9 164. 409 anna. Brennstoff⸗Einstäubepumpe. ] 506. 409 150. Wandkaffeemühle. Schmachten⸗ ,, Bergmann, Gaggenau i. B. . ᷣ , ine N e u n t e e ĩ J ö g ö e wier . . 3. ö 8. 37 . J 5ab. A405 1604. ine e g ite e- e le, be. Ä. Breuer, Cöln a. Rh., Domhof 16. 31. 1. 15
464(. 409 078. Schmiervorrichtung für = ; ⸗ B
ö 1 M 9 9 . ⸗ ; ĩ stehend aus einer Zahlentabelle mit Feldern zur St. 13 825. ; . ʒ D tf chs d t . ,,, nr, , n, n, , , den e, . i, n ebener, e fi Sh um Deutschen Rei sanzeiger und Känigli reußischen Staatsanzei et. J ,,, . e, ga g, Ki, ge. . . ger u gli ⸗ ,,,, ,, rer e n J . i e en, g. 2 ö Berlin, Montag, den 21. Fehrug! 1980. . 3. e,, ,, i ir 3 ; z lgespen Stanzvor⸗ Straßen fortbewegbar. Otto Fraucke, erlin. —— k. Mumm. Len A. Fehtr- ö ö. r, . * rc , Fern in fe . , en ren ö , ,, . 5 Sippel . J Berlinerstr. 80 82, u. Gust. El ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts⸗ Vereins, Genossenschafts⸗, ZJeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre 26e 169 117. Schmiervorrichtung, insbesondere —ᷣ . er eichmann, Zeitz. dorf b. deibzig. i317 663 eng. . R) erlin, Goßlerstr. J. 39 6 2. ö 3 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in cfnen! besonderen Blatt unter dem Titel ö . . ell. . 3 no 350. Hit Zerkl netungzvorrichtungen 548d. 108 820. Jö an Stanzwvor⸗ G36. 409 177. Zusammenklappbar port⸗ Linden b. Hannover. 12. 1. 10. K. . ;
z ꝛ ⸗ . . 533 . Vertr. ‚⸗ 2 S / 22 2 2 1 . ö , : ine f „dgl. richtungen für endlose Streifen. W. Hoppe, Bors Schlitten. Rudolf Reistnger, Fürich; ꝛ t 1⸗8 8d 1 9. 8 t N — 14149* k ,, e entral-Handelsregister für das Deutsche Reich. * c , . ö K irn, rg 5s Flügelmschanik nach. Crard. zaf. A608 486. Papierfaß. Rheinische Vul⸗ R. ; 6 M. 2.
2 man. ga e, e .
chrseintragsrosse. er Rer.
*
J x ; 3 7 20. 1. 10. 199 235. Lenkschlitten. Wilh. Bach— Das Zentral -⸗Handelsregtster fü 3 Rei ; in Fü ⸗ , ö. ⸗ 6 . 1 409 910. Gasturbine. Friedr. Ruoff, n P Berlin, Elsenstr. Fr /s. . JJ ,, Lachen⸗Vonwil, . j . ; di. Selbttabhch 6 al . T if. ä, ge e ee gr . G ; ö. . , e gien er fc, ee. linge og. II. 23 za. ,, ika mit zylindri ; 9 561. genstand mit Metall. Pat. Anw., Berlin sw. 61. 2I. 1. 10. B. 4620! Staatsanzeigers, SW. Kilhelmstraße ge, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum cher j tze . er d od. gin, . , vl dnn . , find. Karl Sab. 05 3835. Ie ner Gan g, n, — — 2 2 n . en en,. e Daum einer g sdalte nen Vetitjeil.e 0E) * 2 . . 2. . * 9 , 6. 2 . ö . D. J ( 8 * TX. z 1 — 266 1 s * g Stäbe. Eugen Post, k Bachemer⸗ ir er Wen e ffn 16. 95 O09. W. 27850. Gossweiler, Schwarzenberg i. S. 17. 12. 05. 5 . . au i Vorotheenstr 6 ebrauchsmuster . 1929 12A, Türschließer mit Innenregu⸗ bestehende Vorrichtung zur Ausführung aktiver 77h. 409 454. 6 5 ö ö * z J h 2. O. OY. h — 59 . ini Tiiws 10 89 ) astis cher FTörperbem J J straße 2. 3. 3 ,,,. Heinr. Todt, 316. 408 89. Blasharmontka mit zylindrischer . 4 8 S 6. Tafel zur Aufbewahrung von Säb ocz i Peitschensicherung. Johannes Schluß. , . Tur schigtfer ahr Kone n . gare ngen mit einem die ͤ . B. 46 15. . II. 03. T. IM 30! gr rhülse, e ürttrg. SarmęgnitgfatKrit Eh. 5 ,, , senträgern. Paul Bar, Alrupts u. Carl Kohl, Neunten. 13obfngg Bite. o 386 3. Smhon - Alnstichtörper mit Pack. Toa kg Sri h, nn,, ausblenden Kugelfähfen. un untzsaerstegr 3h. 16 369. Zhriten ize Verschluß, für Paderborn, 16. 11. 6. X, bführ. und Schmier⸗ Weist, Trossingen. 16. 6. 069. W. 23 8h. . zum Ver auf. bestimmten Ho mirag 95) B. 45 737. J. 13 805. n . Garl Brciiwi . e n . ir 1. „„ AXéeFer mit flacher Angel und usnechselbar 9 Teer dneten Stiften. Alfred E. Ballons aus dehnbarem, transparentem Gummi mit ö r g , , mit darunter 3c. 408 880. r n e n n e. *. Len n gg rn, mit Bilderrahmen. 3c. 09 220. Schutzborrichtung an Kraft⸗ 35. 1. 8 1te retisch senior, Cöln, Roonstr. 35. n m. Doppe & Dienst, Sossigen. 371. 6 . , n . fel .. N. 3086. kö ö 9. Saul, Gummi⸗ Dorrit x , * * . abr We Trossingen. . I — X . ö 9 ; S8 ; we 4. a,, , ; . n, .. ⸗ 2. X. 900. . ö . K ; a9. *. O mVytelz 9, be ehend als einem warenfabri , Aachen. 9. 1. 10. S. 21 253. , . . 2 . n ,. . . . ; . 9 . m. b. H., Hamburg. 16. 12. 09. ö . . Jö 66 ft . . . , , , n. 36 ,, ö. . en,, n n eingerichteten 77h. 105 53 Ballon aus Rehskate nt. Crans Lauge, Braun weig. 2. 1 10. S. 241 3566 Sic. 408943. Glockenspiel⸗ Zither. E. A. G. 2 . . ,, . 5 161 Versetz barer Achslappen für wegeal peryhe 9 ar e isch senior, Cöln, gewö dtein, sternförmige Ein eibungen zesißendem Trichter. Uustav Wittchen, Finsterwalde. parentem Gummi mit elektrischer Innenbeleuchtung. . ö 3 rh. Sedan Heidersbach b. Suhl. 5. 1. ö Hb 26. eng. ö J c e . . ., , n, ö ,, 3 k Schisfe mit J 5 Nürnberg, Johannisftr. 67. . 6. . 4. gbahspich, bebe end . — 1 Gummiwarenfabrit, Aachen. 19.1. 16 Mn, rn ö . 518. 109 995. Mittels in Umdre ung ver⸗ Co., Hannover. K . 'r. 36. J. 1. 15. M. 32 987. . e, , n,, V . * t . , , 2 6. . . 6. , Y,. Schußballspiel, destehend aus S. 21 254. ; JJ JI , n gc ele nh r. , , cht, , Höhne, , der s. dd 1b. . Flöhn i. S lilI . ielwgrenfabrit Carl Beck A.-G., Shrdruf uch. EClife , m, ⸗ mirei ahrzeugen aller Art. Paul 55 ö ᷣ don, Ses, , , gh. erdelte felt äst. Frans. Walttzer, Rindorf, Bench chttahspgrentzm Gummi mit eiektrische Friedrich Uhlig, Plaue b. Flöha i. S. 12. 1. 10 n . . S. 21 121. . straße 84. 16. 8. O8. . , it Aufzählung K. e , Dr. B. Alexander⸗ 6 . . ö bei ö ,. . Echt g baerat gus Blesstift und Friedelstr. 33. 6. 1. . W. 28 466. ö. Innenbeleuchtung S. Saul, Gummiwarenfabrik, U. ld. . Seilschloß. Alex. Brons, 51e. 408 9094. Linienblatt für Tastenschrift. 54g. 408 889. Re . uin, ö z 6 2a er Ain, Herlin SM 68. HI. I. G' e. des n. . w 7 , — er 8. ulls u e. em otizhlatt. Martin Leuy, München, 37a. 10909 343. Ballschleuder und Fang—⸗ Lachen. 19 1. 10. S. 21 2655. c gi en . 9 6 05 B 45 9j? Commissions Bank Pankow, Nitschke Eo. 1 ö , 6. 3 35. 209 1*6. Schmiervorrichtung für Wagen Au gj g ed 91 , ö 4 6 ö. ö. . . K. erer e üsstr ö. , . 5. , fh K . ; 109 . Hunnen leghgre⸗ Kasten⸗ In, Otto Fi . w. 3. 12. 09. C. 76510. TKempin 4 w , Hemm e 8, Heppens, Oldenb. n 8 äpil enk Holtfe und Wa g., Ludwig ftr. Sh, gart. 6 , rg ant; sr. 341. . B. 6 23 zrachen. Franz Meizner, Aberiestr. I, u. Trärm-= 178. ö r n mn, t, , 3 6. O66. Blatt mit Notenliniatur mit diese 54g. 408 803. . . C . . 4 ,. Hepp . (ent ge ban chmoock Krakow, Meckl. . . , . . . 1. Heile barer Ti istzs. Georg mann d Bayer, . 16. i. j5. T. I 14. n e ö 3 . 5 * 3. . ö ö ; ö er g , . Echriftzeichen ant Unkrusta. 63e. 408 065. Einen ,, . 66a. 100 ä 7 Gchlagbolzen zum Töten von Si hee e en tz. 56 ö. . l,, ö 2 . 1mm fen, ö gñ. r ie e n enn, J. 6 Vn x M. . :; 9. ñ z . ile art, da ür jeden aupt⸗Eattteil ein , , . * ! 56 3 * 3 ⸗ V verstär un ür Gleit⸗ 2. ö , nr, 5) an 3 Ser sk, ö . 3 i. . B. * 2 9 3 39. Xun 4 164 ; 1 Gum 8 9 J id 41 Kar ai Karlsruhe 1 3 er . . e n er ,, r nn erer 38. . Rostock i. M., Wismarsche⸗ . J. K Reif⸗ i d ö i,. inf ö n, We gzner, Strbbeck b. Halber⸗ nch ö. 15. . ö. . * 1 e erg rn hingen, ü rie . smnenfg, . 6 1 ö ö.I. 335 073. in erbindung ,. , ( ; je 11. 30. 12. 09. N. gr schlagerstr. 14. 15. ,, . ; . Mp* Maximilian Rau olf, h G . . . i , ö Schreibfeder aus Zelluloid. Stuttgart. . 2 6. . . 74. Rollbrett zum Ueberspinnen . Wülfel, Wülfel⸗Hannover. . . Blatt mit Noten derart, daß t . . k ö ge e nen . . . wolf n en . eg e n r ge g tr Nc, rn. Dresden, Wartburgstr. 5. 4.1. 10. . . ie e gen mit mien ger des ,, fon m . wren 11. 12. 99. EG. 6 R zr y) 9di it der en Hand anzuschlagenden sich von un eklamezwecke. ie, ,,, X . ; 9 5 ür Kraftfahrzeuge, 9int , , J . 9. ⸗‚. erstellbaren un abgekröpften Schienen, von welchen Sand ausen, Amt Heide erg. 24. 1. 10. K. 42 109. 7e. 408 ,. ern, e n n ö ö 5. e g,, en , . Farbe Schieben, . Er nein ö . ö J . . e ner bach. Berlin, Schillingstr. JB. 3. j. I9. en,. 109 6 . , Ende . nach untzn tzerstarkt ist. Fa. Eduard Engels, 39a. 1069 103. Perschraubbarer Riegelverschluß Jelyumpen. Ed. Becker, k unterscheiden. W. Neumann, Rostock 1 M., Max 8 ö . ? 3 Kern lch Reifen Enn feen eff altea? gezackt? Iteta 2 1 66 zhergtel n ge, . , . ,, ö O9. C. * 361. . . Hohlblockstein Naschinen, Wolf * Co. Hi ; ao 220. Schmierbüchse mit Belastungs— kö do ge, f e garn ole . . pier nimm, in, r e o. dgl. durch beschläge angeordnet fa . Ig umoif, Schneiden fur Flenschers eb deln , . 706 167339 nf . ,, Schtittsch h Ernft Zig kn her r ne n e, , , ö. 9 9 6 . j i ü 5 . * — 9. 8 23 . sts j S . . . . . Z. Mor s⸗ ,. j ö h,. 276 ö Pm; R ! 2875 ilelh, , 6 2 ö ö ; * r —O * . . ! 9 DL t ; 0 Hi 36. das w ,, zur Verhütung des Verwirrens des . lf gi e, J Duisburg, Poststr. 39. . . Schu hein lage für Prrtumat f tert , a r fg ö . . J ö. ,, k. , 69 9. . , , . Norddentsche Stein⸗ , , ie O ittsflã der Nicolaus Sugo u. Ernst Iken, Bant. 12. 1. 10. 6. 1. 10. P. 381. ; ; . t wischen den einzelnen Lagen angeordneten , , tät zo 8 Ʒänau Böhmen; Pertr.: Gregor Kohler, öppingen, 7b. 19 e välollschuh. Ernst Steigleder, gutfabrik, Grohn . Bremen. 12. J. 10. J. J] G65. 5 ei . ‚⸗ ; ö * gel. . . ; ür Konfiskathehälter. Wilhelm Renger G Co., Württ. 36. J2. 65. 2. 23 272. Barmen, Gleverstr. 26. J. 12. 0g. 13EIfn 8 . Vorri zum Verschließe öffnung kleiner ist als die Querschnittsfläche der Sag. 408 939. Reklame Taschenspiegel Paul reifen mit zwisch ö. Tottlchen ur Toufiskathehälter Wilhe ; g * H : Barmen, 8 leverstr. 26. . 00. St. 12 663. La. 469 117. Vorrichtung zum Verschließen Schmierkammer. Deutsche , , dar gos 209. Nähständer mit zur Aufnahme Pflliger, Steglitz b. Berlin, Lenbachstr. J. z0. F 16. k 6 . i, . . Arnstadt i Thin; . 160 ies e. . 109 134. Tinten faß mit Schiebedeckel. b. 109 122. Lagerschale für die Kugellager der Inden von Tee oder ande e Waren . missions · Werke G. m. b. S., Düsseldorf. 29. 12. 09. von Garnrollen dienenden, an ihren oberen Enden P 16708. . gündholzschachtel mit Reklame . . 1s. ,, Vollgummi⸗ ,, Har et gut! Heels , den Terser, * ö. von oöllschuhen. Schlittschuh. und haltenden Halften⸗ oder Behältnissen. Edward . 6 404. Oelbehälter für Kondensations⸗ Ir. e e n,, ö . eit e a . ,, ang. Radreifen mit worn isen ö a * C Ir ufd ö i. ö). Ihn *. 35 * 8. , 2 6 gr va m, n, 6h. 6 ö , m. b. H., Radevormwald. , . ,, . Neuhart, . . . . . 5 a. S. Stiften und mi alen un issen zu ⸗ , 1 Gleiten des Reifens in er Felge verhindernden 93h 109 153 Jus echfelt . Yresse** . 5 . ö . . l , ? 68. . , . 35. ö . . . 361. 1. 109. . 23 373. mierapparate. Fa. Farl Breitkopf. Halle a. S ü — aren⸗ 22. 1. 19. St. 12 831. ; w n, . * ö * 5b. 109 153. uswechlelbarer Messereinsatz 1. 10. W. 29 562. . . 2b. 109192. In der Lange verstellbarer S1Ia. 169 204. Verstellbarer Sackhalter mit * 12. 09). B. 45 774. ; für f k ,,,, 549. 109 920. Karton , und . K i e. ür Fleisch chneidemaschinen. Gebrüder, Kemmer, 208. 108 990. Löschkarton mit durch eine Schlittschuh. Fa. Herm. Becker, Remscheid. Fülltrichter. Heinrich Paul Kalĩch 1 175. 409 253. ,, f 10 w gh. Ausrüstung. Christign Bauer, Neustadt, Coburg. 5 , Pat. Ainwãlt⸗ Hünchen. 1 3 ö A. 164 . J ö. lun tuniff unge gebildeter Griffste he Albert Stahn, 22. 1. 16. G. 6 206. . l ; 2. J. 10. K. 42 092 gefã 3 nuf e en, Irren G. 23 50f. 52Za. 109 364. Nähmaschinenmöbel mit ver⸗ 14. 12. , . 8 * n / 9 re , ., Fur Kraftbetrieh eingerichtete Aunover, Königswortherstr. 3. 20. 1. 160. St. 12 828. 109290. Rollschuh mit zwei vorderen SIc. 108 828 Vr em,. b e, Bochum, 11 13. 9 , a shebbarer Maschine. Philipp Andre, zg. 1 EI. Wandbrett m zgaschbe 8. 257*1. Fleischschneidmaschine e er Rohrdehnungs⸗ senkbarer und aushebbarer Ma ; ö 475. 409 271. Schleifenförmiger Roh 9
ᷣ t 7h 1994 Freiballon. W. Burkert, einem die Breslau, Schmiedebrücke 57. I9. 1. 15. B. 46184.
. ' 8. Verschluß für Kästchen, be — . ; 6 * mit nur einer Antriebsscheibe, 70e. 108 950. zeichendreieck mit Mittelstrebe—. und einer hinteren Laufrolle. Walter Bergmann, stehend aus Zapfen (im Unterteil des K istchens) und ; ; ptefer ,. ? teln für aus 63e. 409 188. Schlauchkupplung mit zwischen be der des Kuppeln bezn, Cnttupr niich, Foren, Bre nm ,,, mn, wt , Holle. Walter e Ker! Jäbfen Lim, Unterteil des Kist ens und ausgleicher von elliptischem Querschnitt, Hieronymus Berlin, Kottbuserstr. * . 1. 1 . k wei Kuppfunggteilen sestgetlemmntem ö ö. e g webe hien h Hrn baus Breslau, Märkischestr. 82. 7. 1. 160. ö ö. ,, . . ui spatunj 9 , Louis Nicolai, Adorf . 64 ꝛ— 378. D r w Gelprach. 271 ö 9 ürnberg, Haup 6 . ö. k ꝛ * . . 86 , rarer e ,, en n gMhngetranze z 3 Pogorzelski, Zoppot. 36. n , m e n n Ee. , . gie fh He n rg e n. Halle a. S., Göbenstr. 3. 14. 12. 6 C. T53b. ⸗ , Nürnberg, Hauptmarkt — andhebel bewirkt wird. Rudolph Derrmann, 29e. 1099 119. Zusammenklappbare Tafel als Einen te gb rer Doppel⸗Schneeschuhstock. Richard S1Ic. 408 8230. h Flanscher = . geb. . . 6 . R. 2 = ö Leipzig⸗Stötteritz, Hauptstr. 77 7. 21. 1. 10. Hintergr ür Zeichenmodelle. Ferdinand; e, Schreiberhau. 50. 13. Gh. R. 4 2. flasche 47f. 409 277. nn. he, ,, Gefäße. straße 1373 *. Ja Geer lg, e nn, . 3419. 409 915. . 985 . 63. ac 460 A9. Schutzhülle mit Drucktnopf . tötteritz auptstr. 72. 74 11 J e ,, , Loch, ,. 1 8. V 141 02. flasch n us inttem und ve d en l el, 1 ,, . Sr , ns . 6 . 2 Etz quem, Paris; ob. Log 183 Negelungsvorrichtung für den amn, engen! diu we hell re Ie enfutter ger nhar te K K mne J. ih dll. A. R. ürsen aschinenfa z 1 ü q i ; iesolt 17. 99. R. . ; . 8 1 J 2 8 in SW. 61. , „, , eg elungsvorrichtung ; 2 2 X us wechsel bares GFerlen ut Feonhardt, Völe . Valle a. S. K Attendorn. 7. 1. ö 3192. , , 32 hh, Gresch 3 Be e ze , , . 549. 409 222. Nellgmeahreißflalender. . . . ö Pat. Anw., Berlin 8 W. 6] ern, , an Tleischschneidemaschinen, bei welcher fir. Stiefeln In. Seht, NMagpeburg, Gr. Dies⸗ ,, 382... , SIc. 408 S3z9. Blechkasten mit einzeln heraus— Hir 1g r , dar fern . 23 681 22. . 10. B. 46208. tsch bi 8 Breslau, Westendstr. 142. 17. z . gz e. 109 187. Gamaschenartige Schu zhülle J der Nahe des Sperrrades ein Riegel angeordnet dorferstr. 21. 20. 1 8. 44 558. 772c. 409 5414. Geschicklichkeits Spiel, bestehend 3 ] uuchanschiuß t‚ck mit Bügei zeæb. 108 5öz5- Verkupferte Zinkschablone. H. 41 9665. ! 475. 409 30905. Schlauchanschlußstück mit 86. . 8
D. Blechmanschette für Transport⸗ Aus verzinktem und verzinntem Stahlblech
8
. J. ä. 96 ; ᷣ l ᷣ laß isch Lasch l Pla b ht nehmbaren, aus 1 örmig gebogenen Blechstreifen fts 4 j is: au dem dle * err in 6 mit einem * nsatzarm * C. 35. Schu mit . af ischer 2 sch aus Ine reren, aus elner — 1 tte ange Yrach en Gleit⸗ T ö ; i ine ĩ ö ü — tschläuche. Me Urtice Ey quem * Paris; 1 fl 65 8 astisc ᷣ — ie öni l ; 9g. 3 . Mit einer durch ichtigen, Ur Ur Lu auf aufen
bestehenden Fächern. Franz Sieper, Remscheid—
kann. Gebrüder Wommer, Leipzig und Verschnürung am hinteren Teile des Oberleders. bahnen. Heinrich Barutzki, Charlottenburg, Harden Vieringhausen,
. — ; tr.: B. Oetti Pat. Anw., Berlin 8W. 61. n. Stockderstr. 3. II. 1. J109. S. 21 1835.
Sch J4 d h Reklamezwecke bestimmten Seitenwand versehener Vertr.: Dr B. Dettinger, Pat. Anw., S1Ic. 408 864. KFarton mit gelochten Zwischen—
Kaisertstr. 8. 16. 17 107 3 6337 ; . ie zur Verpackung von mit Kapern gefüllten . in aufrechter Stellung. Ruben 3
5 . 09 509 P 5 ö : 28 : Händelstr. 141 21. 1. 1 . erg r. 97 17. . 09 B. 43 64 z. 1 691 1 32 — 8 p l 1 t 1 ) J )
. ö. und Schleifvorrichtung. S. 43583. 278. 109 109. Stand Ball⸗Spiel. Heinrich ii ipzi öni ] . 2f 295 Fahrradsicherung. Eugen Stumpf, Auaus Saspe j. M. 9 S 4513 — —— 2 3 f 5 Fi sitersohsle . 7 57 5 7X 3 — n ö 84 i. s. . Le Königspl. 8. 7. 12. 09. G3. 409 295. 7 ? . 87 15 ** August Kohlpoth, Haspe i. W. 25.1. 160 R. 42 135.ů 71a. 108 s22æ. Stumpf auf, die Untersohle Barnehl, Grabow i. M. 23. JL. 05 B * . er S zine hergestellt. FJ. E. Krüger, Leipzig, . . J. 10. St. 12 765. . th. Has I0. 1a. Unter 3 e n g. . el pre. gde ern ga ö ö Ie r ber aich ig f. 10. G. 41 517. a ö n en geg rng, id irn e, ö . ö , , Nonusrädchen mit Halter zum aufgesetzte Dinterkappe aus starkem Leder für Schuh 238d. 109 410. JischBall⸗Spiel. Deinrich I, eg, e, , . it in d ö. 16. 3 zi ss. n k len her. Mer 2 . hrradꝰ Af Blu ntenthat. Wildbad zibdrehen von Schleifsteinen. und Schmirgelscheiben. werk aller Art. Hermann, Sch lieme, Berlin, Barnehl, Grabow i M,. 23. 19. 69. B. 45851. Fa. 479g. 408 826. Wasserleitungshahn mit in dem 10 kö. ö 9. K Hilscher, Breslau, Westendstr. 42. 18. 12. 69. mit einem Fahrrad. lun 1 Walter Eichler, Dresden, Littmannstr. 27. 6. 1. 10. Brunnenstr. 24. 22. 1. 10. Sch. 34741. 778. 109169. Neise Schachbrett mit feststeck Georg Ammann Bretten i. B. 12.1. 160. A. 14063. . , s 33. 9 66 ö . 8. — 9* . , m n, 9ù* k (. ᷣ Metall E. 13 657. 7 La. 109 3869. Wasserdichte Fußbekleidung. baren Figuren. Theodor Reiner, Biebererstr. 84 SIc. 108 9268 Verpackung für zerbrechliche , 2 ᷓ ** ö 2 füße ; . VB. . V. 44 261. ö. 26x . 2*2 2 3 2 2 etall⸗ 22 ; — '. . — K — . h ß ) ö 64 , * ö ; . . . . . z 3 Verpa 1 ĩ zer
bar geführtem Ventilkörper. Heinrich Vogt. Düssel⸗ 1 6 , . 035 Ben 512 4g. 1409 263. Dosenhalter mit lastengrtiger, zh, äods 3 , . ,, . gen. SSa. A058 sos. Mittels Sperrfeder in Schließ Feorg Stahringer, Chemnitz, Jöllnerstr.“ . u. Wilh. Fink, Feldftr. 46, T ffenbach a. M. Waren, ingbefondere S stereier. Gebrüder Stoll⸗ dorf, Herzogstr. 38. 30. 12. 09. V. 7784. Def ingen i. 232 * ij n , n, t nit verstell⸗ durch Schieber an der Rückseite abschließbarer Schau blech⸗Ueberzug erse ener rin. i 22. 19 gh stellung zu sichernder Kantenriegel. Arthur Simon, 26. 1. 19. St. 13 845. 20. 1. 10. R. 26 051. werch Al Lr, eien, wi ,. fi, , , . . ** 19 Ste fer ssbarn , . front. Wilhelm Lüthje, Lauenburg a. Elbe. HSegrg Faucks. Nürnberg, Kaiserstr. 22. 19. 1. 1. Bremen, Doventorssteinweg e, 1409 1333. Schuhwerk mit imprägnierter 778. 109 180. Roulette⸗Spiel. Fritz Reuter, 8sS1c. 109 126. Verfanddose, bestehend aus JJ , lo 39g , R ghz. b. = 18. 12. 05. X. 23 77. ? ö sog. Bremsvorrichtung für Fahr— S 21: Worts oischensohl. R; J. Mayer, Mechanische Senn. 36 * *fg R. 26 G63. (iner Papier- iw. Papphülse mit Blechen. amn
ö 27 . 99; W. 28 2 ; ; a 1 * NAufschrifto ar⸗ 331. ö . X 8b ) Vahr⸗ 2 S 5 if. (Schw zm n 7 M. 33 055 2 95 37 Sspie ; . e f, . , . ö ; . 6 , n. . 3 , 23 2. n,, , * mit gegen die Innenseite der Felgen wirkenden = Mh uhfah rg, e. ,, . . a e nnn el meg fg 6 1 en erh ght fit h ö 6 ar,, mn.
ö . ; . ö . . j ing des Inhalts und Skala wendbarer Vexierartikel. k z K 6klötzen und auslösbarem Bremsbügel. Arno ! Rn , n. . na, ( S, EGelle. 12. 1. 10. tt. 252 ,
ö Fd ng un ,,, tttli ĩ Ve 4 17 0969. 212909. Brems tlotzen , n, z 3 14 1. Richard Schönfeld, Stuttgart, Lindenspürstr. 20. 3. 46 062. SIe. 109196. Verschlußhütchen für Tuben ö. ö. * ꝛ] il mi h fh ahn nh; anf . , Ido od kin e rung kitchen für Dietrich, Nürnberg, dreh ft. , sa. 408 A9, Vorhangschloß. Fa. Wilhelm 7 09. Sch. . . . Karussell. Richard Bläß, Spritzkorke u— dgl. ftr , . . , e, e ws ssen m leicht Leebar Ralattmaren,, Ggrl olf, ihm a. B, ant Haubt. Sat, zd äs, den rahmen 2 Schmidt. Villm b. Gevelsberß i W.. fine, rr, io Sg, Schnürriemenhalter. Mandel⸗ 11. i. 10. H. 46 osg. merie⸗ . Toilettefeifen⸗Fabrik J. Wen n. . e ,,, en, d, , ,,. 4 . e . *. ö. i , r nen . ,, n, en, Sch. 34 699. baum ( Kohn Nfg. Schwitzer, Wien; Vertr.: 19099 562. Schwebebahn für Ausstellungen, Sohn, Karlsruhe. 22. 1. 19. E. 13732. Denburg ginnt, (i, nn, mn, s, . ö , . He gt nr Hein eff g 17 36. 31g. 199 4096. Farbige Reklame⸗Zeitung mit Punkt, für die Hintergabelstreben. 6 . 6Sa. 1091271. Abdrehbarer Ringschlüssel. P. Harmuth, Pat. Anw. Göln. 10.1. 19. M. 32994. Jahrmärkte u. dgl. Jul. Wiese, Halstenbek. 7. 12 99. 8e. 109 205. Gemeinschaftliche, flaschenförmige sti Le ut , g t mit . 3366 . J Annoncen-Rätsel und Beilage. Franz Hild, Wies⸗ vorm. 5 * 6 8 35 641 . Gebr. Vollmann, Vollme i. W. 19. 1. 10. V. 817. 71b. 408 866. Schnür⸗Riemen Sicherung mit h Packung für Rauchutensilien und eine Likörflasche n. D s s ; en, Drudenste? 23 00. * 21 Schönau 6. Chemnitz. 19110. , 38 109 235 Garderobehalter mit verfchließ? J Halrer * ; Offenbach a. M., Friedrich S S112 Hohlkreisel mit beschwerter mit Särpkit Mau bene, , . e un gissb wog chm, . rb, o de or wnsichtEzasttarte mit Alphabst in. 2 s. V 546 109 295. Triebkraftvorrichtung für Fahr⸗ . 9. e gelb Te lte n er ih, , . h . k ge, os är. ' Hohltreise! mit beschwerter mit. Service. Hermann Mehner, Bremen, Kant
. 6 . 7. 2 7 . . 3 s 2e 9 PD 5 . L. Be 95 Be ; ( 8⸗ 7 * . w. = . . . 5 bare He . . ; ö 65. 1 . 3. 896 2 -. 08 270. eberverschluß für Spütlkästen. and fat prech nden e nn, ,, e nn, . Jellaloin ,, . Reklame. aver räder. Paul Mix, Düsseldorf, Grupellostr. 34. straße 2. 14. 12. 065. T. Ii 365 3 ölscher, Hisseldorf, Worringerstr. 71. Waldeck, Ripdorf J 5 f, Uugsburg, H. 33716. 24. 1. 10. Sch. 34 759. 9. 11. 0. M. 32 148. . . 68a. 409 37. Sicherheitsgarderobehalter. Querschiene, welche auswechselbare Sicherheitsspitzen 275f. 108 S847. Springpuppe. Friedrich Rein⸗ holzbehälter. Joseph Labin, Hamburg, Merckbof. ar s W odg ß Schroff, Augsburg, ö ö ö t grinkgefaßzen , stellbares Reguli 34 1er 0 os Aus fortlaufend aneinander ⸗ S419. 69 507. Frei schwebender Illuminations⸗ 24 k ö , Furt Miedel, Zwickau, Glauchanersti. 5. 27 . 0. trägt, Karl Haubold, Halle Trotha. 8. 12. 09. Hamburg, Deichstr. 3. 15.1. 0. Ne 35906. 21. 8. 09. L. 22 374. . 272. Dop elt einste ares Regulier, 54h. ; 1. 2 — 4m ⸗ 1 . M5 amo (Ge 8 i. 6670. zestehen aus einer an den Re h U zi 306
66 fü sn mr ,,, e fem mit drei An- hängenden Klappetiketten bestehendes Etikettenband körper für Reklamezwecke nach zebrauchsmuster 40667 s ;
Bielefeld, Cöln a. . w,, 26009. SIe. 108962. Bienentransportbahre.
ö Spitze. Karl Licht, Cöln-Ehrenfeld, Vogelsanger⸗ straße 5I. 34. 1. 16. K. 71b. 108 905. Auswechselbares Absatzeisen mit aße 52. 14. 1. 10. L. 23 359. SIc. 109 519. Zigarettenschachtel mit Streich⸗
* 91
; n , , . 46 Darm⸗ 9. . ᷣ O8. 44098. ö. 72 7f. 408 s54. Zerlegbarer Spielzeug Aeroplan 21e. 409 578. Verpackung für Haarnadeln. Xe ü x s ; n e r. fer. Adolf Wi Pforzheim, Friedenstr. 43. 24. 1. 160. klemmenden Platte. Wilhelm Deinmüller, Dan 6 Sa. 109 102. Sicherheits- Korridor- und 71b. 108 906. Auswechselbares Absatzeisen mit mit umbiegbarem rechten Flügel der größeren Trag⸗ Carl Hitzschke Kamm⸗ und Bürsten⸗Manu⸗ ,, ,. , , mne Strang⸗ , , Ho g mer. . ö e ; zl / e . 4 2 , . , n ,, Wilhelm Dürbeck, Gießen. ö ,, , Ti berheit pig Hi hen . , n, . A. 39) n. , n . 1 109. 8. .
iede 5. 12. 09. ; . ; 06 V4 ö 3 549. 552. Universa Klemmschuh. Gerhard Bg. a, ; ü Gh. D. 17 395. . tragt. Karl Haubold, Halle Trotha. 8. 12. 09. Pat.⸗Anw., n d 8 1. L. 23 397. 8 c. 581.
1. 109 274. Manometerhghn mit von vorn Win) 6s, O44. Sammelliste für Geschäfts⸗ . öh 4. Rh., Thürmchenswall 77. Halsring. Art Gel. J n, SsSa. 199 120. Vorrichtung zum Absperren H. 44099. /
erausnehmparem Küken, Heinrich Dröll, Havel— 6. 366 ̃ z j Weslen⸗ 24. 9. 09. D. 16900. Gebrüder Hoffmann, Bernsdorf, O. 2. 20.1. des Schlüsselloches. Dermann Kuckhoff, Berger 7160. os 972. Schuhbeschlag. L. Kern, 3 28 1. 09. D. 17 453. n,, 9 9g . Mh „6 558. 409 429. Vorrichtung, um bei Ent⸗ A. 14 112. 84. Verschluß an Flaschen fuͤr kohlen— hausen, Kr. Essen a. Ruhr. H . 19. K. 41 893. Altena i. W. 13. 1. 16. B. 46095. ö.
179. 109 283. Steuerventil für Pumpen, hellweg 16068 0a. ve par n, fir Flaschen o. dgl. wässerungs⸗, Stofffang⸗ und Papiermaschinen die 64a. 1099 154. n, ,. * Ri ber. 6Sa. 109 530. Vorhangschloß mit Schieber Ib. 1409 EZ. Gegen Durchtreten gesicherter
Kompressoren, Gebläse und Lufthumpen. Ottolar 5 1b. 2 k pt . . 6, Umdrehungsgeschwindigkeit der Zuführung des Stoffes säurehaltige Flüssigleiten, * an g Schneider ür Wleisiegelsicherung. Vereinigte Riegel⸗ C. Steg für Gamaschen usw. Schnabl Attenberger, . Be⸗
J . n , ,, . Ie e ef . f Berlin, bzw. des sloffhaltigen Wassers in Uebereinsätimmung berg b. Bösingen, Schweiz; Vertr.: 2. R. Schlost⸗Fabriten . tigungsgelegenheit für andere Figuren. Adolf Sie 108 s25. Stützwand K. 41 820. . E Kö ĩ ö
Faltschachtel mit Verschränk E608 s55. Mittels Schiebers gesteuerte verschluß' A. v. Renthe⸗Fint, geb. v. Oppeln Kesselspeisepumpe für Spielzeugdampfmaschinen. Bronikowski, Jena. 8. J. 18. R. 25891.
Ernst Plank, Fabrit optischer und mechanischer SId. 4091884. Mülleimer aus Hartpapier. Waren, Nürnberg. 19. J. 16. P. 16741. Adolf Friedmann, Frankfurt 4. M., Weserstr. 65.
77f. 108 918. Laufende Spielfigur mit Be- 21. 1. 1 216
Otto Günth Greiz. 11. 1. 16. Waldshut, Baden. I9. J. 10. B. 46 157. Akt. ⸗Ges., Velbert. 26. 1. 160. Rosenheim. 13. 1. 16. Sch. 34 6535. 2 s ᷓ tei str. 26. I7. 1 5. 23 54 ingen. Fa. Otto Günther, Greiz. 11. 1. 10. Waldshut, 18; *. 10. . B. 9.
erlei 5 err Meineckestr. 26. 17. 12. 09. G. 23 542. zu bringen. Fa
7g. A409 28 4. Wasserleitungsabsperrvorrichtung. Me
für schüttbares ; 2 K V. 7848. 71c. 108 999. Schnöseisten. Julius Kopp, Zinner, Schalkau. 22. 12. 69. . 6198. Gut. St. von Kraszemwski ; 33 6 Flasche ( ö 8 . . 35 3 ' 15 g = 240. AnsichtsKartenbrief. Heinrich G. 23 653. 619. 109 178. Nicht wieder füllbare Flasch Sosa, 109 349 Otto Krause, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 2. 516. 409 2410. Ansichts-Kartenbrief. He
; ö Charlottenburg, 7f. 108 942. Mit bedrucktem Stoff über Leonhardtstr. 89. 29. 12.609. K. 41 824. 'genes Stoffspielzeug in Tierform. Fa. Alfred s2za. 199 187. Ausfallvorrichtung an Röhren
.
. 5 „Mechanische Vorrichtung zum München, Paul Heysestr. 28. 21. 1. 59. K. 42 116. F * 3 9 z Veides⸗ — . 2 (. ! — . ö 2 Fe ö 85 ück, Johannis 56b. 409 372. Beim Sturz des Reiters sich nebst Zange zum eff nen. Johann Rump, ö Entriegeln von Türen Uu. dgl. von entfernten 71 c. 109 001. Stupfvorrichtung. Gust. 30. 12. 09. K. 41 82. K Duhme, u. ,, mri Johannis . hit lösender Steigbügel. Johann Mimiec, heim, Rr. Bingen. 29. 1. Iö. . ag m Duntten aus. Crhard Hör „. Ludwig UMönthh Rafflenbeul, Maschinenfabrit, Schwelm? N . 478. 1409 323. Kükendichtung für. AbsKerr⸗ strgße . Ang ö mit Kontroll- Kriebethal b. Waldheim“ 37. 1. 10. M. 33185. 84a. 1409 210. Glas⸗ 5 n , Derzogstr. 14, Nürnberg. 14. 7. 069. H. 42 242. 24. 1. 10. R. 26035. . 7f. 109 O68. Flugspiel mit Fallschirm. Alwin röhren. Niederlausitzer Kohlenwerke, Größ hähne. C. Stahmer Fabrik für Eisenbahn⸗ 4b; 1 — , , . . uten n zusammen⸗ 579. A099 398. Vorrichtung zum Auslöfen Spiel⸗ und Zählborrichtung. 251 4 6. 14 55). CGSb. 108 853. Scharnierartig beweglicher 71. 109 383. Jus einem in eine Büchse ein Kcnipmann, wenne, ,, 41 851. räschen. 21. 1. 10. N. 9334. . Bergbau⸗ u. Hüttenbedarf Att. Ges.. Gʒorgz⸗ y,, ng) ö er e e n. photographischer Verschlüsse mitkels Zündschnüre. Sannover, Freiligrathstr. 14. . sbsttatig Stahldrahtbügel, zur Verhütung Les Derunter, greifenden, in freiliegenden Augen berschiebharen und 727f. 4909 153. Wandernde Kugel mit Feder 239. 109 541. Aufzugssperre für Taschenuhren. marienhütte, Kr. Osnabrück. 19. 1. 10. St. sls. Pängenden, Gep⸗ i . ; dene dag. Ver⸗ Katharina Baser, geb. Verini, Metz⸗Queuleu. Sa. 109 314. Deckelglas mit sich . horn Rückens der Türdrücker durch Unbefugte. Paul einen Merkstrich aufweisenden Schlagbolzen bestehende lraftantrieb und, aufgesetzter Dekoration. Willy Gustav Häusler, Dannover, Alte Cellerheerstr. 3. 19a. 408 844. Vohrmaschine mit selbsttätigem streifen. e, , a. ö. Gren fh a ür 19. 58. 65. B. 44699. schließendem Deckel. Anton ,, . z Junghans, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 19. Vorrichtung zum Einschlagen pon Nägeln in Best, Berlin, Wienerstr. 61. 27. 1.16. B. 46208. 9. 6. 09. S. 41 333 Vorschub. Alb. Urbahn *, Co., Remscheid⸗ ,, anag⸗ Efubag). Berlin. 576. 109 01 8. Vorrichtung zum Trocknen von Rhld. Glückaufst. 8. k B. 6 . cfaljten 19. 1. 10. J. I866. Stiefeln u. dgl. Walter Hücker, Triebes, Reuß. 775. 109 296. Antriebsvorrichtung für Spiel STa. 109 583. Uhren Schutzgehäuse mit Aus Vieringhausen. 17. 1. 10. U. 3199. . 16. 1 . 65 mn e der durch Perfora⸗ mit lichtempfindlichen Schichten o. dgl. überzogenen Gia. 109 522. Blechflasche a. g n. ssb. 408 992. Verschluß für feuersichere 6. 4. 09. S. 4 033. zeug⸗-Gleitflieger mit am Ende der Propellerwelle sparungen im Deckel. Fa. Gustan Geßner, Glas 48a, 408 851. Nahbenbohrfutter mit Stern 5 4b. 229 , ö Hal, 2 1 4 . Platten oder Aehnlichem. Dr. Eugen Albert, Längsnähten. M. Welt fem ahh * Co. g Türen. Panzer Att. Ges., Berlin. 21. 1. 16. 2a. 108 852. Durch Druckknopf zeitweilig sitzender Schnurtrommel und einem beim Aufziehen hütte i S. 15. J. 10. G. 23 698. flansch und Spindelantrieb für geteilte Mutter. tionen , J s 9. 6 „Ges. München, Schwabingerlandstr. B65. 8. 7. 69. A. 13225. v. D., Neheim. 26. 4.6190. , . 3. Hohen⸗ P. 16748. auslösbare Dauersicherung an Ein- und Mehrlauf⸗ das Wellenende und das Gestell stützenden Halter. 81d. 1099014. Antriebsordnung für das Stiel Wilhelm Wörner, Nieder-Erlenbach. 18. J. 10. und E le,. n. , , ,. D517 469. 5 7c. 1099 173. Rahmen zum Trocknen nasser 6 4b. 108 815. Trichter. Mar 8 . 41 6S8b. 109 313. Kippflügelverschluß mit über gewehren. Harald Dau, Suhl. I9. 1. 160. D. 17 552. Carl Braun, Nürnberg, Schanzäckerstt. 47. 8. J. 10. Vorschubwerk eines Löffelbaggers, aus einer auf der W. 29 636. , . , in, 565 9 ee, Kopien (Photographien). Walter Schweizer, zollernstr. 153, u. Carl Fieseler, . n Fenster liegender Welle. Ildolf Keyser, 2a. 108 961. Gewehr ⸗Putzstock, dessen B. 46046. Plattform befindlichen Kraftmaschine mit Seil⸗ 49a. 109 228. Verstellbarer Meißelhalter. 34 b. . Ich ähei 2. . 7 . u en. Schramberg Württ. 20. 1. 10. Sch. 34 724. Koblenz. 13. 12. 09. SG.. 23 505. für Schrotspüil— Minden i. W. 14. 1. 10. K. 41 989. Metalleinlage mit einer Umkleidung auͤs Vulkanfiber 7275. 109 299. Spielzeug, bestehend aus einem trommel für zwei entgegengesetzt laufende Seile, die Ferd. Ermert, Betzdorf. 24. 9. 09. E. 13 216. hängende Gepa e i r n n . 5s8b. 4068 836. Antrieb für Holzwollpressen 64. 109 160. Spritz körper e . nee tn 68b. 1409 311. Kippflügelverschluß mit über versehen ist. Elias Greiner, Neuses b. Coburg. Griff mit ; 494. 409 151. Bohrknarre mit . ,, 3 9695. 8 esß⸗ 16 6 mit Friktionswendegetrieben. Karl Zeller, Rehau. apparate— Dolstein nRannert, . ; f 2 6 5 2E . z Ber ö g. Dg. V. . . ö 2 z Rui H. , , , . 8. m. ng, 3 Aus leicht abtrennbaren, in 16. . 16. 3. 6365. fabrik „Phönix“ G. m. b. H., Do
3 —
— — —
z, Sonneberg, S. M. 6. J. 10. H. 44382. trocknern für Braunkohle
⸗—
mit kurzen Verlängerungs
2
if darauf gelagerter Schnurrolle und einer durch Leitrollen nach einer Seiltrommel des Aus dein Fensterflügel liegendem, sich horizontal drehendem II. J. 10. G 23 692 . . Luftschraube mit darauf befestigter Figur. Earl leger Vorgeleges geführt find. Menck E Hami⸗ abr 3 1 hstr. 15. Arm, welcher den Flügel an zwei Stellen zugleich 2b. 108 894. Sicherheitszimmerstutzen. Fa. Braun, Nürnberg, Schanzäckerftr. 47 I0. 1. 10. brock G. m. b. H., Althna Ottensen. 24. 5. 09g. ** r 118 n. btr bare Unte bsch itte teilten zusammen 59a. 107 133. Pumpe mit abnehmbarem Ernst Ludwig, Frankfurt 4. M. Kaulbachs h andrückt. Adolf Keyser, Minden i. W. 14. 1. 16. Lorenz Dieter, München. 1. 12. 09. X. 17 089. B. 46041. — M. 30592. . 9a. 109 171. , i , . . G nn 1 Gepuch chein. Innenrohr. Rudolf Gawron, Greifswald. 6. 1. 10. 19.1. 5 . Aut matische Flaschenreini⸗ 3. 419990. . ö . 72 ö 1089 15. Blei Jeilmantelgeschoß mit 77f. 109 3322. Bildermühle, T r. *. Nudert, Md. J 199 015. . Antriebs anordnung für das durch auf der Umfläche, in un erschnittene run n . Dent ch 6 n Eisenbahn Ver G. 23 663. . 1 ; 6 4b. 494 ö Schrom a i ple, Hol⸗ 3686b. 109 274. Türsicherung mit Falle und HYartmeta mantel führung. . Wilhelm,. Brennete, Lassel, Tah ganneestr. .. 20. 1. 10. R. 2 99a. Stiel Vorschubwert eines Loffelbaggers mit seitlich eingelegte Röhrchen. k 3 . kehrswesen Att. Gef ¶ Dapag Efubag), Berlin. 5a. 408 877. Universal Hebelpumpe. Ch. . . 5. hn r,, Phönig⸗ Rette. Curt Riedel, Zwickau, Glauchauerstr. 36. Leipzig, Gottschedstr. 32. 6. J. 16. B. 45991. 217f. 09 4272. Kinderspieljeug mit Auto⸗ und drehbarem Ausleger, aus einer auf der Plattform 2 18 §ise 2 24. 20. . . Sch. 34 709. e * . ** . . ⸗ — 6. . R J 2 — S0 3 2. stei 8 Ran er 9 ine 6 46 . 27 R 28 97* ; *. 5 Decke für K 56 fo ⸗ j Radf . f dreß er Sckeibe zelche dur 3 1 find liche draf schin e j Sei 0 2 für 90 ruhe i. . Fisenlehrstt, ö 1 Albscha chen von 18. 12. 09. D. 1741. Schmidt, Kolmar, Oldenb. 1.2.09. S ch. 1. ; . ö , rn st uh mwig, raff, , . 26 055, ö ö . 1a. 109 10 3. Deckel für Vlaphentafeln mit im Rarfahrer auf drehbarer Scheibe, nelche durch Lin be nd lichen Traftima schine mit kltremmel fir wel 2b. 109 456. Schere 6 gel, wi, 6j 5 4b. 109 261. Aus einzelnen in Unterabschnitte 59a. 08 956. Jauchepumpe mit mit Nase G. m. 3; d, r 3. 19. 1. 15. J. 44 hi5. 68d. 108 s91. Vorrichtung, um das Zuwerfen Kreis angeordneten Klappen. Elettro⸗ Apparate maligen Zug an. einer Kordel in Bewegung Lsetzt entgegengesetzt laufende Seile, die durch Leitrollen Förderseilen, Kabeln u. dgl. Gronn, 86. Stöcker, 1. ,, e , s lle ur ö ⸗ ha 18 n Gepäck! und Handhabe versehenem Verbindungsbolzen für furt a. M., Kaulbachstr 18, 18. 638 ö März, und, laute Zumachen der Türen zu verhindern. Karl bau G. i= b. H., Berlin. n m E. 13 729. wird. und sich die Figuren im umgekehrten Sinne nach einer Seiltrommel des Ausleger Vorlers ge⸗ Oberhausen, Rhld. 19. 1. 10. G. 23 774. geteilten, in , , . n i mm nh snget , . Schwengel und Kolbenstange Ernst Köhler, G 1b. 4609 3686. Fülltrichter. , Spiesehofer, Dresden, Bautznerstr. 6. 26. 1. 10. TAD. 46090 194. Mast, für Personensignal. Albständig schwenken. Ernst Scholz, Frankfurt a. D., führt sind. Menck Hambrock G. m. b. S., 19 4609 336. Gaslötkolben mit vorn ge⸗ sheinen . e , , . erg. Far esstbt. mdr iz inn ggg Melternich Koblenz. 25, 6 19. M. 6 16. . S. 2777 k Heinrich rams EGöln, eariahilfstt' 7 I, nf Stadtischs Kranken han? nit ch⸗ lo Sch. za 777. Kltna] Hienfer*ng . [ ,., 3 . 12. 8 ö ö . . 2 Verkehr en⸗ ⸗ es. d 5 8. 1. = N. 8 [ ö. * ĩ 5 7 ö . Bier⸗La — — ᷣ. / ö 2 . * 6 ö. e. : . ö = d ; ö 9 2. ö . schlossener Gabel. G. Kettmann, Berlin, Waterloo⸗ . ag mer ir n 59a. 1099 026. Pumpenfuß für Membran— 84e. . ,,,, grei⸗ §6Sd. 1498 911. Aus zwei ineinanderschiebbaren B. 46322. 27h. 109 315. Antrieb zweier in einander 85e. 109 132. Sinkfasten. Tonwarenfabrik ufer 15. 20. 1. 19. K. 42046. . i, n ,,,, . 3 Prucklgche verre nn,, mn Hahn zur Leistungsregulierung. Fa. äsler und ⸗Bottiche. Tri 1, . e J J ö el Op 298. 109 488. Freistehender, für sich, uun= , . , ,,, . ö. Winterhoff, Düsseldorf. 2. J1. 6h. burg i. B. 12. 17 10. T. II 455. Rafflenbeul, Hohenlimburg i. W. 5. 1. 16 Laesecke, Leipzig, Mozartstr. . 27. 11. 69. Z. 23670 Everding, Hildesheim, Sfterthor. 24. 1.715 T. abhangig von der Nietpresse betätigter Nietausschlag⸗ l. rinnerungsblatt. Adolf Heller ( Ve / 9 96 fal . Beilage) R. 25 854. 77a. 468 SS8s8. Aus enk bewegbaren Platte ESE. 135 747. 85h. 108 s02. 9 seite it Gleifsyross S / z 4 S. 44 550. 54b. 409 399. Aus Automaten verabfolgbare 1 1a. 408 s69. Rettungsleiter mit Gleitsprossen, Schluß in der folg Y. 44 550. . ö ; j
ohren mit Zugfeder bestehender Türschliesger. Adolf 75e. 1409 538. Holzmeser⸗Schablone. Franz rotierender Wellen für Propellerschrauben. Hans Schwandorf Akt. Gef.. Schwandorf. 14. J. 16. ł 157. . * 2 . h 9 13 af, ch 2 7 R 4380* W. 29 156. apparat. P. W. Hassel, Hagen l. W. 20. 1 16. Melchiorstr. 21. 18. 11. o9 d. 43 805.
Wasserspülvorrichtung für