1910 / 51 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

(101976 Bekanntmachung.

Die nachstehend aufgeführten Nummern, welche bei der am 21. Februar 1910 vorgenommenen Ver⸗ losung der für das Jahr 1910 einzulösenden An⸗ leihescheine der 0/0 Düsseldorfer Stadtanleihe von 1899 gezogen worden sind, werden hierdurch zum 1. September E919 gekündigt.

Buchstabe A zu 5000 M: M*. 15 M 19 193 220 235 350 357 468 494 551 657 687 694 748 753 918 923 959 1023.

Buchstabe E zu 1000 S: Nr. 1145 1146 170 1176 1207 13383 1375 1449 1550 1647 1683 1740 1856 1857 1973 2108 2116 2119 2154 2220

2241 2272 2319 2369 2415 2431 2482 2594 2595 2659 2708 2709 2925 2926 2936 3015 3095

N 3133 3136 3147 3151 3171 3177 3187 3215 372 3395 3417 3538 3630 3702 3727 3762 3799

2 3809 3841 3844 3874 3893 3929 4298 4337

4382 4415 4469 4520 4526 4589 4694 4733

3 4760 4892 4917 4919 4954 5003 5149 5206

5 5316 5318 5395 5454 5456 5609 5671 5684

5825 5940 5964 6030 6085 6166 6222 6300

302 6493 6511 6581 6589 6626 6629 6636 6653

5 6780 6791 6803 6902 6928 6954 7084 7118

7263 7286 7298 7312 7344 7397 7567 7622

353 7710 7730 7931 7999 8117 8123 8196 8281 372 8477 8577 8669 8747 8748 8749 8766 8807 825 8852 8885 8981 8998 9033 9072 9137 9182 9214 9286 9299 gz301 g302 g512 9564.

Buchstabe O zu 500 SR: Nr. 9644 9649 9652 9672 9723 9748 9841 9852 9900 9983 10005 10067 10110 10135 10263 10341 10380 10383 10407 10408 10479 10487 10605 10620 10638 10649 10751 10905 10994 11015 11056 11093 11099 11211 11266 11285 11324 11407 11472 11482 11539 11580.

Die Einlösung geschieht bei der Stadthauptkasse zu Düfseldorf sowie bei den nachstehend bezeichneten ö

B. Simons C Co., 2

C. G. Trinkaus, Düsseldorf

Seehandlungshauptkasse,

Bank für Handel K Industrie,

S. Bleichröder,

Deutsche Bank,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Delbrück Leo C Co.,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Bergisch Märkische Bank, Elberfeld,

deren Filialen. Aus einer früheren Verlosung ist noch rück⸗ ständig der Schein:

Nr. 1219 zu 1000 4.

Düsseldorf, den 22. Februar 1910.

Der Oberbürgermeister: In Vertretung: Dr. Scholz. 1941977! Bekanntmachung.

Die nachstehend aufgeführten Nummern, die bei der am 21. Februar 1910 vorgenommenen Ver⸗ losung der für das Jahr 1910 einzulösenden An⸗ leihescheine der 0/9 Düsseldorfer Stadtanleihe von 1905 (aM) gezogen worden sind, werden hier durch zum 1. Juni 19109 gekündigt.

Buchstabe A zu 5000 S: Nr. 17 17 126 399 606 616 665.

Buchstabe E zu 1000 Mu: 1087 1135 1145 1162 1239 1298 1461 1736 1791 1843 1893 2054 2107 2197 2495 2504 2681 2729 2811 2817 2940 3231 3282 3476 3560 3639 3818 3943 4824 4852 4926 4946 4978 5047 5074 5404 5447 5564 5568 5717 5754 5813 6024 6069 6208 6256.

Buchstabe O zu 500 S6: Nr. 6527 6701 6714 6837 6854 6979 7058 7307 7573 7608.

Die Einlösung geschieht bei der Stadthauptkasse zu Düsseldorf sowie bei den nachstehend bezeichneten Bankfirmen:

Barmer Bankverein Hinsberg,

Fischer C Co.,

B. Simons C Co.,

C. G. Trinkaus,

Seehandlungshauptkasse,

Bank für Handel und Industrie,

S. Bleichröder, 1

Delbrück Leo C Co., U

10359 10551 10962 11235 11536

Berlin,

und

109

Nr. 937 951 1472 2212 3041 3101 3953 3977 5189 5332 5855 5913

1029 1609 2490

6594 7564

6535

7400

Düsseldorf,

Berlin,

Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bergisch Märkische Bank, Elberfeld. Verzeichnis der aus früheren Verlosungen noch rückständigen Scheine: B Nr. 813 3254 3523 3972 4143 4144 4366 5085 5778 zu 1000 . G Nr. 6426 6558 6795 7225 zu 500 Su. Düsseldorf, den 22. Februar 1910. Der Oberbürgermeister: In Vertretung: Dr. Scholz.

4145

81574 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ losung der auf den Inhaber lautenden 40½ Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Hann. Münden vom Jahre 1901 über 2200000 96, welche plan und bestimmungsgemäß im Monat Dezember 1909 stattzufinden hat, sind folgende Nummern gezogen:

Buchstabe A Nr. 157 164 184 268 341 431 über je 2000 „M.

Büuchstabe R Nr. 90 98 116 235 275 354 529 733 751 819 841 über je ELO00 .

Buchstabe C Nr. 4 1650 312 3652 449 519 603 632 646 über je 500 M.

Buchstabe I Nr. 130 387 54 über je 200 „.

Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hiermit aufgefordert, gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen nebst den Zinsscheinanweisungen und den nicht fälligen Zinsscheinen den Kapitalbetrag vom 1. Juli E910 ab bei der hiesigen Käm⸗ mereikasse oder bei den Bankhäusein Filiale der Dresdner Bank Cassel (früher Mauer Plaut), L. Pfeiffer in Cassel, Reibstein Co. in Münden, Ephraim Meyer d Sohn in Hannover, bei der Dresdner Bank in Berlin und bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Juli 1910 auf.

Von den früheren Auslosungen ist noch rück⸗ ständig: Buchstabe C Nr. 32 über 500 „6.

Münden, den 17. Dezember 1909.

Der Magistrat. Weiß ker.

512

136 248 335 375

146

102923 Auslosung. Bei der am 29. September 1909 erfolgten Aus⸗ losung von Anleihescheinen der Stadt Mül⸗ heim am Rhein sind gezogen worden: 1) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom E2Z. Oktober 1881: Buchstabe A Nr. 39 81 99 121 141 165 188 200 201 250 276 471 492 495 513 519 527 553 558 572 577 und 588 zu je 1000 M6. Buchstabe B Nr. 628 651 661 674 687 714 726 816 851 874 899 901 904 971 1013 1022 1032 1070 1086 1109 1113 1200 1201 1204 1233 1242 1327 1371 1390 1478 1523 1539 1642 1646 1659 1702 1724 1725 1734 1741 1742 1745 1747 1774 1780 1832 1837 1877 1890 1900 1920 1931 1934 1940 1945 und 1962 zu je 500 M. Buchstabe C Nr. 2102 2113 2118 2137

2155

2261 2214 2265 2278 2285 22stz und T2hh zu je

200 M. 2) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 3. Oftober E887:

Buchstabe A Nr. 18 23 43 196 253 426 438 und 446 zu je 1000 M.

Buchstabe E Nr. 569 617 689 774 879 927 und 933 zu je 500 „.

Buchstabe OC Nr. 993 1001 1013 16030 zu je 200 „.

Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der An⸗ leihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst Anweisungen vom 1H. April 1910 ab bei der Stadtkasse hierselbst erhoben werden.

Vom 1. April 1910 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.

Von den früher ausgelosten Anleihescheinen wurden zur Einlösung noch nicht vorgezeigt:

Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 12. Oktober L SSI:

Buchstabe A Nr. 163 166 167 und 170 zu je 1000 (.

Buchstabe B Nr. 712 1067 und 1293 zu je 500 „.

Buchstabe 0 Nr. 2148 zu 200 9ν.

Mülheim am Rhein, den 24. Februar 1910.

Der Bürgermeister: Clostermann.

261 304

823

76

und 1058

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

102889) Vereinigte Brauereien Siber K Speiser A. G. in Reutlingen.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Victor Siber in Stuttgart infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Reutlingen, den 25. Februar 1910.

Der Vorstand. C. Koppenhöfer.

1029658] Deutsche Steinwerke C. Vetter Aktiengesellschaft.

In unserer in Nr. 46 des Deutschen Reichsanzeigers und Kgl. Preußischen Staatsanzeigers veröffentlichten Einladung zur Generalversammlung muß es heißen: statt Justizrat Schachtiau „Schachian“, in Punkt J der Tagesordnung statt 1907 08, 1908/09“, statt der Unterschrift R. Gutmann „R. Gutman“.

1029591 Joh. C. Techlenbarg A. G. Schiffswerft

und Maschinenfabrih Bremerhaven.

Einladung zur dreizehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 23. März E910, ELzZ Uhr Mittags, im Sitzungssaale der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 89.

Tagesordnung:

1) Bericht und Rechnungsablage pro 1909.

2) Erteilung der Entlastung. 3) Planmäßige Auslosung unserer 4 G Anleihe.

4) Wahl für den Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß 8 Statuts bis zum 20. März a. C. bei Notar oder

in unserem Geschäftslokale,

in Bremen bei der Bremer

der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank sowie bei deren übrigen Niederlassungen in Deutschland zu erfolgen. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten müssen spätestens am 21. März er. gegen Einreichung des Hinterlegungsscheines in unserem Geschäftslokale oder bei den vorstehend aufgeführten Banken in Empfang genommen werden.

Bremerhaven, den 1. März 1910.

Der Aufsichtsrat. Dr. Cl. Buff, Vorsitzender.

10295658

Steinfabrik Um A. G. Ulm a. D.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 30. März de. J., Vormittags EH Uhr, nach Ulm in das Sitzungs⸗ zimmer der Filiale der Württ. Vereinsbank in Ulm zur ö ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

von Anteilscheinen

22 des einem

Bank Filiale

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Die Herren Aktionäre wollen sich spät stens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Filiale der Württ. Vereinsbank in Ulm oder bei der Steinfabrik Ulm A. G. in Ulm aus⸗ weisen, wogegen ihnen die Eintrittskarten ausge⸗ händigt werden.

Ulm, den 28. Februar 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Sali Thalmessingen.

loꝛob2] „Kranprinz“ Ahtiengesellschuft für Metallindustrie, Ohligs (Rheinl. ).

Die 14. ordentliche Generalversammlung findet am 2. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftsgebäude der Bergisch r en Bank zu Elberfeld, Königstraße 1—11, statt.

Tagesordnung: l) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach § 19 der Statuten spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung die Tage der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaftskasse, bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank zu Elberfeld oder deren Zweigstellen oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte, mit Nummernverzeichnis versehene Depotscheine hinterlegt werden.

Ohligs, den 25. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Dr. Jordan.

102957 Neutsche Steinzengmanrenfubhrih für Canalisution und Chemische Industrie Friedrichsfeld in Buden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. April 19109, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale in Friedrichs⸗ feld, Baden, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

1) Bericht und Rechnungslegung.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

Die Aktien sind behufs Anmeldung gemäß § 17 der Statuten bis Freitag, den 8. April ds. Is., Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Friedrichsfeld, Baden, oder bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin W., Behrenstraße 20, zu hinterlegen.

Friedrichsfeld in Baden, den 28. Februar 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Deutschen Steinzeugwaarenfabrik für Canalisation K Chemische Industrie. Moritz Bonte.

Betanntmachumg. Preußisch⸗Rheinische Dampsschiffahrt⸗ Gesellschaft.

r Statuten laden wir die

io0*g50

3 Monaten als Eigentümer einer oder mehrerer Aktien in den Registern der Gesellschaft eingetragen sind, auf Montag, den 2TH. März er., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unser Geschäftshaus in Cöln, Thurnmarkt 26, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909 und Genehmigung derselben.

II. Beschlußfassung über die Entlastung des Auf sichtsrats und des Vorstands und über die Verteilung des Reingewinns.

III. Aufsichtsratswahl. ;

IV. Wahl der Rechnungsrevisoren.

Cöln, den 1. März 1910.

Der Vorstand. 102954 Deutsche Ueberseeische Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der am 24. März 1910, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank hierselbst, Kanonierstr. 22/23 1, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 18 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Interimsscheine oder die ent— sprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit einem der Zahlenreihe nach ge— ordneten Nummernverzeichnis bis spätestens am LD. März d. J.

bei der Mrektion der Gesellschuft zu Berlin oder

bei der Effektenknsse der entschen Hank in Berlin und deren Filialen in Bremen, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Augsburg und Wiesbaden,

bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ feld,

bei der Duisburg⸗Nuhrorter Bank in Duis⸗ burg,

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr,

bei dem Essener Bankverein in Essen a. d. Ruhr,

bei der Hannoverschen Bank in Hannover,

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim,

bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau, bei der Süddeutschen Bank in Mannheim gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden von den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1909.

2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos per 31. De—⸗ zember 1909 über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat unter Festsetzung seiner Mitgliederzahl.

Berlin, den 1. März 1910.

Deutsche Ueberseeische Bank. A. Krusche. Schmidt.

102944] „Hermnning“ Aktien -⸗Gesellschaft vormals Königliche Prenßische Chemische Fabrik in Schönebeck n. d. Elbe.

Die dreiunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am 26. März A. C., Nachmittags 2 Uhr, in Schönebeck im Bureaugebäude der Gesellschaft statt.

Tagesordnung;

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— k für das Jahr 1909 sowie des vom Vorstand erstatteten, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Geschäftsberichts.

2) Beschluß über diese Vorlagen und über die

Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschluß über die Aenderung des §5 Abschnitt ? des Gesellschaftsvertrags.

5) Aufsichtsratswahlen. .

Wegen Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung wird auf die Bestimmungen des § 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1909 liegen vom 23. Februar a. «. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft in Schönebeck zur Einsicht der Aktionäre aus.

Magdeburg, den 28. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat der „Hermania“ Aktien⸗ Gesellschaft vormals Königliche Preustische

Chemische Fabrik in Schönebeck. Wil helm Krug, Vorsitzender. oz gda]

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 30. März 1910, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude in Weimar, Frauenthorstraße Nr. 3 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

AXagesordnung:

I) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909 und die Verteilung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗—

sichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank bei den Gesellschaftskassen in Weimar und Berlin, bei der Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Aktien⸗Gesellschaft in Meiningen, oder bei einem Notar hinterlegt und ihre Teilnahme unter Angabe der Nummern ihrer Aktien bei der Gesellschaft angemeldet haben.

Die Eintrittskarten werden in unserem Geschäfts⸗ lokal, Frauenthorstr. Nr. 31, in Weimar am Vor⸗ mittag des 30. März er. ausgegeben.

Weimar, den 1. März 1910.

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Dr. Friedlaender. Dr. Michael. Bier, i. V. 102933]

Ludwigshafener Walzmühle in Ludwigshafen am Rhein.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm lung am Dienstag, den ZZ. März 1910, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaale . Verwaltungsgebäudes in Ludwigshafen am Rhein.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über Ver— wendung des Reingewinns.

9) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung (S 26 der Statuten) sind die Aktien (ohne Dividenden scheine) bis spätestens den 19. März d. J. bei dem Bankhause Kahn C Co. in Frankfurt a. M., oder bei der Süddeutschen Diskonto⸗ Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, der Süd⸗ deutschen Bank in Mannheim, der Filiale der Dresdner Bank in Mannheim oder im Geschäftslokale der Gesellschaft zu deponieren.

Ludwigshafen a. Rh., den 25. Februar 1910.

Der Vorstand. Artmann. 1G 956i

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der

Westfälischen Bau⸗Industrie A. G. in Haspe

auf Mittwoch, den 23. März 1910, Nach⸗

mittags 5 Uhr, im Buregu des Notars Dr. jur. .

Große⸗Weischede zu Haspe, Tillmannstr. 5. Tagesordnung:

Genehmigung des mit der Firma Heinrich Stradtmann in Haspe geschlossenen Uebernahme⸗ vertrages.

Zur Teilnahme an der Generglversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Märkischen Bank-Verein Act.“ Ges. in Haspe hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinter legungstage um 4 Uhr Nachmittags. 33 der letzte Hinterlegungstag auf einen Sonntag oder auf einen gesetzlichen Feiertag, so kann die Hinterlegung auch an dem darauf folgenden Werktage gültig erfolgen.

Die Aktionäre können sich in der Generalversamm⸗ lung, insbesondere auch bei Ausübung ihres Stimm— rechts, durch Bevollmächtigte vertreten lassen. Schrift⸗ liche Vollmacht ist erforderlich und ausreichend.

Haspe, den 28. Februgr 1910.

Westfülische Bau⸗Industrie Akt. Ges. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilh. von der Heide jr.

zum Deutschen Neichsanzei

1. Untersuchungssachen. .

2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. 3 a . Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vierte Beilage

dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1910.

sten.

1029041

Landmirtschaftliche Spar⸗

Kassenbestand . Wechsel und Hypotheken. ... Werpapier̃

Bilanz am 31. D

Bestãnde.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienges ellschaften. u. Vorschußbank A.⸗G. zu Langenau.

ezember 1909.

416362 333 098 29 11 611

IJ F777 J Lasten.

Noch zu zahlende Zinsen ..

Gezahlte Zinsen 1909

Geschäftskosten 1909.

Vorausvereinnahmte Zinsen ...

. vom Jahre 1908 eingewinn

1113372

265 ö dhl dhl zl

2213

18 657 t

Langenau, den 27. Februar 1910. Der Aufsichtsrat. Magnus Wirth. Karl Reichelt. Hugo Günther. Hermann Richter.

Aktienkapitalkonto Spareinlagenkonto Zinsenkonto Vorausvereinnahmte Zinsen Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vorausvereinnahmte Zinsen .. 38072 66 für Wechsel und H

infen für , , . und Miete Darlehnsbüchererlös . Zurückerhaltene Kosten

Der Vorstand.

Joh. Helbig.

no hesellschaft des Kasinogebäudes in Mülhausen i. Els.

Bilan

Soll.

er 31. Dezember 1909.

nern.

3

Haben.

Schulden.

30 gog * zo hn dz 11 133 7 6d 221716

348 872 91

Immobilienkonto Kassakonto Bank von Elsaß⸗Lothringen.

5 23 329 65

Aktienkapital Reservekonto

Amortisationskonto

Tess ss

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Erträgnisse.

00 15 819 05 423

ypotheken 1

ö 2 418 54 6 124901

8 54255

Außerordentliche Reserve

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gesamteinnahmen 1909

72 800 7280 6 13012 5326 75 6 12491

Vas s

75h so 11 21322

18 05757

Karl Linse.

loꝛdos] Bremer Rolan Aktiva. Bilainzkonto per 321.

*

Wege⸗ Inventar Glektrische und Telephonanlage Grinnell⸗Sprinkleranlage ... Pferde und Wagen Debitoren Warenbestand Materialienbestand Kassabestand Wechselbestand

Baukonto . Vortrag für im voraus bezahlte Assekuranz⸗

200

5 13907 29973

103 616

12 691 63 108 310 69 183 168 93

dmühle A. G.

Dezember 1999.

. Passtva.

*

296 586 . Per Aktienkapital. 770 806 621 . 1146123351 256 283 29 30 797 27 37 000 -

21 000 -

440 . Reservefonds .

Kreditoren ,

O0 Vortr 00 i. 2510 4117

prämie und Zinsen. ....

22 500 J 7 G sᷓ

Verluste; Geminn. und Verlustrechnung ber 1. Dezember 1992. Gewinne.

Lo hypütherarische Anleihe

Spezialreservefonds

6 3

3 000 000 684 000 10900000 300 000 160 000 Sh 9 632 769 474

52 200 60000

6 Sh 307 512 143

2 .

7, To s]

An Abschreibungen. . ; . Unkosten, Salaire, Reisespesen, Gratifikationen und Staatsabgaben 2 Neparatuugecen- . insen, Rembours und Avalprovision ... 1 Delkrederekonto Anleiheunkosten h

Reingewinn wie in der Bilanz...... 212 13 8 1091565942

Bremen, 31. Dezember 1909. Der Aufsichtsrat: Joh. bifg ch e flieg erh en g Ich bescheinige hierdurch die E. Schröder, bee

4 44 lb gaz

Richtigkeit der vorstehenden

72 966 29 36 188 36 16 19197 1656110 26 565 03

79 41568

Der Vorstand:

C. Erling.

idigter Bücherrevisor.

Per Gewinnvortrag aus 1908 Betriebsgewinn

Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.

3 1736019 10419923

1091559

Edm. Meyer.

ioꝛsi6]

Aktiva. Bilanz pro 31.

Spinnerei und Weberei Offenburg

Dezember 1909.

46 4 1 354 425 7 S add z 265 35 zz Ii ö 3s 26 zr =

381397 643 867 39

Fabrikanwesen .

Kassa, Wechsel und

Vorräte aller Art

Debitoren

Kautionskonti

Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ prämie. J

Neubauten⸗ und Einrichtungskonti

Akttenkapitalkonto Obligationenkapitalkonto Gesetzlicher Reservefonds Spezlalreservefonds . Tilgungskonto Disposstlons fonds Delkrederekonto Dividendenkonto Obligatlonszinsenkonto Kreditoren

2 B60 31632

Soll. Hau

t⸗Gewinn⸗ und Verlustkonto.

16 *

An Saldovortrag. . . 114 676698

Betrieb

114 675199

In der heutigen , beschlossen. Es gelangt darnach von hente ab

Kaffe, der Rheinischen Creditbank in Mannheim und de Seeligmann R Co. in sKtarlsruhe und der Direction der

Einlösung. Offenburg, 26. Februar 1910.

er Gewinnvortrag vom Jahre 1908 . ; S 90 098,10

Sgewinn pro 1909

abe statutarische Abschreibung??

wurde die Auszahlung einer Dividende von A0o

oupon Nr. 47 unserer Aktien ren Filialen, dem Bankhause Alfred

Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zur

Der Vorstand.

W. Bauer.

Haupt Gewinn und Verlustkonto

3 1440000 162 000 76 397 45 110 000 146 354 93 118 948 50 10 000 5 760 60 * 375 319 45 114 676 96

Ted 7sõ

58 042. -—

m

mit S 48, an unserer

Il102817 ; Spinnerei C Weberei Offenburg.

Anläßlich der heutigen ordentlichen Göeneralver— sammlung wurden verkragsgemäß 33 Stück unserer Obligatlonen zur Heimzahlung per 1. Juli 1910 ausgelost, und zwar die Nummern;

19 37 44 54 hb6 88 109 165 161 187 188 206 222 2657 274 314 326 345 374 402 407 408 411 434 447 452 454 469 475 497 515 529 599.

Offenburg, 26. Februar 1910.

Gema 244 des

ne., hiermit be

schaft ausgeschieden ist.

Knüttel.

annt, daß Herr Hans vön Adelson, Berlin, durch Tod aug dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

Charlottenburg, den 28. Februar 1910. Ferliner Actien ˖ Gesellschaft

für Eisengießerei & Maschinenfabrikation. Der Vorstand.

ndelsgesetzbuchs machen wir

(102809 . ; ö Mechanische Baumwollen⸗Spinnerei und Weberei in Bayr Bilanz onto pro 21. Dezember 1909.

Aktiva.

6 Spinnereianlage 6 883 048,96

Hievon ab: ö Amortisation von 18656

bis Ende 1909... 47566 279

Aktienkapital

davon zurückbezah 2 126 771 04

Weberelanlage .... 1231 161,96 Hievon ab: Amortisation von 1889

bis Ende 1909. 5351168912

Reservefonds Dispositionsfonds .

619 4562 84 Pensionskasse

Kassa⸗ und Wechselkonto.

Garne und Tücherdebitoren Bankguthaben

Vorräte an Baumwolle, Garnen, Ge⸗ weben und Materialien

Soll.

Generalunkosten⸗ Amortisation für 1909

Laut Beschluß heutiger L100, d. i. cb

von heute ab an unserer

zur Rückzahlung ausgelost 78 262 325 835 355

Schuldverschreibungen auf.

.

. 9 . ' Geschäftskasse sowie

Von unseren A4] Schuldverschreibungen und zwar folgende Nummern: 364 370 377 378 380 3

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1910 Coupons und Talons an unserer Geschäftskasse.

Bayreuth, 26. Februar 1910.

go 033 60] Sparkasse und Kar 4355 258 96 196 20612

734 76d o

Dividendencoupons Diverse Kreditoren

Reingewinn pro ö

4205 468 47 Gewinn⸗⸗ und Verlustkonto.

45 0,½ Anlehen.. Ende 1909...

Unterstützungs fonds Schuldverschreibungscouponskonto ..

Laufende Baumwolltratten

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1908

1 tp 830 000,

lt bis A424 000,

itionen

konto

S—iéꝛ2lg 031,42 1909 , 285 650,63

euth. Passivg.

16 3 660 O00 40s oo - 200 00 3h 6 gh 43 240 77975

z4 hid od 462 415 24

5 238 600

20 609 28 134 755 fo 504 682 066

1205 468 47

Haben.

Mb * 1'076 24157 121 21877 04 682 05

170214269

Gewinnvortrag vo Garn⸗ und Geweb

n 1908 ekonto

. ig os 1G

115335 11127

Va T 5

Generalversammlung wird der Dividendencoupon Nr. 54 mit

800

Der Vorstand. Gustav Wurster.

180, für eine Aktie von 46 1600, 0

bel der Bayer. Vereinsbant Filiale .

ei den 8 elius X Eo in Frankfurt a. M., Friedr. Schmid K Co, in Au sburg eingelö m m, , a wurden Æ 16000, in 20 Stücken à Æ 800,

94 452 466 469 505 546 556 566 595 694. egen Einlieferung der Schuldve Mit dem 1. Juli 1910 hört die

rschreibungen mit Verzinsung dieser

080M Bilanzkonto per 21. Dezember 1809.

An Grundstück und Gebäudekonto Abschreibung

Maschinenkonto Abschreibung

Werkzeugkonto Abschreibung

Mobilienkonto Abschreibung

Utensilien konto Abschreibung

Muster⸗ und Modellkonto

Warenkonto

Kassa. und Wechselbestand

Per Kapitalkonto Hypothekenkonto

. tue Reservefonds konto... Kontokorrentkonto, Kreditoren Gewinn und Verlustkonto

Aktiva. J 66 75

146051

760,51

„S621 946,80

2 *

196,80

2

358,90 558, 90

135, 60,

470,90

170,90 300

Kontokorrentkonto, Debitoren ..

1—

114 935 96 75 64g ol o gs6 öõ

121 411 67 23636

292 199 92

292 199 92

Per Gewinnvortrag Fabrikationskonto

An Betriebsunkosten Abschreibungen

Ueberweisung à Reservefondskonto do. à Delkrederekonto do.

2oso Dividende à M 100 000 ..

Gewinnvortrag

Der Aufsichtsrat.

Reefschläger.

Sch lör, Vorsitzender.

Barth, den 23. Februar 1910.

Barther

à Erneuerungsfondskonto

6

D TTF

22109 107 2370

98 742

500 1000 h00 2 000 * 226825

10705 4447 5 258

6 268 26

Aktien⸗ Möbelfabrik.

Der e,. J. Bahlrüs.