1910 / 45 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Königrei reusen. Die Grundprinzipien der allgemeinen bürgerlichen Billigung des Hauses habe. Asquith wies dann auf die zahlrei ö. eine? stät ö 9 ch . e. idigst ht R . speziell n behg ö. . . 2 ,,, . Ausgaben hin für die . 6 des Finanzjahres . 31. März . Die D Türkei. ; Zum wiederholten Male bestanden 33 Kandi ten die Prüf eine Majestät der König haben ergnädi eruht:; und Gewissensfreiheit, Wahrung der nationalen Eigenart und Spra e, werden müßte, wenn die Regierungsmaschtnerie nicht zum Sy ; ie Deputiert m , w landen, n Kandidaten die Prüfun ihren Grundzü ; ö . M i. 9. . . 9 ig ge n f ö ö e e heft . 6 Ber n 9 9 , ite g ; r . nn, . St lim . epi tertenkammer hat nach einer Meldung des nicht. In den Vorjahren betrug die Zahl der Kandidaten ö. 9 ihren, Grundzügen den Erfahrungen der Ansiedlungskommission

S P᷑P g ; e in re zeit, Freiheit der Wissen . 8 nlung ommen e zu geh e aben für Heer, Flotte, Jivild W. T. B.“ in ihrer ge S Me, zum zi? Y R 1, sie für Pofen und Westyl en . komn en Superintendenten und Pfarrer an der Zionskirch , 3 ö ; w e, Fidildienst ) gestrigen Sitzung auf dringendes Ver⸗ zeiten Male nicht bestanden haben: 1908 1907 277, 1906 .*. Westpreußen an. Die freiere Beweglichkeit d Berlin Dr. Conrad zugleich zum Konsistorialrat und Mitgliede 6 i n e, r gor n . Post- und Telegraphen— , . . Ver. ö der Regierung die vor Monaten mit der Gassel gruppe 1. 1905 21, 1904 26. Von den Heferendaren./ die . ö schen . arbeitenden Organifation und die 6 . ö . . . ö geh ! ? 9 ) ö 1 . . 46 . S. Vall 2 1 eite ißzen, bis gz )J S 3* ö - e, ,. ichen Tei r Mer n,. . Yrisl⸗ unden nati en Verhältniffe Sf 5 . ; . des Konsistoriums der Provinz Brandenburg im Nebenamt und Die Wahlordnung, die für die 72 gewählten Ahgeordneten das alte Budget und die Resolutionen über die Lords erledigt hat e lone Stadtanleihe in Höhe von einer Pälllon run . ern ü ung, zu wiederholen „Hatten, bestanden 6 die einc besserr , . J in Ostpreußen gestatteten jedoch den in die Oberpfarr— und Ephoralstelle in Freyburg festgesetzt ist, ist das Dreikuriensystem auf r n ge, Grundlage, Diese Periode würde sich vermutlich bis Mitte April, ausdehn ffn genehmigt. ö. . e 1 die schrift liche Prüfung erfolglos. und eine erheblich i e, n, fe, b ett den Erwerbs möglichkeiten g. d. U. berufenen Pfarrer Riemschneider, bisher erster in ber zweiten und dritten Kurie allgemeines Bireltes Wahlrecht. Bie worauf das Haus große Ferien machen würde. Nach den Fein h nn, Abgeordneten, meist unzufriedenen Komitee standẽn haben . 9 . , Male die Prüfung nicht be— sehr viel geringeren ilteh 6. ö. , moglich . Pfarrer an der Friedenskirche in Berlin, zum Superintendenten Mitglieder des Landtags sind 1) zwanzig Virilisten, darunter die würde man u zer quf den Resglutionen Über das DOberha!“ be mitgliedern, ist eine neue Partei mit dem Namen „Volks- ohne Erlaß einc 3 . * . 3 und Westpreußen zu erreichen 9 enz . mi, wie in Polen der Diözese Freyburg a. d. U. Regierungsbezirk Merseburg, Chess sämtlicher Konfessionen; 2) e n denz gewählte Abe ordne gründeten Bill übergehen. Das Budget würde den Lords indessen partei“ gegründet worden. ; unter Erlaß Heber r, . rufung .. 9 im Vorjahre 113), werden, za euch Kcheffer d nen ö. . ene 6 nicht hbure ͤ ö. ählt die i , . ̃ . ; is das Unterhaus it acki ; ö. Kd - 23 . , orhand ien. Insbesondere „, Tenne r wigller in Kaj ver charter , ,, . e ,, be ed e fh, Aeta ,,,, ii. , ii n, f, m dee de, R. gien, . 74 ne. durch der Schutz der Minderheiten gewährleiftet wird. Demnach sind fuhr fort, das frühere Budget follte nur in einigen verhältns' Der Mörder des Ministerpräsidenten Butros Pas ; , ) betragenden Kurzberfüst Räerfflehenden und zuweilen fast 10 als Rechnungsrat zu verleihen sowie 9 , j f 4 * jsche 31. 36 ent! P unde Hauch sosl amUnie, beh 9. . : Butros Pascha ö Der mündlichen Prüfung II „sitagenden Kursberlust äußerst schwierig. Das Angebot an Gütern infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Ef ,,, 6 . J. 24, für serbische Orthodoxe zi, für mag ,. . fl ndert ö. das ö solle ersucht 9 ö Mitschuldigen zu haben. Mehrere Blätter in ddieser Prüfung uͤnd der wifen J siherstiege weit den. Beharf. * Vong. 73) angebotenen Grund ᷣnsoll 3 8. ö. . . sraeliten ein Mandat gesichert. werden, das Geschehene nachträglich zu genehmigen, di zom letzten Lairo versichern, daß eine große Vereiniaung besteßke i 3 schaftlichen Arp stücken mit ei Flächenin on 2185604 , ; Wernigerode getroffenen Wahl den Ersten Bürgermeister bieser . . . ö n é genehmigten Steuern Fvihde ; en 36 ; . große Vereinigung bestehe, die terro— J l 2 ĩ it Einem Flächeninhalte von 218 550, 37 n seien in etwas

,, , . en, a . 5 , . Gleichzeitig mit den Landesstatuten sind die Gesetze über Unterhause genehmigten Steuern wie er n erhéßen 6 d. den Be ristische Zwecke verfolge ; r . ö W über drei Jahren Zs mit 15 869) hs Besi Stadt Ebeling in gleicher Amtseigenschaft auf fernere zwölf dae, n . ,. se stimmungen des früheren Budgets bezuͤglich der Landabschz Wbecte verfolge. im ganzen Tm T,, , , öh, 1? ha, zu Besiedlungszwecken an= . : as Vereins- und Versammlungsrecht sowie ein Gesetz über die It g , . andablchätzung z. Die, Söldlinge des Mullah haben, W. T * fal Es h im J 30g 8 9 sriahre 191. sclgust. Die JRiachftage nach Banernstellen sel außerortentli

Jahre zu bestätigen. W er n r] h. e die Genehmigung zu erteilen. Hierfür würde es notwendig sein Cr ö F. Tiullah haben, „W. T. B. zufolge Es haben im Jahre 1909 81,6 der eprüften Referendara Fi während der Ve en, ,. herordentlich groß,

l : . Bezirksräte veröffentlicht worden. ,,,, , in, ein aufs neue einige den Engländern freundlich gef Stäm m é Prüfung befta ,, geprüften Referendare die abrend der Perkauf der Arbeiterftellen der schwiern ste und 6 ñ Hach, ir ö 3 Anw aber es se ; 1 ͤ ch, gesinnte Stämme Prüfung, bestanden lim Vorjahre sJ o, d 18 Prüf ; zsichtsvolle Tei 1 4m Die Gesetze lber das Vereins. und Versammlungrecht entsprechen , . U . 3. Hie rc ö. uit angegriffen, viele Menschen getötet und 20 060 , ; . nicht bestanden (im . 13h sn, o) n , . die Prüfung , ,, , Teil der FRolonisationsarbelt fei. Gin kleiner, FinanzministeriLum den in Oesterreich und Ungarn bestehenden. Der Bezirksrat ist zur Die HReglerung wünsche es i. zum Augbruch zu Hringen ö z. ] 9 Jahren betrugen bief⸗ . ö den vorhergegangenen , , n. in fühlbarer Rückstrom bon Industriearbeitern ost⸗ ĩ ; Teilnghme an der Verwastung der öffentlichen Angelegenheiten Fes mit dein? Budget und den Mee suffgnr belreffends Cas Mr der Vestandenen: * ger Nichthestande⸗ enger gerkun nach der alten Heimgt fei bemerkenswert. Ebenfo Das Katasteramt Greifswald im Regierungsbezirk . a ö. ,, ,. . . en; . . haus, stehe oder fasfe, ba sier beibe Punkte als einen integrieren 19897: S2, 5 oss ö , rel e d fe fe fon rn e ,, ö ; ahlberechtigten des ganzen Bezirks gewä und die Mandate na ö L jprer Bait ,, , f n ; 6, ,, zerorder ant, Die Aufteilung, soweit der Verkauf der Ste = gten des ganz ð g ate nach Bestandteil ihrer Politik ansehe und ihre Existenz daran setzen müss Parlamentarische Nachrichten. 4 . ö. 5 und de Alufban der Gehöfte in Frage . ginge sehr flott. . ö. 2: 81,9 , . bis Oktober entständen völlig neue Dörfer. Bie Bauten würden von den

Stralsund ist 31 besetzen. 2 h ö? 1 —— 1 9 . 3 9 Mi 8kFrofso 28 F 2 J ö z ö /

der Stärke der Konfessionen verteilt. Zu dem Wirkungskreise des um diese im Unterhause durchzubringen. 9 enn a Hau . mit . ; =

. luß . 1 1 1 1 9 trig Sitzung des Hauses Im ganzen fanden im abgelaufenen Jahre 235 Prüfungstermine 9 siedlern selbst mit Hilfe leiner Unternehmer ausgeführt. Nur

Besirkgrats gehört, die Wahrung der külturessen und btonomnhschen , , , , , , nm

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Interessen des Bezirks unter Ausschluß von politischen, konfessionellen en chl ngen, der, legierung nicht einherstanden sei, n e eee sich de 2 ! . ** - s⸗ ; J z ö he n, 12 Entscheidung beugen. Obwohl die Lage reichlich Versuchung biet der Abgeordneten befindet sich in der Erste Bei statt im Vorjahre 218 und im Jahre 1907 210 Arbeiterstellen Habe die Gef f w Nu y , irgenzs einen leichten Auczweg zu sinden, sei es Pflicht der Regierun/ . Ersten Beilage. Jahre 1997 210. gebaut. Alle ie eich'i ö ö e n fg . . bisher lebensfähige Ansiedlungen ge , . . ; . geschaffen habe. Ueberraschend sei

Dem Tierarzt Dr. Hermann Kurtzwig zu Verden Großbritannien und Irland. jede Anstrengung zu machen, um diefe große fundamentale borlãufij 8 —⸗ . . ; ö ö a. Aller ist die kommiffarische Verwaltung der Kreis lierarztstelle ö 6 ; ö ö Reform zuftande zu bringen. t . gere cba egrdneten ist der Entwurf Zur Arbeiterbewegung. das Anwachsen des Biehbestandes, der sich stellenweise verdreifacht zu Glowitz, Landkreis Stolp, übertragen worden. Gestern nachmittag fand die feierliche Eröffnu ng des Der Abg. Redmond (Ire) betonte zunächst die Nnabhängiglei h,, tz es, etreffend Erweiterung des Stadt Aus Hannover wird der Köln. Ztg. gemeldet, daß dort die babe. Die vom Redner angeführten Jahlen feien ö . 3 5 . Parlaments durch den König Eduard statt, welcher außer der Nationalistenpartei und frklärte sodann: wenn die Regierung ihnen reises Spandau, nebst Begründung zugegangen. Nach Meister im T apezierergewèerbe enwn'œ r 9 h ff k anzusehen, daß die Anfiedlerstellen eine starke Vichh ö; ö der Königin Alexandra der Fürst und die Fürstin von Wales Sicherheit gäbe, daß eine Vetoporlage noch in diesem Jahre zum dem Gesetzentwurf sollen am 1. April d. J. die Gutsb zirke gesperrt haben, weil dief nn, , n,, ermöglichten und daß die säh tlichen Re 2 iniste rium d istli Unterrichts- und ö , Hemd zreußen Fesetz erhoben wẽärde, würden die Nattoalisten än sah sm Haselhorst (Größe: 3378 in 24h Au hesitte Höchnfen kane seneiliesef ichs heigerten, aug ken bönd be. „hne. Schwierigkeiten ß gerccktlanrlicten enten au dem Vicberliö⸗ Mi niste rium er geistlichen, Unterr chts⸗ un sowie der Prinz und bie Prinzessin Heinrich von Preußen 9 etz er ber . , . o 91 (n 2. Budget 3 26 rn. 3378 ha, Einwohnerzahl nach der letzten Gehilfen auszutreten und den Arbeits nachweis der Arbeitgeber an— 96 Schwierigkeiten gedeckt werden könnten. Auf dem Gebiete Medizinalangelegenheiten. beiwohnten. . . , . . . . 2. ö. W ni Vol wählung 1239), Sternfeld (19.5 ha, 9) Einwohner) und zuerkennen. 9 Wehl fahrtsh fg bea sichtige die Gesellschaft künftig in großem . 1 82... j 18 3. 8 ö 2 ' 8 ' ö 2 2 C0 33 I ie bei 2 8 ine 23 z de vorz 4 26 6 . . 3 s . Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Die vom Könige im Oberhause verlesene Thronrede 6 ö . . ,, , . . . au⸗Land (31,65 ha, 262 Einwohner) von dem Landkreise kJ einer Lokalbahn Alengon-Le Mans ,, Alles in allem, konne die Gesellschaft mit . n eln, n erf zu Berlin Dr. Franz Müller erklärt, W. T. B.“ zufolge, daß die Beziehungen Englands zu mit verbundenen Augen vorgehen. ö . , ö. ; a, e tadtgemeinde und dem Stadt ver lg ,, . in. 3 n n. r, ner e ee , hee af. j u ö. K inn 16 ; e. e m . ; Swär n 35 * if, , . 3 . Spandau (70 295 Ein er) einverlei ; . J ud getreten. Bi Ban, I , n, n, , „e, eigenem Kapital run ist das Prädikat Professor beigelegt worden. allen auswärtigen Mächten andauernd freundschaftlich seien, Hierauf wurde die Debatte vertagt. Einwohner) einverleibt werden. unternehmer wurden tätkie angie ff und die 1 . 8 Familien auf sebensfähigen Stellen in Ii h euß n angesetzt. Transport der Materialien beftimmte eldbahn wurde beschädig t. I!] ppeußen sel der Wellen brecher gegen die slamische Hochflut. Sin

und kündigt die Begründung der Union in Südafrika 3 ; . f Das Oberhaus nahm die Adresse auf die Thr y, . ?. leria! , , , ,,, he : e

) ) ss f sron Bei der Ersatzwahl eines Mitglieds des Ha uses der In Pointe à Pitre (Guadeloupe) haben, nnz W Kdt Ansehen im Reiche stände jedoch nicht im richtigen Verhältnis zu

werde. Ueber „die erften fünf. Reform gasthäufer in ber

an, die für Ende Mal d. N festgesetzt ei, sowie die Entsendung , . über die er Bericht des Fürsten von Wales, der im Herbst, bevor er das neue . . an, über die folgender Bericht Abgeordneten, die am 21“ d; M. im Stadt- und Land! meldet, 20 0g0 Arbeiter wegen whit n die, Mtct en, egen, ih t, he mlt ,, Tagesordnung Unionsparlament in Kapstadt im Namen des Königs eröffne es W.. T. B.“ vorliegt: - kreise Hagen und im , , gstellt und Zucker rohrplankagen in Ausdehnu z36n 9 un wün schenswert, wenn mehr Westdeutsche einmal den Mut fanden, das ö ö. . 2 . , n e, n. e . Lord Lansdowne erklärte, wenn das Budget vom Unterhause an , ö . e Schwelm, Regierungsbezirk Brand gesteckt G , ,, i an Naturschönheiten und historischen Erinner . für die 34. (auß J Sitzung des Febir geisen⸗ eine ausgedehnte Reise in den südafrikanischen Besitzungen genommen würde, so werde dies auch vom Sberhause geschehen 0 Arnsberg, stattgefunden hat, wurden, wie W. T B melßet ,. an ö. 2. endarmerie mußte zum Schutze des Eigentums äußersten Often des D utsch . , reiche Land im 32 ö ; 5. März 1916. Par Ganz . J . 666 wi, . ? 3 6 . e jehen. Er ien, , f de wBB. w. B. t, zerbeigerufen werden. 1 2 des Veutschen Reiches aufzu uchen, um zersönli bahnrats Brom berg in Bromberg am 5. März 1919 machen solle. . ö JJ ,., 5 frage die Regierung, ob sie das Mandat zu haben glaube, die Ver , sttellung ; 509 Stimmen abgegeben, die zu überzeugen, wie dort auf allen geb let . Ii r mm . Geschäftliche Mitteilungen. und Vergnügen diesen X esuch 6 em sein Sohn das Vor- fassung des Landes in Stücke zu brechen, das Zweikammersystem m amtz h, auf Fabrikant Bitlstein in Vörde, Kreis Schwelm, W ö der Versammlung am meisten am Herzen liegenden Gebiet der lanbsic Beratung der Geschäftsordnung. recht habe, das parlamentarische ben eines , . k ö und . e,, J 3 Gegner des (fr. Volksp.) fielen. Dieser sst somit gewählt. . Wohlfahrtspflege. Wohlfahrts., und Heimatpflege mik asfen perfigbaren r ften 6 2 . en. V 5 * or no * 0 86 Oberh 28 ) 2 berhaus 'in en a8 = ein Der Den s 3 6 8 z m 3 1 ͤ se Dominions zu n, ren, . art . ine (des , 1 . 6 3 36 ö. n . ö. 3 ein ö. Ver Deutsche Verein für ländliche Wohlfahrts und Proßpi 85 3 m . Königs) und des Reichs heiße Wüns he für die Wohlfahrt unwirksames Schattenbild von den sein sollte, as das gwei Peimatpflege hielt gestern die erste Sitzung gelegentlich seiner 9. . f i en en rg schlicßlitz *r. Hoff meister 9 Königsberg i. Pr. Er kennzeichnete die Aufgaben der Reform⸗

Wahlen.

Bromberg, den 17. Februar 1910. am ; . 3

b. ö . ö künfti Fortschritt seines Volkes überbringe Nach kammersystem eigentlich sein müßte. zur Erwägung einer 14. Hauptver ö,

Königliche Eisenbahndirektion. und den ünftigen Forts hritt seines Volkes überbringen. Nach J . e . 4 Dau er sammlung im Künstlerhause in Berlin. Der Vorsitzende sih nf 3.

Scheibner. Hinweis auf die jüngst erfolgte Begründung erweiterter legis Cle 3 . n, . 1 ö , , Statiftik und Volkswirtschaft. Wirtliche Geheime Nat, Minifterialirckto! Br Ib iel erzfete die falthäkler c, Wctämpfung der Ans euttzng der Landbevölkerung

lativer Räte in Indien fährt die Thronrede fort: Stillstehen der, Gesetzge u ,,, un Graeßpnt HJ Sitzung mit einer Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder durch 366 Alkohel, Verforgung des platten Landes mit guten, preis

Der Etat des folgenden Jahres wird Ihnen in gebührender 3 Freunde bereit. Lord, Roseh erh machte . sozann, den „rgebnis der großen ju ristischen Staatsprüfung und Freunde des Vereins, inden er auf die im Letzten werten Waren, Durchführung der Gedanken der ländlichen? ohlfahrts⸗

porgeegt , 36. ist . innigsten Wunsch nach Sparsnm m d , n die . die 1 ö. seien ö. in Preu ßen im Jahre 1909. ahr so erfreulich gestiegene Zahl der Mitglieder hin ies Hlege. ken ge. ersteren. beiden Ziele lassen sich bei energischer, von allem

Nichtamtliches keit aufgestellt worden, aber die Erfer en f der Verteidigung zur J e . : h, i , . ö ar. n n dert. veröffentlichten Auszuge , gen . . . y Tithliedetzahl nicht mit einer 3 n e ben,, sinden auch An⸗ . ge . rd : 3 3 ; er . Re c . Le 3 Pläne reitet aus dem Jahresberi es Präsident (, , , mee, 33 2 rechenden Vermehrung er Mittel ve b ö ; 62 8 gegentommen bei der andlichen besitze d

P See haben es nötig gemacht, eine wesentliche Erhöhung der Die Peers mÿnß Ffenne R en, * pbräsidenten der Justizprüfungskommi io 5 . „Grund, der, Mitte! verbunden, da der größte ; rm Renn, ,, lichen beitzenden und

. NRartn eau sgaben uschla en. Da für die . lezten Parlament würden. Die Peers müßten anerkennen, daß das Land sich gegen das für 1909 gingen in dem abgelaufenen Jahrs 1414 Prünß sa ö Teil des an und für sich kleinen Beitrages durch die 6 hie arbeitenden Behölkerüng. Es ist kein utopisches Ziel allmählich

. . l ,, zulchlagen. Da si 1 ant Prinzip der Erblichkeit ausgesprochen habe, und das Oberhaus habe ein, 43 mehr als im Jahre 908 unh g 37 II ru ungsaufträge leistungen des Vereins D en, ,,,. te, Gegen itz der größeren Güter beß dlichen Gasthänf in

Deutsches Reich. genehmigten . die . nicht ö beschafft setz eine gute Gelegenheit, fein rigenes Haus in Ordnung zu bringen Die Junahme ist eine ji or. u . , Aufträge vorlagen. Vas Kand““ , 6 a lar, der allem der Zeitschrift Reformgasthäuser umzuwandesn * 7 , . ö.

worden sind, hat man unter Zustimmung des Parlaments zu einer , . , Die Zune fälle stetige, wie folgende Zahlen zeigen: ez' pe ann nd verschlungen werde. Cs wäre daher um fo mehr ficht ia tau er, umzuwandeln; es möglich, das wirtschaft⸗

Preußen. Berlin, 2. Februar. wre n ö. l lezte , . üssen. Eg n n ,, Der Earl of Crewe wies darauf hin, daß Lansdowne der aut die Jahl der Aufträge zeig betrug zu wünschen, neue Einnahmequellen fuͤt den Ver'e ,,, . ehr liche Interesse des Besitzers wie besonders das wirtschaftliche und

. ö F ,. igen 2. e ö e e,, sen. . ö. en 7 er un. wärtigen Politik keine Erwähnung getan habe, und drückte feine Freut 1905 1087 durch die an und für sich sehr erfreuliche Bisd . Wohlergehen der Landarbeiten zu wahren und zu Förde ö

ö froffe Jord 3 J z ) 3 ö - 2 . ; ö 9 ö . ö eltliche X ung vo zrovinziesse 8 , . ; . . Su., we 3 fordern.

renhngn etrbffen werden, um so bald wie möglich der so geschaffenen darüber aus, daß die Verhältnisse in Europa dieg nicht als net ,, 15676 und Landesverbänden ebenfalls ein Teil der bisheri ö nt robin fsellen Schwieriger, wird die Reformbewegung sein in Dorfern/ in denen

ö ) X ö gen Beiträge anderen freie Gasthäuser sich befinden. Die Durchführung der Gedanken der

. . ; . Seine Majestät der Kaiser und König besuchten, 9 , , . zer finanziellen Lage zu begegnen. wendig hätten er .

d die Ansmurmn 3 z 2 859 1 . und die Anspruͤche, die an ihn gemacht wurden, fortwährend, und es gasthaus unmöglich. Denn heute stehen sich Wohlsal & ö ö 2 (. 7 0 49 )

die im eigenen Bef

W. T. B.“ zufolge, heute vormittag den Reichskanzler Ir' ö . ö cheinen lassen. 15607 53 Zwecken zuflleße. Daneben wachf n, , nne, n,, , . r 38 J wing ,, , Die Thronrede erwähnt dann die ernsten, auf wiederholte J,, . : wachsen aber die Aufgaben dez Vereins ländlichen Wohlfahrtspflege in vollkommener Mehl,! **. von Bethmann Hollweg und empfingen den heute früh hier ö 23 , ; h krei ; 1 eWlege in vollkemmener Weife ift ohne Reform! ; f ö ichisch⸗ tischen Minister des Aeußern schwere Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Unter? und Frankreich. 1909 114 sei dringend notwendig, für eine größere ch da für di tspflege un eingetroffenen österreichischungarischen Minister des Aeu zern , 2 . n, n,, 32. ga . R . k ginge otwendig, eine größere Propaganda für die Jüweck , ,, n,, ĩ spflege und Grafen von Aehrenthal in Audienz. dem Oberhaus zurückzuführen den Schwierigkeiten und sagt, Wie das „W. T. B. meldet, teilte Si ben Gnabrit Am Schlusse des Jahres 1908 verblieben g0o2 Kandid des Vereins, Entsendung von Rednern in Sie lolalen Verfa nem th, Wirte aus feindlich gegenüber; letzteres hebl die guten Wirkungen Mn ; ĩ es würden Vorschläge knterhreitet werden, um die Deziehungen dem Minister des Aeußern Pichon gestern . im Auftrage in der Prũfung rechnet fan an 3h , 9092 Kandidaten usw. zu JIorgen. Der Vorstand hoffe, gestũtzt auf die . 26 366. . auf. Und wenn auch 36 Reformgasthaut vorhanden ist, gilt zwischen den beiden Häusern in der Richtung festzusetzen, daß el Mokris mit, daß dieser soeben einen Brief des Sultans m ne,, . 1414 nahune für die Bestrebungen des Verchkna diese Schwierigkeiten ali / k fe e mi Arbeit, um wirklich Wohlfahrt u kas r . . 5 j P 2 53 5 16 63 5 2 ** h ö ö ö k n, . 2 9 2 . ö . é . 3 a8 2 8 . 2 586 dem Unterhause ungeteilter Einfluß auf die Finanzen und Mulay Hafiz empfangen habe, der die Katlfikat fon ba so ergibt sich eine Gesamtzahl von? i d. 3 zu ,,, J w den gndhait; nn sind Lie n h f mngafthaus gibt den Stutzhunkt, Di inigten Ausschüsse des Bundesrats ĩ das Uebergewicht in bezug auf die Gesetzgebung zustehe. Diese von den mgrokkanischen Gesandten unterzeichneten Abkommen Von den schriftlich und mündlich zu průfenden z ndib te a,, Ge schat en 33 n Bee n rer, erstatteten auch in allen bete hiaten Weh lter r fendm n . 23 s 29 9 2 92 P h C22 . *.. z f 46 12 2 ö H 2 ö ; F zyKort ( 3 2 3 2 ir fo 3 26. Y ö Dd3 * F ö. * P ö 1. Ber 6k Je 2 W 3 n, 6 , , , , ,. für must⸗ Maßregeln sollten nach der Meintng schele uh, Königs, Nat, enthalte. Von diesem Brief werde dem Minister Pichon un än nbtes chtiftlichen Krbesten so welt, blhnsfen gal sidgin forderten Cen gäb zig er, , far d chen fahrt ff ze nb lh! . K 1 * 4 C. 2 9. z c 3 2 f . 2 . 7 II, 414 X 2 r 2 5p. 1 ;. ö. 2 2 5 3 , n . 1 ! . wesen und für Handel und Verkehr hiesten heute eine Sttzung. Wen dafür, sargeng daß das. Oberhaus so ufammengesezt verziiglich amtlich Kenntnis gear ben wären srsffungetet nine, vargemerkien Kandidaten bergen tonnten eigen, T glicketuhl Leg l Celpteee en bieter , 5 5 6 z z z 9 9. z n 3 ( 8 h ö . ; . V 44 2831 2 : 8 Minztalabte 3 werde und solche Vollmachten erhalte, daß es bezüglich der Die Deputiertenkammer setzte gestern die Be traten 14 Kandidaten, die nur die mündliche Prüfung zu wieder. ( Vstpreußen, Pommern, Schlesien, Westpreußen nr f n el ngen vorgeschlagenen Gesetzgebung unparteiisch Die Funktionen der ratung über die Verwendun g schwarzer Truppen in . um das Dreieinhalbfache gehoben. Dazu kommen die Me gh be, uel 5 i. ö . 2*— ö. K . e 9 e r Ne ision und unter gewi en Sich er eit en 2 6 ; = amen Landesvereine Baden, Wür ö er 53 e . 385 99 de ö 6 der die von dem Gymnasialprofessor D RB; . Der österreichisch ungarische Minister des Auswärtigen Initigtipe, der Revision un , VJ J a6 Kandidaten aus dem Kammerngerichtgpemi- ind'klfeinmnczheleen drdlthtember tl Thüringen, desten, Mechklentug; in elch aufgefundene er stanah g. rp) , ; . f a des Aufschubs ausüben könne. Nach dem Bericht des „B. T. B.“ verlangte der Abg. * dem Kammergerichtsbezirk, und kleiner Vereine; die Gesamtzahl beträgt ungefähr 10 065 Mi hn; 19e erste Fassung von Goethes 3 n ,. stattete heute vorm ietag dem Reichs Die Debatte über die Thronrede im Unter hause Millevoye (nationalistischer Republikaner) die Ännahme di 339 D. L. Bezirk Breglan, glieder. Der Etat des Vereins firr 1909 10 balanziert mit 38 3, . . 9 16 heat he Sendung.. vergl. * . * * 8 * 94 4 1. . . . Ww. - ö . ö 5 ' 9 8. ꝛ— ; . * ö Uie ! 5 29 . ö . ; ; . ö Noff 7 . 1891. kanzler Dr. von Bethmann Hollweg einen Besuch ab. welcher der Prinz Heinrich von Preußen auf der Galerie bei- Kapitels, da es notwendig fei, die unzureichende Zahl der französischen 3 n NDamm, Sehr rege war die Benutzung der vom Verein eingerichteten , Au ae del. 6e the ö. ll ne . 16 0 ghz, fa irt e. l * 6 1 2 . 2 3 ( 3 * 2 2 . M. 5 Cx 4 4932 16 24 563 * 3 * 45 y . 3 z 8 5 77 3 3 8 ö P 1 6 v . e e 70 en te o 18 78* 2 . 9 5 ox * wohnte begann vor dicht besetztem Hause da große Spannung Truppen in. Europa zu hanzen. Ver Abg. X aures Do zialist I . . Cöln, ö kunftsstelle ür bänerlich Ansiedelungen . zugleich in Berlin Wilhelm Meister r' ac ö 9 2 his 1785, sechs Bücher bon herrsch 5 bez f die Erklär . *. Vremierminifte? erachtete die geplante Maßnahme für gefährlich und unannehm- 2. . Naumburg a. S,, die Königliche Ansiedelungskommifston vertritt. Der Verein sechs vor Fällter;s 5 erschienen drei Bände, 1796 ber vierte. Jene . in zug . Er ang Die vom Hremierministe bar. Der Kriegsminister Br un erklärte, die Maßnahme ö ö ; Celle, widmete seine Aufmerksamkeit der Ernährungsweise der Landben lt / hee, 9 e, , n . Reise zurückreichenden Bücher, die damals * . . 3 9 2 8 y 90 390 83 . ö 1 . h r ; z 21 . 21 3srarz ——1n 3 5 . R 2 rs 2 12 . ** lte R ö Ile Uhrten: Wilhe 8 eisters . is de CS . Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hertha“ , . 1 k n re . saate ei nichts weiter als Lein Jersuch. Die ungünstigen Er. . x ĩ z Düsseldorf, ; n, sãnd ichen Jugend spiel, dem landwirtschaftlichen Unterricht gallen hh für , en dung vor estern in Vic o eine etrof en und etzt am 2. März die Rei e Nach den übli en eden Sur inter Il zung der * dresse ggte gebnisse, die ein ähnlicher Versuch in Casablanca gezeitigt ö 1 9 . Tönigsberg . Pr. beim Deere, der nach ihm nicht lediglich ein landwirtschaf ch ö 1 z ga, . 1 verloren. Seinen nächsten Freunden, ge g J ) 9 8 Ber 8 7 2 er be ze der ar 2 2 * X ö ' irtschaftlich unter ihnen Barb r d A d ; 1 Se K iser Will el k / 5 J B alfour laut Bericht des ä. . S., er begrüße mit der größten habe berechtigten nicht zu irgendwelchen Schlußfolgerungen. V n, . . ö Frankfurt 82 M. technischer sei, sondern vor allem der DVeimatliebe dienen soll dx Riel ö 16 ar ara Schulthe 6 in Zürich, hatte Goethe fort nach em Audorfer See (Kai er Wilhelmtanal) fort. Genugtuung die Ankündigung der Thronrede in bezug auf die Marine n, . , ,. g ln i , l . Gun, 1 n, . n ,,, ' dienen soll, und hielt laufend die Manuskripte geschickt aber alles Forschen nach diesen bie S. M. S. „Bremen“ ist vorgestern in Valparaiso ein de ee g, e r . pi . 1 Soldaten ätten dort das Klima nich ertragen können und ware n n n Lassel, el e reren Berliner Regimentern Kurse in diesem Sinne ab. bisher ohne Ergebnis. Di ch gl fliche Jan f sch, diesen blieb , . 5 . J ͤ und vertraue darauf, daß dies bedeu en so daß die, gierung ent. infolge des feindlichen Verhältnisses, das zwischen ihnen und der B . . J Stettin, Einen Ueberblick über die Tätigkeit der Jweigvereine die mannigfach? Ern afl Kögehbnig. Dur glüe ichen, Zufall entdeckte nun der ge reffen und, geht, am 2. März von dort nach Antofagasta schlossen sei, der Lage gerecht zu werden und ohne Nüchsicht guf die völkerung herrschte, ganz auf sich selbst angewiesen gewesen. Es ssei = . ; H litergrische Arbeit und die Vorgänge auf einigen befonderen Geb len falsche⸗ ae ,. und (] tetdo ent Billeter (Zürich ein unter (QNord-Chile) in See. Vosten für eine angemessene Flottenverteidigung Tes Deiche zu sorgen. also trotz dem angebracht, einen neuen Versuch zu machen. = K . Mgrienwerder, orflirche, Ortsgeschichte, Dorftheater, Dorfmuseum, Heimatpflege, i e, 3. , . Lern kr das auf Barbgta Schulthef Sodann führte Balsour gur, das Land habe sich in der Budgetfrage ausge Das K tel zurde soda nit 399 egen 93 Stimmen 9 ö ö ). 53 . Posen. Wanderkunstausstellungen bervollstãndigte den Bericht 8635 Ke 1. ö Deliterin urue geht. 2 le ses Manuskript enthält jene sechs shrochen; er sei nicht ganz sicher, was es zum Ausdruck gebracht habe Aber in , , , n,. h. , , Alus zem Herzogtum Anhalt gingen 15, aus dem Fürstentum Schwars,. gab on der reichen, vieigestaltigen! Kafurkch ne Wercjncét Kenntnis ier von Wisheim Meier theatralischer Sendung in eint jedem Falle hahe es, seine Ansicht ausgesprochen, und wenn das ,, Ebenso gelangte das Budget der Kolonialtruppen hung. Sonders haufen und aus dem Fürstentum Schaumburg Lippe, Den ersten Vortrag hielt der Generalarzt 3. D. Pr Körti elf tindi hen nicht von Goethes eigener and stammenden) Ab Budget eingebracht würde und die wenn auch nicht begeisterte, so doch zur Annahme. 24 unge uffrãge ein. . Mitglied des Zentralkomitees der prensischen ö * 353 . adurch erhält man Wilhelm Meister in u rsprüng⸗ Durch Ablegung der mündlichen Prüfung haben 13578 Aufträge P bereing. vom Noten Kreuz und des Hauptvorstandes a, et 3. g ln ö ö. dichterische Bild Goethes vor der italienischen n n n, , , / „iesse gewinnt dadurch eine nicht hoch genug einzuschätzende Be

Kunst und Wissenschaft.

Desterreich⸗Ungarn. numerisch genügende Unterstützung des Hauses erhielte so würde es Die Budgetkommission der Deputiertenkammer hat ihre Gil hh un ! un ge ü interst 9 d h ö d. . . ge ; h ĩ ) jre (5* 9 3 26 ö . 3 ] 92 ; d 2 6 53 ; ö ö. deussh andemannmmiser Dr. Schreiner hat, Gefsetz Been. t wünsche, daß jemand nach der Wahl sagen könne, sich mit der Regierung wegen des Gleichgewichts 1m karg ee r ff g ung a fenden, * Tandidalen (im Vorjahre 52) blieben Vaterländischen Frauenvpereins: . sprach über W ohlfa hrts reicherung Ueber de und rd 8 J „W. T. B.“ zufolge, dem Ministerpräsidenten seine Entlassung Dh 3 Meinung ö. ,, sei sowohl in bez auf femme das Budget für 1919 geeinigt Zur Herstellung des Gleich nes nn . . r feste mine aus, ohne daß es noch pflege unter dem Roten Kreuz mit bes onderer Rücksicht 30 6 eber. den Fund wird laut der Neuen Zürcher . . . . . Ober zaus wie das Budget. or frage daher, ob es möglich sei eine , . da n . 8 9. i ,, , . gl aT, ese Platze zu zesetzen. ngeachtet Ser Me 3535 , ä6ndli z Fürsora⸗ * ö. ö 5 1 ; angeboten, der davon Akt nahm und das Entlassungsgesuch k 3 . Jen zu betrauen, die r e feng von gewichts sollen 111 Millionen Fdurch Ausgabe kurzfristiger Průfungsteriine gegen da) Vorsah e. . der Bermehrung der ,, . 2 8g, nr dem Roten Kreuz Brahtkericht aus Bern meldet daß bas 566 Senn, gun mit seiner Befürwortung dem Kaiser Franz Joseph unterbreilete Hun m ,n, . . Obligationen, 89 Millionen durch Steuern, und zwar dutch der Abgabe, der letzten schriftlitztkn Mibelt bang die Zeit swischen ,, Kticzhvhäzerell ng, Freue brenne haben sätzungsgen , Rn fen da von Billeter unter den Fam flenbwier ** ben Mio ö 2 35 tItor g Min 8 y J alls abzus * . J 2 3 2 3 5. . er ö 23 27 Dir 711 7 2 de em Ter 2 Der é be . Rriegsborbere ö Friede ei Seuche j ckẽ 1 R. * f ö w r. = . 95. , Die heutigen Amtsblätter in Wien. Budapest. und Hierauf rgriff der Premierminister Asquith das Wort und Erhöhung der Erbfchaftssteuer, der Steuer auf besseren Tabat mündlichen Prüfung faft während des ganzen zahe, . fällen, ,,, uind , ke , . unslück; zennen br karg, Schustheß entdeckt wurde, die zugentgeschlzt. Serajewo ver ffen lichen die vom Kaifer F ranz Joseph wies baraus hin baß hie Tron, wohl die kürzeste sei, die es und der Bergwerkssteuer, und 10 Millionen durch Abänderungen Trotzdem gingen in zahlreichen Fällen Gefuche um weiteren Ausstard leisten und iiberhaupt en. n. Wohlfah ion en, tan en cl lfe gh / 5 Meisters viel, subiektiver, unmittelbarer und! sebensvoster sanktionierte Verfassung für Bosnien und die Herze- jemals gegeben, da sie sich in der Hauptsache nur mit den Be- des Zolltarifs aufgebracht werden. Die ursprünglich in Aus 'in, die durch ärztliche Attefte meist über Erkrankung an Reurasthenie gewaltiges Personab an Pfleger und Pffegerinnen,*rein ü. h . e Kir i or g md Dr e , ee ih. ee, gowina. . . . ziehungen der Heiden Väuser zu einander befasse. Abgesehen sicht genommene Erhöhung der Steuer auf gewöhnlichen Tabak, gegründet wurden. Streb same Randidaten in, großer Anzahl kamen Anzahl, von Krankenanstalten und ein bedeutendes Cinrichtun emal hf 26 i, e. i , ur ese, g Tae, ghusskrigt habe weder Das X andesstat ut für B osnien und die Ve rzego wina von der nötigen Vorsorge für die Finanzen, sei dies die einzige auf Alkohol und Getränke ist aufgegeben worden. Früher zum Ziel, indem sie sich für die mündliche Prüfung zur Ver dient diesen Zielen, die leider nicht genügend bekannt sind ö re se. 8 3 a e ,, de . darum o lange unhegchtet geblieben. Der bestimmt, daß diese Länder ein Verwaltungsgebiet bilden, das unter Frage, an die die Regierung heranzutreten beabsichtige. Jedenfalls In der Marine? *r der K er erörterte ügung stellten und nach der Reihenfolge der Abgabé die ser Erklär legte eingehend dar, wie die Sanitätskofonnen wrih gr dier Ateraturhistoriker der Berner Hochschuse, Professor Harry May - . nn,, 6 , herne le len, eh chli denfell In der Marinekommisfton der Kammer erörterte zum Erfatze für? zune. ei ö. dieser Erklärung ** dar, fte wißlesionnen pom Roten Kreuz im ist mit der Herausgabe des Funde betraut el Flor X ö. der Leitung und Oberaussicht des gemeinsamen Ministeriums steht. würde fie, wenn auch vielleicht nige Vorlagen bon geringerer estern der Marineminister Bous de Lapeyrère den nenen ; abcerlür zurückgetreten Kandidaten zur Prüfung geladen fanzen Reiche je länger desto mehr bereit und befähigt sind den! JJ In die Kompetenz des Landtags fallen die inneren Angelegenheiten Bedeutung eingehracht werden sollten, keine. Vorlage einbringen, 99 ; 3. 2319) T . erf! f es J dem die 2 , samt n nes in , e . * . Bosniens und der Perzegowina sowie auch das Budgetrecht, während ber die' es Streit geben könne. Es sei die; zwar ein Typ des 23 X onnen Panzerschiffes, zu dem die Von der Gesamtzahl der J JJ nehmen und dies in großen Umfange bereits tu Er bie. Literatur ine vollkommen fertiggestellt sind. Kandidaten sind zurückgewiesen: ö ferner, wie das Zentralkomitee mit Hunderte vo , V ĩ ͤ . Hunderten von transportabken Von den durch die Königliche Akademie der Wissenschaften heraus

Da *. 218 * 15ers 8 z z Zeitung bald Näheres und Genaueres mitgeteilt werden. Ein

ne,

Fragen, die die Interessen Oesterreichs oder Ungarns oder der ganzen ungewöhnliches Vorgehen, aber es sei auch ein ungewöhnliches Plä om . ö . . Monarchie berühren, nicht in seinen Wirkungskreis gehören. Die Vorgehen, das die allgemeinen Neuwahlen veranlaßt habe. Was die Der Minister erklärte, obiger Quelle zufolge, er sei bereit, der k k Baracken am Platze ist, wo kleine Gemeinden in Seuchen gekaß! , ,

Gesetzentwürfe des Landtags bedürfen der Kaiserlichen Sanktion, Frage der sogenannten Garantien von der Krone anlange, so habe er Marine eine homogene Flotte zu geben durch den Bau eines ersten zur anderweiten Vorbereitung; geraten, um Kranke und Verdãcht ge n n e 394 S enggfahi shel chen enktmälern der z reußischen Staats verwaltung nachdem die Regierungen der beiden Staaten der Monarchie keine solchen Garantien erhalten oder sie zu erhalten gewünscht. Geschwaders von 6 Panzerschiffen, zu denen die Entwürfe für den aus anderen Gründen... JJ übernimmt dort auch die Kranken h flenc? , Kreuz im 185. J 9 hr hundert (Acta Rorussich) sind zwei neue Bände en borher ihre Zustimmung, zu ihnen erteilt haben.“ er Denn es sei Pflicht des, verantwortlichen Staatsmannez, den Nannen Schiffsrumpf, die Armierung, die Kessei und. Maschinen endgiltiz wegen versgumter Ablieferung der schrift . ländlichen Bezirke ausgedehnte Woz lfahn rar dit . lleinsten inen. Verlag ven Paul Parey in Berlin. Vom fuͤnsten Bande Landtag wird in der Regel cinmal im Jahre vom Kaifer einberufen. Ses Manatrchen und die Prärogative der Krone bei der Politik festgelegt seien. Die Gesamkbauzeit jeder Einheit werde drei Fahr lichen Arbeiten , durch die Gemeindeschwestern? und andi ,, r. . e, diz fiber Foo Seiten, ftarke erste Höjfte von „„, in der Der Kaiser ernennt alljährlich aus den Mitgliedern des Landtags den möglichst aus dem Spiele zu lassen. Wenn sich Veranlassung nicht überschreiten. unter Ausschluß vom Justizdienst⸗—⸗ leistet, die größtenteils den vaterlandischen . antenpflegerinnen ge weitere Akten über die Behördeno rganisation und die all . ausgeschieden auf eigenen Antrag? * eilt von den Probinzialverbanden und fihäreintauendereinen entstammen, g in ine Staatsverwaltung Preußens im 18 In hrhundert e, e eng, 3 . . , . 3 ö were nen gusgebildet, gausgqerüstet mitgeteilt werden. Die in dem Buch gesammelten Urkunden fallen in alt⸗ ent Wochenpflege, Säuglingspflege, Kleinkinder die Zeit vom 3. Januar 1730 bis Ende Dezember 1735 und sind von

Prãsidenten und zwei Vigcprasidenten Jede der drei Danpttenfgsionen bieten sollte, so würde er nicht lage, der e,. zu raten, Der Herzog von Talleyrand und Sa gan ist 2 68 9 9 ) ver 2e 3 2 2 cho 58 le 28 die sfã 2 j J z che r dre . 5 z 2 ö 2x4 z 2332 s⸗ . . des Landes muß im räsdium verkteten ein. Vie Geschäfte wse es die Umstände im öffent. ichen JInteresse angemessen gestern im Alter von 78 Jahren in Paris gestorben. JJ i ordnung des Landtags enthält präzise Ordnungsbestimmungen für die erscheinen ließen. Aber plein Bouxvgir für eine unbeschränkte ice kewahrung und ähnliche Änstalten in größter Zahl widmen ih G. Sc 82 . 35 j 3s. 10ß 4 5 z . zröoagfine für o 9 z ö 19 z z 9 ** re w ö ö z . le 1 7). So ) * W. S I ze zTarbeit R ö z *

Beratungen des Landtags. Der Präsident kann die Ausschließung Ausübung der Königlichen Prärogative für eine Maßnahme, die dem Spanien. Davon sind geprüft: Vilfe unter dem Zeichen des Roten Kreuzes dem Linde. Den . 1908 . un g Stolze bec; beitet. In dem im Jahre e renten, bengsken, Pergtüngen biz zu i Kagen been, ntsrhguse ich Jar nicht interzteitts, sel, zn perlangen zirde ein Der König Alfons hat, „W. T. B.“ zufolge, ein Dekret schriftlich und mündlich... 1353 der Ausführungen bildete der vom Redner? ausnedrkhnfe Wunsch. daß der He nn Könde keln z Alten ät die abe Reform Die Ausschließung der Abgeordneten für die Dauer der ganzen Session Forderung sein, die kein konstitutioneller Staatsmann gufstellen und , . ö lit scher Delikte nur schriftlich 7 Lie, Organe des Deutschen Vereins für ländliche Wohlfahrts? unk Gres i, . hörden (iris 23) sewie äber die Ordnung des unterliegt dem Beschluß des Landtagt. Es wird volle Immunität Kren Gewährung, man von keinem, konstitutionellen Monarchen er— unterzeichne „adurch welches allen wegen politischer De ö Heimatpflege sich mehr als bisher der überall vertretenen Zweindr . n raldirektoriums und, der neuen Kriegs- und Domänenkammern

verurteilten Personen völlige oder teilweise Begnadigung ge der en Zweigorgani,- 1723 - 30 mitgeteilt. Auch die Akten des vorliegenden Bandes

[

. n t der schluß. der 3 1 zarten n, en,, , x emiermüinissèr uUüsammen . . 138 an 289 der Abgeordneten gen ahkleist t. Ki bgecktner'! beziehen Tagegelder warten könne. Niemand könne bestreiten, fuhr der Premierminister ĩ . 1. z 802 sationen des Rote 'euzes bedien? 5 q ss * . 6. . ö e . . ö . . atio sc'aoten Kreuzes bedienen möchten. Hierauf nach nn, d zum Teil noch v iefen Zie fi f von 15 Kronen. sort, daß im gegenwärtigen Unterhause eine überwältigende Mehrheit währt wird. im Vol ah Drüfang e en ö w Negierungsassessor Freiherr von Gayvl Königsberg 'r g e, fer 6 . 6 29. 33 lens e l e rh n inen 2 ö z 6 6 9463 1 . . ö 9. y 8wot X 2. s . dyrio mr 2 2 3 26 . 8 Ii. ) 1 ö. d hI⸗. z 3 , 22 2 * Ste 2 n mehr ehr zurück: i er Verw 1 si j Hinsichtlich der Angelegenheiten, an denen außer, Bosnien und sich dafür verbürgt habe, die Frage des 8 berhausvetos zu regeln. Nach einer Meldung des , , , hat der Kriegs e, ifm m n et ,. der Ostpreußischen Landgesellschast, aus seiner Praxis über die ö 6 ien en hae . nch , ö , , na nr der Herzegowing auch elner oder beide Staaten der Monarchie inter Pee Regierung schlage zunächst bor, mit Resolutionen bezüglich minister General Ä znar einem Berichterstatter des „Im . 666 8 estnn , n, . J fahrungen auf dem Gebiete ' der in neren Kolonifativn in Pi5chtedene Richtung auf Vereinfachung weiler berfolgen. Von den essiert sind, wird ein neungliedriger, durch den Landtag aus seiner des Vetos vorzugehen, die später nach ihrer Annghme der Bill ein parcial“ erklärt, er gedenke, demnächst den Cortes einen Gesetz die übrigen ö. Kandidaten im Jahre 1908, Ostpreußen. Nach einem kurzen Ueberblick über i rh! fun 39 1 , 1 ö khn Reißiger Jahren vor ghem ö tag . 1 1 2. J 4 . . ö 554 . . J . 8 16 * 3 fon 28 2 n Berry os . 8 . 1. 8 ) 8⸗ 'n ße A 6 2. 26 Fön 6 J spwwin R r

Mitte gewählter Landesrat eingerichtet. Der Landesrat ist ein verleibt werden sollten. Die Regierung. sei der Mei ug. daß dieses entwurf über die allgemeine Dienstpflicht vorzulegen. eg e prüften Refer? abge lguifenen Jahr überwiesen. geschichte und die Srganisation der seit 1906 in Ssipreu ö 3 . 6. n ge ee fm garen mnspfäch; in 6 Beratungskörper mit konsultativer Stimme, der durch die Regierungen Verfahren sich rechtfertige durch die Wichtigkeit der Vorschläge, die Das spanische Heer soll in 9 Armeekorps mit 22 Dwisionen Vorjahre hen rin . öeferendaren bestanden 1130 die Prüfung im arbeitenden gemeinnützigen Nolenisationsgesessschaft und ö . 35 6. . nn,, ure Il, dien Justihwet der beiden Staaten durch Vermittlung des gemeinsamen Ministeriums eine Umformung des konstitutionellen Systems Englands bedeuteten. Vas . . * ) 9 Vi ass: 4 , m, . Melilla . ? Aug s. n mar: ; . Worten über die fend einer energischen Besi 1 . ie. . n , . unzeff uhe s mwerbe pen rt. befragt wird und seinerseits auf dem gleichen Wege an beide Staaten Dieses Verfahren würde das Haus in stand setzen, möglichst früh eingeteilt werden. 3wer Vöivisionen sellen in Ceutg und 6. 6 mi Auszichnung ; 2 (im Vorjahre 3), des. äußersten Sstens aug! nationalen fn haft liche ier 6. neben hren en beschäftigten die Berfiner Vehörden besonders stark die . * ?! ö 91 . 2 * 53 2 2c 6461 812 . . 1 4 . 2 * . ** 2 7 . 3 19 2 ** 8 . 25 1 nen er Ze . . . e . J. 5 8 cha J e che Prop ze 8 ene for esetz ; ü ĩ f Vorstellungen richten kann. Im Landesrat sind die Konfessionen des seine Billigung oder Mißbilligung der Vorschläge der Regierung aus⸗ stationiert werden. Der Entwurf sieht 300 000 Mann Linien der gensur . g 6 3 . 121), politischen Gründen ging der Redner näher auf die . ye. n,, ,, . h, n n,. aber den wirt schsft . ausreichend . gg 917) spannfähigen Baue , ; if An etzung hein uldgang inliefen; Streitigkeiten der Regierun it den

l 9177. Innsghigen, Bauern und Landarbeitern durch feine Gesellschaft K t wirr ̃ in schwier er fg eum ese

aft / Kammern verwirrten die ohnehin schwierigen Ver ätan ßen, 1 rrt hin, schwierigen Verhältnisse im Westen

Landtags proportionell vertreten. jusprechen, und der Regierung es ermöglichen, zu sehen, ob sie die truppen und 300 009 Mann Reservetruppen vor. Nicht bestanden haben 26? Kandidat im V 228 Nich c aben 299 Kandidaten (im Vorjahre 228 z Die sie 16 sellschaft schlief e n ) c n Vorjahre 228). ein. Die Ansiedlungsmethode der Landgesellschaft schließe sich in noch mehr. Im Vergleich mit den früheren Bänd ! ben ) ö Ver früheren Bänden nehmen