lol 156] lol 66oꝝ 101494 I0l662 V t B ⸗ ! i erte Beilage
der außerordentlichen Generalversammlung Krefelder Bank Actien * geselschaft. Berliner J ; 6 Jute⸗Spinnerei Berg. Löwenbrauerei Act. G * ᷣ es.
unserer Gesellschast dom 3. Februar er. ist die Auf⸗ Hierdurch laden wir unsere Akku! zu der am
,,,, Einen, d, hö, ne r , wund Weberei. St ulhe andelsregister ein⸗ r, in unserm Geschäftslokale, Crefeld, Rhein- 9 ralau. Höhenhaus b Mülheim (Rhein). 2 2 zu * z ö ; èéäium Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1
getragen worden. . ; straße 35, stattfindenden ordentlichen ; Herr Kommerzienrat Ernst Behrens, Berlin, i ᷣ eutlichen Haupt durch Tod gus dem Aufsichtsrat nufere ; elt . . 33 de e enn, 1 25 T ; Berlin, Freitag, den 25. Februar 1910.
J / en
1 ⸗ 2 )
uns anzumelden. ; I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ nd Ver⸗ p lustrechnung pro 1909. . Der Vorstand. 1930, Nachmittags 4 Uhr 8. Crwerhs, und Wirtschastegenossenschaften.
Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, liölssßas! = Jur Tenn ,, ö . dieß Leihnghme an, der Generalversammlung sind ; eee. 3 , ,, raßenbahn a iczenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder 1. Untersuchungssachen. 82 ö , weer, o, shenbahn Hannzrer, 3 n n,, , , , , leere den Offentlich er Anzei err. n er , . 4 . . otar erfolgte ; . ö. . Verdingungen ꝛe. . = validitäts⸗ ꝛc. . zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ testens bis zum 15. Y. 2. . ol Cn 4. Verlosung ꝛc. von ö ; J. 9 * 9. . ö 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Freis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
I0lbogs! U Crefeld, den 24 Februar 1910. h n ĩ ung für Mittwoch, den 23. März d. J., 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Söhenhaus lolz9s]
Kamm arnspi j j Der Vorstand. ; A6 n 1 . kö . ler it 6 . .. . er eh. hinterlegt haben. * ** 1 . . ö ö 2 . ꝛ e 49 . erge en einge aden. Tagesordnun * D * 9 * Nachdem achtréalich der ö. Artiengesellschaft des hathal. Nereing- Tagesordnung: Heschäftę ber; ng; io tz, n zr n in, ac rug f eee, hauses zu An , 9 e ght tt ung lber ee Uägebis des Jahres Y gelbe cht en Vorffanßs und Bericht der 5) Kommanditgesellschaften auf Altien u. Attiengesellschaften. Bilauz ber 1. Dezember 1902. Valũva. X 399 000, zu erhöhen, fo hat die auf den Die diesjährt . Verlegung und Genehmigung der Bil 2) Ber mm d 101221] DJ , 4. ö . 000, ; jährige ordentli . J . g der Bilanz 2) Bericht der Revisoren üb ö. . 5 ee, n , ,, ,d n, d, ,,,, , . Neue Borschuß Anstalt zu Fürstenberg i. Meck * ce ne en, z, m rr en, Be ö 556 ; 5 ö 2 lune ze = über die ̃ . ; ö. — 7 5 . über diese ee n rn g , fl 9 . uhr, im hathol. Vereinshanfe zi a ; k 3) k . Gewinn. Gewinn. und Verlustrechnung pro 1902. Verlust. ö rr ll. ind 31 6 , . dd, Harthau i. . 24. Februar 1910. Tagesordnung: 3 kö und des Aufsichtsrats., 45 Ergänzungswahl für . ge i n fü slsrat. H . ö ö . 3 . ö ö ö 3 . en, . li s75 = , Kreditoren?! 3336 304 nn er Vorstand, I) Bericht der Direktion. Pseser ,, . 5) Wahl der Revisoren. insen auf Vorschüsss ,, . . ,, . 398 734 85 Daten. ltr ä gefer P nessrfi än nltekki Käthillreltten gs zeböheüs erlhfffhein (⸗hzelh, den 23 3e. J i ei Tric seruörscäs. Pöstsßs d e Kännn,,,, drrs,,, . in fiolsla] . Die, Jähregrechnung mit Bilanz sowie der Bericht . . . , vor der Ge⸗ bruar 1916. Fe 2) Zinsen auf . ö. 2) Zinsen auf Spareinlagen . 2312145 ö . ref s 3 alnersammlung, also am Sonnabend, d R i ; ; 16 516, . l 918, Hoologischer Garten in Leipzig. i ic erich Lö, d, ei ölen hee, nm == wurichterat. de c en tugesyhrieben;. den el ben zugeschrieben e ,,,, z gz 3 Vontag' Ven n. Marz 1910, Den , ö ö l e h 9 Einen 264 K. 9der bei der Dresdner Bank [I91651] ö JJ . 232323830 / ZZinsen —— 12121 K 161535 OfUhr, im- Gartensaäl des Jyologischen Garteng zur Cinsicht der Attionäre auf. Dresden . . w 2 1 k. hong esellschast J. 0. Seihel 3 , JJ k ö 78 . . — 9. ö. 3 — Senn, Kommannitgesellschuft ᷣ n,, . 3. . . V auf Ahtien. 5) Zinsen bis 31. Dezember 1909: denselben zugeschriebene Saldo verlust ... ; 44 178 36 ͤ / a. auf die 1910 fälligen Wechsel , 1a I , ] er, n,
in. Leihzig elfte ordentliche Generalverfamm Speyer, 23. Ee, , schaft während der bei den vorgenannten Stellen Die Dire tion. üblichen Geschäftsstunden hinterlegen, erhalten darüber XX. ordentliche Generalversammlung Diens. s6 4 694,57
l 24,5 4) Zinsen auf Effekten ... 8 , 66 .
5 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben.
lung. Tagesordnung: Iölss5s —— ine Bescheini 566 ; . ö. 1) Henehmigung Ag Geschhseezerichtf und der 10! 3 ö eine Besc einigung, auf Grund welcher sie zur Teil tag, den 22. März 1910. Mittags 12 Uhr, J 52 . Bilanz für 1909. . der Gütersloher Brauerei Actien . Gesellschaft, 2 ben glei g berechtigt sind. im Bureau der Gesellschaft, Hafenstraße 17. . b. auf die Effekten 16812 15 3 Deponierte Zinsen aus 1909 zu 1. Jö . 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gntersloh . ö. ; I) Rec . Tagesordnung: , . 5: 86) Die Zinsen zu B. Ha und b aus 1908 . . ĩ ͤ 3) Wahl. von 3 Aufsichtsratsmitgliedern gemäß Die H n, , Der Auff hi] hn Hannover. * ahnung ablage pro 19309 ind Beschlußfassung Auslagen und Verwaltungskosten .. An Verlustvortrag aus 19096 ... 382318 65 Per Betriebseinnahmen 396 831 65 § 13 des Gesellschafts vertrages. ; ha nr, m ö Gesellschaft werden . . ö Der Vorstand. ö. über zie Verwendung des Reingewinns. . 8) Zinsen und Spesen auf Bankkonto: ĩ. Ansen s 1283 066 18 „ Verlustvortrag aus 1908 Leipzig, den 25. Februar 1916. mittag? i rn an ö . 19109, Nach ⸗ . 2 Fromm. Gerding. 2) . der Nevisoren pro 1909 und Wahl der⸗ a. pro J. Semester 1909 Steuern und Versicherungen .. 14 82677 „6 82 318,65 Der Aufsichtsrat des Zoologischen Gartens gs ö Mhr, guf der Hrauerei stattfindenden 101648 k ö. * en für 1910. . S 1139,02 Betriebsausgaben... .... 214 798411 , Gewinn pro 1909. , 5 146, 29 44178 36 Esche, Vorsitzender us. austerordentlichen Generalnersammlung unter Kr Ilder ö ö 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung dez b. pro II. Semester — — ö e, rn ende, — Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung Föff Krefelder Te ich abr persönlich haftenden 906 2 3 Mo olo ol 0 01001 fioss s , g g höflichst Atti J j 1 i n wt! f Gesellschafters und dez , lee, , Die Herren Aktionäre werden hierdurch Aktionär l z . iengesellschaft r Gef ifteßeri Durgri ö, 9 . . ; . . ö ; . zu der am Aktionäre, welche an der Generalversammlu ö. ö 9 haft. Der Geschäftsbericht steht vom 7. Mär; 191 9) Kursrückgang auf Effekten nach der ö Jö en -Gese . März A. Cx, Vormittags 10 Uhr, im teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien r n Hierdurch laden wir ünsere Aktibnäre zu der am im Bureau der tn e, Caen f 6 2 . 87449 Augnsta Pirtorin Kad und Hotel Kuiserhaf, Aktien Gesellschast. ureau der Gesellschaft, Lützowstr. 107 bis 108, am Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ Donnerstag, den 24. März 1910, Nach. Verfügung der Kommanditiften. n e Der Ban and. ftattfindenden Generalwersamntlung eingeladen.“ lung bel der Gesehschaf' hinterlegen oder die mittags R Uhr, im Geschäftslokgl, Grüner Dyk 5s, Kiel, den 19. Februar 1910 o3 109 39 3 Jog 35 J F * g s s ionz Tagesordnung: anderweitige Hinterlegung innerhalb derst e stattfindenden 12. ordentlichen Gen? , . 2. Der Auffite ] Dö 109168 383 1093 ; In der am 22. Februar 1910 stattgehabten. Generalversammlung unserer Aktionäre wurden ) Berg und de n, g, Geschft bericht; Jh un, . a . erselben lung ein g ralversamm⸗ p Ger nnn , . Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Passiva. enn, 6 ,,. 2 . igen gt. August S . 2er Bilanz und des Gewin- und Veltüfftenht; Ta ae ; ; ,, . w sitzender. . mm amn i, e k m, , rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld in Mannheim, Augu tein, Kaufmann in Düsseldorf, ö ene f in, Ib. ö. ) Beschlußfassun⸗ e zung des Grund N Heschäfteberichs dear bnung: oss) J ö J c, e Direktor Wllb. WeuthPen. Mannheim. Virektet P. Trittier mn München. 2 zeschluße faffung über Crteilung J an, nn nn Helen ; l ., . 3 Vortage ber k Sildde ; . . J Vorschüsse. K do oh Var then reditoren, . 527 * . ; . 3 ö . durch Ausgabe von auf ka n , ,., e ustrechtuung und Besch ruf e ssuee nr n, 16 Wir n . Ent in amg . . . 59 365,6 ö 5 zug ö 2 Kr 37 Veschlußfassung über die Verwendung des Rein— Vorzugsaktien über je 1006 6. Feftsetzung d selben. . Gefellschaft zu der am Bien Arriongre unserer . K w,. zuge⸗ H . ö . ; ö ö ewinngt (,, , . 6 tzuw ng der 3) , we. se aft zu der am Dienstag, den 22. März — denselben zuge— . ö . schriebene Zinsen 11 713,12 4 ö. , . der Ausgabe. — en und der Modalitäten den Vorstand. * ge an den Aufsichtsrat und a wine git o , niir, 1 ö, ö . Zinsen . 3 b38 50 62 904 15 3) Konto fc seentein ef To r T , in d . . 1ongrs, welch an der Generalversammlung teil 2) Aenderung der folgenden Parc en d 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Hen. . . J 00 3 denselben zuge⸗ ,, , k . ö ir ie , ö S dae ns , , sind die Aktien ,,, k , fahrichene gn n inne,, — 3946 X C. ends 6 r, bei den Herre . a. 2 es § 2 erhält folgende Fassung- spätestens 5 dem 21. Mi ö? M.. * 5) Noch einzuzahlendes Aktienkapital 40 000 — 1 K ö ,, 2 gusonds . 3241265 Marcusy . Co., Oe me fle, , n . e ö öe. . a e ffn g. n, . . einn, und Verlust— ie, laut Anlage. 3. J,, nin, nn ein . . Außenstinde é . D. . . 1 089 05) Diverse Kreditoren .. —— 718318 Der Geschäftsbericht, die Bilan; nebst Gewinn durch den Deutschen Reichsanzeiger unh . Filiale Crefeld, zu deponieren und die Stimm? 2) Ben en es ee haft herichtzs ö Bankkento JJ 2 0893 a. früheren Jahren 121215 Ban lg hthahen, hinterlegte Kautionen und 44 ilsg Mautio nen k J . und Verlustrechnung liegen vom b. März . c. im wenn vom Vorstande ausgehen b hon Vor find, zettel in Empfang zu nehmen * . sung über die Verteilung des Rein— , S 081 391 At ö. ⸗ 9 . e . Baufonds .. ; . 18644126 Gewinn (einschl. 6 56,06 Vortrag! .. 2869 = Beschäftglokale, der Gefellschaft zur Einsicht der wenn vom Aufsichtsrat ausgehend, vom Vorsitzenden Erefeld, den 34 Februar 1910. 3) Entlaftung des Vorstandg und do s , n,, 44 51827 Herren Aktionäre aus. des Aufsichtsrats unterzeichnet,. ann, Der Vorstand 4 , e und des Aufsichtsrats. k ö ö . Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909 ; en 24. F ö . . s ' tsratswahl. Nispositionsfondd 268162 s b : . Berlin, k m 1910. bass „wird gemäß des Beschlusses über die 101649 ö ; Unsere Herren Aktionäre werden gemäß 8 14 dee 8 k . . , — 8 . . er Aufsichtsrat der Kapitalerhöhung géändert und erhält die Zusätze: Mell 20 Sd 2 2 Gesellschaftzvertrags erfucht, sich ier . . —— . 9 — 2 — , Fahrih für Hlechemballnge GO. 4. Schnefer Inn Jaht, Cphöhnng det Hrundkapitßi Kannen hanische Schuh⸗ K Schäftefabrik ihrer n ln f are. 1 Hinz rt 96 641 81 96 641 81 Zetriebs- und Geschäftsunkosten .. 1594 432 87 Vortrag aus 1908... ... ie neuen Aktien für einen höheren als den Nenn Man Akti s. llsck in Mannheim bei der Kasse der Geseilfhaf Die Uebereinstimmung dieses Abschlusses mit den Abschreibungen . J 2831344 Vereinnahmt für Milchprodukte und z iengesellschaft. in M im bel der Rinne elel schaftz Für z ü Büchern der Neuen Vorschuß- Anstalt bescheinigen Rücklagen 11143 — infen e Richard Dienstfertig. kapitals können durch die Genera lb um n lib un f in Mannheim bei der Rheinischen Credithankt᷑ Fürstenberg, den 31. Dezember 1909. 1 nm Neuen Vorschuß⸗Ansta escheinigen in J . inn ꝛꝛe-- ; 2 — einfacher Stimmenmehrheit beschlofsen werkenhg mit Hiermit zu der am Montag, den E Marz? , , . eimit. 8 d K . k it. . ö 2 . den =. Marz c., : r er Deutschen Bank d — 5 * 8 201 281 21 201 281 21 = . . S Terhält folgende Fassung: Nachmittags 3 Uhr, im Kontor der Fabri in Fran urt , , . i 1 A. Buttermann. C. Bollow. Schwabe. Der Aufsichtsrat. 201 2812 201 28172 Zucker fabrik Wres chen stattfindenden XI. ordentlichen Generalversi mm] gift ar e, bei der Deutschen Baut. — Max Tiburtius. M. ern. nn. W. May. Glentorf, den 23. Februar 1910. * Frankfurt, ; d. . Molkerei Glentorf A. G. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
P,,
2 *
391 17440 4 38 fp 3 ( 14 579 — Aktienkapital. 24 000 —
44 518 27
6 53 56 06
201 225 15
Nachfolger, Actien. Gesellschaft betrag aus ih . ausgegeben werden. Erhö s 6 3 6. . Die Herren Aktianare unferer Gesellschaft werden sowie bei deren sämtlichen Filiale dee, die,, Der Vorstand der Neuen Vorschuß-Anstalt. Fürstenberg, den 31. Januar 1910.
Dem Aussichtsrat bleibt es überlassen, bei der . ö * 9 z . , , , s , Den 3 5, . ; * . Cukrownia We MWryesni. JI be⸗ lung eingeladen. e e ehneng ,, , . der Deutschen Effekten · 101224 Db 3 Re In gele verden . . d — 13 ü We hselbank, 2 2 J 8 * h Bh, e mms nz, agen de unsere üüülrchetzitiae der Sindeutscher Chr. Adt. Kupferberg K Co. 4 a. Rhn. Commandit⸗-esellschaft . . al w len. 006 D * *. RI * — * — *— *. j ö Bremer Konsumuwerein Aktiengesellschaft.
i ,, , . unserer Gesellschaft werden soll, eventuell in welcher Höhe und in welchen lh . . , Nachmittags Werten. ö Bilance, de; Gewinn- und Verlustkontos und Bank oder siatin nern den' . , . and 8 erhält folgende Fassung: dn e äst bebt iber. Heschäftejahr bei einem Notar eneraluer⸗ Alle die Gesellschaft verpflichkenden Erklärungen Hoh sowie d richt. des Aufsichtsrats. guszuweisen und dagegen eine Eintrittskarte in 2 W en. , = . 233 Beschlußfassung über die Genehmigung der Empfang zu nehmen. x okarte . ö s f Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909.
Kredit.
am ergebe st o De 65 ‚ ö ! sammlung erg , d,. müssen entweder bon zwei Mitgliedern des Vorstands 28 ö ö — 2 y 3 2 z 1 ö 22 7 55 . 29 y r To 36 ö ö. 76 A* Sten nenn, , 6 des . in Gemein⸗ ö der Decharge und Ver. Mannheim, den 24. Februar 1910. . Gm nohbllien 1 359 803 63] Aktienkapital 2 069 0002 Aufsichts e e. . schaf einem Prokuristen oder von zwei Pro— ; g des Reingewinns. Der Aufsichts P. pit ö e 6 8 6 3 ö . beanktzgen eine Aende⸗ kuristen abgegeben werden. Der ic ein ist Die Vorlagen liegen vom 1. März c. ab im Der Aufsichtsrat. Mehilien, Utensilien und . Abligationen . —— An Geschäftsunkosten ...... 140 183 32 Per Gewinn an Waren. ..... 349 21777 . Reine , , . und 28 des Statuts in jedoch ermächtigt, einzelnen Mitglicbern dend Voll Kontor der Fabrik zur Einsicht der Äkttönäre auf 101647 Einrichtungen.. ... „17 . 5 , , ,,, , 351 J. Bäckereiunkosten ; S4 50d 97 Gewinn von Lieferanten 14 847 50 1) Im § 8 soll der Absatz 1 wie folgt lauten: stands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Bamberg, den 24. Fehruar 1910. Dürener Bank Düren ihne, wer Ind Gut! ; , geiz 9 3 Brennmaterialienunkosten ... 19 751 13 Interessen konto 1857589 Zur Uebertragung von Arlsel o . ff di n . , . , ir cbteng, Die Aktionã Ges⸗ shaf. . . . 745 89219 Den 2 land ,,, 8 072 Pferd und Wagenkonto: Spareigleget onto; * 38 v ö. 9 2 * 23 I 2 2 r 0 po 2 2 ** 1 52 9 e J 1 9 1 2x ' 9 9 1 * z . 6 ** 2 1 . Ye 2. . . . . 1 k & — ) d 5 . 1 208 3 7 28 — F * Zuftimmung des Mila sichteratt erfo — rlich . 19 Im Absatz 1 des 5 9 wird hinter den Worten Justizrat Dr. Werner, Vorstzender. . . mn eher Gelellschaft werden hierdurch D . JJ Nee . fur n n i nn en 2566 555 Albschreibung 2 696 Os verfallene Spgreinlagen 2) Bin g 16 Abfatz 5 öl es ranterr en r lich,, „und entgläßt dieselben., eingefügt: zur Anftellung fiölsso) zuseftam Qiengtag, den 22. März 1910, Nach. JJ Telephonanlage: Fewinn in der Bäckerei; 41 1 *) Binz öeseblatzs oll ss unter 2 und 3 heißen: und Entlaffung bon Prokurssten und Hanhfurkng pale! 2 mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale unserer Bank ͤ ( srrederekontss? . 9 999 Abschreib 66 60 Gewinn im Brennmaterialgeschäft Nach einer weiteren Nachzahl . Prokuristen und Handlungs Vereinigte Nord und * 222: n we er ö . Ban Arbeiter , 166 666 blechen, Bewinn im Brennmaterialgeschäf Pfennig Hir f n, e h ung von zwanzig bevollmächtigten bedarf. es jedoch der Genehmigung gte Jord. und Sündentsche Sprit- sattfißdenden zu ölften ordentlichen Generalver— . Kd ; 8. 3. 3, . 5 g 1 Ube 2 tr j 9 fsʒ 3 8 3364 1149 y 7 4 5 P 4 2 1 gebens 1 6 Arbe e rl 6 3 8 . . . . ' . . . . . 9 ö. 3 5 291 2127 J *. 2 Wmost stůü c*kä 36 006 bete e dende älteres ei nf c' in leit kat scene, mere imd Preshefe Fahrif Kast A. C5. lamintfunn aßckéä eee n n , fh ln ssseinn ö ghz . 6 30 Derr uf eech eigrumdttick. 418606 d, , . Arllentabilgl“ und ein graphen wird hinter den Worten und ausreichend“ z ö ; l . agesordnung: / ö auspwreis auf & gsgelande . ö. Bäckereigebäude: mee bender Re s 835. ; 2 ) Worten „und ausreichend . — e — ö ; Nan ! i, . . * 98 3366 Bag ereigebaude: h. mn Betrag zur Zahlung von hinzugefügt „wenn es sich um Betrůge . Nürnherg, Berlin - Lichtenberg, Breslau I) Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Jahres. n n, nnn, . . J 8700 3. an temen. „MS 56060, h delt, bei pöberen Berenne 58 31 bilanz sowie der Gewinn— ind Verlustre . ĩ w 639 63322 . 8 . 3) Im § 16h soll der Satz unter 6 der Genc . de ö heren Beträgen bedarf es 1. Buch. und Vorschl Gem 3. a. ustrechnung J Dividendenkonto 240 0900 V 366 3 . er Genehmigung des Aufsichtsrats“ . nn , , a, d. Foörschlag zur Gewinnverteilung. ö . w . 23 Abschreib . 1421 — „Verwandte der Vorstaͤndsmitglieder bis zum f. In 5 9 Tb . ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 2) Beschlußfassung über die ,, der Gewinn- und Verlustkonto, Vortrag p. 1910 . 692106 9 , K dritten Grade und Verschwägerte big zum Satzes pon denen * bio in hl e tr . ö. zu der , 19180, Bormittags 10 uhr, Jahresbilanz, über die Dewi nn ber r n Ton fr ros ss, 38 5 7 S333 dad nnen zweiten Grade“ z . for falle . leßlih -haben muß“ im Fabrikbureau zu Nürnberg⸗St. Jobst (Ostbahn⸗ Iber die err , n, , ig Jon 3605 892 28 3605 892 28 Absjchre ö falle d S des erst . ye, 9 Jo Ostbahn über die Entlastung 32 srate 366 . ; ; . . z ö . gestrichen werden. ö . Schluß des ersten Absatzes hinzu, hof) stattfindenden L4. ordentlichen Generalver- Vorstands n,, . Soll, n nn,, . 2 ö . 1 . 1 11 roc bßonst e; 2 . 5 * z 6 ö onto sammlung ergebenst eingeladen. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. 53 ö . Abschreibung . 8 899 03 Unkosten und gewöhnliche Abschreibungen . 954 008 57 Saldo des Sektkontos .. , 290 494 68 572 094 97
Aktiva. Bilanz per 31.
81518 5 89411 8 55846
9 2
90919
) Im § 19 sollen die Worte: 2 ; Im § 1 2 Sollte im Laufe der Wahlperiode die 3 ;
) er Ang; ; . Soll: Lar Wahlperiode die Zahl der g ; 3. Wahle . .
„von der zur Ausjahlung gelangenden Divi— ufsichtsratsmitglieder verftärkt werden, so' gilt e 1 Vorl ber Wßesordning; K Zur Teilnahme an den Abstimmungen in der
genre rf d Amtsdauer der Neugewählten nur big zum Wilen 26 . i . 5 1608 n, , Generalversammlung sind nach Artikel 24 der Sta⸗ Nettogewinn inkl. Vortrag 1908 (M 13 090,90) 385 70541
1 werden. der betreffe ö . ö Ve echnung sowie des Geschäftsberichts tute , . ö J J k
Im § 28 s er bet Wahlperiode Ilre ft 21 Pu äftsberichts tuten nur diejenigen Aktionär zelche ihr k
R Im S 28 soll die Gewinnverteilung ander ö. De dnn h ö hinter „Güt 2 d, . unde richte des Aussicht'rat. Aktien . . , ö. 133971398
weitig geregelt werden. Die Bestimmungen unter a, loh“ eingeschaltet: „oder in einem vom Boñst . . 2 Hef ußfassungübe Verteilung des Reingewinns. Reichsbank über ihre Aktien spätestens 5 Kalender⸗ Gemäß Beschluß heutiger Generalversammlung gelangen die Tividendenscheine für das Ge—
5 . ; menden Entlastung a. des Aufsichtsrats, P. der Direktion. tage vor der Versammlung, den Tag der Ver⸗ schäftsjahr 19099 Nr. 37 grün mit ( 72, — Nr. 37 rot mit H A4, und Nr. 37 blau mit
h. M E20, am 1. Mai 1919 an unserer Gesellschaftskasse zur Einlösung. g ani;
Bankguthaben und Belegungen ... 151 439 93
Dezember 1909.
Aktienkapital... 60 165 O00, — nicht eingezahlte . 132 000, —
Ke, d bleiben bestehen lhalten die bei r; fsicht fi 3 i ö ; , die beiden de— ö 1 ,, ., Orte“. 4) Zuwahl zum Aufsichtsrat. sammlung und der Hinterlegung nicht mit is bier Brölent ben Merger, S 15 erhält folgende Fassung: 55 Abände d, . ; ; icht mit⸗ ĩ
. bis vier Prozent des Aktienkapitals an die Jedes Mitglieb des Anf ü ate erhalt außer ö. Ah enderthg der etatiuten ö ⸗ gerechnet, bis Abends 5 Uhr zur Empfangnabme Mainz, 22. Februar 1919. é 2 N . ꝛ x j Dre i„tbankderung des Textes, betreffend die elneg laut Artikek 24 der Statuten ausgestellten Ehr. Adt. Kupferberg Co, Commanditgesellschaft auf Aktien. . 8 DJ 56 0 Spareinlegerkonto . 157 794 94
— — 21 66 Verkaufsstellenk wd S885 59 Gefetzlicher Reservefonds 34 000 100471 Verkaufsstellenkonto Gesetzlicher Reservefondd .... 3 Inventarkonto ). K
17100 — Spezialreservefondskonto. 36 85697
Aktionäre, 8 57 r, ö. dem Ersatz der Aus eine jährliche Neram . t. der Rest steht zur Verfügung der General- von . , Zu igniederlassungen. Depotscheins hei einer der nachbezeichneten Stellen; osI3 7 persammlung und soll, soweit er ur Verteilung als Geschäftsunkossen von der Gesellschaft i ö . .. . Hen gen hersam mungen sollen in Nirn⸗ in Düren hei der Gesellschaftskasse t lig 21 Generalversammlung vom 22. Februar Snnr Credi seubsdorf i. S W . unn einem Fünftel . Superdividende sind. Vergl. 522.) eleuschast zu tragen weng 6 gi Berlin , . können. in Euskirchen, Jülich, Kerpen, Lechenich und . 19779 en, . n. wicher gewahlt Dp ar- und Cred itban h CLeubgd orf t. Du. Bäckeresinventarkonto . . ... 41000 — Fispositionsfondskonto 539 35 an die Aktionäre und zu vier Fünftel als Nach— i. In d 7. wir der erste S 3 Ireen bänderung der Bestimmung. über di Meckenhei i r j h 2316 de ᷣ —⸗ idem Die Aktionäre der Bank werden zu der am Pferd und Wagenkonto 6 309 — n , ; 565. 5 * I als Nach In § 21 wird der erste Satz geändert in: Besckfuß f zpinfeff? ιñ ᷣ ing le Meckenheim bei unsern Niederlassungen, die Herren: Geheimer Kommerzienrat Wilh. Pree— e Atlione k .. Pferd und Wagenkonto. ... , . Kautionskonto .... ah lung auf Rüben an die am Gewinn be „Das Geschäftsjahr der Ge in, unn: vo ö unbeschadet der in § 21 ge⸗ in Berlin bei den Herren Delbrück Leo Co. ( n,, , ö,. i, . . Mainz ö Donnerstag. den 17. März d. J. Nach⸗ Maschinenkonto 35 200 — Dividendenkonto teiligten Rühenproduzenten gezahlt werden. 1. Oktober bis 30. September.“ aust vom Din g, Halle. . in Aachen hei der Rheinisch⸗Westfälischen . , . 6. ie, n jn mittags 2 Ühr, im Gasthofe „zur Friedenseiche Telephonanlagekonto.. .. lo⸗o =] Sividendenrefervekonko t Kaufrüßbenlieferanten, welche zehnjährige Ver⸗ k, Der 5 22 erhält nach den Worten: zustehende Sẽ . , . der Atien gemäß 8 19 unserer Dis conto⸗·Gesellschaft A.. G. sfowie e deren Chr. Abt. KÜnpferberg K Co. Main? in Leubsdorf stattfindenden ordentlichen General- Geschäftzantell bei der Großeinkaufs— Hypothekenkonto fäge mit, der. Fahri nicht abschließen oder Tantieme berechnet = folgende Faffun st: „iustehende Stqgtuten hat spätestens s Tage vor der General. Filialen in Cöln, Boun, Godesberg, Renn. Kommanditgesellschaft anf Aktien. versammlung hiermit eingeladen. . Gesellschaft 4ß2 85] Anteihekonto — linen Teil, ihrer, Rüben an andere Fabriken Aus dem danach verbleiben . hiein H versammlung, den Tag der Hinterlegung und wied, Koblenz, Traben. Trarbach Sůffei⸗ ; 2. Das Versammlungslokal wird um 1 Uhr geöffnet Debitoren“. J 394723 Noch zu zahlende Unkosten!? liefern, sollen mit ihren Rüben an der Nach, halten die Vorzugsaktien 5 o 6 5. der , , . nicht mitgerechnet, dorf, Neuß, M.⸗Gladbach, Viersen Bie le⸗ r ö ö . und Punkt 2 Uhr geschlossen. . Immobilienkonto: , zahlung nnr ait, Yo desjenigen,. Betrages, etwaigen nachtüuzahlenden Reültständé? ndern, , Ges cha; . feld, Bochum, Dortmund, Recklinghausen, llollüß] „Elbe“ Dampfschiffahrts= Aktionäre, welch; an (der. Gengralbersammhung 25 Immobilien, Schätzungswert Gewinn- und Verlustkonto. .. welcher auf Aktienrüben und zehnjährige Ver⸗ Ueberrest erhasten Vorzuas ktien unt Sta 8 dem in unserem Geschäftsbureau ju Nürnberg⸗ Lippstadt und Gütersloh jon. GGο' ⸗ jumhnr teilnehmen wollen, haben sich durch Vorzeigung ihrer 1264 800 0, abgeschrieben bis tragsrüben fällt, beteiligt werden. gleichmäßig big zu ? , , un tanmng n St; Jobst. (Ostbahnhof) oder deponiert haben. Artien . Gesellschast 3u Humburg. Aktien bei dem die Präsenzliste führenden Ge⸗ 11 89 hoo — Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach übrig' bleibenden Benn. des e, . . bei Derrn Anton Kohn, Bankgeschäft, Nürn— Zur Teilnahme an der Generalversammlung genügt Zu einer am Montag, den 1 Mrz ö. 219, richtsbeamten zu legitimieren. Vorschußdividendekonto H 7741 85 nut diejenigen im Aktienbuche der Gefellschaft ein. häll der Aufsichtgrat 9M, Tantiemẽe ige e el . berg; oder auch die Bescheinigung eines deutschen Notars über Vormittags 10 Uhr, im „Blauen Hecht 6 Tagesordnung:; t t Kohlenschuppenkonto 5000 setralgnen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien sedoch die in 5 165 bestin inte Ver i auf. * bei der Pfaälzischen Bank in Frankfurt a. Main die bei demfelben zum Zwecke der Teilnahme an der Magdeburg. Verlinerstraße 30 31. stattfindenden I) Geschäfts bericht und Rechnungsabschluß für das ; 7 I 7 spätestens bis zum Abend des letzten Tages techn ing kon? Der t m feffe 39 ung in An, oder Ludmigshafen sowie deren sämtlichen Generalversammlung erfolgte Hinterlegung In auserordentlichen Generalversammlung werden Jahr 1999. ö 322 431 62 vor der Generalversammlung im Kontor ber wird, soweit die ,, rn Zweigniederlafsfungen oder diesem Falle muß eine Bescheinlgung bes Notars die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. 2) Entlastung der Verwaltung. Bremen, den 4. Februar 1910. 1 5 5 7 28 . 2 — 2 1 ( 1 . 2x 5 7 . 2 5 * . d * — 6 9 . ö . 11 9. 1 s j j sells Fabrik nach Maßgabe der Vorschriften im § 21 andere Verwendung beschließt, auf die 3 ; ine) bei der Bank für industrielle Unternehmungen daß dies geschehen ist und daß die Aktien bis ne ; a2*aßesordnungt,., 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 8. g Bremer Konsumnegre n wn engesensches . , . und lama tienᷓ gie hn n veltẽ . l , . . der Generalpersammlung in felnem Verwahr bleiben i fr Beschlußfassung über Zurücktahlung I) NRebertragung von Ramensaktien. Q Wedermann. G. Arnoldt. H. a 2. d den Bel 24. Fehr g ̃ ö ichmaß eilt. bei eine otar. — . 5 e Akti ital. 5 Wahlen in ben Aufsichtsr Vorstehende Bilanz haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern un Be *r⸗ ir, 24. Februar 1910 ., Die Uebergangsbestimmungen Seite 10 des lien erg e Z obst (Ostbahnhof 265 Eedengelpsestens cam fünften Tage vor dem . ann geh 1919 2 2 n dg i , 1091 liche err e . e n n n,, . h er. i. Der BVorstgud. Statuts werden uf gehe hem ,, 3 ahnhof), den 25. Fe⸗ Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ 3 g. Fe 6 218 fsichtsrats: Leubsdorf i. Sa., den 18. Februar 1910. glichen , de. ig efun en. a, . . bens ky, H. Brünig. F. J Gütersloh, den 23. Februar 1910. . 8 schaft eingereicht werden. er Vor igen — 16 n ats: . Der Aufsichtsrat l remen, den 5. Februar 191... zorsitzender. Der orm Der Vorstand. Düren, den 24. Februar 1910. Georg Placke. der Spar⸗ und Ereditbank Leubsdorf. . Der Aufsichts ragt. = Frohmader. Dr. W. Kiby. Der Vorstand — August Sann er, Vorsitzender. J. A.: Conrad Heuer. Diedr. Töbelmann.