. 16. YM)

Dresden, den 19. Februar 1910. ) : e Der Liquidator: Die Zulassungsstelle der Hoͤrse zu Dresden C. Sohn. are n, l Hugo Mende. rückverbuchte Toebelmann, Erfur . ; . Schadengelder, 1810,10 ö. 8 , 1 7. 09. 2. 65. 09. 5 ö 7142 ziauidati ückerstatte Aer, , dzb Gd. Verfahren und Einrich zur 4b. W. 29 263. Ver * ; Rön (pr 24 992568 97142 . Liquidation. ) J rückerstattete selbsttã? 5 * D inric tung zur V. VB. 29 263. Verbund sch 3 Röntgenröhren R 8 ** 2 2 2 * 92 j 2 2 T ili 31 issi 2 —8⸗ 9 J 2 5 * 38 57 itie n R egl ( des 9 K* ssos 3 8 9 9 2 D 2 8 masc ine mit Uum⸗ ö * z hz einiger Gebbert ö S 6 . Rheinische Volksheilstütten für Nerven. r nnn th u,, e m e nd. ö , ,. 1145 * 9 ghd h eh l rue gien rise r h e e. . ö, ö Henry Wright u. 3 Erlangen. I5. 11. 69. Echall . 6. 6617, Plattensprechmaschine, bei welcher ö c b. P. Erlurt eu . 6) Abschreibungen auf; iir Gre, Kern 3277 ** inenbaur. Middleton Smith Gi Mexiko, Audrian. Miss TTa. A. I6 2423. Verfahre J zur Erzielung gleicher Weggeschwindigkeit de kranke, G. m. b. S., zu Düsseldorf. und werden eim gige Gläubiger bern auf⸗ ,, . , . 165 . 6 . . ,, B St. A. Vertr.: Edugrd Frank rn gn f. substantiver sekundarẽr en . 2 träger mit we e en m n fn, . 4 Einladung zur Gesellschafterversammlung auf gefordert ihre Ansprüch⸗ beim Geschäfts führer ; 7) Verlust aus Kapitalanlagen: steinbohrmaschinen , , an Ge⸗ feld, Pal Anwälte Berlin SW. 68. 20. 2. 58. Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation . dicht wird. George Sulton, Charles fr . Samstag, 8. März 1919, Nachm. 5 ühr, und Liquidator, Herrn Ewald Berlin in Erfurt, buchmäßiger Kursverlust;.. 162760 lung der e,, , , . . atiges Auslösevorrich 11e, R. 28 O14. Dampfturbine mit innerhalb be. Berlin. J. 10. 68. ö w Pihkliam Exward Lightfoot, Liherpool; Vertr.? im Sitzungssaale der Landesversicherungsanstalt Friedrichstr. 16, innerhalb 30 Tagen geltend zl 8) Verwaltungskosten, abzügl. des Elettricitats . Gef , Zus. 3. Anm. E. 14 307. des daufrades stattfindender Verdampfung. Hans Z 2b. F. 25 575. Verfahren zur Darstell E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte Ver lin „Rheinprovinz“ zu Düßeldorf. Adersstr. I. 26 den 7. eb 1910 Anteils der Rückversicherer: Leipzig. 63. 3) ellschaft Sirius m. b. H., . Mannheim, Rennershofstr. 25. 4. 3. 0). don sticktoff haltigen Anthrachinonder baten; ö SW. 11. 19. 7. 09. , 5. Tor 29 2 4 91 SJ. 9. ö. 9 * * 9230 J. ö . 7. . 3. i. * 6 1 . ö. 6 Tagesordnung: ; erfurt, den 7. Februar 0. a. Provisionen und sonstige Be⸗ Fa. B. 6488. Vorrichtung an 3 4 . V. 836: . Sicherheitsborrichtung für Pat. 210 019. Farbenfabriken vorm Fried Für diese Anmeldung ist bei der Prüf 9 Vorlage der Bilan und Bericht über das Ge— Norddeutsche Immobilien⸗ züge der Agenten g6 322,09 die Malzbereitung e. 1. and zum. FKtühlen der für Niederdruck Dampfturbinen oder Turbinenstufen. Bayer C Co., Elberfeld. J. 5. 58. 3. z . ; k minung gema 6e 18089. ; a; . , . b. fonstige Verwal⸗ Bersin e Tn, 5 ng, Luft. Emil Ott, Verghigte Damn sturbinen⸗Gesellschaft i b T2b. F. 26 183. Verfahren zur Darstellung dem Unionsvertrage vom 14. ö ö die Priorität 6 Aavo 2. ar as te 7780080 c ) P . A 3 ö . 09. H. 5 2 c ĩ . * R ! 9 * . s . n V e . (. 2. 10r 2 8365 tung . pro 1909. Kommissions⸗Gesellschaft . tungskosten 1775906 2140816 7b. M. 33 322. Mehrfache Drahtziehmaschi 384 . 9. 2. C9. bon stickstoffhaltigen Anthrachinonderivaten; Zu. z. guf , Grund der Anmeldung in 9 l 33 Wahlen zum Aufsicht at, 6. b. H. in Liquidati 9) Steuern, öffentliche Abgaben und , ,,,, , m 1598. K. 39 327. Ab⸗ und Aufwickelvorrich Pat. 210 019. Farbenfabriken vorm. Friedr. 24. 7. O8 anerkar , 4 Wahl einer Kommission zur Pri der m. b. S. in Liquidation. 6 0 , er mehrstufigen tauchenden Ziehrollen. für Papier . swickelvorrichtung Bar n,, D,, Friedr. nerkannt. m e n . . Fro . . ähnliche Auflagen ö 10864 Rudolf Mitschek Tüdenscheid 153 95 ehrollen. ö. ö grierte hnen, insbesondere für Kohle⸗ ode Der er C 66 Elberfeld. J. 5. 65. 1am. M. 27 798 J es 2 vr ; . w Fa, * 2 8 . ö r, 4 O. O9. 9. Vurch vawigr . . . D. V. 6 5 Mer M 16 . . . 9, ö Sberech 8 schine j ,. . gz e. . o9ꝛss) ö. n ü 139. Vorrichtung zum Färben , n,, . . und Rechen . a , d ern mn Vergtheitung ziner die Tageszahlen des . ö 6 Mitteilungen. 66 Vereinigte Werkstätten für Kunst im Hand⸗ Gesamteinnahme.. 337. Gesamtausgabe . .] 1173337 , , insbesondere St. Peterpl. 6. 25 1. 08 raßburg i. Els., Jung- farbstoffindustrie. Dr . r, . . , , tragenden Scheibe und einer mit den er 2 222 2 2 2 8 * * 2 e: h enge ö Ide 6 7 2 ö. 336 4 . 2 3 s. ö * * Be . Sbetrage e T 262 9 27 2 Di en gel. den 17. Februar 1910 A- Aktiva. II. Bilanz für des Geschäftsiahrs 19009. H. Passiwa. JZellulofe für die 1er eib ffn snng' Tit n , . 3 W. IX. Vorrichtung für Schreib ,, . 4. 24. 18 o8. 8m ,, . I, , ne, , n, ,. Elberfeld, ; 6 . r kreisender Fl i e e I U ng, mkehrbar maschinen zum selbsttätige ü ,, . 2d. . 7811 Verfahre . . . * „Vanley, Canada; zertr.: ; 3 ; ö a Je Flotte. Fduard Dier . elbsttätigen Umkehren der Längs⸗ v ; . BVersahren zur Darstellung B. Kaiser, Pat. Anw., Frankf —ertr. : Blank, Kommerzienrat. Die Liquidation ist beendigt und die Auflösung 1) Forderungen an die Garantig und gem Sb. Sch. 20 341. Vorri ö W. 29 604. Wanderer⸗Werke, vor Winkl. Leopold Eassella C Co. G. m. b. H., Frank. mst zwei Sähen' 59. Multiplikationgvorrichtung h Lig! 9 Petr übtfondszecichner (Bank . Betriebsfond . sch. 320: . Vorrichtung zum Falten der hofer Jaeni er⸗zSerte, vorm. inkl⸗ furt M. ; V., Fran mit zwei Sätzen sich kreuzender Schieber . V3 ; der Gesellschaft erfolgt. Betriebs sondszeichner (Ban . tie⸗ und Betriebsfonds Enden schlauchförmiger Terttlftofü! in; garten der jofer * Jaenicke, Att. Ges., Schönau b. Chemnitz. EM.. . 3. 4. 0* n , n, , ,, , Schieber. Gino Gtwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei schuldscheine) . b6 000 „S 150 000, bon Glühstrümpfen“ . 1, 3. B. der Köpfe 26. 5. 0). Chemnitz. Zac. M. 36 637. Rekuperator. Dr. Hermann Fi gin, Lodi, Italien; Vertr.: C Fehl ert. G. Lonubier, 7 Sonflige Forderungen: begeben und von Vert i) n en, Henn, Cohn, New Vork; 18a. G. 29 s60. Beschickungevorrichtung fi Mehner, Velten. 14. 12. 08. Derma 9 ; 6 A. Büttner u. E. Meißner, Pat. 1873 1887 getilgt ö. 84 000, 66 000 5. 9 98 . eL 18, P aT. Anw., Berlin SVW. 61. Schachtöfen und Gaserzeuger mit g heb ,, . 2 13 126. Flechtmaschine zur Herstellung 6 1 1 . 567 81 9 09. . . are R . . we ,. ,,. 2 . zreiter Re 3 ö 1 d. Xe 9 . P. * 55. Fa yr reise n . 23 barem Verschlußkegel, der seine Sitzflaͤchen an dem rer Gflechte Teztile Machine Works, Henry Pearson Brocklin 3 Charles Reading, Pa., V. St. A.; Vertr.: A. Daumas, Vertr.: J. Elliot, Var J, as, Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8wW. 48. 18.5. 09.

werh, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1) Betrag des statutgemäßen Garan⸗

1006 . Königin Augusta · Stiftung für die Berliner dem Unterzeichneten umgehend geltend machen. . ' München, 17. Februar 1910. Leuerwehr. Der Liquidator: Ausstande bei 2. R. 2s 674. Verfahren und Vorricht 3. Am Montag, den 14. März d. Is. Mittags 9 Vollm.: G. Ne urath, Ridlerstraße 31. P. i, 6 . nach Abzug des Anteils der Herstellung von Pinseln ef fare gif tung zur Füllrumpf und an einem Bodenteller in dessen Mitte )* 9 M 12 Uhr, findet im Feuerwachgebäude, Linden— Generalagenten Rückversicherer: Gebr. Regensteiner. flacher Metallzwinge. findet; Zus. z. Anm. G. 26719. Deutsche Hin Pat. Anm., Barmen. 9. B. 08. 1: 8 2 . , ) r. Regenst ) ; 71 eutsch 42 ; —̃ . und Agenten 12 03673 . 6 96 ehr. Regensteiner, Nürnberg. 11. 6. 09 bau? Gefellschaf 5 (la, Deutsche Hütten 8b. G. 29 25. Maschi Da. S. 23 815. Wechselkasse mit Tas straße 41, die zweiundvierzigste Generalver 99493] . ö 20367. a. fur noch nicht verdiente Prä— 128. CG. 17 775 Illter hre fendlutten 3 . en c aft m. b. S., Düsseldorf. 16. 165.58 7 6 253. Maschine zum Recken, Ent- hebeln, die mit einem diẽ HM asse mit Tasten⸗ sf z r Die II Gern r z. aben be sen örgmfsemberträde ö i, , ,. le aus Holz. ; 2: m ,. K . Feische Flätten von Häuten, Felle 366 ö i e Münzenauswerfer beein⸗ sammlung der Stiftung 36 zu welcher die Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Februar . 18 065, mien (Prämienüberträge) gChemische Fabrit Grilnau Landéohoff * Men . * 8a 3 E00. Vorrichtung zum Deffnen H nn Indi n. von Häuten, Fellen und Leder. flussenden, über alle Cestenhkl ßen e,. beein stimm⸗ und wahlberechtigten Mitglieder derselben 1910 ist das Stammkapital von 230 000 M6 auf F J S 216 692, 80 Akt. Ges., Grünau, Mark. 35. 3. 09 Meyer, und Schließen von Gichtverschlüssen bei Schräg 2274 15.409 in Groß, Hof i. B., Sedanstr. 20. Schwingrahmen zufam! hebel sich erstreckenden hierdurch ergebenst eingeladen werden. 16060 000 M herabgesetzt. Indem wir dieses 6 uthaben, bei an⸗ b. Schadenreserve 58 744.75 128. G. 29 7159. Tropfhlech . gufzügen nach Patent 167 256; Zuf. z. Pat. 167 255. 5 y. ; Einfluß on kat ,, und unter dem . ,,, ,, lbs. l , ,, Jilterpres e 3 Pohlig Aktt.⸗-Ges., Cöln-Zöllsfock. 1. 5. 09. . Sch. 34 367. Brustformer für ortho— e, , , re n, , Druck⸗ 1 Vorlegung des Rechenschaflsberichts für das beschränkter Haftung bekannt machen, fordern wir ö ,, Guthaben anderer Versiche⸗ 1 r, n , . T. 14061. Verrichtung zur selbsttätigen . mech Fa. Frau Auguste Schwenkler, Syndicate ö 9 ir. . * . Jahr 480d. ; . die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu inn. n, , . rungsunternehmungen ... 12g. A. E53 081. Verfahren zur Behand mntlgerung, der Gleitschuhe für Gleiteisenbahnen. nm. . f . k 2) Entlastung der Rechnung für das Jahr 1909. melden . fällige Zinsen, so⸗ 9 Reservefonds: t von? durch tanninhal i , n . r Behandlung Charles Théryc, Marseille; Vertr.: F. C. Glaser. * h. C. 18 459. Verfahren zur Entwickh 3) Ernennung der Rechnungsrevisionskommission nen, . weit sie anteilig Reservefonds; 8 . auf eie anninhaltige Lösungen in feste Teilchen J. Glaser, O. Herin , . Glaser, von Sauerstoff z. B. für Bäder. C ee, , e, er, ,, ,. s 9. 36 Rechnun ö Altona, den 16. Februar 1910. uuf das laufende Bestand am 1. Januar 1909 h) östen und in einer Flüsfigkeit, ; B. Wasfer. Berlin 6 ö. ng u. E. Peitz, Pat. Anwälte, von Heyben *r . . e , 12b. R. 27 S69. Selbstkassierendes Schleuder ö . . 2 . 48 0 27 9 Uuspe rt 8 12 , . X ' . . ** * Radeb e 3den a . 1 ö * 8 euder⸗ 4) Reuwahlen für zwei verstorbene und die ver⸗ Chemische und Pharmuzeutische Cabrik Jahr treffen... 2012,50 Hierzu sind getret ö. 3 n , ef, . Grahhit; Kienruß uw. 20 K. 142602. X 66. 29. 10. 99. ,,, . 3 die auf einer geneigten Bahn herab- ee, in all ceiben en Hit lteber Tes Cahusen 8 Strumherg gegen Schuld⸗ * tern n 9. 6 ,, erich ,, ,. Township, . Fahr eng befestigte 0h. W. 32 414. Verfahren zur Herstellung e,, , n,, mittels eines Schnäpperstiftes in Kuratoriums. seseninnt tt Hefchr nter 6. scheine gestundete , ,, nl; Herttz. F. Haßlacher u. F. Dippel, Pat. Kugler, München, Lind gen von Weichen. Gustabh Leicht resorbierbarer Fluorpräparate. Fa. J g ine Gewinnößnung geschleudert werden kann. Franz Gesellschaft mit beschränkter Haft mj Stat 96852 wälte kf M. 3 Kugler, München, Lindw z ö präparate. Fa. Joha Re ö 3 5) Antrag des Vorsitzenden, dem 10 der Neuen 66 6 e n n . daftung. Prämien 72 142.65 135 55209 Statuti Fur kies ron , , 2601. W 3 wurmstr. 36 0. 39. 10. 99. A; Wülfing; Berlin. 28. 6. 09 Fa. Johaun Reinsdorf, Leipzig Lindenau, u. Otto Bockhardt ; 8. 26 ; . 6361. Die Ge . ver: zus ; Enn, diese Anme ĩ ei der Prüf ö * W. 32 2 . Si ric fiir * e. w Leipzig⸗Schleußi ? . ö n n am Ende folgenden neuen Absatz G. Lahusen. Peter . rich Schacht. 3) Kassenbestand 6 748 ae,, 1 dem Uni . . ö. 8 Prüfung gemäß Weichen. Gustav ,,,, 3 W. 33 526. Verfahren zur Herstellung 4 4 n , 1. . 1 61 zin an u fügen: : ö ch ö, , n, Davon sind gemäß dem Uniongbertrage vom * 835 8 nn, ,, n , a, , . zer, von Tee aus Tamarinden und anderen Früchte , , , Außerdem ist der im F 12 unter a bezeichnete 99133 . h e ,, . 318 313 50 S 38 des Statuts . auf Gr 3. 14. 12. 00 die Prioritãt Reuß. 5 , Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Wagner C Wiebe, Inh. Yar . , Material umgebenen, für gewöhnlich in höh , ,, . ann, de, M , 9 33 ; ! ? Wertyap ö w 318 313 verwendet .., 26 652,24 U rund der Anmeldung n den B, t 2 * 598. . Leipzig Sidonienstr 92 3. 12 ; 6 X . An efaß tauchenden Zündnadel. Adolf Wiega d d., hre g, . Durch Beschluß vom 17.9. 1998 ist die Gesell⸗ Grundbesitz . Staaten von Amerika vom? „den Vereinigten ZRAa. N; EL O84. Schaltungseinricht für 3 JJ Quedlinburgerstr. 136 Albert Bon p meg. Polizei⸗Präsidiums für die . seiner Er⸗ schaft aufgelst n e niere mn . iz chun⸗ , rei. 4 e n 9. . 12. anerkannt. transportable Fernsprechstallonen mit 1 un gz e . . 28 263. Ringförmiger Schmelztiegel sfraße 14 Halberstad? 5 61 Bonte, Blücher⸗ sti und wahlberechtigt“. ia 1 [ und der Unterzeichnete als dun 75 Fehlbetr 2 25* ; 54556. Verfahren zum Konzentriere ente . . ; auf dem Hörer⸗ für Koks⸗, Oel⸗ und Gasfeuer , ad. , 8. GY. . tine e ,. . dator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ) Fehlbetrag (S. pos. B 4) ... 2 . onzentrieren mnagneten angebrachter Uebertragungsspüle. Nord- Crucible Gompunun , . ,. 15. M. 36 967. Gerät zum Auflockern des Mugdan, Vorsitzender. sich bei der Gesellschaft zu melden. - Gesamtbetrag .. 526 613 59 Gesamtbetrag .. 121716 . 09 Batterseg b. London Vertr.: 7. . e den mitte s 35 einem endlosen antreibbaren Wohnungs · Telefon · Gesellschaft m. b. H. Dresden, am 31. Dezember 1909. . e ,. Verfahren zur Darstellung 21a. P. 21 851. Schaltung für selbsttäti * j . wenn, nen nete er e nenn. 7. Muggli, e igui , 3 82. x j n, haltbaren asser Wasserstoffsuper , 3. , ; elbsttätz ? = 54 dernstitße m Vertr.. M. Mintz, Pat.⸗ Berli Der Liquidator: Sa cl is che Vieh Ver icherun s⸗Bank oryd liefer wen,. mit Wasser Wasserstoffsuper⸗ Fernsprechämter; Zuf. z. P. I77 655. Jofef tätige: B. 54 409. Kernstütze mit Durchlochungen SW. 11. 26. J. 09 , , Armin Pyhrr. . ö 9 . e. i, ,. , ,,, , nr, Werke Kgl. Weinberge, Jpan Gier , , . I . und Stegen. Dr. lfreb! Krunn db. lz. 31 123. Zufül . ; Die Generaldirektion. orm. Dr. Heinrich Byk, Charlottenburg. 14. 4. 08. u. Franz S 123 et., oster, Mähr., Berlin, Chodowieckistr. 55 . k Zuführvorrichtung für die Gertenbach. ö . Verfahren zur Barfichi nz er n,, Paul Harmuth, Budapest; Vertr. ö. Wag e. e an , , , . C. rãtzig Bilanz l iven Sauer off enthaltenden z ray . 9 71M. 8. 8. Chodowi cki tr 6. x * / 2 . 2 S ne, Jauer i. Schl. 5. 7. 09. I. araten. S. . 8 ö : ̃ eckistr. 55. 1. 6. 09. i l. 5. 7. 0 Fräpantien Tig. S. 26 os z. Schaltungegnordnung in äcenßtbz äs! Jerlegbarer Formkasten mit Ein Thermen 6. oui mit ausmeähel— . asten mit barem, Steckgriff. Paul Schönfeld, Ischäschütz

Durch Beschluß der Gesellschafter unserer früheren Firma: . . Vereinigte , , w. , , mit 98331 k beschränkter Haftung in Peißenberg Düie Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen. . Die Uebereinstimmung vorstehender in der Gewinn- und Verlustrechnung und der ö J . vom 31. Januar 1910 ist das Stammkapital um Die Gläubiger r T rr en ,,, geführten Zahlen mit den ordnungsgemãß geführten Büchern bescheinigt: an, en g Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Zwischenumschaltern für Fernsprechft t M 350 00, = herabgesetzt worden. Die Gläubiger sich bei ihr zu melden. Die Prüfungskommissign; Arthur Wünschęe— stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtẽtat 12 . En e, , die Amtsbatterie Strom n en. In, be denen geteilten durch Einsatzstücke beliebig zu verlängernden 6. Döbeln. 2 werden aufgefordert, sich bei unserer jetzigen, abge⸗ Berlin XW. 6, TLuisenstr. 35, den 14. Febr. 1910. E. Nawradt, gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufmüännisches Rechnungswesen, 16 gon ak 17199. Verfahren zur Darstellung stellenmikrophone und . 166 3 Neben- Stirn- und Sestenwänden. Emma Johgnna Hen— 155 24 3 Raubtierf . inderten. Jirmg. ; ; . Englisches Theater 8 : 1. 9 . Ver stehen der Nꝛechnungzabschluß ist in der Generalversammlung vom 15. Februar 3. an Scerftff ent hs enden, Präparaten; Nebenstellen zum ,, , 6 den riette Plötz, geb. Naumann, Chemnitz, Müllerstr. 3. taãtiger eder stell m k selbst· Ziegelei Polling, Gesellschaft mit beschränkter m1 . H. m. b. SH. stimmig genehmigt worden. . dorm] d nm. C; 12157. Chemische Werke stromweckers liefert. Siemens gang, gleich. 8. 7. 09. Du ech scht 6 mn e. und einem durch einen Haftung in Polling in Liquidation. Gertenbach, Direktor. Dr. Heinrich Byk, Charlottenburg. 5. I0. 08. Gef., Berlin. Xi. 5. 6) Halske, Akt. 4a. B. 35 188. Vorrichtung an Gaskochern S plgang mit, dem Fangraum verbundenen zu melden. Der Geschäftsführer: Carl Mitzel. Dr. Ziemssen, Liquidator. 66 ; ö o. dgl. zum selbsttätigen Oeffnen und Schließen pe . ö Schils, Bielefeld, Heeper⸗ . 8 akhe a. 2. ö ö

a. Rückstände der Versicherten 3 2 508, 9 *. 8 . 8 S641 296,21 2) Ueberträge auf das naͤchste Jahr,

6) Inventar (abgeschrieben) .... 165 Ueberschuß s eee von Salpetersaure 5 li In Sa petersäure. Dr. Eberhard B er, Leivzi s 5 , , C Co. G. m. b. H., Berlin. 25. 11. 09. Berlin 8W. 48. 15. 6. 09

98329