Die Filiale der Bresdner Bank in Augsburg Deutscher Verein für Kind syle r 102445 H * i e b e n t 5 B e i J 2 9 e 9 ; 9 l J ̃ ö ie t c ĩ ß ö. *gg yle 8. B. — . 2 ** . — JJ, , he Knee nee, , we, dem err . m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
; e, n, en, ,. i Sonnabend, den 12. . ; surter Hypoͤtheken⸗Kredit- Vereins in Franfurt a. M. hr im Kinn sgs dale her hn er r gat An talt g. G. zl Karlsruhe. straße 34, eine Generalversammlung flat. att. ö . ; Berlin, Montag, den 28. Fehruar 19H O.
102353 Betanntmachung. (loꝛz6z) osh63]
31. ordentliche Generalyversammlung. 3. 1) Geschäftsbericht. 2) Ueber. 9 50
bei uns den Antrag gestellt. 35 — 33. 25 9009 000, 400 Sypothekenpfand⸗ Tagesordnun Unter Bezugnahme auf 5 27 der Satzung laden . e , utter en, ⸗ n. 5) Anschlu
briefe Serie AT, verlosbar und kündbar ab Vorl. 2 *. j
1 li 1 ö ? Kor age und A nahme der echnung. wir unsere verehrlichen itglieder al Donnersta . e. — arm 3 2 . k / / / — ⸗eene — 2 — 2 *rmmt: 2 1e mia . k . 2 a M6 36 a , 0/0 Snpotheteunfaud- . der Revisoren. den 17. Mãrz 1910, . 11 uin, da n,, 5) Wünsche und Antrãge. ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, euwahl der Nevisoren. zur 31. ordentlichen Genera sversammlung, n er n Patente, Gebraucht muster, Konkurfe fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatf unter dem Titel
briefe Serie 50, verloszbar und kündbar ab Berlin, ben 26. Feb ̃ Austalt, Heidelb 5. 1 Januar 1920 . * , be he im Frohen Saale der „Vier Jahrtzeiten! Aheidelberg 6E. 8.5. ; 9 8090 46 ö. or. ö . ! orstand. Das äsi ö. Hebelstraße 1, j 4 Im Auftrage: Sarstedt? ö 2 de s e e nnr Bungsbheten Kredit. Bereins Frau 84 bre erungsrat Dr. ö ö. ö. n , , fend . loli55 . ⸗ entr a 25 G8 nn E Sregi EF 16 R . Deut 6 6. C7 3 (Mr. 50 A.) zum Börsenlhandel zuzulasstn reusberg. M ) Entgegennahme des vom Aussichtz rat geprüften en, ; . ö ö . 2 1 . 25. ö 1910. e . Ital , k die Geschaͤftergeb⸗ ift . . ö. gr ei r ef fi n. . hsta Das Zentral ⸗ Handel ͤzregister . ö. durch ö Postanstalten, in 6. für Das Sent gal Han delereg ste⸗ für das Heutjsche Reich 46 . der Regel ö Der J ? . jp rp Nione Italia a b. S. Ei schlof * . Selbstabholer auch durch die Königliche C pedition des Deutschen Reichsanzelgers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt I S 85 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2 J. — ussungzstelle für Mertpapiere an der . Traumways Hleitriei ) Gntgegennahme des Berichtz des Aufsichtsrats n e , ,. ö K 1 Bil hei nja 32, . werben. Id . . FInfertthnghrelsksfe ven graum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 5.
B ir 5 Genua. über die von ihm vor enomm l ö ind an den bestellten ö. ö men. wen. . orse zu Augshurg. Bilanz und Mintel n i . der Liquidator Joh. Carl Za n, Siegen, zu richten. ö n , nn ü .
3 — h 1 84 9 2 2 * . 1 , . . . . . , S. G ö . . ; . ; n n,, 66. ö , . J z 3 , . . ö J 66 Ernst Schmid, Vorsitzender. . Deren Aktionäre werden hierdurch zu einer Jahresrechnun rüfung der Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 50 A., 50 B., 50 C. und 50. ausgegeben. lo2z35: — ö. ordentlichen Generalversammłtung eingeladen, ) Beschlußfaff dri d 8 . (101501 Betanntmachung (. 36 sis. nelchs am 39. März 191090 Vormittags h fil eld ie Cntlasftung der Direktion Die unterzeichnete Gefellschaft 6 jn Lian; t für Druckpress Maschinenfabrik Jo⸗ 2b. F. 27 033. Verfahren zur Herstelluns 29h. L. 28 256. Verfahren zur Herstellun Von der Preußischen Central⸗Bodenkredit · Akti 10 Uh ü . . J tage und des ufsichtsrats. nterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation . 7 . 9 ung für ruckpressen. aschinenfabrik Jo⸗ Sb: dr Tun. Verfahren zur, Herstellung 396. L. 28 256. Verfahren zur Hers g n , , wreußin entral⸗ Vodenkredit⸗Aktien. IO Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft . etreten 50 nt l isbera Klein. 3 Nachf 30n Halogensubstitutionsprodukten des 6. 51 Dianthra. von Hornplatte s Hörnern. Anna Lan P. gesellschaft hier ist der Antra gestellt worden: in Genua, Via ReY do HM f 9 ] 4 Veuwahl des Aufssichtsrats gemäß § 14 der 9e en, . '. ö l . sannisberg Klein, Forst K Bohn d ach folger, von Halogen ubstitutionsprodukten des ß. 5 Vianthra 3on Vornplatten aus Pörnern. Am 8 Xa: g. ge non. S, 20 O66 G60. . , . finden wirk ö nn,, atzung ö . ö. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei . . Jᷣᷣ Geisenheim a. Rh. 241. 7. 09. chinonylharnstoffs. Farbwerke vorm. Meister Neupert, Osnabrück, Blumenthalstr. 13 16 68 Hö. mun a pbij K q der Gesellschaft ( (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 159. G. 29 571. Hruckvörrich m Dre, Söchst a. Hm. 15. 7 69 9b. M. 36 928. Gummierfatzmasse aus deim Komm lobl ĩ 5 8 . Karlsruhe den 15 b e esellschaft zu inelden. in 3 1 Fh. G. 29 571. Druckvorrichtung zum Drucken Lucius G Brüning, Höchst a. M. . 9b, M. 36 928. Gummiersatzmasse aus Le ; unglobligationen vom Jahre 1908 * Tagesordnung: , 5. Februar 1910. B 29 9 , Ff, Hra ße 8 , , . , , , . H zw. Helatine, Glyzerin, Ran sm, ,, üshnitten frühestens kind 2 191 1) Beri V 5 ö Die Direkti ornum a; H., den 22. Februar 1910. ö. 1 A uf Platten, Tafeln. Grabsteine u, dgl., Emil ZzZb. FJ. 28 1127 Verfahren zur Darstellung bzw. Gelatine, Glyzerin, Kautschuk und Füllmitteln. ündbar zum 1. Jul 1917 und Bericht des Verwaltunggrats iber das Geschäfts⸗; ektion. 7 ĩ ö : J ö ö . umeldungen. Geß Itürnberg, Adamftr 63 15. 799 hchromnserbarer Sturfarhsfeff. Ber Rien, Pank, Fihterings meu tschtt n Füllt 3. nom. Sj 60 000 6000. — uny l 3b ö 40 jahr 1909 es af Harzer Ach senwerke hei Barnum n 1 ar 4 ö - : (* eßner. Nürnberg, * damstr. 8. . 59. 6 Y. . nachchromierbe Tel Saure arbstoffe 3. Trir en Kranz rä 3, Prag; 2 ert; ü Vel z erg * Centralpfandbri ; . 2 6 ic 6 . 6 *,, , n, w, MHurz, ; Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 151. B. A9 7335. Kopiermaschine mit einer in methanreihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. Hilde— entralpfandhriefe vom Jahre 1510 2 Bericht der Revisoren. 100717 m. b. H. in Liquidation. ( te , Feen,, zinem Schlitz gegen die Haduptwalzs verschiebbar a! Wat h. . glberseld. 35. 7. 063 brandt, Pat. Anwälte, Berlin sweet‘ R. Pig. frühestens kündbar J. Mi 9 3 Bil ö . 100717 ; Jenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung einem Schlitz gegen die auptwalze verschiebbar ge Bayer Co., Elberfeld. 25. 7. 05. randt, Pal. Anwälte, Berlin. s;. 6 3 Preußifchen Een g. 6. , 6 . er 31. Dezember 1809 und berügliche In der am 31. 1. 1910 vor dem Königl. Amts- K. . Eines Patents nachgesucht. Hinter der Klasfenziffer führten Druckwalze. Georg Bluen, Berlin, Leipziger Za. G. EZ 555. Voxrichtung zur Extraktion 41b. Sch. 32 364. Arbeitsgestell zum Putzen gesellschaft , . 4 e uff Verwaltunasratsmital; ',. in Leipzig stattgefundenen außerordentlichen 1015 9 ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ straße 130. 4. 4. 08 . der bei der Oelreinigung benutzten Stoffe. Jakob von Damenhüten mit drehbarem Halter für einstell⸗ zum Vörfenhandel an der hiesigen Börse s. 5) 80h . n. e ge ratsmitgliedern eneralversammlung unferer Gesellschaft, woselbst s . . Bekanntmachung. . 4 stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefügte 20f. K. 38 794. Vorrichtung an Zweikammer⸗ Eisenberger, Hamburg-St. Pauli, Annenstr. 41. bare Haltegrme., Erng Schumann, Hamburg, Berlin, den S. Februa! 6 Börse zuzulassen. . , . effe iben und zwei stellvertre· 60 000, — Stammkapital vertreten war, wurde 8 er unterzeichnete Geschäftsführer der Gesellschaft J Benutzung geschützt. Luftsaugbremsen zur Aufrechterhaltung gleichen 11. 5. 07. ö ö. Bramfelderstr. I7. 17. 3. 09. ö Bult ss ; zstel ö ö ; . . für das Jahr 1910 und Fest einstimmig beschlossen, das Stammkapital um , , Gemünd. G. m. b. H. in Gemünd, Ad. A. 17 445. Verfahren zur Verhütung von Druckes in beiden Bremskolbenkammern. Garl T2RAg. R. 29 016. Vorrichtung, zur Reinigung 2b. C. 8 361. Verfahren zur Derstellung I n ungs elle un der Börse 31 Berlin. 9 36 , ,,, ö „S6 36 000, — herabzusetzen. Unfer Stammkapital . H hierdurch bekannt, daß durch Beschluß Explosionen heim Auslöschen von PreßgasInvert— Frauke. Breslau, Augustastraße 34. 25. 9. 08. von Schornsteinen mittels eines in ein endloses Zug- von Meßwerkzeugen nach bereits fertigen Maßen. Kopetz kv. ., ß fle . el ch ft tatuts wird bekannt beträgt somit nicht mehr „ S6 009, —, sondern it Sesell aftẽbersammlung bom 22. Januar 1915 lampen, besonders solchen mit Vorwärmung. Äktien⸗ 261. B. * 869. Fahrschalter für elektrisch be. glied eingesetzten Kehrgeräts. Friedrich August Robert Conrad, Berlin, Nürnbergerpl. 5, 30. 3. 09. . w e htigt find; g ö ooo Gleichzeitig wurde elstimmig die gie Ei gui ation . Gesellschaft beschlossen worden gesellschaft für Selas⸗Beleuchtung, Berlin. triebene Fahrzeuge, bei welchem die den Fahr- oder Reißner, Plauen -Haselbrunn i. V. 5. 8. 09. 12b D. 21 751. Verfahren und Vorrichtung ss . é, bor äufiger Liquidator del bisherige 2.7. Q. Stenerstrom schließenden und öffnenden Kontakt-, 277 L. 286 923. Kreiselgebläse mit Ausgleich! zum Messen des bestehenden Spieles in Gegenständen, Geschäftsführer Herr“ Carl Birkenpesch, Gemünd d. A. I7 A7. Verfahren zur Verhütung von vorrichtungen aus mit isoliert aufgesetzten Kontakten vorrichtung für den Achfenschuß.
88 n!saannadV . *
102357 die Aktien, welche bis zum 24. Mä i i z f / — ; „März E910 Liquidation der G sell es — s Von der Deutschen? . irlegt werden' müsten Pint * 33 Jellschaft. beschlessen, und als . . , . Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ hinteres T en müßen, in Empfang zu nehmen: Liquidator wurde g g . ö ö 9 , ; a, . — , Charles Lemale, die aus Einzelteilen zujammengesetzt sind. Deutsche . . ; . . . 366 5 ria le mini- na, ,,, i, , , laut Gin 1. i et tätig ist Die Gläubiger der Gesell. Explosionen beim Auslöschen von Preßgas Invert⸗ versehenen Scheiben bestehen, welch letztere durch Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Waffen ⸗ und Munitiong fabriken, Berlin, 8. 6. 09. 1 ; ö . ö ö ö . . ö. ern fe en, fear mag . . , wollen ihre Ansprüche bei genanntem Vu. ö lampen, besonders solchen mit Vorwärmung; Zus. Federn im Sinne der Einstellung in dle Nutlage 14. 5. 09. . . . A2e. C. 16563. Vorrichtung, zum Anzeigen , eihe von 1910, Tilgung vom J. April schweizeris heKreditanstalt — Zürich, Basel, melden. j ; ator geltend machen. ö Anm. A. 17 445. Aktiengesellschaft für Selas⸗ beeinflußt werden. Bergmann - Glektricitäts—= Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß der durch eine Dampf⸗Kondensator⸗Luftpumpe o. 8gl. oll b. ersfar l Tilgung und Gefamtkündigung g e . . Mitt Gemünd, Eifel, den 23. Februar 1910. I Beleuchtung, Berlin. 12. 7. 09. Werke, Akt.-Ges., Berlin. 10. 4. 69. k , „geförderten Luft— oder Gasmengen, bei der das ge⸗ 3 1. April 1920 a zulãssig enua, den 24. Februar 1910. Pil eldeutsche Verlagsbuchhandlung Draht ier Gemiind 4d. J. II 868. Fernzündvorrichtung für Docht ZG. S. 29 085. Antrieb für elektrische Fahr⸗ dem Unionsvertrage vom 4. 12. GG die Priorität auf förderte Gas durch fich selbsttätig einregelnde und n Don en handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Für den Verwaltungsrat: b. S. i. Liqui. Gesellschaft mi wa, , ; ⸗ lampen, Hans Irion, Heidelberg, Lutherstr. I3 a4. zeuge, insbefondere Lokomotiven, bei welchem das Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14.5. 8 sich dadurch der Menge des ,, , Berlin, den 25. Februar 1916. Gerolamo Roffi, Praͤsident. H. Rathgeber. sellschaf ng E chen rt fn Haftung i. L. ⸗ 21. 8. 09. Motordrehmoment auf Line ungefähr in gleicher Höhe gnerkunnk' ,,, cn, . 2 . ; . J Birken pefch. 18. K. 11 1 1a. HBremse für nach Ablauf einer mit der Motorwelle liegende Zwischenwelle über ⸗ 28b. B. 53 242. Tederabschärfmasching mit 6 , x ,, er h g Kopetzky . ö Festimmten Zeit sich selbsttätig schließende Hähne an tragen wird. Heinrich Sprecher, Stralsund a. O. scheibenförmigem Abschärfmesser. Quentin Wood⸗ London, u,. Robert Lunan Weighton, Neweastle⸗ ; ö . . w . Gas lampen. e Cen t eee lat g e n deren Werftstr. I6. 22. 5. 09. ö bur Booth, Rochester, Rew Jork; Vertr. K . , 192846 . A- Einnahme. ; Vorbergstr. 8. 28. 6. 09. ges, lg: A. L E54, Selbsttätige Fernsprech⸗ Hallbaner, Pat Anme, Berlin 8Ww. II. 3. 3.09. Anm., Hamburg 1. 11. 3. 98. 8 Eg Bon der Königlichen Serhandlung (Preußischn — r anuar bis 21. Dezember 1909. H. Ausgabe. . Ed: X. 28 097. Von einem Uhrwerk beeinflußte schaltung mit Zweiwählerbetrieb. American Auto 29a. Xi. 15 O55. Maschine zur Gewinnung 2f. H. 46 , . , mee Wnnrar bis 31. 2 1200. gabe ; Alektrische Vorrichtung zum Offnen Tund chli het laärt nge , ne Rechfterz n. St. .; bon Flachöfasern, tmerigan Linen Crompuy g n ,,, au 1 . 6 090, — 09 bin lleh⸗ der St 1) Nehertrzae (Reserpe s . * Kugelventile Gasbrenne zu vorgus- Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. 5e Ren he sdlgh , m erigan *. De, G Fan ,, nn,, Sta eberträge (Reserven) aus dem Vo e: . Rugelbentilen an. Gasbrennern zu voraus, Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M Wagne 8 New Haven, V. St. A.; Vertr.. Dr. S. Ham * Ii 8 Zuströ i 3 — ) Stadt 1) g s aus dem Vorjahre: 1) Entschädigungen: , ,
ö Posen von 1968, 11 Ausgabe verstãr Schabenres- 36 . — — verstãarkte Schadenreserve w ͤ ; . Abd 31 m,, . Til ung und Gesamtkündigung frühestens ; 2) Prämieneinnahme abzüglich R; . ; a. für regulierte Schäden: balkenschwingung durch Aufstoßen eines Teiles der 3 * ö nn unt zestens zum e unahme abzüglich der Ristorni: g n n, ͤ 51 a, wn, bstta 186 ᷣ mit X Ha n ne t, nn, * FJanuar 1918 zulässig, d. Wonne, , n * u, dem Vorfahre brutto) 09503. Pfalz. 18. 5. 09g. . berschluß, bei welchem durch die Schwere eines Geld— stütze. Edward Featherston Small u. Willis Gugene Materiglschalenseite auf eine feste Stütze begrenz zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. b. Nachschnhprämient 8, 4583 7124 883 8 ab ö. nach s§. 35, 565, 58d. ͤ 4d. W. 32 653. Als Abend— oder Nachtlaterne stückes ein Sperrhebel aus seiner Sperrlage gebracht Ragan—. Atlanta, Georgia, V. St. A.; Vertr. wird. Sennefer Maschinenfabrik C. Reuther Berlin, den 26. Februar 1910. 3) Nebenleistungen der Versicherten: 3 — — 3 Versich. Bed. w 902. 650 8 60049 / verwendbare Gaslaterne, bei der die Haupt- und wird. Apelt Paletta, Dresden. 26. 8. . 00. P. Breddin, Pat. Anw., Cöln. 14. 10. 09. E Reisert m. b. S., Hennef a. d. Sieg. 2 4 C9. Zulassungsstelle un der Gvrse u Berlin a. Policegebuhren . ⸗ 131 201 0 / aus dem laufenden Jahre briffs Zündflamme durch einen Druckstoß Fernzünder mit 2Ia. B. 51 183. Verfahren und Einrichtung 30i. E. L 1ES8. Vorrichtung zum ununter⸗ 2f. H. A6 9242. Selbsttätige Wage für stückiges Kopetzky ; b. Beitrag zum Reserpefond: 26 / nach . / Schaltwerk im Wechsel gezündet und gelöscht werden. zur Sicherung des synchronen Laufes zwischen Geber brochenen Verdampfen und Austropfenlassen einer und schlecht fließendes Gut mit einer Förderwalze ö. 2 3 ꝛĩ 83 2 bo 5 / 3
. , . von. . ü ö J ; wan, ner u,; ö bestimmten Zeiten. Fritz Lux, Ludwigshafen a. Rh., Lemke, Pat. Anwälte, Berlin W. 68. 23. 7. 07. burger, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. J9. 1J. G7.
Schillerstr. 7“, u. Dr. Ernst Burschell, Landau, ZT Ia. A. 17 612. Selbstkassierender Sperr⸗ 20d. S. 29 gos. Unterleibsbinde mit Becken—
Hinne, Schillerstr. 67. Dortmund. H. 8. 6h. Bull, Christianig; Vertr: Fr. Meffert u. Dr. L. i. PiFe ire Clan de rangoßs Effantin, Paris; Vertr.. Maschinenfabrik E. Reuther C Reisert m. b. aft. S. 28 134. Fhlindrischer Glühkörker mit Sell, Pat. Anwälte, Berlin s. 68! 22. 9. 63. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Ampälte, B., Hennef a. b. Sieg. 12753 693.
einem umgekehrt konischen, die Flamme bis zum 2c. A. 17 264. Einrichtung zur Schaltung Berlin sSWw.1l. . 12. 08. 2p. K. 40 528. Fahrpreisanzeiger mit Rech⸗ obersten Teil des Glühkörpers leitenden hohlen einer wechselnden Anzahl von elektrischen Vor Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß nungsdruckvorrichtung, bie durch Umstellung des ꝛj 3. 85 Fahnenhebels in Tätigkeit gesetzt wird. Alfred
A6 6076176, 20 2 33 j ; nee,. . ; ö = ̃ aF. 3 §z. 70 der Satzung von 5 g37 405. 26 . Tlebh Wirtz, Bochumerstr. 13, u. Ferdinand und Smpfänger bei drahtloser Telegraphie. Anders Desinfektionsflüssigkeit. Stanislas Clament Effantin für den vermlnderten Materialzustrom. Hennefer d 1B ö 9, M .
IlQ354] Bekanntmachung. ernte, W D eg 5 53 150 — 3 6en ern Raiard. rener ffn, der Deutschen . S Zinsen für gestundete Beiträge?. 6 2 1337 098 76 Bank, Filiale Frankfurt und Derrn Jacob S. H. H Kapitalerträge: ö
b. Schadenreserve: a. 3. dem Vorjahre brutto.. S 961,10 ⸗ 2. a. nase §85§ 3 5 58 — . ; 2 * icht ĩ s : ĩ sch SH 365, o6, 55 der Träger Specht Co., Halle . S. 2. 1. 09. richtungen) in wechselnden Kombinationen. Allge⸗ .
—
283 1060 006 45, steuerfreie Gold. 5) Gewinn aus Kapitalanlagen k — . der Renublit Cuba (äußere 6 * Einnahmen: J . 1 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse h. Nonbentionalstrafen für nicht erneuerte
6. ᷣ fende e 7777 E ö? ̃ 6 x ; ü a . ; . 9 J Jahre brit vg stoffe ahne hesondere Vorrichtung zum Auglassen des Tic. J. 27 2üs83a, Kintichtung zum Schalten guf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Berlin sw. 11. 24. 3. 6. Vers God zu. 58 der ob go Anheizbrennstoffes. Fa. Earl Kaltschmid, Ober- von , unter Zu⸗ ,, . ö Ra. L. 28 sog. Hutnadelsicherung mit zwei ; . 5 539 13477 riexingen, Württbg. 28. 11. 08 hilfenahme von mit der Strom- oder Spannungs⸗ * 2 4n ; ; ineinanderschraubbaren Hülsen, von denen die innere eingereicht worden. r, ö. * ; ; . h 5 539 13470 riexingen, Württbg. 28. 11. 68. ö. . . zilfene t S 8 iungs , , ,, neinanderschraubbaren Hülsen, vor . gereicht ; k Versicherun en gemäß § 10 der Satzung R Regulierungskosten. .... — 1 282 001 ; Ta. P. 21 5318. Walzwerk für Hohlkörper kurve synchron laufenden Kontaktapparaten. Felten dn. K. 1490 220. Wende p lattenformmaschine zit eine Einlage aus Filz o. dgl. trägt. Otto Ledig, rantfürt a. M., den 25. Februar 1910 für den Reservefonds 3) 3 Reserbe 98: * Y ; . , ; ‚ RX Absenkvorrichtung. Conrad Köchling, Hagen i. W 2 ö 3 2 ; . J 89. um Reservefonds: ö mit mehreren kreuzweise hintereinander angeordneten C Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act. Ges., Frank ⸗ Ablentvorrichtung, 1 g Vat / Saarbrücken. 30. 9. 09. le Kommisston ür Bul or . Vereinnahmte Rabatte ö 3, 1 e , , eng. f ) 3 * Karlstr. 34. 6. 3. 09 ; 6 . f rw Bu assung von Wert- . . n Nabatte aus früheren a. die Zinsen eines Kapitalbestandes. .. 3 Walzenpaaren von zunehmender Umfangsgeschwindig⸗ furt a. M. 12. 3. 69. . . 4 ö 8 . tische For schine EHa. M. 38 872. Kragenknopf mit einem pupieren an der Boͤrse u Frankfurt n. M Jahren und Eingänge auf bereits abge⸗ b. 2006 der Vorprämie von 5 gz? 403, 0 1 187 480 64 keit, mit glliptischen Ovalkalihern in allen Waljen Bg, W. 21 135. Sicherheitseinrichtung für Jonrad i 1 li . . 5. is ö h 6 Unterteil, in dessen Hals der Schaft des Oberteils a nn 1 tl. schriebene Forderungen V 2270 6. h og der Bruttoentschädigung von 6 6 ob, 20 1 ⸗ paaren. Anton Nieraad, Düsseldorf, Friedrichs— Wechselstromanlagen mit. Haupt, und Zufatzkranz ö , , , n,. 9. n Börner eingeführt und durch Federwirkung festgehallen wird. 102094 3. engem, bertragemgßig berechneten Ver⸗ inkl. Abrundungen KJ 303 867 60 ⸗ platz 1. , 36. . ormator zwischen Speise⸗ und Verteilungsnetz. n Erfr der Steh iblfcke k ö. 86 n Thomas Morton, Birmingham, Engl. Vertr.: Gemminn⸗ ö ust Badens gemäß Punkt 5 der Verein. d. Konventionalstrafen ssiehe A 6b) .. 5789600 Fa0 871 a ( Sa. SH. A7 160. Schleudermaschine, insbesondere Westinghouse Electrie Compauy, Ltd., London; untertreier. Stahlblöcke. Pubert Inden, Düssel⸗- Genz Wolf, Pat.⸗Anw., Berlin 8. 42. 28. 8. 09. ei n un erlustrechnung der Märkischen 23 M . 3 1 2 kö 2 209 1540 67 ꝛ 06 ö * . 1 X J . . — — h * — . . dorf Neanderstr 21 2 08 x ᷓ ni 1 . 4 Vieh Versich. Ge ĩ ; . zom 23. Mai ö 4) Abschreibungen auf: — — — ] für die Naßbehandlung von Textilgut, mit Hebevor« Vertr. S. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, dors, Nee ,,,, . 44h. G. 29592. Zündholzschachtel. Otto V ö — 9 . sellschaft a. G. in Sranienburg . 10. Jun I900 aus dem Ba⸗ / In i. . icht für die Schleudertrommel“ Gebr. Hei Pat. Anwälte, Berlin w. 40. 3. 2. 69 245. B. 55 517. Federdecke. Paul August Grün ) f, Post Rellinghuf I7. 7. 69 für das Geschäftsjahr — f . ö Xun q / k 883 * richtung für die Schleudertrommel. ebr. Heine, Pat.⸗Anwälte, Berlin ) . 49. 3. 2. 09. , , . Duig Stach Berit! ien! Gräning, Rostorf, Post Kellinghusen. 6. 09. , . ia, wen, n S gar 1909 dischen DSagelversicherungsfonds an die Ge⸗ / P b. Forderungen ö 17383 . 1s 745 92 ö Viersen, Rhld. 4. 6. 09. 21d. A. 18 0727. Wechselstromkollektormotor ö. u. Alsted nn , ,, ö . 15c. S 16377. Zweiräderiges Vorderradgestell * 1 . * . ö — 9 9 9 *. *. * 3 . * . * * 2. ba e 4.5 4 — 4 e, , =. 5 266 2 r 1 234 53 V —29* 21. . ) l éacohan! 0 2 iw. Ber h * . 3 9. 1 12 9 1 5 5 6 3 5 P or * — —— j ö sellschaft erstatter ö 18 498 22 5) N s n, — 2 — (40 ). Sa. S. 28 775. Verfahren zu Herstellung von mit Querfeld und Kommutierungslöchern. Allge⸗ S. Graco mur Pat. Anw wr , 33 für Mähmaschinen, dessen Räder nach Art der Auto⸗ V 36 2 ,,, . 18 428 85 ) Verlust aus Napitalanlagen: in Sei Sveziasf it * fñ ĩ 5 icitãts⸗ Ge ft. Berli Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß pff ö nd J Einnahme J Von dem vertragsmäßig berechneten Ver⸗ Kurtberluft: ; / . chinierten Seidengeweben. Spezialfabrik für meine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 16.4. 33. 31 Jö h 20. 3. 8337 5 vam mobilsteuerung verschwenkbar sind und bei welchen . 13 ü 5ß J ? 593 — 8 — Cy os 1s . 35 36 55. 85 ' ; z c Rs 5 S890 1) Ueberträge aus dem Vorjahre 5738 8 lust Württembergs gemäß Punkt 5 ber / / . an xealisierten Wertpapieren / Farbenzerstäuber G. m. b, H., Berlin. 8. 4. 6. Für diese Anmeldung ist bej der, Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 77 = die Priorität ie Lenkung durch die Deichsel erfolgt. Edgar J 36 233 9 Vereinbarung vom 9. Januar 1900 aus b. buchmaß iger 9. k Jag ag k ö 8d. M. 38 850. Bügelpresse mit doppeltem Knie . , , , ö . 6. 14. 12. 00 9 SBeyne, Frankfurt a. M. Beethovenstr. 34. 1. 4. 609. 3) Vachschußprãmie ö 25 3553 32 dem Württembergischen Hagelversiche⸗ 6) Verwaltungs osten J ,, 5 36588 . hebel und zwei Trethebeln. Paul Möller, Biele. dem Unionsvertrage vom 4. 12. 66 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 3. 09 1E 5c. L. 28 348. Wurfrad für Kartoffelernte⸗ * ) ö. 2 = 3 ? J 5 ry, * 8 X 8 1 4 * Irstir 9 ? ö 2 . M 1 or fannt masckhinoen vessen Gaß⸗ ur * faetrieße Eintrittsgelder . 667 50 rungsfonds an die Gesellschaft erstattet . 10 172 06 82 36695 a. propisl inch und dere Berns ö 3 ͤ . feld, Lutterstr. 20. 24. . 09. . auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten anerkannt. . ö. . ö. . ma chinen, dessen abeln durch ein Umlaufgetriebe in Policegebühren und Aufnahme 7) Fehlbetrag: . agen ten und M ö Bezüge der General zz 1 EEC. N. 10 397. Vorrichtung zum Einschlagen Staaten von Amerika vom J7. 4. 08 anerkannt. 34g. H. 471 45. ,, ö Stellung gehalten werden. Karl Leege, Cöln, Jebühre ö . s gede — ꝛ 36 . Agenten ö 934931 99 ⸗ von Deckeln mit runden Ecken. Heinrich Nolden 9 ĩ dessen Füße aus zwei ineinanderschiebbaren len Moltkestr. 128. 2. 7. 09 gebühren ö . 3 g65 7* gedeckt aus dem Reservefonds 3 29 71 b. S , . H . dodᷓ gol b! . Don Vecteln ni runde Cen. el ( Nolde 218 8 22 2867 Einyvbhase 8 ill kt zrmotor J ) ; Ei '! 1 . tr. 28. . 2. . L ; JJ 53 665 75 ,, . 8 gemaß 8F / J. Sonstige Verwaltungskosten . ' 41557 78 287 426 . Fritz Vi 3 awer ner 29 9 1d. D 22 7. inpha en Rollettormotor beftehen. Maria Haß b. ger, ffenbach a. M., ⸗ 5 XR Me e tzbare Stundungszinsen. . 39530 J = [ 6 e 1 476 367 60 ö. Fritz Binmang, Ferglarr. 2. 1. C6. mit zwei Systemen von Bürsten in einer unter ver 39 1 56 72 89760 ö K Yi . . . , n n De,, wer Ear Karlstr. 56. 2. 6. 09. Schwadrechen mit rotierender Zinkentrommel, bei
. 2 268 01471 7) Ste öffentliche 9 3 , , . ö. . , ö Erlös aus verwertetem V 7135586 ** euern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 52992 ö L 2Za. A. E17 085. Selbsttätig wirkende ,, , -. . ; . Zinsen ö, . / 2 ö auderbarm Winkel gengigten age zu einander. Mar Ti. G. E5 188. Zusammenklappbare Aufhänge⸗ em sowohl die Drehrichtung als auch die Dreh⸗ X ; . —— ' 70 (.
8) Sonstige Ausgaben: vorrichtung für mit Unterdruck arbeitende Verdampf— Déri, Wien; Vert: C Fehlert, G. Loubier. Kr . T
. F 3 228 * 2 Ww ꝰ — ? ö 22 . 2 * 52 1 T UVDlb JI 6 ö für Wandkarte Njslgeor g Sa Bp or 5 . — . ( ö. . ., m Kursgewinn buchmäßiger /P ,, K 2141 50 ö gefäße. Franz Altrichter, Krammel b. Obersedlitz, Harmfen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anlwäfte, vorrichtung für Wandkarten, Bilder o. dgl., be! der geschwindigkeit der Zinkentrommel verstellbar ist. 8 . ahig . b. zurückerstattete P Imi 5 WBöß ; Vertr.! W. Anders Pa Anw Berl Varmsen, A. Buttner u. C. Meißner, at. Anwälte, eine n it Haken versehene a9 mi inem Maffen⸗ Saria &. H., Charlo ten⸗ Sonstige Einnahmen e , . ͤ zurücke le Pramien und Rabatte aus ] Böhm; Vertr.! W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin Berlin Sw. 61. 1. 1I. 69 mne mit Hwaten verlehene age ll e hem Massey⸗Harris Company m. b. H., arlotten⸗ ö 1 früheren Jahren w 3 103181 317331 . SW. 61. 21. 4. 09. ir diefe Anmeldu a , He der Prüfung gemäß Ende auf einer an der Wand ange echten burg-⸗Berlin. 25. 1. 09. .
] ö ñ Hur diese eldüng ist, dei der Prufung gemäß Achle drehbar befestigt ist. A5c. V. S955. Aus Blech gestanzte Gabel mit
- f , Ge ĩ rr ö. ö 2 2 NVerfabren ur Merten. , — A i , 1263 dio 78900 Gesamtausgabe 1383 8970 738 337 uxi. B. 3 191. Perfghren zur. N arstellung 20. 3. 83 8 Zedanftr JJ. 51. J9. Gh f z zuf. z. Pat. 215 461. A . 21 44 ö e . von — ö fforyde us Ste 0 erstoffgemische h 8 ra Me 2 . r* Vannober Dedanstr. 34. 1. 19. 9. auswe Ilbaren inken: U z. * . d ĩ Ausgabe. Altina. EE. Bilanz für den Schluß des Geschãftssahrs 1909 J—— ö. , n ,,, . icstz sangfst f gemischzß. dem Unionsvertrage vom 14. I2. 95 die Priorität m ion r, '. Hefäsl zun Kat. und Warm, Äuswechselbaren Zinken; Zus . bat. 215 464. Adam 1) Entschädigungen: 2 regulierte Schäde — 28 6 z 9 ö öʒ z — = 2 LER. Passiva. 3 Dagobert Timar, Belle Alliancestr. 92. 3. ö. 9 H ö 321. *. ö 2 891. Gefaß zum Kalt Unt Vvatrm Verderber, Keäöskem et; Vertr.: Dans Veimann, w e , 1 — . J — — 6 66 auf. Grund der Anmeldung in Oesterreich vom halten von Speisen aller Art mit einen luftleeren Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 11. 13. 12. 09. 5. 11. 08 anerkannt. Raum zwischen sich einschließenden, beiderseitig gla⸗ ? 5f. N. 10 860. An eine Druckf ; 36 ĩ
b. Schadenreserve 6 z . /; 6. ö . . ͤ .. ö ö 2 Pramienreserve fü 15h serve e T 1) Forderungen: 9 h; ol 3 1 hh , ei , nz n 69 s¶ 369 E120. B. 52 O51. „Verfahren zur Gewinnung . ö . W i,. ( ; 2 ckflüssigkeits⸗ . k ö 65 8 ) Ueberträge auf das nächste Jahr: ö von Essigsäure aus Alkohol. Dr. E. A. Behrens TAD. S. 28 690. Einrichtung zum Synchroni- sierten T oppelwandungen aus Porzellan oder Stein⸗ leitung anzuschließende, fahrbare Sprengvorrichtung. 2 — 14 * . 2 . 2. 2 0 2. * ; 3 h
. —: tern ist bei uns der Antra . g auf Zulassung von , 43 533 . in H 353373 Versich. Bed : . ö. . 90 ö ö 26.19 Ag. K. 39 3146. Heizbrenner für flüssige Brenn⸗ meine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 3. 5. 5. dem Unionsvertrage vom 14 12. G6 die Priorität Keene, London; Vertr Max Schütze, Pat. Anw.,
' 2 E . RM 5 . N sz 9 C G— —
3) Regulierungs⸗ und Tierarztk a. Rücksfände der Versicherten 113 59733 / ; r. ü ar
. 6 ' n 0 1 . 3 k ᷣ 359733 2 y 58 ö 8 9 3 1 3 z 5 8664 215 Iro r ö 1 . 9 ; ö 21 ö dass .
4 Zu zie cem, ztkoster b. Ausstãnde bei Generalagenten und Agenten 34 75567 2) e ,, ö 7384 30 u. Dr. Joh. Behrens, Bremen, Richtweg 14. sieren mehrerer Wechselstromgeneratoren in Anlagen gut. Hugo Klett, Ilmenau i. Th ö 18. 8. 9. Marie Nolting, Bielefeld, Kaiser Wilhelmpl. 5. 5 Abschreibungen ö. '. 6 Guthaben bei Banken ö 219 97770 5 Pier dessta; 16 11. 60 ohne Sammelschienen. Siemens⸗Schuckert Werke 3B5b. K. 41 E411. Fördervorrichtung zum Heben 3. 8 99.
; 65 1 5 m Senn en, de, ,, ᷣ er 2 A. 17 228. Verfahren zur Darstellun - S., Berlin. 27. 3. 0 d seitlichen Fortbewegen von Lasten. Siemens 26 O Vorrichtung zur schnelle 6) Provisionen und fonstige Bezug der d. Im folgenden Jahre fältige Zinsen, soweit 3) Reserpefonds: 12p. A. 7 228. Verfahren zur Darstellung G. m. b. H., Berlin. 27. 3. 99. und seitliche rt i ö n 4 . 166. O. ; r, n ,,,, . me de, w., . genauen der ersorde e Bre i
er Generalagenten n. . f sie antei fende & g n , ) kon, Thiodiphenilamin und Derivaten deöselben. Dr. Zäe. B. 4 584. Schastung für einphasige Schurter gerte G Agenten und Inspektoren sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. L I3031l 370 06101 Beftand am 1. Januar 1909 1223 ö von Thiodiphenilamin und Derivaten desselben . Le. X ö. ; Schaltung für einphasige ) r n, ö. ennungskraftmaschinen Olof 2 . n 22 3 2 . . rbren Ungsltaflmase . * 09. Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 16. 6. 09. 6c. V. sSs82zI1. Wasserbadkoc bei dem Ohlffon, J ö L649 67106 ( von schwachgefärbten Alkalisalzen des Phenolphtaleins. Betrieb von hintereinandergeschalteten Bogenlampen auf sonstige Weise beheizten wassergefüllten Hohl- Anwälte, Berlin 8W. 61. 30. 3. 09.
x . —— 3) Kapitalanlagen: 5 9 73 1355 2 gen; ; ssiehe B Pos. 3 Fe und? , re, 73 445 06 ö. , . und Grundschulden ..... . 320 000 - n, ͤ der Gewinn und d z — 1 3 . Wertpa 2 k 292 85 7 d ee, . * 2 — . R , . Dr * für den Schluß des Geschäftsjahres 1909 C. e en, bei der Preuß. Eentral⸗Genoͤssen? — 3 ꝛ zusammen,. .... T F 7 ö Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., und Glählampen. Arthur Heimann, Kleiststr. 23, k P ; it. 1 ve — — ; schafts. Kasse Berlin * 3 boo 000 b 2219 93a Davon sind gemäß 8 i der Satzung zur / Elberfeld. 19. 2. 09. ur, Walter Schäffer, Lindenstr. 18/19, Bersin. stedt. 11. 10. 65. . ] sehene Treib- oder Stufenscheibe. William Ellison
ᷣ A. Aktiva. 1 5 4) Grundbesitz . KJ 266 Deckung der Ausgaben verwendet ssiehe A 22h. B. 53 569. Fachwerkträger aus Holz. Rowlands u. Perey Rowlands, Liverpool, Engl.; 1) Garantiefonds in mundelsicheren Wert⸗ I
papieren . .
** f . 892 ñ . itz Alcker Fharlottenburg, Ühlandftr. I54. Wechselstrom Jähler. Ber man- ierten! Körting A. G., Linden b. Haniiober. 25. 5. 0h. cnauen Sun,
Verw⸗ ) 5 2) Kassenbe 2 2 4 ö Fritz Ackermann, Charlottenburg, Uhlandstr. 194. Wechselstrom-Zähler. Bergman ektricitat⸗e 3 A = ö mengen für
) Verwaltungskosten .. ; 1933 Kassenbestand .. wd ./ 63 884 35 Hierzu sind getreten gemaß Ʒ 70 der 6 ! i . ' Södertblje, Schwed.; Vertt. CG. Fehsert, erlust⸗· . 24. F. 27 081. Verfahren zur Darstellung 2f. H. A5 712. Schaltungsanordnung für den das Wasserbad mit im Feuerraum legenden oder! G. Lonbier Fr. Harmfen u. J. Büttner. Pat.
23, körpern verbunden ist. Fa. A. Voß sen., Sar⸗ Erb. N.: „ Kegelige, mit Rillen ver⸗
2 F. 27 EO. Verfahren zur 13. 1. 09 29. 8 5. 2 49 R Verse L j 5. ö 9. . ; . ö 2 88 ) ; . ] ̃ 2If. Sch. 32 16. Aufzugswinde für elektrische Andreas Baudoin u. Johann Zenz, Wien; X Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte ö — = E 7.
I 2
? ech Pos. 7 der Gewinn und Verlustrechnung) 268 ig J 34 . ) Inventar sahgeschrieben) , bleibe . z Beleuchtungskörper, insbesondere für Bogenlampen Pat. Anwält. A. Stich, Nürnberg,? u. Dr. H. Fried, Berlin 8W. 11. 33. 1. 08. 53 Rlckstã de der Ver i eilden, , ,. D 249567999 I. ö it vereinigte Tr d Leitungskabel August Berlin SW 61 19. 3. 09 e 4 7 ö 66 2 2) Rückstände zer Versicherten und Außen⸗ J w ö 143 651 44 ö. ü 6 6. 9 5. im bereinigtem Trag und ei ungskabe 9 Uug it Verlin 8 w. J Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . 6 ö EI9g. E. 1A 838. Vorrichtung zur Aenderung Schaeffer, Frankfurt a. M., Moselstr. 20. 24. 3. 09. 376. H. 41739 Fachwerkträger aus Holz. 85 6 36 1
2 o Fehlbetrag C. Bof. der Passiba). . 4) Spezialreserve stände bei Agenten.... 3689 Gesamtbetrag .... 2 6516 807 3 z n . 6 3. f 8 z s Hei 7 ; ort 3) Kuthaben bei Banken. e ; Berlin, den 26. Januar e J Gesamtbetrag .... 2 646 80428 es Beginns. der Kompressionsperiode. Franz 2Za. A. EG 589. Verfahren zur Darstellung tte Setzer sen,. Weimar, 20. 9. . dem Unionsvertrage vom fe 13-569 die Priorität 4) Nachschußprämien für 19695. ö 25 538 04 Norddeu che 1 V G * Elsner, Görlitz. Berlinerstr. 40. 234 6. 09. substantiver Polyazofarbstoffe. Aet ien Gese lsschaft 3 K. 42787. Trägerwell blech, ⸗ 4 * 5 de herr z 3 . 5 ts Ha El ⸗ ersiche P s s ft f 24 J ' ö. E5a. C. L114 399. Einspannvorrichtung für die für Anilin? Fabrikation, Treptow b. Berlin. rechten oder geneigten Stegwänden; Zus. z. Pe 3. , . . ö . j g J. ö ell cha au Gegenseitigkeit zu Berlin. ö Matrizen der Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen 31. 13. 068. 2l7 517. Knut Knutson, Dortmund, Arneckestr. 13. 26. 1. O anerkannt. . U 26 . . 8 P. 20 621. Hohlzylinder⸗Reibungskupp⸗
1 . ; ; , ; Pat. auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom
6 Wertpapiere * — : 7) Inventar. K obbe, Generaldirektor. während der Bearbeitung. Friedrich Ewald, Königs. 22a. F. 27 173. Verfahren zur Darstellung 20. 11. S. . 272. — Hoh hun berg i. Pr., Landgrabenstr. 16. 17. 2. 09. eines Azimidfarbstoffes. Farbenfabriken vorm. 376. T. 12986. Metallklammer zur Ver⸗ lung mit durch einen Hebel spreizbaren Bremsring L 5a. M. 36 1333. Vorrichtung zum Auswechseln Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 4. 3. 09. bindung von T ürzargen mit Gipswandplatten oder für Seil, Riemen⸗ oder Losscheiben. Matten s Mörtelwänden. Georg Thiemann, Potsdam, Manufacturing C ompann, Chattanooga, V. St. A.;
der 7 D ö 23. 3. 09. Vertr.: Dr. Haußknecht u. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berli
Gesamtbetrag. . 37 7J5Jᷓ ᷣ 9 n 102109 loꝛogs]
H. Passiva In der am 22. Februar 1910 statt Magazine für Matrizensetz, und Zeilengieß. Ta. J. 2 21. Verfahren zur Darftellung f r . . z wee, 91 gefundenen ; ö g, n sschwlnabare Ablegerinnen. v Ox zazofarbstoffe NMoltkesti;. ö h ae , nn,, 9g g gc aka o nher feen tel g ert fn enen Soll. ö Bilanz vom 31. Dezember 1909. Haben. ⸗ maschinen mit auctschn ingbaren, Ablegerinnen. von o Oxrymonogzofarbstoffen. ; NMoltkest 6 . Sehebesese, n, W. 5. Z5. 0. 67. . . 222 e, Fer inn , 8. 46 6. ö. — 6 4eme 23 m r ; Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. . ö . . 29 6 n er . . t K ** S6 Vorricht un, Verbinden ö * . — ; ; ; ) ĩ 36 6 . ö. * 577 7 z ( Nerfabre zur stell! sse ige 1 hre tängskanten an den in der N. * . Borrt 9 31 Verb . , H 570 . nie ge gt hat, Herr Rittmeister a. B. Frei⸗ . w 166 . 20 hh ndl ait ale chung . 6 m , n enn atie für Typensetz, eines A ,, . garn n d bon voꝛ Schliuchẽn mit Hahn an e , 3 4) Reservefonds . — . 37 60623 herr v. Maj löten) Fe J . — Vorzugsanteile R 4 ⸗ 5a. T. 13 690. Doppelspatie bens. ner, ginidsgröftoffes; zus s. am. F. tI8. Fetbung des s en Pfest irt * Kerl uunander, Pele jfcher, Hagen 1 ö fonds . = 606 2 ,, dandgerechtfamecrkindung . 3 , n, . 3 9 kö 6 n maschinen mit zwei überesnander angeordneten, kreis. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., 3 Leisten , ,. Pfesten⸗ 3 1 k 2 Peter , Hagen i. W., Eickert⸗ anne, — 3 . ; ; ö : ile, — . . kannn stalteten Einzelspatien?; Juf. z. Pat. 155 251. Elbe feld. 19. 3. 09. John Francis Rut ), St. Louis, V. St. A.; Vertr.: straße 17. 27. 3. 08. * w. ö. Iormig gestalteten Einzelspatien; Zus. z. erfe 206 en Mü Berli . ; d 8 N. 26 ä Gmaillier . 2. Bil ert fed, Gewinn, und. Perkusttechnung und kehkenngsrat, unserer Gesensschast nen genähft == Q Rückständige Zinsscheine.... 194 Tupogrgph C. m, b. H., Bersin. 12. 12. 68. 22b. F. 6 BSE. Verfahren zur Herstellung Paul Malle hel ahm örline n ls n, säen dä, Ts das., Cini Brennpest mit ver Bilanz ist heute von uns geprüft. Berlin, den 23. Februar 1910 16 641 947 — 16 641 947 — ⸗ 152. M. 328 536. Farbwerk für Prägedruck! von z, ' oder s, * Dianthrachinonylhgrnstoffen bezw. sc. J. 1a. 812. Beim i, ern ,. e rn, . n , n, er, ,. Orgnienburg, den J. Februar 1910. N 8 t Berlin, am 10. Januar 1910. . presssn. W. Mann K Cie., Zürich; Vertr.: Karl von Ärblsubstittionsprodukten der Mono zz gntkra.! endende. Bei. oder Fulage. rr n, nn,, mn n,, Der Aufsichtsrat der ärkischen Vieh ⸗Ver⸗ nrüdeutsche Hugel Der ichernngs. Kamerun⸗Ei h G J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. 16. 7. 09. Hingnvlharnstofft. Farbwerke vorm. Meister Vulcanfibre Gier, C;. m. b. S., Hamburg. R 5. 93 Verfahr x ä, d, ö chese lsssuj ö Gin fene i e, 20 isen ahn⸗ esellschaft. 158. M. 38 610. Schmutzbogeneinlegeporrich Lucius R Brüning, Höchst . M. J. 2. h. Wilhelmsburg. 31. 7. 09. 9h. D. 19 994. Verfahren zur Herstellung iese. Tödtmann. Salzmann. Nob be, Generaldirektor.
4