1910 / 45 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 Beschluß des hierzu ermächtigten Verwaltungsrats Leiprig. 1998031 5 Band TI OJ 183: Firma „Eissenhardt gesellschaft aufgelöst und der Brennereibesitzer Hubert S 6 B 2 J vom 25. Januar 1910 wurden die Satzung und die In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: R Bender“, Mannheim, B 7, 4. Zweignieder—⸗ e, zu Ostenfelde alleiniger ö der 1 E E n t E E 1 6 9 E allgemeinen Versicherungsbedingungen geändert und 1) auf Blatt 14 343 die Firma A . Kurt lassung. ** s BSos. Offene Handelsgesell⸗ Firma ist. 4 = es ist die so geänderte Satzung mit den dazu ge⸗ Holtz in e n, ,. Der Apotheker Emil schaft. ersönlie haftende Gesellschafter sind: Oelde, den 18. Februgr 1910. um Deut en 9 9 . . hörigen allgemeinen Versicherungsbedingungen an die Kurt Holtz in Liebertwollwißz ist Inhaber. (An. Gerhard Johann Hopps, Kaufmann, Oos, und dessen Königl. Amtsgericht. . el Inzeiger Un 0 1 ren 1 en Staats Stelle dersenigen vom 16. April 1964 und bezw. gegebener Geschäftszweig; Betrieb einer Sortiments. Ehefrau, Marie geb. Streitberg Oos. Die Gesell— oldesloe. Bertanntmach un i006] ö unzeiger. 6. April 1808 getreten. . Vertrieb von Büchern für die Mit- . hat am 10. Februar 1904 begonnen. Ge⸗ In unser Handelgregister R. . eingetragen zuů D 4 5 . . 6. Danach ist das Wort „Baden“ bei dem Sitze glieder des Vereins zus Wahrung der wirtschaftlichen schäftszweig: Teehandlung, ; , , n , . * . Ber lin, Dienstag, den 2 2. Februar 1 3 1 gestrichen. . Interessen Deutscher, Apotheker Y); . S6. Pand Xl. Ons 184: Firma: „Fasig * * FJegigẽr Inhaber ist Der! Kaufmann Hermann a , . c O. Zweck der Anstalt ist, ihre Mitglieder gegen Ver 2) auf Blatt 109356, betr. die Firma E. Polz in Hahn“ in Mannheim - Neckarau, Altriper⸗ Peter in Vldesloe. Die Firma! lautet fortan: Der Inhalt dieser Beilage, in wel rr me. . —— , luste in den Pferdebeständen zu versichern. Leipzig: Dr. Victor Klinkhardt ist als Inhaber . 4014. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich Heinrich Dose R achf. z Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheherrechtgeintragsrolle, 1ber Warenzeichen Die Anstalt betreibt das Versicherungsgeschäft ausgeschieden. Der Buchdruckereibesitzer und Ver, haftende Gesellschafter sind: Johann Fasig, Schreiner- . erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel ? zugleich auch durch Rückversicherung. leger William Feodor Kutschbach in Halle a. S. ist meister, und Wilhelm Hahn Ehefrau, Clarg geb. 9 89 ö Die Anstalt übernimmt Rückversicherung, Weide,, Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Schirm, beide in Mannheim-Neckgrau. Wilhelm ; . E 1 ter nr das De t Transport. Ausstellungs - und sonstige Versicherungen Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Sehn Mannheim⸗Neckarau, ist als Prokurist bestellt. Parchim. I99060 11 he C1 . (Nr. 45 B.) mit einer Dauer von höchstens 6 y für sämt⸗ Inhabers; ie Gesellschaft hat am 11. Februar 19190 begonnen. In unsę⸗ Handelsregister ist heute die mit dem ö Das Zentral⸗ handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Kistenfabrik, Holzhandlung und 14. d. M. begonnene offene Handelsgesellschaft Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichganzeigers und een ich Seer . B z Das ent ral · handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der bezogen werden. . . ö. ... ,, ö Einzelne Nummern kosten Z0 9. 2 . 3— r n Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 53. z

liche Haustiere auf Grund besonderer Versicherungs— 3) auf den Blättern 4802 und 10 605, betr. die Geschäftszweig; . ; bedingungen gegen feste Prämien. Durch eine Firmen Albert Meyer und Leipziger Packet— Dampf sigewerh⸗ . „Tuchfabrik Parchim, Leo und Rudolf Staatsanzeigers, 8Ww. Wilhelmftraße 2, 9. Ernst 7) Band XIV O.⸗-3. 185: Firma „Hart Gumpert! zu Parchim eingetragen,. Gesellschafter ccc · · ·

derartige Versicherungsnahme wird keine Mitglied⸗ fahrt, Albert Meyer, beide in Leipzi ĩ l ü schaft a mien, n en wird nicht 3 Geißler ist als Gesellschafter ausgeschieden; Hertel“. Mannheim,. Windeckstr. 51. Offene sind die Kaufleute Leo und Rudolf Gumpert, beide . * n n m, ; ö er 2 eee, . betrieben. auf Blatt 7269, betr. die Firma Dürre Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter zu Parchim. 9 . Steh ane, Schles: ö (699a69] Wies baden. 1. , ,,, : Organe der Gesellschaft sind: Wolfensteller in Leipzig: Karl Franz Wolfen- sind: Karl Sebastian Hart, Mechaniker, und Anton Parchim, den 15. Februar 1910. Handelsregister. . Iinser Handelt register ä äist heute bei der, unter In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 92 ist Genossenschaftsregister a. der Vorstand (Direktion), steller ist als Inhaber infolge Ablebens aus—⸗ fen Kaufmann, belde in Mannheim. Die Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. K ö ) 6 ] eingetragenen Graf Sauerma'schen bel der Firma Hugo Stinnes Gesellschaft mit ö * b. der Aufsichtsrat, geschieden. Der Buchhändler Karl Franz Müller sellschaft hat am 10. Januar 1910 begonnen. Ge⸗ m. ö. d, ,, 298 Schmõòlln, S- A. 100309 hamotte und Touwarenfabrik zu Ruppers⸗ beschränkter Haftun Mülheim ?! Aldenhoven. g96⸗ . z ,, , ; 1 , , , , Pforzheim. Handelsregister. (100298 In das Handelsregister Ab Nr ze Eid dorf, Gesellschaft n n , I, e. Daftung zu ülheim⸗ Ruhr * J n,, 995131 C. die Generalversammlung. in Leipzig ist Inhaber; schäftszweig: Fabrikation und Vertrieb eines Patent⸗ Zu Abt. B Band J. D. H. 38 wurde (bei dei . ß Pandelsregister Abt. A. Nr. 111, betr. die 3 ; haft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Wiesbaden folgendes ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei dem Siers? Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren ) auf Blatt 10 250, betr. die Aktiengesellschaft artikels. . k Subdc ut sch e Disc tut G fe slschurft Mt ien. wi , C. Allendorf in Gößnitz, ist heute ein- in e,, , ,, eingetragen, worden: getragen worden: ö dorfer Spar und Darlehnskassenverein, ein⸗ vom Aufsichtsrat gewählten Personen. Sind mehrere unter der Firma Zoologischer Garten in Leipzig: Mannheim, 12. Februar 1910. geseuschaft in Mannheim mit Iweigniederlaffung 2 1 . daß die Firma in „Apollo⸗Werk ; 596 Hese ift führer, Direktor Reinhold Geppert Die Prokuren des Albert Luedecke und des Henry getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Vorstandsmitglieder gewählt, so vertreten sich diese Ernst Wilhelm Pinkert ist. infolge Ablebens Gr. Amtsgericht. I. 6 Per ein, get, ef Unruh dun . lllendorf“ in Gößnitz abgeändert worden ist. 5 hh erz dorf. ist zur selbständigen Vertretung der George Gustav Mar Poppenhagen sind erloschen Haftpflicht mit dein Sitze zu Siersdorf folgendes untereinander nach näherer Bestimmung des Auf⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden; . , 6 ö e, . jim ,, Schmölln, den 18. Fehruar 1916. e ,. ermãchtigt. Wiesbaden, den JJ. Fehr ni ger schen. vermerkt worden: . sichtgzrats, Der Vorstcnd verlrizt zie Anhtalt gö- 6M auf. Blatt 10 Sh. bett. die Firma. Cisen. Meta -!. Hanhelsrggister Merry Hob, Pede, r emu el Derzogliches Amtsgericht. Abt. z. Strehlen, n 1. Februar 1019 Kgl. Amtsgericht. Abt. 8. An Stelle des ausgeschiedenen Josef Thelen aus richtlich und außergerichtlich. Zu Willenserklärungen, schmidt m Schtilze, Gesellschaft mit beschräntter. Im Firmenregister Band II unter Nr. 363 . heim, den 16 Febenar I9io. Sehb nau, Wiedgenta--—- . Königliches Amtsgericht. 3 n, d,. Biersdorf ist der. Ackerer erm , e, ee insbesondere zur Zeichnung des Vorstands für die Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist wurde heute eingetragen die Jirmg, i leider ga ne 5 Gr Amtsgericht IV. Hanhel gr. ister lobz lol Sulzpach., Saum . . Wies haden. . 100327 Siersdorf in den Vorstand gewählt. : Anstalt, bedarf es der Unterschrift nur eines Vor- durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. November Phönix, Julius Baer in a. . , deren w—̃ P Nr. 1681. In 3. d , , , . e ne. Hef! ,, t n, lor 6] „In unter Handelsregister 4 Nr. 266 wurde heute Aldenhoven, den 9g. Februar 1910. standsmitglieds. . 1909 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in Inhaber der Kaufmann Julius e,. in N letz. be Pforzheim. Handelsregister. 109297 , . i , . , Band 1 Abt. A der Firma August rg . 4 A ist bei bei der Firma F; J. Hegenbarth mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. Der Aufsichtsrat besteht aus 5, höchstens 12 Mit⸗ den 55 1X und XI abgeändert worden; Angegehener Geschäftszweig: Herren. und Knaben— Zu Abt. B Band 1 QJ. 22 wurde hei der , ,, . ,, eng tragen: . 2 , ,,, , und Weinhand⸗ in Wiesbaden eingetragen, daß die Firma auf den gnlenstei , . kleidergeschäft. Firma Papierfabrik Weißenstein A. G. in Firma. Carl Endres in Zell. Inhaber ist Üung Sulzbach Nr. 107 des Regifters) am 17. Fe⸗ Kaufmann Kurt Baldauf in Wiezbaden überge AlHlenstein. 100354 e i i. j Bar Carl Endres, Kaufmann in Zelt ö. brugr 1916 folgendes eingetragen worden: ift und dieselbe jezt „Kurt Balder une g g 84 i r Geng nschaftsr ite ist bei dem tet ; De d. Schwenbruecker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

gliedern. 7) auf Blatt 13185, betr. die Firma Delika⸗ Hire chan. 7. Februar 1910 9 a Mi italieder des Aufsichts 8 werde che die RFen⸗ fen ö rreipr f 2 etz, den 16. . i ei i ĩ zeigniederle me 22 6 . . ; 5 . Die Mitglieder des Aufsichtsrats werden durchldie tessen⸗ Conserven⸗ und Molkereißrodukten 6 dai M, Amn begericht. w Schönau i. . 6 ebe e 1glo. Di Dine, erloschen. Hegenbarth⸗ linter . 19 . 2 ĩ 83 66. 9 5 5 8 ö j 9 S 76 7 oßbr * . ö. . 5. . . 1 S 2 ** 4 . Barmen ist beendigt. Den Kaufleuten Ernst Mos—⸗ . ö. Amtsgericht. 2 ,,, . Wiesbgden, den 16. Februar 1910. . a . itz ,, , , gl. Am ggericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. l gen, datz Hesitzer August Graf aus Schönfelde

Generalversammlung gewählt; die Mehrzahl soll aus Großhandlung, Agentur K Commifsion Carl Mitgliedern der Anstalt bestehen, Die Wahl erfolgt Baarmgun in Leipzig; Friedrich Carl Baarmgnn Neumünster. . looꝛs3] t ) Irnst auf 3 Jahre, das Ausscheiden jedesmal mit Been⸗ ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind n , ge e,. 3 mndelgregtste 11. Feb blech und Hugo Edelhagen in Barmen ist Gesamt⸗ Seesen. ioo . , Graf aus Sch digung der ordentlichen Generalperfammlung. Die der Kaufinann Bruns Arno Schlefier in Bautzen Hintragung in das Handelsregister am 11. Februar prokura erleill. ,, . 93ll Traunstein 53 . 6. . aus dem Vorstande und, der Genoffenschaft aus- gung , , ,, , fen der (Gesefsśha . 1910 bei der Firma Henningsen C Mau, Neu⸗ ö . 18. Feb 1910 In das hiesige Handelsregister A Band 1 Blatt 155 einn . Bekanntmachung. 100319) Wiesbaden. looz2s geschieden und an seine Stelle als Vorstandzmnita lied Berufung der Genexalverscmnmlung geschieht, durch als Persznlich baftender Hesellschafter und eine Köm« münster: Pforsheim, den 18. Februgr 1910. ist heute als Inhaber der unter Nr. Lz eingetragenen (Firma; Freilassinger Harke G. Wrede . In unser Handelsregister A Nr. 710 ist .* ker Better Juhañ Woymod aus Schonfil 4 J . . . a . ö. . ät * 1 , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in Gr. Amtsgericht. IV. Firma Seesener Möbelhallen Auguft Vogel Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mst eingetrageit. * , 1 Stunde Ort und Zwell enthalten. 2 . erußung 190. crrichtet werden. 86. hafte gich für , Hinrich Hennin sen geändert. Der bisherige Ge⸗ Pots dam. 100299 der Tapezierer und Dekorateur Carl Reinecke hier dem Sitze in Freilassing, AG. Laufen. ie bisherige Firma ; Sofapotheke Wiesbader Allenstein, den 16. Februar 1910. muß mindestens 2 Wochen vor dem Tage der Ver⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sellschafter Hinri Henningsen ist alleiniger Inhaber In unser Handelsregister A ist unter Nr. 809 die eingetragen. Im diesamtlichen Gesellschaftsregister wurde Dr. W Keim Pharm acle Centrase cn. ; Königliches Amts ericht ammlung im Deutschen Reichsanzeiger und im des bisherigen alleinigen Inhabers, es gehen auch e, d ö ,, mit dem Sitze in Seesen, den 14. Febr unterm Heutigen bei vorbezeichüeler X , , Pharm⸗ entrale“ mit dem Gee Umtregericht. 136 ö ö. ; i, zan 5 X der Firma Firma: „Otto Agte“ mit dem Sitze in Potsdam sen, den 14. Februar 1910. . 9 ei vorbezeichneter Firma, welche Sitz Wiesbaden ist geandert Schü ö J , dem n, n, nnen ,,, Königliches Amtsgericht Neumünster. ind als ren Fuer der Kaufmann Otto Agte in Herzogliches Amtsgericht. am, S. Februar 1908 nach Beendigung der Liqui. Upothete Max vr lll dir! in „Schützenhof A3chatrennurs. Bekanntmachung. 100355 Der Tag der Berufung und der Tag der General— auf sie über. Prokura ist erteilt dem Kaufmann ö . . Potsdam eingetragen worden. S mitler, dation im Handelsregister gelöscht wurde, eingetragen: Wiesbaden, den 17. Feb j 1910 Darlehenskassenverein Mömbris eingetra⸗ dersammlung werden hierhei nicht mitgerechnet Friedrich Carl Baarmann in Leipzig. Die Firma Vennk irchen, 1B. Lrier, al lI002 84 otebam den 15. Februar 1910. 6. ö ,,, Durch Beschluß der fruüͤheren Gesellschafter wurde Königliches Am kern. Abt ö. gene Genossenschaft mit unbeschrankter daft⸗ Jedem Mitglied ist auf Verlangen eine Abschrift lautet künftig; Carl Baarmannz . Im hiesigen Handeltzregister Abt. B Nr. 22 ist Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Sigmaringen. Betanntmachung. [109312] lediglich zum Zwecke der Veräußerung eines zum ö pflicht in Mömbris. z der Anträge zu erteilen. . 8 auf Blatt 14092, betr. die Firma „Seefisch⸗ heute bei der Firma Gebr. Sinn, Gesellschaft ; = In, Eunser, anzelsregister Abteilung, A ist am Gesellschaftsvermögen noch gehörigen Grundstücks di: Wittenberg, K. Halle. lloos2g] „Das Vorstandsmitglied Andreas Simon ist aus— Die Deckung der Ausgaben einschließlich der Ver. halle Weststern“ Marie Heinig in Leipzig: mit beschränkter Haftung, in Neunkirchen Erenzlau. Bekanntmachung; ioo] 2. Februar 1810 bei der unter Nr. 29 eingetragenen Wiedereröffnung der Liquidation beschlossen. Die im Handelsregister A Nr. 368 eingetragend geschieden und an dessen Stelle der Tandwirt Geor waltungskosten, Abschreibungen und Zuführungen Marie Auguste Louise Ida verehel. Heinig, geb. folgendes eingetragen worden: . ; „In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 214 Firma Jacgques Nathansohn in Berlin ein— Liquidator ist: der frühere Geschãftsführer Georg Firma „Johann Friedrich Henschel⸗/ in en Wenzel in Mömbris neu in den Vorstand , . zum Reservefonds erfolgt durch wiederkehrende Bei-, Amm, ist als Inhaberin ausgeschieden, Charlotte ie Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn ist heute die Tirma Dampfwäscherei „Schwan getragen worden, daß die in Kaiseringen unter der Wrede, Fabrikbesitzer in Freilassing. . wittenberg ist erloschen. ö Aschaffenburg, 17. Februar I9l6. ; ; trägs im voraus (Prämien) mit Vorbehalt von Nach« Helene unverehel. Amm in Leipzig ist Inhaherin, mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, entweder Salinger Jacoby mit dem Sitze in Prenzlau Firm. Jacques Rathansohn errichtete Zweig. Traunstein, den 18. Februar öl. Wittenberg, den 15. Februar 1910. Kgl. Amtsgericht. schüssen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts durch wenigstenz, zwei Geschäftsführer, oder durch und als Inhaber die unverehelichte Dörothes Salinger niederlassung aufgehoben ist. ö Kgl. Amtsgericht Registergericht. Königliches Amtsgericht . R ęeetzendor. JJ Karlsruhe, den 15. Februar 1910. begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen In einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder und der Kaufmann Ludwig Jacoby in Prenzlau ein⸗ Sigmaringen, den. 12. Februar 1910. . . 3. G . 5 H Großh. Amtsgericht. VI. . es gehen auch nicht die in dem Betriebe durch zwei Prokuristen. getragen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Viersen. Bekanntmachung. loozz20] Witzenhausen. 100330 Nrn., un enossenschaftsregister ist heute bet . . entstandenen Forderungen auf sie über; Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 8. Febr. 1910. bruar 1910. ,,, In das Handelsregister Abteilung A Nr. 262 ist In das Handelsregister A ist am 12. Februar n . „Hlektizitäte ert Beezendorf, einge⸗ Kattowitz, O.-8 e , , , 100259 8) auf Blatt 11 143, betr. die Firma Curt Königliches Amtsgericht. Prenzlau, 17. Februar 1910. Sten al. w ö. log9zi3] heute bei der Firma Otto Schelkes C Eo. in 1910 eingetragen; Firma Moritz Jaffa, Witzen⸗ renne, re , , beschrünkter Haft⸗ Im Handelsregister A ist am 16. Fe druar 1910 Schreyer in Leipzig: Die Firma ist erloschen. X ie dl . 100285 Königliches Amtsgericht. . i unjer Dandelsregister Abteilung A Nr. 70 ist Viersen eingetragen worden: Der bisherige Gesell⸗ hausen. . Inhaber Kaufmann Moritz Jaffa uu . an 2 er, ,, ö eingetragen: Die Ge⸗ unter Nr. 961. die Firma „Freß⸗ u, Drusen⸗ Leipzig, den 18. Februar 1910. e ,,,, 6 66 pe . ,, , 93 zu der Firma A. Heinau in Stendal als Inhaber schafter Otto Schelkes, Kaufmann zu Viersen, ift Witzenhausen. ö. nossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfamm— f R ; 6. Ri . . n, , In das hiefige Handelsregister A ist bei der Firma Erenssisch-Exylau. 1003011 eingetragen; 2 alleiniger Inhaber der Fir , n , , ,, . . lung vom 12. August. IH509 aufgelost. Binn! puluer Versand Pferde ⸗Trost Richard oͤnigl. Amtsgericht. Abteilung IIB. Hern aun Liz pacher ÆrGite., Reunmbied, Munter Handeigregister A gelöscht: Firma: „Frau . alleiniger Inhaber der Firma. Die Gefellschaft ift Königliches Amtsgericht Witzenhausen. ber e, ,,, zen . aufge ost. Die bis⸗ Schinke“ mit dem Sitze in Kattowitz, und als ; , , , , , e, 535 Vr Ch lar! ö . n , aufgelost. ö —— zerigen Vorstandgmitglieder sind die Liquidatoren. Inhaber der Kaufmann Föichard Schinke fi Kattowitz Lahhberich- 6 ober, Rr folgender eingetragen worden; Den Komman, Berta Müller, Br. Shlain, Karl Wilhelm Andreas Heingu, früher Glaser⸗, Viersen, 16. Februar 1910. Wöllstein, Hessen. liooszi Beetzendorsß dem il. Februar igso. ie, d In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 148 ditist ist ausgeschieden und die Kommanditgesellschaft Pr. ⸗Eylau, den 5. Februar 1910. meister und Glashändler, jetzt Rentier in Stend ö Königliches Amtsgericht Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. K ie Firma Rameck Eo. mit zlöst. v delsgeschäft ist bon dem perss Königl. Amtsgericht siehler Stendal; gliches Amtsgericht. k g; 4 Amtsgericht Kattowitz wurde heute die Firma ameckers & 9. mit aufgelöst. Das . e nheschẽj äche . önigl. 9 . am 10. Februar 1910: In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Ri edenkopł . loozs 8 * o S 36 9 . . 7 Cx av 1 2 * i8khe 7 2 * 9 1 . me 200 ö, . 98 ? s ,. . 2 2 9 ö. ö 66 . 9 * . 8 2 1. ö F JJ ö . d, , ,. nn, In ar der lich haftenden, f . 66 . , . Rheinbach. ö loozoꝛ] Vaufmann Karl Alexander Paul Heinau in Stendal. VGlkeling on; Bekanntmachung, lI0oz21] wurde heute folgendes eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr k Kehl. slo0oꝛtzo] Kqufmann Wilhelm Nes eckD·és ein Fohberich ist, ein. Lippacher mit Aktiven und Pafsiwen übernommen un In das Handelsregister ist unter Nr. 37 offene Stendal, den 10. Februar 1916. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Die Firma, „Karl Elfeld, Spezerei Kurz: Friedensdorf ⸗Allendorfer Spar und Darlehne Ins Handelsregister Abt. A Bd. II ift unter i . a n, n ,, ist: 9 . von . . unter der bis⸗ Handels gesehlschaft Gebrüder Nathan, Münster⸗ Königliches Amtsgericht. am 14. Februar Ih unter ir. Js, eingettggen Ellen grenh än ditzng. in Sackenheim ist erloschen. kassenuerein cungerra ene, G e n ü 'n, J. 22 die Firma ig Fabrikation von. Strumpf zändern, ist von herigen Firma fortgeführt. ee , , , n. 9 —— worden die Firma Johann Jacvb mit nr ag stein., den He Be rm, nner igetrag. f O. 3. 22 die Firma „Fortschrittsdruckerei Ludwi ,,,, 3 eifel heute eingetragen: ü ; . n, di Johann J it dem Sitze den 17. Februar 1910. unbeschrankter ; ö . J , nn, er g Büffeldorf nach Breyessf verlegt worden. Neuwied, den 11. Februar 1910. f Stolb, Eomm. Bekanntmachung. 109314] zu Völklingen und als deren Inhaber der Kauf Großh. Amtsgericht. . k ,,,

3.27 die ir e, be, , r ,n, . n yell t ꝛ; . Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ ; 347 , 1 z J 3 is Göh, Der Chestat des Firmeninhabers, Emma geb. Königliches Amtsgericht. lohn 8 . 6 Da). A 34. In das Handelsregisfer ist heut? mann Töhann Jacob zu Völklingen. In der Heneralders 9 3 ; 1 ö Woldegk, nMeeklp. lloozsz ist . Tie n ir mn n ü gs Behne üg C * ist an Stelle des Vorstandsmitglieds Heinrich Fackert

ö. ; die Firma: Ostdeutsche Stab- und Parkettfuñ Die Firma betreibt ei ir e sendescbzf Kehl, den 11. Februgr 1910. ; ; g Vicolai. 1099286] Rheinbach, den 14. Februar 1910. r, n y . arkettfuß ' ie Firma hetzreibt ein Delikatessengeschäft. 8 37 6. 146 ; . . ) ̃ . ö 91 2 , . bodenfabrik und Baugeschäft von A. S ĩ Ferner ist bei der . ; In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts . ö . richt. Lobberich, den 14. Februar 1919. * . . B ist am Königliches Amtsgerscht. 24. augeschäft von A. Schlawin, Kerner ist bei der unter Nr. S5 eingetragenen ö Sregister des hiesigen Amtsgerichts der Jobe Foss Hannes JV ͤ 2. 8 n e. n unserm Handelsregister Abteilung ist an önigliches Amtsgerich Inhaber; Meta Schlawin mit dem Sitze in Firinag C. H. Scheur zu Völklingen er. Fe⸗ er haf elt e n nn Selle dea

Königliches Amtsgericht. 3 , ist zu Nr. 49, betr. die Firma! C. Fr der 8 163 ü . r . J. Februar 1910 bei der unter Nr. I eingetragenen ö 9303 S* ; . . a,. , . ; Frommont Friedrich Pfeiffer J 2 ä zorde 10. Februgr 1919 he . ug Riether. 1003031 Stolp i. P. eingetzagen. Inhaber ist die Fhefrau bruar 1850 der Kaufmann Hugo Echeur zu Saar⸗ wife als, l gens wl worden.

; C Co., heute eingetragen: ĩ d Biede f, den 18. Febr Sp. 3. Die Firmg lautet wieder C. Frommont. 66 895m I 2 1910. Sp. 5. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des e,, Amtsgericht. 8 y 3 26 Y , 1 3 D 66 , , ., baul Reinke, Erloschen. Die bis⸗ Elpern feld. w 100360 herige Gesellschafterin Witwe Wilhelmine Frommont Unter Nr. 26 des Genossenschaftsregisters d 3 or 5 za Ce * 2 6 . 1 3 6. . e ,. Inhaberin. . Broduktiv⸗Genossenschaft „Solidarität“ ein⸗ oldegk, 17. Februar 1910. getragene Genossenschaft mit beschränkter Großherzogliches Amtsgericht. . Haftpflicht, Elberfeld ist eingetragen: Die liches Amtsg D. ist eingetragen: Die

; ö . S8 33, 34 (l. Satz) sin Januar woꝛntenvuttes. iooz33) S8. 32, 34 (. Satz) sind am 19. Januar 1910 ab- Vie im Handelsregister A unter Nr. 314 einge

2. ( e. des Zimmer- und Maurermeisters Albert Se in, brücken als neuer J er eingetr

ö ,, . r ie,. 3 2 r ĩ ö , d, mn , g. , ee. ,, , In . Ni 8 2 chlawin, brücken als neuer Inhaber ein en worde 55 . n . 236 .. . gericht Ludwigsburg; Kat beschrüntter aftung n Brer au, Jweignieder⸗ Nr. 40 bei der Firma A. Ahnhorst zu Mastholte Meta geb. Stade, in Stolp i. P. J Die Firma betreibt eine nnn ane ern . 550 der Abteilung A die Firma Frauz Jörg Im Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ lassung in Czulow, Kreis Pleß, eingetragen folgendes eingett agen worden und Maurermeister Albert Schlawin u Stn int . nner nn erlag in Koblenz eingetragen firmen wurde heute bet der Firma Lenz und Behle worden: se Ha. angehen s ö . ist Pr . ufer e , . ö. rg, . * n n ngg ö ,n, ,,. . en i w. n ,,, . : ; . 2 ; ii . e ; ; Vie Firma ist erloschen. Prokura erteilt. Sto P. en 12. Febr Köllerthaler Zei des Saartalboten 3 Inhaber der Firma ist Franz Jörg in Koblenz. offene Handelsgesellschaft in Zuffenhausen, ein, Der Geschäftsführer Kaufmann Paul Baedeker in Riether den 16. Februar 1910. 1915. Königliches i, . en n, men r Ser n, J, ,, und der Koblenz, den 17. Februar 1919. ; getragen: . Breslau ist gestorben. ; KRönigliches Amtsgericht. . Völttin˖ e 6. 757 , . Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nicolai. na 6 . gist loozos Strassburs, Els. 199837 ö 6 Kani Are e r ich: ö.

J Den 17. Februar 1916. KJ 9 Saargemünd. Handelsregister. 3 Handelsregister Straß 1 ,

ĩ Vor 2g. Be ng. 10028 ö a 5 M, ; . sregister Straßburg i. EG. ; ö. Nor hunt Bekanntmachung Am 18. Februar 1910 wurde in das Gesellschafts— Es wurde heute eingetragen: J Wernigerode. 100322 2 0

Kreuzburr 8. X26! Amtsrichter Rall. z . 7 1 ; x 8. Or 8 io 85] Amtsrichter Rall In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 30 ister Band 3 bei Nr. 241 für die Firma Massing z Fi is Im hiesigen Handelsregister Abtei tr. regis er Band s bei r. 2 J 1 [ In das Firmenregister: Im lesigen & andelsregister Abteilung A Nr. 32

2611 1. ig shu 1002751 Fi Papierfabrik Sacrau“ Gesellsch * (ter zs 2 . I K wigs? ? 100275) Firma „Papierfabrif Sacrau“ Gesellschaft mit n unser Firmenregister ist heute unter laufe

. U 4 ö. geändert. Danach beträgt vom 1. Fuli 1910 ab In unser HSandelsregister A Nr. 44 ist Oel. nel 561 ĩ ? 1 0027 ĩ i, ö . ö . ; . n a ( n . ü denscheid. Beke J u ö 100274 ; tragen: ö ĩ ö 10 s k . agene Tir h 33 2 ö e. Geschäftsanteil und die Vafts je Firma „ät. S. Danziger KWreuzburg SS.“ Litdengcheid. n e, . is j 274 eingetragen; Maschinenfabrik Helene freres K Cie Kommanditgesellschaft auf Attien Band 1. Nr. 679 bei der Firma Emile Rhein ist heute die Firma Alwin Siegemund in Wer tragen Firma Wilhelm Reifenstuhl hier it “Cn ,,,, heute eingetragen worden; In unser Hande lßtegister 4 Nr. 396 ist heute die Firma: Norburger Maschinenfabrik Helene n Pütistngen eingetragen: Pie! am 34. Sttober in Straßburg . ' ihein nigsrode und als deren, Inhcher der Kitt. gel sch tele er lin e g oh. 1 zel ra . ö, Sosaaososss f ; 8 Tir 2 B ine z ; 2*.. X 8 —⸗ 9 d a8 ere Inhaber er Vtschler⸗ ar 33 tgl. geri 3 J ö 6 8 SrarrBurg offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Voigt. z besch ? He z es ; . chat ist auf . ö nn * ö. . 1 Der Kgufmann Qswald Schweitzer aus Kreuzburg i . ö , le eingetra . Ge 28 Niederlassung: Norbur 1908 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von Das Handelögeschäft ist auf den Kaufmann Charles meister Alwin Siegemund in Wernigerode ein,. Wolfenbüttel, den 16. Februar 1910. . ö D- mist in das Geschäft als Persönlich haftender ir e f 6 6163 . 8 R . . Fehr gn Norburg 180 000 υ auf 360 000 M ist nunmehr erfolgt. Rhein in Straßburg übergegangen der das selbe unter getragen worden. Herzoglich s Alimtsgericht. . 2 ö. in ? r n i d a. ö c ) ' 2 . J . Ve⸗ Inhaber: au Ye. 6 . ? 1 3 ö 30ri 2 * ö am. a . . , . a8se 1 Warm za . * k Meer *. 1 r w ö . . 95060 e, , e, e g fg ö eh e fer sind: 1) Fabrikant Carl' Vedder zu Prokura: Dem Kaufmann Jacob Hansen Voigt K. Amtsgericht Saargemünd der allen Firma weiterführt. Wernigerode, ö 173 Februar 1910. Meyer. . das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1. z 2 3seo c 2 iffleute Ad 2 . . . 4 ĩ . * s h !. . 2 . 30* Be X Nr 4 die Tir Smile F ö Königliches A Sger ö. ö . e . J. ff , . 8. , . ö 3 5 . dolf Schalksmühle, 2) Fabrikant Adolf Vedder zu in Norburg ist Prokura erteilt. St. Goar. ö ö . ö. Ul0g9306] 28 n 18 Nr. 171 die Firma Emile Rhein in Königliches ? mtsgericht. Zabrze. loos34 Molterei Hameln, eingetragene Genossenschaft Danziger und Oswald Schweiger in Kreuzburr Schalksmühle. Gegenstand des Unternehmens sind der Bau und Im Handelsregister A ist unter Nr. 6 bei der Straßburg. Wernigerode. 3092 Im hiesigen Handelsregister 3, . mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: hat am 1. Fehruar 1910 begonnen. Zur Vertretung chalksmähle . . genst nehmens ) 2369 . en , dn , . ; ; ö Inhaber ist der Elektrotechniker Charles Rbei z . ö. 100323 „Im hiesigen Handelsregister A Nr. 185 ist am Das bisherige Vorfstäandsmftasisp Ss ,,. sind beide Gesellschafter ermächtigt. Lüdenscheid, den 17. Februar 1910. der Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen, be⸗ Firma Philipp Pies, Niederheinbach, ein— in , eittotechntker Charles Rhein mn hieß gen and Keregistt Abteil sag A Yir. 3 Ls. Fehmarn i Tie, we lige Wehr ng, , e e er Seen Ste Amtsgericht Kreuzburg S.., 15. Februar 1910 Königliches Amtsgericht. sonders von . und ö, gettg gen , n gofchen. Band Y] Mr 368 bei der Firma Jol . die Firma Stto Budt in Wernigerode ö Firma Adolf Kirschner in Beuthen 8.8. , . , ,. . . 3 liches Ken . . gere, z e , Ba Nr. 358 er Firma Johann un 8 deren Inhaber der Kauf Otto eloscht. ö icht nz rh d keks. . . liooꝛzs) Norburg, hic ers g. . ö h e gruar 1919. Philipp Burger * Crhtein'! Joh ö. 1 , Otto Budt gelöscht Amtegericht Zabrze Konigiiches Amtsgericht. 4. Kreuzhursg, O.-8s8s. looꝛße] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei a. ; Königliches Amtsgericht. In, das Haudelsgeschäft sind. der Buchhalter Alfens Wernigerode, den I ehen 19lo ö . . ö In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 155 Nr. 196 das Erlöschen der Firma Victor Norden. ; 100288 . . Burger, der Schlosfer Paul Burger und der Schlosser 35 z . t . ö, . 2. , , die Firma Hermann Sejag in Kreuzburg O.-S. v. Trzeinski in Lyck eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 115 Schivelbein. . . ĩ 109306 Alois Burger, sämtliche in Erftein wohnhaft, als n nn,, Fu das Handelsregister A ist heute bei der Firma 8 ü Aol nscha te register ist bet ben Ehen es und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Seja Lyck, den 15. Februar 1910. ist heute die TZirmg Gebr. Neumann, Norden, In das Handelsregister Abteilung A Nr. 81 ist persönlich haftende Gefellschafter eingetreten ** Wiesbaden. —⸗ lose! „weist; Haul zus ildegund. r. 41 des Hie Ir ne cer el eren Gar ie fi in Kreuzburg O.-S. eingetragen worden. Königl. Amtsgericht. und als deren Inhaber die Bauunternehmer Gebrüder die Firma Mathilde voltzhüter We, Kolonial Das Geschäft wird in offener Handelsgesellschaft In 'unser Handelsregister Abt. A wurde heute gisters) folgendes eingetragen worden: , ner. . e e e e, , Tarensln⸗ nigl. Amtegeri , , . ö NMaterialwaren⸗ G efchaft in Schivelbein unter der Firma Burger u. Söhne in Erstein weiter unter Nr. 141 bei der Firma: „S. Hamburger“ alte 6 Rechtsverhaltnisse bei andelẽegesell . Sr gs n ee w , den. V st d 18 Ter Kolon Franz Ruwe ist aus dem Vorstan ausgeschieden und an seine Stelle der Werkmeister

Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 16. Februar 1910 16 . 8 ĩ x 9. . J . ö F eL gn * 27 ö z 2 ? 2 . 2 . C ö ö; z 3 x 6 . 2 z s h

, , Josef Swieca“ unter 1j „Id in Norden eingetragen. Offene Handelsgesellschaft und als ihre Inhaberin Witwe Mathilde Holtzhüter geführt. mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen: schaften):

Leipzig. ö 99802 , ,, ,, , st eingetragen: . seit 10. Februar 1916. in Schivelbein eingetragen. In das Gesellschaftsregister: „Die Wit des Kaufmanns Salomon Hamburger, Offene Handelsgesellschaft. 5 e, .

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 14342 Di Gefenft aft it ö elo * Higher ige Ge. Norden, den 19. Februar 1919. Schivelbein, den 11. ebruar 1910. Band XI Nr. 39 die Firma Burger u. Söhne Betty geb. Mayer, zu Wiesbaden führt die Firma Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf n . * K zu Spenge 210 in den Vor—

dis Firm tors, Dgsschingnbau, amp. Rer. sellschafter 280 Si era a6 alleiniger he fer der Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. in Erstein. als jetzige alleinige Inhaberin in unveränderter l) Witwe Peter Gaul, Mathilde geb. Peters e ü. ,. 5 .

11 Firma. . . 3 Norden. . 5. 100289) Schleswig. Bekanntmachung. 100307 Offene, Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Fe. Weise fort. . ohne Stand, J de 5 .

Tärbstg eingetragen und welter folgendes verlaulbart 8 hiagdebnrrg, den 189. Februar 1910 De alte Handelsregister Blatt zo; *r, sees bebe , m H shrenistes ' de bruar 1919 Wiesbaden, den s. Februar 1910. 2) Peter Julius Gaul, Kaufmann, Königliches Amtsgericht.

) 1 2 , ö f R 53 24 56 . 1 . n vorsßnl ic aft 3 ** snaftar F; dönia ichesr Ar 9 X 3 D 2 WS 57 n ** 9 8 4 8 ö , is * Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. zu der Firma Gebrüder v. d. Wall in Norden der Firma J. G. Baumgarten ü, Co., in Persönlich haftende Gesellschafter, sind: Königliches Amtsgericht. Abt. s. Franz Kgul, Gakul, Kaufmann , d, e, l9o366 Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1910 ge, . ñ gen: Die Niederlassung i d elle der bisherigen Inhaherin, Ehe— II der Unternehmer Johann Philipp Burger ies bade ĩ 1 ) Maria Margaretha Gaul, ledig Hombresser Darlehnskassenverei 5

rn, ö 6 ; j g9g0g! eingetragen: Die Niederlassung ist von Norden nach Havetoft an Stelle der bisherigen Inhaberin, Ehe⸗ Johe Philipp Burger, Wies baden. 100325 , , e , . 9 ö J n= Skassenverein e. G. m. abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens Mannheim. Handelsregister. 9809 Norderney verlegt. Die Zweigniederlaffung in frau Meta Gesine Baumgarten, geb. Eckhoff, in 2) der Buchhalter Alfons Burger, In unser Handelsregister Abt. B wurbe 6 J ) Sofia Amalig Gaul, u. H. zu Hombressen. ist die Herstellung von Maschinen jeglicher Art, ins⸗ Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: Nordernen ist aufgehoben l ö l Hapetoft der Kaufmann Johann Gustay Baum⸗ 3) der Schlosser Paul Burger, unter Nr. 150 bei der . SDresd e eute 6) Franz Wilhelm Gaul, An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds besondere solcher, die in das Bureaufach einschkagen, 1) Band III O- 3. 79: Firma „Babette Maier“, , n,, nent ; ber eingetrage 4) der Schlosser Alois Burner e aer, d, e , n , m , nen, ,. Pfarrers Carl Schwarzenberg zu Sombressen ist der eg gen ,, ,. . ; re, gr ö Norden, den 13. Februar 1910. garten daselbst als Inhaber eingetragen. „4 der Schlosser Alois Burger, Dresden, mit einer Zweigniederlassung in Wies“ P S maröenberg zu Hwombresen ast der sowie der Vertrieb dieser und noch zu übernehmender Mannheim. Das Geschäft ist von Babette Königliches Amtsgericht. Il Schleswig, den 12. Februar 1910. sämtliche in Erstein. geg. lune Wie Harrer Ludmwig Baum garde Cafe lbs uren finds. Waren jeglicher Art Die Gesellschaft ist auch be. Schlagenhguf, geb. Maier, auf Anna Schleicher, z w , n, Königliches Änrtsgericht. Abt. 2. sur, Vertretung, der Gesellschaft sind nur zwei Dresduer Baut in Wiesbaden“ renne, d ö fugt, nach Beschluß der Gesellschafter Patente behufs ledig, in Mannheim übergegangen, die es als alleinige Nordhausen. 100290] K ö Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. getragen: . folgendes ein eigener Herstellung zu erwerben oder dieselben ander⸗ Inhaberin unter der Firmg „Babette Maier Die Firma Reinhold Schlenstedt hier Schlappe. ; ? 100308 Band VIII Nr. 205 bei der Firma Glektrizitůts⸗ e . weitig herstellen zu lassen. Nachf.“ weiterführt. Der Uebergang der in dem Handelsregister A 520 ist heute gelöscht. In unser« andelsregister Abteilung A ft heute werk Erstein. Ernst Wittenburg u. Eo, sn egonnen. Katzenelnbogen. 103929 Das Stammkapital beträgt 100 000 4. Betriebe des Geschäfts begründeten , ,. und Nordhausen, den 19. Februar 1910. bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma L. Arndt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erstein; Peter Gaul, Mathilde geb m n em, Bekanntmachung. 100366

96 ordentliche e r, kann 2 r. , ,. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Königl. Amtsgericht. Abt. 2. in Schloppe eingetragen worden, daß die Firma Die Gesellschaft ift durch Befchluß“ der Gesell' « a n,, , erteilte Pꝛokura bleibt bestehen. 6 . ,,, , it bei, 2 unter schaft allein vertreten. Sind stellvertretende Geschäfts⸗ durch Anna Schleicher ausgeschlossen. ö , 100 ö e Mosel), den g. Februar 1910. . ingerragene enossenschaft: Landwirt⸗ chäf ch chleich geschloss Oherhausen, Rheinl. loool]! Echloppe, den 17. Februar 190 , n , . zaker; ö. ,, ö. .

= 26 Zu Liquidatoren sind die beiden bisherigen Ge Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der B

* *

111

baden unter der Firma „Depositenkasse der mitglied gewählt worden ( IlIlIgile gelbahl ben. Hofgeismar, den 17. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. II.

nur Peter

zwar jeder

fül hand so k diese die Gesellschaft 2) Band O. 5. 45 D höf ae , schafter au ffelöst schaftlicher Konsumverein eingetrag G führer vorhanden, so können diese die Gesellscha 2) Band VI O. 3. 43: Firma uttenhöfer B . Königl. Amtsgericht. 1 ö. getragene Ge⸗ e, wa,, 3 . 9 u ekanntm . Eznial ter sossensch eschränkter Haftpfli nur in Gemeinschaft mit einem anderen stellvertreten,! Glaser“ in Mannheim: Karl Kock ist als Liqui⸗ ö Sandels itmachung S Königliches Amtsgericht. schäftsführer: direktor Herbert Gutmann in Roar J ; j e e , mit unbeschränkter Haftpflicht . ö h ; ; ö . . Die offene Hande ogesellschaft Hugo Schulte zu . ö. . . ; ; direktor Herbert Gutmann in Berlin. wick an, Sachsen 100336 Berndroth heute eingetragen worden: den Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten. dator der Gesellschaft abberufen und Julius Kohn, ane . [) Ernst. Wittenburg, Bauunternehmer in Erstei ju stesldertretenden , , , , ,, 1005636]! * ,, de . l ; . . ö h , b . 8. Duisburg mit Zweign ederlassung in Oberhausen 3 Fer 35 8e * ; ein, Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands m hiesigen Handelsregister ist heute eingetrage An Stelle, des verstorbenen Rendanten Geor Zum ordentlichen Geschäftsführer ist bestellt der Mannheim, als Äquidator hestellt. nnter gleicher Firma ist ausgelsst. Der Gesell. 2) Martin Müller, Bauunternehmer in Erstein sind bellen o so'nnn hiestgen chen desöregister ist, heute Lingetragen Benne tellfs er, Her stor benen Rtendante eorg Rechtsanwalt Dr. Friedrich Ottomar Jummel in 3) Band CT IVS. 3. 165: Firma „Rothe Luft“, , na r ed ch 916 ; n Oßer banfel *r beslellt. ö / w 6. . wirt... J zh ö 54 a. 41] Blatt 2046 die Firma Johannes n ; ö I 1 Vilhelm Satony II. ö ; ,, . ; ; ̃ * ? Kube Oberhausen ist K aher enktsnnr ö ; ; a. der Bankdirektor Bru Theusner Zehle . e ; t und als ihr Fnbaber Ser Gan Berndroth als Rendant in den Vor wa Leipzig; zum stellvertretenden Geschäfts führer ist be⸗ Mannhein⸗ Vie Firma ist erloschen. ile e heben , 405 ( Verantwortlicher Redakteur: Band VI Nr. 220 bei der Firma Bergwerks⸗ dorf = usner in Zehlen , ,. , unz 31 il 9. 6 der Kauf , J lend in den Vorstand gewählt . e 2 8 3 8 21 64 5 . R X 7 35. ; 2. . 1 27.4 . *. 9. . ; ö ö . , 9 . , 2 ; . ; . DI , 5. ö . z . ; ; Ua! Kar Johannes obel das 3 st. ngegebener I Den. J , ö ; ; ö ; r,, ,. ,, , önigliche mtsgericht. . . . ; We Proturen des Bureauchefs Alois Feuerstein C. der Bankdirektor Franz Marceuse in Berli id eine Wäschenskbere B. auf Rliatt 1g ki dönigliches Amtsgeric Aus dem. Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Handelsgesellschaft. n, . haftende Gesellschafter gliches Amtsgericht Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. in Straßburg und des Bureauchefe August Noeppel d. der Van director Kl n, e n se ,, 1, erh ; Wäschenäherei, b. auf Blatt 1995, die . Königliches A utsgericht. gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er, sind: Ernst Emil Bergmann und Jofef Bossert, Oelde. Bekanntmachung. 100294 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags— in Kreuzwald sind erloschen . rerlbt wiléam GFreymuth in Ehar ya, * rtzt C Hempel hier betr., die Firma ist Königslutter. 1003659 Agen durch den Deuts. Reichsanzei beide Mechaniker in Mannhei Die Gesellschaft In das Handelsregister Abteil A Nr 57 ist . 5 n ; 36 Str a, he 3 e e, . erloschen. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute be folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. eide Mechaniker in Mannheim. Die Gesellschaf In das sreg Abteilung 1, 8, Anftalt Berlin SM., Wilheimstraße Nr. 32. Strasiburg, den 14. Februar 1910. Wiesbaden, den 8. Februar 1910 Zwick J,) Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute be Leipzig, den 18. Februar 1919. hat am 1. Januar 1919 begonnen. Geschäftszweig: bei der Firma Bernard Northoff zu Ostenfelde ö Kaiserl. Amtsgericht. Königliches An isgericht Abt 8 wt gi, den 95 Febrnn 1919. der Molkerei Süpplingen, e. G. m. b. S., ein⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. IIB. Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik. heute eingetragen worden, daß die offene Handels⸗ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 16.) . . Königliches Amtsgericht. getragen: