Bei Nr. 26 309 Kommanditgesellschstt Hans! Nr. 35 475. Firma Gummi⸗Versandhaus Nnitter feld. ö 10 l94] N der Bauunternehmer Hinrich Meislahn daselb Unien Aktiengesellschaft in Cohurg erwo Buch. Heschäßtführer. Zum Heschlfleführer ist hes Wernick a , n,. in fta er „Sanitas“ Berlin. O. Michael Eschwey, In Tas Handelszegister Abteilung A ist heute 3) der ö Carl Francke senior in . druckerei, Stein⸗ ö. Iich oer n , i nn e, e n rern Ir g fir, rde llt ber Tien ghar. y,, Die Gesellschaft ift aufgelöst! Alquidator ist det Berlim. Inhaber ift Michael Eschwey, Kaufmann, unter Nr. 251 die Fümmg Martha Quilitzsch in A der Kaufmann Diedrich Schnurbusch daselt⸗ Phatzgraphien und der damit verbundenen Verlcnt Sizs ureßsertlhert, Jostt, Wang in Presden. ,,, Bücherrevisor Nudolf. Bergmgnn in Charlottenburg. Berlin, ö . Bitterfeld und als deren Inhaberin, die Ehefrau und geschäste und Buchbinderei; eld aft D . h nns Gittg en. z n ger nn is. . ; . w Bei Rr. 26 750 Firma XW. Schüler Eo. in Mr. 35 476. Firma Krügers Hotel Juhaberin Martha Quilitzsch, geb. Jentzsch, daselbst eingetragen y. Dr. Axel v, e f daselhst. Lö, der Crwerb gon Gründstücken sowie die Cin⸗ befczer ln D* 1 he dried ig, Hargid Air gzerg, Rten brit. cinget sen nene. , , en. Berlin: Inhaber jetzt:; Otto Lüdicke, Kaufmann, Frau Louise Gürtle. geb. Krüger, Berlin. worden. . . en Aufsichtsrat bilden dieselben Personen. richtung und der Betrieß aller der zu 1 bezeichneten 3 auf Vlast 33936 feld n Töbriz isßsnhäher. glöhhaker: Kaufinann Harald sᷣag i ehen . dee s Ei J , Mühle. Der Uebergang der in dem Inhabern gl Louise Gürkler, geb. Krüger, Hotel⸗ Bitterfeld, den 17. Fehruar 1910. Von den mit der , der Gesellschaft ein. Gesellschafte zwecke dienenden Anstalt und Geschãfte Werkstůatten fn . Die Firm; Dresduer Flensburg. . ni i. l lib. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und . Chaylottenburg. ö Königliches Amtsgericht. , Scriststüch n insbesondere von der und der sich hieraus ergebenden gewerblichen Unter⸗ . ohuun ge Cin ichtuun gen . Flensburg, Königliches Amtsgericht JJ ö . ; lool95] rüfungshertchte de Vorstands de n ussichte ne g e rte ö . K . ß 6 ere. . durch Otto Lüdicke ausgeschlossen. . Küänstlerloge Siegmund ieban C Co, Berlin,. In das Handelsregister B Nr. 1 ist bei der nd der Revisoren, kann bei dem Gerichte, bon dem Willenserklärungen und Zeichnungen der Gesell⸗ Schr den e r öbelfabr tant FHiedij g , 'i des r bilde l ie, gn. . Bei Rr. Ji z offene Hantelegesellschaft Schreck Der bisherigz Gesellchafter Sieginund Lieban, ist Fiemg Kiesbriche Catemin an der Elbe Ge. Prüfunggberzchte der Rebiscren auch bei ber Handel. schaftsfirma erfolgen rechtsverbindlich i ,, ,, 6 ist, Fnhabez; (Geschäftz; In unser, Handelfregister Abteilung B ist heutè der Fina“ gion . e n deu bent alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist sellschaft mit beschränkter Haftung in Catemin kammer in Bremen Einsicht genommen werden. a. wenn nur 1 Geschäftsführer fungiert, durch diesen Herslella n . w,, 23 , ö n, gr,. , Ielsenkellez getragen J Aus n von Fnnenräuinen. We ellschaft mit beschränkter Saftung“ Vie Firma ist erloschen
C Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. J ; 3 Gare nn w . i n. eingetragen: Der Geschäftsführer Richar aul emen, den 16. Februar 1919. ; allein oder durch seinen Prokuristen er Be⸗ J Yi , e d ,,. 1 ͤ g,.
. K des Amtsgerichts: vollmächtigten; ; kö m, , e, . Inder are fe gel, eee hegen, e Hameln, den 17 Februar 1919
; : Die Firma ist erloschen. ᷣ ö 7. Fe 9lo.
Der bisherige Gesellschafter Heinrich Schweder ist aufgelöst ö J , 3 alleiniger Inhaber der Firma. ,, einge. ö Nr. . 6. ö . Mehlhorn ist entlassen. Geschäftsführer ist der hr fiber rn e n,, tragen worden: Jetzt Kommanditgesellschaft. Die erliner Patentverwertungsgese aft J. A. Rentier Otto Mehlhorn in Gera. ürhölter, Sekretär. wenn 2 oder mehrere Geschäftsführer fungiere 9 ö. Degenstand des Unternehmens ist der Erwe uz af . . g ; e * J g6ge 221 r eie , , 2 Eder, mehr Hzeschäftsfüh n 5 B , j ehn r Erwerb der Amts Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Der Miller Co., Berlin. Dem Berthold Päschke Bleckede, den 10. Februar 1910. nreslau. loolg3 durch 2 Geschäftsführer oder 2 Herr n oder ö betr. die Firmg Dresdner pisher bon dem Brauereibesitzer Dominikus Marschke Königliches Amtsgericht. 4. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ in Trepton, ist n erteilt. Der bisherige Ge⸗ Königli hes Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B sst e, ö Bevollmächtigte. ö. Rühl in . ,, . ö. . ge rt, ö Brauerei Felsenkeller nebst Hameln. J 100247 ö RNerpᷓindsicbfeit- 55 6 , . H Il ; 6 23 w Die Zeichnung der Fi z ; Die Firme erlo ö Bastwirtsche Harten fowise eg Sarers R 8 * ae. 9. . ründeten Forderungen und Vexbindlichkeiten auf. die sellschafter Adalbert Miller ist alleiniger Inhaber der Bocholt Hein gh ing sloolgs Ni 4 bei der Gesellschaft: „Schlefische Handale Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, Dresder, n m 6 Firmg ist erloschen h . saft und Garten sowie des Hotels und In das Handelsregister A ist heute unter Nr. Th0 Hesellschaft ist ausgeschlossen. Ein Kommanditist ist Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . ; ; . 1 H , . . (. , daß die dazu befugten Personen der Gesellschaftsfirm— D,; 56. Februar 1910. er Gastwirtschaft Stadtbahnho Wartha sowie zur F Friedri 6. n , 4 j Bei Nr. 4975. Sffene Handelsgeselsschaft Cordes In das Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist bei der . Altt ien gese n iche ) . heut; cn. ihre eigenhändige Nam ten gurn fr e n . Königliches Amtẽgericht Abteilung II der Fortbetrieb dieser , 9 . . . Friedrich Dehne in Hameln einge⸗ orh en. 8 s Pg ( S. 2 Vg P 89e EU Ich . 2372 6 ö 3h . 2 9 . w Her RechBta w. . 1 ö nhandt Mamensunterschr beifüge 9 ö e e e n ll 36 J 3 62 . ! ü e j 21 ngen. ö . Bei Nr. 35 184 offene Handelsgesellschfft Mrose X Eo, Berlin. Der Gesellschafter Emil Lang⸗ ö G. ö n w ö . ö . . eren men 2 i en, , , kurfsten oder Bebollmächtigte mit emem , Düben. — iooꝛei] Vas Stammkapital beträgt 78 355 3 i Prokura des Carl Bocke aus Hameln ist 2 j ö ö 6 19 36 156 1 2 solss e] 5r aos ö 8 * . 2 ; J 2d 1 1 ) 5 9 ? — 8 e. h — * ! 8 ede 2 1s of nF 6. 1* * . CX. 8 78 1 . 282 J S5 83 j or 3st 3. 3. z * . ö 2 3 — 26 ö 2 E Schindler, Buchhandlung in Berlin: Die hoff ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Gleich⸗ . . 65 asung n, 8 holt eingetre en he , , Februar 1916. den. Zusgtz. Geschäfts führer ist der Hofbuchdrucker ue; In das Handelsregister A ist heute untern Nr 31 ! Ge schiftsführer ist der Brauereibesitzer Dominikus loschen und dem Betriebsleiter Heinrich Deh h. Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Freiherr zeitig ist der Kaufmann Adosf Danner, Berlin, in Vie m in Bocholt ist aufgehoben . ö Tönigliches Amtsgericht Besser in Coburg. die Firma Otto Scheinichen = , in, Marschke in Wartha. Hagenohsen ist Prokura erteilt. k Bruno v. Steinaecker, Generalsekretär und Redakteur, die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter am . . ltober ö . DN Has Stammkapital beträgt 106 300 M. getragen worden. . ö Der Geselsschaftsbertrag ist am 16. Dejember Hameln, den 8. Februar 190 Berlin. Die Firma lautet jetzt: Mrose R eingetreten. . . ö . Bocholt, de zn rde men, digt , . ö. , ,,,, . Abt loolgh . Von den Gesellschaftern bringt der Hofbuchdrucker Düben, den 12. Februar 1910. 1999, , zesc . Königliches Amtagericht x. Schindler Buchhandlung Inh. Frh. v. Stein⸗ Bei Nr. 14 494 Firma. J. Jendrosch Co., ,, Zu O.⸗g. 37 des Handelsregisters Abt. A Band! Gustav Besser in Anrechnung auf seine Stamm— Königliches Amtsgerich Sind mehrere Geschäftsführer bestellt vird die ö — — * ö. ö J . n r. . ; ñ ꝛ— ; 2 36. . mung e Stamm⸗ gliches Amtsgericht. 33. ö astsführer bestellt, so wird die J aecker. Charlottenburg. Inhaber jetzt; Dabid Franzus, Rremem. J 199752) betr. die Firma J. H. Ettlinger, Inhaber Adolf einlag, die in Coburg, Hahnweg Nr. Io, Juden. Düsseldorf. ö J Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer Heide, MHolgtein. Bekanntmachung. 100249] Berlin, den 17. Februar 1910. Kaufmann, Wilmersdorf, Der Uebergang der in dem In das Handelsregister ist eingetragen worden: Simon, Kaufmann in Bretten, wurde eingetragen, gasse 5 und Mauer? gelegenen Grundstücks, belastet n des Gan erars ut 100222 vertreten. In das hiesige Handelzregister Abtelkung A ist Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeitens; Am 16. Februar 1910. Nr. 3. Dem Kaufmann Emil Simon in Bretten mit 95 700 66, samt aten Maschinen und n . , Hyndel greglster A- wurde am 16. 2. 1919 Bei vorübergehender Behinderung eines Geschäfts⸗ heute e. Nr. 125 die Firma Gebrüder Wieck⸗ mer li a , . 10086) ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf- Leopold Engelhardt, Gesellschaft mit be⸗ ist Prokura erteilt. samten Einrichtung und allen Vorräten, wie er fie in K 3. die offene Handelsgesellschaft führers wird derselbe durch ein Mitglied des Auf , in Sęsterborstel und als deren Inhaber der * bn ĩ 4 ö , Berliu· hy 2 mann David Franzus ausgeschlossen. schränkter Haftung, Zweigniederlassung Bretten, den 16. Februar 1919. aus der Konkursmasse der Thüringer Kunstanstalt in Di fear almęgter . Schlebusch mit dem Sitze sichtsrat⸗ vertreten. Rau fmann Jürgen Peter Wieckhorst und Kaufmann des Kÿnigl a,, h hh Berlin Mitte. Bei Nr. 25 215 Firma Feliz Aust Bank⸗ Bremen, Bremen, als Jweigniederlassung der Großh. Amtsgericht. und Graphischen ünton Alt. Gef. eriworben hat rn Frgernlltdotf,ss Kr Gesellschaster ber am 1.1. It s Der Gese lichafter Dominikus Marschke leistet auf . ut, eriman ne wiecklorst beiten Hestc⸗ . teilung A. . geschäft, Berlin. Dle Niederlassung ist nach Ehar⸗ unter der Firma Leopold Engelhardt, Gesell .. . . . Gesamtwerte von 175 000 „ 66 , . . zesellschaft sind Ehefrau Konsul Karl das Stammkapital eine Sacheinlage im Werte vo zor tel, eingetragen. worden. Dffene Dandelsgesell⸗ Am 17. Februar 1910 ist in das Handelsregister ü 1 ; 31 8 ** ; z Bromberg. Bekanntmachung. 100200 . Dallmeier, Johan geb n, ; 8 240 ; i . ge un Werte von schaft. Die Gefellschaft H. X 4 . Fe ö J S8 Vandelsregis lottenburg verlegt. schaft mit beschrünkter Hafiun in Kairo In bas Sand eleregt er nnn, . Nr 560 9 der Gesellschaft ö. iel 5 . na geb. Graeven, ohne Stand, 24 00 S6, bestehend aus der von ihm bisher be⸗ be . Vie esellschaft hat am 1. Februar 1910 eingetragen worden: 2 ; Bei Rr. 16 138 Firma Max Berke, Berlin: bestehenden Hauptniederlassung: An Francisco E Sn das handel sregister, stlung, . r. Sol it tf scl erer Geseulchast unz Wilhelm Schlebusch, Kaufmann, beide hier; triebenen Brauerei Felsenkeller in Wartha“ nebst begonnen, Zur Vertretung der, Gesellschaft ist jeder Nr. 35 466 Firma; Max de Lemos in Berlin, Dem Otts Poltzlen, Borhagen, ist Prokura erteilt Toro in Bremen ist für die hiesige Zweignieder⸗ bei der fenen Handel gesellschaft in Firma „Al. b 14 ö Nr. W343 die offene Handels gefellschaft in Firma Gasthaus und Garten sowie auz dem Votek Shst von den Gesellschaftern ermächtigt.! ähaber. Mar des Lemos, Kaufmann, Schöneberg. . WGeshscht sind die Firmen; m üffung Prolura erteilt. . , , men, Herzogl. S Kehr; Strauß mit dem Sitze in Düffeidorf? Die bahnhof mit allen Aitiren und! Pcssther te Stadt. Heide, den is Februst 19g. , ,, rg, ll. rn ert n rn Nr. 32719. Rudolf Hiinicke C Co. Gaslvert Rülzheim (Pfalz) Aktiengesellschaft, 6 . , , Brom - ᷓ 7898 ga 6 e l ft ö. 7 . ö 1910 begonnenen Gesell⸗ 2 Belgyntmachungen der Gefellschaft erfolgen: Königliches Amtsgericht. Textilwaren bezw. in DPanamahuten usw. Ye schasts⸗ Mr 941 Ho , ,,,. 8 3 e,, e,, , rg 8 6 . ellsche ausgeschteden. Der Dolmar, EIs. Beko 6 zun 896 Hast die Kaufleute Walter S 21 R 99 ir Deutschen Reickéanzonsn gell . — lokal: Bellealliancepl. 8.) . Ir. 21 220. Adol nh Sempel. Bremen: ö Generalhersammlung , Kaufmann Georg Meyer in Bromberg ist in die J d ; e , ö ztanntmachung. 100208 Strauß, beide . alter Et nt nd 7 (. n , eichsan zeige, e n n g , 100260 JJ ꝛ; 9 ö Berlin, den 17. Februar 1910. 26. Januar 1910 ist beschlossen worden, das n n, , , , , ,, , , In das Gesellschaftsregister Band 1 wurde bei ,, . J . 2) im Frankensteiner Kreisblatt. In das hiesige Handelsregister B lfd. J . . . ger n een rsch; er ef Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Grundkapital um S 150 006, also von S 160 000 , als persönlich haftender Gesellschaster Nr. 204 „J. B. Spetz u. Cie in Isenheim“ J der Nr. 987 eingetragenen . Erfolgt eine Bekanntmachung durch den Auf— ber der , din en cn gr 'n . Frn Schaeffer in or Inhaber Ern 1 9 5 ö . Mie rkg! R eingetreten. * setragen: Dem Tobrikoiroktr 82 2 Fe mn Dffener Vandelsgesellse aft T: ! . ich Sr s . ! . . . 2 2 n ; ö 1 Ban Se fe, e steln dä ef. Rernburg, lachs] Kiku eee, hei Sort höhngist Bronrberg, zen Is Schuur, Il. eri Keel selter Cars Weiß. in Reer tee laren Feri nls des Lädt te, , Fitlknckeihsast, g gn era ch: Rr. 35 453. Firma: Paul Moewes Verlag Im Handelsregister Abteilung B ist heute unter , . it 3. ab) . ö . . . Königliches Amtsgericht. . ö , ben 16 , 119109 in Düsseldorf⸗Oberkasfel, als perfönlich haft . Au fichte rat , Stellvertreter namens des stert se. Spalte 6a folgendes eingetragen: ihn Berlin,. Inhaber, Paul Mocwes, Verhagsbuch, Nr. 50 die, Gefellschaft mit beschräntter Röstung dieren . 1 . 2 365 Kuchen kö 100201 I . Kacfern. . sellschafter in die Gefellschaft ein gete lben h ö . 31. Jann 6 n,, Lonis Ernst und, Mar händler, Wilmersdorf, (Geschäsftszweig: Jeltungé. unter der, Firma; „Neues Kalifnndikat, Gesell⸗ Leymann * ph , Hermann Albrecht Seffentliche Bekanntmachung. n W Amtsgericht Düsfeiborf . Fraukenstein, den m = igio. . e nn Dresden, sind zu Vorstands— 363 J * N. m 8 Fi 66 86 ft mi 5 inkter Saft ö ; 9 56 ö . . 5 J ö 2 ö o ffelel. ö. . ‚ ö . ö ö 1 1 nr. verlag, sowie in Vermittelüngsinstitut für Ge- schaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Poppe ist am I. Fanuar 15s berstorben, amt Handelsreglsterein trag Abt. M S. J. Iz, Firm! er ela, . . 100209) Düsseldort. 10022 Königliches Amtsgericht Helmstedt, den 16. Februar 1 schäftsverkäufe, Grundstücke u. Hypotheken. Geschäfts. Sitze in Leopoldshall eingetragen worden, als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Augustin Eisenhauer in Rinschheim: Die Firma „Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen In das Handelsregister Nr. 33 ,. . He . ö. . lokal: Unterwasserstr. 7). Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung J , m rb, Seinlb⸗ . . ; , die Firma A. Münzer mit Hauptniederlasfuna“! 1772 en Handelstegilter A. Nr. 3346 wurde am Fulda Bek . Derzogliches Amtsgericht. N ö 2 469 offe 9 S dels esellsch ft: P I em einsamer Geschäftsinteressen der Gesells 4 after Handelsgesellschaft ö aufgelöst worden. Seitdem ist erloschen. . . ; C; n und ei len . 3 . . 1. lieder 1. Lung in ö . 1910 eingetragen die offene Handelsgesellschaft 2 9. 3. . anntmachung. 100235 Wolf. e, 52 71 offene de, , I, ö ge. 95 . 1 6 . ö. , , 9 33 . setzt der bisherige Gesellschafter Johann Hermann Buchen, 16. Februar 1910. w. . . . 26 , in 6 refeld. in Firma Karl remers . Cie mit dem Sitze In das Vandelsregister A ist bei der Firma Her or K Schnock * 9 66 Ter in: SGeselllchafter die hn . 3 ,. Yi 26 . Leymann das Geschäft unter Uebernahme der Gr. Amtsgericht. fesahnann Adols Pünzer in Cöln ist Inhaber der⸗ in Düffeldorf. Die Gefellschafter der am 18332. 33 Fuldaer Stanz- und Gmaillirwerke F E. 1 e . Bekanntmachung. 109252 Kaufleute: Paul Schnock, Wilmersdorf, und Isidor Rechten, sei es dur ) sonstige Mi tel, ins eson ere Aktiven und Passiven unter der Firma Hermann ö . selben. ö begonnenen Gescllschest ea n n, . Bellinger zu Fulda — Nr. 65 * heute folgende nter Nr. 455 des Handelsregisters Abt. A ist die Lesser, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar durch An- und Verkauf von Erzeugnissen des Kali⸗ Ley mann sots. 1 i Hũückehbn . Bekanntmachung. 109020 Crefeld, den 14. Februar 1910. Kremers, hier und Hein . aun Kaufle ö. Karl eigetragen worden. , gendes am 3. Februar 1910 unter der Firma „L. Elsbach 1910 begonnen. gewerbes im eigenen Namen, aber für Rechnung Gebr. Ritterhoff. Bremen: August Ritterhoff ist In, das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Königl. Amtsgericht. Rachaetragen w ,, n, ,, Hzlohn in Elberfeld. Der Fabrikant Karl Josef Bellinger is r E n. Nordheim“ errichtete offene Handels esell⸗ Nr. 35 470 offene Handelsgesellschaft: Joh. See⸗ der Gesellschafter oder Dritter evr. Matter hoff, emen; ugust Mitter 91 1j zur Firma: „Otto Koch Nachfolger, Mufikalien— . ĩ J Sachgetragen wurze bei der Nr. 880 eingetragenen Gesellschaf , , osef Bellinger ist aus der schaft zu Herford heute ei J 9 . , , , g , e,, ö 6 , . s , betrat Jo? 400 am 1. März 1969 als Gesellschafter ausgeschieden e e, . Cxrimmits chan. (100210) enen Handelsgesellschaft in Firma Fried. 4 * ellschaft ausgeschieden haft — 5 rrord heute eingetragen. Als persönlich , n 93 Co. n Km, H 0. He gte nn 3 eträgt 2040 Mb. und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufge⸗ , Und itz (ft * , ,,. il 4 Auf Blatt 605 des Handelsregisters die offene Wilh. Hüllstrung, hier daß die . 89 6 Fabrikant Ludwig Bellinger in Fulda ist am an. ,, VJ jannes Seemann, Kaufmann Treptow und Fräulein Heschäftsführer sind: 5st worden. Seitdem fetzt der bisherige Gesell⸗ Das Handelsgeschäft ist unter derselben Firma San helge lscßen dee n, , n, , , nne, nein, n, , n,, n,. ag es 31. Januar 19160 in die Befellfchaft 3 versuf 1 Kaufmann Eduard Oberhaus zu Herford, Else Seemann, Treptow. Die Gesellschaft hat am 1 der Dirertor Georg Eichler in Staßfurt, af . hiefige . Jermann hůitlerhoff von dem Buchhändler Ernst Obermüller in Bücke— n, , . 5 . 9 Neu⸗ 2 n , ,, ; haftender Gesellschafter a. 86 renn 2) Kaufmann Carl Hoth zu , 1. Februar 1919 begonnen. 2) der Direktor Eduard Framhein in Leopoldshall, bag Geschäft unter Uebernahme ber Aktien und bung übernommen. . zirthur Selhnland ssst gug ber nge wf, worden: Amtsgericht Düsseldorf. nicht geändert. ö Kaufmann Georg Jofephy zu Herford ; 8 — . 2 c ve F 22 2 . 62 , ,, — *. ; 2 8 6 6c] * ) 90 32 ora 2r r Mefrieße 8do6 of mmer kn III —6rIPIHann (Aus 61 Gese aft aus⸗ 2 ‚ a ö. ., . 1 8 ; ⸗ 8 k Nr. 35 471 offene Handelsgesellschaft: Friedrich 59) der Direktor Hermann Schüddekopf in Ham⸗ Hasstoen nnd urter unvberhttherter Firma fert Der Uebergang der im Bttriehe des Geschäfts be— gefchteden. Der Kaufnnann Cnnt Mflch Ben, . Eilenburg. 100224 Fulda, am 12. Februar 1910 Herford, den 15. Februar 1916. . ö r warf 69 7 4 2 . J 1. 1 CL 6. 1 *I. ej éten Torder 5 ‚ 2 H K gel chler Ver 1a ( st Mlfre O B 2 . . 7 . . . 22 F, =. 36 d . n. ry ö . . Co. w,, n , . 1 ö . Standard Lever⸗Eompanh mit é beschräukter a nn, . ö 2 n, m g. ö n Crtmtrnitschan ft! bie n m ö . Handelsregister A 105, betr. die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. Treibe eur, Berlin, 7 Ilack 4) der Direktor Wilhelm Forthmann in Staßfurt. e men en e ,, ,, . ö dem Betriebe begründeten Verbindlichkeiten ist bei ,,, , getreten. Paul Kirchhoff. Eile , — 86 x ,,,, rich Treibel, Ingenieur, erlin, und Kurt Pollack, . irekte ⸗ Staß Haftung, Bremen: Gegenstand des Unter— . ö . a ee, , ,. l Die Firma lautet künftig: Geißler A Bütz. Paul Kirchhoff. Cilen burg, ist heute eingetragen: Gora, Renss. Bekanntmachung 100236 Her ford. Bekanntmachung. 100251] be des Aasts ausgeschlossen. Crimmitschau, den fg. Febrüar 15i0.““* 2X ö bro urg deg Moriz Raug ist erloschen, Firmen⸗ In dem Handelsregister Abt. B Rr. 0 die irn, In das Handelsregister Abteilung A ist bei der cht. 6 ist der Baumeister Willy Vieweg in Eilen⸗ Verkaufs⸗Verein Sächsisch Thüringischer Ralt⸗ ö i, ,. X Leyendecker, in Herford 9. * . can 5 , z 1 fs 9 2 2 8 * 447 des Reaisters . , 33363 werke, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, . es Yegisters) heute folgendes eingetragen
auf ,. , ,, ,. Der Gesellschaftsvertrag is 24. 31. Juli 166 ) ,, ĩ . Die ö hat ö , , 1 * nde, lll. nehmens ist der Vertrieb von Leder und der He— Bückeburg, 18. Februar 1910 am 12. Februar egonnen. Zur Vertretung 39. September und . NMttober Loo, sestgestellt. trieb aller damit in Verbindung stehenden Ge— Furstiiche⸗ Antʒgericht . Königliches Amtsge es Amtsgericht. a. e n,, 636 3 n m. Bek mmm, * 5. 11. S5 or 8 * Bekanntmachung. 1002 Eilenburg, den 15. Februar 9 ; t l ae ghiche⸗ . enn , ,. ist heute eingetragen worden: Die Kommanditgesellschaft ist in ei ff n, de ,. Durch Beschluß der Generalversammlung vom a n , fre deln 9 * . J. ⸗ ogesellsche ngewandelt. Der Kaufmann
der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein Die Dauer der Gesellschaft erstreckt sich bis zum schäfte. ö . Ablauf des 31. Dezember 1910. Für den Fall, daß Das Stammkapital beträgt S 20 000. NRuttstäa dt. W2bd kö is zum 1. Oktober 1910 eine Verständigung über Ser Gesellschafts vertrag ist am 1 Februar 1910 Me 5M In unser Handelsregister Abteilung B Nr. Vl S6 1, 3 J . P , etreffend die . u Firma M. Wagenkuecht in Buttstä der Kauf⸗ r r , ? ĩ ö k e m n Firma M. Wagenknecht in Buttstädt, der Kauf⸗ schaft für Lol Elberfeld. 100225 83 März 1209 ist der Gesellschaftsvertrag in den Idolf Vorbtrie dd; . .
22 Sz H und 17 ergänzt, insbesondere bestimmk daß die erte den n Herd ist, in das Se chäft ais
Gan me persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die
111
schaftlich ermächtigt. Nr. 35 472 Firma: Eduard Trewendts Nach⸗ bis n folger in Charlottenburg, bisher Düsseldorf, In⸗ die Behandlung der von den Alkaliwerken Westeregeln abgeschloffen worden haber: Max Ahlschier, Verlagsbuchhändler, Schöne⸗ und Genossen sowie bon den Kaliwerken Aschers⸗ Ge, e,, erz f 66 Verlags buchhändler Men Ahlschier haftet nicht lehen. A3 G rund der Gew ert schcft Sollstedt fa her sellschaft zu vertreten. eingetragen und hierbei vermerkt: Der Uebergang i , n . ; für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- halb des jetzt bestehenden Kalisyndikats abgeschlossenen Heschästsführer sind die hiesigen Kaufleute Hans der in dem Betriebe des Gefschäftg bearündeten For ist heute eingetre ; e bindlichkeiten der bisherigen Inhaber. Verkaufsverträge einstimmig genehmigt wird, ver⸗ k. w e, ziesigen Kauf , ,, , . y a de ber Heschafts begrandeten dot führer Karl Lo schränkter Haftung, Elberfeld = ist eingetragen: bre auch. Sie Ppigsher; 8 Vebruar Bei tr. Sh 1 sf offene ga dc esellschaft · Richard fan r , d, Daun de, Ge ellschafksvertrages bei Rurolph Schmede he und Friedrich Franzmeyer. erungen und Schulden 1 bei dem Erwerbe des , Die Hesellschaft st pur Beschl ö. 9e , . schaft mit einem Prokuristen vertreten wird. ie bisherige Kommanditistin ist aus der Kom⸗ 2 w,, ; g ft. Richard ,. 3 , fa at Vereinigte Werkstätten für Kunst im Hand⸗ Geschäfts durch den Kaufmann Otto Fritz Haupt 38 ; 94 . Beschluß vom 12. Fe⸗ Gera, den 17. Februar 1910 manditgesellschaft ausgeschieden Schmartzkopff in Berlin: Walther Raschke ist gleichzeitigem Beitritt der Kaliwerke Aschersleben werk Aftien Gefellschaft, Bremen, al Zweig⸗ ausgeschlossen ; bruar 1910 aufgelöst und in Liquidation getreten. . , , . 1810. Herford, den 16 ** 6 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist und der Gewerkschaft Sollstedt bis zum Ablauf des niederlaffung der in München ge,, derfelben k jetzt: M. Wagenknecht Nachf worden. Liquidator ist der Geschäftsführer Carl Caffelmann Fürstliches Amtsgericht. s hn iich rng 9, der Kaufmann Georg Henckel zu Dresden in die 31. Dezember 1914. Wird die Gesellschaft nicht , ,, , , meh, ö , i , danzig, den 15. Februar 1910. zu Vlotho. . Görlit J . Königliches Amtsgericht. * ,,. , r,, ö , n ü , , , , , r Firme estehenden Hauptniederlassung: Direktor Otto Haupt. , , , g Elberfe ; 3 Top . RrIHitr᷑ 100237 Herrord ᷣ Gesellschaft als persöͤnlich haftender Gesellschafter spätestens neun Monate vor Ablauf der Vertrags Johannes Uuguft Julius Schuppmann ist am Butistädt, den 18. Februar 1910 Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Elberfeld, den 16. Februar 1910. In unser Handelsregister Abteil . er kĩord. Bekanntmachung. 100253 eingetreten. dauer von einem Gesellschafter gekündigt, so 3 g, 36g . ö Vorstande . ⸗ . 2 ächfisches Amtsgericht . . . Kgl. Amtsgericht. 13. Nr. 935 bei der offen , dar r gen ilt unter In das Handelsregister Abt. A ift bei der Firma? Bei Rr. 1578 Firma: Paul Opitz, Metall. gilt sie um weitere fünf Jahre verfängert. , n, JJ J 66 I Bekanntmachung. 100212 mim — — Braener & Za er mn g, schaft in Firma „Cakes & Biskuit und Waffelfabrik Herfordia waaren⸗Fabrik in Berlin: Inhaber jetzt: Julius Gesellschafter, welche zusammen über mindestens Gaswerk Achim, Aktiengesellschaft, Bremen: Cassel. HSandelsregister Cassel. 1092019 In unser Qandelsregister Abteilung A ist heute kö ö . (1090226 getragen worden;: n Görlitz folgendes ein— D Sermann Meyer bei Herford, Sitz in Petzel, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in ein Fünfzehntel famtlicher Stimmen verfügen, können ! eee, g. beg . ist 666 en, Zu Max*Deutsch, Cassel, ist am 18. Februar mier r, n die Firma „Sch lioma Mislchiker⸗ a , , n ele egi ster A Sist zu der offenen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gese Lippinghausen (Nr. 444 des Registers), heute dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen den Gesellschaftsvertrag vor Ablauf der Vertragszeit vi Gihdunng k Verpachtung 1910 eingetragen: . . n wanzig und als deren Inhaber der Kaufmann n , n,, Votel de France, Gottfried schafter Kurt Ligco ist . 4 er ** e. Besell⸗ folgendes eingetragen worden: und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ mit zweimonatige — Frist aufkündigen, wenn nach 36 he, U . 6 kerri baten ö , ö. . Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Mergand 8 hllo ma ! ilch er. zl Vanzig eingetragen worden. e . har itwe Johanna geb. Löwenstein in Görlitz ö i. . ann haber der Firma. Die Firma ist in „Cakes⸗ Biscuit und Waffel⸗ schäfts durch den Kaufmann Julius Petzel aus. Entscheidung des Aufsichtsrats der Versuch, mit einem . Ermeffen ien, Au fsichtsrats in Cassel ist erloschen. Die Kaufleute Heinrich Wmgegebener Geschäftszweig: Kommissionsgeschäft in Ens, J, ; ; ö Königllches Amtsge icht fabrik „Herfordia“, Hermann Mehner, Lipping⸗ geschlossen. diesem Vertrage nicht unterstehenden Kaliwerke eine damit in Verbindung ichn een ge he nl! . Mergard und Hugo Presch in Cassel sind in d Heringen. . . . , ,,, Iellschafterin, Witwe des Hotel Ronigliches Amtsgericht. hausen bei Herford geändert. Bei Nr. 10 861 offene Handelsgesellschaft: R. FJ. Einigung wegen Ueberlassung seiner Erzeugnisse an Das Grundkapita her gl ö 39 = Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein Danzig, den 16. Februar 3]0. , , rife Bromet, Johanna geb, Löwenstein, Gätting em. . 100238 Herford, den 18. Februar 1910. Liedtcke in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. die Gesellschaft herbeizuführen, erfolglos geblieben ist. . Gesellschaftzvertr a ist am 12. ann ö . Handelsgesellschaft, begonnen Konig! Amtegericht. Abteilung 10. in (Ems ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Im Hiesigen Handelsregister A Nr. 215 ist zur Königliches Amtsgericht. 77 e, e n nn, K 5. Februar 1910. Hanzig. Bekanntmachun 110869 * n, n, . 1 k , , ,,,. l0gait! Ems, den 16 Februar 1910 getragen: Der Kaufmann Wilhelm Fuhrhans in Veröffentlichung aus dem Handelsregister
5 , ,, . 463 ; . ö. ; ö 1 . 8 Ly Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge! mann Otto Fritz Haupt in Buttstädt als Inhaber beschralhkter v 1 inter Nr. 84 des Handelsregisters 6 J 91 mntt X de 1 C * . — 68 : 9 8 e s rd V 5 P e me n, r. . . * dee. 2 etra ; / ̃ . Hesellschaft, falls mehrere Geschäftsführer bestellt Gesellschaft hat am 15. Feb 1910 k — Ich am 15. Februar 1910 begonnen.
felder Zigaretten⸗Fabrik Gesellschaft mi 2 ö ; sellschaft mit be⸗ sind, auch durch einen Geschäftsführer in Gemein
ö Die
100209
8 ner
mann ist alleinige Inhaberin der Firma. de be tre ffend J sells 84 ö 5 . ke belhe d gesellschaft in Firma , tende K . ; der Gesellschafter eingetreten. Offene & F 6 * 4 = Berlin: Inhaber jetzt: Witwe Hulda Helene des Gesellschaftsvertrages mit sechswöchiger Frist zu (: . . 9 4 8 j * Offene Handels. Fring Josef dunz, Söhne, offene Handelsgesell⸗ 1: Inhaber Jetzt; J , ,, ,, Gomwochiger grit zu. ist, wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede Firma A. Behr als neuer Inhaber eingetragen der l els in tte (
Die Pro⸗ solange eine Verständigung über die Behandlung d . r; * . J ᷣ ö 2 , w g n, e. 2 6 Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen kurg des Rudol Rothe bleibt bestehen. n 8 2 des Vertrages de . ö : e n , n ,. Verkäufe nicht erfolgt ist, das, Necht der Kündigung sein sollen, insbesondere zur Zeichnung der Firma In unser Handelsregister Nr. 127 ist zu der . . — h ö . z. . 5 6 9 s . 6 To.“ Danzi jist Feirts Sinnaetr- cw T.. 2 K 8 w 99 36 r = . ; nzig, ist heute eingetragen: Das Fräu— In unser Handelsregister B ist heute bei de Fÿtti 5 Mädlow, geb. Persecke, Berlin 3 6. 6 Vas Gre ; r 2 zeute bei der Göttingen, den 18. Februar 1910 heute . J geb. ; t . eute folgendes eingetragen worden: ‚. getragen worden: JYor Narla— , . 2 ; . e ef ls5f-RaF 2 24 2 * E ö 2 Der Verlagsbuchhändler Curt Hamel zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt . R des Arc biteften Ir 8 . 100239) und des Architekten Albert Studer, beide von Höchft
. ö. 2 . , , ,, Gesellschaft ist aufgelsst Firma Otte ; eck in Götti h Die , Gesellschafterin Frau Elisabeth Opper⸗ Vom 2. Januar 1910 ab steht jedem Gesellschafter, 19160 abgeschloffen worden h mt aert e J ellschaft istz aufgelöst. Firma Ott Bredenbeck in Göttingen heute ein, Höchst, Main. 100254 din abhgelchiollen wo . Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. In unser Handelsregister Abteikung A N 36 e ; ĩ 9 5 er Vandelsregister lbteilung Nr. 1603 Könial. ? 3 j Höttt s j eschäf ö ö , e, ne n,, . mündlichen oder ( schriftlich — . , , . Königl. Amtsgericht. Göttingen ist in das Geschä persönlich haf. 2 er jf iz . De doll Roth bt. . des Vertrages erwähnten außersyndikatlichen Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindkich Celle. Bekanntmachung. t ᷣ. ne 8 . i ö ö eschäft als persönlich haf⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Bei Nr. 23 960 Firma: Herm. Mädlow in Dextriebsstelle für die Familie Hardtke R Enfurt. [100227] gesellschaft seit J. Januar 1910 1 9 e 22 a Januar 1910. schaft in Höch 8 Mf, Ih d, Hel ellst tr rtkar 9. De — aft in Höchst a. M. (Nr. 124 des Registers Die Gesellschaft wird von mindestens zwei Ge⸗ b desf⸗ wa d, , , n,. fa, a,, e,. . wa , , tte Sardtfe sf 8 der GGfeirf Fr un ler Rr. 25 Fermer a n , , : worden J 2 . ; — 86 . ᷣ , ,, n, ,, . zesteht, dessen alleinige Tätigkeit resp. Unterschrift Kaufmann Jacob Löwenstein in Celle. 3 Dardttke ist aus der Gesellschaft aus- unter Nr. 25 vermerkten Kunstste ik G dönialiches ae. ! Ber Nr“ i fos Firma: A. Oechsle & Sohn schäftsführern oder einein Geschäftsführer und einem 4 e, , 4 k . schieden. 63. stiteinfabrik Erfurt Königliches Amtsgericht. 3. Die Gesamtprokura des f z Karl Wolf ¶ gerlin: Inhaber jetzt: Max B nick. Kauf. Prokuriste der trete Die Zeichnu ere erforderlich. Besteht aber der Vorstand aus zwei Celle, den 17. Februgr 1910. . h r , h 5 h * r k d 1 runs, an manns Karl Wolf in Bersin; Inhaber jetzt: Max Barownick, Kauf⸗ Pro uristen vertreten. Die Zeichnung der Firma Mitgliedern, fo ist die Mitwirkung resp. Unter⸗ Königliches Amtsgericht. II. lottenburg ist in die Gesellschaft als persönlich eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Otto Goldberg, Schlzees. s , m. . ö Sitaososii . geschieht in der a . da n. ü enn ern ge. schrift zweier Vorftandsmitglieder oder eines der— 01 it ö 5 1002098 haftender Gesellschafter eingetreten. Ehrhardt beendet und der Architekt Franz Büßßing Jm Handels egister . ist heute die Firma Nr. s. 4. h ist erloßten, Bei Nr. 4351 Tom manditgesellschaft: M. Mar⸗ schriebenen oder auf mee anischem Wege hergestellten selben und eines Prokuristen erforderlich. Außerdem i e , . wd . Danzig, den 18. Februar 1910. in Erfurt zum Geschäftsführer bestellt ist. R. Jungfer, Inh. Arthur Schifter, Goldberg Höchst am Main, den 15. Fehruar 1910. kiewicz in Berlin: Die Prokura des Kaufmanns Firma ihre Namensunterschrift beifügen. kann zwei Proküristen die gemeinsame Vertretung 3 Mandel vegister ist heute eingetragen por] Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Erfurt, den 16. Februar 1910. gelöscht worden ; Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Otto Passon ist erlzichen. Bernburg, den 16, Fehruar 1919. und, Ünterschrift in Angelegenheltens der Gefell s 1Eauf, Hlatt 6243 die Firma „Guido Barth, Danzig Beranntuia nn 1000131 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Goldberg, Schl, den 14. Februar 1910 5 K Bei Nr. 24 062 Firma: Gertrud Taureck in Herzogliches Amtsgericht. schaft Übertragen werden..“ in Chemnitz und der Kaufmann Hermann Gußdo , , , 00213 2. J ; Königliches Amtsgericht . 1092665 ! 3 . s , K a erden. : ; 1 . Mugeneßener G n ser Handelsregister Abtesflung B Nr. 133 2s chwege 0228 ; e, , ee. ; 8. z Handelsregi is ie Firm Berlin: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft , 100olgo Vorftand it der in Bremen wohnhafte In— Barth daselbst als Inhaher. (Angegebener Ge⸗ pen ,, , , , . Abteilung B Nr. 133, ,, ö 9022s]! Goslar er ,,, In das Handelsregister ist heute die Firma * ; ie . Ei r . ) 8 ᷣ - .. . ĩ Vorste e J Br ) ) J . . . ö 5 . Fee. . tr. die (ef 4 4 . * 9 5 a 3 *. 5X 16 E * 95 4 . — 1er * * — — ist in das Geschäft der Firma Heinrich Taureck, Een nenste e 4. . 19 90 genleu Johannes Brandt schäftszweig: Kolynialwarenhandel.) ö ett. die vesel chaft in. Firma „Ostdeutsche Kalk⸗ ö. ei der Firma. J. G. Peisel, Inhaber a3 . w ekanntmachung. 100240 Christian Pack, Berghofen, und als Inhaber der In unser Handelsregister Abteilung A ist heute k Dat Srundkavital st ein eteilt in 100 auf den 23) auf Blatt 6244 die Firma „Kuhnerts Bier mergelwerke, Gesellschaft mit hefchränkter A. Hammel in Eschwege Nr. 121 — ift ein⸗ In, das hiesige Handelsregister A Nr. 250 ift zu Rentner Christian Pack zu Berghofen eingetragen , 2 g. . ; ö ; stube Inh. Karl Martini“ in Chemnitz und Haftung“ mit dem Sitze in Danzig, ist heute ein- getragen: Die Firma ist erloschen. de e , . Andreas Sante in Hahndorf heute worden, ; eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hörde, den 17. Februar 1910.
Berlin, Reinickendorferstraße 93 (Inhaberin Gertrud . . * .
Taureck! übergegangen. . *. ,, , , , ,, Inhaber lautende, zum Nennwert auszugebende f erf ⸗ Dem Fräulei osnngs ki ö eu ei , ,
Gelöscht die Firma Nr. 32 857 Haus Römer in Bingen“, mit einer Zweigniederlassung in Bern! Innen lros len, fön, = uszugebende der Restaurgteur Karl Martini daelbst als Inhah sotragen. Teng, Fräulein Bertha Rosinsti zu Danzig . Neu eingetragen ist die Firma Anton Hammel , .
Berlin, castel⸗ Cres und als deren Mhaber der Weinguts⸗ UK Bt Fe belt nach Bestimmuna des Ne auf. Blatt 606i. betr. die offene Hande ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie berechtigt in Eschmege unter Nr. 229 und als Inhaber Kauf. Unter Nr. 49 ist eingetragen die Firma: Sante Königliches Amtsgericht.
besitzer Karl Schmitt J. zu Bingen am Rhein ein⸗ A r ht ge, and . e eh . dee. e d mn ug ö gesellschaft in Firma „Albin Petzold Nachf.“ in ist, zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem mann Anton Hammel in Eschwege, als Prokuristin die u. Tölle. Sitz: Hahndorf. Inhaber: Ziegelei⸗ —
Aussichtsrats aus einem oder zwei Mitgliedern und Cheinnitz: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Frau des Anton Vammel, Josephine, geb. Burggraf. besitzer Andreas Sante in Hahndorf und Ziegel⸗ Hohensalnn. 100256
Danzig, den 18. Februar 1910. Eschwege, den 18. Februar 1916. 9 meister Heinrich Tölle in Loszbruch. Sffene Handelg. In unserm Handelsregister Abt. A sind folgende gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Janugr Firmen mit dem Sitz in Hohensalza:
Berlin, den 17. Februar 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. getragen worden. , ,, ; ; e ; . — wird, vam, Alussichts rat Ernannt. Kaufmann Robert Bernhard Alban Teichmann ish g, den ̃ : Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Kgl. Amtsgericht. II 916 ö Eduard
67 r an 33 I9 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ ar nr,Eduard Smiechowski“, Nr. 175 des Ess em, Ruhr 10022 23 ,,,, jeder Gesell⸗ 8 Nr. 162 des ; ; O0ꝛ29] schafter allein, soweit es sich ni 9
sopwei ch nicht um Verträge über
1 64
7
ericht Berlin- Berncastel⸗Cues, den 8. Februar 1910. Fi f ĩ ; j 34 e,, , . 97 Die Generalve dur en Vor— 4 z T snaue Rerliin. Handelsregister — lool Königliches Amtsgericht. . , . 3 durch . ö. ausgeschieden. Der Appreteur Bruno Theodor Knau iu. des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. ö. . stand oder den Aufsichtsrat berufen. Die Be⸗ in * itz fü schäft als Einzel özetanntu . . . , . icon) , in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als Ein el PDænutsch-Eylan. Bekanntmachung 100216 Registers haber B ister Ed r; . ing A-. . öte , . inntmae hat minde 1 Tage won nen Hort n ,, ,,,, 216] Eg , . Negisters, Inhaber Baumeister Eduard Smiechowskt Am 17. Februar 1910 ist in das Handelsregister In, unser Dandeldregister Abteilung K. ist bei Versammlung stattzufinden, den Tag der Bekannt⸗ kai fman 1 ö 1186 betr. die Tir eiliale der ö ei der in unserem Handelsregister A unter In das Handels register des Kgl. Amtsgerichts mehr als 500 „S6 handelt, sonst' nur beidè zern in Hohensahza, , ; Nr. 2 W. W Bielefeld 4) auf Blatt 4186, betr. die Firma „Fili Ni ngetragenen F ' n Effe . t 39. sch . ö eingetragen worden: Nr. 614 (Firma W. Wethöner in ielefeld) machung und der Versammlung nicht mitgerechnet. . an 2 m; n ,, , mm mig, Nr. 33 eingetragenen Firma Nathan Blum in Essen ist am 109. Februar 1910 zu A 795, betr. schafter gemei schaftlich bef ; habet itkoipe ri, di rsd des Registers etraf de ? ? 3 ,,, , m. . 1. 9 ü Spar⸗Eredit Bank Mittweida in Chemnitz. De ⸗Enla: * . 2. . Denz de, ; . schafter gemeinschaftlich befugt. . ittoiwe i, r, nd, des Registers Nr. 35 473. Offene Handelsgesellschaft Jaeger'sche heute folgendes eingetragen worden: Vem Gustap Die Tagesordnung ist mindestens 160 Tage, ist Sle Schresbweife den Firma st Emfti 6. Jilial Dt ylau ist heute als deren Inhaberin die ver⸗ 3. Firma ö Wilhelm Tigges, eingetragen: Die Goslar, den 8. Februar 1910. Inhaber Kaufmann Nathan Witkowski in , ne Verlags⸗Buch⸗ und Landkartenhandlung G. E. Wethöner in Bielefeld ist Prokura erteilt. aber für die Beschlußfassung einfache Stimmen⸗ der Spar⸗ 5 Kren Bank r lin ib 1 i, i. Frau Konunmerzienrat Hedwig Blum, geb. Prokura des Ewald Schmitz, Essen, ift erloschen. Königliches Amtsgericht. 1 salza, heute gelöscht worden, ᷓ . Koenitzer, Berlin. JZwejgniederlassung der in Bielefeld, zen 15. Februar 1910. mehrheit nicht ausreichend, mindestens 17 Tage Ehen nit! z 3 ö K Eylau eingetragen worden. Essen, Ruhr. looꝛ3o] Gostꝝy Fra: in, dohen fast n , gern, ü Leipzig bestehenden Hauptniederlassung unter der⸗ Königliches Amtsgericht. vor, der Versammlung bekannt zu machen, dabei S3rm Bratt Hos, betr., die Fitma „Vollen Gleichzeitig ist, eingetragen, daßs den Kaufleuten In das Handelsregister des Kgl. Amtsgericht? Sr , ge we. . . selben Firma. Persönlich haftende Gesellschafter —. wird der Tag der Bekanntmachung und der Ver— 5), au d Max Zwillenberg und Erich Boettcher, beiden Gffen ist au 67 h . zts . ier, Randelstegister Art. ist hene, unte . sind: Pan Meuche Buchhändler Leipzig Probst⸗ Hing en, Rhein. Bekanntmachung. I901921 sammlung nicht mitgerechnet. . Gegenstände K Zaremba in Chemnitz: Die Firma ist ö in Dt. Eylau, Gesamtprokura erteilt ist. , 1 n w ih. zruar 199 zu A obs, betr. Nr. 138 die Jima Lorenz Surg. Gostnn. und ** s 1e, heida Ernst Tange Buchhändler Leipzig Thönberg. 3n unserem Handelsregister wurde heute bei der welche nicht unter Beobachtung dieser Fristen auf loschen. P . wn Dt. Eylau, den 15. Februar 1910. r . Fi . Ww. Essen, ein⸗ als deren alleiniger Inhaber der Bãckermeister Auf Nr. s18 unseres Dandels registere 19 A ist Die Zweign e derla fung hat am Ip. Februar 1516 Firma Th. Fuhrmann Nachf. in Bingen ein- bie bekannt gemachte Tagesordnung gesetzt sind Zur Bekanntmachung vom 9. Februar d. Je mm Königliches Amtsgericht. ekragen: Me dimm n, nnn, dog ore ur in Ke n eh essen worden. . ö ͤ ö Lc gen . . ir en Das Gescheft nebst Firma ging folge können Beschlusse nicht gefaßt werden : , . . n, ö , , , ,. . . le . * 3535 3 . 9 ö ö ; ; ; . 16 . ꝛ ; ; 2 wm . 2 8 5 2 5 IareonzsJar 8 ö . Da 1 z o 21 * * J * , r, , . , , Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr . 3In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. . e. ö und 9 auaus führung. Moden⸗Album Verlag u. Schnittmuster⸗Fabrik, m , ,,,, machungen erfolgen durch einmalige Einrückung 3 bei der Fi . W. Kronina in E— fate Effen ist am 19. Februar 1919 unter A I5iI bie Gross- Geran. 242 . ͤ erlag u. 1 Föürnin“ ohne Uebernahme der Aktiven und Passiven miet—⸗ n den Benn m, . . ei der Firma F. 2B. Kroning in Cornan ist heute Firma Simon Schnell. Tiefbau linterne Pi. * . 1090242] Neuhaus, Aloys Böll und Carl Gerha ds, alle i ,. , , ift: Heintich Goldftaub, geitungt welsz üer. n gin r e een, . gütung v den 17. Februar 1910. folgendes eingetragen worden: Effen, und als Inhaber 9 in , ö ö ö Heinrich Scherer zu Gros-⸗Gerau Jeng. . J verleger, Schöneberg. ö * ? Gele 4 ritt gegen eine Vergütung von — — 90734 Die Firma ist erloschen. 8 ö 2 er Kaufmann imon ist erloschen. — 33 7 Nr. I5 474. SGsene Handelsgesellschaft Dom⸗ J 5 3. . A 10000 in den von der Firma Carl Francke in Coburz. . ; , Siephol⸗ i. ö ö 1910. Schnell zu Essen eingetragen. Groß⸗ Gerau, den 9. Februar 1910. . ö. gen, e. zalski C. Gemeinhard, Berlin. Persönlich T. Amtsgericht. Bremen mit der Gemeinde Achim i. H. abge, „In das Handelsregister ist die Firma Graphisos Königliches Amtsgericht. Filehneę. Betanntmachun lors , ,,,, aftende Gesellschafter sind; Felix Domzalski, De⸗ KRitterrel«d. . . Ulchloz] schlossenen, die Errichtung und den Betrieb eines Werke Coburg G. Besser, Gesellschatt ö ann, nme, In unserem Handelzregifter ' ist heute nnte! nale, Saal , ö korationgmaler, Berlin; Gustav Gemeinhard, De. In daß Handelsregister B ist heute bei der Gefell. Gaswerk betreffenden Vertrag mit allen Rechten beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Cobu Hes den. l99767] Nr. 94 die Firma „Theodor W. Neumann in In Tas * 2 ister . , , e,, nnn dn, lee n delle fer he m, ,, . eingetragen. 64 8 Janna In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Kreuz a. S.“ und als deren Inhaber der Kauf Nr. 1659 ' e' ö * ist heute bel In das Handelsregister B Band ll O. g. 5 wurde hat am J. Februgr 1910 begonnen. Zur Vertretung Elsa“ in Sanversdorf eingetragen: Johannes Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien er Gesellschaftsvertrag datiert vom 15. Jann 1 .auf Blart 12122, betz. die Gesellschaft Film. mann Theodor W. Neumann in Kreun eingetragen Firma Jah 26 . 3 e , n,, . der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ Riesen ist ausgeschieden. übernommen haben, sind: . 1919. Gegenstand des Unternehmens ist: fut Fabrik „Mundator“ Gesellschaft mit be worden. ; ; etragen orden Sir ngen in Cale a. S. ein auf egenseitigkeit zu Karle ruhe ¶Vaben) ein schaftlich ermächtigt. Branche: Atelier für Deko⸗ Bitterfeld, den 16. Februar 1919. 1) zer Gemeindevorsteher Dietrich Hentze in 1 der Grwerb und. Betrieh der aus der n e, schzänkter Haftung, in Dresden: Der Direktor Filehne, den 15. Februgr 1910 . n, ,,,, ö be. 5 F 2 * * 6. 5 anz siche war] 3 1 2 G 1 7 rn 7 9 8Eor * . 5 js⸗. 144 4 ' * 9 S. ł 5 J ; z b es z ü ö , gin g n nn. gwhim⸗ masse der Thüringer Kunstanstalt und Grap Robert Oskar Wilhelm Müller ist nicht mehr Königliches Amtsgericht. Königliches Ante n n Abt. 19 ¶ Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ ö Abt. 19. versammlung vom 2. Oktober 19609 bezw. durch