1910 / 44 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

4) Kaufmann Hermann Tekniepe jun. in Borken Colmar, Els. Bet i . W ö 23 nsr, Bekanntmachung. 99761] ist am 28. Januar 1910 festgestellt. ; G erer mene ier Wand 1 mur, hei d 26s ünternchmeng ist der Betliböesten k . ist heute bei d ; 1 er

i. W. ; Die Gesellschaft beginnt am J. März 1910. Theodor Grumbach in w, 1 ; trie . ,, . . 1 ch . Bollweiler / eingetragen: el f 3 Das Stammkapital Haase in Gotha folgendes ngen g inn zin . l Zehnte Beilage

Kaufleute Fritz Linder in Barmen und Hermann Colmar, den 17. Februar 1910. Emmerich hat die im 5 5 . Kl a m. elin Der Ingenieur Georg Hecht in Got . i 8 ertr

Telniepe jun in Borken i. W. ermächtigt. Kaiserl. Amtsgericht. näher verzeichnete Schenke elf ere Geschäft als ä , haftender 1 . 9 kto

Borken, den 17. Februar 1916. etreten. Die Gefellschaft h , ; ö / ö ; 6 ! ; t am 1. S * 9 * . 2 X E * * 2 Königliches Amtsgericht. Cxereld, 99764 hg iraßt. Ir diefes Einbringen sind hm begonnen. Jur Vertretun . t G ba ln . 1 86 1 3 ö 1 n n 9 . 3 1 nn s na . ; K Im hiesigen Handelsregister i * 10 000 6 in Anrechnung auf die von ihm über- Gesellschafter alc der Gesellschaft ist h ö 7 he z 9 g h Iulsun; 35 , , . ol Reini Gier mee, , i. ö. ö. . ö n e d en e ne ö worden. Oeffent⸗ ee enn, il k . eff n . k 9 ken lei 5 an el er b 1 I 6 ! k 3. 9 ; ; er Band IJ z 9 * 14 h r ö. ö * 1 ö 2 ö X ist heute eingetragen die . e, e et , . nen, Daftung in Crefeld surter genere or r ngen 35 ie fg id nn, 39 . n og, . 6 44 Berlin Monta den 21 Fehruar Lack und Farbenindustrie Josef Markus g, metres, r, des Lerstorbenen Geschäftsführers Carl Cimpächtet, Kaufmzann, Carh' Chimerich Metz ger. mehr r ile ce ge 8 gel after Georg Hecht ist n Ma. . ; 9 . . . ö . . hier Engels sind die bisherigen yr g r ; ,, . ö ien ö a. M. 3 Bi lein er nhaher, der Firma. Die und a rt der, Niederlassung Braun weig. Carl Smeets und J t 2 ff? * ö Ulcast wird durch die beiden Geschäftzfü j f j 8 1 w ; ; ; Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit Lack. in drci en eld fe r er leger fer, . min schaftlich oder durch einen . . ö. . ö fie n, n. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

und Farbwaren en gros. Prokurg derfelben ist daher ers an, . rokuristen vertreten. z . 19, ; 9 9 99 . ; 9 ĩ 16. Febr ; In der Ge⸗ . Herzogl. Sächs. Amts . . t R Braunschweig, den 16. Februar 1910. sellschafterversammlung vom 18. anuar Tl ist die Frankfurt a. M., den II. ern 1910. : gerich Abt. 6. Zentral⸗Hand elsregister für das Den e C61 . (Nr. 44D.)

Herzogliches Amtsgericht. 24. Aenderung des 57 des Gesellschaftsvertrags vom Kgl. Amtsgericht. bt. I6. Soth. ser,, ., Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Rrannsehweir. sobrsg] 1. uni is63 beschlofsfen. Panach liegt; Gesell· Freiburg, RK rεαs 7 Im Handelzzegister ist heute bei der Fir n ö j ö Sau. 99774 4 3 in Molschleben fol uma Ru Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für i 16 Deut lg e ,. J e Gir Michel Srrter 58 Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt E ½M 86 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. J , K Insertionspreis fur den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 .

fchast it zuselöss. Dem Karte iin 5 hungen ang den Handels. Silerregt, den, Gn ssenf he r, Jene, en, Hufe enn, de, fe, eee nner, fe, Fe,, ö ml i, d age m sf , . n ,, sind, . auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Han

Bei der im hiesigen Handelsregister Band V schaft, wenn ein Ges äftsführer bestellt ist, d J z . 1 l endes esnaen⸗ Seite 226 ö Firma i , re, ziesen, wenn aber mehrere rr f el ch if 833 gin ö Abteilung 6. Band ! Die Gesellschast! h ,, Sr rah. Selbstabholer auch durch . ist heute vermerkt, daß der Chefrau des n, , diese gemein fam oder durch einen Sh le bree faber ade g eseusch ft nit b ö ; . Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Samenhändlers Al er Kael Loui eb. Seschäftsführer und einen Prokuriß ; j * 6. mi e⸗ otha, den 15. Februar . d 777 en ——— , ö er bit fene: . . . e! . bügle ei süräntter Saftung, init Ssß in Fleiburd 1. . den ch Sin ee r Abt. 6 Handelsregister (eh ft gn verw. Cc l J . ,, erteilt ist. zu der dur ift oder zz6i 0 . 8, * . ö ö. . . ä , . 4 ? a. Emilie Rosine verw. auer, geb. S iefner, 1 ünchen. Se a6 3 einge n It. ;

. den 16. Februar 1910. der hep f gr e, , 9 . als. Ge schaft gführer aus Greis nad. 99nzh d ; . ; . ö. , ert 3 . 5 Josef Nerf. Sitz München. hierdurch entstandene offene Handel sgesellschaft hat

Herzogliches Amtsgericht. 24. und zwar, was die Prokuriften anbetrifft. mit einen . 9 h ö i. Bernhard Heidmann, Kauf. Im Handelsregister Abt. Bz ist bei der unter 6 Karlsruhe, Ranen. loo os] beide in Meißen. ) Wilhelm Luckmeyer. Sitz München. am 1. Februar 1910 begonnen. Sie führt .. hi. Rn raunschweig.— loan das Prokurenverhältnis andeutenden Zusatz , . 1910 ir e n „Greifswalder Wingolf han In das k O. 8. I8 wurde Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1910 errichtet , , . ö, i ih 5 nin n n e esell⸗

Bei der ie ; . = 38 . . . ] ,, senlschaft mit beschrä n das Handelszregister B Ban 28 . 15 wur den. Winzer⸗Vereine Gesellschaft mit beschränkter schafter Höll jr. erteilte Prokura n.

Scheig der, im hiesigen Handelsregister Band 35 den gan f n , . Großh. Amtsgericht. dem Sitze in Led f r ö zur I ni Automobil-⸗Kesellschaft mit be⸗ wah en Blatt 645: Hotel zum goldnen Löwen 53 in r efnl. itz München. Königl. Amtsgericht Opladen. Seite 374 ingetragenen irma P. W, Brennecke ; ö Freikur 1 . Professor Dr. Wilhelm Lütgert in Dag ö 8 ö schränkter Haftung in Karlsruhe eingetragen: Mar Schreiber in Meißen. e Hꝛtelbefitze = Wiünchen, den is. Februar ihßl5. V. h posag ist heute die den Kaufleuten Rart Gorsler und Deutsch-Krone . urg, HKreisgau. 99775] Geschäftsführer ausgeschied al Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. R iber in? R K. Amtsgericht München Papenburg ekanntmachung. Moritz Löffler hierselbst! ertellte Gefam kurs ran? * In d 8 Handelsrenister Apt . 9Y*6 6]! In das Handelsregister ß, Band 1, Ol 69 der Past hre auleschieden und gi feiner Stel . a , ,,, Pan! Mar Schreiher in Meißen ist Inhaber. V . In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der 1 ö . lrgister Abteilung A ist bei der wurde eingetragen: J , ,. Friedrich Hoppe in Zarnckon ren . k 1 Meißen, am 12. Februgr 1910. Münster, Westt. Betanntmachung. Hos! 3) unter Rr. 68 eingetragenen Firma Jos. X. Meyer, Braunschweig den 16. Februar 1910 Hach , bf ne ge; n n, ell ilfe, nog raph Gesell i e ,,, . Groß. Amntegeriht. II ö Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute unter 926 Papenbur jolgendes eingetragen worden; erzogliches Amt . 24. bisheri 96 . rer Der schärone, schränkter Haftung, inf Stt a,. , . J Ibrnar 13 . Kolmar, Eosem. Ph l do] tree . iz gbffene Handelsgesellschaͤft Hirsch Levy in) Ver Dipkomingenienr Bernhart Meyer in Papen— en, nn, ngen n,, n. . 6, ,,, . Burch e h nnn g; Heel f hrt r e burg, . Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister . ä e e, ö. z e n nn . ir n Münster und als persönlich haftende Gesellschafter burg ist in die Gefellschaft als perfönkich haftender Kremęerha nem. oregi 7ö3] Jetz et. 2.76 zmrageng daß die Firma br ist der bisher! elf 66. 8 96. h Nr. 61 die Firma Wilhelm Faeskorn In das Handelsregister Abteilung“ 94 eute Hirsch, 2) E Gefellschafter eingetreten. . lo o jetzt lautet. A. Schapleris Buchhandslin n k. (. . . Gesellschaftsvertrag ab⸗ 666 , ö nn reg fter, 99mg . ö 8 ö. ö Dellkateß, unter Nr. 177 eingetragen: Firma Franz Kraemer . . i ef e a f' , . . Si ma: M Din ( M der vormals F. Ziebarth Ottomar Borkomw ski . zw. ei gefaß . ö. . . ller Van . Sregister Abteilung A ist heut isenk zaren⸗, Wein- und 3 arren eschẽft 9 Trier, Filiale Merzig in Merzig. . Ig ö ö Ka n . ö. , 3 . Irn. , ingeman Maas vorm. Maas Zt. Krone, und daß der Buchhändler Ottomar 6 if gr her, chf hann, Freiburg, ist als weiterer Ki Ter. 3 (Firma Guftav Kirsch Nachflgr. n., . . i, ir , Wil⸗ Merzig, den 14. Februar 1910. . . . f] nen. . on n,, ohrowolgki eingetragen worden: Borkowski in Deutsch-Krone jetzt Inhaber der Gr chä gf ret beef. . ö ö J ö . . kor liche Amtsgericht. Abt. 2. J . 1910. Pforzheim. Handelsregister. 99825]

Die Firma ist erloschen Tir ; Die Bekanntmach K, e n; g x hen, . Firma ist. Das unter der gengnnten' Firma be! Fu ie. Belanntͤmachung der Gesellschaft erfolgt nur Tie Firma ist rn e, f . ĩ zniastpes aj. Abt.? ? ö ingetragen: . . . Fehr ', triebene Geschäft ist von dem Buchen ler . durch den Reich sanzeigen, Guben, den 11. Februar 1910. ,, m Metn. Handelsregister Metz. 998121 d 5 . ola g mg Gebr. Aya ö richts hreiber oz Amtsgerichts: Borkowski erworben. Der Erwerber wird, was in Freiburg, den 124 Fobruar 1910. Königliches Amtsgericht. Kremmen... . Ido] Im Firmenregister Band III unter Nr. 3406 Muskau. [99814 hier): Durch den sdtrttt bes Fabrikanten Peter w das Megister nicht gingetragen ist, mit dem Buch⸗ Großh. Amtsgericht. ö // In unser Handelsregister A ist unter Nr. 22 bei wurde heute bei der Firma „Sigismund Israel, In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Ayaße ist die Gesellschaft seit 1. Januar 1910 auf- R reslau. J go handel auch den Verkauf von Kunftwerken, Mu. Eri ; In das . Bregif 2 r 17 9h 8] der (Firma Carl Kubitz . Ce, OfgnFabrit Kleiderhalle Phönix in Metz“ eingetragen: unter Nr. 84 eingetragenen Kommanditgesellschaft in elöt. Das Geschäst ging mit der Firma auf den In unser Handelsregister Abteilung B itt beig5! , Filahn un Sirch isater alten nit e hin n , , , ,, loo is dies dee gg e wf h, her deöh e BVentenz ichen einge, din ein Kirn, erloschen. Firma „Gebr. Hentschel, n Pꝛustgu heutz ber. Fiohlrigen Gefell chte Gottlieb. Abasser uber. be e, dee e bed we eee ee, dan m se e, där ,d, ,,,, ,,, e, JJ, Thamotte⸗ tem n ,. ͤ nehmen. 83 36. , ) getragen: Ne rechtigt. Jedem der beiden vertretungsberechtigte Kaiserliches Amtsgericht. after Witwe Anna Hentschel, geb. Petermann, ,, , 8. Wc e , n ee n ., Deutsch⸗Krone, den 12. Februar 1910. ,, Dis conto Gesellschaft, Aktien . 8. Fehr n. Gesellschafter steht die Vertretungsbefugnis für sich 1 ö, Hilne Fedwig Hen tschel, geb. Schif mann, aus. 361 99 1 O. 3. 180 (Birma Carl Derslgu. Sk igt iederla ung der in rn er; Königliches Amttgericht. n . dweignicher affuns in Kön gichez Amte en ch 14 19 . en 12. Februar 1910 k ; X löse . ö ö . , . Jungaberle hier): Fabrikant Carl Jungaberle ist dorf, Kreis Strehlen, ihren Hauptfitz habenten Dorsten. Bekanntmachung oo 66] Rach dem Besch uff. der e ,. ; w Kremmen, g de Wut . ht L. Neu. eingetragens Firmen. dudiig , beide n Muskau, ö. ef if am g. Juni 1999) gestorben und guggeschieden; Gesellschaft heute folgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister Abt. B ist heute unten ] 23. Dezember Ihgg sol ,, . n . Sanle. 999 . I) August Leiser. Sitz München, Inhaber: haftende Gesellschafter . ie K ' dessen Witwe, Luise geb. Walch, hier ist in das Ge— der Buchhalter Karl Natuschek hat aufgehört, Ge. Nr. 14 die Gesellschaft mit beschränkter Haft 3 500 060 zum Zwelke d 4d . lgh 1 In das Handelsregister Abt. B Nr. 9h ist be Kiüstrin. 99800] Kaufmann August Leiser in München, Agentur für eingetreten sind, ferner, an die . ö Cc schäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ schäftsfüihrer zu sem. in er der Firn e Ce fen, 8 , . ung 9a r ifse 8 ecke . urchführung des mit der Firma Mitteldeutsches Chemikalien. We ? In das Handelsregister Abteilung B ist bei Gußwaren, Dachauerstr. 32. fh ; storbenen alleinigen Kemmanditistzn eren Erbe . gctreten. Diefe ist bon der Vertretung der Gesell⸗= mit P ar-, und Kredithank svormals Gesellschaft mit beschränkter Sa , . Nr. 3 Rrma Norddeutsche Kartoffelmehl,. 2) Riegler Eo. Sitz München. Offene treten und die dem Kaufmann Borngräber erteilte heft ausgeschlossen. 6 Haftung zu Halle Nr F s

Breslau, den 4. Februgr 1910 beschränkter Haftung“ ge n 8 zolksbank i . 6 3 gWund mit dem Sitze in Landauer Volksbank in Landau abzuschließenden ĩ in Küstri ö Beginn: 3 ura erloschen ist f Fe ? ö ; zuschließ a. S; heute eingetragen: Die Vertretung beßale nik mi änkter Haftung in Küstrin Handelsgesellschaft,. Beginn: 15 Januar 1919. Prokura erloschen ist. Pforzheim, den 16. Februar 1910. agen: He Vertretungebeflgni fabrik mit beschri den . Wäscheversandgeschäft, Windenmacherstr. 4 Gesell. Muskau, den 16. . 1910. . Gr. Amtsgericht. IV.

Königliches Amtegericht. def en re setha gn n rden, Susi ons prytrages erhöht werden. es Friehrich Cad nn, . J tt e ,, ,,, 24. i , Wer . Rm egenstan es Unte ĩ ie Fort⸗ Die rhö s. f . h Garow in Halle a. S. ist been heute folgendes eingetragen worden: Wãäs s . n 16. Fe 19109. , loo a] fuhr n en gn ö J ee, g eh n ef e ö Di Firma ist erloschen! Palle a. S. ist beemin hen ,,, schafter; Julius Riegler, Kaufmann. in Wien, und Königliches Amtegericht. a ,,, 99826) er lsre Mr 306 ist ĩ ff ; j 2z ; e . 3 8 2 S 65 X .. 3 d 8d ö z . 5 97) 0 de ide ag 1 * 9 * Hen ele ef fe e i e er. 30g ist die offene Daten betriebenen Zimmergeschäfts nebst mechanischer Durch den Beschluß 6 9 . Halle g; Ss den, s. Februgr 1919. a. zum Geschäftsführer der Kaufmann Karl Lanz Sine, Penzat, Kaufmann in. München, beide nur Reurode. Höss]! Auf dem Blatt der Firma Julius Günther in . . ö. Rautenberg K Ce, Dünne, Schreinerei, der An- und Verkauf von Baugrund. 23. Dezember 1969 Burde 54 i ,, en Königliches Amtsgericht. Abt. 19. in Küstrin, ö gemeinschaftlich pertretun berechtigt. . In unser Handelsregister A ist heute bei Rr. 16 Plalen Nr ng des Handehzregisters, ist heute Herse cha ste de Gesellschafter si Zeinrid stücken zie Uebernghme und Ausführung sämtlicher in schafts vertrages entsprechend der F hon . nee,, , b. zum stellvertretenden Geschäftsführer der Kauf⸗ II. Veränderungen bel eingetragenen C en eingetragen, daß die Firma „C. Anton Hentschel' , n worden bas unn ri, non dane n, arm, K . ; as Hoch⸗ 1 Die fbanfach zinschlagznden Lrheten Grundkapitals abgeg bert In das , zister Abt. A Nr. 203 e öl mann Eugen Beixrlein in ö Hemel 4 5 n, . r n ge m , , in Robert Zanietz. . C. , . Günther infolge Ablebens gusgeschieden und der m,. , . Billne wege bar Tödtmann, bezw. der vollständige Betrieb eines“ eschafte Frei n 15. Reh 9 8 i. Fegister Abt. A Nr. 2036 ist heut. it der Befugnis, die Gesellschaft jeder in Gemein— inike Jos. ? Sese chel“ zu Neurode abgeändert, und als deren Fusftus 8 Fünther in Plaue HYrfoꝛd Gesellschaf S far riel king Rgugeschfte Freiburg, den 18. Februar 1 ei der Fir iff in ö. mit der Befugnie, die gesells cat z ö . f 1 8 hel“ zu Ne g 6 Hutmacher Julius Otto Karl Günther in Plauen , . Gesellschaft hat am ö Stammkapital beträgt 20 öh . . ; Großh . . ,, frdohenthinn hast. mit. einem 9 . e . gi n er en e, 9 . Inhaber der Kaufmann Robert Janietz in Neurode 8 e . e ee. ; schäftsführer sind der Bauführer Franz Krampe?“ ee w, e, ; Pen en, worden. ie Gesellschaft ist aufgelzf Prokuristen zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Gesellschafterversammlung vom 11. . ermerkt ist. 2. . ö Bünde, ö . . J Witten a. x Ruhr und ij V Freinunrg, Rreisgau. 9690777 rr is her Gel lich after Georg Kissel in Hohen. an n den 14. Februar 1910. wurden Ahände rungen des nn, ,,, nach Die Firma Nr. 139 „Robert Janietz ist gelöscht. Plauen, . r Amke r cht. gliches Amtsgericht. Kuhn in. Dorsten; bei Geschäftsabschlüffen unter! In das Handelsregister A wurde eingetra . kura deg M , , Firma. Die Pro— Königliches Amtsgericht. näherer . e ,,,, ch armen. Neurode, den 17. Februar 1910, ö. ., e . . fg. ist etloste . m burg, Lehn. kao ni Teer , rener en, engen, i, , ,, In das hiesige Handelsregister Abteilung Alftr. 3 Scchäftsabschlüssen von und über 10ob M, sund' nur Nachf. zur Woffshöhle, Freiburg, ist erlosc ; Kön sgliches Am knen, n, F serem Handelsregister Abt. A Nr. II60 ist n ere e, . gIJ5 Nens 5 4 99816 as unter der Firma „L. her, aber . . . 2 Nr. 1 . Fier ,. ; ; 1d n 6 4 . n z znigliches Amtsgericht. Abt. 19 In unserem Handelsregister Abt. tr. st D Gesellschafterbeschluß vom 12. Februar 1910 Reuss. Bekanntmachung. j „Rr. 379 des delsregisters ist, heute zu der Firma „Al. C. Mundt Rin Lehr. beide Geschäftsflihrer gemeinsam berechtigt. IM Gir Band dn O. 3. 25: F , . ; . 6 . urch Gesellsc ö Dm, ,,. fe, , grealster ihrs. A Hr. 490 Auguste Günther“ Nr. 379 des Handelsregister. folge K ft z . rr“ f ,s, Firma M. Stein * Sohn bei der unter der Firma Aloys Anton Hilf zu dle Gesellschaft aufgelöst. Prokura des Franz Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. g 1th . , , folgendes eingetragen worden: sellschaft zu bertreten und die Firma zu zeichnen Freiburg, ist erloschen Halle, Saale garn ; ebe enen Handelsgesellschaft ein⸗ it. die, Gesels caft aufgelbst. ö ist he ingetraden die * Mensing, Bruck. Abteilung A hierselbst bestehende Handelsgeschaäft is Di urg des K nns Ri Fischer Von den Geselschafte iingt der Zimmermeis o ö n a f 99790 Limburg bestehenden offenen Handelsgesellschaft ein. Santner gelosch. ist heute eingetragen die Firma 9. x kan m roduktenhändler Friedri k i . des Kaufmanns Richard Fischer in k , , r ,, ,, . . 69: ö Noxon⸗ Wert, i g c mr g ster Abt. A Nr. 830 ist bei der getragen worden, daß der Kaufmann ö. eth 3 aer gfl ln Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell mann Eie. mit dem Sitze in Neuß und als Hrn, nn,, 8 3 ö , gn. , , ,, disher unter ẽPRoöttebaum, Freiburg. Fumqa dtich. Kretzschmar in Halle a. S. einge u Limburg in die Gesellschaft als persönlich haf⸗- sh Zweigniederlaffung Munchen (Hauptnieder. Inhaber; , intl Inh. Friedrich Wahls⸗ Burgdorf, den 8. Februar 1910 der Firma Peter Kuhn hierselbst betriebene Jimmer. Jnhaberin sst Leopoldine geb. Weber, Ehefr tragen worden: Inhaber ift Ear r S. eimge , ch seine schaft. Zweigniederlassung Mirnchen , , n,, n ist in „L. Günther, Inh. Friedrich Wahls⸗ ö sczntasiqh es . eschi e rd, , . ee, n.. . l . geb. Weber, Ehefrau des gens gporden; Inhaber ist jetzt der Kaufmaim tender Gesellschafter eingetreten und dadurch seine zerlin). Die in der Generalversammlung 1) Wilhelm Foller, Kaufmann, ,, Bie Bron beg FRrie Wahls⸗ Königliches Amtsgericht. 1. ll eat ul . g hen fe n enn gti allen n ,, Nottebaum, Freiburg. Mar Wisgele in Halle a. S. Der Uebergang der bisherige Prokura erloschen ist ö , 10h Jeschloffen? Crpbhnng des 23) Albert Kocnemann, Kaufmann, . a ,, Die Prokura des Friedrich Wal w 5 ; 5 9 8 rene : lo frei J is . 8E. ' Betriebe des zo scB; fta 89 29 . * 6 . e 2 6 ö 2 . 7X* (,, 5 F ,,. 2 ustus . 8 5 . Ma 5 3 U w . n ndere auch mit allen dolf⸗ Nottebaum, Freiburg, ift aks Prokurist in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde Limburg (Lahn), 16. Februar 1910. Grundkapitals ist erfolgt. n,, 4 , ole an d den 8. Februar og F . , , , ö eingetragen worden: ö . Stammeinlage 10 000 angerechnet chen sch technischer und kosmetischer Präparate.) des Geschäfts durch Max Wiegels ausgeschlossen 5 99805 r ,,, 3c Hindteß al ur ee. 3 Franz e n, Kaufmann zu Essen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Sairul Blatt 2döo8, betr. die Firma „Ernst werden. Band Jö, Bed ß, nn, . . van, , , , n ssen. Lötren. ogsot erse abger . 8. Grundt xtr N. Franz ? n , , , Re ee z e mn, . enn hien ßanze sgeseuschssh üst st Dorften, den 6. Fchrug; 1910 zer, st iche; Firn, Cuäi Rieti. 8 Kön giichs elm e r lg., J n n, , ,,,, betzterifter Abt. A it db schränkter Haftung!“ in Chemnitz Ber Geschaftz. Königliches Amtsgericht. Freiburg, den 7 Februar 1910 l 8 Amts Abt. 19. unter Nr. 99 die Firma Albert Schlemminger, e,, . zu je 1000 S werden zum Nenn⸗ 2 ö Gren fer. . 6. 4 , bels. J r n, n n he . 9 8 —— ! * 8 . en? r 1 . z W ö S 5M R . etre isgegeben. 8 a nden no ] Nr. 25 ein traf 2 F a: M . . x ö n,, . Offene Handelsgesellschaft seit 15. Februar 1910. weberei Georg Wohlfarth in Priebus, In⸗

führer Carl Bünting in Chemnitz ist ausgeschi zis 1. Sr ich 791 * S C 5 ; g zgeschieden. zisenberrg, S.-A 997 Großh. Amtsgericht * ; 99791 8 '? f ö U ;

S. -A. 2 te . 8 5. . 4 22 3 . Albe 4 Erdwerke Kronwinkel Franz Schmid Cie 1 h S..

9768 ? In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 2113 Lötzen, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert s 226 gu 3 * i,. 3 , hier ben e Fibrllarl Ib⸗ r n, ,,,,

Chen i 2 9. 970 R hte 85 2s ss 9 Neytr 2 9 3so s( ( Gos KRnFEY 2 22 . . ö. h 1 ? mnit 99756 Rechten aus abgeschloffenen Verträgen ein, wovon bestellt (Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Ehwerke Königl. Amtsgericht.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der f Im ? ; 26. Rae, . . Kaufmann Im Handelsregister Abt. A ist heute 3 ö. 36 . x 65 Friedrich Gustav Adolf Hüls in E itz rn, . Abt. w ist. heute unter Nr. 35 Freystadt, Vieders z 7781 ist heute die Fir si e,, ,, Schlemminaer in Lötzen eingetragen. 2 . , * r

e a. J ,,, a Firma Arthur Fischer vormals Ale. In unfer . g .. ) . i 3 . n, n. e e ff niederlassung München. (Hauptniederlassung Königliches Amtsgericht. heute gelöscht worden. 21910 durch erledigt. r , e , , . in Eisenberg betreffend, 4 Februar gl unter Nr. 25 Leñ 96 . der Ingenieur Gustab Alber dal et n n Königliches Amtsgericht. Kronwinkl). In den n ,, Veustadt, Westpr. 99817 Amtsgericht Priebus, 16. 2. 1910.

h 5 ) ; ; * ö ge abe ! y I 38 * an,, ( 5 ; her, dale! ige tragen e , mn ä ar. ;. ' . ö Je . * ; J . ; ; ö 3 g ee wm,, , 'r ee ö e, , e, , , w nr, e hör, ,,,, n, ,, n de,, re ie ee. e, Henn aftrma. Eroste e Co. in Chemnitz: Die beide in Cisenbera' fh . mnisch, 11. d ar 1 nter Nr. 8 bei der Firma un Armaturenfabrik, Metaligiesserei. * Handelsregister Abteil A ist heute Turn tere Rhnnderunae r. 656 des Handelsregisters Abteilung A, In das Handelsregister Abteilung A wurde heute Gesellschaft hat sich aufgelöst. Wan ßbattsn * B.. . tsenberg, sind eingetragen worden: Engelhard, Ober⸗Wei . . ; Halle S , , , de, . ; In unser Handelsregister Abteilung e 10 000 ½ auf 101 G000 S6 und weitere Abänderungen dt Wp., den 16. Februar 1916. In das Vandelsreg * ( nicht 66 Pie . ch se d ufbation findet . Kaufmann Marx Felix Fischer in Eisenberg glos har ist , din gil In ee 1. 19 unter Nr. 286 die fene Handelkgesellschaft e, n. des Gesellschaftsvertrags, insbesondere hinsichtlich der gteusta ligt eg iin ar ht eingetragen: ö

Königliches ämtzzericht Chemnitz. Abt. ., IUnsefkäsenlichthaftender Gesellschafter in die Ge! in Freynadt or? h , . . , ,,,, lags] O. g. b7: Firma; Fritz Steidle, Rastatt. In den 15. F ar ; . ö ö. . . . 2 K 1 E Saa C. 9979091 wor en. Oe ) 16 aster D 3 D, na na erer Maßga e er rototo e en. 1 ( . . . . 3 . . D. . 4 1. . 1 5 8 pe 2 3. Februar 1910. Die Prokura des Max Felir Fischer ist erloschen. Gandersheim. Bekanntmachun 99779 In das Handelsregister Abt. A Nr. 127 ogl de Kahlow, Carl Hiltmann, Paul Ziege (nur diese drei 5 Firma! Erdwerke Kronwinkel In das Handelsregister A ist heute hei Nr. 36 haber ist Fri8 Steidle Goldarbeiter in Rastatt.

Coburg. 99 on Eisenberg, den 17. Februar 1916. In das hiesige Handelsregister nr nn A Band bei der Firma Ma Beyer in , . . . sind zur Vertretung der well ch . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Firma . n . , ,. a. * ,. . r,,

In das Handelsregister ist zu der offenen Can Verzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Blatt 110 ist heute eingetraͤgen: . getragen worden: Bie Firma lend e, n. S. ein. Gzinczoll, Adolf Hagemqnn, Gustav Iagisch und der !'Hefeltschaftlumun München. Sachtinlage? getragen? Dffeng Handelsgesellschasft. Die Ghefre Inhaber ist Albert Alugenstein Gastw ö gesellschaft Gustav chm ib in Cern nr mel, Errunt J 5 Die unter der Firma . Roth! (Nr. 104 des nn. a. d, m, g n, ,. Feicptich Klusch in . Tien m * ,,, Kapital 9 der Architekt 6 des e , , den, en ,. , . ö die, n n , r , n, ,.

Ih (öh fen r m i. Deng mber Joh auf. 3 ser zregis is a de Dandelsregisters) hierseibst bestehen de Käfefabrit it Königliches Amtsgericht. Abt. arbeiter Hermann Bong ebenda, der Tischler Rudolf tenrieder in München die ihm gegen die Gesell. Toennies, zu Nordhausen ist in das Geschäft als Inhaber ist Zacharias Müller, Kauft Gaggenau. gelöst. Der Steinbruchbesitzer und , k edel register ist heute bei der unter auf die Ehefrau dez w 1 de se fal r i, . 6 Sprotte in Steglitz und, di Tischlersfrau Marie a zustehende Forderung zu 40 000 „M zu gleich persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die S3 6 Firma: Au , n, ,. . Geustar, Schmidt in Coburg führt feitdenm kaskchet „Gin weringetz genen, offen n. Handelsgefessschaft geb. Levin, zu Gandersheim übergegangen und? nd alle, Saale. 99793 Kirstein, geb. Glißmann, in Berlin. hohem Annahmewert ein. Gesellschaft hat am 15. Februar 1910 begonnen. haber ist August Haitz, Malzfabrikant in Rastatt. schäft unter der bisherigen .. H Ge WGips merke Elyleben a. G. Erfurt Franz bon derselbßenh , ,, In das Handelsregister Abt. A ist heut? 6 Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1910 begonnen. i. Rölnische⸗ Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ Nordhausen, den 17. Februar 1910. . Band 1: zu feen,

Coburg, den 12. Februar 1510 . k kg ichen . Gera bei Gandersheim, den 16. debrus fo or gefuhrt. . 3. die Firma! Caf Witte ind Wilhelm Luckenwalde, den , schaft . weighted raf steng München Königl. Amtsgericht. Abt. 2. . 3 . ee e nn,, ,

Herzogl. S. Amtsgericht. 2 bisheri sesftßaenb. die Gesellschaft aufgelöst, der Herzogliches Amtsgericht RFittel mit dem Sitz in Halle a. S d als J Königl. Amtsgericht. Fauptniederlaffung Cöln). In der Generalversamm⸗ ; k 199820) OrJ3. 45: C. R. . .

ge, n, . is herige Gesellschafter Franz Samtleben alleini ng, mrngericht. zer der Pri n M 32 , Vauptniederlallung 3 Oederan. 1 .

. * el anz ö en alleiniger S. M 6 haber der Privatme Wil he ? sBst g 7 ; er 19 de die Abänderun ' 3 els 8, betre die

Colman, Els. Betanntmachung 99? 63) Mie d. Firmg ist und die Prokura des m O. Müller. , ö mann Wilhelm Kittel daselbst ein naa denurg 6 Carl & kung 1 9 5 ,. , , .

In das Geseslschaftsremift 86. 2 Bee beste 3 ; 9 r . 3 ö. ; ) i, . den. . . Bei ö c . e 8 afts z 3 i 3 RG . . . bei . . 1910 ,, . 997807 Halle 6 a nen Februar 1910. , . irn e f, B ist eingetragen: standes des . a der rn n. Hahlen⸗ bei Oederan Sa., mee, . mit anstait Arti . 6, Königlich. tg gericht . ge cHandelsregister A Nr. 383 ist die Konigliches Amtsgericht. Abt. 19 s Löwe, Rudolph Fließ, Emil Miethke und befugnis des Vorstands beschlossen. er Gegen. 6 änkter Haftung in Gahlenz, ist heute ein— anstalt Attiengesellschaft vormals R. Sch Königliches Amtsgericht. Abt. 3 Firma Johann 8 3 . Sin; ; l Abt. 19. Otto Löwe, Rudolph Fließ, Emi kiethke 9 es 2 0 ö eschränkter g in Gahlenz, ist her . Rastatt:

imm Stn n] Ji. Schulz . e , , e. Jing mit, dein Sitz in Geeste— as J Merkens zi 8 Grubenvorstande aus⸗ stand des Unternehmens ist ausgedehnt auf Horden, daß die Liquidation der Gesellschaft 1 . ö u. Cie in Straßburg Zweigniederlassm 2 * . miünde und als deren J er der ? er, Hasne. g979( Franz Merkens sind aus dem Grubenvorstande au 8 . getragen worden, daß die Liguidati 8 , . n, . ö l ung in Flensburg ö 2 und al deren Inhaber der Viehhändler 83 ö ö ; 997949 f . er Direktor Robert Jacobi in Cöln die Versicherung gegen Wasserleitungsschäden. d die Firma erloschen ist. ae ,,, ü Colmar eingetraan? *“ ss ) 2 9 M TFo e gierf⸗ ] ? In unser H gr ö. ; . , . eschieden. Der Direktor Robert Jaco di, in Cöln die W . e ö l . eendet und die Firme h . Fehhuar 1910. Dem w sHeorg Ißler in Colmar ist für ö. iinerdae, Tanzelstegister vom ig i n n een; . dic Erne. de g e . , . der Rittergutsbesitzez Erich , 6 Der e n ö. c Hatun iti en 2 Dederan, 8 . Rtastatt, den Groß Mertz gericht. die Zweign che saffud Een pin ee nar, für bruar YI0 bei der Firma Karl Ro Gesellschaft igli 5 . * zu Steveling Post Vo . . blatt (Mark) sind zu Mitgliedern des Grubenvor⸗ eines Lan riedensbruches 1 e i, ,,, n Königliches Amtsgericht. . 2 e l erteilt. mit beschränkter Haf e di g, önigliches Amtsgericht. VI. 8 ge M ost Volmgrstein und als deren f kunden und Erklärungen des Vorstands sind für die r : Lolmar, den 17. Februar 1916 Dur n Haftung in Flensburg: Inhaber der Kaufinann Er st Schulte zu B . stands bestellt. r irklärur V ; ; eiae e, o09s21] Reutlingen. . ; aif ** 2 Beschluß der Gefellschafter z ; ö. , . nann (Ernst Schulte zu Bommern den 17. Feb 1910. Gesellschaft verbindlich, wenn sie deren Firma tragen ann a , r, K. Amtsgericht Reutlingen. Kaiserl. Amtsgericht 1 urg; viußz der Gefellschafter vom 21. Januar Glaucham. 50 demnächst zu Stevel , , . Magdeburg, den 17. Februar 1 . bindlich, . 1 In' das Handelsregifter Abteilung B Nr. 23 ist st. Amtsgeri . e . Ilg ist der Gesellschaftsvertra * ö . 99781 ö. yst z eling eingetragen worden. Fönigliches Amtsgericht A. Abteilung 8 mit der Unterschrift eines Vorstandsmitglieds oder In das He . ꝛ; * 8 Handelsregister für Einzelfirmen wurde n, n . i ; ö . g vom 1. Februar Auf Blatt 767 des a del egistess für * Vaspe, den 10. Februar 1910 önigliches Am Sgerich A. ei ng F N h li d 9g 8 bei der Firma Neubeckumer Stanzerei und In das Van e dregister u 3 . Colmar, Els. Bekanntmachung 9975 10 abgęändert., Die Vertretungsbef ani debr ist Fete es- ndelsregistess für die Stadt i , . . zweier stellvertretender Vorstandsmitglieder oder Firma „Ne i , hen et, d, n, Fürs, ran ee eg

9 * ö g. org, , . Vert göbesugniß des In Glauchau ist heute eingetragen worden!“ Diie Si Königliches Amtsgericht. Mainꝝ 199808] * ellvertretenden Vorstandsmitgliedes und eines Molkereigerätefabrik, Gesellschaft mit be⸗ Heute eingetragen, daß e, ar,, ge, ,.

In das Firmenregister Band ' wurde bei Rer. s Eenieurs Alfred Johannfen in Flensburg ist beendet. Handekrsges gn , . zorden: Die offene . . a! eines stellvertretenden Vorstandsmitgliedes ö 1 . heute ein. Reutlin en Juh. tt Fortner? mit dem Sitze

eres in n ö einer is Inge 6 siesellschaft Heinig * Ritter in 6 . In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: f R Robert Thiele gelöscht. Neu schränkter Haftung, zu Neubeckum“ heute ein⸗ Re gen J Otto ̃

Rien fröres in Bennweier“ eingetragen“ 1” An seiner Stelle ift der Inge n egabing. il , n, , ebeinig ée. Ritter in Glauchau. error a n unler Han J Prokuristen. Vorstand Robert Thiele gelöscht. Ne n pe is des in Reutlingen abgeändert wurde in „Kloster⸗ 9, kn . . ter eingetragen: . ; Ml, der Ingenieur Ernst Haegely Gesellschafter sind der K i ; Cr Eok(¶I. Bekanntmachu 99 95 1 Bur Gysler Unter dieser Firma *. z 6. ; stellb tretend getra en worden daß die Vertretungsbefugnis es in Reu ing abg : R.

Die Firma ist erloschen in Hamhurg zum Geschäftsführer bestellt word Fenn Der Kaufmann, Richard Kurt , . ug. 21997 Burgau u, Gysler. 8 bestellter Vorstand: der bisherige stellvertretende getragen w 8641 ö Neu be⸗ b i Reutlingen vormals Brauerei Koch

ebri 8 ital ift auf morgen. Heinig und der. Färbermeister G Rei Ju da; Handelsregister Abtei Wist bei dei de eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze orf 3, Dir in Cöln. Reu- Geschäftsführers Anton Schütte zu Neubeckum be⸗ brauerei Reutling er h

Colmar, den 17. Februar 1910 Das Stamm kapital ist auf 10 090 6 erh Fitter beide är id! neister Gustar Reinhold Fir 9 ö, ne ung w ist bei der wurde eine offene Handeleg m. e Vorstand Wilhelm André,. Direktor in Cöln. Neu— zäftsfüh . Inhaber Änton Schmollinger“; an Stelle des if ch; r znial⸗ . oh. Ritter beide in Glauchau. Pie Ge st if Firma. N; Kamp in Her Nr. 196 des i errichtet. Persönlich haftende treten. Wer Dr. endet ist. Inhaber Anto ,

Kaiserl. Amtẽgericht. . Flensburg. Königliches Amtt gericht? . ebrigr 1910 m , . , Reiter heute folgendes , ö gels *r en bfi, n . ele in ir, , ,, a nnn; ö. . G. e, den 3. Februar 1910. , , . , ,, 3

Colmar, Els. Bekanntmachung. 990760 J , ,,, Sehles. 99772 f . Geschc sts weig ist der Betrieb einer Lohn— De Berl nde, nach Bielefeld verlegt. Gonsenheim, und. Hermann Sun ben⸗ Kaufmann in Prokura des Dr. Philipp Hahn und Karl von Königl. Amtsgericht. ,,, ie men Passiven der bisherigen

Ins das Firmenregister Band üñ wutze bei hir. s] dic nn mlerch Hindelbteg ters Abte lung 4 Il heult . rden gn . . Mainz. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1910 immeti! gelöscht Heinrich Berthold Fichtner in 9Ipernhau. e, Finken iwutben von dem nein Inhaber nicht über—

„Leopold Grumbach in Vollwei ler!“ ein gettige n. Viosch er . bein ett ene Firma Johann hau, . 6 Fehruar 1919. Königliches Amtsgericht. begonnen. . ; Di kura der CGöln, Gesamtprokura mit einem stelldertretenden Auf Blatt 31 des hiesigen Handelsregisters it rng nie Firma ist erloschen. t , erberg gelbscht worden. önigliches Amtsgericht. Hötensleben. soyry ) Adolf Jeremias, Mann ie . 6 r Vorflandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. heute die Firma H. Robert Liebscher Rachf. nommen, Februar 1910

Colmar, den 14 Februar 1910 z a den ö. Februar 1616. In unserem Handelsregister A i6 . , n rau Emilie Jeremias, geb. Gllinger, ft Erloschen. oM iBayerische Bank für Haudel und In— Alfred Liebscher in Blumenau und als deren Amtsrichter Keppler.

. h g g; Königliches Amtsgericht. . . 99782] nener n n rn , ö in 7 3 9 er Frau Adolf ,, geb. Frankfort, dustrle. Sitz. München. Alfted Schneider Rug . , , mn n nnn, , nne, Am . ö ? ,,, ö 3 . Frank fun- ,, . „Im Vandelsregister A wurde heute unter Nr. 45. r , . r e, n, ig * z in Mainz ist Prokura erteilt. em B schieden. * , sj agen worden. Samter. Oeffentliche Bekanntmachung. 9983 Colmar, EIS. Betanntmachung. 99762 enn zan, . 990773] eingetragen die Firma der offenen nk , len gn e finn ü enn Saßfurt zu Hötengleben 8 Miheinische Sett- Kellerei Mainz, August dem r n, Kn go. Sitz München. ie n, , , , pon Holz. In unfer Handelsregister A ist bei der unter 86 , mn n., , bei Nr. 26 Wur stfab ri Ente rid ,, , * Söhne, Glogau. Pie Ga 55 en 3 ö 216 e. 9 Februar 1910 Mainz. Die Firma ist er⸗ Geänderte Firma: Rosina Knoll. Prokurist: Franz e we. is Art, insbesondere von Kleiderbügeln. Nr. 18 ert ,,, * ol ahsersberg“ eingetragen: ränkter e , . ö at am 1. Januar 1910 begonnen. Per= . ,, , an, n . oschen. . in München. 7 Februar 1910. Samter das Erlöschen der Firm e ö .

n ne, fer n, . . mit , , n ,. in . Heselschafteỹ fin i ren r , Königliches Amtsgericht. Mainz, den 15. in 1 , K* n m iefes gtoserven Fabrit Aktien ,, ,, Samter, den JI. Februar 1916. r, den 1. Februar 1919, ĩ Di, errichtete Tischlermeister, Bruno Triebs, K— Man Großh. Amtsgericht. itz Vorstandsmitglied ; . Kaufmann, Max f gesellschaft. Sitz München s 9 ,, o982z]

n Gesellschaft mit beschränkter Haftuna . Fr ee . 11 . ö Kaiserl. Amtsgericht. register eigetragen worden. Der kee f e . Triebs, zischlermester in hagen, Meissen. 90819) Heinrich Hahn gelöscht.

998301

Königliches Amtsgericht.

ö . 1 77 z . . 99833

. Amtsgericht Glogau, 17. 9 . ĩ e ĩ 6 ingetragener Firmen. In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 227, Sung erhangen: ö oe . ,,,, wa , , ,, diet wn ,,,, e e ,.

. . ü am 15. Februar 1910 eingetragen worden, daß de e nen Firma. n, , m, . e, n n, an . , Rusman⸗ Karl Wilhelm Höll jr. in Langenfeld! Aktiengesellschaft“, eingetragen, daß die Bank