1910 / 50 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

S5d. 220 E62. Standrohr für Unterflur—⸗ hydranten mit ö Hentschel C Co., Berlin. 18. 2. 09. 46 102. S5d. 220 . Se biten lüften Heberleitung für Brun nenanlagen. Ida Marie Dachsel, geb. n Wachwitz b. Dresden. 27. 11. 08. D. 303853. S5d. 2X0 IGꝗ4. Poröser Filterstein mit Innen kanälen für Wassergewinnungankaen und àndere Zwecke. Jules Blondiau, Braine- le-Comte, Belg. ; Vertr.: C. G. Gfell Pat. Anw., Berlin SW. 61. 9. 3. 09. B. 53 426. S5d. 220 165. Aus einer Hülse mit Dichtungs⸗ ring und Siebeinl lage bestehender Strahlregler. August Enders, Oberrahmede i. W. 19. 6. 09. E. 14 825. S5d. 220 205. Unter der Zone seiner Wand durchbrechun igen vollwandiges Fußstück für Rohr— brunnen, die durch Auslöffeln des Bodens mittels Ventil ö niedergebracht werden. Spante Edvard k Husberg b. Neumünster. 14. 8. 07. 31 ) 45 99. Ish 220 166. Bei Nichtgebrauch wasserfreie Windkesselspülvorrichtung für Aborte, deren Einlaß ventil über dem Abflußventil angebracht und mit diesem so verbunden ist, daß sich das Abflußventil erst nach Shließen des Einlaßventils öffnet; Zus. z. Pat. 212 286. Robert Giickh on, Düsseldorf, Lindenstr. 251. 5. 3. 09. St. 13 82 S6c. 220 O47. Kett , für Web stühle. Anton Appelt, Przichowitz b. Tannwald, Böhm.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 7. 2. 09. A. 16715. 8S6c. 22Z0O O48. Schützenschlagvorrichtung für Webstühle zur Herstellung von zwei Geweben neben— , Sãchsische Maschinenfabrit vorm. Rich, Hartmann Akt. ⸗Ges., Chemnitz. 21. 10. 08. S. 27653. S6öh. 220 O49. Vorrichtung zum Einziehen der Kettenfäden in die Schäfte. Stto von Meyen⸗ burg, Zürich; Vertr.: F. Sondermann, Pat. Anw., Elberfeld. 25. 4. 09. M. 37 883. SSa. 20 di. Turbinensaugrohr mit gekrümmter Mittellinie. Briegleb, Hansen u. Co., Gotha. 1 9 09 B. 55 65. S9d. 220 120. Vi vrrichtung zum Verkochen von Zuckerl ösungen. George Samuel Baker, . ad, Willesden Junction, London; Vertr.: O. Sack, Pat.“ Anw., Leipzig. 13. 8. 08. B. 51 061.

Gebrauchs muster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen.

109 601 bis 410 400 ausschließl. 409 619 u. 764. za. 410 398. Fahrbares Gestell für Back räume, mit an drehbaren Säulen befestigten Trag— armen. Paul Leistner, Altona⸗Ottensen, Claus— straße 4-— 6. 29. 1. 10. X. 23 477. 2b. 410 9066. Verschluß an Teigteilmaschinen, mit wage rechtem, nach vorn stehendem Handgriff Fa. G. L. Eberhardt, Halle a. S. 25. 1. 16. 13 2 752 26. o oꝛa. Teigwaren⸗Trocken⸗Apparat, welcher die durch Drehen desselben erzeugte Luft— g zum Trocknen der Teigwaren benutzt. Gg. Euringer, München, Kreitmayerstr. 10. 26. 1.16. E. 13760. Ba. 409 617. Windelhöschen für Kinder. J. Teichmann C Co., Leipzig⸗Schleußig. 20. 1. 156. . 11 Ta. 409 629. Rand bzw. Schluß für gewirkte und gestrickte Bekleidungsgegenstände aller Art. Fa. 3. C. Püschmann, Neukirchen, Erzg. 11. 11. 69. 16407. . 409 812. Manschette, in deren Mittelteil ein besonderes Knopfloch vorgesehen ist. Emil Schafferdt, Um a. D, Friedensstr. 4. 17. 1. 10. Sch. 34 684. Ba. 1409 828. Bruststützvorrichtung für Korsetts. Reformhaus Thalysia Paul Garms, Leipzig. W. 1. 19. R. 26 056. Za. 109 962. Untertaille mit direkt im Rumpf angeordneter Handstickmaschinen⸗Stickerei. Kornelius Ehrler, Niederschlema. 31. 1. 10. E. 13782. Ba. 410 138. Strumpfhalter. Josef Wolf, Duisburg, Knüppelmarkt 1. 26. . O9. W. 28 g24. Za. 410 265. Leibchen mit angel . Strumpf haltern. Weeks E Co., Hamburg. 1. 2. 10. W. 29767. 3a. 410 390. Korsett mit Strumpfhalterlaschen. Manufactures Royales de Corsets P. D. Société anonyme, Brüssel; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8s W. 68. 25. 1. 10. M. 33 134. 3b. 109 641. Turner⸗ bzw. Sportgürtel aus Knopflochgummiband mit Knopfverschluß. Carl Wortmann C Co., Nachf., Cöln. 22. 1. 10. W. 29691. Bb. 109 737. Kleidungsstück mit lösbarem Ver⸗ schluß am 3 und Seitenteil. Anna Paulmann, geb. Busse, u. Hedwig Bornhardt, geb. Paulmann Aschersleben. 24. 1. 109. P. 16758. 2b. 409 799. Krawattenbefestigung mittels Druckknopf. l exander Wanne r, Seebach b. Zürich; Vertr. Franz Weßbecher, Stühlingen. 3. 1. 10. W. 29511. Zb. 409 800. Vorrichtung zum Anbringen von Krawatten mittels Druckknopf und an der Krawatte befestigtem, die Federöse der Druckknopfverbindung tragendem Gummiband. Alexander Wanner, See 33 b. Zürich; Vertr.: Franz Weßbecher, Stühlin⸗ gen. 3 3b. 109 8146. Kragenstütz! aus federndem Material. Wolfgang Sturm, Weißenfels a. S. 2 , 9 2b. 410 089. Krageneinlage Carl Jacobsen, Leipzig, Blücherstr. 11. 29. 1. 10. J. 9924. 3b. 110 E88. Als Muff zu benutzender Schal für Automobil⸗ und Winter⸗Sport. Gebrüder Frank, Leipzig. 17. 1. 19. F. 21 484. 3b. 410 209. Gestrikter Kragenschoner. Harry Muehlfelder, Chemnitz, Agricolastr. 6. 22. 1. 10. M. 33 130. . 2b. 410 224. Krawattenschloß, August Casper, Sodingen, u. Josef Cramer, Börnig. 26. 1. 10. GC. 7603. 2b. 410 227. Umstandskleid mit Vorrichtung zum Verstellen; Reformhaus Thalysia Paul Garms, Leipzig. 26. 1. 10. R. 26 057. 2b. 1410 2341. Damenhutbefestigung aus einem in Schiebern verschiebbaren Federband mit federnden Abzweigungen. Rheinisch⸗Westfälische Vertriebs⸗

Christian Luithle u. Karl Schüfer, He . Obere Neckarstr. 1160. 109 916. Gebrüder Jacob, Zwickau. . 110053.

Ges. für Patente und technische 8 G. H., Essen a. Ruhr. 36. 116 261. Krawattenverschluß. Paul ane, Neuer Markt 7, u. ,, Charlotten⸗ straße 60, Potsd am 169 275: . Doppelschluß. burg, , ,,, , 46. 409 754. JJ Sagggur, 8 , . orferlandstr.

Cerei fenzünder in ZJangenform.

Pyrophore Zündvorrichtunz.

St. 12 887. ; Rirdorf, Münchenerstr.

für Damengürtel mit Harth d ten geb. Saggau, Ham⸗ 10. W. 29 724. i r 5 Wr em lte mit

geschlossene, den Gaszünderhülse. Grunewald⸗

Röhrenförmig

3 To a6. ö

Yillentrãger de . ö . b.

Zur . eines Invert⸗ ee. uh. igt haͤngender Gl lühstrumpf.

d Oese mit seitlichen Hohenzollerndamm 9.

2 Josef Dohan, Zimmermann

. tt ele New Vork; ĩ r Glühstrumpf mit zu— zur r, , F Se wasd Gareis,

Nundstück für Robert Karst,

Pat ginn gn

409 951. mittlere Ausnehmung ö voneinander ö Druckknopffeder.

Aus oi. Plättchen mit eine

410 658 aus hitzefestem Material. Waldemarstr. 409 62 r. brennermundstück aus ö i

e bestehende Invertbrenner,

. ö. e. ert ; 2 Mit Siebkopf versehenes Blau— Lell e hl feuerfester Masse. Ferdi

D ieh, 36. elmarkt 1. Oese für Samengar derobe. r 1 . Ieh Breslau, Schenkendorffs . ! Ausströmungsvorrichtung ,, 36 Steinicke, Berlin, zollerndamm 9. 2h S 38 409 7 4. deren innerer seitliche D . hende .

Christian , , . Erfurt,

w. Gürtel⸗Klemm⸗ F. It,

1 10 251 . Aus zwei inginan dergeschraubten

ure hhbrechungen be 409 719. S e imer . Hennen h rderebe

Eddigehanfen,

. 159 76s. JJ mit über der erweiterten Austrittsbohrung quer durch den Brenner

tz. 6 .

* 10 944. Elektrisch betriebener

41565 780. pfform für Pelz⸗

ga ö. teriewgren.

Elastische Tierko Vermar in , . Karlsruhe i. B., elbst ar he, .

ö

g. 109 s63. für Bügeleisen⸗, für Gaskochherde und Brat ie m Wehrhahn 3 109 940.

, re. Perücken apfhalter.

Schwäbischestr. Düsseldorf, Bohrhammer Vorschubvorrichtung.

Gelsenkirchen, Kaiserstr 1099 1 L.

Zusammenlegbare Bel

Sperrborrichtung für s Zylinderbüchsen hämmern, Schr ehr maschinen u. . Korfmann jr., 110 3 bohrmaschinen. F artikel 6. m. b. H.,

, . Weißing, Grimma i. S. 3769. Preßluftbohr⸗ 109 660. L , .

flüchtige , mit den Brennflü be K

Dampfglühlichtl ampe issigkeits 3 ut? . ynski, , ̃ für Bergwerks Bedarfs⸗ Sprockhövel i. W. 27 Sturmlgternen, abst tehenden

S i 0 O87. Jinricht tung ur k von Fritz . )J.

der . Rohr ö. anderen Seite umschließt. Mettmann. 0 129 409 383.

Rother, Frankfurt a. M

109719.

Cm lfem lch. ich u = ö J Kerzenschutzhülse. S

s 1 10 O84. ö ĩ Gärbottich.

. u. Eisengießerei, Halle

133i . mit Zündflamme. Deutsche Gas⸗ ö . f , abr it

5. m. b. H., 109 and

Gaslaterne

169 694. Vorrichtung 3 Pretieren und Kantenpressen beim Schneiden

die Glühkör per Kar Webstoffbahnen.

. Gasgl o, e.

Hin er n eraer Stötteritz b. Leipzig. Rotte ,, tung für Textil⸗

Crimmitschau.

409 663. 155 890. Invertlampe, gutfärbeapparate. aus je einem Stück fe gte, Hane , be⸗ 15 ; ; Hansalicht⸗ ,, mn Krone C Kahle, Automatisch Pl a ttenzresnnaschine für Plüsche⸗ a . ie. Gewebestoffe, Holzstoffe und Furn ituren. Carl Hermann ö Luckenwalde. 357

409 601.

, 1089 vos. Pappmachẽ, r. Wandplatte, . ö ichstr. 1609813.

Eparsampye

Trockenwagen. Rud

Aufhängevorrichtung für hr. ö u. Fritz Müller,

g ineinandergreifenden Kippermann, Berlin, Petersburgerstr. 62. 18. 1. 10. Auf der Donau

409 603. perhindernde Ine n. Max Wagner, 1 22. 9 12 Vorr ichtz ü Mr inen gn ine.

K. 42 019. Drahtschablone als 4a. 409 9

lampenkorbring Bochumer Metallware , G.

zu ,,,, Hebevorrichtung

109 92 ( = ie S l Sturmlaternen.

109 923. , Gi ber.

Laternen u. d

109928. Max Hänel, Jägers Sd. AEO HEZ. Wäscheaufhängevor rihting Hagenmeier, ; 6110 :2278.

. it l 33

J 10001 ;. Sturmlaternen⸗-Oelhel

1 26 Selbftschließe de

chi a , unverlierbar !

110. 263.

lüh n. vertlampe

Kellermann, 105 263.

i n

ut n glelszr fur Ine rt 4, . 6 ut ein en Leden Scheinwerfer mit vor der Flamme vorn , . in scheitrecht ge . Ausgl ichlinse. . e g * 2a em, 2 Meyer, Sell 3. ö. , n n d mit verstell⸗ . Bünte C Remmler, Frankfurt Frottier⸗Einlage , , 110000.

Laternenscheibe Automobil⸗, V Wage n

en. Max Mehl— 110 3 1 9 8.2 Besenstielen. 610293. straß Dans Sachs,

Lampenbehang. . F EL EO3HT.

4109865. angeordnetem verminderer

bestehender 1 ; 90 8 ä. ,

Thiem .

Fasermaterial

Zündflammen. ö. mit in den griff ge Borsten haltendem Ring mit Außen⸗— Munker, Nürnberg.

—ͤ a. n. Nasierpinfei schrn ibtem

Selbsstätig uch e cr 32

Gasleitungen. Grüner Weg 109. 110148.

410050. vorrichtung , . ste, an welcher neue ersetzt werden können. ns Hei ni r , eic! Gaarden, Elisabethstr. 9ö.

ö I 5 368.

Hahneinrichtung für Haupt— 36 Lnutz ten Spitzen

Zündflammenleitungen von Kisenbahnwagen, mit zwei Zündflammenleitungen.

nn,,

W dor Rother, ; abzubrennende

109 681. Kerzen öscher.

4609 209. Anzünder für Pet Hans Steusloff, Rostock. 109776.

roleumbręnner 1. 19. N. 2290. 77 10b. A909 8s87. Feueranzünder mit Kopf, welcher das direkte Anstreichen (Anzünden) rmöglicht.

Auswechselbare 8. ib n,. , ehe ö. * n . , meh, Chemnitz, Zöllnerpl.

lung le, Grubensicherheitslampen.

3 Zumwinkel, Mühlhausen i. Th. 1.2. 10. 6278

Ha. 409 926. erstellbarer Anschlag für Drahtheftmaschinen u. dgl. C. L. Lasch C Co., Leipzig⸗Neudnitz, 19. 1. 19. LX. 23 389.

IAD. 409 614. Für Einlagen beliebiger Stärke passender Umschlagdeckel. Carl Koch, München— bee e b. Camburg 4. S. 20. 1. 16. F. 42 657. L1Ed. A0 373. Aktendeckel mit Rücken und Perforiertem Schema für die Deftung. Wilhelm Denninger, Berlin, Ho nr g, 16, , m. ,,

1 He. 109 612. Stellklotz für Kartenregister, mit an den Due eiten nach oben gewölbten Metall⸗ federn. Bennata Otten, Lübeck, Cronsforder Allee 21. 18. 1. 19 O. 5646.

LHe. 410 9. Abreißkalender. Friedrich Gräter, Hohenheim, Wintt. 19. 1. 10. G. 23 760.

EHe. 1410 292. Einbanddecke für lose Blätter. John Joseph Diehl, Chicago, Ill., V.« ; Vertr.: Pat. Anwälte Dry. R. Wirth, C. X

Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W.

Berlin 8W. 68. 4. 11. 09. D. ,

LELHe. 410 380. Merktafel zum Uhrenaufziehen. Fritz Fischer, Bayreuth. 22. 1. 10. F. 21517. EL 2d. 409 623. Filter mit einer in auffteigen der Richtung von der zu filtrierenden Flüssi gkeit durch⸗ flossenen Filterschicht. Schönau d F Frölich, Braunschweig. 21. 1. 10. Sch. 34748.

128d. 409 632. Oxydationsfilteranlage mit einem Fassonstück, das, im unteren Teil zwecks Ab⸗ laufs des Waffers durchbrochen, oben zur Aufnahme des vertikalen Luftzuführungsrohres sowie der Filter— unterlagsplatten dient. J. Braun C Co., Wies⸗ baden. 24. 1. 10 B. 46 237.

128. 409 814. Bier filtrierapparat. Georg Groll, Wurzach. 18. 1. 10. G. 23757.

12d. 409 892. Auseinanderschraubbare Hülse für Filtrierpatronen, mit eingepreßten Gewinden und mit Dichtungsring zum Ansetzen an einen Abfluß— hahn. Carl Platow, Lehe. 10. 1. 10. P. 16703. ETe, 4190 179. Vorrichtung zum Abscheiden von Flüssigteien aus Gasen oder Dämpfen, mit rinnenförmigen Stäben. Hedwig Sauer, Neckarau b. Mannheim. 13. 1. 106. S PI 221.

ELTZe. 1109 180. Vorricht ung zum Abscheiden von Flüssigkeiten aus Gasen oder Dämpfen, mit rinnenförinigen Stäben und Scheidewänden. Hedwig Sauer, Neckarau b. Mannheim. 13. 1. 10. S. 21 222. 1 Ze. 410181. Vorrichtung zum Abscheiden von Flüffigkeiten aus Gasen 3 Dämpfen, mit rinnenförmigen S Stäben, in die durchlöcherte Zwischen— wände eingesetzt sind. Hedwig Sauer, Neckarau b. Mannheim. 13. . 10. S. 21 223.

ELZe. 110182. Vorrichtung zum Abscheiden von Flüss sigkeiten aus Gasen oder Dämpfen, mit rinnenförmigen Stäben oder Schienen. Hedwig Sauer, Re araut b Mannheim. 13.1. 10. S. 21224.

E 2f. 499 914. Flüssigkeitsheber mit selbst⸗ tätigem Antrieb. Ilmenauer Glasinstrumenten⸗ Fabrit Albert Zuckschwerdt, Ilmenau i. Th. 3 1

EL2g. 409 807. Gasentwicklungsapparat. Dr. Leo Gutmann, Frankfurt a. M., Lortzingstr. 26. .

E Zi. 409 621. Zerstäuber für Säurekammer. Florenz Lehnert, Hamburg, Billhörner Kanalstr. 44. D 1 1 23 32.

Lb. 410 215. Kesselsteinfänger aus über⸗ und ,,,, tem Walzeisen. H. J. Eggers, Hamburg, aphen bergallee 15. 24.1. 0. C. I3 735. Ec. 109 8277. Schutzglas für Dampfkessel. Hermann Bienefeld, Penzig, O.. T. 12. 609. B. 45596. 1L3c. 410056. Apparat zum selbsttätigen Oeffnen bzw. 66 en eines Dampfventils. Johann Sykora, Aderstedt, Kr. Oschersleben. 21. 1. 10. .

E 3c. 410 208. Druck -Ablaß⸗Ventil mit Selbst⸗ schluß. Wilhelm Mausberg, Neuß. 22. 1. 10. M. 33115.

E38. 499 858. Verbindung für Ueberhitzerrohre. Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 25. 5. 09. M. 30 597.

Ee. 410 042. Röhrenreiniger, Entfernen von Kesselstein aus Wasser Paul Gey, Duisburg-Meiderich, 18.1 10, B 63 1 Ab. A110 285. Kapselwerk mit umlaufe Kolben. Hugo Lentz, Mannheim, Kepplerstr ö E Ac. 109 700. Düsenanordnung für Dampf⸗ und Gasturbinen. Melms Pfenninger G. m b. H., München⸗Hirschau. 31. 12. 09. M. 32 882. E BEc. E09 701. Düsenanordnung für 236 und Gasturbinen. Melms Pfenninger G.

b. H., München Hirsch⸗ . on E Ice. 109999. chifft sturbine mit in Dri ic kammern laufenden fc nsrädern am Dampfeir strömende und einem Reaktionsteil mit Entlastungs kolben sowie einer eingebauten Rückwärtsturbine an Abdampfende. Akt. Ges. Brown, Boveri Fir, Baden, Schneiz: Vertr.: Robert Boveri, Man heim⸗Käferthal. 25. 10. 09. A. 13710.

E Ad. 10 136 Steuerungs-Antrieb für schwung adlose Motoren. A. Musmann, M.⸗Gladbach, Königstr. 27. 28. 1. 10. M. 33 204.

EF5a. 409 628. Klischeeschraubsteg mit glatt⸗ wandigen Löchern. Heinrich Kerp, Mechernich. 2 1 R E5ßa. 109 629. Satzrahmen aus J -⸗förmigen Formatstegen mit Einschnitten und Regletten mit Aushebevorrichtung. Carl Moritz Spranger, Schlüchtern. 22. 1. 10. S. 21 279. 15a. 410136. Zwischenmechanis zmus zwischen Klaviatur und Magazin von Setzmaschinen. Mergeu⸗ thaler Setzmaschinen⸗ Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 28. 9. 09. M. 31 9g12.

158. 409 646. Verstellbarer Mitnehmer für die Rückenschieberleiste der Bogengeradeleger an Buch druckschnellpressen. Karl Schindler, Leipzig Gohlis, Menckestr. . 24. 1. 10. Sch. 34 752. 15d. 409 64727. Mittlerer, auf zwei Stapel zu⸗ gleich wirkender Bogengeradeschieber an Buchdruck Hnellhressen mit deppelseitiger . Karl Schindler, Leipzig-Gohlis, Menckestr. ? 24. 119

Sch. 34 753.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

eziell zum ö ef sseln teinstr. .

spe R

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Bochum i. W. 27 894.

Gasanzünder mit d . 166. 115 106. Stangenförmiger Feueranzünder.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Achte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 28. Februar

Güterrecht ere nz; Genossenschaftg bahnen enthalten sind, erscheint auch in

zum Deutschen W 50.

Der Inhalt dieser Bellage, Patente, Gebrauchsmuster,

1910.

über Warenzeichen,

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifen

Zentral⸗Handelsregister für das . Neich. r. 50h)

gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, Reichtanzeigers und Königlich Preußischen

Zeichen. und r gen, der Urheherrechtgeintragsrolle

einem besonderen Blatt unter dem Titel

che Reich erscheint in der Regel täglich Der

in Berlin für Einzelne Nummern kosten 20

Zentral⸗Handelsregister für das D betragt 3. 96. e. *

. für d

Das Zentral⸗Handelsre

Selbstabholer auch dur für das 3 w .

die Königliche Expedition des Deutschen einer 4gespaltenen Petitzeile 30 53.

Staaltzanzeigers, JW. ilhelmstraße 32, erben werden. K / 1. ö

109 7 725. Fi Böhmer,

Gie ßereizwecke. 0 ffn b. Limburg.

30b. 109 9689. . . zum Festhalten des ö Dermqun 16, Heidelberg, ,

Kontaktwerke n, ö fir Rechts 8⸗ , r i mehren und Linksdrehung und radial wirkendem Gesperre. . ,,, G. m. b. H., Berlin.

Gebraug mute

(Fortsetzung.) Verschiebbarer Reinhardt .

I os 35h ee, fun für zahn 83. .

, Tah hann, 25 Kneuttingen.

Gingen 3 Ohereß ,

499 246 Hust ; 110400.

Druckplatten⸗ 1 69 87 8

Siche , . 6. Verschmelzzwecken.

Schalthebel von Ainlasmwider fanden. e Groß⸗Licht terfels⸗ 4109 707.

K Geburtshel Fa. 6 Ui ir

Wen hen I9. Jersch zeiden . l.

195 950. Einstellb lbarer . . , , 109 281.

in. Bläsig, Köhtenwald b.

. , Stockform.

. äh oö. Stoff geweb be ü

e ktromannetische Connemitz, J 19. 351 Darrichtu n nv f. ech . von Bleistiften.

mit künstl lichem . . n , n. 35 Temes vari * Co.,

Düsseldorf. nee . . 110 266. 96 erstöcken oder Schirmen. ,, T EO :38T7. für Sitz⸗Stöcke und. Schirme. ö Sandstr. 7. 2 4109 778. ineinanderfaffenden ö Lindenau, Wielandff⸗ . l

Namensschild zum Anbringen an

Mechanismus Benz ard ö

2 ien. ke d,. h. Pbelartiger .

e iti vom Lager verlaufender,

Maschinen zum Siem ens. C uhr iner

Musmann

165 74. Auseinan dert lap pbarer Handgriff

Reformhaus . , . 3

1 15 a. Schemen! ö Glektro⸗ seitlich von er Schm ing unggachse vor⸗

239 rtwerke

os

Durchschreib ni Idol,

zen Win f i i. ö. chend aus

Oskar Schwär, 25. . Sch. 34 3 ö, Etui aus Gurtband mit Taschenmesser,

409 745. Stelzbein aus ovalen Metall—

springendem D Stiefe uhofer, München. 26

410 119. H. S., . 15 , u,. Offenbach a. M. Alicenpl.

Durch die Handkurbel betätigte

Cepiermaschinen. Rahmen förmiges Gestell

Elektromotoren mit I . . G. m. b. H.,

409 772. Platt fußeinlage r Einlage über dem Eisentzil für Schuhe.

ö C anis,

hwingend . Demenz Taschen⸗Gñ Taschen⸗ grsten

inopfverschlut S. G. Dodch 3 Sohne, Großröhrsdorf

4 102365.

Schiecke, Derlin, Huge fer I0. Respitator 6 a e r aus

8 Eutr al. Buran Philipp Burger,

19.1. 10. Sch. ian. inn,

Kombinierte ec. Gi K Möller,

109920. Portemonnaie in Form einer

porhsem Stoffe Franz Füssel,

C Niggeloh, Finne. 409943.

8. yf⸗ .

Eile nne a. Deng,

n ne. Sonderburgstr.ᷣ?

2 2b. 110319. baren Kopfteilen. Bleichmärschstr.

3b. 410 331. taschen u. dal Baufeldt,

: 1 16 133

Cant af. mit usammenschnall

110 196. Leisten mit versetzbarem Kappen⸗ u ft Srruih zee,

109 835. Max nin, München,

Schwellennägeln. Peine, Hann. 109 90 1.

zur Befestigung von

O Dtt⸗ . Hohe nh ameln h ö. für Dühnerauge nlei dende.

Elektrischer Heizapn zarat 3 zur Ueberwachung der Temperatur „Nadir“ Fabrik elektr. Mes⸗Instrumente Kadelbach * Randhagen, Sr i Rixdorf.

1599 914.

mam Kutzner,

& enn , men, fi ür Brief Julius Jacob, Bärwaldstr. 9 u. B.

4116 7 2. Hina , , . ö e gern Pat. A lnwälte, Berli n SW. 68.

4 iuf elektrischem W Krankenpflege. T ö el zum Eins eh en in Eisen⸗ h che en. dran r enpflege ., . Bal ken, Pl anken u. dgl. Fa. F .

ie eg. Blgel für init tun .

13 9 95. Weißensee b.

. Despliffener . 2 Ruhr . . a. Ruhr, Verfenken von kleineren Lasten. lhel ; heide u. Fritz Groenper, Düsseldorf, Cölnerstr. 68.

S Schler ne nnagef.

e c 1 ) zt Nurnkb ergerstr! Zangenartige Vorrichtung zum

Wilhelm Wester⸗ unter dem 6

109 26 T n,, . * n nn.

Cos 8 76. verstellbaren Gg. Christian S bruch C Sohn, 410324. in Pechbündeln für Krefelder Schumacher, Crefeld. 4099541. Drahtseilbahnen. Ernst Heckel m.

Fahrbare ö mit J 110 362. B igel für Koffer,

so im Winkel gebogen ist.

verbundener bei we . der . ne Bügelteil z der Bügel eingenäht

Durch Handrad und Schrauben⸗ i zu bewegende Kranken⸗ hebevorrichtung mit verstell , Kopfr . men. ö. tav Duisburg, Koloniest

; 409965. g. 109 891. spindel aufwärts und geschützter Oberfläche. Streiberstr. 56 1 6 225.

* reh mit gegen Ah ren gen

Irme . . . 3. ee , Finnen , bea ger, r

Straßen⸗Keh zrmaschinen, Pinselfabrik 9.

m,

. . liegt. Witn C Schroeder,

09 979. ansportwagen Federung zwischen 3 und er, Theodor ein, Küstrin⸗Neustadt.

109980.

. 35 i 30 2. Markitasche. Georg Knöller, i ,,. für d der usa,

b. H., Saarbrücken.

Ausrü Aus vid bar Mit Laufrolle ver sehene af

der d . da gn, .

Räderbahre mit Schi venkachse 6 ö. 397. Tasche ui chern be ie er licher Kagergahel ö diese. Theodor Ewald, e.

chaussee i 109 36. 3

Dberhausen,;

119 O93. hi vort .

Vorrichtung zum . der Cisenbahnfenster ler Max Riese, Industriestr.

109602. J der Bettstelle zu n zur Erleichterung des

. . YHꝛen eier 2 Eo]

860 813. Auswechselbare Gitschinerstr. Instrument Fa. . Robert St am im,

110057. ü k Haut und . . mit vorgelegter Saugdüse. . Lappenbergsallee 46.

Ec f fire. Feuerhriücke . 1089 850.

i de J. Kollinger,. Solln b.? 10985 1. Suigmundff ic s ; Johann Ev. inner

e , Sm stit be⸗ 8 . Ey. ö für Nagel⸗

165, e, , ,.

Gastransportwagen, gie dia] en stapẽ in Heschlossenen . i,, Chemische 0 . i , , Elektron, . 9 M

410022. Gastransportwagen. eee e r Elektron,

116 372. ii i zl. f

8 wink . 1 ung Solln b. Manchen.

s Strauch, Limbach i. S. 110255. Stuhl nade lreihe

Flacher Kettenwirkstuhl

N . . J ange ordneten r e 4 10 329. n,,

Il 3 5 ,,. ,,.

Frankfurt a. * Frankfurt 1 10 2601. n nnr, Stü bchen.

409969. ä nf, . ner

Glühl lampenkette . Fabrik Heintich . * Co., Sacrow b. Potsdam.

Hiri tusd am ö wen mit dem mittleren 6 Preuß C Heinrich,

Mitt 1. endfeder für Flecht- und 3. Blasberg, Barmen.

110 28. . ,

, . r, ,. 57

; den Flaschen angeordne t ist. Chemische F 1

11 5 237 here einn E lettron,

Sperrklinke für Flechtmaschinen—

192 , Fa. F. W. Blasberg, Barmen. .

öntgentherapie in nnen,

Instrumentarium 8 ! Kochvorrichtung. Friedrich Franz

,, b. Berlin, Weimarische⸗

lid as von Conring,

Diathermie, photographie. gesellschaft

3 . Elettricitht s- ,,, Sc l titiar Se og nz ö

. Sinner,

* 10 238.

5 290. . 2 Landwehrstr. Ruzolph Blank n 91. an löschborrichtung fi Getto 2 5 M ar, 8 5 ndem Jaken und l 96. , Emi il des Wagens z , Böhrns,

110239. 1 n u Flüs ire ten und . auns dort . 1056 gig ichtung zum , ,. . Solingen. 109 871.

Llsppckiot für Flechtmaschinen. gro er ,. von

Oberdörnerstr.«

Schneideapparat Fa. Eduard

Eisenbahnkupplung. han tber h! vorm. ihme X Co 1099813. 2.

Anna Vorberg,

Besatz und sonstige

Schiebebühne, Rheiner Ma⸗

26. Unversenkte Eisenbahnfahrzeuge. Windhoff C Co.

Metallnadel isolierendem Hris zum , von geeignet. groß en

Säuglings ̃Gi ummip fropfen.

110126. 2

P Schmu thkrah er 6 . H. Steinmann, Schwerin i. , n, EO E97. Vorrichtung . Ztei Destillationskammern

. Vorlagen verbindenden Doppel

Umwechseln . 469 S722. Schmutzkratzer

4110 9 4. H. Steinmann, Schwerin i. M.

g. , Wendtlandt, Dt

Signalhubscheibe Scheidt C Bachmann, 1 8 0 E65. Universalputzer und , aller Art. Heti n eim i. B.

Kasten für P ttzzeug.

409 996. Azetylengas zent twickler l Tauchwasser mittels auf gleicher Höhe haltendem Waßfervor gt.

X Dragonerstr.

109993. zur Berg gleichung und 1 fangs sta ausgenomhnanen

, ü ha, für 5 ,,

Oʒzonerzeugungsappara .

Schwimmerventils 5 i gerff!

Schwingungs⸗

—— - ae, .. = 2

Neumü uster. 4109994. fernung der Asche ar Reinhardt,

410 206. V ö h

fektionsapparat für 1 zur staubfreien Ent

116 213. Elekt e lt mmer fin Generg 110125. n , für beweg 8 . 3. 8 Max

toren n , ,. glektrischer Schwingungen; . 14 16 269. render Flüssigkeit . 2

aufel . u. J

2 ö . nicht gehen en

*

410 1335. Mehrflügeliger Gassauger mit

der brennenden ehen in einen geschaltetem O

Auwechselbarer Gibitrc been bl, ,,

für Generatoren zur Erzeugung ele a,. Schwin⸗ zen. C. Lorenz Akt. Ges., B

Ia. .

und Gehäuse Rdn ö M aschinenbau Akt. . , De gn 23 ; 109 881.

K g , ,

Yile g er b. 21 1 J 66 681. . hängen,

.

Rin , a. Por tieren usw.

Spichernstr. 409669. ines aufrechtstehende angeordnetem es Behälterkörpers Franz Weidl,

9 9 *

Scheid en puᷣlapparat:

Schutzborricht tung für . seitlich abgefl 3 ten

m verschiebbaren Werktisch angelenkter, niederklappbarer A. Malmedy, Forth b. Gräfenberg.

e gien, * 53

Schneidmesser Ga pff!

en

Jünemann, r ern,,

a 9270. jeben von Gardinen, am menle baren Stiel wagerecht K lemmspange . rie, geb. Hübner, 633

Vochspannungs R öntgenröhren. V Gebher⸗ * I challak. Ges., Erlangen.

, n. er . I. . Ddenne⸗ . bestehend aus einer an 99 . festi

Mut terrohr

Scheidenspül ipparat, stise ches 8 8 ische nstück iin ichs Pirnaischestr.

410 ü 6 Ih ftel mit durch glu fk klappen hochkippbar ren Lagerum gen für Ampullen

i o ei. ůĩ daRoche C Co.,

Äinn beiden End en umgebörde Schutz ohr leitungen

dabischin, Lichtenberg b. B

tie iii feile. F. a,,

10g? 7 ti. Verdampfur ng 1 19 067. un i nuf röhren, 6. Ele fen fer . ichen. 2 109 931. Denner. Cassel, Herkulesstr.“ 110 241.

er hin,

6. Fa. . . 8. 4110 2856. ,. chirurgische s vormals Jerter 9 Sc cheers 9

r verschiedene ) i 110211. befestigtem, gendem ö

Gard . n. am Wand

Starkstrom, . tra-

Druckschalter durch Achsenvoreilung bei Ausschaltung gekennzeichnet. . Schanzenbach C Co., M.⸗Bockenheim. 27 116 O83.

3 eas 8 . , . n,

ö. , 5

9 , Frank⸗

. e g e,

Glcttiischer 110267. ff für. verschiedene s Fordan, München, Goethe⸗ eig nn, Johann Mitter⸗ vorwärtsschiebende S F 567 3 für Feinmechanik Gestell für Blumen;

ö John. Bremen,

ö . hängen außerhalb der Fenster. Utbremerstr.

chirurgische Zwecke. Blutentnahme intrave nös e Loewenstein, ĩ

HO 291. Drehschalter