1910 / 50 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

lediglich . der . von Hiustasa Paschn Ferro a we ff ö en. ( at , . ö , 4, , 9 4. e, , er, due, i, n. e en zu Feen n, ö . . 9

zu verzeichnen. a sich die gegenwärtigen Witterungsverhältnisse au urg ustspiel „Der Familien ag“ in der bekannten Bese ung uterzug auffuhr. Die Ursache des Unfalls kann zurzeit noch nicht r 9 9 den Vorbereitungen e den Frühjahrsgnubau günstig erweifen, it man wieberholt, gn fmräden, bse sinterfuchung, schwckt noch' s der Gr l . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

in Henn rel ghaflb hen . en in . ö . . ; 6. ö 14 ö . . . . 96. anwaltschaft des Königlichen Landgerichts in Verden Aller). mehr eintreten, von den besten Hoffnungen für die Weikerentwi ung urkgtag (3. Juni) mit einer Aufführung von , argdies un . der Saaten erfüllt. eri in ihrem letzten Äbonnemenfékonzert am Jö. April 1910. ö . ' = leichzeitig wird Mar Bruchs Ssterkan tate zum ersten Male i ö. het i. . ken e g herrn fe n nlsh i, . Ma 50. B er lin, Montag, den 28. Februar 1910. Theater und Musik. aufgeführt. Abends 8 Uhr, eine m usi ( alische Aufführung mit Chor und großen

Deutsches Theater Die K n Worff Lindigt für dies eg ö. 6 e n ö Hetzer e gene ; e u e er. ie Konzertdirektion Hermann o ündigt für diese eutsche und französische ünstler haben ihre Mitwir ung bereits zu— ö z 9 Hebbels Tragödie „Judith“, die gele entlich des Gastspiels Woche folgende Konzerte 2c. an; Dienstag: Saal Bechstein: gesagt. Ohne eine öffentliche Sammlung veranstalten zu wollen, Berichte von deutschen Fruchtmärkten. des Deutschen Theaters im Münchener ier atet einstudiert 1I. Klavierahend, von Richard Rößler: Beethovensaal: Klavierabend nimmt das Komitee freiwillige Spenden für die Opfer der Ueber⸗ a worden war, ist nun auch hier in den Spielplan aufgenommen worden. h e , gien mn , , er tn . ö. we gn, i. i 6 e ö. 9 24 ö ö Qualitãt —— Außerdem wurden ö ö ür klassische Kirchenmuüsi irigent: Professor C. iel), itw. Komitees, Bankdirektor Leopo einthal, Berlin W., Franzöͤsische . ; = in vorigen Dramen Hebbels, hat den u 9 zösisch 1910 gering mittel gut Verkaufte Verkaufe. ö Nartttẽ g ae l o

CX 3 4 F ! 6 f g , n g d, n, , Alle wilden, gärenden ö. ne, . 9 n,, , (Orgel) Straße 39, zu überweifen. Kräfte, die in des jungen Dichters Seele stürmten, treten in dieser und die Kapelle de zardefüsilierregiments; ilharmonie: 1 ĩ ; ö ) . ö . ö Der düsftere Ernst feiner frühen Jugend, Populäres Konzert den Philharmonischen Orchestert Dirigent: =. . , Februar Marktorte Geizahlter Preis für 1 Doppelmentn er Menge ö 1 K Du, 9 4 die hhren Heißhunger an der erhabenen Poesie der Bibel sättigte,ů Dr. Ernst unwald) Mittwoch: Saal, Bechstein: Cöln, 28. Februar. (W. T. B.) Der Rhein ist seit gestern iedrlgster hoch sedriast gchst sedriast zentner schnitts· dem 5 ö ö Konzert von Irma Nordmann Gesang)- Mitw.: Adele um 1602 m gestiegen. Sein Wasserstand beträgt 6,50 m. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis oppelzentner 49 H. 4. Hh. 4. Hä. 4 (Preis unbekannt

8 Gefall dem Uebermenschlichen und Graufigen brechen ; . ; ! 3. i . a f lb en g, in . Drama Clöment, (Viglonceslo) und Hogumtl. Seßler, au: Klaheene

Bahn. Trotzdem mangelt dem Werk hie rechte . Atto Bake. Beethovensaal: II. FRlavierabend bon Conrad. Ansorge; Trier, 265. Februar. (W. T. B. b . Rewegung. die, ert. in den beiden kept Akt hbe zum, Burgh, Kinga nde ie i. eh bet ir nnn ment fen n, . . ei, Fch heute . um 3 uh ein * 6 9. 5 . i zen. bruch kommt, als Judith und Holofernes fich gegenühertreten. Die Veinrich Grünfeld, . Reimers eng rau Steiner Mo selkleinbghn' find an jener Stelle mit über jehn Meter ,, 21.365 ? 22,30 23.00 Ihatalteristit die gr beiden. Geflalten. die in der Hihel in kurzen Pothstein , rg fe f. lea chr bt gelernt hs. ät, hohem Ger ll bedegst. Der Bahnverkehr bird durch Umsteigen , . 4. 3533 . Zügen Antworfen ist, schwillt hei Hebbel breit und mächtig an. Die Kammermusiker (, (Viola), Max Poike Kontrabaß), 6 aufrecht erhalten, die Verkehrs ftr nhethe voraussichtlich uch nnn J 4 263 3 vnische Noheit und blutdürstige Grausamkeit des halbwilden Holofernes, Nembt Horn). Hermann ange CFagott) Blüthnersaal: Tage bauern war foc tea r ehre . dur fene er ght an ö 363 1 6 n Wohlgefallen an seiner nie bezwungenen Stärke ergänzt der Konzert wom Kammersänger Emll Liepe u. Kgmmervirtupsin w r en ne d 6 ö i Dichter durch gine dunkle Sehnfucht nach einem ihm an Kühnheit Helene Morsitvn (Klavier, am Klavier: Eduard Behm; Klind⸗ München, 25. Februar. (B. T. W Bei der heute hier tagenden ,,, . ö 39 ebenbürtigen Menschenkinde. Auf dem Grunde von Indiths Seele worth, Scharwenkasagl⸗ Liederabend von Irene Daland, am Ver sgmmiung der bayerkfchtn Min ider ente Henkf ien ö ö . ; ö. treibt schon ein moͤstischer Schauer seine betaubenden Blüten, ehe Klavier: Erich 8 Wolff; Philharmnie: populäres Konzert des Schulschiff vereins, der u. a. Ihre Königlichen Hoheiken J ö. . 565 235 . Rr, Gedanke an ie berwegene Tat. darin Wurzel faßt, dunh Yöilharmeonischen Drchz tt (it; Dr. Grnft Kanmgleꝝ;. der Großherzeg pon Sldenbirg und der Prhn, Rupprecht Pyritz. .. ö ——— 33 56 2200 List das Haupt, des ele nes tödlich, zu treffen und es 3 r gn, , Bechstemn; Konzert pong s ssin Schnirlin und 35 Baver g. sowie der Minister bon Bretträsch beiwohnten, er. Stargard i. Pomm. .! 6. K 6 6 163 als Siegestrophä;g. den bedrängten Israeliten heimzubringen. Professor Dr. Mar 6. Beethovensaal: Liederabend don Gise stattete der Geheime Kommerzienrat Petri den Bericht über die. Köslin . 21 20 2120 3366 365 ; 15 er , . Widerstreit bei dem Wufeinandertreffen difer Schünemann, u Klavier Marse Schünemann; Rlindworth· Schar baverische Vereinigung. Sodann hielt der Professor Schillings Trebnitz i. Schl. . 6 ,,, 2736 . beiden Chärattere wir aber nicht in seincht, ganzen Grohe her zt wenka. Saal; Tie dera bend von Anng. Grge he, am Klavier: Kahell. mn Vortrag über das Thema; Arbeit und Frlalrk an Bord der Breslan . . 20, 70 21,50 I 376 3356 z ! gearbeitet, weil die Vorliebe des Dichters für krasse, entsetzengholle meister Fritz Otto; hilbarmon , Winterkonzert der Herliner deutschen Schulschiff'“. An den Vortrag schloß sich ein Dine r, bei Shlau . 0 . ; Vorgänge hier die klare Zeichnung resn menschlicher Seelenzustände midertafel (Chormeister; Kgl. Milt irettor Granz Wagner) So. dem Seins Fönigligss Hoheit der Brin; Rußprécht! cinen? Trink . ö hemmt. Dieser Neigung läßt. Hebbel schon vorher freien Lauf und sisten; Kgl. Sängerin Fräulein Margaretz Yber u. Herr Alfredo spruch auf Seine Masestät den Kaiser und Seine Königliche Hoheit Neusalʒ . 2175 2226 2236 2336 füllt durch grausige ö fast den ganzen dritten Äkt aus, ber in Cairati Klavier. F reita g;: Saal. Bechstein; II. ziederabend den Prinz-Regenten ausbrachte. Sagan * 7313633 zö5ö5 3 53 den Gang der Handlung kaum bedeutsam “' eingreift. Für die beiden von John A. Hoffmann, am Klavier: Erich J. Wolff, Veethgʒen⸗ J,, 5 ö 5 . . Hauptrollen des Stücks stehen dem Deutschen? Theater hwei Künstler sagl;. KRhnzert des Hf. Urger Frauenguartettz der Damen Käte eu Pa xis, 28. Februar. (W. T. B.) Aus Toulon wird be w 7272,16 3370 33 36 83 16 rt erfigung. bang, denen man. wenig tens eine? interesente Käöcter-⸗Mööoth, Wiliv Sazenfckbki. Gissabenn Deb shar kt und Anna chte g, des rb. Untersuchung der im Ärfenal verübten JJ z ß g, d, Verkörperung ihrer Nollen erwarten durfte. Das war hei d hiesigen . Pꝛitwy Brung. Rinze mieinhold selwvier Singakademie: uU negli gßigkeiten beauftragte Polizeibeamte! Säbih einer e * ,, 33336 Erstaufführung am Freitag auch der Fall. IZwar, ragten weder der Konzert von Adolf Busch . mit dem Philharmonischen regelrechten Best echungs agen tur anf bre Spur gekommen fei. i nt W 2125 21 50 316 35686 ; Wegeners, noch die Judith Tilla Durieur' int Uebermensch. Hrchester, Diri ten;. Generalmusikdirektor Fritz Stein hach ulnd Lelter? der Agentur sei ein Touloner Kommissionär, der den Ver. 1 71556 7175 2136 33365 iche, wie dereinst Adalbert Matkoweky und Rosg Poppe, aber nach Professer Dr. ö. Neger; Sonng bend: Saal . Hechstein: mittler zwischen Lieferanten und den unredlichen Marinebeamten J 720536 30 36 21 06 31 56 der rein menschlichen Seite hin wurden sie ihrer Aufgabe wohl gerecht, Liederabend pon Marig Torff, am Klavier. Fritz eihdemann; spielte, Hel wen Kommissionär sei Cine fehr große Anzahl Briefe 7 36 55 31 56 31 536 356 Vegeners Holoferngs war nicht der in sich felbst verliebte, sich selbst Veethobensaal: III. letztes) aonzert gen äobert, gortat. Jacob beschlagnahmt worden, die erdrückenbes Anklagematerial enthalten follen. Paderborn! , 536566 6 i 36 Gott dünkende assyrische Held, er war mehr roher Gewalt⸗ Klavier) mit dem. Philharmonischen Orchester; Singalgdemie: w. . . garn ; r . . 3699 232 mensch, der unbeugsam seinen Weg auch über Leichen eht. Lin iger Liederabend won Dr. Fery Lulek, am * Klavier: Antwerpen, 26. Februar. (W. T. B) Bei dem Zu— . t . ö . 616 2363 6 3 Auch Tilla Durieuz betonte ass Judith stärker das Weib Erich J. Wolff; Klindworth, Scharwen a aal: III. (leßter) sammenstoß mit einem Dampfer wurde Line mit Arbeitern 1 73166 31665 73756 2355 als die Heldin, die ic berufen fühlt, mit Aufopferung des eigenen Klavierabend von Bruno Hin e Reinhold (Eisztabend); Choralion⸗ besetzte Bark zum Sinken gebracht. Sieben Arbeiter find München z ; 723665 2366 23336 33735 Selbst eine große Tat zu vollbringen. Wundervoll, gelang' ihr sagl: II., (letzter) polkstümlicher Klaviervortrag mit münd— babe nn n eng ö J 23 33 33 33 im zweiten Akt die Schilderung ihrer unerfüllten Weibessehnsucht. lichen Erläuterungen über Rohert Schumqnn bon Dr. Otto Yin I ; ,, , 3 3 . Das Beste aber gaben beide Künstler in der großen Szene im Zelte . 2 Sonntag: Saal Bechstein: Iustiger Liederabend von Kopenhagen, 27. Februar. (W. T. B.) Heute wurde im ; k JJ . J 20, , h der Holofernes, da Judith den bewundern und kieben muß, den ste Gustab Adolf Henckels; am Klavier. Gunnar Ahlberg; Vhilbar monie: Kastell eine Bataislonskaffege stoh len, die etwa 12 000 Kronen 1 71546 zi, Fön 35 465 hassen und an dem sie Rache für alle üben möchte. Unter den übrigen Populäres Konzert des Philharmonischen Orchesterg (Dirigent: Dr. enthielt, welche für Töhnungen bestimmt waren. Die Poltzei soll . 1 ö 7355 733965 . . Darstellern zog Rudolf Schildkraut als Daniel die Aufmerksamkeit Ernst Kunwald). dem Diebe auf der Spur sein. . Kw, 34 3, 2320 stark auf sich. Sein Spiel war in dem Augenblick, da der Stumme ,,, ia den nn JJ 66 2758 39 3 plötzlich die Sprache, wiedererlangt, geradezu überwältigend. Außer Mannigfaltiges. Spokane (Washington), 28. Februgr. (W. T. B.) Telegramme ,, J 33 60 zs . 2366 ihn sind noch die Mirza Sidonie Tormnz, agays Samuel, der Josua gus Wallage in Idaho melden, daß gestern abend durch eine 111 ö n 335 33 6h ale Felzbämmners und. Jofeyh Kieins Samaja farvorzuheben. M Berlin, 28. Februar 1910. Lawine fünfundsiebzig Perfonen berfchütteét werden sind. 11' 26 265 2526 33. 336

Regiekünstler Max Reinhardt, der das Werk in Szene gesetzt hatte, . . . ö ö ; . seine Fah oki besonders in den Volksszenen , diese Am 9. März, Abends 77 Uhr, findet im „Römischen Hof“ ein 8 w, . ö. . . . . . sind ihm auch besonders gut geraten. Die auf⸗ und abwogenden zweiter deu tschram erikanifcher Abend statt, in dem der , , ,. ürgs. Rö, Februar. W. 2 er, ang ische B schw 1 19,00 19,00 3206 32 06 Massen der klagenden Hebräer hinter den belagerten Mauern ergaben deutsch⸗amerikanische Schriftsteller und Dichter G. Sylvester Dam pfer , Abaris“ stie F heute auf der hiesigen Reede mit einem Venn , 3 . 9 h 32 ; ein Hild von festener e n n . Die stimmungsvolle Aufführung Viereck über die kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und argen tinischen Dampfer zufammen. Der argen tinische rnstadt. 5 1,50 21,50 21,60 21,60 fand starken Beifall. den Vereinigten Staaten von Amersta sprechen und aus seinen Dampfer. ging unter, und mehrere Personen ertranken.

. Dichtungen vorlesen wird. Zu der Veranstaltung, deren , in Der englische Bampfer ist, wie man annimmt, nicht beschãdigt . k Spelz, ,, .

der Mauerstraße 2 seine Gef äftsstelle hat, ergehen besonder Ein. worden. ; Nördlingen. J ö ů ch g ö Mindelheim * * 1 . . . . * 1 1 23,00 23,00 ö ? 2 23,20 96

11114

do w D

3 in, 8 zor, 3536 2190 2230

8

do S8 8

do O 1 2

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Dienstag,

eine . k statt, . . , . ö Signe K . ö 25,50 von Rappe von der K. und K. Ho oper in Wien die Elisabe , Herr ! . . ar- ; ; ; . Bor f ö . 28 280 53* 5335 Urlus vom Stadttheater in Leipzig den Tannhäuser singt. Von den Die Königliche Eisenbahndirektion Münster teilt mit: (Gortsetzung des . . der Ersten und ö K ö , 53 53753 . einheimischen Kräften sind die Damen Denera, Wichgraf, die Herren Die Tageshlätter bringen in letzter Zeit wiederholt angeblich amt⸗ Zweiten Beilage. 1 33 16 3556 535 335 66 Hoffmann, Griswold, Kirchhoff und Krasa beschäftigt. Der Kapell⸗ liche Mitteilungen über die Ursache des Unfalls auf dem Bahn Bruchfal 3356 ,, . 36 33535 meister Blech dirigiert. hof Scheeßel, wo bekanntlich am 23. Dezember d J. gegen 6 22 ; .

R

1 —— JJ 8 1s , ns s g 15, 50 1 /U 5,509 15,50

Saal Fechstein. Dienstag, Abends 77 Uhr:. , i 18.20 165,20 1 1646 15,09 15,990

Theater. , Hilfe! Ein Kind ist vom Simmel . und folgende Tage: Der dunkle

; gefallen ö umkt. 2. Klavierabend von Richard Rößler ö P Noͤnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern— Sonnabend: Der gute König Dagobert. . . dar , ,, JJ 15, S5 5, 156,60 ; . - w h 15,40 55 15,50

haus. 57. Abonnements vorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ 2 Re idenzthegter. (Direktion: Richard Alexander.) Frankfurt a. O. 2. / e. / . ;. Ii e deen rn ee iihsnf, ird Ger Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: . 26 8 Uhr. Im Taubenschlag. Birkus Schumann. Dienstag, Abends 3 uhr. J i g, cg ssß . nsr . . ,, e f fg , e,. Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veber. Galaabend. Zum ersten Male: Les Ri⸗Tchaves. . Gem JJ / P . 16 555 1656 hit n . 9 zelimeiste ö. 8 8 Mittwoch: Hohe Politik. ittwoch und folgende Tage: Im Tauben. * Zum ersten Male: Die Amerikaner Aeriai JJ / ; / 0, 556 8. daa. scertg 233 . Ban ö. . He Jie j 35 Donnerstag bis Sonnabend: Taifun. schlag. Shaws. Mons. NRomanoff, der phänomenale , g JJ . 1635 öMrregistzur, Drgescher, Ballett; Herr n de jg . Sonntag, 6. März, Nachmittags 3 Uhr: Der Kopf. Bagonghi, der kfleinste komische , / 155 35 meister Graeb. (Elisabeth: Fräulein bon Rappe Schlafwa gentontrvllen*! Relter der Well hir Derr Kontmisstong ent mm ö 5, / 15,20 banerd gd . Fofehernthegter in Wien, Tann. Aessingtheater. Dienstag, Abends s uhr: Gustav Stensbeck auf, Eifenherz“ von Menster , fe bei J . P kö, 83 t 3 ; i. i

z 1 5. Köslir JJ i ö ] 5, 9,2 2 55 ö 9

e R

Ct, * 1 2 *

do

äuser: Her in Leipzi k ö 8 ' häuser; Herr J. Üürkus vom Stadttheater in Leipzig Das gtonzert. singer a. d. Eloge. Um! 6 Uhr: Die ene, . We we 15.95

als Gäste.) Anfang 75 Uhr. Mittwoch? Das Kon ; . . [. ö JJ

3 . z zert. 1 Direktion: Kren und ifeld. Rivalen oder Das iysteriöse Schloß in der ; FR 5 69a . 8e. ie e ge e iel ih äs Fonertteg? Taneigh Ker Barr. n, . g e g nin . . Ternndecz, Große Feerie in s Akten aus der K ö 16 80 5 ö 1h, r, n,, r 2 K Operettentheaters: Die Dollarprinzeffin Operette Hugenottenzeit. e . . k uu, , ö 26 15.5 5 5, 533 1k 15. 69 . 415 3 15,39

S RR = r R R R & W R Rc

S6 8 S S S8 S8

1

Kadelburg. In Szene gefetzt von Herrn Regisseur z ö ?inze nin w Patry. Uinfang fr Uhr. t Neunes Schanspielhaus. Dienstag, Abends in drei Akten von LeC Fall. (Mizzi Wirth * G., ; J ] ; r Mittwoch. Opernhaus. 58. Abonnementsvor 8 Uhr; Der Herr Verteidiger. . rn r g, , . Rlene Ballot, Zirkus Busch. Dienstag, Abends 75 Uhr: . J . j 219 26 kelung, Cewäßnni Hreie Der Barbier Fttnech Rr reer ner , derr Ber · wit hn e . . Sind hn n, Galgabend. U.: Mie nel So., Sandi. ö P H von Sevilla. Komische Dper in 3 Aufzügen von teidiger. yrĩnzeffin g a. navischer Sportakt. Mr. Jacob, Foxterrier- . Brie ; 1366 1530 Rossini. Dichtung nach Beaumarchais bon Cefar ö Abends 7 Uhr: Der Herr Verteidiger. ö ressuren. Herr James Leon Fillis, Schulreiter. . Rr gr 2 1 . 2536 16536 Sh ini übersetzt von Ignaz Kollmann. Anfang onnabend: Der Herr Verteidiger. , , . n, . . JJ P 535 15865 7 Uhr. , . Trianonthenter (Georgenstraße, nahe Bahnhof W 9Ferner: Herr Ernst Schumann, a nam Jann JJ ] 526 5706 15,56 ĩ ; K ; ; . e gg ö. deressuren. eiterfamilie Proserpi. Zwerg⸗ . 1 555 . 4 ir, ,, , ,. . fNomische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Friedrichstr.) Dientag ends 8 Uhr;, Theodore clolun Fran ois alg Kunstreiter. Um Y unh: M it J / dio lb io Hermann Sudermann. Anfange 77mnnh. Zigeunerliebe . . . 9. j 36 gn D. Arniont und Die russische Pantomime Marja. Hel erstaht JJ ; 16530 Neuss. Opernthegter. Sonntag, Nachmittags 23 Uhr: Wittwoch nz. Dennerstag: Zigeunerliebe. Mittwoch und folgende Tage: Li od Gi Eilenburg 5,75 5.85 1640 Auf Alferh öchst en. Vefeh k? Sieben Wr. Werte, Tief tant. ö ö. ö 2 Erfurt 1736 ö : onnabend: Zigeunerliebe. Kill 165 1636

r,. i e , , , rf dne, FJamiliennachrichten . aus. Lustspiel in ufzügen von Adolf XMArronge. . 16 . Goslar Die Billette werden 6 die Zentralstelle ür Schillertheater 0. (Wallnerth eater ) Hhebbeltheater. (Königgrãtzer Straße 57/58.) 6 6 96 ; ; ͤ . Lüneburg 15.36 Gier n nur an Arbeitervereine, Fabriken ufw. 9 ö 2. Dienstag, Abends 81 Uhr: Kavaliere. Sport. Verlobt: Frl. Maria von Rosenberg⸗Grutzzczynski zaderborn 1616 abgegeben. Ein Verkauf an ef! Perfonen finber Dienstag, Abends 8 hr: Wallensteins Lager. fomödie in 3 Akten von Rudolf Lothar und Robert mit Hrn. Leutnant Hermann von Freeden Schwerin . 165 . statt. Abends 75 Ühr: 193. Blllettreservesatz. Schausplel in einem Außßug bon Schiller, Hierauf: Saudek. i. Meckl. Ratzeburg i. Vbg.). Frl. Christa von Kleve. 1625 Dienff, und Frelplätze sind aufgehoben. Ca vaiierin Die bie colomini. Schauspiel in 5 Aufzügen von Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zwischen ihm und Brocken mit Hrn. Leutnant Carl Friedrich Frhrn. Nienß 16 36 xrusticann. Bauernehre.) Oper in einem . d O ztag: N d ihm. Der Frosch. Trauerdiner. von Langen (Hohen ⸗Luckow = Pots dam). München 1556 Aufdug von Pietro Mascagni. Text naͤch dem gleich⸗ chin 16. he . onneretag: eue Jugend. Donnerstag, Freltag und Sonnabend: Kavaliere. Vgrehelicht: Hr. Rittmeister a. D. Jaspar von Straubing 1526 namigen Volksstück von G. Verga. . Fag- . Arnim mit Frl. Jane von Walsleben (Schwerin Mindelheim 15,60 Tr tg g Abends 8 Uhr: i. Mecklb.). Meißen. 368 Usz D, 16,20

liacei.) Oper in? Akten und einem rolog. Musik g , eg, ĩ und Dichtung von R. Leoncavaslo, deutfch von Miß Hobbs. Luftspiel in ügen von Jerome Konzerte Gestorben: Fr. Emmy Steffens, geb. von Bolten— . ö stern (Groß⸗Lichterfelde). Plauen . 2 Bopfingen 16,20 337 R 16,20 k 81

Ludwig Hartmann. K. . Den . , Wilhelm Wolters. , bete , , dnn, Singakademie. Dienstag, Abends 8s uhr: tag: i . ö. 6, 56 ; kd Nentsches Theater. Dienstag, Abends 76 Uhr: Dennerttag:. Der Meincid bauer Tonuzert dez verstärkten Vereins für klassische ane ung. J 5.6 an 78 Kirchenmufik (Dirigent: Prof. C. Thiel), unter Verantwortlicher Redakteur: e 16,20 z 1001

Judith. T c ; ; euter des Mestens. Station: Zoologischer Mitwirkung der Herren Herm. Weißenborn JJ 5, 16,50 338 . . e , , , gunmnunng 96 Kantstr. . Dienstag, Abends 8 Uhr: (Bariton Dir. Carl Holischneider ! Dort. Direttor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ile eke J 17 56 c t ammerspiele Die geschiedene Frau. i iel rgel) ö. 3. m . Garde⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. k ( 16.16 21 06? e ; Mittwoch und folgende Tage: Die geschiedene erregiments. m abier: Hermann d i und Verlagt⸗ 1 16, h0 8 656 n n, Abends 8 Uhr: Der gute König Frau. ch Buchal. Dru e g ert n g. 2 6 . J ] 18 16 n . * ö ) , ; ö nn, J f chi, Hilfe! Ein Kind ist vom ö Custspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Dienstag, Beethoven · Saal. Dienstag, Abends 3 Uhr: Elf Beilagen

onnerstag: Der gute König Dagobert. Abende 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Klavierabend von Agnete Tobiesen. leinschließlich Börsen⸗Beilage). (4349)

* * 8 9