1910 / 47 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

te 1 Rg 2,80 ; g Am ster dam, 23. Februar. (W. T. B. va⸗ . r 3. * . . ß 6 z Ja va ⸗Kaffee good Wet ter bericht vom 24. Februar 1910, 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

e e 29 Krebse 60 Stü ? ; Antwerpen, 235. Februar (W. T. B.) etroleum Bor mittags 91 uhr. ) Zustellungen u. dergl ö ö 7. Niederlassun zan wa : . T. B. ; . 56 dergl. . ) g ꝛc. von Rechtsanwälten. . Raffintertes Type welß löko 290 bez. Br., do. 8, 204 Br., 33 ingen ꝛc. ent ich er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Ina lte ed ch Versicherung. ) Frei Wagen und ab Bahn. do. M 20t Br., do. April Mai 21 . ö 1. ; 7. Bankausweise. Sch , w Name der , Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 5 . ö 0 r . ö . 6 rut. . ö ö 3 ut. aumwolle Beoba tun 8⸗ ver 91 W —— 3 2 * 2 Berlin, 23. Februar. Bericht über Speifefette von löoko . 14,109, do. für ir 13777, do. für M i. der letzten zol der Grundsteuermutterrolle als die genannten Urkunden nicht die „Lit. E', sondern 253 ß 3 zwecks Kraftloserklärung aufgeboten. Gebr. Gause. But ter: Der Markt in feinster Butter ist immer do. in Nem Hrleang loko middl. 145 Petroleum 24 Stunden Kartenblatt 15 Parzelle 2063 / 83, 2064 / 8 mit einer die „Lit. O“ tragen. Zugleich wird neuer Auf. Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, noch ruhig, da jedoch die Offerten von Däntmant wieder höher lauten . 9 . white in New Vork 7, 900, do. d h ol ich] . von 8 a gs 4m eingetragen, zur Grund⸗ gebotstermin auf den 8. Sttober 1910, Vor⸗ späͤtestens im Aufgebotsterinine seine Rechté bei dem und auch die Preise in Sibirien sehr fest bleiben, so liegt' der Markt IG, ö redit Balances at Oll City 1,40, Sch . ( In der Untersuchungssache gegen den Füsilier Ernst steuer nicht, dagegen unter Nr. 18 394 der Gebäude- mittags 11 Uhr, anberaumt. unterzeichneten Amtsgericht anzumelden und den hier nicht mehr fo flau wie borige Woche. Die heutigen Notierungen stzam 13,30, do. Rohe u. Brother 13,69, 3 sair reef. 7658.9 SW 2 k Eduard. Müller der 3. Kompagnie Nießel! Fsteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert von Berlin, den 7. Februar 1590. . Wechsel vorzulegen, sonst wird diefer für kraftlos sind: of und Genossenschafts butter Ta Qualitat j30 =- 1375 , dus cobados 379. Getre defracht nach Liverpool ö. Rio Nr.? 758,4 WSW 6758 Enischen Füsilierregiments Nr. Ih, wegen ahnen⸗ 14280 M mit bb 66, Jahresbetrag zur? Gebäude- Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83 a. erklärt werden. Aufgebotstermin wird auf den Ila Qualitat 128 130. bal Schmal: Das Geschäft zeigte nsch loko 84, do. für, Marz 6h, do. für. Ma 3 ; . en, wird auf Grund der 69 ff. des Militär, steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am loloso] J 9. Juli 1919, Bormittags 9 Ühr, beslimmt. inner keine Belebung. Auch die amerstansschen BVbrsen Perliefen Standard loko 1387 = 13 ho, Jüin Swinem unde . zesetzbuchs fowie der 3 55, zd ber Höchtét. 3. Vöbfnzbetg 805 in das Grundbuch eingetragen. l Was, im Scmmelaufgebet preußische. Staats. Delsnitz i. B.. den 2s . ruhig hei, kaum veraͤnderten Preisen. Die heutigen Notierungen . wem, n, , eren, . kafgerichts ordnung der . hierdurch für 85; K. 159. 09. papiere vom 27 8. 1909 unter Nr. J auf⸗ Königliches Amtsgericht. nd: Chgiee Western Steam 1 n , ameritanifches Tafel Verdingungen im Auslande. Neufahrwasser 56.7 SSW] bedeckt n Fictig erklaͤrt. Berlin, den Ul. Februar 1910, ö ‚. geführte Aufgebot der Schuldverschrelbinz der 100811 Aufgebot. 9 . 6 ö . erh mn rn. I, , (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs. und Memel . Düsseldorf, den 22. Februar 1910. Königliches Amtzgerscht Berlin Mitte. Abt. 8s. 36 Ysoigen Anleihe von 1876 1855 Lit. E Rr. 33 83 11 Pi Frau Anna Rade, geb. Preisker, in Ham— 5 ratenschmalz Kornblume 74 77 M6. Gpeck Sehr Staatsanzeiger autzlsegen, können In ken Wochentagen in 32 Königliches Gericht der 14. Dipision. [1Cos31J. Zwangsversteigerung. über 309 4 ist erledigt. burg, Martmannstr. M iii, hat heantragt, den ver—

1

rstand Meeren⸗ u. Sch were Breite

60

Baromete auf O00 niveau in S Niederschlag mn X Stunden Daromerer fand P vom Abend

5

ruhig. Expedition während der Dienststunden von Y bit 3 Ühr einges Sannober 535 serklãä volls ] i Berlin, den 18. Feb 1910 en 9 ; 31. J ; gesehen Hannover 200] . Fahnenfluchtserklärung. Im Wege der Zwangsbollftreckung soll das in serlinz den 13. Februar 1810. J schollenen Rermann Neubert, geb. am 51. Januar . . werden.) Bern 755 5 H. En, lh, der Unterfuchungsfache gegen den Ersatzreservisten Berlin, Wilhelm⸗Stolzestr. A0, belegene, im Grund! Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 84. 1544 zu Ermsleben, zuletz wohnhaft unbekannt, Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Italien. Drenß den NJ6s, 1 Kode Renen= ö Ftachts erer e =. Henrich Mockers gut dem Landw. Bez. Hagengu, duche vom Frankfurtertorbezirk Band 50 Blatt 10los!] für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollenẽ pi di hs fel de Schweine, und Ferkel a! am Direttzon des Milstarkamniffrteth des 1 . . a f e, , egen == Nachts Niedersch . YNTör be 2b. 3 4886 in Bischweiler, wegen Fahnenflucht, Nr. 1495 (früher! banken Umgebungen Band 269 ü as Tim Sammelaufgebot preußischer Staats. wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den tittwoch, den 23. Februar 1910. . 3 ö ij J * es ! . in Turin. 9 Regen meist bewölkt 7 uud auf Grund der S8 69 ff. des kilitärstrafgeseß. Blatt Rr. S476), zur Zeit der Eintragung des Ver— papiere vom 25. Sktober 1909 unker Gr. auf⸗ 12. Nouember 1910, Vormittags 11 Uhr, Auftrieb Ueberstand 35 3 wasserni Ae, . , . ub ie e z e Fieferung von . k . Nachts Niederschl. T5] Linchs sowie der S8 zb, 36K der Mlitärstrafgerichtz. steigerungsbermerks auf den Namen ' des Predigers geführte Aufgebot, der Schuldverschreibung der bor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich= ö. ö . Stück Stück i ,. 6 . . 9, Marz , . . , , 4 36. mung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchttg 66 Hoff . ö . i ,. Nr. ö Iz prözentigen Anleihe von 889 Lit. I) Rr. 38 a3 . 5 h 7 . ß . . J JJ Teng , ü. ; ; n ; irt. eingetragene Grundstück., Vorder wo gebäude, mit über 506 M ist erledigt. umten, Aufgebotstermine zu melden, widrigenfa „, Verlauf des Marktes: Mittelimäßiges Geschäft; größere Schweine in t , . . , ; 3 wenn, . h. K i. Else, den 12. Februar 1910 kKglinkem Seiten flügel, 1. Doppelquerge bäude, 2. linkem K ö. . 1910. die Todeserllärung erfolgen wird. In alleg, welche K ,, n ;,, lber ee Bhf . , , , me,, gauserscht e n g * y n . Stück 46 00-64 004 Telegraphenstangen gz Lire, 32606 geraden em! für Querstangen a n 4 . n l99]! Fahnenfluchtserklärung. ö 116. . das 16 191215 Bekanntmachung. im lin gebot cin in dem Gericht e ile e, 3— 5 Monate alt.. 39 6G = 49, H ü Fires 2öb6 gebogenen Mauerärmen Ora Lire. Gefamt. Zugspitze 383 NW Schnee =* In Jer Untersuchungssache gegen den Rekruten zeichnete Gericht an der Gerichtest le * Neue Der 34 ige Pommersche Pfandbrief Anklamer Berlin, den 9. Februar I9glb. R . 27 60 -= 33 66 fe r le ng 1000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim amn sn us S 9 iti Mn ha n lee fh n n. aus 3 ö Friedrichstr. i315, Zimmer Nr. 115/15. II Stock 5 ö ö. 300 ö ist dem Königliches Ämtsgericht Berlin Mitte. Abt. 83 a. erkel: mindestens 8 Wo n gl, J 20 00 –26, 90 * anzeiger. 5 Stornoway 456.9 S8 6 wollig 3Zanhalt. Nieder . 7. 1. 3 in. Hagenau, Been Fahnenflucht, wir au versteigert werden. Das 12 a 54 m ro 3e Grund! Fräulein Aman a Fauck in Be gard abhanden ge⸗ ö mr , unter 8 Vegen c, Ib 60 - 193365. Niederlande. (Eish . ö! Grund der 69 ff. de Militarstrafgesetzbuchs fowie 6 irrer en 36, Parzellen In . und kommen (ohne Zinsscheine), wopon wir das Publikum . 4 ck, geb. Jurczpk 28. Februgr 1910, 12 Uhr. Bür ermeifter und Beigeordnete. Malin Head 419 SW 3 Regen anhalt. Niedersihl. c de S8 Zh6, I60 der Militanstrafger cht ordnung der 187754 der Gemarkung Berlin, hat in der Grund? gemäß § 248 des Pommerschen Landschaftsreglements Stoffershn lt. * iha l r, ,, . ö in Leiden (Provinz Südholland) . dens dortigen Rathaufe. n (Wustroꝶ 1. M. - Helhuldigte hierdin h für ahnen sschtig erllart. steuermutterrolle die AÄrt. Rr. 31 413. In der bis vorläufig in Kenninis setzen. inn, xz fn, , , Weitere Berliner Warenberichte befinden fich in der Lieferung eines eisernen Ballastprahms gemäß Besteck Rr. 15. Das. Valentia Nachts Niederschl. . Straßburg i. Els., den . Februar 1910. zum 31. Dezember 1909 gültig gewesenen Gebäude Stettin, den 2. Februar 1910! ö Stoffershůtte für kot zu erklären Der . Börsenbeilage. Bested und die Zeichnung liegen zur Einsicht und Empfangnahme K K (Königsbg. Fs) . Gericht der 31. Division. steuerrolle hatte das Grundstück die Nr. 0 4872 Königl. Pr. Pom. Genrallandschafts direktion. BVerschollene wird aufgefordert sich spätefteng i, Se e e m . . 9. . 7 ö. . ol log) . In der nach dem ae n. der K HS. von Koeller. in dem auf. den 2. September 19M . an Ferdingungstgge, von 9 bis 4 Uhr au und sind daselbst für , 8. Staatsanwaltschaft eilbronn. kom 1. Januar 1910 ab gültigen Gebäude teuerrolle 100828) Policenaufgebot. Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri t. Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. äs Fl. für, pas Stück erhältlich ffrgnko durch die Post 677 Fi) Aberdeen 7490 SSO 3 halbbed. 3 6 Durch Beschluß der , ,,, des K. Land. hat es die Nr. elLa und iff bei einem jährlichen Die auf den Namen des Perrn Hermann Raasch, Ilmmer Nr. 3. anberaumten ,, ö. Ham burg, 23. Februar. (W. T. B.) Schluß) Gold in , . . . ,, . ahf dem oben Aberdeen 490 SSO. 8 = chauer aiichts hier ist gegen nachgenannte Personen wegen Nutzungswert von 18 139 6, zu 744 . Gebgude⸗ Kaufmann in Berlin, lautende Versicherungspolice melden, widrigenfalls die Todeterklärung erfolgen Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das n. en en, 4 wichen . . 1 6. . 8 Shields 7öo 0 SO 3wolki h ,,. z ; eL gung der Wehrpflicht gemäß S5 326, 480 steuer veranlagt. Der Versteigerungs vermerk ist am Nr. 259 860 ist nach Anzeige des Versicherten in wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Ktlogramm 71,25 Br., 75, 75 Go. pr Fine hl. ( ki wins . ö. . in Stryen . lan halt. Niederschl. Chor Gt. B.- S. die Beschlagnahme ihres im Deutschen 21. Januar l1510 in das Grundbuch eingetragen.“ Verlust geraten. Dies wird gemäß 3 9 ber Ver- Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Wien, 24. Februar, Vormittags 10 Uhr o Min. (W. T. B.) ; . cf . g66 rung nachste zender Gegenstände 2c. ; Grünberg Sch) steiche befindlichen Vermögens verfügt worden, 87. K. 9. 10. sicherungsbedingungen mit dem Bemerken bekannt die Aufforderung, spätestens im 53 Einh. 409, Renke M. N. pr. ust. 9önß, Ginh. 450 Pente mer lt 3 . len, . ‚, V,, denn eng mien Etz Dolvhead 42 SW 4Regen Machts Niederschl 757 namlich: Berlin, den 12. debruq 1910.9 ‚— gemacht, daß nach fruchtlosem Verlaufe einer Frist dem Gericht Anzeige zu machen. . 36. . gb, 25, ge . 4079 Rente in Kr. W. . es Leinmehl. te Bedingungen sind beim Schriftführer Uülhans, Fiss - Hh Karl Binder, geb. 27. November 1889 in Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. von drei , 5 . ,. . Berent, den 7. , n. c r. ult. 36, ngar. 6 / oldrente 114. 10, Ungar. , . . ö . Nachts Nieder ) 1768 hohenhas lach, Q-A. Vaihingen, 6 ; Inserats die genannte Police für raftlos erklärt Königliches Amtsgericht. hen! kn Kr.-W. gz, ß, Türkische Vose per medlo 234,75, Orient- zune, rl n e wn . r ee feen, . 2 be er erf liorꝛgs Zwangepersteigerung. R

,,,, NM.Christian Bürk, geb. 37. April 1887 in Ober— * und an ihrer Stelle eine neue Police ausgefertigt z

! . ) e . . (Friedrichshaf) Y. e , a, m ,. . Berichtigung. er 36 100814 Aufgebot. J, den Wü, or mauer wre eee, ,, , ne, , 2 en e ge n sotg W Hen inte s nenen, gehe Sögel Bankvereinak tien 53 75, Desterr web fendt Akt per ult 65 75, die Militärbäcerei im Daag. Die allgemeinen Bedingungen der Ver— GCB berg) ö ö. org ng; . gen a 8 , dritten Beilage zu Nr. 39 vom 15. Februar f Frick rich Wilhelm ig Görlitz, vertreten durch Rechte anwalt. icke in * ö 1 ö ; * (7 J J feru zer . 5 j 8 ; S8 Rego 5 Nʒy op 76 gell, . ,. ö ) J ; e Gru 8⸗ c 8 worlitz deantr en verschollenen S ! Ungar. all kak 50? ; öbß y, dingung un Lieferung, festgestesft dutch Verfügung des Kriegsministers 386 SSW Regen 4 Nachts Nicherschl. 1761 hen, , we. ö z olg wird, dahin berichtigt, daß die Grundftücks zische debens n! WVersiche Attien Föärlitzz Hat beantragt, zen verschellenen Salter J gar, allgz Kredithankaktien sl5,. 50, Desterr. Landerbankaktten do 25, pon ung. ung, isößß * , Abteilungh fr ung de, re gemin; ; 26 —— . e derlh. 16 d Gottheld Fahrion, geb. 5. Dezember 1837 in 1] tümerin nicht Quilletmot, sondern Gu illetm ot Preußische Lebeng⸗ und Garantie- Versicherungs-Aktien— hann Josef He Schaedl b 8. April Unionban aktien bo4, 2h, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,55, Bani e. wn Staats u d * eilung ist n. 3 160 , durch K K n , . ö ö Beihingen, O.⸗A. Ludwigsbure 6 . . a w Gesellschaft zu Berlin. an 3 ,, 9. 6 . ö m gn . . R , n mn. Montan er ug te 'n; 3 n K jr n n . Vlilfingen 66 1 8636 Ws w Hh. Louis Shfischhacker, 6. 19. Januar 1857 in hegen, en , L Die Direltion. für ,,, 9 , . . gchr . Linz eg; u 21 yo Eng⸗ bei der Firma Gebroeders van Cleef im Haag erhältlich. , delder 38 SW Abedeckt 1 w bib d ig 2 eb. 26. Juni 1887 in II00827 Aufgebot. „dci. Feferdert, sich pätestens in dem auf ben 28. Sey⸗ . Bodoe „8 2 heiter 90 . a ; r . . ; Die von uns auf das Leben des Landwirts Friedrich tember 1910, Vorm. 9 Uhr, vor dem unter

Seillyy 61,3 W

el dam 64s 3 I bert w

lische Konsols 81m / 4, Silber 24, Privatdiskont 26. Belgien. e , ler . w erg 100829 Zwangsversteige iedri is. s ĩ s. ̃ Geri ; 9 9. . . . , ö. ; ristiansund 75 3 SS F . 34 y Fwangsversteigerung. . Diedrich Christoph Mackenstedt in Mackenstedt, zeichneten Gericht, Zimmer 1, anberaumten Auf⸗ ne , . 25. Februar. (W. T. B) (Schluß z os dranz. ö 2 Mön 9 n, ht. . in Br sel: Glektyische Be⸗ nn. . 32261 . 26 ilch g o en, eh gar August 1859 in . . der fn an , mn soll dis in geboren am 3. August 1866 in Mackenftedt, unter gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes Mer, 23. Februar. (B. T. B) B ehsel auf Parts 106 he. euch 5 2 ahn Sof in Ath. 4 3 Lieferung und Aufstellung Her, , K 1169 n, . ö. 39 Dezember 1889 in * ꝗrlin 2 37m ö. bon Berlin dem 16. April 190 et . Police Nr. 232 217 erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft gf hn, Zz de n rn. i , g , enn 95. ö. 2. , , ö und von,. itzableitern. Lieferung von Vardsßs⸗. 64, SW S halb bed. d ähm . Wedding) Goand. 3. Blatt tr. d30 zun Zeit .. Ein⸗ über 6 3600, ist den Versicherten abhanden ge⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Rem Jork, 23. Februar. WB. X. B) (Shinß d. Die Stimmung 2b 6c kb eh zgder galpanisiertem Gisendraht. Gahier des eiarges Slagen , , J woltig ö ene, deb, sh Juni 1886 in kragäng 3 , n , Det; goernnärtige naht der Folie, wird zermößen, ergeht sdie Muffgdöfung, fpätestens in der r se war bei Beginn auf auländische Käufe fest. Das Haupt⸗ n . Mar, föio 1' Uhr. Börse in Brüssel: Neuverdingung der 2 QM heiter ö 7 glbeher (Südafrika), . w— . 16 arne e, . . ö . en 7 . * , zfng er gt gf ge ü . interesse der Spekulation konzentrierte sich auf Readingwerte. Sie Lose 14 bis 16 des cahier den charges spécixal Nr. 756i? Je Kopenhagen WMW? Nebel 2 lo) Karl Rieger, geb. 19. Oktober 1888 in Vormittags 100 uhr, durch das unterzeichnete kan arge der nh deren Ct le rin Ae erh 21 wiöhlzt cher ken icht.

darin stattfindenden guten Käufe wurden zum Teil von den der 4 J 6 Vorhängen. kholm T7 ö 7 m a. D., Jer! er Gerichtsftele * ̃ 21 . , , . 2 e. New York Centralbahn naheftehenden Kreisen ausgeführt. Recht fest . i n g irn. 2 n. Brässel: Neuverdingung der a n Gotthilf Schäfer, geb. 14. Juni 1887 in geri ght ,,, ,. eing nen , , ge, le, 109815 lagen auch die Aktien der American Telegraph and. Telephone Com. Lose 34 und 33 rech ahigr 9s charges sSpaciai Jr) Lieferung Dernbsand 6. . i Weissach, O.-A. Vaihingen, . Das in Berlin Pankstraße gz, belegene Grundstück Victẽ run rn ß Versicherungs. Actien⸗ Die vexehelichte Ackerhäusler Agnes Scholz, . auf Hin, und. Gerüchte, daß dig Verhandlungen wegen von Asbestplatten und. Asbestfaͤden. Dararanda . , . 12 Otto Schäufele, geb. 28. Juli 1887 in Orb enthält Vorderwohnhaus mit, Seikenflüger rechts Gesellschaft O. Gerstenberg, Generaftirekt'r!' adoptierte Baumert, geb. Gffmert in Ullersdorf hat ufnahme der Western union Telegraph Company günstig fort⸗ 4. März 1910, 4 Uhr. Hospital in St. Gilles b. Brüssel, Wisby 2369 S8 4 Schnee II w Baden) . . za Und links und unterkellertem Hof und umfaßt die ̃ r beantragt, den verschollenen Arbeiter Joseyh Vaumert, schreiten. Dann wurde der Verkehr bei Zurüickhg tung der Kom- Rue du Fort 25 Lieferung und Aufstellung von ? Gleichstrom Karsstad Jö, I SS Tpbedectt 7 3. 13) Georg Schmidgall, geb. 26. November 1887 Parzelle 1217173 des Kartenblalts 25 von 2392 dm II0oo26] Aufgebot. zuletzt in Ullersdarf⸗Liebenthal, für tot zu erklären. misstonsfirmen still; jedoch trat weiterhin eine Ahschwächung in, Ldonamos. Cahier des churges 2 Fr Angebote zum 1. März. Archangel Is56 78 SFent J —— in Walklensweiler, Gde. Maienfels, O. A. Weinsberg, Größe. Sas Grundstück ist in der Gebaudesteuer, Die Lina Bornstein in Drezden, vertreten durch Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Die Spekulation war überwiegend à la baisss gestmint, hielt sich Vie cahir des charges“ sind zu beziehen im ' buren u 4c. Ver m = . 3 . 976 lt Julius Schumm. geh. 4. November 1857 in volle des Gemeindebezirks Berlin Stadt unter die Rechtsanwälte Dres. Ullmann und. Wahnung in spätestens in dem auf den 14. September 1919, edoch zurück, da e g guf neue Anregungen wartete. Der adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 5. Petersburg 658 S JX wolli . Kreujle, Gde. Maienfels, O. A. Weinsberg, 87 in Nr 26 567 mit einem jährlichen Nußungwert von Dresden, hat das Aufgebot dez angeblich abhanden Vorm. 10 uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, erkehr erlahmte später fast vollständig, da die Vorgänge am Baum⸗ Türkei Riga I568,7 Windst. Nebel 676 ö) Adolf Strobel, geb. 24. November 1887 in S479 ½ς und in der Grundsteuermußterrolle unter gekommenen, am 5. Nobember 1969 fällig gewesenen Zimmer 7, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, wollmarkte hauptsãchlich das Interesse in An shruch nahmen, Vorüber⸗ e ö. ö Wilna 75s 5 S bedecft 3 . 67. heilbronn a. N. 33 . „Artikel Nr. 4314 verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ Wechsels, d. d. Altona, 5. August 159609 über widrigenfalls die Todeserklaͤrung erfolgen wird. An . trat dann auf die weitere Steigerung der Telephęnengktien eine Kriegsministerium in K gu stantin opel: Vergebung der Lieferung Sri 63 SS8 . ls) Friedrich Waldbüsßer, geb. 19. Februar 1887 vermerk ist am 16. Februar 1916 in das Grundbuch 159 0846, der von der Firma H. Schertz in Dresden alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ efestigung ein, der Markt verfiel aber wieder auf Baissevorstöße von 1) 26 000 Decken aus Wollflanell, 160 m lang, 30 m brei. P e,, . ede n Busch, Gde. Maienfels, S. A. Weinsberg. eingetragen. auge tell und ton dem Kaufmann Fohannes Carpzow schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗

* ö . 1 P * . * . z 2 vr , e,, 7* 7 6 6 . . 1 56 k ö ö * 9 * 45 ö 1 und Realisierungen in Schwäche. Aktienumsatz: 396 009 Stück. das Stück 2 kg 20 g schwer, für das 3. Armeekorps. Vorläufiger Warschau I587 SW J bedeckt ) . 0768 Den 21. Februar 1910. J. 57535 03 ff. Berlin, den 21. Februar 1910. in Altona und dessen Ehefrau Selma Carpzow, Eb. forderung, spätestens im Au fgebotstermine dem Gericht Tendenz für Geld: Leicht, Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗ Zuschlagstermin am L. März 1910. Angebote mit 3 , Rabatt. Kiew 688 SSO 3 bedeckt Staatsanwalt v. Moser. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Evers, daselbst akzeptiert war, beantragt. Der In. ÄUnzeige zu machen. Zinsrate 23, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 23, Wechsel 24 Stunden später. Sicherheitsleistung in Höhe von 100½ durch Wien I63 3 W g ber en. F 43 oll Beschmn f. . haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Greiffenberg i. Schl., den 16. Februar 1910. auf London 4,84 56, Cable Trangfert 4,86, 90. Scheck auf eine angesehene Bank. Angebote an die Intendantur des , 7535 88 25 2 l 9 1 gnenfluchta 56 2 . Mär 1909 [109832 Zwangsversteigerung. dem auf den 16. September 1919, Mittags Königl. Amtsgericht. Rio de Janetro, 23. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf 2. Armeekorps in Adrignopel. Bafelbst nähere Bedingungen. eg 6 ö k Vöñt n, , ,. . . . n J 2 . e Im Wege der Jwangöbollstreckung soll das in 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht . sioos 17) i, London 15553. A450 Jrompeten mit Zubehr und z64 Pfeifen für das 2. Armee⸗ Rom JI683 S I halb bed) 3 —— 676 . 3, . , , ; fc 26 h ach Rück. Brügge belegene, im Grundbuche Y von Brügge raumten Aufgebotstermine Feine Rechte anzumelden Bi Ma . . Dag mfort a korps. Angebote bis zum 28. Februar 1910 an die Intendantur Florenz 767,0 O I bedeckt . z . . an afl . ʒ abe Ir , tuck. Band III Blatt Nr. 109 zur Zeit der Eintragung und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Ac iers de, 63 meide. Sehr n ꝛö1 se . ; z z des obengenannten Ministersums= Sicherheitsleistung in Höhe von Cagliarĩ 765 3 NM JB,, Fs ,,,, che de Beschuldig n au geho . des Versteigerungsbermerks auf den Namen des erklärung der Urkunde erfolgen wird. e , nnn , nn, n, . Joles in Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 58 e P 3 J. r br me, ,, n,, Gagliari 65.3 NW 3 Dunst Düsseldorf, den 22. Februar 1910. sfkers Ser gm nn, nl. ö ; ö Beinheim, hat beantragt, den verschollenen Josef 25 türkischen Pfund. 3) Munition für Maxim *⸗Mitraislleusen. * S883 . . 6 Gutsbesitzers Heinrich Eickhoff zu Brügge eingetragene Altona, den 8. Februar 1916. 8 6. 8. April IS6 1 M Rr 9 M e ng. 2 . ofen, 1 r rh . Herstellung am Platze oder in Europa, innerhalb 4 Monaten lieferbar. De, ner . ,,, 6 bed. K 11. Königliches Gericht der 14. Division. Grundstück am 26. April 1910, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abt. 3a. g , ,, g n ia fn Mal. ornzucker rad o. S. 13, 85 14,009. Nachprodukte rad o. S. e t ille r 0 lun, n,, S ̃ 746,1 Windst halb bed! j . z r, , , nnn w zen, Ihnhe Beinheim, für z p Angebote an die Artillerleabtellung des obengenannten. Ministeriums. Seydisfsord * 1 Windst. halb bed liollg8] Verfügung. OS uhr, durch das unterzeichnete Gericht an (looo) Aufgebot. erlliren. Der eichnete Verschoslene wird? auf v Die Firma Adolf Milda, G. m. b. H; in Berlin, gefordert, sich spätestens in dem auf Freitag,

1140 —- 1165. Stimmung: Fest. Brotrafsin. Lo. F. 23 5 = 24 00. 4) Kupfernem Küchengeschirr für das 4 und 5. Armeekorps Erzindjian Cherbourg 2 . mea ö . Die gegen den Mugketier der 6. Kompagnie In der Gerichtsstelle— Zimmer Nr. 16, versteigerl werden. 0. ü . . 2 1 a, ö . 5 39. 80 , 8 5 5 4 . 9 h . : = sunterieregiments Nr. 71 Paul Sehling am 25. De, Das Grundstück ein aus dem Rittergut Brügge Hallescheg Üfer zz, bertreten durch den Rechtsanwalt ben 23. September 1910, Vormittags

saihtz zucker. mit Sa Gem. mig fsmnade Rin ack 3.30 und Damaskus; Angebate an die Intendantur des Kriegöministn ö 5sSsSRisnm,, = an, ĩ J . ; 28 16ministeriums. Il] t 76 6 SSW a wolken ; His 23 75. Gem. Melis mit Sack 25, 0. 23.3. Stun mh: est. Marineministerium in K in op et: Versehin Lief erm ont e, SSW wollen J jemb J gerklã ö ꝛbildetes Restgut ist mit 147723 Taler Reine ö ̃ pen cerstre ße a eri , , a . ebe f. ö . e Hh n gn , n en. ö. Biarritz . , e,, nn, Fahnenfluchtserklärung wird J, et, . ,, n, . in ,, r , , hat . n., e. dem ,, , de, . 3 . , . ̃ 765 7 Rind em,, 5 . ,,, n, e. 8 e 5 v am 1d. ts * . * K , iin istetuun, fin , d Heesen Erfurt. de m en,, , e r e ee dei el el m fer, Gericht der 38. Division. herunlgst And in der Grun ftencrmutterrofie unter dorf an eigene Order gezogenen und bon dieser an. über Leden Bh Tod des Verschollenen zu erteilen

, bee, April 13352 Gd, 13,3 Br. .= . zt. Ir 6, und in, deFß, Bebänesteuerroile nter genommenen und am 13. Oktober 1909 fälligen Prima vermö en, ergeht die Aufforderung, spätestens im

ex Mai 1335326 Gd., Settian 1. Sicherheits leistung in Höhe von 10 0, Rrakau Töl,5 Windst bedeckt 1395 Br.,, bez., August 14507 Gd, 14,15 Br., —— bez. Kriegsministerium in Konstan kinopel: Vergebung der Lieferung demberg 7633 n,. : ouch 2 *. l ( J Nr. 1, 2, 3 des Gutsbezirks Brügge verzeichnet. z 36 * gag ; 1 5 Di April 1 38 en Musketie . net, , . ; schrift wechsels über 250 MS sowie des am 15. Oktober 1969 Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. ie am 18. April 1908 wider den Musketier Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift vom Briefträger in Zehlendorf mangels Zahlung er⸗ Lauterburg (Elsaß), den 18. Februar 1910.

Stimmung: Behauptet. von Musikinstrumenten für sieben Orchester. Interessenten wollen 3 Cöln, 235. Februar. (B. T. B) böl loko o 00, bis zum 5. Mär; 1910 ihre Kataloge an die Generalintendantur des Dermanstadt 66 6 W wolkig n. ö . j lter Pistor, 3. Kompagnie Infanterieregimentz des Grundbuchblatts und die übrigen das Grundstück f 8 anf ; Nr. 69 ĩ wird auf. Ff, e, nb nf ö in der Gerichts. hohenen Prokestes zeantragt. Der Inhaber der Kaiserliches Amtsgericht. s erlassene Fahnenfluchtserklärung wir auf · betreffenden Nachweisungen können in der Gerichts⸗ üirkunden wird aufgefordert,“ spätcftens M dem auf liologz) 1

Mai Hg, 60. genannten Ministeriums einreichen. Triest ö 0 Win dft⸗ bedeckt gehoben. schreiberei eingesehen werden. Der Versteigerungs⸗ den 10. November 1919, Vormittags 11 Uhr, Das K. Amtsgericht Pirmasens hat am 21. Fe

2

J,,

8 2 2

Q Re e ee 2 2

2

.

Bremen, 23. Februar. (W. T. B) (Börsenschlußbericht.) Brindiss JI68 I S8 zer- Trier, den 21. Februar 1910. vermerk ist am 2. Februar 1910 in das Grundbuch

Pere satierungeh Schmalz. Stetig. Loks, Tubg und Fittin 674, , Bulgarien. . 9 634 23 oppelelmer 5684. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen Bezirksfinanzverwaltung in Sofia. 19. März 1919: Lieferung Livorno 66.1 O I bedeckt . , n Gericht der 16. Division. eingetragen. or dem merge neten, Ezeri⸗ SFimmer 17, anbe. Pprnar 180 auf Antrag von Heinrich Groh Ifi. long Soldin, den 19. Februar 1910. raumtem Lufgebotstermine feine Rechte anzumelden Ausrufer in Vinningen, als Pfleger des nachgen.

. 1 Baumwolle. Kaum stetig. Upland öko 7 Abest. un; algen. Anschlag: 5641 e Raution; V3 Fr. Belgrad T7655 3 SSS halb bed middling 7413. ͤbenda. 21. März 1ig9lo: . von weißem Firnis. Anschlag: Helsingfors 75790 R == 1 Nebel ] ] w nr. ; g

z k zuiallp!* 6. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 2 p . Dr .

K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. Königliches Amtegericht. erklärung der Urkunden erfolgen wird. 8 * h , . 3 3

Hamburg, 23. Februar. (W. T. B.) Petroleum amerik. 22 806 Fr.,, Kaution: 1140 Fr. ähere Bedingungen liegen zur Kuopio 75g oH SSS 1] bedeck 3 dn, , . 3 der Todeserk Die gegen den Bauern Karl“ Gottlieb Rupp von ligung Aufgebot. Grost⸗Lichterfelde, den J9. Februar 1910. e. s, d, 1836 zu Vinn ngen. Schuhmachen

spez. Gewicht 6, ooo loko luftlos, 8. 30. Einsichtnahme im Materiallenbureau der Generaldirektion der Neckarta llfingen wegen Verletzung der Wehrpflicht ! Bin itwe Louise? Steinke, in Köni Königliches Amtsgericht. 7 ; ; ; ; 2 J ; ; Die Witwe Louise Wallat, geb. Steinke, in Königs⸗ 9 e Sohn von Peter und Elifabetha Ring, zuletzt in . 8. Juli 803 verhängte Vermögen sbeschlagnahme berg i. Pr., Wiese Nr. 11, hat das Aufgebot der ihr 100818 Aufgebot. Vinningen . jetzt onn? dern ate Wohn , Beschluß der , , 8K. Land an leblich abhanden gekommenen Gumbinner Stadt⸗ Die Firma Artur Sallmann in Muskau hat das und Aufenthaltsort abwesend. Aufgebotstermin be⸗ D 5 vom 15. d. M. aufgehoben. obligationen dritte Ausgabe Lit. B Nr. 9 über Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am stimmt auf Montag, den 26. September 1910, en 21. Februar 1919. dog 46 beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird 29. März 1910 fälligen Wechsels d. 4. Keula, den Vormittags 10 Ühr, im ö des K.

.

C

Ham burg, 24. Februar. (W. T. B.) (Vermittagsbericht.) bulgarischen Staatsbahnen und Häfen in Sofia und bei den Handels. Zürich 1568.1 SW bedeckt Kaffee. Ruhig. Good aherage Santoz März 564 Gd.', und Industrickammern aus. ; Gen JI68 a WSW heiner Mal 366 Gd, September 36 Gd., Dezember 363 Gd. Zucker- Kanzlei, der Kreisfinanzverwalung in Sofia. 18. März 1910, Lugano I6ö5 ,s N I bedect markt. (Anfangsbericht.) Ruhtg. Rübenrohzucker J. Produkt 9 Uhr Vormittags. Lieferung von: 1) 160 Ballastwagen, 2) 100 Kohlen⸗ Sn Basis 88 o0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg wagen, 3) 106 gedeckte Güterwagen, 4) 0. offene Güterwagen, Santi n.

ebruar 1390, Marz 15373, 13,50, August 1402, 5) 16 Geflügeltranzportwagen, 6) 16 gedeckte Güterwagen zur Hohl! Dunroßneß B, d Windst.

2

12 1 G 2

X =

ktober 11,565, Dezember 11 46. glasbeförderung, 7) 10 Paare Schienenwagen, 8) 4 Heizkessel wagen, Portland Bill 7565 S 6 Staatsanwalt (Unterschrift). aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. Sep⸗ 39 Dejember 1969 über 1609 S6, ausge Amtsgeri irmasens 2 erlasse b. 6h, . ; . te S agen, : Portland Bill 7506 S deckt w ; . 29. De 6, zestellt von Amtsgerichts Pirmafeng, und Aufforderun erlassen udapest, 23. Februar. (WB. T. B) Raps für 9) 2 Gastransportwagen. Die Äeferung ift unteilbar. fir Teilnahme Rügenwalder⸗ . . tember 1919, Vorm. 11 Uhr, vor dem unter— Wilhelm Hartmann dafelbst und eiogen Kuß Keulaser 1) an den Verschollenen, sich späte lens im ufgebots⸗ August 13,85. z an der Submission werden nur . uf lj en. Fabriken, münde 756,5 WSW bedeckt meist bewölkt zeichneten Gericht, Zimmer Nr. Ih, anberaumten Tonwerk Hermann Hartmann, zahlbar bei der Reichs- termin zu melden, widrigenfalls die Der cher feen London, 23. Februar. (W. T. B2 Rübenrohzucker 880 / welche an bulgarjsche Staatsbahnen no nicht gelieferk haben, müffen Be— Skegneß 753 1 SSO 4 wosfia- K Februar 13 sh. 106 d. Wert, fest. Javazucker 96 G prompt einigung ein gr Cisenbaßnverwallung uber zu frieden tellente Cin en n ge. ö. ; 9

Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die banknebenstelle Muskau, beantragt Der Inhaber erfolgen wird; 2) an alte, welche Auskunft über

ͤ ö r ö. . . Irkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver= 14 sö). d. Wert, fest. bringen. Angebotsunterlagen, wie Bedingungen, Beschreibungen, ZJeich⸗ Ein ozegnisches Tiefdruckgebiet, mit einem Minimum von 9 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ erklärung erfolgen wird. auf den 15. oven e Lo Ii ern ittan! mögen, spätestens im e n n n dem Gerichte London, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard; nungen usw., sind gegen Einzal ung von 40 Fr. bei der Generaldirektion der 745 mm nordwestlich von Schottland und über dem Nordmeer, ent— a en. Zustellungen u dergl Gumbinnen, den 10. Februar 1910. EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Anzeige zu machen. ĩ— * 2

Kupfer kaum stetig, 59g, 3 Monat 601. Staatsbahnen in Sofia, Zimmer 7 erhältlich. Das Devis der sendet Ausläufer unter 755 mm, nordostwärts verlagert, nach der Königliches Amtsgericht. 6, anberaumten Aufgebolstermine scine Re le Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Liverpool, 23. Februar. (W. T. B.) Baum wolle. Unternehmung beträgt 1736 000 Fr. (Lewa). Lieferung franko südlichen Ostsee und, ostwärts vordringenb, nach den britischen Inseln. llop . ne , . * dem Gericht n,, und . . . R far Kgl. Dberset nen ch Umsatz. 69000 Ballen, dapon für Spekulation ünd Export B. Zaribrod zu 1 bis f5. Oktober 1910, zu 3 bis 28. Oktober 1916, Hochdruckgebiete liegen über Rußland ünd Südeuropa. In Deutsch⸗ ö Zwan Sversteigerung. lolo Berichtigung. 23. Avril zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der be⸗ 9 Derr, Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetlg. zu ? und bis 13 Nopember 1910, zu 5— 9 bis 28. November 1916. land ist dat Wetter trübe bei schwachen Südwestwinden und mikd 36 Wege der Jwangsvo streckung soll dasz in Das . Grꝛicht am 23. April antragten ürkunde erfolgen MMM. 11 G0S20] 55 , , ö . ebruar 7,60, Februar - März öh, März⸗April 75, April Bezahlung: 50 6 nach, Empfang der Frachtduplikate über die ab Gwei bis fünf Grad Wärme); es haben meist Regenfälle stattgefunden. . Emdenerstr. 42, belegene, im Grundbuche 1903, erlasseng im Deutschen Reichsanzeiger vom Muskau, den 14. Februar io. Der Friseur 3, e dem ngen 3 Nai 48, Mai- Juni 7,44. Junk Jull 39, Juli. August gesandten Wagen, 450, innerhalb eines Monats nach der provisorischen Deutsche G 1e r habit Band 125 Blatt Nr. 4739 zur Zeit der 8. Maj. 2b. Juli und 15. Oktober 1909 sowie im n endö Amt gericht. treten durch . f * . ö. 34, August⸗September 708, September⸗Oktober 6,69, Oi kult Abnahme der Wagen; 5ös nach Ablauf der Gewährleistungsfrist. e e Seewarte⸗ mntragung des Versteigerungsbermerks auf, den Deffent ichen Anzeiger des Amteblattes der Vönig⸗ . , in Stuttgart, ha Do, n, ' die . 8 269 9 he Novem ber 6.49. Kaution von 5 co des Preises ist nach der Auftragzertellung ein. ö. des Kaufmanns Alexander Maikowski zu sichen Meg rung zu, ots dam und der Stadt Berlin igos 9 ö. . . Vollmer, 2 ö Rotten⸗ Glasgow. 23. Februar. (W. T. B.) Schluß) Roheisen. zubringen. Eine Unterbiekungsverhandlung findet nicht statt. Weitere nt n eingetragene Grundstück: a. Vorderwohn haus vom 14. Mai, 6. August und 29. Oktober 1909 ö. Auf Antrag de ( Firmg Soldin 8 Sommerfeld in burg, , , ö. n f ö . reich . Middlesbrough fest, warrants 512. Einzelheiten in den Bedingungen. . Seitenflügel links und rechts, b. Quergebäude öffentlich bekannt gemachte Aufgebot, het reffend die Berlin, Volimar tstraße 2 1 von der Firma gewandert, ung . a 4 do 5 urg, ar . Paris, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker Hof, am 27. April 1919, Vormittags 40/0 igen Hypothekenbriefe der Preußischen pfand⸗ August Blumenthal K Go. in Berlin am be Juni zu erklären. ie bezeichnete Verschollene wir auf⸗ fest, S580 /0 neue Konditflon 344 345. Weißer Zucker fest, ö Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue briefbank Emission XV III 14991, 14 g02, i4 903, 1965 ausgestellte, am 25. Dezember 1909 fällige, gefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag. Ur. 3 für 100 Eg Februar Z), Mar; 393, Mal August 5 n, e ,. iedrichstraße 12 = 15, III. (drittes Stockwerk), 14 304, 14995, 14 906, 14 907, 14 dos, 14 909, von Joh. Dinter in Schöneck i. V. akzeptierte, mit den 20. Oktober 1919. Vormittags 9 16 Oktober Januar 331. Winmer Nr. 113 —– 115, versteigert werden. Das 14919, 14 911, 14 912, 14 9i3, i] 914, 14915 und dem Blankoindossament der Firma Soldin & vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten uf⸗ shrmdstic Gemarkung Berlin ist unter 14 916 über ie 1000 41 wird dahin berichtigt, daß Sommerfeld versehene Wechfel an eigene Order über gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes-