ust Dauber, Breslau: Cassel. Dandelsregister Cassel. JI01387 faennten off nen. Handelsgesellschaft. mit allen Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell. Hampurs. ooo] S. 4 C. Matthias. Die an M. Philipp er⸗ Hor. J igs burg. ann Tarl Menzef it! ku, In das Handelsregifle B dez unterzeichneten Ge⸗ stiven und Passiven und zwar; I) Wert ʒeuge, schaft ist bei dem Erwerbe des Geschaͤftz . Eintragungen in das Handelsregister. teilte Prokura 9 erloschen. ö Emil in saartt ligne K ericht Ludwigsburg ö aft ausgeschieden. Die Prokura des 1 ist am 21. Februar 1910 eingetragen: Mobilien und tensilien sowie fertige und in Arbeit Kommanditgesellschaft ausgeschlossen. 1910. Februar 18. Julius Tiedemann. Inhaber: Julius Georg Dem & crger und dem Kauf, Im Handel nn wurde heute eingetragen: die ist erloschen. Nr. 4615. offene Handels⸗ . 149 Patent- Preß hefe Fabrik, Gesell⸗ befindliche Wagen und Zubehör im Werte von Kssen, Ruhr. 1M 40 J. Jansen Schütt Gesellschast mit beschränkter Tiedemann, Kaufmann, zu Hamburg. mann T enbacher in Marktredwitz ist Ge— Einzelfirma Mar Freiherr von Gaisberg⸗ Stoeger Eo. B schaft mit beschränkter Haftung Eaffel. Sitz: 67 976, 33 , 2) Kasse und Außenstände im Betrage In das Handelsregister des Kgl. Amlsge 1 . ö Sanseatische Landmirtschaftsgeseisschaft mit s 16 Schöckingen, Glertrizitũtmemr̃t Klostermühle m 6. Januar 1910 begonnen. Eaffel. Gegenstand des Unternehmens: Bie Ver. von z S204 , abzüglich! von 73 796, 05 s zu Efsen ist am 15. Februar 696 zu 131) at Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. beschränkter Haftung vormals Paul Eck⸗ , Y ft Miet. Redwitz, Ge. Naulbrünn in Bissingen a. En Inhaber der fsellschafter. Ignatz Stoeger, werlun „des en August Hofmmeister, Cassel erHr. Schulden! Deffentliche Belanntmachungen , . Friedrich Kleffnrann Cffen ei h bett. Der Ge seslfchaftsbertrag ist am ien, Februar husen. chaf schräntter Haftung, in Liqui Feng Har Frelbert' hon Gan ßer T ner
Emanuel Pinkut, Ranfmann, benen Lizenzrechtes S. R. P. Nr, 154 443, betreffend sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Dem Kaufmann Hermann Reincke zu 9 3. 1919 abgeschloffen worden! Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. dati ktredwitz: Vertretun befugnis der in Stuttgart.
schafter sind nur in Gemein Bierhefe zu Backzwecken geeignet zu machen bezw. Nr. läo] die Gzsellschaft: „Verlag des deutschen Gesamtprokura mit den Profuristen Pann 3 t Gegenstand des Ünternehmens ist die Ueber— Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Februar digt und Firma erloschen. Dem Dipl.-Ing. Friedrich Wagner, Betriebs. der Gesellschaft ermächtigt. die nach diesem geschützten Ver ahren hergestellte frische Kartenbriefs Germanig Gesellschaft mit be⸗ vom Hagen erteilt. Zur Vertretung der i n, ö nahme und Fortführung der unter der Firma J. 1919 abgeschlossen worden? Hof, den 22. Februar 15916. direktor in Bissingen a. Enz, und August Bader Rr. A6 16, Firm Linoleum Indi lie Leonold Patent Preßhefe zu verwerten, für die politischen schräunkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des jeder Prokurist in Gemeinschaft mi n, e, Jansen Schutt betriebenen Eisenhandlung und des Gegenstand des Unternehmens ist Kgl. Amtsgericht. kaufmännischer Bureaupor ten in Stuttgart, vom en Gisenkonstruktionzgeschafts. I) die Förderung der Geflügelzucht speziell auf — 1. April 19190 an in Bissingen a. Enz, 9 Einzel⸗
Blum, Breslau: Inhaber Kaufmann Lespold eitrke der Provinz Hessen-⸗Nassau und des Fürsten⸗ Unternehmens Herstellung, An⸗ und Verkauf sowie berechtigt lum, Wien. tumz Waldeck und hrmont;. Stammkapitat: Ausbeutung von Reklamefachen, insbesondere Her⸗ . . as Stammkapital der Gesellschaft beträgt dem Hamburger Landgebiet HKanth. lold29] prokurg erteilt. Breslau, den 8. Februgr 1910. 33 900 40. Geschaftsführer ist Kaufmann Wilhelm en g und Pertrieb, eines Kartenbriefes unter? der Euskirchen. lolo; Æñ1100 009, — a. durch Errichtung von M ustergeflügelhöfen In unser Handelsregister ist heute bei der in Den 21. Februar 1910.
Königliches Amtsgericht. Kicherer in Cassel. Gefellschaft mit beschraänfter Bezeichnung „Germania.“ Stammkapital: 29 gb . In unser Handelsregister 1 Nr. 162 ist bei Fer . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird sah'cts ncht don Rassegeflägel, befonders Abteilung!‘ Jun eingetragenen Firma Victor Amtsri ̃ . giiches Aimteg ö . ih n,, ist am 39. Ja. Geschäftsfᷣ rer: Max Goldreich, Fulius Berger, Firma Peter Schmitz in Euskirchen heute een die Gesellschaft durch mindestenz zwei Geschäfts⸗ bei . geflüg sonde Vogel vormals Julius Pietsch eingetragen Amtsrichter Rall. e ö sster Abteilung A sst' mute! nuar ißio sestge telt. Hr r! schaft wird durch Kaufleute, Cöln, Gesellschaft gbertrag hom 198. Fe- getragen; Die Firma sst erloschen. führer oder durch einen Geschäfts führer und einen die Herbeiführung von Zusammenschlüßsen worden: Inhaber isz'zi⸗ Kaufmannswitwe Martha Lü dens eheid. Bekanntmachun 31 . Handelsregis ö Abteilung ist unter inen oder mehrere , , vertreten. Werden bruar 1910. Sind mehrere Geschäftz führer bestellt, Euskirchen, den 19. Februar 1910. Prokuristen zufammen vertreten. der Produzenten zum gemeinsamen Abfatz Vogel, geß. Kriebel, in Kanth. In unser Handelsregister B Nr. J ; . 2 ; . hö . , . so in n, dnn 1 6. die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. Meer a t flühher sind , er Fduard Christian in Form von Genossenschaften, Sammel⸗ Amtsgericht Kanth, 19.2. 0. . ,, kö inn Hal . ö ; . ⸗ ö. ö. ö . ä un . . . 3 ne. . ð inwe en, Au ust udwi Carl E erdin hn tellen J d ĩ li * : , Bel nnn t ⸗ . . . ; ᷣ ö. ed, de, , w sediar Siehe. ,,, Kal. Autegetict tin. A6t. 2. ,, ä, wie ge, dr , , , i m, een, , T, deff, leu be ,, ee f, nee, Kli. R reg lau. orderlich. en , ; zregister ng ist heut 3 7 ⸗ ĩ h fen, we ͤ = l ge ih, ĩ gent ü Wide nn ben ä fl ger. Am 10. Februar 19109: Der Kaufmann Arthur : . wird bekannt gemacht: Zur Deckung seiner Colmar, Els. Bekanntmachung. 1 101392 unter Nr. 80 folgendes eingetragen worden: ; ,,, 1 e r hn 6 nr gh ge gn nter Or. Sös die Firma e ntralstelle für duden f hh den 5 ö ö , i. Loewisohn in Breslau ist in das Geschäãst als persön⸗ Stammeinlage von 706 b, bringt der Gefell. In das Firmenregister Band IHF. wurde bei Firma: Julius Bitter, Friesoythe. Ferner wird bekannt gemacht: . 3 eben werden , . . 87 * 1 Tuauteverwertung Jacob Nebel 1j. mit dem Königliches ö , 3 a , , . orte wre n , mdr de mn sn einge, Inhaber? Kaufmann Funn Bitter, Friesoythe. Da Geselllchafte 3. J. Schltti bringt das ven ö ö . . h . ö. ö . . . 24 ö. ö. w ene Handels— bezeichneten Lizenzrechte ein. 6 5 ist —ᷣᷣ worden und lautet 1910, Februar 1. ibm unter der Firnia J Jansen . in 9. Ankauf 9. Verkauf , ,, ö. ö Kattowitz eigetrazen ,, i, n g. . gesellschaft hat am 5. Februar egonnen. dal ? cht. . nunmehr: Gabriel Wahl Lonfektion⸗ und ö ,,, ; ö ? ; ; X. ö ; , - ; ter Za ge⸗ worden. In unser Hande Sregister B Nr. 30 ist heute zu . kö 1. Kgl Amtsgericht Abt. . Hioͤbelhandlin n if! n, . f Enes th. amtsgericht Fries oyt e. oldos] J H e. . . ö, ö ö. ei htte en für Amtsgericht Kattowitz. der Firma Kugelf uhr unn srin] Gesellschaft mn i , ü. K w ben ge, n , la . genen n e reifte ,, ,. is heute 1. Januar 9d berge tall in die Gef heft ö. y ö , nn ilste Katto wit, 9.8. Betanntmachung. lol4en beschrünkter Haftung in Halver eingetragen: R reslau. / 19ggos?] Zu Carl Loeßer Nachfolger Cassel ist am Kaiserl Amtsgericht. . , n , mn, El Tisabe: . das Heschaft von 1. Jan tar fhlh ab als 3) der Vertrieb oder Handel mit Bedarfeartikeln, Die im Handelsregister * nnn 6 ein getragen Ver ,, . und Fabrikant Carl In unser Handelsregister Abteilung B ist bei 21. Februar 1919 eingetragen: ; Darmstadt. lolsg3] fehn, Inhaber; Kaufmann Eheoßon . auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. welche insbesondere der Geflügelzucht dienen, Firma „Julius Goldmann! in Kattowitz ist er. gien hn — 1 J mnigio 6 ge n n. ö k „Georg Menders— In unser Handelsregister A wurde heute einge Gh Clffabe hfeczn. amp, Im einzelnen werden eingebracht und von der oder mit solchen, welche im Interesse des Ge! loschen. Röni lich 8. . . ) ö Gesellschaft übernommen? deihens der Gesellschaft liegen. Amtegericht ütartowit, den 2. I. 10 1 ĩ 3. ie . Lüneburg. 101431
beschränkter Haftung hier heute eingetragen hausen“. tragen hinsichtlich der Firma: Hess. Gardinen! u. 1916, Februar I . worden; Durch Beschluß der Gefellschastgr ragen Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Stickerei Manufaktur Henri Nortuns Sunn. 8 — . ) die sämtlichen auf, den Grundstücken Nor— Das,, Stammkapitaß der Gesellschaft betragt Bekanntmachung. 101422 ; . stadt. Fulda. Bekanntmachung. logos) mnannenweg Fesindlichen Maschinen und Wert,. 6 Wh 900. — istet. Abt, . Rr, 1 ist heut? In das hiefige Handelsregister Abteilung B Rr. g ist zur Firma Dampfziegelei Ochtmiffen, Ge⸗
27. Januar 1916 is ö Stammkapital um . . ö im 8 ffel 1009 000 ƽ auf 200 000 6 erhöht. Cassel. andelsregister Cassel. 101389 Die Firma ist erloschen In das Handelsregister B ist bel der Firma Holz. zeuge laut Aufstellung Anlage A des Gesell. Geschäftsführer ist: Paul Eckhusen Kaufmann zohs ĩ f n 296 2 ð is⸗ ö 29. X 14 = . . ö . z . * 5 * ö . . . 26 ö. 54 9 4. 3 ö . h r,, , . ö ö. * K ö Breslau, den 15. Februar 1910. Am 22. Februar 1910 ist eingetragen: Darmstadt, den 21. Februar 1910. industrie Bieberthal, Gesellschaft mit . schaftsvertrags S„120319,63, zu Hamburg, der berechtigt ist, die Gesellschaft a if he tellinghufen, ö sellschaft mit beschräͤnkter Haftung eingetragen: . 2) das gesamte nicht zu allein zu bertreten. ö . Kellinghusen, den 17. Februar 1910. Die Gesellschaft ift durch Beschluß der Gesellschafter Sind weitere Geschäftsführer vorhanden, so sind Königliches Amtsgericht. bom 20. Januar 1910 aufgelöst. Zum Liquidator
Königliches Amtsgericht. en . 3 n gn . . Großh. Amtsgericht Darmstadt J. schränkter Haftung in Langenbieber — Nr. 16
, éhlschast, begonnen am 15. Februar 1916. Gesell= — — ö ute des eingetradẽ den: e welcher Art
. ꝛ . Heinrich Hille und Philiyy Deuts ch-Krοne. , gob it ,, „en je zr her aher Por din q . r In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Che nien ö . * . In das Handelsregister Abteilung A ist he der . 8 esellschaftsbertrag vom 16. Juni 1906 ist ste ung Anlage d von diesen je zwei der einer don ihnen Und ein ;. ist der Auktionator Joh. Stöhr in Lüneburg bestellt
Ur. 416 die Gefenhschaft „Glekttrizitätswerk Jung in 9. Amtsgericht Abt. XIII unter Nr. f singetragenen Firma“ R. Marder durch Vertrag“ bom 1. Oktober 1909 geänderh 2 000. —– . Prokurist gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ Kiel]. 100630) worden.
5 2 . 57 8 . * 5ge * * — . ö h I — I , . g 3 is j St 68 2y Resalss⸗ 5 3 f r 2x j 3 7 9 2 9 sosls. 5 oro 3 9 * 8 22 ** — J
Schlesien, Attien Gesellschaft / in? Breslau ig J . Sagemühl, Inhaber: Kaufmann Reinhard Maeder, . . , m. Cr g hot d Ce Tn sderr Listn, ven gs anuar 110 sellchast. berech tzgt. Eintragungen in das Handelsregister Lüneburg, den 9. Fehruar 1910
heute eingetragen worden. Gegenstand des Unter- J Ig. m. . Sagemühl, Heute eingetragen, daß die Fir ieh sschteden und sein Geschäftsanteil von den ubrigen . , . , n ,, .. ;
nehmens ist gewerbsmäßige Erzeugung und Auz— Cass e]. 1 Xn eres er Cassen iolsgol ,,,, ift ng erte n, ,,, n, Gesellschaftern übernommen worden. Der Gesamtwenk dieser Einlage mit 6l 135,6 Der Gesellschafter Paul Eckhusen bringt den J. C. Frahm, Kiel. Dem Kaufmann Max ͤ —
nutzung elektrischen Stromes ir eben Art, ins. „Zu Carl . Klepper Nachf, Leopold Deutsch⸗Kerone den 14 Februar 1910 Fulda, am 8. Februar 1910. wird zu diesem Betrage dem Gesellschafter J. I. Betrieb des Geschäfts und die Firma Paul Eck— August Adolf Frahm in Kiel ist Prokura erteilt. Mug deburg. . 101432
bessndere zur Beleuchtung! und sraftübertragung, Fischer, Cassel, ist am 37. Februar ig sß einge. * j Königliches in ter ht . Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Schütt als voll eingezahlt auf seine Stamm husen und folgende Aktiven derselbnn ein. In⸗ FJ. W. H. Förster, Gesellschaft mit be 1) Bei, der Firma „Wilhelm Lehmann“ unter , , , 2 F . , ,, . ragen: ; . 9 einlage angerechnet. ventarien, Materialien und Fuß twesen in Boizen— chränkter Haf Kiel. In S ist eine Nr. 56 des Vandelsregisters A ist eine etragen: Die
sowie Betrieb aller zur Erfüllung des Zweckes der , . ist Fr . Gera, Reuss. Be * 1a ge nöd utarien, Materialien und Fuhrwe en in Boizen schränk er Haftung, Kiel. In Hamburg ist eine Nr. 565 de g registers 1H eingetragen; D
Gesellschaft dienenden und darauf bezüglichen Ge: Die Firma ist erloschen. Döhlen. lolzgh)] e,. Gander er m gh. . Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen burg . d. E. und in Buchholz, Gebäude in Buch⸗ Zweigniederlassung errichtet. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ ö. g In das Handelsre— Abt. B Nr. 18, die Firma durch den Deutschen Reichsanzeiger. holz. Versandkisten, Kontor. and Lagereinrichtung, Montageburenu Herkules, Inhaber Th. schafter Wilheim Cohrs ist alleiniger Inhaber der
2
das Warenlager mit 416 816,05. Terner wird bekannt gemacht: 16. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. 3.
,, ; ö. . Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ,,, . . 2 chäfte. Die Gesellschaft darf zur Ausführung ihrer Auf Blatt 315 des Handelsregisters (Firma E. A. Geraer Verla Sanstalt und Druckerei,. G. ; ? 1 ! ö 56 6a. — . . . . ; T esell⸗ s . ; ar,, z 2 ö. 2 ö. ⸗. 76 Zwecke Grundstücke Än lagen und Einrichtungen aller hann mne lolzo] Schmidt in Potschappel mißt eingetragen wolden, schaft inn . daftun * rg 79 8 Februar 189. . ‚. Materialien und Fuhrwesen in Hamburg zum Müller und Th. Schnack, Kiel. Bffene Handels irma . . . Art und gleichartige Unternehmungen, welche geeignet . m x z . . 5 . . l 7 ; ; 3h . JIversen C Mähl. Gesellschafter: Johannes Bilanzwert vom 1. Dezember 1909, Schutzmarken gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1909 22 Bei Der Firma Magdeburger Malz kaffee⸗ r . 6. : In das Handelsregister ist am 22. Februar 1916 Wilhelm Iverfen“ und Peter Wilhelm Mähl, Ewie die Geschäftsverbindungen und Kundschaft. begonnen. Perfönkich haftende Gesellschaftet find Fabrit Hermann Blumenthal, und Arthur
ind, die Gesellschaftszwecke zu fördern, erwerben oder . . r l , n. . ö h . , 36 . ö ) afts . 1 ,, h — I 60 21616 2 ö — telle ö j 3 1 h 81 91 Menn, 5 2 s 8 16 z ich daran betelligenꝰ Gr md kap 1 006 960 , eingetragen: J. Abteilung A Döhlen, den 25. Januar 1910. ir , , der nd nn gen Kaufleute zu Vamburg. . Die übrigen Aktiva und Passiva, sind bon der Maringobermaschinist a. S. Theodor Friedrich Müller Anopf/ unter Ir. 213 des selben Rehisters ijt ein- eingeteilt in viertaufend auf den Inhaber lautende Nr. 330 bei der R 2 3 uis Schlesi 4 Königliches Amtsgericht. und weiter verlanthart . ba e,. Her e e Die fene Handelsgesellschaft hat am 16. Fe⸗ Uebernahme ausgeschlossen. Für diese Sacheinlage und Marinefeldwebel der Seewehr Otto Theodor getragen. Die irma ist geändert in: Magdeburger Witten n fe ids ede, Fes hahernlahfende , ,, . ,, göbruar 13160 begsnnen. iegmund Levin, rden dem Gescllschaftet Ccthusen M r' Schnag, beide in Fiel. Malzfaffeefabrit Ser mann lumen hal, werte erfolgt ist. Vorftand: Richard Wolfes, In— Se und Win, r n e, ahung zn . . Einbeck. ö ö l0ol596] Gesellschaftsvertrag im 819 zeindert . dem Pen Siegmund Levin. Inhaber: Siegmund Levin, als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage an— Königliches Amtsgericht Kiel. Abt. 21. k der. mg „Alpers * Reinecke unter genieur, Bresldu. Der Gesellschaftsbertrag ist m Siegsried Wilhelm Schlesinger in Eöln ist Prokura Im Handelsregister X ist heute zu der unter Gesellschafte l . d Pal Stein grucker, zu Hamburg. gerechnet. . K Vr; 573 desselben Registers ist eingetragen; Die erteilt. Nr. 153 eingetragenen Firma Ernst Schneider, D Hiel. 101423] Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell ; f Eintragung in das Handelsregister. schafter Ernst Alpers ifi alleiniger Inhaber der Firma.
Gruber in Gera“ Prokura in der Weise erteill ist j . fter O ꝛ Fi 9 Fefe ssn, , .
18. Nobember 1509 errichtet Per Vorstand besteht erteilt. . ; . U Firm 1 daß er in Gemeinschaft mut n zern Ag leer 6 Goerisch *. Co. Gesellschafter Aberleutnant a. D. Die Bekanntmachungen Ter Gesellschaft erfolgen aus einer oder mehrern Perfonen, deren Wahl durch Nr. 1306 J e, . . , . In⸗ Einbeck, eingetragen. Die Firma ist erloschen. . K ö 6sFeschaftführer Albert Emil Georg Goerisch und Georg Martin durch das Dam burger Fremdenblatt und die in nt Alpen 6 ven Aussichtsrat unter Beftimmung der Zahl und , r. . n. zn . 7 aus und dem Einbeck, den 22. Februar 1910. Gera den 22 . 9 9 . Louis Ey,. Kaufleute, zl Hamburg. . Hildesheimer Molkerei Zeitung. . . A8. Februgr 1910. . . ö. Bei der Firmg „Mor * Buse unter Amte dalle erfolgt. Besteht den Vorffand aus Alhzer deydrich 9 döln ist Hesan tprokurg erteili Königliches Amtsgericht. . . Firsflim z . 46 t Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. Fe⸗ Februar Zz. x Tans Sorn, Inhaber Friedrich Leisner, Kiel. Nr. 2192 desselben Registers sist eingetragen: Die mehreren Perfonen, so genügt in allen Fällen zu . 2739 bei der Virmgq; V„P eter Joseph mp —— . gi ö. . . gericht. bruar 1910 begonnen. r Johannes Maasz. Das Geschaͤft ist von Ehefrau Die Firmg ist gloschen. . Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren sind die beiden Willenzerkl rungen, insbessn nh zur Zeichnung den . Grand n el Bg iche Sof Rien, n Flhins. ö J 10397 Glauchau. logos) Magz Wilke. Inhaber: Bernhard Ludwig Maxx Minna Loujfe Juliane Maaß, geb. Kappelhoff, Königliches Amtsgericht Kiel. Abt. 21. Gesellschafter gemeinschaft lich. . Firma, hie Mitwirkung von ct Mitgliedern ern Wein Grosßhand ung“, Cöln. Neue Inhaberin In unser Dandelsregister Abteilung B ist heute Auf Blatt iz des Handelsregisters für die Stadt Wilke, Kaufmann, zu Hamburg. und Johannes Georg Ferdinand Maaß, Gärtner, Koblenz. 101424 Vie Firma „Carl Walkling in Magdeburg . ᷣ ist sedes Mitaffnn ist. Witwe Fofefine Thelen, geb. Creischer, Ein. unter Nr. 21 die Gefellschaft mik beschränkter r*luJ 1 1 4 ,. G Hün Das Geschäft ist von August Rein— beide zu Hamburg, üherno zorden; die offen? r, ö . 550 und als deren Inhaber der Gelb ießermeister Carl nicht mehrere zusammen handeln ist jedes Mitglied ilt. wl ; . . ; on. Flauchau, die Firma Richard Tippmar in séotg Hüne; Das Göschäft ist von August Rein clan barg, übernommen worden; die offene In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 50 nn, e i gie n men er, n. in Gemeinschaft mit einem Hrokuristen zur Wir. Die rh. dee en iste Kis wen. Die Hrofura lin gt inn Fir ug. e lichem te ale Slötng, Ge. Glauchau betreffen ist heute eingetragen worden, hold Julius Häne, Bäckermeister, zu Hamburg, Dandelsgesellschaft hat am 31. Februar 1910 be in Übteilung A bet Firma Franz Jörg in zeelflin edesckbft s ist unter Fir. Til .
. ⸗ X . * ? s 9 5 557 ** * * ü ö 4 ö F — 8 . * 82 *. * ! 6 ? ai stord 23 tretung ben Gesellschaft befugt Ver Auffihtsrt ift ,,, . Mos nn, , Haftung mit dem daß der Kaufmann Richard Tippmar? gi. h a. übernommen worden und wird von ihm unter Lonnen und setzt das Geschäft unter unverãnderter Koblenz eingetragen: ö. , e , , e . .
Im d her n, ai, . Nr. er offenen Handels sche Sitze ᷓ eingetragen. , nn ,. 8 , , . , . :. j unveränderter Firma fortgesetzt. Fi fort e nr ff auf die Eheß F Tʒ Peagdeburg, den 22. Februar 1910. auch ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands , , , ,,. ; , , g. ö. ; * ö . . ausgeschieden ist und daß Elara verw. Tippm b. — ö X lorigeletzt. 3. Firma sort. Die Firma ist auf die E jefrau Franz Iör i m,. z ich . g an, Gottschalt * Grill fen Cern Die Gesellschaft er Gegenstand l Unternehmens ist der Ver. 4usgesch ippmar, gel Die an A. R. J. Hümne erteilte Prokura ist Amtsgericht Hamburg. . . Vogt, mn . , . KWniglichs Amtsgericht . Ahteilung s.
die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu * 5a, rz P 83 55 35 557 ö ; ; Falck, in Glauchau Inhaberin ist 5 z elöst. iter Grieff fü as Ge ; zon M d en Molkereiyr Val ct, auchau Inhabe . ö . 3 Rr das * e gremien, ö . * 2 ist aufgelöst Peter Grie führt das Geschäft unter kauf von ktilch und anderen Molkereiprodukten erloschen. Abteilung für das Handelsregister. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts Meerane. Sachsen. 101921
vertreten. Die Berufung' der Generalversammsung e . 3 f.. f , m, g j f Glauchau, den JJ. Februar 1910 ö. . er bisherigen Firma allein weiter. sowie die Verarbeitung von Mifse und Absetzun 6, ,. p34 , . ( Juli Sager * f. Diese offene Handelsagesell z ö. m fim, Beate * ; . ; 5 ö 3 h nut Königliches Amtsgericht. Julius Hager Nachf. Diese oJ ens Handelsgesell⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ift bei Auf Blait') des Handelsregisters, die offene
der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand des Auf⸗ Mee ⸗ 33 3 II. Abteilung B. der daraus gewonnenen Produkte schaft if faelös den: 8 Geschäft if Helmstedt 101415 n ; , . srats Bres ? r; ö ä,. he. Us g alen, Hrodutte. schaft ist auf elöst worden; das Geschäft ist von d 2 ; 9 ; erb Sea G- s durch die Ehefrau an ö . ö ö ; r l ahagn . Wem kö Nr. 637 bei der Gesellschaft: „H. Hommel Das Stamm kapital beträgt 20 000 4. Gnoien. loldo9) a pi hen . Gesellschafter J. A. 5. . In unser Handelsregister Abteilung B ist heute h. 3 des Geschäfts durch die Ehefrau Jörg , . X. i ne. Co. ai . gteich durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs Mainz, Gesellschaft mit beschrankter Haftung“, Der FGesellschaftsvertrag it, am 14. Februar 1910 Zum hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen der . mit Aktiven und Pafsivden übernommen worden unter Nr. 8 eingetragen worden bei der. Firma , , n. den 21. Februar 1910 ele , , 5 , , ? . 6. 6 . ; Mainz mit Zweigniederlassung in Cöln mit dem festgestellt. Die Geschäftsführer sind Gutsbesitzer X: E 6 üll. e , . , s . d wird vo ih z ter unveränderter Fi Helmstedter Ziegeleigesellschaft mit be⸗ h h. 2 13 1 6 . Velene Braue er Age Ablebens ausgef hieden ist. anzeiger unter der Firma mik der Unterschrift: Der 3. ) . 6. . 6 . z , ; . * k 5atrma rnst Ste inmüller hierselbst eingetragen R Und wir on ihm unter eranderter Firma Del 2 cg g e,, Königliches Amts zericht. Abteilung 5 Meerane den 21. Februar 1910 Vorstand“ oder? Per Auffichtsrat / je nachdem die Zusatz: Zweigniederlaffung Cööln. Die dem Johann Kunz in Friedheim und Käser Paul Schwarz worden. . 4 fortgesetzt. schränkter Haftung in Selmstedt. . d lung h ö 565 öniglicheg Amts aer zt Berufung von dem einen ber dem anderen Srgan Fran Blumenröther sür die JZweigniederlassung in Elbing. Sind, mehrere Feschäftsflhrer bestellt, Gnoien, den 23. Februar 1910. Ferdinand Lorenz E Co. Diese offene Handels Das Stammkapital ist faut Beschluß der Gesell Holberg. Bekanntmachung. Ilololo) k ausgeht 3Zwischen dem Tag des Erscheinens des die Cöln erteilte Einzelprokura ist aufgehoben. Dem so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge Großh. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht gesellschaft ist aufgelöst worden. das Geschäft ist schaftsversammlung vom „5. Februar 1910 um In unser Vandelsregister Abteilung B ist unter Meissen 101433 Bekanntmãchung enthaltenden Blattes und dem Tag Franz Blumenröther in Cöln und Anton Dahm in schäfts führer bertreten. Die Zeichnung geschieht in 6 von dem bisherigen Gesellschafter F. A. Lorenz 50 909 M erhöht und betragt jetzt 74 000 (. Nr. 10 bei der Firma Sanatoriumgesellschaft Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts der Abhaltung der Genera persammlung diefen nich Cöln ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß jeder der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen / Gÿrlitp7. ⸗ 101410 mit Aktiven und Passiven übernommen worden Helmstedt, 14. Februar 1910. m. b. H. Kolberg“ am 18. Re bruar 1910 einge— ist heute eingetragen worden; e we. , , . mi,, d, n, w,. derselben in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der In unser Dandelsregister Abteilung A ist unter . d wird von ihm r zeränderter Fir Herzogliches Amtsgericht. tragen worden: auf Blatt 646 die R Wi mitgerechnet, muß eine Frist vbn mindestens siebzehn derselben i . Ertr a Mer gut mee z berge 76. ; elsrer und wird von ihm unter unveränderter Firma : ö n , ; 1 auf Blatt 646 die Firma Winkelkrug, Ta gen llegen Alle Bekanntmachungen der G gen! Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ihre Namensunterschriften beifügen. Die Nr. 444 bei der Firma: Görlitzer Volkszeitung ; fortgesetzt. Wolf. Die Geschäftsführung des Kaufmanns Wilhelm Richard Priemer in Meißen und der Kaufmann n , ,, . ö . 1 Firma zu vertreten berechtigt ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Neumann C Co, in Görlitz folgendes eingetragen Gebr. Meiners E ers. Diese offene Handels . . Ramm ist durch dessen Tod erloschen. id Weinstubenbesitzer Rich rd M er, . an erfolgen in der, obengedachten Form durch , Gesellschaft. „Hirsch Eklbin zer Zeitung ö worden ö ö ej 3 z rs r . ii i ne . Hilenenbach. Bekanntmachung. I01416 Köͤnigkiches Amtsgericht Koiberg ir. . enbesiter Richard Woldemar Priemer Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle it,, , = i ,, , ,, n . ö . . l . V . ö gesellschaft ist aufgelöst worden: das Geschäft ist 5 3 ere Se nber, ,. ͤ gliches Amts d . als Inhaber,
3 übernommen ö ,,, Merzenich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschafter Gutsbesitzer Johann Kunz von Das Handelsgeschäft ist von dem bisherigen In pon dem bisherigen Gesellschafter George Meiners Bei der unter Nr. 12 unseres Dandelsregisters ; 2 auf Blatt 647 die Firma Lenore Winkler ‚ , . 3 . Grenzhausen mit Zweigniederlassung in Friedheim bringt als fei e Einlage d aber auf fager mir 5e f, n Abteilung B eingetragenen Firma Becker C Schulde H osten, LBE z. HEosen. 1lol425) ; ** en, n, , mn, r . gesellschaft für elektrische Unternehmungen 2 der 5 9 * 2. 5ha s⸗ 2 6 eig 6 u 98 1 Irie ein ö gt ein inlggend aber auf j Eggers mil Aktiven Und Passiven übernommen G 5 llsc ft mit besch ränkt 8 ft ; B k t 7 in Coswig Und die Geschäftsinhaberin Clotilde 4 ; ; 1 ni * 3 His N 3 8or 8 ä j ] 21 vt 190 y 16 So SRHeoBkaEEL, San ö 36 ' z n . 2 E . P 9 Fre ö . ö 8 * Direktor Oskar Oliven 3) der Direktor Regierungs- Cöln. Die Zweigniederlassung in Cöln ist auf einrichtung, die er 18 1) den Redakteur Paul Taub adel, worden und wird von ihm unter unveränderter HGesellschaf 233 . ; j dran . af ung in 2 K er gnntmg ung . 8 jst paä; Lenore Winkler in Coswig als Inhaberin.
; , , h , Ytegierungs gehoben Konkurse erstanden J 2) den Buchhändler Mar S in 2 ; . Hilchenbach ist heute vermerkt worden: In das Handelsregister Abt. A Nr. 118 ist bei 8. ; m, haumeister a. S. Rudolf Menckhoff, i t in Nr. 1259 bei der Gesellschaft: Atti ef '. dh ü. Anrechnmn k . nn. n g ö Firma sortgesetzt. ö . . 2 . 99 Angegebener Geschäftszweig: zu Weinhandlung, Berlin, 4) der Konsul Theodor Ehrlich, r * 964 Nr. 1259 bei der Be)ellschaft: „2 tiengesell⸗ ein und w nrechnune 3) den Expedien C otthold Lißke, J Federring⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö X 41 Ihrlich, der In 5 6 dbes 4 6 l Man 6 Rechte . Mile f 9 3 3 . genieur Richard Wolfes, zu 4 und! in Breslau. schaft ylür Brundbesitz, Köln. Dem Bruno Rechte aus dem Milchliefe sämtlich in Görlitz, tung
i 0 WVbölser . — , ,, R 26 5 j . . rto; 9 r Molkerei senschaf 3 sftende (Gesessfhafta 3. ö . K J Der erste Aufsichtsrat besteht aus: I) dem König. Josef Weithase in Göln ist J tolurg Erteih dahin, der Molkereigenossenschaft als zerse nlich haftende Gesellschafter übergegangen Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. lichen Kommerzienrat Br. jur. Georg Heiman. daß er, wenn der. Vorstand aus mehreren ] ersonen die Dauer von 10 18 Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1g10 Pbe— Der Gesellfchafts vertrag sst am 15. Februnr 1910 Ss kn * besteht, berechtigt ist, die Gesellschaft zufammen mi sellschaft von 5350 „S gonnen. ibgeschlossen worden ĩ 8 ; ; abgeschlossen worden. Hirschberg, schles. 101417
Der Geschäftsführer Otto Becker ist am 13. Fe⸗ der Firma Hipolit Brzezinski in Kosten einge⸗ zu 2 Progen. und Kü mialwarenhandlung bruar 1968 gestorben. tragen worden: . , am , . Hilchenbach, den 16. Februar 1910. Die Firma ist erloschen. I Konsal⸗ i Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Kosten, den 21. Februar 1910. K e Dirsf * ö Königliches Amtsgericht. weiss 7142 Breslau, 2) dem Direktor Oskar Yliven, Berlin, einem Vorstandsmitgliede zu vertreten abgetreten Görlitz, den 21. Fel 1910 ist die 9 2 / . s ᷣ ichnet liche g , n ,, , nn! w. Vorstands de zu ve en. en. - n Febru 910. ae 2 rrnehmens e Ausbe j * ; 8 r 1 — ne Pandelsregister des unterzeichneten AM 8 3) dem Dr. juris Eduard von Eichborn, Breslau, 3 6, 5 sellfch ee ea,, den 21. Februar 1910 , . ö Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung Bei der Firma Basalt Schotterwerke Vogt C Hunp. o9sol]7 Im H dels register Des ter zeichneten nt 4) dem Konsul Theodor Ehrlich Bresl 5) de Yer. 150 el Her elelllchaft: „ einisches Elbing, den 21. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. . des bei dem Kaiserlichen Patentamt am 23. De! M 3 M . 8 anf ; . ö JJ Fpea gerichts ist heute eingetragen worden: Hircktar u f M ö F öhncht, Breelau, Ben Marmormerk, Gesellschast mit beschränkter Königliches Amtsgericht : ; ( . . ,,, Patent betreffend Monden zu Mauer a. B. Gefelischaft min be Fete, wurde in unser Handelsregister folgendes 1auf Blatt a8 Kie Sim Carl F. Schmidt Direktor Rudolf Menckhoff, Berlin 6) dem Bank⸗ * kö . . u B rithes amtsgericht. 142 ; ö öember 1909 angemeldeten Patentes, betreffend schrünkter Saß Dandelsregister B Rr. 7 ein deln, hunde n Anna Picka, geborenen Lell? . au Dlatt 648 die Firma C F. S * . ; ‚ a . . ; 2 K Gotha. 01411 — 6. denne de . schränkter Haftung Pandelsregister B Nr. 22 eingetragen: Der Frau Anna Picka, geborenen Lellef, , , rr n, n, ,, , , , direktor Dr. Hans Vos berg, Breslau, 7) dem rung, . n n 8 Je, n. 9. . KElIlrich 101398 ; Im 5 andelsregister ist heute . Mien auf, einer festen Scheibe befindlichen, nach . — ist eingetragen, daß der Ingenieur Alexander Vogt in Kreuzburgerhütte ist Prokura erteilt für die Firma M i . nnn, Carl Friedrich Otte Bankier Friedrich von Wallenberg⸗Pachaly, Bres Stelle, zes Johann He fate ght. Pemmrath, Kar 8 K 3 ,, . k r ö 65 ; 49 . Seiten federnden Außenring; ferner die Aus 8 Geschãftsfüßrer zerufen und seiner Stelle Eifempwerke til erhütte Emil Picka in Felt Schmidt in Me zen als Inhaber, . R e , , en, . erg 9 9 2 reg au, mann ist Cöln, als Geschäftsführer bestellt. Im. Handelsregist Abteilung A Nr. 42 ist bei ber der Firma Engelhard Barthelmes in Zellg . dee, , . e, , en, zus aändifche'n als Schaft f führer hberufen und an; seiner Stelle Eisenwerk Kreuzburgerhütte mil Picka in Kreuz. * 3 auf Blatt 4g Riel gema A. german⸗ ö i ö r k 1 , ,, . Nr. 1356 bei der Gefellschaft Nouveautées der Firma L. E. Herbst, Benneckenstein als St. Bl. bewirkt worden: . 3 . 1 e el. n , ,, ö 59 6 der töne ster Wilhesm Preußker in Lähn als hurgerhütte, Inhaber: Hüttenbesitzer Emil Picka in en mit der Anmeldung der E esellschaft eingereichte . ; . , zitwe Marl. . 534 Die Ernst und Frin Wartker * . ) . ö DTatente, die Verwer üung von Lizenzen ezüglich zweiter Gesq r ,, s. dreuzburgerhütte. Mmte ser dipn 8 5 ) Schriftstu cn . . . Bazar Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ en, K ,. Martha Herbst, geb. 6 ent und Fritz Barthelmes erteilte Prokun Vieser Patente und . zu erwerbender Zufatz nn , . k . 2. Februar 1910 Kreutburgerhüßtte. Amtsgericht upp, 8. 3. J 2 9 1. 2 —918⸗ — 1 — . . 4 5 9 8 8 1 P 216 2 fr nm 2 27 5 1 1 16 11 16111 ꝛ . . * — 1 6 2 * primar j l . . . 9* F Durch Gesellschafterbesch ß por J9. Fe⸗ Kohlrausch, daselbs eingetragen. ist erloschen. . , ir. , . , X er! — Ihle en X. Februc 910. . ö . ö berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der 1 gsellscha ee. feen . 26 Die Firma sst unveränderk geblieben. Ern und Fritz Barthelmes Büchsenmacher in TVatente sowie die Herstellung und der Vertrieb Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz. Handelsregister. 101 72] Revisoren, kann bei dein unterzeichneten Gericht in , wing er Gesellscha genndert in Ellrich, 21. Februar 1910 zella St. Ble, find' jet al ines, e i, , , . Ter nach diesen Pakenten anzufertigenden Gegen Neu gingetragen wurde die Kirmz Leopold der Ferichtsscheiberei i. Cin ficht genemnmen' me, Rldoif Salberg, elch fenen bschrantter Eürich, 3. dn rr n e richt den g enen nn bi Tn fe ann e' hs fFkaände Hon, Haudelsregister bt. oldtlę] Dans. Piehl Landes produttenhandlung in 5. . , . / 6a Ke 2 sgericht. Es ist offene Hande Sgelellschaft seit 1. Februar 910. . ö ae -. 2 * 9 6 ; . 2 ; 8 ge. 8 ] ö bon dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei Füglich a . zur Vertretung der Gesch nl un en . Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt „Maschinenfabrik Rehau Gesellschaft mit Ingenheim. Inhaber: Leopold Haas, Mehl —ĩ ? f ,,, 9 cM 5 * 1 8 5 994 8 3 . ö 18 der Breslauer Handelskammer. lungen gennbent Emmerich. 101399 schafter gleiche una chtigt . 9 40 20 00. — . . . beschränkter Haftung“ in Rehau; Nach dem Landesproduktenhändler allda. iin. 2m gh gi6 Breslau, den 17. Februar 1910. . e . Gesellschaft: „Rhein isck West. In unser Handelsregister ist bei der Firma)! Gotha den 19. Februar 1910 Geschäftsführer ist: Wilhelm Joachim Adolph notariellen Gesellschaftsbertrag vom 17. Februar 1910 Landau, Pfalz, 23. Februar 1910. Meißen, am . 1016. . ö ; i e , ch We * ar, ger . DVartmann, Kaufmann, zu Vamburg. ist Gegenstand des Unternehmens die Herstellung und Kgl. Amtsgericht. Königliches mtsgericht. — ö J . .
önigliches Amtsgericht. . . i, Olwerke J. E. De Br itgesell⸗ 6 n, en, z 3 kes Amtsgericht fälische Bergmann Metallurgique Automobil⸗ . . ; . , . an n n HDerzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Lrner wird bekannt gemacht: der Vertrieb von Maschinen und Cisenkonstruktionen 101426 ĩ 5731 schaft in Termonde in Be gien mit Zweignieder⸗ Ern en, , ö . 56. U Landsberg, warte. 0426 Memmingen. Bekanntmachung. 101573
HKrilon. Bekanntmach un . 101384 Verkaufsgeselif aft mit beschränkter Saß . 9 6 . ; ; J 9) ö. Pie G5 me R 8 , e Yugf . 34 Im hiesigen Dante gc ug 50 1 , ä. e . n, lassung in Emmerich eingetragen: Dem Wilhelm Gütersloh. 101412 Die Gesellschafter Wilhelin Ihnchim Adolph jeder nt und die lg führung, inschligiger Anlagen. Bei ber n Handelsregister 1 unter Nr. sgg zu das Handels register nmnmuchuh . 8 39 . 2 9 J. . ö ) . ge 8 ntkte 8: ng ( ,. ö X . 22 2 K. — 3 * n, Hö 35 ; J ö . J 4 5 w en . (. ö. 5. s Gose J Sszwecks ö 19 534 ö R 9 L — 1 2 . I * 2111 1 n 101 L Un 1. 1 .
bei der Firma Wösthoff Ehle Comp. folgendes vertretung der Bergmann Metallurgique Automobil Maecker in. Emmerich ist Prokura erteilt. In unser Dandelsregister Abt. A Nr. 27 ist heute Hartmann und Friedrich — Neck bringen in Zur rreichung des esellschafts weck ist die Gesell eingetragenen Firma: „Otto Krischker, Neu. 1910 die Gesellschaft „T irkheimer Druckerei
eingetragen worden: Verkaufs ⸗Gefellschaft mit beschran kter Sastung in Emmerich, 18. Februar 1910. bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma n. Gesellschaft alle in an den 311 erwerbenden ef befugt, — 6 coder — 66 . märkische Gips⸗ Zementwaren⸗ und Grab⸗ und Verlagsgesellschaft Gesellschaft mit be
Der Kauf Schmitt zern n , n . raf ö önigliches Amtsgericht 8 Güt it dem Sltze üte Patenten zustehenden Rechte ein. hählmungen zu erwerben, sich in jeder beliebigen 9 e, de ; . 4 * i Der. Kaufmann Theodor Schmitt in Bering— Berlin der Vertrieb hon Kraftwagen aller Art Königlicher Amtsgericht. n,, *. Güth i n m Sher in, Güte . ö ö . P Einlage ist auf Weise ö solchen ö. beteiligen oder 9 3 den kmalfabrit. Atelier für Stuckarbeiten / ist schräntter Haftung in Türkheim i. Schwaben ⸗ hausen ist zum Geschäfts⸗ und Betriebsführer bestellt, nebst zugehörigen Utensilien fowie die Zusammen— Errunt. loldoo] ) ner nne, 2st , . Woritz Rudolf Grey 46185 005 * estgesetzt worden: m Gesell ju übernehmen . die Maschnnenfab t des dermerkt, daß die Firma jetzt lautet: „Neumärkische mit dem Sitze in Türkheim, eingetragen. Ge n zu Gütersloh ist durch Tod aus der Gesellschaft . sestge letz . e b, e g. ä ,. — 6 Kunststeinwerke— Walter Krischker “ schäftsführer ist: Benedikt Hebel, Pfarrer und
Schröer in Meißen und der Fahrrad- und Näb maschinenfabrikant Friedrich August Hermann Schröer beißen als Inhaber. Angegebener Geschäftsz veig: zu 1 Garn⸗- und Trikotagenhandel, mechanischen Reparaturwerkstatt Fahrrädern und Nähmaschinen.
/
Haftung.“ Der Gesellschafts vertrag ist b der Firma und des Ortes der Gesellschafterversamm
Brilon, den 16. Februar 1916. Stammkapital: 100 000 Geschäftsführer: Richard 866 * X. r. . — . * 1 . j 5 ; , Hatz änUlcharzd Nr. 856 vermerkten Firma Friedrich ohn in er Otto (Gy ; . , . ( seine S ; jerechne z e Das S al betr 3000 „MS. ö ; . / ? ͤ r !. 3 Boh, Hermann Otto Güth zu Gütersloh in die Gesell eine. Stammanlage angerechnet. zuführen. Das Stammfapftal beträgt 4690 e Königliches Amtsgericht. Unternehmens ist der Erwerb 'und Betrieb der bisher schafts vertrag vom 5. Febrü an 910. Die Gef⸗ ; , 6 , ii 16 J ; ĩ r ; D ; 3 deb un ö sastsperttag vom 5. Februgr 1j. Vic, Gesell. John Nachf.“ lautet und der Kaufmann Viktor Gütersloh, den 21. Februa 1910. durch die Hamburger Nachrichten. tretung derselben erfolgt rechtsgültig durch zwei Im Handelsregister ist bei der offenen Handels ĩ 2 f fgekünd; ird y syo a4 3 à . ? 2 2 = . 3 72 21 2 2 2 ‚. 2 2 3 J ] . . s 4 aufgekündigt wird, wird sie Königliches Amtsgericht. Abt. z. Gumbinnen. Bekanntmachung. 101414 mann, zu Hamburg. zweiz stellvertretende. Geschäftsführer, der wenn Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ mit dem im io. Jan. und & Feör'en gi erganzt Die erige Gesellschafter Wilhelm Schwerk alleiniger j n . . ö. ö ö 8 ; ; San. 8 ,, . 2 äangert sich die Dauer der Gefe ) iter 288 ‚. 402 1 X ; ; d e, , ü . 9 . ö r, . . j ö. ᷣ ; gert sich die Dauer der esellschaft um weitere ssen, Ranhr olige] die Firma Balduhn ünd Petlitza mit dem Nieder haber: Friedrich Jochim Karl Simon, Kaufmann, bzw. stell vertretenden Geschäfté führer und einen Pro- Haftung gegründet worden. Gegenstand des Unter— Von, dem Geschäst leiter Franz Paber Keller In 5 de 8. ö 910. 3 der sich daraus ergebende l hel engage au mnmtap Burg, den Ieh ian 10 ; derssich daraus ergebenden ein diesem von der Gesellschaft ür den Ankauf seines Huttstüdt. 101386) und zu vertreten. Fern zi heke macht: X I ie Fi F H Fff. ñ l i, , n, n. ö * ; 6 56 3 : * — 86 z Ferner wird bekannt gemacht: A 1514 die Firma Franz oltkamp C Co. ssen ist aufgelöst worden: das Geschäft ist von dem Als Geschäftsführer sind Maschinenfabrikbesitzer sind: Johann Brunnengräber X III., Johann Brunnen Memmingen den 21. Februar 1910 Ribbe in Rastenker eingetragen worden: offenen Handelsgefellf er der Firma? il⸗ se im 21. Juni 1907 eine itiste ei der Fi er S ; 06̈ — . ] 9 ;. n 1e. s g eingetragen worden ff J Sgesellschaft unter der Firma Automobil seit dem 21. Juni 1907 mit einem Kommanvitisten. bei der Firma „Franz Schmeng Gumbinnen wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Wolfgang Angermann und Maurermelster Eduard Bauunternehmer in Lorsch. Eintragung Tes Geseln f Prokura ist erteilt an Theodor Otto Kinkel. Hof, den 223. Februar 1916. Lorsch, den 23. Februar 1910. 1) Fir
und ist ihm auch Handlungsvollmacht erteilt.“ setzung von Wagen und auszuführenden Reparaturen 8 ser Handelsregister A js 3 ⸗ ; : ; . . . . ! Hunt wa — . . Mn unser Handelsregister A ist heute bei der unter 3 ,, J, . ⸗ schafter werde 566 Ss voll eingezab Fduard Gefu Re zu grwerks d fort; ⸗ 2 ö. ö. ; . 2 ͤ ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl schafter werden „ Joh, — ale voll eingezahlt auf Eduard elius in Rehau zu erwerben und fort Landsberg a. W., den 21. Februar 1910. Kammerer in Wiedergeltingen. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. Dauber, Oskar Surhoff Kaufleute, Cöln. Gefell. ö . 5 pie g ; Rg ĩ 1 ne . WUuhren 8 tal be . s 2 7 — 86 ð . / 6111. ** 2 2 h 2 * 2 ' 3 6 * . 8 y s 3 * 233 r (Var s 6. * . ö. ö. 989 2 2 * 2759 9r 9 2 29 * . 3 1 8 1X Ner *. ; . ; Erfurt eingetragen, daß die Firma letzt „Friedrich schaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Die Zeichnung füt die Gesellschaft und die Ver von Franz aver Keller betriebenen! Wru cke, 6 chaft Indo 4 3 ö Deze nbe — . for 859 j . 8621 ? C 2 7 ⸗ 3 2 6. . * 5 43 ** 8. z X 17 fel ch schaft endet am 31 ezember 1919 sofern die Reiter in Erfurt Inhaber ist. Königliches Amtsgericht. Februar 21. Geschäͤftsführer, oder durch einen Geschäftsführer und Mit Vertrag vom 2. Februar 1910 ist unter der Stammkapital beträgt 33 000 66. Der Gesellschafts esellschaft Lede Schwerk in Bur ente, . . 64 Ste apite ägt 32 66. Der C afte äellschaft, Leder *. Schm Burg heut eingeschriebenen Brief In, unser Handelsregifter if 8. Februar 1910 zers San! Friedrich Simon. In- Prokuristen bel sius* (chahtsfüh Reschäftsführer Sitze in Lar eine Gesellschaft it deschränkter am. n e Inhaber der Firma und die Prokura des Otto Leber 6 ; tregisternist, am 8. Februar 191 ersandhaus Sanitas Friedrich Simon. In Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer Sitze in Lorsch, eine Gesellschaft init beschränkter seüschaft wird burch Ten Geschäfts aͤhler vertrefen . 8 ö 8 — z. T 2 2 56 3 Cc . ' s 2 7 2»saroiIsiI 23 J 8 9. 8 ; 8 Jahre, wenn nicht ein Jahr vor Ablauf derselben In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts lassungsort in Gumbinnen eingetragen u Hamburg f 2 . ö ö T) . Weise erfolgt. Jeder der beiden Geschaftsf ihrer ist die Fi h. Phili r 5ss d 6 ; 5 6 ; ; 3. R ] ; . ; ! . Altssuhrer ist die Firma Joh. Phi ipsenburg Essen und als Pessitz d als Inhaber gingst J . l; Die Roh . r 5 w . ; , , ,, Has — , Lü h asts * Petlitza sind als Inhaber eingetragen. Ludwig Fischer, Kaufmann, zu Hamburg. Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in und damit zusammenhängenden Arbeiten. Vas Anwesens Ss. Ir. 212 in Türkheim geschuldeter * sor S do Isarai sis 1s⸗ r 85 7 ö Ka s ? ö ö 2 23 . ö . . nr unser Handelsregister A ist unter Nr 14. bei Die Gesellschafter Daube . . er ender Gese er Franz ö — nu — ; . . . 8 16 . ; z 8 ; Sregister & ist ĩ sellschaf auber und Surhoff vor- und als persönlich haftender Gesellschafter Franz Gumbinnen Bekanntmachung. 101413 kRisherigen Gesellschafter H. F. W. Hähnsen mit Eduard Gelius und Ingenieur Kark Zeller und als gräber XII., Franz Brunnengräber II., Valentin Kgl. Amtsgericht Die Firma ist erloschen. Vertrieb, Dauber K Surboff ? Ilberfe zur 8 F Ho is he i trie ĩ agen: ö . ; — ; . ; m rn, , , ö an ,,,. 365 ö ; K lberf dn uur Dae , , , , bisher. allein betriebene en erg . gesetzt. Kropf, saͤmtliche in Rehau wohnhaft, bestellt. schaftsvertrags in unser Handelsregister ist erfolgt. Dandelsregistereinträge. F f 1 3 . 6e 2 Großherzoglich Sachf. Amtsgericht. 50 000 M in die Ge ; s Vermögen de = in diesem Geschäftsbetris gründesl e ĩ öönialiches 9 ĩ ĩ — . . . - . ßherzoglich Säch gerich ö die Gesellschaft ein das Vermögen der Uebergang der in diesem Geschäftsbetriebe begründeten Gumbinnen. Königliches Amtsgericht. b. Jaur e Prokura ist ereilt aun Marmus Menno. Kgl. Amtsgericht. Großher oglichez Äümtzgericht. Die Firma ist erloschen
HRurg, Hr. Ma gl ebu nrg. 91385 ĩ Orsch., ssen. Be t 1014271 — . . . g. 8 * 101385 Loren, Messen Bekanntmachung. ! 1427 des Verlags in Türkheim i. Schwaben. Das Gese ö. . sch jg 9a . 9 2, Te. . * ö 2 ö . f 8 , n . 1 1 . sellschaft nicht bis zum 1. Januar 191 durch Erfurt, den 19. Februar 1910. Alfred Müller. Inhaber: Alfred Müller, Kauf⸗ einen stellvertretenden Geschä tsführer, oder durch Firma „Vereinigte Bauunternehmer in wennn, ie 25. Dezember 19589 ** 8 ꝰ 9 ) j ) eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bis⸗ ö ͤ vertrag wurde am 25. Dezember 196 errichtet und J . ; ; n er Um weitere 19 Jahre verlängert. Von da ab ver erloschen ist. : Muffin; ñ j ö * kuristen. Zur Empfangnahme und zur Quittungs. nehmens isf die Uebernahme und Ausführung von f 85 2 * ne 2 in de ther gesebene 8 ĩ 5. Februar 1910 e agen: 513 Sich Se anf ; ; (. . ö . 0 . . i, n n ,,,. 2 ; . l Kaufbeure als Einlage auf das Star ita K : he, Uufkündigung in Ter vorher dorgesehenen Effen ist am 15. Februar 1910 eingetragen: A 1513 Vie Gesellschafter Anna Balduhn und Clara ilhelm Fischer jr. Inhaber: Wilhelm Heinrich leistung ist jeder Kollektivpertreter auch assein befugt. Hoch- und Tiefbauten und saufbeuren, ist al 9 36 tammkapital önigliches Amtsgericht. r gi. , . ö j g, , udwi ͤ für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu zeichnen Inhaber Kaufmann Johann hilspsenburg zu Essen. Gumbinnen. Rönigliches Amtegericht. J. A. Ladiges. Diefe offene Handelsgesellschaft den vom Registergericht hierzu bestimmten Blättern. Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer Kaufschillingsrest von 25 060 * eingebracht der Firma D fziegelei erg Gottfri nannt — bringe einige Gesellschafts . — ꝛ Fssen, K stgesells F n greaisser js 336 1 ö. x. r n g, * K, ö — 34 ö Firma Sampfziegelei Rastenberg zottfried genam t — bringen als alleinige Gesellschafter der Holtkamp, Kaufm. zu ( ssen, Kommanditgesellschaft In unser Handelsregifler ist am 8. Februar 1910 Aktiven und Passiven übernommen worden und stellvertretende Geschäftsführer sind Fabrikbesitzer Brunnengräber J., Michael Gärtner i., amtlich Memmingen. 101574 t 5 3 92 9 9 . iwo se ock 1Rro S* 1 j . 2 27 12 f RBesg 3 3B. ö ö ö * 6. 2 . g — 1 ] ⸗ ; Buttstädt, den Februar 1910 teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen von je Geschäft ist auf die Gesellschaft übergegangen. Der Die Firma ist erloschen. ma Pankraz Kleinheinz in Mindelheim.