1910 / 50 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Weimar. 192347] liches Blatt bestimmt ist. Die Willenserklärungen Hor. Geuossenschaftsregister btr. 101514) Kassenkontrolleur, Franz Deuchler, Messerschmied—⸗ Warzen In unser Handelsregister Abt. A Bd. Il Nr. 45 des Vorstandes erfolgen durch wenigstens zwei Vor⸗ „Konsumverein I Leupoldsgrün und Um meister, Offenburg, Lagerhalter. Auf 36. die Firma Molkerei 1102216 fungstermin Dienstag, den 22. März 1910, Bestellung eines Gläubigerauss. ; = ist heute bei der Firma Anna Hetemann in standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem gegend, e. G. m. b. S. in Liquidation“ in Statut vom 7. November 190g. getragene Gen ossensch . . , . Ein. Bormittags 11 Uhr, hier, Seilersttaße Joa, in den . 213 Käueschu fs dann äher die big sum 15. März 1910 bei dem Geri e, mar eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ e ef g ith lieder der Firma ihre Namensunter⸗ k Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ . erfolgen im Fachblatt ‚Messer HVaftpfllcht in Lüptitz . . ö ö Fragen J K.⸗O. ö zumelden. Es wird zur Be h lußfe fun der ö. * oschen. riften beifügen. atoren beendigt. und Feile“; je nach dem Organ, welches die Be⸗ . hiesigen ( wn Trantfurt a. M., den 24. Februar 1910. rum int it wennn gen dem allgemeinen Prüfungs., Beibehaltung des ernannten bed! ; Culm, den e h ., icht Hof, den 23. . . t . . ist der . „Der Vorstand“ . . . ö Der 9 des FRönigl. Amtsgerichts. 6 , . . ö Le affe ,, , . önigliches Amtsgericht. gl. Amtsgericht. ezw. „»Der Aufsichtsrat“ nebst Unterschrift von Lüptiz als Vorstandsrnits lied? aug ac. lde e Abteilung 17. Justizgebaunb . mmer Nr. 76,1 des Gläubigerausschuffet und eintretend. lz i j 9 ö. en e ,, , 1000 Vorstandsmitgliedern bezw. des Vorsitzenden und Gute Don en e nn ug hieden und der . ines an der Lnitpolbstraße, hier, anberaumt. im § 132 der K . . VW ittem. 102348] Eichstätt. Bekanntmachung. 102193 Koblenz. Bekanntmachung. 102202 2. 16 ,, . es Vorsth ] Gut hesther Eduard Albin Gey daselbst zum Mitglik Gummershach. ünchen, den 25. Februar 1916 ö er Konkurgordnung bezeichneten Gegen- In das Handelgregister B Nr. 62 ist heute die Betreff: vr nn n gn. aft ch e, In unser Genossenschaftsregister wurde heute He nen f r fiene Aufsichtsrats oder deren det Vorstands bestellt worden ist. . Ueber daz Vermögen der Wirts und gel Der hellt er des Amtsgerichts: . ferner zur Prüfung der angemeldeten 3 Firma Heinr. Auffermann et Cie., Gesell⸗ und Ungebitug e. Ge m. u. H unter Nr. 35 bei der Bahnhof Urmitzer Bezugs- . . 9 Wurzen, am 26. Februgr 1910. Ludwig Grafe in Kotthausen wa nnter, L 8. Dr. Weyse. ; onen Freitag, den 18. März 1519 . Han n ,,,, Genkrglbersamm.ung vom 20. Februar und Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ du e r n , n , dr emerge, Königliches Amtsgericht. IJ. Februar Io m ir mi; aer n,, e münchen ; ö er tags . 19. vor dem unterzeichneten ö ö Ste j iche i ä i ; . e tg lieder; ; 3f . z ? ,, ; j . V J 1810 . Stelle ö. ,, Ge⸗ . . . Haftpflicht in ö. ntem, zurl. Mitzlicker der Fiönchnthrne er Te hure g fen eröffnet. Der Rechtsanwalt Das Kgl. Amtsgericht München hat über 60 6 beraumt. Allen . f ,,, . . j . uz kerergännne nossenschafteblatteß zu. Neuwied das. „Raherische e ns haft! Beschluß ral, Namenszunterschrift beifügen. t., in Gummersbach wird zum Konkurs. mögen des Peter Frings, Alfeininhaberz kursmasse gehörige Sache i . und Fortführung des Handelsgewerbes des Gesell⸗ B blatt d Der Bau lz Veröffent-. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ , g n , ; ö verwalter ernannt. Konkurs 5 ) 66 jabers der Firma ö gehörige Sache, in. Besitz haben oder ,, an. pi art er Bauer“ a eröffent⸗ verfa mmi ng van, ö., ehrn er ig nu sgelst. ; K der Liste 9. . ist während K k ,,, n n n,, ö. k i,, . in München, Wohnung: zur ga enten af etwas schuldig sind, wird auf⸗— ener ends rig Rue Elchitht, we, , ger ho. ö . onkurse. ,,,, e , ö. chastẽ ? 0 ' Kgl. Amtsgericht. n Kaltenengers. Fr ask.“ ö Aack . ' . Vt arzʒ LO, Vormittags 10 ĩ Laim, . . ; J. rpflichtung auf⸗ mann in Witten und der Kaufmann Karl Kurzen— , ne, n, . r, den 21. Februar 15100. Großh. Amtsgericht. I. k , e fh ng, 1921853] Arrest mit. Anzeigefrift bis . . . J . * . Februar 1910, der 2. und von den For berger in Witten. Erfurt. 102194 önigliches Amtsgericht. Abt. 5. Mark lissa 1015231 en der Verlagsgesellschaft Gummersbach, den 1J9. ch ; inuten, den Konkurs rungen, ür welfhe sie Zus der Sache abgefonderte Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der J i ser G s ster . ge. Tarolingig Gesellschaft mit beschrünkter Haf Der Gerichtsschrei , ,,, . Föffnet und Rechtzanwglt Dr. Teo Kitzinger in Befriedigung in Anspruch nehmen, be Konk K——ö e ; earn elch 6 . . ker dern, ., Lahr, na. ö . 100371 19 9 . . . k . . ,,. in Aachen, früher Rethel— er Gerich sschreiber des Königl. Amtsgerichts. in fer, , Bayerstr. 3, zum Konkursverwalter verwalter hiß zum 10. März 19g . zu 563 r Se ͤ nr, n mi. Gen essenschaftsregister. ; . wen ö aße 2, jetzt Hubertusstr. 44, 34. Fe imp⸗ ; . . estellt. Durch den gleichzeiti Kaiserliches J , ,. hel slscatetertzz̃ it an 2 Fehrrer nn ,, . ,, 266 ö i n, , sishssn e, ne, , ge, n,, ö schöftgführer jat di . . F, irtschaftlicher Consüm. und Absatzverein schaft mit beschränkter Haftpfli n el⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der; Müller in Lim ĩ Rudo masse gehörige Sache im B e en be,. ll 38] Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die Barth aus dem 8 n. ausgeschieden ist. , 1 Gerlachsheim S. X. einge ; Iden. Verwalter ist der Rechts. Müller in Limbach, Albertstraße 11, w im Pesitz haben, oder zur Ueber das R s K 6 ede hrer gi, 9 . . ̃ 3. L. getragen worden. Statut Anwalt Dornemann in Aache k 24. R ö straße 11. wird heute, Konkurs inagsse etwas chuld ; er das Vermögen des Korbmachers Hei Göecellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Erfurt, den X. Februar 1910. , , eingetzagene Genoseenschaft mit vom 2. Februar 1516 ö des Un ernchmen . in achen. Offener Arrest mit am 24. Februar 1916 Nachmittags 3 Ühr, das Kon? an den Gamch ich uldig sind, aufgegeben, nichts Baumeister in Stadtlohn is e r. ! ö . , ö ! ö. 9 lee. J ö ) z h 8 1 Anze un ; . . ö / 3 d T*, K 2 ) k ö 69 j ö heute 12 Uh Es wird als nicht eingetragen noch bekannt Königliches Amtsgericht. Abt. 3. unbeschränkter Haftpflicht in Ichenheim ,, ; en stam ntern r neige fris is zum 1. April 1910. Ablauf der Än, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: He mn emeinschuldner zu verabfolgen oder zu Mittags, de Konk ahn ist n 1 ; 1. 1 dir d . 1 richt wurde eingetragen: ist der Bezug elektrischen Stromes sowie die Her⸗ meldefrist an demselben Tage, E zubiror. Rechts anw 8 alter. Herr leisten, auch die Verpflichtun e lttads, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter 9. ö . er t tn n , mn e, das Freiburg, RKreisgan. 102196 357 . k vom 7. November . und . 66 , w ung am H. April Hon t e n, . e , gn ö ö 9 e der Sache und ö, , e. e. , in 351 Di Arrest . r Gese einri . r . z - ; h e 6 n geandert. eitungen und Abgabe von elektrischem Strom für hr, vor dem unterzeichnete Ger khr 9 term: ö ; ungs. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi— , . 58 zum 1. April 1910. An⸗ bisher, von ihm unter seiner Firma betriebene Genossenschaftsregister. ge wurden die Statuten geändert , . . 9 nterzeichneten Gericht, Augusta⸗ termin am 23. März 1910, N n abgesondert. Befriedi⸗ meldefrist Apri 2 it di, . ö ö ͤ ; e, 5 . 3 Als Veröffentlichungsorgan wurde das Badische Beleuchtungs- und Betriebszwecke. Die Haftsumme straße 89, Zimmer 14 gemei f ĩ fte nr 1610, Nachmittags gung in ÄUnspru e 7 35 esrilt bis zum 1. April 1910. Termin 8 6. t ne 1 e,. r,, ,,, ö , d,, en. Landwirtschaftliche n fr f haftet in . der- Genossen beträgt 400 „6; die höchste Zahl der termin 6 2 kö, . 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis um walser bis H , , . Be e lu ßfaffung Uüher Wahl eines anderen De ltc 8 3 2. ,. g e , m n, * 1 Schuh und Schäftentacher von Freiburg und . . . k . . . . ** . an hiesiger Gerichtsstelle, ugustastraße 9 Limbach, den 24 Februar 1910 machen. ö. jur Anmeldung der . e n nf e ne, me ae t na 9 zertet wird, . . Lahr, den 13. Februar 1910. Ver Rorstand besteht aus den erren MRitterguts= Zimmer 12. ö. , ,, rungen, letztere im Zi Nr. 82 , . Schließung oder Fortführun 15 000 M bewertet wird, 3 , en, ,. mit SGiyoßh⸗ Amtsgericht. besitzer Waldemar Paul und Pastor Paul. Goebier Aachen, den 24. Februar 1910 Königliches Amtsgericht. . . ö , 7 6 3 des Geschäfts und Anlegung von . 1 5. ; (. r · . in Ober-Gerlachsheümn, dem Rittergutsbesitzer Jo⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung ö Mas deburrsr. 10146) 6 einschließlich bestimmt. Ha h lter n, ,, gan 3 9a. 9 Vormittags . . 102141: e 6 ö 3. . Uhr,. ner Nr. 8. if z ĩ e . se r fung, eng Lee Wghl, eines anderen s. arnfä süd)! kor it id if fern n,

der Gesellschafter Karl Kurzenberger 15 000 * har. Va Durch Beschluß der Generalversammlung vom Lahr, Haden. 1003721 hannes Hempel in Rieder Gerlachsheim i. W. Ind haz Vermögen des z ; j 1 . ö Dermogen des Zigarrenhän . ñ . Rrumath. Konkursverfahren. 102177) Otto Knoblauch in Magdeburg, Lübecker in fr , ,. i. ub e aus cu fg, Nr. 8 ö er in den 58 132, 154 Bre

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sch her at nun butch den Deutschen Reichzanzeiger. 1, n , . . . , 96. . Genossenschaftsregister, ö den Bauergutsbesitzern Ernst Hüttig und Paul Arlt Witten, , ,. ö t n ,. , . . . . Länd in Mittel ⸗Gerlachsheim. Gemäß dem Statut vom Ueber den Nachlaß des am 25. November 1563 zu ist am 5. Februar“ M0 Mittags 12 Üihr, das bull, n n fit unter der Firma der Genossenschaft durch einmalige 1 gene '.. nn. f J. . 2 Februar 1910 erfolgen, Belanntmachungen unter Drrrunath verstöth enen Daudelgmanus Theoyhäil Konkursverfahren eröffnet nd der offene . Ki O. bezeichneten Fragen in Verhindung mit dem De ichtgschre e e

; ragene enossenscha mit unbeschränkter Zeichnung von zwei? Vorstandsmitglledern, unter ar enn wird heute, am 24. Februar 1910, Vor. lassen worden. Konkursverwalter: wn, ,, allgemeinen Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den zer Ger hn lber hee ,,

mi 1 n ref Ten h erfahren eröffnet. Der helm, Schumann, hier, Königstrgße 53. Anzeige- 32 ö Vormittags 16 Uhr, im Do llmann, Amtsgerichtssekretar. chts „agräze in Brumath wird und Anmeldefrist bis zum 23. März 1910. Erste er gn rrn, , des GHuttgebäudes an der Luitpold⸗ n e,, ö 102144 a , . eber As,. Vermögen des Sattlers und Tape⸗

und 137 Vreden, den 24. Februar 1910.

. light! Gihscteng in zas Freikurger Wazhlat Haftpflicht in Oberschopfheim, wurze eingetragen: denen der Vorsitzende oder sein Stellvertreter fein Derr

ind zu Neuwied“ und „Marklissaer Anzeiger“.

8 . s . 9 R 219 1 . 7 r 2 ' ö 3. ' = Im Handelsregister Abteilung A Nr. 94 ist bei! ie Firma ist geändert in „Schuhmacher⸗Roh— Fran Löglerr Landwirt. Adolf Bantle, Rat. muß. im „JTanbwirtschaftlichen Genoffenschaftsblatt ; f Das jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Gläubi erf 2 * ö Hemm ind iffaer. An e gere. 866 r e int.. ö gen Glaubigerversammlung am 22. 1 * . j jrer Geschäftsjahr läuft Som J. Juli bis 360. Juni. nd, bis mm 13 Marz ißiö bei dem Gericht: ann! BVormtttags 19 mmihr g , nn , München; m , Februar 1310. gergrknecintscht armann in Bunde sst um g Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 23. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs

der Firma Friedrich Fricke in Zeitz als deren stoffgenossenschaft Freiburg i. B eingetragene . Sie n n. 6. ; 1 84 reiber, und Johann Gießler, Gemeinderat, , , seine Tochter Fräulein Anna Fricke in Zeitz ein. Der Gegenfland des Üinternehmens sautet jetzt: Stelle gewählt:; Wiühelm Reifenschweiler zum énönigs ln erich! ihnen! helden. ,, nn, n ; getragen worden. Beschaff ung der zum Betriebe des Schuhmacher. Firekkor und Fohannez Mußler, Josef' Röderer']1. Königl. Amtsgericht Marklissa. Vor mitt 2 ermin den 23. März E910, 5. April 4910, Vormittags 10 uhr. ; . Zeitz, den 23 Fehruar 919. hand werks erforderlichen Arbeitsstoffl, Furnituren Und und Jofef Nuß in Bberschopfheim zu Beisitzern. Messkireh. Bekanntmachung 102209 der , 66 J Uhr, bor denn untzrzeichncken Magdeburg, den 3 Febrüiar I9Ig. 6. 6) Dr. Weyse. fröffnet. Berwaltsz: Königlicher Auktiongtor Vron. Rönigliches Amtsgericht. sonstiger Bedarfsartikel und Verkauf derselben an die Lahr, den 13. Februar 15916. Zu O.⸗3. 32 des Genoffenschafigre isters Gier . ., ar 6 ist gerlassen. Königliches Amtsgericht 4. Abt. 8. Vürnber. Bekanntmachung (Auszug. ) 102186 . 9 Wrnder dlnmedefrist dis 5. Mär; 1919 8 . ** zt Meotrzs 64 3 2 5 * r n ,, . * J. = 2 ö 4 . 2 e ge ? x ö . 9 8 8 * 108 8 . 9 2 s. 1 36 , ,,, lo2349] Mitglieder überhaupt Betrieb gemein samer Geschäfte, Großh. Amtsgericht. ahfatzgenossenschaft Rohrdorf, G. G. m. b. S. kd Marburg, Rz. Cassel 21 Das &. Amtzgericht Nürnberg hat am 5 Perun . stubigertert amn ng und allgemeiner Prü worden a. auf Blatt 1559, die Firma N. Man rer , leder . ö . ö , Genossenschafkore er. versammlung vom 9. Januar 1919 ist an Stelle Ueber das Vermögen des Inhabers eines Ueber das Vermögen des Met 3a, des Kartounagenfabrikanten Thomas Neuwirth 15. Mar 1916 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 95 M. 5 . J Die Haftsumme beträgt jetzt 300 n für jeden Tintrag im E ga] isregist ; des verstorbenen Vorstandömitgliedes Anton Schnetz le Zuxuspapier⸗ und Schrei m n, g , ,, weetzgermeisters in Nürnberg, Leonhards Nr. 15 nn,, . ier betr., Nikolaus Maaß ist ausgeschieden. Der Gefchüf Kea nteil Molkereigenossenschaft Gingltofen, ein- des berstorhsnen Verstandsmitgliedes Anton Schnetzler Luspapier- und Schreibwarengeschäfts unter Philipp Sälzer in Marburg, Ketzerbach 5, woh ra. Tegnhardegasse Nr. 13. das Konkurs,. Weener, 25. Febru 1910 en, n ge , e nnn , . ö dastyflicht / i, , n. g ug uft waintf in Dresden, Grunerfkt iz Woher L lihr, das Kgonkurg verfahren ertffnrt Perheh' enn fiht ämngers., Offnen, Arge wiasten mi wi a,, ,, sld hier hett, Gottfried August Mar Stapelfelz ? . Großh Amte ericht. Dic Bekanntmachungen der Genossenschaft er Meßkirch, den 4. Februar 1910. 8 Hhüblerylatz M, wird heute, am 24. Februar anwalt Schneider hier wird zum Konkursberwakter —ᷣ biz 18. Närs 1419. Anmeldefrist bis Winsen,; Luhe. Bekanntmachung. 102139 ist ausgeschieden. Fanny verw. Stapelfeld, geb. ö folgen nunmehr in den in Passgu erscheinenden Großh. Amtẽgericht. 1. Nachmstteßs B, Uhr, das Konkurzvetfahren ernannt. Sffener Rrrest mit Aneigepflicht hig un. 2 g 1lzäign 9. Ezste Gläubigerrerfanmilung: gäheberz. des, Vermögen, deg Kohleuhändlerg Matthesius, in Zwickau ist Inhaberin. . auf Glatn. 102197) „Blättern für Milchwirtschaft und Viehzucht. Fasold. K. Amtsgericht Nagold. Ii02210] * ie, Kon kursberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. 14. März 1910, Konkursforderungen sind bis zum 4allaemei . 19 n. Nachmittags * Uhr, und deinrich Andresen n Winsen a. d. Luhe ist Blatt 1907, die Firma Theodor Schürmann betr. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 Landshut, 23. Februar 1910. ö Im Gen ssenschaf , wu ac n nn . hier, Fohnnn. Georgenallee 1, vom 28. Fe. 4. April 1919 bei dem Gerichte anzumelden. Erste N . prifunge termin. 1, April 1910, am a4, Februar 19, Nachmittags 5 Uhr, das Kon. n, , , , , . n. w d , e . Zwickau, den 25. Februar 1910. eingetragen worden: Der Hauptlehrer Johannes ö 3 . n , , wen . grö hd. Wahl. und Prüfungs. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ö , , ner r Fe i öahhmng, in. Win en a. . Luhe. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. Parktschle ist zufolge Todes aus den Vorslande as, Lehbach;; - Bekanntmachung, 0x04) . diz n ,, ö De gramm Sd, März 1919, Vormittags den 18. April 15, ,, i git min , d, ö Februgr 19106. bis 14. Mär 1319. Erste Gläubigerbersammlung ö. und an feine Stelle der Gemeindevorsteher elne 6. 9 des iesigen k Dae , . . . ,, . d. t r . Arrest mit Anzeigepflicht bis WM * Königliches Amtsgericht in Sr rb nrg . erichts chreiberei des K. Amtsgerichts. . a öprih e rn n 31. März 1910 Fofef Stei w ist heute bei dem Diefflener Spar und Dar⸗ ö , den, nnen u, denen un 16. är 1919. K . Rastatt. rSeröffnu K Vorm. 9 Uhr;. Offener Arrest und Anzeigepff ö r ,,, 1910. lehnskassenverein e. G. m. u. . folgendes ein⸗ * 6. r n 1 nen geholt . . 1910. rn , = ll0oꝛl71] ] Ueber das ö . 861 1 . ö. 14 ; . 88 . 5 . Fan sibe ö e ) ; en *. G ar 1910. ; önigliches Amtsgericht. Abt. II Bekauntmachun G in? ö '. insen a. d. Luhe, den 24. Februar 1910 42 *. 2 Königliches Amtsgericht. getragen worden . Amtsrichter B ; ! 8 9 ; 64 ichung. rger in Rastatt wurde heute vormittag 155 ü? . he den eä, Februar 1919. Gendff euschaftsregister. ö, n eh. (lorigs] ti en ser ergn s bann ach Ser arte r , ler. nun nen prettstein. Bekanntmachung. 102173 n ,, Jnhaher der Ordens. daß Ronkursretsasren eröffnet. ö Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht. Altenstadt, Hessen. ; 102189] In unfer Genossenschaftsregister ist bei der unte a , 6 22. nge r Ratzebuhr, Eomm. 102212] Ueber das Vermögen der a m w,, Brauctẽin n ste cc des nr , . i r r r . , ,, , giant, Anmeidefrist Miten, ang 12176 Bekanntmachung. Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Vorschuß⸗ Klein in 66 r . k In unser Genossenschaftsregister Nr. 4, betreffend Töller zu Arenberg ist am 25. Februar 191, furt a. Pi. des K J . ., Erste Gläubigerversammlung leber. das Vermögen des Furagehändlers und Durch Beschluß der Generalversammlnng der verein zu Gnesen, eingetragene Genossenschaft Lebach, den zl Februar 1910. a k e * khn o mn n, mn, eröffne Tihurtius in Barmen und des enn, . De mn, e ni , um ne, nnr, ,, . ist e. G. m. u. H. ist heute eingetragen worden, da En,. Kontursverwalter: Rechtsanwalt Alber Friedri ; j 7 3 . . Simmer . . 2 Vormitta getrag 5 dbe techtsanwalt Alberts Friedrich Wochele in Marienburg, ist heute, Nr. 230). Offener Wrrest ii Anzeigepflicht bis das Konkursverfahren eröffnet. We wehe, sf

Syar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, Königliches Amtegericht. e. G 8 . . 6. lter: Rech glich erich der Gutsbesitzer Feodor Böttcher aus dem Vorstande ju Koblenz. Anmeldefrist für Konkursforderungen am 25. Februar 1910, Vormittags g Uhr, das Kon⸗ 14. März 1916 der Rechtsanwalt Dr. Pott in Witte Off —ᷣ ) . . ö ) n. ener

. vom 19. . ist an . des 8 an g des 5. ö ausgeschiedenen rene eren naqhun lioꝛꝛo)) e,, en K rs een e , f, i n , ,,,, fn ; Vorstandsmitglieds Heinri inter IV., Glauberg, Otto Kleinert der Rechnungsrat Franz Frankowski . 59 gchung. 2705] agusgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer zum Y. März 1910. gemeiner Prüfungs- kursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rete R 25 Te- Arreft mit Anz cinefr ß pz? ; der Wilhelm Winter J. daselbst gewählt worden. zu Gnesen als Kontrolleur gewählt ist. In unserm Genofsfenschaftsregister ist heute zur Paul Böttcher getreten ist. termin am 2. April E910, Vormittags 11 ur. anwalt Kindor in Marienburg ö . ö 246 , 1910. . t mit Anzeigefrist bis 2. April 1910. Anmelde⸗ Eintrag ins Genossenschaftsregister ist erfolgt. Gnesen, den 23. Februar 1910. Genossenschaft Spar und Darlehnskasse, e. G. NRatzebuhr, 17. Februar 1910 Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum J. April ihc. Vnzeigefrist bis 4. Hai If Anmeldefrif r . TG, Gerichteschrgz ber Croßh. Amtsgerichts: zit ber, crderungen is 2.,ů, pri idiõ. Erfte Altenstadt, den 25. Februgr 1910. Königliches Amtsgericht. m. u. S. Elmlohe, Nr. 20, eingetragen, daß an Königliches Amtsgericht. Ehrxenbreitstein, den 23 Februar 1515. 4. Mal 1910. Erfte ili n n, ö . . —— Olubigerversamm in den Za. März 1910. ö Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Diedrich Müller . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L. April 1910, Vormittags 10 u nlung den Ratingen. Konkurseröffnun 102149 Vormittags 101 Uhr,. Allgemeiner Prüfungs= Gotha. . II9lölo! in Elmlohe der Landwirt Nikolaus von der Lieth in Seidenberg. . 102213 2 Nr. 9. Prüfungstermin den 99 . Zimmer Ueber das Vermögen der giema Rahe termin den 14. April 190 ο, Vormittags Kay renth. Bekanntmachung. 102190) 3m Genossenschefteregister ist bei dem Klein⸗ Marschkamp zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Inn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Erlangen. 102179] Vormittags 16 ühr Zimmer R 97 100. Industriewerke W. S. ö zu ö rn 1 uhr. 28 In das Genossenschaftsregister wurde folgendes schmalkaldener Darlehnskassenverein, ein⸗ Lehe, 22. Februar 1910. Nr. 6. die Genossenschaft mit der Firma „Elek⸗ 29 Heffentliche Bekanntmachung. Marienburg, den 55 , hl ist am 23. Februar 1916 Mittags 12 * . Witten, den 23. Februar 1910. eingetragen: getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. JI. tricitäts Genossenschaft im RNotbachtal, ein⸗ 2 22 Königl. Bayer. Amtsgericht Erlangen hat Königliches Antz ö icht f Konkursverfahren eröffnet worden 9. Verw . v9 Ge nee m'S Ei de nia h, Aktuar, ) Rohstoff⸗ und Werkgenossenschaft der Haftpflicht in Kleinschmalkalden heute eingetragen: . ö 102206 getragene Genossenschaft mit beschränkter durch Beschluß vom 25. Februar 1910, Nachmittags nem , . der Prozeßagenk Müllett not tin , ist als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schreinermeister und verwandten Berufs⸗ Für Michael Venter ist Emil Wagner in den . P. G . sch fegreaiste ist bei . 22 5 Daftpflicht/ mit dem Sitze in Bellmann sdorf 5 Uhr 35 Minuten, über das Vermögen des Gast⸗ Münchon. . 101552 Arrest mit Anzeigefrift bis zu ngen; * 6 ötẽ In gm ß enen nne n bei er nter Dene, eängetragen worden. H gers, , ,. Blümlein in Erlangen, Daß Kgl. Amtzgericht München hat ö. glblauf der Anmeißefrist an denselben Tags 3 Allenstein. loꝛles) So aße 28, e o s eröffne ö 3 Nermßsas e . ö. l. Sr 3 unk . ö . ? ö . 2128 x ße en Konkurs eröffnet. Konkurs. das Vermögen der Kramatteugeschäftsinhaberin Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen dee

ss ĩ Vorstand gewählt. enossen von Bayreuth und Umgegend, ein⸗ Vorstand gewe . ) w r , ae, Ha, n. wn r * 4 6 699 Gotha, den 18. Februar 1910. M. 10 , . Genossenschaft „Beamten Das Statut ist am 24. Januar 1910 festgestellt ö Wohnungsbauverein, eingetragene Genossen⸗ worden. derwalter: Rechtsanwalt Malm in Erlangen. An. Anna Breitsameter in Miinchen, Wohnung: termin am 31. März 1910 Vormittags Schmiedemeisters Johann Romahn in All nung: ; = h n en⸗

etragene Genossenschaft mit beschränkter ; ) . Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. i ftpfli

. ; ahn schast mit veschraukter Saft pfticht zu Venn ey Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug eleß— meldefrist bis 18. März 1910 einschliensi 557 a fers 1 . ee d n

dong nn, pon K r e f Gotha. [102199] heute eingetragen worden: n, tt e, mn, n,. Jerst . . n . Glaubigerpetsaunm uli e 22 pe e lf e. e rt he olstz., r ft l: Thercsien 2 , e,, , r , n, w,, , e , n, nn, , . Rach. sttahe zh am 33. Febre gutt g, Nach Rwe ingen, m , ne ing ,,,

i . . ! m Genossenschaftsregister ist heute bei dem Oberbahnassistent Carl Willms ist aus dem Vor⸗ pastür an e nnn, . . . . ] J . 10 Il0, Nachmittags Den 25. Februar 1910. ingen und infolge eines von dem Gemeinschuldner

. ö. 3 ales 1 Willme . haltung ven elektrischen Verteilungsleitungen und mittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungste 5 Uhr 55 Minuten den orig mi,, ! siniasik;. Mme *. ; wu ; —; nschuldner

Ser n e, genf fchaft Mangersreuth Apfelstädter Spar⸗ und Darlehnskassenverein stand ausgetreten. ö. dessen Stelle ist der Post⸗ Abgabe von elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ Freitag, den 8. Rp! 1910 ; ö , . d , re . ö. echte em alle, Umtegertcht. . ch , n. in 2336 me weigleih⸗

i ein herrag ene Jen pfsenfchaft uit unbeHschruüntter riter ti charr zar äachkel tn dern Porstind gewählt. bah on ele strisc nge, im diezgericht ichen Slannägsee r wn, nn,, gs, g, München, Kanzlei, Bayer Remscheid. Kontürs ; un Rrrägliche . Prüsfungs bezw. Vergleichs termin auf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft * Abe 6 t und Betriebszwecke. . hr, i esgerichtlichen Sitzungssaale. Offener straße 13, zum Konkursverwalter bestelkt. D ales rte ren, fre, den s. Han , . ꝛ;

nge. ra dastpflicht in Apfelstäbt eingetragen worden: Lennep, den 19. Februar 1910. Die Haftsumme beträgt 400 4, die höchste Zahl Arrest mit Anzeigefrist bis I i . 1 5 berwglter bestellt. Durch den Ueber den Nachlaß des verfforben? . War Vormittags 10 uhr

mit beschränkter Haftpflicht. dan Karl Seyring if gen, zulalbches Amtgaer: Die Haftsumme beträgt 409 4A, die höchste Za Arrest. Anzeigefrist bis 11. März 1910 ein gleichzeitig erlassenen offenen Arrest sist allen Verf fen Rach sdes verstorbenen, zuletzt ju vor dem Königlichen Amftsgen stein,

, n,. 1. a eyring ist am 11. Februar 1910 Königliches Amtsgericht. der Geschäftsanteile, a elche ein Genoffe schließl , . enen Arrest ist allen Personen, Remscheid wohnb ewes ĩ ume ,

2 ö. , Harn n Senn. ihr glich er Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich chließlich. welche eine zur Ko ö ,, ; . vohnhaft gewesenen Pred 8 ö AUllenstein,

Sack, Heinrich, Landwirt in Mangersreuth, wurde . 5 RM z* . . J velche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz ä ö gewe redigers Zimmer Nr. 4 be h in,

ick, h wirt Ferdinand Mönch in den Vorstand gewählt. beteiligen 156 Erlangen, den 25. Februar 19! 3 ale gehörige Sache im Besitze Tschischack ist heute 31. Rech 5 rb, an deraumt.. Der Vergleichs worschla als viertes Vorstandsmitglied gewählt. * ,, t ar e o22071 ] beteiligen kann, 1509. Erlaugen, den 25. Februar 1910. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldla si * . eute, am 24. Februar 1910, Nach f der Gerichteschreiberei des Konkurs gerih ind

3) ee, de, Lon ndr e tersdorf und e . 24 Wi f et g ht Abt. 6 ,. gen e r m mn gn ö i . Vorstandsmitglieder sind: Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts gegeben nichts ö i er fg fen nn . J . 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden , . Senkuregerichte 8

; n gar en W, . 18, J s a5 ; haftre Nr. 2 , ! 23 * Obersekretä 2 lUlchls ! insch zer ? Ko 8 er: Rechts J ; 6 8 ) e .

Umgehung, eingetragene Genossenschaft mit i. . . heute eingetragen? „Linder Landw. Bezugs⸗ und 2. Ritterhutsbesißzer Fran Wolf zu Berna als (1 S) Neumann, K. Obersekretär. gder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt sen, . Se erung, Recht sannglt Dres Markus in Allenstein, den 3 gien, 9

beschränkter Haftpflicht in Donnd orf. Hannover. . looo] Absgtzgenoffenschaft, eingetragene Genoffen. . um nn Beltane den h . Erstoin. Konkursverfahren siolßsi! ] *eiheder Sache ind ven dem Ford tungen für weiche n mtl. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts n de Hefe nh. Theodor inf Dohenm In das Genossenschaftsregister ist heute zu der schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Linde.“ . , aul Kunz zu Bellmannsdorf als Ste Ueber den Nachlaß des aln 15 ö . e,. der Hache ze en dorte Befriedigung in Anspruch fungstermin und ö. rig dier g ae, e. Prü⸗ nad Tln Betkanntmachun io 9 günmermann' und Friß Hähnlein find' aus dem Genossenschaft Bospor Cigarettenfabrik einge⸗ Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher ö J 3 ö ) verstorbener Sr Kar e rellbel doe nehmen, dem Konkursverwalter bis 11 Hör. mi . albigJgerberlammlung am ** n ö ö g. 02419 ö . ĩ n ; ; ; : . uch ie ; ö 5 Jan. ohe ö iets⸗ 9. . verstorbenen und zu Er tein wohnhaf zw o s aw ( 4 a6 j 18 32. I arz 20. Mär 1910 Vor 8 * Das Kon ursverfahre über 8 N R. Vorsiande ausgeschieden; dafür wurden neugewählt: trageue Genoffenschaft mit beschräukter Haft. Ginkauf von. Verbrauchtstoffen und Gegenständen Rittergutsvächter Johannes Psetsch iu Küpper Schuhmachers Zosef fte l t gewesenen 1910 einschließlich Anzeige zu machen. Friss jut dem unk zi. nos Bearmittags 0 uhr, vor . kentursterfahren über das Vermögen des FHerath, Adam, Jiegelciarbelter in Eckersdorf Keller, pflicht in Hannover folgendes eingetragen: Nach des landwirtschaftlichen Betriebs, gemeinschaftlicher d. Fabrikant Emil Riehmer zu Berna, 5 * 5559 Y sef Baltenweg wurde am Anmeldung der Konkursforderungen, letz: : ö unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Ludwig Leybold, Inhabers eines hygienischen

j . 8 . öe . ; z c 7 Be 6 ge af ) 9 82. z * 6 . r ch] J . . . 3i . Ji. ; 3. * J l

ö n . . ist ler Berk a ,. Erzeugnkffe. Häaftfümme: ( Stiftsförster Otto Hennig zu Küpper. , . . i ,. 4 Uhr, das Konkurs- Zimmer Rr. 327 des er nder ö. im Remscheid, den 24. Jebrua 1910. Verlags und Versands in Kochel ist, als durch 8 / - ) 2 7 . 4 h —bbelltil, [6 8 ; 7 J 7 * 26 * ) = 1 XY . 14 Me 3 18 vroko 2x * 3 1 hre er o . 9 (s8berw er: Soßfr sszsln ö ren e , 71 74 7 ö ; ö ; döni geri . r ; 12 j 26 . Maurer in Donndorf, Schmidt, Heinrich, Maurer- Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Ih0 6. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: ö. inn , , . gi, uten , . Volgt nn a . 3 ef, ist Bis Ii. Mar 19191 ern . i, . . . 'e e dalier in Donndorf. Dar hesteht der Vorste 15 3 Perk 7 . , , ,,, 836 ; zwei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vorsitzende ö rell, mit, Anzeige srist schließlich bestimmt. Wahltermin zur Ref fassue, Saarbrüchb en. K eser ff 51421 Abbäalung des Schlußztermins, aufgehoben. 5190 K. -O.

Vanyrenth, den 24. Februar 1910. He Je , den gf mne, 3 e e ger . 3 . ,,, e n nn. der dessen Stellpertreter, unterzeichneten Firma der 6 2 1319. Anmeldefrist bis 13. Mär; Kkber die B eines e er r m n m fun Ueber das . . a, ö rr fg, ,, , . deen ; . Zeil ab 3 Wilhelm e 9 Johann Fink g. beide Genossenschaft in dem „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ 19109. Erste läubigerversammlung und allg. Prü⸗ eines Glãubigerausschusses . auüers, Beltellung, Gers ; —ᷣ . 16 9 en,. ondit or Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Töl Kgl. Amtsgericht. von Generalversammlung zu. Generalversammlung zu, Scheurenhof. Statut vom 15. Januar. 1910. schast'blatt' n Neuwich und in bmlä' nile fungstermin am Mittwoch, den 2d. Mürs Lon. her Släubigeraus chusse, dann über die in den zu Gergweiler, ist am 22. Februar 1910, Nach Scheiben zu ker, . Bber eke r ir Eeoxlin. . . 102191 gerechnet, gewählt. Die Haftsumme ist auf 60 M Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei , . zu n gun ö. . . i, Borm. 111 Uhr, vor dem ,, Ge icht * 16 lot und, . O. bezeichneten Fragen in Hitag rlihf Ke Jen re erfh ren eröfs et warden .

In, unser Genossenschaftsregister ist heute bel für jeden Geschäftsanteil erhöht. Bekanntmachungen Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem ers ect = . ; 1 , , , , 89 . Kaiserl. Amtsgericht 6st ĩ . Verbindung mitz dem allgemeingn, Prüfungstermin ist Verwolter ist der Rechte gnwalt Dr. Abraham inn Harmæen-. K— , . Nr. 422 9. T sto 3 tteve ö. ingetragene erfolgen außer im Hannoverschen Tageblatt auch in die Zeichnenden zu der Firma ihre Namenszunterschrift berg , , Beim Eingeh⸗ n dieser Blatter be 6, !; rstein. auf: Mittwoch, den 23. Marz 1910, Vor⸗ Saarbrücken 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermo en der * e scast? . irren n e w rr gene der „Offiziellen Zeitung der Deutschen Cigarten⸗ nn, , nnn nnen een n, Fer, hirn der Vorstand mn Genehmigung des Auf Falkenstein, vostl lor i48) mittags 10 uhr, im Zimmer Rr' 7 des Justiz zum 12. April 1919. Ablauf der Aumelbefrist an Firma Kruse und Linder hierselbst ge ade Henossen mit be rar er & fl 71, X 2RItow . *. 2 * . 2 —=— . 6. 3 6 K 1 ö . . sichts ats is ʒ w nächste Venere rse gere as 2 ; ha en. s lern j z mur . . ; ö ö . ; . . aach agen worden: Jiach vokst in diger erteilung Laden⸗Inhaber“, welche in Hamburg erscheint; gehen Firma in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ sichtsr ue neh nächsten Generalversammlung andere Ueber ds Vermögen der Firma Kaufhaus gehfndes , . dujtpo estraße hig f anberaumt. . wach on dt gegen e, de ö er nde ff. 2 Y, , er e , schaftsbermögdens ist die Vertretungs“ diese Blätter oder eins derselben ein, so genügt die zeitung in Bonn. Einsicht der Liste der Genossen a, d,, n, . ö Moritz Meyer Inhaberin Selma Meyer.“ ae München, den 23. Februar 19io. 18. März 1910, Vormittags 11 Uhr, und verteilung und Abhaltung des Schlußtermins hie des Geno sen ut derm agen, 6 ö. Bi ö un. Bekanntmachung im Reichsanzeiger bezw! in dem ist während der Dienststunden jedem gestattet. 6 Geschäfts ahr läuft vom Juli bis 30. Juni. Sabor in Falkenstein wird Feute ö 2 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: allgemeiner Prüfungstermin am 26 April 19016, durch aufgehoben. . R . n id irg i erh gn rl . bestehenden Blatte. Gegenstand? des Unternehmens Lindlar, den 22. Februar 1910 Dig Willen ger lärung und Zeichnung erfolgt durch bruar 1910, Nachmittags 5 Uhr k ( 8. Dr. Weyse ö e, , , n,, e. in e g chtetei. n ,,,

21. Febru ö KRonigliches * sgeric Ber 7 ) . = gene z (! . ö . vei Vorstandsmi iede vorunter der * sitzend 6 ffn 3 . . * ö . D g. e rin. ö. , 36 . PHitke. Ubt. 3853. ͤ ist der Ankauf, Verarbeitung und Vertrieb von Königl. Amtsgericht. . ef e fg reer, n,, verfahren eröffnet, Kenkursverwalter: Herr Rechts. München. 102188 are, ,,. * 22. Februgr 1910. ih , 1 3 Tabaken und aus denselben herzustellender Produkte l ĩ n, , , z ̃ F Teslen Stellvertre ch h uß, ind anwalt Mansch hier. Anmeldefrist bis; Mär; D gl. Amtsgeri ü ber dat , n , . ö

. ö 13. n und c , het ustelĺwder Produkte mannheim. Genoffenschaftsregister. 102208] der Firna die Namensunterfchriften der Zelchnenden an,, h hier Inmeldefrist bis zum 14. März „Das Kgl. Amtsgericht München hat über das 2. ; g lbteilung 17. Kautzen. loꝛibs Eernstadt, Schles. ; ; 101505] an Mitglieder und . zenossenschaft. Zum Genossenschaftsregister Band 11 O.⸗Z. 4 hinzugefügt werden . ; 89 E7. März 1919, Vor⸗ Vermögen der Anna Kuchenbauer in München Taucha, Ez. Leipzig. 102152 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des an

In Uunser Genoffenfchaftsreaister zeute bei Hannover, den 23. Februar 1910. 2 senschastsregi Ban O.⸗3. 1 ö . ; . mittags Pri gtermin om: . Rm Ger R ern,, ,,. n a . . 3 , , . 36. ; 192102 7 en Aachlaß des e RM g un Ln we e r gr . . 6. a . zn elk n er rich 1 wurde heute eingetragen: Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während * n, , , , T1. März e n um Geschzfts lokal: Maximiliansstr. Zl, am lleber dag Vermögen des Buchdruckereihesitzers 17. Februar 1507 Derstorbenen Hausbesitzers Jun Ri. 13. nLandwirtschafstl Ver Fug und 2 „Einkaufsgenossenschaft des Verbandes Süd⸗ der Dienststunden des Gexichts jedem gestattet. , , nn , 3 Arrest mit 3. Februar 1310, Vormittags 16 lihr id WMinüten, Johann Friedrich Man Schoppe in Mockau, hann Rosel in Neupurschwitz wird nach b. satz GYenoffeuschaft für Bernstadt und um HMeilsberg. 102201] deutscher Messerschmiedmeister, eingetragene Seidenberg, am 23. Februar 1916. z ae g 9. ö 1 14. ö ar 1610. den Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Meyer -Absberg deiyzigerstr 202 c, wird heute, am 25. Februar baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben gegend zu Bernstadt eingetragen worden, daß, der Bekanntmachung. Gn.⸗R. 15. 24. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflichi“ in Königliches Amtsgericht. Faltenf n, n . Februar 19810. in München, Kanzlei: Residenzstr. 3, zum Konkurs. 1919, Vormittags 9.18 Uhr, da Konkürvérfahren Bautzen, den 25. Februar 1916. Guts esitzer Ignaz Scholz zu Groß Zöllnig aus dem In unser Genossenschaftsregister ist bei der Woh⸗ Mannheim. ; Königliches Amtsgericht. verwalter bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. Vorstande , . . 96 Hh. , der nungsbaugenossenschaft, eingetragene Ge— Gegenstand des Unternehmens ist: der gemein- Wronk ée. 102215 Krank Fart, Main loꝛl56) ie . Arrest ist, allen Personen, welche eine zur 836 inn Taucha. mneldefrist bis zum 2. Mär; merlin Konkursverfahren *

9. 9 9 53 e f , , n. ugsl ; sensch⸗ ö ral ö ; r. n 4 8 9sy ; ; . d e R re, . 2156 Ko 8 38 g9ebriag (S . n. r . üifungasterm; 824 d. k er -. 919

ien hr Karl Siegmund zu Neu Schmollen ge nosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu same Einkauf gangbarer Artikel des Messerschmied Bei der unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters Ueber das Vermögen des Modewarenhändlers . , h, gshörige Sach im Besitze haben oder a9 n und Prüfungstermin an 2X. Mürz In dem Konkurzverfahren n das Ve .

. ericht Bernstadt, am 19. Februar 1910 Heilsberg heute eingetragen worden, daß durch gewerbes, wie Messer, Scheren, Streichriemen, Haar- eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Richard Luther, hier, Geschäftslofal. Kaifer 6 e . etwas sschuldig sind, aufgegeben, 1 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Tischlermeisters Paul Hen n, .

Amtegericht Bernstadt, am 19. Februar 19109. Beschluß der Generalversammlung vom 3. Januar schneide⸗, Messerputz⸗ und Fleischhackmaschinen, Re⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter straße 19a, Privatwohnung: Gartenftraße 120 59 . 3. an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder mit nzeigepflicht bis zum 12. März 1910. Krautstraße 38, ist zur Abnahme de 89 k

Cu lm. [102192] 1910 das Statut abgeändert ist. volver, Patronen, Etuis u. dergl. und Verkauf der⸗ Haftpflicht in Retschin ist heute folgendes ein— heute, Mittags 12 Uhr, bag Kon kur versahl en ea fn t M leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliches Amtsgericht Taucha. des Verwalters der Gch kun e nme 2 n, 2 . 24 64 * . 1 ö 9 2 21 I . ĩ . . tie 1 V 2 VI. ö ze 2ꝰ2r Sache v 1 For . J . i . . ;

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ferner ist eingetragen, daß der Oberlehrer Julius selben an die, Mitglieder, überhaupt gemeinfamer getragen. ö worden, Der Fechtzanwalt Dr. Festel here llt ice ger Kathe, Und ei den Derderungen, fir vie, seille. gtonkursberfahren lioꝛidiJ 15810, Vormittags 15 11hr, e en e,. Nr. 1 der Rank 1udowy w. Lissewic ein. Boxzinski in Heilsberg und der Stadtinspektor Otto Betrieb von Geschäften, welche die Förderung des Der Wirt Hermann Schlesinger aus Retschin und straße 27, ist zum Konkursberwaltzr ernannt worden . Ia rr * . abgeson derte deff ed long uffft en isla der ble r erbe, e .

. 7 ' e. u m Fuihimann in Heilsbera . Vorstande us Erwerbs oder de Wirtschaft der Mitgliede be⸗ der Wirt Adolf Witt aus Waldhei sind 8 de Axres 16 9 8 , ö . 2. 6 Alnlbru- nehmen, dem Konkursverw lter bis daselbs m a . r 261 he 13 , 5 i getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Kußmann in Heilsberg aus dem Vorstande aus rwerbs oder der Wirtschast der Mitglieder be⸗ der Wirt Adolf. W aus Walheim sind aus dem rrest mit Anzeigefrist bis 5. März 1910. Fris Mn . s Rr: *. köberwalter bis daselbst wohnhaft gewesenen Mart are S ĩ straze 13 14. 111. Steck Zimmer 118/ist esti 2 eingetragen worden: Bekannt, geschieden sind und an ihre Stelle der Amtsgerichts. zwecken. Vorstand guegeschieden und an ihre, Stelle der Wirt zur Anmeldung der Forderungen bis zum 13. M . Fr inn ö. ein schließlich Anzeige zu machen. Witwe von Fourré Pasta ; , Berlin. den iz zebra l ,

; ö . . st . h = 3 n. . . 9 1 5 1 7 . Ia 2 s . 285 2 1 6 In r (Se 6 . 5869 . 1 Rr nr: V —ᷣ— * Anm 2 er K 8 rder 3 89Horo ö 1 ö ö! * I . . 1 8 s 8 1 * J. machnngen erfolgen durch Pielgrzm und, Przysacie! sekretär Max Ungermann bezwe der Lehrer. Oskar Der. Vorstand besteht aus folgenden Personen: Leopold Schlesinger und der Schmied Adolf Schultz 1910. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in kn! Jimm z , . Konkurses ungen Lebtere 21. Februar aid. Vormittags 16 uh, das iter. Der Gerit eg, ne ih, , zchwgen srfolgen Durch , ,. Drews in Heilsberg in den Vorstand gewählt ist. Karl Vogel, Stadtrat und Landtagsabgeordneter, aus Retschin getreten. oppelter Ausferti 6 . 8 .. Finmer Nr. 82 des Justizgebäudes an verfahren eröffnet * . 0 e. 4 ,, ö gt ö ö . e , ieh. . d e. . relle. deppelter Ausfertigung dringend empfohjen. Erste der Tuitpoldstraße, ift bis 147 YMerbebf, ͤ erlahren eröffnet, da von dem Antragsteller die Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. den Deutschen Reichsanzeiger Messerschmiedmeister, Mannheim, Vorsitzender, Ma Wronke, den 19. Februar 1910. FGläiubigerpersammlung Dienstag, den 8. März fe ießlich benin . tjt gbr 14. März 1810 ein Ueberschuldung des Nachlasses nachgewiefen ist. Der Keri ö z schließlie estimmt. Wahltermin zur Beschluß— Gerichtsvollzieher Alter in Vie 3. S wird * 31 , Die z Se wird um In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vianofabrikanten Otto Tollas ju Berlin.

8 * . 285 * —— 4 . y messers ( 190 1 y Y oygr ö schluß der Generalversammlung ein anderes öffent Messerschmiedmeister, Darmstadt, 6

cw 21 23

Ho 9 7 3 Masr; M; . x lichen Amtsgerichte Berlin-Mitte Neue Friedrich

* Vile

olange, bis durch Be— Heilsberg, den 16. Februar 1910. 3 Amtsgericht. 1910, Vormittags AI Uhr; allgemeiner Prü-! fassung über die Wahl eines anderen Ve er Wal es anderen Verwalters, Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind

Königliches Amtsgericht. Abt.“ 1. thias Kattler,