1910 / 49 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Von den 4 0 Schulduerschreibungen des Provinzialverbandes der Provinz Westfalen

II0l6z2s8] Oeffentliche Zustellung. ab, und zwar die rückständi f Die Srgu Beorg Peter Bente nssabeth get, Khüistig fällte be e än igfn Hetrggg fahrt, die Aufenthelte, unter der Behauptung dle Ehefrau Ferdinand Kloft . 664 ? ines jeden Kalender⸗ klagt z B W erding gitermann, Elise 101868 entliche Zustellung. 5 . , . . , dei, ne File,, , ne, b, e, 2 , nge 8 nh ltgart 2. H Verlosung ꝛ. won Wert⸗ . .. meiße von döb s. Li. r m,, dib der T, r, men Tir = . . nöung des Rechtsstreitß bor das 1081, 65 o/o Zi n rin vollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Gunzenhauser J von ö . gi ng den Georg . Königliche Amtsgericht n Bielefe kenn Ante j , feen ur . 3 , te ö. rückständi . he ,, ; t 1 , ar, papieren. BVuchftgbe 3 3e 138 bel, 324 ve iäzz izel 1503 1824 19565 2313 2381 2460 2b39 2577 ö . . . . *. 1. . . 53. . . . 19. anf . 28. Mai ber bes Alrresther fahr be mit d trage: ht ö. Appel, Feinmechaniker aus 80h erstadt, pfeh 48827 Bekauntmachung. 3171 3467 3607 3883 3971 4209 4234 247 4251 5017 5083 566 . 5733 . . ; ö = 1 9 ; r. um Zwecke der für vorläufig voll ö üher in Stuttgart, jetzt unbekannten Aufentha ts, ĩ ĩ ! ĩ . tück zu 60 M h ie liber üg, . gi. , , e mne ü i . ö , t . k ee d T s n, Ke e h uchstgbe . 6 1546 rg, zo; 433 os 1040 10.65 hn fz f,, z fi en treittellen am . Juli bekannt gemacht. des Rechtsstreliz Königliche A . insz aus trage, durch vorlnsig vsksttertereg mr fe! recht vom 30. März 585 sind'( algen 13M nne ez! agg * nnn zz, ,, 3689 3736 3787 4087 4398 4400 4437 482 56s gcc uh mne r e nm . Bielefeld, de ö . m,. Burgdorf i. H. auf den 26 3 8 N y obe a ge ie, zu erkennen, der Beklagte fei kostenfällig schuldig, an gezogen worden: oI52 5i72 5431 5637 6os9 6los 6174 655 Sgt4 7046 75h 3 , 7905 ö ö h ; 56 . Vräinkerd, Aktuar, mittags 9 . z ; et und der den Kläger di v 70 S (für einen it. z ; ß ; ück zu 0 * g nn. ö 253 Teil zu erklären und ihm bie Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zustellung bib 7 e ? d f der g85vo k 946 Ing hieraus 566 2. Fe⸗ . . . ö . 6 . 33 Buchstabe C 344 1345 1385 1412 1663 1692 1795 & recht streits a . . . 36 liglssa Oeffentliche Zu stenung gemacht. J 6 len lichen. Sch krrer logh, unt, 1 s 6s g Kluglagenersat zu be. *) Lnge, d' Ge e h, 16 44 115 122 1899 2010 21507 286 27 459 4512 47602 4716 4755 . 3 5 , Der Fretter⸗Serkenroder Spar. und Darlehns. Burgdorf, den 22. Februar 1910. tz zahlen. Der Kläger, welcher wieder angerufen hat, 125 137 177 234 237 a6 252 307 3460. 1820 4969 55094 5647 mmer des Siroßherzoglichen affen verein . G. m. u. B in Freun he r f. Der Gerichtsfchreiber dez Königlichen Amtsgerichts. usigs voll. iadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 3) Lit. E 72G Nr. 11 33 95. 6 7331 7909 3379 V h mächtigter: Rechtsanwalk Peitz in Arnsberg klagt 101622 Oeffentliche Zune eklagte des Rechtsstreitz? vor das Königliche Amtsgericht Diese Anleihescheine werden bun zur Rück. 19518 19547 110949 11 ö i 4 ö . ,,,, r ml . en,. e, nnr . d! . bor die i fart ,, rens ö. 4 . zahlung auf . 30. März e. gekündigt, ö ü . Vormitta r, Saal 5b. itere Verzi ] 3 unbelgnnten Aufenthalts, früher in Fretter, unter Darmstadt, Prozeßhevollmãächtigter Rechtsanwalt 6 0 e n. Zimmer 40, d 7 ril Zwecke der 7 en Zustellung wird dieser Aus— ö. e e m, mee ne, i n n * 20239 t und bei der Dresdner Bank Frankfurt a. Main. , .

. ö. j . . der ehauptung, d ß d m ch ss A u , ö ; . daß der R Dr. G. Friedmann Berlin Potsdamerstr. Ih arm igt ag ; Klägers gewefen sei und den Kaufmann Robert Schneider jetzt unbek⸗ . . einen bei de . Geric ugela dug der Klage bekannt gemacht. ö z ündi ert unbekannten zu bestellen. 3 gelassenen a i Stuttgart, den 24. Februar 1910. Von den auf den 30. Marz 19659 gekündigten 138 Stück zu I38 000,

bekannt gemacht. Darmstadt, 23. Februar 1910. sch Kl Aufenthalts früher in Berlin Prin ö 6 ĩ . ̃ Sz mali 38 ö —̃ ] z / zenstr. Sc, ladet der zu beste um Zwecke der öffentlichen Zustellu des Königlichen Amtsgerichts Stadt: „r' , i,, , . fler, den Weklahten bon neh tar en nn her er wigz wieser il ng Ber Jag bekennttheneh kellunng. Gerichteschreiber de . 1 , , . Buchftabe n. 239 202 210 319 351 sz Has 5s fiöccrrgzri e eg ssen CRuhr), ben 6 Fchuenntz fm . 30h , , de goes sshö sg. ziß5 zöd4 s, gs, Ms dss , m, e. är , ls öß, Fiß. is daßs zöld ' sr eng sehs sh, i, dt, ,

. Dr. Hofmann, ;

Gerichtsschreiber des Gꝛoss rice Landgerichts. In.? J st . des . vor die 18. Zivilkammer des ider, Landgerichtsf . 191630. Oeffentliche Juftellung. kuchen geandger chtß Ur in Berlin zu Char n n . er Landgerichtssekretär, Ulgl8831. Oeffentliche Zustellung. ; J .

Der Schuhmacher Ferdinand Sen fert in Erfurt, Kl zur mil ö. Der lottenburg. Tegeler Weg 1. 20, Zimmer S8 II, auf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. 1 Die Cho enn 8 ö h H. . Reichshofen, mn nr, . . 7572 76578 7759 7824 7888 8006 52 Stück zu M 500 26 000, Meelttesttn e 86 , Pre bern m än frt. ut ündlichen Ver⸗ den 12. hai 1910, Vormittags 10 uhr, mil liess, xertreten durch deren Geschaftsführer n ichs hn e , Buchftabe . 3 25 118 140 209 40 588 sal 759 796 S7 Slam dh Reeißerl in Erfurt, klagt een fen ',, , . des uffordezung, Cinen bel dem gebn ten Saiht zu 1 i id ef entlich Züstellung. TKFaufmann dafelbst., Prozeßbevollmẽächtigten: Rechtz—, JJ 14 los; oli ses z6gs 2316 253. zol zig 334 433 34s 355 337 ', geb Heise, früher in Erfurt, jetzt unbekannten 26. M . gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ss 7. F r E srl ähanl⸗ fin getragene Ge. anwalt Weiß in Hagenau klagt gegen den Josef Ib 309] Bekanntmachung. 3793 4552 4554 45973 4622 4673 5482 549g8 559 5755 6133 6396 6434 6847 6869 7386 . 6. 6 Antrage, bie zwischen den Auf ö . if mg wird dieser Auszug der Klage ie, Tn, n. ö. ,,. Sf eng Donius früher Gastwirt zur Rose“ in Surburg, ö . 1 ö . nn 7515 7758 7824 8257 8604 52 Stück zu Æ 200 10 400,

arteien bestehende id ie Be ö . ; ; ; nn w zrat Dr. H ö 3 ; Bee vom 6. Februar 88. autgefertigten Anleihe⸗ 22 he Ehe zu scheiden und die Beklagte geld enen Zweck der Charlottenburg, den 18. Februar 1910. . , zu Frankfurt a. Main, klagt gegen ; 1 . eh , mr, scheznen Ses e the Sehen e rs leihsz J i 6 s. ö. 6j ö.

ö aänrermeister und Bauunternehmer Karl Gottfried . n enn , den Betrag von 68. b ö 9 ; . September die von der ö Westfal. rovinzialanleihe IfI. Nusgabe' und n , 09 ESchusdverschreibungen

1887 zur Einziehung lui Jahre ausgelost IV. Ausgabe zum 1. Oktober 18160 und von den 40609 Schuldverschreibungen V. Och . ie nach dem

ür den allein schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger öffentlichen uszug der Klage Pahlke, Westenberger, fruher zu Frankfurt a. Main a r mit dem Antrage, den Beklagten kosten . 0606 / j n 9 ( . ; I 2 s . * worden: L. Juli 1910, mit welchen Tagen die Verzinsung der Stücke aufhört, gekündigt.

ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlun des bek ; ; Dan , ee be er, 33. die ö. Iii tame des n e! A Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III. Mainzerlandstraße 318 jetzt, unbekannten Aufen ng Lanzgerichts in Erfurt auf den 3. Inn Fechtel, Aktuar 191623 Oeffentliche Zustellun ; halts, auf Grund des Ternhlent,. fällig zu verurteilen, an? Fie Klägerin den Betrag ö. . . Erg, Termiftags än unt, mt ber , Gerichtschrei fr Königlichen Landgerichte Der immehheeitz, lübeck in Spandau, r, Tblr ind e . , ware binn, ud nnd shftaben A die Nummern 6 18 83 1-3, ,d ä uli lis fähigen Zinsscheine find' mit einzulicfern. fotzeil iezbcht z chichf' nen orderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 102 ö Plantage 4 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Blankoindossament erhalten? und mch Y äellagte, durch stellung dieser Klage an zu zahlen, und das Ürkeil 19 n , . . ihr Betrag vom Kapstale zurückbehalten Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Bffentlichen lGdo34]. Oeffentliche Zustellung. Dr. Kurt Schmeißet in C ; 1 . . auch weiter gegeben für porläuf vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin 2) Vom Buchstaben M die Nummern 27 35 37 Riückständig fuld zum engeren, Terminen gekündigte ̃ ! lich F ß ; chmeißer in Charlottenburg, Tauenzi 1 hat. der aber mangels Zahlu ür v fig 3 9 a, . ückständig sind ; g g Zustellung wird dieser Auszug d Die Firma Eugen Mehlitz & Co. in Berli 6e 195 s = zien⸗ Dang ; 9 lung am Fälligkẽitstage h ö. 5 418 50 70 g4 1565 239 2456. . e en ] 9 zug der Klage bekannt erlin, straße 12 klagt gegen den Bauunt ehme in Protest . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung . . om Westfül. Provinzialanleihe III. Ausgabe. emacht. Spandauerstr. Sl, Prozeßberolfmä tigte: ; e . J unternehmer Hugo let ging und darauf von der Klägerin ü . it s Kaiferliche Amtsaeri 3) Vom Buchstaben O die Nummern 13 4 ; 19527! 3955 , ; Er . den 15. Februar 1910 anwälte Dr. Lihnmann . YM ö ö I gebaut, früher in Deutsch⸗Wil mers dorf, Regreßwege üingelsst wurde, mit dem Antrage n 8 Reh t free ber Ws ai erlich i, . 9 193 164 184 188 235 339 34 383 417 4565 476 seit L. Oktober 1902: Buchftabe 8356 1026, 211000 2 2. üUuar . ö Xr. 2364 J idte ze = n ö / age, de ö ö 26. 7. ĩ 188 22 35 542 12 4 ) . . Der hert ht fchrriber? . dar i ö. . He nt. r klin, n do! ö öerlin, He mstidtenstr. ö. jetzt nbelannten Aufenthalts, Beklagten Bestenberger neben anderen Beklagten Sulz u. Wald auf Dienstag. den , pr 183 hr er 633 75 73 g. ö. 9 5668 . 1500 glichen Landgerichts. ; ; Loeder, unter der Behauptun daß d ch als Gesamt ; 19I90, Nachmittags 2 Uhr. Zum Zwecke der 592 , seit 1. Ottober 1903: G6 5Si65 S IH g. K. 3. , 3 urg, jetzt unbekannten Äufenthaltz, Vertrag vom 22 u . gi fg ire e duch en l men Colt if ep erigt n, n fentlichen Ittellunß wird dieser Autzug ber FRlage A ie ker r ö 1. i. ö ö , .

2 en, , ,,, auf lostenpflichtige und vorläufig v , , e,, n, n. 8. führung r 362 M 3 ne o Zinsen an ö Auszʒ Ankeihescheine nebst den noch hichte fi Zig gewordenen 1. z J ö Deffentliche JZustellung. E urteilung zur Zahlung von lig vo öh. . 69 . 6 ö Beklagten, ,. seit 29. Oktober 1909 zu zahlen, und das , 6 be , ng. Zinsscheinen vom 1. April 1910 ab bei der seit 1. Ottober 1905: ö k . . . Go hehe . . Auchste Ernestine Zinsen bons 6e tber 1909 für Fauschalpreife ven 3*FYho nt 23 . 6h ier a gn eh ftr bar zu erklären. Die Ran gold., Sekret, Rafe des Nuthe Scham Verbandes, Berlin, ; ; 6 8575 = 1/560 r ö. . 6 . . e en , . . Mahnspesen. daß der Hau jedoch fest dem h er fh hahe gur fn , 39 Rea e uten ij un n en Ver. Gerichtsschrelber des Kaiserlichen Amtsgerichts , 17, geh utichen ö. den , seit 1. Oktober 1906: B 21651 203 S* 2200 sfren Trhlen s erbler, Darboven u. Soltau, ladet Riagerin ke et f. 34 a,, Fack's' echtsstreits dor die 1. Kammer für der Anleihescheing dafür in Empfang zu nehmen it 1 ; ; 56 = 165606! hen, Cheingnn. Hägo Peinrich! Gusfah Rudolph har enn His strei neil Herlagter Zahlungsschwierigkeiten geraten , . des Königlichen gandg er er ö. . deny rin ö on fh nn ant n , . ge seit 1. Ottober 1907: 10m 1 gg Wart , nn bekenntz. fen thalts, zur mnk= ki . 6. ö. Kläger, für hin zesteng gs Go , Fiantfurkt 3. Main auf den 13. April i 9, Bo!!! —̃ K x * auggelosten Anleihescheine auf. ) , kammer 9 des Landgerichts Hambur Zivi lsustiz⸗ M und einen Wechsel über 30600 erhalten dem gedachten Gerichte zu gelassenen Antoak ö. ö ö . ,, . . 2165 = 1667 ebäude dem S R vlhlusti, J Zum habe. Der Beklagte schulde ih telle . n , ,, n,, walt zu be 868 h 9 Kapital abgezoger 3 ; seit 1. Ottober 1908: Keine.

,. dor dem Dolstenten) auf den 13. April 3 d dieser Auszug 13 000 nebst i 4 ö . ihm also noch . Zum Zwele der öffentlichen Zustellung wird . 3) Verkäufe, Verpachtungen, Berlin, den 22. September 1909. sen 1. Sttober 19903: Buchstabe Bz 2793 6.80 10439 S 3/1000 einen , n . ö. h zes ( für! Cinfnnunnn n, . . . dingungen c 2. , mee 6 Job ber, ger 7903 Stor = Hsßoo e richte zugelassenen An— 5,90 9 g. X erkung für h mr d. Dir, den 19. Februar 1910. ö We Geheime erbaurat. . , , 4. zu . 6 n Zwecke der . Zu⸗ K , . . beantragt deshalb, Der Gerichtsschrelber des Lanig ichen Landgerichts. ö erdi 9 9 ö . . 2 mn . ura J ; 31. . are, 3 hung wird dieser Auszug der Ladun bekannt en en zu verurteilen: I) an den Kläger . . ñ 198777 Bekanntmachung. ekar . o . t gemacht. g . 163 205,4 . dreiße hntau send z weihundertundf uf llelbzl] Seffentliche Zustellung. . . : 86 ngen im Wege der m, en Ausschreibung Bei der am 11. Februar . J. Itattgefundenen *. Ausgabe J. Reihe von 1901 Sai burg, den 24. Februar 1910. D . in Berlin, Mark 45 Pfg. nebst 4 v. H. Jinfen seit der Gerhard Sievers, in, Brünn in Mähren, Kgiser⸗ Die nachstehend aufgeführten Äeferungen für 'die Zeit Auslosung von Salberstädter Stadtanleihe⸗ seit 1. Oktober 1907: Buchstabe 3 299 —= 171000 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Hambur tigter: Nechtz. Klagezustellung zu zahlen, 2) dark zu willigen, daß Ling, 4, Prozesßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dresz. vom 1. 4. 1910 bis 51. 3. 1911 vergeben werden: scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: . C217 16909 Zivilkammer 9 9. rankfurler, die auf seinem Gründftücke Deutsch⸗Wilmergdorf R. X. u. P. ppenheimer, Emil Behrens z. Dr. . 1) Lieferung von Papier L. Von der Anleihe vom Jahre 1882. seit L. Oktober 1909: 463 =. 15009 l Di J ; Deffentliche Gustellun . fruͤh B Große Frankfurter, gerichts Charlottenburg von Wilmersdorf Band 103 Walter Sievers, zuletzt in Hamburg, jetzt und? Der . hierzu der im Zimmer 5 des Dienst. 233 255 258 271 255 289 377 355 149 4595 451 ... D. 375 446 = 21200 . hefran Deinrich Mehring Mathilde geb. Rlufenthaltg, auf Grund Platt 3067 eingetragene Vormerkung, Abt. III kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf vorläufig gebãudes Kaisera lee A6 als, abgehalten wird, ist 474 a4 bed 532 o34 540 568 684 585 58s ss 40 Schuldverschreibungen des Provinzialverbandes der Provinz Westfalen V. Ausgabe Fer, ö. Hemberg 8. Rh., Schillerstraße 145, der Beh eklagte der Firma Nr. 86 in Höhe von 13 205, 3 Kinn eine Sicherungs. vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zah' unf Freitag, den 135 März 1916 Mittags 619 624 über A006 66. . : L. Reihe von 1906, II. und IE. Reihe von 1907 Prog evollmächtigter: Rechtsanwalt Weghmann II. h ng in Schildow ether ür den Kläger umgeschrieben wird, 3) die unn von d 270 Zweihundertsiebzig Mark) nebst 12 Ühr, 'ig fert. = ĩ . Abschnitt E Nr,. 34ᷣ, 99, . 26 . seit 1. Juli 1909: Buchstabe 9 k ö n, r' her zu Zomberg, jeßt Mmbefan m; , e , nnn . kee i hof e d ib eren , üs, 3 Die Herz iguigen ö n,. n , , , , , e, ä , , . G ils z gez zog Mose siszo 11319 1235 1338, Grund der Hel auptung, daß Be zu, erklären. Der Kläger ladet den Berl en . befahren, unter folgen der Begründung; her n m, nn,. . . . cht S6 Sötzᷓ Stzz, 668 tz 674 sg 706 721 22 14594 14964 111000 . willig berlassen habe worden sei, mit d f mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die klagte schulde dem Kläger für ein gekauftes und je I 41 in bar chf inf ih als portopflichtige Dienst. 23 749 514 SI5 8i7 833 836 547 848 969 978 ö P61 241. 2741 4098 hel 4783 6500 pflicht z; st 158. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts III in , Motorrad den Resthetrag kon 120. sache bezogen werden. W 1002 1005 1061 1102 1105 1135 1145 uber . : ir. r. e. F 160 212 4379 3200, er Ghe. Dejember 1569 Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17—26 sowie erner e eine vom Kläger geliehene, aber Berlin W. 15 Kaiser⸗Allee 216.218. 500 M. deren Verzinsung mit dem jeweiligen Kündigungẽtage aufhörte. ; ö . handl d mündlichen Ver⸗ fig vollstreckbar Zimmer 85 If, auf den 2. i. 1910, Vor nicht zurückge ieferte und anderweitig veräußerte ] Depothermwaltirng Abschnitt O Nr. 63 77 114 16 117 136 138 ; Die Landesbank ist jedoch bereit, den Inhabern von aus früheren Verlosungen rückständigen ö J,, ih 6 Zivil⸗ Hern zur . 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Flöte deren eee. mit 159 ½. Wegen der Forde⸗ der Artillerieprüfungskommission 144 219 245 293 297 390 494 479 481 542 . ich . 86 , . von dem jeweiligen Faͤlligkeitszeitpunkt ab Depositalzinfen in ihr angemessen ö en Landgeri t5 zu Kleve auf des Rechtsstrei em gedachten Gerichte zugelassenen Ann . ze. rung sei ereits ein Arrest erwirkt m den. ; 548 549 551 552 553 569 593 594 646 655 656 erscheinender Höhe zu vergü en. ö. ; . 3. , April 1919, Vormittags 9 Uhr, y w . gr d stellen. Zum Zwecke der 1 8 Kläger ladet den Beklagten zur mun t ichen 6. 99918 Bekanntmachung. 683 722 733 734 741 über 200 . Es sind ferner zur Tilgung für das Rechnungsjahr 199d ö . er ufforder ng. einen bei dem gedachten Ge⸗ I Treppen, Zimmer 159 161, auf dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. handlung des Rechtsstreiks vor das Amtsgericht Das Militärwaisenhaus zu Potsdam bedarf für II. Von der Anleihe vom Jahre 1891. von der 3 Jo Westfälischen Provinzialanleihe JI. Ausgabe . 383 00. d n, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke d 10, Vormittags 11 ühr Charlottenburg, den 19. Februar 1910. Hamburg, Zivilabteilung 17, Ziviljustiz gebäude por das Rechnungsjahr 1910 folgender Bekleidungs- 2c. Abschnitt A Nr. 11 41 177 160 181 183 244 k 34 do . ‚. 33 ö 19 00 r öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der ffAentlichen Zustellung wird dieser Pahlk dem Holstentor, Dolstenwallfluger, Erdgeschoß Materialien: 2485 über 1000 . 3400 . w ö 68 200, des Königliche f ;. 1 . Abschnitt . Nr. 10 56 73 100 101 149 166 von den 33 0/9 Schuldperschreihungen des Prohin zial verbandes = der Provinz Westfalen IV. Ausgabe 3. Reihe , 63 600,

90

e agt gegen den X einrich Wellering, f d November 1909 5 ĩ

ke, Gerichtsschreiber .

Klage bekannt gemacht. ĩ , . ö - . : K n . k n,, d die, gan ,,, oc, . Gerichtsschreik S* br Je gs, ift nar, . Berlin, den 11. Februar 1gl6. 1e m Hesffentliche uftellung. Effentlichen Justellung wird diefer nn g wr Klage sis Päar Hosenktzger für Kugben, Fög Sick Abschnitt . Nr. 161. 33 330 36. 387 zy J . 3 i

. , . de. TWniglichen Landgerichts. J Behrendt, Gerichtsschreiber des 8 Die Firmg, Landauer & Stern zl Frankfurt . M., bekannt gemacht. . Hals inden neuer Probe, 400 Stück Halsbinden 410 412 423 426 429 431 436 440 444 445 über ö z 3 ü. ö J 8 ; I. . ö 120 900,

Il018588 Oeffentũichẽe Zustellung. Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte Abteilung 112. i er snnn; 3 Prozeßbevoll machtigtẽ: Rechts anwãlte ß,, den 18. Februar 1910. ö alter Probe, 1395 Paar baumwollene Strümpfe, 2090 6. J . . 94 ; ; Die Katharine Schmid, Rh Gneit ig in Fricken. IIol61n) De fen iche Juen . ö ö. Steinitz zu Berlin N. 64, Der Herichtsschrelber des Amtsgerichts. . 1520 Paar halbwollene Strümpfe, Vigogne, Diese Anleihescheine werden hiermit . . Oltoher 246. x ; ; ; J

er en 1 durch Fechtõnnmalt Wörner in Die Firma J. Stock u. 86 ung; li C ier hen . f 8. . den Kaufmann Georg Zivilabteilung 17. , 500 Paar baumwollene Anstricker, 500 Paar d. Is. gelindigt. Gegen Rückgabe der n, ö. . !. w ö . . . ö ö. .

Vürtingen, klagt gegen ihren Ehemann Hermann lottenstraße 55, FProze zbexoll mag chtiß er in, R . jetzt dubelt 9 nie e bung, dan fta 1c 1091889) Deffer tliche . halbwolsene ] Angtricker, Pigognee zo 6 geb, echt m, , n . 9. . ̃ ; t ; 1

Schmid, Schlosser bon Frickenhausen, z Zt. mit amwpalh ec in *. bei B ö . ! . 1 . ae, (lage zrhz hen unter Bie Jirma Feng e Zustg lung. . baumwolleneg Garn, 15 Kg Vigogne, Stopf. sind die Btrüg; vom . Oktober d. Is. ab in 330, ; ; ; ( 1

unbekanntem Aufenthalt 'abwefend, wenen 8 . 9 y ö erlin, klagt gegen . Behaup ung, daß der Weklagte. als Mitinhaber d nie , 6. Reiß in Heilbronn klagt gegen ö garn, 710 Trikotunterhosen, 80 m schwarzer unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen. . ; - ö ö ö . .

cheidung, mit dem Antrage, für Recht zu erkennen: F ist , ar tz früher in Berlin, , offenen Dandels gesellschaft Maison Blaaum in 26 Fri eur Kar Schmidt, früher in Böckingen, . Köper, 120 m heller Köper, 60 m Serge. Die Verzinsung hört von diesem Tage ab auf. . . . 0 . w 1 .

Die zwischen den Parteien am 25. N ö. be ng 364 raße ietzt unbelgunten Aufenthalts unter Berlin ihr eine Warenforderung im Gesamtbetrage Rberamts Deilbronn, jetzt unbekannt wo, unter der ö An er. hierauf, welche mit der Aufschrift „An— Aus der Verlosung vom 8. Februar 1908 ist durch Rücklauf erworben, sodaß eine Verlosung in diesem Jahre nicht stattfindet. . ö

vor dem K. Standesamt Fricken hauf? N ů4 i, . Ee aupsunj . der Hiclhagte aus dem Abonne, von 1266,83 verschuldete, daß darauf 201 0 ge— Behauptung, daß ihr der Beklagte aus Warenkauf gebot auf Lieferung von Bekleidungs- 2c. Material Abschnitt O Nr. 48 über 200 der Anleihe von . , ,, der gelosten Stücke sowie der am 1. April und J. Oktober, 2. Januar und

Ehe wird geschieden. Der Bella e tr 5 hene men bom 7. Novemher I967 bbeziehungsweise aus zahlt und Waren für 307,40 M zurückgefandt seien, bam . Okt. 1900 den Betrag bon 169 „40 vdersehen sein müssen, werden bis zum Donnerstag, 1883, aus der Verlosung vom 13. Februar 1569 1. Juli jeden Jahres faͤlligen Zinsscheine geschieht .

an der Scheidung und hat die offt, . . . Lieferung zweier Gehrockanzüge und eines Rock. mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten schulde mit dem Antrag, durch vorläufig vollstreck den 3. März d. Is., Vormittags A9 Uhr, im Abschnitt B Nr. Ul, 455, 492 über je 500 , in Münster i. W. bei der Landesbank der Provinz Westfalen, .

streits zu tragen, und Jadet den Beklagten a, ,. . ö Chr bin bn eng, 30. Noenber und zun Zahlung bon 75846 é, nehst 5 F/ Zinsen dabon ö ür Recht zu erkennen, der Beklagte sei GBJeschäftszimmer höcsiger ÄUnstalt, woselbst die Be⸗ Abschnitt O Nr. 295 über 200 der Anleihe von „Aachen bei der ian n , r,, n. Diskonto⸗Gesellschaft, auch bei deren sonstigen

lichen Verhandlung des Rechtsstreitö vor bie Zivil schust⸗ . Au einer este noch 226 0 ver- seit Klagezustellung. Die Klägerin ladet den Beklagten schu ig. der Klägerin 169 M1 40 F nebst 40 Zinsen dingungen ausgelegt sind, entgegengenommen. 1882 und Abschnitt A Nr. 95 über 1000 ½ der . . iederlassungen. ö . ö. 3 be wee kammer des Königlichen Landgerichts zu Täbz gen , . . , auf vorläufig vollstreckbare don neuem zur mündlichen Verhandlung dez Rechts 6. Fänugr 1910 zu bezahlen, im Unvermogens⸗ ö Die Bedingungen sind von den betreffenden Unter- Anscihe von 1851 rückständig. Barmen bei dem Barmer Banknerein, Hinsberg, Fischer Co., auch bei der

auf Samstag, den EL. Mai 1916 gen nebst C ung, . a. 6 zur Zahlung don 226 406 streits vor die 2. Kammer für Handelssachen des 36 folgende Gegenstände: L engl. Bettstelle, nehmern zu unterschreiben oder in den Angeboten Die Verzinsung dieser Anleihescheine hat mit dem . ö sonstigen Rieder lassungen, .

mittags 8 üühr, mit der Aufforderung, einen bel ladet den Veh 2 leit 16. Aaltoher 1395. Die Klägerin steniglichen Landgerichts III in Berlin zu' Char= Dettrost mit. Polster, ] geiteil. Vollmatratze ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen. J. Oktober 19608 bezw. J. Oktober 1909 aufgehört. Berlin bei der Toöniglichen . Preuß. 2 ank),

dem gedachten Gerichte ar delan Dung. ei n Fetlagten zur mündlichen Verhandlung des lottenburg, Tegeler Weg Nr. 7 20, Zimmer 55, , . Deckbett, Haipfel, L Kissen, 1 2türig engl. . Potsdam, den 18. Februar 1910. Halberstadt, den 21. Februar 1910. = ö. Preußischen Central enossenschafts⸗Kasse,

; . zugelgssenen Anwalt zu be— Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Berlin- auf den 10. Mai 19160 V ; Schrank, 1 Eßtisch u. 4 Stuͤhle heraus hach . am, de Gerrug I . mr m e n, u ,,

keln e hien ee . , 6 n . i Neue File fh fen, 13 15, r,. mit der Aufforderung einen be en n , Being, die Rosten es. hlechtestreitẽ zu lee r eg. ö ö. ö. . Teil ar wren len bene 5 2 der Seutschen Bank, auch bei deren sonstigen Niederlassungen, 6

üb 4 Körle betannt gemacht. Stock, auf den 19. April 1910, Vormitta ns ugelassenen Anwalt zu bestesfe⸗ ö n. ladet den Beklagten zur nündlichen Ber krnrsh 1100855 ; Bekanntma hung. . ̃ ; virection der Dis conto. Gesellschast . Iich ber cee son tigen Nieder⸗

5 ,. den 22. Februar 1916. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen i . n lf. = n ndr, 96. 3m . vor das 3. Anker eil n b mln ns . . von Auleihescheinen des Provinzialverbandes der Provinz Westfalen. . laffungen

m n , Gerich tsschreiber des K. Landgerichts. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. bekannt gemächt. 12. 6. 496. 09 zug der Klage den 28. April 1915 Vormittags 9 ink. Am 15. Februar 1910 hat die Verlosung der zur planmäßigen Tilgung für das Rechnungsjahr ; den Herren F. W! Krane & Co., Bankgeschãft,

I0l6887 Berlin, den 14. Februar 199. Charlottenburg, den 24. Februar 1910 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer 1909 erforderlichen Stücke von Anleihescheinen des Provinzialverbandes der Provinz Westfalen Berlin, Cöln, Gffen, Düffeidorf ben dem ö. Schaaffhaufenischen Bankverein, ebenso

K. Württ. Landgericht Stuttgart. . Gerichtsschreiber des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II: Auszug der Klage bekannt gemacht. stattgefunden. Es sind durch das Los zur Rückzahlung gezogen von der bel dessen übrigen Nieder iu nn en, . Oeffentliche Zustellun 6 Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 59. Unterschrift), Aktuar. . Heilbronn, den 22. Februar 1910. ö 00 Westfälischen Proyuinzialanleihe III. Ausgabe von 1899 und r,, ö Braunschweig bei den Herren M. S. Serz Sohn, Kommandit · Gesellschaft, Der Hilfsarbeiter Johann Adam ue in Feuer⸗ I0l881] Oeffentliche ZƷustell ois / Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Häberle. . Buchstabe A 68 237 335 65 560 589 s6l4 682 773 928 1477 2124 2301 2403 2603 2824 Sremen hei der Deutschen ꝛati on ibn k auch dei deren sonstigen rler cia augen,

66. vefteten durch Rechtsanwast Sanger in 11e Fabriker Anton enn ,, Linden . Der en , magen; hrort⸗ Beeck, 191632 Deff ntliche Zustenl . bst 313 sözs z4az zöss 3öst zie sss zöhßs 4. os ,, zu „b doo = 140 o „Breslau bei den , . Gun ntas,

Stuttgart, gegen dessen E ' Smili j . . , gh * 9 26. Ann, avid Loeb zu tuhrort⸗Beeck, 3862 —effentliche Zuste ung. . . 3 28 Stüc 16 * . . ; ; dem Schlesischen Ban verein, .

Aber le ze * hol 2 . l Ire r rer, feen T raösnteil lug ut rene be el m chigen Rechtzanwalt Hill zu Mett⸗ i Dolihändler Oskar Schütze ug Stettin, Am . Buchstabe H 10 181 266. 278 355 363 685. 43 805 36, öl n 19909 16 „Dortmund bel dem Dortmunder Bankverein. Zweiganstalt des Barmer Bank⸗

Backnang, jetzt In he fannten Aufenthalts, wegen Her. Johann Himlerh ' ch ter dt en, den, Maürer n hal aht fön den Otto Stutzer, früher in Torneyer Bahnhof, Prozeß bed ol mächt igster. tech 3 zl 1e 1th ll 9e, Ro dg ds 2h Töss Tögz 2759 3h 316 t? vereins, Hinsberg, Fischer Co.,

stllung des ehelichen Lebens Ittegeid weßch rr in elan len erf asftlihen Geno umg jeßt un- hansen, et. unbekannten Auer ihdkte uf ant. dr, Nadelmänn, Stettin, klagt gegen den 03 dig zs zd sse e r zs äh äs Lid, zt Lig Poi 163! 1 Dortmund, Gelsentiechen., Heß n. Kere, Hihi Hänr), Herne, Reling.

Wiederanrufung des Rechtsstreits die Beklagte zur daß ihm . ei, . z rund der Behauptung, ; rund ö.. Behauptung. daß ihm der Beklagte für: TZischlermeister Karl Arndt, zuletzt in Stettin, 4800 4803 4829 4888 5164 5173 5349 6402 5628 5736 5973 6063 6976 20h 6301 8384 haufen und Witten bei der Effe ner Eredit · cinstalt

mündlichen Verhandlung des Hechte trete lcgre nr k , g für Kost und Logis den I) eine ihm pom Vr sitenden des Bürgerschützen. Stoltingstraße 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, 6605 6662 6799 6847 6905 6955 009 7014 7119 7270 294 74904 J ö42 8113 S226 8245 Glberfeld bei der Bergisch Melrtischen Bant, ebenso bei dercn sonstigen ? Mieder;

Wr d ibillammer des Königlichen elner, n, ,, 64 n m Darlsßn den n inegissuteburg ce Wil elm Pinar kart, manerlü Dehaußtuinßg, daß der Beklagte im Jahrs än 85g ße ssl. ges? 9362 965 Hezg sho bös iöibz 16s jal7s oss 1536 ,

Stuttgart auf Mittwoch, den 18. Mar nn dare hlt a. 6 Wntsgähigung für einen , geg pom 18. November 1969 gegen den 1909 Waren ( Bretter) im Gesamtbetrage pon 10844 10881 109901 10979 ; Hö. Stüg zu M 1999 Frankfurt g. M. bei den Hetren d Gebr. Bethmann,

Vormittags 9 jihr, mit Ter Aufforderung, einen in ti en ,, . rh, *. 65 derschulde, e . getretene Forderung 35 sι, 2) eine 9h, 39 M gekauft und geliefert erhalten habe und Buchstabe O 146 99 248 21 329 436 567 S665 893 2957 i 1319 1338 1636 Tagen i. W. bei Herrn Ernst Osthaus,

bei dem gedachten Gerichte zugesassenen ? An hall n ,. gez . (lle 26. ostenpflichtig zu 9 ie . . chů e . und Hose 43 M, 3) eine das Kaufgeld dafür schulde, mit dem Antrage: 1771 1853 1888 1891 2058 2070 2138 2355 2491 2581 2835 2883 2. 3249 61 333 alle a. . Gad ich ef Herrn . 57 Lehmann,

bestellen. Iren en, renn ger, üer u, ahlen, und das ihmnmẽ bon am Nikgsaus, Werner zu Dbg. Laar digt J den 3 gten kostemffichtig zu werurtetkent lun ils zig ztz sah gs tt gisl äöbö ät jös 5k, Löoß Ih; e, 1 . Famburg bel ber Rorddenfch n Bann fem mburg,

Den 22. Februar 1910 liger Ker nean f hr i ,,,. ,,. Der fe len . encktzrember iohz gehen zen Vr Kläger sas e, nebst s v. H. Hinfen felt i. Ja— äs n sb ss63 6167 6180 6268 66Kzis 66ätz eßs 6661 ag 633 750; 336 7869. ; z den Verren Yi. Dt. Wardurg Gh. .

Obersekr. Wagner, hanklung des Riechtef ir ö. . , m Ver⸗ , 9 . getretene Forderung 143 „6 schulde, mit nuar 1910 zu zahlen, 2) dem Beklagten die Koflen S267 8448 8583 8719 ,, 549 . O00, Sanim i. WG. bei den Herten Kar Gerson * Co., Rommandit Gesellschaft, Gerichtsschresber des Königlichen Landgerichts. sericht nn de h as Königliche Amts⸗ Antrage auf kosten alli Verurteilung zur des Arrestverfahrens, 24 G, g, 10, aufzuerlegen, z) das Buchstabe D 5 148 163 216 305 377 57 617 713 P6 931 964 1213 1238 Dannover hel den Herren Ephraim Neyer . Sohn, ,,, ,, . ; ih, nf den, Is. ziprit 1510, Hahlung von 2111 erolieh Aeläger ladet den He. Urteil gegen Sicher he tsleistüng il borlͤufig voll⸗ 1383 14589 1543 1662 1636 1770 1845 2057 3116 239 2523 259h 2804 25863 2576 3655] Jarlsriihe be Hertne eit Hm br en;

191619] Oeffentliche Zustellung. Vormittags 9 ihr, Jimmer Nr. 53. Jum Zwecke lagten zur mündlichen Verhandlung des Feechtz. streckbar zn erklären. Der Kläger ladet den . ten zilz ziöl zzz zzz zöhs zo 4163 4342 4356 4420 4629 4637 3107 S247 5302 5436 magdeburg der Herrn ,, n,.

Der Rendant Peter Brodersen in Schildesche der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der streits vor das Königliche Amtsgericht zu Duisburg. zur mündlichen Verhandlun bz Rechtsstreits g ; . . 46 Stück zu 200 200. x z ö der HMůteideutschen Privatbank auch bei deren sonstigen Nieder⸗

i eg r aße 12, als Vormund des mindersahrigen 6. ,, gemacht . Ruhrort auf den 1434. April 1910, re, erste Kammer i,, des Kan nflhen 36 D s = . ö . ö .

z ritz indgren,; klagt gegen, den Zuschneider Olof . en 19. Februar 1910. ; D Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gerichts zu Stettin, Albrechtstraße Za, auf den Von den 4 Schuldverschreibungen des Provinzialverbandes der Provinz Westfalen ö ö. dem Magdeburger Bankverein, auch bei dessen sonstigen Nieder⸗ , n früher n Bielefeld, Det molderstraße, 5 er er eh, te erlchtssglretär, wird dieser Auszug der Klage delannt gemacht. 13. April 1910, Vormittags 10 uhr, on den . 0 nn, , ö

tell dg bein charbüung , Haß Hellagtere, , Gerichtschteiber Ke zehn, Amtsgerichts. * urg ann gr, den g. Jebrugr 96. Zimtrer r, mit, der Aufforderung, einen besl tm Buchstabe A 1690 468 2 Stück zu 4A 5090 M 10000, Mannheim bei der Süddeutschen Bank,

eine ke, Gerichtsschreiber dez Kgl. Amtsgerichts. 1 Gerichte fee een Anwalt zu bestellen. Buchstabe E 48 183 192 292 440 449 543 1003 1556 16s li65 1191 1412 Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, auch bei deren un Bun 16 Stück zu Æ 1099 16 go, Paderborn bei den Herren J. Ransohoff Spanken,

ö = ö bei der Siegener Bank für Haudel und Gewerbe.

Unterhaltung feines minderidhrigen Sohnes Fritz iolszd nt

Lindgren verpflichtet sei, mit dem Ant f Hit . Defence gute slung. z ĩ ; j 3.

e g/ . i gsten zur Zahlung n m i. i. . e n , e i e eh, , . n , itt 6e. , glei, ö, lilli . 3 ole e rape 9 30 289 441 444 449 457 542 891 944 9 Stück zu M 500 4 500,

e 5 . . 1 ö ? * (; 5 ) 1 *? ö! . 9 . 1 . ; 8 2 g cn * ! ö ) . ö

e g. len G eta er h ern i 2 . hre ef e n l kei nnen n e fe. Machabagerstraße in, , wer ln nern . Stettin, den 23. . Buchftabe D 87 105 157 251 313 370 373 449 473 ö. 6. ö . 2660 Der Direktor der . Provinz Westfalen: ) = e, jetzt unbekannten I anwalt Justizrat Br. Strunk in Essen klagk ; ; zor; ; 2 . w ; ;

. gegen! als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . T os -=

1 . 1

sonstigen Niederlassungen,