1910 / 50 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Il0ꝛ5ꝰ5]

Kollnauer Baumwollspinnerei C Weberei in Kollnau.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 23. April d. J., Vorm. 10 Uhr, im Fabriklokale in Kollnau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Die in 8. 18 des Gesellschaftsvertrages aufgeführten Gegenstände. . Für die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen der SS 12 14 des Gesellschaftovertrages maßgebend. Kollnau, den 24. Februar 1916. Der Vorstand.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. März 1910, Nachmittags 3 üÜhr, im „Hötel Goldener Ring“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

102624

eingeladen. Tagesordnung:

102523

Gesellschaft für Spinnerei K Weberei Ettlingen. Donnerzgtag, den 31. März d. J., Vormittags 101 Uhr,

findet die

ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Gesellschaft im Sitzungssaale der Handelskammer Karlsruhe, Karl Friedrichstraße 30, statt, zu welcher die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das verflossene Geschäftsjahr. Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3 Beschlußfassung über die Vorschläge zur Gewinnverteilung.

35 Neuwahl des AÄufsichtsrats.

4) Abänderung des 8 12 Absatz 1 der Statuten, und zwar:

(102459 . Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Aktiengesellschaft,

Treuen i. S.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der Donners⸗ tag, den 24. März a. C., Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer des Geschäftshauses der genannten Aktiengesellschaft in Treuen i. S. stattfindenden . ordentlichen Generalversammlung einge⸗

aden. . Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsherichts und des Geschäfts⸗ abschlusses für das Jahr 1909.

2) Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung

und der Bilanz für 1909.

3) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und

die Verteilung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗

sichtsrats und des Vorstands.

102434

Die ordentliche Generalversammlung der KRönigsberger Mampfer Compagnie A. G. sindet am Sonnabend, den 9. April 19109, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Ge— sellschaft zu Königsberg i. Pr., Lizentstraße Nr. 1, statt.

Zur Verhandlung und Beratung kommen

folgende Gegenstände:

1) Verlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung für das verflossene Geschäftsjahr J. Ja. nuar bis 31. Dezember 1909.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres- bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes gemäß § 16 der Statuten und Wahl der Revisoren.

4) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 120 000 S½ς auf 36 060 (S6.

102361

102359 , . 6 d B B t K ö tand der Badischen Ban Baherischen Notenbank . r di cen, vo Aktiva. 96 Metallbestandd. ... . 0 0 209 908 37 z0 zzz C)0 Reichs affenscheine . 11 130 4 000 Noten anderer Banken 1224220 , , n, 15 351 320 81 39 n 9o0 Tomhardforderungen 14 338 850 - bon 9o0 Effekten 1 ho? 79g 70 77 000 Sonstige Aktiva 1351 991 35 2117 000 ij inn

ö. Wechseln ö. Lombardforderungen ... . Effekten ;

. sonstigen Aktiven. ...

7500 000 ! NVassina. 2 3750 000

b0 00 000

Grundkapital Reservefonds

Umlaufende Noten.... Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

keiten kJ An eine Kündigungsfrist gebundene

. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern.“ . gh . die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre find die Bestimmungen des § 28 der Statuten maßgebend. Ettlingen, den 26. Februar 1910.

Die Direktion.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen. 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn, und X erlustrechnung sowie der Gewinnverteilung einschließlich der Festsetzung der Dividende. 3) Erteilung der Enklastung seitens der Generalversammlung an den Aufsichtsrat und Vorstand. h Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 5) Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. 6) Ausschluß eines Aktionärs. 7) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 21 der Satzungen im Attienbuche als Aktionäre verzeichnet sind und ihre Teilnahme an der Generalver— sammlung bis spätestens am Tage vor derselben beim Vorstand angemeldet und zu ihrer Legitimation Einlaßkarten und Stimmzettel erhalten haben. Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands liegen in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus.

Halle a. S.. den 28. Februar 1910. ö

Hallesche Viehmarkts⸗Bank A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Paul Schliack. Bernhard Kühl. Gustav Reichardt.

102443) Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G. Elberfeld.

; Die Aktionäre ö Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung . 6 6. März a. c., Vormittags 1A Uhr, in das Geschäftslokal, Elberfeld, Auerschus⸗ straße 14, eingeladen.

Die Niederlegung der Aktien derjenigen Aktionäre, welche sich bei der Generalpersammlung beteiligen wollen, hat im Geschäftslokale der Gesellschaft, Königsberg i. Pr., Ltzentstraße Nr. 1, zu erfolgen. 1

Die Jahresbilanz und die Gewinn. und Verlust— Verbindlichkeiten . w rechnung für das Geschästsjahr vom 1. Januar bis 8 0M C070 G8 31. Dezember 1 , n, in 6 46 040 509 25 der Zeit vom 15. März his zum 9. April 1910 in Verbindlichkeiten aus weiter begchbenen, in Fisande

Sell. vom . ö ? ge Inlande 3 Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Die Direktion. zahlbaren Wechseln M 1277746.59). e , . ö / Königsberg i. Pr, den 25. Februar 1910. e / /// 2

Ber Vari ter , Be, gie chterats: 10) Verschiedene Bekanntmachungen. Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

102093 Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1909.

5) Wahl zum Aussichtsrat. 5 280 000 Die Erscheinenden haben ihre Aktien spätestens am 3. Geschäftstage vor der Generalver⸗ sammlung, also bis zum 19. März a. (., bei der Gesellschaftskasse oder bei der Vogtländischen Bank zu Plauen und deren Filiale in Reichenbach i. V., der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin, der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig und Dresden, der Sächsischen Bank zu Dresden und deren Filiale in Reichenbach i. V.

zu hinterlegen, ohne daß hierdurch die gesetzliche 1 / Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der

Aktien bel einem Notar berührt wird. 6) Erwerbsz⸗ und Wirtschaftsz⸗

Die von der Gesellschaftskasse oder von der . 8 itzten Hinterle g56stelle hierübe Sgefertit Die durch die Zuzahlung erlangten Beträge nach Deckung der Kosten der betreffenden , n ,, ,,, gr , genossenschaften. Beschlüsse zur Befeitigung des aus der Bilanz pro 30. September 1909 sich ergebenden Ver. fimiert zur Stimmenführung in der Hencra he lau 102062 lustes sowie sonst nach Bestimmungen des Aufsichtsrats zu verwenden. lung. . . . Meiner Genossenschaftsbrauerei G. G. m. b. H. . Die 58 4, 17, 18, 29 des Gesellschaftsvertrages gemäß den zu à und b zu fassenden Be. Treuen i. S., den 23. Februar 1910. . Meisten. schlüssen zu ändern, insbesondere 5 18 dahin, daß die Besitzer der Vorzugsaktien das doppelte Mechanische Treibriemenweberei und Austerordentliche Generalversammlung Mon⸗ Stimmrecht der Besitzer der Stammaktien erhalten, und 8 29 dahin, daß die Vorzugs— Seilfabrik Gustav Kunz, Aktiengesellschaft. tag, den 14. März 1910, A Uhr Nach⸗ . , . aktionäre bis zu 6 (/ des Nominalbetrages ihrer Aktien vor den Stammnaktionären erhalten, . Der Vor stand. mittags, im „Hamburger Hof“, Meißen. A. Prämien Vorprämien): daß, falls der Gewinn eines Jahres zur Zahlung der 6 (0 Vorzugsdividende nicht ausreicht, Gustav Kunz. Tagesordnung: a. für Lirekt geschlossene fre 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. dieselbe aus dem zur Verteilung verfügbaren Gewinne der folgenden Jahre nachzuzahlen ist, —— Statutenänderung, und zwar 55 15, 27 und 29. Versicherungen 6 . 2. aus dem Vorjahre 3) Ve chlußfafsung über Verwendung des Reingewinns. aj dies Vorzugsrecht am Gewinne n auf die Zeit vom 1. Oktober 1909 an fich erstreckt, Der Vorstand. . 370 648, 80 aus dem laufenden Jahre: 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. daß im Falle der Auflösung der Gesellschaft die Generalbersammlung die Liquidatoren unter 4 für) tachschuß · 6 Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank Bestimmung von deren Zahl ernennt sowie, daß die Vorzugsaktien bis zu 130 0 des bersicherung 26 713,70 Brutto . 494 318,40 oder eines Notars gemäß Satz 22 der Statuten spätestens 3 Tage vor dem Tage der General⸗ Nominalbetrages nebst 6 o Zinsen seit der letzten Bilanzzehung aus der Liquidationsmasse für übern om ah gem. J 3, versammlung beim Vorstande der Gesellschaft, der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld, der vorab erhalten. mene Rück—⸗ J 6, 24, 33 . 38 345, Deutschen Bank, Berlin, der Bank von Elfaß⸗Lothringen, Mülhausen i. E., der Filiale der d. Daß die definitive Feststellung des 5 4 des Gesellschaftsvertrages in bezug auf die Stückzahl dersicherungen 33 281, 19 3. Schadenreserve: Rheinischen Kreditbank, Mülhausen i. C., oder dem Bankhaufe Georg Fromberg C Co., der, Vorzugsaktien und Stammaktien dem Auffichtsrat übertragen wird. a, Nachschuß⸗ Brutto Berlin W., Behrenstraße 22, hinterlegen. Auf Grund vorstehender Bekanntmachung fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, auf ihre Aktiwa. , 93 Prämien; ab gem. 3, 6 Elherfeld, 26. Februar 1910. Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G. Aktien 39 0/0 des Nominalbetrages nebst 6 Zinsen auf die betreffenden Ratenzahlungen vom 1. Oktober 4 ig 00σ.- ö . fin, direkt e k Der Vorstand. 1909 an bei der Gesellschaftskasse in Detmold oder bei dem Pankhaufe A' Spiegelberg in Han⸗ 4 3 5692 , 95 Negulierungskosten . , 6 s Srungen 258 786,9! Zum Reservefonds Mobilien J 32 006, Zahlung des , gung Nachschuß⸗ 3 ,,

e,. . . uover oder bei der Wechselstube und Depositen⸗-Kasse der Dresdner Bank in Detmold oder bei . Mars⸗Werke A.⸗G. in Nürnberg⸗Dons. fe e 8e . . 5 verficherers. 16339260 be Sinsen des Reservefonds

der Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank, Aktiengesellschaft in Detmold, einzuzahlen. Attiva. Bilanz am 30. September 1909. Die Einzahlung hat in drei Raten von je 16 nebst Zinsen zu erfolgen; die erste Rate ist ü —— j 69 w . 5) Abschreibu ; s Abschreibung. 4336,60 38 600 3) Nebenleistungen der . ,,,, Dampfmaschine und sicherten:

von heute ab bis zum 15. März 1910, ) 5 3 ,, drffegzi⸗ 1 K n ett doch zt, auch die sofortige Zahlung der 30 O/o dstück: h Aktienkavi heblt Zinsen bis zum Tage der Zahlung zulässig. Bleibt ein Aktionär mit der Zahlung einer Rate im n v. 3. 1569 w] ö 30. September 1908 126 000 . Verzuge, so verfallen die bereits gezahlten Raten zu Gunsten der Gesellschaft. . FReffelanlage a. Policegebühren ö ger fer el ö wieder 596060 Fahrikanlage: Bankvorschüsse Js0 . Bei Zahlung der ersten beiden Raten ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der Abschreibungꝰ. 10 000 - 16 b. Forderungen ; 12 56960 18 83020 w 3. 568 Aktien einzureichen. Ueber Lie geleisteten Zahlungen werden Quittungen erteilt. Bei Zahlung der dritten n , 3957 b. Reservefonds⸗ D, ,, , . 3 Bestand am 30. September 1908 123 759 49 465 852,60 a, . e J. 39 . . er Sg . ) , 11 52579 '. . Verlust aus Kapitalanlagen: Zugang in 190809 1671896 Buchschulden 313 077,51 Rate sind die Aktien nebst Talons und Dividendenbogen unter Rückgabe der über die deiden ersten Raten— Betriebsmaterialien 20 494 50 beitrige gem. . Kurgverluft? . T T; ß; Gesetzlicher Reservefondẽỹ . ö = 623560 20 8. . ö a. an realisierten Wert⸗ . . Sele nic 4 Satzung inkl. . ö. I 0 Abschreibung 2 Ylkrederelont 8 J Abrundungen 28 38970 payieren. aschinen: . , ,

zahlungen ausgestellten Quittungen einzureichen. Bei sofortiger Zahlung der 30, 0 nebst Zinsen sind die . ft alen g und Dividendenbogen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern— ,,,, verzeichnisses einzureichen. 3 . J Diejenigen Aktien, für welche die Zuzahlung gemäß vorstehender Bestimmungen geleistet ist, 4 Kapitalerträge? ö n , ibzigiich Bestand am 39. September 1908 120 . vrisches 9 83 erhalten den Charakter als Vorzugsaktien und werden mit entfprechendem Stempelaufdruck verfehen. Zinsen . , , . 9 h. Zugang in 1908/09 21811 - rücht indige, ae nicht Falkenkrug bei Detmold, den 26. Februar 1910. ; ; ö a ; 5) Bewinn aus des. n eils des Nachschuß⸗ TV herfallene Lasten Ver⸗ Der Vorstand. bei der Bank des Berliner Kassen-⸗Vereins 8 Gonftige Ghanghmmen: versichererz: ab 100 / Abschreibun 14 153 35 sicherungen, Provisionen C. Karstens. Fehler. (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), . , g. far ö gestundete a. Provis. der Agenten ö ; . e), , , 14 120,89 / e in Bremerhaven heim Bremer Bank-Verein, Fin r en getn ne Werkzeuge: ; ö . ab: voraus⸗ ö in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗Verein, e, , ,. . Pol.⸗Geb. der Bestand am 39. September 1506 26 6365 3 bezahlte Ver⸗ 102193 in Dresden bei der Mitteldeutschen Privat— i, , Agenten Zugang in 1908609 ..... 306 43 sicherungen Debet. Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Kredit. . Bank A.-G.. ) gem y . p 3172277 und Zinsen 3 919,39 10 201 . 66 ; 53 ; . ; in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Dreyfus . . 2129,13 3 296 58 21 72277 5 43069

102115 Bekanntmachung.

8 22 8 6 3 8 Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold. Beschliss 43 J Generalversammlung unserer Aktsonäre vom 22. Februar 1910 hat folgende

eschlüsse gefaßt:

a. Die Aktionäre öffentlich aufzufordern, auf ihre Aktien innerhalb bestimmter Frist 30 o des Nominalkapitals in drei Raten von je 10 0 nebst 6 oo Zinsen auf die betreffenden Raten⸗ zahlungen seit dem 1. Oktober 1909 an zu bezeichnenden Stellen unter Einreichung der Aktien nebst, Dividendenscheinen und Talons einzuzahlen und dadurch für diese Aktien den Charakter als Vorzugsaktien, der auf den betreffenden Aktien durch geeigneten Aufdruck

ersichtlich zu machen ist, zu erwerben. A. Einnahme. HK. Ausgabe.

1) a. Nachschußversicherungs⸗ . 46 3 prämie J 26 713 70 b. Rückversicherungsprämie 13 34521 Entschädigungen: A. für regulierte Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

I) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Schadenreserve

2) Prämieneinnahme abzüglich

Tagesordnung: der Ristorni:

1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗

rechnung per 31. Dezember 1909.

flori33s Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

Vierzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 23. März 19160, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Bank zu Hamburg, Neß Nr. 9.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die n n der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung sowie

die zweite Rate bis zum 5. Juli 19K und die des Vorschlags zur Gewinnverxteilung. . 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und die Entlastung des Vorstands und

des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 15. März d. J. während der üblichen Geschäftsstunden

in Hamburg, Altona, Kiel und Hannover bei

unseren Niederlassungen,

in Berlin bei unserer Niederlassung,

102095 ö . Tuchfabrik⸗Verein in Sagan Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

455 973 40 Bilanz am 31. Dezember 190.

811,80

Grundstücke Gehãude w Mhöscheibnng⸗

6230 458 746 10

39 435 80

749 50

141 000.

38 389 70 3 90775

Passiva. 42 297 45

Ver⸗

S6 3 00 000

137 668

Passiva.

Depositen .. 43 000 163 200 70 103 49 Reservefonds .. 32 700 - à. n ,,, . 4000 Vortrag: für 16 Anteile Zins pro b. 1909 A MS 'ᷣ 360, . . M 5760,

für Remuneration 1 500, Vortrag für neue Rech⸗ nung 6 8217.

12767 81110

127 744

82 885 09 /

2611565

sonstige Verwaltungs—⸗ kosten.. w Steuern, öffentliche Abgaben

und ähnliche Auflagen: a. Aufsichtsamtsgebühren . 49 901 b. Steuern Lothringen .. C. Invalidität u. Kranken⸗

122 005 73 204 890 82

16 477 328 480 49 Mitgliederzahl am 31. 12. 1909: 16 Mitglieder. Neu k sind; keine. Mit Jahresschluß scheiden aus: fasse ; Sagan, den 21. Februar 1910. ) Sonstige Ausgaben: Tuchfabrik. Verein in Sagan Gingetragene wa gingen e B enfkredit. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. . Pensionb⸗ und Unter M. Schönknech e,, stützungsfonds 4000 M. Schönknecht. ; C. Reliktengelder für Be⸗ . aer, r, m amtenwitwen. 10 530 40 Gesamteinnahme SI5 704 11 . Gesamtausgabe SI h 70411

A. Attiva. HI. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909. E. Passiva.

e mn. . ; ; 5 3 C Co. ** 4 . An Untostenkontz; ö ; Per Vortrag von 1998... 372. in Cöln bei. Herrn J. S. Stein. bedingungen 108 968,08 / Gehälter, Steuern, Handlungs⸗ . . ], Gewinn an Sorten, fremden in Leipzig bel der Exedit⸗ und Spar⸗Bank und 4 unkosten und Reparaturen. 51 65578 Wechseln, Verwaltungsgebühren, . bei der Mitteldeutschen Privat Vank A. G. Reingewinn 120 743 55 Fachmieten ꝛe. in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Zinsenkonto Bank A.⸗G. , Provisionskonto ; 307334 in München bei Gewinn an Effekten 882295 bank und 775 J bei der Bayerischen Handelsbank ea,, zu hinterlegen und bis zum Schluß der General— Passiva. versammlung daselbst zu belassen oder die Hinter— 9 ö legung bei einem deutschen Notar , . . c 6 2 . ö * veise de 3 sie ei 2 er geng en nme e⸗ 3916 e 2. Attienkapital 1000 000 - kee en e fer nne. genre. 9 einen 160 569 Depositen: 63 ö ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des Notars in sol 17 90 Einlagen aus Kontobücher, wapgn rund Verwahrung geben. Dieser Hinterlegungsschein gilt 6 2640 900 mit halbjährlicher und nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗— Aängerer Kündigung . legten Aktien nach Nummern genau bezeichnet sind k und wenn überdies in dem Hinterlegungoschein selbst k ö bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der 6 5 763 * 6 ni de Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung 5 Ser ung gn em bleiben. Gegen Hinterlegung der Aktien, oder Ein⸗ 202 940 30 diessährigen Gewinn reichung der notariellen Hinkerlegungsscheine werden 16 5 . Eintrittskarten ausgehändigt. Die zu hinterlegenden j Ueberweisung aus dem Aktien können ohne Gewinnanteilscheine und Er— 281 46 diesjährigen Gewinn 3 0900. neuerungsscheine eingereicht werden. Beamtenunterstützungs⸗ ind Femnssondfom̃õ Hamburg, den 26. Februar 1910. Tante i ee, . Der Vorstand. Dividende: 8 o/ pro 1909. M 86 000,— Korn. Harter. Rückständige Dividende ., 480, . ö

fiorßzo] d H Straßhurger Maschinenfabrih

vorm. G. Kolb A. G. in Straßburg, Els. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. März A910, Vormittags EH Uhr, in Straßburg, Große Kirchgasse Nr. 3, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

ab Extraabschreibung ..

7) Fehlbetrag: Aus dem Ne— servefonds entnommen gem. § 31 der Satzung ..

ab 25 0½0 Abschreibung Mobilien: —ͤ

Bestand am 30. September 1908

Zugang in 190809 .....

ab: Verlust . in 1908 09 2041 34 2 042 84

; 2041 84

44776 91479

5 12499274 341

5

keine.

105 111,86 3 Shb 22 2 1 der Bayerischen Vereins⸗

ab 100 06½0 Abschreibung. Modelle: ö. Bestand am 30. September 1908 1 Zugang in 1908/09 . 21650 217 50 21650

172 399 33

Bilanz per 31. Dezember 1909.

P Aktiva. / 600 -

Debitoren gegen Unterpfand .. Kontokorrentdebitoren ö Guthaben bei Banken und Bankiers Immobilien: Bankgebäude Markt 1 u. 3 und Haus Karlsburg Nr. 4... Mobilien. ö Kassebestand .. Effektenbestand , ,,, Hiesige und Bremer Wechsel . Auswärtige Wechsel K Gon en eiten amerikanische Coupons.

ab 10900;0 Abschreibung . Fuhrwerk: tz

Bestand am 30. September 1908 1—

Zugang in 190809 . 25670 257 70 256 70 1—

1) Ueberträge auf das nächste Jahr:

1) Forderungen: , eb J Schadenreserve

(1023521 a. Rückstände der Versicherten Scha r* Der Rechtsanwalt Alfred Ebert zu Hörde ist (Nachschuß aus 1908 u. 1909) 2) Sonstige Passiva: ö heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtegericht o6 25 435, / a. Guthaben der Bank zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. bei 3) Reservefonds: . Hörde, den 23. Februar 1910. U Bestand am 1. 1. 1909 . MS 108 539,66

Hierzu sind getreten

gemäß § 30 der Satzung. 42 297,45 zusammen S 150 857,1 Davon sind gemäß S 31 der Satzung zur Deckung der Ausgaben ver⸗ wendet ; 49 901,64 100 935 47

bleiben

4) Ueberschuß.

4026653 Hos gl7 66

e .

s 1o3 22. -

178 439 84 2 000 -

57 355

ab 1000/0 Abschreibung. Dehitoren: Außenstände (nach Abschreibung der zweifelhaften Forderungen) 444 712 15 . y . 7 356 32 , 38 77219 ab: 5H o/ Diskont 31 06 38 201 14 Waren: P P

Vorräte ... /

Ausstände Generalagenten beziehungsweise .

6 140,36

10 000 - 113022 7000,

66383 38 239 19 132668

sonstige Schuldner,

2) Kassenbestand

3) Kapitalanlagen: Wertpapiere

4) Grundbesitz

5) Inventar.

ö 3 C.

10 00 C 20 866 os io 4465 63

o 480 - 32601 93

5 950 963 71

Obige Bilanz und die Bestände geprüft und richtig befunden.

Bremerhaven, im Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Im Auftrage: Carl Ihlder. Dr. jur. Fritze.

163 44 26 106 456 10 1 361 92272

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. September 1909.

ö D , s Haben.

(102360 n,. ö er Sächsischen Bank zu Dresden am 23. Februar 1910. Aktiva.

Kurtzfähiges deutsches Geld.! . 4A 118 175 216. Reichskassenscheine =. 944 580. . , . deutscher . I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats nne, 32 939.

über kus einundzwanzigste Geschäftsjahr. , . Kassenbestände 721 dd.

2) Beschlußfassung über die Bilanz. . bestände ; j 48 83 107.

3) Entlastung des Vorstands. Lomhardbestinde. 639 39h 730.

4) Entlastung des Aufsichtsrats. Effektenbestãnde, 8 olz 554.

5) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Debitoren und sonstige Aktiva. , 12 069 264.

Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der r Passiva. ( Aktien laut 5 32 der Statuten bis spätestens Eingezahltes Aktienkapital! . . (60 30 990 god. 2. März 1910 bei der Gesellschaftskasse oder Reservefond .. 7200 90g. bei der Bank von Elsast-Lothringen in Straß Banknoten im, 5 1 6m burg bezogen werden. ö. *. fällige erbindlich⸗

Dle Aktien können auch bei jedem 3 . Notar deponiert werden, und ist in diesem Falle be. An Kündigungsfrist gebundene

fs Erlangung der Eintrittskarten die notarielle Verbindlichkeiten 24 9604 615. ö tg . 1 ö Hrn eng chere entre ar fate ten han Sonstige ite ö 792 744. W. v. Holleben wurde als kontrolllerendes Mitglied des Verwaltungsrats wiedergewählt. Neugewãhlt

z. März 1910 an eine der oben bezeich⸗ Von im Inlande zahlbaren, nch nicht fälligen wurde Freiherr H. A. Gans Edler Herr zu Puttlitz auf Wolfshagen bei Groß Pankow. Prignitz. ,, einzusenden. 9 Wechseln sind weiter begeben worden S6 9668. 16. Preustische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Vorstand. Die Direktion. Der Direktor: v. Uebel.

Soll.

S6 3 lt 5 950 963 71

]

* Mb An Handlungsunkostenkonto: /

merrr Foabrikationskonto: Bruttogewinn 1908091.

Allgemeine Unkosten, Gehälter, Reisekosten, Anzeigekosten, Steuern, Versicherungsprämien, Zinsen ꝛc.. ; 6.

Abschreibungskonto:

auf Fabrikanlage 20,0.

auf Maschinen 100½

auf Werkzeuge: Extraabschreibung

10 000, 15 130 69

5 430,69 auf Mobilien 100 00o 2041 84 , ,, 216 50 auf Fuhrwerk 100 5/s0 ..... 26670

Bilanzkonto: Vortrag aus 1908. 108 96808 Verlust in 1908/09. 105 11186

145 052 97

Gesamtbetrag 145 05297 Gesamtbetrag Berlin, den 24. Februar 1910. Preußische Hagel Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Verwaltungsrat. Der Direktor: E. A. Brödermann⸗Knegendorf, Vorsitzender. v. Uebel. W. von Holleben, kontroll. Mitglied. . Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. ö. Berlin, den 5. Februar 1910. Berlin, den 4. Februar 1910. Die Revisionskommission. . R. Oh me, . E. A. Bröder mann ⸗Knegendorf. vereideter Bücherrevisor am Kgl. Kammergericht und P. Mierendorff⸗Belsin. den Kgl. Landgerichten 1, II, III Berlin. Der vorstehende Rechnungsabschluß ist von der Generalversammlung am 24. Februar 1910 genehmigt und dem Verwaltungsrat sowie der Direktion die Entlastune erteilt worden. Aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden sind: Herr E. Dehmichen⸗Rothes Vorwerk durch

Aufgabe der Landwirtschaft, Herr O. Opitz Breslau infolge Ablebens.

Das satzungsgemäß ausscheidende Mitglied des Verwaltungsrats Herr Generalleutnant z. D.

Bremer Bank⸗Verein.

Der Vorstand. C. Schröder. Buschmann.

. 199 679 269 842 17

2 809 57 60 3 14 193 88 loꝛios

Bremer Bank⸗Verein Bremerhaven.

Die für das Geschäftsjahr 1909 auf 8 0 fest⸗ geletzte n , gelangt gegen Dividendenschein r. 1 mit: „24, pro Aktie à 300 , „6 SO, pro Aktie à 1000 von heute ab an unserer Kasse, in Bremen bei Herrn G. C. Weyhausen, in Hamhurg und Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zur Auszahlung. Bremerhaven, den 25. Februar 1910. Der Vorstand.

102440 Sonnabend, den 19. März dieses Jahres, Nachmittags 2 Uhr, findet in der Gastwirtschaft von Ad. Wolter in Schlewecke eine Generalver— sammlung der Aktien Cemenfabrik Schlewecke statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung: I) Rechnungsablage. 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4 Wahl des Aufsichtsrats und Vorstands. 6) Beschlußfassung über Reduzierung des Aktien⸗ kapitals. 6) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Ad. Wolter.

und weitere 25 .

/ P

34 949 18 / 28 zlo 804. .

308 647157 Nürnberg⸗Doos, den 16. Februar 1910. Der Vorstand. Rich ter.

3s d 7 7