1910 / 48 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö. . 126292. B. 19571. . 126200. R. 11162. waren, Butter. Kaffe, roh und gebrannt, Zichorien, 7372. Zigarven, Schokolade, Kakao, Konserven, Eier, Fenster— D leder, Fische und Marinaden, Fleisch⸗ und Fett⸗Waren, e slehs M Getreide⸗ und Mühlen⸗Fabrikate, Gewürze, Himbeersirup, Hülsenfrüchte, Käse, Kartoffelmehl, Traut Margarine, oz hc, IIa dm qus/s Nudeln, Nüfse, Speiseßle und technisthe Sle, Papierwaren, V . . Preißel lbeeren, Reis, Sago, Salz, Sauerkraut, Seife, 1511 1909 Fritz Gallati— 2112 1909. Barmer Export⸗Gesellschaft Ww e n, 35 8 Seifenpulver, Senf, Soda, Sprit, Stärke, Südfrüchte, z gin zei

. 1263135. G. 10121. 126278. . ;

Gro b, Luchsingen (Schweiz); Vertr.: 3 ; n 2 Kerzen, Dab Tee, Wei ; Zuckerware , , ,, mit beschränkter Haftung. U- Barmen, * . . , , Fehl, s, Weine, Zucker und Zuckerwaren, Pat. Anwälte H. Nähler F F. . 2. —— 66. 68ARMEN ; . Backpulver, Puddingpulver, Honig, Marmelade, Speise⸗ Seemann, Berlin S. W. 61. 113 2510 1909. Fa. Adolf Pfeffer, Geschäfts betrieb: Exportgeschäft. Waren: sirup, Zitronat, Zitronenessenz, Gfssigessenz, Lorbeerlaub, 919 . * 51 2 1910. 26 G e Maismehl, Hafe Panierme Vanillin⸗ h 3 * . elsenkirchen. ö ö J Beitel. ö . . . , n. - * . Paniermehl, Vanillin Geschäftsbetrieb : Fabrik zur Her— Geschäftsbetrie 3: emische k. . ; ͤ zucker Patzpomade, Putzextrakt, Schmirgel, Ofenglanz— stellung von Waschmitteln.

28 W ; . . ,, ,,, . . J . ; Waren: Waren: Medizinisch imprägnierte Strumpf . . 8 pomade, Wichse, Bläue, Borax, ,, Kalk, Lederfett, Waschmittel für Wäsche. varen. 2 2 8 8 9 Tran, Eierfarben, Piassavabesen, Lakritz, Kanariensamen, Rübsamen, kondensierte Milch, Schwämme, Besenstiele, . a J Bleichs 9 erte Auss 9. . . 1965. Albert Lon Rey, Barcelona, Spanien; . , . ller, Ausstellsäcke, Leinenbeutel Kokos ] Sci 126293 P. 7156 26297. 9968. ertr.: . Dr. Julius Levy, Hamburg, Alter fett, Zündhölzer in Schachteln. ez mi C . ö z zu gfernftieg 1 1 ng mittel gegen l

. k 26 24: R 329 ö EI X E * 22 H Ge . äfts betrie b Fabrikation und Vertrieb von 26 . 2 R. 116209. SGAF ö ü 8 ikoren Und anderen Spirituosen. Waren: Likör

Liköre und z 26317 331 . * ö X . 8. ̃ ; . . e. 3 * dere Spirituosen. 4

w . ; K . . . 9 ö 3112 1909. The Patent Rapid Seaffold Tie 2 . ;

126277 W. 10851. Magnesiastifte, Glühstrumpfträger, , Apparate zum Co Limited, Lenden, Vertr.: Pat. Anw. Karl Merz, .

3 Anzünden, Gasselbstzünder, Zündpillen, Fernzünder, Be— .

* 126302. EC. 7165 414 1 * P. 2 2 Mandarme 8 chtar- Frankfurt a. M 1112 1910. . . 8 AX 12 . CRF pꝑ or SANTE leuchtungskörper, nämlich diese ten. Wand arme, Leuchter, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Vor . . . Stehlampen, ö Lyren, Ampeln, Kronleuchter, für den Gerüstban. Waren: Vorrichtungen Ne 8 . . BAchEfRr Vergaser für flüssige Brennstoffe, Gaserzeuger, Gasmesser, richtungen ö free. . * SUue 24 ö

. . Fr ie RB ea ; . ; ö zur Verbindung von Gerüstteilen.

„i0 1909. Württbg. Crépe Indnstrie Bachert Hasverbrauchsregler, Gasrohr, Rohrverbindungsstücke, z ĩ Sindelfingen. 1032 1910. Gasarmaturen, Hähne, Ventile, Nippel, Kugelbewegungen, zbetrieb: Kreppweberei. Waren: Krepp Gasschlauch, Metallspiralschlauch, Schutzkörbe, Glühkörper⸗ jergestellte Leibwäsche und Schals. packungen, elektrische Gas⸗Zündvorrichtungen, Kleinsteller.

1101909. Fa. Wilhelm Schuler

lö/12 1906. Gust. Overhoff K S

12 3 & Sohn, Mettmann. 123 1916

26294 10 1909. ritz Erle, Gesellsck t b 122 1910. . e. . . d

13. 126294. ö. F '! sellschaft mit be⸗ . ĩ Geschäftsbetrieb: Fabrikation

. ttz än kter Haftung, 6 än Nippes. 1172 1910. 4 Geschäftsbe tr ie h chu uh⸗ und Schuhmacher . Filtersteinen und Filtern. Faren: Po

/ ; Geschäftsbetrieb?: Mineralwasserfabrit und Wein artikel Geschäft. Waren: Sch huhwgren aus Leder, Stroh isbesondere für Filterzwecke. Beschr.

126279 B. 11 j N. . ö. P R . 5 . vert , Waren: Alkohol freies Bier, alkoholarmes Bier, Filz . Webst offen und Gummi. Borsten, Bürsten und . 1265323

; 4. 126287. D. 9H. M M 9 R kAggerale, Floridawasser, Mineralwasser; Limonaden, Poliertücher. Aspbest.

1

- (. ! . Her ĩ . r. . Schneidew aren, Werkzeuge für die

5 66 A ; ; s )) ö H R ; NUoholfreie Getränke, Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, Bade Schuhin dustrie, nämlich: Brennzeuge, Hämmer, Raspen

86 O U sssssssi in . P 141 Aw . . 6 frische Früchte, bonservierte Früchte, eingemachte— und Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stempel, Hobel, 0 a . =. ; . . . sFr . ; . 7 F 362 z Füchte, Fruchtöl und Fruchtsäfte. Sirup. ĩ Zwick- und Walk Schrauben

12 1909. Heinrich Buchholz Co., Berlin. / ö 8 ö

Leistenhaken, Zirkel, Streich ö. J ö . ö . . Radeln und Br 19.6 1909 . Fabrik E 85 wig Anhalt Feschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Herren ö. 9 . kaum one] J

z . (. lampen, Narbeisen und walzen. . . a. . . , ö ö. ; Schuhnägel, Sohlen⸗ und Absatz-Stifte, Stiefeleisen, Ab G. in. b. He, Coswig, Anhalt. 12 3.1 Damenkrage n Manschetten, Hemden und Serviteurs. 6 . 7 0 . . J P . . E fön, * . satz platten und Plättchen, Stoßplatten, Dehlenschen r aus Ges chüftsbetrie b: Che rische Fabrik. . ö . . . [ . ; . . 75 Eisen, Zwecken und Zwicken, Knopfbefe sstie 1. Schnallen zur Tier⸗ und Pflanzen⸗-Pfl ge. Chemise ; 126280. 1 l . amm. 6 ĩ 116 31 2 58 ; ñ ; —⸗

1 l 18/11 1909. Julius Redecker, Hannove Nikolcn⸗ und Osen, Nieten und Agraffer industrielle, wissenschaftlick photograpl

ge

. ö . J ñ . straße 3 ö 1910 * ; n aus Eisen, S zieher, ö 3. he un

. ö RR ;. l K ö. 38 1908. straße 3. *. 1910. Tacks, Zwick⸗ und e, Stifte, Blechwaren, Knövfer der, eüerloöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗-Mittel, . 6 . x 4 . ; . ) 9 He B 3 Sck s e ö. ö! ⸗. ; ; 6 D e, X chwaren, Knö 8 8. . ö 9. .

C E 2 M . 2 . ; C 3 , K . kaße 32. 1112 gn Fo eifel, Berlin, Schlestshe Geschäfts betrieb: Engrosvertrieb von Backwaren Futter und Kunstlede ir d Schuhindustrie, Kesselsteinmittel, Abdruckmasse für z m . d . ( 22. 3 ; * 1 1

6G für Mie hnarztlich War Eisenk 4 n . arn . Die 6,

w ö ; . . Waren: Eisenharzer Sanitätsbrot. Beschr Rollen, K el und ; ĩ ni,, zahnfüllmittel. Feuerschutzmittel Düngemittel Seim B lz C Co Berlin m 7 R . zeschäftsbetrieb: Vertrieb von Schirmen. Waren: Rollen, Knäuel und glrang. wirne, Bindfaden. Aluminin ahn ull Heuerschutzmittel. Düngemitte 22/12 1909. Heinrich Buchholz ,,, , . 3. 8 F st

ne. waren. Gummi, Gumn ie e offt und Waren daraus, ersatzstoffe. Brennmaterialien. Wachs Ie uch toff 1012 1910. enen 1859 1909. Deutsche

. , e C DrEHDAM 126305 V. 3812 126311. M. 142351. nämlich: Gummiplatten, 8 h J = ü 6 ? 1 / HM . ö 7 ö . * 1 —P* Geschäftsbetrieb: Wäschefabrit. ö. . , Gasglühlicht Aktienge⸗ 6 ——— J . Wll H. HEBEBRANP . 5. X.

; Obergummi, Gummischläuch— und M 21 le und Fette, Schmiermittel, Kuhn mi Ecken, Gummisohlen. Waren s Holz, Holzftifte, Griff- Backpulver. Sehfe . aus Dolz, He ifte, kragen, Damenkragen, Manschetten, em S

7 . 2 sI. / ; 1 18D He ( aus Knochen or § 9 11852 1nd 5hnl . . tartepräpe rate Fle enen fer iu te ragen, Dam g 59 r 2 sellschaft (Auergesell⸗ ö ö . 8 nn . e, ,. 1, . k d ö. mn 2. N ö . de,. ile ; 26281. X. 18011. schafth, Berlin. 106 ilJ-.. m Seel oh lb attfnßein agen aus eder, Gummü und Stahl Aöftentf , 4. . Geschäftsbetrieb: Her ö P . 2. 12 EIlBFRFEIDBkFERHII J Einlegesohlen aus Ashbest, Holzfaser, Stroh, Bast, Leder, n . Steine, Kun ne, Zement, Ka l BRuUuNo s Vertrie . 24/11 1909. Loewenthal & Cie., Cöln. 2 IBEhFEIDBFhLIN.

stellung und Vertrieb von 24/11 Fell und Gewebestoffen Loofah, Filz, Roßhaar Wolle, Pech, Asphalt, Teer, Holzkon 5 ngsmittel, Dachpappen.

? 2 per nn, ) ; . F s O/ 111909. Bernh. Mo t G. Halle Kork, Schwamm, Moos s, Pappe und kombin Stoffen j 126332 1. S. 9089 Gegenständen der Beleuch 1910. . K 6. 2 Hebebrand G. . . ; . l J. Mo m. K all ,. g kombin. Stoffen. 9089. ö und Heiz-Industrie. . . Geschäftsͤ betrieb: Herstellung und Vertrieb von 811 1909. Wilh. Hebebran 1909. Verlag Parus C. A. Bruhn, Hamburg. a. Sa. 11/2 1916. Maschinen und Maschinchen ür die Schuhindustrie

; 6 2 3 . S0 Flberfeld. 1112 1910. 12 1910. . ; ; Naa iftän da . . . . 1072 1910. Waren: Glühlichtkörper. 222 Metallputzmitteln und Schuheream. Waren: Schuh⸗sElberfe U desch fee betrieb: Kakao- und Schokolade zabrit. Nagelständer und Stiftenteller Papier, Papierwar

J 9. . ö. . . ⸗— ꝛ. z L okol ] h ö Uplier, Bapierwaren, Geschäftsbetrieb: Herstellung, und Vertrieb gon . s . . am fahrn te. 3 Geschäfts det rieb: Mehanische Daum wol olzwirn 6 ha ft sti 6. dandel mit Tierschutzgegenständen. Waren: Schokoladen, Kakaos, Zuckerwaren un Honig⸗ Rellamebilder, Schaufenster Und Reklame⸗Artikel für die Ca CO Cat

Beleuchtungsartikeln und Hilfsmaterialien. Wa ren: Be 6 J * 7 ö 31 Fabrik und Vertrieb von . 1 . 3 6 ö 1 J Käfige, Tiertränken, T ierhütten, kuchen⸗Artifel. Scnhindustrie, nämlich; T ekorationsmaterial, Krer . ö

leuchtungs⸗Apparate und ⸗Geräte einschließlich Glühkörper, . n 2 3. ; 13. . L. 11310. Waren: Baumwollenes Stickgarn mit Seidenglanz. 3. ät Nistkasten e. 13 3 . . Paxier, Bapierservietten und -deckchen, Preis- und Tert ; 09. C temische Fabrit C 3 Anhalt, Heizungs, Koch, Kühl 33 und Ventilations Appa , 6 2 7 ö zn. 126306. A. 7914. 2606. 26:3 12 Vm. 1441467. Schilder Glas und IYlaswaren zur Delor tin Schleifen, , n ,, . rate und Geräte. Chemische Produkte für wissenschaftliche 1 W ; ) 14. 126 298. H. ; H 21909. Alem einen Rollen um Strang Seide. Schnürriemen, Schnürb G . en: und het r iich , mineralische Rohprodukte. 4 ö ö ssss n e . 83. * . 6 ̃ 8 Enbpfe. Le serwaren für d Schuhindustrie, Lederriemen zu . ö. . ö 6. nzen ; ege ; Chemische Produkte Asbestfabrikate. Farbstoffe. Firnisse, Lacke, Varze, Leucht . . h ! . z . zese . 11 l 8 k Leder uurte jandgurte Lährand Lederbordüren Gamaschen ,. . wi sen h. ftliche und photogra; jhische stoffe, technische Ole. Kisten, Kasten, Kartons. Porzellan, Pill = * ) ' , d Ger. Berlin. . aus Stoff und Leder. las: und Schmirgel-Papier, Feuerlöschmittel, Härte

1 . 2 I. * 5” 5 2 1 2 1 5. 1 N 2 . . . 1 2 ß ,, fffffffffff ] 226 z ? GSeschäfts betrieb: Herste ö Glas⸗ umd tgel⸗Leinen Pech roh und fark J.. ; elsteinmitte Abdruckmasse für ahr Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. J ssssss 7 . . 53. ; 1 afts betrieb: Derstellung zlas⸗ und Sch! ürgel-Leinen. Pech, roh und fertiges. Leinene l, Abdruckmasse ; zah

126201. S. 16555. stähle, Stiftenschläger, Treibnägel, Amböschen Ausputz

132 1909. Bruno⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.

t —=— Ihe mische F

rf brit.

un

VMerttel, Gefrierschutzm

1 narztliche dertrieb von Nährmitteln und baumwollene Stoffe, nohdrelle, farbige und bed e zahn ühmittel, Feuerschutzmittel. Düngemittel

Drelle, Plüsche, Filze und utterstoffe für

ö 26 ; —— . 3 KRrven, Gewürze, Essig. industrie, Gummizüge, Snlefelbanheh. Ztoffbord . ö 6. X h ö J . . . faßbänd 5 X 21 8 * * 126307 8 * ; . D ö 12 126288. 2. 10755. r 38 35. 26318. ö

; Faß iM ank be⸗

4 126282. St. 5110. .

s 1

Fleischextrakte, Fleisch⸗

3010 1909. Strebelwerk Gesellschaft mit

feñfel units rtfroffęene 19323 essel.

2 4 = rs. . , , red Ley, Neheim a. d. Ruhr. 2 e Eatnh 4. 126283. ö ö 66 1909. IIfred ) ehe erde. ,. . E ri C3 15 12 1909. Matthäi Weil Worms. 11/2 1910.

J

He 5 z . ron 8 55 1901 92 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb on in MW. ö form Ge schäfts betrieb: Mülle eibetriel Waren: ack . O09. Frau Elise Bock, G. m. b. und ⸗Pf . malz. .

Mitteln zur Zahn⸗ und Mund-Pflege. Waren: ) —— w K . . l

l ; A 2 N A ,, Bieten. I Aus bestem Rindfleisch, frischem Gemüse ; Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertriel Mun b⸗ X len.

. 2 . 32. e n, Pp. kosmetischer Gegenständ— —⸗ en: . 211101909. Albert Bal und Franz Negendan⸗ 24/11 1909. Toewenthal & Cie., Cöln. 11121910. CSF Edelste R und feinsten Geürzen hemestessf. 2 k, r, P Vietoriastr . . fr anzꝛtegendant,

20 ) 12

schräntter Haftung, Mannheim. 062 1810 . zfymathꝰnn Io)“. 66 for gheyreagin, dox X ; 2 . Bxii hz 1 6 ö zech, Asphalt, olzkon servlerungsmittel, Tah ha! Geschäfts betrieb: Heizkesselfabrik. Waren: Heiz 977 Wal f and all bar ent, ĩ 6 . 1 264 . 3325. .

010 1909. Strebelwerk Gesellschaft mit be⸗ X. 45:34

ö , 8 orty 1 ‚— wol 3. ; . 242 Mannheim. 1072 1910 5. J. Geschäfts betrieb; Herstellung und Vertrieb voꝛ . im wolle. 53 126319. schränkter Haftung, . . 6 ; 3. ö . , , und Schuheream. Waren: Schuheream Höchster . 38231 ment Heschäfts hetrieb⸗ Heizkesselfabrik. m gren ern J i n. ; . abrikate. Beschr. , 6. 61 ö

9 1098 1909. H. von Gimborn Actien Gesell 8 2628 B. 194: 3 ——— * ; Emm 3 211 tz 8 126326. M. 14075. 126284. B. 19434. w 16. hebrauchs- ane eng e , ,, Würses jn die Tasse oder den seller schaft, mmerich a. Rh. 11/2 1910. z

. . 4 ; . Wasser aufgiessen und . Ge schäft⸗ sbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate Bamag-Lich er, . Wr . 363 n/a igog . in. e 6 X

Tinten, Farbseife Lacke und Farben. 31/8 11 Za. S. R. Müller, W ; ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Exr 1 aschinenb ,, . ** s 21909. Allgemeine N ährmittel Gesellschaft 126314. B. 19203 Bedarszartiteln für alle Lichtarten 11 1909. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ w. 2. Will. HEBEBRANb ih Cie., Berlin. 112 1916. ö ; Waren: Velen . ö all f nbura 2 1910 w . 2 8 „Berl . Beleuchtungs⸗, Heizungs do Kühl 9 1 ö Charlottenburg. 10211 ö h ! 6. ; I Aetien 8 abrik für Beleuchtungsgegenstände . 8 1121910 Gm. b.. schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Ventilations-Appar Geschäfts betrieb: Fa rit fun clellhluligogt e , 5 8 ? ĩ üntféeler. M 8 9 1 ; fe, . en . 2 2 r ; ö ö . ö 1 ; Brenner für Acetylen, Gas, y 13/12 1909. Fa. W. Künstler, m . ieb von rp rp n. Waren: Fleischextrakte, Fleischkonserven nner für Acetylen, Kohlengas-, Gasolin 'Fetroleum l 909. C Oscar Mathias 83 Ce 0. Zigarren ] 6 lühlic 6, zenzin, Petroleum , Geschäftsbetrieb: Verfertigung und ei,, . . BRE RI 3ER Essig. Spiritus Beleuchtung: Wasserleitunas Bade⸗ und kirchheim b. Heidelberg ; nsbesondere G jasgluühlicht, Spiritus, enzin, wol 5 K ; ö ; 2 * der Zeug und Gumn L- E ö ; . . , ,, 86 . l Und ; l . 2 re g , n, Kohlenwasserstoff. n Bestand⸗ und e, e, Artikeln, die aus Leder, Stoff . 39g ber Benn ; ) b. 126308. C. 9398. 2 'sett⸗Anlagen; chemische Produkte fürn industrielle, wissen⸗ w Geschäfts betrieb: Zigarr nfa e. n e ,. se. ; Brenner 8 hergestellt sind oder bei denen Leder, . . 6 g s11 1909. Wilh. Hebebrand G. m. b. 5 schaftliche und photograph . . 36666 ze hbör⸗Telle 9 ) 8 —— 8 2 142 . Do N . . le ff. d h ) ö n 1 . Teile, n ö Blaker, d und Gummi Bestandteile bilden. Waren: Klebstof Elberfeld 12 1910. ; ? ö te⸗ und Löt⸗Mittel, minerg je Rohprodukte, ichtu 1253. 5 ; ; stehende Gasglühlichtbre ö K . ö. m ? Backun g d- Man. . ,,,, ; . . 2632 1. 16927 zylinder zlocken, Kugeln, Tulpen, Birnen, Schirme, 16. 126299. N. 4955. Geschäfts betrieb: Mechanische Baumwollzwir: . und Packungs-⸗Materialien, W . und Isolier⸗ l 1 E 11 . ö ö. . . 24 . 8 9 Sar ö J rf * . 2 —R98901ry f 19 hftrumpftrag ; Fabrik und Vertrieb von Häkel⸗, Stick- und Stopf⸗ abrikate, Nadeln, sche 1

ima ort und

ate und Dergate insbeso

ind Glühkörper. Waren:

sische Zwecke Feuer

Prismen, Reflektoren, Glühlichtstrümpfe, Glül

e cee Nagnesiastifte, e zluhstrü nin frre Dochte, Apparate Waren: Baumwollenes Stickgarn mit Seidengl . . n erate be Da artit ir Stark 6 0 P R fi: 6 hs ider, Zünd; n, Fernzünder T 5 iünser . w ĩ un 3 Strom, Meßinstrumer teilweise bearbeitet.

zum Anzünden, Gasselbstzünder, Zün willen 7 ö 2311 1909. Fa. Hermann Ichenhäuser, Nürn ö. 9 . 1909. Vertrie ebsgesellschaft chemisch⸗ tech ö ut, ,. , w, m.

Bel ungskörper, nämlich Rosetten, Wandarme, Leuchte lailliert zinnte

9 9 * ö . 2 0 2 Un Metalle, We rkzeuge, eleuchtungskörper, nämlich 6. 21910 26303. . ö . r Neuheiten Pr. Schnell Æ Co., München. Un w 6. * e . 8 1909 zeleuch X f . * ,, berg. 10 - 1910. . . 3 / 219165 Waren, Kleineisen⸗, Schlosser⸗ d Schmiedewaren uto z 19 Kitzinger Farbe nfabrik C. Pflug, Dangelampen, Lyren, Ampeln, ; Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: 12 1909 Gebr. Koch, Pforzheim. Ges ch ** mo nd Fahrrad ⸗Laterne . itz . 0 flüssige Brennstoffe, Gaserzeuger, Gasmesser, Malerbuͤrsten. 12 1909. Fa. A. von Nießen „Zum bunten —ͤ 1 16 CGI. . 1 e . Geschäftsbetrie h: Seifenfabrik. are Rasier unt Fahrrat Laternen, s deren Teile und 5 9. . l 21 ö bindungsstücke, Gas . . 112 1910. 4 ) * ife Raster⸗ 5 J ö ubehhrteile, Gummischläuche und z ists betr 1 G , 5 zerbindungsstücke, Gas * ; ; ; z .. . . seifen und Ra seifenpräp e aller und Form ; mischiduche un asverl , dee, . Gasrohr, Rohrverbindung * 1. an,. Danzig. ĩ 112 1919. 6 y de Geschäftsbetrieb: Bijouterie und Ketten . . Vn 2. 3 x . 4 * 9 * a kerseifenpräparate alle ö k mieden und Apparate zum armaturer Hähne Ventile Nippel, Kugelbewegungen, 126290 . 2 Geschäftsbetrieb: Sprit, Likör⸗ und Machandel es * 8 2 J , 4 z ö sowie Rasiersalben. hn n und Apparat um Prob Gassch lauch, Metallspiralschlauch, Schutzkörbe, Glühkörper Fabrik. Waren: Spirituosen und Spirituosenessenzen. Fabrik. Waren: Bijouteriewe ö. ͤ 5 , . . n R hrleitungen, Porzella Ton, ; . 8 ; insteller. 9g T = = ! . ö ; . . 2 * 41. . K. 308. Waren daraus. packungen, elektrische Gas-Zündvorrichtungen, Kleinstelle n, , . 11 ö. ,. 2 w 126301. ö. 1 . rr. ( . . üller, Posen. . . 59. l * 3 ——“ 66. = 12622 26285 7458. * . ; ; . 9 : ; 7 ) ; 7. 26320. 4. 126285. K. 17 1 58 (56 e schäftsbetrieb: E hemische 1 * X ; 8 X W ; ; . ) 2M . 2 , 919909. . Fabrik und Drogerie. Waren: i ö ; 8 * . Zechstein⸗ und Zechit

4 . 2 57 7 Derr ,, . * 2 ni l g J ke Bre . * 11 Putzmaterial, Stahlspäne. Feuer⸗ KR . 3 9 . ; . * . 2 ae⸗ 5. h . dredelar, G. m. b. S. , Bredelar löschmittel, Härte⸗ und Löt Mittel, U . Assi 27 *. 2 II ö . 3 3 ) ; 3 . Abdruckmasse für zahnärztliche . 8 ö J 33 * ̃

] . , schäftsbetrieb: Fabrik von Kunst . aer . 2 ö. ö 8 inmasse und Kunststeinen d Vertrieb Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische . ; 2 4 J . U é künstl ö 1 * 3 ö ö . f 513 5 küuns d D 1 J 2 8 3 In 1nd 2 11 3mm Co.,, Rohprodukte. Dichtungs-⸗ und unsichen und natürlichen Steinen und Stein **

* . . * * * 2 .

ö 3 . 3 . 21 282 zerpuß⸗Mass⸗ 1 n m .

r g n r 2 9 j 365 . Verputz⸗Massen. Waren: Kunststeine in allen Formen Dresden⸗A. 1012 1910. g

v s s siar-M; er Harze. Mineralwässer, 224 . . ö . 4 . . oll und hohl, Röhren Platten, Ziegel Kunststeinmasse ö ; : . jk und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Harze. inera ; . / . 4 6/4 1909. * Kaufmann Hilden, Rhld 12 1910. e. 5Fieg tunststeinmasse k ; eschäfts betrieb: L den⸗ und Kronleuchter⸗Fabrik. . e. al. ; . . n 2 . U10 1 ? z P 5 ö e ihld. Beton, Verputz h K k ind Gerbh⸗Mittel, Geschäfte betr 1d. be, dee. rate für ekektrisches alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Bade Salze. Brenn 6 * ; l ö l909. The C openhagen Butter Packing Geschäftsbetrieb: Kolonighvarenhan? dlung. Waren: Teton, Verputzmasse, natürliche Steine, roh un bearbeitet. Gum: ö. , n ,. en,, Waren: Beleuchtungskörper und -apparate für ekektrische 4 7 ö Gelee . ö 2 * h . J v d Ke 5 5 3. W . umm Gummiersatzstoffe War daraus en g, . Koch. und Heiz-Apparate und materialien. Leuchtstoffe, Benzin. Gemüse, Obst, Gelees. 717 1909. Dr.“ Fritz; Lauter ; * engen ed Keller, Restorff og Rindom, Copenhagen; 9 / 22 ichnische Zweck ien, ö zas Petrole Koch⸗ d Heiz⸗ ö 3 2 . s5sier Se ) ische , . . k h ; . 2632 . technische Zwecke (ausgeschlossen ; Licht, Gas een Sbeiseöle und Fette. Saucen, Essig, Senf. Kosmetische bach, Lauchstädt. 112 1910. 3 5 erm E. L. Theodor Müller, Hamburg, Jacobi 2. Arzneimittel, 126321. r * ,, . le, n,, Geräte und Bestandteile derselben. r, Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Geschäftsbetrieb: Mineralwasser⸗ ö . . , s 2 . af 18 11/2 1910. ö und hygienische Zwecke. 5 fa ,

4. 126286. B. 19433. Jutz, und Poller Mittel aus genen neil de, versanb. Waren: Weine, Spirituosen, . . 2. amchen iat. sbetrieb: Handels, und Export-Geschäft. Ehemische Produkte für industrielle wissenschaft⸗ 206. Wachs, Leuchtstoffe, technische 8 id F 1 e 1 Fa. 4 6a. 6 ĩ 2 h r J ö 2 ö 2 Ve Leue 0ffe echnische ole und fette, B nn j Schleifmittel. Feuerwerkskörper. Holzkonservierungsmittel. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, * . n. Träservierte 26 in Blechdosen. liche und photographische Zwecke, Härtemittel, mine— Schmiermittel, Benzin . .

Bamag 3 re 6 Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. ĩ . ö. 6269. K. 17397. ralische Rohprodukte. 20

; Porzellan, 329 z 344. . unh mem. 911 1909. Berlin⸗Anhaltische Masch inenbau⸗ 9b. . ,, ErSsIĩkIassiges Feilweise bearbeitete unedle Metalle.

. 360 ga. ; . 3 Schreib . Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, ö 20a. Brennmaterialien. Billar Siani 0. ö Der re. und Signier⸗Kreide. Actien⸗ Gesellschaft, harlottenhurg. 10s2 ]1* . 2 ö Papierware 1909 Vi kern, , ne, n . 2 3 3 . , n, lte SITIEEL- H Koßfisensaures Mineraswasser 7 ö Ul legizop. Witheim KBirct, Bremen. Wilhelnst 16. 31 Farfumerien, loömetische Mittel, atherische Ole, äfts z t . . 532. S Zeichen⸗Ware 2/7 1910. Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, tärk 6 zrper. Waren: Brenner für Acetylen, Gas, . 8 . ; . . ch Mittel, Stärke und 1 Spiritus, Benzin, Petroleum x u 34. Stärke und Stärkepräparate, Farbz zusätze zur Wäsche, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 8 4 22 X * * z e 6 . . 5 20 9 D 1 ' 1 . Lon du f ftos⸗ sowie deren Bestand⸗ und 17I6 1909. Wester & Butz, Merscheid b. Solingen. . ; ö ll 1909. C. Künzel Nachf., Mülheim a. d. Fleckenentfernungmittel, Nostschutzmittel, Putz und Kunststeinen und Maschinen und Vorrichtungen zur Her— entsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ 3 hoe e Ten nämlich Lampen Laternen, Brenner, 1112 1910. 8 5. 7 Ila 1910. Polier ⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ stelln ng von Kunststeinen. Waren: Kunstmarmor, Kunst— Mittel, Schleifmittel. ehör⸗Teile, 3 . . ö. he . . 36. er, de ͤ ö . Gasglühlichtbrenner, Invertbrenner, Blaker, 3y Geschäftsbetrieb: Stah lwarenfabrit. Waren: Messer⸗ un häfts betrieb: Kaffee Groß ⸗Rösterei und Kolonial⸗ mittel. r n steine, Maschinen und Vorrichtungen zur Herstellung der⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, linder Glocken Kugeln, Tulpen, Birnen, Schirme, Prismen, schmiedewaren, Werkzeuge! einschließlich Sensen und Sicheln), : 2 ; Import. W aren: Aufnehmer, Biskuits, Bürsten⸗ 37. Holzkonservierungsmittel. selben. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel Säcke. Beschr. Reflektoren Glühlichtstrumpfe, Glühstrumpftragringe, l Hieb, und Stich ⸗Waffen, Streichriemen, Schaumnäpfe.

2711 1909. Kretzschmar, Bösenberg

chemische Produkte für medizinische

Gummi).

on, Glas immer und Waren daraus.