1910 / 48 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

101295

Bilanz der Mech. Baumwoll Spinnerei

Aktiva. bro 231. Dezember 1909.

H 3 Aktienkapital e , ,, mortisati dg ggg . e en 2710550 44

3 013 284 67 1955 .

(l0l1696ũ Prehlitzer Braunkohlen⸗Attien⸗Gesell haft in Meufelmitz S. Al.

Zur ordentlichen Generalversammlu ; ng werden unsere Aktionä i EG. März er., Mittags 12 Uhr, im Saale Fes aut ler 6 n, ie roch

eingeladen. Anmeldung und Legitimation von 11 Uhr ab.

Tag es ord nun . ) Perlage des Geschäffecherichte, der ' Tilann begun z: enger der B des Revisionsberichts 1909 ö Entlastung der Verwaltung fo ale n, . . ö. . Cf . g sowie über Verteilung des Gewinnes. Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der in Halle a. S. bei Herrn Reinhol ck in Altenburg bei der Allgemeine in Leipzig bei der Privatbank 3 in Zwickau i. S. bei der Ve . in Meuselmwitz im Hau erfolgen, doch ist darüber ein? Beschein und der Nummern beizubringen? Der Geschäftsberi ht liegt im Hauptkontor der

Weberei in Augsburg assiva. 66 9

4 5600 000 * 00 000

5 249 689 87 3 245 60 7 100 006.

3 355 83774 Ha h 066 (= 1 000060 6 gab 3ꝛ 72h ggh 4s 409 580 21

a,,,

und Maschinen der den

zu Meuselwitz ergeben

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 25. Februar 1910.

. Vorräte an Rohstoff, u. ö . hstoff, Halb u. Ganz Kasse, Portefeui

thaben

pezialreserve ö . ekuranzreserbe 57 41846 * n n, 1893 389 06 Arbeiterunterstũtzungs fond Beamtenpensionh fonds Konto für Errichtung

472 75799 beiterwohnungen 200 000 - zaumwolle

Tratten gegen 6391 / . 09 91 / Kreditoren Sh9 281 11

.

6. Erwerb. und wn age m nr ften. 7. Niederlassung 2c. von Rechttzanwälten.

8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 3. HZankaußweise.

10. Verschiedene Ber aunntmachungen.

NR

Sffentsicher Anzeiger.

J en. uff teh zerlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

; Verlosung 2c. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

——

weiterer Ar⸗

Aktien Gesellschaft in Meuselwitz zur Einsicht aus.

sloisio]

23 62 M s

Geminn. und Verlustkonto.

163 4 3 23 467 M7 o

Bau mwollkonto. Fabrikationskonto

Der am 165. April ds.

Beschluß der Co. in Augsburg

sowie an unserer Ka

heutigen Generalversa

und Filiale

gsburg, den 23.

5737 27696 2675 926 65 110 91148 S6 7h53 24 123927490

Tücherkonto Zinsen

9 84g 3 f

Der Vorstand. Ad. Waibel.

. 16 d . ; Vortrag von 19608

Aktien wird laut Friedr. Schmid 4 Paul von Stetten,

101270 Aktiva.

Stein kohlenwer . Generalabschluß⸗

k Plötz bei Löbe

am 3E. Dezember 1909.

jün.

ö. .

399 803 75 9 535 9666 33

1 373 0G

ö 9 849 243 17

Meuselwitz,

den 24. Februar 1969.

Der Auffichtsrat.

Curt

Steckner, Vorsitzender.

l0l1475

Aktiva.

Gaswerk Oettingen Aktie Bilanz per

TI. Ottob

ngesellschaft. er I 909.

Passina.

2 0a

Maschinenkonto

S6 40387, 97

1 . ,, Abschreibung

S5.

S099 45

39 979, 95 374,86

7 I

10 Abschreibung ..

Grubenkonto

1035,48

3

6 g9gl, 80 699.18 .

TIF 135,17

5 416,79 3380

ITI 84 129

175,35 5h, 5

100j60J Abschreibung ..

Lichtanlagekonto

230, 88 23 08

424, 71 28,65

25 0ͤυG Abschreibung ..

Grundstückskonto Abgang Assekuranzkonto

Zugang ..

Abgang

452, 86

z9 bb 52

9

31933 29262

Aktienkapitalkonto 1 Reservefonds konto Dispositionsfondskont⸗

Abgang . des Verlust⸗ saldos pro ,

Depotkredioõrenfon ö

Lohnkreditorenkonto

Diverse Kreditoren

638 550, 78

520103

13.22

3 837, 20 hö, b0

2012,64 503,16

2294,50

339 64 378160

150948

290

2367,45

560.

25 9j Abschreibung ..

Säckekonto

2317,45

579,35

791,

42

25 9n Abschreibung ..

Kassakonto Materialienkonto Kohlen- und Brikettk Bankguthaben

51

35 9 56

78 Jg J Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21.

506 25 656 81 8 884 72

85

1630 2651 00 00 29 25

c

Dezember 1909.

. 128 436 58 Kredit.

3 64 000 6 400

33 ch ss ö9g 11757

17 ob i?

Verluste.

Grundstück und G Kassenbestand und Lagervorräte

Voraushezahlte Anleihebegebungskosten; Vortrag per J. Rov. 1908

Assekuranz

. S Soo,. Tilgung in 1908/09, 600,

aswerksanlagen Debitoren

. 173 734 85 1147616

726279

192 664 54 Gewinn- und Verlustrechnung per 21.

Vortrag für Unkoß

gaben

Re erpefondskontoe.

Rücklage per 190607

E

Dividendekonto:

rneuerungskonto: Abschreibungen bis 1907 08 per 1908/09

auf die Gesamtanlage Mb 5rrgZEcõ- 3 500.

ten, Zinsen und ÄAb—

Passiva.

3 900

180

Nicht eingelöste Dividende

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 190708 Reingewinn in 1908/09

406

1448.06

8 Soo

40

228, 15 U 467621

Oktober E909.

7 ss, 7] Gewinne.

Reingewinn, wie fol Reservefonds o Dividende Vortrag a. neue Rechnung

Bremen, im Der Aufsichtsrat. A. Krollmann,

ir, gane -Die Auszahlung der in der 1908 / 09 festgestellten inder d! vo dendenscheins Rr. Bremen und auf dem Ga

Anleihezinsen Abschreibungen: Erneuerungskonto. Anleihebegebungskonto ö

6 3 500 *

4100

gt zu verteilen: w Mb

*

136 36

270,

.

621 465621

4 vom

Der

1 Is 7

Januar 1910.

Vorstand.

Johs. Brandt.

S. Th

1. März 1910 swerksbureau in Gaswerk Oet

euerkauf. n 1 0G

Oett

Erlös aus

produkten

r Revidiert und mit den o Büchern stimmend befunden. H. A. Redeck

hei der D ingen statt.

irection de

findet

tingen Attiengesellschaft.

191226

Aktiva.

Bilanzkonto per 2090. Seytember 1

11 24806

11 47621

rdnungsmäßig geführten

x . er, beeidigter Bücherrevisor Generalversammlung vom 21. Februar 6 . 640, pro Aktie an bei

Geschäftsjahr

gegen Einlieferung des Divi⸗ r Dis conto:. Gefellschaft in

909.

An Gebäude- und Grun

/

10931842

49 360 Jog oh 17 35h 7a zog o] ol 5h 69 1565913 453 9 64 59 10 8

Ver

Plötz bei Löbejün, im Februar 1910.

Einverstanden!

Der Aufsichtsrat.

Dr. Hein Vorstehenden ordnungämäßig geführten lötz, den 2.

rich Lehmann, Vor Rechnungsabs Handelsbüchern der Ge 6 . ö. Inst Gerlach, Anhalt. ver

In den Aufsichtsrat ist ewählt:

itzender. luß für das

Gesch

sellschaft übereinftim

lust in 1909

Verlustsaldo = zu decken aus dem Dispositionsfondskto.

Steinkohlenwerk Plötz bei

Saldovortrag aus 1908 Kohlendebitskonto Brikettfabrikeinnal Kugelmühlenkonto Konto für diverfe E acht und Mietekonto

mekonto

abzüglich Gewinnvortrag aus 1908

5 201,03

Der Vorstand.

äftsjahr

Herr Stadtrat Stto Nordmann, Löbejün.

Der r ,.

besteht von jetzt ab auz den erren: Beh. Kommerzientat Dr. c ich )

2) Kaufmann Albert Säuberlich, Berr

3) Stadtrat Plötz bei Löhejün, den

Otto Nordmann, 22. Februar 1910.

Löbejũn

Lehmann, burg.

ee n, . bei Löbejün. 6 hz.

334 1909 habe i mend und richtig gefunden.

Halle,

geprüft und

eidigt. Bücherrevisor aus Cöthen.

. 1994 72 62 988 35 32 898 5? 4999 84 1236 16 1009569

16

Maschinenkonto

Brunnenkonto

Bierflaschenkonto Geräte⸗ und Utensilienkor

Malzkonto Vopfenkonto

Eiskonto

Pechkonto Kassekonto

abz. geleistete erklärte / 2460

, 3. 7 Verlust u. Abschreibungen für 1908/09 21

Die porliegende Bilanz mit Gewinn—

Prüfung unterzogen und in Falkenstein i. V., den 1.

Bürgerliches

Soll. Gewinn⸗ und

dstückekonto

g aus 190708.

Einz.

auf für kraftlos Aktien.

78 677, 58

700,

7977,58 742,51

. 308 640

55 340 799 25 853 80

2 840

Per Aktien⸗ kapitallto. 306 000

6

abz. für kraftlos erklärte

Vassiva.

.

,, 10 170 22450 71070 9g60 312 107 10111 380 330 50 -

150 60

358 27

32 93084 108 860 21 366605

99 720 09

und

Uebereinstimmung mit den

Der Aufsi

Dezember 19605.

5 T 77 7

Verlustrechnung wurde

Aktien.

Hypothekenkonto 1 Hypothekenkonto 11 Kontokorrentkonto, Kreditoren ..

Akzeptkonto

durch

Büchern befunden.

chtsrat.

Brauhaus, Aktie

Der Vor

stand.

2400 297 600

130 000 100 000 30978 55 116374 25

df 7 F

uns einer genauen

ugesellschaft.

Verlustkonto per 30. September 1909.

2201 093 * 10h 31842

Löbejün.

.

mit den

An Verlustvortrag aus 190708

Generalunkostenkonto:

Handlungs⸗ u. Betriebsunko Brausteuer, Kohlen, züge, Spesen,

Pech, Eis,

Reparaturen

Konto pro Dub Abschreibungen:

auf FHehbaͤude

Faltenstein i. V., den J.

Bürgerliches

sten, Löhne, Zinsen Pferdeunterh div. Materialien,

nsilien ..

altung, Ab—⸗

, is oe õs / oz oh ya

54G 6j

.

126628

1

Dezember 1909.

Brauhaus, Atti

Der Vorstand.

dd d? 7d

Per Einzahlungen hir kraftlos erklärte

Aktien

Erlös aus Bier, Mälzerei und

Trebern abzügl. Braumateriasien

Verlust

auf

49 385 17 99 720 09

,

engesellschaft.

. Kommanditgesellchaften uf Aktien u. Aktiengesellsch.

lolbo?] Sonderburger Bank, Aktiengesellschaft Sonderburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio— näre am Sonnabend, den 19. März 1816, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftshause der Bank.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Jahresrechnung und des Jahres⸗

berichts für 19039. rm, ,

Y Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Herren Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus— lben wollen, haben gemäß § 29 des Statuts ihre Aktien spätestens am Mittwoch, den 16. März bei uns zu hinterlegen.

Sonderburg, den 22. Februar 1910.

Der Vorstand.

10M 603) Bekanntmachung.

In Gemäßheit des 5 unsereg Gesellschaftsver⸗ trags laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der uf Sonnabend, den 19. März 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Theaterrestaurant in Plauen anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Der Zutritt zum Versammlungslokal findet schon bon 45 Uhr Nachmittags an statk.

Tagesordnung: IN) Vorlegung des Geschäftsberschts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1909.

Y Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—

stands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein

gewinns.

3 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

) Beschlußfassung über etwa rechtzeitig eingegangene

Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche 1 als Aktionäre durch Vorzeigung von Aktien der zesellschaft der⸗ selben bei dem Eintritte in das Versammlungslokal ausweisen.

Plauen, den 22. Februar 1910.

Dünger⸗Abfuhr Actiengesellschaft Plauen i. V.

Der Aufsichtsrat.

Sanitätsrat, Stadtrat Dr. med. M. Wagner. olboa]

Zu der am 23. März 1910, Vormittags II Uhr, zu Berlin, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Kanonierstr. 24 26a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hierdurch ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 196039. 2 Revisionsbericht und Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den ö 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- ewinns pro 1909.

Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Heneralpersammlung persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 2 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei

den Gesellschaftskassen in Groß ⸗Lichterfelde⸗

Ost, Gelnhausen, Dresden oder Grottau in Böhmen oder bei

der Deutschen Bank in Berlin oder deren

Filiale in Frankfurt a. Main, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin oder Cöln, dem Bankhause Wiener, Levy Æ Co. in Berlin, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Barmen, der Essener Kreditanstalt in Dortmund und Essen oder bei einer öffentlichen Behörde bez. einem Notar zu hinterlegen. Groß · Lichterfelde. Oft, den 24. Februar 1910.

Vereinigte Berlin⸗Frankfurter

Gummiwarenfabriken.

Der Vorstand. Spannagel.

der

iM odd] ;

Bei der am 22. Februar er. in Gegenwart eines Lgl. Notars stattgehabten , , von 25 Stück Teilschuldverschreibungen unserer Hesellschaff sind

olgende Nummern gezogen worden: zj 6 81 135 140 147 160 202 247 272 311 318

361 I85 I96 451 482 50s 5iZ 5is 545 593 6605 she 7i9 733, die hiermit gekündigt werden und deren Einlösung jum Nominalwert von M 1000, vom 1. Juli er. ab bel der Deutschen Bank zu Berlin und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin

erfolgt. Restanten: Gekündigt per 1. Jult 1968: 62. Hekündigt per J. Juli 1909: 65 389 392. Groß · Lichterfelde, den 24. Februar 1910.

Vereinigte Berlin⸗rankfurter Gummiwaren Fabriken.

lol612

Zu einer am 218. März 1910, Nachm.

235 Uhr, in Breslau, Hotel Vierjahreszeiten, Garten⸗

straße, stattfindenden auerordentlichen General-

versammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein.

Tagesordnung:

Beratung und Beschlußfassung über den Antrag: a. die Auflösung der Aktiengesellschaft,

b. Liguidation derselben,

C. garn, der Firma im Handelsregister.

Wir machen auf die rechtzeitige und ordnungs⸗

mäßige Hinterlegung der Aktien nach 5 26 der

Satzungen aufmerksam.

d. Neuland / Neisse, den 24. Februar 1910.

Landm. Maschinenfahrik und Eisengießerei Attien - Gesellschast. Der Vorstand. E. Kokott.

oss

Actien Gesellschaft für Herstellung und Vertrieb von Cũijarkutiermaren

vorm. Chr. Eckert, Augsburg.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 21. März 1910, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „zum weißen Lamm“, Augsburg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Unter Hinweis auf 8 18 der Statuten hat die Anmeldung der Aktien spätestens am Dienstag, den 15. März 1910, bei der Gesellschafts⸗ kasfsa oder bei den Bankfirmen Föckerfperger Frank, Augsburg, Karlstr. D 46, und Alfred Lerchenthal, München, Petersplatz 11, zu erfolgen.

k . Berichterstattung der

1) Vorlage der Bllanz und

Verwaltungs organe. . W Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein

gewinns. Augsburg, 25. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Franz Bornemann, Vorsitzender.

iolbgss 1 e nund Müller C Mann Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Sonnabend, den 19. März ds. Is., Mittags 1 Uhr, in den Geschäfts' räumen der Gesellschaft, Charlottenburg, Salz.

ufer 17, statt. Tagesordnung:

Punkt 1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und . und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrakts. ;

Punkt 2. Be chlußfg fung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Feststellung der Gewinnverteilung.

Punkt 3. Beschlußfassung über die Ausführung des Kapitalserhöhungsbeschlusses vom 15. No— vember 1909. .

ö 4. Neuwahl zum , , ie Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, der

Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 2. März d6. Is. an zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen in Charlottenburg aus.

Zur Ei . an der ordentlichen Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spütesteuns 2 Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt hat. Charlottenburg, 25. Februar 1910. Für den , , . Der Vorsitzende: Lou is Mann, Kommerzienrat.

e, n. ö Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Braun⸗ kohlengruben und Damyfziegeleien Au uste bei Bitterfeld werden hiermit zu der am 22. März d. J., Vormittags 11 uhr, im Hotel Kaiserhof in Bitterfeld stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: . I) Vorlegung des Revisionsberichts, Geschäfts. berichts nebst Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustberechnung pro 1999. U 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustberechnung, Verfügung über den Gewinn i gsfseung der Dividende für das Geschäfts= jahr 1909. 3) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichts⸗ rat für das Geschäftsjahr 1909. rgänzungswahl zum Aufsichtsrat.

4) E 5 Wahl des Bücherrevisors für das Geschäfts— und n w. rung der Brikettfabrik 11 und Mittel hierzu. 3 21 des Gesellschaftsvertrages. 8 eingehende Anträge. 23 des Statuts.)

Zur . an der Generalversammlung sind 2 Tage lung fe Aktien entweder bei der Gesellschaft, bei dem Halleschen Bankverein von stulisch, hinterlegt haben.

euern bei Döbeln i. Sa., den 23. Februar 1910.

jahr 1910. ewilligung der Aenderung des diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens Kaempf Co. in Halle a. Saale, oder bei dem Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

lions] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 23. März 1910, Mittags 12 Uhr, im 986 astsraum der ier c ft g, Dis contoGesellschaft Biele⸗ feld A. G. in Bielefeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Ver— ö für das Jahr 1909 sowie Geschäͤfts. ericht. 2) Bes la gfassuns über Genehmigung der Bilanz sowie über die Verwendung deüz Reingewinns. . Entlastung von Vorstand und Aufsichksrat. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Bielefeld, den 24. Februar 1910. Westfalische Bauk Aetiengesellschaft. Der Vorstand.

(101285 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. März 1919, Nachmittags 5 ußgz im Saale des Schraderschen Hotels, Braunschweig, Gördelinger⸗ straße, stattfindenden diessährigen ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst eingeladen. Stimmberechtigt sind nur die Aktien, welche spätestens am dritten Tage vor der General— versammlung bei unserer Gesellschaftskaffe, bei dem Bankhause von der Heydt A Co., Berlin W. 64, Behrenstraße 8, oder bei dem Bankhause Magdeburger Bankverein, Filiale Braunschweig, in Braunschweig deponiert sind. Tagesordnung: IN Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und J 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz owie Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. Vechelde, den 23. Februar 1910. Der Aufsichtsrat der

Chemischen Fahrik Vechelde A. G.

Dr. Türpen.

101165 ö Hotel⸗Attiengesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 15. März 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel „Vier Jahreszeiten“, hier statt und werden die Herren Aktionäre einge⸗ laden, sich nach 5 32 unseres Statuts spätestens am 12. März 1910 im Bureau der Gesell. schaft, Maximilianstraße 4, oder bei der Baye—⸗ rischen Bank für Handel 4 Industrie, München, anzumelden und über ihren Iltlienbesit sich auszuweisen. Tagesordnung:

1) Jahresbericht. . 2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung, Genehmigung des Gewinn

berteilungsplanes, ö des Vorstands und

des Aufsichtsrats. 3] Neuwahl zum Aussichtsrat. München, 25. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

101602 Die ordentliche Generalversammlung der

Mannheimer Börsenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft

sindet am Dienstag, den 22. März 1910,

Vormittags EI Ühr, im Lokale der Effekten

börse, Mannheim, statt. Tagesordnung:

per 31. Dezember 1909

Verlustrechnung.

2) e ch lußfassung k sichtsrats und Vorstands.

3) Aufsichtsratswahl.

ktien bis nach der Generglversammlung.

einer Stimmkarte erforderlich. ; Mannheimer Börsenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

1) Vorlage des Geschäftsberichks sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

über die Entlastung des Auf— Stimmkarten sind bis zum 18. März erhältlich bei der Gesellschaft, der Rheinischen Credit bank und der Süddeutschen Dis conto · Gesell⸗ chaft A. G., Mannheim, gegen Hinterlegung der

Zur Teilnahme an der Abstimmung ist der Besitz

liolsoo] Neutsche Bündholzfabriken

Mittags 12 Uhr, im Bureau des 9

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

rechnung. 3 6 tsetzung der Dividende. 3 sichtsrat.

Deutschen Zuͤndholzsyndikat. Die bei dem Bankhause S. L. Landsberger in

und Breslau. Berlin, den 24. Februar 1910.

Ahtiengesellschaft zu Lauenburg i. Pom. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

zu der am Donnerstag, den 31. März 1910, errn Justiz⸗

rats Dr. Hugo Alexander⸗Katz zu Berlin, Kanonier⸗ straße Nr. 17 20, stattfindenden ordentlichen Ge⸗

1) Vorlegung des Berichts für das Geschäftsjahr ö g ebf Bin und Gewinn und Wi f Frteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

4) Genehmigung des Beitritts der Gesellschaft zum

Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 13

des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft oder erlin

NRethor; er Actien⸗iegelei Altiengesellsch aft, Oldenburg i / 6.

Die Herren Aktlonämen unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentliche n Gzneralversammlung auf Dienstag, den 15. ärz d. I, Nach⸗ mittags 3 Uhr, stattfinden d im Bahnhofshotel zu . i. G., eingeladen. Tagesordnun ;?)

h Jahresabschluß per 31. Dejen iber 1909.

XV. Wahl zum Aussichtsrat.

Die Teilnehmer an der Generalpersar nmlung haben sich vor Beginn der Versammlung als Aktien inhaber auszuweisen.

Oldenburg, 20. Februar 1910. Der Aufsichtsrat. Günther Boschen, Vorsitzender.

lolbos] Bernburger Partland ˖ Cement Fabrik Antiengesellschaft, Kernburg.

Die Herren Aktionqre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 23. März 19109, Nachmittags 1 Uhr, im Hötel Kaiserhof in Bernburg eingeladen. . Tagesordnung: I) Vorlage des Ge chäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Entgegennahme des Prüfunfsberschts des Auf⸗ sichtrats. 3) Anerkennung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und das Aufsichtsratz. H) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 9 Verlosung von Obligationen. 67. Wahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, haben nach § 25 der Statuten ihre Attien spätestens drei Tage vor der Versammlung, also bis zum 19. März 1910, Abends 6 Uhr, entweder bei dem Vorstand oder bei den Bankhäusern Reinhold Steckuer in Salle a. S. und Raehmel * Boellert in Berlin niederzulegen. Bernburg, den 25. Februar 1910. Der Vorstand. M. Arndt.

lol6l1] . Kammgarnspinnerei Meerane

zu Meerane i. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—

durch zu der am Sonnabend, den 19. März

1919, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale

der Kammgarnspinnerei zu Meerane staftfindenden

ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.

Gemäß § 13 des Statuts sind alle diejenigen zur

Teilnahme an der Generalversammlun, berechtigt,

welche bei Erlaß der Einladung als Aktionäre in

das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nun abr ne fe für das Jahr 1909.

2) Beschlußfafsung über Verwendung des Rein—⸗ ewinns und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

3) Aufsichtsratswahl.

Meerane, den 24. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat.

R. Landsberg, Vorsitzender.

(lol597]

vüchsisch · Thüringische Aktien. Gesellschast

für Kalhsteinnerwerthung in Käsen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der Sonnabend, den 19. März d. J.,

Mittags 12 Uhr, im , der Allgemeinen

Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig, Brühl 75577,

stattfin denden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Ge 5 . der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das zwölfte Geschäftsjahr 1909 mit den Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Genehmigung des Rechnungsabschlusses. ;

2) Del g life nn über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. ö

der Zahl der Aufsichts⸗

3) Anderweite gelten Neuwahl eines Aussichtt euwahl ein ;

ratsmitglieder eventue ratsmitgliedes. . H Wahl eines oder mehrerer Revisoren. iejenigen Aktionäre, welche 6j an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien 2 nebst einem ö shätestens zwei Wochentage vor dem Tage der . und zwar bis 6 Uhr Abends, bei einer der fol⸗

genden Stellen: in Leipzig bei der Allgemeinen. Deutschen Credit nftalt. in r. bei A. Busse Co. Attiengesell⸗ aft, 2 bei der Mirteldeutschen Privat⸗ Bank Aktiengesellsé , aft Filiale Erfurt, in Ktösen bei der Gef ellschaftskasse oder hei einem Notar zu hinterlegen. stösen, den 24. Februar 1910.

Der Aufsfichtsrat der Sãch sisch Thür ingischen

in

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand Spannagel.

6) Antrag, betreffend en nn, Beratung und Beschlußfassung über etwa noch vor dem Tage der Generalversamm⸗ Bankhause Paul Schauseil Co. in Bitterfeld W. Lorenz.

Dyhrenfurth.

Aktien Gesellsg aft für Kaitsteinvermwerthung. r. Harrwitz, Vorsitzender.