1910 / 46 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Friedland, MHeck lp. 100693) MHampburz. [100362] hinzufügen. Alle Bekanntma ungen werden unter Licht und elektrischer Kraft für landwirtschaftli Y Darlehenskassenverein Unterreichenbach, Reinbek. 7 stachmt = 59 In unter Genossenschaftsregister ist heute am Eintragungen in das Genossenschaftsregister. der Firma des Vereins mindestens von drei Vor⸗ Maschinen. Die Bekanntmachungen erfolgen ue eingetzagene Genossenschaft mit nd e anf. Eintragung ins Benossenschaftsregister . 14 . cn tere ü ür 1 M inuten, das Konkurs Erste Glãubigerversammlung am 18. März 19. Februar 1910 die durch Satzung vom 3. Fe⸗ 1910. Februar 17. - standõmitglie dern unterzeichnet und in der Verbands, der Firma der Gen ossenschaft in der Zeitung Fleng, Haftpflicht, in Unterreichenbach. Landwirtschaftlicher Konsumverein einge⸗ anwalt Justi an i, Bermalter ist der Rechts A910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prů⸗ bruar 1910 errichtete „Molkerei Schwichtenberg, Grundeigentümer Bank zu Hamburg, einge⸗ kundgabe in. München veröffentlicht. Als Vorstand borg Avis n. Die Mitglieder des Vorstands sind: Das, Vorstandsmitglied Simon Schwandner ist tragene Genossenschaft nit unbeschräukter Haft ⸗¶ Arrest . . te hen en . ö Of gr ie eim Wee, Tpi än, Vormittags Jugetragene Genosfsenschaft mit beschränkter tragen Genossenschaft mit beschränkler wurden gewählt; Lang, Johann Bapfist, Bürger- Hufner Peter Beier Glefen in Overby, Schmie verstorben; als Stellbertreter ez Vorsteherg wurde pflicht in Langelshe. Alblanf Min 2 ef st . ö . . 10 n , ., Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. . ge. Erste zum 15. arz 1910.

Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schwichtenberg Saftpflicht. meister in Bernbach, Vorsteher; Erhard, Mathias, Thor Sörensen in Laurup und der Hufner luf M gewählt das Vorstandsmitglied Leonhard Schmi k lständiger Verteilung des Genosse 6 i . l 15. ) tragen: Das Statut datiert vom 6. Januar 1910. Bauer daselbst, Stel verkreter des Vorstehers; Olesen in DOverby. Die Willenserklärungen des bah z n nn, ann, T' fst in' gern Berteilun des Genossenschafts⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Göttingen, den 21. Februar 1910.

und Darlehn eta e err 3 ( ;. k n gister ; , , ,. frist bis 3. April 1910. Erste Glãäubigerbersammlung hnstkass getragene Genossenschaft am! 3I. Dezember 1910. Im übrigen wird auf den Königl. Amtsgericht. den 2. März 1910, Vormittags 160 Uhr. All⸗

6

Würzburg. Darlehenskassen verein Reustendorf, einge⸗

4131 1141 ).

8

1 ö I

1 33 ö j y 1sI0 j J * 3820 ö J eingetragen. Dabei ist einge Hastwirt und Bürgermeifter in Unterreichenbach, und vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren e . ö ist v ; ̃ ; ñ . ö . ta fi- 8 1 . atoren erloschen. termin 24. j r zufar; - , Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemein⸗ Der Sitz der Genossenschaft ift Samburg. Echtler, Georg, Bauer daselbst, Welz, greg ständs erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder als Porstandsmitglied Michael Kramer, Schuhmacher⸗ Reinbeck, den 18. Februar 1916. 6 11 3 19 . e rd n T n Königliches Amtsgericht. 1. ; 38 gh, 6 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden einer Zentralstelle für die Schließung und Be? Die Einsicht der Liste der?; Genossen ist während der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Nürnberg, 16. Februar 1910. 2 . 9 ,, . . * e ; g hi . ; . 16 . ö . 5 ref j ;. eber das Vermögen des 8 unter der Firma erlassen und von zwei Vorstands— gebung von Hypotheken im han gn hen Staats. Dienststunden des Gerichts jedem! gestattet. Die Einsicht der Liste der. Genossen ist während K. Amtsgericht Registergericht. Rheydt, Ha. Hinsseidorr. oh Ss] Brunkall aus , n, en, ,, . mitgliedern gezeichnet. Sie werden durch die Fried gebiete, die Uebernahme der Verwaltung von K Februar 1910. der. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ann . —— . Der rn eng, J. Februar , n Fffents 8, den, gg 3 ö z i ĩ en 12. Re ng. 8 nter Nr. 8 Genossenschaftsregisters ĩ ö. 6 19 . Hhr. länder Zeitung veröffentlicht. Sollte diese Zeitung Grundstücken und anderen Vermögenswerten und Lügumkloster, den 12. Februar 1916. 100708 h schaftõregisters ist bei essen. II006561] eröffnet. Verwalter: Kaufimann X Mey in Grau— Reichs- und Königlich Preußische Staatsanzeiger fo bankmäßigen Geschäfte. ; 3 . Konsum⸗ und Sparuerein für Schnaitta Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht zu Ueber das Vermögen 5 s , , me. : ö ch Rich, Preusisch gate anfetger J ö. Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisterz Mass om. 09703 und Umgegend, eingetragene Hen chr n e Rheydt“ an Stelle des“ verstorbenen Rel fran Friedrich Bär b Te, , wren e ge rer n n 66 6, 1919. lan . z lun . n 6 . ; 8 g . ; Allgemeine üfungstermin den 1. Zeitung bestimmt hat. le Mitglieder des Vor—= AS6ÿ0200, * für jeden Geschäftzanteil ir e Sen ö . Kortenhlanenk Darlehn Skafsc kv en , Sun n e, e d, ht in Schng , ,, . kenieur. ) . pril 1919, stands sind: der Erbpächter Fritz Tesch, der Frb— Die höchste Zahl der, Geschäftzanteile, auf Kredit, un esugsverein Ungersachsenberg 6 ; ö. an i stalten idem Vorstande, aus, Qngdtke zu Hüte darf. eishöls als 3. Vorstands, Jene, ant uf Februar 1910. Vormittags Uhr 3 est mit Anzeigefrist bis 17. Mprif ig pächter Fritz Schünemann, der Häusler Wilhelm welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 100. mit Umgegend, eingetragene Genossenschaft getragene enossenschaft 3 unbeschrünkter geschieden; als Vorstandsmitglied Kontrolleur) wurde mitglied eingetragen worden. das Konkursverfahren 4 . 3 m, ? ö. mit 2 nzeigefrist bis 12 pril 1910. Tesch in Schwichtenberg. ö Die Abgabe bon When me , und die mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in e tren . ö. telle des aut neu gewählt der Schamottstein former Johann Arnold Rheydt, den 12. Februar 1910. rechner Jakob Wagner in Altenflavt . . D , , ö Februar, n. h ö . 28omgo 5 -. orchar 9 . . S j z * 8 7.7 ö ö ö ü ö. r Wa . . c 5 z Der Fer 9 3 . 5 5 J . ; j Reshiedenen Albert, Borchardt ist der VTandwirt in Schnaittach. Königliches Amtsgericht. Konkursberwalter erkannt. Anmeldefrist; 19. Marz K - öniglichen Amtsgerichts. Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu zwei Vghstandsmitglieder gemeinschaftli k vom 2. Januar 1910 den Vorstand eingetreten K. Amtsgericht Regist icht schl ö 3, ? 8 6 6 je We r 6 nf . ' Stat ert vo 2. F e 910. 3 = . Sge Re ergericht 2 2 . 9 *. z Hl ioßs; M3 z . 9 . ö . n ,, , , . ö h . der Firma, der Genossenschaft ihre Namengunter— Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er , . , ,, m, . w egistergericht. j Im n rl . des unterzeichneten schließlich 19. Mar; 1910. Erste Gläubigerverfamm. Ueber das Vermögen des Reisenden, früheren 1qhrin , . i, w,. . . ifi ; . Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmach 710] Amtsgerichts ist auf Blatt 3, onsum⸗Verein und 464. ö . für jeden Geschäftsanteil. wie Beteiligung eines dem Hamburger Fremdenblatt, dem Hamburgischen . . u ght i gliches ge ch j chung. 0070 Nachmittags 3 Uhr. Hamburg, Hasselbrookstraße 70 pt. bei Schlutoip, einzelnen Mitglieds der Genossenschaft wird auf Correspondenken, den Hamburger Nachrichten und , . ,, ftöbetriet , ssenschat ö Ie 10070 Nummer 64 bei dein Deutschen Spar und Dar⸗ Umgegend eingetragene Genossenschaft mit ) Veschästs⸗ oder W astsbetriebe In unser Genossense Hzaftsregister ist bei dein Der 8 6 . 751 . 4 . S6 J Verwalter: beeidigter cherrevi Arthur E 19 8 le l . ; burger . n, J, , , , i . . 1 1 h oSregister is ein Dern⸗ lehnskassenverein, Ein etra gene Verwag er: keidigter Bucherrevisor Arthur Hamel, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in 9. Zu Vorstangämitgliedern sind bestellt worden: die nötigen Geldmittel in derzinslichen Darlehen ge⸗ bacher Spar⸗ und Darlehnstassen verein, ein⸗ schaft mit unbesthrünmm! zan . in Zala— eingetragen worden: Fonkursverfahren Jungfern stieg 10 16. Offene rh n mit Anzeigefrist Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Friedrich Wilhelm Johannes Hüne, Sparkaffe die nutzbare Anlage unver inst liegender D ñ . bet ; f ; ͤ enen ei 8 6114. h; e Anlage ʒ gender H fli ʒ ernba ute ender Einf 5 2. m her 10 , 9 bene is zum 12. Apr F. einschlie ß sick eg a hre h n . ö Spe zbe l z gend Haftpflicht zu Dernbach heute folgender Eintrag Mayer aus dem Vorstand ausgeschieden und *el 14. November 1969 ift das Statut vom 25. De— Taglöhners Frauz Anton Nichtern wurde heute e n . 1 öl h Lel ch Werte Glen her jroßherzogl. Amtsgericht. 2. , n. . . . . 64 ; s T j verlammlung d. ZX. März d. J. Vorm. EO uhr Die Einfis er Liste der Gendosf= f ver 2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land.. . m. Mathias Ros )* ; ö . Jas Gem . rs d.-* e , . . e . ; ö Die Einsicht der Liste der Genossen auf der i . j ; sizende Bürgermeister a4. B. Mathias Bode in tand gewählt ist. Das Geschäftsjahr endet mit dem 31. August jeden Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: An⸗ Vorm. Horn 2 ; . 4 . 1 . ö ? ; ö . ; 9. . Vorm. O93 Uhr. In das Genossenschaftsregister Fol.“, die Firma während der Dienststunden jedem gestattet bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an seine Stelle Landwirt Josef Gilles J. in Dernba— ar Schi r 87 91 J 21 h en 61 3 . 2 . we n * X . 13 . , l 11 3b ö n ernhach Königliches 89am t Schwarzenberg, am 16. Februar 1910. 1 Anzeige⸗ und Ann eldefrist. 53 Y 37. Debschwitzer Fäkal⸗Abfuhr Gesellschaft, ein⸗ „Terraingesellschaft Sengelmannshöhe“, ein- deren wertbestimmenden königliches Amtsgericht. nit. Anzeige und Anmeldefrist: 23. März 1910. Amtsgericht Hamburg. etrage ; nscha ; ; . ; ö. ung für Konkurssachen. Haftpflicht, in Debschwitz betr., ift heute ein— Haftpflicht Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Königliches Amtsgericht ö 36. ; ; Hi ; . . ; . 1: , n,. ; Koni 8 Amtsgericht. In das tossenschaftsregister ist heute unte] ; fe ,, z Vi 9 , . , . ö getragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der In Stelle des ausgeschiedenen F. W. H. Frahm lichen Bekanntmachungen erfolgen in den Ge⸗ Nr 14 die 9 3 ö . heute unter In sunser Genossenschaftsregister Nr. 4, Bäuer⸗ Bormittags Y) Uhr, vor dem unterzeichneten Harburg, Eihe- Konkursverfahren. 100528 J * 3 * ) , , Mus kan. . . . l . . ö. 100707 5 - 6 DI Ich Slalu dom 1 .. FI brugr 1910 er liche Bezugs und Absatz. Genossenschaft Süd⸗ Gericht, Zimmer Nr. 13. Ueber das Vermögen des Tischlers geopold Fir , . , e. , 9 . ; n 3. stschaftlicchen Genosfenfaflen ** gn. R iser Genossenschaftsregister ist heute bei s, ! ĩ . Sn . . ; abe n . 1 Gera, Kaufmanns Hermann Thiele in Debschwitz, AUlsterdorf zum Mitgliede des Vorstandes bestellt landwirtschaftlichen Gengssenschaften im König n u J bei der Aßbsatzver ,, ; ,, . Süd n Dermann ele ; ; . Mite 8 ö. en n J . . Absatzverein, Eingetragene C e . , . . . . ö Gr Nat nen, 4 ̃ 6 Klempnermeisters August Rösel daselbst, beendigt und worden. reiche Sachsen in der Form, daß sie mit der schaft Gemein oh lin cen er 9 i 9 gens Geuossenschaft mit Ifd. Nr. h eingetragen, daß der Zeller Johann Busch Gr. Amtsgericht. 1910, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ T aft Gemeinw eingetragene zenossen é ern r 9 R 191 2 ; . s 16a . ; Meß s f i eschränkter Haftyvfli in Tschöns worden. usaeschiede 9 dosson (S be 8 Noymß; j 5 s j ; 7 ; 83 Gera, am 159. Februar 1910 Abteilung für Vas Handels egister. stands mitglieder oder, sofern die Bekanntmachung schaft ing ger räinteet Ha en ficht; Fschbhenn 8 ausgeschieden und an deffen Stelle der Kötter Bern— Ueber das Vermögen de Kaufmanns Max Arrest mit Anzeigefrift bis zum 109. März 1910. Fürstliches Amtsgericht. ere ·· vom Au ssichtsrate ausgeht, mit dem Namen des J. X. eingetragen worden, a der er g demeistet liche Ein- und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug— 5 19. F s ĩ Gleiwitz . 1900361 u lichtsre lterze erd ö , . 96 nisse und Bedürfnisse. ** haftlicher Erzeug— Vreden, den 13. Februgr 1910. heut am 19. Fehruar 1910, Nachmittags 12 Ühr bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin ; Genossenschaftsregistereintrng Band 1 S. J. J Beün Eingehen diefes Blattes truth; zur nächsten Achh. n , . zersteiger Paul Baum in . . Königliches Amtsgericht. 30, Minuten, das Konkursverfahren Eröffn!t. Ver- an 8. März 1910, Vormittags 1 uhr, '? 3 9 j *I . . ; k ut f,, eintragen, Gen essenschgf , . Absatznerein Mückenloch, eingetra Ge⸗ dessen Stelle schäftsanteil —ĩ M dresc ö. D ehnskassenverei Fi ene Ge⸗ 1 ; . . Sntalicheg * , astsanteile erwerben. WMotordreschgenossenschaf Höß ein⸗ ; , , , n. ; . / hald, en fe rl ehngkassenterein, Eingetragene J lutte . in E Heinrich Antan Schlott, Landwirt in Untersachsen— Königliches Amtsgericht. H. hien der Rꝛittercste besih z Thadaus gelen gen e e ate ite ann, , . nile Lntegerigt. Irn. 1 206 . . ; 0. ö i . 8 6 XVhe 8 1 * 3 s 3 1 a0 3. 2 —— 2 zu Schoeniwald“ folgendes eingetragen wolden.“ Müicken loch: An Stelle“ dedklunnz ea. Vorstand her Abt , m, l un kir Ba, Trier. ö ͤ Wit ae big wma in ng am H. Dtürß 1 n 0, srasseirelde. loch56] ; 28 Nodember vusgeschiedenen G. Adam Karl, Landwirt. wurde Adam Erdmann Wohlrab, Of lenom in llnter. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unte! Pudewitz, der Landwirt Johann Domagalski in in Höflas Statut vente 25, Jan ar 9 Stk 1910, Vormitt aa. iht Das Statut ist durch ein neues vom e Georg Götz II., Landwirt in Mückenloch, als Vor⸗ kae e, . ,, V in Nr. 15 die Genossenschaft unter der Firma „Konsum— Zylice bei Slawno. wurde heute in das Genossenschaftsregister des Kgl sichen an er fte 1 uh, 3 dem nig Becker in Braunlage, Herzog Wilhelmstraße 25 a , . ner sachsenberg, sind Mitglieder des Vorstands. Genossenschaft „Eintracht“ ein etragene Ge⸗ Die Bekann hungen erfolge . Amtsgerichts Waldsassen 2 B ein detraennn . i , en lt, Museumstraße Nr. 8, ep 9. Fehr: Silo. Vormittaas fah ne- 16 ! e. ö Heidelberg, den 18. Februar 1910. . , ,, und Zeichnungen sind für die e fut beschränkter Garn, sr. potaon᷑ w nen i gen durch das Blatt , n , mne. fl gg hei t gn, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit An ist heute, am 19. Februar 1516, Vormittags 106 Uhr, Erleichterung der Geldanlage und Förderung des z , 3 Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Mitglieder des?? irchen“ mit dem Site n J z 9 . , , en, . ö , dn ö nehmen Tohndreschen bei zeigepflicht bis 1. April 19160 einschließlich. ) * Sparsinns durch Entgegenahme und Verzinsung von Großh. Amtsgericht. II. , Genn fen Gef . 369. Neunkirchen mit dem Sitz in Neunkirchen ein— Das erste Geschäfts jahr endet mit dem 30 Juni Mitgliedern und Nichtmitgliedern. Rechtsverbind⸗ gepflich Amte r r ,, ell ießlich Notbohm in Braunlage ist zum Konkursverwalter ö 99 ; ; ö 3604. Firme schaft ihre Namen getragen worden. 1910; alsdann erstreckt sich das Geschäftsjahr auf liche Willenserklärungen und Zeichnung für die Ge— 3 2 ö ernannt. Anmeldefrist bis 36. März 1910. Erste von Darlehen an Genossen für ihren Ges äfts⸗ und . —ᷣ Die Einsicht der Liste Fe 6st wahr ns ,. ; nnn, , , 4 . . . eig ö 1 e ͤ ö. an Genossen f Geschäf Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O. 3. 1 zur Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft . jeden Jahres. stands, die Zeichnung in der Weise, indem der Firma 65 i, des Huthändlers Heinrich Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am ! . . f eurs in Crefeld, Marktstr. 46, ift heute nt 12. April E910, Vormittags 10 um licher Bedarfsartikel. Die Bekanntmachungen“ er r ; ö . g , . h , . 83. i e gi 4 ; 4) ie. Ee, ift. heute, am * ,, n. rn, , Tem . hr= lich arfse chung enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in gestattet. bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die in der Weise, daß mindestens zwel einer Mitglieder Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen . . 1910. Nachmittags 445 Uhr, das Kon⸗ Offener Arrest mit Anmeldefrift bis 7. März 1910. ge —⸗ wel e . an. am ursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Büt Hasselfelde, den 19. Februar 1910 bon mindestens 2 Vorstandsmitgliedern; in Falle ; * S* es Amts 4 . gen der Genen n, . Rr n ; m . ; Y * r mm wan, te n,, , nn,. ö des 0 . des . Ha e, gun n, e , wurde Jean Ullmann, Ban kkassier in Heidel⸗ Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unterschrift setzen. 6 ö . standsmitgliedern, in der zu Waldsassen erscheinenden in Crefeld ist Konkursherwalter. Anmeldefrist bis Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. tritt an seine Stele h zur nächsten Henktal? gelt in N ,. der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandz— Die Einsicht der Liste der Genossen ist während „Grenz-Jeitung“. Die Haftsumme eines Genossen zum 7. April 1910. Erfte Gläubigerversammlung Heydekrug.— 100 . ö ; ö / Veidelberg, den 21. Februar ; ; 38 nnz 13 t ö bersammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Die ) : Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ , ga n,, ,, 2. 1 ] ; er x ĩ 2 x J swöanzeig Großh. Amtsgericht. II. ss ,, ich Vorstandsmitglieder sind; Der Bergmann Daniel Pudewitz, den 18. Februar 1916. Mark. Mehr als einen Geschäftsmiteik Hann e BPittggs a3. uhr, Steinstt zo. Jinime? 3) besitzerfrau Anna Grigat. geb. Schmid.? * ö . 1 * schaft erfolgt durch 3 Vorstandsmitglieder. Der z j t eingetragen: ber e, . arl Schenfes fm , i ; e b Ut. n 1 . 2 ) Hildesmeim. Bekanntmachung. 100699 bei Rr. M für die Ziegelei. Gen osfenschaft zu nierte Bergmann Karl Schenkel, sämtlich in Neun— . K R dem Nalenderjahr zusammen. Das erste Geschãfts⸗ mittags 11 Uhr, Steinstr, 200, Zimmer 2. Offener mittags 5,46 Uhr der Konkurs eröffnet Verwalter: Iusgeschieden; an seine Stelle ist der Tischlermeister In unser Genossenschaftsregister ist. bente ein. Koenigsberg i. Pr., eingetragene Gendossen“ kirchen. ö ; J den schaftsreais r. 2liWöss! jahr beginnt mit dann Tag der Fintragung der Ge. Arrest mit Anzesgepflicht bis im 16. Par; Ih! jecht z anwalt v Hehbin er in Heydelrug. Anmelte— . getragen: Haushaltungsverein für Lühnde und schaft nit Veschr unter daftpflichrẽ iet o en Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Im Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 2 (Spar⸗ nossenschaft in das Genossenschaftsregifter ünd endigt Crxefeld, den 15. Februar 1916. fr 1 14 Söü nug., nmel de⸗ Karl Blum, beide zu Schönwald, in den Vorftand 9 1 F ; . . n ,, f 5 ; 8 ; 9 a ,. ; d 5 beschränkter Haftpflicht, Lühnde! Gegenstand Kaufmann Gruft Pügge in Königsberg it ine en dem zwei Mitglieder der Firma ihre Unterschrift bei , Inhalt des Driginalstgtutõ verwiesen, das. sich im Hresden. 100549) gemeiner Prüfungstermin den 13. April 1910 Lebens- und Wirtschaftsb dürfnissen im großen und fügen. 9. ar 1 etragen,; Tischlermeister Fritz Registerakt befindet. Die derzeitigen Mitglieder des Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Vormittags 10 Üühr. Assen Personen, wesche einẽ Le ns⸗ XV c Sbe J Ber n bei N 102 S... die G v h B kz K 2 8 . * ö 1 . 111 7 116 1 . 8 Ablaß im ei ie Mitglieder. H ? ei Ar. 02 für die Gewerbe⸗ zant zu Koenigs er Dienststunden des Gerichts jedem gostatt. An seine Stelle ist der Kaufman d Gasthaus⸗ Bere in steher: Fröbli erdi R . Stern Hm,, ,,. 3 '. f. ; ö w . , ne , . nn, rng erf en, , .. de,, , , ö nn ; besitzer Emil . in Zauditz .. an ,,, e , n,, bn, Carin, 2 9 e . , Erdgeschoß wird heute, zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— n. D,. 3 z ! J Mes 5 „ar eg. Dez. X Dell 8. . 910. * . . 2 z Vol ste ge Poflas, Stellvertreter. Vꝛle insic er enossen⸗ am 21. Fe vruar 91 Vo ittaas 412 das anehan jchtè 8e H ne,, . X ser Genossenschaftsregister ist heute unte Fritz Nagel, Carl Stümpel sämtlich in Lühnde— ; . . Veschluß Königliches Amtsgericht. wählt. Amtsgericht Ratibor. liste ist während der Die stst . des Ge 8 K i * ö 12, Uhr, das gegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verab⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ! ; der Generalversammlung vom 19. Januar 1910 ist 8. ; 16 (srahrend der Vienststunden des Gerichts Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun ö rf l 1 durch 8 n 592 stand im San z sch A 3 Ratibor. (100387 led em gestattet. Nechnungskommissar Beyer in Dresden, Heinrichstr. 5. erlegt von dem Besitze der Sache und . 2 Ir Ti 2 55. 5 7 J 2 P 20 5 9 An⸗ * = 6 . P h * 264 . P e . 1x , i ö ö w. 3 91, EI 5 1 1 6 he 1nd bn nter der Firma B ferdezuchtgenossenschaft Kreis i, , 36 n, , uli . . machungen der Genossenschaft durch einmalige Ein⸗ In das hiesige, Genossenschaftsregister ist beute aF Genosenschaftsregister wurde am 16. Februan i ,, w 1 . ö Greifenberg und Umgegend, eingetragene Ge zeig , n. . . rückung in die Königsberger Hartung'sche Zeitung unter Nr. 26 eingetragen: Viehverwertungs⸗ flO unter Nr. 50 eingetragen der „Spar⸗ und Kgl. Amtsgericht Registergericht. Prüfungstermin Im 24. März E910, Vor⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch neß ah ö s a, , ,, . ĩ 10 uhr; Offener Arrest mit Anzeige. Künfrte Be giedigung ,, . n a, , . 3 RN , . „das vom Darlehn uyer Wittenberg, Lr. Ha 100 mittags Mär; 1516 **rest mit Anzeige. Konkursverwalter bis zum 7. April 1919 n, ,, n, . ,,, , ,. ieder , fen , licher Genossenschaften zu Berlin herausgegebene angrenzende Srtschaften, eingetragene Ge— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Nendza. Im Genossenschaftẽ egißser ist bei dem ö h 1fn Dres ben n 556 eingetragen. Gegenstan es Unternehmens ist die! , , ,, K 1 . enossenschaftliche Correspondenz c erfolgen. ssens i eschränkter Haftufli in as Statut ist vom 16. Januar 19165. Gegenftend zerzeichneten 9 s une n m j r, , Dresden, den 21. Februar 1910. Se X hen K ñ indem die Jeichnenden zu der Firma ihre Namens genossenschaftliche 'Yrrespondenzblatt erfolgen nn, . t beschränkter Haftpflicht i „JIZhuar 1910. Gegenstand verzeichneten Vorschustverein, eingetragene Ge Königliches Anta cri Abt. I Sendekrug, den 17. Februar 1910. 4 ' 5 3 * V. . 86 . * * 9 Reit⸗ und Wagenpferdes oder Arbeitspferdes warm⸗ Gegenstand des Unternehmens: Verwertung des arlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Er! W J ; 2 . . rr. ( * ö ] w . rnéehmens: Verw Ung des 6 vl u 9 118 ö r⸗ Witten Leute eingetrage daß n Stelle des 788 . 5 . r * 52 * . 8. . blütigen Schlages im Typ des starken hannoverschen n ung Hhaftẽ * ; ttenberg heute eingetragen, daß an Stelle des Essen, Runn. Konkurswerfahren. 100534 Köpenick. Konkursverfahren. 1007531 gestattet. Nr. Be der „Rogau rer Spar- und Darlehns⸗ liche Rechnung und Gefahr. sinns durch Entgegennahme und Verzinsung von der Kaufmann Theodor Seelmann in Wittenke storbenen Ser; ĩ , . 1 Bedarf und zum Verkauf. Die Haftfumme betragt seeniollches Ammer m , ,, , , w . aft m ; * ö ̃ netzzFlusmann Theodor Seelmann in Wittenberg storbenen Sberingenieurs Friedrich Pieper zu Körper in Alt- Glienicke, Werderstt. 7a 0 „, die höchste Zahl der Geschaftsanteil? 19 Königliches Amtsgericht. J. unveschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mitglieder des Vorftands sins? währung von Darlehn an? Genofsen fin jf? Fer, , , 6. 2 3. 3 . s 11,30 Uhr Ha Rogau, Kreis Kosel, eingetragen worden. Statut , e th g . hien Gesch ff e . tr . . t 1. ; Wittenberg, ,. R bruar 1910. Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt as Konkursverfahren eröffnet. ĩ i Deli . a. Landwirt ꝰPe ( ggers, ohrsen, escha ls 1 2 Mastsbe eb; 3) eventueller Königliches Amtsgericht. . §ssen ist : donkursnorrm— r m mr, ff arr. S 53 8 . Pantel in Muddelmow bei Zitzmar, 2) Freischulzen— .; nn, en, , Rur ssen ist zum Ktentursperwahker grnannt, ler Rude isch in Köpenick schaft ausgehenden ? l 34 Durch Beschluß der mittags 1 uhr, vor dem Königl. Amtsgericht Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. M tz 19j0. Aufsichtsrate ausgehenden unter Benennung desselben, ginnt am die . er vun Effen, den JJ. Febru dr iHchfs 13 8 heidenden Verstandsmiglieds Ferdinand Hillenbrand Ben, den 18; Februar 1910 Königliches ; r . ,. ; x znialiches Amtäger; irtreter des Vorstehers, Bauer (o' in Bil Ich - = * * ! h . e , 5 ; 3 . ; und im „Pomm. Genossenschaftsblatte Stettin auf Königliches Amtsgericht. vertrete r des Vorste ers, Bauer G nstantin ilot, Di Einsicht Lifte der Geno e ĩ in den 2 M itglieder der Firma ihre Namensunterschrif 1 den Vorstand gewählt und der XV ekonom Anton G Cestemiünde. Konkurswnerfahren. 1005 9 Uel er das Vermögen des Juweliers Carl Die Vi r , 5 ; . . ? J e Tischlerbrücke 29 Die Vürzhburg, den 17. Februar 1916. Bullerdiek in Geestemünde, Georgstraße 33, * Söder bruar 1919, Nachmittags 12 , 8 ĩ 56 6 RBetreff⸗ S 2. Mam J 5e 3m dwirtschoftlicke Senossenschafts P 656 nn,, 6 . eorgstraße 28, wird am 21. Februar 1910 Nachmittags 4 Uhr, das versammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“ zu er⸗ Betreff: „Spar- und Darlehenskasse, ein⸗ landwirtschaftlichen Genoffenschafteblatt in Neuwied. Königliches Amte gericht Rendza. Die Einsicht' der Lifte der Genossen in . . ahnen ,,,, . . während d ̃ das Konkursverfahren eroffnet. Konkursverwalter: lassen worden. ontursperwalter: Kaufmann Ernst erfolgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbind Stelle des ausgeschi denen Vor ständsmitglied⸗ Ludwig Verstands bestimmten Form, sonst durch den Vor ; Genossenschaftsregistereinträge. . . . . 22 . t ñ Äles wurde als Vorstandsmitglied bes ellt: Karl steher allein zu zeichnen 1). Ins Genossenschaftsregister für den Amtsgerichts . enn ung, Mass! Vormittags 10 Uhr 369. Prüfungstermin: GlJ rversamml 18. Piar 2910 ; enossenschaftsregister wurde folgendes . ,,, nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die FKaiserslautern, 21 Februar 1910. sammen. ᷣ—. R . getragen die Dreschmaschinen⸗ Genossenschafst eingetrag. . . . . . 25. ͤ bis ; s Kgl. Amtsgericht. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Breitenbrunn, eingetragene Genoffenschaft mit beim „Darlehenskassenverein Zell bei Hemden, Lz. Arnsberg. 100575] 18. März 1910. O t Magdeburg, den 1910

schaftliche Errichtung und Betrieb einer Molkerei. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung Bauer in Sb, 3 . Taper, Bauer in Bernbach— Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der meister ebenda. Königliches Amtsgericht. Zimmer 14. Gzaudenmꝝx. 100524 1919, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 16 26 g ; ; Fu af; ; Genossenschaftsregistereintr. dem „Credit⸗Verein Rhe r ; eingehen, so tritt an deren Stelle der Beut e die Ausführung aller diesen Zwecken dienenden Königliches Amtsgericht. 6 10 egistereintrag. em „CG Derein. Rheydt, eingetragene Ko 89 hen, ,,,, . . , ; sch t z 3 RHlingenthal, Sachsen. 100368 n, , n rl ö. z nkursverfahren. denz. Anmeldefrist bis 22. März 1910. Erste lange, bis die Generalversammlung eine andere Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 1 6 J ; . . r ö. f ist heute die Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ In unser E enossenschaftsregister ist heute bei Nr. mit beschränkter Haftpflicht in S i Paul Mühlen von Rheydt der Ingenieur S P 8 ar Herne ,,,, ; a7 ; ssenschaf 86 par⸗ pflich chnaittach. Pe Ingenieur Hermann Pfleger Landwirt Deinrich Fritzel, Bönstadt, wird Vormittags EI Üihr, Zimmer Nr. 13. Dffen e Der Vorftand zeichnet rechtsverbindlich für die Zeichnung für die Genoffenschaft i durch je Untersachsenberg eingetragen und weiter folgendes Johann Thoms-Korkenhagen als Vereinsvorsteher Nürnberg, 19. Februar 1910 ͤ . 8 er in , , ar 1910. Sch warzenberz, Sachsen. loo? 13 1910. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ein? Hamburg. Konkursverfahren. 100552 2 6. i . p. ; . . ; ö Massowm, den 17. Februar 1910. . ; ö w. schrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 200 S folgen in der Hamburger Grundeigentümer Zeitung, schastkah enn Ge chin t er e n, Wir scha ft dee nn om, lung und Prüfungstermin: 22. März 1910, Holzhändlers Carl Adolph Ehristian Bönig, ö ĩ . * z) ö . * , . . ? * ö = iv⸗(Heę sen f S 3 . In unser Genofsenschaftzregisten - ist heute unter Produktiv⸗Genossenschaft Schwarzenberg und Großherz oak hes MNMul tr ; J . e. 5. ͤ 56 nzel . 9 !. 19 , an . ; ; Yroßherzogliches Amtsgericht in Altenstadt, Hessen. wird heute, Nachmittags 15 Uhr, Konkurs eröffnet. höchstens 190 Geschäfts anteile gestattet. der Neuen Hamburger Zeitung. Genossen. beschrünkter Haftpflicht in Schwarzenberg betr, Ringen, Rhein. ; 100750 F währt werden und daß durch Unterhaltung einer ge Genoffe . eschrünk e . z s r is zum 22. Mär einsckfies; rrl zohann daß getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3 e ndetranz ; ; Durch Beschl der Generalversamml! . 4 *Ffaß ; . bis zum 22. März d. F. e schließlich. Anmel derr t ) ĩ ledr . Dl Joh! : l zewo eingetragen worden, daß ber! Lamntmnnle J Durch Beschluß der Generalversammlune vom Ueber den Nachlaß des zu Scke zer d * YM R Je einschließlich. Anmeldefrift Friedland i. Mecklb., den 15. Februar 1910. Heinrich Georg Grube und Wllhelm Heinrich 5 ö ö . „daß der Landwirt Adol ñ ! un lung den Nachlaß des zu Ocken heim verstork z 2 Sus d 'r, sämtlich zu H Yelder erleichtert wir mac den: Der bisherige stellpertretende Ven ; irt Stto S m 6G zember 1899 zu §§ 2: 34 i Gustab Kummer, sämtlich zu Hamburg. ) gemacht worden: Der bisherige stellvertretende Vor— Landwirt Otto Schulze in Garby neu in den Vor⸗ zember 1899 zu §§ 22 und 54 abgeändert. am 19. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr das Allgem iner Prüf t ; 8 6. Mai d. J 206m; 41 J z , . 4 9 irtschaf elche die Genossenfchaft ; ,, ! , ff r ; 3ülgemeiner Prüfungstermin d. 4. Mai 3. Gera, Reuss. Bekanntmachung. 100694 Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen Dernbach ist aus dem Vorstand ausgetreten und an Pofen, den JI7. Februar 1910 Jahres. ltoͤgehilfe Achenbach! *r 9X), 85 6. 2 yiösch his il 3 . Bosen, den 17. Februar 1910. Jahres waltsgehilfe Achenbach in Bingen. Offener Arrest Hamburg, den 21. Rel 1900 Tei im klei ss . BDamburg, den 21. Februar 1910. Teilen, im kleinen abgelassen nn äb D5n' ml , D ; gewählt. Königliches Amtsgericht Erste Gläubigerversag . ren. ö , , , ,. P , . . ö. x: f . ĩ .. ͤ . n 2 * S9ge Ir ste äubigerversammlung und allgemeiner Pri ö ; getragene Genossenschaft mit beschränkter e ene Genossenscha mit e er werden. Montabaur, den 17. Februar 1910. Pa itz. . 3 2 ö 1 l . Al h, ahgemeiner Prü 6 5 . getragen ossenschaft beschrünkter t , n g Pade witz 1100711 Vreden, Bx. Münster. 99897 ingstermin: Mittwoch, den 30. März E910, ; Liquidatoren, des Schmiedemeisters Karl Weißer in ist Friedrich Christian Johannes Möller zu nossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der ichtete Genosszns Faß z 23 Fi n ,,. . Ve ( 8 t Joh 8 1 z ) 1 richtete Genossenschaft Roli 5 8 5 ; t ö . RB . 1 . s . 23 ; oluit. Eintaufs. und ohn, e. G. m. b. S., Südlohn / istl Fenk, unter Bingen, den 13 Fehruar 1910. Dör in Neugraben Nr. 1 ist am 18 Februa? unter Nr. 19 eingetragenen „Wohnungsgenossen zeschrüutter Hastpfihnden en 8 l d . 6 i . 1 c * . * z L ö * s ö XI ! ewi j 2c r 3 84 s ) m: * , 2112 . I) . 2 1 2 die Firma gelöscht ist. Amtsgericht & Genossenschaftsfirma und dem Namen zweier Vor⸗ ; stpflicht in Pudewitz eingetragen gt. Schmittmann aus Nichtern aus dem Vorstande Hreslau. logs23] walter Manzatar Fritz Grothe in Harbung— Offener 9g Amtsgericht Samburg. J s x . Dfener . Gegenstand des Unternehmens ist der ęmpinsq́et 9 3 ö. ern n , . e . mat k . ; ; 3 , ömens ist der gemeinschaft hard Rotz aus Nichtern in den Vorstand gewählt ist. Friedländer in Breslau, Snnenftraße 1, wirß Anmeldefrist bis zum 11. März 1910. Srste Glau— , . Heidelbergs. Ulogbg7 Porsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden? Adolf Schwan aus dem Vorstand gusgeschieden und 2 J ö . Die Haftsumme beträ— J . . U In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der en Herr e ger, ,, Rie Hastsumme beträgt 1000 6 für jeden Ge⸗ ; er: K Juli er, Bleicher 3 r. 23 8 ; . 3 N 1. r*; ö Beneralversammlung die Leipziger Zeitung an 377 , , ö. ; 66 ; walter: Kaufmann Julius Baer, hier, Tel he Bleicherweg, Zimmer Nr. 235. ar Firma „Landwirtschaftlicher Bezugs und ? ö l Teipate irnng e 6 , schäftsanteil. Ein Genosse zchsten? Se Weiden. e 398 in n, . Fern MLP, Xelegraphen.- Bleich 9. Jin 3 . . ug Muskau, den 17. Februar 1910. , enosse kann höchstens 16 Ge— Bekanntmachung. Il100396 straße Nr. 5. Frift zur Anmeldung der Konkurs.! Harburg, den 15. Februar 1910. 8 2 2 8 2 1 * 8 7 414 Genossenschaft mit unbeschrüunkter Haftpflicht nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in e, ,, , . ; , , . 3 8 3 2 d ß * V 7 0 7 2 5 . 22 * * 8 1 2 8 7 8 ss 5 9 2 j herg, Gabriel Jehring, Landwirt in Klingenthal, Yeunk ir ehen, zz. Trier. 100379 don Pagowski, der Kaufmann Anksn Wegner in Daftpflicht.“ Qbige Genoffenschaft mit dem Sitz Vormittags 190 11hr, Fri fin, ter nin 11 3. Apri 8 *. termin am L. April Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Karl h ! . . standsmitglied gewählt. 1609 ersetzt. Gegenstand des Unternehmens ist: Die standẽ mit glied gewahl ö ; 16. . . zen das Konkursverfahren eröffnet. Ser Kaufmann Karl Einlagen auch von Nichtmitgliedern, die Gewährun s ; ö jr uur öh. . J 6 t sich Wille ł . nun nerd dr 1nanm n abe ) 9 mneidelbersg. 100698) hinzufügen. Das Statut ist am 30. Januar 1910 festgestellt. den Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. Juni eines nossenschaft erfolgen? durch 3 Mitglieder des Vor⸗ Crefeld. Konkursverfahren. Uleobz6] SGläubigerversammlung am 7. März 19106, Wirtschaftsbetrieb, eventuelle Beschaffung wirt aft⸗ 8; ; ; der Dienf 1 erzeichneten Gerichts sede ̃ ̃ he nn Rir tf K! 90 z ö ; Dirtschaftẽb ; schaffung schaf Firma Heidelberger Volksbank, Lingetragene der Hienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem siche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftz⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. olgen unter der Firma der Genossen aft, gezeichnet . 6 . 0 j 8. Fehr g ra, 8. n, nm ; . olg 3 ssenschaft, gezeich Heidelberg: An Stelle des zurückgetretenen Friedrich Klingenthal, am 18. Februar 1910. Mitglieder. unter die Firma der Genossenschaft ihre Ramens. unter der Firma derselben, gezeichnet von 2 Vor⸗ 3 2 26590 2 Vo s 8 j j . 6 ö 7 e erg, zum stellvertretenden Vorstand mitglied bestellt önigsberg, Er. loo oz] on,. e, e,, nne, . Liste der G i enz⸗Zeit 2 n e . ; . mitgliedern, in der Neunkircher Veo kszeitung. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. beträgt fünfhundert Mark, der Geschäftzanteil zehn am Samstag, den 12 März 1910, Vor— Ueber das Vermögen der Guts und ziegelei h A8 6 0 * 8 2 Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen— Ssberg i. Pr r. 9 r F 3 ̃ . h 5 2 8 28 ——— . ö 6 9. yr 2 2 R . 2 8 y 3. ye. Rda. . 8 3 J va * . * 9 at 2 * Am 21. Februar 1910 1 Dresch, der Bergmann Karl Müller und der pensio. Königliches Amtsgericht. Genosse nicht erwerben. Das Geschäftsjahr fällt mit Prüfungstermin am 16. April 1910, Vor⸗ Barsduhnen ist am 17 Februar 1910, Nach⸗ Viertelbauer Josef Peretzki ist aus dem Vorstand Anton Cimander und als neues Mitglied der Lehrer ; ; . stal r fi 6 zwei Mitglieder; schieht, in. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Sommerfeld ist ? aus * hem Vorstand aliggeschichen⸗ durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in— zählt. 6. R. 3. 5 46 ö ; gewählt. 6. Gn. R. 3 des Unternehmens; Gemeinschaft licher Einkauf von Vor tand ngen lt . . z ss 96 bi . Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrens zaske ist durch Tod aus dem Vorfte osgeschieden. Vorstands sind: Eck Josef. 3 z S 5 rn ; r mm, , . Die. Einsicht der Liste der Genossen ist während e i ? zorstand ausgeschieden. Vorstande sind: Eckert, Jofef, Bauer in Höflas, Schuhwarenhändlers Emil Oskar Funke in zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder ! . Vorstand: August X Frnst H 3 =. ? ; Bekanntmachung. 30. M, Vorstand: August Lehne, Ernst Hartmann, befchränkter Haftpflicht hier n Mn ö S ; 3 S ) 3. Dezember 1909. Be . ; ; . , . : ze z auf⸗ Nr. 19 die durch Satzung vom 15. Januar 1910 Statut vom 16. Dezember fögh Bekanntmachungen s 63 der Satzung dahln geändert, daß Bekannt—= Nienburg, Weser. lo0oz380) n, gel ö z6komn ; Weiden, den 18. Februar 1910. Anmeldefrist bis zum 12. März 1910. Wahk. und Forderungen, für welche sie aus der Sache 1. * 2 i 4 os if 8 1. Ort obern is 30. Seyte er. Die ĩ. 7) ö . . ; = ; 2 h . ; . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! zu Geschäftsjahr: J. Dftober bis 3 September. De an in das vom Hauptverbande deukscher Zewerb genofsenschaft für den Kreis Rienburg und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ e. ag . pflicht bis zum 12. März 1916. zu machen. * Aufßucht, insbesondere die Reinzucht eines starken Die Geichnen , , , . Unternehmens ist der Betrieb eines Spniltllb verse ichneten ; eschränkter * er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt uc f unterschrift hinzufügen. Die Einficht der Liste der Kosel, O.. 100703 mnehmnens ist der Betzieb eines Spar- und nassenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. IJ. Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ͤ . 2 sᷓ ; , en. dor Ge 2 * .d 1 . - 3. ö ö * . von den Genossen gelieferten Viehs auf gemeinschaft leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar aus dem Vorstande ausgeschiedenen Re sers Mp J 354 . ö z J 23 . Pferdes zum Zweg der Weiterzucht für den eigenen Hildesheim, den 12. Feb 1910 lasfen Vr rei . Gen chu fee hn; 8 ? d Vorstande ausgeschiedenen Rentlers Abel Ueber den Nachlaß des am 25. März 1908 ver— Ueber das Vermögen des Schlossers Robert ildesheim, den 12. Februar 1910. assen⸗Verein, eingetragene Genuossenschaft mi z, , n. , e, m,, Einlagen auch von Richtmitgliedern YMluäig on der 11 . er k . Die Haftsumme beträgt 30 „. mnlagen auch Hon Nichtmitgliedern: 3) der Ge⸗ gewählt ist. Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der heutè, am 12. Februar 1910, V Mitglieder des Vorstands sind: I Gutsbesitzer Karl 5 d ö5ff 5 . j F j essen, ERBRz. Halle. 70 0 6. Januar 1910. Gegenstand des ? ; s 85 , 26 Reorg rts Ac ; 32 5 d besitzer Paul Ral lbst, 3) Gutsbesi Ott . In unf ; ö ,, , eüest nd. des Unter b. Rittergutspächter Gebhard Keuffel, Estorf, Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Bekannt⸗ . , , in. zossbesitzer Paul Rabe daselbst, 3) Gutsbesitzer Stto In f , ; n , rn aunt,, Anmeldefri besitzer . lt, z 5 dir meldefrist bis 31. März 1910. Erfte Gläubiger 1910. Erste Släubigerversamml ffn r, ; J 2 ĩ * 8 f Frreichung dieses Zweckes geeignet? Maßnahmen . 1 ch! r ; 5 ö 6 d 44 J, ,,. ö . , Iffentlichen B. kanntmachungen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, Genossenschaft in dem Nienburger Kreisblatt warte Vorstandsmitgliedern, ind Fer „Monatsschrift des tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 19 ühr, prüfüngsteruns s April 1 57 k erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ n t 14 6 sch ' l r lich Betri l ttel d ann k 9 86 j * 1 PII lig sSlel 2X * . or⸗ 1 Ihr, Dor dem unterzeichne j zeutigen Tage eingetragen: Das eschaftsjahr be⸗ chen Betriebsmittel und gün ger Absatz der Wir 7 J R , ,. Blatt . s * ; Generalvers 1 ) eutigen Tage eingetragen: Da esch jahr be ichen Betriebsmitte 1d günsti Ilbsatz der Wirt nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im 19g r Generalversammlung vom Essen, Lindenallee 87, Eingang Logenst Zimmer 6 Köpenick, den 1 ĩ - . ] . led lit (6, 1IIigang Voger , Dlllner db. J C, den 2 . 4 , e ng Sie sind in ab 1911. Vorstandsmitglieder sind: Bauer Emil Kuznik . , 2 e . ; ; sc s. bon dem. Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in , . Kun t Zeichnenden ihre Namenzunterschrift der Firma de zie Genossenschaft erfolgen durch mindestens 2 Vor ber S Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. *g . 8 4 der ͤ Träapefi⸗ daselßst [la Maren, 9 M ; 2 ; ö zunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes haben öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im t n ei Fröhlich daselbst als Ve rsteher bestellt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl W gener zu Magdeburg, ischlerbrücke 2 ist i, m , e, . Sa He n,, , . Nienburg a. W., den 14. Februar I9I0. Föhann Koletzko und Florian Wydrg, sämtlich in z 2. w—i“ 2 a *. . 47 5 1 1 2 6 55 ö 5 5 m * 69** (19 s enn sy o . 260 159 9 Mirkun 55 r 3 9 554 folgen. Die Willenserklärung Und Zeichnung für die getragene Genossensch aft mit unbeschränkter Sie sind, wenn ie mit rechtlicher Wirkung flir den 995 Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 1 h . L Auktionator Stöver in Geestemünde. Soge lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der V est lein zu; ej ö. J ,,, Mee, iubia lung am f warz, Landwirt, in Bolanden wohnhaft Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ bezirk Hersbruck wurde am 14. Februar 1916 (Vie ausländisch en Muster werden unter Donnerstag, den ⁊. Vormittags 10 ühr. Prüfun Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst— w. ln. 1 3 M . : * 8. ; 1 ö . . ö 8 t. durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Beilngries, eingetragene Genossenschaft mit In unser Musterregister ist eingetragen: Geestemünde, den 19. Februar Königliches Amtsgericht de, *. Februgr 1910. Königliches Amtsgericht A.

er Genossenschaftsregister ist bei d m unter nehmens ist: Hebung d r Wirtschaft und des E . ; mag,. 3 f n Arrest und Anzeigefrist bis 12. März 1910. An⸗ perw 10 . ar . Nr ie . . i i ö 4 m ,. , e . Y , ng. er, , 39 . n . 8. Landwirt Friedrich Benecke, Drakenburg. machungen der Genoffenschaft erfolgen unter der Illo? 16 . . Volkmann in TLoppnow. Die von der Genossen⸗ Nr 1 eingetragenen Konsumverein für Jessen werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Firma der Genossenschaft gezeichnet von mindestens s J 17. M 5 2 ; A an Lopp 2 ; Bekanntme nge 1lgen ur en rma der irn l senschaft, gezeichne imindestens versammlung 3. März 910, Vormittags term am März 1 mit beschränkter Haftpflicht, in Jessen am insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaft i, we ; ; 35 6 chseszs R 57 Haftpflicht . ! ; ,, ö , . ; 5 j g 9 ) 6, h z 34 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge Schlesischen Bauernvereins“, beim Eingehen dieses Haftpflicht. t zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem 2 9e un . de ea. an Sum, n . ͤ endig m 30. zaftserze ö ; ! . . , , , , ,, 3 . Dezember 196 de Stelle des aus e JIull un endigt mi dem 390. Juni schaftser eugnisse die Zeichnung geschieht in der Weise, ; ie Deutschen Reichsanzeige ö Willenserklärung en für Vejember 1909 wurde an Stelle des aus⸗ 2 r s . Rem f Mr rr ran.. ,, ess en . 6. No 1 Norste her 86 ff baum nl is 5yg j rich Tr Fo St * . ? 22. ' . J 2 (8 91 Hor Grirs j 8e w B n 7 —— der „Landwirtschaftlichen Wochenschrift für Pommern Sessen, den 16. Februar 1910. Vorstehe r, Schiff baupolier elntrich HFrante, = tell Genossenschaft beifügen. standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem r Schul macher Konstantin Schreiner in Meußendorf Magdeburg. 1005? 4 1 Bauer Sigmund Pander, sämtlich in Roga ; ꝛ̃ z . 5 . Bar Sigm Pander, se c Rogau. Di r n,, k w,, ber fi ar 1 6 . ; r 1, . ; . ; Vienststunden des Gerichts jedem gestattet. J Aisugen. Ver Vorstand besteht aus: Johann Krzizakb die Bekanntmachungen bis zur nächsten Mitglieder Kaiserslautern. 100791 W t Ul K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. heute, am 19. Februar 1910 Vormittags 10 Uhr? z 22 2 ö ; J Saen; 414 j or its * 2 1am 59 Nero zerbunden siryr 1 ö 2 in n⸗= 29 r J Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder DVaftpflicht mit dem Sitze zu Bolanden: An Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Nirnbenr Cg. 99029 7 et. A ntsgericht Ratibor. M 7 r ist ö genannter Pescheck zu Magdeburg, Moltk str. 126. . ll sterregis er. Wahltermin: Donnerstag, den 17. Mär ünd Anmeldefrif bis zum 18. März 1910. Erste Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- Sch aft. . Leipzig versff ntlicht.; ern s f h eipzig veröffentlicht. . . ; ugs termin EO Uhr 3 bis zum E910, Vormittags 10 Uhr. 91 2 Brit vr

d

1 *

HKempten, Allgäu. 100367] seinen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht in Breitenbrunn. unbeschränkter Haftpflicht“ in

Genossenschaftsregistereintrag. der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Ver Das Statut wurde errichtet am 15. Dezember 1909 gries: Taver Schels, bisher Vorsteher, ist aus dem Rödinghausen, ein versiegelter Umschlag, ent? Landw. Darlehens kassenverein Bernbach, eins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens- und abgeändert am 12. Februar 1910. . Vorstand ausgeschieden; Josef Kloiber, bisher Stell ie Liste der Gegenstand des Unternehmens ist, bei Genossen dertreter des Vorstehers, wurde zum Vorsteher und

stunden des Gerichts jedem gestattet. ; d ge . . ö ä e. ( Zell bei Beiln⸗ Nr. 75. Eisengießerei Roedinghausen, Königliches Amtsgerich 9 Königliches Amtsgericht ; ; h Vaumburg, Sanle. haltend 33 Stück Petroleumbängelampen Nui. s, Cra, Reuss. Bekanntmachung. 100670) Konkursverfahren.

Greifenberg i. Pomm., den ). Februar 1910. 7. Königliches Amtsgericht.

. ie 7768, 7785, 7798, 78157. 7835, 7837, 7840, leber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Ueber das Vermögen Kaufmanns O

In unserm Genossenschaftsregister ist bei Rr. 15 Haftpflicht. Mit. Statut hom 10. Februar 1910 Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts schaftsmitgliedern wie auch Nichtmitgliedern im Ge⸗ supert Seitz in Zell als Stellvertreter des Vor zl, 7851, Zö3, 7863, S871, 7877, 7886, 7894, Fritz Hofmann in, Gera ist am 21. Februar Böttinger hier, Schönl rgerstraße Nr. 27, ist

Ein⸗ und Verkaufs genossenschaft von Schneider⸗ hat sich unter vorstehender Firma und mit dem jedem gestattet. meindebezirk Breitenbrunn und Umgebung mit der stehers in den Vorstand gewählt. ge,, 998, 7916, 7920, sal, 7923, 7929, 7930, 19109, Vormittags 910 Uhr, das Ko urs verfahren 21. Februar 8 121 Bedarfs ⸗Artifeln von Mitgliedern der Sitze in Bernbach eine Genossenschaft mit un⸗ Kosel, 15. Februar 1910. Kgl. Amtsgericht. Maschine der Genossenschaft gegen Lohn zu dreschen. beim „Darlehenskassenverein Köfering, Stüc Wandarme, Urn. 7946, 7948, 7551, 7359! net worden. Verwalter ist der Rechtsanwal derfahren eröffnet.

1 er 69 * 1 2 . ftyffich t * *Fs pe e, ; „* , , ) 1 g . ; 5 . nn. 7. . ö e e. 8. 2 5 6 ; w . 6 2 8 . 4. ö . Schneider⸗Innung zu Grünberg i. Schl., ein⸗ heschränkter Vastpflicht ebildet. Gegenstand des Lahbian. loo? os Das Geschäftsjahr beginnt am 1. August und uingett agene Genossenschaft mit unbeschräukter I)5. dä, do, 2 Stück Lampenfüße, Nrn. 7957, , in, Gera. ; o Kuntz in Naumbu getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Unternehmens. ist der Betrieb Kanes. Spar⸗ und In unferem Genossenschaftsregister sind bei Rr) endet am 31. Juli. . . . Haftpflicht in Köfering: An Stelle des aus dem eh, 6 Stück Türdrücker, Nrn. 221, 329, 232, 3355 Kon urs sorderungen bis J. April 1910. ; 1. Mai 1910. Erste laubigerversammlun pflicht, heute vermerkt worden, daß an Stelle des Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins— Legitter⸗ Darlehn sStasse nner . 6 m u Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich; Forstand ausgeschiedenen Fakob Auer wurde Johann 2 6 Gläubigerversammlung: 11. März 1919, Vorm. ES. März 1910, Vormittags 1

usgeschiedenen Theodor Strowitzky zu Grünberg mitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ egit an, ,,, nungen für die Genossenschaft erfolgen durch drei Vilsmeier in Köfering als Vorstandsmitglied zewählt . gen . . w,, . n schaftsbetriebe 7. . . H.“ eingetragen: Gutsbesitzer Jacob Schatz in i , i 1 e 7 . 2 g. als Aan demitglied gewählt. 4. Heinrich Anders daselbst in den Vorstand gewählt ift schafts Ftrtebe, nötigen Geldmitteß zu beschaffen, Steinau und Gutsbesitzer? Alßert Bartsch in Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnun ersolgi / 3 bei der wDampfdreschgenossenschaft Bruck. Nr. 3357, 14 =, , ,,. ö 8 1 . . [ —=— 2 * 2 9 y 8 0 * * 3 22 ö. . V 1 * * 1 8 2 9 4 66 12 3 . 5 13 2 2 2 * 1664 2 6 1 224 2 3 ——* 2 * . 586 8 2 ( * s , . 14 Königliches Amtsgericht Grünberg, 16 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Moritten, als Beisitzer an Stelle der bisherigen indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden bach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zeigen licht bis 6. März 1910. pflicht bis zum 1 Mai 1910. ö ooshs!] ruf n ihrer landnwirtschaftlichen Erzengnisse und B Hyrstandomitglicher Irause und Pfannenbers gen beigefügt werden. . (Chränkter Haftpflicht“ in Bruckbach: An Stelle am 10. Januar i lb, Vorn. 11640 Uhr. Gera, den 21. Februar 1910.6 Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. Grumbach, Rx. Trier. 100695) den Bezug von ihrer Natur. nach ausschließlich i, i, . '. 9 k 316 annenberg. Pie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen des ausgeschiedenen Wolfgang Irrgang wurde Georg Menden, den 1. Februar 1910. Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. enen, ins an . ö 2 . eln n rtf tf hehe, ni bestimmten Waren ö Königliches Amtgericht in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form Pinzinger in Schrottenloh aks If, Vereinsvorsteher Königliches Amtsgericht. Farl, A.⸗G.⸗ Sekr. 2 . Vermögen des Seilers , In das Genossenschaftsregister is et Ter zu bewirken und Maschinen, Geräte und andere e , , ,. z im Hersbrucker Wochenbfatt mx. Betriebsleiter in den Vorstand gewählt Gòöttimæ ee m e erm, , ö , , g, Germogen des eile nnn * 3 ö 2 ' x (. 333 ö . . ( ; . k X 9 ie . U11II. ö. 1 ; X z 8 26 ( . öttirRgen. 9 on sverfahre ö 1005731 (. . 5 853 ein . Molkerei ⸗Genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu Lig um ke Iĩosten. 3 . ; 100376 Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: Johann ö 4) bei der „Dampfdreschgenossenschaft Pon⸗ K nku se r, . dag van ,,, A m n, ,, e,, , . Umassenschaft mit unbeschräntter dasty flight ju heschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Der In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die Scharrer, Oekonom und Wirt in Breitenbrunn, orf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ontur 7 in Göttingen und ihres FJauhabers des anf. ,,,, ,,,, 1 2 2 . 8 L* 8 . . * . * 1 5 2 Qè1— 4 . * 2 ö 1 5 8 —ͤ ags hr, a8 Konkursverfah en orßffnuet Langweiler eingetragen: Der Ackerer Jakob Mohr Verstand besteht aus fünf Mitgliedern: dem Vor⸗ durch Statut vom II. Januar / b. Februar 1910 er. 7. Vereinsvorsteher, Konrad Haas, Oekonom in chrünkter Haftpflicht“ in Pondorf bei Rieden⸗ Aachen. Konkurseröffnung. 100564] manns Albert Reinecke dase bft wird . ö . 6 . ae , , . dee. . ,, m , . , , den; . , . Veisih ern bon welchen einer gls richtete Genossenschaft unter der Firma: Laurup Breitenbrunn, JI. Vereinsborsteher, Christof . kurg: Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der Ueber den Nachlaß des am 14. Fanuar 919 zu 21. Februar 1919 Jiachmittags 1235! uͤz n n 3 14 irn fr is W n 55 6 Stesslg ;s 80 ckForor Wet 5 is 1 (69 9y * zes N tak 8 * ö 7 ö 3 22222 ö j s⸗ . Ser -. m , . X , ever, . r . 2 ; 8 1 z 1 „Id 6 1 . [ 5 1. Ua ö I (64U0ch A fg8 25 6. 18 Mer. Anmeldefrist 8 ) . Wahl⸗ an ein Stelle ist, der Ackerer Peter Grabius zu Stellvertreter des Vorstehers zu wählen ist.. Die Elektrizitätswerk, eingetragene Genossenschaft Oekonom in Breitenbrunn, Johann Georg Me Seneralversammiung vom 21. Januar 1919 auf. Aachen, Frledrichffraße 102, berstorbenen Kauf. Konkursverfahren eröffnet Der beeidigte Bücher. und Prüfungstermin am 18. Wär; 19 10, Vor.

2 ,, e mm . t mit Anzeige⸗

Langweiler in den Vorstand gewählt worden— Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich mit unbeschränkter Nachschusypflicht mit dem Oekonom in Hartenberg. GBelöst; die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. manns Oskar Hoyer, Gefellschafter der Firma revisor Theodor Prollius in Göttingen wird zum mittags 10 Uhr. Offener Arres ] X ? 8 1 1 I ö L. 1er irre

Grünberg, schles. 100696 eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter unterschrift beifügen. Die Cinsicht in d

ö 3 ö J 2 25 =. Myin Tiintt * 1. ( e Ul Ur Drundo Kuntz in

ück lange Schlüsselschilder, Nrn. 175, . 2 l „1815182, 1 Stück Drückerrosette I Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Mai Prüfungstermin am 27. Mai 19280,

r ; ück tleines Schlüsselschild, Nr. 338, 1919, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und An mittags 1 Uhr. Offener Ärress mit Anseisk—

k

8 8 8

t 69 t

5 6 6. Februar 1910. er Weis mindestens drei Mar 5 7 Sine 2 inaetraoe Hegens Die Finss , . Renn, jst während , . k 5. **, P ; 2 6 J . Grumbach, den i 34 9. . ö . i. de n de tens e. Herstandemitgliechet e mn 6 iet, n . , . 8e Die. Einsicht der Liste der , . (. Regensburg. den 18. Februar 1910. Rhein. Eylinder fell Manufactur Oscar Hoher Konkursbetwalter rn Konkursferderungen sind pflicht bis zum 3. Mär; 1919. Königliches Amtsgericht. zu der a des Vereins ihre Namensunterschrift des Unternehmens ist die Bef zaffung von elektrischem der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Kgl. Amtsgericht Regensburg. K Co. in Stolberg, Rhld., ist am 19. Februar ! bis zum 8. April 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht Oederan.