1910 / 50 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

gäb. 4190 981. Schlitten für sportliche Zwecke 6b. 410 399. Mehrteiliger, sich selbst ab— TCa. 1099 G56. Bleistift mit auswechselbarer 72b. 410 9022. Knallkork. Paul Zehe, Han⸗ . . Robert Pooth, Hihi rl m sk' di. T . 109. , ,, für ,, , ö 6 , 3. 6. J. gj . . E 1 n t E B E 1 J 9 9 e ö igt, i. Th. 29. 1. 10. V. 7854. egenstände, G. m. b. H., Hennef a. d. g. 7 2b. . 4 J = 1 k gen inf ends; e n. jz en. Adrian & Node else, Rid. gr ef.

S32b. 410 297. Wagendrehkranz ohne Spann⸗ 679. 1409 704. Maschine zum Schleifen, . ö. . - 9 . . ö ö

nagel. Heinrich Stoll, Kiel, Kl. Kuhberg 15. Polieren, Bohren und Fräsen, bei welcher die Be. 7a. 410 22. Schreibstift. Fa. J. S. Städtler, 1. 14 192. ö. . n ll 5 in 6

6. 3 o Ei e, wegung der vertikalen Spindel auf eine im Winkel Nürnberg. 27. 1. 15. St. 1 S566. 2b. 410 078. Fnall or pistol mit Hahn⸗ 6 el an liger Un bnig 1 ten 1 en a0 San el er

6238. 1409 625. en . Nabe mit um den dazu wn mr; , . ö. 110 6 ; . ,,, Velbert, Rhld. 27. 1. 10. 9

Außenmantel der Nabe angeordneten Blattfedern, Friedrich Aug. Schmidt, Erkner. 8. 1. 10. Sch. 34579. mi einem zusammenlegbaren irkel. Vinzenz A. 53. ö. . . B 1 N 28 .

ren freien E ie Speichen befestigt sind. 67a. A109 s43. Schleifvorricht Herstell Lampe, Leipa, Böhmen; Vertr. Georg Schneide 72e. 419076. Spielzeugzielscheibe mit lösbar erlin ontu den 59 ebruar .

d lr n,, . , , Dffefigten Frien, Kari Jolies, hrt, Merger —————— ,, 9. ö K 19140.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den bende Güterrechts., Vereins, Genossenschafts., Zeichen und Musterregistern, der ürheherrecht eintrag r c f. r. F,

Gustav Wolf, esden, Hechtstr. 59 b. 21. 1. 10. von Laufrillen in den Ringen von Kugellagern. lin 9 he Elen. . ö k ,,, Ob. 409 757. Füllfederhalter. M. Erlebach 25. 1. 19. 3. 6264. ö. J 18 d n S2à82. 199 734. Staubsichere Nabe für Räder Tichtel Sachs, Schweinfurt a. M. 21. 5. 07. Nachf., Frankfurt a. M. 28. 1. 10. E. 13 764. 74a. 09618. Feuermeldergehäuse mit Schutz⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Gi enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel von Artillerie Fahrzeugen. Rheinische Metall. Sch. 25 792. . Tb non 60. Schreibrohr mit Federschaft. dach. r e, . * Genest Telephon i. ö i . waagren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ 68a. 409 626. Zwangsläufige Führung für Deintze Blanuckertz, Berlin. 28. 1. 10. H. 44666. Feleßraphen⸗Werke, Schöneberg. 35. 1. 10. En Qn ; 2 22 R. 26 026. den Nußschlüssel an Türenschlössern. Baubeschläge⸗ 706. 409 886. Ring in den Landesfarben für A. 14149. . C regt er 11 6 En E eich. (Mr 500) * 2

dor 1 . . 10. f . 22.2 2 24 * 1 M X. * 409 898. Abnehmbars Nadfelge, für Luft. fabriken Otto Grieshammer ältt. Gef., Bresden. Füllfederhalter. Nino de Martini, Hanbärg Cist Tan. 409 80. Alarmporrichtung für Türen

radreife em , schrů sgebildeter 2 . 320 ze 27. 12. 09. M. 32 852. dgl. Alfred Perina u. Walther Stto Leipzig . Das ̃ ů̃ 3 ; ö

radreifen mit exzentrisch und schräg ausgebildeter 22. J. 10. B. 46 263. straße 10. 27. 12. 09 M. 32 862 ö u. dgl „Alfred Xe ? . ( as Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral⸗Handelgregist für das D Rei ö .

68a. 409 653. Schießende Falle für aus- 7T Oc. 409 758. Tintenfaß. M. Erlebach Talstr. 23. J. 1. 10. P. 16700. . Selbstabholer auch durch die Könk liche Expedition des Deutschen Reich igers und Königkich Freußt 8 ; , ,, zeuthsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für e g . . s sanzeigers und Königlich Preußischen n,, eträgt L c 80 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern? kosten To J.

innerer Umfangsfläche. David Gibson, Junior, 41 1092 en Erleba . ,,,, . ; Pergeton, Schottland; Vertr:: C. W. Hopkins u. wärts schlagende Türen. Kipper Kauls, Nachf., Frankfurt a. M. 28. J. 10. E. 13 765. 748. 409 824. Mehrfaches Lichtsignal. Att. ( Staatsanzeigers, 8wW. Wislhelmstraße M2,

X. Osius, Pat. Anwälte, Berlin sw. II. I8. 1. 109. Heiligenhaus, Rhld. 35. 1. i. R. 42 10. Od. 109 818. Schreihunterlgge mit vertieft Ges. Mir * Genest Telephon u. Telegraphen⸗ . —— G. 25 700. Esa. 499 651. Sicherheitsschleß mit. im liegendem Löschpapierblock. Carl Jaeckel, Berlin, . 6 . 2. 1 , j Gebrauchsmu ter 62d. 109 909. Holzrad mit Eisenspeichen. Schlosse bleibendem und mit dem Schlüsselschaft Sebastianstr. G.. 18, 1. 10. J. g862. ö g, n e. Vorrichtung zum Aufhängen ( f . ,, , , . 1 6 , . 28 b ö Nobert Martin, Dittersbach b. Olbernhau. 15. 1. 10. fuppelbarem Schlüsselbart. Th oder Adam, Nürn⸗ 9 J ö 6 . . Gryglewiez. Ratibo»t. . Schu) Di n,, , we e, e, hi, lde. i erg rm. Heinrich Knoch * Eo. , 4 96 b r, mdeffe hüt, b. Dillen. M. 33 013. berg, Rahm 35. 26. 1. 10. I. 14147. Seiten benutzharer Tintenlöscher. Fritz Epstein, 24. 7. 09. G. 224 3. , ö. . uß. aff, YM ö , g , mr, ,. berg a, . r urg, . 16 ,

he 56 ; . . ! 2er . , . ; I , . 8 . ,, . ) ö Mannheim. 15. 12. 09. M. 32723. 362 582 2. ö ‚— . . §S3d. 14099 910. Radnabe für leichte, gering 68a. 409 661. Zuhaltung mit lösbar damit Franf fart a. M., Mainzerlandstr. 1354. 28. 7. 09. 3. . 796. 410 304. Längenmaß nach Gebrauchs. af. 169 . Ketten tranz J Alois e Gun n , sen n sntag G agutchou— J. g e. 942. Treppenrost usw. Uihlein belastet, Fahrzeuge, Curt Petzold, Aue l. S. vercsnigter Feder fir Schiffer. Adrian 4 Node, Gr ne oh, J m , ö Kuste r. M Wr mnit Cinftelsftaig. Joseph Spiegel. Schlachter, Vinde er tr zwaben. 26. 1. 14. 76. 382 * 9.5 35h rig gärn ker. , , ,, Velbert, NRhld. 27. 1. 19. 4. 1416093. 0d. ng n 4. Pricsßeschwerer mit dem Relief J . Osnabrück. Sutthauserstr. S7. 36. I. J. S 21 57. Sch. 33s. ö leer Rolnschtih abr, , , , , Ber- , Zo ß 131 nm Fengrung usp. Fari Gerzer, hene ,, ee tung fir ie get; sz, ern, sengschlzßt. nnn, ,,, J ,, j . Zorrer Tn 96. htste zn Aussttgiffn von Sze, - TFro 128. Kettentransportenr mit an— f. Db dr er nhihenn, Giszosse in, den ,,,, . schlußbolzen an Wagenradbüchsen. Friedrich Emil Rode, Ve n hl , . Al... , Freiburg i. B. Sedanstr. 5. J . nm, Zigarren⸗Deck.! und Wickelblttern. Ferdinand eschlossener Güterl fbahr xx j 5. ; 6 . . XVresben· 8 . . . 07. H. 32 612. j5. 2. 10.

1 . . , . 109 *0 er hre Schiene mit Berlin SW. 61. 3. 1. 10. S. 21 1655. . Ni . Wicke blã J d sener Güterlgufhahn. Eisenwerk (vorm. Löbtau, Poftsir. . 254. 361 4235. 8 Ian

Krönert u. Friedrich Richard Schmidt, Aue i. S. 68a. 409 5933. Zusammenschiebbarer Schlüssel. 20e. 499703. Reißbrett und Schiene mit erlin i. 4 . . (. Böhm, Wien; Vertr.: I. Vo mann ilmersdorf N 26 5 9 . . . **. Stoffwalzenanordnung usw. 36.1. 18. K. 43 dh, erg Kerpffg lalen; .. 123165, . 41 Bös. Felt tit gihtuHg, Perg, Heiser, Rirch heim ire T n, , il J , Herün. Kirn fe f. sr Than, i e n n,, diener ,, 5. n r,, ,,, Sßd. 410 O34. Schmiergorrichtung für Wagen⸗ 68a. A089 699. Vorhängeschloß Mit ich unten 4. „eck G. .o Ges 666. P ,, k ĩ 30g, 110 041. Betonmischmaschinenirommel, S2a. 4090 668. Vorrichtung zur Herste 85e. 32 Otto Stöhr, Freiburg i ennie, gd, g ch, s ei. Jo. 3. 16 achsen. Oskar Neuendorf, Aschersleben. 21.1. 10. schräg in den Bügel eingreifendem Verschlußhaken. Ge. 410 233. Aus einem hohlen Metall a. el 6 ef Mit Häetallss⸗ versehenes ö G. Gerwien, Hilden. I8. 1. 15. G. 23 742 eines gleichmäßig gerösteten ke r dn ar, e, Scren s ' , e Eihbr, gtelzing B. 266, on n. RNollenschieher usw. Schubert N. 9332. Friedrich Wilhelm Lüling, Volmarstein. 351. 12. 09. gehäuse mit rechtwinklig zn einander gelagerten Gleit . 1 Lindner, Siegmar i. S. S0c. 109 718. Schurre zur Abkühlung von Gaebel u. Waldeman Petersen Breg ah Matthlas⸗ . ö. . * Salzer Masch inenfa brit Att. Ges. Chemnitz. Se. 402 2153. Vorrichtung zum Anbringen . 23 291, )) . rollen garen. beste hendes Lineal. , . 105 656377. Schneesc J Jementklinkern. Amme, Giesecke A Konegen, straße Re , ,, . Verlängerung der Schutzfrist. 2 J 23 262. 19. ,, von Gleitschutzketten, sogenannten Eisketten, an Sa. 109 7558. Bandtürschloß. Collg Tigge⸗ , , , Goldman Co., . , ,,, 9 . Akt. Ges.,. Braunschweig. 15. 1. 10. A. 146097. SZ. 416161. Röhrentrockenapparat für Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die al YM 27 Made lpresse uw. Schubert Automobile, . , . . nahm ö Co. G. m. b. H., Velbert. 28. 1. 16. . . . , Win? . . ö 6 Sen. ( 20e. . 5. Vorrichtung zum Beschicken der Trockensubstanzbestimmung mit dꝛickfiuß kühler. nachstehend aufgeflhrken Hebr nuch mf te n 13. 3 yer Gi ine fabeit, Ag. Gef. Chemnitz reifen. E. Wilh. Fuchs, Bautzen 4. S. 18. 1. 10. C. 7611. b , , ,,, re, nnn nr, w . Dähterbrandöfen für keramische Produkte mik Brenn., Wagner . Mun München. 31. 1. 10. W. 2g 732 Schluß angegebenen Tage gezch . l J 6 ĩ . z 36 GFlockenschloß F 8 5 Dresden, Große Plaueschestr. 10. 12.09. , e 6. 3. 6248. . 3 J ,, ö d , ö. g. 3. 1 *. 31. 14. 10. W. 29752. am Sch angegebenen Tage gezahlt worden. 25 301438 Musterbild ö ö ( F. 21 494. ö. . Sa. 499 766. Glockenschloß. Fa.. E. Ed. Dresden, d , . v , , w 4 stoff und zur regelmäßigen und automatischen Zu / Sza. 1409 6237 Pecer mit verlegbarer Weck. 36. 304 2856 ö,, ,, rn. . . üäS8. Musterbildungsantrieb usw. 53e. 409 ö n,, für i , . . i ,,, ö e,. . JJ . n ren, . , 9. brunn des ge teren F. Wattebled, Hersin. ul tun Hasela, Fabrit H ö. Philipfon . . usꝛar . n, . 3 Naschinenfabrit Akt. ⸗Ges., Eduard Walch, Mülhausen i. E., Zurheinstr. 3. 68a. 401 782. Sicherheitssch oz mit von außen ttels Kappne esestigte . , . ,, 2 win,, . Toupigny, Frankr.; Vertr.: Dr. D. Landenberger, heiten E. Hubert S aett Haslahe , Dees hem, , n n, g. 5619 152 5, Khemnitz. 13. 3. G67. Sch. 25 254. 160.3 10. 21. 1. 19. W. 29 73. Hh Shri. A833 Beier, Nirnbecg, Wannius, zildtndbansn , ü., io. ls. Fghrrad n ,,,, Fat. nm, Hern sse st. i. f. Ken r, heiten J 6 d e gr e , den, , Sze. 110 294. Hohlreifen für Fahrzeugräder. Okenstr. 27. 31. 1. 10. Z. 6268. ö . Ma. 109 8 21. . . ö. . J . , , . Ya nschoß Kilhel n Ig. s. . Ska. 169 811. Sackaufhalter. Emll Ridder. Sza 409 D 48. Miniaturwecker mit zwichen den Mad r, J, 6 z J—— i, Schubert & Salzer Maschin en abr talen Gef. Coutinental-Caoutchous «*. Gutta⸗Percha⸗ 68a, 409 816. Elektrische Türsicherung. Hein⸗ zügen. Julius Scheuer, Saarbrücken. 15. JI. 69. 726. ö 290. RNollschuh. Wilhelm West— . hbusch, Hamhurg, Desenisstr. , n. Wilhelm Gehlsen, beiden Gehwerkplatinen angeordnetem Wecherwer? hurg. 3 12. 55. J rz. 8. ie nn, Ycagde: emnitz, 15.3 57. Sch, sb 33. 16. 3.15. Compagnie, Hannover. 24. 11. 09. CG. 7489. rich Georg Held, Johannisstr. 13, u. Gustav Klasen, . , z . ö , d, . 2 304 440. Nadellineal us

Sch. 34 637. ebbe, Solingen. 9. 10. 09). W. 28794. we, , . ö ; inen tem 12 25a. k ; 3 Sch. 34 037 Alt⸗Seegaard b. Husby. 17. 1. 10. R. 25 957. Badische uhrenfabrik Aft. Gef., Furtwangen, ga. 302 853. Sscherheitégruben lampe ö * galzet⸗ , Hej en, . Akt.⸗Ges., Chemnitz. wegbarkeit des Pumpenzylinders.

5 fr 66 ́Hisseriesir zerki . 42 035 . . Reit⸗ d stie fe ne 7 9802 Kegelwurfanzeiger. Richard J z z r. ; 22 Hele ck zur beliebigen Be⸗ Artilleriestr. 11, Berlin. 19. 1. 10. K. 42 035. THa. 109 929. Reit- und Jagdstiefel ohne ze. 49 *. Kegelwurfanzeie che ö. SIc. 10 ; * 5 93 , 2 Sicherh ͤ v 410328. Gelenkstück zur beliebigen Be est c yd 611. Faltschachtel in Form und Baden. 25 7. 10. B. 46 225. Paul Wolf, Zwickau i. S. Reichen bacherstr. 2. 2.07 3. 3 GM. n Metallwaren⸗-Fabrik Unger Zierold, Schön- für Schlösser. Louis H. Koch, HVamhburg⸗Langen— . 11 , sse it hre Fa. Friedri ärcher. 7 409 666. Damenstiefel in Schnürstiefel⸗ Henry Belau, Leipzig, Zeitzerstr. 3. 31.1 16. B. 46366. . 83 3378 ö . =. 2 2 160. 2 . . tretlager mit in Schlitzen der Tretkurbelachse ver— Jassenschranktüren u. dgl. Fa. Friedrich Kärcher, 2 1b. 109 666. 2 umenstiefel in Schnürstiefel ( zig f ; . 1. 10. G. 23 780. SSe. IO 345. DOelgerue verschluß ohne Wasser⸗ 4a. 310 309. Glühstrumpffassungsring usw. 25a. 391 270. Qarnischfadenbefestigung usw. 4 98 d Spielwürfe stehendes Gesellschaftsfviel. Dr n ,, nr, ; ? 28. 1. 10. und Spielwürfeln bestehendes Gesellschaftsspiel. Dr. ö. für Flüssigkeiten, mit Haltevorrichtung für Fahr. W. 29 638 Chemnitz. 22. 2. 57. Sch. 5 Ohg. J0. 2. 153.

ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 320 3.

und festem Drehkran, deren letzterer zur Beschickung G3e. 408 0853, 408 09066. gederfabrit 24a. 305 912. Dauerbrandofen usw. Frant sche

10.

* 3 3 2 22* Nor dock. 86 = . j ro G 9 st Kle ek, Forst i. . Noffke, Brieg. 5. 1 10. RN. 59285. I. 833 . ,. ; . 2 53 . Schönheider 8a. A099 873. Verdeck⸗ und Kontrollvorrichtung . nl Kleppek, Forst i 2 469 gas Kegelbillard. Carl Klein sen I. h . . . Mie mer 2 de. 410 279. Absetzend wirkende selbsttätige W. 21 939. J5. 2. 16. are g g. e. 10.2. 10. er s: z ö 3 . . 1 20 ,. . X ö ) K z 5 . 5 9c Vllsse : 9 1 ; ‚. 2 ) 1X 3. 9 . = . ö P 06 Spü ri für R tlei * J 2 , * ; 3 s 18 or 15 * z 26 * 5 h erdrä der ine usm 296 1 heide, Erzg. 12. 1. 10. Sch. 34 634 horn, Langenhornerchaussee 623. 30. 10. 09. K. 41 FI8. 7⁊ La. 410 096. Hausschuh. Goldschmidt C Essen a. Ruhr, Annastr. 30a. 27.1. 10. K. 42 172 . 31 63 h ö . e ö. , n nn ni. 1 9 . in 3363 . 45 learamischem at cial 3 gar n, r n f. 5 d , nn, , , 1 zie p ßarer, , . e ,, ,, 1 J. 23 8* , ' Billard mit Feldeintei ĩ ö. , , Sementsack aus Pe ; Nmichard S Derlin, Bärwaldstr. 47. 17.11. 98. ufw. Keramische Werke G. m. . H., Dresde 1zer N Ges., Chemnitz. Saf, 409 676. Diebessicherung für, Fahrrad! Eg. 408 981. Ausziehbarer Schlüssel für Loeiwenick, Frankfurt a. M. 31. J'1I65. G. 23 355 7d. 4 oꝶn Billard mit Jesdeinteilung . urchgenähten Fäden. Felix Günther, Greiz. M. 25 553. , n ge, , . 1. b. S., Dresden. . 6 6 Sc , n ,., fear k Frisch Pforzheim i. B. 2.2 d. 42 237 for it geteiltem Schaft und Agraffenschnürung. 778. 499 826. Aus Spielbrett, Spielfiguren ö 22 gus , 67 ö . , ,. 4 S . f stellharem Schieher. Fahr rag. baus Trisch n 23 ,,, . ing n ö ,, offen an ürung J ; 409 622. Zu sammenlegbarer Behälter spülung. Wolff 4 Nees, Düsseldorf. 15. 1. 16. Ehrich 4 Graetz, Berlin. 33. 2 O7. EG. 9842. Schubert Salzer Maschinenfabrit Akt. Ges. auß Walter Wittig & Co., Berlin. 25. 8. 66. ö. . 8 ö k än gesch 3 ige ö. 5 . 6 . . Fritz Althans, Frankfurt a. M Oederweg 5 ö 1. 2. 19. ' 2 26 e ' 9 859. ( 5 * 1 1 d 06, 1 2 * 20110 ʒ 9. —— z 8 * 9 28 we 2 . ö. 7 1 . ' 4 2 ö = s.

ö 782. Freistehendes Transportzweirad . Volmarstein a. Ruhr. 19. 1. 10. H. ; . zeuge. Gust, Arno Schmidt, Berlin, Rungestr. II. SSze. 410 342. Rückstaulasten für Hausent⸗ Ag. 3601 062. Vergaser usw. Franz C. Fertig, 30a. 20427768. Optisches Instrument usw. 335. 732. Freistehendes Transportzweirad. 29 657. nz E J ,

Wb. 409 694. Schnürriemen-Halter. Carl 22. 1. 19. A. 14 126. . 21. 1. 10. Sch. 34 747 zäͤfferungen. Auauft X Merten 63 ch Louis Æ H. L stein Beh ö 2 46 ; . ö ; laß S ö , , g, Poolstr. 28. 29. 12. 69. 778. 09 888. Würfelbecher aus Kork. Arthur ; 21. 1. 19. h. 34 747. . wässerungen. August Freund, Weißenfee b. Berlin Hamburg, Grünerdeich 1355. 14. 27607. R. At 95. oui . Thoewenstein, Berlin. 16. 3. 07. w Hamburg, Steindamm 20. 21.1. 10. 68a. A109 164. Bandschloß. Simon Pollak, Bretschneider, DVamburg, Poolstr. 28. 29. 12. 09. 737 109 88 zürfelbecher aus Kor! Arthu⸗ SIce. 109 638. Sack ohne Naht. Gebr. König⸗Chaussee 58. 17. J. 19. F. 21 483. 16. . ö K. 30 509. I5. 2. 10. . S. 21 280. !

. EI as J ; 837 96915 tue Lronberg i. T. 4 . .. . ; 2 8 ; z Liptoszentmiklos, Ung. . Paul Dässel⸗ B. 45915. Gagertue r. Cronbe rg 1. 10. 1. 10. G. 23 . Harnisch, Sohland a. Spree. 24. 1. 10. H. 44 592. 85e. 110351 De , * R . . 30a. 205 049. Göotneeee,, S2àg. 410 982. Vorderrad Gepäckträger mit barth, Steglitz, Rothenburgstr. 43. 6. J. 15. P. I6 6958. 7T1Ib. 410022. . 6 . ö. DHachtrgufeurinnstein, Otto Ga. 302 009. ebegpparat usw. Hans isches Instrument usw.

Am Schuhwerk zu befestigende 278. 409 938. Zahlenscheibe für Würfelspiel. 81 964 fie , ,. 5 * r. J inn . 13 Am lell e ; 0 6 d,. ; e,; 409 641. Transportkasten für chemische Buchal, Glaͤsendorf b. Münsterbl ra; 8 deipzig, Hospitalf 7 s F Louis . H. Loewenste Berli . 3 97 ; . ; z ö *I ße ff, F,, , . Nerßů n e,, . Wilbe Frnst Ke Zwickau i. S., Römerstr. 19. . . z z ( Transportkaste emische uchal, Glaͤsendorf b. Münsterberg i. Schl. 18. 1. j0. Naumann, Leipzi „Hospitalstr. 2. 11.2. 07. N. 6564. Touis . HY. L wenstein, Berlin. 16. 3. 0. hderndem Gepäckfesthalter. Adolf Lofmann, Berlin, 68a. 1020. Schlüsse schsicht tung, Marie r ., . D 6 i Cg - Päschereien un Färbereien. Walther Ktnamaun, B. 16 152 ö zen un, Leiptig, Hospitalstt. 2. 11. 257. N. Ss. 30 5os. I5. 2. 16. ;

Manteuffelstr. w . 426. Mueller, geb. Göhler, Steglitz b. Berlin, Heese⸗ Wunderlich, Wiesbaden, Wilhe mstr. 43. 1. .. KR. 42 = ö. Dortmund, Lübeckerstr. 8 . K. 42110. S5f. 410 295. Mit Hülse zur Verhinderung 6. 306 522. Saug—⸗ Druck⸗ und Spülkopf usw 201i. 302 101. Räucherapparat usw. Georg

** * ; k. - ,,,, M 3315 W. 29 576 778. ARO O08. Würfelspiel. Gerson EC Co., Or. ae , . , ö . Vülse . 3 ; ; . SGeor 63h. 4109 905. Federnder Fahrradrahmen. straße 1 1. 109. M 53 24. . . ; . . , . ö. 6 3 ö SIc. 109 S22. P uderpapier Verte ler mit der Abkühlung des Dampfstrahles versehenes M 5 Jarl z Mi ͤ 8 . Hanning ö Hamburg Sandwe⸗ 23a. 18. 3. 07 Emil Grod, Würzburg, Sanderglacisstr. 45. 15. 1. 10. 68a. 4160 257. Vorhangschloß mit Knopf,! Eb. 410 192. Vorrichtung zum Schonen der Elberfeld. 16. 127. l strahl sehenes Mund⸗ Ce Prandtl, München, Schwanthalerstr. 34. . g 25 !

09. G. 23 526. * 93 * ! ü J 8 . ; : . 8 . . Schutzhülle. Dr.? Le ? Be f hne, z r . ö, . T. 8312. 15. 2.16. G. 23 688 herier und, aus den Schloßblechen hergusgepreßten Schuhe beim Bremsen an Rodelschlitten. Adam 7 e, 00 2864. J . ,,, . k 2 H ,,, ,, . 7 3 Ho iin ö i 3 Kalander us . a5 346 Zerstäuber usp. Meyerhof 9p. 23 688. ö. ö 3 i e g , 264 . . ; 23 3. . n 5 ĩ der Se . eines zwische zwei Stützy . 9. 2 . . W. 1.49. OD. 5665. . 1. Führungstuch für Kale er 3. 2 1. . nnb . 82h. 409 955. Abnehmbare Lenkstange für Blindknöpfen. Dar mann E Co., Wald, Rhld. . rauweiler b. Cöln a. Rh. 1. 2. 10. 3, w ; SIe. 409 8231. Zigarren⸗ oder Zigaretten S5h. 109 613. Druckfeder für Abortspülkasten. Wühelm Lange, . 4 B. ; n 2 1 * Cie., Cassel. I6. J. OM. M. 23 843. g9. 2. 10. Tahrräder. August Jünemann, Delmenhorst, 1. 2. 10. D. 17631. ; . D. 16 385. 466 Sch nir; für alle Zwecke, Felter, Horz n , g f talstr. 3. 13. 4 h schachtel. Viola⸗Compagnie, Hamburg. 26. 1. 10. Aug. Jung, Elberfesd CGichenstr. 10. 19. 1. 19. T. 17 567. 157 2. 18. 29 206. 3296 350, Zerstauber ufw. Meyerhof Oldenb. 23 1510. J. 3906. o5sb,. oo Gag. Selbsttstigh. Schlagladen· Mb. ,, nr gen n al e, , , , V. 7845. J. 8) 8d. 302 096. Vorrichtung zum Halten der X. Cie; Cassel. 16, 3. Gt. L. B3 86. 3.2 10 * . Fre; s⸗ / 1 pt s che . . Seinr Sei Rhe ͤ 2 ind ch e 3 vendun 70 7. 967 !. ' 3 . ; 5 j . . ö c 2 16 2 * ö ü 40 8 * en,, , . ; 82k. 410 284. Freilaufnabe mit zwischen der halter. Heinrich Heister, Rheydt. 24. 1. 10. n , n. . 2. 4 10095. Ringelspiel auf wellenförmiger SLc. 4109 3236. Aus mehreren ineinander Sa. 409 775. Aus zwei förmigen, zu⸗ Gardinen usw. Emil Müller, Duͤsseldorf, Carlpl. 14. 3 1e, 303 860. Rollvorhang usw. P. Johannes Radachse and der, Nabenhülse angeorznetem An— Fagk 606. S a, . R . . 3 Dy . Eöln 2 iß⸗ Kreisbahn. Rudolf Eggerstedt, Altona. Bttenfen, geschachtelten Gefäßen bestehender Transporthehälter. sammen eine Dese' bildenden Bügeln, bestehender, 25. 2. 07. M. 23 765. 14. 73 19. Müller, Fharlpttenburg, ESpandauerstr. 102. treiber. Arno Dietrich, Nürnberg, Troststr. 10. 686. 409 7147. Sturmsicherer Dachfenster. Jandboord; Vertr.: Jo h ran, boln a. Nh, Hei ah 165 Alfons Mauser, Cöln-Chrenfeld, Venloerstr. 153. RWwischen Anschlägen frei drehbarer Scherring. Nichars 8. 3 16 753. Pinsel usn. Fa. S. Rosen⸗ 33 Coe, mie, fi s gö—

zu schützende S

9277

5 2 . ö. , ö i . Boisserséestr. 12 27. J. 10. J. 9g9io. Gr. Carlstr. 99. 31. 13 780. 3 , . dreh . . * 11. 2. 10. . 2 0 D. 16537. verschluß mittels Federstellstange. Emil Günnel, Boissersestr. 12 27 3 ; ö ; ö 27. 1. 10. M. 33 198 Neun , . ,, , ,,, = . 646 * 307 082. Feldstaffelei usw. Y 24. (. G9. V. ö ge ; ö —— 2 * Ddorusse ) . * U. 35 198. eumann, Gera⸗ ebschwitz. 9. 1. 10 N. 936 1 feld ir Nürnb 29 0 R. I93 7.2. 10 KFeldstaffelei uw. Müller C 6 C3 νμ 3 39383 409 Aus eiste Scharnier 77e. AIO 281. Karussell. Aug. Hagenkort ö . ö. . ö ö X h ö 29. L. 10. N. 9361. Uurnberg. 29. 5. 07. R. 19 381. 10.2. 10. 1 w; mu! 84a. 109 769. Flasche mit JGinschnürung am . . 27. . 36 23 2. , 6. fe . ier fei 2 . * aruh J 9 SIe. 109 S7. Bilderhalter für Versandkisten. S6c. 409 765. Durch Versteifungsfäden ver. Le. 303 176. Schnappverschluß üusw. * Ra Hennig. Dresden. 25. 5. 7. M. 23 08. 17.2. 10. * * . 1 . s isYi 3 2 1 2 P *: To r So 2 389 r 6 he ? X 2 . 8 2 5 ; 2 2 * 71 5 8 2 D . . j Pe . 1 7M 4 ö 2 1 4. * JJ , , n , , , . Asfelden Ech u leiftenfabriten Alfeld a. d. T. 36. 3. 09. H. 40 863. . Dermann Nitzau, Helmstedt. 25. 1. 10. R. 2603. steiftes Unterlagsgewebe. Max Kunert, Forst, F. Soennecken, Bonn a. Rh. 26. 3. 03. S. 16 0686... 9 für J f J H Sc. 1989 939. Zigarrenkiste mit Deckef. Lausitz. 28. 1. 10. K. 42196 14. 2. 10 uw. Rob. Emil Stettin., Glauchau J. S. 20.2. 07. W. 29 743. artigen Einstellplatte. E. A. Wülfing, Heidelberg, 5 1099 968. Beliebig drehbare Druckhebel⸗ Philipp Rößling, Weinheim, Baden. 24. 1. 15 z Gewebe 1, St. 9l985. 13. 2. 160. 5 2 ͤ so 1 j Ro 5 8 jego be sor ssr 35 29 N' 20 ö 38 * 9 * 3 . . 2b 9 re hbe 12 8 UC ebe ; Ii ö 71 2 We e / 21 [ *. . . ö 3 2 959 ö 21 * 2. * ne , vislworsyvno R 64a. 109 772. Konservenglas mit hohem Hals- Ziegelhäuserlandstr. 35. 22. 1. 10. W. 39 6388. 712 99 96 eliebig drehbare Druckhebe 3 36 . 5 34 ö ö ö ͤ lettrisc . ö. M. . Burchartz C Co., Erkrath. F. Soennecken, Bonn. 14. 3. 07. S. 15118. , . ,,, , usw. ; * . 2 256 826 =. ; 7. f 35 Sr er fiaunm 8 Papier Pane c. 109953. Verpackung ur elettrische 29. 1. 10. B. 46 353. 1 2 106 * Xresden, Tharandterstr. 49. , , . e 65 Friedrich Gustav Pabst, Hamburg, Hornerlandstr. 140. 775. 109 657. Spielfigur aus Papier, Pappe ,, 2 ö l . . 2 ö ö . . 2. . ; , , . 3 29. 1. 10. F. 21 566. J . . mann, Kienast, Berlin, Stargarderstr. J. 3. 2. 10. Friedrich Gustav Pabst, Hamburg, Hornerlandstr Trockenbatterien. F. C. Eschenbach, Berlin, Kott⸗ 27a. 499 2098. Werkzeugbüchse mit Scharnier 180. 3206178. Zylinder usw. Fa. Th. Lammine, Sch. 25 997. 10. 2. 160. G Aa. 409 829. Bierzähler. Joseph Reip, K. 42 249. . g sReitstiafaspra q F Frimma i. S 36 1. 16. P. 16763. ö buserdamm. , 8 , 13 763. Springdeckel und Schraubringverschluß. Olga Go⸗ Mülheim a. Rh. 3 k l ern, od 838; Reitstiefelklock mit oberer und Grimma i. S. 3. ö . SIe. A0O9 957. Verpack ür gegen Feuchtig ö b. Hackenberg Dorn R ͤ 62 . 5 r . in Bormann, Charlottenburg, Krummestr. I. 12 3 57 81 109 974. Aus einem Doppel Stöpsel Trawnitschek u. Georg Eymorek. Troppau; unterer Spreizvorrichtung ; bär Gitthctung suß gegen Feuchtig. garten, geb. Hackenberg, Dortmund, Burghok'str 61. oc. 3043 777. Abgleitbleche uw. Orenstein Goch iotrtenburg, Strummestr. 21. 12 2.07. a. 13 H. Aus eine Vbppel⸗Stopse '! * X A115 . 9. w. * ö . . *r ,, 5 , . ub s T af s s ö S f zertr.: Dr ottse zer r. 8. S e - Alfeld a. 2. 2. 2. 10. Helmut Heydenreich Wien; Vertr.: Benedikt . 4 k 1 J . ; ; . —̃ . bestehender Flaschenverschluß. Xaver Schmid, Vertr.: Dr. X. Gottscho, Pat. Anw., Berlin V ö Schuhleistenfabriken, Alfeld I P J ö . ' 10. 3 Anilin⸗KFabrikation, Treptow b. Berlin. 29. 1. 10. 7a. 409 729. Tragvorrichtung für Möhren 16. 3. 07. 88 30 510. 15. 5 10. 3 11. 202 863. Lagerfaß Uusw. August Kind, ß 12. ,, , , , ei. 68c. 409 7 Fensterlaufscharnier mit am 71A. 410 108. Drehbarer, zweiteiliger Schmelz. S. 44 485. . . ö 6 Traglöffel e 6 O86. Kugellager usw. 3 mug Sieg B. 2 Gr, K. Jo 336 ig. 3. 16. 2 n nne lschk , ei 8. . . gien , , 1 . ee für Dampf⸗ oder Gaßheizung. Boston 775. 1409 906. Kinderkochherd. Fa. William 8e, 2 93g. Transportbehälter mit abnehm. Zangen. Maschinenfabrit Augsburg⸗ürnberg Baum, Leinhausen. 23. 5. 97. B. 33 952. 16. 2. 15. 2Ge. 305 253. Gasventil usw. Godesberger ; . ertei ange S Uutzen, ihn, . ; Und l Vdnn 8 —— ; J 8 . Rud Badeapparate⸗Fabrik G. m. b. H. Godesberg. 22 8 *. ! N ö. 6 5 74 26 * 81 2 97 1 2 2 2 . 2 2X rer. ö 1 1 7 1 C. z 3 9 * 5 T * 8 2 k . 9 8 * 2 : 2 ; * . * L. 2 2 85 3 1 * 2 . . 6X Zühlke, Cöln. Rodenkirchen. 24. 11. 08. R 22. ö. ö , , temscheid⸗Hasten. 2. 2. 10. B. 46397 77. 4100168. Tier⸗Baukasten. Hermann verschluß. Alfons Mauser, oöͤln : El renfeld, Venloer⸗ 87a. 419 O39. Kistenöffner. Gottlieb Böker, Teschemacher Söhne, Werden a. Rukr. 23. 3. 07. 23. 3. G7. G. 17 Io. 14. 2. 10. . H Ea. 4110223. Außguß Stopfen für Likör ö 1 k 0. f . hband T1. 4 10 R059 Dr FFarer zweit diliger Schmelz Sauerteig Köppelsdorf, S. M. 5. 1. 10. S 21149. . straße 1 1 6 M. 33 209. Remscheid⸗Vieringhausen. 1 609. B. 46059. T. 8569. , 378. 303 561. Jalousieschu blech usw. Stol⸗ 38e. Zapfen⸗ un Jsenlochband 2 EC. D; Vrehbarer, zweiteiliger Schmelz- au 6 z , . 401 ISchließvorrichtung für t . Hi, . 45 30 ' . s ; e 3 . ; ? b. Iserlol 26. 1. 19. B. 46284 fir ar b eff W fan . kessel für Isoliersohlenmasse mit umlegbaren Walzen. 7275. AHU0 039. Als Zanbergerät ausgebildete ; Face; 409 66. Schließvorrichtung für durch Za. 410 219. Werkzeug zur Verbindung von 201. 305172. Schalter usw. Allgemeine berger Zinkwaarenfabrik Georg Victor Lynen, * Iserlehn. 26. 1. 18. B. 46284. 6e gun; 76 = , , , abe, 3 e, n, . ,,, § la. 419 2416. Deckelverschluß für Gefäße mit Leipzig⸗Lindenau. 39. 1. 10. W. 29748. und , . e n zBlacking Com Spielzeugfigur. Fa. G. Neiff, Nürnberg gefäßen. Alfons Mauser, Cöln-Ehrenfeld, Venloer, HM. 33 is A. 10 048. 10. 2. 10 278. 304 788. Schiebefens 9 * 22 J ** ö ; 9 2 23 112 17 kostor Sor ö * ) ö 5. B. * zerurse , ,, . 2. * ; ; . ö I 3 ö 1 , . 8 3 9 M Oel VC. 66 . . . ; 1. * . . . . . . 4 -. ö 8. Schiebefen ter usw. . . a Geb . ar enden 3e gau . . 3 . 775. 110 043. Aus Blech geschnittene Fuß straße 155. 31. 1. 10. M. 33 207. 876, 410 220. Vorrichtung an Druckluft. Za. 395269. Verschlußplatten usw. C. Lorenz Utley, Liverpool; Vertr.: S. Syr! Wenner Schrntkl al Drückcgsan auzgebihl 't ist. fiel. fir. nstenllüggel. Fensterliden. I. 83. . es Sröo z28. Slo für M hrlaufgetehre Vale ir Künterfrieis de ieh e fl tn, = O ? 3 . 6 oB Wehrle ge ehre Ua . ö . ; 80 2 ; 12* V ö S 161 5 9 f:. yr lIlimnos 1 8 5 7 or rr. 5 2 V. 5 . 8 9 1 6.1 9 ö Hugo Michel, Mariendorf-⸗Berlin, Kurfürstenstr. J. J. M96 mit hochgelegten Schloßstangen. F. W. Keßler, Schmalkalden, u. August Holland, Näherstille b. Stanniol hülle für Prglines u. Sgl. August Wiese Heinr. Forfmanu jr., Witten a. Ruhr. 25. 1. 15. Zia. zo5 276. Zeiger für Apparate der Ü. 2357. 185. 2. 16. ug? Reiche; artendorf⸗Verlin, ,, K . 3 . r S0 alben, 13 1 ah 2, 1. 19. M. 33 201. , , Fiürfc' * oz; istenrznshrß. Friß Scobel, 35. 10 221. In der Werkzengbülse an. Slefüllentzß aher nf,, is 15. 73 16, Bruchfal. 19. 2797 64a. 40 360. Bierzähler. Alma Göhler, einem der Teile des Ladenbandes gelagertem Riegel. 2X 22 Pan ; e , S. zreßlufth er und 2TIHa. 508 618. Kavpfelmikroybsmn uf ö geb. Semper, Markersdorf, Bez. Leipzig. 19.1. 16. Georg Beck, Nürnberg, Dürrenhofstr. 37. 27.1. 09. Montmeny u. Joseph Tanislaus Momnie, Chi? Rädern rollender Spielzeug, bei dem Hals, Ohren . preßlufthämmer und 2 Kapfelmtkrophon ufw. Fa.

. Walter Christians, Hahnerberg b. Elberfeld. ta . 0 Fall d Strebest verbund it ei stuf ; e 9 . 324i. 329 442. Haltevorrichtung für Landkarten A. Wi IFlbi Königsbergerstr 28. 1. 10. Falle und Strebestangen, verbunden mit einer stufen⸗ . ö ; . ö A, Wiebe, Elbing, Königsbergerstr. J. 28. 1. 10. Falle und. fang ö ; n 29. 1. 10. B. 45 321. 775. 409 644. Spielreifen mit Verzierung. z . ö ) = . ; ö. . 29. 2 2 einlage. Scheer C Krogmäann, Hamburg. 24. 1. 10. 868. 409 7271. Gewebe für Teppiche, Läufer Le. 204 0018. Papierlocher usw. ring. Richard Fischer, Bernsdorf, Oberlausitz. sb. 410 114. Sicherheitskettenriegel. Her⸗ anordnung an Stanzmaschinen für Handbetrieb. ? 3m 1 1 196 6 IB Boh. . dgl. . Papierwarenfabrit H. Weißing, . 51 361 414 a , 2 ) J aa— —ͤ Sher lte ther fcß ns ; 3 h. 9, Tn sl,. 1g ;;, Koch eckel usw. Franz Saatrgemünd. 26. 1. 19. R. 26063. SGSb. AEO IZE. Oberlichtverschluß. Adalbert C. Behrens, Alfelder 77. 4199 902. Luftschiff als Kinderspielzeug. 2. . 5. 33 495 ) . = ö keit ibstanzen. Att. Ges. für 10. 1. 10. G. 23 462. A Koppel Arthur Koppel Akt. Ges., Berlin. S. 55 196. 4. 2. 10. c . 3 7X. . ) 3* B. 46 378. Becker, Cöln a. Rh., Domhof 10. 14. 1. . ö 4 j ; * 236 i Welden b. Augsburg. 31. 1. 10. Sch. 34 845. 6. 6, 0, d 9 6585. B. 4637 ; A. 141639. mit von einem Traglöffel bekannter Art getragenen Z0Od. 3986 086. Kugellager usw. Albrecht Weidenau a. Sieg. 25. 2. 07. K. 30 386 14. 2. 10 nisches Preß⸗ d Ziehwerk Kohl, Rubens 4 b ; Blacking Company, G. m. b. H., Oberurfek Kreher, Olbernhau i. S. B. 10. K. 42001. barem Deckel und einem in diesen eingesetzten Spund. A. ⸗G., Nürnberg. 21. 1. 10. M. 33 35. 20d. 319115. Staubdichtungsring ust * . * . 1116 * 8 J a. Taunus. 2. u. dgl. Flaschen. Carl Bußmann, Deilinghofen 99 ͤ 15. 1. 10. . Umbörteln feststellbare Verschlußdeckel von Blech-; Niemen. Ernst Müller, Küllenhahn. 24. J. 10. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 3 O7. Eschweiler. 6. 3. 07. St. g235. 11. 2. 16. ö ** X 2. 3. 10. N. 931 4 einem am Gefäß drehbar gelagerten Winkelhebel, l 4 93 SIC. 40997: Mit Reißstreifen versehene Bohrhämmern zum Entfernen den Vöohßrmeßl n tin. ; Hes., Berlin. 27. 3. 57. 2 17468 1735 FS. Herfe. Vat. Muws sse R ; 3 Y ; Spssfte e . . Neiß ie Bohrhäm zum Entfernen des Bohrmehls. Fa. Akt.“ Ges., Berlin. 27. 3. 7. 8 17 468. 17. 2. 10. u. E. Herse, Pat. Anwälte, Ferdinand Bartel, Berlin, Markusstr. 20), u. D. Ibe, Straßburg-Nuprechtsau, Sbststr. 6. 24.1. I. T7T2Ra. ö ; r 23 1 1 walte * 8 8 * 3 59 757 512 8 ; s . 7 42 014. . M. Sons, Cöln a. Rh. 8 10. W. 29 757. 6 42134. Strahlentelegraphie usw. GC. Lorenz Akt. ⸗Ges., 372. 306 249. —2* 4 Handfeuerwaffe Theodore 775. IO O73. Ein Tier darstellendes, auf ö . . 1 3 ä ; . n ,, ems, hee, ö Bitterfeld. 1. 2. 10. S. 21 336. geordnete Umsetzvorrichtung für? 2 T. . * ö. ö 9J2* * vr LHA z z 463 156 1 4 ay 1 2 9 1 . ö . 2 m ö * ö. 27 5 B. 46 301 copee; Vertr. M Schmetz Pat Anw Aachen und Schwanz der Figur beweglich angeordnet sind. 21 c. 11004 O. Versandkarto n mit einfügbaren Maschinen. Pokornh C Wittekind Maschinen⸗ Ferdinand Schuchhardt, Berlin. 290.35 97 306 250. Sprossenkreuzverbindur B. 46 3 ö ö 2 ö 69 3, Pell ⸗⸗ * . . 7611. 1 I L s 8 w 1.

63 11.

8 4 160 7623. Korkziel m Herausziehen Hsd. 409 840. Fenster- und Türfeststeller. 24. 1. 10. M. 33 129 Josef Burgemeister, Oberfrohna i. S. 26. 1. 190. ,, , G. m. b. H., 1 Frankfurt a. M. Vockenheim. Sc. 25 331. C4. 2. Io. Karl Rödelstab, Bruch ; 32. Korkzieher zu ,, n. 43 z ; agg ö ,, . ö J r 5 290 ; . Berlin. . . 25. 235.1 n 16 2 3202 Sc r. Sicher 6, n ke ö e, . on ef. gran Erich Baum u. Paul Salzbrunn, Striegau i. Schl. 72a. 1099 911. Lade-Vorrichtung für Zimmer- B. 46281. . ö . 814 116105 , , briste mit ech . 195 16 6 ö. 6 2Ic. 3292020. Schalter Sicherung usw. 13. 2. 19. ö. . . ö. Mer. Tre ck 96 ö ben 13 6. 25 1. 105. B. 46 53s. . sstutzen. Jacob Schmitt, Mainz Ludwigstr. 12. 775. 410 088. Vorrichtung zum Formen von ö l . 5. Flaschenversandkiste mit eckig zb. 419 393. Zange zum Abbrechen starker Siemens Schuckertwerke G. m. B. D., Berlin. 378. 306 251. Sprossenkreuzverbindung usw. Knebel. Marbach, Flöhatal. 28. L. 10. K. 42 186. 25 1. 19. B. 4 315. . ätzen. Jacoh. Schmitt, Mainz, ig , , ö . , d. . 516. in 2350. Fiaschen Auffllischlguch Kößarat. Ss d. 09 ö“ ,, gel sßtflasch; tert n,, , , 2 tricker, Munchen, Schwanthalerstr. 12. bestehend aus einer durch eine Schlüsselmutter regel— 22a. 9472. ewehrlaufölflasche. Albert straße 44. 29.4. . ö . k 69h , mmm baren Stellschraube. Ferdinand Winkel, Breslau, Wusterhausen, Stuttgart, Rikolausstr. 3. 18. 1. 16. 217f. 4 19 ö Schienensteß . 64b. 4162352. Fülltrichter und Einfüllrohr Hohenzollernstr. 14. 31. 1. 10. W. 29761. W 29 640. . ͤ ' Spielzeug , Jof , ,. zum Abscheiden von Wasser aus Benzin und anderen 688d. H60 1109. Sicherheitsvorrichtung gegen Z Ta. 409 938. Patronemmagazin für zweireihig stiftes , , . . ? 9 Kohlenwasserstoffen, bei dem das Rohr mit nasen, das Zuschlagen von Fensterflügeln. Albert Butz⸗ gelagerte Patronen, dessen vorderer Teil der äußeren Cor Nürnherg. 31. 66 . 231. ö artigen Vorsprüngen versehen ist, die oben offen mann Marburg. 2. 2. 10. B. 46399. Form der Patronen entsprechend enger eingezogen ist, 9 110 1 1 ö 989i . freug 19 R n sind' Hesnrie ei bülhei Rh., Wallstr. hr . 2** Fensterfeststeller Johe mdie zentrale Einführung der Patronen in den wechseln des Zugtieres gestattet. Fa. A. Wahn⸗ . . t . z . 6, J , altre 6 nr ! 16 f gehfs ef g rssstf gern 53 ö ,, bei eh, n zu schaffe, Nürnberg. 10. 1. 19. Woh 5h. . ö St. 12 4. . ,, Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. Jaeger, Schalksmühle. . 3. 07. J. 7019. 15. 2. 19. 3782. 308 O91IS. Kunststeinstufe usw. A. Borch⸗ ,, . . ö ** Ren , , ,,, . tr. Pete , erlelchtern Kart Ebert, Göln, Frantfurterstr. 3. 275. 110 318. Flügelschlagender bzw. selbst ö 2 ne. 1190166. Seitlich auf uschieben der, federnder muster sind nunmebr die nachbenannten Personen. 21e. 303 599. Verbindungsklemme uswm. W.. mann . Co., Halensee b. Berlin. 19. 3. J.. r ine , r e g, . w ir, Kal gerede elt tels brd, iht. Graf Khert,. . tätig fliegender Adler. Heinrich Schoene, Cöln , 23S. Werthuiaun. Brügge C. R. ö n . 308. Hans Streichhan, Berlin, . nnn. Berl. 1 , , . Waigellaschen mitsznis in, gleicher Höhe gngeordnften Würiburg, Ftaserngass s. 3. 3. 1. Sch. S6 oel; 26, 1. 19. F. 13 759. Oel und Lauföler. 4. Rh., Trajanstr. 31. 6. JI. 10. Sch. 34 S3. J 3 L. 106. W. 25 631. Uwanstr. 6. 22. 16. 278. 311 2271. Mittel zur Verbindung von Außenbürfte ? ier, ; 3 282. Fensterfeststellvorr Ta. 410 0634. Hülse für Oel und Lauföler. 4. Rh., Trajanstr. 3 G6... 10. Se ; . e . . öh . 8. 3. Mitt n,. . . . 1 6 ige ,, Heir rich dolscher, Grfarl, Nort hau erstt i. 175 * 5. Fahrspielzeug mit auf zwei ver. 3ne. 410 136. Obsttranghort! und. versand. ne. 229 15385. len 394221. Starkstrom-Steckkontakt usw. T. Cisen usw. Moritz Mendel, Coͤln, Meister ,, , . R 4 . ö 2 jed r 5 ng htte, ung mme er en h e Kr. 24. J. 10. H. 161 6 : schiebbaren Leisten exzentrisch angeordneten Figuren. . 6. h ,,, Schnürdsen aug petzin ktem 12f. 2416334. Heinrich G. Homener, Hamburg, Rödingsmarkt 70. Gerhardstr. 6. 1B. 2. 07. M. 23 624. 12. 2. 10. m . d 3. 3 ier ten . . 3 . 4. 09. T 6 . N 2a. 410 665 Zusammenlegbarer Ständer zum Mich. Kipp, Nürnberg, Praterstr. 24. 17. 1. 10. 5 Rudolf Brose, Wettin a. S. 17.1. 16. . ö. 3. gar 1 S8. 11. 2. 10. ĩ 233 257 a., dhe lia oufieresschluß Adolf , . . 6 ä, . ö. ö. k 1465 . 2. , . 7 264. . . . . 5 . e,, R ö 8 . DO. 4D 0. * eh. 2 . 4 che 8p0 6n e V S 2 9 1 else z 8 * 9 , n, h , un ne, ö gap 2. H a⸗ S8d. 4H 0 30935. Federnder Bügelverschluß für Einstellen von Gewehren. Rob. Brunner, Bern; K. 42018. 2 . . : Zig, no 177. Spielzeug- Schachtel mit 82 229 23 a4 dur. R,, . . c 6 , , . Slemens WVillhauck h, , Mingelsheim . , n er, m, JWippflügel. Peter Malet, Glogau. 21. I3. 63. Vertr.: Nikolaus Menrter Pat. Anw., Cöln. 2651.19. 77g. 109 834. Antriebsvorrichtung für mit m , r, ,, pe eden, e hachtel mit im h. 8322, 345 817. Robert Albert Schuckertwerke G. im. b. H.. Berlin' 77. . W. 22 139. 12.2 16. ö ö. . 3j . rr g kJ B 16 269 . elastischen Schlagflügeln versehene Flugapparate. Deckel mittelt Zunge hefestigtem Karton fir Bubehdt. Kleeberg, Radebeul b. Dresden. S. 15 09094. 11. 2. 10. . . . 120. 395 2412. Feststellungs Vorrichtung für ö,, , , ., . 59 66933 698. Taschenmesser. Ernst Steinfeld, 2a. I 073. Knalldämpfer für Schußwaffen. Alb. Clemens Just, Forst i. Lausitz. 27. 1. 10. 6. Mechan che Carton ggenfabrit Neustadt 21e. 349798. Allgemeine Elektricitäts. 2c. 317966. Schmelzeinsatz usm. Siemens - inginanzerschiebbare Nohre ufw. Gebr. Seifert, , ö 1c; ö 5 it Luft-⸗ Soi e D j ast?? Henin zr St 12 729. Paul! Klau, Berlin, Flensburgerstr. J. 26. 1. 10. J. 9902. ; ; . 9 r he. Neustadt b. Coburg. 12. 1. 10. Gesellschaft, Berlin. ; Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 27.2. 07. Lüdenscheid. 16. 3. O7. S. 15126. 8. 210. 84e. 4190 202. Flaschenkühler mit Luft., und ö. , i ern 83 ,,, . ie an f . * l 77h. 809 659. Drachen, bestehend aus einem M. 33001. , . . . a. 299 066. Emma Tönus, geb. Kühl, 6. 15 695. 11. 2. 19. 5 . 121 363 066. u,, n, Fa Wilh. . h . an iner nr. . Y nnen ser erben eb, 409 6183. Luftdruck-Pistole mit Aufzieh⸗ Gestell mit Auflagen aus Papier, Pappe, Leinewand * . K mit im Altona, Friedensallee 78. 6 217987. Scmelzeinsatz ulw. Siemens Lambrecht, Göttingen. 22. 3. 97. XT. T7413. 7, h M 333 iner J ge aus anderem Metal estberbunden 5b. 9 3. PFislble ini ‚uszieh 2 . h, ö 3 F ; s 6. * ac . ; gausy ie z 1 ir, ü A3 * 1 . it Spiritus⸗ ist j wert hlbpt nus. Ohligs. 13. 1. 10. K. 41 976. knopf. Anton Wünschmann, Reinhardtsgrimma, o. dgl. von besonderer Gestalt. Papierwaren 3! 1 Fe . e e hn . pr 16. ehörteile. 241. 3201 27 *. ö ! . Schuckertwerre 6, m. b. S., Berlin. 27. 2. 0. 16.2. 19 . ö . di. 65 1 Bell unit ain stecktem Griff. Bez. Dresden. I5. II 16. W. 3 g,. brit H. Weißing, Grimma i. S. 26. 1. 10. * , , , n . eustadt b. Jod. 202 246. Albrecht Stein, Berlin, S. 15 9096. 11. 2. 10. . : 454. 3094 919. Einrichtung für die Geldschub heizung. Wilhelm Maschler, nchen, Reichen o; 499 848. ,, 6 , Knallkorkpistole mit Repetier⸗ P. 16770. Coburg, eustadt b. Coburg. 12.46 1, M. 33902. Verchtes gadenerstr. 35. ; 31. 2c 08. Handhabungskayf usw. Siemens. fästen an Kontrollkassen usw. Schubert Salzer, K r , ,. s rn r , , ; vorrichtun Adrian d Rode, Velbert, Rhld. 77h. 409 833. Flugapparat. Alb. Clemens Se. ö. 16 *. istendeckel Befestigungz . Vor 17. 367 801. Clemens Neukirch, Dt. Wil⸗ Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 27. 2. 07. Maschinenfabrik Akt. Ges., Chemnitz. 20. 3. 0. 1 . , . zi ö 95 9 6 sierapparat. Joh. Wilh. 24 16g. M. 14135 ö . . Just, Forst i. Lausitz. 27. 1. 10. J. 9901. richtung. Carl Lemche, Brieg. 14.1. 109. L. 23 367. mersdorf. , . 7/8, u. Ernst Henckel, S. 15 007. 11. 2. 10. . Sch. 25 530. 10. 2. 10. i , Fer näö. zac, od d' Wappelläuftge Knal kertröstel il. Fil ik, Mötz tuffi. Pau Dächern, ns T.. Paæhhästchen für Spfzch. Herlin, Linden treib. ; 2lener md. Scherungs - Schwauhstsp g uk. Tia. 8n Gi 3. Metallrahmen un.. Za. 6 si i . . IJ Adrian * Node ö IYöhld. 24. 1. 16 Pohl u. Leo Pohl, Saarlouis. 15. 1. 10. P. 16500. fa chinenn gheln Alfred e ,. Leipzig Seller · 32a. 392 071. Guhl Harbeck, Hamburg. Fiemens · Schuckertwerke G. m. b. B., Berlin. Heinrich Vogt, Pforzheim. 15. 2. 07. V. 5621. 8 ) nrg gr . 5 6 . S Vg2X. . 2 ö . 24. . DJ. . 2 [1 z ? 6 * x . 35 ; ; zie: ch . 3 . 1 sich 3 gi 169893 Aufspring⸗Taschenmesser mit nur] A. 14 134. ; . 79b. 10 274. Stufenförmig abgesetzter Wickel . , . Leipzig, Carlheinestr. 110. zb. 283 949. . ; 22. QM. S. 15008. 11. 2. 16. 10. 2. ib. . , ö des Gebrauches selbsttitig an, mn den . . , Wil W lter gbach Solingen, Bime⸗ 72h. 409926. Knallkorkpistole. Adrian . dorn für Zigaretten⸗Mundstückspiralen. Eisenwerk gi og e. . . Anbe 8æs;, 352 986, 362 294. Vereinigte 219. 3049453. Führungs vorrichtung usw. 4a. 304 622. . Einfübrungs vorrichtung für bolzen zu geeigneter Zeit vorschlägt. Hugo A. Kührt, einer Feder. Wilh. We k, rode, Velbert Röld' 74e icy K; Coswig d Maschinenbau Calberla, Att. Ges., 31e. 409 789. „Porrichtung zum Anheben und Lausitzer Glaswerke Al. G., Berlin. E. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 3. 3. 055. W 17455. Demdenknöpfe usp. Fa. Aug. F. Richter, Ham 1 JJ ö ö. s it ee: 165 h ! Nꝛehelierpistile für Knallklorken Coswig. 3. 2. 10. E. 13 815. ö Niedersetzen von Möbeln und sonstigen schweren 6. 230 207. Fabrik wetterfester Mineral- 16. 2. 16. burg ⸗Uhlenhorst. 23. 3. 07. R. 19 G58. 16. 3. 19. 96b. AEO 994. Ausschneide Worrichtung für So. 409 80 n n ng , n,, ,, , , , . Max Neumann, Frankfurt a. D. farben Alez Junkers, Berlin. Zig. 2095 924. , , usw. 4416. 303 OMX. Ziggrettenschachtel usw. Tabak n, nn, Tihorft , . j * 29 g/ . K . ö (Schluß in der folgenden Beilage.) , , * 306. 6. 64 ü Ig. 392 121. Th. Maschler K Co., C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 35. 3. 97. L17459. und Cigaretten⸗Fabrik Sulima“ F. L. Wolff, k D J SIe. 409 796. Verladebrücke mit fahrbarem l Komm. ⸗Ges., Berlin. 16. 8. Io. Dresden. 7. 8. O... R. i8 911. 12 3. 15.

e n n Lage rungsleisten für die Flaschen. FGlaͤser. donis Klein, Berlin, Blücherstr. 23. 2. 2. 07. S. 14990. 11. 2. 10. Karl Rödelstab, Bruchfal. 19. 2. 07. R. I9 1117

Ad ol. Strobel, Fürth, Weinstr. 19. 1. 2. 10. 26. 10. R. 42 132. . ; 2Ic. 302 593. Kabel usw. Land⸗ und Ser⸗ 15. 2. 10.

St. 129091. ö ; : 38a. 110388. Turbinenrad für Wasser und kabelwerke Akt. Ges., Cöln. Nippeg. 25. 2. 67. 278. 30 252. Sprossenkreuzverbindung usw

, ö ge F Seiden · . a,,, Hochfeld, Paulus⸗ J,. 6 . ö ; - 2 , , . Bruchsal. 19. 2. 07. R. 1911 eimer, gart, 5 1. 10909. H. 44 393. , R 4 138. 2Ec. 302 7227. Wandarmrosette usw. 8. ö

SIc. 410165. Karton für Binderkrawatten 34 j PVᷣoyrs Schanze 6 C ö Ges Frank. : 3206 869. Schutzecke für Markisen usw

Kragenschoner u. dgl. mit Einlagen mit gerundet Aenderungen in der Person . . Fon , . 3 . 6 Donn Metz uhr

Enden. Fa. T. Steinberg, Berlin. ‘6. 1 15. des Inhabers. Ze. 3092 897. Steckkontakt usp. Gebr. T. 8I90. .