1910 / 52 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1) auf Blatt 14349 die Firma Arthur Meinig Die Einlagen dieser beiden Gesellschafter werden 2) Modell⸗ Aus stellung Deutscher Er⸗ Hermann Lückert in Osnabrück übergegangen. esch 9 ts); j geschäfts); dem Gesellschafts vertrage anliegenden Verzeichnisse 4 Georg Fillweber. Sitz München. Im hiesigen Hand lzregister ist heute unt 9 84 ren ischen Staats anzeiger eigen Yandelgregister ist heute unter Nr. 28. . z

Leipnig. 102722] Adendorf je eine Ei 56 . J ö . 8 ö D ö 6 , je eine Einlage von M 475 O00, (Vier⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. traße Nr. 3 des d ö ö In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; hundert in fundfiebzigtansend Mark). 1) Sermann Deg geln un ns 8 München. . e, r, . A ch t E B ö J in Lein? Der Kauf 3 9 75 ; ö 1 * 2 0 e . , ö J . ö. he ell cha ter ,, Kommandit⸗ Gesellschaft Stein Son abril den 23. Februar 19160 . e t 1 9 * JJ , e chats elmehr auf die von ihm i ernommene fellner C Cie. Si München zniall 9 9 ( . R ö. 59 8 ö. F . ö ö ‚— ö ; L. zweig; Betrieb eines Export und Kommissions⸗ Stammeinlage seinen halhen Anteil an den in dem 3) Josef . Sitz n uch en. Osnahbn 6. . J ö 103170 h er und Köni li F 9 * * h * 5 8 . ö . 1 2 auf. Blatt 14350 die Firma Simon Beilin einzeln aufgeführten Parwzesss ie im G j 8 ö ! / , . w 14. 1 Beili geführten Parzellen, die im Grundbuches 53) Ludwig Leybold Hi ien. Ve 22 in Leipzig. Der Kaufmann Simon Beilin in bon Adendorf eingetragen sind, ein. „Zum weißen n, vg, , . 26 Inhaberin der Firma Joh. Driemeier in B z j 9 2 Osnabrück die Witwe des Kaufmanns. Johann . erlin, Mittwoch, den 86 März 1910.

Albrecht Heinrich Driemeier, Johanne Chrifline ge! . / „ä horene Effen, in fortgeseßz ter Gütergemeinschaft mit Der Inhalt dieser Beilage, in wa

Leipzig ist J er. (Angegebener Geschöftac a;. Die Ges⸗ 6. j ff . zeipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Die Gesamtgröße der eingebrachten Parzellen be⸗ München, den 26. Februar 19160. eichen,

ö fich n uche hn delch e ift, trägt 144 ha d a' 8q 4m. K. Amtsgericht München s. auf. Blatt 14351 die Firma Hermann Der Wert dieser Einbringun wird für jeden der 3 ö ; er die Bekanntt lachungt nel. dereins. Gen —— —— . . wer leset ih btingung für in e ,, n nn, in n teren ein n ö 8 ge m,, ö . srhachungen aus den Handels Güterrechts Fereing,, Genoffenschaftz⸗ Zeichen und Musterregistern, d. eberrechtzeintragzr⸗ über Waren; zig kaufme Franz beiden genannten Gesellschafter auf M6 475 000. Mes 10 mit 103333) ihren Kindern: a. Kaufmann August Albrecht Hein⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fa hrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . besonderen ir . ö. lie errechtꝛeintragstosse über Warenz

5 N t Har 3 ,,, . estaeset f e F; ĩ ö unte ; ir i i . iedri m Aughjt Denn ann Moebius in dein i iist festgesetzt, sodaß dadurch die Einlagen der beiden Ge. Das unter der Firma „Max Rölle“ (Nr. 195 zich Drigmeier, b. Kaufmann Friedrich Johann E. * l 36 il e gegebener . Geschäftszweig: ; Betrieb sellschafter voll geleistet sind. des Handelsregisters Abteilung A) in Myslowitz August, Driemeier, c. Berta Ottilie Margarete ; 5 285 an * 6 2 9 22 5 r 9 * ö ö. und Handelsgeschäfts in Haus- Das eingebrachte, von den Gesellschaftern bestehende Dandelsgeschäft ist auf den Kaufmann Drientzier, fat lich in Qenabrüick eingetragen worden, ö 6 8 6 t er 6 . ent e : 26 5 ,, 6. J ö. . auf . , S 1200 O00, gil h Grund⸗ . ö . übergegangen. Die (. fatner daß 89 6 a und h genannten Kauf⸗ 33 i). (Nr. 520.) in Qäntt za bd. hett. die Firma Louis eigen kum win ban der Gesellschast mit einer Firma ist in; ax Nölle s Nachfolger Stto leuten Drieineie! Proken srteilt itt, asc tre, Dandeletegister fer dat Diel lang, . , sen ö. Dan, gen ö. ö ö kura . egister für das Deutsche Reich kann durch alle P en, i lin as ister fi ; s ar, der, In . Si e n f ir Db lari l Biasts ig bon le ' ogg er Ker ger! geändert. Die nene Firma ist unter Osnabrück, den 23. Februar 1910. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition . ze e r e n r , . ur . Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der einge . 1 er Ftaufmann Arthur Max Glaser und zu einem Zinsfuß von fünf vom Hundert jährlich Nr. 231 unseres Dandelsregisters Abteilung A einge⸗ Königliches Amtsgericht. VI. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße Je, ö werden. gers und Königlich Preußischen 9. * ,, betrigt 1 80 R für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . ,,,, Hlaser, beide in bern emimch' !* Ber Gesellschajt liegt die Verpflichtung tragen worden. Der jeg ge Hin ennhg der gts, Herr Osnabxit ck. . ml 103162 JJ d e // / / m No 2 4 1 * . 2 ; J . . . 8 1 * 3. 7 1 2 x i * 2 f . 7 35 . ö ; 5 ,, 6 Die zese lschaft ih Im ö Januar. 1910 ob, für jeden dm verkauften Terrains 50 Pfennig haftet nicht, für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist heute die un e 6 l lSregister den ode des Gesellsch ftr Rlir S it ist Bett Geshefte ten d hte; ren, nr 3 1 Ga ef bann e lem . ö e ie l gh; nicht unter M, 000. mi einem ö er i des ffihren Inhabers Nr z) eingetragen . A. Trepper in OQerra Handelsregister. die bene . ,,, ann l ist p . des ,, begründeten Verbindlichkeiten Düren, Rhein lozaoh) als Gesellschafter ausgeschieden. Die rotura Ufsch ag von 2090 der jeweils zurückzuzahlenden Var Hölle. Au h in die im 9. triebe begründeten er, 4562 ein ne . 1 2 2 . ende Pa oSgesellsche aufgelöst. des früheren Inha ers, des Kaufmanns Fri edrich In das Gen gss⸗ . * . 205 des Arthur Mar Glaser ist erloschen; Beträge an den F , fi , . 54h T* ; ] ö ; g j brück gelöscht. Had eber g. 103178 Sch werin Meckl. j den 25. Febr 1910 ,. i . 6j. nnn wich In das enossenschaftsregister ist heute eine etraae 8 Arthur Mi saser bostchen; Bela f, Dhpothekar er zurüctzuzazh len. . Forderungen nicht auf den Erwerber übergegan en; 8 2 9, Rg. ö 2922. 9 3569 8 6 . n e, Febrnge ,,. ünger in Wismar haftet und daß die im Be 6 x Bern S ö eing agen 5) auf Blatt 596, hetr. die Firma Septimius Hypothekarier ist dagegen per ffih i . die jeweils ausgenommen hiervon sind die Rechte 2. L. ö dene dl. Februar 1910. Auf Blatt . des hiesigen Dan del; registers ist Großherzogliches Amtsgericht. des Geschäfts begründeten . fich . k Gran, un Darlehn sta ssen herein, 366 in Leipzig: Marie Elife verehcl. Dietrich, urückgezahsten Beträge löschungsfahigh Duittungen binplichkeiten des Rölle! aus den unk kh Buch⸗ königliches Auntsgericht. VI. , r n , an Ir n, Solz. Sbpandan. J llozls86] Zuhahers den Schulsnern' gegen Jen nicht als anf Hastpsith! zu ,, un heschrz utter ; . 6 9. . . ö ; in . ige . 9 Ig s ö . 2 . e . ö e . rie W r Ar f O 2 * ; . ö. 5 5 * x 8 * 82 * . * ( J 2 2 6 Hege ' ö J . . . . , h . e ie ö. i ö. . . , , .. ben fer g. 9. Han hben. lioziss] 1. her fc r . han m Gu rr gg . In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 288 ist den . Ulrich Schwarz in Wismar Uber⸗ stand des Unternehmens ist der . . ü b Als Ge ha] weänhl mann Cue nn e denr bei der Firma Louis Gramens in Tief r gegangen gelten. Darlehnskassen gef hz . ö Firm . ; 8 in Tiefwerder gegang und Darlehnskassengefchäftz zum Zwecke: 1) der G ! af 18 z 3 : 1) der Er⸗

6 E

Kaufmann Paul August Herzberg in Leipzig ist In Der Gesellschaftspertrag i 929. ommission über nen Bücher, die R J ie lige ls 32 il . Haul zlugist Herzberg ind hre nist Der C gpertra 25. ol0 Fommission übernommenen Bücher, . z hie Jelsregister 4 Nr. 18 ͤ ĩ , Dirt ele fleht, ie e, en Ge dh is fesssselfeselschafteberkraß iss au 23. Jänner igio n w rien, ö rel e den den hic ah e r gister e rn. 13 ie r alte ssder Til lerheisier Kari Otten ware, ede , , , , , Wee ift vermerkt, die in das Handelsregister ki Geschäfts begründeten Verbindli ' Heil. Betriebe des , ö . ; zende len cer rügen find uf den der Firma. C. di Megsnil in Osnabrück einge beide in Arnsdorf, eingetragen word; ne eingetragen worden, daß dem Kaufmalin Stt⸗ des Gem ien“ 3a ie, in, das Handelsregister seichterung der Geldanlage und Förderung des wrd 86. ift egrůste . Verbin lic teil . bi herigen 54 Gejchaftsführern find bestellt: Srwerber übergegangen. Myslowitz, 21. 2. 19160. tragen worden, daß die Gesamtprokura der Kaufleute 6 Gesellsch ft 6 . 4 8 en. ; ; Kähne in Spandau Prokura erteilt ist. des Großherzoglichen Amtsgerichts Schwerin unter sinns 2 der Gewährun von He h ung des Spar⸗ Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe 1] A. Meinhardt in Adendorf, Königliches Amtögericht. Walter e g, . Bin mn n , Sondbꝛnck . esellschaft ist am 1. Januar 1910 errichtet Spandau, den 27 Februar I910 der Firma „Friedrich Bünger eingetragene nossen für ihren Wi . gteßn Darlehn an, die Ge⸗ ö 91 . 2) Uaufmann Carl Cäciel Marquard Grimm in Veuss B ctanntmachin siozlst] erlgschen it. . . , . Königliches Amtsgericht. bt. 5 Zweihniederlaffung als sosche an ehen worden und des! Vorsten tz stisr ,,, Syn e t glieder au Blatt 12 687, betr. die Firma C F Hambur Veuss. ekanntmachung. 03161 , 34 . w/ zur Hauptniederlassũ . 4 nds sind: ZDohann Schmühl sr. zu n 306 ö. 2. 8 V g. ; ; ; z ; Osnabrück 124. Februar 1910. 2969 ; 1031871 zurn Hhauptniederlassung erhoben worden ist. Ber n, Nideggen, zugleich Fer? fahne, Fs Ruin dRꝛachf. Reiuih. Weistpflog n Leipzih!: Diefe ersten Geschaftsführer sind auf s.. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 9 fis . , J ö. 8 Spandau. / . . 103187 Wismar, den 28. Februar 1916. 3 Daun , , zugleich Vereinchorsteher, In das Hanzelsgeschäft ist eingetreten' der Steinsetz- von fünf Jahren beflellt. ö. ist heute bel der Firma Feuerversicherungs⸗ Ge⸗ ö k ; Radolfrell. Handelsregister 103179 9 . Dandelsregister Wbt , Nr, 45 ist Großherzogliche Amtsgericht pertfteter , , f Tce, Gen. 214 J = . 68 F 7 . ** 8 ,, 4 II FJ z ö 1 2 * 2 2 . Oc. . 2 R 3 21sFYo0 . * . 22 2. 6 ** ; 66. h, 6. 8 Ve einsvor hers h Jak 3 meister Reinheld Curt Weißpffog in Leipzig. Ceine Der Geselsschaftsvertrag enthält die Festsetzung, sellschaft Rheinland, Attieng esellschaft in dꝛeuß . 1 as 5nn. Bekanntmachung. 101825 In das Handelsregister ö bei 8 . , Pate, Bie Firma Srnrad. , Festfäle, Auguft . , . Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind dle holgendes eingetragen worden: J Veu eingetragen wurden die Ffrmen: 8 Verein inte ken e i 6 e 3 197, Conrad in Spandau gelöscht worden. Wismar. . 103198 k , . 23. Januar 1916. nuar 1910 errichtet worden. Der bereits eingetragene Vertretung der Gesellschaft durch je zwei berselben Durch Beschluß der. Generalversammlung vom a. Josef Unfried, Sitz Waldmühle. Inh.: 3 ö . fa on w Spandau, den 24. Februar 1910. In unser Handelsregister ist heute zut Firma RVil mn ngen . 1 der sur die Abgabe von prokutist glich Pau Weiß foo e seinen Wohn Re durch einen Gefchzflofümnen und einen Pro 24. Januar 1919 sind die 55 5, 7, 8, 9, 10 11, 12 Josef Unfried, Müller in Waldmühle. Thin 6 , . n un Fiickelz Cie., Königliches Amtsgericht. Abt. H. Vereinsbank in Wismiar der Vermerk eingetragen, Fier m . Hungen söorge chriebenen Form durch das oe nn. e er 1 f sindert, Die bisherigen 6e 1, in n fallen weJ b. Peter Kratzwohl junior, Sitz: assau. , ,, . ö Hin j . Stuttgart - Cannstatt. (loziss) ʒaß in das Handelsregister des Großherzoglichen lichen 4. Dien fn . in Göln zu veröffent⸗ ö h . t i . her 3 r el 2 5 ie z ö t i ;. * 28 ve . 2 2. . z 8MSori 5 s. 3 56 ! . h P Vle 22 3 Serk . it 4 . auf Blatt 14141, Petr. die Firma Rote Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Der, bisherige §16 erhält. die Nr. 13, der bisherige Inh. Peter Kratzwohl, junior, Versicherungs Oechslin. des Hans ö , * , . K. Amtsgericht Stuttgart Caunstdin 8 Almtegerichtẽ Rostock am 22. Februar 1916 unter di Genoffensche yt 2 rung und Zeichnung für Rabier tunen , gen., Wiörit imm. 'i im Vent ch zieichzs amn e ger S s7 die Nr. 14. Der bisherige 8 is wird § 15 inspektorssohn in Passau. K t ö ber und des Hans Baumann In das Handelsregister gißtel sun r lisch fts⸗ Nr. 1769 eine Zweigniederlassung unter der Firma verbinde! ö. Wwolgt Dritten gegenüber rechts⸗ , ih r Geer ar, e F rr, , . 1910. ind ist geändert. 8 20 fllt weg. Der bisherige c. Papierwarenfabrit 1. Atzidenzdruckerei XF im Din, e', H. Ruoff Thann firmen Band 1 Blatt 2 3 eur ö. . geh 6 „Vereins baut in Wismar, Filiale Rostock“ * ,, *. den reinshorsteher oder dessen schafter ausgeschieden; Königliches Amtsgericht 3 s l wird 8 41 und ist geändert? Sie S5 45, 4 Dans Sommer. Sitz: Paffau' Inh.: Hans gin chhrofelrerter Mar Ruoff in Thaingen , , Rim ann ür e mn e, mit dem Sitze in Rostack und dem Sitze der inhrtreter und, mindestens ein weiteres Vorstands⸗ * ö 33. tir fz . , Verlag . Ronigliches Am Sgericht. 3. fallen weg. 3. Sommer in Passau 3 3 J e, , n, dem Kaufmann Eugen Naegeli ö Hin inc , , . Stockder G. m. b. H. Hauptniederlaffung in Wismar eingetragen wor ,, Vie Zeichnenden haben zu der Firma der ; 2 15820, . ) . ö 90 ; . 6. 6. Thainge Hesamtprokurg in der Meis, *r e Yi. einge en: R 8 , , H. Henossenschaft ihre ens! schrif izufüae des Officiellen Höteladreßbuchs und Reise⸗ nannhei ? 1 . Neuß, den 22. Februar 1910. . Bavaria⸗Kunstmühle Mahlngassing, Sen— ,, ,, J Die Prokura des 3. Ke fort, in az utinda ade bro nn I lem g,, de e, . ö. . . r ,,. ö 5 n mr, . Mammheim. Handelsregister. 103159] Königliches Amtsgeri ninger u. Anthuber. Offene *in ! . daß Er mit dem Prokuristen Emil Bährer gemeinsam Fgamnstatffehura, des Theodor Pfort, Kaufmanns in Saß seinen Wohnfltz von! Ri ich Rof Dien iht. der. Wste der Genn ssen ft m hrend de führer des Bundes Deutfcher Gastwirte, Ge⸗ Zum, „Handelsregister iz, Band If, O. 3. Firma önigliches Amtsgericht. Si a3 z er, , Dan de lsggselsschaft. die Firma zeichnet . Cannstatt, ist erloschen.“ ver . ohni von Wigmar nach gtoftoc Dienststunden des Gerichts eben stattet. ö. führ . x Leut te. He um Handel * O. g. . 8 Gesellfchaftẽr Fr 5 , r l a zeich . . hen. . erle hat. . S Gerichts em gestattet. , ; 63 ,, . liozige ,,, Radolfzell, den 22. Februar 1910. Amtsrichter Pfander. . den 28. Februar 1910 Düren, den 24. Februar 96 z In . lige er en ls Bötekt z6esenchast der. Tfgtfuren u , jer = Handen else! Cas hof ffümdosen, ur, Franz Senninger, Hroßh. Amtsgerich un asm, gaats.ꝛ, . reßhet os ker im ia ei J Söteladreßbuchs und NReiseführers des Reichẽs⸗ , . ane nt. Gn, Nr n Vandelsregister A 5 in Mahlgassing. Zur Zeichnung und Ver e roßl Amtsgericht. , ,, ,. ö ö. 103189 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. de e re n , . ir, . he dan mne in ( Häa im. nr. 36. = if heute gelöscht retung ist Franz Senninger allein berechtiat atingen. 21286 Unter Vx. des Handelsregisters B wurde heute J ö EIL vwanę . r g nee k ide Ge ,, mit dem Hauptsitze in Paris, . , . . 1910. II. Bei der offenen Dandelsgesellschaft . ö i. Handelsregister Abteilung J gg . der Firma Bohr— und Schrumtr ur fat ! ö O. . 103199) , Amtsgericht Eln 103206 ! . Mrde hBeitte y * 2.1 R 3 . 3 8 8 J, 8 J J 8 . 9 2 . De ? is j ; 99 ; ge r , ö . de, heute eingetragen: onigl. Amtsgericht. Abt. 2. Ruhstorf, Sitz. R hstorf, ist Martin S . 1 , t ,, . Gesellschaft mit beschränkter S Dei dem unter Nr. 2 des Handelsregisters B e . De,, wangen. ö gc hen finger gen. , . Amtsg 2 Höstorf, Sitz: Jiuhstorf, ist Martin Sanladerer ist bei der Firma „W. Hülsdell“ in Kettwig vor f ,, ter Haftung zu Sulz en Fürs ift, Genet d eren en, g Cee eres afn g fer 3 rn. ? Kin igl n een htl zt nr. Gin ele wor wer, Tseneraldireftor, Paris, ist als nurn, and eis coc eitrige liozicz Ir 3. ausgeschieden; an dessen Stelle nn dessen der Brück eingellagen/ daß das n e fttwig 6er 4 . ö an . . be nr, r ft. e ere chef, mit be⸗ wurde heute bei , ine Fin; ur 3 1 i. „Yoo Sohn Martin Sanladerer Oekonom in Rottersh ff , . s an, Stelle des aus der Gesellschaft aus eschiedenen . 8 in Mielähn, ist folgendes dieuler ei en Geng K , n, J r r . Sonn d eren fn. ir 2 Martin San er, C Rottersham, willigung der bisherigen Inhaberin von Emilie stellvertretenden Geshä tts ell! Fegg eingetragen worden; Jö. K , Heu ghenf han , . Leipzig. 103158 ö e,, Dem & Jil , Gesellschafter eingetreten. Hülsdell und Amglie Hülsdest, beiten pn. Emil tellhertretenden FJeschäftsführers Adolf Sallwachs , zesellschaf schränkter Hafthfrücht“ Eihnsha in. In das Handelsregister ist heute e e , ,, Ern Un eerinß, per, , Glias Ichenhauser in Fürth ist III. Die offene Handelsgesellschaft Gebr. San⸗ Kettwig vor der Krick ö. ö, n Hufmann aue Sulibach, st. der an nan Jiri 10 r, de , Re felt g iz . ö ö w gi ze ö. . . ; . 8 e ; 6 3 ; ö 1 14 L. ] * 1 2 1 ( . 2 (S Cx oy s 2 ö. . g 8 8 ) In ) f . ; G s Fir reren zn e er. 5 . J laderer⸗ Sitz Srtenburg. st aufgelbst. Jegiger fortgefetzt wird in offen n Handels gesellschaff 6! Gottmann zu St. Ingbert als stellvertretender Ge⸗ 866 hol da . Stammkapital von 40 000 S au In der Generalpersammlung vom 5. 6 . in Leipzig: Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Meerane, Sachsen. lozlsog] Das Geschaft ist auf den , Ludwig Utz Alleinin haber der geänderten Firma. Alois San— 15. Februar 1916. Jede Gefellschafterin ist zur schist führer Rr Gesellschaft bestellt worden. z . erhöht n . 1910 ist an Stelle des ausgetretenen Vorsta ber, Hermann Benndorf in Leipzig alz person ich, haftender Auf Blatt ä des Handelsregisters ist heute die in Allersberg übergegangen und wird! pa 6st aderer, . Ortenburg. ist: Alois Sanladerer, Vertretung der Gesellschaft ö, Sulsbach · gar. . , Februar 1916. ö. ,,, g ener fo. lies Fatzß⸗ aufer der Wäuen Bernharn S . gr, eme . JJ gicht!: 1 ä, de ,. . ö esem G , Ratingen, den 21. Februar 19160 Königliches Amtsgericht. onigl. Amtsgericht. höfer in Neuler in den Vorstand gewahlt worber⸗ schaft ist am 15. Februar 1510 eurichtet worden. Simmelweit in Meeraue, Iweigniederlassung des 3D , , , s!“ Firma Gebrüder Sanladerer wurde ge⸗ Königliches Amtsgericht Tauberhischorshnei z, wesen, Betanntmachmm 6 , ; . . , rn rid c dn, . 3) Dr. rische Bleichanlagen, 35 Königliches Amtsgericht. ö . m 103335 J * if . . 5 zun c g. e wal benen ge schgfft men, Vetrieb werner Chen, nn Erimmitschau unter der gleichen Fülmch be Geschfqhnñ̃ . , . he. , löscht. ö . . In das Handelsregister Abt. A Band . In das Handelsregister Abteilung A ist bei Rr 9 Landgerichtsrat Mühleisen. er e gr erg. J ,, ,,, ,. (V. Die Firma Marienapothekte von Karl Hes ens hun; Beftanntmachung. ligzls1] heine zu S. 3.3 * ns Franz Anton Wagner fiißetrahen worden Laß z Ii e lhnen gore 6 getan rm 297 Den e n iin , n n srhrer len nba min, in rinnen g Di e er Cen it G sst erloschen Wezler r Neuhaus a. J.“ ist auf Rupert In das Gesellschaftsregifter wurde heute bei der in Tauberbischofsheim eingelrage n Inhaber fetzt „Salomon Zorek“ Inhaber Max Joret 16 9 z Bekanntmachung. 103297 Ce in Leipzig: Der Gesellschafter Paul Emil getragen worden. * Müller, Ripp . Ew. in Nüruber Kammel, Apotheker i. Neuhaus a. J, als Inhaber Firma: „Deutsche Panzerfust boden werke Gesell= der Firma ist Herinann Wagner Kaufmann in laut. . es ano teir ae gel lufee. ö. Wolf ist nach erlangter Vollsährigkeit zur Vertretung Meerane, den 28. Februar 1519. dia) Auflösung der Gesellschaft durch ir Tscheiden übergegangen; Die Firma jautet? Marięnapotheke schaft mit beschränkter Haftung“ in Regens— Tauberbischofs heim. ö 6 Wreschen, den 21. Fehruar 191. 8 Endnrer ge fel cen 5 j der Gesellschaft berechtigt; Königliches Amtsgericht. 'sefff haftet Ram, fell a d' Friedrich von Kar Wezler zu Neuhaus a. J.. Nachf. birrg folgendes eingetragen: Gegen stand des unter · Taub erbifam nstJzhei 7 Königliches Amtsgericht. e,, ., h z rechtigt; V ö. der Gesellschafter Friedrich Müller und Friedrich R t 8 . 8 2 . , . uberbischofsheim, den 17. Februar 1910. 9 oögeri it aus dem Vorstande n sgeschieden? 3 3) auf Blatt 5812, betr. die Firmg Schack 4 Nipßh war das Geschäft auf Frichrich Mahl meister 2. Ife, Gib, Neuhaus a. 3. Hömnene sistenunmehr der Forkbs rieb der Deutschen Großh. Amtsgericht Stele ist, Seine ch e gere fire, an, behner gallen fe Seh ber age, ö . lioꝛreo] Wir fer gie h, Hirn Ti re , V. * loch. warde die Firma Kdalbert Beiters, 8 anzerfußboden werke ung, der Erwerb und Fort— weissentels. * ; . iin emrsch d' T, Rwählt worden. Der bis— ist als Inhaber ausgeschleden. Der Techniker Karl J. Neu eingetragene Firmen. 5 Dyckerhoff & Widninnn Attiengefellschaft Inh. Aluguft Deiters, Buchhändler in Paffau⸗ betrieb der, Kraubather Magnesitwerke in Kraubath eissenfels. 3. 193180) Genossen cha tsre i ter irh 16 bertretende Direktor Ludwig Hörr ist zum Gustav Schröder in Leipzig ist Inhaber. Er haftet 17) H. Hommel Gesellschaft mit beschränkter Sitz Biebrich, Zweigniederlafsung in . 8 Passan. . ob Leoben in Steiermark, ferner die Herstellung und 9 . ah l regilter Abteilung A ist bei 9 . r ,. , worden. ; . v Inha ; ö , 1 1. ' J B 3 * 2 * * . ö. y 2 Sa- * z h 9 . . 9 97 Gie 3 To 7 nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Haftung München. Sitz München. Der Ge— Kaufmann Karl Spitz in Nürnberg wurde als Paffain er . Februar 1919. ö de Vertrieb der nach den Sytem und Fabrikations- 3 6. ö Otto, Weißenfels amn Kayreuth. Bekanntmachung 103201] z chen Gin, Ter gong ĩ Verbindlichkeiten Des bisherigen Inhabers, es gehen sellschaftovertrag ist am f Februar 1910 abge⸗ weiteres Vorstandsmstglied bestellt K. Amtsgericht Passau. Registergericht. geheimnisse des SGngenigurs Krenes herzustellenden 3. hirn ö. ö ia n,, ,. Albert Beck In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen 4 erzogliches Amtsgericht. ite zer gen An 8 e Hehe fel glrag . . ndomst b ; ö . z ; u ß bn Mn de 83, 3 Erg beide eißenfele ö 2 ö. . ! . = ! . . auch nicht, die in dem Betriebe gntstandenen Forte schlostmn. Gegenstand des Unternehmens isf der Hane Dem Oheringenienr Wilhelm Leiter und dem Plauen, Vogtl. 103171 , un s en m ende, 3 Und prokurs et if Rohstoff. und eren offen fchaft der Schreiner- Cretrempera; 2 . sonstiger aug zieser Masse und nach bles(m! Wend Weister ind nermaändten Berufsgenssen? iner; In unser Gédekanntmachung. In, unser Genossenschaftsregister ist heute unter 20. die durch Statut vom) 34. Januar / 14. Fe⸗

rungen auf ihn über. Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mit Werkzeugen, Maschinen und Fabrikbedarfs⸗ Diplomingenieur Ernst Dycker ide in Nürnbe Auf. de hz ti lschaf . . 0 9 p S ö 9 Tel ( c ! 83. genteur Ernst Dyckerhoff, beide in Nürnberg Auf dem Blatt der Aktiengese . . ik . . 6. ch besct 5 flich n Ber Albert Schack Leim mn , gte nit Green mn n, . i n n,, . . ̃ ; * , . Dla Aktiengesellschaft Vogt⸗ fahren herzustellender Ar el. Das S ayit⸗ Königliches Amtsgericht Wei enfels. re i . A . . Geor . ö. 9 n 3 ue ee e , 9 mne n ert lt derge fait, daß jeder derselben in lündische Bank in Plauen, Nr. 979 des Handels belrant nitsmchr e ahtite ine lde, m itz Wernig de. . . . 1. r . . fi. o chma n ö 3. ö zeige. Sta :331 I„6. jeschäftsführer: Geme ,,,, 1 . 3 e ,,,. . ö ĩ * . 8 19 , , , , ! als 1 . m. d 212 . 5 am ,,, ,, h Mr. al e ö! c g zweig ta apita e chastsführer emeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem registers, ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf als stellvertretender Gef häftsführer zurückgetreten; In unse ** Asregister is J ; ! z , el . ö ö. nn, a eschiftsführer zurü— getreten; In unser Handelsregister ist heute die Firma Mit Beschluß der Generalpersammlung vom ruar 1910 unter der Firma, M lkerei hmalenti ö ̃ * eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Otto Schneider Gesellschaft mit beschräunkten Dermann Hommel, Kommerzienrat in Mainz, und Stellvertreter eines solchen zur Vertretung der Ge— Friedrich Carl Schmidt ün Plan! ur Heschäftsfi is 5 de . 5 n. , R Seth Cill· n Wann been siolche zur Vertretung der Ge 1 , . e ef Brokura sefllvertretender Geschäftsfsihrer ist nunmehr Dr. ing. Söotel Ilsethal, Inh. Ww. Berta Becker und 27. November 1909 wurde die Genossenschaft auf , ger unf e Meyer, schastz 33. ist für sich allein zur Vertretung der Die Prokura des Karl Spitz ist erloschen. ö. gener, 7 , 36 ; . die Sesellchaft nur Alfred Krieger in Regensburg. . als deren Inhaberin die Witwe Berta Becker geb. gelöst. . RVaftpflicht / zu Schmalentin, errichtete Genossen . , , 95 ef i fh r Sr in i n gh hien . under hr ültrffü im, rstandsnitalied oder g Weiters wird bekannt gemacht: Auf das von Seiler, in Ilsenburg eingetragen. geb. Als Liquidatoren wurden bestellt: Zimmermann schaft eingetragen. Gegenstand des Unternehmens n,, hend a ö ö e. 9 EKEaher ifi nn, ner Philipp atttiengesels 3es, bauptuieer laffs 1 inen, e. . 3 , , , darf. 20 000 M auf 279 900 M erhöhte Stammkapital Wernigerode, den 21. Februar 1910. Karl, Schreinermeister, Schoberth Johann Schreiner! ist die gemeinschaftliche Errichtung und der Betrieb kuristen vertreten; Klamm. Sitz München. Inhaber: Fabrikant baden, Zmeigniederlaffung in Rürnberg. s Das lay An *, icht wurden als Sacheinlagen von den Gesellschaftern, Königliches Amtsgericht. meister, beide in Bayreuth. ö . einer Molkerei. Mitglieder des Vorstands sind: 5) auf Blatt 13 874, betr. die Firma Rudolf Philipp Klamm in München, Fabrikation bon Alu⸗ Die Prokura des Syndikus Dr. Karl Haß in e ,, . , , wicht n Inter an . Wernigerod ö 3 Bahreuth, den 35 en ar, lo ̃ö H K ,, . Gi end nft ien beschräntr! ian nnen Dreimit h ehh. 3h Munchen im actosffen. . piles chen. Betanutmachmuug. 103172 Fabrikzirektor Alfons Emele in Krgubath eingebracht 6. ve, ne. Ee. . ö 103191 Kgl. Amtsgericht. Landwirt Franz Beh in Loppnow, 3) Landwirt 3 3 . nnr, , n fahnrerlam⸗ 3. dil en be ger hen mar 1910. Die in unjer Handels register Abr ilung lh 9 deren Anteile, an den Kraubather Magnesitwerken ö unser Tön lor gister ist heute bei Rr. 158, 8 Emil Volkmann in Schmalen tin. Die Bekannt⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 7. Februar 1916 Schottenfels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ K. Amtsgericht Registergericht. eingetragene Firma Falt I , eee. J erlofchen Fraubath mit dem abgerundeten Inventurswert als 3. Stto zude, Mlgendes eingetragen: . KErxeslau. ; 1093203) machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ auf 0 Goo M erhöht worden; tung. Sig München (bisher Wiesbaden) Dar ew lch J ; kieschen, ben eg . ann . Mein wert von 250 006 6, woran Camille Kling⸗ ( k ist in Stto Gude Nachf. geandert In unser Genossenschaftsregister Nr. 35 ist bei schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie dern 1m säeguf. Blatt 13 84, betr. die Firma Thiemig Gesellschaftsvertrag ist am 20. Febrllar und gh. März Oldenburg, Grossmh. 103164 Königliches Amtsgericht deiast mit 212 os C und Alfons Gmele mit 7 6g . 3 aber den Göeldarbeiker Hermann Wer, Birischaffs Gen offenschaft des Breglauer zepreifenßetßer Kreisblatt bein Gingehen diefes G Ce in Leipzig: Der Kommanditist ist aus 1909 abgeschlossen und abgeändert durch Gefellschafter⸗ In unser Handelsregister ist heute zur Firma r Rteiligt sind, und wovon auf Grundstücke und Ge— . in Wern igergde eingetragen, Haus- und Grundbesitzer⸗ Vereins, Einge⸗ Blattes sol lange, bis die Generalbersammsung eine geschieden. Die Prokura des Friedrich Wilhelm bersammlungsbeschluß vom 6. Mai 96) Stamm. Joh. Wempe in Sldenburg eingetragen der Fleschen. Bekanntmachung. 103173 hände 580 000 é, auf maschinelle Einrichtungen ernigerode, den l. Februar 1910. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. andere Zeikung?bestunmt hat, im „Deutschen Reiche Hail ist erloschen; fapitalserhöhung u. a.) und 21. Dejember 1909 Uebergang des Geschäfts auf die Bauunternehmer) . In unser Dandelregister Abteilung A Rr, Ii 30 0990 *, auf Waren vorräte 46 05 , auf Schuürf⸗ Königliches Amtsgericht. Pflicht hier heute eingetragen worden: Der Rentier und, Königl. Preußischen Staatsanzeiger ·⸗. Pie ͤ ! gerechtigkeiten und Pachtverträge mit noch 27 jähriger Wernigerode. . l03192 Var Scirdemwabn hat aufgehört, Itellvertretendes ͤ Villen erklarung und Zeichnung für die Genoffen.

91 J tresfen. Tn unser Handelsregister A Nr. 325 ist heute die Vor ssandsmitzlied zu fein; Rentier Theodor Richter, schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen,

dtegensburg, den 26. Februar 1910. Firmg Karl Faulbaiim und als Ders! Inhaber Bräslau, ist in den, Vaerstand gewählt . fi. Written gegenüber Rechte verbindlichteit

7. auf Blatt 13 918, betr. die Firma Eimert (insbes. Sitzverlegung nach München. Gegenstand Karl August Wempe hies. und Johann Gerhard ist heute die Firma Godel deber, Holshand lung Dauer 130 00 * Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Unternehmens ist die geschäftlich. Ausheutung des Heinrich Wempe hies. und ferner. ; un e gu lam unn Hancten gnhaber der ee er. Yi ec hen. in Leipzig; Karl Wilhelm Friedrich Knopf und von dem Kaufmann Jakob Schüler in Wiesbaden Die Prokura des Karl August Wempe ist erloschen. mann Godel Heber in Boguslam eingetragen worden. e . ; 3 e et Franz Alfred Mucke sind als Geschäftsführer aus, mit der rr, priv. Südbahngesellschaft am 25. April Offene Handelsgefellschaft nunmehr. . Pleschen, den 25. Februar 1910 Kgl. Amtsgericht Regensburg. der Spediteur Karl Faulbaum in Wernigerode ein Breslau, den 23. Febrüar 1919. Wel le. e geichn ng geschich , geschieden. Zum Ge ce ste fahrer ist bestellt nder 1908 geschlossenen Vertrages, betreffend Anbringung 36 nn Hen be nnd a n, Gerhard Hein. Königliches Amtsgericht. Rendsburg 1oz182] getz gen. Königliches Amtsgericht. c . . ö ft Trina e Genefsenschaft d, ,, . ] e ö geih g. i . on buͤbkich in Darstellungen in den Eisenbahn“ rich empe ind in a8 He häft als persönli 3 8 92 Ez ; ö ö . 2 01602 Werni erode den 21 Febru 191 ) . ö! ihre Namensunterschrift beifügen. Die Finsich oy , B, ,.. Hi ger, be ae l fg , mul, 1 nn,, ,,, ch 1 ö g Belanntmiach ung. Ios3 174 M Eintragung in dee Tanzelsregister Abteilung ö Königlich r n er g, ö ö sst p ml lg3202] ziste der Genoffn ist n den Bie s eth * . nn, nn l eln, r . n Zazu Io begonnen. nn beg dỹnde s reg iter Abteilung A ist unter *. bann urt Firma E. H. Poehlemann it. Sohn, : j 3 or r n ,, e, , , Ha, , 8) auf. Blatt 14279, betr. die Firma Kohlen⸗ ferner Abschluß und Verwertung ähnsicher Ver! Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell— , . * , ,. . Zychlius i mit Rendsburg. . . 6 Wer niger oe. . 103195, n. und Darlehus kasse, eingetragene Ge⸗ Greifenberg 'i. Pomm., den 21. Februar 1910. Berkaufsbureau, Gesellschaft mit beschränkter trige mit anderen Effe bahnverwal ; ie schafter in Gemeinschaft, oder ieder von ihnen in !*! h in Posen eingętragen. Vem Geschäfts., Fer Sitz der Firma ist von Rendsburg nach Im hiesigen Dandelsregister Abteilung A Nr. 339 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Königliches Amtsger . . 1j anderen isenba nverwa tungen, sowie ; 1 R fz Oder eder on t nen in führer Ludwi Kanteck Pos es z * 2 2. z Scl or r be Ar Soorichtakas: ** W 8 7 . 3 1 * 5B s 7 28 G en * 2 ö . ' 9 onig iches * mtsgericht. 8. ; gen, 1 In g e r, 4 . 4. , , . Hen ef aft . Proruristen ermachti al . * ig ante i in Posen ist Prokura erteilt. . erk, mtsgerichtsbezirk Toftlund verlegt. ist heute die Firma L. P dersch in Ilsenburg und Gro st . NRadlitz betre fend, heute eingetragen worden: 8 ; urch Beschluß der G sellschaft zom 26. Tan erscheinende Gesc äifte. Sta apital: 23 Veräußerung und B elaft von obillen find osen, den 253. Februar 1910. Vie Firma ist hier gelöscht. als deren Inhaberin Luise Poersch, geborene Steffens Vorstand: Gasthauspächter Veinrich Krusch aus— Halberstadt. 103209 urch Beschluß der Gesellschafter vom ew männugr gischeinenden Geschäfte. Stammkapital: 2360 560 . suhethng Funda, Belastung von Iqmobt len in Königliches Amtsgericht Rendsburg, den 6. Februar 1910 in Milena inet ge bee, e ren griri Her ö. e. e eh, e , . 1 gihtariateprolo von die fem Tage, ab— Willenerklärung und Zeichnung der Geschäftsführer nur die beiden Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. = . 9 Amlsgertcht. . de gf h X. 36 3 Sen rg einge r n , . ö . hin . sen el toit Vermann Sauermann, Groß— ö , . Genossenschaftsregister Nr. 21 ver⸗ . u , , e , . r wn g n , Beit ien bee. Der Bauunternehmer Johann Gerhard Wempe 1 sem. Betanntmachung. 103175 onigliches Amtsgericht. 2. r* n Kaufmann Arthur Poersch in Ilsenburg ist 2 69 gewä . ; zeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehns kaffe , , ,, . ) . i, , e, . . Prokura ertellt Breslau, den 23. Februar 1910. arsleben. Eingetragene Genossenschaft mit ogetrete 9 andelsregister Abteilung A sst unte Ry hpnik. 193334 Werni , den 24. F l önigliches ö e,. . 3. 9 ö z 334! Wernigerode, den 21. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. geschrattter Haftpflicht i' en! singetragen; . An Stelle des ausgeschiedenen August Schmidt isi

Geschäfts führer ausgeschieden; , Aufsichtsrats durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ 6 t ; ; ; ;

9) auf Blatt 12 484, betr. die Firma Fritz A. führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Das Geschäft ist ahne Aktiva und Passiva auf die Nummer 169 kei, der offenen Handel egefellschaft In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der önigliches A ri Lange, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Prokuristen. Geschäftsführer: Friedrich Adolf Schmidt, offene Handelsgesellschaft übertragen. Winiewie Cæę mit dem Sitz in Pofen ein unter Nr. 5 eingetragenen Firma: Sch lostbramere 6 1 mtẽgericht. Krettem. Genossenschaftsregister. Heß sei,, * . 2 in Leipzig: Die Firma sst nach beende lem Kon Faufmann in München. Si Dekan i machuñ gen ber ldenburg i. Gr., 1910, Februar 9g. getragen: Ver Kaufmann Jan Nepomucen Winiewicz Attiengesellfchaft . Rybnit O. ⸗Schl eingetragen Wernigerode. 103194 In das Genossenschaftsregister wurde heute zur 1 Flacke in Harsleben als Vorstandsmitglied kursverfahren erloschen. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Alleininhaber worden: Durch Beschluß des Auffichtsrake . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 327 Firma Ländlicher Kreditverein Ruit. einge⸗ ia. 3 z .

Leipzig, den 25. Februgr 1919. ; II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Oldenburg. r. , n . 216 der Firma ist der Kaufmann Edmund Plucinski. 3. Februar 1916 ift die Zahl der Vorstande mitglied?! ist heute die Firma Ernst Rasch in Wernigerode tragene Genossenschaft mit unbeschränkter da . *. Hebrugr 199. .

Königliches Amtsgericht. Abteilung IIB. 1 Kaffee⸗Würze⸗Industrie, Gesellschaft mit 3 ( 3 . 1. . ; 1031 65 Posen, den 25. Februar 1910. auf zwei herabgesetzt. Der Bankvorsteher . und als deren Inhaber der Mechanikermeifter Ernst Haftpflicht in Ruit, eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ö heschrünkter Haftung. Sitz München. In den z n 1 . Dande zregiste ist heute zur Firma Königliches Amtsgericht. Koppe in Ratibor ist zum Vorstandsmitgliede be. Rasch in Wernigerode eingetragen worden. Karl Buͤchle, Landwirt, ist ans dem Vorstand aus Heidelber3æ. 22090 Lünchurg. 102730 Gesellschafterversammlungen vom H. und 22. Februar V. 3. Wallheimer in Oldenburg eingetragen Hosen Ber n Tu ö stellt. Franz Müller in Ratibor und Conrad Müll 2. Der Ehefrau Elise Rasch, geborene Einhorn in geschieden; in denselben wurde neu gewählt: Joseph Genossenscha izr isterei tr . ¶lo3322

In, das Handelsregister Abteilung B ist Unter 1919, wurde die Abänderung des Gesellschafts vertrages weren: . ö In unser 8 , Jos 136 Kaufmann in Nybnik sind aus dem e, ,. Wernigerode ist Prokura erteilt Göbel, Maurermeister in Jeu. 3 zur Firma Lane erf, 1 1 ö Are, heute geingetzs igen die Firma,. „Villen, hinsichtlübe dr. Firma. und des Fegensiandes bes . Kahfann Erich Walhheimer in Gmden ist A*ν3⸗ bei ne eg. none gg . geschieden. . . J Februar 1910. Bretten, den 24. Februar Iglo. Absatzuerein He de ler. . , kolonie ine zur dt ndorf, Gesellschaft mit ,, a fen, Ge g des Unter⸗ ö e . Posẽn , . 3. , Rybnik, den 24. Februgr 1910. Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. gene Genossenschaft ae nn e , tk nr.

ränkter Haftung“. nehmens ist nunmehr der Vertrie ) affee⸗ ' ,,, ; ö . . , h önigliches 2 geri ,,, ; pflicht“ in Se: ö S 6 w m, , , Hr f fg r r ist Lüneburg. 1 ö Tees * Heende nn e h. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Posen, ö e e , Königliches Amtsgericht. Winneims ha ven. Bekanntmachung. I03196 , 103204 gi hte n e . . . des g Senf

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Kaffee u. Ter Companie India Gesellschaft Opladen. Bekanntmachun I03 166 . iches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. 103183 ö Im hiesigen Dandelsregister A Nr. 3 ist heute zu In unser Genossenschaftsregister ist bei dem wuren Friebtich Wer r, e idindmern Verwaltung und die Verwertung von Grundstücken mit beschränkter Haftung. In Unsez Handen! in rng. . ist am * 66 Potsdam. (loz 17] ö In unser Vandelsregister Abteilung A ist heute der Firma J. B. Heuschen, Wilhelmshaven, Fonsumwęerein Merkur, eingetragene Ge—⸗ Ghristoph Werbe Lane , ö. i el 2 . und in Lüneburg und dessen Umgebung, insbefondere in 2 Gesellschaft für Linde s Eismaschinen ö. 1916 i i 8 . hie m G ne. Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handels. ei der unter Nr. 248 eingetragenen FFtrma Nuch Inhaber; Tönjes Meyer, Kaufmann, Wilhelms⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu heim nn den Vorftand n . Veidelberg⸗Neuen⸗ Iden e AG. Finl! Munchen! (han pte nl en i. 6. 6 1 Sch l hußih w 6 av regifter X unter Rr 9 y, , 6 *r Shartect in Langerfeld ,, worden, haven, eingetragen: ; Ching heutz folgendes eingetragen. Heidelberg . 23 errnat 1910

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Wiesbaden.) Prokura dez Dr, Karl Haß gelöscht. getragen worben das die Kier lo h . ein⸗ Gebrüder Dietrich“, Potod m ist auf Frau 2. dem Kwsnfmann Fröedrich Haar aus in Barmen,ů Die Firma ist erloschen. . Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: ; Broßh. Aimls erich 6 S 1 000000. 3) Holzwaren und Möbelfabrik München⸗ Königl. mts . Per . ist. HMarie Dietrich, geb. Horn, zu Potsdam über— ; chwarzbachttraße Nr. 72, für die gedachte Firma Wilhelmshaven, den 17. Februar 1910. ö der Bergmann Franz Kluczynski, . mnregericht. I.

Ueher Einlagen, welche auf das Stammkapital Riesenfeid, Gesellschaft mit beschrünkter Haf- . . Faangen, die das Geschäft“ unter unveränderter Protur srteilt ö 5 Königl. Amtsgericht. * der Bergmann Franz Narozny, Heilbronn. Ilosz23] gemacht sind und die nicht in Geld zu leisten find, tung; Sitz München. Prokurist: Wilhelm Seifert Osnapriück. llozi6g9) Firma fortführt. . Schwelm, den . Jebynar 1919. Wismar ö zige sz rder Bergmann Ludwig Tomczak, Kgl. Amtsgericht Heilbronn. . enthält der Gesellschaftsvertrag die folgenden Be in München. In das hiesige Handelsregister Nr.) ist Potsdam, den 21. Februar 1910. . Königliches Amtsgericht. In unfer Handels egister ist heute ; gz 10? sämtli zu (bing, und an deren Stelse In 'das Gengffenschaftsgregisser wur eingetragen: 1) Adolf Lindenberger. Sitz München. heute zu der Firma Schubert u. Heckert in Osna⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung J. Schwerxin, Moeck lp. 103184 Friedrich Binn er . dau e . h n eh len f ü indenhorff l k 1 den Dart ehen affe herein Dbereises.

Ins das Handeltregister ist heute zu dell sl! ändert ist in? rien; 66 36 Wanz Kubial von Eving, eim, e. G. m. u. S. ises eim: 8 as Hanzelregister ist heute zu der Firma geandert ist' in Friedrich Bünger Nachflgr. 3) Stanislaus Gracz von Eving, e Sen era hters int in j ne er ef,

Aktiengesellschaft in Firma „Haus 5 Grundhesitz 5) Joh. Schrecker. Sitz Grafi ng. Geänderte gelöst. Das Geschäft ist mit sämtlichen Aktiven und ö. 9 t . 2 Sorr 9 o 0 Tir . . 23 . h ss ö 8 1 1 1364 j ellsche er Sc ei eis⸗ li E ö. f A. G.“ in Hamburg und Herr A. Meinhardt in Firma: Joh. Schröcker. Passiven, mit Ausnahme des Grundstücks Arndt. . Schneidermeister Felix Szuldrzynskf in Kauf auf den Kaufmann Ulrich Schwarz in Wismar Dortmund, den 2 Februar 1910 Freyer der Gemeinderat 18 d z erin 2. 383 3 ; n ,, ; 22 3 2. y ö * . 1 * bell 6 8 . * eher der emein erg K * 2 . Schi ist am zanuar 1910 verstorben. Durch übergegangen ist, daß letzterer aber nicht für die im Königliches Amtsgericht. Generaldersamm unn vom r wer ro = ; 7 = 818 66. 06 *

stimmungen: —ͤ ö Von dem Stammkapital übernehmen ferner die Prokura des Fritz Renner gelöscht. brück eingetragen worden: Die Gesellschaft ift auf⸗ ĩ F. Lunom . Sohn“ hier lung? : e ich S = ß ; zgescha ; f Ge Fohnmchier eingetragen: Der Ulrich Schwarz, daß das Handelsgeschäͤft durch in den Vorstand getreten. an Stelle des zum Rechner gewählten Christof