sitzen, für die s Tagesfachschulen für obligatorische Schüler welche vom schloß ohne besondere Anregung fest. Aktienumsatz: 500 900 Stück. Wetterbericht vom 1. März 1910, giachtn g werbg. und Mäötthaste fene ,.
2 städtischen Pflichtschulbesuch befreit sind, sowie die beiden Handels Tendenz für Geld: Leicht. Geld auf 24 Stunden Durchschn. ö 9 . AUntersuchun 21 60 - 6 mädchenschulen mit angegliederter Selekta werden in den Schulen Zinsrate 23, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 24, Wechsel JJ — ‚ ; 26 6. ö . , . n n ne. . entli Cr An Een Cr ⸗ Ir la uc . ae,, . k. nn,, und 3 ö in der Börfe, auf 9 85, ö . 487, , 5 4 ; ; k , ꝛc. O 3 . ö itäts- ꝛc. Versich urgstraße 2 täglich von 9 bi r, entgegengenommen. io de aneiro, ebruar. J ind⸗ . . Verlosung ꝛc. von Wertpapiers = Dang hz w ö. gstraße glich 8 gegengeno Jane F 1. Q Wechsel auf Name der 2 3. . . n ö. Attien u. J . Preis für den Raum einer 1gespaltenen Petitzeile 0 5. I0. , . Bekanntmachungen.
— Die . Ausfuhr von Automobilen und deren London 15533. B Beobachtungs⸗ R ind⸗ der letzten stärke 24 Stunden
Niederschlag
stand 24 Stunden
— ,
00 Meeres⸗ Celsius
schrift des Mitteleuropäischen Motorwagen Vereins“ auf 82 Millionen Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. station . 102891) JZahnenfluchtserklärung Die Inhaber vorbe gachnet er Urkunden werden vorzulegen, widrigenfglls die Aus . der . a das . 33 . K im ö 1908 Essener Börse vom 28. Februgr 1910. Amtlicher Kursbericht. 7 untersuchungssachen. und Beschlaguahmenerfügung. g r, re wilt 3 . r 5. 2 . ,, . wird. Millionen und im Jahre 1907 nur 42 Millionen Mark aus- Kohlen, Koks und Briketts. Preisnotierungen des Rheinisch⸗ . n —̃ gol Tore In der Untersuchungssache gegen den am 1. Sep⸗ den Mai 18 D m n ihr, ayn, de Koni ö machte. West falischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) J. Gas Rege Nachts Niederschl. 2 Il Steckbrief. tember 1885 zu . geborenen Maler und im Zimmer Nr. 88/1 des neuen Justizgebäudes an Königliches Amtsgericht. In der Sitzung des Aufsichtsrats der KJ Hypo- ünd Flam mkoh le! a. Gasförderkohle 1206 — Id 00 M, b. Gazz= — * — . — Gegen den unten ö Kaufmann Max Dragoner der Esk. Dragonerregiments Nr. 25 der Tuitpoldstraße anberaumten Nufgebotstermine .
thekenbank, Mannheim. don zö. Fehrngr wurde äber das Ge— flamnfforberkohle Illo - 13 90 ς, C. Fldimmförderkohle 10550 big . . 2 ö milk enn . Valentin Boder, geboren Februgr 1578 ö Wilhelm gkocrt Mistele wegen Fahnenflucht, ihre Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzu— 102354 . a e et. 1 e ftzergebnit des abgelaufenen Geschäfts jahres eric und be⸗ 11,05 S, d. Stückfohle 13, 50 = 14 50 . Halbgestebte 13.960 bis Qimburg (62 SO J bedeckt 2Nachm. Niedersch l I6 ( 3 welcher flichlig ist, i in ben Akten H. R. wird auf Grund der gs 69 ff. des Mil karstrafgesetz melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls . a. . J Friedrich , 9. . , . . . . ö Vornahme ö ,, 14, 95 , f. 3 gew. Korn j V4 11 13, 50 14, 50 M, Swinemünde 765,0 2wolkenl. meist bewölkt ö. ö 9 ; 3 ö . k 9h . wien, 3. buchs sowie der 55 31 56, 360 der Milit ärstrafgericht⸗ deren ,, eg . ö. ö kö gim ,, mer dr. e ine z zon 9 6 as E 8 19 75 * ! 7s F n ,,,, ö. . truges verhänf Es wird ersuch en Boder zu e Mi en, den 20. Okto l. nann, geb wing, g n nn,, ie, Verteilung einer Dividende von öso für das Geschäftsjahr 196 do. do. III 1273 15,25 6, do. do. IV 11, 76 1236 „p, g. . Neu fahrwasser I67. 3 Wi bedeckt Vorm. Niederschl 1164 . . . in das ö hier . eich . zl fin n J Amt Dl i ünchen. mann, e. der Besitzer Friedrich Haak, sämtlich zu
(wie im Vorjahre) vorzuschlagen. Die Generalversammlung ist au z . . — . n 9 ͤ c zuschlag e se g ist auf gruskohle 0 36sz0 mm 56 ö AM, do. G— 50s690 mm S8 50 b Memel 767,5 - bedeckt meist bewölkt 164 . selbst, AltMoabit 12a, abzuliefern. Vermögen mit Beschlag belegt. . Fürstenau wohnhaft, haben das Aufgebot beantragt; * 9 ö l 1923379] Aufgebot. [) des im Grundbuche der Grundstücke Vorwerk
den 14. März d. J. einberufen. ‚ k S6 3 . O00 , h. Gruskohle h, 3 MS; II. . a. Förder⸗ ß 1 — K . =
Der Aufsichtsrat der Kölnischen Feuervgn icherun gs—⸗ 2 ; Aachen 7611 S ö Nachts Niedersch.⸗= ö Berlin, den 22. Februar 1910. Stuttgart ö ! . h Dbugh 2 . 9 lohle id c = ij od , ö Kohle 123512635 6, Hamme = k , , ö j Der Unter suchungsrichter Stuttgart, den 25. Februar 19I0 ö ö. e . (Elh⸗ . . 4 ,, . ,, V gie, e. Stu ' gebor 9 23 Kebruc 8dgz 1 Fürstenau Nr. (8, Furstengu r. 990 d RF eng
) 9 8 7 F Mn h ö . j 8. 8 2. . ; , . rf. 9 olonia ö . . . dung des ö. 6. 9 B. . . Stückkohle 16 56 it o ö d. Nußkohle, gew. Korn 1 5, do bis Vannober 763 1 . . meist bewölkt 60765 . 1 Ludwigsburg, die . Find en J . l er n mn. a ,, in g ö , s, friih s fs , Frlmn . wolken. I Forwie gend heiter 9 . Beschre bug! ill, 32 . Größe: 1 m FR. W. Gericht der 26. Division. Stuhmerfeld) unter dem 22. Juli 1398 ausgefertigte Rr 23 in . III unter Nr. 5, bezw. Nr. 1, h ) 9 6 d nde 5. . l R . . . do. doe 11,57 5 — 13. 3. h, O. Kokskohle 10, 25 —11 P00 s, Dresden 76h, 1 ? helter . ziemlich heiter 657636 . 663 St t 3. üttel (schl f Haare du ikelblo * 102895 Verfũ⸗ ung Poli ice Nr. 175 785 über S6 1000 ist ange bblich ver⸗ bezw. Nr. . bezw. Nr. 6 bezw. Nr. 2 ür August J . Magere Kohle: 1 d,. 506 – 10 60 ö k 216 Gh 4 zz em, Statur; mittel (schlank), Haare; dunkelblond, 289 zerfügung. . J . ; e ine he, u i 6 , Gaiznia beschloß, cine Diwidende von Sh s (im melierte 11,25 — 1225 4, ö do. aufgehesferte, je nach dein Stück Breslau ö . bedeckk A ziemlich heiter ö Nase: msttel, Bart: rotblond, Schnurrbart in letzter Die unterm 29. M , gegen . ö äh. Hier . nn, , ch bin nen 5 Ytonatrn ? agi ner u. , ,, . . ö. ö 9 8 öh . ̃ ö DJ 60766 . it andwerker Jakob Lam cht vom Bekleidungsam ] ul g d ĩ ĩ Sgr. zum Zwecke de 8 des Gläubigers, , , n ,, , . ebe meist bemoltt . P J J ö. . ö . ö. , n n,. a,. bei uns zu melden, widrigenfalls die verlorene Police 2) des Über die ganze im nn, der unter
. Armeekorps ergangene Fahnenfluchtzerklärung ; l 9
Bestandteilen wird in der soeben erschienenen Exportnummer der „Zeit⸗
in 459 Breite
Temperatur
BVaromete
auf niveau u. Schwer
in
Sarometersfiand vom Abend
5
6 f 38
7 ö 66 J 8 ⸗ K ö — 5735 für F Webere . I fte in ö. 9 ; ar n erg = . kohle, gew. Korn J und 11 1539 17560 . das do. (li i6gb bis 4 6j 5 SS = Regen Nachts Niedersch IJ 1902366 wird an gehoben. für kraftlos erklärt und an deren Stelle eine neue genannten Grundstücke in Abteilung Ii unter den beißen beschloß laut Meldung des W. T. au 19, 5 K, do. do. M 11.50 –= 13,50 , Anthrazit Nuß Korn ] ) Wi Di c d 97835 Der gege Tischler Anton Strzelecki i ' Ausfertigung erteilt wird. . einget en Hypothek von Dresden die Did on 20 0M w Nö Frankfurt. M. 762.5 . unst ziemlich heiter . Der gegen den Tischler Anton Strzelecki in Karlsruhe, den 25. Fehruar, 1910. Aussertigung 1. angegebenen Stellen einge ragenen zothe or resden die Verteilung einer Dividende von , wie im Vorjahre, 15, 560 26,56 A6, do. do. 1j 21, O Ld, 56 . g. Fördergrus 8,75 bis Jarl he B 53 . . — 5 . Nr. 26051904 — 57 4904 — erlassene Steckbrief ist ez; . hi 5s vinor Berlin, den 25. Januar 1019. 66 Tlr. 15 Sgr. gebildeten Hy) dothekenbriefs. Die vors gi gen, 28. b 6 ordentliche zäcßÿh g, ür, Göntgkehle unter ih . ö. 0 ,, Lw., Kok: i e . J 3 23 2 meis enn n.. erledigt . . . . Vickorig zu Berlin Allgemeine Versicherungs-Actien⸗ Yechtsnachfolger des Hypothekeng läubigers bezw. der In der am 28. Fehruar d. J. abgehaltenen außerordentlichen a. Hochbfenkoks 13 6— 15,06 M, Gießereltoks 1700 = 19.59 S6, München J66.3 SW JX heiter — ziemlich heiter Berlin. den 18. Februar 1910. 102392 Verfügung. Gesellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor. Inhaber der Ürkunde werden ,. spaͤtestens
neralvers V e 5 r 536.1 SW 3 , 6535 . i i . Generglversammlung der Vexein igten Filzfabriken Giengen e. Bre hot und Ii 19, 022 h ge; N Briketts: Hr bette ZJugspitze 526,1 SX heiter 10 meist bewölkt . Der Erste Staatsanwalt am Kal. Landgericht J. Die durch Kontumazialurteil vom . 1885 1Col4 Aufgebot. in dem uf den A7. November 10M, Bor. d ontumazialurtei I. Ahril 6. Der Versichetung zschein Serie A ir. S 325, den mittags 90 Uhr, vor dem n , Gericht
8 2 ) 5 h 3 ei,, e ,,, , , ,, , V er Vere en Filzfabriken Giengen a. d. Brenz r ; ö 13 8 8 . . t d beer u unge en f snngtenr rg m nf, eng mehr, Gin sindet am Mittwoch, den 2. März 1910 Nachmittage von r bis Stornoway 8 heiter meist bewoltt ‚ iGes0a Desfentliche Ladung. üher das Vermögen des Rekruten des Inf-⸗NRegts. 125 1 Krtsber Rs für ern Robert anberaumten. Aufgebotstermine ihre Rechte, anzu— er Bayer. Wollfilzfabrik (Alttengesellschaft) Wasserburg⸗-Hünzhurg 4 Ühr, im Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtga ten) statt. w k . . 5 h ö 22. 3 in Wi wir unterm (1. J k für Herrn Rober di den - g. Y und die Erhöhung des Aktienkapitals der Vereinigten Filz⸗ / 2 9 94 1 9 1 L. (Kiel 36 . In der Untersuchungssache gegen den,. . 9 Wilhelm . ib . 1863, an 2 Albert Amandus i dern Le hier in Lanke, Kr. melden und bezw. die Urkund e a , . Dr,, Gz 2 , g ö 7553 . . j z g; . ? Hustav Zimmermann vom Landwehrbezirk lingen, O.⸗A. Balingen, verhängte Beschlagnahme Fessserrufim. verffarben än 2 30 n. falls der Glan h iger mit seinem Rechte wird aus⸗ abriken Giengen a4. d. Brenz von S6 4 000 000, — auf S 5 250 006, — ö ; Malin Head wolki Vo 9 37 Neserve Guste ? 5 gen,, Niederbarnim, verstorben am 2. April 1909 eben⸗s [alls de aubige leinen . ö J K Jö Magdeburg, 1. März. W T. B) Zugerhericht. Korn . SW 6 wollig 1 Vorm. Niederschl 37 Ülim = vornials keim Fußart. Regt. Rr. Iz — und wird. eingetretener Verjährung halber hiermit auf⸗ ea. 66 ausgeferkigt Haben ist uns als verloren geschlossen bezw. die Urkunde wird für kraftlos erklärt genehmig Aufsich k t . zucker 83 Grad o. S. 14,00 —= 14,16. Nachprodutte 75 Grad o. S. ; ⸗ ; (Wustrow J. M.) Genossen, wegen Verletzung der Pflichten der mili⸗ gehoben, , n one h it ur Anmel- werden. ö In . u ssich t zratssitzung . Ve utschen S einzeng⸗ 11,80 - 11,95. Stimmung: Fest. Brotraf fin. o. F. 24,00 — 24,25. Valentia 68 Regen ö meist bewölkt tärischen u erg nn ns, wird der am 7. 8. 1884 zu ĩ Stuttgart, den 26. II. 1916. . , erh i. ent, h, n, Hiühlhausen, Ostpr., den 17 Februar 1910. waren-Fabrihk für 1 alia tion und chemische In, Kristallzucker 1 mit k — Gem. Nafsinade niit Sack 2 756 (Königsbg., Pr) Bogatzko, K. Preuß. Kreis Lötzen, geborene ledige K. Gericht der 26. Division. J , gt , Konig. Amtsgericht dastrie in, Friedrichsfeld in Baden wurde laut Meldung des is 24,0. Gem. Mells J mit Sack 23,35 — 23,50. Stimmung: Fest. Scilly Wa wolkig meist bew özlkt ö alrgehilse Augtst Sado alz gen e in das Der chern schnes anf ani dez Antünbtziung, daß W. T. B.. beschlossen, der für den 12. April einzuberufenden oh; zicke 1. Produkt Transit frei an Bord, Hamburg: Mürz ö W wen cltt. ( hir . ö sth . 2 st eU, in Um II02893 Verfügung. wenn innerhalb eines Jahres, don heute ab ge 138 Aufgebot. Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 15 Yo gegen z ,, 59 ; . (Gass el) , ,, Frguenstraße 9, in h Die durch Kontumazialurteil vom 28. 2.9. 3. 1893 rechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte, der 10238 ge 14,174 Gd. 1. 22, Dr., — bez., April 14,20 Gd., 1425 Br., Aberd d lkenl a. D., vor das Kriegsgericht der 27. Division! . 9 Nerz 1 r Landmann Johannes Christian Krützfeldt 14 0nö0 im Vorjahr olf ac lagen. K ic jä 35 Yd, 14275 Br, , = bez, August 14,57 Gd, Aberdeen SW 1 wolkenl, O meist bewölkt. 57 Sig unaetan * , n . ben‘ S. ihrn über das Vermögen des Rekruten des Inf Negts. ve. sicherungsfchein, gemäß Punkt 21 der 8 . , un ebot beantragt zwecks — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen 144235 B — bez. Oktober⸗Dejember 144565 Gö., 14 5677 Br., ; (Magdeburg) ( , 6 y. 5 6 e mit ff all Ur. 125 Feber) Schnell. geb. 37. ] 1870 in ö für nichtig erklärt werden wird . , 5. 233 . . ih. Genn ng, 2 der Anatolischen Eisenbahnen vom 5. bis 11. en. th; 6 — Stimmung: Ruhig. Die Voörrätg der ersten Sand Shields . halb bed. ziemlich heiter 27 ( e ö . 5 . 2m 36 Fehl h g Ohernheim,. O. A1. Spi hingen, verhängte Beschlag⸗ Leipzig, den 14. . 1909. , . h 6 ö. . 3 iht , , 111 303 Fr. (4 20421 Fr.), seit 1. Ignuar 1919; 759 817 Fr. an! . betrugen zu Ende des Monats Februar 1037 009 H (Grunberg Schi.) , wu . . ‚. nahm Kir infolge Ablebens des Besch. hiermit lilben ee e beiin Lebens . ö. itte pen J5. Dezember 169? tn e aus Kon 70 9690 R Fi, T . 215 M 3152 . ö 1 ; 1 =. ö ) . de obe 5 Teutoni Sage Vt 5el 2 ö K i. . SGinfgahmen der Ma e e , Eisen⸗ Zentner r 3 115 000 Zentner zu Ende Februar 1909 und Holyhead . 2 heiter ziemlich heiter Zeugen, . ohne genügende Euntschuldigung nicht aufgehehen. 26 1910. , ᷓ. 3 . ö — x Mai 1819 für die hea * ö 9 nn g . . wem ge . if . 1815999 Zentner zu Ende Februar 1908. / (Wülhans, Kis. ⸗ erscheinen, sind nach § 185 Militärstrafgerichts⸗ n 8 sch 1. 25. Divisio J , ö Juni n , g mn g., , 2 , g J ö C . M Geiz. 28. Februar. (BW. T. B.) Rüböl loko 60,00, Isle diAixr E167, 3 heiter Machts ir h . . ordnung in die durch das Ausbleiben verurfachten , , Dire, 11026 Wah, ösc a faber, ö . t leng Krützfe ldr eingetragenen Rechte. , , . ., , . ö Yai 59, 00. . ö 55 * J ; Kos. sowie einer Geldstrafe bis zu 300 S und Der fandschein Nr. G 408, den wir unterm ꝛ i R 85 * 2. . true ; 8 ; ö ⸗ . (. Kosten sowie zu einer Geldstrase bis zr MG Un . ö Huf ann 8 ĩ heel in Ruh⸗ ö . en, , g., . . ; . Brem en, 28. Februar. W. T. B) 89 cht.) St. Mathieu js W 4 halb bed. ö 9teo ö. für den Fall, daß diese nicht beigetrieben werden weren // / / / Juli 1907 über den bon uns für, Herrn , 6. . — . zwe ch⸗ der Dollars 1385 Ugrs. Ver Rein- Privatnotierungen. Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkin 69 — — — 2 ; . . kann, zur Strafe der Haft bis zu 6 Wochen zu ver⸗ Hubert Theodor Zierves, Gerber in Zülpich jetzt 88erklär bh k ö Schuld⸗ gewinn von 1316596 Dollars weist gegenüber dem Januar 1910 eine Doppeleimer 79. — Kaffee. Behauptet. — Sffizielle Notierun en (Bamberg) ö . ; eil an, ,,, n führ 6 7 . Wirt, ebendaselbst, ausgefertigten Versicherungs⸗ rat nn,, Zunahme von 926 846 Dollars auf. ö ö ng Gris 761,0 WM Wz heit bewölkt urteilen; auch ist deren zwangsweise Vorführung b 6 Ner 211.38 1 9 9. Erungs. urkunden und Hypothekenbriefe über die im Grund⸗ . . 0 . 9 wa,, ,,, Ca der . Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko Grione; ĩö, meist bewölkt 14766 zulässig. ö 6, D * schein Serie A Nr. 86 684 vom 1. August 1884 buch von Nühwinkel Bd. Vl. 6 in Abt. 14. Nr 4a . ondon, 13. * ö. 95 V. 6 einer el dung; des middling 7653. Paris 764,3 N 2 halb bed. Es ergeht an sämtliche Behörden u. s. f. das Er⸗ 5a chs zu stell in — R al ausgestellt haben, ist uns als verloren angezeigt a i. vom 65 Mir 1888 f für die Spar⸗ 5 . 6. [er, . n k n , Hamhurg, 25. Februgt! (B. T. B.) Petroleum amerik. Vlissingen 761.3 W ö . suchen, dem ꝛc. Sado diese Ladung mit dem Hinweis sachen, Ustell igen l. derg * worden. Wir fordern ö zur Anmeldung . in Bornhövbe ö Schmalenfee und 3e il de eh u rrich ung einer Anlage 3lU r ewinnung spez. Gewicht O0, 8000 loko lustlos. o , 5 5 35ER . , auf die gesetzl lichen Folgen eines unentschu lxigten 3. ö. ; etwaiger Ansprüche bezi igl ich des bezeichneten Pfand⸗ Gz 3 5 w di von Diamanten bei Mu sboro (Ark s), wo sich . . delder 6d 6 SW 1 Rege 3758 n 102512 g. sversteigerun h dan ,,, Hönnebeg eingetragenen 800 sowie für die da⸗ OJ anten bei Murfreesboro (Ar . „wo sth die Hamburg, 1. März (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) ö ! . . Ausbleibens ge hierh s e Bescheini⸗ 53266 2 ever teigerng. scheins auf mit der Ankündigung, daß, wenn inner ö Unternehmer 100 Aeres di tenhaltiges Felsl hert hab — . . inn Bodoe 9856 8 57 iCsbleibens gegen hierher einzusendende Beschein Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in . selbst in Abt. UI] Nr; 4b. und t. 2 gemäß Urkunden ö , gland gesichert zaben. Kaffee. Ruhig. Good gverag. Santo; März 356. Gd. BVodoe 665 I wollen. = 60766 gung zu eröffnen. , , hen eine 86 Jahres, vo — heute ab gerechnet, zom 2. Juli 1599 fir die Plöner St. di ch ar Innerhalb dreier Jahre sind nach dem „Daily Telegraph“ in diesem Pai 364 Gd., September 37 Gh. Dezember 363 Gd. — Ju cer! Christian fund 756 8 SO heiter 5 . ; Berlin, Rathenowerstraße 28, belegene, im Grund⸗ n Berechti igter sich nicht mi en sollte, der Pfand⸗ bom 2. Juli ür die Plöner ädtische Spe
O57 Da Sado als einziger Augenzeuge in Betracht ; ö n 336 , em Gebiet 700 Diamanten von 1 bis 61 Karat gefunden worden. ß ; ö. ; ö buche von Moabit Band 57 Blatt Nr. 2676 zur ; und Leihkasse in Plön eingetragenen 32060 * bezw. ö 5 Rara . markt. Anfan obericht. Stetie Rübenrohzucker J. Produkt 7ᷣ ) J eiter s⸗ e Behörden ersucht, 2 2 chein gemäß Punkt 21 der Versichẽ rungsbedingungen New Orleans, 28. Februar. (W. T. B.) Für die zextile Haft 83 Gh ö 6 . . . ,d 9 Skudes nes . 6 2 2 . 60757 kommt, so werden weiter sämt liche ehörden ersuch Zell der Gin ragung des Berstelgerungzbermerk; auf schein g e 13860 0. 2 — . * . 24 z e ec
. ᷣ ! . ; ? 3 rn. e Bed c z kosten ür nichtig erklärt werden wird. ö . , n,, Viʒlls Corporatign, die mit einem Kapital, bog 5. Millonen Mar, 120. (tpril 1425. Hödl 4 6, Auf 16, Btlcer n öl,? Wind 065 . k . ö . den Namen des erpedierenden Sekretärs Ernst fi k ben 1g Telugu 19og. Die Gläubiger zu . werden aufgefordert, ihre Dollars arbeitet und große Baumwollfabriken in Louisianag und Deze nber II. 67, Januar. M NRär; 1157 ĩ S z J bedeckt 2 ; . Jaffke, hier, Havelbergerstraße s, eingetragene Grund⸗ ö. Rechte spätestens im Aufgebotstermine am Freitag, . 0 23. —
; K . Allgemeine Renten- Capital⸗ und Lebens⸗ w. ; ' Mississippi betreibt, sind gerichtliche Verwalter ernannt worden. Bu dape t, 28. Februar. W. T. B) Raps für Vesterdig = 1 Dunsf . Kö J ulm. „ Februar 1910. lg 29. April 1910, . 10 Uhr,
de = e. 646 ö .
.
159 ersetzt würden, stůück, bestehend aus: a. Vorderwohnhaus mit be⸗ versiche rungsbank , n, den 10. August — Rovenhaden 7 / // K. W. Gericht der 27. Division fonderem Klosett und unterkellertem Hof, bh. Quer- Dr. Blfchoff. Sr. Korte geltend zu machen, und die Inhaber der Urkunden ugu⸗ ; Fopenhagen 3 wollig 30166 ; N- Gerich der 27. Division. wohnge hunde mit rechtem Seitenflügel und Hof, am . ,, . z zu 2 werden aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ , / / , 33 n. w 1 42 — J. 65 S ; 1680 Fah fluchtse tlů 2e. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, durch das [102515] Aufgebot. termine am Freitag, den 23. September 1910, 116 9 e, m,, 2. 264 . Rekrute mterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Der Pfandschein Nr. A486, den wir unterm Morgens 10 Uhr, ihre Rechte hier anzumelden 836 3 mier . . 8 n 1 2 2. Neue Friedrichstraße 12.15, Zimmer Nr. 1131115, 5. Mai 1903 über den von uns für 96. Carl und die Urkunden, vorzulegen. Widrigenfalls wird 5 . . 3 ö aus 1 f 5 mn III. Stock, versteigert werden. Das 4 a 22 4m Run t Kirschner, Fabrikant in Remscheid, jetzt zu 1: die Ausschließung der Glãubiger mit ihren . ö 8 n n e eh e. nen fluch bn. große Grundstück, Kartenblatt Nr. 13, Parzelle Reisender in Cöln a. Rh., ausgefertigten . Rechten, zu 2: die Kraftloserklärung der Urkunden guf . *. 6 369 ih * iki ili e , . uchs Nr. 541/36 der Gemar lung Berlin, hat in der Grund⸗ rungsschein Serie A Nr. 141 458 vom August erfolgen. . er dz. ö . , i,. are n steuermutterrolle die Artikelnummer 195935. In der 1893 ausgestellt haben, ist uns als 3 ange⸗ Plön, den 23. Februar 1910. der le h . . achg 3 e, htig ertlart. Gebaäudesteuerrolle hat es nach den Ergebnissen der zeigt worden. Wir fordern hiermit zur Anmeldung Königliches Amtsgericht. , , , . k Berlin III. Gebäudesteuerrevision vom 1. Januar 1910 ab die etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten Pfand Kö Gerich Landm ; , . ,,, Nummer 1337 und ist bei einem jährlichen scheins auf mit der Ankündigung, daß, wenn inner⸗ 102489 Aufgebot. * J . Der Gerie chtsherr⸗ ,, Nutzungswert von S969 z—u 336 „ Gebaäude⸗ halb dreier Monate, von heute ab gerechnet, ein Der Bildhauer Georg Kunze zu Groß-⸗Lichterfelde, ö v. 9. oephner . ö n , t steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am Berechtigter sich nicht melden sollte, der Pfandschein Steglitzerstr. 3. und die verw. Clisabeth Adamitz, er, der; 3 . a , 3. Februar 1910 in das Grundbuch eingetragen. gemäß Punkt 15 der Versicherungshedingungen für geb. Kunze, zu Berlin, Birkenstr. 50, vertreten dur und Inspekteur . 87 K. 16. 169 nichtig erklärt und für ihn ein Duplikat ausgefertigt , n, ,. Lohmann, tn Albrechtstr. 1281, erli en 19. Februar 1910. werden wird. haben beantragt, den verschollenen ,, 102899 gahnenfluchts erklärung. Berlin, den 19. Februgr 19 . . nn ö . . ö , 59 ; 286 6 ; . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. Leipzig, den 31. Dezember 1909. Traugott Ehrenfried Kunze, geboren am August Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 S, 1,40 dH; dito ö,. Freitag, den 25. Februar, auf 407 560 t gegen 404 830 t in der * = — . 5 der Unters u chung sagche 9 den Kelrut 4 glich ; 2 All geineine Renten⸗ Capital⸗ und Lebens 826 in dangheinersdarf zuletzt wohnhaft i Berlin, fleisch 1 kg 180 M6, 1,20 ½. — Schweinefleisch 1 kg 1,580 Vorwoche, Prag . 1 bedegt 1 O6] Ziefemer ng, an n. . 9. ö 163464 Aufgebot. versicherungsbank Teutonia. fuͤr tot zu erklären. Der bezelchnete Verschollene wird ö I 15 923 z 2 5 C * 8 X ** 9 1 ) h 22 3 599 J! 2 s f 22 ö 87 23 ⸗ 3 . . *. . 140 . — Kalbfleisch 1 kg 2,30 , 1620. . en ere Paris, 28. Februar. (W. T. B) (Schluß) Rohzucker Rom 58,7 d wollen. 0758 ö 6 ie e,. ö. brunn, . ih 9. Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubhaft Or Bifchokff. Dr. Korte. aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 7. No⸗ . 6 326 Marn J ** 8 ö ? * . 32 ' ow er S8 31 ö ?; e ) . ö 29. . b ; ' 18 319 , L , , Butter 1 Kg bo ge. 240 16. =* cle fest, Zoo neue Kondition 3 * 33 s. Weiße Sa cker, fer, Fflorenm za R J bedesct ir H. ie , ann,, ffentliches Auf vente nn, , , . Markthallenp zreise) 69 Stid 5,20 M6, 3 66 — Gerne 1g Ur. 3 ie l0o0 Kg Februar 395, März 39t, Mai-August 40, Cagliari 25 * wolkenl 2 ; Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch aufgeboten! . ; ; 6 Deffentliches Aufgebot. . unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13114 240 S6, 1,20 S. — Aale 1 kg 3, 20 H, 166 6. Zander 1 g . Januar 33. Lagliart ( 1 wolten!. . 5760 . für fahnenfl schtig e, . gio. 15 Auf Antrag der Wi twe Marie Sippel in von uns am 1. September 1905 autgefertigte III. Stock Jimmer 1566 1053 anberaumten Aufgebo g. 56 R ) — ö ö. 9 . 742 z ä 29 . ⸗— . . — ö 33 S , — 122 9 22 * I ñ 3 ö 8 5 — . ? do, ! * 196. 8 Lob 6, 150 S6. — Hechte 1 Eg 30 6, L440 6. — Barsche 1 Eg Amsterdam, 28. Februar. (W. T. B) Java⸗-Kaffee good Thorshavn 48,0 S 5 Schnee 2 2 . 9 den . Februar ,, i Fulda;: die Obligation Serie 1353 Kat.Nr. 335619 vo . Ni. 67 3. auf das Leben des Kellners Herrn term5mne zu melden, widrigenfalls die Todegerkfärung ö *, Lo 6. — Schfeie i Kg 3355 M, Lis . = Bleis 1 Eg ordingrh 4364. — BBankazinn gos. Serdis for? 43, d Schnee . 214 . w w . halb d Monate d 1,60 S, 0 89 M6. — Krebse 60 Stück 24 06 ö. 3 00 41. Antwerpen, 28. Februar. (W. T. B.) etroleum. ber ö k . . e. . Gerichtshe zu 200 M; . geraten. Wenn innerha reier onate der her Tod des Berscholle ö. me d men d dere f Ab? Bahn. ö. ö Raffiniertes Type w eiß loko 206 Br., do. . 203 Br. ae nl 536 8 WS 8 6 . Poepfner, . ⸗ ,,, t 2) auf Antrag der Privatiere Anna Bader in Inhaber der Police sich nicht bei uns meldet, werden 2er. ,, er e. z 55 — . j CClermon 3, 5h halb bed. 7276 . Bene er rie driegs zrat. ĩ 8 ; * 3 zvol geht die Aussorderung, spe . ĩ ‚ Frei Wagen und ab Bahn. do. Marz 20 Bre, do. April⸗ Mai 21 Br. Ruhig. . . . (66 . , 2 1 ö. drieg gerichtsra Nürnberg: der ] 0 oige Pf and dhrief der Bayerischen wir sie für kraf ftlo erklären und eine Ersatzpolice termine dem Gericht Anzeige zu machen. Schmalz Februar 1641 Biarritz ö — und Inspetteur. Vereinsbank in München Serie 17 Lit. O Nr. 50 323 ausfertige . . 6 Berlin, den 21. Februar 19160 ? . 2.3 New T W. T. Ba ) Nizz 763,4 3 heiter 5 . ; 0 A deburg, den 26. Januar 191 833 ö , D , , gm ; ; 1 wr rtgen enn enn ar ken. loko I Te. . ,. Cath . . a. . —— ; li esd Fahn enfluchtgerklürung,. K Antrag des Spirituosengeschäftsinhabers n. Hin eln in Magdeburg, Königliches keln i. Berlin Mitte. Abt. Sa . 1 9 3 6 6 D 1 zai 635 rake 766 6 deck . d 8 9 5 M J. J! 8 ö — Ham burg, 28. Februar, ; Yer 38 (Schluß) Gold in do. in Rem Orleans loko middl. Petroleum Refined (in Cafegj we tee. ) eee, * . ,, . ö Valentin Kober in M inchen * die 3h60 / gigen Pfand⸗ Allgemeine Versicherungs-Actien⸗Gesellschaft. 1024921 Aufgebot. 3 3x — 28960 ö. ] ö 3 X ö 9 — . R ⸗ ö 1 ' ĩ * ö 16 , . 9 2 284 Gde, Silber in Barren das 10,30, do. Standard white in . Hr 7, 90, do. do. in Philadelphia Lemberg k . / . y. Fahnenflucht, wird auf , . der s ö briefe der Bayerischen, Vereinsbant in Minchen loꝛ386] Aufgebot. Die Fabrikarbeiter Wilhelm Bührer Ehefrau, Kilogramm 69,50 Br., 69,00 Gd. 7, 0, do. Credit Balances at Oil City . 10, Schmalz Western Hermanstadt 765,5 ͤ — 3 Serie 29 Lit. G Nr. 74 610 zu 500 M, Serie 6 Bie Firma Peit n K Gie. zu Cöln, vertreten Luise geb. Eberlin, in Emmen ingen hat beantragt,
3 wolkenl. ; ö ̃ März, Vormittagt . i f c 6. ⸗ — ö es Militärstrafgesetzbuchs sowie der Die zt Wien, 1; März. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) sieam 13,70, do. Rohe u. Brothers 1485. Jucker fair reef. Trlest 761,8 ,. . 9.
3 bedeckt . Lit. E Nr. 14730 zu 1090 S, Serie 30 Lit. H z r. selbs den verschollenen, am 27. Dezember 1822 in Kollmars⸗
o/ Rer M. st. 9g5 45 Fi , , 3 ; L J 3 bedeckt 9 der Militärst rafgerichtsordnung der Be . te w 3 ie, ; i, durch Rechtsanwalt D Alfred Cohen daselbst, hat am 26. X 26 Mone
, n. J, . 26 9. ö. . Muscobados 3, Sb. Getreidefracht nach Liverpool 1 Kaffee Rio Nr. Brindist 2. a rita esch 9 Nr. 73 872 zu 100 und der 3450 / soige Pfand brief das Aufgebot des uber 35h05 16 lautenden, von reute ge borenen ledigen Taglöhner und Dienstknecht nuar Jun p. ; 36 . . Ye H.-W. loko 84, do. für März 6,90, do. für Mai 70h, Kupfer,
ö hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. . ; a, ! 8 ö 211 6 ; ⸗. der Süddeutschen Bob enkrevltban᷑ . München ; Mai 190 j ö Johann Jakob Eberlin und die verschollene, am 95 45 F 0 z . 4 ; Up] Sorry . 5 z 8 ö ö öneber den 26. Februar 1910. . 3 z ihr am 10. kai 1909 ausgestellten, auf Peter D = B uU E. ult; zötzg unggr. tog, Goldrente ldi, Ungar slr Gtandarß loko 12 8. — 3 1a, Jinn z az =- 328.1. — Sie Visible Perpignan V ö . 2 ; e, r end zandwehrinspektion Berlin , EClassen zu Por; am Rhein gezogenen, von diefem 26. November 1859 in Kollmarsreute geborene Dienst. 2 ö 6 1 . 8 * * * iente, in Kr-äh. ö, ßß, Tünkisch, Jof per menlo zzz, z. Drient—= Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen Belgrad — z — ;
4) auf Antrag des Bräugehilfen Heng Thal⸗ ; I5. AÄunuft 1969 fall zes magd Katharina Eberlin, beide zuletzt wohnhaft in bahnaktien per ult. — —, Oesterr. Staats zbahnaktie n Franz) per ult. 9 el z 9 * ö . er Gerichtsherr: . r ier in Holzkirchen: der 30 ige Mm fand dbrief der akzeptiert en, am ). ugus fa ig gewesenen, 8. ee. . 4 4 283 a. ‚. . i n nf, , , 6 3 . 000 Da an Mais 13 481 060 X ushels, an Canadaweizen Helsingfors 8 4 sbedem . 35 H oept᷑ ner, Schulze, Heer h he D d lgbant in gigen ,n Ar, von der Firma eitgen. C Cie. als Ausstellerin an , ,, . tot r ee ich * d.
nkvereinaktien Hs? ö 575 10 884 000 Bushels. Kuopio I bedeckt P General der Infanterie Kriegsgerichtsrat. . 39 Ke die Bleifarbenwerke zu Offenbach girierten Wechsels Verschallenen werden aufgefgrdert sich pätestens in Bankvereinaktien 5g, 50, Oesterr. Kritanstalt Akt. per ult. S 5,00, ee, ., 6 . 6 . ͤ Nr. 48 751 zu 100 ; b agt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. dem auf Donnerstag, den 17. November 1919, Ungar. allg. Kreditbankaktien 81700, Oesterr. ganderbankaltien r . , r Hürich . 81867 und Ʒnspeltem — o) auf Antrag, des Oekonomen Matthias Maier⸗ , spãtestend in dem anf ben dee gl em Vormittags 9 Uhr, vor dem, Gr. Amtsgericht Rntonbantaktien 604, 05, Deutzsche Reichsbantnoten 1 ult. 117,52 . G w 766,1 3 2 Schnee l0ꝛ900] Fahnenfluchtserklärung. beck in Günzkofen; die 3M igen. Pfandbriefe der ä , e. 9 uhr, vor dem unterzeich, Emmendingen anberaumten Aufgehotstermine zu . r erg ef . . 3. V Mitteilungen des Königlichen Asrvenautischen Lugano 2. In Der nale, gsache gegen den Nelguten , , ,, Lit. U neten Gericht, Regentenstraße 45, Zimmer 16, an, melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen
. on 9 J 21 . 1 = 8 5 87 F 6 3 3 r s . . 52 8 9 8 2 5 9 8 ft übe 2 er 7
gese . , , . 53 Hi ) 5 6 E Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Sãn tis 558 27 WSW 33 wolkig Paul Wilhelm Exich Baron ict aus dem Land⸗ Ni 13 5.0 zu 1000 M und Lit. V Nr. 11 406 zu beraumten Aufgebokstermine feine Rechte anzumelden wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 6, 3, Vedrug. , m Schli 39) ; . o Eng⸗ verffentlicht hom Berliner Wetterbureau. 3 wehrbezirk J Berlin, wegen Fahnenflucht, wird auf 509 M6 ö . n. und die Urkunde vorzulegen, widrigen alls die Kraft! der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die
lische R Konsols 821 16, Silber 216, Privatdiskont 25 Ban ⸗ Drachenaufstieg vom 27 . Feb yruar 1910, 83 - 9 Uhr Vormitta 8: Dunroßneß 62. 8B 2 wolkig Grund der 8 88 63 ff. des 5 Militãarftrafgesetz buchs sowie 6) auf Antrag des Rentiers Simon Dispeker in loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem ausgang 1I 000, Pfund Sterling; ᷣ ; 1. a6: IS, 0 Windst. bedeckt der 58 3 33? 6. ber Müilitärstrafgerichtsordnung der München; 3 auf dtn Jnhaher lautende Atti der? Mülheim a. Fihein, den J. Februar 190. Gericht Anzeige zu machen.
Moskau ) Station Mos k n ö 5 Schl — n ( 5 3sto 3 Jso 9 Parts, 25. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Z3 0so Fram. Seehöhe.... 12 m 500 m lobom Reyljapik 7273 & 9 wolkig Beschuldigte h seigeic für fahnenflüchtig erklärt. Terrgin-Gesellschaft Neu⸗Westend Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. Emmendingen, den 233. Februar 1910. /
Berlin, 28. Februar. Marktpreise nach Ermittlung des Lon don, 28. Februgr. (W. T. BX Rübenrohzucker 880 / Stockholm —= * 38 56 Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preis . Der Februar 14 sh. 17 d. Wert, stetig. Javazucker 96 0j0 prompt . n. . . ö. ö ö a enn . Wein, gute Sorte) 22,70 M6, 22 666. — Weizen, 14 sth. 44 d. Wert, fest⸗ Dernbsand hg ö Schnec = Nittelserte 62 , 6 gs, — Wezen, geringe Sorte) 254 , London, 25, Fehrnar. (B. T. B) (Schluß) Stan dard, Paharanda 668 R. halb bed 2,50 . HRöggen, gute Sorte) 15,55 M, 165,93 6. — Hioggen, Kupfer stetig, 59g, 3 Monat bz. Wisby Törn 1 SW ß wolkig ji g ellich 16,51 16, 15,89 166. — Roggen, geringe Sorte tz 15, 87 4, Liverpool. 253. Februar, (W. T. B.) Baum wolle. Karlstas T7637 WSW halb bed 15,385 4. Futtergerste gute Sorte) 1570 M6, 15,30 6. — Umsatz: 70909 Ballen, dapon für Spekulation und Export — B. ar, ,, , ne, , , ,. gu tergerste MNittelsorte ) io, Futtergerste, Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen; Stetig, Archangel , . W . geringe Sorte 1450 6, 14 65 6. — Hafer, gute Sorte 5 18 69 S6, Mär; 778, März, April, 73. April, Mai 6d. Mai- Juni Petersburg 766,8 2 bedeckt 17, 10 M. — Hafer, Mittelsorte ) 1750 6, 16550 S6. — Hafer, . Junt-Juli 761, Juli August Tiöb, August- September Riga 767,5] I wolkig geringe Sorte) 1656 6, 16,0 d. — Pials (inixed) . Sorte 27, Seytember-Oktober 632, Oktober. R nber 6, 63, Robember— Kind? 7659 1 beben
* 2 bt 15,70 S6, 15,40 S6. — Mais mixed) geringe Sorte — — M, — — 4. Dezember 6,52. . ö w ; . 1 . . Mais (runder) 6 Sorte 6. 6 S0. Ib, 5 z. = Richtstroh=— S, Glasgow, 28. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Pint . l bedeckt 0769 — 6. — Heu — — M½ , — — „Mꝗę. — Erbsen, gelbe zum Kocher Middlesbrough stetig, warrants 5123. Warschau 6 8 1 Regen 60767 0 0 4, 30, 05 46. — Speise bohnen, weiße 50, 00 ις, 360,00 . Glasgow, 28. Februar. (W. T. B.) Die Vorräte von Kiew ö k ö. Linfen ö, 66 S6, 22,00 S6. — Kartoffeln 8, 0 S, 500 46. — Middlesbr ough⸗ Roheisen in den Stores beliefen sich am Wien 7553 bedeckt ; P 5756
2
87 1— 21
22
1 8
388 2
— — — — — C= * 2
dh M765 0767
— b N NM N e ö
——
der., , . m
e e ,, e.
53
i hen S z W er Di sseldorf ⸗ ꝛ; . bayerischen Staatsanlehens Friedrich Wallhäußer in Düsseldorf ist in Verlust erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben
2 — —
—6 88
88 Gd
9 28 1
l
6 8.
s.
264
D 7 *
e e , , , d, . , e, ü .
Rent. d . (HUhr Abends) ien n, . den 26. Februar 1919. in München Nr. 2462 zu 1099 „6 2 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Emig.
Madrid, 28. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,80. ) o ö / en, Gern 163 ber Landwehrinspektio 7) au ö . der Firma Paul Hübner in Berlin: [102488 Nufgebot. —
Lissabon, 28. Februar. eh X 982 Goldagio 103. . 9 3 387 Portland Bill UI NW. J heiter 16 Oer iger nd dwehrinspektion Berlin. der ö n. i iu 1909 von Friedrich Der Eigentümer Otto Rietzkow in Linde hat das Illo 2495 Bekanntmachung.
New Jork, 28. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Die heutige . 1 SSW Rügenwalder⸗ / ö . 8. 5 depfner Schulze Dürr Söhne an eigene Order auf die Eisschrank— Aufgebet zum Zwecke der Ausschließung der Gläubiger Das Kgl. Amtsgericht Kandel hat heute falgendes Fondsbörfe eröffnete in ruhiger Haltung, und das Geschäft be⸗ Geschm i 6 27 8 8. münde 765, OSO 3wolkenl. O meist bewölkt 0763 . Genera der Infanterie Kriegsgerichtsrat fabrik Seb. 2 in München gezogene, von Seb. der auf dem Grundbuchblatte des ihm gehörigen Aufgebot erlassen: Der Fahrilarbeiter Johann schränkte sich auf die berufsmäßigen Kreise. Die schwache Tendenz 1 1 , g z N 5 ö 0 99 Skegneß 760,7 W heiter / — 237335 und J ip, . Bauer akzeptierte, mit dem Blank ainda sament des Grundstäcks Linde Bd. 1 Bl. Nr. 4 in Abteilung 111 Friedrich Nuß in Kandel und die Hilfsportiers⸗ war anfangs auf ungünstige Londoner Nachrichten und später auf ül Yimme gröhenteils bewölkt. Vom baden an bis zu 2580 , 753 6 Bow . — . K Ausstellers versehene, am 31. Oktober 19609 fällige Nr. ) und 11 für den Apotheker Johann Friedrich ehefrau Katharina Knguber in Neustadt a. H, haben Berichte über Schäden der Winterweizensaaten zurückzu⸗ . zexall die gleiche Temperatur, desgleichen zwischen 840 und 1000 m Torta . ,. . 3 — . 102896 fran n re rener; Primawechsel über 1102 ; üürich zu Schönfließ (Neumark) zufolge Verfügung beantragt, ihren im Jahre 1580 nach Amerika auß— führen. Gedrückt waren besonders Reading-Aktien, von denen Höhe. Coruna 772,4 WM Wil heiter 10 . . In der Üntersuchungssache gegen den Rekruten 8) auf Antrag des Kaufmanns Josef Schwartz in vom 14. November 1860 eingetragenen, 275 Taler gewanderten Vater Friedrich Nut, geboren am
man annahm, daß sich der Dau ssepgel seiner Engage mentz ent⸗ Drachenaufstieg vom 28. Februar 1910, 8— 103 Uhr Vormittags Eine ozeanische Depression unter 740 mm idwestlich von ö. Karl Arthur Adokf Damm aus dem Land⸗ Mewe: die auf Anna Grethe Schwarz Kauf- bezw. 25 Taler betragenden, zu 5 o verzinslichen J. Juli 18539 in Kandel, für tet zu erklären, da
ledige. Im weiteren Verlaufe befestigte sich der Markt, da die 1. Island entsendet rde, verlagerte Ausläufer bis zu den Alpen . wehrbezirk 1 Berlin, wegen ,, wird mannstochter in Mewe, lautende Lebensversicherungs⸗ Darlehnshypotheken und der auf demselben Grund⸗ man seit , . . , . . 7 . s . Tod desselben ist sss ergeht daher die Auf⸗
Baissiers, enttäuscht durch das Ai ble ben von Liquidationen, an⸗ Seehöhe. 122m 1099m 2000 m 3000m 4000m 4450 m und Finnland; ein anderer Ausfäufer zieht westlich von Irland heran. . auf Grund der S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs polige der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank stücke in Abteilung III Nr. 10 für die unverehelichte oder ; daher . , 5 . ᷓ ü 3 Nr. 25 388 14. Mai 1904 Verfügung vom t. August forderung: 1) an den Verschollenen Friedrich Nuß,
fin en zu decken, wodurch der Rückgang aufgehalten wurde. Die Ein Hochdruckgebiet über 770 mm liegt über der Pyrenäenhalbinsel, sowie der S§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung in München A 3 Nr. 25 388 vom Louise Bergemann . f⸗ r . J ⸗ 1860 eingetragenen, zu 4 0 ver zins ichen Darlehns- sich spätestens im Aufgebotstermine zu melden,
Arbeiterunruhen in Philadelphia blieben ohne Einfluß, und die Temperatur 9 3 99 — 30 — 3 — 128 — 20,0 — 20,0 ein solcher von 778 mm uͤber Innerrußland. d is der Beschuhldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. über 1000 M6; .
Steigerung ,. unter Manipulationen und Deckungen weitere Rel. Ichtgk. CO /o 88 87 5 72722 69 9 i den n en m mn, Ssgn , n., . . 9 26. . 1910. . 9) auf Antrag des Postboten Johann Graßler hypothek von 80 Talern gemäß 5 1170 B. G.-B. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird, Fortschritte, w Union Pacific, Reading⸗ und Stahltrust-Aktien Wind Richtung. Ws W zwischen Ws W. und M WSw WSsw im äußersten Westen regnerisch; auch Sflpreußen hatte Riederschlage Gericht der Landwehrinspektion Berlin. von Ebersbach, z. Zt. in Amberg: die auf Margarete beantragt. Die Gläubiger werden aufgefordert, 3 an alle, die luci ft über Leben oder Tod des die Führung 5 n, während das Geschäft auf anderen Gebieten ruhig Geschw. mps 6 181 . ö Gerichtsherr: Grastler, Postboͤtenstochter in Vilseck, lautende spöätestens in dem auf den 27. April 1910, vormittags Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im und klein nar. Die Festigkeit der Union— Pacisie Aktien basierte auf Wechselnde Bewölkung, untere Grenze von Stratocumuluswolken Deutsche Seeliwarte. Hoepfner Schulze, Lebensversicherungspolice der Bayerischen Hypotheken! 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. geringeren? I. irchtungen hinsichtlich des Resultats in dem Prozeß in etwa 6ö0 m . Zwischen 920 und 980 m Tempera turzunahme r Gen ken der Infanterie Kriegsgerichtsrat. und Wechselbank in München A 3 Rr. 24 570 vom Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Als Aufgebots ztermin wird die öffentliche Sitzung wegen der Verschmelzüng. Nachmittags wurde der Markt ruhig und! von — 3,5 bis — 2,90. und Inspekteur. 25. September 1903 über 1000 . über die Hypotheken etwa vorhandenen Urkunden im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts hier vom