1910 / 48 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

222

. ; * k e /// /// . wi e sm mm mem. w x ; . ö ; = u ? N Dansav. T. . oe . Stark n Hoff ab. 4 25636 Berl. H. Faiserb. Ah . . d. rh 103 ; U ; 1 El E . z . ; 8 3. . 121 4. . 6. 1063 ö ĩ Fonds⸗ und Aktienbörse. 13 (

6. . i C s] , y : perl Lu cen g do. ht. ix. i] diedl. Rohlenw. 227. ; eaug Romagna erl. Luckenw. 341 1.1. v. Aht. 26 *. , Ylsmarckhi te w. jd 14. do. Abt. i6. is G, Berlin, 4. Februar 191083

Niederschl. GElett. Gtett. Gred. Im. bz Bochum. Bergw. 4. ; Manne smannr.

Nlenb. Vn rz. A äh do. bam pte Nitrit lahrik ... 4 17 80bz8G do. Elettrizit. t. bB do. Gußftahi 3. d Masch Breuer ul? Braunk. u. Brikett. 4. Maff. Bergbau.

Nordd. Eiswerk I 63, 60 bz G do. Vull. ahbg. ( do. 229 1963 do. 3 Mend. n. Schwerte

1 e . 1j ish 5 Braunsch ö. 17 ion go Hi stuhit 106 o. Ct diel u ds. 1 185, 25 63) raunschw. Kohl. 1, 006 5 J 1 z Hen, ꝛĩ ,, ig 5 big; Bresl. agua 1 ib. 16 , . Beümighertlärnng brachte eh n, angreicheres Material an den Mat

do ii ä Gi iöbr Rg as ng. . . . 1566. 10b3G do. do. kay. 1.4.7 Müh. Bergw. . 3 ; ; 14490 Hrieger St. Br. 10! 1.7 99.756 Mf dangend url i 1. ; welches einen gewissen Druck auf die Hal yr 8 2 6 5 6 6 r,, 16 15. . eue Bohenges . . gr . 2. e , eien 1 6 1, nder. enm, io, 0h, o. o. 36 1.1. oͤnixaktien, wohingegen Laurahitttenn ,,, o, Phot er Ge Lig n re n, , nden, ki *

do. Gummi abg. trewer, ahn. u. neue A 62 0obz c;. Steiberger irt

do. Lagerh. i. L. o M Hr. 3. * pt. id 35h Behr. Slll wien 3 do. Lederpappen 5 109197. 906 Ftrls. Syl. S. H) do. Spntwerke 0179, 0 G Sturm e g. . eh y : 33 9 r g.

3 38. 596 Busck Wagganfh. 10 1.1 100, 00 NUdl. Kohlen. uk. 12 4.1 ; ; w

, t,, g, n, un. 79h h 1 21 45 2, 5 3Yrhyste e. 6 a . f ö lb. ö , n in , , d, dss ü fierte 3 F. . 21 ö ö.

, Gbem uckan. e , . 17 56 Ker Kemgzspreis heträgt vierteljährlich 8 M 40 3. ö! . K 2 . ee, e. e,, . . zeile einer 3 gespaltenen He 3.

do. Steingut. 258. 40 B Shd. Inmni. do. Exicot Sʒpricł 861.45 1532. 5086 LTalelglasz. 373.009 B da. Grünau. 4 1.1. Eisen Ind, 1. 171 334 Milch ut. ic 1 dy. Koftzwẽerke! 6 Alle Rostanstalten nehmen gestellung an; für Gerlin auher ; 9 e ift ; ö . 1. h ö . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichsanzeigers und Königl. Hreußischen staatz-=

g . . . 6. H ge rr, eine etwas schwächerg, das Geschäft . blieb in sehr engen Grenzen unb die 6 e und veränderungen waren unbedeutend. N

12 e, ,, = = dd . . 822

D

81 1222

r .

8

AW 22

K

2 0 6 1 2

kd

8 7 —— W 4 28 2 —— * 2

—— 88

** * *

2

do. Vo lltmm. 1 I61, 80bz Fegis eb. Gi if. hz bzch do. Weiler.. 1.4. 10 96, 0606

Nordh. Tapeten Tel. J. Berliner Nordpark Terr. 3. 263065 Leltow er Hoden Nordsee Vpffisch. 782 406 do. Kang iter. Nürnb. herk. W. 163, 50 bz Terr. Gx Dbschl dijß dd I. 1 ili ib do. Ho. ie ö ? H 68 do,. . 3 R s 86 l ng 3 43 1.5. 3, 2 , 8. 25 bz Cöln. Gas u. Cl. 103 3 1.4. 1095, 35G Datzenh. Brauerei 193 4 versch. 166, 1 ; n sw. Bw 342. ij sbb cd don. do. Ir e c Yiefferbe 3 Dr. iss a 1.1 e, n. mneigers Berlin sw., Wilhelmstraste Rr 60, 0 bz Fongordia Bergb. 17 i. Bergbau. 1 1.4. Berliner Warenberichte. ——— 282 6 ; 99. 060 Gonftant. d. Gr. l zul. Vintsch uk. 12 1

ö * 35 bz G do. 5656s... 1 gro Donrm. JZuckerfabr, 6 6. Uroduktenmarkt. Her lin, den 2 3 u . Berlin, Freitag, den 25. Fehruar, Ahends.

3 . ö 6 3 *

do. ult. Febr. do. C. J. Car. do. ult. Febr. do. Kokswerke . do. Portl. Zem. Odenw. Harist. Deking, Stahlw. O

8 2

—— 7 .

154, 75 bz G DS. Nordost... 11 09et. b Gd bo. Rub- Joh 1065, 50h do. dweßt 113.506 do. M itz leb. i. 8. 14, 56o br; Teut. Mohn . 163. 90bz G Thale Gis. St. H. 9. rb G bo, do. B. Alt. 146, gobz ed; Thiederhall 218 40b36 Vhiergert. Meng 108,75 * Ottensen. 381.1 100,506 Thörl ; anzer 51.7 210,703 B hür; Nhl u. & assage ayg. .. 1.1 127,506 Tbüring. Salln. aucksch, Iasch. 1155 G5 ke onhard en. do. 3.2. 4 1182, 908 Till ann Ci ab. Peipers Ei . Ilh6l. 00 it Kunstte pf ir Veniger 7 56. 76 B Tittel u. Geri ger Peters b. elktr. Bl. i. D) 1 12230b36 Trachenhg. Zug. d Vorz. 9j. 166 obs G Triptis Akt. G.

2— * 262

21

66 Font. E. Närnb. 410 56.066 Raven G;tab urid 165 4 14. 24. Februar. Die amtlich nitteltn 184.2553 Cont. WVasserw. . 10? 1.7 102, 258 Rhein. Anthr. K. 16 1.7 37, Preise waren sper 1000 Kg) in Mon . 144 4h big; Dannendanum ib ii, 8h do. Brannk Bhö ids 44 14. 166 Weizen, märkischer 25 6622755 1. n 32bisG Dessauer Gaz. 16 17 105.506 do. Jg. nd 4.10 101,70 Bahn, Normalgewicht Föhn g 2 I ä ö ,, n , g, hen e fn, , wh ee, 3öd =, e go Abnchttied Inhalt des amtlichen Teiles: 6g ri h . ,,,, . Mal, do. Q 00 2 26 = ,,, nn,! 35 25. 5066 do unk. 12 17 99,506 Do. o. 10 4.10 96, 9l r ,, ana rsa; . ; . 3 ; e . Yisch. Zur. Ig. lbs. 50 Rh Weftf. Fallw. ih MY i7 *. Ahnahme im Jull. Hebaupte. Ordens verleihungen rc. ? Eilenburg, imd Albert Zun ke zu Schöneberg bei Bersin, dem um die Größen Stagtt preise für Maler und 7 d, 953. ö. los ob G6 do. 1597 163 14 131.7 . Roggen lnlandischer hd O0 15h . pensionierten Eisenbahnschaffner Gottlieb Schneider zu Ruhland A . ten für Vas Jal nm 310 6 n c, . . ge hngen n gr , i nes, , . gen dtn , Deutsches Reich. im Kreise Hoyerswerda, dem pensionierten Eisenbahnpackmeister Arch KJ il ,,, , nm e lh ich 104 6h hieambacher he en Me Li, l, hb, be , e Ur fr, n, e i. 1 Gottfried Lehm ann zu Berlin, den 1 . ; 3 durch a,,, . vom ö ö . 6 Gt lh, go MPisch, pd . 163 15 do. 1 n Ge , ji , . ,, , n frequaturerteilung. 3. . e . meistern Wilhelm Nerlicht zu Senften erg im Kreise Kalau die Einlieferung der Bewerbungen um die für das Jahr 1 *. ö. . n r de Vier hr puerti ar ig . ö. . 1; 4 1. , J ö 160 g 19h Fekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Süddeutschen und Karl Schmidt zu Merseburg, dem pensionierten Eisenbahn⸗ ausgeschriebenen Großen Staatspreise auf, den Gebieten der 3 ar e g * . 1 , , 16. bis Ibö. vo = 66, sß; Abnahme fin i Bodenkreditbank in München. schirrmeister Friedrich Schulze zu Dessau, dem pensionierten Malerel und der Architektur festgesetzte Einlieferungstermin hat Petr W. ag. 63. 9 3159 bi Ce, , L‚ughs. Aagen, 0 is bs ch do Sola v - Mull g 163 ghch Sach ⸗hnr Pr. iä5 h. ii lord Behauptet. Erste Beilage: Eisenbahnweichensteller Emil Nelle zu Obhausen im Mreise aus Verwaltungsrücksichten verlegt werden müssen. . fersee Spinn. 16 16 19biGd s Tullfahr. Flöha; 5329 69 bz do. 6 105, 25 G. Sauerbrey, M. 1093 15 1.1. S5, idßbz G Mais geschäftslos. ; . . Querfurt, dem pensionierten Eisenbahnwagenwärter Albert Als spätester Einlieferungstermin gilt nunmehr bei der hön. Berab. 2M 1.7. 1221, 50bj G & Ung. Äsphafst.. —— Dtsch. Wasf. 1898 6g Schalter Ir hg 199 4. 1998, 008 Weizenmehl 100 Kg) ab. Wangn lebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide Delius zu Berlin, den pensionierten Bahnwärtern Ferdinand Akademie der Künste zu Berlin W. 64, Pariser Platz 4, der h 106. 158 . , . nd; Speicher Nr. 00 2725 = 34] und Mehl in der Zeit vom 1. August 1909 bis 20. Februar Eckst ein zu Bobbau in Anhalt, Karl Hausm ann zu Zeithain 28. April dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, bei den übrigen

ö 5 ö ö ö In. e j8in ö , ig 66 do. do. . 4. ; ulius Pintsch. 1 226.7563 Uman, Bauges. ( 1.1. 132. 00b36 do. Kaiser Gew. do. 139919094 1.1. 08 Fupz 35 ] . ) 8 . n n dan ! 1 . J . 4 ö e e n, . laniawerke . . j 1 248. 5bz do. Cher. br ilio ssi go el. zd da. her J 6 00b ho. 1995 i094 117 5 Re zenmehl (p. 100 Eg) ab Wan 1910 und in derselben Zeit der beiden Vorjahre. im Königreich Sachsen, Gustav Richter zu Lindenthal bei Akademien beziehungsweise dem Staedelschen Kunstinstitut der lauen. 57 5 las oo, e, Köhne , =, , ss d,, Oaanerdfiarcks.. 6 5 Scheidemdl. ui p i hy . Ehe neh . go * mn, R Leipzig, Karl Schibelius zu Marke in Anhalt und. Gustan J 75. April. 2

. ? z nd r , e, ; U . , Oden sem Bex 666 Sch El. n, Gas 1g3 4 er Nr. O u. 1 19 30— 14 Königreich Preuszen. Sey del zu Spergau im Kreise Merseburg das Allgemeine Die Zuerkennung der Preise wird im Monat Mai 1910

Dort, rm. rt 8 1 106,09 et. B Venti. Dig r. 7 134.2583 . .

8 -* 1 11

O O 20 Q 1

lf Hr. Gerau

; enh. kv.

em; zugführern Nikolaus Koch zu Falkenberg im Kreise Lieben— Königliche Akademie der Künste.

werda, August Schulenburg zu Braunschweig, bisher in Wetth e werbe

C e O C Oο0)—

2 8 3

D*.

. - n.

C6

2

0

w ö ? 2 2

2

= 12

D

ö S en .

161, 563 Dermann Schött ih an 1.17 * = do. 20M 6-20 25 Abnahme im Mal, M —ñ 4 ö. * 3 ; ( q do do, II 1. 97 6 Schucker Cees, woe, , goss, 0 v6 . 20, s5 Abnahme lm . uff! Be Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Ehrenzeichen sowie . 1 *rfolgen. i n , , en dab ein 1 s, DOarin erb fetzs i ,, 1 . hauptet. sonstige Personalveränderungen. dem Hilfsschreiber Karl Jönsson beim Amtsgericht in Berlin, den 23. Februar 1910. leß 31 1 25 . 8. * T. Und. . 1. J 3 39 E 2 [ 2 9 e, 8. 68. T. 8 21. 3. 15 553r 9 RC 1 Ros 525 I D o 8 15 ** . 8 31 j 68 8 3 r . . h c. 2 2 . e , n , 0 ( i s er , , ,. 3 1 w g n, nn, 1.4. 10103258 S Falthez rn 6 * ö i , . 2 6 E itt do 8. Wettbewerb um den . ö für Maler und Rendsburg die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen Der Senat, Sektion für die bildenden Künste. z me c . 345 ö Jer. G cri. Ehr i 172 ö . . ö. ö 8 i rn. 3 * *** . 2 Ab me m Jügt, de. O52, z 6 O 910. r 3 K f. a,,, . 11. . e, s. 12 i. . ö . ö. 3 14. . , 17 106. 208 Brief Abnahme im Sktober— Schwah . Ju 9 . der Michael Beerschen Stiftungen ö . ampf Reichelt, Metall j 218 2543 Ber. Hampfigl. 56, 25 hz & Dũůsselh. E. u. Dr. 1.7 104,006 Schwane bed Zem. 1653 3j 1.7 38 55G . das Jahr 1910 Reiß u. Mart n. 4 110659036 Ber chi. geln, g s obz G do. Röhrenind. 23 Ser beg Schif w. 16e 5. 1. io, dh . für das Jahr 1910. Wettbewerbe Rheinf Kraftglt. 1 155, 906 do. r nl. chu ] 163 50 bz G Edert Masch. . .I 8, 106 Ir. Seiffert u. Go. 153 4 1.17 iG / ih x Deutsches Rei ch. 2. 996 R h ** ; . , do; an . 1 33 hig Eintracht. Tiefbau 109, 10bz 8 zr. Gew. . 4. 6 r um die Preise der , 35 Stiftungen ein. Braunk. 183,00 bz X. Snsschl. Got. 1.1 201, 25 b36 Eisenh. Silesta. 100,256 Sten. Cl. Betr. 1093 4j 1.4. 103, 00 bz Ausweis über den Verke hr auf Sei ; ät der Kaiser haben im Namen des Reichs für das Jahr 1910.

h 33 hc Her Ha er ger ide 5dr 9 : . ö urd f is * . h. ,,,, ; 2 ö . eine Majestät der Kaiser haben in Reichs . . J, , , , e, en., r Sein maeht zer Känis haben Alergmchias grit. Aöes lf, Ren ,, n, , erer ten keel do. do. Vz. A. 10102908 Y. Renft. Trottzsch 1 1 225,736 Glertr. Sudmweft. r Shed Siemens u. Halske 163 4 110 i106 606 83 . . e ßerordentlichen Professor in der medizinischen em ämiallß wren f = Sgerichtsrat Dr. Hankel Termin für die Bewerbungen um die S , ; do. Möbelst. W. 127.506 V. Kausttzer Glas is 1.1 322, 75h G dier r. gr; u. Kr. do. konv. 1o3 4 1.2.5 Kälber. Für den Zentner; 1) Dopyel ak 3 . * n f Dr. Wilhelm Die . zen ; den ,, ren ,,,, 63 a. der Ersten Michael Beerschen Stiftung für jüdische Maler do. Nass. Bgw. 6 go bzg;. Her. Mek. Kaner 11 . 1oisisb,G Elektr. Liefergsg. Siemens Schug 105 44 1.17 103 606 lender feinster Mast, Lebend gewicht bi 1 ultät der Universi 6 Vr. Wilh in Frankfurt a. M. zum Reichsgerichtsrat zu err ; aller Facher⸗ do. Spiegelglas 12129666 do. Pinsellab. 15 165 17 279.7563 po. unk. 141 Simonius Cell. I Io5 4 298, 25 6 877 ½, Schlachtgewicht bis 1365 oöten Adlerorden vierter Klasse, ö b. der Zweiten Stiftung für Kupferstecher ohne Unterschied des do. Stahlwerke 1.7 183 80 bi dy. Ex px. Tepy. 1.1 72 506 Elektrochem. W. ;

Stett · Vred ꝓortl ids ax 114 lid dd 2 feinste Mast⸗ (Vollm⸗Mast) und ben dem Eisenbahnlokomotivführer a. D. Otto Scheller zu . . religlösen Befenntnisses do. ult. Febr. 4.70alS3 8Sob vo. Tit., Met. 46 1.7 138, 00b3z G Engl. Wollw. . Stett. Oderwerke 105 4j 117 —— Saugkälber, Lg. 58 = 63 Schlg. tbus den Königlichen Kronenorden vierter Klasse . . .. . 5 J ; 6 pmg, , ,. r . hs engl. - . 36 ; Zilber, ; 3 e, Schlg. Mttbus den König ichen Kronenord r * ö ; ö r ; Amer le zn K wird auf den 38. ö 1291659 verlegt. K , , , e, e, K, nn,, , mal ze , Len, eher ohtnhachs rere Lahn n Niet) Den Kuna de r r ne ( ,,,, e mel aid. do. do. Kaltw. 164. 39bi G Vogel. Telegr. . 214 1.410108. 590b36 Eschweiler Bergw. 103,256 Stoewer Nähm. 105 1.7 102.99 583 ug ö ** z (. S* 96 ig. 3. im Kreise Rothenburg O. L., den pensionierten Gendarmerie⸗ Erfurt Ralph C. Busser ist namens des Rei hs da Eregzat . Berlin, den 23. Febtuar 1910. . . . Spengft. gg, , est e, m , 7 663 666 , Felt. u. Guis. c s lol ob; Szeib. Zinn ul. ii iäs rt. i iss ä 316 her 3. F Ralber, zg. 306 werwachtmeistern Friedrich Bocks kopf zu Clausthal im Kreise erteilt worden. 5 Der Senat, Sektion für die bildenden Künste . ,. Hoatind. a wb. , , , g der g Ce Dogern gu a s 16 . nls ; 9 9 . Fellerfeld und Richard Ernst zu Görlitz, dem berittenen 2 Arthur Kam pf. ;

cer

—— x D 2.

E

.

. 2 O0

2

180

* 2

1111

2

—— O C , en O0

3 1—

1— 8 2 2

.

8 2

1

8 di rer

* D222 21

e L = t . nr

de C

ü 1— 2 2 22 ö

2

= ar

Riebeck Montw. 205, 10 b G hr. Beg. . 13 10 4 1. S5 Gb ch Ylensb. Schiffh. . 10 7. Tangermũnd. Juck 163 99. 75 Schafe: Für den Zentner: 1) Mast . a. ,, 2 ; J. D. Riedel .. 209, 106 Joßatl. u. Sohn 1 1.1063 60 bz Irlster u. Roßm. I9 4. ele ph. d Berllner 100,708 lämmer und jüngere Masthammel, Lebend jendarmeriewachtmeister Albert Schulz zu Saalfeld im g ern m t n g ch un do. Vorz - Akt. 191.55) Voigt 1. Minde i. C. i. 3. 65, 15m Belsenk. Bergyo. 101.256 Teutonia Mizb. 163 ö gewicht 35 == 40 S6, Schlachtgewicht 76 k Kreise Mohrungen, den pensionierten berittenen Gendarmerie⸗ . . 6. , * ebm bn. 136 Herne e, , = ö, r, unkndh. 1 anz, ale Ctsfnbütte 15 ,,. 32 , Tm filters Masthammel Eg. zl ii wachtmeistern KRonstantin? Fifcher zu Mettmann, Gott. betreffend die Ausgabe von Schuldyverschreibungen dee e i n, ; . 6 err 20 141i. . ,, ug . in, n, 6 34 , Schlg 68. 76 6, s) mäßig genähn leb Müller zu Kuhnern im Kreise Striegau, Friedrich der Süddeutschen Bodenkreditbank in München auf Ni chtamtli ches 1 . itt. —⸗* J am erer abrr ö . Do. 1. „5006 * W er. 102 2 ; . feß Rn 5 n . . ö 1... 563 ö 2 ,. 65 9 X er

3 i , 6 . nn,, 3666441 6e, 3 Kern. Hr. rt 39 . . 2 n mel Gg , ,, lürnberg zu. . ,, . zu ö den Inhaber. . 2 .

öRose sth. Pr 280. 69bz ussen, Helen k.] 14 213 26 et. bz 106 56 o. unt. 2 ah. 5 1. 556264 *, w, im Kreise Groß⸗Wartenberg und Hermann Trautman Der Snßsbentt Bodenkreditbank in München j ( ;

ositzer rk. W. 210, 90G Do. 22626. 390 14 1.1 365, 55G 1M, 00G Her Dam pft. ul. 2 16h õ 100, 1ubiG schafe oder Niederungsschafe, Lg. —— 4 * . r. ö f im Kreise Strehlen, den Fußgendarmerie Der Süddeu tschen Bodenkred it ba . 1. ) Dentsches Reich.

do. Zuckerfabr. 12390; Wege. u. F5bn. 12 ĩ I58 Hoch gs Sh bz G n , dr doch Schlg. —— .. u Mittel Olbendorf im Kreise . 6. ben Faiser und wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetzlichen und ; . Rote Erde neue 127,590 bz G KRmenteroth .. 5 3 . do. do. 102, 9006 Vogtl. Masch. uk id 19241 , Schweine: Für den Zentner: I) Fett pachtmeistern Gustav Gra 1 zu deyde 6 ce ert ö . 6 satzungsmäßigen Umlaufgrenze nachstehende, auf den Inhaber Pr eu ß e n. Berlin, 35. Februar. Rütgerswerte.. 188,50 bz G WVerngh kam mg ? 148.506 Ges. J. Teerverw. 5. 102, 19bz Westd. Eisenw. ; 1602 41 109,506 schweine über 3 Zentner Lebendgewicht Gustav R iedel Ill Insterburg . den pensionierten Fuß lautende, in Stücke zu 5060, 200, 1000, 500, 200 und 100 S6 ö ,,. i g . 6 . ee, ebendoenicht. cia Shhlichtzri sendarmzriewachtmeistern Oskar Großkreuz zu Fssen, a. d. eingeteille Schuldde schreibuingen in den Berkcht zu bringen: In der am 24. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ dd oc Räösen*un' Bwllfleischgt, ber hn ihr, Robert Haherig u zu Meseritkz; Johannes Herbener eine weitere Serie (66) zu 4 Prozent verzinslicher, unverlos ministers, Staatssekretärs des Innern Delbrück abgehaltenen

157,006 do. Vorn. **.

156, 50bz Eubwig. Wesse 8 006 CT. P. Goerz. Opt. l 1.7 I02, G66 do. Kupfer . 1634 249.7 5bj Best r. Jutesp. 121098 Anst. untv. 15. WVigüler · Cãpyer . IGd 127.50 biB We steregen Än. ] 216 7563 Goͤrl. Masch. 8. 0. 102 006 Rilhelmashall. . 105 4 197299 bz Do. Ga kt. 4 102.506 Sottfr Wilh. Gew. Zech. rieb. uly. 11 193 4 13 75h16 Hestfa la en 17 1883, 94636. Hagen. Text- Ind. —— do. do. ulv. 17 196 * 161. 96bzch. Vestt Draht H. 1 1g et. iG Fang. Hofßr.. ö zelner Ra schin g id n 256, 75 b, G do. Yraht Lgd. 19 249.756 Handelsg. . Grndb 103 50bzG do unk. 14103 41 IK. 6h et, bid do. Aupser. 1998 73biB Handels Belleall. 165 66G gt hstoff · Wa phy 133 * 155. 15bz G do Gtablwer! 0 77060 B Harp. Bergb. kv. 9. 0 bz do. unk. 13 1054; 151,50 bz G Hestl. Be dug. ic 9D 831,006 do do. 19602 bo. G86 unk. 131024 116,596 Kicking Vortl. 19 25 10bG do. uk. 11 100 0906 Zoolog. Garten 0 io

265. 00bz G Hartm. Masch.

do. Tartonn. do. Guß. Dhl. do. Kammg V. A. do.⸗Thr. Braunk. do. St. Pr. 1 S⸗· Thür. Portl. Sächs. Whst. Jb. Saline Salzung. Sangerh. Msch. Saxotti Choeol. G. Sauerbrey M Saxonia Cemt. Schedewitz rag Schering Ch. F. do. V.. Schimischow C. Schimmel, M. . Schles. Bg . Zint do. St - Prior. do. GCellulose, do. Gisgesellsch. do dt, do. Kohlenwerk do. Lein. ct xamsta 10 do. Portl. Zmtf. 10 Schloßf. Schulte 10

ugo Schneider 8

choeller Eitorf W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schönebeck Met. Schön. Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. .

ermann Schott

chriftgie z. Suck Schub. u. Salger Schuckert, Elktr. do. ult. Febr. Fritz Schulz jun. Schulz ⸗Knaudt Schwaneb. Jem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebck. Schffs w. Segall Strumpf Fr. Seiff : rt u. Gp Sentker W. Vi. A Siegen ˖ Soling. Siemens X. Btr.

11118

2

Rassen und deren Kreuzungen il, zu Srb im Hreise Gelnhausen, Friedrich Kattusch zu Kottbus, . e vom Ausgabetag (1. März 1910) unkünd⸗ Plenarfißung bes Bundesrats wurde der Vorlage wegen . . barer, zehn Jahre Ausg g l Plenarsitzung wm dh 2 4 , 9 Friedrich Uchtenhagen zu Niederfinow im Kreise Anger barer, fodann' innerhalb längstens 50 Jahren im Wege der Regelung der Handelsbeziehungen zwischen dem Deutschen Reich 2 2 affen n 3. , hl minde und dem , . n n, . Heinrich Kündigung oder des freihändigen Rückkaufs einlösbarer Hypo- und Canada dee Zustimmung erteilt. Annahme fand ferner loꝰ 5G z Zenner Lebendgewicht, Vg. S3 - 35 M Madaus zu Schöneberg bei Berlin das Kreuz des Allgemeinen thekenpfandbriefe im Gesamtbetrage von 15 Millionen Mark. der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die , , . . 1 felsch le Schwein Ehrenzeichens ö e,, , für Südwestafrik Der Vorlage, betreffend die Regelung . iop: Schlg. 66 =- 60 6. g) fleischtg Schwein Ehrenzeichens, ; en, . 1 München, den 21. Februar 1910. für Südwestafrika. Der Vorlage, ! i 3 S, Schlag. 63 = 65 S6, 5) ge den Gendarmerieoberwachtmeistern Friedrich Seck u e, ö. pa 3 ,,,, des Verkehrs mit Kraftfahrzeugen, und der Vorlage wegen Aus 66 2 f. F 1 2 7 M . z * de w No y 2 3 ofy Nor . ö ö er ' 8 8 . 3 2 * fran, 3 89 2 st 16 Ms et. z G ring entwickelte Schweine, Lg. 5 -= 60 M Grünberg i. Schl, Karl Be hneyt zu Deydekrug, . Bernhard Königlich , . 8 ,, Jieichsft e mpelgesehes ea en,. zugeftimmt. 128, 00b; 6G Yidrash deder 16 104 358 do. do. 1004 1. 29,50 B S lg. h( = 63 66, 65) Sauen, Lg. 50 bil Bru nzel zu Nikolai im Kreise Pleß, Friedrich Kem mnitz Staats 5 = Die Vorlage über den Zoll“ und Sal steuerverwaltungskostenetat n . ö Hie un arten. 71 19999 Hazper Fisen 34 lo 40b3 b, 0, Schlg; 63 = 66 ö ieß: Rinde ju Treptow im Kreise Teltow und Friedrich Lange zu Ilfeld, für Preußen wurde angenommen. Schließlich wurde über 21.006 Wienloc Thon. . delio⸗ eleltr. 0 / D Elekt. Unt. Zur. 193 Amtlicher Bericht. , m, . den berittenen Gendarmeriewachtmeistern Vermann D orloff mehrere Eingaben in Zoll- und Steuersachen, über Eingaben 2. do. . i, , , . , , . dice n u Königsberg i. Pr., Hermann Ma r*. zu Gembitz im Kreise wegen Befreiung von Vorschriften der ärztlichen Prüfungs⸗ A6 3308 aptta Prop. *. ib I 26 Tra Rn 22 0e Ging Schaf Mogilno, Karl 86 ide zu Posen, 3 ö . ; zu Königreich Preußen. ordnung und über den Rekurs eines Reichs benmten wegen 5 do. Do. 1605 101. 25et. G 8 Si. . eine 5s Stüc. Runowo im Kreise Wirsitz, Hermann Haedeche zu Friedeberg ; a sz z 93; Alleranädi uht: seiner zwangsweisen Versetzung in den Ruhestand Beschluß 863 Dest. Aly. Mont. Ib r y 68 Stück; r ginnen! . X-M., Wilhelm Reich zu Herrnstadt im Kreise Guhrau, Wilhelm Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n . wan . a,,, 9 ö 106g 75 et bid. Vom Rin de rguftrieb blieben ungefts Schü tre zu Bruchhausen im Kreise Hoyg, Christoph Gag dau den Gerxichtsassessor Funk in Bad Wildungen zum Amts- ! 1063,20 Ung. dokalb. & y ibo in e 75 bz G 500 Stück unverkauft. ; . ju Friedland im Kreise Lübben, Franz Reich w zu Mang richter in Angerburg und 5 . ö 4 . . . Oo, 00bzG de. S. I1065 4 , 6G Der Kälber handel gestaltete sich ruhij schtz im Kreise Brieg, Joseph Höner zu Walsum im Kreise den Gerichtsassessor Ruhkopf in Rodenberg zum Amts Der österreichisch⸗ungarische Minister des Aeußern Graf 102. 60 Was fene Angzbet bon Schafen fag Dinslaken? Adolf Ende zu Riesenburg Wr., Karl Rückert richter in Esen? ! Anennen! von Aehrenthal hatte gestern nachmittag wigderum eine 2 2 dare 5 27 * 1 2 8 9 6 ö z 2 Mo 210r 2 8 e 9. ni , setzte langa Dahlem im Kreise Teltow, ‚Joseph Plgmgnn zu 3 Konferenz mit dem Reichskanzler Dr, von Bethmann hh d ein, verlsef schleppend und gedrückt un urg im Kreise Schwetz, Otto Zander zu Alsleben im Mans Hollweg und reiste Abends nach München ab. ü os dor 9oOkrojso R 5 * 2 3 zr 3 Kre . . 1 2 D * h . 3839 . 6 hinterlaßt erheblichen Ueberstand. selder Seekreise, Vilhelm Hackstein u; Gruiten . Kreise Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 163466 Verficherungsattien. Nettmann, und Otto Schmidt. zu Glimmen, den. Fuß. dem Geheimen Registrator bei dem Ministerium der geist dnn, , . ; 9 0 Chet. 38. Berliner Hagel⸗Assekur. 630bzG. Indarmeriewachtmeistern Joseph Pattloch zu Golassowitz , . e, n, . . n ben Paul Dandel s Seit dem Bestande des engen Bundesverhältnisses zwischen Concordia, Leb. V. Cöln N66. Lreise Pleß Oskar Drutschmann zu Mikultschütz im Kreise lichen, Unterrichts und Medizinalange egenheiten Paul Daniels Deutschland und Hesterreich Ungarn gehört der personlicht Ca ͤ . T den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. X ztausch zwichen en renn, , 6. 59 G 1 ö ; , , , , e dankenaustausch zwischen den führenden Staats männern beider 59 35 ch Deutsche Transportvers. 3390 B. Ekmil Petruschewski zu Lautenburg im Kreise Sirgg burg Reiche zu den Traditionen der Kabinette von Berlin und Wien. i , k W. Pr., Maximilian Mal aa rgwitz 1 . . Eine Bekräftigung dieses alten Brauches '. in der * 49 Urg. euerve * es. 5059 22 2 45 . j xreise 8 1 24 3 K [ 1 . 3 18 . R 3 6. ͤ 4 9 . J 8 6 . . e . . , 6 ache zu , . ,, n Lb el, Finanzministerium. Reise des Grafen A ö ag mn n 1. * ; ; z . appen im Kreise Tilsi Tiedrich Zöel 5 . . ö 1 RBesuche erblickt mer en der österreichisch⸗ungarische N 3908 Mannheimer Vers. Ges. 6366. uppen K J , ,, zu Linden im Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse Besuche erblickt werden. , , , . ung s. gang G Nord Deutsche Versich. 1496 mn Kreise Gelsenkirchen, Wilhelm Rem zu, Linden im Die Ren 4. . des Aeußern dem deutschen Reichskanzler Herrn von Bethmann ds, 60G Preuß. National Steltin 15865. Kreise Hattingen, Emil Kulke zu Niederhonsfeld im in Sprottau, Regierungsbezirk Liegnitz, ist zu besetzen. Hollweg, in Erwiderung von dessen! vorsährigem Besuch in S Ihc Wilhelma, Allg. Magdeb. 1936636. signnten Kreise, Jarl Grimmer zn; mengen im . ; Wien, abstattet. . z * 09 sreis Düren, Karl Braune zu Ml versgehofen . Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Beide Staatsmänner hatten neuerdings die ihnen erwünschte i Landkreise Erfurt, Karl Nolte zu 6er gen . 5 und Forsten. Gelegenheit, sich über die verschiedenen politischen tagen die . 9 si Herr zu Kenne Kreise ö . . , , . zu . 13. . . im Kreise Lübben, Olo Dem Forstkassenrendanten Bluhm zu Insterburg, Re⸗ in lehter Zeit in 2 be,. ,,, Berichtigung. Gestern; Rum. 1906 1 dkreise Solingen, Georg gierungsbezirk Gumbinnen, ist der Charakter als Rechnungsrat Anknüpfend an ihre Unterredunge n . * . gl440bö. Berl. Cement 11308. Boch. Fartmann zu Schlebusch im Landkreise ,, ö waren sie in der Lage, festzustellen, daß ebenso Deutschland wie 163 4 , e g kahmf det u. Ke; , Hüßfst. 1st. 245 104, 60d, Robs). Beech Wh lc ön Jiennkirchen im Kreisfe Stellers Hermann Sch . Desterreich Ungarn die Erhaltung des status que im nahen 6 pg. un. i 96 . 8 kt te 3 17 85 1 Wag. Linke 3b0bzG. Hann. Bau ü Ruß im Kreise Heydekrug, August Bu chhrlls zu Homber J j m. ö Orient anstreben, und daß sie die weitere Konsolidierung der de, g 5 aschaffb. M Bay. He n i = uin dütte = 6h , f. da og 4,bobzG. Thörls Ver. 8 269b3B. mn Kreise Mörs, Emil Burghold zu Kalkberge im Kreise Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und inneren Verhältnisse des Sttomanischen Reichs mit ihren 566 P Westd. Jutesp. 121, 50B. Mannheimer Niederbarnim, Gustav Kanisch zu Sperenberg im Kreise Medizinalangelegenheiten. Sympathien begleiten.

4. * O. 9 8er 1 9 * *. . 183 4 4. 19102253 dederf. Fer * . . Herr Gch n w Kyritz. * Beth ke Betl Holl nenders. Vorg ad. Anil. v. Sgda . ] Strasser i. K. . ers. Ges. 626 G. Teltow, Kar! Neumann zu Kyritz, Hermann Be ; , 9 f Hahnel aus Beuthen O. S Herr Graf Aehrenthal und Herr von Bethmann Ho weg G. Spinn u. 35 ze 17 ibi. 4 ; ö 9 ry ; Der bisherige Rektor Adolf Hahnel aus Beuthen O.S. Herr Graf Aehrent 9 ird Ge , h XC. Spinn u. & Benrather Nasch. 105 4j 1.4. 3 deonhard. Brnk. . Dl.40B ü Plötzensee bei Berlin, Ferdinand Marquardt zu ist zum Kreisschulinspelktor in Putzig ernannt worden. verblieben bei ihrer ruhigen Beurteilung der nächsten Jukunft,

Syxinn Renn u. Elekt. uk 15 1093 4j 1.1. E . . ( . 6 Ber r Mara: . Sprengst. Carb. . en 109 * 9 ö. . Go 4. Seelscheid im Siegkreise, Martin Pg lick ʒu. Gnesen fowohtl wan bie wage n rn, , allgemeinen . dn ö. . 86 a 1 i n, 18 1 gen e erh ; i Heinrich Engelhard h ö j . , 3 2 1 e gl n ; Kreise Rotenburg a. F. en pensionierten Eisenbahn⸗

Sta nsdrf. Terr. do. Dd0o. 15011566 416 171. Har Ilg G 17

da. bo. v. lib zi Li ö g

2

2 * 2

4 2 4—

W Q ——— . 2 *

8 G?

& = do -=

—— .

k / *

x 7 —— W —— 7— n m J 2 1

*

* 4

3 1 EI II CSI E

k —— W —— —— 2 7 ö ( . * Q

K

n

do 2

*

1096, 906 Wilhe ae hstite 40 00636 Wille, Borz AM. 1409. 006 Wi lmerg b. Gba. 408, 2536 H. Winner, Met. 18, 254 DYitt. Mla . kutte 119.5906 KBitt Gu sthlw. 187.593 do. Stahlröhr. 187559 Brede Malz erel 1740 bz Zech. Rriebitsch 141.906 Zeitzer Maschin.

112, 00b Du. 119.00 do. EE Et abg. 249 9006 do. 5 Yol 116 606 do. 59e abg. 390 bi G Henckel -⸗Beuthen 320 203 Henckel ⸗Wolfsb. . 77, 7.5 herne“ Vereinig. 129. 006 Do. do. 1 ; 202. 00b3G Dibernia konv. .. 142,25 bz G Jellstoff · Verein 92 75 bzG do. 1398 132.756 Zen toif Waldh. 279. 40 et. bz do. 1903 utv. 1 16, 60h ir ; 363 Cobz ö öchster Farbw.. I Ii nh gGolonialwerte. er ren f. A0 M14LGpobi; Disch.⸗ Ostafr. G. 5 4 1.1. 123.758 Hörder Bergw. 1 71,754 Olav Min. n. b. Hösch Eis. u. St. 192, 75 bz G 1 St. 190 * 11 . 14. E30 oo et. bz Howaldts· Werte 16254 South West Africa b / iD] 1.1.93, 6b Hüstener Gewerk ,, . ( , . 7,75 bz Ilse Bergbau.. 5c Obligationen industrieller Gesellsch. Ze eri e n er. 7 Ntsch. Atl. Tel. IOM 1.1.7 98 706 Fal. AUschersl. Dt. Nied. Telegr. 100 9 1.7 I161. 5 3 KRattow. Bergb. . Neberlandz Birnh 102 6 1.1.7 03, So et. bz König Ludwig. Lren xzu lat. un. 17 Ig 410191. 50bsd3; König Wisßelm . Ver. orse n. Go. I55 4.109 87. 10bzG do. do. 1 ü. G. . An hf. 195 4. ide (6h Königin Marienb. 195 J1J.7 —— do. do. 1 „de, e unt 17siss a j ict og Tönig s born ut. 11 Ir G. f. M. Ind. 1093 6 1.4. j0 3, 063 Gebr. Körting. ; Idler Vrtl. Zenn. 198 4 1.1.7 i6i 50G D9. 66 unk. 14 zl 5bꝛ G 6. Rennenh n ii iss 3 14. 100, 90bz B Fried. Krupp .. S0, 6060 Alg. GIM. VI GS 100431 1.1. 12. 60b3B do. unk. 12 Do. L- V I00 o S0 G Kullmann u. Ro. ]

S * C

c- 6 200 22 232

2 2x

8

—— —— n

2

TDS = = 2

2 D —— 6 2

282

dy. . ? Vtetoria Falls Voll o]

=‘ I eG S -

r 2 W 2 . DD

—— —— ——

d

—— —— * —* * 7 * 2

D W. T. B.“ verbreitet folgendes Communiqué:

ö 11891191

228

do = = n= KL 222 * 2

256 1 P J 81 21 ' j 8 98 droso a 5 e. een. Berlin 10506. Tarnowitz, Vinzent Gohla zu Radzionkau im genannten Kreise,

ö

22 288

8

c e .

111

w

do o

; 222 22

L= 11 * 88

de

11211

m , e , r r .

S d=