1910 / 48 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Kromberg. Konk . B 6 B il ukursverfahren. 101693) Kenzingen. Konkursverfahren. Ilolsz0o] Königlichen Amtsgericht hier Zimmer Nr. 8, an-] Stuttgart ö. Or en⸗ En age / . . ' 9 1547

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nr. 1478. Das Konkurzp ö d des Juweliers Rudolf Reich in Bromberg, in mögen des Back een e ne ö ö . beg m chen den 21 R' nt a richt Stuttgart St v ; ; 5n ; ; . ; —— , , ,, . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Pr Staatsan zeiger und König eußischen Staatsanzeiger.

Firma Rudolf Reich Eo. ist ; . ist zur n n der zingen wurde nach Abhaltung d ng n ; n gn gn de nnen 3 9. . e ,,,, Ge len eh,. 2 hei Königliches Amtsgericht. em . Febr. 1910 wurde das Konkursverfahren dem Königlichen Amtsgericht fi Brender lhtzmwer eng engen, den, 10. Februgr 11. Renkert, Rosenhgim,. , lol6d5] iiber di. Vermögen des Hermann Feigenhelmen ö . ; . 2 ö,, wen nit hehe ee dee, n, , . 48. . Berlin, Freitag, den 25. Februar 1910. romberg. den. 22. Februar 1910 Heut ir en. Gontursverf 8 It. Rosenheim hat mit Beschluß HYHen 53 R / . ere . * eee . Der Gerichtsschrelber des Königlichen . erfahren, llolöbts] veam,ö Heutigen das mit Veschluß vom 29. Janna! Den 23. Februar 1910. Gerichtsschreiber . 24 A. 36. 83. Gj. 5e 3. ; ĩ w. 5 7 ge wen . Gerichtsschreiber deß Königlichen Amtsgerichts früh * , über das Vermögen der , n. . ib das Thorn. ö 4 ra ut. Amtlich festgestellte Kurse. Nd rds he h, e . hren erg . 3. . ö ö 3h, ,, 9 Kur, Westtr. Konkursverfahren. [101343 if b ,,,, Marie Rösch. zes Kleiderhändlers Ignatz Reichner in Rosen⸗ In dem Konkursverfahren über das Llolsg Berliner Börse, 25. Febr. 1910 . do. 1893 17 do. O8 M ulv. 19 ö r run, hct ge Das Konkursverfahren uber das Vermoͤgen dec , . des Johannes e, als durch Schlußverkeikung' beendigt' auf— Schueidermeisters n r mn de a . . z gi th 6 a6. . . 1e , obs ,,, ö * , z . 9 1 r h Eéhoben. J ; ; J 1 t, 1 ira, 1 zu, 1 Reseta 0 80 S6. 1 6 ; Gotha A. 6 16 ; 6 60 . 13g8 k . Vierfus, in, Buer, wird, ist, nch erfolgter Abe rn kes ne r en ? Rosenheim, den 19. Februar 1910 istcsur Albnghunse der Schlusrechnung de Ver eden a ,. e de i gi ü. 8e. Gächstscke St Rente sch 4. det. 6 . g. 1904 unkp, 1 3 er in dem Vergleichstermine vom 25. Mai aufgehoben worden. Gerichtsschreiberei ee HM ,,, spipie zur Anhörung der Gläubiger über ir Ir , lt. Fehr, 100 766 6. O7 utx. ip 15 kraft . nan mn mene , durch, recht; Leutkirch, den 22. Februgr 1910 —ͤ tberei des K. Amtsgerichts. stattung der Auslagen. und. die Gewährun ö . , ee . ö, n. af gen X ich vom 2. Juni 1909 bestätigt ist, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Frank R osslau, Anhalt. loser) Vergütung an die Mitglieder des Gläubtgerguyt 6 w. 6 (aids term, Tg s , m gen it; Württemberg 158518 or versch. = * . e tzoi eh, . durch aufsehoben. . nr, Konkursverfahren . chusses der Schlußtermin auf den 24 Marr 400 06. 1 Peso (arg. Pap) 1,75 . 1 Dollar Preuhische Rentenbriele. Zharlottenb. 1889 / 99 10h. 86Ibz E önigs ber.. 166 Buer i. W. den 26. Januar 1910 a,. 101354 Das Konkursberfahren i s Vermö 1910, Vormittags 11 u . März = Jsä6 6. 1 Hinre Sterling z 15 K. Hannovers ch ri n n . do. 18335 unktv. 11 il. soch Da. 5 anv. I däm niche t 1910. Das Konkursverfah ö. 1354 t erfahren über das Vermögen des 9 ) . hr, vor dem König? Siebeften e n n, , d nen nr recent ersch 4161 ö 6. J . he. . be, g, de , , , , d, e, n, n,, m, hd, d, er gn, , , ern, , ,,, , , , , Cöln, Rheęim. Konkursverfahren. I0lz64] Lohr wurde nit Behn des ztnt“ annhert in bernh mee chm lter Abhaltung des Schluß— , 1 , do. D. . 6 versch.; Do. Sh on; 6) ig Konfstan ;., . ib Dig ont . über kas Vermögen? Ir stöecghluß des. Amte ger chtg Lohr ter in hierdurch zufgehoben. be Bier zbows fi, , Ra. Grbb s ] , filo be, ö, g, , ö, Krol nn i5gh ,, . . K . . Februar If. I5. gemäß 5 254 & O ein,. Roßlau, ö. i r, 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . ö, 36 * . 6 2 5 . gen. s is g d S2. Sobz en sift a. W. O5. ds * . erzogliches eri M in ** J ; * * s. n. 6 ö X * Ohurg . . nr . angen alia zog! Hes Amtsgericht. Luttlins en. lolzes . Brüssel, Antw. 1069 Frs. 3 T. e ,. ö 14 goimar (( Eis) bj in. 1 101,906 ; . öh, rg e, , , g. 100389 Lichtenberg Germ. 1909 1G c dien nit 155

zeitlebens Kaufmann in Cöln, Hohenzböllernri w ln, Hohenzollernring Lohr. . ; . ĩ ĩ d 00 8e lolz5s] Rostock, Męckip. llolzbo) Kgl. Almtsgericht Tuttlingen. 6 dare de. , e , n geg nne . . , . , versch. 19 Hoch , h dr. 19086 ukv. 13 . ö 35 bz G 1855 100.406 Ludwig hafen 06 ut. 1

Nr. 20 wohnhaft, wird nach Abhaltuͤng d e, n. Abh g des Schluß⸗ . ö its term ins dern; ö J chluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahre Das Kontursverfahren üb Be ( Tie k ög fahren. er das Bermöge 155 * Cöln, den 17. Februar 1919. n n,, . Fulitis Jaenisch in Lohr In dem Konkursverfahren über Daz Vermögen des Bauerneheleute Christian Rieß und 7 1 224 Gdeistiani 16 5 * 3 versch 91 5 G . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1, 2 . ,, e, Wlihelfe Se, r estze er . Hitzinger hier ware, ag iche lin, GG , ,, iel his, gäbe d.. n ; Fehru Ss. , mangels zureichender Masse ist, nachdem dasselbe eingestell e ußtermins dur Berichtsbe ö 841 an, ,, ,, r versch. Nl. 9b x 86 i1ann* z . r,, , , lol696] gemäß § 204 K. O. eingestellt. ö 8 des e , . , 19. Februar 1910 , . vom ö. 6 Ke 1. e se g . itz U. , puargderfah ren be, , ,,, . e, r , . wi, zur Anh en ęr⸗ J ö. ngen , 4 hre r. zersch. Il. 5 ch a, Rö, d, 1 kö. Magdeb. lz81 .*. . . 3 JJ 1 *. ö ö onkursverfahren. lioissy . ( 366 . ö te en, der . ö. 3 Februar 1919. Amtsgerichtssekretär Eisele. sa,. m . I. Dh c, Gott 136 ö 33 n. i ; j wird nach erfolgter AÄbhaltung des Schlußtermi In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des glieder des Gläubt zschuff , , n. m, Donau. K. Amtsgericht ul ol54s; London .... 13 versch. I. h 8 ; = bo. 003 unt, ) . h g des Schlußtermins verfforbe . . lachlaß des glieder des Gläubigerausschusseß der Schl ͤ itsgericht Ulm. 101546 London.... 1839 do. Ih, S0, 8s, si, M2 N hierdurch aufgehoben berstorkenen Rechtsanwalts Hermann Ezhgan auf den? Elbe K Konkursvyr fahren . do 1 r ,, ö ö. v l zoben. —⸗ 36. zy 2. 83 1910 V nn. D e ö Db. . sch. O2 666 ; 1895 S5. 50 G Mainz 1306 Cöthen, den 22. Februar 1910. in Eyck ist zur AÜhnahme der Schlußrechnun ck Ig ühr, vor denn nns, men g, Bornrittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der . Ha, hn f, . 16 So B do. 1565 16 Herzogliche⸗ Ain , . Verwalters, zur Erhebung von Gin wendungen g. e n ö Großherzoglichen Amtsgerichte Württ. Schwemmsteinfabrit Gebrüder . . Madrib, Barc. 6 ge. da h ö 6. , r Ton s nid i! 16h 55 3 8. ede gr . das Schlußverzeichni6ß der bei der Verteilung zu be= Röostock, den 21. Februar 1910 kopf in Rammingen wurde nach erfosgter 3 . Anleihen fac ichs we, ne d, , , . o e Silo. a; Engen. Haden. 101355 rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Groß her 5 1 6 ö haltung des Schlußtermins und nach Vollzu der k Oldenbg. staasl. Ared. . versch Idi Ho G do. 1909 M unkv. 19 100, 90 bz Mamiheint . .. 18901 Nr. 2075. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gläubiger über die Erstattung der Anz lagen der ; zherzog iches Amtsgericht. Schlußverteilung heute aufgehoben. . . ö. w Do. . c 3 5c De. 1882. 33 . de. 19095 unk. 1) mögen des Weinhändlers Ludwig Maher in Schlußtermin auf den 1. März 1510, Vor— Saalfeld, Saale. 101329 Den 22. Februar 1910. . , Bach . Alt. Edb-Obl. Sg 6 G 8 J 1000 . dz. 13. un. 12 Engen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß , L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtssekretär Hailer. . . iöß Frs. 7 Rz. do. hotba kande tr 0 * gi 5 19 . ö 21 1. 1 termins und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ hiersel Pöst, Zimmer Nr. III, bestimmt. ; Abergãärtners Otto Jost in Großgräfendorf Waldkirch rei u, , . 169 R. 3 7 ;. do. ul. 16 do. 190] ö. 1651 . gehoben. ö Lyck, den 22. Februar 19160. Allein. Inhabers des Handelsgeschäfts Geschwister 9 e, ,, 1013677) do. do. 166 zo. do. e Ut; 18 Darmftadt 1907 ut. I] Marburg.. . 18035 . Königliches Amtsgericht. ö , ieren, r. zun , ea d gel, rn f h un. . , iso. er ( erichtsschreiber des Gr. Amts eri 8 6 n, ,,,, 2 wangsvergleich aufgehoben. . 8 . . ö Non urs erfahren uber das Ver⸗ J Do. do. do ; . 7 1897 Minden 1 O uv. 95 ö. sgerichts: Ochs. Me Gladbach. Bekanntmachung. 101348] Saalfeld, den 21. Februar 1910 mögen des Sägebesitzers Anton Häringer in Hö. . . do. lb öh Pr ain. . 2 ö k gonhirerẽr e de. 6 3 ö clzop ich Muth err g, 366. ang mn Ricderkhsnden erde, nachdem der am 34. De. 39 ö S- Beim. Edetr. NMůlbausen . E. 156 In dem Konkursverfahren über das Vermögen . und Lackierwgrenfabrikanten Peter gen m, w w , hestẽtigt. Ora i gsversl eic die Rechts. . 155 r 3 F. do. Do. uk. 18 k 3 1 Karl Daumann von , , ,, ö . . . ö Wen e g, en, , 1910 ö Da tdi stont. Sim b Jeu⸗ Ebtr nrg, , Erding i zur Prüfung der nachträgli 9 , He chuldner gemachten Vorschlags 8 NR Sverfahren über das Vermögen des . Ger ss ,, wrugr olg. ö Berlin 4 (Zomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 33. r n , mt. , z gemeldelen Jork tung: u lui ß LHyn ug einem Zwangs vergleiche Termin vor dem König— Metzgermeisters Arthur Brendel dahier, Allein ö. Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts: . Christiania 5 Itallen. Bl. 5. Ropenhagen 5. *. k Mi. , rechnung des Verwalters zur Cirhebüun vor chill. ichen Amtsgericht zu M.Glabb'ach, Abteisttale inhaters Jer Firma Schweinfurter Wurtfabrit . Schneider. Lissabon 6. Sondor 8. Mahr. . Haris 3. Bergisch⸗Märtisch fr lol. ib qm nche ish wendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Fest= Nr. Alg Zimmer 8. auf den 21. Viärz 916. Arthur Brendel mit dem Sitze dahier, hat da; Wiesbaden. Beschluß lolz St, wetfrsbhrg 4. Harschan 4. Schweis 81. Braunschweigisch. z ir i do. 19099 , setzung her Hergutun . me, . . Vormittags 103 uhr, anberaumt. Der Vergleichs Kal. Amtsgericht Schweinfurt mit Befchluß vom Das Konkursverfahren . . 344 . Stockholm 45. TBien 4. Magdeb. Wut nbergẽ s de. 16s unt is Termin bestimmt auf Donner tag 1* Yin vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurz— Heutigen Termin zur Prüfung der nachträglich an. Witme Katharine Kohler in Wic benen ö , Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Nedlhg. Friedr. Frß. ? do. 1807 un. 134 1919, Nachmittags 3 Uhr, im il mer 3 d! 3 gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelent gemeldeten Forderungen auf Samstag, den T. April eingestellt, da eine den Kosten ide nie nden wird Münz ⸗Dukaten.. In Stüc 9, JIet. bB Pfaͤlzische Eisenbahn. e Loos ob un 17 ĩ mittag r, im Zimmer 16 dahier. M.Gladb 6 gelegt. 1919, P j : ag, den . April . ne den Kosten des Verfahrens ent. Rand Dukaten do. —— d do. Fonv. do. S6. 87. 88, 9, 4 31 Irding; 23, Februar 1916. a m . , , 1910. ichen , ,,. . Uhr, im schöffengericht⸗ e,, Konkursmasse nicht vorhanden ift. . 1 . . I do. G57. Is. 5. i 3 K des K. Amtsgerichts Erding. . . Eh e rn ehen 5 k ,,, den 9). Februar 4910. S Frnn cs - Stücke. ...... 66h Big mar Caron NM. Gladbach 59. 13994 S) Högn, K. Obersekretär. 1 ,,, ,, , lolsa9] Ger chlss Creibe rei der 3 ral e, richts . ö ö , ,, i, ö. Brdbg. v arc 83 9 16 . ; ; Das Konkursverfahren ü 8 Mn 5 66 8 Ag Amisge . Wolfstein. ,,,, . Gold ⸗Dollars K rdbg. Vr. Anl. 1998 ml . 35 2 l0I1698] Bäckermeisters Ir elle, Ian, re. Dr. Reubu r ger. Käl. Sekrelzr. , ichts a . , 3 6 . 966 ; e e ,, ren üb . 3 f 8 ö k Ech Yel z des Kgl. Amtsgerichts Wolfstei do 8 500 9 Fass. Endskr. S. XX nster 17G urr, 18 * ,, , ,, , i . Abhaltung des Schlußternnnz Seushburg. Beschluf. Ilolbs5] ont Heutigen wurde das Fonte re e en . Veet R sssches Cid?“ r s s. 96 36 *. bo, fg Pfalzburgerstraße 23, wird nach erfolgter Abhaltun; Ii . ge J. N 1108. 35. Das Konkursverfahren über das Vermbgen der ächlaß des Steinhauers Jacob Herrmann inn Amerikanische Banknoten, grotz 4.26. do. De. XXI Nauheim J. Hef 1902 3 des Schlußetermins und Vertellung! Ker KM lung ünster i. W., den 16. Februar 1910. Guts besitzerfrau Helene Sinzmann verwitwet Weschweiler eingestellt, da eine den Kosten den do. do. eme, , baun d. R. , n , , , n ö V g der Masse hier⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 6 Nagel, geborenen Kalinowsti, in ere rf entsprechende Konkursmasse niht 6 g B ,, 96 9 * ,, ,. D e erg . Erfurt, den 7. Februar 1910 Pirna . Salpkeim wird eingestellt, weil eine den Kosten handen ist. ] Belgische Banknoten 199 Francz 5h, 6 . *. z f . den (6. 910. ĩ . s 3 53 e, . wen den Kosten . , ö Dan iche Banknoten ne Pr ⸗A unk. i Nürnb. M / ⸗0l Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Das Konkursberfahren über das . 3 Lerf h rens entsprechende Konkursmasse nicht vor Wolfstein. 23, Februar 1910. . K ren n gg, ö irn 1905386 do. G, t us 1314 ; k Firma Rutrina Gesellschaft mit eh fntte handen ist, Kgl.. Amtsgerichtsschreiberei. Franzbftjschẽ Hantnoten 199 zr. Bl d bo. Do 83 zh gbr de. F un if, ig; w Konkursverfahren. lolso7] Haftung Weesenstein in Wees beschränkter. Sensburg, den 23, Februar 1910. Kaufmannn, K. Sekretär. Hollan dische Vantaoten 160 . is. j ö dg; ae be ut 19134 in. Weesenstein wir nach Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Italien lstche Hantnoten ic e. bo. I55i. 97, ip n doe ol. dtv. o · & CH g g . ö DYosen. Trovinz. Anl. . . 16 . 100.506 Offenbach a. M. 1909 6 do. 1907 M unk. 15 4 jbl do. 156065. 3h . Offenburg 1898, 1995 100, 506 1835

Das Konkursverfahren uber das V ermögen des Abhbalt ĩ ie f ; g ung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben n,, , , n. 1 3 r oßet. bzB de. 180d Desterreichische Bankn. 190 Kr. S5, Ohet. bzB do de. 1895 do. . Oppeln... , . Peine

93. I5G pforzheim . do. 1807 unk. 13 100506 do. 1895, 19053 k Pirmasens . 1889 4 ö Plauen 1903 unk. 134 100 7566 z 31 100 806 0 4 ö do. 1905 unk. 124 100406 do. 1908 M unkv. 15 100403 do. 1394. 19063 3 94.30 G R . 19023 1090. 30 uedlinb. O3 . nky. 18 101,306 Regenghuyg O08 uk. 184 10l, 006 do. J R 01-05, 05 3 24,10 B do. 188935 24. 30bz Nemscheid 1900, 19893

94,606

94,606

10d 3G

1b . ãbz G

92, 50 B do. K Saarbrũcken 100,406 St. Johann a. S.

do 1896

Schöneberg Gem. 6 do. Stadt 04 Nutkv. 17 do. do. O7 Mußtv. 18 do. do. 1904 M Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ... do. 1902 ukv. 12 Spandau .... 1891 do. 1695 Stargard l. Por. 1895 Stendal loꝰ gl ukv.I91l do. 1908 ukv. 1919 19033

6.

92.50 Stöädtische u. landschaft ö Berliner 5 . 02.006 . 190,006 100 50 106,50 65

1 C0, 50

ö do. 2, 953, 006 Galenhg. Cred. D. T. lob. 10 G do. 5. R. idb. 106.406 Kur⸗ u. Neur. alte 3 k do. do. neue 92,50 bz G „6. FRomm.“Oblig.

, dos. .

8 8 2 85

Pfandbriefe. 120, 606 107.006 103 Hãbz G 97. 40h 100.75

2 90 bz B 83, 1068

5, 00 6 93, 75G 101 406 91, So

83, 50 6 101 203

Sl. Sobzch S2, 006

1806 82, 75 G 51, 46h; 82.756 101,806 92,70 bz 100,606 83, 60 5 160.606 92.908 S3. 60 G 92, 193 82.775386

.

1

——

7 J 8 2 S* 53 23

22 6 03

R X C = 1

x

1—

D —— Q . 2

re- e * —w— D 22 *

= C . . . , . = . e . 8

1 —1— . 219. ——

2 —— 4 ——

* 2

3 . G 8

J do. ö 93,50 B Landschafti. Zentral . do. do. ö. 98 ic do. J styreußische 100,506 do. . do. ö do. Indsch. Schuldꝝ. Doramnaersche

8

P 2 or re- - - .

D 2

8 ar

22

2 2

* 2 8 2 —— 3

2483 2

22

T C —— —— , . 2 . * * r 2 * . 23 —— =

7

de 23 * 22

6. . do. neul. f. Flgrundb. do. do.

Yasensche S. DDB. *

SCL ü

x

. 1 lr.

ö 83 sn g 88

3. 3 * W wr= . * e n, ,

—— 20

8 **

D . —— *

C C0 g er e o de A —— 2

8 Sr

n n,

O MO)

109. 753 91, 75G 100.506 80.

o 100, 75G Sãachfische alte. 100, 756 do.

100, 75 6G . 2, 25 G dy. nene... 891.906 Schles. altlandschaftl. 92, 606 d 6 100,506 100, 506 95, 306 106, 80 G 100, 806 100, 506 100, 506 92. 806 ĩ 93, 006 6. ho. z Schles w. Hlst. e Kr.

do. do.

28

* 2

2

3 75

* 8 0

re w = n .

Q 2 D wr

1 w

86

.

gz ob; 1d doch

84. 39 bz 100.306 g3 56 bz 84 606 100. 306 983, 60 bz 84 406 100, 506 92,008 82, 256 100, 506 91 406 83 50G Ol, 40h 100.506 91,400 S3. 506 2 606 91, 90bz 82, 106 91. 00bz 82. 106 88, 20 bz G S1, 75G

101, 106 101,406 101,604 O92, So G 101, 106 101,404 do. X- XVI I4 101,606 do. LLNV3I 1. 92.306 Sãch d v his XHNiĩ / oi 3sdcG do. bis XXI 3 versch. 94 60 b; G do. Kred. bis R XII 4 1.17 101, 603 da. bis RXV Zz versch. P4606

Verschiedene Losanleihen 106 5d G Sad. Prãům.· Anl. 1867 4 1.28 . Braunschw. 20 Tlr.· E. 75 e en e ,, 75 übe 50 Tlr.- Lose 4 asg, e, fer s, , e gshn 10l . 68 Sach sen Mein. Fl. x. St. 398. 75 bz ol. 0G . II. dose Si 95, 106 CGöln · Mind. Vr. Ant. 410 137, 306 106,50 bi Vappenb. 7 Fl. Lose Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun G. G. A.. B3 1.1 S3. 30 b; G Ostasr. Eisb.· G. Ant. 3 11 (v. Reich a. Zn / Zin n. 120MM Rück. gar.) Dt. Vstaft. Schl sch. din II/ Pd dd d (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. ö Staatsfonds. Argent. Cis. 1880 5 dg. 1060 4

2 3 2 C D S, m e , . d , , . e . Q , m . . m e 3

2

= 0 8 C C2. * 85

2

x M. - 2220

C CO en 8 Q c

*

5 —— Q

S8

86 5 —— —— —— 2 ——

or dobz G6

4 C de

3 , , 8 g g : 8X 83 *

9900 ss 8 ,, , g olanb ar 3668 D. Wilmers d. Gem )) Vortra. M N ukv. 12 do. O7 N ukv. 18 1891, 5, 1965 Dre den.... 1900 do. 1908 M unk. 18 do. 1893 do. 1900 do. 1905 Dresd. Grdrysb. Lu. Il do. do. unk. 14 do. do. M unk. 16 1 101 9. Grundr.- Br. ol 30, Parcn 566 rin ö do. 391 konv. , , , j 9. M., ukv. e. dig . Sonn tr . do. 1876 ö do. 88. 90, 94, 00, 93 ö nit g . . ob 70 B do. 1907 ulv. 1213 , n 4. o. ö ö 96 e, . do. 1560 Durlach 1806 unk. 12 Clsengch .. 1839 X Elberfeld... 1899 N

C

2

ann

2 282

8 82 D D i m o n e me , ——

Ca , me-, re, mer, ( e re , , Q, ma,

2 2

2 9 Q C dboccokk ke

.

I in e G . . i ü . f. m . . 3 . 3 0

35 * er . = 3 2 S8 3

w D* 2

27

101,80

93 20et. bz G S5. IHG 100,406 383, 006

10d do de. po. 100.406 Westpreuß. rittersch. I 24.756 do. do. IB 92. 006 do. do, 0. bo. 00.40 do. N ö neulandsch. 100, 50G

100,506 16. 46G 101.665 *. 50obz G So 60 bz & do. XI 106.60 do. Som Ob 7. Mi do. vii KJ]

S —— —· 8 22

I. e e

1. SS- - 7

—— —— 2 * 2

= 8 8 * 80

—— —— —— 88 - 338

83

7

*

1 —— * rm

2

2 2

= * . . e . . 1 .

S 83 .

..

= 2 2 * 2 1 2 21 ĩ— 2 * 33 2 3 . , m 6. 2 . w / // 0 2 w ö . , ,

2

2 * ĩ 8 ö 2 3 11 * 1 2

e K //

—— 2 * 2 2 —— —— *

1 22— 2 2 1

e , w e o, , = .

62

= 1

W

2

2 . 2 6 —— 1 —— 2000

—— Q

2 *

——

* ö 22

r =

, , , , , . 2 ——

2

B s d 6 do do

8

Privatmanns, früheren Gastwirts Friedrich Pirna, den 21. Februar 1916. Soldau, Osthpr. Beschluß. lolso?) arif . Taris⸗ 2c. Bekanntmachungen do. do. 1000 Kr. h. dthein hre ** 2. . . bersfih zr nr is 28 93 j 9 1 . 908 1 9 2

Seyfert in Erfu zird g ei en wr g.

, . J Dis Kinllice Umktgericht K Wm Un rehezfahten iber gas BVermggen des * 5 7 J ) 2 ,,,, 2 Xi 7 ** J 2 9 258 . Nussische 9 100 216 X.

. Ereussiseh Eriedlang. liolscos r nr fen e e , g, er der Eisenbahnen ö , , ., . Tr n ,, , r. , in, , ish

. Amtsgericht. Abt. 9. Das Konk , stellt: a. der Kaufmann Mar J 101370 ö . do. do. 5, 3 u. 1 R. EI6. 0bʒ w 1.7 g 23 61

Forst, Lausitz. 4 „Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Ring J, b. . h , . gn in Breghe u, 6 ,, . . ö . . ult. Febr. = de. IU I, 36 1 . . 6364

In e. 2 , , e , Lorenz Czekalla in Pr. e ia? en ö ö nm n; . 36 . e, . Brin gthahng sternertehr, (ö. geh e hb n nn. 100 Kr. . 24 ö 2 21 22 . 3

me . r das Vermögen der wird, nachdem der in dem Vergleichstenmmine Reusqhe⸗ ,, . Egltein in Breslau, am . eärß d. Is. werden im Verkehr mit den Schweizer Banknoten 10) Sr, 3, 156 XXI. R. RXIV , 3 versch. &, 355 16

affenen Handelsgesellschaft L. Aron Nachf. zu 5. Februar 1910 angenommene ,. . den Reuschestr. . ö S. der Inhaber der Firma Stationen Ruhrort Hafen alt und neu und Di . Zollcoupons 100 Gold⸗ Rubel s2*4 , 50 do. XIII unt. I6 17 9240 erh g ö. i

, urch Benjamin Bry in Breslau, Karlstr. 22. burg Hafen anderweite, mit Hochfeld Hafen neu. do be. leine , 3 , n 31

ñ 1861

8

8 2 8 ö .

—— —— * 22 8—

—— ——

ö . Forst (Lausitz ), Inhaber: Kaufmann Mart ift ö * w . .. Martin rechtskräftigen Beschluß vom H. Fe 1916 8 * ö xi vᷣ Jacob und Kau Viktor Ar 6 ** ,,, ,, . ß vom H. Februar 1910 be— Soldau, den 19. Februar 1 Tarifentfer V, , , , 3 . 3 ro. TR, RI, IVI 36 . . Gir n ten, . 3 Forst, ist zur ftätigt it, hierdurch aufgehoben. 2 er r ri . J eingeführt. Soweit sich für ein. Deutsche Fonds. ö prv. ñ ul . ; Essen k u ; r ing es Verwalters, zur Pr. Friedland, Westpr., den 21. Februar 1910 gliches Amtsgericht. zelne Stationsperbindungen hierdurch Erhöhungen ö. Sia atzankeihen. . * ; 35 1 . do. 1806 N unk. 174 ichn does inmwehdungen. gegen das Schlußeder. Königliches Amtsgericht I0. so1dau, Ostmr. llolsgz] Fsrjeben, elten diess erst ab. 1. Mai J9l. Jäheres Dtich. I ich Saß, aas do. 2, C xEv. I2/iꝰ . 1 i- r n, n, nis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden , —— ; In dem Konkursverfahren über Sas Nerwmldä⸗bs'-] bei den beteiligten Abfertigungen. ; ; 6140100. 709hz G Landes ntb. I 11. do. 1879. 835. 8, ol 3 Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Fitz alk. 101306 Kauf . rsperfahren über das Vermögen des Erfurt, den 22 9 gung, ö. Lr ili o do. Landesklt. Rentb. 214 glenzbar 1961 zte . J M3 s ö J , j den 22. Februar . . 1 3 . . , ,. 10 Uhr, vor dem Rn lr! , , über das Vermögen 9j . ,. . * . . liche ff ! g Birertlon Dt. Reichs mj 1 a 166 ̃ 2 n. ö. ö. 3 unt get Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, beftimmt.“' uchbindermeisters Ferdinand Knaak in Putlitz Vorsch ner gemachten . ; . Dt. Reichs Anf u 13 versch., 1 24 30big Ff Fr ul. ĩb/i 10l, 60G 8. jf 26. ; 8 555 ] Vorschlags zu einem neuen Zwangs vergleich Vergleichs. [01371] do. do. unk. 18 Int. 10241 9bzG . 64 kf. a. M. O6 ul. 144 Forst (Eausitz) den 13 Februar 1910 wird an Stelle des Rendanten Fapre der 6 . . Slwal gsverglei WVergleichs⸗ 54 . do. do. Unt. 18 Int. s J 2, z d NV 31 97 406 Fran f. 4. . Ut. 14 n . ö 10. . ͤ Spar⸗ termin auf den 14. M ö , J . ö 311 o. ᷓ1 41 Mo Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts kassenrendant Nette in Putlitz zum Konkurcherm alter 19 uhr ö 3 ,. i, , ,. , ,. Giterher kehr des er ddeutsch, a d ö. 23 ö 2 nn,, e , ea,, ö . ernannt. ,, K . dem unterzeichneten Ge⸗ Sch weizerischen, Preußisch⸗Hefsisch⸗Schweizeri— . K Febr . 1 gh do. NI S - Ib utv. 15 3 Frankenthal, Pfraln. 1lol356 Pritzwalk, den 22. Febr . cht anberaumt; Der Vergleichs vorschlag ist auf schen und Siidwestdentsch ? Ichwel erithrnn bo. zen. Anl. . de * l0l356 ö . Februar 1910. der Gerichtsschreiberel des Konkursger! ; Be . j sch - Schweizerischen Schutz geh. nl. VI. vi Das Konk a n rng; Königliches Amtsgericht. sicht der Hel ner ie , m rr, zur Ein— a, . sowie der Badisch⸗Schweizerifchen 1909809 ur. 23, 24 9 1.1.7 101,403 , vm Das Konkursverfahren über das Vermögen des i gelegt. lebergangsstationen mit der Schweiz. : Preuß. Schatz · Scheine ; . Privatmanns Philipp Broschard 1. in e . HKastenburg, Ostpr. lolzis3] Soldau, Sstpr., den 21. Februar 1910. Die in den vorgenannten Gůtertarffen , . fãllig 1. 16. 1115 1.4. 101100. 70bz Kreis und heim wurde heute nach Abhaltung des Schluß— U Konkursverfahren. . Königliches Amtsgericht. Entfernungen und Frachtfätze für den Verkehr uit , , m,. ir r Isg ug termins aufgehoben. 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Solingen. Konkursverfahren. 1001 16 den Stationen der Neuenburger ' Jurabahn werden ; ö. 21 4 . * . ö 121 101 99bz g. nr, . h, Frankenthal, den 23. Februar 1910. 6 Dezember 1908 in Neuendorf verstorbenen Das Konkursverfahren über das Vermß en des auf den 30. April . * gekündet und durch neue r, , 5 versch. 6 8 Sonderb Kr 1855 Kgl. Amtsgericht. er , n. . Büttner wird nach er— ö Fritz Kolfertz zu Wr 6 e e t. ö deren Höhe unser Verkehrsbureau Aus— Fo . u gta ffen n 14.10 n, Tell Ger. ĩoꝛ g o un j . ; . olgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des ißtermius hierdurch kunst erteilt,. Ir verfch. H do. do. 10. 1901 , liolssr] Rastenburg, den 16. Februar Feb u ee ssüster Abhaltung des Schiußtermins hierdurch Karlsruhe, den 21. Februar 1910 . . zi ser d, de, g, n, min, Das k er . Königliches Amtsgericht. Solingen, den 16. Februar 1910. . =. Verwaltungen: . ult. Febr. 385 3 1 23 . as Konkurs der den Nachlatz des hier Rawitsch. Konkursverfah Königliches Amtsgeri zr. Generaldirektion 9 266 am 30. Oktober 1906 verstorbenen Künstaä ne h, sronkursverfahren. 101308 , ,, . do. 1909 M unh. 17 Teinrich Karl Clauer ist nach ie ginn een ö. Konursberfahren über das Bern , Sommerfeld, Ha. E Tank. O. l(ioizIi1 sI01656 K is8s3 igoh Schlußtermins und nach Schlußberteilung aufgehoben Le. , . 6 Hasse, in Firma Hermann Konkursverfahren. 12 Mai Bekanntmachung. worden. n, In haber Arthur Hasse zu Rawitsch, In dem Konkursverfahren über das Vermögen i Am . Mai 1910 tritt ein neuer Tarif, Teil II, 196 Frankfurt a. M., den 19. Februar 1910. ö. zur, Prüfung. der nachträglich angemeldeten For⸗ des Kaufmanns Erhard Niemer hierselbst ist ür di Beförderung von Personen und Reisegepäck r. 3 ] Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Film en i . auf den 16. März 1910, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Mn ,, der- Reichseisenbahnen und der r . Abteilung 17. Väittag 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Wilhelm Luxemburg Eisenbahnen in Kraft. ö ö k in e,. auberaumt. berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . urch diesen Tarif werden die nachstehenden Tarif— auchan. lolsz39] Rawitsch, den 19. Februar 1910. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger . und Erschwerungen der Beförderungs— ö edingungen eingeführt: . do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Ker 1) Als Mindestgebühr für GesellschaftssJ do e F igebuhr für Gesellschastssonderzuge . ; . , n. ö do. , , , 3 VI

ö K

Q

.

2

l * 7

S8 —— ——

—— 2 2

83

863

/// /// ///

3

2 ö S 3 18328

dd = = = . = 3. *

=

w

—— 2 2808

2—— ———

2 ——

4

1j Gb. 25h 00, 10 gb. sõh⸗ * . 93 006 ulda 18207 N unt. 12 * 100. 506 elsenk. 1907ukv. 18/194 100 506 Gi 901

be. Iöog unt 1]

—— 2

1e obi G ibi ob: G 101.756 101,90 et. bj G

—— * ar , ee,

—— =

ö 2 Q

2

deo

————

2 2—

23 38833 ñ

do. 1 do. Anleihe e.

2

ö. , w . 6 2

do. Baden 1901. .... 6 * 22 . ; 9 * 8 der Bad. Staatseisenbahnen. . . 6 ,. 3 9 v. d2, Si, 1300 z

1 992

* 3 n a , g . —— 20

r, , en, 8

lor Jobi 10h. 3obz 00.403

= e R 8

do. 10 - Altenburg 1899, Lu. N I01. 000 1903 Altona 1901 ukv. 114 1.4. 10100, 606 do. 1501 H unkv. 1934 1.410 100606 do. i857, 18685, i855 3 B64 330 bz

do.

. Gůrlitz K 5 Aschaffenburg . 861.6. 12. -—— do. 1 101,706 Auggshurg .... 190 4.10 100, 06 Graudenz. .. 19004 do. 1907 unk. 15 4 1.1.7 100 7063 Gr. Lichterf. Gew. 185 983 ob vdo. 1859, 1857, Gz r versch. I roh Gůstrow .... 196 S3 5h G Baden · Saden odd. Kd R gi IJ 55 8 aders leben.. —— BGanberg ĩdho Mul. il 4 1.53. i. 5 ; dd do. 15605 n I7 lib Sh 101,506 ; ibo. Sh bz G 9. *I ioo. Sg . 32 00bzG 28 idr 15 8 igoß M uty. 12 ] po. Is. 82. Sr. Ji, 366 3 Sh zobz G ; do 186i . iSt, ß si 13 3 S3 oh? do

Berliner Sol if ut. Id 7 I0l, 30 auieln ..... do. do 1.7 100,70 ĩ

2

=

Fg Soc S5 Ho ch l. 50bzG

—— Q

8883853

do.

do. Ges. Nr. 3]8 Bern. t. · A. 7 ko. ? Bosn. Landes · N. do. 1898 do. 1902ułkv. 1913 Buenon · Aires Vr. do. I000 u. 500 do. 109094 68S, 90 bz G do. 205 * 68. 90 b; G do. ult. Febr. Bulg. Gd - Hyp. M2) 2Br 241561.

or 121561-136560 2r 615651 85650 1r 1 -= 20000 Su. Gold SY gr.

* *

3 KJ ö

——

S8 80 bz G ̃

282

n ,, Emil Max Gröber in Glauchau Remscheid. Betanntmachung lolzal Schlußtermin auf den T. März 1910, Vor „M10 El wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dag Konkursverfahren nun, NVermslol'stl') mittags n ihr, vor dem Königlichen Rü, ird bei. Benutzung verschiedener Wagenklaffen 'der aufgehoben ) ch 86 Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierfelbst . . Königlichen Amts— Mindestsatz der 9 ori st ner Wggenk an. ö Brnsch. nn. Sch. V . . S8 reinermeisters Fri ed 'ich A 2 * 2. gel e hierselb Simmer Nr. 75 bestimmt 36 866 ( nie rig ten, Im 3uge geführten ö 3 ö ö Glauchau, den 16. Februar 1910 . ̃ Friedrich August Drüben⸗ S f 5169 ) Wagenklasse erhobe . do. do. Den 1. 1 ach in Nemscheid Elberfe , . * Sommerfeld, den 2 Februar 1910 Wagen asse erhoben. ö 8 y, , m . in heid, erfelderstraße, d a . 1910. 3 , . ; I . . Bremer Anl. 19808 uk. 18 Königliches Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß des Königlichen Aim hen fn Königliches Amtsgericht. ginbeßh lh t . , . . 1 , , ö . h 9 . . Aisenbahnverwaltu das Recht eingerz für die ö ö 74991 Golduan; 101632 . . . Februar 1910 eingestellt, da eine den Sonderhurtz. Konkursverfahren. Ilols05] Benutzung einzel ö. 33 ö. 1 3 3 r ,. Oeffentliche B 2 Kosten des Verfahrens entsprechende' Konkursmass! In Sachen, betreffend den Konkrü*nzsm 1e lh! Scälhüng einzelner, besonders bekannt gemachten do. do. 1306 unh. 133. fentliche Bekanntmachung. nicht vorhanden ist. Zur (h ende Konkursmasse In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver? Schnellzüge den tarifmäßigen Schnellzugzuschlag zu do. do. 1896, 1802 Das Konkursverfahren über das Vermögen des d , r, , ii, Zur Abnahme der Schluß., mögen deg Bauunternehmers Louis Friedrich erheben.“ J . Haniburger Si ni. Kaufmanns John Weinbaum in Goldap f m ,,. ird Cochlußtermin bestimmt lug ust Timpe in Sonderburg ist Termin zur 3) Die Schülerkarten gelten in demselben Umfang do. amert. 1999 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vor dem u e, ,,, . Sormittags 10 uhr, Abhaltung einer Gläubigerversammlung zwecks Be⸗ wie die Monatskarten. Die Gisenba ! it hiernach . J. Februar 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Ponhzbemm, unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 8. schlußfassung über die für eine baldige Beendi berechtigt, den Schülerkatte nin hlt n, do. 1808 uky. 18 recht skrastigen Bes ch ln 9 gleich, durch Remscheid, den 2 . Februar 50 n , , n, e , de. ge Beendigung be gt, den Schülerkarteninhabern die Benutzung bo. St. A. O urv. 19 rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist , ar hn. des Konturses zu, ergreifenden Maßnahmen am einzelner Schnellzuͤge gänzlich , . , hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. LE. März 1910, Vormittags 15 üh⸗ . End zuge gäanz ich zu versagen oder nur ö do. amort. 1887-1904 Goldap, den 19. Februar 19 Remsehe beraumt hr, an⸗ gegen ntrichtung des tarifmäßigen Schnellzug ; 1886 1902 h, den 9. Februgr 1910. emsechęeid. Betanntmachung. lolz 2 begwuherl 17 Ker zuschlages freizugeben. j 1834 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dei . Februar 1910. Ueber die übrigen, durch den neuen Tarif herbei⸗ 396 um. 2 r . 2 2ᷣ ue ten . Kön ches 86 2 8 h ,, J . den ? Q. e . 3 mem fer. 10322 e . gan Böt chere, Ce, in, ie nscheid . geführten Aenderungen der Beförderungsbedingungen ; * . . ** 6. GI G22 n x 2 79 * D 5 2 28 7 ö 5 zor koRr ö ern, Dr . . . ! ö. 8 In Sachen, betreffend den Konkurs über bh . i, . ö, ,. . n, Ehefrau des Kauf⸗ Stadthagen. Bekanntmachung. loizei] ö das Verkehrshureau der Kaiserlichen General⸗ 3 igg3 mögen des Schuh machermeisters Hermann Ernst in Sanin g h ft n , len gebr. Brangs, Im. Kontursverfahren lber das? Vermögen eg hen stion k h n wg Aut . e Manthen in Hannover, Schlägerftrgße ss, wird sammlungh eue! Er Cin, det Glzubigerber Sägewerksbesitzers A. Wehmeyer in Lindhorst nr ö dub. Stagts · Anl. 19s das Verfahren wegen Manger an Haff. ein ee, nn Meer . Ei stellung des Verfahrens sst besonderer Prüfungstermin anberaumt auf Frei⸗ Straß 6 den 22. Februar 1910. do. do. 1899 3 do. 1896 3 Hannover, den 19. Februar 1910 ö andelfsrtassezllowie zur Prüfung der, nachträglich tag, den 11. März 1916 Mitt 12 In Kaiserliche Generaldirektion . do, bo, , 18s Horb. Rumm lab. e n , , ar, . angemeldeten Forderungen ein Term J * 35 ags Ez uhr. der Eisenbahnen in Elf 7 Meckl. Eis. Schldv. I0 Brandenb. a. H. 1991 4 Königliches Amtegericht. II. Gh nr, no nin w hurrttelng üeörmin, auf den Stadthagen, den 33. Februar 15h. isenbahnen in Elsast⸗Lothringen. . b 16411 ,,, 51 . . Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstliches Amtsgericht. III. , do. kons. Anl. 1

Oo 2

do. l Thorn 1900 ukv. 1911 100 706 bo. 1906 utv. 1916 Pb, I0bG de. 1909 ukv. 1919

——— —— N l 2 2 6 0 2 7

Odo -= 2 do S 2—— X —— 0 0 - 1—

m /

Viersen .... Wande beck. 19071 do. 1907 H unkv. 15 Weimar... 1888 Wiesbaden 19800. 91 1503 III u' is Iohz T uv. i? , 15s M rad; 6. 5 1908 M unkv. 19 do. 1879, So, 33 35, 985. 61. G63 R 1901 1503 ukv. 17 1909 unk. 14 bo. 15656 O5 3 do. lonv. 18982, 16564 3 zeibss .... Igᷣos M sj

——

86 22 ——

2 22 1

SS A0

* 2 2

de r e = . . . . . . .

——— 8

po. 11893. iSi Do, Bieles . Od. F q M/ Ghines. 8 Soo Singen a. Ah. Gs . i gj 7. . iS.

i gb zi

iso i. G 3

2 * 22 2 d

—— —— —— . *

60. 26 2

ult. Febr.

do. Eis. Cients. V do. Is6 hob, 100 2 do. b0. 26 3 do. ult. Febr.

w

C e D

1

6 *

TS

ö n , r.

2— 228

2

, m, en

r 2

W RW

179

2. *

———

do. Ga herul 1811 unt 13] erer is en fs

2