Band IIO. Z. 16: Firma Seb. Ott, St. Georgen,
tr.: Inhaber der Firma ist jetzt Karl Adolf Ott, Seifensieder, St. Georgen.
schäft von dem Kaufmann Rudolf Leopold Stöckel unter unveränderter Firma fortgeführt wird;
b. auf Blatt 228 die Firma David Kaminsky in Greiz und als deren Inhaber der Kaufmann
Inater bur. loꝛꝛ94] Oeffentliche Bekauntmachung.
In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 14
die Königsberger Wach und Schliesgesell⸗
Mannheim. Handelsregister. (102309 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: I) Band 1 S.-3. 207, Firma „J. Knab“, Mannheim: Max Knab, Mannheim, ist als Pro⸗
. Zehnte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.
* [9 213 96 6 , e , e , e 6 50. Berlin, Montag, den 28. Februar 1910. Firma Eduar rösel, in reiz eingetragen Bei der Firma Brauerei Germania, G. m. m z 5 H „ä / „ — — — —— Gehren, Thur Betamämtachung, [lde] erden Laß ber bessnizgh, haftenbe Gars üsbaft b. , a e eingetragen; ö, nn, nhl n at a n, , Rs welcher die Fehktnnnnchn gen an den Sämdes . Gitertcchte, derem, , ,, F . . 1 In das Handelsregister m ift heute Bei der unter tente, c Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Litek V
Heinrich Harnack infolge Ablebens ausgeschieden ist Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist auf⸗ 4 Band 1X. B. 3. Iz, Firma „Richard , , r en, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. zu) ö ö . 9 5
36* — und daß vier weitere Kommanditisten an der Gesell—⸗ . J 9 . Die Prokura bes Carl Söhne in Großbreitenbach folgendes eingetragen Grei 1 ; den 22. 1910. ußerehl ift erloschen. , . eis, den 26. Fehruan 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. worden Fürstliches Amtsgericht. h . ann durch alle Postanstalten, in Berlin für n Reichsanzeigers und Königlich Preußischen s
Friedrich Heymann daselbst. — schaft m. b. S. (Direktion Insterburg) mit kurist bestellt. Angegebener Geschäftszweig: Schuhwarenhandlung. 8 in , w. eingetragen. Vertreter der 2) Band II O.-s3. 29, Firma „Johs Forrer Greiz, den 3 ieh mn 1910. z 2 e,, . die . Wi Sommerfeld k Ye f. . abril 9 in, rü ; ; j ürstliches Amtsgericht. und Julius Heymann, beide in Insterburg. annheim; Die Firma ist geändert in „Johs Im Handelsregister A 11 ist heute bei der Firma ,,, m,, 18 Sieber Stimming. Fürst eu walde, inet ragen.! Grein. Bekanntmachung. ö. Insterburg, den 31. Februar 1910. Forrer.⸗ .. Carl Vogel, und. Friedrich Jteff, beide
n, h 5 n ; Königliches Amtsgericht. in Mannheim, sind zu Gesamtprokuristen bestellt ? 1 N ö 4 1 4 ö Die ö . J In unser Handelsregister Abt. A ist heute au — —— und gemeinsam zur Zeichnung der Firma berechtigt.
. n n . Blatt 98 bei der Kommanditgesellschaft unter der Ktnehoe. Bekauntmachung. 102295 3) Band Il S. sid, Flrma „Kithmne K Vu
Freiburg, 24. Februgr 1910. Großh. Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. 102274
; 6 3. 23 ,, Ver. Es sind am 1. April 1909 ( . . sagen sandhaus zur Gesundheit ilhelm Albers a. der Kaufmann Hugo Eger aus der Gesellschaft 8 . 2. , , ,, s . in , . ir. i. 2 . ie ogeschieden, unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 wurde bei eg ute eM eingetragene formhaus zur Gesundheit Wilhelm Albers“. RNRiertes; . ausgeschieden In unser Handelsregis e ,, een, f 3 3 . . . Ih 63 ür das Piertelfahr. Sinzelne Nummern? kosten Zo 3. = Yi hrschen . Die Gi! m. ; — ee dee ere eee e . 2. ; ̃ ÜL gespaltenen Petitzeile 0 5. ö gelöst, die Firma erloschen. n n ,,, ; ar. Wilhelm, S fe. r —— — em,, 7) Band XIV D. 3. 21, Firma „Detektiv⸗Cen⸗ In unserem Handelsre eborene Schu ; ihbelm Schiffer, orden, daß der Landwirt. und Brauereibesitzer Ernst des Malereibesitzers Friedrich Eger wird die offene Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 2 . Betanntmgchung. 10229 trale Mannheim Fahrner „* Kupferschmid⸗ ; Ilolsos! Göhring Apparate d Mas zu He erer r n. ,, lf 9. Ran in. Sberlind Firmeninhaber ist⸗ Handelsgesellschaft seit diesem Zeitpunkte von Karl se, ,, ,, ., 228 In, das Handelsregister Abt. A. ist heute unter Mannheim: Die Firma ist geändert in: „Detektiv⸗ JL. Neu eingetragene Firmen. Offenbach a. M. infolge , . in die ist in eine offene Handelsgefellfchaf . aft Sonneberg, den 24. Februar 1910. Fger und dessen Ehefrau, Frieda geb. Schrickel, fort- . ö ung; 11 6 . 3 . , . Ein, r, Mannheim C. L. Dosch 4 H. ah ,, ö Niederlage Firma. Carl G. Paffrath &. Göhring G. im. b. H. ferner ,, . e n,, ; Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. gesetzt. die k * i . ö. Damn n . ö unther in Orlamünde-Naschhausen eingetragen Kupferschmid“. Offene Handelsgesellschaft. Carl unchen, Gesellschaft mit beschränkter Haf- daselbst gelöscht worden. A/ 333.) der Firma Simons X 8 . 1Gabem sprottau. . . — . J ͤ ; . 53 e , . h , Sitz: Pe ; h 8 3. er. Ki agen zu Rheydt: De . 102338 . 24. Februar 1910. , , , in Greusßen fie, . sellschafter sind die Kaufleute Marti ö Ludwi Dosch, Kaufmann, Mannheim, ist in das ing, 166 , . Gesellschafts vertrag Offenbach a. M., 23. Februar 1910. bisherige Gesellschafter k k Im Handelsregister A ist heute die ; Fürstliches Äumtsgericht. Abt. II. 8 J ie Gesellschafter sind die Kaufleute Martin und Geschäͤft als perfönlich haftender Gesellschafter ein— g ,, f 0 . . Großherzogliches Amtsgericht. Inhaber der Firma. Die Gesessschaft ist aufgeloͤst ,, . . * Beer in Mallmitz, deren — —— . ernehmens er Allei 6 ; ; — . . sch a ö . . ö , Giessen. Bekanntmachung. 102276) in Greußen eingetragen worden. nisse der Heidelberger Sr , n n g mf, Ogennaeh, ain, Befanntmachung. lig! Rheydt, de sbrugt sib. r er, T, , nnn, , Re Snell en ill le rh 6 Greußzen, ö. , Kahla, am 32) Februar I9l6. Geschäfts begründeten PVerbindlichkeiten des bis Leidelberg dahier wie überhaußt der Kauf pon gin , ,, J aon elles Amtegericht. a . R. . s6 ö. 1 der Firma Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Fürstliches Amtsgericht. JI. Herzogliches Amtsgericht. , , , Defen und Herdwar e Firma Carl G. Paffrath zu Offenbach a. M. ; ag Eelngerragen worden. Die Gesellschaft hat am gie ssen eiten. n Jean Schröder ö ches Amtẽgerich ö Herzogliches Amtsgericht . ist der Gesellschaft . w ö h fh r n herr; fh Ueberelgnung f . Jirma . Hp pnʒ . . , , 102330 . — w ö Vertretung ist und Heinrich Lockemann in Frankfurt a. M. sowie r , ö 8 e n. Kanulk ehmoen. o,, 86. J Fe . . s 3e - G Göhring G. m. b. H. dafelbst gelöscht worden n., das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 24 V Gesellschaster allein ermächtigt. , K Gießen ist . e ,, In unser Handelsregister Abteilung B ist heute e D. . . 93 6 2 i en chen In. Offenbach a. M., 33. . U rden. Firma Max Schieferdecker in Roda — ein! Sprottau, n . esamtvrokura dergest erte; e e, der ebe M „ Nr. P s Vandele ters, z r Nr i der Zweigniederlass ) Ost⸗ 8 4 6 3 , . , r e . . e n, . . zogliches j onigliche mtsgericht. ,, . eingetragen worden: ö. r, de Reinhold ö. w . k . Die Gesellschaft ist aufgelöst, die ö . . 6 ö e en, Amt gericht Sprottau ichen Amte lioꝛs39) e, , , n, , , . . = ö 'assera in Hainichen ist Prokura erteilt. ö 6 ⸗ Firma erloschen. 9. en, Vamenkonsektionsgeschäft, Bayerstraße 47. en bach, Maim. Betanntmachung. 102318 H liches Amtsgeri Abt. 2 e , , , 3 2 einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vor— . i 95 z ⸗ folgendes eingetragen: e , rr, S 2 Tx 8 36 Prokurist: Ludwig Fieß in Mü F n jf gr , n,, Herjogliches Amtsgericht. Abt. 2. Im Handelsregister A ist heute die ⸗ . JJ 3 5 ainichen, den 25. Februar 1910. . 26 , . zer 190 9) Band XIV O.⸗3. 113, Firma „Spanischer ar. t. Tudwig Fießmann in München. In unser Handelsregister unter A643 wurde ein — — . gregister A ist heute die unter Nr. 116 , . n, des Kauf⸗ h er g. Amtsgericht. h ,,, . 28. . , e , ,. Laier Vian n, e. 3) Albert Müller. n München. In⸗ getragen . 2 ö J Schönberg, Meckl. 102332 eingetragene Firma Stillich æ Ce zu Mallmitz 2 . . n ö ,, 102291 . ee fsen gar , ff amn f cht erfolgt, ist Jändert, in. „Spanischer Garten Marig , . Alzett Müller . München, Die Firma Magnus Oppenheim chem. techn. In unser Handelsregister sind heute in Band F e . n, . een, den . . 1 stadt. 2 zöhen. Die Erhöhung ach splgi, Joy“. Die Firmeninhaberin ist verehelicht mit Agentur für Blech- und Metallwaren, Paul Heyfestr. 3. Produkte zu Offenbach a. M. Inhaber: Magnus unter Nr. 25 die Deutschen Möbel? Werke . . I 8 .
Großherzogliches Amtsgericht. h
är das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
1
3. die Frau Frieda Eger, geb. Schrickel, in Groß der Fi Hirsch C Merzenich, G. m. b. H. ; b, die Frau Frieda Eger, geb, Schricke . der Firma Hirsch erzenich 8 Jüterbog, den 16. Februar 1919. Königliches Amtsgericht.
breitenbach in das Handelsgeschäft als persönlich in Grenzhausen eingetragen; ö ; haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Zweigniederlassung in Cöln ist erloschen. Nach dem am 23. April 1909 erfolgten Ableben Grenzhausen, den 17, Februar 1910. n
Ils Zeren Inhaber Molkereibesitzer Georg Coll mann Maß Winter. Günther in Naschhausen. Die Gesell. getrelen. Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1910 schaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. ,, Der Uebergang der in dem Betriebe des
getragen: Die Firma ift erkoschen. Roda, den 24. Februar 1916.
Bei der im Handelsregister A Nr. 771 verzeichneten ö. das Grundkapital nunmehr 22 500 000 S Ren e s II. Veränderungen bei ein . ; ̃ ; 35 r — ; ei de Handelsregister A? zeich f 6 nunmeh 00 8 . . t ew eingetragenen Firmen. Oppenheim, Kaufmann zu Offenbach a. M. Der. Kommandit«-Gesellschaft auf Att it de ; . enen Handelsgesellse die ; e etrͤgt. Die en Aktien sind zum Kurse von Joaquin Joh. k . , . . p ö i ; gh 8. ,, er, t f ien mit dem ei. Girnorm. 102277 , , , u 666 ö sind z Kurse von 16) Band XIV O. 8. 183, Firma „Eißtenhardt ,,, , ö. 9 . ö Clara geb. Katzenstein, da⸗ S . eingetragen worden. Der Ge- Stolberg, Rheinl. 101844 8 . 154 2 , 29 Vi ) X el 8 . 4 66 ; 3 . x. 7 z 22 z h , m ' ‚ 8 RV so * . J z 0 3s⸗ z M C1. 83 ; 130 2 0 26 In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter 53 . -. 4 ,. . ö ,,, C Bender“ in Mannheim, als Zweigniederlassun 4 , . Vastung. itz München. Ge⸗ selbst Prokura erteilt. sellschaftsvertrag ist am 29. Juli 19 e - In das hie Handelsre i j . Uige wa * berzeichneten offenen Handelsgesellschaft Koch „* d . nt dem Hauptsitz in 3 Die . ,, , Karl Metzger gelöscht. Neubestellter Offenbach a. M., 23. Februar 1910 Gegenstand . . li Sa e en, Wirte . önigliches Amtsgericht. ie,. ; , Geschäftsführer Alfred Lü Lunftmaler in Mü , i ; fz z a m , , ,. (. ; , , , n, n ö . . . i, das E . in k ö Großherzogliches Amtsgericht. er fen . ö. die en ö. Kalk⸗ . ,,,, e, , , Haftung Die Firma lautet jetzt: Ca ehnsen, vorm. e ,,, , F, Kenzingem. 102300] ein für sich selbständiges Geschäft umgewandelt. ,, . e ,, g,, Sell 19. He⸗ ** . ; 920 NMebenbetriebe. Das Grundkapital in Stolberg ( ( olgendes einge n w ; ß. Will iges. 3 ist der Ührmacher Cari . . , n,, . Jum e ü eregister A Band 1 O. 8. J ö. Das Geschäft ist samt der Firma auf Theodor n 9 K Geselsschaster: n, ist auf, 60 000 festgesezt und in Ho auf nn, Durch . ö Her elsch , Vehnfen in Gifhorn Der Uebergang Fer in dem Höre roten t ih ehr che he, ö nr Tan. Kniebühler“ in Endingen, wurde Streitberg, Kaufmann in Paris, übergegangen. Der 2 uhu r ä ern 4 Che rr i rf in München. O. 3. 138 ist zur Firma 5 *in eg! Offen: . aten Aktien über je 1000 4 zerlegt. Die vom 19.1. 1916 ist das Stammkapital um 10 000 Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und 3 z ee, R, nn,, zeute eingetragen: Die Fi ist erloschen Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be— s nr, e, Eder; Sitz München. Offene . . Syr / xpersönlich haftenden Gesellschafter sind: Frau Direklor auf 90 000 S erhöht w k . ! 2 9 , e . 2) der Malermeister Louis Kriesel heute einge ragen: ie Firma is eri chen. ; . ( ; / ö k . ö ö Dandelsges ellscha t f löst N 3 , burg eingetragen worden daß das Geschäft zur R M ö ö ; a , ü. . ire or ; 5 bassiva ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch e, e, . ö. ⸗ . 3. Februar 1910 gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des ö 5gesellschast aufgelöst. Nunmehriger Inhaber nch, , , ; Berta Werner, geb. Hartwig, in Stoösp, Fräulei e fre ühlt Behnsen ausgeschlossen. it . beire n Nwlberstadt. 9 ebruar 1910 kö V Hir r, durch Theodor Streitberg ausgeschlossen, der Ränderten Firma: Max Eder vorm. Ibscher ,,, der i,, . egi . . Elisabeth Hartwig in Lübeck 3 Ee win ö Gifhorn, den 31. Februar Io. Halberstadt, den 21. Februar 1910. ö Gerhard' Johann Hopps Ghefrau, Marta geb“ * Eder: Kaufmann Max Eder in München. 8 4 nburg auf Frau Gottfried Weiler Hartwig in Lübeck , . . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ,, ,. 2 1 4 Eduard Schneid Sitz Mir 5 Witwe, Katharina geborene Hertel, in Offenburg e ; gzas . M Kat — Königliches Amtsgericht. K Kerpen, Ez. Cölm. 102301] Streitberg, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. . als Herre e e . Eduard übergegangen ist, ferner, daß der Uebergang ber d , der Gesellschaft erfolgen Im Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heute ei ö — . orm, , Hannover. 102292 , ente dil Ken. 1 Baud XIV S.-3. 186, Firma „Haberer * sesneider al! mnhng ber gelösht. Nunmghrige In! J , ener bah er llt ö ; urch den Deutschen Reichsanzeiger. ,. . ( l. heute ein⸗ Görlitz ; ö 102279 . biegen Handelzteglter it. .. 9 , ö. . ö J wor geln, n nn, neh, . an, . haberin; Franziska Hecht *in München. Verbindlsch= ö 3 de e chat en tan denn Forderungen ie Berufung“ der ,,,, erfolgt tragen; Firma „Rehburger Sandsteinbrüche Die in unserem Handelsregister Abteilung A ,, , 2 2 d e n , ,. G ,, Offene und Schulden bei dem Erwerbe durch Frau Gott, dur 6 iche 2 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad n, A eingetragen: eingetragen. Inhaber Constantin Schauff, Kauf. Zweigniederlassung. Hauptsitz Strasiburg. Offene entliche g
keiten sind nicht übernommen R ich Bekanntmachung im Deutschen )?; . ir Nr. 512 eingetragene Rir F. C S . 3 ; . . y l . * . w ,. n , . n f ung V sch Rehbur ; nr i dr llrtrageng mn e er e e, zu Nr. 937, Firma A. David; Die Kaufleute mann zu Horrem. handels ge ellchaßt Persönlich haftende Gesellschafter g C 5 Schellschmidt 536 ist drloschen . Bernhard David und Sally David in Hannover Kerpen, den 22. Februar 1910. sind 9M Renatus Woehrlin, Kaufmann, Straßburg, 6 3 ee, , . 6. 969 sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. und August Haberer, Kaufmann, S traß burg. Kaufmanns in Nürnberg engen ern, , irt, e, n, mn halt ngen tn, fe,, a, k Fang Schoß nhl, it gl Prorurist e. , e err n wcnn Kranke lc oraesioe. Wäetenntu , 3) Fräulein Glisabetz königliches sger . 15 3Bruar 19 Zur Vertret sind X hard 9306 stellt. Die Ges ellschaft hat am 1. Januar 1901 — ke Pr en elm Leiter und Ern Io. ekanntmachun (l01445 Fräulein Elisabeth Hartwig in Lübeck Ic, ,, . 3 g. . , dan, ne, 5. Februar 1910. Zur Vertretung sin ernhard s Kolberg. Bekanntmachung. 102302] stellt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1 Her, , Leiter (1 96. kann: ing. — 5 ) Frãäulei beth Hartwig in Lübeck, , ,, . w J n . lioꝛꝛso 10d le Ded mu V ,,, , n, m, ö hug 353 ist die ., begonnen. Geschäftszweig: Getreide! und Mehl— . eb etith k i Ssesamtprosura In n. Handelsregister A ist heute eingetragen: 3) änsein Auguste Hartwig daselbst, am ,,, . 3 7 15 s⸗ ö ⸗ s 3628 86 ö 8 5 2 * ä 1ss 23oscßf * * ode 2 6 2 28 J ö: 2 8 9 Ti 8 ö . * 2 TX 3 9 j S 91 3 1 75 . — h Mä 8 2 m. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 492 ist heute zu Nr. 3628, Firma Herm. Hemse C Co.: „Paul Brüfer Kolberg“ und als Inhaber der kommissionẽgeschãft. ordentlichen oder stellvertretenden Vor X zu Nr. 45: Firma Hermann Pich in Oldesloe: 4) Direktor Johannes Werner in Stolp, GHesellschaft mit beschran ter Pafting tunchehagen 4 1 ö — h — * — 2 * . 1 9 22 — . 229 662 2 ** 6 8 . 6 J. 4 899 Ti * . — 1 9. 9 eingetragen die ürma Au ust Schütze M Sohn Die Sell chaft ist aufgelõöst. Der, bisherige Ge⸗ Kaufmann Paul Brüser zu Kolberg am 23. Februar 12) Band J Or Z. 183, Firma Friedrich mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als per⸗ sellschafter Hermann Hemse ist alleiniger Inhaber 1916 eingetragen worden. Bühler, Mannheim: Die Firma ist erloschen. 5 84H f s s 5 st E 6 ! 2 T 8 9 . ö wer * 87 * J — 5 2 3. — J lerne nr, a n, und Kaufmann Karl Schütze, e Böttingen. rokura erteilt. ᷓ ⸗ K e n. HFroßh. Amtsgericht. J. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1919. An! zu Nr. 3096, Firma Wilhelm Viebrans: Die Labischim. . . 1102303 , gegebener Geschäftszweig: Vermittlung von An- und Firma ist erloschen. ö. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 32 Mannneim. Sandelsregister 102308 Verkauf von Grundstücken und von Hypotheken. In Ahteilung B: . . Firma A. Lachmaun— eingetragen worden: Zum Handelsre zister B Band 175 O.. 3. 27 Firma Göttingen, den 24. Februar 1916. zu Nr. 274, Firma Ed. Frankenberg Deutsche Firmeninhaber ist . Kaufmann Michael Itzig Exste Mann e m, Dampfmůühlẽ von Ed. Königliches Amtsgericht. 3. Patent⸗Daunen⸗Steppdecken⸗Fabrik Gesell. Abrahamsohn in Bartschin. 1 i er. . ; . ; ö ö * , 8 TReJ ; Kauffmann Söhne Gesellschaft mit beschränkter e nee , . z : Dem Wil Lab Netze, den 18. Februar 1910 = . 1020811 schaft mit beschränkter Haftung: Dem Wil— abischin, Netze, den 18. Februar 1910. 2 min Yen ier d gr, e, e,, Gost˖) IH. Bekanntmachung. 102281] helm Wehrh an in Hannover ist Gesamtprokura er⸗ Königliches Amts gericht. 83 n in ann i g wurde . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute t, err ger; rl ener ät ( nn, ,, . „Albert Jaeger, Mannheim, ist als Prokurist be— bei Nr. 37 — Firma M. Kornobis⸗Gostyn — ö. ö. gh; , , n, , Lage, Lippe. 102304) stellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Ge— eingetragen worden, daß dem Kaufmann Bernhard Anderen Hroturisten zur Ze 9 In das Handelsregister Abteilung A ist heute schäftsführer oder einem andern Prokuristen der Ge— Morawski in Gosthn Prokura erteilt ist der Firma hefugt ist Die bereits eingetragenen Tr Rr. 183 8 . na: Ernst iin s Geflügel sellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen; 2 6e semn, ben 21 Fehbrumr 1916 ĩ Prolnristön Ludwig Nicht und Himbeer mg, mung, in . benso sind die Prokuriften Gebhardt, Wilhelm Hostyn, den 21, Februar 1910. sind in gleicher Weise zur Vertretung und Zeschnung Kraft- und Kütenfutterfabrit mit dem Sitze in wenso lind die, Proturisten, ardt, Wilhel Königliches Amtsgericht. J ö 2 Lage und als deren Inhaber der Bäckermeistet und Kauffmann und Friedrich Kauffmann berechtigt, auch
Nr Neingetrag nen Ti me F. Ti sst 8 8 . . , . . 4 J ö . . , . Firma F Williges, Gifhorn, Nürnberg Holzgeschãft daselbst ist heute ein ö getragen: An Stelle des als Liquidator aus⸗
Stolzenau. 102340
8 4 . . K fried Weiler Witwe an. ö Bere r, . z 5). Dycker hoff Widmann Aktiengesellschaft. ,, ., Katharina geborene Hertel, Reichsanzeiger. Gegaenf . z Zweigniederlg sung München (Hauptniederlaffung C ,,, Die Gründer der Gesellschaft sind⸗ SGegenstand des Unternehmens: Pachtung der Biebrich). Weiteres Vorstandsmitglieb: Karl Spit; ffenburg, 19. Februar 1910. 15 *7 ,, G r e 3. Steinbrüche des Klosters Loccum Bearbeitun
, s nitglied: Karl Spitz, Großh. Amtsgericht Baumschulenbesitzer Karl Gustav ] Hartwig in F! . , . . ; g. oßh. Amtsgericht. Donne c ben he, ͤ H — ,,, Sandsteine. * 6 0 06 * MCG.
standsmitglied. Die Firma ist erloschen. 5) Frau Direktor Berta Werner, geb. Hartwi e,. i.
6) Kaiserl. königl. privilegirte Versiche⸗ b. une ut, ,. Firma Hotel Tivoli, daselbst. erta Werner, geb. Hartwig, fef ge K sbesellschastederkrag ist am 4. Februar 1910 rungs⸗Gesellschaft Desterreichischer Phönix in Rudolf Ibelshäuser zu Sldesloe und als deren Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. e i. ges fiafũi rar 3. Came, m, F,. ; Wien. Zweigniederlassung München (Hauptnieder⸗ Inhaber Ter Hotelbesitzer Rudolf Ibelshäuser in Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: . Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein lassung Wien). Franz Klemm in Wien, Gesamt. Oldesloe. 1) Kaufmann Friedrich A. Riemann in Lübeck vertreten. . prokura mit einem Verwaltungsratsmitgliede. Oldesloe, den 21. Februar 1910. 2) Kaufmann X. Wessendorf in Lübeck, . Stolzenau, den g. Februar 1019.
7 Albert Compagnie mit beschränkter Haf— Königliches Amtsgericht. 3) Gexichtsvollzieher a. D. Cart Staffeldt in tung; Sitz München. — Schönberg. Sulrhach, saar. loꝛ341]
n der Gesellschafterversammlung vom 109. Februar Osnabri ch. ö K ö 102323 Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein— In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 32 1910 wurden Abänderungen des Gesellschaftsbertrags In das hiesige Handelsregister A Nr, 724 ist die gereichten Schriftftücke, insbesondere ber Gründer⸗ ist heute bei der Firma Louis Baum in Sulzbach ach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen. Firma Dsnabrũücker Kaufhaus für Lebens- bericht sowie der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats folgendes eingetragen worden: III. Sßschungen eingetragener Firmen. mittel Frese u. Co, mit dem Sitze in Osna und der Revisoren, können während der Dienststunden Die Firma ist erloschen. 1 Sduard Georg Blank. Sitz München. brück und als Gesellschafter der Kaufmann Heinrich auf der Gerichtsschreiberei eingefehen werden von Sulzbach, den 24. Februar 1910. J,, Herrmann. Sitz München. Wie. in ö. und der Kaufmann Martin dem Prüfungsbericht kann auch bei der Sandels Königliches Amtsgericht Miinchen, den 24. Februar 1910 Täitjen in Borken i. W. eingetragen worden. Die kammer Einsicht genommen werde 6 ö ö . ꝛ ᷣ E 819. . a, ,, . ; e d . e e s genommen werden. . K. Amtsgericht München. . Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 Schönberg (Mecklb.), 25. Februar 1910 in,, ,, k 102342 i . . zegonnen. J . In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter . ; 66 ; ĩ 8 Minder. Deister 9212 eg . Großherzogliches Amtsgericht. 1 N 8 * 2 rr. zefugt. ; ; 3 . ⸗ ; . . . 3 . . isterm. 10231 n , ! l aufende Nr. 48 die offene Handelsaese j Gotha 102282 . Nr. 580 die Firma Bergbhaugesellschaft Kaufmann Adolf Ernsting in Detmold, Lagesche⸗ je in Gemeinschaft mit einem andern 7 rokuristen Im hiesigen Handels register Abteilung ; 4 . Osnabrück, den 16. Februar 1910. . ; . ,. 23 18 3 9fen Handelsgesellschaft „Milch⸗ amm , . en, 6 h eä straße 67, und der Kaufmann Heinrich Hoffmann der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu , , , , ; Königliches Amtsgericht. VI. Schoniheim. 102333] zentrale Lengerich i 28. in Lengerich iW.“ Im Handelsregister ist heute bei der Firma Fallersleben mit beschränkter an mit Sitz 1 268 . sit g ö . id me zeichnen unter Nr. 15 ö; der Firma Julius Grell, Münder, ĩ Zum Handelsregister Abt. B O.-3. 4 „Färberei und als deren Gesellschafter: termil XR s folgendes in S . Hegenstand des ernehmens i age, Bandelstr. 6, eingetragen. ö ,. gya . . 2. folgendes eingetragen: ö . 920 R a. Kauf r . ö ; 9 ,,, in Waltershausen folgendes , . . Jeder der beiden Gesellfchafter ist zur alleinigen Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 14. Fe— Pie . t en , , . loꝛ324 Wer Geseiischajt mit beschrãnkier Gaftung in 2. , nl Thüning zu Intrup, Gemeinde eingetragen worden: - . ; 91 26 é Bern ine Ausbentur 6. 86 ,,, 266. 1910 wurde Si des Gesellschaftsvertraas ab— 16 eilt erloschen. V er Nr. 13 des Handelsregisters A ein ⸗- We urde eingetragen: z Lengerich i. W., Bie Firma ist auf den Kaufmann Leo Robert in derjenigen Rechte, welche die Firma F. E. Krüger d, ,. , . , , , e n . 6 aft ertrag Münder, den 22. Februar 1910. getragene Firma Th. Nierle in Schihanmeln ln * nnn ena en Beschluß der Gesell (b. Milchhändler Franz Schaefer zu Wanne Waltershausen übergegangen und lautet jetzt: & Co. zu Hannover durch den Abschluß der Kali. bei der Ausstellung von Wechselakzepten sind beider geä wenn ein Geschittz führer bestellt tft, durch Königliches Amtsgericht. ist heute gelöscht worden. schafier aufgeltst. Pie bishertze'' Geschiztefsel, eingelragen werken. . „W. Buttermilch Inh. Leo Robert“. und Salzgewinnungsverträge vom 28. Mais3. Funi Unterschriften . . die len ,, . Teustadt, O. 8 02314 Amtsgericht Ottmachau, den 23. Februar 1910 Fri Htupp juni nr und bein zer en, e, ge, ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen 16. ** ⸗ * 2 ' . 2 337 . ** 2111 8 8 rtv ok . . — 2 9 — . 2. 7 — 1 111 1 . . L 1 . 7 -. , 9 2 ab ö * — * 1 = 2 0. ö * Gotha, den 21. Februar 1910. 1909 mit Grundbesitzern der Gemarkung Habighorst „Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von . ⸗prers Geshzftskübrer bestosst ind Sur n nnn, ende lgrertftrr M Me g,, . . . . 2 ᷣ 33. , n,, n. eide Gabritanten Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede 3 n Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6 Nr. 723 und 731 des Notariatsregisters des Notars Geflügel-⸗Kraft- und Kükenfutter. b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch Im biesigen Handelsregister A Nr. 234 ist heute Pforzheim. Handelsregister. lloꝛz25] in wehr. ind iguidatyren. i, ,, ,, halt it eder Gelen, Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Hir; 23 und 31 des Notariatgregisters des Notar 1 den 22. Re 41 zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zu der offenen Handelsgesellschaft: Gebrüder Schäche Zu Abt. A wurde eingetragen: 6 Schopfheim, den 22. Februar 1910 schafter ermächtigt. ; K // . Lüͤütkemann zu Hannover aus 1909) erworben hat age, den 22. Februar 1910. 9 ö 1 9 ö 8 ö 5 ö; * 1 51 DYebrude Schacher 8 2 A Wurde eingetragen: . 5 ! 1 Teckl enbu ö. 18 Febr 910 Gotha. II022831 n l ͥp'* 1 z Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts und einen Prokuristen, in Neustadt O.-S. eingetragen, daß Bureauaffistent 1) Band VI, O.⸗-3. 128: Fir R ̃Poff Gr. Amtsgericht. Tectlenburg, den 18. Februar 1910. en,. . 2 sowie die Mutung, der Erwerb und der Betrie er Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. 4 3 7 2843 ; h m h 6 ̃ ; 8m. 148; Firma Rudolf Poff Königliches Amtsgeri Im Handelsregister ist heute hei der Firma Gebr. nderer Bergwerke, (ber gbaulicher Yder ahnlicher a, urch zwei Prokuristen vertreten. . FTarl Schächer, aus der Gesellschat ausgeschiehen. Wtw,. hier, Inzaberin ist VanunternekbmetRun' germ n. ö Königliches Amtsgericht. Beck in Tambach folgender Eintrag erfolgt: e n, e. ö die Beira un an , ä Ber Landan, Pfalꝶn. Handelsregister. 192427 Jakob Hagenauer ist als Geschäftsführer der Ge— Kaufmann Wilhelm Schächer setzs das Geschäft Poff Witwe, Luise geb. Frey, hier. Dem Techniker n, zer annt machung. 102334 Uelzen, Herz. Hann. 102343 EeDie Gesellschaft ist aufgelöst. Rentier Richard e, dn. und k h ,, n. Wilh. Frey, Möbellager, Zweigniederlassung sellschaft ausgeschieden. unter ungeränderter Firma fort. Neustadt O. S., Theodor Geiger hier ift Prokura erteilt? Angegebener un nne ,, . Abteilung A ist heute In das Handelsregister B ist zu den Haunover⸗ Beck in Ohrdruf ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Anlagen und der Vetrieb von e,, . Laudau, Hauptniederlassung Mannheim. Die Mannheim, 19. Februar 1910. den 19. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Geschäftszweig: Baugeschäft und Baumaterialien . * h le . Ida Schulte u schen Kieselguhrwerken, Gesellschaft mit be— Gotha, den 21. Februar 1910. 2 den vorgenann en Zwecken dienli find e. Zweigniederlassung Landau sst erloschen. Großh. Amtsgericht. I. Veustrelity ioꝛzi5] handlung.) Joh ermnermi , 7 56. 95 . schränkter Haftung mit dem Sitz in uelzen . S3 9 8aerz 9 z Ih ) en 2 61 0, ; f 25 Toe 6 w . ; . . . . . Dee 5 2 J / 2 JJ . ᷓ— öTIil ch Schulte Schwelm, Neustraße 1? ann, ; 6. d 9 Herzogl. Sächs. Amtegericht. Abt. 6 die Verwertung der geförderten oder sonft beschaffté!! Landau, . . — 4 ) Es wird beahsichtigt, die im hiesigen Handelsregister 3 51. . Ü, Sr O0: Die Firma Emil zingettagen worten ile in Schwe reustraßze 13, heute felgendes eingetragen worden. w 643 e [ ‚— B 6 ö . 1 sgerich 2. * 7 353 j * . 3 0 * ö ö ö ö. TX. 2 — . 2 * E 2r 10 2 6 * 2 ö n . 95 1 ö s . Gothn. s 102284 Erzeugnisse dieser n,, . bezwecken, endlich ö 21 e, , n, , sster ist heute 102319 Jol. 400 Nr. 287 eingetragene Firma „Spiritus. ð 7 nnn m ff i , . w Die Firma befaßt sich mit dem Handel in Besatz-, führer, Baukich Center G Im Handelsregister ist bei der Firma Alt, Beck die Beteiligung jeder Art bei solchen Unternehmungen Liegnitz. 102305) Im hiesigen 28 dregister. . eute auf dem . Brennerei und Presthefefabrik, Gesellschaft Die , Wisn e ᷣ und Band III. D.-8. 233: Woll Und Kurzwaren. 36 h. . 8 4 ier i . in Uelzen und Wein . h ö ö = ö * , 8 ö w * vo, 2 336 ö E * 2 2 6 * * Pe 3 . än er Joh es Inse — 57 . K Gottschalck in Nauendorf heute folgendes ein und Anlagen. Das Stammkapital beträgt 20 000 46. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 253 Firma der gld Drnnig in M artneutirchen l: mit beschränkter Haftung, Neustrelitz“ von 4 * d 8 . 6 enn er int exloschen. Schwelm, den 19. Februar 1910. . u, 53 . , e,, in Uelien, ist am 1. Fe getragen worden: Geschäftsführer sind Kaufmann Karl Heinrich Funke — Firma Leopold Jutra, Liegnitz — ist einge— treffenden Vlgtte e, ,, i . daß der Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eines ü een, 233 Firma. Soffmann * Königliches Amtsgericht . . 10 k An ihre Stelle sind am z 3 XT z ; z . f̃ 3 1 6 , . - . Villv Herold In 8 ) che Mijversyrnchs Rr zins er . — 4 6E z ersönlic ) nde se . R 2 gerich- ö februar — getroton . ö Fpirrk fs Die Firma lautet jetzt „Alt e Koch“;. Sie hat in Hanngver, Kaufmann Bernhard Schwake in Han, tragen, daf dle Firma unverändert? auf die Frau i i, f. , g in Markneukirchen Widerspruchs wird eine Frist von 3 Monaten be find iet. K . ö 59 1 ich Haftende Gese schafter : ö . 2 1h. Fug), sch . n . der Fabrikdirektor ihren Sitz nach Ohrdruf verlegt. Die bisher dort nover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar Elfriede Intra geb. Fritsch zu Liegnitz Über- in das Vande oͤgeschãft eingetreten ist und die HZöhier. stimmt. — f 2 66 . 3 . Ye mann. und J. Wilhelm Schwelm. ⸗ Bekanntmachung. 102428 W . 2 2. in Uelzen und der Ingenieur Carl bestehende Zweigniederlassung ist als solche erloschen. 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ gegangen sst ; 6 durch begründete offene Handelsgesellschaft am 22. Fe⸗ Neustrelitz, den 21. Februar 1910. , , . a, Dan e ge ellschaft eit J. No In unser Handelsregister Abteilung A ist heute * , mn Usljen. . 1910 , , . . z 5 s 5 z z Bas s ; z s⸗ z — ö . ö — 65 8agri ; er 1909. (* egebener 7 Sszweig: Mijig rie 3 24 r. 3 vor den 16 19 5 ; M= e. kize p VFebr 1910. Alleiniger persönlich haftender Gesellschafter ist stellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Amtsgericht Liegnitz, 16. 2. 1910— brug 1910 begonnen hat. . 54 Großh. Amtsgericht. t. 1. ed arion (Angegebener Geschäftszweig: Bijouterie eingetragen vorden, daß die dort unter Nr. 451 a . den . n. Fabritant Reinhold Weingart in Ohrdruf. Wilhelm Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und J ,,, 1e n, 1910. O genbaeh, ain. Bekanntmachung. 1023171 Pforzheim, den 23 Februar 1910 m, . offene Danpelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. I. und Ernst Weingart sind als persönlich haftende einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen Mannheim. Handelsregister. 102306 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregifter — zu A477 * wurde e, , , ö. a,,. 9 ö „ appel in Schwelm aufgelöst Uerdingen. Bekanntmachung. 102344 2 2 ' . 36 2 . —— * 2 ! 06 L ö 89e ) ö a6 2 — 35 * 1tor ea m m. . 2 9 . 16 * . 24 Gesellschafter ausgetreten. Dem Fabrikant Ernst erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zum Sandelsregifter B Band VIII O. 8. 42, ; eingetragen zur Firma Wilh. Gerstung ö Offen? — gericht. . It. Das 6 eschäft wird unter unberanderter Firma In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Weingart in Nauendorf ist Einzelprokura erteilt. Hannover, den 24. Februar 1910. irma „Grunner R Cie., Gesellschaft mit be—⸗ nmulheim, Kuhr. ö IIGQz311] bach a. M.: Elauen, Vogt. 1023206) . dem früheren Gesellschafter Kaufmann Stto Westdeutsche Seil- Judustrie Paul Stoessel⸗ Es ist Kommanditgesellschaft. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. chränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Die Gesellschafterin Pauline Gerstung, jetzt Ehe— Auf dem Blatte der Firma Gebr. Zeune in 57 . chwelm, sortgeletzt. Osterath, eingetragen worden: . E 1 w —— ö * — 4 n 3 * 2 ö l 1 6 . ) M 2e . M 44 ö z 2 * or * 8 s ( 2 . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. Hattingen, Runr lol789) eingetragen: Math. Stinnes zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen fran des Kaufmanns Wilhelm Schmit“ zr Ofen— Plauen, Nr; 2362 des Handelsregisters, ist heute ein Schwelm, den 22. Februar 1810 Dem Kaufmann Arthur Knoepfle in Osterath und eteiligen sich 6 K itis ö 3 9 * s — ; orden: J n, n , , , n. ) . agaetraaen worde ak Bie Gefesff Raf 553 rar z 8 Amtsgeri oem Fnaenienr Foses s“ , , 566 9 66 sich 5 . In das Handelsregister des Amtsgerichts Sattingen Die Firma ist geändert in: „Grunner X Co. M n. 6 ö Schlůt Mülheim bach a. M. ist seit 28. April 1905 aus der offenen 3 , daß die Gesellschaft aufgelöst und Königliches Amtsgericht. dem . 3663 Marbaise in Düsseldorf ist Gotha, den 22. Februar 1910. 1 *. . h h Gesellschaft mit beschränkter Haftun * Durch em Kaufmann ans Schlüter zu Mulheim⸗ 8 dels sellsch ö Sgesch 6 = e , te Firma erloschen ist. . ö ö ö Gesamtprokura erteilt. ‚ D f . z ist am 14. Februar 1910 eingetragen: Die Firma E 0 8. cl. Vandelsgesellschaft ausgeschieden. Sonst keine Ver Je Scehausen, Altmark. 233 ; 2 — Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. h F ĩ getrag F J Plauen, den 25. Februar 1910. f. , ö ie. 36 Uerdingen, den 24. Februar 190. 3 Das Königl. Amtsgericht. 2 ö as König mt gericht Urmg Herm. Jauch in Werben eingetragen: .
are, , m f ; Beschluß der Gesellschafter vom JI. Feb Ruhr ist Einzelprokura erteilt. Inder
. W. Commandeur in Linden ist erloschen. den Beschluß der Gesellschafter vom 11. Februar a . 3 6 — änderung. den. 2 . — sch olo ist. s 1 des Gesellschaftsbertrags bezüglich der Mülheim ⸗Ruhr, 21.2. 1910. Kgl. Amtsgericht. Offenbach a. M., 22. Februar 1910. Königl. Amtsgericht.
⸗ Pets dam. . . 102327 Der Kaufmann Walter Jauch in Werben ist in' das Unna. Bekanntmachung. . (102345
In unser Handelsregister A ist unter Nr. Si) die Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein In unser Handelsregister Abt. A ist am 3. Fe⸗
Gotha. 102285 ier, ef, een e 9093 ᷣ ; 23 — Im Handelsregister ist heute J Homberg. , ,,, loꝛ2g3 J 1910 w . Großherzogliches Amtsgericht. Firma Theodor Ruge Dampfziegelei in * . he, en fen ö me , dedruar 1910. Müllheim. Raden. (102312 O frenbach, Main. Be XYz3161 2. Molschleben. Alleiniger Inhaber He er issn R Großh. Amtsgericht. I. Bekanntmachung. . In e, ö , . . Firma: „Emil Lendel“, Bornstedt (Inh. getreten. Die dadurch entstandene offene Handels. bruar 1910 eingetragen worden, daß die unter Nr. 79 und Ziegeleibesitzer Theodor Ruge in Molschleben. u , ; . mannheim. Sandelsregister ioꝛ3or) Nr. 2507. Zu O.-3. 137 des Handelsregisters die Firma Man Storch zu Offenbach a M. ge⸗ Witwe Klara Lendel zu Bornstedt) eingetragen gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. registrierte Firma „Ferdinand Harger“ zu Unna Gotha, den 22. Februar 1916. ð 2) Hirsch Lamm zu Ober Gleen betreibt daselbst Zum Handels ister B h vm . 31 Abt. A der Gesellschaft: „Gebrüder Günzburger löscht worden. / ; worden. ; Seehausen (Altm.), den 19. Februar 1910. erloschen ist. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. ; 3 ,. ; n R; . . ; 2 aeg. , Müllheim“ wurde heute eingetragen: ] Offenb M.. 22. Februar 1910 Potsdam, den 18. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Unna, den 3. Februar 1910. m , n unter der Firma seines Namens ein Viehhandels-⸗ , „Ludwigshafener Terraingesellschaft mit Die“ Gefellschaft ist erloschen, ba der seitherige ffenbach a. M., 22. Februar 1910. Königl. Amtsgericht. Abtei Könlgliches Amtsgericht Gxeiꝝ. Bekanntmachung. 102257] geschäst. . eschrankter baren, in Mannheim, wurde e fh zel c , we, , . . Großherzogliches Amtsgericht. ,,,, Soltau, Mann. ioꝛ336 . san , In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein. 3 Das bisher unter der Firma Elias Hirsch“ heute eingetragen: / . Arno , führt das Hela unter der O senhbaeh, Main. Befanntmachung. 102321] Ranitseh. — l02328! Im hiesigen Handelsregister Abteilung à Rr. 8 Unna.. Bekanntmachung. 10346 getragen worden: . r . zu Kirtorf von dem Kaufmann Siegmund Hirsch Die Firma ist geändert in: „Pfälzische Terrain⸗ seith rigen Flrma welter ö In unfer Handelsregsfter wurde eingetragen fnter Die im Handelsregister A unter Nr. 171 (inge ist heute bel der Firma G. Springhorn Ww zu In unser Handelsregister Abt. Aà ist am 9. Fe— a. auf Blatt 17 bei der offenen Handelggesellschaft betriebene Handelsgeschäft ist, unter der Firma gesellschaft mit beschränkter Haftung“. ; . k Februar 1910 Asdz2 zur Firma Hermann Löwensteln ü Offen, tragen Firma Bernhard Taige ist gelöscht worden. Soltau als Inhaber eingetrasn * mhm Arnold hruar 190 eingetragen worden, daß die dort unker unter der Firma Carl Rosenthal in Greiz, „Elias Hirsch Nachfolger“ ohne Aktiva und Durch den Beschluß der Gesellschafter bom 11. Fe⸗ heim, Irchh ginn, erich l bach a M.: Rawitsch, den 21. Februar 1916. Springhorn jun. in Soltau. Die Prokurg des Ur. 149 eingetragene, hier domizilierte offene Zweigniederlassung der in Gera bestehenden Haupt. Passiva auf Kaufmann Joseph Lamm in Kirtorf bruar 1910 ist der Gesellschaftspertrag bezüglich der z. 89 ; Wit den. J. Januar 1910 ist Kaufmann Adolf Königliches Amtsgericht. jetzigen Inhabers ist erloschen. ; ; Hanxelsgesellschaft in Firma „Vernhard Rüsche niederlassung, daß die offene Handelsgesellschaft übergegangen. ᷣ Firma abgeändert worden. Ruhr zu Sffenbach a. M- als perfönlich haftender Rheydt, Ez. DHüsscidori 102329] Soltau, 19. Februar 1910. E Co.“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter infelge Ausscheidens der Gesellschafterin Louise verw. boni ber g den 22. Februgr 1910. Mannheim, 18. Februar 1910. vertretungoberechtigter Gesellschaflen in bas Ceschift Betanntniachung lioꝛsz9] Königliches Amtsgericht. JI. mwötänderter Firma ban der früheren Gesellschafterin Rosenthal, geb. Kuhring, aufgelöst ist und das Ge⸗— roßherzogliches Amtsgericht. Großh. Amtegericht. I. eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. In unser Handelsregister A'ist unter Nummer 234 Sonneberg, S.-Mein. 102337 ö, Räsche, elne n,, Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma Unna, den 9. Februar 1910.
Offenbach a. M., den 23. Februar 16516. am 22. Februar 1910 bei der Firma J. z 18 41 2 * z ö 2 1 1 1 * * * Schiffer jr. zu Rheydt eingetragen worden? Die Gottfried Rau in Oberlind heute eingetragen Königliches Amtsgericht.
L
Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäfts
Großherzogliches Amtsgericht.