1910 / 46 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

schränkter Haftung“. Cöln Gegenstand des Dresden: Der Elektrotechniker Otto Christi. eber der i rie 3 Geschäf itz i f ̃ ständi e daf . 6 Fhristian Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— ö itz Fr M. eine ändiger Verteilung des Gesellschaf F. i ssi ü isheri sellschaf Unternehmeng: Erwerb des der Firma Adolf Richter, Bernhard Oettmever ist nicht mehr e hi r ft . Forderungen und ern e f ef, 6 r haf . J. en heoffenr J 66 Gele schafte Gim *müd'mn Shak mit Aftiven und Passiven äber söherige Gesellschafter Franz Schätel in Hannober Sitz. weiterführt. Gesellschafter sind: 1) August früher in Cöln, jetzt nach Spläden abgemeldet. ge Zum Geschäftsführer ift beffellt der Ingenient Gari Lem Crwerhekcth Weschäfts durch Eugen Bücher. 3. Dezennber Hog begannen eh. Gesellchaf i k n, de, n nen mammsen Horden, und wird von ihm unter under, ist alleiniger Jnhnaber der Firma. Wolfe Möhelfabrikant, 2 Gilse Wolf, lcbig unh hörenden Gemeinde wasserwerkes Bürrig-Küppersteg, Franz Eduard Meutzner in Dresden. Riederer jun. ausgeschlossen; . . sind der zu Niedernhausen wohnende Elektüyt chm . ; 2) „saiser Schorr“, Zweianiederlass . . fit. ; is z in Stunt deroe d ie Firn Beger R Tohz hlt shriblor, beide in Köisecrolautern wohnhaft. Der gerräß deren abgeschlofsenen Verträgen? vom 7 Aprit * 3) auf Blatt 2628, hetr, die offene Handelsgesell. zu Ir. D360, Earl Möller C Co., Elberfeld: Alwin Carl Heß und dessen Ehefrau 6, gurth/ Halsptni'herlaf or Sei n ' e gniederlassung 8 ö. nh Tinma Altz Tändert in Sitz Dann over und alezpbersönlich haftende Gesell. Cintrag im Firmenregifler wurhe gelöscht. ; dlisabeth geb. Hau g Nürnberg. Fontes C Co., Inh.: Haus Nissen. schafter Ehefrau Elisabeth Becker, geb. Niemann, in II. Die offene Handelsgesellschafk unter der Firma

19095 mit der Stadt Opladen vom 8. Mai 1903 schaft A. Lewinsohn in Dres : Der hi ̃ Jetz iger Fi ̃ ie Ehef ̃

06? adt O j ö. 903 scha L Dresden: Der bisherige Jetziger Inhaber der Firma ist die Ehefrau des Borsch ter dieser Fi ttrei di is zesells Süd⸗K

nebst. Reglen Tarif mit der Hemeinde Gefellfchafter nun nn ist Able * 860 öller . ö Unter ddieser Firma. hetreihen die Baumeister Gesellschaft Süd⸗Kamerun. Hanno d erehelichte M. the 36 Sin hei

Halti 6 . . ö. ; . ; n h n e. ö ö. wa,, , . J 3 , n, , . , ö . Firma Johann Kaiser und Konrad Schorr, beide in Nürn— . außerordentlichen Generalversammlungen Ben n, , . g,. , zem e, ö. ,

B J 22. 1 1900 ? uzigl⸗ 4 8 der 8e t 8 . 9 elle er e gang er in em Betriebe des 6 eschäf 8 hetreib er zu ) rankfurt a. M. wohn gafte K. z berg seit 1898 in. T th 15 ö ,, 95 H E 0 . ö Van. 896 v . 5391 . fr. he h gelost. Das Vande 5ge aft ; ü 3 ö , , . . lch ,. ne. , . t der , Kauf⸗ erg, 8s In Fürth als Zweigniederlassun vom 22. Januar 1910 ist die Aenderung der Kr— Der - Becker over i Sitzmöbelfabr if it Atti f

. ö . . . die ö 3 , nn geb. Simon⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist Hoi dem. Erwerbe mann Friedrich Sondermann zu Frankfurt a. . eine Bauunternehmung für Hoch⸗ . . tikel H 25 36 und . e, ,. i . Heinrich Becker in Hannover ist n,, . ift. mit ktipen und Passiven jah ang an . 1m 9 mn n. . , ., on, in k Gese lschaft ingetreten, des SGsschäfts Durch die Ehefrau Max Möller aus, ein Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann. Beton- und Gisenbe ton bauten, in offener Handelz! worden. K ; unter Me ge die Ri 8 den Gösellschafter Kar! Kuch, Stuhlfabrltant, in

ö. if ö , , . ,. a ö Die Firma Curt Weidelt zeschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Max 6) Phönix, Gasglühlicht Ifaak Kleinberger. gesellschaft. Lange Hansen, Gesellschaft mit beschräunkter mit Sitz dan . . , Frankenthęg! wohnhaft, übergegangen, der das elbe 5. ad iht er, Dezember 1933, sowig Unter. in Eisenherg , ,. Der Gasthöfsbestzh. Höher, jetzt in Elberfeld, blelbt ferkbestechrn Unter, dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a... C, Ammon“, Fürth. Haftung elch fir e e r , m mn, . den ee r . n . 86 .

. 8 ; Hermann Hemse Franz führt, Der Eintrag im Gesellschaftsregiffer wurde

haltung und Erweiterung der dazu erforderlichen Eurt Wilhelm Weidelt in Eisenberg⸗Mori Nr. 2399 die Fi i fte Kauf Isaak ĩ ĩ ĩ ĩ ; n e forde 1 Eurt Wilh Weil 8 g-Moritzburg ist unter Nr. 2399 die Firma Max Lie endahl, wohnhafte Isa einberge J z er dieser Fir it dem Si ß der Gesellschaf 5 ff ) 3, . Ferner G'schafte aller Art die sich auf Ynhaher. (Geschäftszweig: Ae if eff ad! Elberfeld, und als deren ö . 3. ,, . in k ir n e, , . pee ff Hr G n nf . 2 . in Hann ger. Offene Handelsgesellschaft gelöscht. den Bau und Betrieb von Has; und Wasserwerken, Adamschen Gasthofes, . s Max Liesendahl daselbst. Der Ehefrau de Firmen ) Hutstoffwerke C. F. Donner. Unter dieser in Fürth betriebenen Zinnfigurenfabrlkationz seschäftß Liquidator ist der bist e m m in. . 6 ö Februar 13109. Kaiserslauteru, 21. Februar 1910. sowie Fanalisgtionsanlagen beziehen und zwar ins— 4 auf Blatt 12219: Die Firma Ernst Müller, inhabers, Margarete geb. Leeke, hier, ist Prokura Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhaft wurde nach Fürth verlegt. 3 ö sherige Geschäftsführer 9. C. nnter Nr. 3629 die Firma Blumenthal . Ho⸗ Kgl. Amtsgericht. besondere in Gemeinden. Die Gesellschaft kann den Hotel „Alberthöhe“ in Klotzsche. Der Gastwirt erteilt. . Kaufmann Carl Filipp Donner zu Frankfurt a Mi 4 Baer 2323 qm . er⸗ Fürth V ö. l ö e anch t Sitz einden un e perl n li often e ĩ sachsen. Bau und Betrieb solcher Anlagen für eigene und Ernst Wilhelm Müller in Kloßtsche ist Inhaber. Elberfeld, den 15. Februar 1910. ein Handelsgeschäft, welches er bor der Aktien sefell. , Unler dieser Firma ö. . Schmotzer, K . 56 Plantagen Verwertungs- Gesell⸗ Hesellschafter Kaufleute Gustay Blumenthal in Kirehhberzg, Sachsem. 00632] fremde Rechnung übernehmen, bestehende Anlagen 5) auf Blatt 12 211. Die Firma Ear Bund⸗ Königl. Amtsgericht. 13 af) * , e,, ,. engese , n. e n Schmotzer, Kaspar, schaft mit beschränkter Haftung. Pannoper und Karl Homann in Linden. Offene Auf dem die Firma Chemische und Papier⸗ ; ö . efer Ir ü. ; onigl. Amtsgericht. 13. schaft in Firma Hutstoffwerke Aktiengeselschaft bor⸗ Holöhändler, Vaer, Georg, Spundfabrikant, und Der Sitz der Gesellschaft ist b zaesesss af ; X * erwerben uud sich an Unternehmungen dieser Art in schuh in Dresden. Der Kaufmann Carl Wilhelm *. . mals C. F. Donner in Liquidation dahier im Baer, Jakob, Drechsle lle i l ö . urg ende def el che ft fait . Februar ,,, , . . g Weise und Form beteiligen. Stammkapitak: Conrad Bundschuh in Bresden litt Snhsbär ilh . J Ernst , . 5 . . , 6 . . h . . , 10 nb Tn ee ni ist am 17. Februar . * ,, ist nur der Geselsschafter e, r d , e e n en Vlatte 278 des hiesigen o Ho * 6) auf Blatt. les bet Cle zh ner, gu ö H.⸗R. A. Die Firmg Ernst Rahm . , , ,, . ben h 5 m . k und Hoölibandlung in 91 ossen worden. . ustav Blumenthal ermächtigt. Handelsregisters ist heute eingetragen worden? Geschäftsführer: Kaufmann Moritz Richter, Cöln. Domschke Nachf. in Dresden: 3 uh n Cr, in Lig. Elberfeld ist erloschen. JJ Jenn, . 3. Sie in Fürth. Sen tand de; Unternghmeng ist der Ankauf unter Nr. 3636 die Firma Albert Simmer mit Die Firma lautet künftig Franz Krüger X Co. Gesellschafts vertrag vom 295. Dchember 1ggz, 18. Ja. Gmiste Nosa Hammer ist jetzt eine verehelichte Elberfeld, den 18. Februar 1910. ö en, z Wolf, e de , Finzel un V ung und Zei . er Firma sind je⸗ und Verkauf von in Deutsch-Ostafrika, insbesondere Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf- In das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist ein— ,,,, . e g. z FRgl. Amtsgericht. 15. , 6 ve elf ft men en fit berechtigt. ö . ö 9 Plantagen. mann Alberk Simmer in Hannover. getreten. Prokura ist dem Kaufmann Erich Bruno D 9 s f 8D 260 7 4 9 6 h * * . 2 8 . 2 d. . . . 4 ; X 2 2 . fz 0 . ö . as ammtapita er De ö 2 ei . ö. Fri i Vei ; ei de , , . n n en,. Hin fe ö ssn, 6. ö . . . Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. f 260 006 ö. pit ; esellschaft beträgt 6 . ö J , rechtigt. Fer̃ . Vie Gesell⸗ ̃ en⸗ 3 Die er In unser Handelsregister ĩ , . ö Heschäftsfüh ist: Ge Friedri 6 ar,, , ; z Knall e . . schafter Moritz Richter und Alfred Richter, Kauf⸗ loschen. . t unker Rr. 543 unde 3 , Firmen EGisen irn mm, mn, Main. 6 logs l Geldern. 00620 R hehre, i, ö. . ore, Gfsellschaft mit beschräutter Königliches Amtsgericht. leute in Cöln, bringen zur teilweisen Deckung ihrer 8) auf Blatt 10911, betr. die Firma Theodor hardt * Mahling bezw. Rudolf Büchner in Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Im Handelsregister ist bei der Firma „Nieder⸗ . ö. ,. it 5 k 8 Daft ung; Die, Vertretungobesngnis des Mar Cirehnhain, V.. 33. Stammen lagen ng, 30 64 'i n . Stephan E Co. in Dresden: Die Firma ist er⸗ Erfurt eingetragen, daß der Kaufmann Franz d 1 . . 6 Buch⸗ . rheinische Tonröhrenfabrik Bracht . Gesell⸗ ö . . 5. a, ö. nn tt . , 6 In unfer Handẽsgregister B ist bei d i, ein das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der sofchen. Kellner in Erfurt jetzt Inhaber beider Firmen ist' drucker Ktarl Ernst Köobisch ist zur Vertretung der t mit beschränkter in Gel * . 9 H fl bn et alte ssbrerz bestellt s Hur Ge, gun ius. Kuaue n . 3 9. Zermöge ͤ rfurt jetzt Firmen ift. Ruckst. Karl schaft mit beschränkter Haftung in Geldern De en Reichsanze r ; 31. R J er In Tidell, ichter i. ölen mach KBrcgde', am 18 Febrügr zt o. Diefeg. Kat. die Göcschäffe nit, ehngnder' bereit. Gefeiischaft nicht befit. 6 (fear Hie mr wissen, Den säuftrann Deutschen lh gr, amn R 1 T . vladen, und das von dieser betriebene FIngenieur— Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Der Uebergang der in dem Betriebe beidker Geschaste 2M Arthur. Dambitsch *. Co. Die offene . Max Kunert in Bracht ist Prokura erteilt. Abteil , , ,, „inch geändert Demnach ist eher der worden; . n,, nnd Bäugeschäst mit! Kennt affernerksn gien. ,, e, , d, , Verbindlichkeiten ist Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschah Amtsgericht G Abteilung für das Handelsregisterẽ. Hide Geschäftsführgr befugt, für sich alli die worden,, Gesells Küpperstes, nebst zen Berträgen mit der Statt Drezgen. . ,,,, nend dnn liter it ere, e g nn, e gte s Fudol hn nd! . Gesellschaft zu vertreten und die Firing zu jelchnen. 19 Spflte ?. Der Gesellschaftsvertrag vom 11. August Srladen vom 3. April 5h, mit der Genseintt In dae Wels eistg. ist heute ngetragen warben. e f Fe . n ha irn h n bitsch, geb. Lppmann, zu Frankfurt a. M. über. Sora, Kenss. Bekanntmachung, lobs21] Hannover. . Malloozts! zu Ni. 491 Firma Hannoversche Gas? Geng. 1901 ist dahin abgeändert worden, daß die Gesell⸗ Bürrig vom 8. Mai 1903 und mit der Propinzial, 1. auf. Blatt 6b. betr. die Mr tie nge sellschaft e r. // gegangen, welche es unter unveränderter Firma alt In Ws Hanelßregister Abt. X Nr. 161, die In das Pandeldregister des hiesigen Amtsgerichts rator-Bange ellschaft mit heschränkter Haftung: schaft durch einen oder mehrere Geschsfteführer ber verwaltung vom 25. Juni 1903, nach dein S Societätsbrauerei Waldschlößchen in Zresden: , ö Einzelkaufmann fortführt. . Firma Robert Köhr in Gera betr, ist heute ein' ist heute folgendes eingetragen worden: Hermann Höchtzß at fein Am ais Geschäft'füh er treten mird. Die Vertrelungsbefugnis bes Kunst⸗ perwaltung bom 333 Juni 1903, nach dem Stande Gesamproku t erteilt dem Kau Gduars Erfurt, den 15. Februar 1910. I) n ert uh . e,, de,, , . in Abteilung A! 9. . Kt iar mn ale geschefte führer malers Knauer ist erloschen. Kauf Heinri Auhghn heißen und weg die Wähl, Rehn , rider! , n ,,,. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Gebt Famin. Has unter dieser Finn früher Getgagen worden, da die Firma erloschen ift , Die Nergelegt ie Hesellschaft ist au ffelzst. Chemiker mr on e alsch niger r ft f nenn Heintich anlggen und Mobilien zu 2 000 M,. 56 Wasser. Robert Köhler in Dresden. Er darf die Gesensschaft J bon, dem Kaufmann Nicolaus Leonhard Jamin be Gera, am 18. Februar 1910. Mön Nr. Z21. Firma Georg Warnecke: Die Sr. Venrd Schmidt in Hannober ist Liquidator. Ea n di,. ie b, mn er, messer zu 1560 6, Kautionen zu 2606 6 bezw. nur gemein an mit einm anderen Prokuristen vertreten. Essen. Ruhm. 9 100606) triebene Handelsgeschäft wird seit dessen Tod von Fürstliches Amtsgericht. Witwe und einzige Erbin des Kaufmanns Georg Hannover, den 19. Februar 1910. Kirchhain N. X., den 17. Februar 1910. H e n fetist, td. . * auf Blatt Io ohh, bett, die Gesellschaft Holz— In das Dandelzregister des Kgl. Amtsge achten! serren gerne Karoline Jamin, geb. Cräner, be! 6 loose Warnecke in Hannover hat das Geschäft mit der Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. shaft erfolgen im Rteschsanzeiger. in Ker Frölnischͤn Handel! und JIndustrie Geselsschaft mis be, Effen' am z. Fehrngt, 1910 unter Nr. IBs6 ein, Frankfurt a. M. als Sfakuta erk, uf! unver⸗ In das Handelstegisten mt achm hr hi6, Ke Firn, an die Kaufleute. Abolf Rüdiger ünd Ridolph k J Kleve ö 1006: Zeitung und in der Köhnischen Voll eilen, n schräntter , . in Dresden; Der Kaufmann getragen die Firma Müller Schneidersmann, anderter Firma fortgeführt. Die Einzelprokura der Firma Brotfabrit u ge pacterei. Gaus nun le le Piepho in Linden beräußert, die dasselhs seit dem Martenstein. 2 . oo 2) * 3In nser Handel gre ister A Nr. 231 is i, ,. ö Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24 Albert Stern ist nicht mehr Geschäftsführer. Tuch * Maßgeschäft Essen. und als Inhaber letzteren ist erloschen. 1 e eme ere, Däausmithle L Januar 1919 in offener Handelsgesellschaft fort⸗ Auf Blatt 84 des hiesigen Handelsregisters ist Whmmnler Hande ßtegister . Nr. 231 ist heute bei gl. gericht Cöln. 2. 33 auf Blatt 13213: Die offene Handelsgesellschaft die Schneidern if Gustg6. Hrüller und ander her. ulnerloztenmer. Der Ghefrau Auguste . Sn nber enen ahn Gustan Junkuhn sühren. Der Uebergang der im Betriebe des Ge- heute die Firma Gustau A. Nagel. Schuh⸗ der Firma; e chuh fa brit Max Heyden Ce Colmur; Els. Bekanntmachung. 100596 Gebrüder Herrmuth mit dem Sitze in Vresden: Schneidersmann zu Essen, Offene Handelsgesellschaft Zimmer, Jeb. Derrmann, den Handlun zogeh inne e, , w, n. betr. ist heute eingetragen schäfts bis 31. . 190 hegründeten Ver- warenfabrit in Hartenstein und als deren In in ler, eingettagen worden. Der bisherige Gesell⸗ In das Firmenregister Band [ff wurde bei Nr. 174. BGesellschafter sind die Kaufleute NUugust Wilhelm scit' dem J. Febrünr 1910. Farl Bauer und Wilhelm Ziegler. Fönig wille wenden, daß die, Firma erloschen ist. bindlichkeiten auf die neuen Erwerber ist dabei aus. haber der Schuhwarenfabrlkant Gu tar Adolf Nagel schafter Meer. Heyden ist, alleiniger Inhaber der girma. J ; F Carl Bauer und Wilhelm Ziegler, fämtlich zu Frank⸗ Gera, am 18. Februar 1910 sqs nn f ö. g Die Gesellschaft elö Varrer Dolz. und Polsterindustrie Nathan Kurt Herrmuth in Annaberg und Franz Paul Max 1 vor] fürt a. Hä. ist Gefamtprokurg derart erteilt Sen. n , n n, ,,. geschlossen; dasllbst eingetragen worden. 26 ö i , , n,. Acker in Barr, eingetragen. Derrmuth in Dresden. Die Gesellschaft hat an Es . 9 . Cal 9 , , jwei gemeinschaftlich zur zeichnung der Firma Pb Fürstliches Amtsgericht. zu Nr. 387 Firma, Meyer Cohn: Der Fabrik. Harteustein, den 18. Februar 1910. Kleve, den 15. Fe Tugr 1910, Die Firma ist abgeündert worden und lautet nun IJ. Januar 1910 begonnen. (Geschäftszweig: Fabrikation Effi hh. , des Kgl. Amtsgerichts zu fugt sind. ö . Guben. Handelsregister. I00623) direktor Arnold Wollberg und der Kaufmann Albert Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. mehr: Möbeigeschãaft Nathan Acker in Barr. und Großvertrieb bon Stroh- und Filzhüken.) gen ist zu ö 2 C. 8. Schmitz. 5) Ernst Co. Die Gesellschaft ist aufgelõst In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Cohn in Hannover sind in die Gesellschaft als Per⸗ Hechi J 78 HKoblenæ. 100635 Colmar, den 19. Februar 1910. 4) auf Blatt 12213. Die offene Handelsgesellschaft inch G esd. ö n nn, en, Das Handelsgeschäft ist auf die bisherige Gefell. bei Nr. S (Firma; „Richard Herrmann Gesell⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Ver⸗ . , e Handelszregifter Abtei loo? In unser Handelsregister wurde heute in Ab' 8 em Emil Histner, beide zu schaft mit beschränkter Haftung“ in Guben) fol. tretungsbeschränkung der Gesellschafter Richard Cohn e In das . elßregister, Abteiluig A ist teilung A unter Rr. 57 bei der Firma J. Al Loch

Kaiserl. Amtsgericht. Fritz C Lehmann Metallwarenfabrik mit dem schafterin, die Ehefrau des J deinri F rl. Lritz ann, lwaren . Fffen f Gef ö. 5. schafterin, die Ehefrau des Ingenieurs Heinrich Ernst f * 6 : einge e J Sitze in Laubegast. Gesellschafter sind der Fabrikant Essen, ist esamtprokura erteilt. t, gendes eingetragen worden: und Edwin Cohn ist aufgehoben. Die Prokura des ö . . Tn baum in Koblenz eingetragen: ; =. J ole es eingetragen : ö

Colmar, EIS. Betanntmachun . 100595 ä = Constanze geb. Steinhaus, zu Frankfurt a. M. über 3 . . 6e . ; g. . Johann Paul Fritz in Laubegast und der Kaufmann Essen, Humm. looßos] gegangen, welche es unter unveränderter Firma lh Den Kaufleuten Gustaz Tobigs und Arthur Vietze Arnold Cohn, des Edwin Cohn und des Micha en! Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft „2. Walter in Barr, eingetragen rl Lehmann x ; 1 in Guben ist Gesamtprokura erteilt. Cohn sowig die Gesamtprokura. des Paul Jacobowi umgewandelt. ö . Die Firm ft eM hen. Hesesschaft, hat. am . begonnen. Die Effen ist unter X*1iBiz die Firma Seinrich 6 Georg Cofte. Das Geschäft ist auf eine Guben, den 13 Februgr 19i6, , e, ,,. st ilt. Well in Hechingen; dem Kaufmann Ernst Wels da' Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam Bingen, Essen und als Foren Inhaber der Kaufm. offene Handelsgefellschaff gleicher Firma, die am Königliches Amtsgericht. Wrobowitz ins Hannover ist Einjelprokurg erkeift. selßst ift Hrokurg ertellt. *Im 2 ) Friedrich Wilhelm Wette, Kaufmann in Koblenz 36 : 19 ; Dem Julius Ahrens in Hannober, Paul Berlowitz Jelbit ij Prokura erteilt 2) Karl Her W Tauf in aiserl. Amtsgericht. von Metallwaren aller Art, insbesondere von Stanz⸗ getragen b I üb ; sch n n ich . J d . 6 ; . ; ö Metallwe 4 Art, insbeso anz⸗ getragen. zegonnen hat, übergegangen. Gesellschafter sind die . s 175 . önigliches Amtsgeri Der s staufmann Karl Hermann Wette ist das Danzig. Bekanntmachung. 109215) arbeiten und Christbaumschmuck.) ; a0 29 Hh. woöhnhssten K n . h 9. Gintragumngen in das Handelsregister. samtprokurg erteilt in der Weise, daß jeder zu— Königliches Amtegericht. Geschäft als person ich hafte. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Dresden, am 21. Februar 1910 Essen, Fuhr. 100609) zu Goln a. 8. vohnhaften 2. . . Her . 6 . Te ene veschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein— X 8 * * ; * 5 E ö 3 . 2Iaraksto . R 364 3 0 8 ind Var Lo ewenstein. Ver ebe der ; 23 214 * h J In das Handelsregister des Kgl. Amtsgeri ts manns und T Xoe Ebergang der R Inhaber: R Wilhe zertre der Fi - ist. ; ; ster ? r ie Gesellschaft unter Rr. 1636 die Firma „Georg Schleuning“ 4. . zu Essen ist am 15. Februar 610 zu ' . . Richard Neitzke. Inhaber: Richard Wilhelm nung und Vertretung der Firma befugt ist; Zum Handelsregister Abt. A Band 1 wurde ein- Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1910 be— Nr. 1636 die Firma „Georg Schl . r ö en, , . ; sssen. ein? rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Etwe 3 . ñ Dan 23 ver ,, Duisburg- Ruhrort. lo0ßoo) betr. die Firma Hermaun Loheyde-Essen, ein; , , ,, . 3. Hübs 8 h ist ertei De mar Hinze is ö h Fi 5 i ĩ . esellschaft is hes angegl und, als deren Inhaber der Kaufmann In das hiesige Handelsregister Abt. A 6 30 getragen: Der Marie Loheyde Gffen 5 Prokura des . durch die offene Handelsgesellschaft g n, n, ö ö 33 ,,, ö; he 1 . 366 , . ei , n mir der gen l u In das hiesige Handelsregister Abt. .. . r zaef ch l ofen. . 3 52 ö Sggert. ö erteilt; as Geschäft ist mit der Firma, welche den Zusatz mann Friedrich Wette ermächtiat h D ! . . de, . erteils ausgeschlossen ö . ö e . . . : ; e den Zusatz mann? Wette ermächtigt. Nr. 1432 betr. die Firma „Ludwig Schleuning zt 3 ö n n ,,. 1. der 6 —— Weber * Guntrum. Der Schuhmacher Ddartmann X Jaehnke. Diese Firma ist geändert zu Nr. 3443 Firma Bonorden Kanngießer: „Corsetts“ erhalten hat und nunmehr „H. Heißz⸗ Koblenz, den 17. Februar 1910. in . und eschwm. Loewenthal mit dem itze in Duis⸗ Essen, Ruhr. 100610) Heinrich Guntrum zu Frankfurt a. M. ist aus der . r , 2 , ,, se off Dandel . . . e g fa e, i , e nn, . n, ö urg ; tragen. . s j 5j Bergbauer eneke. zese offene, Handels= die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter r* * zerg über agen. Dieser i She⸗ . . Sor in Danzig, als Feren Inhaber der Kaufniann ech schasterinnen: Kauffräulein, Ding Tocwenthal Essen ist am 18. Februgr 1910 zu A 1415, betr. die mann Thähde Guntrum zu Frankfurt a. N. in die , . ; , n. ; 64 . 8 KHKoblenꝝæ. 00636 Sudwig Schleuning zu Danzig, eingetragen, daß die in Duisburg⸗-Ruhrort u. Kauffräulein Helene Loewen Firma Johann Geliffen und Comp; Efsen. Gesellschaft ul perfonlich haftenber Heselischafti ] ist beendigt und die Firma erleschen. . iu Nr. 3452 Firma Germania Ofen Herd O.⸗3. 218: zur Firma Adolf Burkard Nach⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Zee , fi ge, en , rm, Therese Rosenberg. Diese Firma ist erloschen. Fabrik, Winter Co.: Dem Erich Walden in folgen in Heidelberg: Die Firma ist erloschen. unter Nr. S5 die Firing: „Louis Holzmann“ zig, d : 910. 910 ; . ĩ ; ; 8s) Sondermann * Bansa. Der Frank 6, ; D aer mt, den 19 . Hä, ö . S J Der zu Fran 77 I Friedrich Bauer fake Ilie , . a. . 5 . z igni f ihr J Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Duisburg⸗Kuhr rt, den 19, Februar 1910 Falkenstein, vos. Hoss 1] furt a. N. wohnhafte Raufman nme Sanz? ho Bargen al dend, Carl, Friedrich Bauerfachs; jz zwei daß derfelbe gemein am mit, Einem anderen Profu. berger. Trägerlager. Gesellfchaßt mit be, mit Jweigniederlasfung in Koblen; ut. als ihr, In⸗ Dirschan. 100218 . steln bern fe dee r er, mer en, . aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich zeich⸗ risten zur Zeichnung und Vertretung der Firma be— schränkter Haftung in Heidelberg: Friedrich haber der Kaufmann Adolf Holzmann aus Homburg . fer, m fan, 66e 4 2. vi ; ein betreffenden Blatte 426 des hiesigen. Handels. beses ehelich h Bie bern, 3 . In unser Handelsregister Abteilung A ist ein? Eisleben. logen n, nnen der Hi. ö . Gesellschaft eingetreten. Die hierdurch begründete 13 8 ĩ ; g 38 je R; itz S it Nie . F getragen worden, daß die nathbenan ten Firmen: register ist heut. wg ragen wor dken 'ffene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Frau Louis Schlesinger, zu Berlin mit Zweignieder in Nr, 3624 die Firma Fritz Suter mit Nieder- 71. Jul 1909 als Geschäftsführer ausgeschieden. Koblenz, den 18. Februar 1919. r 6 Johann En. Rr. 15 H. Harder, Nr. 4m (in getragene Fitma „. Bohne Nachf. Adolf Der Ftausmann Walter Oskar Roßner in Falken— jurt a. M. hat am 15. Februar of behonnen. lasung zu Hamburg, Siegfries WMiälbeln Ussung Linden und als Inhaber Kaufmann Fritz Heidelberg, den 21 Februgnr erg'd' Königliches Amtsgericht. Abteilung ö. stein ist als bisheriger Firmeninhaber ausgeschieden. Die dem Kaufmann Anton Peteler erteilte Ginzel Prokura ist erteilt an Siegfried Wilhelm Suter in Linden; Großh. Amtsgericht. II. Köslin f looss3?] Nr. 58 Willy ? 3 Nr. 6 Eisleben, den 19. Februar 1910. 1 . 1. MJ 1 ö . ö 00637 Nr. 68 Willy Muscate, Nr. 60 Gustav Braun, ; ist Inhaber. Derselbe haftet nicht firr die in dem 95 Tann; ** , , ) Frau Selma Meyer. Diese Firma sowie die Niederlassung H ver⸗Wülfel und als Inhabe vie . H Ferdinand Hirsch. Die zu Frankfurt a. M h die an Niederlassung Hannover⸗Wülfel und als Inhaber ; * 5am ö . . u Frankfurt a. M. ; Bekanntmachung. unter der Firma Kösliner Dampfmahlmühle

In das Firmenregister Band J wurde bet Nrw 4 8 ; ; n ; 3 8 GCarl Lehmann in Zeckerin, Kreis Luckau S. X. Die In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Einzelkaufmann fortführt. ] ö. Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf Har und des Albert Cohn ist erloschen. Sem Pau Inhaber der Kirmg iht jetzt der Kaufmann Harry Persönlich haftende Gesellschafter sind: Colmar, den 19. Februar 1910 ö , m, 1 ö , 23 vertreten. (Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb Heinrich Bingen zu Essen am 17. Februar 1916 ein'? Febr it dem Sitz zu F ff Derstellun V 8 Bin ö 2. Februar 1910 ein⸗ 1. Februar 1910 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. d i . , , Hechi 5. F serl. Amts 6 J Mam burg. oo24b] in Hannover und Emil Sichel in Haͤnnober ist Ge Hechingen, den 15. Februar 1910 en nm , , br : 1910. Februar 17. sammen mit einem anderen Prokuristen zur Zeich; Heidelberg. Sandelsregister. loos26] getreten. eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abteilung III. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde h Misr 3. . 23 ; ; K 5 Adolf Neitzke, Kaufmann, zu Hamburg. zu Nr. 936 Firma Geißler Lindemann: getragen: gonnen. Georg Schleuning zu Danzig, bei: . n ö ie i s 8 burg Ruhrort eingetragen. Persönli 8 S elsregister des & w ** SFeresffhañf̃ schi r ,, ) Nr. 1565 betr. die Firma „Hans Henning 9 hrort getragen Persönlich haftende In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts zu Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf essf haft 57 (of , , n,. ; gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation eingetreten; frau Betty geb. Wollenberger Prokura erteilt. Firma erloschen ist. thal daselbst. Die Gesellschaft hat am 15. Februar eingetragen: Die Firma ist erloschen. eingetreten. —— Kittlof Bauersachs. Gesamtprokura ist erteilt Zannoper ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, zu Abt. 3 Band 1 D.-3. 613 zur Firma Heidel. Konfektionsgeschäft in Domburg vor der Höhe —ᷣ Königliches Amtsgericht. Auf dem die Firma Walter Roßner in Talk 1 33 , , onigliches 1 gerich Auf dem die Firma Walter Roßner in Falken als persönlich haftender Gesellschafter in die d sberechtiat ö. n gn ,. we, ,. 2 . . . ü nungs berechtigt. fugt ist; August Wolff in Heidelberg ist infolge Tobes am vor der Höhe eingetragen worden. Die Abteilung A Nr. 90 unseres Handeloͤregisters Albert Martin Schultz, Nr, 4 Th. RKicklas, Wüste“ in Helbra ist erloschen. m, dn, ; i Schlest ö * ĩ ; 29. . 9 Der Fabrikant Heinrich Wilhelm Roßner daselbst ; Schlesinger, zu Cöln in Nr. 3625 die Fi Josef W ̃ D ant & W Roß e . * , ,,. Schlesin ; in Nr. 3625 die Firma Jose 6 . prokurg bleibt bestehen. ; . Jesef. Westenberg mit Höchst, Oden wald. 100627 Aus der jm Handelsregister Abt. A unter Rr. 209

Nr. 62 L. Korinski, Rr. 66 Gustav Monatl Königliches Amtsgericht. . ö , n, ̃ z n * f e F. Iir. 65 Gern, Levir Nr. m Kuli . . . . 3 Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten wohnhaften Kaufleute Franz Hirsch Und Otto Pist M. Meyer erteilte Prokura sind erloschen. Kaufmann Josef Westenberg in Hannover-Wülfel: 8 ser Handelsregister ten : J . , ir. s. Franz Rose Nr 93 seph Goetz KElIber feld. 100602 des bisherigen Inhabers. sind als persönlich haftende Gesellschafter esn zetrelen Otto Erkes. Prokura ist erteilt an Ehefrau Maria in Nr. 3626 die Firma Paul Borris mit 9 n un ler Dandelsregister Abteilung Bz wurde bei Julius Joseph Kommanditgesellschaft in Mr. . h r. 9. ' 2 ö * 212 ** J Fu m F? J 8 P / 7 gel . 9I. 5M zs ö P z J * 8 R . Ve 2 2 j 2 2stragene: ymmanitazfaHlfsK Ff 16 ir. 30 A. 8 Elaaßen Nachfolger, Nr. id; „Unter Rr. 214 des Handelsregisters B ist die Falkenstein. den xl. Februar 1910. Die hierdurch begründete offene Handelsgefellschaft Antoni, Clisabeth, Erkes, geb. Labe. Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf. der Aktiengesellschaft Beithwerke zu Sandbach Köslin eingetragenen Kommanditgesellschaft ist ein E. Klulh vorm. W. C i, Rr. 168 Firma „Erben Langewiesche Grundstücksver— Königliches Amtsgericht. it dem Sitz zu Frankfurt n M 6 6 Brandes sche Buchdruckerei, Gesellschaft mit inann Paul“ Borris in Hann op?“ AÄgenturgeschäft i. S. heute folgendes eingetragen. . Kommanditist ausgeschieden, so

F. Kluth vorm. Czarnowski, Nr. 108 ; , , , ü. e Lug ö mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. hat am 1. Ja— , . . * . ütt? k Karl Wüstenhöfer zu Höchst i. O. ist zum stell= noch 5 beträgt

Robert Lebenstein, Nr. II3 H. R. Kafuschke, wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Flensburg. 1006512 nuar 1910 begonnen. beschränkter Haftung für Bergwerks- und Hüttenprodukte; her rretenden Mie, de, e,, bl m el, non, detrggt, . ö

Vr 12ü . Seinrich Kanschus, Nr. 125 E. L. zu Elberfeld eingetragen. Der. Geselsschafts ertrag Eintragung in das Handelsregister 90) Alexander Duncker. Die Firma ist er Der Siehst Gele lschasft ist Hamburg, n bt hung B 1 ö, denen gh ce m n fn

1 = * 211. 2 . s 2 To . ! fostaeste . J o 1 2 . 3 26 * . = 1 * y Rweseslsg fts ve s Teßbr . M 986 Tir S 54 5 z . „de Rebruc 910. jnigliches Am Ssgericht Thormann, Nr. 132 Gustav Elaaßen Nach. sist am 2. Februar 1916 festgestellt. Gegenstand des vom 19. Februar 1916: loschen. Die Einzelprokura des Alexander Duncker 1g Der Gesellshaftsvertrag ist am 12. Februar ai, et, Tb. Firma. Superphosphatfabriken, Höchf 5 e. kn gif * , ; ,, .

1 9 N Kl ö N 33 Se . Unternehmens ist: Verwaltung und Verwertung der Tirrt nd (jn Alb M 6 ** 21 ist rl schen 3 1910 abgeschlossen worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Yro zherzog . 2 . 1 * m sgericht. fo ger M. uth, Nr. 133 E eorg Kamnitzer, ausschließlich de Teilnehmer: der Erbschaft de . Firma und Sitz: ert Slaser, Flensburg. ist erle Ven. . Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber Bruno Schäfer in f 3 1st R ; 6 h . 2091 Ur. 137 E. Nisle, Nr. 141 Simon Michaelis, 26 i * 9 , ., 536 96 e ö. h ö er Inhaber; Kaufmann Albert Glafer in Flensburg. 1) Joh. Phil. Bröll. „genstand, dee änternehmengs ist die, Ueber⸗ Brung Schäfer in Hannober ift Prokura erteisf in Höxter. 100628) X ' 9 ö . e . * 1 a1 wmwios cy . 2 59 3 2b. 0 215 ö da 7.1 j 9 . * 1 . ; . . . X. =. ö 9m ]

Nr. 142 A. Zawitowski, Nr. 146 Jakob Cohn, . 8 . Wngewesche, e,. e geb. Bredt, Flensburg, Königliches Amtsgericht. Hirsch und Otto Pisk, beide zu Frankfurt a' M., 5 , 6, . 6 3 raf, F ̃ ͤ *

Ar. Iss * ram rr ien enn Rr 160 Hunt gehörigen, in der Gemeinde Schwelm -Land belegenen, . sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten Druckereigrbeiten und verwandten Zweigen. schäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Nr. 5j eingetragenen Firma „Godelheimer Leder⸗ heim, Zweigniederiaffung n! Lahr l 2 . * 2 . * ö er . * 2 4 . 9 9 . ‚. . 212 2 1 [ . 6e 2 . Cox zasasf? ' 21 * eee 23 d 8 5 2.5 z . * in Y wurde Schrödter, Nr. 162 Josef Jaszewski, Nr. 67 im Grundhuch von Bauerschaft Schwelm , . 1igobl 3] Die hierdurch begründete offlne Handelsgefellschaft Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Flrina zeichnet; pappenfabrik. Gesellschaft mit beschränkter M ir g

L. Lewandowski Nachfolger M. Ifrael, fämt. Blatt 20, Band 1 Blatt 205 und Band 1 Blatt 128 Im hiesigen Handelsregister Abteilung à Nr. 64 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. hat am . Ja e, n ,, ö zu Nr. 270 Firma „Orientierungsgesellschaft Haftung in Godelheim“ eingetragen:

lich in Dirschau, Nr. 20 Fr. Roh ler Nr. 21 eingetragenen Grundstücke und der für Veräußerung ist die Firma Philipp Saxlehner, Forst (Lau- nuar 1910 begonnen 56 r Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der für Vermietungswesen, Gesellschaft mit be— Durch notariellen Beschluß in der Ges

/ 1 1 2 21 k * 1 . . 6 * , ,, , ,, . * 6 . 8 3 67 3e 66 i, FF 3 . ( ö . 90 P . , . 3 *. . * ‚. * 2 2 4 ): ) z * ( ö Ot 1 4 bel Grohmaun d Kierblemski, Nr. II5 E. Micha. Von solchen Grundstücken erworbenen Hypotheken. sitz);. und als Inhal ra der Tuchfabrikant Philipr Frankfurt a. M., 16. Februar 1910. Gesellschaft allein befugt. ĩ Friedri schräntter Haftring Hannover“: Bie Liquidation verfammlung voin 21. Axril 1996 lowski in Pelplin erloschen sind. Ferner sollen Stammkapital ist 180009 AM, und zwar bringen Sarlehner zu Forst Lausitz vermerkt. Vem Kauf Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Geschãͤfts führer sind: DVarrh Paul Friedrich ist beendet und die Firma erloschen; des Stammkapitals der Gesellschaft nachstehende, in unser Handelsregister eingetragene ein: 1) Witwe Mathilde Weber, geb. Langewiesche, mam Paul Schmettau zu Forst (Lausitz) ist Prokura ; . —— . August Brandes und Lorenz Woldemar Klentze, zu Nr. 521 Firma Geibelstraßen⸗Gesellschaft um 45 900 4, also auf 162 000 6 beschlosse nicht mehr“ bestehende? Handel sirmen B hilipp zu Wanne 42 900 1M, 2) Witwe Emma Geffer, erteilt ; 9 rank runt, Mnin. . 19906l7 Kaufleute, zu Hamburg. mit beschränkter Haftung: Architekt Wilßelin Durch denselben Beschluß ist Lebenstein, Albert Horwitz. 6 Fritze. kn geb. Langewiesche, in Steglitz bei Berlin 37 066 , Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), Veröffentlichung aus dem Handels register. Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt Mackensen zu Bannover ist zum stellvertretenden des Beschlusses Goertz Theodor Pautzlaff C 3 I) Fräulein Ida Viehoff zu Düsseldorf 19 000 , 16. Februar 1916. Deutsche Sparbeleuchtungs⸗Gesellschaft mit machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Geschäftsführer Festellt;

X 1 . S 27 . * * * 3 27 23 299 . 5 1 r sosoar Tir ss =. . 3 j R7 . Xi 8 5

33 Wo zerau Joh Narbska Josef Woelk. 4) Fräulein Elsbeth Steeg zu Trier 17000 Mc, Forst, Lausitz 100615 beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist Damburger Nachrichten. in Nr. 579 die Firma Hannoversche Brau⸗ . 9. 2 2 2 ? * ö * 6 9919 3 . * 4 3 ** * 3 ** ff 2 3 . . 86. 9 ; ) 9 296 2 . Bo Sitße 1 3 65 2. 4 37 * 1 7 * * * 1 6 * 396 8 82 . 1 5 T. Magierski, Joh. v. Wolff A. Hilbebrandt. 5) Witwe Dr. . ! , Clara ü Viehoff, Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 648 . i gen 96 f 1 , , 66. iedr. M er r 1 Niederlass 6 ,,, ,, 2 ö 8 w s zu Düsseldorf 16000 MS, 6 tan chhändler M 3. . H. =. ö , . tchtete Gesellsche nit beschränkter He a6 sritedr. Mar . . Vie Niederlassung it Sitz in ; Fegenstand des J 2. Riekeles, A. NRosenbaum Witwe geb, un Düsseldorf 169 Sr, ), S Frau, Buchhändler ist die Firma Gustar Roestel, Juhaberin * , 66. , . 85 arten e era ien iederlafsung ist mi Süß dennen, n gend, de. IImenan 100258) Cohn, A. Nagel Max Glück, F. Smier Heinrich Stephanus, Anna geb. Steeg, in Trier Auguste Roestel, Forst (Lausitz), und als In fan . w tell , ö, ö ; fer ister Abt. B Bd.! nr. . n, A. 1, Max F. S 4 900 Frau Rechtsanwalt Sie mfrfeb Ska ei,, Aug . , * 1d als In—⸗ chaftsvertrag is ; Februar 1910 fe zestellt. Inbaber: Fo an gLlaus Friedris Martens h . n , . ; F In unser Vandelsregister Abt. B Bd. 1 Nr. 7 ist . . ; schalksti, Ostar Hartmann, W. Hauer, sFarl zom 24 Frau Reck tam 3 3 haberin die verwitwete Kalfmann Aluguste Röeftel, , . ö n . , , ge,, n,, Elaus Friedrich Martens, nehmungen aller Artz e. sich auf das Gebie hente bei der Firma ; 2 Kaden. Handelsregister. Roveck. W. Moems * Ce sämtlich in Dir⸗ Martha geb, Steeg, rler lehr c,, 8) Aber geborene Scheer, zu Forf (Lausitz einaetraa⸗ egen tand des Unternehmens der Vertrieb sam Kaufmann, zu Lübeck. 1 der Brauindustrie und Mälzerei und den Vertrie ö 3 é Zum Handelsregister B Bd . 0 , . r r , r alschuldiret tor Hugo Viehoff zu Düsseldorf 10000 , ö. Kron if get / nt r k ur fe, licher Artikel . Beleuchtungsbranche, insbesondere Prokura ist erteilt an Wilhelm Anton Johannes von Brauprodukten beziehen, insbesondere auch Dar— *. D eingetragen era

r Und E. 8 . 63 n Bag ! Rechtsanwalt Rheindorf, Clara geb. Lauffs ; ö,, K von Sparbeleuchtungskörpern und Apparaten aller Danehl, zu Lübeck. lehnsgewährungen, Erwerb Wiederverkauf vo ; Edelwei bon Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der a w , m, , ,,, . 18. Februar 1910. , , 2 2 ä,, *. n 2 (buegewghrungen, Erwerb und Wiederverkauf vo der Maschinenschlosser Günther ber⸗ Edelwei Firmen oder i. Rechtsnachfolger e, ene, auf In Elberfeld 6000 M, 10) Frau Oberlandesgerichtsrat ; . ö Art, speziell. von Sparolitbrennern für Steh- und Philipp Greiffenhagen. Inhaber: Fischel Philipp Aktien, Anteilscheinen, Schuldverschreibungen sowie af, . ischinen g , , . e . , tung in gefordert, ihren etwaigen Widerfpruch gegen die Ernst Thielemann, Dorchen geb. Cramer, zu Samm Erst, Lausitæ. 100614 Hängelicht sowie die Ausbeutung aller auf diesen Greiffenhagen. Photograph, zu Hamburg. sonstiger Werte von Brauereien und verwandten Pörlitz fit e rer,, 6Gegenst ! . / Lr igt KIlberslbLu 8eng kt . 3 M; ö 2. vosz 161 S anolaraaz K 4a J ö ** 2 . pie 3 work 1m o 5 s n heit der 2 ö x . 876 465 . Xx 8. ni 6e 8 R 1 . ; . . J d Beper ist ö. köschung' der Firmen bis zum 1. Juni 1910 i. W,. 1000 „, 11) Frau Eduard Dittmann, Helene Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Rr. 646 Gebiete vorkommenden technischen Neuheiten, der Claus W. Weiss. Inhaber: Claus Wilhelm Unternehmungen und Beteiligung an solchen. D eher in nn geltend zu machen. ; . geb. Cramer, in Bochum 1000 MS, 12) Kaufmann Ut die irma Ferdinand Gierach Inhaber Ankauf von Patenten, Ichutzrechten, Lizenzen 2c. Weiss, Kaufmann, zu Blankenese. Stammkapital beträgt: 400 000 S½é. Geschäftsführ

Dirschau, den 15. Februar 1910 Königliches Ytto (Ergmer in Bochum 1000 S½e, 13) Kaufmann Julius Obst zu Forst (Lausitz) und als Inhaber deren Weiterveräußerung sowie die Errichtung von Seeling C Watty. Der Gesellschafter A. Fontes sind Kaufmann Gustav Deichmann, Dr. jur. Ernst

W 1 * 1 . 75 eDIIIe 7117. 111111 Med 16 1 . h Rox Faifinanry Fil inte 51 1 . 1 Filiale 1nd 2yweisnnio8sers ssimm ao 2 Diose 2 wecke j 8 dio sor ff eon nn Jvandelsaes s ] z 6 = f RVnnrs R s 9 j 5 Amt gericht . dr. Daniel Cramer in Lübeck 1000 , 14 Frau der Kaufmann Julius Obst zu Forst (Lausitz) ein Filialen und Zweigniederlassungen zu diesem 3 bell it aus dieser offenen andelsgesellschaft als Fleck, Kaufmann Gustav Jacobson sämtlich in Am!logericht. h ; * X. 1otraae ; z IIe Pl ö n⸗ dos & ö y ute dos . 7 * ; ; §eseslschaft wir zesasssg ' . Te J Amtsgerichts rat Heinr. Berghoff, Julie geb. Cramer, getragen. an allen Plätzen des In- und Auslandes. 1 geschieden; die Gesellschaft wird von den ver. Dannober. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Fe 928 * 4 J ö 2 ) 91 ör 1 hes lmtäger; * 5 8 31 nf . veotraat 35 s. 8 s se f z f 9. fos 8 j 8e s 5f ?

Pi xs chan. . . . Voz ld] zu Soest 1000 16. Diese Stammeinlagen sind nicht Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), Stammkapital beträgt 35 000 (6. bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. bruar 1910 festgestellt. Je zwei der Geschäftsführer

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der in Geld zu leisten, vielmehr bringen die Gesell 18. Februar 1910. lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Plaut *. Morpurgo. Diefe offene Deichmann, Fleck, Jacobfon vertreten die Gefell unter Nr. 12 eingetragenen Firma St. Josephs schafter zur Deckung ihrer Stammeinlagen und des Deutschen Neichsanzeiger. Geschäftsführer ist de sellschaft is fgelöst worden; das Geschäft i haft zusamme id zeichnen für fie. ;

2 e genen. Firma Jose schaft ir. Deckung ihrer Ste einlagen und des . K 366 9Deut Neichsanzeiger. Geschäftsführe gelellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft schaft zusammen und zeichnen für sie. Fi . Saus zu Dirschau, Gesellschaft mit beschränkter Stam ils ihre Anteile an den obenbezeichneten n, e. . Main. 100234) Kaufmann Emil Maier zu Frankfurt a. M. von dem bisherigen Gesellschafter F. Plaut mi Hannover, den 17. Februar Hlosser ö ,. 2 g. , , . . h,. ĩ n m * ; a,. 34 ) J ! 1 ie len . * h 49 . Rag . m m B me,. * 32 6 y . , 6 ä J 166 ö . J 6 . 1 CI ö . vos fraf ii hror H ftun Dirschau, eingetragen 1 rden, daß an Grunbstü en und Hypotheken in die Gesellfchaft ein. . e 1 bene, , h us 19 1. Handelsre gister. Frankfurt a. M., 17. Februar 1910. Kgl. Amtt . ktive 9j wo Königliches Amts . chů t drer, Stelle verstorbenen Rentiers Albert Marti VWeschastssührer . Vugo Viehoff, Oberreal ohe nes GFürnges. Unter dieser Firma gericht. Abt. 16. ; wird von unter der Firma Feis Plaut nterpörlitz als . worden ie

Schultz und des ausgeschiedenen W erkmeisters Ale rander schuldirektor, Düsseldorf, 2) Heinrich Rheindorf, sioo6 is] fortgesetzt. HHamnover. 100624 6 , . D, , , . zendezynsfi in Dirschau der Besitzer Josef Krause Rechtsanwalt, erfeld. Die Gesellschaft wird ö .

. 112 1 '

otro Sor 3 7. ö ( 1 . betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf k. J . ; Freiberz, Sachsen. ͤ k 96 . 1 . . Mahncke E Co. Diese offene HVandelsgesellschaft Im Handelsregister ist heute in Al amd n 358 , ö . . , , , . ; d tanden, sind losc ö ikaWr Aloysin Puppel Delde 2 thall, durch beiden Geschä tsführer in gemeinschaft⸗ inde

19 ; . ö. . ; Lahr, RHWaden. Handelsregister. 1002641 Die Kaufleute Franz ; ö. rn n. a, ĩ 2 ; 1. ; . . zum Handelsregister B O.⸗3. 27 . nahme und die Ausführung sämtlicher Arten von der Weise, daß er in Gemeinschaft mit dem Ge In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Dis kontogesenschaft .

1 2 1 2

̃ 3 Bd. JI O.⸗3. 25 zetragen die Firma „Dampfwaschanstalt . Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ inglingen bei Lahr“. nd des IIntorrreo] 3 7

2 Bryrrer sd * IIC LIIILIIL

2 8 8 * 1

U * 1 1

1

1 17 24

8 bes

2 .

alerts Polster

mann Johannes Förnges zu Frankfurt a. M. 1 . ,. 3 ö , . ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann Auf Blatt (56 des Handelsregisters, die Firm⸗z⸗ ; ee, , , n, m n m., np ; er n ö OYlirch diele ,, m,. ., . Marx H 13k N f. in Treibe , tft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt teilung A eingetragen: . zu (Geschäftsführern gewählt worden sind. lichem Handeln vertreten. 2 Paul Deingich, Unter dieser Firma hat der 3. ,,, ö. ,, , 2. 6 fin] und die Firma erloschen. zu Rr Iz Firma Warnecke C Brandes: Die Ilmenau, den Dirschau, den 18. Februar 1910. Elberfeld, den 12. Februar 1910. zu Düssseldor . hl afte Kaufmann Paul Heinrich un it Vir r Rei ö ö J Max Mahncke. Diese Firma ist erloschen. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell Großherzogl. Königliches Amtsgericht. / Königl. Amtsgericht. 13. zu Frankfurt g. M. eine Zweigniederlassung seines , m, , J (. Theodor Haacz. Diese Firma ist erloschen. schafter Kaufmann Hermann Brandes in Hannover H aiserslautern ö ; gr. i unter gleicher Firma zu Düsseldorf bon ihm als Freiberg, 41m J . Februar 1910. ö. Verl 5 ür Kälte J dustrie Horstma z 7 1 4 2 46 l. 65 . * . , 2 t . 3 Dresden. 100220) Elbergeld. ll0osoz] Ginzelanfmann betriebenen gandelegeschirtz ncht Königliches Amtsgericht. (. e,. st ehen de nh e ö n un K ist allein ö. Inhaber der Firma. 6 l. Das von, dem . 8 Handelsregister ist heute eingetragen worden: In das Handelsregister Ab ist 2 . 33 * 1 . F . ( Ratiesta. Der Gesellschafter R. F. K. F. D. zu Nr. 1897 Firma F. H. Falkenberg: ie Gustav Wolf, in Kaiserslautern we 3 daft , , . ngetra cha m gt en, . . andelgregister Abt. A ist eingetragen 2. i,, 6 Unter dieser Firma betreibt ürth, Bayern. 1006151 Natiesta ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft Firma ist erloschen g zige zu Ralfersiaulern unter de . . . . 1 r zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Robert 5 sregistereinträ usgeschieden: die G den ve zu Re 3695 ** 2 f . ö h f n ö. 2 ö. . * ere 2. 41 1 NJ Uulbber X 2e 2. ö 4 aus eden: J 379 che 0 2 yo r 34 y 2603 vr -* rn w. Li 8 Coelia, Deutsche Kinematographen⸗ Theater⸗ zu Nr. 1324, Albert Ackermann * Sohn onn zu Frankfurt a. IM g. Handel i n ö * dat gin esch 3 e l esellf aft ist n den r zu Nr. 2 ) Firma. Braunschweigisch Line bühnen und Effettbeleuchtungs⸗Apparnte Elberfeld: Jetziger der Firma sst ber as Einzelfanfinann ö a 0 ri eette, Glas Compagnie, Gesellschast bleibenden Goösellschaftern fortgesetzt worden. hurgische Gesellschaft zur Gewinnung von ͤ ö. aber der, Firma der a Iuzel nann. nit beschräukter Haftung in Liquidation, Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; das Erdölen Mineralien und RNohle A Schäkel: Die Gesellschaft ist

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in! Kaufmann Eugen Bücher-Riederer jun ün 51 Heß E GC ses n ist X 1 ni 8 ! t 8 t 89 . au slmann 1 1 ucher⸗ M dere . 9 ö . h 1 . X. Se ßz 6 —1U1nter s oy . 233 6 In P 1 24 ö 1 2 zel rer jun., hier. l l. C. He C Co. n t a ist Fürth. 4 Feschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter