1910 / 47 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

mit unter Wirkung einer Feder r Feder stehendem Brems— b. W Ni i KJ e Bre Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu SOb. 1 i ĩ are, O , egg f ö . geb. Schaff⸗ e, d, . Gebühr gelten folgende nm en , gh Mundt . . ee, , wir owerte, H * n ,, n, wandel . Sa. C. 17 7453. Einrichtung zum Verändern rückgzenommen, S5g. 193 913. Ja. 6 ö z Kfllschaft hat am 19. Februar 15151 Sandelt⸗ ir ,, man, Direkt in. er der Schlagtiefe der Hämmer pen flals ern nenn ö, S. 26 9585. Verfghren zur Herstellung von 5 ̃ * Barthel, Chemnitz. Heschäfts jweig: Oeffentliche Honbit ont mn in mit beschränfter Haftung. Der 3 ia g le r lh Rüger in Schöneberg ij ee ,. 6 . i, ,, . . 5) Aenderungen in der Person n . und Agenturgeschäft. stalt, ö 4. februar 1916 abgeschlossen rer n. Geschüfts führer bestellt. höneberg ist zum R Gelöscht die Firmen: L . ; TX ö . J 6. er⸗ 8 9* 2 ĩ . . / 2 . k KJ . , , , Gerte er. Rachen. de an e n,, nicht n n een. . , e cel, e rn af erer ren, . r , e, 1 , , ,. en lor ff ter. deen Albert Grözinger, Lehe. 21A a. B. 52 530 ̃ 6 . 2o. 98239. Der bisherige Vertreter . 5. chafter Rie ,, . gemacht: Der Gesell. J dez * 9 BDastung: Die Prok , r Sffertenblatt F t Dangelsregister ist heute einget 1 . 97. 1 169 52 530. Anordnung zur Erzeugung die Boll 55. isherige Vertreter hat ; schafter Richard Reichmann br 2332 Hese des Hugo Kühn, des Ernst F] uren organ für Galanteri ) Fach⸗ worden: Serm é eingetragen rende , e, orzeut ĩ t niedergelegt Alzey. Bekannt ; f sei ann bringt in Anrech 3, i pes Ernst Jänchen und des Robert Schrei ieren n, der, stnrg, eie. , r wein,. 8G6b. R. 27⁊ 605 Maschine ; ö eines pulsierenden Hochfrequenzstromes. 25. ,, mach gelegt. . ö ekanntmachung. 1009 auf seine Stammeinlage ein die nung f Teske sind erloschen. obert Schreib⸗ Papier⸗ Holz C 3 piel⸗ Hermine Brunke ü“ 5 in; Fräulein 2. 27 5. c e zum Schneiden von a F. 25 725 , , 21. 204 175. Der b Sherige V ; ; In, unser Handelsregister Abtei 41 dem Eispa s n die ihm aus dem st ; Ulz⸗ Eisenmaaren.⸗ Fabrit fahr unte in Bremerhaven. Angegeb Speck o, dgl. in Würfel oder Prismen. Fritz R a. J; T5 725. Kontrollkasse mit Transport- Vollmacht niede isherige Vertreter hat die „ä, un er Hande egister Abteilung A wurde heut em Eispalast abgeschlossenen Vertrage bie ssof nit Berlin, den 18. Februar 1910 de Saundlungen, John Goldst . . . r. i. ai . ab. benbern ir r ede n sf . . acht niedergelegt. die Firma „Gebrüder Reichert“ in Gau⸗ Oder! Anbringung von Scheinwerfern age, bezüglich der Königliches Amtsgericht Berlin . Vergl. 167. S. 3. B 235 oldstaub, Berlin. Bremerhaven, den 27118 indergarderobe. ö 6 , 530 18. 6 Das Dat be et den T h 2Ie. 219 302. Der bisherige Ve r; heim und als Inhaber 15 F ; Odern⸗ 17. F rsern im Eispalast po t Berlin⸗Mitte. Abteilung 167 Auß r , H ns. igel (dl Ger lis e , , , äs. Der bisherige Vertreter hat n und als Inhaber 17 Johann Wilhelm Ne zess, hi0 zustz henden Rechte, ion del reg e. , nr. e,. ö 8 a3 Hertz ö dent j machung die Vollmacht niedergefeat. 7) Karl Reichert. be I g Lchert, ere 6 , en Rechte, ferner alfe Kerlim. ande. Siren, . 2lL,. Februar 1910 bei Nr. 28 54 ; hreiber des Amts . 9 e. . 1. . ö 6 . . ö ö. . . ö ö ,, JJ . 3. kJ und in Gau⸗Odern! ö . lg e e lng, , . Ee e n des kei gliche d r en . er l n,. gr e r n fe, e, , dhe ö. Lam pe, Sekretär. kerichte gegeneinander beweglichen Schwingarme ⸗—. kreten. ollm , e * , , , . ; . Mlschaft erfafazn . Detanntmachungen der Ge— . ö e g. . 3. . lagerten das Werkstück J e,. 9 553 ö. nie dergelegtz . h 1ngegebener Geschäftszweig: Gärtnerei und Samen. sellschaft erfolgen nur durch den V. gen der Ge⸗ Am 19. Feb bteilung . . nachge ragen worden: Der , , . folgendes 3 . Betauntmachung. i009) bearbeitenden Holten che n ö. ö . 86 ö ersagungen. ä 9 J 362, 133 607, 134 599, 134 oo, n. d anzeiger, eutschen Reichs. eingsetrag ö . 1910 ist in das Handelsregister Betriebe dez Geschäfts begründ ,, in. dem ber * 13 , hte lung a Nr. Ehr, if ] r o n aus nachgiebigem Stoff. Auf di g. . 1591, 135966, 147 345, 153 984, 161 29 zey, den 16. Februar 1910 Bei Nr. 1361 ; eingetragen worden: ; Verbindlichkeiten dars begründeten Forderungen und bei der Firma G. Unverferth i ĩ 3 er ell . ., (Eg Auf die nachstehend bejeichneten, im Rei zanzeiger 175 477 175 Jes 136 3 . , 31 291, 86 9 19. 6, . Berliner Wurst⸗ und Flei Nr. 35 480 Firma: ; 8 7 ichteiten auf die offene Handelsgesellschaft getragen: Das G er lerth in Bromberg ein⸗ 6S7za. M. 37 55. Kugelschlerßmn uf sns * wi an dem angegebenen Tage bekannt ge 3 k 1, 8 151356, Gr. Amtsgericht. waren Fabrik Carl Laesfe CG Fleisch⸗ l 50 Firm; Prinz Heinrichs-Buchhand ist ausgeschloffen. e Vandelsgesellschaft ragen. Das Geschäft ist durch Erbgan 5 di K 3. warne, ,,, n,, ,,,. m ren, gal eg, Genf h , Ahd. Schütze , Schoner mn , , , mehrrilligen Ringrillenscheiben, in benen . e . Iist ein Patent versagt. Vie Wirkungen Jetziger ,, w 1 Amklam. Petauntmach ö ö . easeung! l e nf. 9. Alsred. Schütze n n, . . abe f. ö en ge g ö J 3. . . e , , ö ein mel ben Schu 8 als 19 eingetreten. Berlin Sw. 68. 8 opf, Pat. Anw., In das Handelsregister 3 ,, N lig, Berlin ö . Hintze, beide in Nr. 35 481 offene dane e che scs e , LWchti teis Fonigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung go und Kurt Unverferth . Ce i ser . ugeln aus einer Rille in eine andere vorgefe Tf. D. 933. Verfahren zum Vera 2 * Ri 6 . é Yer. 146 die Fug, F, zeitere Geschäftsführer m , , G, r Schlickeiser ĩ ö 6 ö. ü ; e e fer J . 6) Löschungen. , r en Lö, , , m , n ,, gn, , , ne n, e m, n , , , , . üsseldorf. 20. 3. 09. . A*. Infolge Nichtzahlun gebn ö ,, Schneider in Anklam der bisher, der, e Cellschaft berechtigt find, währ! Marie Schlickeiser, ach Maortenburg, und verehel. Nr UI hin er, Hande! gregister bteilung B ist bei Brombe en 17 7g, Tres 0, Messer Schleifporrichtung in . J 661 W g gn dsresler für 3g 215. 5. ni bl er . n den 18. Februar 1910 en , g ihrer Carl kel dene een e , i. ,, ö. erl. , dene, ich ge, e, . . nr rn Te, life . el mit Standrohr und Kolben oder Men. 216 580. 48: 1271653. 4g: 193736 305 S* ö Köni liches 5 i . k . Vertretung der Gesellsch ft ; gönnen,. Zur Zwei sniederlaff ; st in erlin und einer K . Schleifmaschine, Richard Wellner, Cassel, Flächen! hran. 2 19 08. . 5b: 197 343 ü . Königliches Amtsgericht. Nr. 254. Berliner Wasserrsim; schafter wle (rp sehlschaft, sind nur beide Gefell Zrndküüederlassung in Bielefeld heute frlgenhet Kurz, Hz. Magdeburz . laf 1 We Cassel, Blücher⸗ n= , : 197343. 5d: 205 755. G: 1608126 Ver , (en ssnsserreinigungs⸗ und lschaster gemeinschaftlich ermächtigt gigetragen worden: Der Di , J 65 . . J. n n J 3 ) 138. . 20 goo. Ueberhitzer für am ? 8a: 149 269 z 960986 917 9 Amo 24 Sersorgungs⸗Gesellschaft 7 3 2 Be Nr 218 8 ö tig ö Mi ö z rden: Ver Direktor M G ss⸗ h In das Handelsr j ter j 5 h ( ] 6. ; ö ö ö. . ö . . . e, n, ft mit beschränkter Bei Nr. 18 456 offene Handel gsgesellsc;af Wilmersdorf ist Hör nnr wax Gustav in sösten Geschꝰ Sregister ist heute bei der z STe. S. 28 102. Vorrichtung zum Anbri Wasserrohrkessel, die aus einem vde ehreren Sber⸗ 206046 208186 5. 1763 39 , . Eint w , . h. 100579 Haftung. Sal, 8 ne Pandelsgesellschaft. Otto inlet lt. 6um PVorstandsmitgliede beste d löten Gesellschaft mit beschränkter . . . 6. . . . . 9 ö . If: r 3561. *: S i tintragung in das Handels regifter Abtelluna Die Vertret 3k . Salzmann C Sohn in Berlir Die G s ermächtigt die G sell f ; gliede bestellt und Bre h ; mit beschränkter Haftung Gustav din. Gre e. g nn, n , n n, und Unterkesscl Ie; 214 730. 129! 16527. 16 60 1655 Fp Nr. 7 bei Eimbria, * ref Abteilung B lee Bertretungsbefugnis des Adolf 6 ar. ist aufgelöst. Se re erlin. Die Gesellschaft rgchtigt, die, Gesellschaft allein zu vertreten. Das rentke in Gerivisch ein trage . a . 1 . Sweis in⸗ ö J . ö . IH Zo: 0275 6⸗ 2 5980 * zimbria, Holzhandlun und Kasf schäftsführer i 5. Adolf Holzt als Ge⸗ ! sgelöst. Der bisherige Gesellschafter M Vorstandsmitglied c me,, , brikbesitzer Mart; getragen worden daß der , nirgellein⸗· ve binden den Wasser ohren Festchr n und Unz ,, . 659 6 rei Merz 6 n g und Kalk⸗ rer n beendet, Der nen nn. Salz . Yesellschafter Max , . Ingenieur Benjamin Scheibef ir Fabrikbesitzer Martin Lehman Fö* grmänbr den, daß der 1 gen Werkzeug. Otto Sautter J 824 eh 5. 3. 09. 29: 157288. 126: 174 325 181 334. bręunerei, Attiengesellschaft in Aipenrade Philip . . er, Ingenieur Franz Salsmann ist alleiniger Inhaber per! &' r Berlin ist verftorbe ie Pr uin, Scheibel in Sator ist Lehmann in Magdeburg Liqui— 3 , 9. i 138. Sch. T* 66g , Wasserrohrkessel 19g: 205 637 918 8G, 81 234. i, , ö. ö Apenrade. Philipp in Friedenau ist zum Geschzftsfübrer Be 56 Fir lautet zent. C Inhaber der Firma. Die han lt berstorhen. Die Prokura des Fri Göckerzs dator ist. 9 Tiqui⸗ . er ie g, = 6h 2 sse g: 205 657. 4E 2167, f: 268 Ih Der Kaufmann Taus Petersen in Apenrabe is Berli „ir sun Geschäftsführer bestellt. Firnma Jautet jetzt: Salznrann E S in Berlin ist erlosche 3 IJritz Köckeritz Bur ; ,, . k m es, T, , et hl , gabs , ws, s,, wat, ds , em Vorstand auszgeschieb? Apenrade ist ae in, den 16. Februar 1916. we NM n, ,, Sohn. zerlin erloschen. Dem Karl Strässer in urg b. M., den 19. Oeffnen und Schließen von , , r er, . . . e sferr ö vor der A6 lz, 178: 157 571 186 8 ö 401 9 Der bisherige ; . i ere ist durch folgend . V ö . , , 2. . mittelbaren Einwirk er Fenennas, ne, zol 151 sis 133 44 377 , , 5 , . ) folgende ö De Ghee ,, ,,, . ern, r Wei jede . ö k u n , cher. örstchhs l hefteht aug zwei oder mehrer des Ftöniglichen * 9 ster 190948 slrer vtäusmann Max Neuner ist allein aer? Kar? Prokuristen und, wenn der Vor 6. ion das Handelsregister Abteilun— 3 . Mitgliedern. Die Zahl der Vorstandsnehnltufhreren glichen Amtsgerichts Berlin- Mi haber der Firm. einiger. In⸗ Mitgliebern béefsenh Vorstand aus mehrere ; Jul! gister Abteilung A ist be de uit he, ,, 3 Abts ? erlin⸗Mitte. 5 Firma. heitgliedern besteht, auch Fentein pi mehreren Firma Julius Cohen, B . ei der z 9 . ung Ez. Bei Nr. 28 90h Firma: ; . icht zur Ismfnärebl, auch in Gemeinschaft mit einem Registers I. Febennr Fe hiide (Ger. 4 de ö nung, 1e Nr. 28 goß Firma: Martin Vbilim— nicht zur Alleinvertret w, , . . Negisters am 17. Febr 9 6 * ; es Februar 1910 ist eingetragen: in Wilmersdorf: Niederlassung n, mitgliede die ,,, . i n ö. . K R I tz . ‚. 6 5 ; che . . 8 ; g , Bielefeld, den 16. Februar 19160. Buxtehude anne Fötruar 1910 Königliches Amtsgericht.

*

en Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

eines durch Einschalkung einer Kraftqiutellz Henrfthe nh ö k . i. Schl. 12. 11. 09. . i . 2, 20. Kofferrahmen. 30. 7. 08. 216 206 108 206273. 21A: 201 564 39 E. A 10. Maschine zur Herstellung , , Zweitafterplosionskraftmaschine A6 626. 21d: 197 225 199 321 214 487 sia 57. der Aufsichtsrat zu bestimmen. Die Bestellung und bon leistiften, Christian Ehrhardt, Nürnberg, . ge 19 6 . für Gas⸗ und Luftförde— Ze: 135 66 1756 124 214 057. 215: 1347 Entlassung der Vorstandsmitglieder geschieht . ö Bei Nr. 4884. Br w G glg; Re Y DHessestr. I. 23. J. 6. , . ö ö. öl? Zæf: 17362. äf: ß hes. 247 den Aufsichtsrat zu gerichtliche m klodäe notariche Nachf. Attien, een fer Gruft Cugelhardt Wi. er; l G3 offene Vandelsgesellschaft: Leh 71c. B. 147 674. Ueberholmaschine. Paul ung mf . . Doppelkegel - Reihungskupp— 26 24. 4a: 138 3590 191 672 200 G01 Zio FSßz. Protokoll.“ (Beschluß der Generalpersamm lun chem Pankow bei 3 schaft mit dem Sitze zu . Severtt in Berlin; Pie e cli chen ist . Königliches Amtsgeri . Weißenfels a. S., Langen dorferstr. 39 e pfanne ar . hngedrücten beweglichen . 181 844 199 566. 21h: 79 139 25a! 10. Februar 1910. 9 vom ert e , . chm. rg er beiter Otto gelöst. Der bisherige Gesellschafter eln. ö 21 8 n 86 Amtsgericht. Cal 8 2 . 9 66. Kupplung kegeln. 11. 2. Ch. öh 579. 256 b: 151 654. 27b: 135 355 165 7M!!:) Dem Kommis Ferkel Nielsen ; s der Gesesss wicht mehr Vorstandzmitglied ist alleiniger Inhaber der Firm Tudwig Severi ombernrz, Hi n Banet., Amtsgericht E lo 28 h 8 ** e 6 . 2 Ib; 121 604. 27b: 132381 166531. Dem Kommis Terkel Nielsen in Apenrade ist Pr der Gesellse , audsmitglied einiger Inhaber der Firma. . n Phe. 953 Im § Lire tsgericht Calw. 100972 210. R; 28 141. Schuhwerk ⸗Nagelmaschine. J, , n 7. Sicherungsvorrichtung an 28b; 216 539. 308: 201 555. 369: 10 Gez kura erteilt derart, daß er in Gern nn en r , vo , WPrgkurist. Arthur Weimer zu Bei Nr. 15 363 offene Handelzgesellschaft: 8 In. das Dandelsregister Abt. A ist u . h Fin Handelsregister Abtlg. für el scha h,, ing hn Roseaman, Paris; Vertr': G. Lam un n , nit gets nz an etriebener Schnitt⸗ . Fi; 206 154. 306: 179 8532. za: Vorstandsmitglied zur Vertretung berechtigt ist ö in y ,,, Derselbe ist ermächtigt . . Sandelsakadem ie gegr ans . e im Otto Albert & Co mit n ,. aher . dern irma Vereinigte tune erts, Pat. Anw. Berlin SR. 61. 4. 5. 09. „„ BVorschubhbewegung. 30. 3. 08. b, ? gl 6 692. 32a: 215 33534. 338. 195 5M. Apenrade, den 19. Fe 53 HHhesesffitelnlsche einem anderen Prokuristen die Krynitz . Wiesuer in Berli ines sönh. in Blomberg und al dere dend; . en,. Unterreichenbach, Pf 1 . w., Berlin SW. 61. 4. 5. C9. * t . - . * Ta; 212 384. 338: 196 759 . de, den 19. Februar 1910. Gesellschaft zu vertre Proturisten die * b e Wiesner in Berlin: Die Gese f g un als deren Inhaber der Kle r- Tiefenbron. hach, Pforzheim 3. D g, nr bars , gn 71. Uu. 2963. Maschine 3 i 34e: 185 957 21378353 ** 6 J. en af . ell chaft zu vertreten. ist. aufgel „bisher m ih ich Gesellschaft meister Sito Alber nba er Klempner. Tigfen brgn, 6 .* ei . ö . 2 . X. A nzeigeapparat für Türen 6 . . 6 zum 2 usammenfügen . ' S5 , 26 783. 4e: 12599 341: Königliches Amts 2 ht az N Ce . aufgelöst. Der bisherige Ge ellso 86 ; er to Albert und de Molkere; ; 8 46 m. b. H. eingetrage ö dessen Gehäuse einen Ausfchni s tee men, von Schuhwerkteilen zur Vorbereit des 2605 360 do 331 di , ,, ä n . Del Nr. 5680. Vereinigte Werkstä ier. Wiesnet ist allcku ge! erige Gesellschafter Paul Wilhelm W tersesld,, der Molkereiverwalter Durch Beschluß der Gefs⸗nslngetragen: Hehe Ausschnitt besitzt, hinter dem 2 zur Porbereitung des Ueber⸗ 2e 360 205361 212 526 213 048. 356. 105 249 k Kunst i aigte Werkstätten für Wiesner ist alleiniger Inhabe der R an Wilhelm. Winter hierselbst ein etrage * der Gesellschafker po g. N die einzelnen Anzeigen einer im Gekäuse' holens und Aufzwickens. JI. 11. 07 26a: 267 8735. z em ed, m ; 190249 Apolda . Kunst im Handwerk Attien⸗Géesestanen für Firm n getragen. vember 1969 wurde das Stélnnlters wom 13. No— Anz einer im Gehäuse drehbaren zwickens. .. dcn; 207 673. 368: 167 g38 169 135. 3747 3 100943 dem Sitz ö Aktien- Gesellschaft init Firma lautet jetzt: Salomons ö ö Mie Gesellschaft ist eine offene Häandelsaesenskes, Eher ]. urde, das Stammkapital der Gefell 6 , g 682. 3 Isg ig ge nn, , gt 8 nser Handelsregister er ö dem Sitze zu Münche Zweian leder fass egr 58 Tu S8 Handelsakaden ae bene Handelsgesellschaft schaft auf 120 06 erz apital der Gesell—⸗ gr ider Dittrich, Biker, H Aenderungen in der Person Een: es is . Löt ge g, Res kehr relbteh ne wi l. Herlene wee bhelten ns dels eerlasng r geg gs Fäg, nl diere loakademie un et an. nhl ls, begohsen. left , de, , gh. 8 gasse 8. 28. 6. 09. . 1 ö ĩ 8: 33 558. 375: 184 397 28a: 26586 Nr. 3 bei der Firma T hüringische Elektrizität; Ser . V Vans Schuppmann Bei Nr. 4883 Firma: Winter . Jeder der Gesellschafter if e . . X 9. '? * J w NM z 1 2 2 6 * 9 Q * ö . : 205864. k er 19 5 5. h zitats * erlin ist nicht hr Mor S8, r! . in S * ö * , , . intersportverla M se 6st r 3. * ist mit; Ausnahme ei de 2 sri 2x Täg; K. 42 259. Vorrichtung zum Läuten von des Inhabers. Se; 192 829. 39a: 192 830. 396: 23735 n, n, Attiengesellschaft in Apolda, fehr haft. ! ht mehr Vorstandsmithlied der Ge. Schneider in Schöneberg: Inhaber a , Wechselausstellung allein zu! Vertretung der . Amtsrichter Ehmann. Glocken, bei der die Bewegung der Kurbelwelle n ch⸗ Einge . ; 165 582 216 629. 40a: 203 518. xc. 265 156 getragen worden: 1 ). ö Schmalle, Kaufmann, B rl 863. leßt . Vans schaft und Zeichnung für diese be Desell⸗ Colmar, EIS. R geebig auf die Glocke n shenfra end trnd 1 ; ein tragene erhaben der folgenden Patente sind 2l5 z. 126 161 20u,. 4 k . ) Die Generglversammlung vom 12. Febr Cone n, . L. Februar, 1919. in dem Betriebe des Zerg ft 3. nn,, er Gschaftsßmelg. e n e. 33 In das n e, mn gg nne, n,. Kampmeher Bisser 6 . 8 wir h. 98 c nunme yr die nachbenannten Personen. 21 468 42 ö 7 . . 8 6 8. 21: 1910 hat 3 Frhö . , . 412 Februar R ontg ic es A mtsgericht Berlin⸗Mitt 9 ö f . 5 H. ; 8 . a sis zegründeten Forde⸗ Bl be: h 216 ng von Veta lwaren. Nr . 18 e e af Sregister Band VII w de 6 ; 3. Bissendorf Bez. Ssnahrück. 27.9. 09, 40 191006 387 Alb 6öd., 4 To: 182416 199 813 206 096 210 798 at die Erhöhung des Grundkapitals u vticht Berlin-Mitte. Abteilung 8. Lungen und Verbindlichkeiten ist bet! *emenz, omberg. . Febrnar igi0 m, , Centralaut s , 71a P 22 375 Al j , 6. ü O08 * 196 S 77 197 065 2p: 2135 793 9602 * 5 79 2 ( HS00 000 0 beschlosse Yz FrFßk⸗ , , . . des Gescha ts dure . ei deim Erwerbe , , . schynů . automat Gesellschaft mit h 2 F 2 *. Alarm und Sicherheits⸗ 98 z35, 198 23 . . 22h: 35 7o3z. 4349: 2393 294. 44b: sis 146. 3c. M, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt Hnerlin Bek = G'Fschästs durch den Kaufmann Hans Sz Fürstliches Amtsgericht. ] schräntter Haftung in Colm4r“d 7 einrichtung für Wohnunge , , 98 236. 26e; 178 850, 45a: 201 345. 56: I9 50 se; ans Das Grundkapital beträgt hr 175309 aM! d- 3 Bekanntmachun 95 ausgeschlossen. Die Rir Dans Scmalle * Die Gefeikfnlinnß inn Colmar eingetragen: r ür W gen,. Kassen oder fonstiae 1 . ! ; ö 3 201345. 5b: 194 507. 45e? 35975 ( al betragt nunmehr 1750 000 . e e rer. 9g. 100951 geschlossen. Die Firma . . ; . ie Gesellsch fan = , n,. efftzrdet? Raume nn gf nn ei sonst ge 81 2712, ESs6 771, 192 290, E93 6606, 45h: 05 105. 458. fert de,, . 182 972. Die neuen, auf den Inhabe nden Mn, ; 3m das Handelsregister B dez u terte n- 1 sportverlag Hans &! lautet jetzt: Winter⸗ KEochum. Eintragung i das . lof he schaft ist aufgelöft. Die Firma ift er— 65 5. Fosef z*ihnda, Meseritsch 197 145, 197 981 2 7c: 184 2 ö n 5k: 176 782 207 786. 466: ) Inhaber lautenden Aktien von Gerichts ist heute folahndss 8; nterzeichneten Iportugrlag Hans Schmalle. register des rn ging in das Dandels⸗ 100954] loschen. . an e Böhm.; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw. 184 252 Penta ri as r: 8 . 16e: , . 6e: 169 113 178 340 202 092 ö. . , , . zum Kurse von 112 v. 56. abzüglich , n 7506 Heli ee dere getragen worden: c Nr. 6038 offene Handelsgesellschaft: Albert gister des stõniglichen Amtsgerichts Bochum Colmar, den 21 Februar 1910 Gera, Reuß. 9. 7. 09 * 318 95 . Geke Bremen. 64 386. 2b: 198 3530 2602 378 211 5c f: bier v. X; Ulaufender Stückzinsen vom Zeich ö. , ö ieruertriebs· Gese Schultz in Berlin: Bie Fern flänlchast: Alber . am 1. Februar 1556. za, Vehbruar 1919. e . 56. ' . é, v. J 33 98 3530 202 378 211 549. . el . hnungstage schaft mit b sch fe,, e ch 98 esell⸗ . in: Vie Gesellschaft ist lz D Q. ee er lar 1 ; Kaiserl. Amts 3. 1c S. 29 285 Ei . ; ö 2 ö. 218 999. Mãärkische Maschinenb 3 18 1 42a 2 . ; ) ĩ ab bis 30. 5 1910 ,, 96 e hrünkter Haft . 85 J aufge öst. te Firma Pfef or 58 2 . l * sSgericht. J 5. nrichtung an Empfängern a L i S ; 2u l n 78: 200761. 47: 216199 216 505 k ausgegeben. Berli He en Dastung mit dem Sitze ser R Go. zu Bochum. Ge. Colmar. E e . bon Signalapparaten; Zuf. z. Pat— ing mn , Stuckenholz A.⸗ G., Wetter 189: 162 847. 496: 200 898. 492: 5 ö 62). Der c Abs. 1 u. 2 des Gesellschaftsvertragz J Ge enstand des Untetuehmens ist der , Fetanutmachung, igoorg) Sicmeng e , eren gts Chef. Bt. i, z d n J ö 12f: 164 645. 499: 164 585. 346: 190 736. ö am 12 Fehruar 1919 und in der durch die G smnmen m r e e der Betrieb aller damit zu— . 8 : ; ; ö 2B. Th. W. B ; z 8 . * ö , ., d 80. 6 n s 1 266 41 4 te ) f 93 ? 248d. C. 1887. Anzeigevorrichtung zur Ver. Rande berker fen 26 * illhardt, Hamburg, 5Ad: 209 712. 5 46: 155 333. 5 48: 201 98. höhung des Grundkapitals notwendig gewordenen nung, als . 53 chäfte, sowohl auf eigene Rech⸗ hinderung eines Zusammenstoßes von in der gleichen 15 * 202 16 . 203 229 216 324 547: 200 549. 556: 302 313 Weise abgeändert worden. g m 3 6 6 ? . h die Uebernahme von Agenturen Fahrtrichtung sich bewege a . geen nb Tn? ,. 297 993. undermood Ih s5iß. 355: 215 6h, * . zz 783 Sa] Apolda, den 21. Februar 1. aul diem Fehietze, und ingbefonders die erh Bei Nr. 24 589 Firma: Seli ; 9 sich 'ewegenden Fahrzeugen oder von Typewriter Co., New N ; Pertr . 38 558: 216 692. 57 1 141 584 153 439 den 21. Februar 1910. rung der Vertret . 32 dere di Fortfüh⸗ X r. 24 689 Firma: Hans Seliger in Wil Prot . . Mahr engen mit stillstehenden Gegen ständen 3. B. E. Liebing, Pat nn . 9 ,. H. Licht u. 196 962. S Ze: 203 a5. 58a: 156 107 157225 Großherzogl. Amtsgericht. II branerei . , , Gengssenschafts, mersdarf: Inhaber jetzt: Friedrich Goldß ö j otura erteilt worden. H. M. A. 2 * 226 9 JI O. . 2 1. 9 P60 * W J X 2 8 I z 7 06 * 27 90 3 ö 6 5 ,. ö * . J! ; ne Ge sse f j s 5 ) is 2x 9 Vi ; 56 5 4 . R . . 2. Amtsgeri . ,, , , m, Metallwerke 21a. 158 179 206 Soon . Tel . J 6 , 16 66h. 6 I 9: Artern l Haftpflicht . 2. . it eschtintter ab den ches g ier Wil ners doi . Rochum. Gintragung indas 8 dels 2 . . „G., CGöln Lindenthal. 29. 11. 0. honwerke G. m. Wer in e Tele⸗- 136 252 134 253 201 096. 6236: 16 G 185 5359 das & j 190bth 36 06560. Rech ftsffß er. Stammkapital beträgt i Nr. 29 Rg offene Handelsgesellschaft: Strelitz regist Königlich. wandels 10095?! Cgimar, HI8. Betanntmaũ 24d. S. 29 616. Anzeigeborris . Fhonwerke G; m. b. H., Berlin. ze: 175 455 for 2f8 261 8353 Lig? 182599, In Jas. Handelsregister Abteilung B ist ber“ 20 O K. . Geschäftsführer: Theodo z C Soldin i n shsselschaft Strelitz register des Königlichen Amts erichts In das Gesesschäöfüetanntmgchung, (190975) ö 6 Alnzeigeporrichtung mit ge⸗ 2Ia. 201 552 h ; ö ez, 15 499 194218 201 805. 63e: 153 179 , . ö 9 ist bei der rowski, K in K*. Theodor von Kiezo⸗ Foldin in Berlin: Dem Bruno h 10. R 9 wts Bochum In das Gesellschaftsregifter R 43 * kuppelten gleichzeit . . 9 * . 552. United Wireless Tele r h 198370 n . ö. . ; . ze: O35 16 unter Nr. 2 eingetragenen Firma Akti ö rows 3 Kaufmann in Schöneberg Die FSefesss ö Berli ist Pro n? Lehmann zu ; j am 10. Februar 1910: Mr Bo ülchästsregister Band 1II wurde bel gleichzeitig beweglichen Klappen für Eom New Rorf: R Telegrap 93 3570, 64b: 165 012 201 690 212 357 213 886 Fan ff nn ere , , . Attienmaschinen⸗ st eine Gesellsz Frneberg,. Die Gesellscht Berlin ist Prokura erteilt. Die Firma Wi ere , Andre Bau ie i i. Straßenbahnwagen, Smnibuffe um sompany, New Jork; Vertr.: Henry C. Schmit Ga: 207 57 . , . „fabrik Kyffhäuserhütte vorm P Renn, it eine Gesellschaft mit beschränkter Saftun * li! Bei Nr. 5873 „fen * n, Die Firma Wilhelm Coenen in Eickel z kirch nner aumgartner u. Cie in Mar⸗ Straß ibusse und andere Zwecke. Dr. W Garft? n. mid e: 207 617. 65a: 175 984 2609 89. . 33 Paul Reuß in Gese r , . hrantter Haftung. De 2. ir. 5873 offene Handels eren J ( Stukk zue icke und als tir gh. Eingetragen. Die Prokurg des C Harr Symonds, Wien; Vertr. & er . . u. Dr. C. Wiegand, Pat. Amwälle, 201 559 213 45. Gökh: 15 . . 2 Artern fo genes eingetragen worden: eh after r a . am 21. Dezember 1509 . land Eementfe belt be mln . 6 i,. ker Ghiukkatenr Wilhelm Coenen in in Markirch ten, hie Prokura des Edmund Kugler Pat. Anw., Berlin 8ᷣW. 68. 17. 3. 5) ; . k 6GSe: 209 457 24 2M * 2 5 är dem Kaufmann Otto Bierwisch in Artern is delhlossen, Als nicht eingetragen wird bek mann Jeserich in f J e . l Anw., X 8 6 , 83 O9. 2 ** 8 8 . ö Zen, 209 452 214222. 69: 210489 zes zro nr o, Bierwisch in Artern ist cht: Die Gefesff⸗E * ag vird bekannt ge⸗ 9 E Jeserich in Berlin ianieder . w olmar, den 22. Febr: 9 6 m rn ns . K ö 559. H. Hartmann Co., Char- 269 859 *61 57. Tr 195 , 2 geen ren , 53 e fer gemäß S 10 des 3 e e lsschester eaunfmann von Kit mhh f, lassung in Ka rege Rinser hör ite , , Hochum. Eintragung in das Sandels⸗ 100955) k kes beim Arbeiten mit er ftsnr Fern zw, e . ö K 215403. 7Z2Za: 139 665 e ,, Sie enschastsstatuts die Gesellschaft vertritt und die ,n Firma Berliner Biervertrieb Alhert Krumbhorn zu Berli 5 * 6 *. ; register des Königlichen? ner i ; hee.

Farbstaubes. Albert ö , . . 27 625. Adolf Friedr. Gerdes, Berlin, 216714. 716: 21 0. . Firma zeichnet, jedoch nur in Gemeinschast . Schröder C. Co., vertreten durch . Berlin ist Proͤkur , . n Vraun. zu am . mt eg erichts Bochum Carhaen. . 3 Leipzig. 77. g 9 zberger, Holzhausen b. Zimmerstr. 16/15, u. Emma Scharrer, geb Hof⸗ 216549. 75a 183 n. . . Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen, Schröder, bringen in Anrechnung auf die pon Hen mit einem Inhaber . , s Iz. e , n Bei der Firma Deu hg l9; In das Handelsregister Abteilung A yl loo) J 2 H. . nn,, . 9 z 2 L 1 7. . 22 82 55 . z * Vn 1. . ten, ze . 8 ) 1 J 3 . . ( 3 Ve 9 ** ane 2 ö ö. 10 X 0 en 1 . 2 * 826 vIleglisl Abte ing 5 . 43 Wh S. 43 309. Luftschif. Arthur Robert en eln Three t, 3 133 618. 2 Za: 206 30 60, G , der Prokuristen Gustaz , ., Stghhneinlagsg, zen Vertrag Ken ber chtigt ift. terung der Gesellschaft Kiefenfchaft mit birds ef gung, inn D. K. Ur spruch, Earth! tj säs

Hubbard u August Henry, London? Vertr. r g 46 ü agbrit wetterfester Mineral ⸗- 185 525. 779: 2711 732“ J srasch, Wilhelm Lindenberg und Louis Schulze is wr e b bember 1909, den sie mit der Saher Gelöscht die Firma Me 22 a1. . Bochum: Die Vertr⸗? wi ,, ung, zu getragen worden: . zondon; Vertr.: Pat.⸗ jen Aler X ers. Kerl 25. 72 78: 211732. 176 499 2013 dahin erweite ien derg und Louis Schulze ist ossense 3. Hr mn rere ; der Sagzer Ge⸗ ae elolcht die Firma Nr. 33 610 Möbe 57 :. Vie, Vertretungsbefugnis des Geschzftr. Helrage .

Anwälte Dr. R. Wirth, E. Weihe, Sr J. . farben 2 J, , , ö. . SOa: 181 977 205 889 207 9 33. ö . A ., trweitert daß sie im Sinne des 5 16 dez , eingetragene Genossenschaft Waren Credit Haus e ene nf , und führers A. Siebörger ist , , . . Spalte 2: Die Firma ist abgeändert k 8 28 Frankfurt a. M. u. W. Dame, Ber im ö 86, S3 e, n. 5 J 78185. Fa. Heinrich 190774 199 836. 82a: 21. ĩ 83 k Statutg auch in Gemeinschaft mit einem anderen f; Ichräntter Haftpflicht abgeschlossen haben, ein⸗ Feiwel Hammer in Berlin . ö . urspruch, Buchhandlung Corbach . ĩ

„Berlin S5. 68. Schirm, Leipzig Plagwitz. n . 21 095. ö. 24 3. Prokuristen die Gesellschaft bertreten und die er, lich aller Nichte aus diefem Vertrage und aller Berlin. den 19 Februar 50 ERoehum. Eintragung in das Handels 100956 Spalte 3: Die Witwe Heinrich rfyr h, E

3 218 282. ; 59h: zeichner 1 Rechte aus den Abfcpinfsf⸗ fn , d, . Sim m,, . . egis⸗ s Könia fiche . 0B Fo i ware, r, , Url pruch, . 5h: zeichnen. ien enen In tabschlüssen mit der Kundschaft ein Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86 register des Kuni ichen Amtsgerichts Bochum *. , ist infolge Ablebens aus . enn „em srilele Vertrage vom Tage der Errichtung dieseg j . 3. . am 19. Februar 1910. ausgeschieden. ö 91

ö g dieses . Februar 1910: 39 s Kerlin. Handelsregister 101181 Bei der Firma Broscheit und Ne Spalte 6: Die Geschäftsfübr ö

81 B 49 . e, , i,, Neumann in 2 'eschäftsführung und die Ver ochum: Die Gesellschaft if ü tretung der Fir bt en, , at ist aufgelöst und die Ursprich 6 itim steht jetzt Fräulein Henriette zruch zu Corbach z , ,,,, 65 rbach zu unter Ausschluß der übrigen

er bisherige Gesellfe f 3 Sherige Gesellschafter K aufm P c sellschafter si s . r heft 6. ann Paul Schultz len J . Kauffrau Ehefrau Kaufmann In das Fi is 1 Bert Nr. 31 62 Firm . 8 ; Sal? j 5 Pseffer, er rud geb. Perbix, zu Gesse ; che 8 NR 5. Firmenregister Band III wurd 3 9 15 , ,,, , ng 2 6 arl Seligsohn in 2) der Rentner Heinrich Pfle ina zu R glsenkirchen, „Ch. Schoubart in St Kreuz“ ei de bei Nr. 43 Schöneb g: Die Niederlassung ist nach W lmer⸗ Ge ellschaf h fleging zu Bochum. Die Der Mitwe ? 1. Kreuz eingetragen: 8 g is ach Wilmers⸗ ese schaft hat am 313 Januar 19715 Ver Witwe Anton Ludwig Eyngac R . ' 82 r FIannugr 911 begonnen. St. Kreuz, ist Prokura erteilt ö

d f verlegt Den d 1 J 1d 1 1 . h . Dr Erle ] ) J C * d ) Feb 1 1 10

di] . .

o el 88 8

22 9 2

* *

1422

L eL eLBeB. St N- .

—ᷣ 1

)

esellschafter.

Alber eld. i A. k ! 9 f . zicht Tönigliche A nls ] ri h D. In 8 ge Wer ) 8: R . hes AJ 89 e richt. Feseslse 1f 1 a I . I Gese llsche t ( bgeschl ossen ( nzusehen sind. Der W . 7 ĩ L Xi teilung 978 z 1 W Urg ist erloschen. H. R. A 1000.

5.7 69. ; ö . 00. ö . 2e. 216 8258. Farbenfabrikt Fri 215 328 2153 i. . 2 ät . mit Hubschrauben Bayer Eo 65 benfabriken vorm. Friedr. 215328 215 329. SSe: 202 638 Artern, den 17. Februar 1910 und Tragflächen. aul Könitzer, Gr 2. Nortr⸗ * 8 *KR.« ö. * Del C Ve ar 1910. GesesssRafts ; M. Abrahamfohn, Pat. Anw. Be az. Vertr; 24e. L128 302. Eugen Demmler, Mülheim 12p: 152 174.5 154. 137 . Heseschafte vertrages an als für Rechnung der neue öni ; e jn, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. n , ; 2p: 152 174. 5a: 154 822. : 153 434 . . ü 13. 11 97 J nr I SW. 11. Ruhr, Hingbergstr. 34. 66b: 203 069. 741 36 6 E6a: 153 434. e, ö . . 6 . i, f, ,, e. 303 Gs. 2 16g] I; Aschersleben. 994531 dieser Einlage wird auf ö ( . nr, Fr, nn, h . 3 20. Signalapparat für Luftfahr⸗ Ren Jork; Vert: . , , 2 Infolge Ablaufs der gefetzlichen Dauer: In unser Handelsregister Abt. B ist . davon 9 ö. . ,. HFlgsezzt ind Am 19. Februar 19d ist Lin Vas Ham l bee eine, d esißheser 66 zeuge bzw. Ballons zur Kenntlichmachung des Fallens Swe? 1 PVaul Müller, Pat. Anw., Berlin 1 87 955. 5 F ,, , ger t, B er Nr. 5 r wis all gie Stammeinlage des Gesellschafters iw“. . ar 11 st in das Handelsregister * h 3 ! lu dchllng des Fallens ö / k. . 5: 82403. 2 : 86378. 27: bei der Aktiengesellschaf J Eer 6e OIS.-KHR . von Kiezorows or M4 * ; een afters eingetragen worden: ; . oder Steigens derselben. Philipp Lentz, Gr. Lichter. 3 Af. 208 39 ' . S3 939. in Aschersleh n el ft ealiwerke Aschers leben die 16 der Betrag von 0900 Sς; pP. auf Bei 6. , , ü Hochum. Eint ; . Spalte 7: Eingetragen zufolge Anmeldung vor felde, Sternstr. 34. 19. F 09.“ 1, 5 9. Emma Tönns, geb. Kühl, 7 Nichtigkeit klär Fah hefe eingetragen worden; e eätchumtinlags der offenen Handelsgefellschaft“ n 5 . Veri me wan dels gesellschaft Jacob * register des ö , rd fee, . 7. ton frieden 29 7 z Vüas Borste Smitglie O zeyler As cher Mir rl *r Biervertri . Schr ; . 3 Lern * ; te . z . Th,. R. 27 284. Vorrichtung zum 1 nn,, ,, lee gs ö . 4 jstigteitser lärungen. n, tande nitgltet Otto Geyler in Aschers irmg. Herliner Biervertrieb Albert Schröder Co. ift . . Berliu) Ter Kaufmann Felix Valentin . ö. ,, mf frichts Bochum M ö Rae ti tun ,, ee. 9 e . 9 7 221. Fa. Moritz Mädler, deipzig Das dem Heinrich Degener in Berlin gehoͤrige . ö, gige cieden; der bis⸗ , , ö 9009 angerechnet. Bekannt ,, . Vezember 1909 aus der Gesellschaft aus⸗ Die offene Ie. n. ö 1919: Fürstliches Amtsgericht burg, Schröderstiftstr. 3. 3 11 ö Va Lindenau. ; Patent 206992 Kl. 15a betreffend Nerfakee * nl igt Tiothrist Bernhard Schwarzenauer ist zum achungen der Gesellschaft erfolge k 59 Mlebden. . Sin 3 Gl. Dandelsgesellschaft Wingenfeld * E rn, 2. . Pat Kl; 15a, betreffend „Verfahren zr é 85 eds Ben , t zun , erfolgen durch de Rej Nr 19537 .: ö dille 8 , ,, ngenfe und 1 * 27h. S. 29 313. Vorrichtung zur dauern Töb, 296 9359. Märkische Maschinenbau. Berstelling von. Matrijen Me! 2 , un ert ng iede bestellt. Dem Bureauchef Karl Dettschen Reichs anz ger. . e rare g . , e en ir, enn, . . , , . 2. 5 9rnde 28 2 . 7 . 666 1 8 ) 1 712 . 219m fwrnFfitr xrtoi w J ü . J . s ; . ; ; e . ö. ö . 3 . O Tem, . n , Er elt eng * , , fen zist e m return ert n, n. e, Wach⸗ und Schliesz⸗ ö ar , n, Berlin). Jetzt offene , ,. Jlemens Wingenfeld junior in . Das hiesige Handelsregister ist heute * schiffen. Wilhelm Sedlb n Wanons oder Luft⸗ 4. d. Ruhr. Patentamts vom 11. J1. 65 für nir, ,,der ersleven, den 19. Februar 1910. geellschaft Inspection Potsd . melsgghellschaft; Der Kaufmann Franz Hermann Biecrhchnssnn der Bauführer Ludwig Hille in Boch J . 9 N Pe . .. E ö ĩ ; O9 für nicht Fe ( ; 2 28 * l otsdam F 5 SH,, 11M Franz Herman Gaos⸗ J 2 8 Ville in Bochum. Fiz. 8 863 (Schürma gutstr. 18. 28. 6. 09 bauer, München, Ehren- , ,, 46. Walter Fischer, Hagen i. W., Das der Fa. United Shoe , Königliches Amtsgericht. ,, . Haftung mit dem Sitze . i . 4 ist in das Geschäft als verfon n, Din Yell heft hat am 1. Februar 1910 begonnen er ee, en,, Gre. . . . e ö 6. J ice ü, 6. . iftung ö. tz 6 ender Gesellschafter eingetreten. Die Gefellschaft **.“ 2 ö , , , wee. Te; N. 10 098. Vorrichtung zum Ent 38! ü ; n,. Boston u. Paterson gehörige Patent 157 125 Rarmen. ö, n , ,, Gegenstand des Ünternchmens ist daz hal amn I. X aft ef er n, Oe Gesensschas h ie. kotinisiere . 2 , *8i. E9H 619. 47a. 21 I 2RA8. Clara & Kl. 71e, betreffend Grete 2 . . O . ? . 100946 Bewachen und Schließen von S rm, * I. Mal am 1. Januar 1910 begonne ; Li 3. ö . . ö mitotinisieren von Tabak. Nea“ Nikotin⸗Ent, berger. geb. Sz ** ara Herrn⸗ (we, Petre fend „Greifer- oder Zangenaufzwick „In unser Handelsregister A wurd ; das Nerm: ieh von VPausern, Fabriken usw Bei Nr. 2258 (Fi E. Ain K e, ene, . ele . . ziehungs-Anstalt für Tab t und önntnnnt. erger, geh. Schätzel, Langewiesen i. Th. maschine für Schuhwerk“ ist durch r” zkinftias unter: andelsregister A wurde eingetragen saöe Vermigten, Verwalten und Reparieren pan! hr en bur g' ig, C al, Sehne , ö, ee, k 7 und Tabatfabri . E69 120. Johannes Heinrsch Christian Entscheidung des Kaiserlichen Paten ken rs n Trift ; 96 114 bei der Ki M , Das Stammkapital betragt h hh : 1 ,,, Die Firma lautet jetzt: C. n ; 2 n Amt richts Bochum Crefeld, den 16. Februar 1965 R. . e. , . ,, ir. J aun * Schäfer i deschäftsführer: Sinken i igt 200 „. Hoehne Nachf. Carl Friedrim . . 2. ; c Februar 1910: 6, r. . 8 9 . . ! Berlin, Kurfürstendamm 174. durch Streichung der Anspri che 3 ö Ma 3 ** . . Schgfer in ö astsführer: Siegfried Bernhard. Sire t Nachf. arl Friedrich Inhaber jetzt: Bei 8 Rz * . ö Königl. Amts gericht P. 6 . Segmentwehr, Stau . 29 169 245 8 * . 6 Ol Ansprü e 8 1. 4 voll ständig Barmen: Vem Kaufmann Fritz St ebe en Mearmen Charl tte bu n 2 28 hard, 2 irektor zu Carl Fried ich J R r ö Shhaber Ji t . Bel der F trma vermann Köl 91 3 1 . wand an den Enden an se Star 12g. 38 *4 , ES7 162, 192 947, vernichtet. 2 Inn Griß Stoeber zu Barmen hlottenburg; Gustav Schneider. Sirekfeen ! Friedrich, Kaufmann, Charlottenburg. Ber Der Ehefrau s e ssen 9 , . 1 i,, n, Berlin. Die Hescklbet. Schneider. Direktor in Uebergang der in walniahn,, Bech iftz ber ge e ge gigen een H,, . ist, von welchen der eine um die Drebasz'lngt Sars. Krebs Klenk, Hanau a. M.« as der Firma C. Behrens. Alfeslder S4. 8 m. un. s Die Gesellschaft ist eine Geschschaf : J ö . . 4 e e Drehachse des Kesselstadt . . ; Behrens, Alfelder Schuh— Nr. 1954 die offene Handelsgesellsch ft r dor beschr kter Haf 8 Wee, Gelellschaft mit gründeten Forderunge . 6 , n, , . geb. Köhne, zu Bochum ist rokura erteilt. S. 85 En gun er, Handel gregister Abtei i x anderen erzentr men, ene, , ,,,, ö adt. . leisten⸗Fabriken in nee, , a. Rn; , , . eg Lenlchast unter der éächrantter Haftung. Der Gese ec r, 16 ; Forderungen und Verbindlichkeiten ist pe; ; ,, Wien: k ant i . ** 212508. Charles Raleigh u. Robert 1765 746 Kl. 71 1 Rhisf illi , WIr e Thin e if, le eshlen Industrie Lechner 1 5. August 1906 abg flo e Ml after egg ist dem , . des Geschäfts durch den ee n h H ochum Eintragung in das Handels 1 . ,, d, . . 3 zeMossmann, Pat. Anw., Berlin Schwobthale Harig? Nee,, n, m,, d , = elb, ualsfullleisten' ist durch E Sec Barmen und als deren Teilhaber die lo hinsichtlich des Sign eech d. Januar ausgeschlossen ; is 86 fin e me ee, de , . 5 SW. 68. 23. 12. 08 9 ht er, Paris; Vertr.: A. Elliot Pat.⸗ Entscheidung des Kaiserliche 8 4 Kaufle 95. ) drd deren Teilhaber die 1. insichtlich des Sitzes der Gesellschaf ge ch ohen, 6, ; ö. e e . „68. 23. 12. 98. . Anw., Berlin 8SswW. 48 at. ; it e, , Kaiserlichen Patentamts vom Kaufleute Arthur Lechner in Duisbur 8 Anto andert. Jeder Fer Hide ib dere Gesellschaft abge—⸗ 8 . 18 95, , ö ; glichen Amtsgerichts Bochum Manufaktur Henri Por orf ; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 17h. 218 2 . d lo. , bestãtigt durch Entscheidung des Reichs⸗ Seel zu Düsseldorf. Die Geiß haf reti 1. und Gchne der ö 3. ef fte ihr g. Wernhard helm dere, . . D n . . 3 K e K mit Oesterreich Ungarn vom burg, Penn, V. St k 3 7 ) ö II. 12. 09, für nichtig erklärt. bruar 1910 begonnen. . . Nr. 7510 it X len g tselmnge er echtig! Anna Jaenecke, geb Brel sf*t e. z is, berchelichte oe sun irn ene unte, Lad ec re e n ,,,, , n 4 . men Karg Pennf. . .; Vertr.: Senry E. Schmid 79 . 13 . . * Nr. 1955 Die ffans e aIgassasis , 0. orgsdorfer runde jst ju Se erer fehr, Breitslprecher, Kauffrau, Berli Zochum. Persönlich haftender Gesesssaftee I 8m Segenfland des ö . in Besterrelch om 16 1103 erumndmnm Anmeldung ö , u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwaͤlte, 59 , . Nichtigkeitserklärung. Firn ni, , n,. 8 . unter der Wellschaft mit beschränkter r, , inf), . Gesellschaft als persönlich haftende 969 Chefrau Uhrmacher und Wr e z nt , k unk . er ne. e mn mn n ,. = ö ' . Das dem Wilhelm Soll n Luckenwalde gehörige an, e, . Bremicker in Barmen und Sitze in Berlin. Gegenstand des Üntenne In lellschaster eingetreten. Ladbeck, Angelik eb. Cab) ä . Schulte⸗ E Gan dan Stickereien, Ausführung von Innen 3 . M. BD P eb. 63 zuleng 1swechsel vorrichtung 94 218 886 ö 2 8 Patent 144 441 5 P X ck balde ge vorige als deren Teilhaber die K aufl rute Her J Erwerb Rm. Hi . des nternehmens ist Bei Nr. 95 739 Sf = - . Angelika geb. l abolet, in Bochum 1 dekorationen usw insbes e mm, . 1 . en ö. . 3 5 ö ö . een, . 1 . Kl hn betreffend Deich eltra r bein ö 1e Rausleute Vermann Krons erb, Verwertung und Verwaltun 3ines Ferre, 8 Nr. 22 139 (Offene Dandelsgesellsch ft S Uhrmacher und Optiker A e * *. Vem 7 , n, . . (ondere der Fortbetrieb der h. a. F. Reinshagen Gablenz ; ö für landwirtschaftlie a, , , X ) ager dein und Ernst zremicker daselbst Die Gesesffchaf in Bor aaparf est. . 9 eines Terrains Bothe C C P * cha . 5 ö er August Schulte Ladbeck in zu Varmstadt und Frankfurt M Barmen. 19. 6 09 z 8, . ö andwirtschaftliche Maschinen mit vorn ode he ,, . ; Ale Vie Gesellschaft Dorgsdorf. Das Stammkapital bekrq 120006 r , X Go., Pankow). Der bisherige Gesell Bochum und dem Uhrmache Se e r, . hon Mantsurt g. M. bestehenden und ö. 2 56 2. . . . 2 . e e,, Seschãfts füt , etragt 20 990 S½. schafter 8 swald Bothe if fene, dioherige Gesell⸗ EH, Uhrmacher Heinrich Schulte! don Henri Portune seither betriebenen Fahr if *.. , , en, an der Deichfel besindlicher Stünr * le f,, ,, begonnen. chgstsführer: Leo Schiffmann, Dire n Rar n Wwalb Bothe ist alleiniger Inkaber ber Ladbeck in Bochu/ a , ,,, 16 , . ir ilher betriebenen Fabrikations—⸗ ö .. 1 tan ieee . 3 k 6. Calder i lsh l p Gef an ven , 3 n. Kort hertgler Schreib⸗ Die Gesellschaft ist eine ea daft r e en, Firm. diz Gesellschaft ist aufe t Inhaber der Gesellschaft ist . . ̃ ; . , . 3 . k . rufarbbanbfnbri Sduard Leymaun in Vaftung Der Geseslschaftä 14 er Bei Nr. 23 251 (Offene Hanel ef ö 26. Me gelellschaft und hat . Vie esellschaft ist befugt gleichartige oder z a. Die folgenden Anmeldungen sind 33 r alle, Berlin SW. 11. ; bestatigt durch Entscheidung des Re —chs⸗ Barme h 2 g. Der esellschaftsvertra t 2. X . „21 (TWLene Handelsgesellschaft C am 1. Februar 1910 begonne . liche ee. gl, gleichartige oder ähn ! J gen sind vom Patent⸗ 5 2a 210481 se, erichts von 13 89 ; g des Meichs Barmen und als deren Inhaber d Fabrikant nuar 1916 r* 8 ist am 12. Ja⸗ Harder, Berli 8 63 J Uschaft Carl ᷣ. J begonnen. Es ist ein Kor iche Unternehmen zu erwerbe sic s ,,, . , . Il, dcr schine Lwnderson, Jerlthis zn ald ärger enn, gs. icht Sduard R „deren Inhaber der Fabrikan ar. 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wi . ze Berlin), Der Kaufmann Carf Heinrich manditist vorhanden. H 55 . u erwerben, sich an solchen ; 3 ; . ; . ' ., ö . . . lig 69 n nn n daselbst (Ge J 3 tszw ö eib⸗ beröffe lic Mer A118 1 einge ragen wird Darder ist di c ö ö einrich handen. P.⸗NA. A 1022. J nternehmungen zu bet ill . 36 . * J . . K . , g G ihn 6 gan. art, daß aus dem Anspruch die Worte bo * - ? ost. (Geschäf Sszweig: Schrei deröffentlicht: Bekanntmachun en der Gesesss , . durch Tod aus der Gesell chaf . . ö eiligen oder deren Vertretung . t. H: . tung für Gasleitungen Anw Berli u) t Pal. . , e Worte von maschinenfarbbandfab k solken i s , e., . w t een . ; . J . hrunkf n Anm., Berlin SW. 11 oder“ bis „Maschine“ einschlienlic ; ; arbbandfabrik.) olgen im Deutschen Reichs ; s geschieden. Gleichzeiti d Wi , . ae g r, „Maschine elnschließlich und de? N k 2 11. Veutschen Reichsanzeiger. 6 zeitig sind die Witwe Charlotte . = 8. 10096 Das St . . ö . ĩ . J ( 91 ien od 866 5 * ch 3 8 gnestri nen z J d r * Nr. 19657 di z = Bei N 1 301 arder B. Meer. 6, , arlotte Mme ar 46 . . 00961 as Stammkapit— Ir 3850 mitgerissenen Unreinigkeiten. J6. 17. 069. ö Reed! . . 36 C. . der Waarden, pr, n ug ,. ö. worden sind. Ernst iudrene . schnfn n. 3 Bleibtreustraste 2. ö 6 . Ir fn gn Mar Harder She 3h r ie gen endelez caister . hand 9 da .,. . er. aur 2HIa. D. 18 930. Sch e 6 , ,,, R bam; Vertr.! A. du Bois⸗Reymond, M ö den 24. Februar 1910 ö 3 d als deren In⸗ eschränkter Haft z e ern die Gesellschaft als perfönlick Selle sö5 eingetragenen Firma Karl? . 8 9 2 Portune, Kaufmann ö. 18 930. chaltung zur gleichzeitigen Wagner u. G. d ö ond; Mar 33 ; haber der Sattler Ernft Andreae dasesßf Blei aftung. haftender Gefesfs ; ͤ als persönlich Heute ver ; Wrma Karl Munte ist und Architekt in D tad zie mi, , el,. gleichzeitigen Wagner 1. G. Tem, Pat. Hmm eael' Berlin SM aiserliches Patentamt ü Se rust Andrege daselbst. eibtreustraße 21 Ge ; 2. haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver heute vermerkt, daß der Inhaber dersesp- W Architett in Darmstadt. 7 7 ing einer mit dem Ämt sprechenden 670 201 8682. a 3 SW. 68. ! satentamt. Barmen, den 18. Februar 1 * ö e mit b der Gesellsfhaft ! ß . . Zur Vertretun bar y „eÜkrder Inhaber derselben Architekt Ver Gesellschaftsver 36 2 * J r , ,. pr 2 . ann z 10 ruar 1910. rün i ü e⸗ der Gesellscha d die sesffe 9 Karl Mu erse 36 6 X Archi te c n welellschaftsvertrag ist am 19. Fe : , en it ennie, lehre nn, . . . , Hau ß. l0l 158 Königliches Amtsgericht Abt. 4a , Saftung. S594. Bleibtreu⸗ Groitzsch , nc ssalsschafte Paul den ve,, . n 65 ö e . d. Irs. sestgestellt. Sind , . ö , . . . * * . 1 ; . 3. Wor hig. . 7 ö vg . 2 . Q. 1 H Bp. * * 5 ö Xe 2 ( 1 8 Joseph . erls aw so 6 . ) s⸗ jodor ora . ö 2 1 ö 8 este 218 * 8 J, ,,, 6. 306 716; ö. 194. Atlas⸗ erte Pöhler Co., Han d 6. Rerlin. Bekanntmachung l0og50) j aftung: Die , ,. 6 . Offene han heselschaft Dr iter . orb eich ten Firm? e j . ö ,, . 56. 1 n. 25. Gleftrische Kuppfung mit Leipzig Ttött? h Lo. 6 G In d 5 n . 9. 9. igenieurs C ö ee eb lon, Veinrich Göckel. Fabrik u 3. . HBandelsgesellschaft betrieben?“ 5 Esener kreten. Vie Dauer der Gesellschaft ist vorlämß elektrisch und mechanisch mit ei x l : 91 tz. . 6 Sregi In das Handelsregister B des erzeiqhnete r5 Gurt C . ; Fabrik und Prüůfungs 2 Ssgesellschaft betriebene Ha delsgeschz . , mn, , ne, l zast ist vorläufig auf : it einander gekuppeltem 72 215 457 apak &; * 21 * . z * 91 es unterzeichneten eendet äftsführer ist Chem scher ? . ugsanstalt Tesshaber Dandelsgeschäft als fünf Jahre festgesetzt Mehrphasengene MF, 9 Sg. 2I5 491. Jakob Singer, Dornaw t * Gerichts ist am 16. Februar 1 . 64. 2 363 ä Whemischer Apparate, Berlin Der big per eilhaber aufgenommen hat 86 r fete * enerator und Mehrphasenmotor 28.6. 09. R kowina: VB * . ger, Dornawatra, Anehen. 00 ö 1 j. Februar 1910 folgendes ein⸗ ę . Schoneber Fel af inn . ö . ö ö . .. 9 D 1 ) 28.6. 09. ) 2 . ö 8 8 1 Gesellschafte Dr. Seinri⸗ ö . . e rige Die de PH ; ; Wenn nicht spätestens ein h lbes Jahr 3 ,,. 6. 5. Bukowina; Vertr.: Sr. A. Levy u. Dr F Yeine R Sander grenzt * 100940 getragen worden: after Dr. Heinrich Göckel ist lleinidger X e dem genannten Diplomingenieur Tyws⸗ 85. r* r,, n,, . . albes Jahr vor Ab⸗ . 22. Maschine zum Bearbeite x Pat. nrw 5 Dr. F. Heine Im Handelsregister A 1014 wurde ,, . - ö. Bes N haber der ir n, nel, it alleiniger In⸗ ö n, ,. . genieur Joseph Kerls lauf dieser Frist eine Künd 3 1 bon Häuten und Fellen. 16. 4. G8.“ irbeiten 6 Rt ag lte, Merlin Sw. 11. Firma „Leo Pinagel Machen. ue. , 3. dr w Mr, dd, Berliner Eispalast Scheinwerfer . . alan aten C af eren ga e . , * ö. . w . SIe. M. 21 8968. Verfahren zur Sicherstellung ga, 8ᷓ. . 9 Konrad Fried⸗ abfall Auetionsgeschäft⸗! in . 6, oll⸗ , . Hesen schaft mit beschrünkler Haftung. Ce hn ter Haftung: Der Kaufmarn Paul , . . 3. Kaiser n . * 98. Februar 1910. lange bis eine . ere n Jahre weiter, so— von Gruben oder Behältern für ffäösga“*““ e Kiel, Holtenauerstr. 62. Die Fi ö 2 getragen: Sitz: Berlin. Gegenstand des . ; n Grünau ist zum weiteren Geschäftsfssph . j en r nr ,, r,, 6. ö . , d, ü. . . . ie Firma? e an en heft, Leo 6. ; k n. (Hegenstand des Unternehmens: Die estesst veiteren Geschäftsfülhrer haber jetzt: Ciife * ; „Berlin). In⸗ gericht. 24. Von den Gesellschaftern bringt Kauf . ö 66 der, f, n. , ö Die ö . „L inagel“. Der Uebernahme jeglicher Art von Rekl insbesondere zen ö ; ö i e, ö. . e, . . n Feuers⸗ und Explosions efah Pots dame 98 Berlin, Kaufmann Victor Pinagel und der EC r . . ĩ en Reklame, insbesondere Bei Nr. Solis frau, Berl h abel, geb, Page, Kauf⸗ Hraunschweiz Architekt Henri Portune in D ĩ 15. 3. 09 z ogefahr. Pots damerstr. 25. Dr. Alfred Pi nat er. Chemiker auf den Eispalaft bezüglich je der Vertrie Fer Mir. 5915. Baugesells raus Berlin. Dem Arno Schachtschabel/ Berli g rr mel, ü ( l00962 ' etrnté nf in Söanmstadt die von ihm . . . J . 'ich ,, , , ,,, h gesellschaft Waß manns Ist Prof . Sche habel, Berlin In das hie e, C962] unter der Fir 5 * . 9b. 213 918. Fa. A. Constantin, ö gel, heide zu Aachen, sind in das e,, . rn. of Gesellsch ; S- ist Prokura erteilt . In das hiesige Handelsregister B 11r. *. ö, irma, Hess. Gardinen C S i ö 18. .A. antin, Hannover. Geschäft als persönli . as anderer hiermit zusammenhbänge der Artikel. Das ̃ , . ö ö. . ö . 9 Gesch ch haftende Gesellschaft ; * ö li] angender Artikel. a8 Die Ne , hränkter Haftung: Bei Nr. 28 S ff., e . ist heute einge k Dial“ Manufaktur Henri Portune Dar ; er ö r , zertre 8e ö 11 Bei] Nr. 28486 (Offene Hand ; getragen: di L ĩ Frankf ĩ . schafter ein Stammkapital belrägt 25 690 6M) Geschäftsführer: Vallfssch na i nh Heath Theodor Glade Eo d, n e, rann Odyorata , Beis. nd . gf rerum n , , ö f Heschäftsführer r 235 7 . 3 . ĩ ese aft if * ö ö gelöscht. *taifass KF k : i- Engros⸗ un . ist beendet. Der gelöst. Die Firma ist erloschen. schaft ist auf Braunschweig, den 19. Februar 1916. ef ge ft ger h, , derzogliches Amtegerichtt I Gil den in die Hesesschist ein, woftt ihn auf sesn ammeinlage 65 000 M angerechnet werden.

9