1910 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

erichts 11 in Berlin Sw. 11, Hallesches Ufer 29 / 31, vom Kläger übergebenen beiden Policen dem Kläger Mattern, Hedwig Mattern, geb. G eshoff, in Braun— R z 6. 2 * ; ; n Matt Dedwig X geb. Greshoff, in Braun— ) K d t ll ch t J ö . . . . immmer 67, auf denn n. Mai ii Vormittags zurückzugeben und. sie im Falle der Nichterfüllung zu schweig, Käarsstt. he, ) deren Ehemann, des Kauf. O) bmman ( ge l hl en Uosza? . . pe ; ö ; V 1 Actien⸗ Gesellschaft 103389 10 uhr, mit der lufforderung. einen bei dem ge— verurteilen, der Persicherungs gefellschaft gegenüber manns Albert Mattern in Braunschweig, 4) des m Aktien 1 Akti n ll ch Merch nnische Netz fahrik Weberei, ö e. . e . ,, n. . werden hiermit * 22 ö Die ordentliche Genęralversammlung unserer . In . . , zu 2 ö. ö. abzugeben, wesche erferderlich find, Herrn Johanne Karl Greshoff in Berlin, jetzt) l 39 Allie ge . M. Antien. Gesellschust , . ed n Ge rf erf rg. für automatischen Verkauf. Gesellschaft indet am 2m! März 1916, Nach Fm Zwecke der öffentlichen Zultellung wird dieser dami zer Kläger seinerselts die Rechte au unbekannten Aufenthalts, 5 es Kauf Heinrie z , ö 5 , Sa, M,. e n , . 6 ** ö entliche ener ers ĩ „im Hotel Sophienbof in F5en! Auszug der Klage befannk gemacht. Policen wie bed zellen . kann. Der mne Paul Her h in n end . . big wean tmachungen führen Werlust von- Wert= Die, Herren AIlktionare un rer Gre lschsft werden iachmittags ur, nach Stuttgart, Rotebhi⸗ Aktion . denera lber ahm ung der 1 Nuhr, im daiel Senken h ö Berlin, den 28. Februar 1910. ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung bes kannten Aufenthalts, Beklagten nnd lil „2 und 3 vapieren beßnden sich ausschließlich in Unterabteilung. n . J . 24 ir . straße 133, ji. ö ., 3 line . e ,, . ker e eng, ö. Die Tagesordnung lautet: Osten . Rechtsstreits vor die' 2. zin fel hen. des Königlicknn X) okläger, vertreten durch w' Ku, gan . ö. a chmittags 4 uhr, im hie gen Hotel „Stad Tagesordnung: sg, Hoße gotal he Flellschaft in gntge en n,, . ,, 1 Gerichtssch ö en glich. Landgericht; 1. . n er e Bibi lkanimer 2 Königlichen e sfungekläger, . durch die echt anwalt 103011 Hamburg“ abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Aenderung der 4 atuten. Vamburg, Hohe Bleichen 31 / 32, Brandenburger ) Cntgegennghme, Prüfung und Feststellung der ie Se ichtsschreiber des Nöniglichen Landgerichts I. Veen ing Clerfeld guf den Gr, Dini A010, Walch zit lznins aumßurg a. S geen e, lo . ] gor . Generalversammslung ergebenst eingelekeh Stuttgart, den 1. Mär, iglo Haus. Dslan;. Festftellung der Gen mn elt Verlust⸗ 1032721 Oeffentliche Zustellung. ,, . uh . der ö. 6m , fie J 4 Erfurt, vertpeten ,. ihren Mestafrikanische Pllanzungs 5 Gesellschnft ; Tagesordnung: e . Vorsitzende v Aufsichtsr ats der Tagesordnung: rechnung des a gelaufenen Jahres, die Ent⸗ Die Erste Berliner Kautionsgesellschaft Aktien. del n hten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Kirchenvor and. K agerin und Berufungs eklagte, zirtorin“ ) Erstattung des Jahresberichts ; ö ö n , m mm, 1) Vorlage des Geschäftsberich ls) der Gewinn- und gegennahme und Prüfung des Vorstandsberichts gesellschaft in Berlin W. 6 Potsdamerstr go, ver⸗ bestellen. 3um Zwecke der offentlichen Zustellung Pro e ßbevollmächtigter . Instanz: Rechtsanwalt Dr. Femän 82 J ict 3. . . 2 ee en, her die Verteilung des erzielten Atiengesell ihn ft Sthmarzwülder Bote: Verlustrechnung, der Bilanz und Grtenn , (fe. und der. Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. kreten durch die Vorstandsmitglieder Klees und wird dieser lug zug der Klage bekannt gemacht. Föhler in Erfurt, wegen Forderung, Hwaben die Be ö. he,. 59 . . ingen ö Gewinn und über die zu erteilende Entlastung. Oberregierungsrat Biesenberger. Decharge, . w lußfassung äber die Vorschläge, des Auf Fledderus, ebenda, Proze zbevollmächtigter: Rechts. Elberfeld, den ö 1910. . u 1 ö. 3 . das alle el ahten ver tn . ei, he . J . 3) Wahr von 2 Aufsichtsratsmitglichern. z 1033 8 ö Bericht, Gewinn und Verlustrechnung und sichtfrgts vegen Verwendung des Reingewinns. . . , . Bade J nntutz der Ji. Jwiüstam enen , L olge. Ablebens aus den ufsichtsra 4 Rabl ben S, ern ( ichtsratsmit 3358 Bilanz liegen in den Hare erlustrechnung ) Entlastung des Vorftandes e ie des greing trat anwalt Justizrat Vamburger J., Berlin' 86. 16 ,, ., urteilende rtenntni er 11. Zivil nn, , . , , Wahl der Reviforen. e . Bilanz liegen in den Bureaus der Ge ellschaft . 9 oe, Borstands sowie des Ilufsichts rate. VWöpenickerstraße 121, klagt gegen dis Lehrerin Annd als Gerichts schreiber des Mböniglichen Landgerichts, Fön glichen Fahner ts in Crfurk 1 un ert we Tüchern . 6 Teilnahme an der Generalpersammlung ist Oberschlesische Bank Beuthen in Herlin und Hainburg wen fr d. g che ) Wahl dei. Mitglie ßer de Aufsichtsrats und Spettmann früher in CEöl Rh., Uhbierri 19 103276 Oeffentliche X. tember 1909 Berufung eingelegt. Die Beklagten erlin, 28. Februar 1916. Der Vorstand. ine , n. erforderlich, welche enen hh, Die Attionhe nnen, B, n,, . zur Verfügung der giti cin äre . zweier Rechnungsprüfer. Sphettmann, früher in Iln a. h lbierring 9, l g 3276] . eflentliche Zustellung. zu 1, 2 und 3 Jaden daher d. R klagte unh eine intritts karte erforderlich, we be gegen Präsen Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 9 Böersugung der Uttionäre. ö 5) Statuten up unter der Behauptung, daß die Beklagte ihr für ein Wer Fabrikant Friedrich Wilhelm Dicke in Barmen, . mindlichen 1 ö . . 2 liozzga] Generalvers . tatien der Aktien oder der bon öffentlichen Geld, zu der diesjährigen ordentlichen Genęeralversamm! 2) IMtatutenmäsige Wahl eines Aufsichtsratsmit 5 Fer mn nder, gegebenes bares Darlehen und an debenversicherungs⸗ Weberstraße, Prozeß bevollmachtigter: Rechtsanwalt zur Den andlung ber Berufung, in . zeneralversammlung der instituten ausgestellten Depotscheine bis zun lung auf Sonnabend, den 26 März 1916 sliches an Stelle, det dem Turnus nach aus künbigte' ln 3 2 ; . f . uUndigte Anträge.

prämig noch 668, 80 nebst Zinsen verschulde, mit Dr. Hinsberg in Barmen, klagt gegen die Frau hen s, in ö, ĩ n üg 36 n g Kolberger ED. März er., Nachmittags hr, an unserer Vormittags 10 Uhr, in den Saal des J. Stockes ; sheidenden Hermn G6. Ed. Weber. 26 ; . ö.

8 2 . 7 2 8 f * 767 7 . 5 2 1 8 R . 9 2 ö 8 8 z 1 . . 7. * 8 ' 545 * gol y 8 2 ö . z 3 . ö 3 9 68 * s ig 8r. 23 mworß 1 Bor . * 9 dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig zu ver— Eugen Lignante, Anna Karoline geb. Rubinzal, . . . . ar gh , . 29 * S 7 fschiffg⸗ As6t Heselss Gesellschaftskasfe ausgegeben wird. „wis des Bankgebäudes eingeiar'n' ) Antrag des Aussichtsrats zwecks Aenderung der Sophienhad Eisenach Act. Ges. urteilen, an die Klägerin 668 S S6 3 nebst 6 vom zuletzt in Wien, früher in Berlin, mit dem Antrag, . Vormitt⸗ w i 3. 3 Dum pfschiffs⸗Alktien⸗Gesellschaft We. Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung spwie Tagesordnung: irma der Zweigniederlassung in Wittenberg.

Dundert Zinsen von 600 eit dem 1. Januar 19609 sestzustellen, daß das bom Kläger vor Notar Neu * 6. age . lihr, anberaumten a,, Sonnabend, den E9. März EIO, Abends der Jahresbericht liegen vom Donnerstag, 3. März er. 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der 4 trag c de⸗ Aussichtsratz zwecks Einrichtung 103302 und 400 Zinsen von 68 80 si seit dem J Mai 1909 gebauer in Berlin am? März 1969 (Not Reg 74 / 09) . ? . 8 1 . Hot 1 R iserhof“ 1 während der Geschäftsstunden in dem Geschäaft⸗ 85 hresrech der R ö 8 eines Beamten und Arbeiterpensio 5 unt 29 J . 2

,, „80 ö 90 ebe e 92 G (tot., Reg. 74/09 , . . ! fr 3 a . hr, im Hote Kaiserhof“. an wa „der,. Gesche Den, d DYelchasts ZFahresrechnung und der Bilanz unter Vorle ung 60, . ö . ons ? 3m er ' Syijenel-— 8 Synieno 3 zu zahlen und das Urteil eventuell gegen Sicherheits⸗ abgegebene Schu ldbersprechen, wonach sich der Kläger , ö estellen. , n. Tagesordnung: lokal der Gesellschaft zur Einsicht der sich legiti⸗ des Geschäftsberichts des Vorstands . Unterstützungsfonds. . ant sches niegel und 3 iegelglas leistung in Höhe des jedesmal heizutreibenden Be. der Beklagten gegenüber zur Zahlung bon gh 506. ö. mach d dieser Auszug der Ladung be I) Geschäftsbericht eg Vorstands; Vorlegung der mierenden Aktionäre aus. Prüfungsberichts bes Aufsichtsratös fowie über TichnsgangeUlktionäre, welche an den Veratungen fabriten A. G. vorm. MW. Bechmann, lrages in barem Gejde oder min dessicheren Wert. pe pflichtet hat, nichtig ii und daß eine Verpflicht un K kJ . Bilanz für 19609 Erteilung der Decharge. Itzehoe, den 1. März 1910. die Verteilung des Jahresgewinns, ins besondere 16 e hlußfassungen Dieser Generalbersammfung varm. Ed. siupfer ö. Sohne Papieren für vorläufig bollstreckbar zu erklären. Die des Klägers aus diesem Vertrage nicht besteht. Der Der Gerichts schteibe , ., iin . Y Ersatzwahlen. Der Aufsichtsrat. die Feststellung der Dividende. eilne n n hen haben sich bis zum 21. März a. c! Die Herren Aft ĩ f 6 n , , dlöggr; 3 ö ,, , , , * F, . ; 0 Mer zur münden. 2 Sschreiber des 3. 8 mats 537 ö . . . . 3 Nor ß tan a . e,, . ö en We en zwis he . ; , . Die Verren Aktionäre n serer ssellsch erde silagerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ lager ladet die Beklagte zur, mündlichen Verhand⸗ des Kötng liche Dber nder h z: Ziilsfs Iirtuar Die Vollmachten zu Generalversammlung müssen E. Jebsen, Vorsitzender. Beschlußfaffung über die Erteilung der Ent⸗ 9 den n, swischen 9 und 3 Uhr durch Voꝛr . ö . . 9 2 ö 8e ellschast erden handlung des Rechtsstreits vor die 18. Zivilkammer lung des Rechtsstreits born die 3. Zibilkammer des des Königlichen ,, Bohl, ? mit dem gesetzlichen Stempel versehen fein. lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Wing, r Attien , Vureau des Notars 160 ühr, im Ge haft a . . Ger mn tags

des Königlichen Landgerichts 11 in Berlin SW. 1M, Königlichen Landgerichts in Elberfeld auf den 6. Mai 103269) Oeffentliche Zustellung. Auszug. Kolberg, den) I. März 1910. los4o] 3) Wahl in den Aufsichtsrat gemäß 8 15 des Ir, artels, ehe g cerstraße 13 in Hamburg, Fürth * flattfsind y n . 14 . 294 lellschast . Hallesches Ufer 27 l, Zimmer 10, auf den S8; Ok. 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, S. Kammerer, Uhrmacher in St. Ingbert, Kläger, Max Hoffmann. Nana. ge H delsbauk Ge ellschaftsbertrageb. . Hit mien mut n elbst. die, entzsprechenden Ch , angelake'n. *rdentlichen Generalver— tober E910, Vormittags 10 Uhr, mit der einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An. verfrefen durch feinen Prozeßbeboslmãch igen rechte? . Baherische Vandelsbank. Stimmberechtigt in der. Generalpersammlung sind tritts, und Stun mtartz entgegenzunkhmeen . z K d Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte see, Halt, zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ anwalt Bergmann in Si Ingbert, erhebt gegen (ig . ; ; Unter Hinweis auf die F 165, 16, 13 198 22, 24, diesenigen Altion re, welche ihre Aktien bis zum dan burg, den bär 1819. ) Vorlage der RM emnhr ,, Hewi d lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Jofef Markus, Kaminkehrer chilfe zuletzt —⸗ in g Yte 27. ordentliche Generalversammlung 26, 45 und 46 des Gesellschaftsbertrags wird bekannt Dienstag, den 22. März d. 9 ‚. ö Ver Aufsichtsrat. Der Vorstand. 5 erm . 9 Bllanz sowie des Gewinn und . z ste * fe 2 n 6 2 ö 811 2 . ! 2. 2 ö . 91 6 x Fiser 1 ien⸗Geselss 5 S ftl⸗ . s z ; ne, n n. j . 3 s e (CSM , 2 J 736 Verlustko 386. lie, gitellung mird diefer Auszng der Klage be. EGiberfelds . 3. Februar 1910. St. Ingbert, z. 3. unbekannt , ab ve nd, Be, Kirn C isenkb ahn. Attien Yesells daft, T chat ach gegeben, daß am Dienstag, den 22. März 1910, 4. bei unferer Gesellschaftstaffe in Beuthen 03393 D) Berichten cz, stands und des Aufsichtsrate kannt gemacht. Bader Justizanw. 2 ; 6 , 8 J 869 ; Gmund * Tegernsee findet Mittwoch, den Vor itt ags 165 M ö 94 . 8 5 O.⸗S. * K 5 Xe des Bol nds Und des Aufsichtsrats.

. . ö 3 nnn, c . klagten, wegen Forderung, Klage zum K. Amts 24 M 5 ! w ; Vormittage Ir, im großen Sitzungssaale J Sturm Cal rrad Werke h ihmigung der Bilfan? „n k

Berlin, den 23. Februar 1910. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gericht St. Ingbert mit dem Antrage: den' Be r, mn arz , . Vormittags 1 L Uhr, heim Kgl. des Bankgehäudes, Maffeistraße Nr n in München, b. bei unseren Wechselstuben in Königshütte . srrgRäiherie, norm. ö run en, ,! s— 1 des Gewinn und

8 . r * J 6h 1. * t 8m * 11 ö. X e 6 9 Po . Mie Serre, Fr 13. . 5 ) ö ö . , . g g. * 1 / ; ĩ ö 2 J z . * . De Ilrontos wie iItlastung r Ver⸗

Gerichtsschreiber des erg 2 II93274] Oeffentliche Zustellung. klagten zu verurtellen, an Kläger nen Betrag von . . ö. , . die 42. ordentliche Generalversammlung statk⸗ und Taru witz. R. Meisezahl, A. G. i. Linu., Mannheim. waltungzorgane ö ;

Ger 8 eiber des ) che l richts 9 * * . * ; ; ; . nn f: gi m ; 7 erde er Pinweis le ! = 39 inde ; et der 3 e ech s ler⸗B j . 10 2 ĩ 5 r e gane.

erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Der Fabr kant Friedrich Wilhelm Dicke in fünfundfünfzig Mark dreißig Pfennig nebst 'n o/o 3 . ,. . 1 ö. Maß findet. he nn . . weer Wehler, ant in Breslau, Die 12. ordentliche Genera lversammlung Beschlußfassung über die Verteilung des Rein Ilg8262] Barmen, Weberstr. 2, Proz eßbevoll mächtigter: Jiechts Zinsen vom lag ustellungz lag ab zu bezahlen, dem nahme, daß bi⸗ Anmeldungen uh ö Yen Ver d egenstündg der Jerhandlung: . ö ö. J 6 ner anf in. Berlin . Iindet Samstag, 19. Mãrz 1919, Vorm. gewinns

Die Firma Lobeck u. Co. in Dresden⸗ A. 28, anwalt Dr. Hinsberg in Barmen, klagt gegen die Beklagten die Kosten des Rechtsstreites zur Last zu Finck C Cie Min 9 zu esch 35 p hen . 1) Darlegung der Bilanz der zewinn⸗ und Ver . egt 6. eren anderweitige Vinterlegung gemäß 11) Uhr, im Lokale der Mannh. Bank, A. G. statt. ) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des

Prozeßbebollmächtigter: Justizrat Dr. Georg Hayn Frau Eugen Lignante, Anna Karoline geb. legen und das ergehende Urteil für vorläufig voll⸗ G i , . g 9 n it! 'n . Ui z ustrechnung 6. des Ge chte berichte für 1969. 8 Ell Haftz . achgemie gn haben. Kas Rz Tages ordnung: Aufsichtsrats. ö in Breslau, klagt gegen das Fräulein Anna Maur, Rubinzal, zuletz? in Wien, frühen in Berlin init streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung pr r ar r inn i e, gt . 2) en chiigung der Jahresbilanz. , , , den * Februar 1916. 1) Geschäftsbericht des Liquidators, Vorlage der Diejenigen Herren Aktionäre welche 9 . ; 3 e a, . e,. . 8 F ,, 5 Rrw*z ** 36 god. 2) ( ; ung. 3) Fest⸗ 3 Ge zerteilung. Der 2 der erschlesische ; d der Gew und Nerf f.. itz 6. 1 *in, ö . früher in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts dem Antrage sestzustellen, daß das von dem Kläger ist Termin auf Freitag, den 22. April 1910, e, ,. . . SGewinnvertellung er Aufsichtsrat der Sberschlesischen Bank. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihr

) -. f . —ĩ

ing.

6) Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig ange—⸗

mit der Aufforderung, einen bei dem Oberlandes⸗

3. der snꝛzak 9 gr Ir T 16 x 9 6 w: ; ; ; . KJ der Behauptung, daß vor Notar Neugebauer in Düsseldorf am 18 Juni Vormittags 9 ihr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ . . , 4 Entlastung des glufsichtsratt und der Direktion. . Meidner. ] Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine

12. 27). 25. Juni mit 3 monat⸗ 1908 Not. Reg. Nr. 356/08) abgegebene Schuld⸗ gerich 8 St. Ingbert bestimmt, wozu Kläger den Be ö 7 Hen . . 6 ö. I , . . 2 Frgän zung 3 gluffichtsrats. oz a0] 5 . Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. der Gesellschaftskasse in Fürth oder bei der lichem Ziele, am 2. und 4. Dezember 1909 mit bersprechen, wonach sich der Kläger der Beklagten klagten ladet. Zum Zwecke der öffentlichen Zu 5 Neuwahl n. di r tun, ie Gewinnverteilung. . B stellung . e bisozen. ö. T1 en Industrio . . P'schlußfaffung über die Genehmigung der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg oder 30 tägige Ziel Waren känfsich entnommen, mit gegen iber zur, Zahlung von 0 hh , verpflichte stellung wird dieser Auszug bekannt gemacht. . , , ,,, ö Ein Abdruck der ntse ige . angeführten Vor C onmaaren. Industrie Wiesloch Bilanz und die Entlastung des Liquidators und bei dem Bankhaufte Hugo Thalmessinger Eo. dem Antrage auf kostenpflichtige einschließlich der hat, nichtig ist und daß eine Verpflichtung des St. Ingbert, 285. Februar 1910. 21 ir 19 0 *ünerbung: Montag, den agen owe der für die Gghera ber sammfung. be Attien. Gesellschaft des Aufsichtsrats. ö. in Regensburg bis spütesten zum Ablauf des

Kosten de voran geg ange en ere wer fal. Klägers nh digen, Verlage nicht erh Ver Gert en, des Inte erichte SE. Mürz Di. k ee Te ahn e ü gu n wientag, den 8. März Die Aktiondte . Gefellsche ft werden hier ö . Beschlußfassung über allenfallsige dritten Tages vor der Generalversammlung 8. G. 7. und vorläufi zollstreckbare Ver. Klöcer lar! ie Bek zur mi ĩ Ver . Vornbach K. Obersekretär. . 8. . e Ds, ab z FDllngung stehen. . , , . . t . 464 ö onstige Anträge. = e, nn,. . j . 6 und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen. Verhand⸗ rnbach, K bersekretär Die Herren Aftion re werden zur Teilnahme an mit zu der am Mittwoch, den L. April 1910, Dles n n ,. Aktionäre, welche an der 3 6 e r e nen, 6 J.

. . * 1 . Il agege Leg

9

r g J

urteilung zur Zahlung des Kauspreises von 6,80 AM, lung des Rechtsstreits vor die 2. Zibilkammer . K 335 5 . ö ,, 85 Vormi 8 J HeschäftsIlokas⸗ ; ; ; 24,90 Ss, 32 *, „t, 7,5 s, HS, 23 is, 263. 35 M des Königlichen Landgerichts in ober auf den wem mm, Ilozzol Wormser Br auhaus der Gen ralversgmmlung. „mit dem Ersuchen kein⸗ wre ren f gi nere ice f eln, n erh ge mn lun teilsmmehen en beah f e ober mationskarte in Empfang zu nehmen. un? 295,15 S nebst je hoh Zinsen davon für die 6. Mai 1910, Vormittags 9 lihr, mit der ) l8 O ae i Worms nden ihre Atien shutestens un Freitag, den fauimliing eingeladen! hen Generalwver ihren Altienhesitz auf den Bureaus der Mannh. Fürth, den 28. Februar 1910.

Zeit voin 11. Schlern ber Hz 13. Scytemhe] ghz Aufforderung, einen? bank. zedachten Gericht. * 3 V ki V cht borma 8 X e ge in 2 zorms. 1er Tärg gd. J. bei der Daher chen Dandeis g ein . Bank, A. G., nachweisen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

bezw. vom 12. September his 32. September 1909, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ) er äufe, erpa h ungen, Die Herren. Aktionäre Unserer Gesellschaft werden kant , München nach Forschrift des 5 1g des Il) Vorlage von . , Geschäftsbericht Mannheim, . Rirngr Tl. Louis Bechmann, Kgl. Kommerzienrat. bew. vom 23. Sehtember bis 5 Sęeptember 1965, öfen klichen Zustellung wird dieser Rutz ug Ker Klage V di = hiermit zu einer auserordentlichen General! ell bafterertrags , w , Pelham Der Aufsichtsrat. . . bezw. vom 25. September bis 2. Oktober 1909, bekannt gemacht. . er mgungen 2A. uersammlung auf Montag, en 21. März Zugleich wird unter Bezugnahme auf S 758 H. G. B. . Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats IG33939) 103301 ; =

bezw. vom 2. Oktober 1909 bis 2. Januar 1910, Elberfeld, den 25. Februgr 1910. 9h90) Ber a 1919, Bormittags 11 Uhr, im Bureau der benfe dringen fett n , . nnn ichts rats. Bayer. Mollstlʒ. ahrin Artiengesellschafth bezw. vom 2. Januar biz . Januar 1910 und bezw— Ba der, Justizanw., 1'9h9 Vetanntmachung. Gesellschaft ergebenst eingeladen eben nn, dringend wie ö

(Verzeichnis der Aktionäre) um frühzeitiges Erscheinen * gntlastung , E hon: , 1 o öflich gebeten. W lußfafsunz über die Gewinnverteilung. Rheinische Bahngesellschaft u Dissseldorf. ö =.

seit 4. Januar 1916. Die Klägerin ladet die Be. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Am Freitag, den i Där 199, Böormittags Tagesordnung: D Tn hen. den. 1. März 19619. 8 ; e, . § 20 der Statute Einladung zur 15. ordentlichen General⸗ Masserhurg. Guenhurg n / J. klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . K 1 lihr, . mt ie Gewehrfabrj gu ent ther Genehmigung des Vertrags über Vereinigung mit i. Aufsichtsrat der Bayerischen Dandelsbank. bis spãtest ens Iren ge 66 832 6 . u fn versammlung am 24. März EL9EO, Nach⸗ Unsere auf heute angesetzte außerordentliche General vor das Königliche Amtsgericht in Breslau, Schwed. II03279 Oeffentliche Zustellung. e f ng die im ischnunge jahr 1609 entstandenen einer anderen Brauerei Riegel, Praͤsident. Mittags? 1 i. . * kh irg. Pen, mitlags 3! Ühr; im Parlhotel' zu Düsseldorf. gersammlung war nan s . fan res Gesellschaft⸗ nitzerstadtgraben Rer. .. Stock, Zimmer Rr 161, Die Frau Johanne Aue zu Klein-Ottersleben, alten , etellabflle, aitet Leder 2g, un Die Aktionäre haben sich über ihren Aktienbesitz Bon e mr nn . b i der ihr kan h 3 . Tages gn n, ,,, see fn et, z ö. auf . 12. Mai 1510, Vormittags 9 Uhr. Prozeßbebollmächtigte: Qechtsanwaͤltz Justizrat Ull. brauchbare Glühlampen und Fäntallampenfassungen späͤtestens 83) Tage vor der Generaluersamm: 1033921 ban Mannheim . . inn Hen 3** . I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor lösung der Gesellschaft eine Vertretung von min⸗ Zum Zwecke der öffen (lichen Zustellung wird dieser inann, Kaufmann und Srier Bu Magdeburg, klagt sowie Sand aus dem Kugelfang, berfcherte In. lung uf den Bitregu der Gesellschaft ober bh Die Attisnäre unserer Gesellschaft werden zu der rg ober ber be Geschaf to kaff in wi c 2. 1 stands und des dtepisions herichts des Aufsichtsrats destens drei Vierteiln des gefamten Ssrundtapitals Auszug) der Klage bekann! gemacht. gegen 1) den Schuhwarenhändler Johann Stange, santeriegeschosse enthaltend, serner die im Rechnungs⸗ der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. am Dienstag, den . April 19190, Vor erfohen schüftskasse Diesloch zu unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und vorschreibt, nicht beschlußfahig, weshalh wir hiermit

. = olgen. Verlustrechnung pro 1909. ju einer neuen außerordentlichen Generaluer⸗

Breslau, den 23.

e . 2) dessen Ehefrau Marie eb. Aue früher zu jahr 1910 voraussichtlich entstehenden: oder Filiale W der et E ihm 1 l ; f sfasss Fr

n Februar 1910. . he 57 9 En fruher zu ahr. . . . ; der deren Filiale Worms o5en einer ihrer mittags E17 Uhr, im YPause der Gesellschaft Wiesloch, den 1. Mrz 1910 , n nnn, ,. . ;

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Benneckenbeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter 150 900 kg Flußestaht. nnd Flußeisen⸗Dreh⸗ und sonstigen Niederlassungen durch Vorweisung der Schwetz ingerstraße Rr. 117 145, hierselbft, falt. Wiesloch, Der n ,. Igschluhfgsung Cen die Genehmigung der Bilanz sammlung auf Dienstag, den 22. März. Nach⸗ 1 11 ; h . rat. und über die Verteilung des Reingewinns. mittags z Uhr, in der Börse, J. Stock, einladen,

—— der. Behauptung, daß die Beklagten von der Klä' Bohrspäne, Aktien zu legitimieren; Fierd zird jed die indenden diesjähri r f . Beh Betla ö r* Pa . ö 2 n zu legitimieren; hierdurch wird jedoch die sindenden diesjährigen ordentlichen Gene er⸗ H. Opye t mer. N ont gn e,. ; ö ö 26 103264 Oeffentliche Zustellung. gerin am 1. Oktober 1993 ein bares Darlehn von 160 990 ge Flußstahl-Fräs späne, 1 gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinter sammlung ho. n. ö ö w nn er men k . ) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und welche ohne Rücksicht auf die Anzahl der vertretenen Die Handlung in Firma L. Bockwinkel, Inhaber 480 ½. und am 1. April 1909 ein bares Darlehn ob oog kg Flußelsen, altes, aus Maschinenteilen legung bei einem Notar nicht berührt. ; Tagessorpbnung: 103396 ñ Vorstand. q Aktien beschließt, wenn nur die Mehrheit von drei ö Ra,, . 3 . z Re 3 2 77 56 ** 9 ö ö 2 235 ö 5 ) 1 . . 3 2 1 0 7 7 i . . Mjortas r* 32 7 86 z 1 7 A. Weiner, Königl. Hos Schuhmacher in Berlin, bon 520 ½οι erhalten und sich verpflichtet hätten, und Abfällen 363 Fabrikation und . Worms, den 28. Februar 1910. I) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust Herforder Disconto⸗Bank Genehmigung einer Aenderung des 5 20 des Vierteilen des in der Generalversammlung vertretenen Friedrichstraße 44, Pros e ßbebollmächtigter: Justizrat diese Darlehen vom Tage der Hingabe und zwar 16 0090 kg E uheisen, altes, darunter 1000 kg in Der Vorsitzende des Aufsichts rats: rechnung für das Jahr 1969 . n . ee, , . * Statuts. Grundkapitals gegeben ist. Markwald zu Berlin, Mohrenstraße 10, klagt gegen 450 c mit 35 o und 520 S mit 4060 zu ver⸗ un rauchha ren. Roststaben und S0 kg Netorten. C. Es wein, Kommerzienrat. 2 Beschlußfaffung üßer Genehmigung der Bilanz . . werten. Altionäre der Ver order Digconto Neue Fassung: 8 20. Der Aufsichtsrat besteht Tagesordnung: den Privater Gebhard von Aluensleben, zur Zeit sunsen, daß diese Darsehen den Beklagten mit öffent. Verkaufgbedingungen und Angebots formulare liegen und Verwendung des d Tönt erden Hierdurch zu der am Mittwoch, den aus 11 Mitgliedern (folgt die sich hieraus er., Genehmigung R 8. Verschmelzungsvertrags mit unbekannten Aufenthalts, früher in Charlottenburg, lich zugestellten Kündigungsschreiben gekündigt worden, im Geschẽfts immer aus und können auf Anf den r ) nt leffin enen 3 und des Vorstands. Et März., Nachmittags ß Uhr, in den Räumen gebende Aenderung). den Vereinigten Filzfabriken, Actiengesellschaft 36* 2 8 ' h . * 2. . z 54 7 I z 8 K a, e,, . ; . ö. ( [ 3 ( 2 ** U, II els8 8S X ( 8. 3 jn dor so * * z 9 825 = dry. 2. z 24 t 82 . d k 44 * 9 Rankestraße ä unter der Behauptung, daß der Be⸗ Zahlung jedoch nicht erfolgt sei und daß die Zinsen rung gegen Einsendung von 0,50 M in Briefmarken Die Herren Aktignäreunserer Gesellschaft werden hier Wa ? der Bank stattfindenden * 54 ordentlichen General⸗ 9) Wahlen zum Aufsichtsrat. in Giengen 4. Brz., auf Grund dessen das klagte ihr 184,50 für in der Zeit vom 24. Juni von 480 6 seit dem 1. April 1909 und von 520 ½½ von hier bezogen werden. durch zu der am 24. März a. cr. Vormittags 2 ö bis 4. Juli 1966 gelieferte Schuhwaren schulde, mit seit dem 1. Juni 1909 rückständig seien, mit dem Danzig, den 19. Februar 1910. . EH Uhr, in den Geschäfts räumen stattfindenden nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spãͤ⸗ N 8 36, dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ Antrage: 17 die Beklagten als Gesamtschuldner zu sönigliche Gewehrfabrit. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein testens 2. April d J.. Abends 6 uhr lhre ) Ver ag z e schaftsberictö des oj so . 4 * R . rurtos; I 19 Szaear ' z ; ö 66, . ; . ö . * ) es Aufsichtsrats vrs 100 5 ; J ; 137 Ry; z 8 urteilen, der Klägerin 18 50 M nebst 46690 Zinsen beurteilen, an die Klägerin am 12. April 1910 die ; . . . geladen. Aktien oder ein ausreichkides mit Nummernaͤngabe 3 35 lufsichtsrat pro 1909. ⸗. ö vor dem Versammilungstage (letzteren nicht einigten Filzfabriken gegen Gewährung von seit dem 1. Januar 1907 zu zahlen und das Urteil Summe von 19090 ½ nebst 33 C Zinsen von]! t tere . Tagesordnung: versehenes Attest über den Besitz derselben geg n *) Vorlage der Jahres bilgn; und der Gewinn- und mitgerechnet, also bis zum 20. März 1910) L609 9000 Inhaberaktien der Vereinigten P 25.0 . e 2 2 ö J . . . . ; ö ; ; ö. ; gene, 6116 ( ( Verl ustrog Mesz fa ss cz Ber Ria G z E. . 22 5 . . . 9 ; 12 für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin 480 M seit dem 1. April 1909 und 409 Zinsen von 1 Geschäftsbericht sowie Bilanz nebst (mpfangnahme der Eintrittskarte im Bureau . Verlustrechnung Beschlußfassung über die Höhe die Aktien entweder bei der Bergisch Mäãärkischen zfabriken übergehen soll, welche der ayerischen Mor 3 211 3 z . zonk 2 . soi 2 2* j 2 2 z * ö . 9 2 ür eullgnue VIU J er Nini 2 5 des Mers 8 ner 8 88 . 1 zo cRhs 5 5 . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 5820 S6 seit dem ö. Juni 1909. zu. zahlen und die 4 Verlosun 26 von Wert⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908/9. Gesellschaft, bei der Rheinischen Creditbank 3 r un; Entlastung des Vorstands Bank, Düsseldorf, oder dem Barmer Bank⸗ 80 o⸗ und Wechsel Bank A. G. in Augsburg Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht in Char⸗ Kosten des Rechtsstreits einschließlich derjenigen des X 9 (. 2V ö 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Ter Mannheim, oder bei dem Bankhause Delbrijck 3 1 . Aufsichtsrats. ö verein, Düsseldorf, oder dem A. Schaaffhausen⸗ gegen die Verpflichtung zur Verfügung gestenlt lottenburg, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtspkatz, Arrestverfahrens 3a. (C2. 55/09 des Königlichen Land⸗ ieren Bilanz und Entlastung der Verwaltung für Leo Co., Berlin W. 65 Mauerstt 5659 6. Wahl von AUufsichtsrats mitgliedern. . schen Bankverein, Düsseldorf, oder dem Bank werden, den Aktionären der Bayerischen Wollfil ʒ⸗ nahe dem Bahnhof Charlottenburg, 1 Treppe, gerichts zu Magdeburg zu tragen, 2) den Bekla ten l Geschäftsjahr 19089 . J . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, haus C. G. Trinkaus Düsseldorf oder bei der Fabrif gegen Einreichung je einer ihrer Aftie 7 . i ä, * ; 39 . . tlag da eschaftsjahr 19089. nreichen. wesche ihte enk! ; den epo n il J l. 8 Gant un . ff f, oder bei der . 9 8 l tien Zimmer 22, auf den 29. ri Vor⸗ zu 1 zu verurte en, die Zwangsvollstreckung in das ö z ⸗— Teilnahme an der Genre. ia sind M *. 29 3* ‘eiche ihre Aktien oder den Repotschein über ander Dresdner Bank, Berlin, oder ber Mn eutscher eine Aktie der Vereinigten zfabriken im Nenn— . e ea. . r k . en n g, 5 ö g 1 ung in, dag Hie Belanntmachungen über den Verlust von Wert. Zur deilnahme an der General versammlung sind Mannheim, 2. März 1910. weite Hinterken in bis spätestens Bil tlber and . . , 166 oder bei einem deutsche gten Fil abi mim Ne im mittags ? Uhr. „Zum Zwecke der öffentlichen Dermogen seiner C Xsrau zu dulden, 3) das Urteil ieren b finden sich autschleßlich Unterabteilung ?. diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche M heimer * Fönlerlegung bis spätestene Dienstag, den Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse zu 1000 beides mit T ividenden Hut ng wird dieser Auszug der Klage bekannt erforderlichen Falls gegen Sicherheitsleistung für vor— pap eren efir er leßz lich in Untera ellung z. spätestens am 21. März 1919, Abends ö . ö unn eimer a ez, graf nittags 1 Uhr, an unserer Diisseldorf hinterlegt sind und eine Eintrittskarte für das Geschäftsjahr 1909 nebst gemacht. läufig vollstreckbar zu erklaren. Die Klägerin ladet . , 5 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschafts kaffe oder Gummi- Guttapercha⸗ & A hiest⸗ Fnhri Rane gingereicht ha den. gelöst ist. 300 „66 har auszufolgen? Charlottenburg, den 24. Februar 1910. die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 103305 .. ö beim Brandenburger . 6. m. K st T nhritn. Herford, den 28. Februar 1910. Düsseldorf, den J. März 1910. Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Der Gerichtsschreiber Rechtsstreits vor die 3g Zivilkammer des Königlichen 0 ige Altenburger Stadtanleihe Ser. . Brandenburg a. H. oder bei einem te ; Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Generalversammung sind die Aktien bis spätestens des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7 undgerichta u ae , derer e ner en Di auusloftM ,. ö ber 19! deutschen Notar deponiert Haben. lo3z9? . Tae r, Vorsttzender. V. Lueg, Vorsitzender. / 18. März wahrend ö. üblichen Geschäftsstunden auf den 2. Juni 19 Vormittags 9 hr Vie . 8 der am 1. Oktober 1910 zur Der Aufsichts der 196089 33601 KJ —— an den Kassen der 8 ayerischen Disconto⸗ 2 326* * j 5 J. ö ! ö ( ‚. * . ö ; ; * ; 23 * ztsrat Der 9 * ; 8 4. ö. 103360 8 5 8 4 ö niSconto 9 li93z65] Deffentliche Zustellung. . mit der Aufforderung einen bei dem gedachten Rückzahlung ge langenden Schuldsche ine . sindet B ö d h 5 ff ik Verliner 9 andels⸗Gesellschaft ( V E * E 1 1 *.. 6 1 1 f N 1 16 n h J . Wechsel⸗ Bank A. ⸗G. in Augsburg oder der Die. mn. Grunert. K Hertzsch 9n Meerane Gerichte zugelassenen Anwalt zu, bestellen. Zum Montag, den 214. März 1910, Vormittags zranden urger Hu a ri * ö . . Vermögen. Bilanz am 21. Dezember 1909 Schulden. Bankfirma Moritz Schulmann in München vor Sachsen) . rozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug LH Uhhr, auf hiesigem Rathause, J. Geschoß, vorm Will M ei lick Akt G 9 ie Nommanditisten laden wir zur ordentlichen 66 aer ; * zuweisen. Justizrat Dr. Adler zu Cöln, klagt gegen den Kauf- der Klage bekannt gemacht. Zimmer j, statt. ; lh. Meinicke Ge. Genera lgersammlung , l. ; 6 J ugsburg, den 28. Februar 1910 ,. Veinrich age, jetzt ohne bekannten Auf⸗ Magdeburg, den 26. Februar 1910. Altenburg, den 25. Februar 1910. Wilhelm M einicke. Montag, den 4. April 1910, Kasse 561773 Aktienkapital ö r ; Der Aufsichtsrat der nth 80 üher i 6 Ser aße 35 2 ö ö Der S ; hz ent; * . ; . , J J * 1pII J . r enthaltzort, früher in Alus Herzggstraße 35, unter Pachaly, Der Stadtrat. l03348 nach Berlin i ,,,. Uhr, Bankguthaben? gol 9 36] Reservefonds I . w— 257541

5 7 )

l ntl Wahl eines Aufsichtsratsmitaliedes . ö . r enn m. an der G nere ler e nmlung sind versammlung ergebenst eingeladen. Nach § 25 des Statuts ist die Berechtigung zur Gesamtvermögen der Bayerischen Wollfil— Fabrik 1 2 1 1611 . . 1. 11 . . * * * . . * = 5 ö 8 3 * 33 ; Tagesordnung: Teilnahme an den Generalversammlungen davon ab mit Nutzen und Lasten auf. 1. Januar 1909

8) 3

Vorstands und hängig gemacht, daß spätestens am 3. Werktage unter Ausschluß der Liquidation auf die Ver

5 II

1 * 1 2

Bayer. WollfilxFabrit (Actiengesellschaft ).

der Behauptung daß der Beklagte ihr den eingeklagten Gerichts reiber de nia; anbagriRe Oßw 8d in in unseren Versammlun osaal Behre M ; ( wd . Fo, . i Dehaur 60609 Detlle 1 oͤschreiber des Königlichen Landgeri hts. Dhwald. ; : ö , 2 5 nꝗslaal, Behren Debitoren in jaufender Rechnune 21 2162. 3316 Der Vorsitzende: Betrag für gelieferte Waren derschulde, mit dem n dem zgerich ö K ; Automohilwerßh Richard und Hering straße 32, Eingang B, II Treppen, ein. Wechfel usender Rechnung 165 36 Kreditzren ö i 1331 59 Mar S 2 arz. Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig [103268 Deffentliche Zustellung. 193317 Bekanntmachung. ö. ffen J 10 26 6 Wreditoren in laufender Rechnung.. 1615] :

ö . ; . Tagesordnung: Fffekte h 5 267 65 Syaresnfa * 101 vollstreckbar zu verurteilen, an Klägerin 189. nebst Der Josef Deim, Handelsmann in Müllheim, Von den am I5. Mär, 1901 ausgegebenen Teil— ltiengesellschuft in Kinnnehurg. ) Jahn s bericht fir 10h der Geschftzinhaber und inen. w 9. . Sheng, J liodss a Finsen zu vo, seit dem 26. Miterrl?fg'h bon Baden, klagt gegen den Alößz Burgart, Gärtner, schuldverschreibungén wär Anleihe der Stadt Die Altion e un erer Gesellscha wenden, hierdurch ' Verwaltungsrat. d a k ö Gattesguhe⸗ Aktien. Gesellsch nt 523 ½ und seit dem 27. Oktober 1909 von zuletzt in Dornach'i. Els., jetzt ohne bekannten Wohn“ Linden von 398 900 ο werden folgende Stücke zu der am Mittwoch, den 23. März 1910, . technungslegung und Beschlußfassung J 9 . . mieue Rechnung: 97862 , . . 2 113,75 6 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Be. und Aufenthaltshrt, unter? der Behauptung, daß nach pporschriftsmäßiger Auslosung zu nn. April Nachmittags 1 Uhr, in den Geschäftsraumen der köröulegende Bilanz und Gen un! und Verlust⸗ rn nr ting w . für Salinen. und Jonlhadhetrieb, klagten zur mündsichen Verhandlung des Itechtsstreits Beklagter ihm für rüclständige Jinfen eine lan GMG gekündigt: en ff af mn sionmneburn tat nb r itte rechnung für J565. . ,, 6 s / ZHentlage, Amt Rheine i. w bor das Königliche Amtsgericht in GCöln, Abt. 41, Urkunde des Notars Ph Sorgius in Mülhausen Nr. 95 und 5h über 2000 „H, ordentlichen Genera luersammlilinn eingeladen. ) Q schlußfaffung über die Entlastung der Ge— J, n. . ** 7208 Die Herren tf are werd 1 ö c zu auf Dienstag, den 31. Mai E910, Vor- ü El. vom 7. September IH) an, Kläger ge Nr. 208 und 296 über 106 A6, V ö Dageserdznun·g: schäftsinhaber ünd des Verwaltungsrats. 6a, enn, , 868 gg gd 208 42 . . werden hierdurch zu der am mittags 9 ühr, Jufttzhebände, AUppesihofglatz, schuldeten JRapita fs hen Sä0 g es zu h o/o für bie Gusammen 6000 - —. D Vortrag des Geschas stb ichts. und der Jahre Wahl von WMitzliebern der Verwaltungsrats. Ec Lnthäieserbefonds . 3 . : 6 1 a m lig Saal ol 62. Zum Zweck Ker öffentlichen Justellung Zeit vom 7 Septemher 1966 is J. Geptembe 13609 Linden Hor Hannober, den 6. Februar 1910. rechnung für das zweite, Geschäfts jahr vom J. Ile Aenderung des 84 Absag 1 Satz 5 der. Satz ung 1g Tantiems a. d. Norstand? 2 66 n ,, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. den Betrag von gr, Hh sowie für ausgelegte Magistrat der Stadt Linden. Rember 1908 bis zum 31. Okiober 1909 und deren zur Berichtigung der Namen der Geschafts 4 0M ordentliche Dividende ., 46006. , , ,. ordeutlichen Generalversammlung er

Cöln, den 21. Februar fo16— Notariats-, Gerichts. und Zustellungskosten 30 30 Lodemann. Fwenehmigung. ; . inhaber. 15 0 TWantieme g. d. Aufsichtkr., . 175 30 gebenst eingeladen. gan r n gt, fh fen nt Ger , . Hug e, of o gilt . 2 Beschluß faffung über die Verteilung des Rein In der Generalversammlung zu stimmen oder 0 Superdividende . „5o0ob, . Taßes ordnung:

als Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. zu verurteilen, an Kläger 127 35 M ie Cinhundert ? II C202] . ö . ge winns. ö. Anträge zu stellen, sind nur die gemäß 5 12 der Rum Neservefends i... 55016 3 erh e fn dal eben chte. ; n , n, n, . r In der am 31. vorigen Monats stattgehabten Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Satzung bis spätestens am 29. März 19160 Vortrag auf 1gi0 .. 20 el blu fasfunã 24 arhmigung der Hilam

4397 ; * iebe ig Mark 80 3 iebst 400 Zinse a0 2 . z siebenundzwanzig Mark 8 nebs Zinsen . ; ; 3. ng. n ten his s . 13275] Deffentliche Justellung. hieraus seit dem Klagezustellungstage zu zahlen und Auslosung unserer Teilschuldverschreibung en Die Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ in den Aktienbüchern verzeichneten Kommanditisten S7 208, 17 3) Beschlußfag ö zors sind die nachstehenden 9 2 3 Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands

Der Fabrikant Friedrich Wilhelm Dicke in Barmen * 1 . lummern gez , g. s 6 n, e, 6 ꝰichne * V Vicke in / ; ö. ; gezogen worden: ammlung beteiligen wollen, müsse estens berechti zelche e Anteilschein« äteste . das Urteil für vorläufig vollstreckb ni ö n 9 en spätestens am gt, welche ihre Anteilscheine spätestens am 224 34227 24 317 7 und des Aufsichtsrats.

Webersftr. 2 Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt ö . ar zu erklären. 1 Zu 1900 ½ Nr. 29 89 66 ĩ ö. 168 36 . . Weberstr. 2, h tann Der Kläger ladet den cz t ] Ji , ,, n 0. dritten Tag vor der Versammlun den Ta Ayrii 1910 unter Be eines N ern⸗ 2 ; ö 2. u . Hr. Hingherg in Barmen, klagt, gegen Lie Rrau Derhan kf des . . ,, V. Zu, ß 90 46 Nr. 5g Iz 365 Fon 7zz und 899. der Genera lber far nile nicht nigen g re ee r an un er 6 d mn, 2 Qewwiunn. und Verlusttonto. Daben. 3 h unn, Tffichterat. Eugen Lignaute, Anna Warbline geb. Nubinzal, Amtögericht! in yr n 5 6st au al erliche Der Vorstand gibt hiervon mit dem Bemerken ihre Teilnahme anmelden und ihre Aktien ber der wdaben werden. Statt der Anteilscheine können auch 7 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist zuletzt in Wien, früher in Berlin, mit dem Antrage, den 22. April 1916 Vo 1 g Kenntnis, 6 die Rückzahlung der ausgelosten Stücke Aktiengefellschaft in. deren Geschäftsräumen hinter⸗ don der Reichsbank oder einem Deutschen Noth ĩ ,, a g, der irttiznär bei Wi eigung jener Aftie dere ghtigt. festzustellen, daß der zwischen den Panteien vor Notar Saal 23. Zum Zwecke per 3 ellu nach § 6 Ab atz 3 der Bedingungen vom 1. April legen. Statt der Aktien können von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine aus denen die Nummern Inlesten H . 5 358937 Vortrag aus 1908. J S00 Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktio d g e n e tn fel, de. ius uß, der Klan. biken! , , . , ö W Sine. öötent, Prbissn ind Bann; lo seh ö .

; Rssene Erbvertrag, in alts dessen der iger 2 , 33 ö i Ii sowie ö ĩ g . 63 inter f- n, . ( teingewinn 190 k ö w 208 42 scheine er Reichs übe ieselbe i J, , . ö . e,, ,, ,, e Det la ge zo b) e., die Der Gerichtsschreiber Ves Kaiserlichen Amttgerichts. Del eib gen ga int gichung der betreffende Rrnnebirrg, den 1. März 1910. * Geschäftsbericht kann vom 12. März 1910 10 872 24 10 87224 Sc , 9 * Lebens bersicherungs umme von 20000 MG, c. die . . Stücke nebst laufenden Zinsscheinen erfolgt. Automobilwerk Richard und Sering ab an unserer Coupon kaffe in Empfang genommen An Stelle des zgeschiedene 9 2 . ( ? esellschaft oder beim Rheiner⸗ Bankverein Unfallper iche rung summe von 50 000 6 vermacht 16283 Oeffentliche Zustellung. Charlottenburg, den 33 Februar 190. Attiengefellschaft. werden. ; ᷣ⸗. Herr Kauft 8 ö. u geschiedznen Nussicht ratmitglieds Martin Frommhold in Naunhof ist Ledebgoer Driesfen u. Co., Rheine i. W., hinter⸗ hat, nichtig oder umpirkfsant * ist, un daß eine Ver In der Prozeß ach. I) den Jaufmanns Michael Kameradschaftliche Bereinigung des Sffizier— Der Auffichtsrat. Berlin, den 22. Februar 1910 36 2 , offigann in ang f gewäͤhft worden. legt haben. ic nnn des Klägers aus diesem n e n, e Her n 3 bei . Kurfürsten⸗ torps der Landmehrinspertson Berlin. Richgrd. Reibstein, Der Verwaltungsrat aunhof, den 29. Februar . em Bentlage,. Amt Rheine, den 24. Februar 1910. esteht, sowie die Beklagte zu verurteilen, die ihr] straße 4, 2) der ghefrau des Kaufmanns!) Eingetragener Verein. ir e l, ö. ĩ ö. er Vorstand. Der BVorsitzende des Au ichtsrats:

9 f llbert ( Eing 9 Verein.) Vorsitzender. ö der Berliner dandels. Gefellschaft. Fr. Man nschatz. Fr. Hofmann. r Fer T ufsich