1910 / 51 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

lo27 97]

Debet.

annoversch

e Bank.

Gewinn · und Verlustkonto pro 1909.

Dreiundfůnf

igstes Rechnungsjahr.

102796 Attiva.

Grundbesitz

Kredit.

Staats. u. Gemeindesteuern

Sämtliche Verwaltungs. kosten, einschließlich der vertragsmäßigen Gewinn⸗ anteile

Gewinnsaldo

6 9 . 213 622 97 Gewinnvortra Diskont und

815 7365 2 680 700

N ps l

insen auf Pfandgeschäfte... . in ann, . züglich verausgabter Zinsen und Gewinn auf Wertpapiere und Kon— sortialgeschäfte k J

ewinn auf Sorten und Agio

n ,, i L S674 358,45 ewinn auf Wechse i ,

b03 11558

igen, ab⸗ in fen .

Bilanz vom 321. Dezember 1909.

1) Kassenbestand, einschließlich Gut⸗ ; Reichsbankgirokonto 2 nel ö M6 . 389 232,68 3

2) Bestand an Zins⸗ und Dividenden⸗ schemnen

7

. 5

gs 1 198,51 4 370431119

3) Wechselbestände: a. . zwechsel b. Wechsel

C. Wechsel in 1 Währung.

M 4044146, 14 z auf . ö deutsche Plätze 14076 811,76 .

9

139 586,99 18 260 544

4 Effektenbestand

5 Dauernde Beteiligungen...

6) Lombardforderun

en

7 Guthaben bei ö Banken .. s] Kontokorrentdebitoren:

a. gegen Sicherstel tn 63

b. ohne Sicher⸗ stellung ..

4 966 721 3 611 350 3 899 990 0? h 70h ho 47?

251 419, 38

8 474 830 22 165 726 249 60

9) Avaldebitoren

10 Konsortialbeteiligungen:

Einzahlungen 11) Grundstücke 12) Mobilien

Hannover, den

Die in der heutigen Dividende gelangt gegen Ein

28. Februar de, J; . . den Beschluͤss

sichtsrat unserer Bank

Geheimer

Hannover, stellvertretender Vorsi e Senate ö Generalkonsul Bernhard Caspar, , Fabri merzienrat, Generalkonsul Rudolph von Koch,

Hildesheimer Bank, Hildesheim; Carl Ludewi

G. Lühmann, Harburg;

Kaufmann Bernhard Schlüter,

26. Februar 1910. . ö Hannoversche

Wendhhausen. Sannover,

Kommerzienrat Gerh. *

3 049 727 49

2453 985 56 2417 7 48 Nr sos 5 24. Januar 1910.

Klaproth.

erer Aktien Lit. A unser 3

ender; Fabrikbesitzer, erlin;

rofessor Dr. Ing.

Celle; tadtdirektor

„zur Extrareserve . zur Abschreibung auf

n bel den bekannten Jahlstellen . 9 der heutigen Generalversammlung unserer Akti

nunmehr aus folgenden Herren: ! Meyer, Hannover : F. Beindorff, Hannover;

kbefitzer Stto (Yler, Kommerzienrat Ma Osna Emil ge elch Hamburg;

Senator J

Sirektor der Osnabrücker Bank, „Prinzhorn, Hannover;

Grundkapital . Extrareservefonds

Penstend⸗· und Unterstützungsfonds

Akzepte:

ĩ kzepte a. im Umlauf ,

3 049 727490

b. Avalakzepte .

k obilien

60 6 323 475 85 Kass enbestand

130657610

111746658 940 680 36 21 860 95

3 710 068 84 Passiva.

Abschreibungen Reservefonds Sald

Bochum,

22 500 000

ö. Katholisches

Bilanz.

5 540 = Aktienkapital c.. ö 42 85 8 und Grundschuld. ... 14 496 501 Gläubiger 96 79 Reservefonds Gewinn

W sss i Gewinn · und Verlustrechnung.

1141769

Vortrag Betriebe

.

den 30. September 1909.

Gesellenhaus Aktien Gesellschaft.

Otto, Präses. H. Schaefer.

2 300 0090 18009000

6 ho 102638

Kölnisch

A. Einnahme.

e H enn ,, da, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

agel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. , vom 1. Januar bis 31. Deren e n,

2 2 82

12 202 540

Kontokorrentkreditoren Depositen

Pfandzinsen usw

10) Reingewinn

welcher wie folgt finden soll:

Iz o Dividende . 1 1 687 b00ο - Tantieme für den

Aufsichtsrat ..

Grundstückkonto .. Vortrag auf neue Rechnung..

Noch nicht erhobene Dividenden ic en auf Wechsel, überhobene

118 078,21 400 000,

422 821.61

42 785 054 1) 9 48 221 6 688

138 701 2 680 700

istorni, für Versicherungen 2) 36

Policegebühren 3) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietsertrage

. Mc 9

amienei abzüglich der ö . lossene

en der Versicherten: 4

60 1411995 7161016

. 24 813 08 599 40438

99 h7blzꝰ 6 606

1 Růckversicherungspramien 2 . in . 272 3) Regulierungskosten . . . Ka . Buchmäßiger Kursverlust . 5) Verwaltungs kosten, abzüglich des An⸗ 4 * . . stige Bezüge Provisionen und sonstige Bezü ! der Agenten ... 6 243 120,532

15 33577

21 630 11

4) Sonstige Einnahmen: Bank⸗

h2 300,48

I T Ss80 70,30

Direktion der Hannoverschen Bank. Endemann. Generalversammlung für das lieferung des Dividendenscheins

Weber. Geschäftsjahr 1909 Nr. 4

56,25 112,50 zur Auszahlung.

mit M

Vorsitzender;

Geheimer

Kaufmann Tramm, Hannover;

Bank.

Kommerzienrat G. Lücke, 4

Oekonomierat

und Wechselzinsen .

Einnahme..

p. Sonstige Ver⸗ . waltungskosten. 212 791,80 6) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 7) Gewinn.... welcher zur teil

Kapitalverlustes aus den 1965 bis 1908 verwendet wird.

Ausgabe. .] 2450378 H. Passiva.

16 466 912

2993 1261 073

o 7s 7 IH. Bilanz.

A. Aktiva.

*

94 461 806 55

derungen an die Aktionäre für noch nicht h e ffn, Aktienkapital (Solawechsel). ...

auf T7) oo festgesetzte 2) Sonstige Forderungen:

Zinsen, onäre besteht der Auf⸗ 9 ge n, Kapitalanlagen: a. Hypotheken u. b. Wertpapiere Grundbesi 3 abgeschri FRapitalverlust aus

Geheimer Kom⸗ Hannover; Kom⸗ Leeser. Direktor der h rück, Kommerzienrat 6

7

Vibrans,

Theod. von Deichmann,

102811 Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1909.

, ;

Kass ö Effekten Darunter 0 3600,

briefe)

Guthaben bei Bankhäusern

Diverse Debitoren

Hypothekenzins enschuldnerkonto:

Rückständige Hypothe

Abschreibung

tand... . 4 eigene Pfand⸗

. 13 20333 23 158

1084571 6 94071

kenzinsen 8 068,5

Postnumerandozinsen pro

IV. Quartal 6 19909 Abschreib.

653 539, 88

1

gz = 62 bor 38

5 257,50

or sbs

Anlage im Hypo hefengeschäft Dapon ins Hypothekenregi

getragen S 9 636 Bankgrundstück Mobilien

. 1II0 296 370 ister ein⸗

20, ; 340 9

11 822 195 99

Gewinn / und Verlustkonto uro 1908.

Passtva., ;

ämtlich in Cöln.

a. Ausstände bei Generalagenten 31 980,90 p. Guthaben bei Banken . im folgenden Jahre fällige foweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen

Grundschulden M6 120 900,

Der Aufsichtsrat besteht, nachdem Tod aus demselben ausgeschieden ist, aus folgenden

D. Hans C. n ,. Hen ic Robert

. S. Alfred von Oppenheim,

6

en., 9 000 000

. h Aktienkapital 0 1

6 000 000 4 2) Beamtenunter⸗ stützungsfonds .

3) Gewinn

1 0

. ö

5 126

61711820

bbl ll 4 8.40 64

241260

101675680 183 600

2451 4902 6 lo 311 199 41 Passiva. 10 99 . Geh. Kommerzlenrat Gustav Michels durch den

itgliedern⸗ . K a ,. Kommerzienrat Arthur Camphausen; Vilh. Gottlieb von Langen, Fabrikbesitzer; jur. Richard S nitzler, Bankier,

896 756380

Leiden, Vorsitzender; ö ranz ele, Kaufmann;

Bankier; Kommerzienrat Dr.

Die Direktion. F. Müller.

Aktienkapital

20 Gesetzlicher Reservefonds .

fan en e dr n , ö ; kh *

fandbriefum aug J. y

4. 6 1156 03 116 366 236 20

8 128 h00

1026365

Vorausbezahlte Zinsen Pfandbriefcouponskonto: a. fällige Coupons. b. Coupons p. 1.4. 1910 anteilig.

An 105 610,66

7166

e 29 09950 13471016 selbe

Diverse Kreditoren Verrechnungskonto Iypothekendelkrederekonto ö erve ewinn

Fällige Pfandbriefzinsrückf

192 97508 dJ S5 66 1d oo ==

1033 537 27 6782 33 ol Iz 23

H Debitoren

Vorrãte

Per Aktienkapital .. Obligationenkonto Rückständige Löhne 1 822 19599

redit.

Pfandbriefzinsen

verjahrte Coupons

. 315 640 36

p 316 156577

8 andlungunkosten

rundstůcksverwaltungskonto .

Konto dubio Gewinn

Saldo per 31. 12. 1908 16 56h 379,43

Gewinn pro 1909

125 30778 214 18 ggg 6?

145 74136 701 12129

Neustrelitz Berlin, den 31. Qeember 1909.

lenburg⸗Strelitzsche

Guttmann. . 4 Die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten

Berlin, den

Meck

Saldo per 31. Dezember

thekenzinsen .. . 5 kh reibung

4163

ae . 1908... 90 383,94

3748

16 * ohh 379

386 635

Zinsen und Provisionen

Gewährung bezw.

is, ß

21. Januar 1910. W. Hansen.

Bühler

F. W. Lazarus.

Hypotheken Domnumkonto BVankgrundstücksverwaltungs konto.

(einschl. M . Provisionen für

von Hypothekendarle

Hmpothekenbank.

chern der Bank bescheinigen

165 645 19157 40 411

. en)

114998711

Kosten für Saldo per

102812 Gemäß 5

bekannt, da

unserer Aktionäre am

Hofbankier Moritz

Richard Weber und Rechtsanwalt C. Kiesow 6 in den Aufsichtsrat J worden sind, während Herr

in der orden

H. G. B. machen wir hierdurch . tlichen Generalversammlung erren

Bankdirektor Rostock .

Bankier Louis Eckhaus,

Februar d. Is. die H Berlin,

25. Helfft,

unserer Ban

Perleberg, aus demselben ausgeschieden ist.

Berlin Memnlen urg. Strelihs che gypothekenbank.

Gutt

25. Februar 1910.

Bühler.

mann.

102888

Actien

Laut einstimmigem lung vom 16. Januar Aufsichts rats mit

gewählt.

er A. Brüning.

Portland⸗Cementfabrik Elm

lieder wieder und merzienrat J. Adolf Krafft in Offenbach neu hinzu-

Hanau, den 6 1910.

esellschaft. eschluß der Generalversamm⸗

19610 wurden die bisherigen Herr Kom⸗

Vorstand.

Dr. G. Foucar. Bergisch Mäŕkischen

Sannover,

Deutsche

stand

Im voraus bejahlte Versicherur

Kranken-, Unfall, Alters- 31. Dezember 1909

insenkontdd.... . ie sen eticnitont⸗ füt

Freden, den 31. Dezember 1909. Dr.

n der heutigen Generalversammlung gesetzt , und wird der betreffende

de m , n,, ,. n. wie an unserer Gesellschaftskasse in . eingelõst. den 25. Februar 1910.

Spiegelglas Actien Gesellschaft zu Freden.

Bilanzkonto am 21. Dezember 1909.

e

6 1 630 000 1820 Doo 485 O09 .=

6

6 661 41 326 223 - 16656 82731 be4 432 93 ö 5 855 36

5406 W *

3000 ooo = 133 000 h o 83 15 oz Jos IG 000 7 656 = 36 494 50 624 .=

75 777 20 111 0 21 h 406 006 45

196 zoo 36

zo Ji 15 335 o g35 15 76 1110.

——

1540135

210 681 11947 1317606

1540135

Bruttogewinn

Der Vorstand. ö

ig gefü

Februar 1910. . ; . digter Bücherrevisor.

e . ö 6, för, bas Jahr 14 uf. Kn

Dividendenschein mit 44 4 bei der Deutschen Ban

erren Ephraim Meyer Sohn in

Der Borstand.

,

i d ; Th. Heyser. ? . ; Geprüft und mit , 33 e haftsb ice der Deutschen Spiegelglas

Aetien · Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

reden, den 15. = 24 0 / ses

annover, bei der

,,,, ;; . n a r e e , , , , , , . 2

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

51.

Berlin, Dienstag den

J. März

1910.

Untersuchun gsachen.

. g. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e. . Verlosung ꝛ2c. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Bffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4g9espaltenen Petitzeile 30 8.

3. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

102953 Aluminium & Magnesium Fabrik

Akt. ⸗Ges. Hemelingen b. Bremen. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre auf Mittwoch, den 23. März A. Cr., Mittags EI Uhr, im Klubhause Museum Domshof Bremen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist die Hinter⸗ legung der Aktien bei Herren Beruhd. Loose Co. Bremen oder der Nachweis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung gemäß F 23 des Statuts bis zum 22. März a. c., Mittags 12 uhr,

erforderlich. Der Aufsichtsrat.

Julius Brabant, Konsul a. D. ö ö Breslauer Disconto⸗Bank. Unsere Aktionäre werden hierdurch zur vierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 1. April 19160, Mittags 12 Ühr, in das Bankgebäude zu Breslau, Ring 30, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts für 1909 seitens

des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Jahresbilanz und die Gewinnverwendung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ,,, Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 22 des Gesellschaftsstatuts spätestens am fünften Werktage vor der Generalversamm⸗ lung (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden in Breslau bei der Hauptkasse der Bank, Ring 30, oder den Depofitenkassen und Wechselstuben,

in Glatz, Gleiwitz, Görlitz, Kattowitz, Lauban, Myslowitz, Neustadt O.⸗S., Oppeln, Ratibor, Zabrze und Ziegenhals bei den dortigen Niederlassungen der Bank,

in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Schinkelplatz 14,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank

für Handel und Industrie,

in Hamburg bei den Herren L. Behrens

Söhne zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General— versammlung daselbst zu belassen oder die ander⸗ weite Hinterlegung bei einem deutschen Notar da— durch nachzuweisen, daß sie einer der gedachten Anmeldestellen vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahrung geben. Letzterer Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Nummern und Beträgen genau bezeichnet sind, und wenn außer⸗ dem in dem Hinterlegungsschein selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Breslau, den 1. März 1910.

Breslauer Disconto⸗Bank. Der Vorstand. Schweitzer. Korpulus.

102949

Die Aktionäre der Döbelner Bank werden hier— durch zu der am Dienstag, den 22. März 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Kasinosaale des Gast— hofes „Goldene Sonne“ hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Heri ir n ing und der Geschäftsbericht für das Jahr 1909 liegen von heute ab in unserem Geschäftslokale in Döbeln für unsere Aktionäre zur Einsicht aus.

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Bevollmächtigten teil- nehmen wollen, haben ihre Aktien (ohne Dividenden⸗ scheine) oder mit den Nummern der betreffenden Aktien versehene Hinterlegungsscheine von Notaren spätestens einen Tag vor der Versammlung bei einer der Geschäftsstellen der Bank in Döbeln, Roßwein, Waldheim oder Hartha zu hinterlegen und dagegen Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und , n. nnd des Borstandsberichts für das Geschäftsjahr 1909 und Genehmigung der

Jahresbilanz.

2) Entlastungserteilung Aufsichtsrat Vorstand. ;

3) , über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.

4) Feststellung der Höhe der Tantieme für den Aufsichtsrat und Vorstand für die Jahre 1910 bis mit 1914.

W Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. öbeln, den 1. März 1910.

Döbelner Bank.

dem und

102965] Gaswerk Achim, A.⸗G. Bremen. Am 2E. März 1910, Vm. 105 Uhr, findet in Bremen, Bachstr. 112 116, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt. ö Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von S 100 000 auf S06 200 000 und entsprechende Aenderung der Statuten. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am E7. März im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bremen oder bei der Ge— meindekafse in Achim hinterlegt sind. Der Vorstand.

102946 . Bremer Silberwarenfabrik

Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentl. Generalversammlung auf Mittwoch, den 23. März 1910, E12 Uhr Mittags, im Banklokale der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, Doms hof. Tagesordnung: 1L Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr . Mai bis 31. Dezember 1909.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Wahlen für den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung (den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) ihre Aktien ohne Coupons und Talons im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei den Herren Bernhd. Loose Eo. in Bremen hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern.

Sebaldsbrück b. Bremen, 1. März 1910.

Der Aufsichtsrat. L. Kulenkampff.

ides5s! Deutsche Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 24. März 1910, 11 uhr Vormittags, in unserem Bankgebäude, Eingang Kanonierstr. 22 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach . §z 25 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummern verzeichnis spätestens am A9. März d. J.

m Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen Bank,

in Augsburg bei der Deutschen Bank De⸗ ypositenkasse Augsburg, in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Brüssel bei der Deutschen Bank Succursale de Kruxelles, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Duisburg bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Essen (Ruhr) bei der Essener Credit⸗ Anstalt, bei dem Essener Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereinsbank, bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Hamburg bei der Deutschen Bank giuale Hamburg, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, in Cöln a. Rh. bei der Bergisch Märkischen Bank Köln, in Konstantinopel bei der Deutschen Bank Filiale Konstantinopel, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig. bei der Privatbank zu Leipzig, in London bei der Deutschen Bank (Berlin) London Agency, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Bank, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, in Stuttgart hei Vereinsbank, in Wiesbaden bei der Deutschen Bank De⸗ positenkasse Wiesbaden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.

vom

Gotha, Filiale

der Württembergischen

Tagesordnung:

I) Jahresbericht über die Geschäfte sellschaft.

2) Die Rechnungsablage mit dem Bericht

ö

Ge⸗ des

der

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

) Wahlen zum Aufsichtsrat unter Festsetzung der Zahl seiner Mitglieder.

Berlin, den 1. März 1910.

loꝛ962]

Norddeutsche Affinerie, Hamburg.

Die Aktionäre der Norddeutschen Affinerie werden . zur ordentlichen Generalversammlung erufen, welche am Freitag, den E18. März a. C., Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfinden wird. Tagesordnung: 1) . des Jahresberichts und Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung pro 1909. 2. von Mitgliedern des Aufsichtsrats. iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens einen Tag vor der Generalver—⸗ sammlung bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg vorzulegen. Hamburg, den 28. Februar 1910. Der Aufsichtsrat der Norddeutschen Affinerie.

5G J .

lioz'ää Hamelner Bank.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur zwölften ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 36. März 1910, Nachmittags L2I Uhr, nach Hameln (Schapers Hötel) eingeladen.

6 Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1909 und Bericht des Aufficht rats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns, Entlastung des

Aufsichtsrats und Vorstands. ;

3X Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Versammlung ausüben wollen, haben ihre Interimsscheine spätestens am 26. März bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschaft anzumelden. Ihre Legitimation wird alsdann nach der Eintragung in dem über die Interimsscheine geführten Aktien— buche geprüft.

Hameln, den 26. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat.

J

F. Hausmann, Vorsitzender.

Zecau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 22. März d. J., Vorm. EI Uhr, in Altenburg, S.⸗A., Hotel „Wettiner Hof“, abzuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 19609.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909 und der Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um nom. M 1 000 000, durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à nom. S6 1000, Festsetzung des Mindestkurses der Ausgabe und der Dwidenden⸗ berechtigung der neuen Aktien sowie der sonstigen Modalstäten der Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

) Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Ausgabe von 40, igen, hypothekarisch sicherzustellenden Teilschuldverschreibungen im Betrage bis zu 6 1 000 000, —.

7) Aenderung des Gesellschaftsvertrages, und zwar:

a. des 5 4 (Vornahme der sich aus der Ka⸗ pitalserhöhung ergebenden Aenderungen),

b. des 51 (das Wort „Altenburg“ wird durch Meuselwitz ) ersetzt,

C. des 5 23 dahin, daß auch außerordentliche Generalversammlungen je nach Bestimmung des Aufsichtsrats außer am Sitze der Gesellschaft in Rositz, Altenburg oder Berlin stattfinden können.

Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen berechtigt sein sollen, müssen bei der Kasse der Gesellschaft in Zechau oder bei einem Notar oder bei

der Nationalbank für Deutschland, Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

Berlin und Cöln, der Aktiengesellschaft für Montanindustrie,

Berlin, der Breslauer Diskonto⸗Bank, Breslau, dem Magdeburger Bankverein, Magdeburg, dem Bankhause Erttel, Freyberg C Co.,

Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

Lingke C Co., Altenburg, der Eredit-: und Spar⸗Bank, Leipzig und

Altenburg,

Straus R Co., Karlsruhe i. B.,

dergestalt rechtzeitig hinterlegt werden, daß zwischen dem letzten Hinterlegungstage und dem Generaluersammlungstage ohne Einrechnung eines dieser beiden Tage drei Werktage liegen. Die Aktien sind mit einem doppelten Nummern— verzeichnis zu versehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Teilnehmer an der General⸗ versammlung den Deponenten zurückgegeben wird.

Statt der effektiven Hinterlegung genügen auch Depotscheine öffentlicher Behörden, der Cut ss * Reichsbank oder des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin.

Zechau, den 1. März 1910. Der Aufsichtsrat der Zechau Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf, Actiengesellschaft.

Louis Otto, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Deutsche Bank. A. v. Gwinner. Klönne.

102960] Eugen Landau.

lioꝛost! Bank für Handel und Gewerbe. Bremen.

Einladung zur neunundzwanzigsten

ordentlichen Generulversammlung am Montag, 14. März 1910, Mittags 12 uhr, im Bankgeba de, Langenstr. 4 —6. ; Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage, Feststellung der Bilanz und Gewinnperteilung. 2 Vornahme von Wahlen in den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar bis spätestens den 5. März 1910 bei unserer Bank zu de⸗ ponieren.

Bremen, 9. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Joh. Friedr. Wessels,

Vorsitzer. 10G g34] . . ö Gesellschaft für Brauerei, Spiritus und Preßhefe Kabrihkation (vormals G. Sinner)

in Knrlsruhe-⸗Grünminkel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 23. März 1919, Nachmittags 3 Uhr, in den oberen Saal des Hotel⸗Restaurants Friedrichshof“, Karlsruhe, Karl⸗Friedrichstraße 28, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und de

für das Geschäftsjahr 1909.

2) Erteilung der Entlastung an

Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung

Reingewinns. 4) Neuwahl des gesamten scheidenden Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Ver⸗

sammlung

bei Gesell⸗

in Karlsruhe⸗Grünwinkel

schaftskasse, in Karlsruhe bei den Herren Straus * Co. oder der Filiale der Rheinischen Creditbank, in Mannheim bei der Rheinischen Credit⸗

bank oder der Süddenutschen Diskonto⸗ gesellschaft A.⸗G.,

Bankhause

in Frankfurt a. M. E. Ladenburg, in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird eine Bescheinigung sowie für die Teilnahme an der Generalversammlung eine Legiti⸗ mationskarte erteilt. Karlsruhe, den 1. März 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Binz.

r Bilanz und des

Vorstand

über die Verwendung

statutengemäß aus⸗

der

bei dem

ioegiss

MeaschinenbauAnstalt und Eisengießerei

vormals Th. Flöther, Ahtiengesellschast, Gassen i. Lausttz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 21. März 1910, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Monopol, Breslau, Exereierplatz, stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene

Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz und Vorschläge des Aufsichtsrats zur Gewinnverteilung sowie Beschlußfassung hierüber.

3) Beschluß über Erteilung der Entlastung.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 8 13 des Statuts bis spätestens 17. März er., Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Gassen,

2) bei der Commerz und Diskonto⸗Bank in Berlin, Hamburg, Hannover, Kiel und Altona,

3) bei dem Bankhaus G. v. Pachaly's Enkel in Breslau,

4) bei der Breslauer Diskonto⸗ Bank in Breslau,

5) bei dem Bankhaus Kade C Co., Sorau,

6) bei einem Notar innerhalb des Deutschen Reichs

gegen Empfangnahme des Hinterlegungsscheins,

welcher zugleich als Eintrittskarte zur General versammlung dient, deponieren.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar

muüssen die betreffenden Empfangẽscheine bis

spätestens 20. März er. bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Gassen i. L., den 28. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat.

E. Simon, Vorsitzender.