lolo? 6] Bekanntmachung. 240 / 0 Anleihe der Stadt Leer aus 1902. Die diessährige Tilgung ist durch Ankauf erfolgt. Leer, den 25. Februar 1916. er Magistrat. Dieckmann.
20306] Bekanntmachung. Tgb. Nr. 1 302.5. Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer städtischen Schuld sind folgende Anleĩhescheine
gezogen worden:. LI von der 1883er Anleihe
Lit. A Nr. 107 117 248 257 275 und 281 über je L000 ,
Lit. R Nr. 333 390 431 449 450 454 470 477 574 621 671 672 675 692 693 701 721 728 735 804 826 842 859 und S862 über je 500 H,
Lit. C Nr. 939 95 1066 1205 1233 und 1357 über je 200 4,
von der 1886 er Anleihe
Lit. A Nr. 29 über 1000 ,
Lit. R. Nr. 46 64 80 und 115 über je 500 ,
Lit. C Nr. 159 über 200 „.
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur baren RÄ gzahlunj der Beträge zum 31. März 190 mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine bei unserer Kämmereikasse zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die entsprechenden Zinsscheine zurückzugeben, da die Verzinsung mit vorgedachtem Termine aufhört.
Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt. .
Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
; von der 1883 er Anleihe:
Lit. A Nr. 131 und 251 über je 1000 (,
Lit. B Nr. 321 506 507 516 und 778 über je 500 6.
Eisleben, den 18. Mai 1909.
Der Magistrat. Welcker.
5 tgeselsscafte auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(101895 Betauntmachung.
Herr Bankdirektor Dr. jur. Hans Vosberg ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft ausgeschieden.
Breslauer Baubank.
Rappap ort.
fioebe g= ö Thon werk Kolbermoor Steinbeis C Genossen A. G.
Einladung.
Die statutengemäße ordentliche Generalver— sammlung findet am Mittwoch, den 23. März 1910, Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Fabrik zu Kolbermoor statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.
Kolbermoor, den 24. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat. Otto Steinbeis, Vorsitzender.
. Tagesordnung:
l) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz pro 1909 mit Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung darüber.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Neuwahl an Stelle eines ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieds.
102074) Spielwarenfabrik Carl Beck. Aktien⸗Gesellschaft, , . i / Th.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch, zu der in Gotha im Hotel Herzog Ernst daselbst stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 21. März 1910, Vormittags 11 Uhr, er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, insbesondere Festsetzung der an die Aktionäre zu verteilenden Dividende
3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der General—
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 18. März 1919 entweder bei der Mittes— deutschen Privat ⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt, oder bei der Gesellschaftskasse in Ohrdruf i. Th. zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu er⸗ folgen. Eins der eingereichten Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depot! stelle versehen, zurückgegeben und dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung.
Erfurt, den 26. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. Gu stav Unger, Vorsitzender. 102078 Einladung zu der dreiundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung von Höoffmann's Stürkefabriken Ahtiengesellschaft in Salzuflen, welche am 22. März 1910, EI Uhr Vm., zu Bremen im Bankgebdͤude der „Direction der Ditz conto⸗Gesellschaft⸗ Stintbrücke Nr. Ü, stattfindet. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über, das verflossene Geschäftsjahr, Gewinn- verteilung, Decharge.
2 Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche gemäß 5 20 der Statuten vom 18. November 1899 spätestens am 9. März bei der „Direction der Dis c onto⸗Gesellschaft Bremen, hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben.
Der Aufsichtsrat.
102077] Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Teatr. Polski w ogrodæaie Potockiego w Poznaniu“ findet am Donnerstag, den 24. 5 1910, Nachmittags 5 Uhr, in Posen im itzungssagle der Bank zwigzku Spoötek Jarobkoꝶwych, Wilhelmstr. Nr. 26, statt. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1909. 2) Bericht des Aufsichts⸗ rats fp. der Revisionskommission. 3) Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn- und . pro 1909. 4) wech erleilung.
5) Wahl von 7 Aufsichtsratsmitgliedern. Posen, den 25. Februar 1910.
Aktiengesellschaft Featr Polski w ogrodzie Fotockiego v Pornaniu.
Der Aufsichtsrat. Wet. Jerzy kiewiez.
102047 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den g. April 1910, 11 . Vorm., zu Dresden im Sitzungs⸗ saale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisenhaus⸗ straße 20, stattfindenden R0. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung pr. 1963. 2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Beschluß⸗ gassung über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Teilnahmeberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Rotars über deren bei ihm erfolgte Hinterlegung (5 24 des Gesellschafts⸗ hertrages) spätestens am 4. Tage vor der Generaluersammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft in Fentsch oder bei der Firma Gebr. Arnhold in Dresden hinter⸗ legt haben werden. Dresden, den 23. Februar 1910.
Merot Frares, Bierbrauerei
und Meingroßhandlung Ahtiengesell schaft. Der Aufsichtsrat. Georg Arnhold, Vorsitzender.
102076
Die Aktionäre der . ;
Hannayerschen Papier Fabriken
Alfeld. Gronau normals Gebr. Mage werden zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 30. März d8. Is.,, Nachmittags 35 Uhr, nach Kaftens , zu Hannover, a. Theaterplatz, ergebenst ein- geladen.
Tagesordnung:
) Bericht über das Geschäftsjahr 1909. Be— schlußfassung über die vorliegende Bilanz, Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und über die Ver— wendung des Gewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4 Statutenänderung.
Es wird borgeschlagen werden, den § 12 des Statuts dahin zu dͤndern, daß die von den Direktoren zu hinterlegende Kaution nicht nur in Aktien der Gesellschaft, sondern nach ihrer Wahl, auch in mündelsicheren Wertpapieren hinterlegt werden kann.
Diejenigen Aktionäre, welche
Statuts ihre Aktien unter
Nummernverzeichnisse
auf dem Gesellschaftsbureau zu Alfeld oder
auf der Bank für Handel und Industrie zu Berlin oder
auf der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover zu Hannover
spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generaluersammlung, d. i. am Sonnabend, den 26. März a. C., innerhalb der üblichen Ge— schäftsstunden vorzeigen, erhalten darüber eine auf ihren Namen lautende und die Anzahl der vor— gelegten Aktien ergebende Stimmkarte, auf Grund deren sie in der Generalversammlung stimm— berechtigt sind. ;
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der
Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen
vom 11. März a. «. an zur Einsicht der Aktionäre
im Gesellschaftslokale in Alfeld aus.
Alfeld (Leine), den 25. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
O. Taaks. A. Schiffner.
1020811
— 2 * * 9 9
Triptis Alktiengesellschaft
vormals Porzellanfabrik Triptis, Brüder
Urbach, Glasfabriken S. Fischmann Söhne.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Dienstag, den 22. März
1919, Vormittags 12 Ühr, in Dresden
Waisenhausstraße 20 im Sitzungszimmer der Herren
Gebr. Arnhold ftattfindenden vierzehnten ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tage rng z
I) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1909.
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1909.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung
stimmen oder Antrãge stellen wollen, müssen ihre
Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank
oder eines deutschen Notars spätestens am
16. März E99 bei der Gesellschaftskasse in
Triptis oder bei den Herren Gebr. Arnhold in
Dresden oder bei der Bank für Thüringen,
vorm. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft, in
Meiningen und deren sämtlichen Filialen oder
bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in
Berlin oder bei dem Bankhause Bayer & Heinze
in Chemnitz oder bei der Anglo⸗Oesterreichischen
Bank in Prag und Teylitz oder bei der Böhmifchen
Unionbank in .
gemäß §z 18 des Beifügung zweier
Triptis, den 21. Februar 1910.
Triptis Attiengesellschaft vormals Porzellanfabrik Triptis, Brüder Urbach, Glasfabriken S. Fischmann Söhne.
looo] Barmer Actien . Gesellschaft für Kesatz⸗ Industrie, vormals Snntmeber &K (Co.
in Barmen.
Generalversammlung am Sonnabend, den 19. März a. E., Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust—
rechnung und des Geschäftsberichts pro 1965. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909 und der Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahl, der Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr.
Wahlen zum Aufsichtsrat. ⸗
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilzunehmen wünschen, werden aufge⸗ fordert, ihre Aktien gemäß § 22 der Statuten bis spätestens 14. März A. C.
im Bureau der Gesellschaft,
bei der Bergisch Märkischen Bank, Elber—
feld, oder
bei der Rheinischen Bank, Essen (Ruhr), zu hinterlegen.
Barmen, den 25. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat.
. Magdeburger Rückversicherungs— Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Mittmoch, den 16. März d. Is., Mittags 12 Uhr, anberaumten ordentlichen einundfünf— gißsten Generalversammlung im Saale des Ge⸗ sellschaftshauses der Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier, ergebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen:
l) Verlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung für 1909 sowie des den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent— wickelnden Vorstandsberichts und der Vorschläͤge über die Gewinnverteilung mit den Bemer— kungen des Verwaltungsrats;
Bericht des Verwaltungsrats über die Prü— fung der Bilanz und Jahresrechnung;
Beschluß der Generalversammlung über Ge— nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Verwal— tungsrat und dem Vorstand zu erteilende Ent— lastung.
2 Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats.
Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vor— standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ rats werden vom 2. März d. Is. ab in unserer Kasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. ie zum Eintritt in die Generalversammlung be⸗ rechtigenden Stimmkarten werden innerhalb der drei letzten, dem Tage der Generalversammlung vorhergehenden Tage gegen Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines Nummernverzeichnisses in unserem Kassenzimmer, Breiteweg Nr. 7 und 8 hier, verabfolgt. Die Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen Generalagen⸗ türen der Magdeburger Feuerversicherungs— Gesellschaft in der Zeit vom 4. März bis ein schließlich LI. März d. Is. stattfinden. Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum E5. März d. Is. der Gesellschaft einzureichen. Magdeburg, den 25. Februar 19gio.
Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor:
H. V atke.
lion Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf
Mittwoch, den 16. März d. J., Nachmittags
A Uhr, anberaumten ordentlichen siebenund-
siebzigsten Generalversammlung im Saale
unseres Gesellschaftshauses, Breiteweg Nr. 7 und 8
hier, ergebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen:
J) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung für 1909 sowie des den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent— wickelnden Vorstandsberichts und Vorschläge über die Gewinnverteilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsrats;
Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung der Bilanz und Jahresrechnung;
Beschluß der Generalversammlung über Ge— nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Ver— waltungsrat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung.
2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats.
3) Antrag des Verwaltungsrats und des Vorstands auf Abänderung der S5 6, 9, 16, 19 und Streichung des 3 12 des Gesellschaftsstatuts zum Zwecke der Abschaffung der Solawechsel und anderweitigen Regelung der Einzahlungs— verpflichtung der Aktionäre in bezug auf den nicht eingezahlten Teil des Aktienkapltals sowie auf Abänderung der 85 49 und 52 zwecks Fort⸗ falls der Bestimmungen über Verwendung des Jahresgewinns zur Rückzahlung etwa einge⸗ forderter Nachschüsse.
Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vor—
standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗
rats werden vom 2. März d. Is. ab in unserer
Hauptkasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt,
ebendaselbst stehen vom gleichen Tage ab Bruck—
exemplare dieser Schriftstücke den Aktionären zur
Verfügung. Die erforderlichen Eintrittskarten für
die Generalbersammlung werden vom Sonnabend,
den EZ. März d. Ja., ab bis zum Mittwoch, den EG. März d. Is., Mittags 12 Uhr, auß— gegeben.
Vollmachten wegen Vertretung abwesender Aktionäre
durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum
Tage vor der Generalversammlüng einzureichen.
Magdeburg, den 25. Februar 1916.
Magdeburger Feuerversicherungs . Gesellschaft.
Der Generaldirektor:
loꝛobs] Antiengesellschaft Georg Egestarff z Salz
merle & Chemische Fabriken. Hannaver. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre.
In Gemäßheit 5 10 der Statuten wird hiermit die achtunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Georg Egestorff'n Salzwerke C Chemische Fabriken auf. Freitag, den Ü 8. März 1916, Nach mittags 4 Uhr, nach Hannover, Geschäftshaus, Kurze Straße Nr. 3, berufen.
Die, Aktionäre, welche sich an der Generalver— sammlung beteiligen wollen, haben entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren selbst nicht mitgerechnet, auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft, Kurze Straße Nr. 3 zu Hannover, vorzu⸗ zeigen oder ihren Aktienbesitz in anderer Weise nach⸗ zuweisen.
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs ver— sehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge schäfts im allgemeinen und die Refultate dez berflossenen Jahres insbesondere.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Prüfung der Bilanz und Bestimmung der Ge winnverteilung eventuell Wahl einer Revifions— kommission.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto sind auf dem Bureau unferer Gesellschaft einzusehen.
Hannover, den 11. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Graf Dr. Carl Kraushaar. von Alten-Linsingen.
102084 Die Aktionäre werden hierdurch zu der am März er., Nachm. 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Domstraße Nr. H, stattfindenden . ordentlichen Generalversammlung ein geladen.
2 — *
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Verteilung des Reingewinns sowie über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nach 8 26 des Gesellschafts⸗ vertrages diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über solche mit einem doppelten Nummern derzeichnisse bis spätestens den 18. März er., Abends 6 Uhr, in Ratibor bei unserer Kasse, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein hinterlegt haben und bis nach der Generalversamm— lung hinterlegt lassen.
Ratibor, den 25. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat des Oberschlesischen Credit⸗Vereins. Martius. 0066
Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Consolidation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—
durch zu der am Sonnabend, den 2. April
d: Is. Nachmittags 5 Uhr, im Palast-Hotel,
Breidenbacher Hof zu Diüsseldorf, stattfindenden
2 ordentlichen Generalversammlung einge—
aden.
Nach 5 24 unseres Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche stimmberechtigt an dieser General versammlung teilnehmen wollen, entweder ihre Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben oder einen von einem deutschen Notar unter Aufführung der Aktien— nummern mit der Verpflichtung zur Nichtauslieferung bor Beendigung der Generalversammlung ausge— stellten Hinterlegungsschein spätestens am 360. März d. Is. entweder bei der Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen oder bei einer der nachbenannten Stellen: in Berlin bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗
schaft,
in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein und bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Co.,
in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt,
in Elberfeld beider Bergisch Märkischen Bank,
in Aachen bei der Bergisch Märkifchen Bank,
in Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen Bank und
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein
gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter—
legen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1909 für das Geschäfts— jahr 1909.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres 1969 sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung. ö
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, über Verteilung des zur Verfügung der Generalver— sammlung verbleibenden Gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Wahl zum Aufsichtsrat. ö
Die Berichte des Vorstands und des Aufsichts—
rats sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1909 werden ab
15. März d. Is. in dem Geschäftsraume der Gesell⸗
schaft zur Einsicht der Aktionäre aufliegen.
Gelsenkirchen, den 26. Februar 1910.
Der Vorstand.
Emil Plate, Vorsttzer.
Gretschel. Urbach. Fischmann.
H. Vatke.
Müller, Bergrat.
z 49.
Untersuchungssachen.
; J 3. Ver
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Vierte Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend,
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Ranm einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .
den 26. Februar
8. Unfall⸗
Staatsanzeiger.
6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. liolsss! Aktiengesellschaft Schwimmbad Freudenstadt.
Bilanz p. 31. Dezember 1908.
. 1 357 = 3 2
.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapitalkonto.
Saldovortrag Unkostenkonto
. / 3 265 — 387 45
352 45
Zins
Der Vorstand. Th. Knapp.
enkonto...
101668 . Mechanis
Aktiva.
che Baumwoll ⸗Spinn⸗ C Weberei
Bilanz am 21. Dezember 1909.
Kempten. Passiva.
Immobilien Arbeiterhäuser Maschinen Baumwoll⸗, Garn⸗, T und
thekdarlehen
Barbestand Debitoren
Soll.
Materialienvorräte Effektenbestand und Hypo⸗
,,
1103 37036
1 20266 k 1
ücher⸗
769 491 50
Aktienkapital Sparkasse
449 599 60 Spezialreserve 15 77418 643 828 47 Kreditoren Gewinn- und Gewinnvort Reingewinn
451677495
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1909.
Dis positionsfonds
102048]
30, hiermit ein.
in Breslau 3
n 1) n. 1
Bank für Handel Nationalbank für
10 ). . 11
und Aufsichtsrat.
) Wahlen zum Aussichtsrat.
) Wahl zweier Re Friedenshütte, 25. Februar 1916.
Milowicer Eisemwerk. . Unsere Herren Aktionäre laden wir zur diesjährigen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 29. März 1910, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal der Breslauer
isconto⸗Bank in Breslau, Rin . . . ö. Vielen gen Derren Mllor die, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben ö Uf wwollen, haben gemäß 8 26 unseres Statuts ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse mindestens fünf Tage vor
der Generalversammlung entweder gei der Breslauer Disconto⸗Bank,
und Industrie, Deutsch land,
Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, J den Herren Jarisslowaky c Co.. egen Empfangsbescheinigung, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als hee hc des Umfangs der Stimmberechtigung dient, zu deponieren.
age gar buung. . Bericht über die Lage der Gesellschaft und über die Geschäftsresultate pro 1909, . Vorlage und Feststellung der Bilanz pro 1909. Erteilung der Decharge an Vorstand
nungsrevisoren und eines Stellvertreters für das Jahr 1910.
Der Aufsichtsrat. Landau, Vorsitzender.
6
1800000 598 734 435 519 186 573 150 000 600 000 100 000 4841 180 353
Verlustkonto: ; . rag vom Jahr 1908 M 223 776,36 des Jahres 1909 ., 236 975,55 460 751
4516774
Interessen . Amortisation Generalunkosten Gewinnsaldo
Zufolge Generalversammlungsbeschlusses vom Heutigen wird der am 31. März d. J. fällige
. 40 724 02 117 356 36 165 781 94 4660 75191
1084 64423
Dividendencoupon Nr. 4 unserer Aktien mit 100,
Paul von Stetten in Augsburg, bei der Koenigl. Filialbank Kempten und an der Gesellschafts—⸗
kasse dahier von heute an eingelöst. Kempten, den 24. Februar 1910.
Mor
Mechanische Baumwoll⸗Spinn Der Aufsichtsrat. itz von Stetten, Vorsitzender.
Gewinnvortrag vom Jahre 1908. Fabrikationskonto der Spinnerei und ö., .
Tos sn J 6 bei der Filiale der Dresdner Bank vorm. ¶ Weberei Kempten.
Der Vorstand. H. Du well.
101675
Soll.
Rheydter Aktien⸗Baugesellschaft, Rheydt.
Bilanz am 31. Dezember 1909.
Haben.
An Debitoren:
Verschiedene n.
Restkaufspreise Hypothekenkonti
Wegeausbaukonto (deponiert) ..
Immobilienkont
Kassa konto...
Grundstückkonto
Mobilienkonto.
Baukonto (im Häuser)
Assekuranzkonto Prämien
Materialienkonto Avalkonto ...
—
Soll.
Füů 23 221,02 ö S33 204 88 36 64968 11 428 04 0 105527516 330581 205 33113 J
1 713 04
M6 „809 983,86
(unbebaut) . Bau befindliche
— vorausbezahlte 400 — 343 38 400 —
2158 052 12 Gewinn⸗ und
Assekuranzkonto
Unkostenkonto .
Zinsenkonto .
Reparaturkonto
Bestand . M10 Veparaturkonto, Rücklage Immobilienkonto, Abschreibung
Reingewinn
. a ; . . ) 99 auf
Die in der am 19. Februar ds. Is. stattgehabten Generalversammlung für das Jahr 1909 au
A0 festgesetzte Dividende gelangt am 1. April ds. Is. für die Aktien Nr.] bis Nr. 109 mit „e 12, — und für die Aktien Nr. 401 bis Nr. 700 mit M 48, — bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale Rheydt in Rheydt zur Auszahlung.
h dt, 36 Der Vorstand.
,, 61707
Haben „ 40173, 10
MS 10 142,93 Soll 911 T ᷓ
574343
oog 15 18383 26000 = go oh og
den 24. Februar 1910.
Verlustkonto.
Für Mieterkonto 9 hoh 76 *,
M6 3 r Aktienkapitalkonto 480 000 — Kreditoren:
Hypothekendarlehen Verschiedene ..
6
1488 239, 80 9110,11 1497 34991
71 58489 359365
2 809 60 920118
35 110
Straßenausbaukonto .
Straßenbaukonto Bödickerstraße . Kanalkonto Bödickerstraße .
Reparaturkonto (Rücklage). .. Reservekonto .. Jö Dividenden⸗ und Reserveausgleich⸗ 1890 —
26 600
Wasserzinskonto J Konto unerledigte Bauarbeiten. Avalkonto ...
Reingewinn
2 158 05212 Haben. ö
50 04333 10 61476
Immobilienkonto
ho 68 og
2 CX
ol sr s Nheydter Ahtie
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das
Jahr 1910 besteht Rudolf Heilm Wm. Junkers
Wm. Scharmann,
n. Vaugesellschastin Rheydt.
aus den Herren: ann, Vorsitzender, stellvertr. Vorsitzender,
Rob. Endepohl, u
Carl Schmölder,
Theodor Cols Emil Wienan
Rheydt, den 24. Februar 1910. Der Vorstand.
man, ds.
Joris]
unserer Gesellschaft vom 3. Februar er. ist die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen worden.
getragen worden. biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei
In der außerordentlichen Generalversammlung
Dieser Beschluß ist in das Handelsregister ein⸗ Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläu⸗
ns anzumelden. Berlin, den 16. Februar 1910.
Banh für Hypotheken und Grundbesitz
Artiengesellschast in Liquid.
liolsté) Deutsche
s Schauspielhaus A.⸗G., Hamburg.
Bilanz per ultimo Dezember 1909.
Debitores.
An Theatergebäude:
Buchwert ultimo 1908: Grundstück Gebäude . — Abschreibung 1 9½ auf „ 1 079 318,41 Dekorationsgebäude: Buchwert ultimo 1908: Grundstück Gebäude . — Abschreibung 1 0½ auf 6 100 323,84 Fundus konto: Buchwert ultimo 1908 . Neuanschaffungen der Leitung in de
Abschreibung Diverse Debitores: . Depositenkonto (Dresdner Bank) Bankguthaben Kassensaldo
Per Aktienkapital
Sypotheken: Kirchenallee ultimo 1908 Rückzahlung in 1909. ......
Dividendenkonto .... Reservefonds:
Bestand ultimo 1906.
Zugang 1909 23 06 a. „S 22 321,62 Dividende 2 0½ a. M 1000 000, — .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ....
Abschreibungen
Reservefonds Tantieme für den Vorstand
Dividende 20 / Gewinnvortrag
Debitores.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ultimo 1909.
„Sp 992 972,97
1079348 28217976
16000 82308
zoo 000 - ä 6 rn Io De 7õ
r 6r4 76 — e e
1570 zor e
gs zos 4
Di,
geh ooo — 10 0060 = 7 v; -= 16 600 =
6 3348 65 G
10793, 18 1003, 24 57 674,70 5 TN /d hd 04
o dd ß 1088, 18 f Tir p 20 000, —
98 29 z
L 111 34
2
1000000
ghõ oo - 1108818 380
6 892 85
20 000 —
211189
O01 07292 Kreditores.
S6 3 10 000 — 40 07004 1037429 10 96624
107240
2 800
An Fundus ..
Zinsen
Reparaturen Grundstücksabgaben c.
Dekorationsgebäudeabgaben ...
1059899
Abschreibungen: i. Theatergebäude 1079318 Dekorationsgebäude 100324 Fundus 212 671472
1
Tantieme für den Vorstand
Dividende per 1909 ......
Vortrag auf 1910
Hamburg, 31. Dezember 1909. Der Aufsichtsrat.
Dr. Antoine⸗Feill. August Neubauer. Freiherr von Donner. Dr. W. Poel chau. Alb. N. Hallgarten. Ludwig Max. Dr. Friedrich Bendixen.
o 3 Per Vortrag von 1908.6. Pacht per 1969 ... ö ö der Leitung für den Fundus in der Saison 1908/9
ͤ
Die Revi Otto G. V
M. O. Str
Der Vorstand. G. H. Siemsen.
6
703649
126 ö = .
57 67470
G ri i
oren: diehe. o ka rck.
iols? s]
— 1 . Deutsches Schauspielhaus A.⸗G. In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren Alb. N. Hallgarten, Dr. W. Poelchau ; zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt. Samburg, 24. Februar 1910.
Wentzke.
Der Aufsichtsrat.
(101172
am 15. Februar d. J. die Auflösung
Hamburg, den 22. Februar 1910. Die Liquidatoren:
Ernst Westphalen.
Baugesellschaft von 1866.
Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre
der Gesell⸗
schaft beschlossen hat, fordern wir die Gläubiger 6 her hie r auf, ihre Ansprüche anzumelden.
J. Stupakoff.