1910 / 49 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

100857 Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1909.

Kassakonto Debitorenkonto

n 8 650 10 3 hhb 3

, 336 3 27 517 35

11 64635

Soll.

Dodd Gewinn⸗ und

Aktienkonto

Verlustkonto.

Haben.

Dösd =

lol6z6

Aktiv.

(Filature & Lissa

Spinnerei und Weherei Sulz matt

Bilanz vom 31. Dezember 1909.

ge de Soultzmatt) in Sulzmatt (Ob.

Elsaß).

Passiv.

Proʒeßkostenkonto Allgem. Unkostenkonto

Die Kapitalsrestrückzahlung erfolgt durch Be c. r 2790, pro Aktie ab . Co. in Stuttgart gegen Einsendung der

bruar a. c. mit 27 o/ M

Amberg, Bayern, den

211725

or, 73

22. Februar 1910.

tärz a. C.

Gasmaschinenfabrik Actiengesellschaft.

Der Ligui

dator:

Paul Gerhardt.

s luß der Generalversammlung vom

1. beim Bankhaus Doertenba Aktien mit Gewinnanteilscheinen, die inne behalten .

.

21.

1762 55 zoo .= Ii 6 266 36

gor 3 8.

Immobilien und Betriebsmobiltar Kassa und Effekten

b. 508 821

2 26

3 686 39 275 91188 109 95799

Sr ss] 7 Gewinn⸗ und

Aktienkapital

Reingewinn

Kreditoren. Reservefonds ; Dispositionsfonds

J...

200 . ö. 3 1 441 56 1699096 138 265 54 10986

897 r

Verlustkonto.

10986

e, g. 5

1d 535 = Spinnerei und Weberei Sulzmatt (Filnture 4 Ti

; Ertrag, Saldo

Der Vorstand.

Fritz

Keßler.

Ssage de Soultzmatt).

101672 Aktiva.

Berliner Tattersall Actien Gesellschaft.

Bilar

izkonto.

Passiva.

101671 Aktiva.

Bank des Berliner

Bilanz am 31. Dezember 1909.

Kassen⸗Vereins.

assina.

Kassabestand Grundstück

Wechselbestände: a. Wechsel auf Berlin b. Wechs

Bestand an diskontierten E

Darlehne gn Unterpfand. ..

Bestand an E unterstützungsfonds

Bestand an gestempelten Schecks . Debitoren zur Verrechnung auf Giro⸗ .

konto ꝛc

Debet.

sel auf Reichsbank zlätze 96. ekten..

ffekten fuͤr den Beainten'

M6 6015 2383 40

5

2043 218 6b

413 877 os 330 6 00 C0.

37 67 gd ii

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren im Beamtenunterstũtzungsfonds Dem Jahre 1 Wechseln und Baureservekonto

loch zu b

deingewinn

910 Effekten

Gewinn und Verlustkonto.

Giro⸗ und Bankverkehr

zufallende Zinsen bon

9 000 000 13650000 24 692 510

50 026 1090000 57170 417019

r os 75, T

Mb 3 6 13959702

Inventar.. Stalleinrichtung Mobiliar... Pferdebestand

Bestand an 7 Vorausbezahlte Vorausbezahlte Voraus bezahlte Debitores

Unkosten ab: Gebühren inhaber

der Konto⸗

ö M16 779 123,73

6

Reingewinn davon Tantieme an den pflichtig zu Lasten der Mitglieder M6

; 405 000,

Reserviert pro 1910 sowie zur Abrundung

Verwaltungsrat,

steuer⸗

7941,15

4078,54

226 196 a4 117 olg 69

3

Vortrag aus dem Jahre 19608 . auf Wechsel ..

/

auf gekündigte

Diverse Einnahmen..

Ertrag der Bankgebäude

Vorstehende Rechnungen

Dividende ist demgemäß auf. A M i der Katholischen

an unserer Kasse, Berlin, den 25.

Hoppenstedt.

erfolgt ebruar

643 216 wurden heute von 135 M6

1910.

Harprecht. Ha

.

von unserer Generalv für Dividendenschein Nr Kirche Nr. 2.

Bank des Berline

a ke.

r Kassen⸗Vereins. Franck. Sch mortte.

Di

IMs Aktiva.

Bilanz am 21. D

ezember 1909.

Passiva.

sis Ts i ersammlung genehmigt. 9 festgesetzt. Die Auszahlung

Debet.

2

ö S 11 321,

,

2830,25

urage und anderen Waren Feuerversicherungs prämie Unfallversicherungsprämie Haftpflichtversicherungsprämie

2

Berlin, den 31. Dezember 1909.

152 459 80

—— 6 h 4257 47

Ils oo =

8 49075 1069650 100 bo 7060

2865 437 52

M 98 1200000 1000 Moo 45 08024 348 25 197030

39 03883

—— 2 286 437 62

Der Aufsichtsrat der er iner Tattersall Actien Gesellschaft. Wm. Herz. Der Vorstand.

Berliner Tattersall Asctien Gesellschaft.

emen WVorstehendes Bilanzkonto habe Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 8. Februar 1916.

Buttel.

Stensbeck.

Alexander Jacoby.

Gewinn- und Verlustkonto. e

ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Kredit.

gaben,

auf Pferde Reingewinn

2 5

e

Grundstück= und Gebäudekonto:

Nordhausen, Niederorschel, Giebolde⸗

hausen

Zugang Maschinenkonto:

Nordhausen, Niederorschel, Giebolde⸗

hausen

Zugang Generalwarenkonto (Bestände) . Kassa- und Reichsbankgirokonko? Wechselkonto Effektenkonto

Debitorenkonto

Zurückstellung Utensilienkonto

Debet.

Gewinn⸗⸗ und

390 625 06 2812651 Vd; d T7 Fp 991566

88 69 48 19 415 47 Jod I q 5093 08 d d? 7

14 97296 3 26

14 254 85 T3 347 Tĩ7 ̃ᷓd 6 98287 3 11535835 2216

J Iöõ -= ho8 e 1310

Az] 361 p 11951753555 Verlustkonto.

53

3 goo sz dꝛ gol ao

3681 13 26 I46 g

14 17710 12 160 76

gos b⸗

4102

Aktienkapitalkonto ö Kreditoren einschl. Bank konto

hausen Konto pro Vortrag.. Reservefondskonto⸗

Tr ss J

Kredit.

,

Arbeits löhnekonto

Beleuchtungs- und Gasbetriebskonto? Materialienkonto

6 3 259 gi2 ss Ih, I s

zh 135 s

ol 363 33

l

h gl 4

.

39 698 16

7 5h54 39 5533336

77 75 36 16960

go? 37 J)

Nordhausen, den 31. Dezember 1909.

stimmend

Die Bilanz und das Gew

gefunden.

Riemann, Mechanische

Riemann.

Generalwarenkonto Saldo !

Voeh

. orb Sr i6l Si sõʒ

So? 35 =

Wehereien, Aktiengesellschaft.

inn⸗ und Verlustkonto sind geprüft und mit den Büchern überein⸗

F. Kneiff.

Jaeger.

M6 3 1200 O00 ,

ois or al lis soo 17 317 77 1 803 6

gelangt vom 1

Ausgabe für Fura Gehälter, Löhne,? Abschreibungen:

auf Reit- und Fahrutensilien . ö 2830,25

An Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen. ge, Unkosten, Steuern, Ab⸗ Reparaturen 2c.

P

s6 405,60

1 951,95

36 000, 1986.88

b

39 038,835

Berlin, den 31. Dezember 1909.

. 269 86

.

215 344 97

3 23585 39038 83

257 889 45

6 3 178639

K 256 103 06

Der Aufsichtsrat der Berliner Tattersall Actien Gesellschaft.

arithmetisch geordneten mittagsstunden zur Auszahlung. Berlin, 24. Februar 1910.

. Vorstehendes Gewinn- und Ver Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefun Berlin, den 8. Febru Die in

heutiger Generalvers

Wm.

erz.

Der Vorstand.

Buttel.

ar 191 0.

Stensbeck.

den.

Alexander Jacoby.

rz er. ab gegen Einlieferung des Nummernverzeichnisses bei Herrn

Iosor )

Debet.

Gemwinn⸗ und Verlustkonto von

am 31. Dez

ammlung auf 0 oder M 30 pro Aktie Dividendenscheins Nr. 21 S. Herz, Dorotheenstraße Nr.

lustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

festgesetzte Dividende und Uebergabe eines 1, in den Vor

Die Direktion.

ember 1909.

F. 5. Sammersen Actien⸗Gesellschaft, Osnabrück,

Kredit.

Amortisation Reparaturen

Aktiva.

Bilanz von F. H. Sammersen

M6 3 218 36635 79 297 64 379 114384

676 778 83

ember 1909.

Betriebsüberschüsse

Actien⸗Gesellschaft, Osnabrück,

M0 39 676778 83

rs fs s

Fabrikgrundstücke Febäude

Arbeiterkolonie Vorrãte

ö 1909

Abschreibungen 1900 bis 1908 S 1754 029,4 218 366,35

am 31. Dez

Mb 248 265 17536 1566 27355 3303 1252 Nr 7 qᷓ

1972 395776

Die für das Jahr 1 der Osnabrücker Bank in Osnabrück, den ?2

116 371456

D T5 5 134 211 55 1018 5577

Kreditoren

5 788 54 22

09 festgesetzte Dividende von 10 oo Osnabrück mit 1090, pro 5. Februar 1910.

F. H. Hammersen Actien⸗Ge

Der Vorstand.

Fr. H

ã cker.

Tilgungskontoanleihe 1 Anleihezinsenkonto Reservefonds.. Sonderrücklage ...

Vortrag von 1906.5,

Passiva.

Ib 3 3000000 1294 000

486 000

10000

15 925

300 000 20 000 168 985 84 41 321 53 56 728 65

II

b 379 114,84 16 438.336 395 553 20 5 788 514 22

wird von heute ab an der Kasse

Dividendenschein autbezahst.

sellschaft.

loltzso] In der

heute Generalbersammlung scheidenden Mitglieder Herren Bankdirektor Lud 6 ö Derr Julius Lütgert, Kaufmann in 'O in den Aufsichtsrat gen il Osnabrück, den 24. Februar 1910.

CF. H. HJammersen Attien · Gesellschast.

st 4

Fr.

ttgehabten 10.

wurden die turnusmäßig aus— Aufsichtsrats, Rentner G. Schütze, wiedergewählt;

des ewig und

Häcker.

ordentlichen die

ferner wurde osnabrück, neu

101078

Allgemeine Gesellschaft für

Dieselmotoren A. G.,

Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten, gläubiger werden aufgefordert, dem Unterzeichneten gemäß 5

buchs anzumelden.

Augsburg. ihre Ansprüch . ihre Ansprüche bei 297 des Handelsgesetz⸗

Allgemeine Gesellschaft . Dieselmotoren

in Liqu.

* .

Der Liquidator:

Dr. E. G

uggenheimer.

zum Deutschen Reichsanzei

Ber lin, Sonnabend, den 26. Fehruar

M 49.

Fünfte Beilage

wier en,

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1910

. 2

Untersuchungssachen. Auf

Ver

(i020 4] Thenmaer Plattenbriiche 2. G. Theuma.

Zu der am Sonnabend, den 19. März d. J., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Die Ver sammlung wird im Sitzungssaal der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. Nachmittags 3 Uhr ab⸗ gehalten.

Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also bis zum LE5. März, bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. oder bei der Allgemeinen r chen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegt

aben.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf—⸗ sichtsrats, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz 1909.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. .

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Plauen i. V., den 25. Februar 1910. Theumaer Plattenbrüche A. G. Theuma. Der Aufsichtsrat Louis Linke.

1020731 Einladung Aktionäre der

Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken auf Dienstag, 22. März 1910, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 879.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Berichts und der Abrechnung pro 1909. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. 4 Beschlußfassung über Erhöhung des kapitals um 6 1ö000 000, .

Aenderung des 3 des Statuts (Grundkapitah.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens Tage vor der Generalversamm⸗ lung (den Tag der Versammlung und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet) ihre Aktien ohne Coupons und Talons bei der

Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank

in Bremen oder

Commerz & Disconto⸗Bank in Hamburg hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern.

Bremen, den 25. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer, Vorsigzer.

zur Generalversammlung der

Aktien⸗

(102069) Siegener Hank für Handel und Gewerbe.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 23. März. Nachmittags 4 Uhr, in der Ge— sellschaft Erholung zu Siegen stattfindenden sech⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung ein. zuladen.

Tagesordnung: ;

I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1909.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung Bilanz und die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

5) Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar

a. redaktionelle Aenderung des Sh, betreffend den Gerichtsstand der Aktionäre,

b. genauere Fassung der Bestimmungen im §z 7, betreffend die Vertretung der Gesellschaft nach außen,

C. Streichung des zweiten Satzes in Absatz 2 des § 7, .

d. Streichung des zweiten Satzes in Absatz 1 des 8 8, ö

6. Abänderung des dritten Absatzes des 8 10, betreffend die zur Teilnahme an der General— versammlung berechtigende Hinterlegung der Aktien,

f. Streichung des

g. redaktionelle satzes § 10,

h. Streichung der neun letzten Worte des 810,

i. Zusatz zum § 14, betreffend die Ver— wendung des Reingewinns.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 5 19 des Statuts ersucht, ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens zmei Tage vor dem Generalversammlungstage, also bis zum 19. März einschlieslich, während der sblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand, bei der Deutschen Bank in Berlin, der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder bei elnem Notar zu hinterlegen.

Siegen, den 25. Februar 1910.

Siegener Bank für Handel und Gewerbe.

Der Aufsichtsrat.

Dresler, Geheimer Kommerzienrat.

der

l er, Absatzes des 5 10, enderung des achten Ab—

Aktien⸗Gesellschaft Handels halle. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Montag, den 21. März 1(9gio, 12 Uhr Vorm, in dem Kontor des Herrn Oscar Kisker

hier, Schuhstr. 13/15, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses pro 1909, Bechargeerteilung. 2) Beschluß über die e ,,, Gewinn⸗ verteilung. 2 von Aufsichtsratsmitgliedern. Stimmzettel sind bei dem Unterzeichneten gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen. Stettin, den 25. Februar 19160. Der Vorstand. Georg Saehn.

1020960] Stettiner Speicher⸗Verein.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Montag, den 21. März 1916, L2I Uhr Vorm., in dem Kontor des Herrn Oscar Kisker hier, Schuhstr. 13715, stattfindenden , . Geueralversammlung hiermit ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und ves Rechnungs⸗ abschlusses pro 1909. Dechargeerteilung. 2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn⸗ 3

verteilung. W Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Stimmzettel ad am 19. März 2. E. gegen

Vorzeigung der Aktien bei der Bank für Handel

und Industrie Filiale Stettin in Stettin entgegenzunehmen. Stettin, den 25. Februar 1910. Der Vorstand. Georg Saehn.

102057]

Gemäß § 14 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Dienstag, den 22. März do. Is., Nachmittags 41 Uhr, im Bureau des Herrn Geh. Justizrat Leistikow, Moltke⸗ straße Nr. 13 hierselbst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenft ein⸗

zuladen. . Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. 2 Feststellung der zu verteilenden Dividende. 3) Erteilung der Entlastung. 4) Mitteilung über die Yi der Seeversicherungs⸗ umme. 5) Aenderung des 8 4 der Statuten. Stettin, den 25. Februar 1910. „Stettin Rigaer“ Damypfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Stettin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Cagsl Deppen.

Io20d3s . Werdauer Bauverein.

Die 36. ordentliche Generalversammlung des Werdauer Bauvereins findet Mittwoch, den 16. März 1910, Nachm. A Uhr, im Reftaurant Laudon (1. Etage) hierselbst statt.

Zu derselben werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.

Schluß der Präsenzliste 5 Uhr.

Tagesordnung:

1) Geschäftsberichterstattung, Vortrag der Jahres⸗ rechnung, deren Richtigsprechung und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung nach z 13 der Statuten.

3) Neuwahl von vier Aufsichts ratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden.

4) Wahl des Bücherrevisors für das Geschäfts⸗ jahr 1916.

5) Etwa eingegangene Anträge.

Werdau, den 25. Februar 1910.

Das Direktorium. Der Aufsichtsrat des

Max Puchert. Werdauer Bauvereins.

Hugo Schmelzer, Vorsitzender. 102065

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der

Neu Finkenkrug Terrain Aktiengesellschaft am Montag, den 21, März 1910, Vor⸗ mittags II Uhr, im Sitz ungs sagle des Bank⸗ hauses Jacquier C Securius, An der Stechbahn 3/4,

1 Treppe. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 19609.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und

der Gewinn- und Verlustrechnung für 1969.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats (8 20 der

Satzungen). . .

5) Bewilligung der Vergütung für die Mitglieder

des 1. Aussichtsrats (5 28 der Satzungen.

Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung hat bis spätestens Mitt woch, den 16. März d. J. Abends 6 Uhr, bei einem der folgenden Bankhäuser zu geschehen: Jacquier Securius, An der Siech ahn. j. N. Helfft C Co., Unter den Linden 52, Gebrüder Arons, Mauerstr. 34. Statt der Aktien können guch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 26. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Albert Pinkuß,

Vorsitzender.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen

Petitzeile 20 3.

99907 Thüringer Funstanstalt Graphische Union A.⸗G. Coburg. An Stelle der Herren Privater Jakob Cramer als. Vorsitzender und Rechtsanwalt Dr. Bär als Mitglied des Aufsichtsrats find die Herren Fabrikant Will) Mejo in Leipzig als Vorsitzender und Maurer— meister Wilh. Wesche in Leipzig als Mitglied des Aufsichtsrats in der Generalbersammlung vom 11. Nobember 1909 gewählt worden. Coburg, den 17. 2. 16. Der Vorstand.

lioeos orzellanfabrit Waldsasse Bareuther & Co., A.-G., Waldsassen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. März 1910, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthofe zum Lamm in Waldsassen mit folgender Tagesordnung stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und Festsetzung des Gewinnanteils für 1965. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlun sind nach 5 29 der Statuten diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der erechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entge 3 . der Hinterlegungen und Arsstellung von Bescheinigmnngen darüber sind

1) der Vorstand,

2) ein Notar,

3 die Egerer Sscompte⸗Gesellschaft in Eger, 4 Herr Albrecht Krauß in Bayreuth zustãndig.

Waldsassen, 26. Februar 1910.

Der Vorstand. J. Schmidt.

Iosog4s!

A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 23. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in unser Geschäftslokal in Cöln, Unter Sachsenhausen Nr. 4, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts der Di— rektion und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Eintrittskarten und Stimmzettel erhalten diejenigen Aktionäre, welche sich entsprechend dem 5 34 Absatz 2 des Statuts bei einer der nachverzeichneten Stellen legitimieren:

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin sowie dessen übrigen Niederlassungen in Bonn, Charlottenburg, Kleve, Crefeld, Köpenick, Duisburg, Dülken, Düsseldorf. Emmerich, Godes— berg, Grevenbroich, Kempen, Mörs, Neuß, Odenkirchen, Potsdam, Rheydt, Ruhrort, Sp mar gend orf Schöneberg, Steglitz, Viersen, Wesel,

bei der Dresdner Bank in Dresden und in Berlin sowie deren Niederlaffungen in Augsburg, Bremen, Bückeburg, Cassel, Chemnitz, Detmold. Frankfurt a. Main, Fürth, Samburg, Hannsver, Mannheim, München, Nürnberg, Plauen i. V.., Wies“ baden, Zwickau i. S.,

bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg und Metz,

bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und Königsberg, :

bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen, Frankfurt a. Main, Mannheim, nchen und deren übrigen Filialen,

bei der Rheinischen Bank in Essen, Duisburg

und Mülheim a. d. Ruhr,

bei der Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank, Aktiengesellschaft in Bielefeld, Detmold, Herford, Lemgo, Minden,

sowie bei den Bankhäusern:

Hermann Bartels in Hannover,

Philipp Elimeyer in Dresden,

E. Heimann in Breslau.

Cöln, im Februar 1910.

Die Direktion.

§ 34 Absatz 2 des Statuts lautet:

„Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß spätestens am siebenten Tage vor dem Tage der Generalversammlung seine Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus- gestellten Depotschein, im letzteren Falle mit Angabe der Nummern der Aktien, bei der Gesellschaft bis nach stattgehabter Generalversammlung hinterlegen oder sich der Direktion gegenüber in einer ihr ge⸗ nügend erscheinenden Weife über den Besitz feiner klin und die Fortdauer solchen Besitzes gi nach stattgehabter Generalversammlung legitimieren.“

Bei den oben genannten Berliner Anmeldestellen können statt der Attien die mit Nummernverzeichnis versehenen Depotscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins über die Aktien hinterlegt werden.

6. Erwerbs, und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung 2c. won Rechtgamwälten 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- c. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Versicherung.

llozoss] ö Gemäß 5 16 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Dienstag, den ZZ. März ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, in dem Bureau des Herrn Geh. Justizrat Leistikow, Moltkestr. Nr. 13 hierselbst, stattfindenden dies— jährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. . 2) Feststellung der zu verteilenden Dividende. 3) Erteilung der k 4) Mitteilung über die Höhe der Seeversicherungs— summe. Stettin, den 25. Februar 1910. . Lina“ Dampfschiffs-Gesellschaft: Th. Gribel tommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Stettin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Deppen.

Gon

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 26. März 1910, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge— sellschaftsgebäude Dresden, Sachfenplatz Nr. à, statt⸗ findenden neunzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. -

Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr geöffnet, die Verhandlungen beginnen pünktlich 11 Uhr.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 24. März er. die Anmeldung im Direktionsbureau während der üblichen Geschãfts⸗ stunden bewirkt und sich dabei durch n,, , der Aktien, beziehentlich Interimsscheine oder durch Vorlage eines satzungsgemäß . Besitz⸗ zeugnisses ausgewiesen haben. Der Vorstand händigt den sich rechtzeitig Anmeldenden Eintrittskarten und Stimmzettel aus. .

Vertreter können in der Generalversammlung nur insoweit zugelassen werden, als sie selbst Aktionäre und schriftlich bevollmächtigt oder die gesetzlichen Vertreter der Aktionäre sind. . ö

Zur Ausstellung von Besitzzeugnissen gemäß 5 29 Abs. 3 der Gesellschaftssatzungen sind berechtigt außer den in den Satzungen vorgesehenen öffentlichen Drganen die

Deutsche Bank, Filiale Dresden,

Dresdner Bank zu Dresden,

Sächsische Bank zu Dresden und

das Bankhaus Merck, Finck Æ Co. in München

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Ge nn g, des Vorstands, der ö. und der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser .

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinn⸗

restes (5 35 ad 7 der Satzungem.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über etwa eingehende Anträge.

Dresden, den 25. Februar 1910.

„Urnnia⸗ Attiengesellschaft für Kranken., Unfall und Lebens Uersicherung zu Dresden. Der Aufsichtsrat. Maximilian Noetzold, Vorsitzender. Io2o39] J

Geraer Jute⸗Spinnerei Weberei zu Triebes.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei zu Triebes soll Freitag, den 18. Mär d. J. Vormittags 11 ihr, im Saale des Sotel Frommater zu Gera abgehalten werden.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäͤfts⸗

bericht auf das Jahr

2) Genehmigung der Bilanz 1809

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

6) Wahl von 2 Revisoren.

7) Auslosung von S6 25 000,

verschreibungen.

Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ stimmungen des revidierten Statuts (5 31 werden die Herren Aktionäre zu diefer Versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß zur Ausübung des Stimmrechts die Hinterlegung der Aktien (ohne Gewinnanteilbogen) bis spätestens Dienstag, den 15. März d. J., bei der

Hauptkasse unferer Gesellschaft zu Triebes oder bei den nachgenannten Bankhäufern und Bank= instituten

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, Leipzig,

Deutsche Bank, Filiale Dresden, Dresden,

Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen

Credit Anstalt, Gera,

Gebr. Oberländer, Gera, zu erfolgen hat, wogegen eine Bescheinigung aus⸗ gefertigt wird, die als Einlaßkarte in die Ver—= sammlung dient.

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars bei vor⸗ stehenden Stellen deponiert werden. Der Rech- nungsabschluß wird vom 1. März er. ab in dein Heschäftelokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre bereit liegen.

Gera, den 25. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat der Geraer

400 Schuld⸗

Jute⸗ Spinnerei Weberei zu Triebes. Alfred Weber, Vorsitzender.