3
ö
ö
.
3
I ; ö. 9 9 102534 in der Nähe von Perjamos zum Flusse Maros führenden Schleppgleise desselben, sowie den von der S 6 t B I l . Prospekt. Station ö der n ,, . . . aer . 3 1 E E n E E 1 * 9 E ; 4 2 Station Lovrin der Temesvar⸗Nagyszentmikloser Lokaleisenbahn bis zur Station Zsombolya der Königli ; Nom. 9 288 800 Kronen österr. ung. Währung Ungarischen Staatseisenbahnen führenden Zweiglinien besteht, sowie der Aushau und die Inbetriebhaltung . 2 8 . 0 n. ö etwaiger noch zu erwerbender Eisenbahnen, endlich auch die Errichtung und Unterhaltung von Fabrik- und e en el anzeiger Un hnig ĩ reußis ch en St a at 5 an z e ĩ g e r — 62 z * 9 1 z 1 1 ö ö. 8. der Nagykikinda⸗Arader Lokal⸗Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Arad J j 32 ‚ j über je auf den Inhaber ien im Gesamtwerte 3 552 - x K mit . , l . 42291 Stück über je 200 Kr. auf den , . . 1 ,, von n. 361 * dönialich is . ittiert sind. Das Grundkapital wird planmäßig innerha Jahren aus Reingewinnüberschüssen D st dt Beil 3 — —— — —— an der Königlich ngarischen aats bahnen . . er Inhalt dieser Heilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-,, Güterrecht. Vers ing eno ( ; — glich 9 sch amortisiert. patente, Gebraüchzimuster, Konkurfe somle die Tarif. und Fahthlanbete nt? n end Hen Selen; — 32 er r e r ft, n ,,,, . ui eherrechteeintragarolle über Warenzeichen. eingeteilt in . e Stück ,, . 63 9 ö. ö 1. . 444 und . 60 ,,, ö denen . 1 1 ö . n , ö ö. ö. ö 8. 60 . ö . . . n ,, ,, h é müssen. Zurzeit besteht die Direktion aus den Herren: Bürgermeister Dr. Zsivk5 Bogdan, Nagykikinda, Enn Vi 2 Can E rwe 7 er * das verlosbar zum Nennwerte vom Jahre 1910 ab innerhalb 50 Jahren, verstärkte Verlosung und Gesamt⸗ en. Bürger meister ,, . ug 9 366 ; — 141 ĩ 1 z EJ . (Nr. 51 A.) Johann Bartole, Csatäd; Emil Bogdan, Sparkassendirektor, Nagykomlss; Franz Bürger, Zädorlak; ; ö . .
. . 9 ; ,. ; z k ĩ z Pas Zentral Handeltzregtstez fir dag Deutsche Reih kann darch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä lich — D Ungarischen Regierung erlassene Verordnung des Königlich Ungarischen Dandelßministers vom 16. Sep⸗ Pöszak. Jullus b. Görg, Budgpest; Josef Habrobszky, General i. P.; Ludwig Holzinger, Näkgfalva; Ol e rere n nr e n e, ; 9 glich. er tember 1809 zur Ausgabe von nominal 9 238 809 Kr. nit 46so verzinslichen, in S0 Jahren durch . Karl Kraushgar, Bankdirektor, Temesbpär; Zöltän Lözsa, Fönlak; August Märkus, Budapest; Nikolaus . lie ee, . lie, dn di ebe gel. In lertionspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petttzeile 6 3.
Verlosung zum. Nennwerte rückiahlharen Prioꝛitäts Obligationen ermãchtigt worden und . die Ausgabe Marschang, Nagyteremia; Péter Meininger, Nagyszeben; Eremie Mezin jr., Nyerö; Dr. Gäspär Muth, . ö ö , 6 ed J e,, ,, ,,, Al. Dkober 0 und auf, Grunzg der ls Jöechtzanwält, Tem eßbar, Géza FRiggh, Büdapest; r. Sigmund Ftemeß, Rechtsanwalt, Arad; Johann ö Vom „Zentral⸗Kandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 51 A., 51 B. und 516. ausgegeben. königlich Ungarischen Staatsbahnen hat auf Grund der genannten Verordnung des Königlich Un arischen Ryerö; Franz Spuler, Ifombolya; Zöltän Szab6, 2Aberstleutnant i. P., Arad; Julius v. Szathmäry 5 inisters auf G 2 . m (Gese en Be 5 2 1 — 1 1 2 — . 6 . i , 3 ö . . . l e k . . 6 e en in , ö . 5 Budapest; Alexander, Söävosst, Budapest ; Jhhann, Tagzmnvi, Tberst i. b, Vudapest; Gez Pihélv, . Auf Blatt a4 des Handelzregisters ist eingetragen Berlin verlegt. Siegfried Rzsenthé ist nicht mehr Geschäftsführer bestellt Hertrag abgeschlossenene Vertrage über die Bescrgung, des- Jlnleihedienstes die untzdingte Verpflichtung Grabäcz; Franz Vollmann, Perjämos. Als Ministerialkommissär fungiert bei der Gesellschaft Herr . Aachen. 102638] worden: die Firma Ernst Roeckel in Aue bach Geschäftsführer. Der Regier ̃ nichr meh äasts führer bestellt. übernommen, die halbjährlich fälligen Zinsen der Prioritäts-Obligationen sowie den Nennwert des Kapital ⸗ . ; ö J belgreg tte A 55 s. i. V d als ihr Inh . . Del chn sführer. Der Regierungsbaumeister Georg Bei Nr. 5998s Arthur Haendler, Gesellschaft ) 9 ; Ladislaus v. Haläszy. ö fen 3 aeg s ft zt . a . der Ern . . et n aber der Kaufmann Carl 36 in Berlin ist Geschäftsführer geworden. mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafter ; *st z . ; 6 eee Ge fg ö nen . vossenen Vandelsgesellschaft „Ehauvel Schmitz . ael bst. Berlin, den 19. Februar 1910. schluß 5 Re,, n,, Hauptkasse oder bei der Tasse der Ungarischen 23 und a n, n, ian, 3 . . höchstens 8 Direktionsmitgliedern bestehendes Exekutivkomitee ernennen, welches in der , ö in Aachen eingetragen; Bie Gesellschaft ist aufge⸗ * beschluß vom 9. Februar 1510 ist der Gefellschafts= etwaigen bekannt zu gebenden anderen uingarischen Zahlstellen an Stflle der Lokalbahn alttien Gesellschaf durch einen Gremialreferenten über sein Vorgehen Bericht erstattet und um Entscheidung der Direktion löst. er bisherige Gesellschafter Louis Chaupel warenkonfektion. . — ; e . . 8 Sie gewährleistet durch ihre unbedingte Zahlungsverpflichtung die Erfüllung aller von der betreffs der Agenden einkommt. - ist alleiniger Inhaber der Firma— Auerbach i. V., am 24. Februar 1910. . . e , , ü 102653 ,, . ö. . in ah egen bern . . Königliches Amtögericht. e niglichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. utemobilteilen. Das Stammkapital ist um besondere, daß sowohl die Zinsen als auch die verlosten Prioritäts⸗Obligationen jederzeit ohne jeden Abzug K J ö ant sfq́; — FErfauntlass ö 8 ö wn fas5 d . lich , ,, . Ah ghd S, auf 1 766 oo e gn rr hat e * . ö en fel . weg en und daß den Inhabern der Prioritäts-Obliggtionen keine wie fis . . JJ ö ( Königl. Amtsgericht. n Ausshurg. Bekanntmachung. 1029646] Am 22. Februar 19160 ift n agb, Illschaft zwei, oder mehrere Geschäftzführer, fo wird immer Namen habende auf Grund der bestehenden oder in Zukunft zu schaffenden ungarischen Gesetze und Heitrer. Täg Van mel Eugku! Ko lo ordentliche Mitglieder und Philipp Pikk E s itglied des ö Aachen. 102637 In das Handelsregister wurde am 25. Februar Bei Rr. 6687. Berliner Grundstücks ver le Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer ver— . ) . Reitter, Géza Vangyel, Eugen Komlos ordentliche Mitglieder un hilipp Pikk Ersatzmitglied de ‚. Im Handelsregister A 654 wurde heute 64 . 1910 eingetragen: ; wertungs⸗Akttiengesellschaft mit dem Sitze zu treten. Indes ist der Aufsichtsrat befugt, auch je Kosten zur Last fallen werden. 9 c Die Gen? c 1) Bei Firma „Spinnerei und Buntweberei Berlin.“! Kaufmann! Reinhold Bertram in Berlin einem der Geschäftsführer die Befugnis zur Ver— Der Anleihedienst ist durch diese Zahlungsverbindlichkeit der Königlich Ungarischen 3 ö a 5 3 Aachen eingetragen: Bein Fritz Heinrigs int z lktie . . haft. zu! Staatsbahnen ,. . . i ,,, der Lokalbahn Atrtien-Gesellschaft Tage vor dein Zage der . ,,,, ,, een nalen, bie . st ger nge, Fritz g5 in Aachen Vorstandsmitglied- Eugen Dillmann, Direktor in Vorstand ernannt sst der Kaufmann? Gustay Bencke Falle wird die Gesellschaft außerdem vertreten durch ö . . 9 ee n r l zun , . h n, b . Aachen, den 25. Februar 1910. Ay bei Ulm, mit der Befugnis, die Gefellfchaft in Berlin. — . Denete zwei Prokuriften oder durch Linen Prokurtsten unt Auf Grund der genannten Verordnung des Königlich Ungarischen an,, . zur ,, J , , d allein zu, vertreten. Die Befugnis des Direktkorß Unter Rr. 7522. Julius Berger, Tiefbau. (inen Geschäftsführer, welchem nicht die Alleinver— Sicherung sämtlicher Rechte der Prioritäts-Qbligationsinhaber das Pfandrecht bis zur Döhe des gesamten „. Opliaaff n , . m Enten . , . ᷓ nun gn gelen 2 der Zinsen an zur Scher e. der durch Belastung der Prioritäts-Sbligationstnhaber , ,, ,. , n, n nne, ,, Aalen. K. Amtsgericht Aglen, 102639) g n gf 7 ö 6 bestehen. Bromberg) FHegenstand des Üinternehmens: Aus. . K. ⸗ mit Steuern, Gebühren, Stempel oder beliebigen Kosten entstehenden Forderungen und der von etwaigen referbe, zur Zahlung? von o Dividende, Bividendenrückständen und Tilgungsrückständen der Prioritäts— ; ,, bteilung für Einzelfirmen ist schaft rt er inen ,, r ,, . ,, . a G n 5 ö . ö * ; 9 D Verwe ng von , , nn, n, ,,. 82 gil ( ö
i è — ioxitäts Obligationen in de ie Linie . tien. fi l als Geschäftsführer ist beendet. der Gesamtheit der Inhaber der Priorxitäts-Obligationen in dem auf die Linien der Lokalbahn Aktien , ,, 9 6 . : * anne; a haf Geselsschaft bezüglichen Fentralgrundbuche sowohl zus die Substanz der ahn ale auch auf. die Pertinen zien . ö ö r , hn eh . 25. Oktober 1909 der Eisenbahnbaufirma L) Bei der Firma Margarethe Bezler Witwe, . z 6 fn 9 itt Kr ef, Ken enden wil sgeschaftz neh onder Uebernghine und Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei 37 und Nutznießung derselben im Sinne des § 19 Gesetzartikel LXI vom Jahre 1881 an erster Stelle ein⸗ Heinrich Freund C Söhne zu Budapest übertragen worden. Die Bahn geht von der Station Ragykikinda . Metzgerei in Aalen: , , , . . 1, kö ,. des don er offenen Pandelsgesellschaft gliches Amtsgericht Ber in⸗Mitte. Abteilung 167.
der Königlich Ungarischen Staatsbahnen aus über die Station Lovrin der Temesvar⸗Nagyszentmikloser , 3. ; 8, Julius Berger zu Bromberg betriebenen Bau— Berlin. Handelsregister 102651 w 8 er der Firma ; , ; 19026 . * ö 5 ne; . S 9 ö 6 en Betrieb der Wahn für die 6 S ssjons⸗ , n. z ö h z . Au sbur ⸗ den 26. F ö ssijckgae , , , . ö . des Köni lichen Amts in. Br JJ, , ,,,, eber, S n eigen. e ineo JJ, ,, , . en , . . er, , . * e . recke der Königlich ngarischen Staatshahnen bis zur Station Arad der Königlich Ungar Staats⸗ . . ö * . ö . . S5 s F fe, 66. . . ; Am 23. Februar e f, 36 . collaudierung (eisenbahnbehördliche Gebrauchsabnahme) der Eisenbahn ab bis zur Rückzahlung sämtlicher . S* r . die 6. der Rähe von Perjamos zum Flusse Maros führenden Schleppgleise 2 in Aalen, Tuch⸗ Ballenstedt. Bekanntmachung. loꝛbas) Vene ten, . ö h 4 ö ist in das Handelsregister s S ‚ . ; . 38 elsregis⸗ ĩ j ) r R * Fenn 3 lige 1 Zwecke mBr 38 A908 , 8am . ö pflichtet, das Betriebsführungs, und , mit ,,,, , an , Flügellinien. Die Lokaleisenbahn ist für Dampfbetrieb hergestellt; ihre ö. umfaßt insgesamt 1238 Em. . Die zi . Indes Handelsteistzr lbte lung B ist heute zmter Gesellschaftsanteile aller nt Nr. 35 492. Offene Handelsgesellschaft H. Grabert hahnen ohne Zustimmung der Prioritäts-Abliggtionsinhaber nicht zu lösen. Die Lolalbahn Aktien Gesellschaft Bie dient in der Hauptfache dem Personenderkeßr sowie dem Frachtenverkehr für landwirtschaftliche Produkte Vie Finmg Johannes Link, Sitz in Aalen, Ballenstedt Ges ; , ,, dd, , lich ha hat auf das R zZusti er Prioritäts-Obligations: er neue Vrioritäts, Anleißen auf e zie d 2er Ve . erlo , , mee . , ᷣ 3 2 3 . ellschaft mit beschränkt s ; ie Vorstande fsi ö d: Heinrich Grabert, Fab Berlin Far hat auf das Recht, ohne Zustimmuug der Prioritäts-Obligationsinhaber neue Prioritäts⸗Anleihen aufzunehmen der als sehr ertragsfähig bekannten Umgegend. Im Sinne des Vertrags ist der Bauunternehmer verpflichtet, . 3 . Butter⸗ tung!“ mit ,. h . Hine , , ,. ne ef . w ,, ge , 99. ö 3 — 0 160 n. * 9. IOor (Vos. s ftano '? en * h) 3 2 u J d Fo 6 ni er Go sff V! J ; 8 Di . 8 . 2 Genehmigung der Prioritäts-Obligationsinhaber zu ändern, verzichtet. Die Ausübung dieser Kontroll- und Die Gröffnüngsbilauz der Gefellschafk zom J. März 1908 stellt sich wie folgt: ; worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Fe⸗ Gesellschaftszwecke angemessen er che b en ö Gesellschaft hat am 21. Februar 1910 begonnen. Zur Erklärungsrechte der Prioritäts-Obligationsinhaber erfolgt durch die Ungarische Agrar- und Rentenbank Aktiva ö ö z z Passiva. . Landgerichtsrat Braun. ,,,, 1. kap ge ire ing der scha Actien⸗Gesellschaft zu Budapest auf- Grund der von dieser verwahrten Generalobligation. =. . ? a, / k n . . . * h unter der schaftzbertrag ist am I8. Dezember Igo5 festgeselt * ghrich Grabert frmächt z,. . Die Anleihebedingungen lauten wie folgt: Kr. Kr. ö 2 s 56 elsregister. 102640] rn der. a ,,, . . . , . ö. Gen eralbersammlimg hom bern ᷣ i d e n ft d fig n 5. 2 010 800 — Aktienkapital: P Zum diess. Handelsregister Abt. z in⸗ H Her e, . z ĩ ; 21. Oktober 1909 geändert. Nach i ird die Ge— 9e, ederlalung it jeg ilmersdorf. 1201 ö lktienkapita Van! gister Abt. A wurde ein- bie Herstellung und der Verkauf der bei der Brauerei sclischaft ,, 6 , Bei Nr. 28 322 Firma Hotel , Sof
0 * . * 22 ** . yg] 2 2. 21. 2 f 2 j * 0 hypothekarische Prioritäts⸗O bligations⸗Anleihe sonstigen Unternehmungen, die mit der Eisenbahnunternehmung aus Geschäftsinteressen in Verbindung stehen. * 2 * ** M 51. Berlin, Dienstag, den 1. März 1910. für abzugs⸗ und spesenfreie Verzinsung und planmäßige Rückzahlung, Die Direktion, welche die Angelegenheiten der Gesellschaft führt, besteht aus mindestens 26 kündigung e ö der Lokal. Cisenbahn- Aktien. Geselschaft ist durch die im N der Königlich ie Naghkikinda-Arader Lokal Eisenbahn-Aktien. Gesellschaft ist durch die im Namen der Königlich Pzor. Danes, Budapest; Ludwig Feher, Székesüt; Nikolaus Frécot, Nagyteremia; Ludwig Gatter, t Sflbstabholer guch purch Bie Königliche Crpedition des Deutschen Hieichtanzeigerz und Könlgkich Freußischen Bezugsp?'ke eträügt I 6 86 3 für das . — Einjelne Nummern kosten 0 5. — * 9 und 16 in die Gesellschaftsstatuten aufgenommenen Bestimmungen beschlossen. Die Direktion der Ott, Budapest; Jacharias P̃all mer, reine sszentzt ler; Stefan Scheffer, Nénietszentpater; Silvius Vichiceanu, J . ö Handelsregister. Auerbach, Vogt. [102645] Beschluß vom 7. Dezember 1999 ist der Sitz nach händler Rudolf Breiting in Berlin ist weiter zum betrages der verlosten oder aufgekündigten Prioritäts⸗-Obligationen an den Fälligkeitstagen bei ihrer eigenen Bchuss Erledigung der laufenden Angelegenheiten kann die Direktion ein aus mindestens 3 und . 9 fte , . ; önialiches saericht Bersin⸗M; . ; 3 z s Angegebener Geschäftszweig: Spitzen und Weiß⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. vertrag geändert, Gegenstand des Unternehmens ist ju zahlen. lleist Währe unbe J l. ; ö Lokalbahn Aktien⸗Gesellschaft den Obll tit e e en gegenither übernommenen. Verpflichtungen ins. Der zur Kontrollierung der Geschäftsgebarung der Gesellschaft berufene Aufsichtsrat besteht . Aachen, den 25. Februar 1910. Verordnungen die Prioritäts⸗-Obligationen oder Zinsscheine betreffenden Steuern, Gebühren, Stempel oder Aufsich ls rats. ö ff — ls gesellschaft „ A . * s zerd ie Direkt dur Frekuti ö affenen Handelsgesellschaft „Aug. Heinrigs“ i . . Hefellschaf ᷣ alversammlungen werden durch die Direktion oder durch das Exekutivkomitee acht - . . st dug. Heinrigz“ in Pferseg Aktiengeseilschaft in Pferfeg; Weiteres sst nicht mehr Vorstand der Geschischastö zu bie sch! tretung der Gesellschaft zu verleihen. Jn jedem gewährleistet. zum 31. Dezember des au Tag de der . Königk Amtsgericht. n Der nach Abzug der Geschäftsauslagen, der Abschreibungen und nach vollständiger Zurückzahlung . onigl. Amtegericht. . Karl Weireter in Augsburg, gleichfalls allein die Attiengesellschaft mit dem Sige zu Ver lin Frühe tretung zusteht. j ö a . zei Nr. 207 Berliner Hypotheken⸗ und gerichtlichen Verfahren herrührenden Kosten bis zur Höhe eines Sicherungsbetrages won 200 900 Kr; zugunsten Aktien etwaigen Tilgungsquoten und og Dividende der Stammaktien, 20 5 für die Direktlon, 10 0 M* n , rs e r,. 5 J Tilgungse 0 T ) , . 3 glo: Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Eugen Baumaterialien zwie Betrie er dem Be zerbe ; ᷣ Februar 1910 aftsf g ate sowie Betrieb aller dem Baugewerbe Berlin, den 25. Februar J9lo. ,, ö . . Das Geschäft ist auf Hans Bezler, Metzgermeister ĩ 2. Die Nagykikinda-Argter LRtal-Cisenbahn l stien Gesllschaft hat, ferner durch Vertrag mit der Lokalbahn und bie Station Persamotz der Königlich Üngarischen Staatsbahnen bis zur Statfön'lljarad der Hans Bezler weiterführt il e, d. ,,,, g, . ezler weiterführt. ; : ; 2 j K. Amtẽgericht. ist auch berechtigt, sich bei anderen Gofellschaften Abteilung à. Prigritäts-Sbligatiönen übertragen und hat sich den Inhabern der Prioritäts Obligationen gegenüber ver⸗ und die von der Stätioh Nagykikinda nach Nyerö und von der Station Loprin nach Zsombolya führenden nn . ] heel n f ; ruar ; J z die Ge sesff ñ ͤ 9. ö. rt zu erwerben, überhaup . ; P Gr Viel zie (Gäeselcast in Firn. Bürgerbräu ail Mäh ahnen e lernt , erer Ve we fh aun Co., Berlin, Persönlich haftende Gesellschafter sowie auf das Recht, die auf die Prioritäts⸗-Obligationen bezüglichen ö ihrer Statuten ohne die Bahn bis zum 31. Dezember 1910 betriebsfertig zu vollenden. ö Ben 24. Feb 1915 8 . . . ö. Den z Fe ruar h . ö — . nf? . J 6 . 942 62 1 6 braten le döeshles n, Gegenstast, des lünker, Kpltel gh niht ecke nen Der sen. Vertre ng Ter GHescllscheft ist nur bers Kesehschcfie § 1. Die Nagykikinda⸗Arader Lokal-Eisenbahn- aufeinanderfolgende Nummern, sowie die vier Num- Baukosten der Gesamtstrecken. gefragen: 3u S. 3a i S. Buhs e r 3. Firma Bu in sich erae ö t Sie ff 1 6 h f 2 ö ? r , . . sich ergebenden Nebenprodukte. Die Gesellschaft kann vorhanden sind, von demjenigen Vorstandsmitgliede Hotel Warschau, Stadt Warschaus Heinrich
Aktien⸗Gesellschaft nimmt auf Grund des in der in mern 11441 bis 11 444 zu einem Lose zu vereinigen. Aktienportefeuille: 42291 Stück Prioritäts . — 5 h r ; . ; . jttesß e, ,, , . 2 7 ioritäts⸗ ien A d 8 4658 200 Kr. Renchen: Das Geschäft ist auf die Witwe is pr 9 e, ; Arad am 21. Oktober 1909 abgehaltenen außer- Unmittelbar nach jeder Verlosung werden die ge. 42291 Stück Prioritäts⸗ / aktien à 209 Kr. 8 458 200 K a (, uf, Lie Witwe Fes bis- zu ihren Zwecken Immobilien erwe W 1e Witti ; Sie R . . d . 8 1909 abgeh ę ; ; J . , ,, ; . 16 ; ; . . erben, Wirtschaften e . 3p tiar t . m, e, nnn, Wittig, Berlin. Die autet jetzt: ordentlichen Generalversammlung erbrachten Be⸗ zogenen Nummern im ungarischen Amtsblatte ver⸗ aktien 413158 2006 17763 Stück Stamm⸗ . . herigen Inhabers Christian Bleichroth, Sophie geb. errichten und betleiben? Das Stamm karten! , ⸗ allein, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich Wir z n. 6. Firma i, jetzt: Sotel schlusses ihrer Aktionäre und des Artikels 9 ihrer öffentlicht und gleichzeitig der Berliner Handels⸗ Stammaktienzeichnungen . . 3 552 600 aktien à 200 Kr... 3 5652 600 „ 12 010 800 - Buhl, in Renchen übergegangen, welche es unter 30 O60 6. Die Geschäft führe , agt von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem — Heer, det gSotel Warsch au, Stadt vom Herrn. Königlich Ungarischen Handelsminister Gesellschaft angezeigt, welche sie in zwel in Berlin ö Bauunternehmung: bisheriger Firmä fortführt. zu Q-3. 167: Firma Str; ö Nerstandsmitgsiede und ine Prgkuristen. Steil. n, ,, . Va gflr. Inde ber it: Wel ler j . gr m ] mall gart scheine Taaeszei z . , deen , m,, ⸗ F Voz ; F 8 er rere Vorstandsmitalieder r ies tt,, Vogler, Hotelbesitzer, Berlin. im Einverständnis mit dem Königlich Ungarischen erscheinenden Tageszeitungen zu veröffentlichen hat. Vertragsmäßige Baupauschale .. 12 010 809 33 3 zum 3 Inhaber Bleich⸗ Ballen fed 85 J , hahen hin s cht ic 6 eng 6 ö ] in 29 * 9 — 6 Yig 22 mn — — — — — — w. n c K 6. . Ve . ; her ; Fer be ; 2 Nr. 5 ᷓ 1 26 . Sub 834h! . , ,, an, . . To s To ss rh ere fe nf, kw . 6 sind nur gemeinschaft⸗ wie die e , m r, ben, , Agency Compaung Limited Paul Erfurth X Co., 82. 094/ III. 1909 genehmigten Statuten und im des naͤc genden Jahres an einer der im 8 * ge⸗ im Februar 19510 — e n. 115 E ich befugt, die Gesellschaft zu vertreten, und zeichnen bämitalfed NMarfe . ., Wilmersdorf. Die Firma ist hier gelöf Ver Si 2 2 er 1909 in eine notarielle inten Stellen in Budapest oder in Wien oder in Arad, im Februar 1910. 3. ; von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Josef inder Mäs fi, , 8, aten rand ßeichhtten standsmitglied, Kaufmann Julius Berger in Brom. Wiln 24 irme zier gelöscht. Ver⸗ in k k Hillen 9. Wahl des, 1. zum Nennwerte Nagykikinda⸗Arader Lokal⸗Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Broßmer in Renchen unter 39 Firma . . . 3 , ö. ,,, . der berg, ist erznachtigt, allein die er nn her. zu gli 3 2 der Wteilung 23. . Anleihe n Gesamtbetrage bon 3288 850 Kronen ohne Abzug irgendwelcher ungarischen Steuern, Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag . . stetter zum Adler“ fortgeführt. ; folgen 6 We nr e, n , . bertreten. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern be— . e. . 29 1 Robert Dirschberg. Kronenwährung auf, welche zerlegt ist in 1 444 Stück Stempel oder Gebühren und vollkommen kostenfrei nom. O9 288 800 Kronen österr.⸗ung. Währung oM hypothekarische Prioritäts-Obligations Achern, den 25. Februar 1910. Ballenstept , . . 97 Ye ger. stellt sind der Oberingenieur Friedrich Hirt in ee, 6 86 Firma ist erloschen, auf den Inhaber lautende Prioritäts-Obligationen zur Rückzahlung. Die, zurückzuzahlenden Prioritäts. Anleihe der Nagykikinda⸗Arader Lokal-Eisenbahn-⸗.Vttien⸗Gesellschaft zu Arad mit unbedingter Gr. Amtsgericht. HJerzogliches Aimtsgericht 1 romberg und der Regierungs- und Baurat 4. D. Kön ie . r n e n Abteilung do über je 200 Kronen, Nr. I bis 11 444. und in Obligationen müssen mit sämtlichen 1 fälligen Zahlungsverpflichtung der Söniglich e ,, , , , für abzugs⸗ und spesenfreie ; ) ö ͤ Derzog liches Amtsge . von ge , Sr gl erltz, z, Königliches Amtsgerie erlin· Mitte. Abteilung 90. 7000 Stück auf den Inhaber lautende Prioritäts Zinsscheinen versehen sein. Fehlen Zinsscheine, so . = Vertzinsung und Planmäßige Rückzahlung — Elbe. lo2s41] RHallenstedt. Betanntmachung. 102647] kuristen; I. Max Müller in Bromberg, ) Rar : Obligationen über je 1000 Kronen, Nr. 11 445 bis wird deren Betrag zurückbehalten und erst gegen eingeteilt in 1 444 Stück Prioritäts-Obligationen zu je 2090 Kr. 6 11 444 Eintragungen in das Handelsregister. Unter Nr. 13 der Abteilung B des ,. Ferac hi in Bromberg, 3) Emil Hirsch in Wilmers— 2 . Berli 1g 6bal 18 44, die mit der Firmenunterschrift der Direktion alieferung der . über je 1000 Kr. Nrn. 11 445 —- 18444, ö 24. Februar 1910. registers ist in Betreff der daselbst verzeichneten dor. erlin ch. , Kolberg in Antweiler (Uhr) ö Er, r. erlin · Mitte. und der Unterschrift eines vom Königlich Ungarischen Prioritäts⸗Obligationen, welche nicht rechtzeitig zur verlo ‚. e , . ,,, . 3. k ztadt e 5) ; eorg Weiß in romherg. Ein jeder derselben an,, 66. ; ö Handelsminister delegierten Kontrollorganes aus- Einlösung vorgewiesen worden sind, verjähren in kündigung jederzeit gestattet, zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. n. in, 6 F weigniederlassung zu Altona. Der beschränkter Haftung“ heute folgendes eingetragen 6 ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen h tragen 1 ist in das Handelgregister gefertigt sind. zwanzig Jahren nig . der Gesellschaft. z Wir legen hiervon einen Teilbetrag von . ö. . . E esellschafter Paul Radmann ist alleiniger worden. Die Gesamiprokura des Braumeifters P rokuristen und, falls mehrere Vorstands mitglieder tn fern,, . §z2. Die Prioritäts⸗-Obligationen werden vom 5 4. Mit, Genehmigung des Königlich Ungarischen nom. 6 000 0090 Kronen österr.„“ug. Währung Ing hö ,,, Friedrich Osenberg in Gernrode ist erloschen. gerhsnden sinds auch, in, Cemeinschaft mit einem , J 3611 b mit, jährlich 40 / in halbjähr- Handelsministers kann die Amortisation jederzeit durch s zedi öffentlichen Zei f: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ballenstedt, den 25. Februar 19160 Verstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Als of. Sr. Adolf Juckenack in Berlin, Inhaber l. Janugr 1910 ab mit jährlich 40,0 in halbjähr⸗ Handelsministers kann die h rere unter nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Zeichnung auf: . * 1517: Frey C L 2 hen,, nr nend. icht einz ae ird b entreren; ls Apothekenbesitzer Professor Dr. Adolf J lichen Zielen am 1. Juli und am 2. Januar jeden Auslosung beliebig größere Beträge , . werden 1) Die Zeichnung findet am ; Offen Hende ren ** feu ,, , , Herzogliches Amtsgericht. J. . , . 6. nn 9 Das Grund— n n,, essor Dr. Adolf Juckenack, Jahres verzinst. Jeder Prioritäts-Obligation sind oder auch die ganze Anleihe zur Rückzahlung zu e, m, ö ( ne DVandelsgesellschaft. ese 1 after sind die e ,,. . apital zerfällt in 1500 je auf den Inhaber und über g 2 ge. . 100 halbjährliche Zinsscheine beigegeben, gegen deren einem Zinstermine auf, Grund einer mindestens drei Sonnabend, den 5. März 1910 , 6 Paul Johannes Frey und Hinrich In e ,, e, nenn, lloꝛ69! 10g0 C lautende Aktien. Der Vorstand besteht je Int i . 6 43 men, in Berlin, Einlieferung die Auszahlung des Zinsbetrages nach Monate vorher abzugebenden, im ungarischen Amts— in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, , zroß⸗Flottbek. ö teilig A R. ,, , e. 3 n Ab. nach Destimmung des Auffichtsrates aus einem oder Ir 5 19h , ,. Kaufmann, Herlin. Wahl des Inhabers blatte zu veröffentlichenden und der Berliner Handels⸗ ⸗. Nationalbank für Deutschland . . 9 Il . hat am 1. Januar 1919 begonnen. Ibu ch ß chen / 6 . e. , raiere aus mehreren. Mitgliedern Direktoren); sie werden Ticiba' G6: en 2 , n, , Strasten⸗ in Budgpest bei der Ungarischen Agrar⸗ Gesellschaft schriftlich mitzuteilenden und von dieser während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt. Vordrucke für Zeichnungen „Del Gewerbebetrieb hesteht in der Fabrikation und Ben sa i Fuhaber: Hermann Lankisch durch den Aufsichts rat bestellt, dem auch der Widerruf Ber ban, Gesellschaft Toense * Rangnick in und Rentenbank Actien⸗Gesellschaft oder in zwei in Berlin erscheinenden Tageszeitungen zu sind bei den Stellen erhältlich,. 2 Handel von ätherischen Oelen, Essenzen und , gelöszht — 66 9g der Bestellung obliegt. Letzterer kann auch stellver , , Gesellschafter; Paul Toense, Steinsetzer, Vi ĩ i öst i is off ĩ ö lä f ii ĩ 5 63 tz 3 s 5 ö ) = s ) 23. 6b wrote 2 yr s 8 j Sonor s151J 6468 1 2 Berli ö 1 sriedr 2 z 5 M24 in Wien bei der Niederösterreichischem veröffentlichenden Erklärung aufgekündigt werden. Der Zeichnungspreis beträgt 910 zum Umrechnungskurse von „ O, 85s für n ,. ö . . . gel ige ur . tretender Worstandehitgliere: stelvertretende Hirek. Fi en h fe h . , . Escompte⸗Gesellschaft oder bei der Anglo⸗ S b. Auf Grund des mit der Direktion der L Krone nebst 40½ Stückzinsen vom 1. Januar 1910 ab bis zum Abnahmetage. Den öͤnigl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. . we e n . toten) ernennen, Ernennung der Vorstandsmitglieder r* 36 , 9m dels M 9 Oesterreichischen Bank oder Königlich Ungarischen Staatshahnen am 9. November Schlußscheinstempel tragen die Zeichner. . aa enn, . . . ; Rergedorf. loꝛs50) ung deren Stell vertreter sowie der Widerruf der Be , =, hen f e Taft; d n de 23 in Berlin bei der Berliner Handels⸗-Gesell⸗ 1909 sub Zahl 30782151999 abgeschlossenen und 3) Bel der Zeichnung ist auf Verlangen eine Sicherheit von Hoso des gezeichneten. Betrags Auf Bl tf oh er K 1 C*6d2l Eintragung in das Handelsregifler stellung erfolgt Mies Gelichtlichem oder notariellem R n . Stto Len 6 u ester 9 Kaufleute zu schaft oder bei der Nationalbank für vom Herrn Königlich Ungarischen Handelsminister am in bar oder in der Zeichenftelle genehmen Wertpapieren zu hinterlegen. Jede Zeichenstelle Si h 2 557. ö Handelsregisters, die Firma 15106. Februar 26 ; Protokoll. Der Aufsichtsrat kann die Abgrenzung des Jeselllch fi . Femke unde AMlbert Nothmann. Die Deutschland 20. November 1909 sub Zahl S6. 521 III genehmigten ist berechtigt, die Rückgabe dieser Sicherheit, welche spätestens bei der Abnahme zu erfolgen 2 gern n n, lunaberg betreffend, und auf J. Dietze Sohn in Geesthacht Tätigkeitskreises unter deu Vorstandsmitgliedern fest n, , hat k ktober 1909 begonnen, in Kronenwährung kostenfrei für den Inhaber und Vertrages übernehmen die Königlich Ungarischen hat, von der Rückgabe der darüber erteilten Quittung abhängig zu machen, Ylutt ddr ne, h en, ee. daselbst betreffenden Johann HGustab Dietze, Tischler' zu Geesthacht, ist setzen, auch Vorstgndsmitglieder zur selbstandigen Ver. lot ,, ,,, Geschãfts ohne Abzug irgendwelcher ungarischen Steuern, Staatsbahnen mit unbedingter Zahlungsverpflichtung Einer jeden Zeichenstelle ist die Befugnis vorbehalten, die Zeichnung früher zu schließen 3, ö en Registers ist heute folgendes in diese offene Handelsgesellschaft als Gesellschafter tretung der Gesellschaft ermächtigen, welcher Beschluß Rr gz . 2 . Stempel oder Gebühren erfolgt. . die, Leistung der Verzinsung und Amortisation der ss ĩ agen worden: gel ; schaf zu seiner Gültigkeit der notariellen Protokollierung ,. rr . Han zelsgese lschaft; Wilhelm Die Zinsscheine, welche nicht rechtzeitig zur Ein- Prioritäts⸗Obligationen ohne jeden Abzug und kosten wird, zu bestimmen. S Co. in Wilmersdorf (Salensee)
und nach ihrem Ermessen die Höhe des Betrags, welcher auf jede Zeichnung zugeteilt d , eingetreten 6 ir Zeichner wird sobald als möglich nach Schluß der Zeichnung ö Durch, bre peralgich ist die einstweilige Ver getreten Das Amtsgericht Bergedorf und der Eintragung in das Handelsregister bedarz. Fe n e mer 2 dorf s lösung vorgewiesen worden sind, verjähren in sechs frei für den Inhaber und sind verpflichtet, die fällig schriftlich benachrichtigt, ob und in welchem Umfange seine Zeichnung berücksichtigt worden ist. Deum Der e g, Kammer ür Handelssachen zu ; w a. J. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— gel er ö Schott, Architekt. und Frau Jahren zugunsten der Gesellschaft. werdenden Zinsbeträge und die laut Amortisations⸗ 5) Die Abnahme der zugeteilten Stücke hat gegen bare Zahlung des Preises am 23. März Gi er . 9 . ö. und der Kaufmann Fritz Atte Rerlin. 102654 machungen werden in dem Deutschen Reichs- und 3] ; Sch ge k beide zu Wilmers § 3. Die Prioritäts-Obligationen werden nach plan fällig werdende Amortisationsquote mindestens 1910 zu erfolgen. Ist die Abnahme an diesem Tage nicht erfolgt, so ist jede Zeichen⸗ 50 h) , n, , Zeit bis zum 1. Juli In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge Königlich Preußischen Staatsanzeiger veröffentlicht, 66h *. d I * h Fsellschaft hat am 1. Februar festem Amortisationsplane innerhalb 50 Jahren, also zwei Wochen vor dem Fälligkeitstermine der Un⸗ stelle zum Rücktritt vom Geschäft dem Zeichner gegenüber befugt. schkosse . 5 Vertretung der Gesellschaft ausge richts ist am 19. Februar 1910 folgendes eingetragen je einmal, sofern nicht Gesetz oder Satzung oder ie Genen Huna Rertretung der Gesellschaft bis zum 2. Januar 1960, zum Nennwerte zurück- garischen ,, Actien , . Berlin, im März 1910. e en 26. Februar 1910 ö . ; 2, n n nn, n, eins Wicherhglung ir ger ,,,, ezahlt. Die alljährlich und zwar am 2. Januar als ungarischen Zahlstelle jederzeit spesen⸗ und abzugs j F 8.6 j0 ir 7 d. in, , 1619. Bei Nr. 2810 Hartgußwalzenfabrik Gesell. anordnet. Der Aufsichtsrat kann die Veröffent⸗ g H,. irma. ö ustrieller gere 6 ,. ) . Hiace ge, fee unn fg n stelen l ᷣ Berliner Handels Gesellschaft Nationalbann für Deutschlani Königliches Amtsgericht. schaft mit ,, , ., lichung der Bekannt ichen en ug nn ans ren en, * Mar R. Sallmann Inhaber Ludmig 2. Januar 1911 — zur Rückzahlung gelangenden 5 5. Zur Sicherung der gesamten . lol 96h] Gewerkschaft „Alwine“. Apolda ö. . „2 ist beendet; die Firma ist gelöscht. aner dcn i'dech wird ihre Rechtsgültigkeit hierdurch Sand gn 31 he,, ietzt: Zeichner Prsoritäts-Obligationen werden durch Auslofung be— Anleihe wird, zugunsten der Inhaber der Frioritats⸗ ie m n. In 26 Handelsregister A . (102643 Bei Nr. 3691 Procordia, Gesellschaft für nicht bedingt. Erlassen werden die Bekanntmachungen Hafen D . * den, Bez. Dresden. T ic Firma stimmt, welche am 1. Juli eines jeden Jahres, zum Obligationen, das Pfandrecht auf die Substanz der . ,, . 9. - 2. März 1910, Nachmittags Nre 9 . e . reg er Abt, H ist heute unter diagnostische und therapeutische Herzfchutz⸗ und von dem Vorstande, sofern nicht hiermit der Aufsichts mme, etzt ianoforteindustrieller Verlag ersten Male am 1. Ini 1916, in den Räumen der Tokalcifenbahn und deren Appertinenzien an erster Wir beehren uns, unsere , , . ug .. am . rz Nachmittag r 1 bei der Firma Ewalds Wollwarenfabrik, verwandte Apparatur mit beschränkter Saf⸗ rat betraut ist; die des Vorstandes führen die Firma YMez R. Salmann, . . Direktlon der Königlich Ungarischen S taatsbahnen Stelle im Zentralgrundbuche, auf Grund der Be⸗ 4 Uhr, in Dortmund, Sotel um e, wre, , ,, 1000 n, , . beschrünkter Saftung in Apolda tung: Dem Kaufmann Alexander Küchenmeister in der Gesellschaft und die Namensunterschrift des oder Me, de, 34 265 er,. Ottg emq in har in Anwesenheit eines Königlich Ungarischen öffent— willigung des Herrn Vöniglich Ungarischen Handels— ordentlichen ewer ke 9 ü. inen , Gwald in? ö. Schlachtensee ist Prokura erteilt. Hugo Gramatzki 3 Zeichnenden hinzugefügt, bei Prokuristen mit z öh rg Cy n z Er , . lara Lemcke, lichen Notars erfolgt. ministers vom 16. September 1909, eingetragen welten Ge e r fü r erf . Apolda ist zum ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Schriftsteller einem dieses Verhältnis andeutenden Zusatze; die Ein! Ke . 6 Paul Lemcke zu Bei den Stücken über je 200 Kronen sind je fünf werden, 1) Rechnungsablegung für das Geschäftsjahr 1909. Dem . 1. hi den, Apolda is Gösrle Wilhelm Küchenmeister in Schlachtensee ist ar. Hö tragen diz dorte Der Ulufsichtz Der J u iz z . 66 esellschaft: A Die nicht eingelösten Zinsscheine verjähren in sechs, die verlosten oder gekündigten und nicht 2 Vericht . , ö Prokura erteilt. 3 ö Geshiftz fühtzt Jeworden, . ö 3 . , , Tann, der ritzen en von Leitner e, 8 . eingelösten Prioritäts-Obligationen in zwanzig Jahren.. Bei der Veröffentlichung der durch Verlosung zur I) EIntlaftung des Grubenvorstandes. ö Alle Urkunden und Erklärungen, der Geschafts. A uff. 26 14249 Tenne Patent⸗Schornstein⸗ , n, . 1 1 Unterzeichnung. Die Bruns Engler sst aus Lär Gefell chaft 3 Rückzahlung bestimmten Nummern werden auch diejenigen Nummern nochmals bekannt gegeben werden, 4) Festsetzung der Tantieme für den Grubenvorstand. . führer sind für die Gesellschaft verbindlich . De sse abr it Gesenschaft mit beschränkter oder in den . e . orange Gleichzeitig ist die Frau Marta Engler geb. Czes. welche in früheren Verlosungen gezogen, aber noch nicht zur Einlösung vorgewiesen worden sind. Bei den 3 Bericht über die stattgefundene Auslofung von Obligationen. . mit der geschriebenen oder auf mechanischem Bel ihn, hee r, G amtprokuya des Kaufmanns . ee 6. e , , ng oder in klebba, Berkln, in wie Gesckschnyt 16 persoe fig in § 2 der Bedingungen genannten Zahlstellen erfolgt auch eine etwaige Konvertierung. . Beschlußfassung über die Aenderungen der S8 l, 9, h, 8 und 12 der Statuten. hergestellten Firma der Gesellschaft und der c 1 , ,. und des Kaufmanng Ludwig. YVeu hin t rc e en In. en g g en ven dem haftende Gefellschafterin eingetrelen. zur Vertretung Alle die Prioritäts-QObligations⸗Anleihe betreffenden Bekanntmachungen müssen alsbald in 7) Wahl zaum Grubenvorfland. 6. händigen Namengunterschrist der Heschasesfühter . . in Grunewald für die hiesige Filigle ist er e , , , ö, in der Gesellschaft ift nur Frau Engler ermächtigt. wei in Berlin erscheinenden Tageszeitungen veröffentlicht werden. Als diese Tageszeitungen hat die Wahl don 2 Ytechnungspräfern pro 1910 ineg Geschäftsführers in Verbindung mit der einc. . n, , . Pilhelmn, Nen pertz in Ghathen ll ö Königlich Preußischen Be Hr tz Firma: Fritz Stöhr in Berlin: Zulassungsstelle bis auf weiteres die Berliner Börsen-Zeitung und den Berliner Börsen⸗ Courier bestimmt. . Mit hochachtungs vollem Glückauf ; Prokuristen versehen sind. g 9 ö . r Ein ze lprokura mit Beschränkung Berlin 5 55 i 1910 Inhaber jetzt die Kaufleute zu Berlin: Gustay Die Nagykikinda⸗Arader Lokal⸗Eisenbahn⸗A ttien⸗Gesellschaft ist durch Genehmigungs⸗ Der Grubenvorstand. Apolda, am 24. Februar 1910. , . Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung Königliches Rente erich . Abteilung 87. Risch und Isaak Karpel. Offene Handelsgesellschaft. urkunde des Königlich , , ,. vom 19. Februar 1908 konzessioniert. Albert Kniehase. Friedr. Hülfstrung. Stto Dorno sen. Justizrat. Fr. Bredereck. Großherzog? S. Ämtsgericht. III. 416 r, gens ge. i m, n, nn, — e. 39 , . 6 46 85. Die Gesesfs halt herr lam I edu er än M- Der Sitz der Gesellschaft i rad. - - — ; . ; 2 , , r f K 2. , , g I ö 1è mit be⸗ 2 ekanntmachung. 02655 onnen. , el het a & atkhade chene Ste r Denen rr , , ,, , n,, ,, , ,, ,, gr,. , , K ionsurkunde gerechnet. ; gardien, Gese aft mit beschram Ya . J 62 des Gesetzes, ; ; 1 Im hiesigen Handelsregis is⸗ e in 2 . Rei F. Ln, Deka stssuührer geworden. richts ist heute folgendes eingetragen worden: Berlin: Niederlass jetzt i . wl 9 Gesellschaft ist der Ausbgu und die Nubetriebhaltung der Eisenbghnlinie, welche in Cöln ist laut Beschluß der, Gesellschafterber. mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich bei den. unter ie 9 bei der . . 8. e, De, Fitzner Co. Gesellschaft Bei Nr. ä e er er nnr Tertricb. Bei Nr. e en et ee e,. aus der von der Station Naghkikinda der Königlich Ungarischen St atsbghnen abzweigend über die Station sammlung vom 14. Februar 1910 unigewandelt Unterzeichnen, ju melden. 0960 ö Wittwe eingetragen. Die Liquidation ist Hear; 6 , Gemäß Beschluß dom Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Charlottenburg: Die Firma ist geändert in: Lovrin der Lokaleisenbahn Temesvar-Nagyszentmiklos, sowie die Station Perjamos der Königlich Ungarischen worden in: Cöln, den 23. Februgr 1910. ĩ — . Die Firma ist erloschen. . . 66 ? ist das Stammkapital um 41 000 166 Liguidation ist als beenbet angemeldet; die Firma ist „Mignon“ Agenturgeschäft Marta ahn Staatsbahnen bis zur Station Ujarad der Königlich Ungarischen Staatsbahnen und von hier aus unter Moderne Dampfanlagen Gesellschaft mit * ; Der d, n, . is . Aschersleben, den 23. Februar 1910. . j . worden. 9 . ; erloschen. Bei Nr. 35 289 offene Handelsgesellschaft: Ver⸗ gemeinsamer Benutzung der Teilstrecke Ujarad⸗Arad der Königlich Ungarischen Staatsbahnen bis zur Station n n , . tung. . ö Peter 8. 6 , or, Königliches Amtsgericht. senschaftᷣ ker bef ei , en Grundstũcks · Ge⸗ ei Nr. ol? B. Behr's Buchhandlung, kaufskontor für Harzer Baumaterialien Arad der Königlich Ungarischen Staatsbahnen als Verkehrsendpunkt führenden Hauptlinie, ferner dem Da die Gesellschaft in Liquidation getreten ist, Cöln, Steinstraße 24. eschränkter Haftung: Gemäß Gesellschaft mit beschränkter Haftung: . Fließ * Helmcke in Schöneberg: Die Gesell⸗
Einlieferung der fehlenden Zinsscheine ausgefolgt. 760909 9 6 J . 114 . . . . ü ur verlosbar zum Nennwerte vom' Jahre 1910 ab innerhalb 50 Jahren, verftärkte Verlofung und Gesamt— Bei A 1064. M. Radmann * Sohn, „Stadtbrauerei Gernrode, Gesellschaft mit
ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung: