1910 / 45 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö ett s od, 90, Südbahngesellschaft (Comb) Akt. per ult. 123 00 Wiener Verdingungen im Auslande. Wetterbericht vom 2. Februar 1910, Verkehrsanstalten. Kat rn ae fette . ö. . Brik e Wee e n d esterr. . . erhlt , . . GJ, . n , , d e eier er: e ,, r,, , ,, d, ear . fällige Post a us 37 rank reich zum Teil ausgeblieben. Grund: Anzahl der 6 Bin, Kohlenber b. Gisellffch nt = Desterr. Alpine Monet. Expedition während der Dien i ö bon bt nch enges 9 . i , Zugzusammenstoß in Frankreich. Gestellt . a. gesellschaftsaktien 710 50, Prager Eisenindustrieges⸗ Akt.. . K . . ur. Nicht gestellt. . ? . London, 21. Februar. (W. T. B.) (Schluß) 20d 9 K ger ee ge. r , 1 , ,. . , . 53 li JJ 2. März 1810, 129 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Wien: station stärke 2 24 Stunden Innern zusamm engestellten . tz ist zetränken nach den ausgang 306 009 Pfun n, Vergebung der Baugrbeiten anläßlich der Errichtung eines Schorn— ö . . 4 . . Eil e , ., , e. . di Renchsg s, 21. Februar. C6ö6. T. B) (Schluß) z c Fran. steins zur zentralen Nauchabführnng für die nene Lokomotivremife in 2 uren Schanghai r sälsige Laufnarnm An gz stz icke mann Feile ars che zußeren, Umnschhleßung deillich den Namen 3 xes ö ö 66, e, ,, ,,. ö J . ist ö. 9m . en erh 9 ge n bei dem Kaͤtserlichen General⸗ Empfängers, die Art und die Menge des nhalt! erkennen lassen r , 3 , 3 B B) Ghrhagt H 0. ien , ie , ne di . ö ö . ) 8 ö ( 6 M h 5 ü . j 1 * 31 Mn n 2 . . . . . . . 81 6 ö Yar aße 82, 5. 6 eichs zeiger“. ö 2 ö * konsulat daselbst bestellt worden. müssen. Die Bestimmung gilt für . 3 ö New York, 21. Februar. (W. T. B.) Schluß.) Die Fond 8. c e e , . J . He ine. (e. k 7 ö men . e, r ge. ofen f ee de g 16. hörde eröffnete in unregelmäßiger Haltung, das Geschtst war mit Tabakregie in Wien: Lieferung von 100 kg Lederleim. Näheres Swinemünde J ö . ? i 1 hen ö Hi teil hon an die Zoll⸗ Rücksicht auf, den morgigen . , nn, , 6 beim Expedite dieser K. K. Generaldirektion in Wien 9,1, Porzellan⸗ ; Wass s ö (Frankreich, Dep. eien der Vereinigten Staalen demnächst eine. Instruktlon eine rückgängige Bewegung gelten infolge von Liquidationen, si . e , Wasserversorgung vo Thönes ;

-. ; . 1 esonders Reading Stahltrust⸗ und Union Pagcificaktien Späteftens 8. Mär; T9168 12 Uhr. K. K. Staatsbah direkt ; . . R. ö e,, . ) die Zollbehörden an. besonders gegen iding⸗ , n en hätestens 8. März 1916, 12 Uhr. K. K. Staatsba indirektion 55 ; ö F, 2500 Fr. Ver- des amerikanischen Schatzamts ergehen worin die Zo) . Abgaben der Baissepartei ftatt. In Kupfer! ̃ . J w— gewiesen werden, autz dem Auslande eingehende Sendungen, von richteten auch fanden einige Abgaben de partei ste j andlung: 5. März, 2 Uhr, Mairie.

ö Linz: Lieferung maschineller Werkstätteneinrichtungen. Näheres be 162.6 . * J ö F ) ö X 5 LVlese 1 9 X ö ? . g . däheres bei . 8 ö ten wurden Verkäufe und Liquidationen vorgenommen, da der Ge— chukschläuch (t alkoholischen Getränken, welche die in ker genannten Gesetzes⸗ werten wurden Verkäufe iquid- n Lief h schuk 1pauRX Lieferung von 11000 Kautschukschläuchen u.

; der vorgenannten Direktion (Abteilung für den Zugbeförderungs⸗ und . ; chäfts ie d ie Fortschreiten der V ; . ; Len. ö. bestimmung vorgeschriebenen Angaben nicht enthalten, zu beschlag⸗ k Fortsch en Fgautehoneę) für Eisenbahnzwecke nach Italien. Ver— nahmen und dabei das Konfiskationsverfahren einzuleiten, das bei . ͤ

Name ber Beobachtungs⸗ station

erer stand

vom Abend

Schwere Breite

rstand Meere z⸗

richlag in 24 Stunden

der letzten 24 Stunden

u. Schwere chlag in Stun en Baromete auf O0 niveau u in 450 3 Niebe varometer fand vom Abend

f

24

Baro meterstan d auf 0 Meeres⸗ Barom

niveau in 450 Breite

S Niederschĩ

4 bedeckt

Hernösand

l Dnrranda . . Gde. Nachts Niederschl. 67563 Piyb⸗ , 8 Hegen = Nachts Niedersch. 1 . Rarlstab- 75h Windst. Regen == de, =, AUrchangelũẽ Is 8 = 4 bedec Nachts Niedersch· 75g Petersburg I68 , 4 * bedeckt .

562

Nacht Niedersch . liem lich heiter. Irß ge. SS wong = = , , n , , , =. , Pink N , SSG beregt = =, , ien , de, enn Ti derf tl s Firn, , , meln

—— f f .

e.

Später erholten sich die Kurse etwas; es . . , . l ö de erdings nur Haussepersuche unkerommen, im Hinblick Norwegen: ,,,

; . r 8th, ; Rom. (Uoniteur , . ; . 1 Die R i,, ) wurden allerdings nur schwache, Tuche ,,,, ö e ,,. . . ö. handlung: 2. März, Dire tion der Staatsbahnen in Rom. (Monite Verletzung den ,. m n, . ,, ntsche din bes obersten Gerichtshofes Der Ver nigen 12. März 1910, 1 uhr. Technische Hochschule in Dront— Brelau . des Intérèts Matériels.) ö . im ersten Ein gan gslafen . , , , ü Berlin. Staaten, die für die Eisenbahnen in Sachen der Steuergesetze der heim: Lieferung von 3 elektrischen Äufzügen (Personen⸗ und Waren Bromberg

Belgien. Lieferung von Stehbolzen für Gleis— k en, 9 . er Handelske zu Berlin, Staaten Alabama und Arkana unf ug. In a el, , . Verflegelte Augebi Henn der Mn issch lten, unnd er Je wen ,, .. . es Loses 11 des avis orotheenstraße T / 8, erteilt. . Stunde trat wieder ein Rückschlag ein, da die Regierung beabsichtig heise werden im Bureau bes Baukomitees der Höochschulẽ Glöshaugen . 3 wostig 7am Fe, b n,, wren, nn, ,,, zparatze, Profil Vignole. Neuverdingung des Tolles. , . . . der Ber - unde trat i, . ! e n gn, w , , . Fr, nn,, Gbshauke ir ; . R Nieder chf d 7x 5 ; 95 = . . Rr. 36 vervollständigt durch avis Nr. 314 a. Verhandlung: Am ö. Jebrugr fand die K . i n. gegen die Lehigh Valley -Gesellschaft klagbar vorzugehen. Der Schluß in Drontheim, innerhalb 12. März 1910, 12 hr Mittags, entgegen. Frankfurt 3. ö. k . r nm, erf, 76d Cagliari J 6b 28 ö wolken 3 März 1910, 12 Uhr, Börse in Brüssel. Sicherheitsleistung . ie. . . ech here , war bei rückgängigen Kursen unregelmäßig. Aktienumsatz: 510 065 genommen. Nefleltünten in ffffen sich biz zum J. Marz d. J. bei Karlsruhe, B. ö egen == Y anhalt Niederschl öd Therghahyn 39,35 WSWa Regen oo Fr. Gingeschriebene Angebote zum 26. Februar. statt . Bir enn, n genehmigte . Yrge h . 199g . Stück. Tendenz für Geld: Leicht. Geld auf 24 Stunden Durchschn. dem Ingenieur N. Rustad in Kristiania schriftlich melden. München I67,9 SW A bedeckt . lit ĩ Ausrüst 8 nebft Bilgnt ö. Gen inn echnung per hr cr e ö Zinsrate 24, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 23, Wechsel Zeichnungen und Bedingungen beim Baukomitee in Drontheim und Ju spitze J ö Lieferu ng von Milita rbekleidu ngs⸗ u nd A usru stun 98 verfügte über den Reingewinn gem den Vorschlägen der Direktion. 5 ö 84 50 C ble Transfers 4,86 75 beim In enieur Rustad in Kristiania Ve treter an Ort ind Stell Zuglpitze k mater igk unh der Türkei. Das J. Kasserlichs Armeckory in Es gelangt. danach (ne Dibidende von 1960/0, auf das Aktien- auf eondon . 3. JJ . . eur Rustad ir ania. Vertreter an Ort und Stelle Fonstantinopel vergibt die Lieferung ö i nt ö. m kapital von 2 9600060 S zur ert n, a en nig der . W , an Bienstag. en . d, D gg ; ö . S hakifarbiges Unifor h; 19 845 khakifarbiges Tuch für Gama hen; es Geschäftsberichts ü! ie Hypothekenschuld wurde mitgeteilt, We ; r . W. T. h - : is 55 775 8 , , J , Janelrs. 21. Febtusöi. (. . B Wechslk lauf , . , mgobraunes. Tug . 6. ,. , n der Müggang der S J ö hin daz. . ziefer Stuck stählernen Ter, m! ; läheres ] Head Wacnms Giederschl, 57389 C WSK ßeren, wollenes Band für Waffenröcke; 118 625 m desgleichen für Regen⸗ durch Rückzahlung von M 200 000, aus den vorhandenen Bar⸗ London 16 slso e , , 1640. Stück stählernen Telegraphenmasten. Näheres ö 55 75 Krakau 766,0 WSW bedeckt mäntel; 26 m Tuch in berschiedenen Farben für Kragen; 28 790 m mitteln erzielt worden ist. Ueber den Geschäftsgang im neuen Jahre beim „Yteichsanzeiger“. 6 241 9

10 meist bewölkt 6 Wien 76, JW M halb bed. 3 liemlich heiter ee Fra 6b, B J wolf Nachts Niederschl 76s Ron o WW J halbes. 2 woltig 7. Schauer III7ß58 Floren Ii 8 1 bedeckk

zerschmelzungs⸗ er ft an. , ,. k . . . Werkstaͤttendienst) und beim Reichsanzeiger“. Berlin .

3

2

6

melt bene ttt Ir Sendicflord 3 We R wolkig . 6 ziemlich heiter 5339 Cherbourg K .

Le de =

J

77 W wolkig

js n, , Fiermnent g Se g haf es Nachts Niederschl, 473? Biarriz 62, SS Wa heiter

ss 91 35 C * nw geschlossen. Au stralien. Stornoway

Kragen; 26000 starke schwarze Hosenknöpfe; . . Paar publikums als auch eine Junahme deß Besuchs von Fremden und ge⸗ Kursberichte von den . K 8 —— / / · * Seilly große schwarze Haken und Oesen für Hosen; 24 009 Pagr legentlichen Gästen beobachtet werden konnte. n . ö Essener Börse vom 21. Februar 1910. Amtlicher Kunsbericht. Scilly gelbe Haken und Sefen für Regenmäntel; 56 590 kleine gelbe flache Berliner Wollau ktignen und Vollmar t. Die Kohlen, Koks und Brikett. (Preisnotierungen des Rheinisch. Mitteffungen des Königlichen Asron autischen Knöpfe; 168 000 große gelbe flache Knöpfe; 65 000 schwarze Haken diesjährigen Wollauktlonen des Hierin gzüchterpereins finden statt: Weftfalischen Kohlensyndlkats fur die Tonne ab erk) J. Gas. Mit . ö. ! in As Aberdeen und Oesen; 6500 Hosenschnallen; 12900 große graue Knöpfe; J. Auktion am 109. März, 2. Auktion am 27. April, 3. Auttion un und Fla m mkoh le: a. Gasförderkohle 12004414, 00 M, b. Ggg⸗ ObservatoriLums Lindenber

127 323 im khakifarbige Leinwand für Beutel und Patrgnentaschen; 31. Zuni; der offene Wollnarkt beginnt am 21. Jüni' er? Morgens ,, Fler mför her kahl⸗ 16 6

7389 766 Eisenschnallen mit Oefen; 138 23 gelbe dreieckige Osen; 6 Uhr. ; . M; 1I,00 S, d. Stückkohle 13,50 = 14,50 M!, e. Halbgesiebte 1300 bis Vormittags: 241 962 Kupferknöpfe; 173163 Hakenknöpfe aus reinem Zinn; In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Mittel 14,00 6, f. Nußkohle gew. Korn F und f 13,50 —– 1450 ,

2

(Königsbg, Fry - Sermanstadt 7777 D888 bedeckt 1 vorwiegend heiter 14h Triest II,4 Windst. bedeckt

/ . (Wut , , weng n, s heiter =* . 6. . . . Valentia 3 meist bewölkt 1745 Lember , 566 Goldborte; 15606065 Paar schwarze Haken und Desen für wurde u. a. mitgeteilt, daß eine , . des Berliner Stamm— . . J I(Königsp . . ö 4 3 ö D . ** (Cassel Brindist I69.4 W 1 wolken.

beet. 23 SW 2 heiter . Schauer . OJI39 Liborno 776,5 MS I bedeckt 6. ö , (Magdeburg) P Belgrad 768,8 WSW wolken! Shield; 5635 S833 w,, r Delsingfors 616 SSS 3 Nel Frünbers Schl). Kuopio 6b 8 U bedeckt ö . —ͤ . * 2 ; g h M 84 . * 5 8 head 2,3 1wolki 4 s Nieders 7 * ö ( 1. ö 161 308 Ringe; 948 Rollen khakifarbiges Garn (Nr. 30 und, y deu tschen K reditbank legte, laut Meldung des „W. T. B.“ aus do. do. II 1275 - 13,25 „„, do. do. IV 11,75 - 12,25 6, g. Nuß⸗ Se 5oom 100m] 170m! Dolyhend . 36 wolli . cl ichers . 9747 Zürich S . 735 R schwarzes Garn; 54 kz enn; 31 421 Decken; 29 (049 tankfurt 4. M., der Vorstand den Abschluß für ' das ahgelaufene Vuge 39s30 mm 750 8,0 M, do. 0 S0 60 min 8 50 bis 3 K m 0m, ö P Mülhans, Fis) -) 7.5 WSW halßßkd ä 35 Rollen schwarzes Gar 8 Xe 514 40 Sz. Frankfurt 4. M., der V ĩ ; , gruskohle 9 - 20/30 mm 7, / 16 9 Isle den T5685 SSO 5h deckt P Nachts Niede 759 Genf bö6 WSW halbbed. 3 khakifarbige Fesse; 6625 Krawatten; 56321 Militärzelte; 5640 Säcke; Geschäftsjahr vor. Der erzielte Bruttogewinn beträgt 365 192 4 1000 M, h. Gruskohle 5, „ß 8,0 MS; II. Fettkohle: a. Förder⸗ ; o) 13 82 929 J Idle d' Aix I568 5 . dect. Nachts Niedersch ; 6759 , , 385 halb rer, 5. 24973 Gurte; 18 698 Hufeifen; 3995 Kalpaks Cammfellmützen); gegen 7 005 2351 0 im Vorjahr. Eine Mehreinnahme zeigt das kohle 16,50 = 11,06 „S, b. Bestmellerte Kohle 12,35 12.35 6, ö 95 JJ 3 f. n , gane 11 6. Talb bed zos5 Paar Militirfporen; zl Feidflaschen für arg h erie; eoßl Hirpistongk ente nen d, O00 , Effekten. und Konsortialgewinn sind 8. Stückkohle 1350 1409 , d. Rußkohle, gew. Rörn fh do Fi Bind. Richtung. S5 8399 S3 ; 663 SSW Nebel 8 Nachts Niederschl. 22753 Saͤntis P ö ö ,, lä, er, geht anf Ker öhg ker Wah! , , Le d, , , mn s , do, da. ill 1276 = 5 75 . . Geschth nhs 8 , . ůö , 14932 Futterbeutel für Tiere; 14 966 Binden aus Serge für Pferde; Engagement mit der Frankfurter Gummimgrenfabrit lien gesellschast d, 11,75 12,50 S, e. Kokskohle 1026 -= 11,09 6 Etwa drei Viertel des Himmels bewölkt. Vom Erdboden an Grisnez 688 NW bedeckt o Nachts Niederschl. L568 700 Nägel europäischen Modells; 29 059 Feldflaschen alis , Verlust abgebucht worden ist. Zinsen und Wechsel ergaben II. Magere Kohle: a. Förderkohle 9, 50 10,50 S, p. do. bis zu z h ,, dn, . 9 is 2 d n ,, . Varl , Weißblech; 3460 Patronentaschen; 2951 Patronentaschen für Artillerie. ein Weniger von 120 000 9. Die Unkosten haben sich einschließlich meliersẽ 11,25 - 12,25 ö, aufgebesserte, se nach dem Stück⸗ bis zu 580 m Höhe Temperaturzuna me bis 9,2, desgleichen zwischen ari

;

ss S N woltig

7 ö. . * ĩ

Dunroßneß. In SWB = wolkig m.

Portland Bill Bis S8 ,,

Rügenwalder⸗ 1 w ö

3 Dmündke sn SSW 3 bedeckt Nachts Niederschl, so Skegneß SSO Ibedeckt 4 0749

Eine ozeanische Depression von 730 mm über dem Nordmeer liegt über Mitteleuropa ausgebreitet, wo sie verflacht ist; ein neuer Ausläufer niedrigen Bruckz unter 740 mm ist südwestlich von Irland erschienen. Ein Hochdruckgebiet liegt über Rußland und entsendet einen Ausläufer über 7760 mm nach Oberitalien. In Deutschland (21 ist das Wetter frostfrei und vorwiegend trübe bei schwachen Winden. OM759 Im Nordosten ist es bei Südostwinden trocken, das übrige Gebiet 3767 hatte bei Südweftwinden verbreitete Regenfälle.

2757 Deutsche Seewarte.

* 22 On dio

1

(

.

On 826

; , r . ; . ; 387 6 er Nach Ab' . 33 n ; 500 Nuß⸗ 850 und 1000 m von 8, bis g,. Vllssingen 765 T S wolkig I ö J 786 s Marine⸗ Steuern und einmaliger Ausgaben um 387 990 M erhöht. Nach . 1225 14505 ½, 4. Stückohle 13, 00- 15,00 s, 8. J uf ; n , oltig ö ßen w gie ph . . 6 . schreibung der durch . Peruntrenungen Willhardt entstandenen Ver, ersut , unb I 14,50 17,50 S6, do. do. 6 1690 bis . Helder Jog 5 SSR 2 bedeckt ö! e en, ö 1 h . ö ,. . ; 39811. 9 . ) = ) . . ‚. i '! R 2 954 Norḿ 83. ———— , , . igen für rn . Telegraphie zu versehen. luste von 4090 000 1n0. beziffert sich der Reingewinn auf 3961 145 19,90 S6, do. do. M 11,50 —= 13,56 S6B, f. Anthrazit Nuß Korn J Drachenaufstieg vom 21. Februar 1910, 83 - 9 Uhr Vormittags: Bodo u 6 Yhester J J d en, dsr fas e im. Porjahre. Ss wird beantragt, von diesem 18 50 2060 6, do. do. Ii 21,00 =24,50 66, g. Föͤrdergrugb s hie Station Christian fund i56d SW wolkig Brücken üher den Karaso ue M dsed gnien). Herr Godard, Betrag 39 160 9 auf Mobiliarkonto für Neueinrichtungen ahzu⸗ 9.55 4, n. Gruzköhle unter 10 nr 60890 nt, IV. Koks: Seehöhe 122 m 500 m l100oom 2100m] e, =, . ö Fer, Beirgt des Ministeriums, der öffentlichen Arkeiten in Konfian? schreibzn, 2ög 000 . dem 4ußerordentlichen Weserbefonds zizuweisen, * Hochhfenkols 1306 1530 M. P. Gleßerelkoks 00 = 1809 , 3 ö . CStudesneß in Se W s bebedt. J tinopel, ist beauftragt worden die Pläne für den Bau von drei don 346 G00 S, Fer 6 0 Dividende (im Vorjahre 68 oυάυ) an die C. Brechkoks J und I 19130 = 22, 00 o; . Briketts: Briketts Jemperatur (900) 35 . 1 Vard 640 SW. 6 bedeckt . . seiten des Kriegsministeriums geforderten Brücken über den Karasoufluß Iftionare zu verteilen, 433 940 statitenmäßige und, vertragsmãßige e nach Quglität 19560 - I3 75 606. Bie nächste Börsenversammlung Rel. Ichtgl. /c) ö 64. J Skagen on SW NX halb bes = 3 3 herzustellen. Tantieme zu vergüten und die verbleibenden 65 967 s . findet am Donnerstag, den 24. Februar 1910, Nachmittags von 353 bis Win . Richtung . S380 Sw WSW Vesterpig⸗ 755 SSW äawostent .. ; Elektrische Straßenbahn in Brussa (Türkei)h. Die Rechnung vorzutragen. Die Generalversammlung findet am 16! März 4 Ühr, in Stadt zarten ae! (Eingang Am Stadtgarten) statl. Geschw. mos *3 4 ö . . . . . e , . m in Brussa 1916 staktt. ; . Himmel größtenteils bedeckt, dunstig. Vom Erdboden an bis zu nnn, nn, , 3 D n fre ö . . J . In der gestrigen . g . 9 3 350 m Höhe K bis s5n) 0. ; Stockholm 7Tö8,6 SO 2 Regen ist eir ortom4nt cen Untertan, Mr. Hwopqi Jahre, die Linge der Fabrik Rheydt Max Schorch u. Cle. Akt.⸗Gef. in they . ! n r ; ̃ e Konze 8 t r , die Länge der Fabrik Rhey Da dq ĩ . J 22. Februar. (W. T. B.) uckerbericht. teilt worden. Die Konzessionsdauer beträgt 10 Jahre, e Tang. wurde beschlossen, für das Jahr 1909 eine Dividende von o/o wie F , S 1 160 13 9 de chr urtd, Grad d. S. Strecke 8 m. ,, im Vgriahr nach reichlichen Abschreibungen in Vorschlag zu bringen. rug . Stimmung! Fest. Brotraffin. Io. F. 23,50 - 23,75. * Glettzischs Straßenbahn in B irt. Dem Ministerium Das Gewinnergebnis ist etwas beffer wie im, hrrgan enen Jahre. Kristallzucker 1 mit Sar d , Gem. Raffinade mit Sack 23. 35 Cfwerks, und Wirtschaftsgenossenschaften. der öffentlichen Arbeiten liegt ein Konzessionsgesuch ur Cinrichtung Die vorliegenden Aufträge gewährleisten eine reichliche Beschäftigung bis 23, 30. Gem. Mesls Jmit Sac 22,75 23,009. Stimmung: Fest. einer elektrischen Straßenbahn in Beirut vor. Konstantinopler auf mehrere Monate hinaus, wobei auch die Preife etwas besser sind ae, ,, z ;

Untersuchungssachen. 9 Aufgebote, Verlust⸗ und An Et Er ; Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. . 2 Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Februar Verkäufe, Verpachtungen. 262 9. hnfall. ind Invalsditäts. 2. Versicherung. Handelsblatt.) wie im letzten Jahr.

ö S

ĩ 2 W do

DI

. ö 31 P

7 5 7 8

ö K

ro

——

2

ducter . e,, , 355 . . Bankausweis . ; 3,477 Gd., 1355 Br, bez. März 13,50 Gd., 13, 55 Br., Verlosung Dantausweise. . s Meldung des W B.“ betruge e Bruttoein, 13,47 Gd., n,, , 8 . i 31385 7 5 * ; Verschi Bau von Eisenbahnen und Ankauf rollenden . Wut ng . 1d Syd ge en gon . bez, Aprik 13 565 Gd, 13,57 Br. = bes.. 13.55 Gd. * Kom mand 20 . Materials in Rum än ien. Wie die belgische Gesandtschaft in nahmen e 2 a( tim , n, . Verse! Bs do Welt n 13625 Br., bez., August 13575 Gd. 13, 7 Br., bez. . g. . d // n,, ,, ö. em mr, m , n ,,,. W 8 . . g, , . 6 . 6 490 s (aegę 3 Vorjahr 896 Dollars 18 b2æ 5 X e,. R zehrbezirk 1 Mirka . ; . ; D Bukarest mitteilt, beabsichtigt die rumänische Regierung für obige 1918 5 Ka 300 ollart n,, gen das Vorsahr Stimmung: Stetig. . 26a (Els. Lothr.), aus dem Landwehrbezirk 1 Mülhausen 29) den Rekruten Camill Fahnenfluchtserklärung. Iwe che zwei Anleihen aufzunehmen. Die erstere soll 45 Millionen ,,, mn 48* ö! blIars ge as X 0 C öln, 21. Februar. (W. T. B.) R üböl loko 60,00, 8 i. Els., 8. August . zu ö. wee, fe, nee, , en,, , , Ankauf rollenden 83 000 Dollars mehr). ; Mai 59 50 15) is Birgy, geboren am (Els.⸗Lothr.), aus ranes betragen; hiervon sind 24 Millionen zum Ankau 21. Februar. (W. T. B Der N masr er Mai 59,60. 2. ö , . ö , g,, . Dialer ale . und zwar 5195000 Fr. für Personenwagen, Rom, 21. . 6 n ö ö. Bremen, 21 Februar. (W. T. B.) (Börsenschlußhericht) 100435 Beschluß. 23. 1 stadt, Kreis Schlettstadt i. Els̃, ! ii öh zi. fit Gütermagen uid. g ob Ile, Cglomottben; Pagen . 3. 6 d fern hin sein n. Privatngtierungen. Schmalz. Stetig. Loks, Tubs und Firkin 654, Fun der Untersuchungs sache wider: Fe, (EllzLothr.), aus dem Landwehrbettk! Mülhausen 36 den Rekruten Emil Scheffel, geboren am D Im Legleitner der Rest foll für Verdoppelung unde umbau verschiedener Linien, zum 41 Wine für die Aktie, die vom , By hi har Ver wastunggt at Doppeleimer 686. Kaffee. Ruhig. —— DOffʒzielle Notierungen lz. den Dragoner Karl Gütle, gehoren am lb. Fe. i. Els., . ; 11. Mai 1889 zu Alschwyl (Schwein), heimats. ff. Dr Nr. 7, Bau und zur Ausbesserung von Bahnhöfen, Depots usw. verwendet M giland, 21, . . n 21 Mir? fiat ihn hn der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko bruar 1889 zu Frauenfeld SJ m eis e heimatsberechtigt ) den Rekruten Ferdinand Wehrle, geboren am berechtigt in Neuweiler, Kreis Mülhausen (Els.⸗ 3) den Ulan Kaspar Esk. Ulan. werden. Die zweite Anleihe, in Höhe von 25 Millionen Franes, soll des Orsdito . din. , 359 Lire für middling 743. in Ebersweilen, Amt Offenburg Baden), von der . Dezember 1889 zu Giromagny (Frankreich), Lothr.), aus dem Landwehrbezirk! Mülhaufen i. Els,, Regts. Nr. 7, zum Bau bezw. zur Fertigftellung von Sekundärbahnen dienen. Die Gengeta versammlung ,, r en . Hamburg, 21. Februar. (W. T. B.) Petroleum amertk. 3. Gtekadron fagonertegiments Nr. 22, heimatsberechtigt in Mülhaufen, Kreis Mülhaufen 31) den Rekruten Alfred iiettwĩller, geboren am inge Tahienflicht, werden quf Grund der gz zz f. Anleihegesetzentwürfe sollen demnächst der Kammer zugehen. (Bulletin die Attie, gleich 6 9 wie im , , 5 . Wert der in der spez. Gewicht G, 8000 loko lustlos, 630. . 2) den Mustetier Dermann Schottenheim, ge— (ElJs.-Lothr.), aus dem Landwehrbezirk J Mülhausen 20. August 1887 zu Brubach, Kreis Mülhausen (Elf. des R lilitärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 3650 der Gommel ) New Y ö. 34 5 , ö. , . do C Hamburg, 22. Februar. (W. T. B.) (ritto rer eren am 23. November 1883 zug Pfaffenberg, Amt i. Els., Lothr.), aus dem Landwehrbezirk 1 Mülhausen i. Els., Militärstrafgerichtzordnung die Beschuldigten hier— 36. bergangenen Woche ausge daff Ruhi Good average Santos März 36 Gd. Mallersdorf (Bayern), von der 9. Kompagnie In 17) den Rekruten Thomas Reinhart, geboren am 32 den Rekruten Ludwig Meissert, geboren am durch für ar nen fi g, erklärt. K ö La Laguna ö n F er,, . Kaffee. Ruhig. de, abera 6. . l arme i , , ,, ö . mr, ,. 3 ge . n, , . 1 ö =. 8 7:3 Elektrische Beleuchtung, 39 n . 1 . . Dollars gegen 13 410 000 Bollars in der Vorwoche. Mal 363 Gd, September 369 Gd., Dezember 36t Gd. Zucker- santerieregiments Nr. 142, . Nopember 1889 zu Fsenheim, Kreis Gebweiler 15. Oktober 1859 zu Gebweiler, Kreis Gebweiler Saarbrücken, 18. Februar 1910. (Ten ziffa . Vertragsdauer bis. 509. 86 , 3 Mlle markt. (Anfangsbericht. Stetig. Rübenrohzucker J. Produkt 3) den Musketier Ernst Gadau, geboren am (Els.Lothr.), aus dem Landwehrbezirk J Mülhaufen Ess. Lothr.), aus dem Landwehrbezirk J Mülhausen Gericht der 16. Division. 15 917 Pesetas. Kaution 10000 , , . ; 36. Basis 88 o, Rendement nene Usgnee, frei an Bord Hamburg 25. Mai 1887 zu Leopoldshall, Kreis Bernburg . Els., i. Els., loos2g9] 6 arnifon Ulm . h zur des räts Matériels. ; . ö 3 ** 357 l 3721 ? ) . ) ie Inf rie⸗ 3 ute I i J 333 kr r - ink . * ö 11 Uhr, Stadthaus. (Moniteur des Intéréts Berlin, 21. Februar. Mgrktpreise nach Ermittlung des Februar 13473. März 13,473, Mal 13,574, August 13,723, Anhalt), von der 10. Kompagnie Infanterie 18) den Rekruten Philipp Müller, geboren am 33) den Rekruten Arthur Fink, geboren am hahn n e,, unbn x eschlagnahme⸗ Absatzgelegenheit für Telephonmaterialin Venezuela. Königlichen Pol ijeibrasibiums. SGHöchste und niedrigste Preise.) Der Oktober 11,45, Dezember 11,337. . ; 8. regiments Ar, 142, 6. . 21. Juni 1887 zu die bpenhe im, Krgsß Hagenau (Cf 13. April 1888 zu Mülhausen, Kreis Mülhausen z gern un 9 Die Firma J. Aria u. Co. in Cgrigco hat die Genchmigung er⸗ Voppelzentner für: Weizen, gute Sorte ) 22,70 , 22 568.6. Weijen, Bu dapest, 21. Februar. (W. T. B.) Raps für . den Neservisten Pieronymus Frantz, geboren Lothr.), aus dem Landwehrbezirk! Mülhausen i. Els. (Els. Lothr.) aus dem Landwehrbezirk ! Mülhaufen In der Untersuchun e halten, eine Telephonverbindung zwischen Cariaco und Villa Frontado Mittelsorteß) 23,66 A6, 22 64 s6. Weßzen, geringe Sorte f) 22 62 , August 13,85. ͤ m 13. Noveinber 18834 zu La Bresse (Frankreich, 19) den Rekruten Srmund Kummle, geboren am i. Els. ö herzuflellen (Ehe Board of Trade Journal.) 32 60 66. J Roggen, gute Sorte) 16,10 , 16,05 MS. = Roggen, London, 21. Februar. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 , heimatsberechtigt in Gebweiler, Kreis Gebweiler 14. März 1887 zu Mülhausen, Kreis Mülhausen wegen Fahnenflucht, = * 2 1 ) * 2 .

T.

V. X

. lache geen. den Em 3. i. z in Stein am Rhein geborenen in Oberstenfe glJ. Kr x werden auf Grund der 1 e Sp. 39M ; é , , ü Mittelsorteß) 16,06 S6, 16, 04 . Roggen, geringe Sorte f) 1603 A, Februar 13 shh. ot d. Wert, stetig. Favazucker 56 oo prompt 6. Lothr.), aus dem Landwehrbezirk 11 Mülhausen (Els. Lothr.), aus dem Landwehrbezirk J Mülhaufen 55 69 ff zes Nilitärstrafgefehzbuchs sowig der S5. 356, i e n gi, , ö 1600 „., Juttergerste, gute Sorte 16 00 ., lhre e, , Fs fz. 8 d. Wert, feff. 3 . P ; J öder Militinr traf geri htzorbnunn die Bcschtöhiten in, der Garnison ülm, Kren Sk Joschhen bei tse im Auslande Futtergerste Mittelsorte ) I5, 30 M, 14,80 „. Futtergerste, London, 21. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Standard-; ab) den Reservisten Zosef Riegert, geboren am 20] den Rekruten Ludwig Desserich, geboren am hierdurch für fahnen flüchtig erklärt. ; St. Gallen Schwein wohnhaft wegen Fahnen stucht 2 wände seringe Sorte?) 14,70 66 UO 6. - Hafer, gute Sorte J 18 A, Kupfer stetig, oz, 3 Monat 603. 19. Januar 1880 zu Bergheim, Freis, Rappolts. 15. Februar 1888 zu Perth⸗Amboy Nordamerika) Das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen wird ö, Grund . 85 69 f 6 Hille n, eseg⸗ Rumänien. . M. Hafer, Miltelforte *) 17, 30 66, 16,80 66. Hafer, Liverpool,“ 21. Februar. W. T. B) Baum wol he. heiler (Eli. gothr) aus dem Landwehrbezirk IF Mül— heimatberechtigt in RNosenau, Kreis Mülhausen (Elf⸗ der Musketiere Hermann S ottenheim 142, . 4 . 86 358 360 ,, 9. geringe Sorte) 16,70 C, 15,20 S6. Mais (mixed) gute Sorte Umsatz: 10 900 Ballen, davon für Spekulation ünd Export B. hausen i. Elf. Lothr), aus dem Landwehrbezirk Mülhausen i. Els, Heinrich Richter 11 112, Ernst Gabau 10/142, * ö z .

3 . . ; ,. 8 . 866 t J 3. . ord g der B digte hierdur ür f üchti, Anmeldung Schluß de o ⸗ßg * 6, 15,30 6. Mais sinixed) geringe Sorte == 60, . Tendenz:, Stetig. Amerlkanische middling Lieferungen; Ruhig. b). den Reservisten Hippolitus Marent, geboren 21) ben Rekruten Eugen Hartmann, geboren an der Rekruten Eugen Hartmann, Ludwig. Defferich, Orhnung der '' bil io s bie urch fir fahn c in tig hluß der 15, 890 S6, 15,50 M. Mais mixed) gering 5 endenz: etig ö . 4. , 3. Mar lf e) 6 . teis Gebwelsler 2 * * i,. y. 2 ; e g. ih; ĩ erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches ; . der Verifizierun Nais (runder) gute Sorte 16,00 S, 15, 50.66. Richtstroh 46, Februar 7,70, Februar März 767, März April 263, April⸗ m 13. April 1882 zu Isenheim, Kreis Gehn eiler 3. September 1888 zu Obersteinbrunn, Kreis Mül Paul Tschirret, Josef Ganter, Moritz Henlin, Vermögen mit Beschlaz belegt dandelsgericht Name des Falliten Forderungen Verifizierung , = Gg, , w. = Erbsen, gelbe zum Kochen Mai T60, Mal- Juni 7,57 Junt⸗-Juli 751, lle gn El- Lothr.), aus dem Landwehrbezirk I1 Mülhaufen hausen (El. Lothr.), aus dem Landwehrbezirk 1 Mul. aus dem Landwehrbezirk J Mülhaufen i! Els.,, und T Den i] Febr. 96 6 bis 2 do / Co M6, zo, 5 6. Speisebohnen, weiße b, 00 S6, 36,00 6. =. l6, August⸗September 7, i7, September Oktober 6,77, Oktober⸗ 4 Els., . hausen i. . . des Reservisten Josef. Riegiert, aus dem Land⸗ 3. K. W. Gericht der 27. Division. Vnfen ho 06 16, 25,00 6. Kartoffeln 8,00 , hn 66. November 6. 58. den Reservisten Camille 22) den äeservisten Josef Dietlin, geboren am wehrbezirk 11 Mülhausen i. ls., wird mit Beschlag ö J ö . 2 2 65 6 = 7 ö g . 3 * m 161 2 2 5 2 1 22 * 2 9 so⸗ Dy or * f 55 30 97 55 Ilf ov Ilie Finkelste in, 6. 19. März 9. 22. Marz Rindfleisch von der Ken n k9g 220 , 1,49 M; dito Bauch— Gla sg ow, 21. Februar. (W. T. B) (Schluß.) Roheisen. Dezember 1885; 29. März 1883 zu Muͤlhausen, Kreis. Mülhausen belegt. . . Ilg 0l27 Verfügung. ; (Bukarest) Bukarest, 1910 1910. . Schwe inesleisch 1 Rg 1,90 , Middlesbrough stetig, warrants 5I 23. roth Ell, Lothr.), aus dem Landwehrbezirk ! Mülhausen Freiburg i. Br., den 18. Fobrugr 1910. Hie unter dem 7 Februar 1910 gegen den Rekruten Calea Mozilor 31! , er, e,. FRalbfleisch 1ẽg 2,40 S., 1,20 S6. Hammelfleisch Paris, 21. Februar. (W. T. B.) Schluß.) Rohzucker i. Els., Königliches Gericht der 29. Division. Erdmann Heinrich Klaeßen aus dem Landwehr⸗

Prahova. Ghita Fones cu, 4.17. Febr. lo 3. Febr. g lg M, Leb s. , Butter 1 Kg do M, 240 n, Eier stetig? S8 e nene Konbition 33 —– 344. Weiß ez Zu cker stttig⸗ 23) den Nelruten Niltor Beau, gehoren am —r bezirk Saarbrücken erlaffene Fahnenfluchtserklãrung Ploestih Mam raren, 1igis isis Markthallenpreise) 69 Stück 5,5 6, 3 90 S6. Karpfen 8 Kr, 3 für 1065 Kg Februar zh, März 383, Mal⸗August 383, 6, Dezember 3 zu n n, 2 Mil hausen 1C0t5g]! Fahnenfluchtserklärung ä, ee enen gg, fi a. J ? J ? ö 9 J . s 5 ; 25 I. !. Ils. Lo . aus 2 1 50 3 MJ 2. 2 7 * ö . S 9. 2. = Ploezei ; ö Febr. 10 23. gel i , . Aale 19 320 „Sp, 1, ö M0. ander 19 Oktober⸗Januar 321. ; g. T. B) Zava.g vd . Biesch ö 396 othr.), aus dem Landwehr zezirk 1 Mülhausen In der Unterfuchung gegen den Musketier Her— Saarbrii 2 . Dipiñ Gheorghe Stötescu, 6. 19. gebr. 6 *. 4.99 4, 1,65 4. Jechte 1 kg 2,30 , 1,40 . 3 1 kg Am sterdam, 21. Februar. W. T. B) Java-⸗Kaffee go . J . en 9. . il chez Gehn 1 4 J Rekruten Josef Baldect, gebo mann Christian Friedrich Schröder X. der Dericht der 16. Diviston. amp 916. 3 ö . Schleie 1“ ) 30 S6. Ble z inarv 423. KR ĩ ( Apr 889 zu Gebweiler, Kreis Uhweile 2 ö ekrute oses. geb * je! 5, , . Mme 7g : 3 VB Campina ö zi, d, lo9 66. Schleie 66 . . ö. 3 . ö ordin gr en. 8 . . W. T. B.) Petroleum Els hr , aus tn Ren der ger nr 11 Mulhansen 3 9 an * e in 3 Hier erm n fe rene en n Kompagnie Infgnkerieregimenfs Rr. 176, geboren [100a31] Verfügung. : 3 Amtsbezirk des Galatzer Konsulats. l, 0 . 9,89 6. Krebse 60 Stück 24, 00 M, 3,00 . 1. ntwerpen, 2. F w ! rn, . l 30; Br. J . z 4. Pin * Cin 5 thin auß bem J a 3. Ein am 4. Dezember 1887 in Richtenberg in Pommern, In der Untersuchungssache wider den Pionier . t) Ab Bahn. Naffintzrtes Wöye weß loko 203 be. Hir, dr Fhruar ol Br. K. Paul Tic . enthansen ChifLothr), aus dem Landwehibezir wegen, Fahnen flucht, wird auf Grund der sah ff. Jakob Lieser der 4. Kompagnie Pionierbakaillons E. Frei Wagen und ab Bahn. do. März 2060 Br., do. April⸗Mai 21 Br. Flau. 10) den Rekruten Paul Tschirret, geboren am Mülhausen i. Els. 8 ;

; erf an a . J a6 8. Militärstrafgesetzbuchs sowie de SS, 356, 360 der Rr. I9, wegen Fabnenkf cht, wird die 7. Sep⸗ Anmeldung P Verifikation Schmal, i geßruar s5s. Y. Juni 1859 zu Rammergmatt, Kreis Thann 36) den Rekruten Johann Haßelwander, geboren des e l , u sowie der 356, I60 der Rr. ] „wegen Fahnenflucht, wird die am 17 Sep ͤ der der J

ö 1 1 ö z ö Militzr richts or zer Meß tate Bzary zer 1905 erfsfat, & ? erz —̃ ? Fallite Firmen Domizil g , New Jork, 21. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle El KWothr. ), aus dem Landwehrbezirk J Mülhausen im 18, Januar 1835 zu Andin court (Grankreich, en e fen ng , ,, Gallite Gir . Sorderungen Forderungen Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der loko middling J, do. für März Y, do für Maj 9, . Els., heimatsberechtigt in Dahn, Amt Pirmasens (Bayern), Grand. t 167“ tember Jog unte Pof. 53 6h * hiermit aufgehoben bis am Börfenbellage . do. in New Orleans loko middl. , Petroleum Refined (in Cases) II) den Musketier Heinrich Richter, geboren am aus dem Landmehrbezirk J Mülhaufen i. Els dena den 5 Februar 1910. . ; * 8. den 18 2 . . e ; ; ti Res 9 1030, do. Standard white in New Jork „90, do. do. in Philadelphia . Januar 1885 zu Rastatt, Amt Rastatt Baden), 26) den Rekruten Moritz Senlin. geboren am Thorn, . Ih. k 2. defender n ng ; S. Mos niansky u. Galatz weiteres 6 monatliches . ö 780, do. Credit Balances at Oll City l, 40, Schmalz Western bon der 11. Kompagnie Infanterieregiments Rr. 112, 16. Oktober 1855 zu Riedisheim, Kreis Mülhausen Gericht der 35. Division. ĩ 8 E nt J L Feldherr . Moratezium. ; Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. ffeamm 13,25, do. Rohe u. Brothers 153659, Zucker air reef, z l den Jäger Josef Eichinger, geboren am Els. Lothr.), aus dem Landwehrbezirk J Mülhausen . pre mn , rn, M. V. Bainglas Braila 1686 monatliches Morgterium, dam 21. Fehrugt. (. T. B) Schluß) Gold in Phrmmrorn s. 3,13, Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee Rio Nr. Februar 18985 fu Waldkirchen. Amt Wolfstein Els. . 100432 Johnen tufhtsertlärung. K . Mayer Hirschfeld Brgila, S8. 21. Febr. 4 3. Februar Ham ß, er,, n 1 84 Gd. Siber * Barren das joko. *, do. für März ), do. für Mai ), Kupfer, Hatern) hon der 5. Eskadron Jägerreglmen sz zu 27) den Rekruten Leo Freudenreich, geboren Im In der Unterfuchungsfache gegen den Infanteristen 6 ; Str. Regala 1910. 3. März 1916. Darren das ,, , ,. SGi . Standard loło 12571 —= 15,00, Zinn 33, 0 33,209. Die Vifthls⸗ Herde Nr. H, 19. November 1857 zu Pfaffenheim, Kreis Gebweiler 2. Klasse Heinrich Weiß, 9. 17. Inf.⸗Regts., wegen 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ J. M. Chivu Braille; n . Kilohramm . , . un 86 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen 13) den Musketier Emil Hanhart, geboren am (Elf. Lothr., aus dem Landwehrbezirk] Mülhausen Fahnenflucht, im 1. Rückfall, wird auf Grund der 3.5* Bulewv. 6 8. 19. Fel 16. Februar gin i dn den Tg ohn a 9ö, id, Cinh. 4d, Hen 2 32, 000 Hushels, an Mais 12251 060 Bushels, an Canadaweizen i . len beim 9 ,, l. . g , m mn h 9 a , , . ere achen, Zustellungen l1. dergl. Braila, 6.19. Febr. 16. FVebrugr 1 , , ĩ tr. 957 7 8 Fahr, von der 12. Kompagnie Infan erieregimen 28) den Mugketier Kurt Kle itz, geboren am 360 der“ .⸗St.⸗G.-O. der Beschu igte hierdu . *. w 95 Oesterr. 40 Rente in Kr. W. I6 5. 966 Bushels. ͤ l ö ; 1916 1. Maͤrz 1910. Januar / Juli p. ult. 95, 1x, Oesterr 10 r. 142 Str. Regala

ͤ

Heinrich Koffler

. . X ; 5 0 * en. . 15. Januar 1884 zu Woltersdorf, Kreis Rieder für fahnenflüchtig erkfärt. 100023 Zwangs verstei erung. Foecsan! 1.1. Febr. ,. ö 6g , g ch? ente ur i er, gg erb, Die e gen Börlen bleiben wegen der Feier von l den Rekruten Josef Ganter, gehoren am barnim (Preußen), von der 6. Kompagnie Infanterie. Landau (Pfalz), 19. Februar 1910. Im Wege der Zwangsbol streckung soll das in . J ö. behn et n per lt. 283 Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. Washingtons Geburtstag am Dienstag, den 22. . M., geschlossen.

M. F. Lieber

Januar 1857 zu Mülhausen, Kreis Mülhaufen regiments Nr. 142, Kgl. Bayer. Gericht 3. Diviston. Lichtenberg, Jungstraße 7 belegene, im Grundbuche