1910 / 51 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

ö 2 126402. D. S297. 126405. ; 126414. T. 5849. 11 Farbstoffe, Blattmetalle. ; ] eila e 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 0 en 898 4 Da D ; 2 B V Leder putz, und Lederkonservierungs- Mitte Appretur . . . * . 2 ö Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ Nickel Aluminium. 0 * j ö 1 Staatsan el ers. A J E A 2314 1909. Turmalin- und Schallplattenfabrik Waren, Waren aus Neufilber, Britannia und ihn. kel ers und ul 1 rel 1 e e Max Abraham sohn, Berlin. 158 1910. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmut, 1 . ( . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. . . 19I * . ö , ,,,, und TRAbE MARK Schallplatten und Isolationsmaterial. Waren: Schall— Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Berlin Dienstag, den l. März. artbinden fabrik, Leipzig Neusellerhaufen. . M dlatten. technische Zwecke. . ! a/ / —— 8 8 ; r en, . 1714 1909. te Anme ö 8 * . ,, GJ hnische . . . ö ; 8 . ö ichs rs Betrieb: 9 und Bartbinden Amsterdam bebe rr dre rn nn, 23 1262115 Mi 75? Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, wre 3 126235 3 55 Sy . D Q r. 1 9 = F 8 . sso dia. ; . * 5 X . ** * h 2 9 5 2 ö. . X; 5 6 5f5* * ů x. 8 * 38 Mann ——— . 2 155. 6 a n Impor zaren: Flaschenverschlüsse Specht, Hamburg. i5se 199. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Mer

ö. leer · ö 34. . J . . de i ähnlichen Stoffen, Drech⸗ . * ö Geschäftsb etrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hann, Cellulbid und ßnlichen Sioffen eller, Warenzeichen.

1 . . 6 ö. , ʒ 26 ; ; Schnitz, und Flecht⸗Waren Bilderrahmen, Figuren . 2640: z. Mineralien. Waren: 2 Kreide Beschr Schnitz, und Flech . Fit . . ö ee, ere. arent Wie nn m, ,. . här Konfettigns. und Frisernt, iwecke. Schluß , , p. 116. 126407. T. 5823. 25. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, R. 11024. 21/12 1909. g. *

d 4 F 1. ern,. . ; 20 ( Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Sta . 126125. Ges. m. b. S.. Parmen. j 3 3 6 . . . inenbau⸗Gesellschaft Martini Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. ö SGeschäfts betrieh; 8 ö 83 ; . . A Hüneke m. b. B., Berlin. 15/7 1910. J. Papier, Pappe, Karton, Roh- und Halb⸗Stoffe Seifen Fabrikation, , Wa 62 2 ö Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Apparatebau⸗ Papierfabrikation, Tapeten. Erg handel, Import. Export. Waren: n ; 9 2 anstalt. Waren: Lagereinrichtungen für feuergefährliche 28. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spie, . Seifen und Parfümerien. Waren: Lustreklemmen. . 11/11 1999. B. Teichel⸗ . 8. , Flüssigkeiten, nämlich Flüssigkeits behälter, Lagerfässer, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kun. l 5 mann K Schwinge, Berlin. . 6 Spunde, Hähne, Ventile, Rohrleitungen nebst Zubehör gegenstände. ö. 4 16 1910. . l teilen, bruchsichere Rohre, Schläuche, Schlauchkupplungen, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dare 1264232. . * 14 126406 . Geschäftsbetrieb: Kognak⸗ VO' 8 Es Druckmesser, Flüssigkeitsmesser, Meßgefäße, Transport., 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knö

o, 1909. Fa. Georg Thiel, a g 1411 1908. Masch Ruhla. 152 1910. 6 )

Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrotechnischer Bedarfsartikel.

brennerei. Waren: Liköre und 2 —. wagen, komprimierte und verflüssigte Gase, Feuerlöscher, Spitzen, Stickereien.

andere Spirituosen. ö Feuerlöschmittel, Behälter für komprimierte und ver⸗ 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren I.] 24 . e 2 flüssigte Gase, Gaserzeugungsmaschinen. 32. Lehrmittel. . ; ss6 1909. Roth Sohn, Meiningen. * 9 ö 6 9 6 Xe * löschehranc ö 126416. L. 10354. 35. Spielwaren, Turn- und Sport -Geräte. , , ha n,,

mr 1519 1910. .

25 11 1909. Fried. Wilh. nnn, 2: 126417 M. 12758 Geschäfts betrieb: n ,, , 523 8. 5 21/8 1909. Hannoversche Portland ⸗Cement Brügelmann Söhne, Kn . Kösterei, Teehandlung, Matzkaffeefabrik, . fabrik Act. Gef., Hannover? 162

9 * ö. ĩ ; ; ö ; fabri Act. ze. , ;

a. Rhein. 152 1910. . 816. 126408. 3. 2163. . : 695 8 8⸗

Geschäftsbetrie b: Garnfabrik.

17. I Aolonialwarenhandlung, ,, , 3. . 9. ; ĩ Geschäftsbetrieb: Portland⸗Zementfabrik. Waren , 1712 1909. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden its, Kakao- und Zuckerwaren-Handlung. . di, zement im allgemeinen, und Kalkdüngemergel. Waren: Rein wollene Strickgarne . ; burg a. H. 15s7 1910. Faren: . x ** —⸗ ö 4 ohne Ausdehnung auf baumwollene ] . 6 Geschäftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr und Ausfuhr, Her .. 942 d 126440. 2 J 1 46. 176 J .

37. Garne und Zwirne. stellung und Vertrieb patentierter Neuheiten jeder Art,

. ö t . * ah * z, . 3

4/cII 1909. Fa. Leon Zehr, G. m. b. HY. , Schmiegel. Spielwaren, Blechwaren Packungen. Waren: . ; 9 15/2 1910. Kl. ; ĩ ö ; 12 11 1908. Maschin enbau⸗Gesellschaft Marti 1 x. 246 363 4 * Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Wein, Likör 4. Beleuchtungs-, Heizungs Koch,, Kühl-, Trocken Hüneke m. b. H., Berlin. 15/2 1910. 2 S 36. ; 4 6

J und andere Spirituosen, alkoholfreie Getränke. und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, Wasser— Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Apparateba 1 z 2 3010 1909. Gustav A 126409. P. 72340. leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. anstalt. Waren: Lagereinrichtungen für seuergefährlicl . 2 01 909.

.Meyer⸗Henniger, Ham⸗

21910.

ö ; ra, Dovenhof 93 672 Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen. Flüssigkeiten, nämlich Flüssigkeitsbehälter, Lagerfäss . . . R burg . ö. ö Gmaillierte und verzinnte Waren. Spunde, Hähne, Ventile, Rohrleitungen nebst Zubehr 10/12 1909. Bnsse's Liberty Haus, Berlin. i ,, *. . Eisenbahn Oberbaumaterial, Drahtwaren, Blech teilen, bruchsichere Rohre, Schläuche, Schlauchkupplung 15/2 1910. mar nnn, , Klebe⸗ und Anstrich⸗Massen. waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Rüstungen, Druckmesser, Flüssigkeitsmesser, Meßgefäße, Transpo 9 ; 53 . 2 Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, wagen, komprimierte und verflüssigte Gase, Feuerlösch . Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven. Mehl und

1e zaren: Parfümerie Toilettemittel. . 18124 z ; Toiletteartikeln Waren: Parfümerien, Toilettemit 8 26441. H. ** ichanisch bearbeitete Taff f walzte Feuerlöschmittel, Behälter für komprimierte und v üise, Obst, Fruchtsäfte? Gelees Essig, Senf, Kochsalz. Kon⸗ ö 26131 K. 17186. 38. 1 mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Feuerlöschmittel, Behalter für kon erte D w Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon 7X. 126434. R.

; 3836 * d gegossene Bauteile, Maschinengu— flüssigte Gase, Gaserze smaschinen. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle , . 7 8 und gegossene Bauteile, Maschinenguß. flüssigte Gase, Ga erzeugungsmaschinen . Butter, Käse, Margarine dior waren, e, Backpulver. J ö 50/9 1909. Julius Ve * h , , s 0 T . . 24 522 und Fette. ; ö 4 . 2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, 5. , . s ! ü. ö . Pennrich, ; ** 1 142. 126418. K. 1529 Kaffe? Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, é. Diätetische Nährmittel, Malz, F 4 * Mainz. 512 1910. . w 85 2. Kaffee, c . 5 2

14/9 1908 B. 192741 312 1909. Kos metisches Labo⸗ Geschäftsbetrieb: Weinhand⸗ . 5 3. , an, = 126427. K ratorium Franz Fähr, Berlin. lung. Waren: Still⸗ und Scha um⸗ 76 * e . J Chr. Adt. Kupferherg K Go., 8 ; .

ita eien n . ; 1552 1910. . . Weine. 9 Jom man ditgefellschaft auf (. e ; 3 Geschäftsbetrieb: Kosmetisches 6 . Aktien, Mainz. 15/12 1910. ö ; ö 9 boratorium Waren: Shampoon. ö. ö ) ., * * Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und . . ö . i. 41 Rh in . 10 h ch n Sell Kellerei, Neltetei, Tilt scthh . . ö. . . .

mechanische Werkstätte, Korhmacherei, . 36 M. 13698. Herstellung und Vertrieb von Reklame⸗ —⸗ ae,, , 66. * ; —— ' . und Propaganda-Artikeln aller Art.

ür Dachbedeckungs⸗ ach⸗

YaUrL e . Dachpappe und pappähnliche T

; . . Feschäfts betrieß : Vertrieß von P fümerien und belege, sowie Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Geschäfts betrieb: Vertri on Parfümer ; ;

sulius pennrich, Nainz am Rhein.

Rhld ih

909). Mäurer & Wirtz, Stolberg ö. /7 1909. Josef Heinze, Ratibor, Neuestr.

* . . ; G , 83 ; 9. 1 . J 2 Herlikofer's Fiulmo“ bitter, Bittern, Kornbranntwein, Dornap, Rhld. 152 1910. ö 89 ; . 5 . 16/2 1910. s6s 1910. 6 6 35 Branntweinessenzen, Herstellung und 9

7. c * ; J . . . Kognakbrannt Geschäfts betrieb: R ; z 5 ] Geschäftsbetrieb: Se un 6. Geschäfts betrieb: Zigarrenhandlun n: 81 14s7 1909. Fa. A Herlitofer, Schwäb. Gmünd. wein, Genever, Gingerale, Grog, Vertrieb von Kaffeesurrogaten. Waren: k 4 n . 7 ; , Waren: garren, Rauch- und Kautabak. 955 15 1910 . 56 hm, mn Rum, Liköre, Liköressenzen, Magen Kaffeesurrogate. . 11 9 36 * * Kl. S. 18995. 21 * ö h 2 ö * ? ö 6 ;

26. l

1264 ö. D 34. .

! ; . . . ö 2

Waren: Stanniol, t. Hülsen aus ** w ö. . 1 3. 2 ü ö

; 5 6 . . Stroh und Binsen, Strohgeflechte, —— . 2 I

6 126410. . 200. 126412. S. 182309. Strohmatten, Bastbeflechtungen Wein, 6 8 * * 4 *

Spirituosen, Anisado, Angostura 31/17 1909. Hugo Bruchhaus,

; ! . 6 x 4 2 bitter, Punsch, Punschessenzen, Punsch= Pro utte re. i, . 126442. extrakte, Extrakte und Essenzen zur . . l 2 ö und hygienische Zwecke i ne,, Herstellung von Getränken, Cham , ö. , a e,. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier J pagnerweine, stille und moussie— n 6

lUnische rende Weine, Bischofextrakt, Honig

, , . Mineralwässer, alkoholfreie

Getränke, Brunnen und Bade- Salze, insbesondere Brausepulver, alkoholarme Getränke, alkoholfreie Getränk

Sodawasser, Selterswasser, Sauerbrunnen, natürliche und künstliche Quellenprodukte, Badewässer kohlensäurehaltige

Getränke, kohlensaures Wasser, Limonaden, Brausesirup, Brauselimonaden, moussierende Getränke, Waren au⸗ .

Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler— ö s 126429. Schnitz⸗ und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren für Friseurzwecke, insbesondere Kistenbretter, Kistenhölzer, Latten . ö 1264126.

2. Arzneimittel, chemische

Geschäftsbetrieb: Wachswarenfabrik und Fabrikation 2 2 X 28 23 . sch⸗to⸗ jschor Ma. 69 N —9* 119 1909. Gustav Ruth, hemische Fabrik, chemisch technischer Produkte. W aren: Wandsbek Hamburg. 1512 1916. Kl. g ö . K 1. ; ö 2 ; 2. Arznei el, chemische Prod kte led Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik, Erport und t onemmnttel 96. che Produkte men Import⸗Geschäft Waren und hygzgienische Zwecke, pharmazeutische Geschaft. 5 en: ö wf A* N , . 8 Kl . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, T und a Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für dustrielle, wissenschaftliche s zukt ) nische Prod ukte ur in trielle, n haftliche Chemische Produkte 9 . 4 , * ,, ; und photographische Zwecke, FJeuerlöschmittel, Härte ; d photographische Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, und Löt-⸗Mittel, AWödruckn sse ratlich . 9 und photographise ö J 1. 2 V 2 . ) Ine ) ö zahnaärz ĩ 36 ; h 36 h 146 Sex, 1nd C 2 * 3 s⸗ 7 R Neos d j y z 2 ö Vonservierungsmittel für Lebensmittel. weck a n, llmittel 5 nlis⸗ , ö. kisten, Körbe, Kanister, Korke, Rahmen, Schablonen aus Holz, Schaukästen, Tabakkästen, Bestandtelle von Zigarren 88 und Löt ĩ . ö ; . vecke, 3e 1 . iner che Rohprodukte. . 8 ; . f 2 5 s. ar ; er ; 3ftndor ĩ z l Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und 2 i nisf og. . 91 en . . . . ; und Zigaretten⸗Spitzen, Zigarrenspitzensammler, Zahnstocher, Zahnstocherbehälter, Zeitungsständer, Zeitungshalter 4 III Dꝛʒ . Zwecke ) . . ü ö h 2220 9. . 2 Lacke, P . 2, Wich Leder 3 ö h f ʒ . ö 7 7X? * 5 sz ) * h ? . ( Ventilations Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, on rvierun na f 9 . ö. n Zündholzständer, Zündholzbehälter, Aschenbehälter, Becher, Blechgefäße, Flaschenkühler, Häfen, Kästen, Kannen, Humpen . ; Schoeller. Düre . c rvier 3 el, Appretur G el, S3 j * y ĩ * ; z 2 ! ö . 2 7 N 9 3 a choeller, Düre Bade⸗ und Klosett Anlagen. gehn . gs ; rn, hertte Körbe, Kruken, Krüge, Menüständer, Terrinen, Möbel, Spiegel, insbesondere Hocker, Stühle, Tische, Pappe, Papier 212 19099. Fa. Felix Heinr. Schoeller, ö 66 . 9. - Beo er 6. 24 2a. * ; ĩ. 7 k, T ; z ? ö 1 z ' Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Gumm i n rsatzstoff d Wa Schablonen aus Pappe, Spielkarten, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, ins Rhld.). 152 1910. 8 z ; 2 ; ) 46 ersatzsto ind Waren 1 . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. technische 3w cke hoff ö. Chemische Produkte ür industrielle, wissenschaftliche Brennmat . . ö 9 Le 1GdIeLll j und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ a hs 3 uuchtst ff 6. 2 * * Wachs, Leue E, echnische Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 9. r; . . Sur. . Lippe zweckẽ. Jahnfuümitt . * emnglle ür g produkte Schmiermittel. 23. G. 9836. 26 n. 126422 K. 17244. 1M 1909. Johannes Surmann, Horn i. Lippe. wecke, ahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. ; 2 2 9 . . ; ; Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Dichtungs⸗ und Packungs Materialien Wärmeschutz

ö

ö . 22. ; 7 K. ö ; Wachs, Leuchtstoffe, technische 3 gaffeesurrogat uc j J 6 fo * 53 ie Vertrieb von Nährsalzkaffee und ö Schmiermittel, Benzin.

. 8 D orm e Uafsee, Kaffee rogate, Tee 5HuUcker, Siru 01 . 68 eschäftsbetrieb: Vertrie 1 Y 8 . . 89 9 „Docht und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. , , , J ! ö DPD esche ĩ ĩ ö ,, , 32 ; - d . Kerzen, Nachtlichte, Dochte ö. k., ö . itte lsbestfabrikate Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz uU . 6G rsalzkakao Waren: Nährsalzkaffee, Malzkaffee, Kaffee 2 -. i. . 3peiscõle und Rett. E Düngemittel. cr 2 I ; h! . * dargarine 8 651 D l . . Essig, Senf, Kochsalz. . n,, ( 92143 73* 1 . 6666. ochs darbft⸗ Tarbe . . . J . . 16 , 4 . rrogate. Trog eis, Lyra Bleistift ö z 6 Kaffeesurrogate, Tee 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherif dle, 21/8 1909. Guhl X Harbeck, Hamburg. 15/2 1910. 1909. Johann Froescheis, Ly Kaffee, Kaffeesurrog

Desinfektion Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektion Konservierungsmittel für Lebens; Beleuchtung Heizungs Koch

und Ventilations⸗Apparate und

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Hzwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und

8

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel

w z 10111 1909 27 Toilettegeräte, Putzmat

Hagedorn C Co., 162 1910

( J

Farbstoffe Firnisse f e W Vavier Lederputz⸗ un besondere Demijohns, Krüge, Vasen, Schalen, Schüsseln, Teller, Terrinen, Menageren, Huckerdosen, Aschenbecher Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, und Herb⸗Mittel Fensterscheiben, Flaschen, Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren, insbesonders Taba e,, .

Pappe, Kaxtonpapier. Nackmaterial. und behälter, Zeichen- und Mal⸗Waren, insbesondere Malbücher, Malvorlagen Malfarben, Billard und Signier⸗Kreide

2 X. 92 = z —g4Ifoharfrs: 126 130. V 9218. ze. Mineralwässer, alkoholfreie Bade⸗Salze. 2, . 7

9112 Fir , Lacke, Beize Harz s : itte 8 eschäß ie ß · MMaJs 16 Y s = 1 ; 5 kakao, Schokolad zuckerwaren Warntsse, Lacke, Beizen, . Klebstoffe, . Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mitzel. “* Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Schlösser. fabrik, Nürnberg. 1552 6 . Kakao, Schok— . 9 e. 126113. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-Mittel, 6. . 3 ; a , . Hlocken S schuhe, Geldsehrrts dassetten Schryg ; . . Heschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib- und Zeiche 3. Diätetische Nährmittel, Ma

; . n,. ö. ö ö. e : . ,, ag Stärkepräparate, Farbzusätz zur Wäsche, R Glocken, Schlittschuhe, Gel schränke und Kassetten, Schreib 18/10 1909. Franz Kathreiner' s Nachfolger 264 126428. G. 9928. Geschäftsbetrieb: Fabr 9 , we. . . Di l de n, d,, e,, Appretur- und erb- Mittel, Bohnermasse. mittel, Schleifmittel. maschinen, Nähmaschinen (auch Kindernähmaschinen), Teile G. m. b. H., München 15/2 1910 Eo Gg. ; Materialien. Waren: Schreib- Zeichen, , 28. Photographi che und Druck Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für von Schreibmaschinen, Nähmaschinen und Kindernäh⸗ 4. 66 . und Signier⸗Kreit Druckstöcke, Plakate.

6 64 ö f . 24 ö . ö

technische Zwecke. 126113. maschinen, Treibriemen, Schläuche und Automaten. Brennmaterialien.

L. 198. . ü ; 8 . Kontor⸗Geräte (ausgenomme = Schreib«, Zeichen⸗Waren. Materialwaren Handlung, Exportgeschäft. Wa ren: Mar Schul⸗, Bureau nh 6. 10. * er, Karton, Papier- un 27 . . 23 . lognietische . ) atherische 2 2 2 4 2 . 1 zo Rr 3 2 8 5 . Rar 2 en, 108 1101 .

; ; . T * 23. 126426. A. 7744 garine, Speiseöle und Zpeisefette Möbel), Lehrmittel, Pinsel, Papie 34. Farfümer ĩ Fe fe, Wachs, Leuchtstoffe technische 8 d Fette, . 3 7 * Papp⸗Waren Seifen, Wasch⸗, Bleich inigun . . ir e, W = 3 è . J . Farbzuse z Schmiermittel, Benzin. . mi 126123. . ; . 126131 C. 7116. Stärke und Stärkevräpar ite, Jarb ; Kerzen, Nachtlichte, Dochte. i . 32. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle ;

. , ö 2 AE MVG MAH 96 Polier⸗Mittel (ausgenommen für Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel. Stärke und Stärke 1 3 55 39 6 Schleifmittel.

bräpgrate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs i 1909. Aug. Luhn Co., G. 28 8 6 . 172 1909. Güstrower Schokoladenhaus Frau mittel, Rostschutzmittel, Putz, und kolier⸗Mittel, Barmen. 15s2 1910. . ; j M. Schmidt, Güstrow i. M. 15/2 1919. Ausgenommen für Leder), Schle ifmitte l. Ge schäft 3be trieb: r Ghemische * ibrik. Seifen⸗Fahri 263 Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Ware n; Kakao, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, kation, Nährmittel Fabrikation, Großhandel, Import Export 8 3 Schok z r e Biskuits, Liköre Spirituosen. . h 2 ; ͤ 9 63 Schokolade, Zuckerwaren, Biskuits, . Pech, Asphalt, Teer, Dolzkonservierungsmittel Rohr⸗ Waren: , 329 ; Beschr ; . ö = e. ; ) 2 . . ( ö

gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Kl. , . 7 f . 1 ; 2643 steine, Baumaterialien. 34. Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Parfümerien h 8 26 8 ö m, . 34. .

kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke n präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernu mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mitte ; 4 . 1 ; . 36 Soda, Bimssteinpräparate, Chlor und Chlorpräpa : z

3a 56h; ; ; . Tinte, Billard Geschäfts betrieb: Landesprodukten⸗, Kolonial- und Modellier⸗Waren, Tinte

dazu verwandten

hr. Ei Nachf., Lychen. 36. Sprengstoffe und di— n n , n, 1 9 1909. Chr. Eichmann an . g rialien, Zündwaren Zündhölzer, Feuern 15/2 1910.

m 5 f . 1 41 , 57 Geschäfts betrieb: Reißbrettstiften und Metallku 126127 waren⸗Fabrik. Waren: Reißbrettstifte. ö.

1909. Fa. Otto Faßbender, Mehlem a. Rh. rate s . ,, ö R , . l b: Großhandl . . solls t * 366 . i n ) ; . / ; . R Geschäfts betrieb: Großhand Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und . 6/9 1909. Akttiengesellschaft für landwirtschaft⸗ * g . ; . . 1 5 7 9. e ö 3 ang. Tabakfabrikate. medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, D. liche Maschinen vorm. Gebr. Buxbaum, Würz ; . 7. 26 25 11 1909. First American Per⸗ ern. ; ö : ö

. ? 247 . ; e. : ; . 7 ! . ( 2 . ĩ . J d 126445. M. 142 . infektionsmittel, Konservierungsmittel für Leben burg. 1572 1910. K . ̃ . 99. 6&* n fumery „Oja“, G. ni. b. S., Ham X 2

mittel, Glycerin und Glyeerinpräparate. Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschastlicher Ma⸗ ; . 1 )

( 2 8 21910. ö . ö. . . burg. 1512 1910. ö d . z we, er mm, 6/12 1909. Fa. Walter Stock, Solingen. 16 21 e. EChemische Produkte für industrielle Zwecke, Borar. schinen. Waren: T rillmaschinen. ; Geschäfts betrieb: Herstellung 3. 2 8 Geschäftsbetrie b: Spielwarenfabrik. Waren: Spiel Farben, Mäs Beg * 24 . . . z etri⸗ zarfümerieartike Sxport- ; 18 . e 3 Farben, Wäschetinte. 26m. 1264121. H. 18699 26 / 10 19 zn e ; Vertrieb von Parfümerieartikeln, Exr 8 des mag ö * . . 2 3 2 909. Ki sberger Thee-Con e a , , . waren. 3415 8 Lacke, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierung mbnigsverger Th Sompagnie, und Import- Geschäft. Waren: Jar⸗ 66 . . 2. 18459. 2

zerli 5 ; 264328 ; ; Berlin. 15.32 1910 z ); ; ; ** . 126438. Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. ; fümerien, Parfum in fester Form, kos 37.

TS . 9 ö ietri Morck, Wiesbaden, Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tee Waren: Tee 1 . Sei : =. 1011 1909. Dr. Dietrich . Brunnen—⸗ Bade⸗Sasl;e ö ĩ . . Tee. etische Mittel, äther Ole, Seifen, ö 9 ; Hrunnen. und. Bade Salze. ( . . Beschr. metische Mitten ätherische Ole ö . f 5 2 e ,. . noversche d Friedrichstr. 8. 16 2 1910. j gertries Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische S! 26. Finn J Wasch“ und Bleich⸗Mittel, Stärke und . . »I 18 1909. Sanno: 9 Geschäfts betrieb: Herstellung und enen, ; und Fette, Schmiermittel. (8E. 126424. K. 17553. . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, * ) ö Portland Cementfabri Nahrungsmitteln und pharmazeutischen Produkten. Waren: Kerzen.

angngw Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Act. Ges., Hannover. 162 . Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke,

Körbe, Kisten, Fässer. 2769 1909. Holländische Margarine⸗ Werke, Ludovicia Putz und Polier-Mittel lau sgenomm em 1910. r . ; pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, bai

; ; 3 Diätetische Nährmittel. Iurgens Prinzen G. m? b. B., Goch, Rhld. : für Leder), Schleifmittel. Geschäftsbetrieb: . k ; vierungsmittel für Lebensmittel. Klebstoffe. Konserven,

d n, Franz Jos. Schmid Karthause Dain, 27. Kartonagen. 5/3 oi. ät l 10d. Fa. Ludwig Kroh, Berlin. 156 1910 1 Demüse, Obst, Fruchtstste. Eier, Milch, Zucker, Donig.

Unterrath b. Düsseldorf. 15/7 1910. 35. Drucksachen, Plakate, Schilder, Bücher. Geschäfts betrieb: Margarinefabrikation. Wa ren: Geschäfts betrieb: Mehl. Groß Handlung. Waren Zement im allgemeinen, nr. 2 Sirup, Fette. Kakao, Konvitorwaren. Diätetische Nähr-

Geschäfts betrieb: Vertrieb von Likören und anderen Flaschen, Ballons aus sedem Material Hohlgefäße Margarine, Speisefette, Speiseöle, Butter, Kunstbutter, Feinstes nordisches Auszugmehl. ; . d e, 9 kalk und Kalkdüngemergel. mittel. Papier. Kosmetische Mittel, ätherische Gle.

Spirituosen, Liköressenzen und Extrakten. Waren: Liköre aller Art. Pflanzenmargarine, Pflanzenhutter, Pflanzenspeiseöle und . ;

und andere Spirituosen, Liköressenzen und Extrakte. 36. Zündhölzer. Pflanzenspeisefette. (Schluß in der folgenden Beilage.)

Tabakfabri⸗

Herlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicy Buchdruckerei Berlin 8W. 11. Bernburgerstraße 14.