1910 / 46 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

100767 Bekanntmachung.

Bei den heute nach Maßgabe der 39 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken sowie des § 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Er— richtung von Rentengütern, im Beisein eines Notars und der Abgeordneten der Provinzialvertretung statt— gehabten öffentlichen Auslosungen Pommerscher und Schleswig⸗Holsteinscher Rr o/ iger Renten briefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufge—⸗ führten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital— betrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgekosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen ging helle Reihe 111 Nr. 616 nebst Erneuerungsscheinen vom L. Juli 1910 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augusta— platz Nr. 5, oder bei der Königlichen Renten⸗ bankkasse zu Berlin Klosterstraße 761 in Empfang zu nehmen. Vom genannten Tage ab hört auch die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.

Inhaber von ausgelosten und gekündigten Renten— briefen können die einzulösenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung des Barbetrages auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

Auslosung am 16. Februar 1910.

Auszahlung vom 1. Juli 1910 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin.

1) Rentenbriefe der Provinz Pommern.

Lit. L zu 3000 ½ 25 Stück Nr. 159 245 399 504 725 1963 2155 2304 2595 2706 3097 3700 3721 3819 3834 4021 4285 4316 4664 4852 4999 5034 5091 5240 5262.

Lit. M zu 1500 SJ 10 Stück Nr. 5 76 360 480 616 717 862 1408 1434 1986.

Lit. B zu 300 SH 16 Stück Nr. 401 609 635 990 1184 1308 1321 1352 1442 1524 1740 1857 2077 2165 2189 2668.

Lit. O zu T5 „SP 12 Stück Nr. 14 334 350 428 482 647 820 831 850 933 954 1106.

Lit. P zu 30 6 12 Stück Nr. 40 142 179 184 207 215 227 253 301 304 324 369.

2) Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗

Holstein.

Lit. L zu 3000 s6 5 Stück Nr. 35 118 189 241 9265.

Lit. M zu 1500 S6 2

Lit. N 300 6 9 435 548 621 690 786 857.

Lit. O zu T5 S 12 Stück Nr. 67 135 350 389 440 444 460 563 584 642 676 696.

Lit. P zu 30 S 13 Stück Nr. 90 g3 145 187 203 223 248 261 271 289 328 340 355.

Stettin, den 16. Februar 1910.

Stück Nr. 26 392. Stück Nr. 278 349 429

zu

IlI00 66! .

Fürstlich CLöwenstein Wertheim - Rosen—

bergische 31.4 0½9 Schuldverschreibungen vom Jahre 1904.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß am Donnerstag, den 10. März er., Vormittags I Uhr, die planmäßige Auslosung der Schund⸗ verschreibungen, welche per 1. Juli 1910 und 1. Januar 19511 zur Rückzahlung gelangen, in unserem Geschäftshause, Roßmarkt 18, stattfindet. Die Inhaber von Schuldverschreibungen sind be— rechtigt, der Ziehung beizuwohnen.

Frankfurt a. M., 21. Februar 1910.

100836 Spar⸗ und Kredit⸗Bank Mittweida.

39. ordentliche Generalversammlung Mitt woch, den 16. März 19190, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Restaurants zum „Schiller⸗ garten“ in Mittweida.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1909 unter Mitteilung der darauf bezüg⸗ lichen Prüfungsergebnisse und Beschlußfassung darüber.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über des Jahresreingewinns.

4) Umwandlung von Namensaktien in Inhaber— aktien gemäß 5 5 des Gesellschaftsvertrags.

56) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depot— scheine über bei den Kassen der Gesellschaft in Mittweida, Chemnitz oder Waldheim oder bei einem Notar hinterlegten Aktien werden vom an— wesenden Notar Stimm- und Wahlzettel ausgegeben.

Die Jahresrechnung liegt vom 25. Februar 1910 ab zur Einsicht bereit.

Der Aufsichtsrat. Otto Starke.

Ibosß .

Süddentsche Terrninahtiengesellschaft

Sitz: München.

Unter Bezugnahme auf den Gesellschaftsvertrag werden die Herren Aktionäre zu der am 21. März, Nachmittags 5 Uhr, in den Amtsräumen des Kgl. Notariats IX (Notar Oskar Schmidt), Kaufingerstraße 15, stattfindenden ordentl. General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das am 31. De⸗

zember 1909 abgelaufene Geschäftsjahr mit den

Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats. ;

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil— nehmen wollen, hahen sich spätestens am 17. März mündlich oder schriftlich unter Vorzeigung ihrer Aktien oder unter sonstiger Glaubhaftmachung des Besitzes, z. B. durch ein die Nummern enthaltendes Zeugnis, beim Vorstand der Gesellschaft in München, Theresienhöhe 8 / l, anzumelden.

Legitimationskarten werden vom genannten Vor— stand, jedoch nur an Aktionäre, ausgehändigt.

München, den 22. Februar 1916.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. von Zezschwitz, S. Vielwerth. Vorsitzender. Iooss34] 6. Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft.

Die siebzehnte ordentliche Generaluerfamm⸗ lung findet Montag, den 14. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im oberen Zimmer der Centralhalle hier statt und beginnt die Anmeldung, zu welcher die Interimsscheine notwendig sind, um 34 Uhr; Schluß derselben 4 Uhr.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Jahresabschlusses auf das Jahr 1909.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns.

die Verwendung

Die Direktion. Büchner. Ulrich.

100768 .

In der Sitzung nnseres Aufsichtsrats vom 16. er. ist beschlossen, daß unsere Gesellschaft künftig von zwei Vorstandsmitgliedern vertreten werden soll. Herr Wilhelm Hackmann ist aus dem Aufsichtsrat i gf ghieden und zum zweiten Vorstandsmitglied estellt.

Berlin und Peine, den 21. Februar 1910.

Vereinigte Deutsche Petroleum⸗ Werke A. G.

Bösche. Hackmann.

100789

Einladung zu der am Sonnabend, den 19. März 1910, Nachmittags A Uhr, in Hermanns Hotel zu Bremerhaven stattfindenden I. ordent⸗ lichen Generalversammlung

der Terrain - Gesellschaft Blexersande,

Aktien . Gesellschaft Nordenham. Tagesordnung: ;

I) Vorlage der Bllanz und des Geschäftsberichts

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und Erteilung der Entlastung.

3) Wahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars spä⸗ testens bis zum 16. März d. J. bei der Deut⸗ schen Nationalbank, Commanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, oder deren Niederlassungen in Bremerhaven oder Nordenham hinterlegt

haben. . Der Aufsichtsrat. Fr. Burmeister, Vorsitzender.

. . ö Artien ⸗Gesellschaft der Gerresheimer

Glashüttenwerke norm. Ferd. Heye.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. März 1910, Morgens 103 Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof in Düssel— dorf hierdurch eingeladen. .

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver— lustrechnung, Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge— sellschaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Divi⸗ dende und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Be— merkungen des Aufsichtsrats sowie Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen im Geschäfts lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktio näre aus.

Hinsichtlich der Berechtigung zur r Generalversammlung wird auf tatuts verwiesen.

Als Annahmestellen bezeichnen wir: das Bureau unserer Gesellschaft in Gerres⸗

heim.

Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln,

Düsseldorf und Berlin, die Nationalbank für Deutschland in Berlin, die Herren C. Schlesinger⸗Trier Co.,

Kommandit⸗Ges. in Berlin, die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld

und Düsseldorf,

Herren L. Behrens Söhne in Hamburg,

Teilnahme an § 24 unseres

de 8 8

Illooste Berliner Dampfmühlen⸗AUctiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. März A. C. Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude, Neue Friedrichstr. 5H, eine Treppe, im alten Plenarsaal (Eingang durch die Börsenregistratur), stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2 Bericht der Revisionskommission.

3) Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Ertei. lung der Enklastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. Feststellung der Dividende.

4) Wahl, eines oder mehrerer Revisoren für daz Geschäftsjahr 1910. ;

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Sonn. abend, den 12. März a. C., Abends 6 Uhr entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reicht bank bezw. eines Notars über Aktien der Gesellschat bei der Gesellschaftskasse, Berlin, bei Herrn S. Herz, Berlin, oder bei dem Bankhause L. S. Rothschild, Berlin, hinterlegt haben.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung liegen vom heutigen Tage ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur EGinsicht der Aktionäre bereit.

Berlin, den 21. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat der Berliner Dampfmühlen Actiengesellschaft. Paul Herz, Vorsitzender.

*

I008458 Gemerhe und Vorschußbank Liarlsruhe. Die ordentliche Generalversammlung findet Dienstag, den 15. Mürz, Nachmittags 5 Uhr in unserem Geschäftslokale, Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnunz

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung so wie Vorschläge der Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtzratz sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl für die statutengemäß ausscheidenden Mit glieder des Aufsichtsraks.

5) Beratung und Beschlußfassung über die an die

Generalversammlung gestellten fonstigen Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über der Besitz ihrer Aktien bis spätestens 14. März er, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftékasse auß gewiesen haben. Karlsruhe, den 19. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat.

1

(l100837 . ö Artien· Commandit - Gesellschast Barmer Bunk -Uerein Hinsberg, Fischer C Com.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des Gesellschaftsvertrags ergebenst eingeladen zu der ordentlichen Generalverfamm— lung, welche am Montag, den 21. März, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude, Winkler straße Nr. II hier, stattfinden wird.

Tagesordnung:

Zirkel 30, dahier statt.

zum Deutschen Neichsanzeiger und K

Mn 46.

5

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. A Consum⸗Verein Myslomitz

loose]

J. In tersu chungz sachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellung 3. Verkaufe, . Verlosung ꝛe. v Kommanditgesellschaften ar

Verpachtungen, Verding on Wertpapieren.

ungen ꝛe.

Dritte Beilage

en u. dergl.

if Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

altenen Petitzeile 30 5.

Treis fir den Naum einer ktiengesellschaften. Actien⸗Gesellschaft.

4 gesp

Aktiva.

Kassenbestand . Warenkonto Utensilienkonto. Debitores Kautionskonto

Bilanz am 31. Dezember 1909.

6b

2l6 =

3650 = 131 44679

5 5 h28 74 120 81724 , 180081

Per

„Kaution „Gewinn

Aktien kapitalkonto Kreditores . Reservefonds .

Skonto . und Verlustkonto .

40 858 23

Passiva. . 15 000 70 998 56 1500 3 090

131 44679

An

1

Gewinn und

Geschäftsunkostenkonto Gewinnsaldo ö

4 8 41 083 96 1067622. S1 760 12

Per Skonto

Der Vorstand des Consum-Vereins Myslow

Gebhardt.

Kluger

Verlustkonto.

durch Barzahlung

Bruttogewinn beim Warenverkauf

itz Actien⸗Gesellschaft.

.

359695

100461

Forderungen.

Bankverein

Bilanz am 321. Dezember E909. 2 * ee ern . * ar

ö

Bekanntmachungen.

Bischofsmwerda.

Schulden.

öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 23. Februar

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene

in

An Aktienkapitalkonto

suneingeforderte 30 0)

Kassakonto .

Hypothekenkonto

Vorschußkonto Zinsenkonto Effektenkonto

Debitorenkonto ! Utensilienkonto

g rdkonto

Wechselkonto n.

Scheckkonto

bo ooo 64 748 21 254 600 21 455 310781 53 811 85 769 9666 04 .

ol 490 76 400 22689 253150 1691939606 Verlust⸗ und

Aktienkapitalkonto (Grundkapital) Spareinlagenkonto H Zinsenkonto Kreditorenkonto Reservefondskonto. Dispositionsfonds . Delkrederekonto. Dividendenkonto Reingewinn

Per

Gewinnkonto.

200 000 53 lg ag 2301713 9l Sb 7 Is 7706 15 705 33 1546 65 S0

26 635 86

Ton 7g 5s Haben.

78 16316 S1 76012

1o0bo] Aktiva.

Bilanz pro 31. Dezember 1909.

Passiva.

Grundstückkonto

Abgang

Zugang

a co Abschreibung

Zugang Neufahrn Ergoldsbach

Gebäudekonto Zugang

209 Abschreibung

Zugang Neufahrn Arbeiterhäuserkonto Neufahrn. Maschinenkonto Ergoldsbach.

Abgang

Zugang

10 0 Abschreibung

Zugang

Abgang

Neufahrn Utensilienkonto Ergoldsbach. 89

Ergoldsbach

162 086 28 55 Fd TJ od T 7 10407166 T Ds F DTI 7

443 524 560 534 726 57 .

ö 56 42271

33 TJ 7ᷓ

. 2 520 9 961

339054

571716

905153

2

)

30910

w

Aktienkapitalkonto . Hypothekenkto. Ergoldsbach , ,,. Neufahrn Arbeiterhäuserhypotheken

konto Neufahrn

Reservefondskonto

Spezialreservefondskonto

270 2083

978 251 07

46 407 48

1

200 51229

Arbeiterunterstützungsfonds Delkrederekonto . Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1949 1908

25 636, 82

Vortrag pro

ib

Gewinn pro 1909.

150 746, 40

416 3 76060 000 6 246 815 30

ist Herr

Reingewinn.

Bischofswerda, den 31. Dezember 1909.

Friedrich Sparschuh.

Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Aktien rr Buchdruckeréibesitzer Paul Klepsch und als dessen in Bischofswerda, gewählt worden.

52 355 24 1908790

414 75 26 635 86

Per Gewinnvortrag aus dem Jahre 1908 3 091 51

„Zinsen- und Provisionskonto ESffektenkonto

98 493 75

Bankverein.

Alfred Hentschel.

94 437 32 964 92

98 493 75

gesellschaft in Firma Bankverein in Bischofswerda Stellvertreter Herr Rentier Adolf Richter, beide

4365 795

100460

42 750 6 257 58 135 Go 172104

Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein, Aktien⸗Gesellschaft in Mölln i. Passiva.

Ueber das Geschäftsjahr 19059.

Lbg.

9 965 37 165 Sa5 as

176 383 22

Aktiva.

Kassakonto .. Wechselkonto .. Hypothekenkonto Fffektenkonto... K Grundstückskonto M 1285,67

schreibung

Inventarkonto MS Kontokorrentdebitorenkonto. Bankkonto. Scheckkonto Couponskonto JJ Konto für laufende u. rückständige Zinsen

Debet.

Bilanz auf den 31. Dezember 1909.

„78 Abschreibung

Gewinn und

Alb⸗

5 47 60593

206 17620

15 000 1000 253 79572 19 642 24 390 178824 8 929 94

T J 7

Grundkapital

Reservefonds . w

Spezialreserbefonds 1 . MS 112 000, Zuschreibung.. ., 2 500,

Spezialreservefonds 7 R NTT Zuschreibung ., 1050 07

Spareinlagenkonto ; Kontokorrentkreditorenkonto . Konto für vorausbezahlte Zinsen Effektenkommissions konto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto. Reingewinn

Verlustkonto.

33 100 000 30 000 14 500 - 12 800 - 949 03432 260 855 68 211056 14763

6 886 81

Ts JJ T

Kredit.

Sämtliche Unkosten 1 Abschreibung vom Grundstück Abschreibung vom Inventar.

S6 9 4474 23 128567

559 78

Vortrag von 1908. Provisionsgewinn Haus⸗ und Schrankmiete

M6 4 665 95 129260 16

die Deutsche Nationalbank in Minden. die Rheinisch⸗Westfälische Disconto-Gesell schaft Bielefeld A.⸗G. in Bielefeld. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 22. Februar 1910. Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.

Gos] I- Deutsche Steinwerke C. Vetter, Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung findet in Berlin am 18. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrat Schachtiau, Hinter der Katholischen Kirche Nr. 1, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 190708.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 190809 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

)Beschlußfassung über Aufhebung der Vorrechte der Vorzugsaktien Lit. Ah hinsichtlich des Kapitals und der Dividende und völlige Gleichstellung der Stammaktien Lit. B mit den Vorzugsaktien Lit. A.

5) Abänderung des Gesellschaftsvertrages, der 4, 29 und 31 in Gemäßheit der Beschlüsse zu 4. 6) Genehmigung des Abschlusses des Vertrages mit dem Fabrikdirektor Karl Weber, betr. Rück— gewähr des Patentes und des Optionsrechts auf Auslandpatente und Normierung von Lizenz⸗

abgaben.

7) Getrennte Abstimmung der Vorzugsaktien Lit. A und Stammaktien Lik. B über die Punkte 4, 5, 6 der Tagesordnung.

8) Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar §z Ü, betreffend Aufhebung einer Zweignieder lassung und Errichtung zweier neuen Zweig⸗ niederlassungen, 8 20, betreffend Vergütung des Aufsichtsrats, z 23, betreffend Stimmrecht der Ehefrauen, und § 29 Festsetzung der Verteilung des Reingewinns.

9) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

546 19 35 60 22 599 18

25 755 56

Konto pro Diverse . Kursgewinn . Zinsgewinn .

2 500 -

105007

15 885 81

25 755 56 Mölln i. Lbg., den 29. Januar 1910.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

L. Michelsen. M. Michelsen.

Bilanz per 31. Dezember 1909 der . Ofterholz⸗Scharmbecker Bank Akt. ⸗Ges. in Osterholz⸗Scharmbeck.

2 43 22 76520 41 33766 43 141 75

62 25

4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien an andere Besitzer. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 10. März ab in unserem Kontor zur Empfangnahme bereit. Zwickau, den 22. Februar 1910. Der Aufsichtsrat. Ferd. Falck, Vorsitzender.

Rheinisch-Westfülische ˖ Landgesellschaft lloos45] A. G. Essen Ruhr.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung am 19. März 1910, Nachmittags 3 Uhr, in Essen-Ruhr, Frau Berta Kruppstr. 6, ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des 1. Jahresabschlusses und Bericht erstattung. Feststellung der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos und Festsetzung der Dividende. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grund- kapitals um den in der Generalversammlung festzusetzenden Höchstbetrag und Feststellung der Modalitäten der Kapitalserhöhung. Es werden Inhaberaktien Lit. A über S 1060 ausgegeben. Das Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschkossen werden. Ueber die Kapitalserhöhung haben beide Aktiengattungen gesondert neben der General versammlung zu beschließen. Statutenänderungen:

a. Umwandlung der Namenaktien Lit.“ haberaktien.

„Ausgabe von Gewinnanteil-, Erneuerungs- und

Interimsscheinen.

„Aenderung, betreffend Zeichnung der Firma.

Aenderung, betreffend Buchung der Vergütung

Spezialreserbefonds 1 Zuschreibung do. II Zuschreibung Reingewinn. J

700056 63 11417 631141 56 802 76 Zugang Neufahrn 69209986449 Elektrische Bahn- und Lichtanlage konto Ergoldsbach. Abgang

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. . r . ;

1) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats

2) Beschluß über die Verteilung des Gewi

3) Ernennung von fünf Mitgliedern und vertretenden Mitgliedern der Kommission Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres

4) Ernennung von Mitgliedern des Aufsie

An diese ordentliche Generalversammlung wird

sich eine außerordentliche Generalversammlung anschließen mit nachstehender Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Ankrag der persönlich haftenden Gesellschafter auf Erhöhung des Aktien kapitals um A6 14 644 800, auf MS 74 481 000, und dementsprechende Abänderung des 8 4 des Gesellschaftsvertrages, betreffend das Grund— kapital. Ausschluß des gesetzlichen rechtes der Kommanditisten. Begebung „S6 12999 600, neuer Aktien an ein Ueber Zugang Neufahrn nahmekensortium mit der Verpflichtung, diese Bureaueinrichtungskonto Ergolds neuen Aktien den alten Kommanditisten k . , ,, , a, . . . Zugang Neufahrn Attien zur Rückerstattung der aus Anlaß der * 8 . Uebernahme der Bonner Privatbank, der Lenneper n n rt Neufahrn Volksbank und der Wermelskirchener Bank ge . fh 6. liehenen Aktien. erg e , .

Die Herren Kommanditisten, welche den General ,, ., ö

versammlungen anwohnen wollen, haben ihre Aktien Eh leren, ö t bei einer der nachbenannten Stellen: n .

in Berlin bei der Direction der Disconto— . on 3 . Gesellschaft, der Bank für Handel und Ser nge onto Industrie und den Herren Delbrück, Leo Hebttoren C Co.,

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Filiale der

Bank für Handel und Industrie,

in Barmen in unserem Effektenbureau,

in Bielefeld, Bonn, Cölu, Crefeld, Dort= mund, Düsseldorf, Duisburg, M.⸗Glad⸗ bach, Hagen, Hamm, Iserlohn, Lennep, An MAinse Lüdenscheid, Ohligs, Osnabrück, Rem ? k scheid, Rheydt, Soest, Solingen um n ö e. . e Wermelskirchen bei unseren Filialen, = ien. 6 .

in Hohenlimburg und Uerdingen bei unseren.—— 56 . , Depositenkassen, . Reingewinn

bezw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eine. deutschen Notars bei uns bis spätestens E44. März ds. Is. zu hinterlegen, wogegen die

K R. Zugang

5) Lomnmanditgeselsschaft auf Aktien u. Attiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert—⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

10 0σίη, Abschreibung

19920 94 663 55 TDI J 340183 Ted T 339888 1926034

8 622 86 77775

742 70 5 d jsiĩ = 5389 60

ö 300

wird bil

100516

00853 I1 9 Zugang

1 ) * 83 g * Bielefelder Baugesellschaft. Die Herren Aktionäre der Bielefelder Baugesell—

schaft werden hierdurch gemäß §12 der Statuten zu Montag, den 21. März 1910, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Ressource stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und des stands. 2) Jahresbilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. Bielefeld, den 22. Februar 1910. Der Vorstand. Emil Wessel. Arnold Bertelsmann. 160851 Sächsisch⸗Thüringische Portland -Cement— Fabrik Prüssing K Co. Kommandit- gesellschaft auf Aktien in Göschwitz. Die Kommanditisten unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 18. März 1910, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in das Hotel Deutsches Haus zu an den Vorstand. Jena unter Hinweis auf folgende Tagesordnung „Aenderung, betreffend Befugnisse und Vergütung ergebenst ein. des Aufsichtsrats. Aenderung, betreffend Generalversammlung. g. Aenderungen, betr. die Gewinnverteilung. Aenderungen, betr. die Numerierung der Para— graphen. i. Aenderungen, die durch die Kapitalserhöhung notwendig werden. Zu a und f sind besondere Beschlüsse beider Aktien⸗ gattungen notwendig, zu a bis j die der Gattung

Aktiva. Passiva.

15 Abschreibung 2788320 . . 166 J *) Per Aktienkapitalkonto . 250 000 Reservefondskonto . A 2000, Zugang für 1909 500, Avalkonto. Dividendenkonto Depositenkonto: Einlagen auf kurze Kündig. „S 32 668,20 Einlagen auf halbj. Kündig. . Einlagen auf ganz. Kündig. Scheckkonto Kreditoren.

An Kassakonto. Wechselkonto . Effektenkonto. Couponskonto Bankgebäudekonto.

Abschreibung Mobilienkonto . . S Abschreibung ,

Debitoren: In laufender Rechnung und Darlehen gegen Pfand oder Bürgschaft . . S 366 874,59 Guthaben bei ,, Avaldebitoren

Zugang Neufahrn Industriegleisekonto Ergoldsbach.

10 0; Abschreibung 2 500 -

17 000 7 500

B. S6 35 341,50 341,50

73, 14 645,02

Vor . 12 073 60 ; 35 000 -

1301 6 528 12 901916 148 422 75 15 416 84 6973 50 23 282 62 10 906 85 958727 22 44622 338 064 25 2 228 513 69 2 228 51369 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. August Strauß.

32 1890,75 174 91580 26 490 75 102 764 03

„110 066,85

41533560 17 000

581 17058 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

48 461,01

581 170 658 Haben.

in In⸗ Soll.

6 3 11 765 94 6 151 52 166683

4874

. 4 10 646 51

8 986 52

Ergoldsbach, 31. Dezember 1909. Dachziegelwerke Ergoldsbach. Wurster. Neuburger.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Zinsenkonto. Provisionskonto Effektenkonto Couponskonto .

An Handlungsunkostenkonto. , Derselbe verteilt sich wie folgt: dem Reservefonds zugewiesen . M Abschreibung auf Bankgebäude I Abschreibung auf Mobilienkonto , 3 0 0 Dividende

Soll. Haben.

500, s6 3 639 14831 2273 59

247 40

1b 3 20 908 82 Per Waren 421 851 95 Mieten 10 142 94 , Gffekten . 38 01919 150 746 40

641 669 30

341,50 645,02 7500, 8 986,52

Tagesordnung: Modalitäten bei der

1) Vorlage des Geschäftsberichtz und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1909, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und der persönlich haftenden Gesellschafter.

2) Aenderung des 517 durch Streichung der Worte „oder die darüber lautenden Hinterlegungs— scheine“ in Absatz 5H unter P.

1 19 633 03 19 63303 Die von unserer Generalversammlung genehmigte Dividende von 3 o½¶ pro 1909 gelangt gegen Vorzeigung des Dividendenscheins Nr. 3 mit 6 30, pro Stück: an unserer Kasse,

641 669 30

Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonte habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft über— einstimmend gefunden.

Ergoldsbach, 31. Dezember 1909. Dachziegelwerke Ergoldsbach

3) Wahl in den Aufssichtsrat.

Als Hinterlegungsstellen werden unter Verweisung auf 5 17 der Gesellschaftssatzungen die Gesell—⸗ schaftskassen in Göschwitz und Schönebeck, die Firmen S. L. Landsberger in Berlin und Zuck— schwerdt & Beuchel in Magdeburg und die Bank für Thüringen und deren Filialen be— zeichnet.

Lit. B.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien am 4. Werktage vor der Versammlung im Aktienbuch eingetragen und am 2. Werktage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei der Essener Creditanstalt in Essen hinterlegt werden. Der Geschäftsbericht kann bei der Gesellschaft eingesehen werden.

oder Depotscheine der Reichsbank spätestens am z. Werktage bis Mittags ET Uhr vor dem anberaumten Termine bel der Gesellschaftskasse in Eltmann, bei der Bayerischen Bank für Handel und Industrie, Zweigniederlassung Bamberg in Bamberg oder bei dem Bankhaufe Abel * Co. in Berlin W. 64, Behrenstraße 47, hinterlegt haben.

ö zur Generalversammlung ausgehändigl wird.

Die Inhaber von Aktien, welche auf den Namen lauten, können ihr Stimmrecht nur in dem Fal ausüben, daß diese Aktien außerdem vor dem EH. März ds. Is. auf ihren Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragen sind.

Barmen, den 23. Februar 1916.

Wurster. Gemäß den Beschlüssen der am 19. Februar 1919 stattgefundenen Generalver ĩ E20, pro Aktie bei der Gesellschaftskasse oder bei dem

Aktien⸗Gesellschaft.

Neuburger.

die Dividende pro 1909 von E20

Bankhause Hugo Thalmessinger Co., In den Aufsichtsrat wurden die

6b

Herre

Julius Mußgnug, Rechtsanwalt in Regensburg, neugewählt. Ergoldsbach, 19. Februar 1910.

August Strauß.

Regensburg, sofort zur Auszahlung. z a,. nnr, m Mönche 9 n Alphons Christian, Bankdirektor in München, und

sammlung gelangt

zur Auszahlung.

D 8 Vas

aus

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Bremen bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, in Geestemünde bei der Geestemünder Bank

dem

Aufsichtsrat Geestemünde, wurde wiedergewählt.

turnusmäßig

ausscheidende Mitglied:

Osterholz⸗Scharmbeck, den 19. Februar 1910. . Osterholz⸗Scharmbecker Bank Akt.⸗Ges.

Bankdirektor B.

. Der Aufsichtsrat. Richard Fleitmann, Kommerziemat, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Essen, den 20. Februar 1910. Köster.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Diederichs.

Nürnberg, den 23. Februar 1910. Der Aufsichtsrat. R. Gutmann, Vorsitzender.

Dachziegelwerke Ergoldsbach Aktiengesellschaft. .

Jena, den 22. Februar 1910. Wurster. Neuburger. Semken.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Ernst Harmening.