1910 / 45 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1001761

21.

Dezember 1909.

Grundstückkonto Gebãudekonto. Zugang .

did T 7ᷓ 20/0 Abschreibung .... 1226440 Maschinenkonto 1458 170 - Zugang 20 907 04

479 377 04 47938 04 19940 872 89

20 81289 416289 Ts = 177788 23 663 88 4736 88 5 v7 Zugang 2 54627 . Ds F

2000 Abschreibung. ... 447727 ö 22 570 Zugang 7702 52

30 272 52 6 054 52 5 J 138042

100 ½ Abschreibung . Elektrische Lichtanlagekonto Zugang ö.

2060/0 Abschreibung . Werkzeugkonto Zugang

200 ½ Abschreibunge. Utensilienkonto

200 Abschreibung . Fuhrtwellee,, 200 Abschreibung Lithographiesteine⸗ und plattenkonto Zugang

Metall⸗ 240 885 35 S564 44 276 739 44 28 698 44

1000 Abschreibunge. Originallithographien, Entwürfe⸗ und Prägedessinskonto Zugang

1000000 179 61758 T T dm 5s

17 961 75 sb 55 s8ᷓ

31 655 83

109, Abschreibung.

Extraabschreibung Kassakonto. Wechselkonto Effektenkonto ... Abschreibung Debitorenkonto Assekuranzkonto: . Vorausbezahlte Prämien Warenkonto .

8000 2 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto

416796459

282 92 635 273

16 650

24 218

1030000

423 771 63

21 67765

o os ]

Mb 353 Mb 3 Aktienkapitalkonto 3 000 000 Obligationskonto 494 000 Reservefondskonto 130 100 22 Stiftungsfondskonto hh 848 46 Kredithrenkent;⸗;⸗;. 129 043 62 Konto der rückständigen Provisionen und Löhne. 418 048 20 Konto, der rückständigen Dividende. . 490 11 . 176 75 ol

Obligationszinsenkonto . Gewinn- und Verlustkonto

18927

17909

5523

456981 10 031 65

6 000

417332

or ooo J

Soll.

tp 12 964,40 17 938,04

Gebäudekonto, Abschreibung. Maschinenkonto, Abschreibung .., Elektrische Lichtanlagekonto, Ab 111 Werkzeugkonto, Abschreibung Utensilienkonto, Abschreibung Mobilienkonto, Abschreibung Fuhrwerkskonto, Abschreibung .. Lithographiesteine und Metall— plattenkonto, Abschreibung Driginallithographien, Entwürfe⸗ und Prägedess.⸗Konto ; Sonderabschreibung

Beleuchtungs- und Kohlenkonto Provisions⸗ und Reisespesenkonto DVandlungsunkostenkonto Reparaturenkonto

Steuernkonto Zinsen n. J Verluste an Debitoren Verluste an Effekten. Bilanzkonto, Reingewinn n.

1162, 8 4736,85

28 698,44

17 961,76 31 655,83

D V

Rheydt, den 31. Dezember 1909. . é. Hermann Schött Keller.

100177

Die in der Generalversammlung vom 19. Februar auf 5 o festgesetzte Dividende per 1909 ist von heute ab mit S 50, per Aktie bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei den Herren von der Heydt, Kersten Söhne

in Elberfeld sowie bei unserer Gesellschaftskasse

in Rheydt gegen Einlieferung scheines Nr. 11 zahlbar. . Rheydt, den 19. Februar 1910. Srr⸗—

Hermann

10078

Hermann

des 1 Dividenden

Rheydt.

Bei der Verlosung der nach dem Tilgungsplan gelangenden folgende

am 1. Juli 1911 zur Rückzahlung Eo Teilschuldverschreibungen sind Nummern gezogen worden:

8 64 68 89 87 122 168 286 316 338 349 350 420 534 566.

Die Auszahlung dieser Teilschuldperschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1911 ab à 103 Pei unserer Kasse in Rheydt, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und bei den Herren von der Heydt, Kersten K Söhne in Elberfeld gegen Auslieferung der Teilschuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Coupons. Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört' mit dem 30. Juni 1911 auf.

Der Vorstand.

7 204

iir, 244 247 249 364 422 444

100353 Preußische Central-Bodenkredit⸗ Aktien Gesellschaft.

Mit Bezug auf Artikel 68 unferes Statuts machen wir bekannt, daß der Stand der Amortisations— konten am Schlusse des Vorjahrs festgeftellt ist und jedem Darlehnsschuldner über den Stand seines Kontos auf Wunsch Auskunft gegeben wird.

Berlin, den 19. Februar 1916.

Die Direktion.

260 030 44

S882 108 48

22 Schött Actiengesellschaft.

Sött Actiengesellschaft.

460 503

per 3H. Dezember 1909. Haben.

M6 3 ; M6 4 Vortrag aus vorigem Jahre 10 467 08 Fabrikations konto... S7 1 641 40

2214173 38 612 08 35 959 51 4928 50 2000 76175601

Actiengesellschaft.

Osnabrücker Ziegelwerk, A. G. Sellern h / Ssnabrück.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am onnerstag, den 109. März d. J., Nachmit⸗ ags A Uhr, im Centralhotel stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnüng: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verlegung der Bilanz und Genehmigung der selben sowie Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung des und des ,, 4 Verschiedenes. Hellern, den 19. Februar 1910. Der Vorstand. Der Vorsitzende Fr. Possel. des Aufsichtsrats: A. Finke.

Vorstands

IIoo 340] Bremer Vulkan Schiffbau Maschinenfabrik. LO Anleihe v. 19901, rückzahlbar 1030.

Von der im Jahre 1904 aufgenommen Anleihe im Nominalbetrage von ο 25606606, sind heute gemäß F 5 der Anleihebedingungen

6 Stück im Nominalbetrage von je 5000, Nr. 17 29 37 38 45 73,

20 Stück im Nominalbetrage von je M 3000,

Nr. 151 179 193 203 238 3412 267 281 315 361 362 375 395 405 419 422 432 435 469 hlo,

35 Stück im Nominalbetrage von je M 1000, Nr. 523 528 530 538 555 571 574 584 602 643 648 E671 696 730 736 804 805 810 S57 885 915 929 g48 984 1012 1018 1038 1076 1092 1110 1119 1135 1159 1186 1216

ausgelost worden.

Die Anteilscheine gelangen am 1. Juli d. J. in Bremen bei Herren Bernhd. Loose Co., der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf, Aktien und Herrn G. E. Weyhausen zur Rückzahlung und fallen mit diesem Tage aus der Verzinsung.

Vegesack, den 16. Februar 1910.

Der Vorstand. Nawatzki.

100167] Aktiva.

Baumwmollspinnerei⸗ Speyer a. Nh.

Bilanz per 31. Dezember 19

98. Passiva.

Liegenschaften Abschreibung ,,, Abschreibung

Beamten⸗ und Arbeiter⸗

wohnhäuser . Abschreibung Gleis Abschꝛeibung

Getriebe und Aufzügen.

Abschreibung

Elektrische Beleuchtung

Abschreibung Löscheinrichtung Abschreibung

Dampfheizung und Ven

tin, Abschreibung

Dampfkessel, Dampf maschinen u. Dampf

turbine . Abschreibung Elektromotoren .. Abschreibung Spinnereimaschinen Abschreibung Spinnęreiutensilien Abschreibung Debitoren . Reichsbank, Kassa, Wechsel, Effekten.

Vorausbezahlte Prämien

Vorräten.

Soll.

Vorschüsse,

1b. 43 . 41 440 02 —. 1440

53

41025

707 19410

J ss

; 151 657 51 151657 85 126604 57 154 355 167272

150 140 94

156040

28 50767

716902 858 45

16 310 57 219 952 24 319713

2266 59

206 755 11 zt obi iz 640 581 82 23 655 35

188 142 18

36 885 19 5 228 15 344 81491

2 503 073 85

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

M6 49 621 000 = 342 000 - 538 500

Stammaktien Vorzugsaktien Obligationen. Kreditoren: a. Banken. b. Diverse . Akzepte Reservefonds. Spezialreservefonds Obligationszinsen Pensionskasse ,. . Vorzugsaktiendividende Genußscheinrückkaufkonto . Gewinn- und Verlustkonto: Bruttogewinn per 1909 179 581,40 Abschreibung 76 065,59 103 515,81 dazu Vortrag von 1906 69 763,35 Reingewinn, dessen Verwendung wie folgt beschlossen wurde: Reserve fonds 76767979 Tantiemen und Gratifika tionen. K 600 Dividende auf Vorzugs⸗ . 4 00 Dividende auf Genuß⸗ scheine. M o/ 0 Dividende auf Stamm—⸗ aktien . Spezialreservefonds 20 000, Pensionsfonds D Vortrag auf neue Rechnung 75 229.37 173 279,16

lb

396 808,99 18 869,36 415 67835 2906 81615 33 15144 100 000 12 13875 50 440 - 6

10000

12 834, 20 520, 9 680,

24 840,

2 503 07385

Haben.

Betriebsspesen Bruttogewinn

Die von Dividende von

gelangt gegen Abgabe der einschlägigen Coupons per

in Speyer bei der Filiale der Pfälzischen Bank,

in Basel bei der Basler Handelsb

472 079 06 249 344 75

der heutigen

4 * G09 . ! . 411

1009 E o/ / „40,

.

Generalversammlung

Mt 3 69 763 35 590180 645 758 66

721 423 81

Vortrag von 1908 Miete k Fabrikationsgewinn

unserer Aktionäre festgesetzte

die Vorzugsaktien, „Genußscheine, Stammaktien 1909 von heute ab

bei der Speyerer Volksbank, . (. an der Kaffe der Gesellschaft, in Mülhausen i. E. bei dem Comptoir d'kEscompte de Mulhouse,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale

zur Auszahlung.

Speyer a. Rh., den 19. Februar 1910. Der Vorstand.

100172 Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1909.

ank,

der Dresdner Bank

Passiva.

Grundstück JI. Grundstück II c E ,

Fabrikgebäude

Beamten- und Arbeiterwohngebäude

Gleisanlage Gasanstalt . Maschinen . Utensilien ; Pferde und Wagen

Mädchenheiminventar

Diverse Vorräte Kassenbestand.. Effektenbestand Debitoren

Vorausbezahlte Versicherungsprämien

Verlust.

. 3 242 901 22 170 489 68 444 583 06 282 881 70

5000

J 701 08696 9731 92

J

J .

174763045 8 884 85 297150 1099 731 35

1650 43

D F

Gewinn⸗ und Verlustkonto

16 2 600000 80 000

Aktienkapital. J DYypothek 1 auf Grundstück IJ Dypothek II auf Beamten, und Arbeiterwohngebäude K 45 400 Noch unerhobene frühere Dividende. 391 Kreditoren. JJ 822 514 39 Akzepte gegen eingekauftes Rohmaterial 506 81540 Beamtenpensionsfonds. 892665 Spareinlagen 175 267 40 Unterstützungsfonds 137140 Reservefonds . 35 820 88 Nettogewinn 444 039

4723 54612

am 31. Dezember 1909. Gewinn.

Reparaturen

Gehälter, Steuern, Reisespesen, Porti Inserate, Provisionen, Zinsen, Skonto Arbeiterwohlfahrtskonto

Abschreibungen Nettogewinn.

Sächsische Kammgarnspinnerei

h. Menz.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewi eingehenden Prüfung unt prüften ordnungsgemäß?

6 *

32 399 33

11899 64 10 08475 128 06877

444 039

926 491 49

Der Aufsichtsrat. Bretschneider.

Berlin, den 24. Januar 1916. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Uhlemann.

zeführten Büchern der Gesells

6 44 451

882 04049

D

Vortrag vom 31. Dezember 1908. Fabrikationsgewinn

zu Harthau. Die . Lauth.

ĩ un- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909 einer erzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von

uns ebenfalls ge

ch 49 ft.

9

Fedde.

I00173

Die in unserer heutigen Generalversammlung für 1909 festgesetzte Dividende von 9 o gelangt von heute ab mit

das Geschäftsjahr

. Il

2DT7, gegen mit rotem Stempelaufdruck ver sehene Dividendenscheine Nr. 39 zu den Aktien

à [M 300, 6 HO,

/

gegen

Aktien à 1000, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen

Leipzig,

bei der Deutschen Bank

Dresden,

bei den Herren Frege & Co. in Leipzig, bei dem C hemnitzer Bankverein in Chemnitz, bei der Kasse der Gesellschaft in Sarthau

zur Auszahlung.

Harthau, Erzgeb., den 17. Februar 1910. Süchstsche siammgarnspinnerei u Harthanu.

8

*

iwidendenscheine Nr. 21 zu den

Bank Filiale Leipzig,

Filiale Dresden,

Lauth.

logl79 s * * *

Baugesellschaft Heilbronn.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 15. März, Vormittags 1A Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie in Heilbronn statt findenden 38. ordentlichen Generaluersammlung unserer Gesellschaft einzuladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der

nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung darüber.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Aenderung des § 7 der Statuten, betr. Ab

schreibung an Areal.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Samstag, 12. März EIO, bei dem Bankhause Rümelin Æ Eo. in Heilbronn oder auf dem Kontor der , in Böckingen ausgewiesen haben (8 17 des Statuts).

Böckingen, den 18. Februar 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Richard Wolff.

Bilanz

zum Deutschen Reichsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 22. Fehruar

Fünfte Beilage

und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

19G.

r, = Sffentlicher

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Äktiengesellsch.

100341

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 24. März er., Nach— mittags 7 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell— schaft, Berlin w., Mohrenstraße 47, abzuhaltenden neunundvierzigsten ordentlichen Generaluer— sammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Aenderung des § 2 des Statuts:

Gegenstand des Unternehmens soll ferner sein, Versicherung gegen die Gefahr der Beschädigung durch Wasserleitungsanlagen und gegen die Gefahr des Bruchs von Glasscheiben sowie die Befugnis, in den vorgenannten Versicherungs— zweigen Mit- und Rückversicherungen zu geben. Aenderung der Bestimmung über Grundkapital und Aktien, insbesondere Aenderung a. des 5 6 des Statuts:

Beseitigung des Sonderrechts der Gründer der Gesellschaft bezw. deren Erben auf Bezug von Aktien zum Nennwerte bei einer Kapitals⸗ erhöhung.

b. des § 8 des Statuts:

Beseitigung der Solawechsel.

Aenderung der Bestimmungen über die Be— fugnisse der Gesellschaftsorgane, insbesondere Aenderung

a. der 13 und 16 des Statuts:

Beseitigung der Verpflichtung des Direktors und des Aufsichtsrats, Aktien der Gesellschaft zu besitzen und dieselben bei der Gesellschafts—

kasse zu hinterlegen.

. des z 18 des Statuts:

Beseitigung der Aufsichtsratsstellvertreter. C. des § 30 des Statuts: Aenderung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung.

des § 36 des Statuts:

Beseitigung der von der Generalversamm— lung zu wählenden Revisionskommission. Aenderung der Bestimmungen über Gewinn— verteilung und Anlage verfügbarer Beträge,

insbesondere des 5 39 des Statuts.

Die durch die Beschlüsse zu 1—4 bedingte neue Fassung des Statuts. Geschäftsbericht des sichts rats.

7) Bericht der Revisionskommission über die Prü fung des Rechnungsabschlusses pro 1909. Beschlußfassung über die Bilanz, den Rechnungs— abschluß, die Gewinnverteilung und die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung.

9) Wahl von Aufsichtsräten.

Ueber den Punkt 2a der Tagesordnung haben die sonderberechtigten Aktionäre auch in gesonderter Ab stimmung Beschluß zu fassen.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Vor standsbericht werden vom 10. März a. cr. ab in unserer Hauptkasse zur Einsicht unserer Aktionäre ausgelegt, der Entwurf eines Gesellschaftsvertrages wird jedem Aktionär mittels eingeschriebenen Briefes besonders übersandt.

Die Eintrittskarten sind vom 17. März a. cr. ab in unserem Bureau gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

Die Vertretung nicht persönlich erscheinender Aktionäre darf nach § 29 des Statuts nur durch solche Aktionäre erfolgen, welche durch schriftliche Vollmacht legitimiert sind.

Berlin, den 22. Februar 1910.

Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Direktor: Halter.

Direktors und des Auf—

100445 Einladung zur

versammlung der . . 3zanmwollspinnerei - Aktiengesellschaft

in Gelennn i. Erzgeb.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 12. März 1910, Nachm. Uhr, in Chemnitz im Hotel Stadt Gotha stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

l) Vorlegung und Genehmigung der Jahresrechnung für 1909.

2) Erteilung der Aufsichtsrat. ;

3) Wahlen zum Aufsichtsrat für die ausscheidenden Mitglieder. Die ausscheidenden Mitglieder sind wieder wählbar.

Gemäß §S§ 19 und 20 unseres Gesellschaftsvertrags ist die Berechtigung zur Teilnahme an der Generak— versammlung durch den Aktienbesitz nachzuweisen, zu welchem Zwecke die Mäntel der Aktien bis späte⸗ stens LI. März 1910 einschließlich:

I) bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz

oder

2) bei der Allgemeinen Deutschen Creditaustalt

Filiale Meerane in Meerane oder ;

3) bei der Geschäftsstelle der Baumwollspin⸗ nerei Akt. Ges. Gelenau i. Erzgeb.

einzureichen sind. .

Bericht des Vorstands und Jahresrechnung für 1909 können von den Aktionären vom 5. März 1910 ab bei den vorgenannten Stellen bezogen werden.

Gelenau, den 21. Februar 1910.

Der Vorstand der Baumwollspinnerei Akt. Ges. Friedrich Kusel.

ordentlichen Generalver⸗

Entlastung für Vorstand und

——

Preis für den Raum einer 4 99503]

Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Ja⸗ nuar d. Is. beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 832 000 o fordern wir hierdurch in Gemäßheit des 5 289 des Handelsgesetzbuchs alle Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Wismar, den 18. Februar 1910.

Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Wismar. C. v. Biel. C. Bachmann.

100347 . . Mitteldeutsche Creditbank. Einladung zur 55. ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. März 1910, Vor⸗ mittags 19) Uhr, in unserem Bankgebäude, Neue Mainzerstraße 32 dahier, stattfindenden fünfund⸗ fünfzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

l) Vorlage des Berichts des Vorstands für 1909 mit den Bemerkungen des Auffichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909 und über die Verwen“ dung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 11. März 1910 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen oder bei einem Notar zu hinterlegen: in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank oder bei, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, in Nürnberg, Fürth, Wiesbaden, Gießen, Essen⸗ Ruhr und Hanau bei den Filialen der Mittel⸗ deutschen Creditbank, in Baden⸗Baden bei der Bankeommandite Baden⸗Baden Meyer Æ Diß, in Hamburg bei der Firma M. M. Warburg C Co., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt (Abteilung Becker C Co.), in Mainz bei der Firma Weis, Herz E Co., in Meiningen bei der Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Aktien⸗ gesellschaft, in München bei der Kommandit⸗ gesellschaft Bernard Weinmann, in Stuttgart beider Firma Doertenbach Co., G. m. b. 5. Bei diesen Stellen sind auch die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Im übrigen wird auf die FS§ 28 bis 30 des Statuts Bezug genommen.

Frankfurt a. M., den 21. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Creditbank. Richard v. Passavant⸗Gontard.

Anzeiger.

lloozas) Gemäß § 244 des Deutschen Handelsgesetzbuches machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. Gustav Hartmann am 31. De— zember 1909 aus unserem Aufsichtsrat ausge schieden ist. Teplitz, am 18. Februar 1910.

d 8 Duxer Kohlenverein. 4 Melhardt. 100455 Sanlbau - Artien Gesellschaft Saarlauis.

Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 19. März er., Nachmittags 5 Uhr, hierselbst in unserem̃ Etablissement stattfindenden VII. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats; Vor— lage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1909, sowie des

Revisionsberichts,

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats,

3) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1910.

Gemäß § 21 der Satzungen sind zur Teilnahme an der, Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche durch Hinterlegungsschein dartun, daß sie ihre Aktien bis spätestens 18. März er., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft oder dem Bankhause Albert Hanau hier hinterlegt haben.

Die Jahresrechnung pro 1969 liegt von heute ab bis zum 18. März er. bei unterzeichnetem Vorstande zur Einsicht der Aktionäre offen.

Saarlouis, den 21. Februar 1910.

Der Vorstand. V. Hoffmann. Iobaß5? R 2 * * 4 j X Hamburg Kremer Feuer -ersicherungs- Gesellschaft in Hamburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt

am 2. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Heuberg 47.

Es kommt in der Generalversammlung zur Ver⸗ handlung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Resultate des Geschäfts⸗ betriebs für das letztverflossene Jahr, unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses.

2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Er— teilung der Decharge.

3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Aenderung der § 1, 8, 9 und 10 der Statuten!

Die Aenderung des F] ist nur redaktioneller Art und die Abaͤnderung der 55 8, g, 10 be— zweckt die Aufhebung der Bestimmungen über die Hinterlegung von Solawechseln der Ak⸗ tionäre.

Josef Baer. 95789 Mecklenburgische Spar⸗Bank Schwerin. Die Aktionäre der Mecklenburgischen Spar-Bank

Durch die Annahme des letzteren Antrags würde auch der Wortlaut des auf Seite 13 der Statuten wiedergegebenen Wechselformulars hinfällig.

werden hiermit eingeladen, an der auf Mittwoch, den 9. März 1910, Mittags 129 Uhr, in Sterns Hotel, Schwerin, Arsenalstraße, anberaumten ordentlichen Generalversammmlung teilzu— nehmen.

Tagesordnung:

l) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktoren

und des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1909 und Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats aus

der Jahresrechnung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Deponierung der Aktien, welche spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung für die Zeit bis einen Tag nach derselben bewirkt fein muß, kann erfolgen:

in Schwerin bei unserer Hauptkasse,

in Schwerin bei der Mecklenburgischen Sypo

theken⸗ und Wechselbank,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei unseren sämtlichen Agenturen oder bei

einem Notar.

Schwerin i. M., den 7. Februar 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bernhard Voß, Rechtsanwalt.

99931 , Schleswig⸗Holsteinische Bank in Husum.

Generalversammlung am Sonnabend, den EL9. März L910, Vormittags 1A uhr, in Thoma's Hotel in Husum.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz

pro 1909 zur Genehmigung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Neuwahl für den Aussichtsrat (85 14 der

Statuten). . . 4) Neuwahl der Revisionskommission (5 20 der Statuten).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine und Talons auf dem Kontor der Bank in Husum spätestens am Tage vor der General versammlung bis 6 Uhr Nachmittags zu depo— nieren oder bis dahin daselbst eine Bescheinigung, daß die Aktien bei unseren Zweiggeschäften depo— niert sind, beizubringen, wogegen Eintrittskarten ver— abfolgt werden.

Der Aufsichtsrat.

1) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren J. Witt in Hamburg und Konsul Carl Th. Melchers in Bremen sowie Wahl der Re visoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General— versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und jwar spätestens 24 Stunden vor Beginn der Generaluersammlung, im Bureau der Gesell⸗ schaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen.

Die Auszahlung der Dividende findet nach ab— gehaltener Generalversammlung, also von Montag, den E. März d. J. an, bei den Kassen der Gesellschaft statt.

Hamburg, den 21. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat.

J. Witt, Vorsitzender. lan! Magdeburger Straßen⸗CEisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Magdeburger Straßen— Eisenbahn⸗Gesellschaft werden gemäß § 25 des Ge— sellschaftsvertrages zur diesjährigen am 16. März, Vormittags 11 Uhr, im Schiedsgerichtszimmer der Handelskammer zu Magdeburg (Eingang Lödische hofstraße) stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen.

Die Tagesordnung besteht in:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1909, Be— schlußfassung über die Gewinnverteilung und Feststellung der Dividende.

2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt.

Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben will, hat seine Aktien vorher bis spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschafi, bei einer der nachbe— nan tn ,

F. A. Neubauer

Juckschwerdt C Beuchel Magdeburg,.

Nationalbank für Deutschland, Berlin, oder bei einem Notar zu hinterlegen und die ge⸗ schehene Hinterlegung nach Vorschrift des 5 25 des Gesellschaftsvertrages nachzuweisen.

Magdeburg, den 16. Februar 1910.

. Vorsitzende des Aufsichtsrats:

H. Jöns, Vorsitzender.

Flemming.

3. Erwerbs 7. Niederlassung ꝛc. von Rechttanwaälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung. Bankausweise.

gespaltenen Petitzeile 30 5. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sund Wirtschaftsgenossenschaften.

100450

Zur Generalversammlung der Vereinsbank in

Wismar am Montag, den 14. März 1910.

Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg?

zu Wismar werden die Aktionäre hiermit eingeladen. . Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1909, Ge— nehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats von der Fahres— rechnung 1909.

2) Beschluß über die Gewinnverteilung.

3) Feststellung der Zahl der zu wählenden Aufsichts⸗

ratsmitglieder und Wahl.

Satzungsgemäß scheiden aus die Herren Gutsbesitzer Bock, Rentier Brandt und Bankdirektor von Simfon. Durch Tod ist ausgeschieden Herr Kammeringenieur Dolberg.

Wismar, den 21. Februar 1910.

Der Vorstand und der Aufsichts rat der Vereinsbank in Wismar. Feng er. Simonis.

E. Frege, stellvertretender Vorsitzender. 100442] Generalversammlung der Ahtiengesellschaft der vereinigten Klein- bahnen der ireise Kslin Bnhlitz—

Belgard am Mittwoch, den 23. März 1910, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Kreishause zu Köslin. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältniffe der Gesellschaft nebst der Jahresbilanz Über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über:

a. Genehmigung der Jahresbilanz sowie Ge winn⸗ und Verlustrechnung,

b. die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien vor der Versammlung spätestens am 22. März 1910 entweder bei einem Notar oder an den Wochentagen, Vormittags zwischen 9 bis 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Köslin, den 15. Februar 1910.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft der ver⸗ einigten Kleinbahnen der Kreise Köslin an,, Belgard.

Neff.

99909

Württ. Holzwaren -Muannfaktur Ahtien-

gesellschaft vͤrm. Bayer K (Leibfried Eßlingen a. I.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 39. März 1910, Nachmittags 2 Uhr, im Gebäude der Museumsgesellschaft in Eßlingen stattfindenden VI. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver— mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts— berichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mit⸗ glieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Verteilung des Reingewinns.

5 Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich persönlich oder durch Vertreter an dieser Generalversammlung be teiligen wollen, haben ihre Aktien (5 23 der Sta⸗ tuten) spätestens bis 22. März 1910 werk— täglich während der Geschäftsstunden

in Estlingen bei der Eßlinger Actien⸗Bank,

in Stuttgart bei der Württ. Landesbank zu hinterlegen und gleichzeitig die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung be rechtigen nur die bei der Zusammenlegung gültig ge⸗ bliebenen Aktien.

Eßlingen, den 19. Februar 1910.

Der Vorstand.

looz a Westdeutsche Marmor. K Granitmerke Ahtiengesellschaft Jortmund.

Die fünfte ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 18. März 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Dortmund, Sölderstraße 166, statt, und werden die Herren Aktionäre zu derselben hiermit eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Erstattung des Geschäftsberichts für das ab⸗

gelaufene Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz und Erteilung der Ent⸗

lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Neuwahlen zum Aussichtsrat. .

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, gemäß 5 18 unseres Gesellschaftsstatuts ihre Aktien späte⸗ stens drei Tage vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder bei dem Vor⸗ stande unserer Gesellschaft zu Dortmund zu hinterlegen.

Dortmund, den 19. Februar 1910.

Der Vorstand. Karl Haberfelder.