1910 / 52 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Leipzig. 102722] Adendorf je eine Einlage 76 ier l tösc l Fi ß J e Handelsregister ist heute eingetragen!!! '] Aidende6 ie eine Cinlage von s Ces ooo, (Pier. III. Löschungen eingetragener Firmen. traße Nr. 3 und des dare efimblichen = Far err en ö rden: hundert in sundsiebßigtausend Marl). 1 Sermann Deggelmannt 86 München. ö und ger cee, . . . ch ö Ble 3 Firma Arthur Meinig Die Einlagen diefer beiden Gesellschafter werden 3) Modell Ausstellung Deutscher Er⸗ Hermann Lückert * in Dẽnaãbrick übergegangen. ñ 21 t E B E 1 I 1 9 E

in Leipzig. Der Kaufmann Georg Arthur Meini i eleiste Jede er Gese er fi ( Stei i r

in 2 it r gen Unze ent e . . ö. c e schaster , . Siütommnanzit. Gesellfchuft Stein— Osnabriick., den 23. Februar 1516. ĩ

zweig; Vetrleß Jeines Crpbrn gegen, doe hafte. 3 gi if mehr auf di bon ihm übernommene fellner C Cie. Sitz München. . Königliches Amtsgericht. VI. . 9 ö.

z 6 . po nd Kommissions⸗ . tammeinlage seinen halben Anteil an den in dem 3) Josef Bardach. Sitz München. J um el 6 5m ,

ges häf ö . 3. dem, Gesellschaftsvertrage anliegenden Verzeichnise I) Georg Fillweber. Sitz München. j Osn ah nin cle. ö oz izo] 1 anzei er un 6 1 re .

A auf. Bla 350 die Firmg Simon Beilin einzeln aufgeführten Parzellen, die im Grundbuche 5) Ludwig Leybold Sygien Versand⸗Depot Im hiesigen Handelsregister ist heute unter Nr. 284 l Un an et er.

in deipzig.. Der. Kaufmann. Simon Beilin in bon Adendorf eingetragen find, ein. weilen, areug, ‚e, fee äehard, Dehot g, m n, d, gn eg gelen nn , 52 =

deipzig ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Die Gesamtgröße der eingebrachten Parzellen be⸗ München, den 26. Februar 1910. Föngbrück di. Bitwe des auf manns Fohann 1 ö. rere ee . e. r Berlin Mittwo den ? Mi 3

Befrieb ing Nauchwarenhandelsgeschifts ; trägt 144 ha d a' S84 qm. , K. Amtsgericht ehe nchen. Albrecht Heinrich Driemeier, Röhanne Christine ge. Der Inhalt ee S ———v . ö. 1919

. , n,. Wär Kiene errzamt er Wöerf siefer Kisteingung wird sur eden de . H sorene Essen, in fortgesetzter Bütergeimcinfchaft nit Wenn dla biess. Heilage, in welch? die H rh.

Mibeblus fin eip'in! Ke . gehe, en mn, ,, holt m slit. . 103333) ihren Kindern: a. Kaufmann Auguft Albrecht Hein⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die? arif⸗ und Fahrplanbekanntmachun ö 6. Hüterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheherrechtgeintrag gro. .= warnend e, , man Das unter der Firma „„Max Röllen“ (Nr. 1069 rich Briemeier, b. Kaufmann Friedrich Johann ; k Ile mi , den kbelondeten Bla inet dem 1, J

Rudolf August Hermann Moebius in Leipzig ist festgesetzt, fodaß dadurch die Einlagen der beiden Ge⸗ l . fern, n. ? * 3 Inhaber. Angegebener Geschäftszweig Betrieb fellschafter vol geleiftet sind. des Handelsregisters Abteilung ) in Myslowitz August Driemeier, c. Berta Ottilie Margarete 9 2 * 2 ö. 9 & 89 * 2. Gesellschaftern bestehende, Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann BSrtemeier, sämtlich in Drnabrück eingetragen worden, . . ö. 8 ] regif er nr das ; Dentsche Nei h ö (Nr. 92 0.)

eines Fabrikations- und Handelsgeschäfts in Haus—⸗ Das eingebrachte Fabrikations- 3 häfts Haus⸗ Das gebrachte, von den ; e n. ,,, . ö ö. . auf . . I 120 000, ; nbi te Grund⸗ . ö me g , ir. 6 . , n . . genannten Kauf⸗ D Zent 19 d auf Ble 2D8deg hett. Die Firma Louis eigentum wird von der Gesellschaft mit einer Firma nz g, taz Mölle s Nachfolger Otto leuten Drieineier Prokura friellt it ens 3 tra Hande gregister für daz D Rei auf att. 3689 . irma Lor 16m z 38 9 ö. , . ,, . e as Deutsche Re d lle P . Jin fñ⸗ Glaser in Leipzig: In . Danzelsgeschaft sind hypothekarischen Belastung von ½ 250 O00, Berger“ geändert. Die nene Firma ist unter Osnabrück, den 23. Februar 1910. Selbstabholer auch durch die Kön gliche E sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Da ihn er nn Arthur Max Glafer und zu einem Zinsfuß von fünf vom Hundert jährlich Nr. 231 un eres Handelsregisters Abteilung A einge⸗ Königliches Amtsgericht. VI. Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden h ** * * 2 ** C 9 ** 3 * z 9 ** 5 ᷓ, . 8 39 9 5 19 . 35 * y 2 9 jo 1786 2 1 2 3 2. 71 . ̃ ü e. d sei fi ĩ De ö. 26, k . Der en Taft gt die Verpfsichtung , ehen i jet ge Herne haber itz Höerßer Osnabrück. 163167 . . , ; . e e n n De ie mn . Leipzig. X ) 6 . 5 411 ; jzedo er ö 8 5 fenni he ' Betriebe des ( 8 be⸗ 583 jesigen § greg ster js = j 1 f T . . . errichtet worden. Johann Wilhelm Vöuss Glaser n Gif je en din verkauften h , . 30 Pfennig haf deten Verbi ö , . Heschäfte be⸗ RIm hiesigen Handelzregister A ist. heute die unter Handelsre iste den Cd. des Hesellschafters Felir S zi ist Betr schäf indlicht Düren, Rhe te . n. Dohann Wi. he m vouis aser in Gesamtbeträgen nicht unter 5000, mit einem 6 en Verhindlichkeiten des früheren nhabers Nr. 432 eingetragene Firma A Trepper in Osnga⸗ 2. 2 X gi er. die bes he . . a ters Felix Sʒuldrzyns ki ist Betriebe des Geschafts begründeten Verbindlichkeit Düne ö. . ** ist 36s 6 es Ischafter. ausgeschieden. Die Prokura Aufschlag von 20so der jeweils zurückzuzahlenden Max Rölle. Auch sind die im Betriebe begründeten brůct gelöscht 6 UM . KRadeber : , 1 este ende Handelsgesellschaft aufgelöst. des früheren Inhabers des Kaufma . 1 3. rem, Rheinl. . lo3205] des Arthur, Mar Ghaser ist erloschen; . k Beträge an den Hypothekarier zurückzuzahlen. Der Forderungen nicht auf den Erwerber übergegangen; Dsonabr ck hen 24 Februar 1910 Auf Blat 333 des hiesi . ,, 103178 Schwerin (Meckl. ), den 25. Februar 1910. inger in Wismar haftet und daß . . Here . das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen ) auf Blatt 5935, hetr. die Firma Septimius Hypothekarier ist dagegen verpfüchtet, für die jeweils zusgenammen hierkon sind die Rechte und Ver' Königlich Ante gericht ö heute die offene Har lo rf if sandell kes ter . Großherzogliche Amtsgericht. des Geschäfts begründeten Forderun en ö ö. . . e rie ssentzere n Dietz ch in Leipzig: Marie Elise verehel. Dietrich, zurückgezahlten Beträge löschungsfähige Quittungen bindlichkeiten des Rölle aus den mit den Buch⸗ n, , ö . industrie Walter i , 9 . . Sßpumdan. . 1193186) . 4 Innern Ie n. ö. * *. err . . 1. , n. ͤ 3. 3 8 4 , , ; . z ; 8 ö 3 . 1 = . 1 56 . x . 2 . 4 22 ö. . ! . = r 2 * 5 8 = 2. 69m. J 96 ö 8 al * 6 2 * geb. Müller ist Als Inhaberin ausgeschieden. Der mit dem Range nach dem Reste zu gewähren. verlegern geschlossenen Verträgen, betreffend die in Osnabrück. 103168 als Gesellschafter der zahn. 6 gd . anne Skerunremm Fandelsreßister Abt. A Ar 44. . neff leich Schtaarz n W en 6. . ,, fern. 9 Kaufmann Paul August. Herzberg in Lehböig ist In. . Der Hesellschaftsbertrag ist ank 29. Janzunr 1910 Fomnmisstn übernommenen Wöcher, die Jtechte und In das hicsige Handelzregister 4 Nr. 185 ist zu Walter und der Tischletnieften nr eu e war bei der Firma Louis Gramens! int 3; fwerder gegangen gesten. ä ba , , eifel, de, ehse . haber e Cr. haftet nicht für die im Betriebe des fesfgestelst. PVerbindlichkeiten aus diefen Verträgen sind auf den der Firma. G. du Meguil in Ssnabric einge be,, ,,, , . Karl Otto Paulig, heut eingetragen worden, daß dan , . vermerkt, daß die in das zreaister Und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: I) der Er Geschäfts begrünten Verbindlichkeiten der bisherigen Zu Geschäftsführern sind bestellt: Erwerher übergegangen. Myslowitz, 2. 2. 1916. tragen warden, daß die Gesamtprokura der Kauflente Gi Gef ns fl . ,, ichtet Kähne in Spandau Brel ere ö . . s , e . Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe 157. Meinhardt in Adendorf, Königliches Amtöͤgericht. Walter Aring und Wilhelm Älring in Szndbrück wor hen. ' J Spandgt ren 6 ee. 1 ! x 3 1 ö 2 -. 6 ö ö 9 ö ; 56 3 R x. 4 6 an 7 . —— ——— 54 17. . 99 ö ö ö ö 1 2) 5* ; se. n nn, auf ihn über; ö 2) Kaufmann Carl Cäciel Marquard Grimm in . Bekanntmach 103161 erloschen ist. Radeberg, am 25. Februar 1910 ? 268 zetr. die Fir 8 T ; Menuss. achung. 316 rück, den 24. e . ; . e, ,. 66 . s 6) auf , . bet „Die Firma C. F. Dambuyg. ö ö. Im hiesi Sandelzreai fer , 57 Osnabriick, den 24. Februar 1910. Königliches Amtsgericht Spandl: u r leer rng, ben f den ö Kummig Nachf. Reinh. Weiszpflog in Leipzig: Diese ersten Geschäftsführer sind auf die Dauer 6 Im higigen 3. elsregister Abteilung LB. Nr. 8 Königliches Amtsgericht. V] n lerch. ö c . mn, hr an ino 8 . He, ,, w. 6 , , I n . 1 . ‚. , . 24 5 ] ; 83 . . ; K 53 e, , c h . 2 28. ' 910O. n ,,,, fin Fi m , it. beute. Le der Firmg Feuerversicherungs. Ge ö , ö. Radolfzell. Handelsregister lios ius] heiß Lal ching daldehßt äistet Abt. 4. R, i m, Großherzogliches Amtsgericht mieister Neinhold Curt. Weiß pflog in Leipzig. Seine Der Gefellschaftsvertrag enthält die Festsetzung, sellschaft Rheinland, Attiengesellschaft in Neusz ö 2X etanntmachung. l0l825] In das Handelsregister ft hei 8! ö . die Firma Conrad; s Festsãäle, August ö 1 , e . . Yrohurg ist erlyschen. Sie Geselsschaft it Ja⸗ daß en mehtele Gesch fte führer bestelll sind pi. folgendes inget ragen worden: ö Neu eingetragen wurden die Ftrmen⸗; Firma Vereinigte Jie elfab rike Than ö. Conrad in Spandau gelöscht worden. Wismar. 103198) albst. Vas Statut datiert vom 23. Januar 1910 mat ll Ceerrichtet worden. Der bereit; eingetragene Vertretung ber Gelelsichast, durch je jwes berfelben „Väarch Bfschlußz der, Generalversammlung vom , . . Sißs TWaldmühle. Inh. Hofen u drickekshs en, ö Sn em . 6. Spandgr, den 34. Februar 1910. In, unser Handelsregister ist heute jut! Firm! Peänntmachungen find in den fir zi Abgabe bon ae , . Weißpflog hat seinen Wohn— oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— 24. . . die 88 3 686 ; aj , . . Waldmühle. Thaingen— Zweigniederiaffling dict el ö, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Vereinsbank in Wismar der Vermerk Angelta nen e e ungen Borgeschriebenen Form burch das ö . , ,. Reändert. Die bisherigen z iz, ic j feiten lid . er Kratzwohl junior, Sitz: Passau. w, Yan en Stuttgart- Cunneate- 36] Rhtsnides Handelregiste. T3. Gres engen, siheinische eil ll afdlatt in Cölt n beräffenn— h. J . ; . iist olgt. 4 . i. 3 ö 3 del 26. ; ,, Wi ö ö . 5 eingetragen worden: Vie Prokura des DYeinrich 9 Sar t- àAnnmstatt. 103188 N 1p n,, . 1 Großherzoglichen liche Di Wi erklär 9 ne e, „z. auf Blatt 14145, bett bi. Firma Rote Die Bekanntmachungen der Gesellsch 6. Der bisherige 5 16 erhält die Nr. 13, der bisherige Inh.. Peter Kratzwohl, junior, Versicherungs Oechslin, des Sans Rebe? ; ; . ch ö 2 8! Amtsgerichts Roftock 32. ichen. Die Willenserklärn no f . ; 8 ungen der Gesellschaft erfolgen Ter, bie hen ,,, , ,, 6 t Oechslin, des Hans Reber und des Hans B K. Amtsgericht Stuttgart- Cannf zehn. Ilten erke in debruar ißiö unter bhchzen df c sllenzerklärung unt ,, Radlerinnen * Radler Möritz * Richter in im Deutschen Reichsanzeiager 5 17 die Nr. 14. Der bisherige 8 18 wird F 15 inspektorssohn in Passau. Fön, , 5 des Dans Baumann 8 . ' =*, . gar 2 Lannstatt. Nr , . . Unter die Genossenschaft erfolgt Drftte K . —h ö z C? ö Sanzeiger. 2 ; . ; , ; K Probst ist erloschen In das Handelsregister, Abtefl r s. he üb eine Zweigniederlassung unter der Fir 5861 „M äosgt Hritten gegenüber rechtz— , und ist geändert. sz 29 fällt weg. Der bisherige (c. Papierwarenfabrik u. Atzidenzdrucker 8 Pin, n. VJ . egiltere Abteilung für Gesellschafts. Rer. n . ihk, de trmgz verbindlich durch den Härchen Gee . 64 8 j J er Iiszhẽriye p 3 zdruckerei Dem Direktor! höar Ruoff in Thaingen ist firmen, Band Ji Ilalt 293 hrung 6. Februgreñ ih non in Wismar, Filiale Rostock“ Ge n ern, den r ine porst her oder dessen in em Sitze in Noftockk'uns kan 8 . . 8, mindestens ein weiteres Vorstands⸗ glied. Vie Zeichnenden haben zu der Firma der

Leipzig: Walter Gustav Füichter? ift als Gesell Lüneburg, den 24. Februar 1 S zig: W z . als g. den 24. Februar 1910. , ,, 5 3 Fi. 88 3 S 3i ss d 9. . : §z 47 wird 5 41 und ist geändert. Die §5§ 48, 49 Lans Sommer. Sitz: Passau. Inh.: Hans Einzelprokura erteilt; dem Kaufmann Eigen ; bei der Firma Aßmann u. St ckder E 5 „wan zraufmann Eugen Naegeli in Münter a. 7 , der G. m. b. 8. Hauptniederlasfung in Wismar eingetragen worden Genossenschaf w gen⸗ 5j . . gelt al Henossens⸗ n . ö * . ilt, und, daß der Prokurist HDankbeamter Friedrich Venghenschaft ihre Namenzunterschrift beizufügen.

schafter ausgeschieden; Königliches Amtsgericht. 3

ust ; ; . gliches Amtsgericht. 3. ö .

8) auf Blatt 14 320, betr. die Ri Verl t ? fallen weg. Sommer in Passau. . . 8) auf Ble özaLÜ betr. die Firma Verlag i stmü ssi S , geg n zrokgra, inder Weife erte D

Neuß, den 22. Februar 1910. 4 B awaria-Kunsturühle Mahlgassing, Sen— daß ö e . . Die Prokura des Theod Pfort, Kauf in ff ; daß t ofuriste 1 Bührer gemeinsam , , ars Theodor Psort, Kaufmanns in g nnb, ö ö. . Die Einsicht der Liste Fer , . Saß seinen Wohnsitz von Wismar nach Roftock Ble Linsicht der Liste der Genossen ist währe ö W sitz von Wis nach Rostock ĩ ssen ist während der

des Offieiellen Höteladreßbuchs und Reise⸗ y i 5 is . Di 8 d Neise⸗ Mannheim. Handelsre . 31656 öniglicher ogeri ing 5 führers des Bundes Deutfcher Gastwirte, Ge⸗ ö ,, . O.⸗8 hie Königliches Amtsgericht. ng g. , . k. die Firma zeichnet Cannstatt, ist gloschen. *

? . ankter Han ü , , Dum Ban gelsregister B, Be , . H Sitz Mahlgassing. zesellschafter Franz An uber, a, n,. : . . ĩ . . rleè ienststunden des Gerichts zes s ; , „Gesellschaft der Spiegelmanufakturen und Vordhausen: 103162 eth fe mn u ieh e en. 9 . . Radolfzell, ö. 22. Februar 1910. Amtsrichter Pfander. . den 28. Fel 19lo tun . , , gestattet. *. . ö h d e ,, . Fabriten 6 San Gobain Yi T. 7 K 2 . H. dels 90 77 9 1 2 M) 9 ii z ; ö ö zel ö V . . Amtẽgericht. ; . : . ͤ . ; n Dotciadrethuichs und Neiseführers des Reichs—⸗ . n n, g Mannheim Wald hf Nr J hier Handelsregister A . ih Däahlggising. 4 Zeichnung und Ver e i bn. ch n,, 103189 Großherzogliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht.

2 9 2 . ö 1 3 6 Nr. J6 ) ] . ö Senninger ? erec at iü6 rm d- ) er Rx. 3 de lbregisters ö ö J. 3 er r geen e, , , n ,, Ge als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Paris, Nordhausen, den 26. Februar 1910 1 Bil , . k , 8 Igreaister [193 lsg] bei . . k ; 3 en e eschränkter Haftung. . s. sen 10, Bei der off Vandelsgef aft T v Im hiesigen Handelsregister Abteil A Nr. 68 Gefen , i n,, Leipzig, den 25. Februar 1310. ; ö J Paris, ist als Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Ruhstorf, Sitz: Ruhstorf, sst Martin Sanladerer ist bei der Firma „W e r Te, rh. , ,,, w, daftting j En 4 . ö . . icht. J ̃ Ji ruh ftor kt , , ö. er. 1 . X ö 1 2 56 'n dos 9 36. ĩ . 3. no zz oer 5. 9 2 F 48 Hen szssryrs aft or M Königl. Amtsgericht. Abt. IB. Einzel prokurist bestellt Paris, Vürnberg. Handelsregistereinträge [103163 6. ,, 93 ö. k 1. ö der Brücke eingetragen, daß das Geschäft nach Ein 39 . eingetragen; ,., gf, Gesellschaft mit be— k ente br e lf r. Bd. II Nr. 21 ̊⸗ ; ö. Sandele ) ; 316 Sohn Martin Sanladerer, Dekonom in Ro ersham willigung der Pisher fa h e , . ö An Stelle des aus der Gesellschaft ausge ied chrankter Haftung in Mielzt ift folgendes . er Firma, Mo ereigenossenschaft J Mannheim, 25. Februar 1910. LS. B. Honig Söhne in Nürnberg. 3 Gefen, = Tihigung der bisherigen Inhaberin von milie. veschz feef. Nelllchaz. ausgeschfedenen ] rtr zor . ,, . : e e, , e, Leipzig 103158 ron ) * aer g Dem Kaufman as & . , ah als Gesel schafter eingetreten. Hülsdell und Amalie Si 6de , ; stellvertretenden Geschäftsführers Adolf Hallw eingetragen werden: schrun nr f Gen ef ni han, . 2. . 31 35h. Amtsge . X ö n Elias Ichenhäu . Die offene Hande sgsgesesssBaf 5 Fünsdell und zimglie Hülsdell, beide ohne Stand. ; dauf 3 Sul; , , . ; Beschluß zesellschaf . . . In das Fandelsregister ist heute eingetragen worden; Großh. Amtsgericht. 1 pen . Ichenhäuser in Fürth ist Ul. 2 6 öffne Dandelsgesellschaft Gebr. San⸗ Kettwig vor der Brücke unter unperknbertẽn . Kaufmann aus Sulzbach, ist der Kaufmann Kart Durch Beschluß der Gesellschaft vom 13. Juli ,,. Haftpflicht, Sitz in Neuler ein⸗ auf,. Blatt 14 352 die Firma Benndorf CL Eo. DJI Gg. Kuhnle in Allersberg laderer Si Srtenburg, ist aufgelöst. Jetziger fortgescßt. wird in offener Handels sestschnff fen Gottmann zu St. i i ls, lrerktetender Ge. zh ii dan Stammntapitas ban debe n nr . 963 s n Leipzig; Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Meerane, Sachsen. ; é flozl69! Daz Geschäft ist! auf de Kaufmann Ludwig Utz Alleinin haber, der geänderten Firma. Alois San⸗ hä, Februar 19160. Jede Geseiischtflerin' . un schäftsführer Win Hesellschast Hestellt worden. e , ,. , ,,, , , n, n,, kö, fir ,, . ge ö. . ; ann Ludwig tz laderer, Sitz Ortenburg, ist: Alois Sanladerer, Vertretung der Gesellfchaft ęrm sel th! ; Sulzbach⸗Saar, den 24. Februar 1910 Witkowo, den 16. Februar 1910. lG ist an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmit. ö. ng . ö. ö 3 ö. u. ö ,, . lat ̃ g heut. in Allersberg übergegangen und wird von diesem Elekt otech iker , , ,. z 9g der esell chaft ermächtigt. Ed a **: 9 * ; . 1 10. Da ö ö 0 glieds aver auf er der R y Q e. ö nn n . Firm: dimmelmeite Koufettionshaus Isidor unter unveränderter Firma weitergeführt. : . hni . Dillenburg. ĩ . Ratingen, den 21. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. hz er i Neuke⸗ 1 Ius. i e, Bernhard Schrecken⸗ e fi sen, . ö . lich ö din melisein in Meerane, m gin ie der a ss n des z, Sr. Paul Schoop, elettrische Bie ischanlagen, loös3l Firma Gebrüder Sanladerer wurde ge⸗ Königliches Amtsgericht. Tauhberhbischofsheim. . lo3335 Wres chen. Bekanntmachung 103200 Den 3 ö. Vorstand gewählt worden. Draht-, Stahl- und Kurzwaren-Großhandlung); stehenden knen ptgeschãfts und. 46 Inhaber der in Nürnberg. Wez ier . ,,, . ö. , ,., . n 3 ff l anntmachung. [103181] heute zu O.⸗3. 3 Firma Franz Anton Wagner eingetragen worden, daß die Firma Salgmon Zorer J ö . . . . . iu beg nut . ih. = 8e . k . . In das Gesellschaftsregister wurde hei der in Tauberbischofshe in. . Zor⸗ Juhs . a. 9 . . n ö fen 7. n f . Dimmelweit in Crimmitschau ein— . beendigt; die Firma ist erloschen. e e., kiten eg n ; 9 * ,, 8 y,, e d ö. Tauberbischofsheim eingetragen: Inhaber 66 e alomon Zorek“ Inhaber Max Joreł ,,. 6 e nne chen. 103207 k , n ö ö ö , nr Kam . heker i. aus 4. F, als Inh— 1a: 1 ; 3 e e Gesell⸗ der Firma ist Her W Fan f ; autet. 62 In das enofsenschaftsregister w de bezügli

5 ö 3. 3 Fe,, r,; 5 ow en 233 T 61 . 9. z ibergegangen. Die Fit autet: s s 3 , ; * Vllng Vermann Wagner, Kau man 3 irts ftli dun . 3. dd e,, 1 w el, ne öl m,, n, . i , . ö er esellscha dere igt; 0 2 81 . der Gesellschafter Friedrich Müller und Fried 63 8 ; ? d . . 9 ( 96 8 ge agen: Degenstand des nter⸗ Taube his f n ĩ . ö li 3 9 . z 2. G. m. u. S. kingetra gen: Hei ich Mÿ

i . dern en er, e, el. . fe get 1 e rbischofsheim, den 17. Februa 1910 königliches Amtsgericht. . . Äingetragen: Heinrich Müller II.

z . , e 23 ö: ; ; 66. 1 , el. Sitz Neuhaus a zehmens ist nunmehr der Forkbettie De jroß . ,. 3

ö. ö 8 . i. 9 Birma Schact 3 . 'i ig Ripp war das Geschäft auf X d N 9 2 . d * ö. i ; B z 3. 4 . 3 ö Deng den ö ; ; ; ö ö. . ö ö 866 5 * ö E ö . Rippen 8 E Friedrich Mahlmeister V. Gesosch wurde die Kirma ite Panzerfußbodenwerk⸗ n,, Großh. Amtsgericht. ö Steinkouff in Leipzig; Bernhard Albert Schack München. ; 26 102740] allein übergegangen. Die Firma ist erloschen. Inh.: n 2 e,, e . ,, un J ; 6 ss . . 6 i ö ,. , . h e , er e n mn Alltic lis elschaft, 6 , D 8, händler in Passau. ö , , , gather Mggnesitwer 1031980 Genossen cha ts z ö ; herige stell vertretende Direktor Ludwig Hörr ist zum . Di , f Lehe m Fahne brerhn, haftet 1) S. Sommel Gefellfchaft mit beschränkter Sitz Biebrich, Zweigniederlassung in Nürnberg. * Kass⸗ ,, . z 8 en n Steiermark, erner d J 5 ist bei h Steg 323 Direktor gewählt worden. = .

affau, den 23. Februar 19100 er Vertrieb der nach dem System . . s, am ayreuth Bekanntmach 20 Gießen, den 24. Februar 1910. Bel tmachung. 103201] Großherzogliches Amtsgericht.

pedition des Deutfchen Reichs anzeiger Rÿntati r 6 1 Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint er Re igli h sche hbanzeigers und Königlich Preußischen Hezugspreis beträgt 1 . 8O 8 für das Bern, n ö Lr el 9 en a li, , Der j zr. 5 ö tummern kosten 20 9g.

Großherz pal win 5h Hie, in das; tet . und Wire ung des Syn . Gre hertog ichen Amtsgerichts Schwerin unter sinns, 2) der Gewährung von , ; r,, Binn, , ssen fir Bir f , . „rng, „Friedrich Bünger“ eingetragene nossen für ihren Wittschaftsbetrier Die Min liche . 11 D * [ der 8 . M 8 4 7 7 s⸗ erg . 2. Nideggen, zugleich Vereinsvorsteher . Paul Matthias Jansen daselbst, zugleich Stell rrrota os F 0 2 2 . C 1 J rtreter des Vereinsvorstehers, 3) Jakob Latz da⸗

Königliches Amtsgericht. 5 5 Zweigniederlassu ls bh, m,. 1 . S Amtsgericht. Abt. 5. h J erldssung als solche aufgehoben zorde des Vorstands for. F z itsgericht. Abt gehoben worden . 8 Vorstands sind: 1) Johann Schmühl jr. zu

d 9 W. 2 Ve

Ellwangen. 103206

Witk ono 10319 . 103199 * e = Bei dem unter Nr. à2 des Handelsregisters B 99 üg. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Haftung München. Sitz München. Der Ge— Kaufmann Karl Spitz in Nürnberg wurd 8 . s 1 nr uf

, n. 6 ; . Darn . ł . Kaul 2 Spitz ö g wurde als K. Amtsaerie ) ,,, 57 e ) ; ö Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen sellschaftspertrag ist am 2I. Februar 1910 abge⸗ weiteres Voerstandsmitglied bestellt. R. Amtsgericht Passau. Registergericht. n, . Des ngenieur l . Dem Albert Beck In das Genossenschaftgregister 1irde e auch nicht die in dem Betriebe entstandenen Forde⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel Dem Oheringenieur Wilhelm Leiter und dem Plauen, Vostl. 103171 enn . Fußböden, . Veißenfels, ist Gesamt— Rohstoff und Werthe nen r f . ngetragen Greifenberg, Fomm 3000 rungen guf ihn über. Prokurg ist erteilt dem Kauf mit. Werkzeugen, Maschinen und Fabrikbedarfs, Diplomingenieur Ernst Dyckerhoff, beide in Niörnberg, Auf dem Blatt der Aktiengesellschaft Vogt e n, nn ö , . meister und verme me m n er Schreiner⸗ Bekannt mad l03208] mann Bernhard Albert Schack in Leipzig; artikeln sowie mit Erzeugnissen verwandter Geschäfts⸗ ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder derfelben in lüändische Bank in Plauen, Rr' geg des Handels Königliches Amtẽgericht Weißenfels. Bayreuth und Umgegend , n 1 In unser Genoffenschafts tg. is 44 auf Blatt 11 337, betr. die Firma Georg zweige. Stammkapital: 30 000 . Geschäfts führer: Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem registers, ist heute eingetragen' worden daß dem Kauf. Wernigerode. 1063193) nossenschaft mit ö , Ge- Nr. 20 die durch Gian , . 1 man, wn

53 1 6 87 * Sor . 3 r ISO. in M az S 2. 949 26Inod soI ö . Lor 21 . * ; X. 2 . 3 '! ie . ĩ 1 zurückge 2ten: 28 sor 7 3g . 2 NR h 2 93 z 2 * 64 8 ; 6 . *. NQanuar / ö Fe⸗ Otto Schneider Gesellschaft mit beschräukter Hermann Hommel, Kommerzienrat in Mainz, und Stellvertreter ines solchen zur Vertretung der Ge. mann Friedrich Carl Schmidt in Plauen Prokura rer ist , San unser Handelsregister ist heute die Firma M it Beschluß der Generalbersammfung vom bruar 1910 unter der Firma, Molkerei Ech m l lent i

s l Dr. ing. e ö ö ö 27 Ronen, ; He, m, n, ,. ; j , , ,. J ö 9. Hötel Ilsethal, Inh. Ww. Berta Becker und 27. November 1909 wurde die Genossenschaft auf. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter

Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt den Sber. Rarl Stohrer, Kaufmann in München. Jeder Ge— sellschaft berechtigt ist. in der Weise erteilt ist, daß er die Gesellschaft nur r in IR h . L, 6 ͤ r 2genshbur. ö o ; * ͤ Haf i er in Regensburg. als deren Inhaberin die Witwe Berta Becker, geb. gelöst. Daftpflicht“ zu Schmalentin, errichtete Genossen⸗

ingen ieren Karl Wilhelm Hagse und Josef ,. Haft führer ist sür sich allein zur Vertretung der Die Prokura des Karl Spitz ist erloschen. . in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder 8 wird bekannt gemacht: Auf das , , tpfl beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ i esellschaft berechtigt. . . 6) Gesellschaft für Linde s Eismaschinen, einem anderen Prokuristen vertreten darf. 20 000 6 23. 223 905 gel ach Auf das von Seiler, in Ilsenburg eingetragen. Als Liquidatoren wurden bestellt: Zimmer schaft eingetragen. Gegenstand des Unterneh 8 schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ 2) Bayerisches Aluminiumwerk Philipp Aktiengesellschaft, Hauyptniederlassung in Wies Plauen, den 28. Februar 1919. 2 aul 29 000 M erhöhte Stammkapital Wernigerode, den 27. Februar 1910. Karl, Schreinermeifter Schoberth. J zh e. me mann, ist die gemeinschaftliche Errichtu 2 ö k mens kuristen vertreten; Klamm. Sitz München. Inhaber: Fabrikant baden, Zweigniederlaffung in Nürnberg. Das Königliche Amtsgericht * . als Sycheinlagen zvon den Gesellschaftern, Königliches Amtsgericht meister, beide in Bay rent. **, Yo hann, Schreiner- einer Holter. Y. e Ge. rung und der Betrieb

8M auf Blatt 13 374, betr. die Firma Rudolf Philipp Klamm in München, Fabrikation bon Alu— Die Prokura des Syndikus Dr. Karl Haß in , ; enn Camille ling, Nigst in Amsterdam und vorm ö Eericht. Bayreuth den Maren ; 1910 1) Landwirt eren , w, ,, . Langer Ce Gesellschaft mit beschränkter miniumwaren, Dreimühlenstr. 55. München ist erloschen. g Pleschen. Bekanntmachung. 103172 Fabritzireltor Alfons Emele in Kraubath eingebracht We e, n, dene. k 1103191 ö Kal F. 6. 10 2) Landwirt Fran ,,, . Schmalentin, Hastung in Leipzig: das Stammkapital ist durch 3 Internationale Eisenbahnreklame J. Nürnberg, 25. Februar 1910. Die in unser Sandels register zibkeilung A Ir IJ deren Anteile an den Kraubather Magnesitwerken in 31 waer HYandelsregister ist heute bei Nr. 158, Kgl. Amtsgericht. em , X 2365 . Lorpnow, 3) Landwirt Beschluß der Gesellschafter vom 7. Februar 1910 Schottenfels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ K. Amtsgericht Registergericht. eingetragene Firma Falk Guttmaun ist erloöschen. Raubath mit dem abgerundeten Inventurswert als . Stto Gude, gendes eingetragen: H reslan. 103203 machungen ö ,, Hie Hetannt. auf 30 000 4 erhöht worden; tung, Sitz München (bisher Wiesbaden. Der . Pleschen, den 23. Februar 1919. e wen won b 000 Ce, woran Camisfe Kling— Tie sitma ist in Otto Gude Nachf. geändert In, unser Genossenschaftsregister Nr. 35 ist be schaft ge ichn in r. Ver fli an er Genofsen.

6) auf. Blatt 13 884, betr. die Firma Thiemig Gesellschaftsvertrag ift am 20. Febrüar und 20. März Oldenburg, Grossh. 103164 Königliches Amtsgericht. eg t, mit 212 500 6 und Alfons Emele mit 37 500 1 9 i Inhaber der Goldarbeiter Hermann der Wirtschafts⸗ Genoffenschaft des Breslar e. Greifen bergen Kre zb rn. Boh tands mitgliedern, 1m Ce in Leipzig: Der Kommanditist ist aus 1969 abgeschlossen und abgeändert durch Gefeslschafter' In unser Handelsregister ist heute zut Firm 9 beteiligt sinzg und wohon auf Grundstücke und Ge. . in Wernigerode eingetragen. Saus und Grundbesitzer⸗ Vereins 8* nenn Blattes n ge. bis . 6e deim Gingehen dieses geschieden. Die Prokura des Friedrich Wilhelm bersammlungsbeschluß vom 6. Mai i969 (Stamm. Joh. Wempe in Oldenburg eingetragen der Fles chen. Bekanntmachung. 103173 hände 0 O00 C6, auf maschinelle Einrichtungen Wernigerode, den 21. Februar 1910. tragene Genossenschaft mit beschräntter 1 andere Zetlung ghesti nm che K 53 Hail ist erloschen; kapitalserhöhung u. a.) und ZI. Dezember 1909 Uebergang des Geschäfts auf die Bauunternehmer In unser Handelgregister Abteilung A Nr. Ii9 50 0900 , auf Waren vorräte 40 000 4, auf Schürf Königliches Amtsgericht. pflicht hier heute eingetragen worden: Der Re . und gGön gk! Binn, mne . Deutschen Reich

7) auf Blatt 13918, betr. die Firma Eimert (insbef. Sitzberlegung nach Munchen). Gegenstand Karl August Wempe hies. und Johann Gerhard ist heute die Firma Godel Heber, Holzhandlung Lerechtigkeiten und Pachtverträge mit noch 27 jähriger Wernigerode. 1031921 Max. Schirdewahn hat aufgehört , hene, 66 Willenerklarunẽ 1 . e Staatz anzeiger. Die * Ce Gesellschaft mit beschräunkter Haftung des Unternckmens ist die geschäftliche Ausbeutung des Heinrich Wempe hies. und ferner: . in Boguslam und 418 deren Inhaber der nf Daher 150 000 treffen. In unser Handelsregister A Nr. 325 ist 6. . Vorstandsmitglied zu fein; Rentier Thebdor Jen, schaft muß 3 e. Feichnung fin . Genossen⸗ in Leipzig; Karl Wilhelm Friedrich Knopf und von dem Kaufmann Jakob Schüler in Wiesbaden Die Prokura des Karl August Wempe ist erloschen. mann Godel Heber in Boguslaw eingetragen worden. Regensburg, den 26, Februar 1910. Firmg Karl Fauibanm und js? dere 8 f 6 Breslau, ist in den Vorstand gewähn ö wenn sie! rf; * . nde mitglieder erfolgen, Franz Alfred Mucke sind als Geschäftsführer aus. mit der K.. priv. Sildbahngesellschaft am 25. April Offene dandelsgesellschaft nunmehr. . Pleschen, den 2h, Februar 1910. Kgl. Amtsgericht Regensburg. der Spediteur Kart Fanlbaum in 6. ö Breslau, den 23. Februar * 919.“ haben soll. Die , ne e. chte derbindiichteit geschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der 198 geschlossenen Vertrages, betreffend Anbringung Karl August Wempe und Johann Gerhard Hein Königliches Amtsgericht. HRendsburg 1801 getragen. 3 Königliches Amtsgericht. daß die zeichtendẽn . e hieß 6. dern Weise, Privatmann Heinrich Eimert in Leipzig. Die Ver⸗ von bildlichen Darstellungen in den Gisenbahn“ rich Wempe sind in das Geschäft als persoöͤnlich Posen. Bekauntmachun 103174 4 helgren ßen 9 os 182 Wernigerode, den 21. Februar 1910 ihre Nam̃engun erf hn ft Krim irma * enossenschaft tretung der Gesellschaft steht jedem Geschäftsführer wagen und unentgeltliche Verteilung von Drück haftende Gesellschafter eingetreten. . In unser Handelsregifier . ö . Nr. 226 n in da Dann dregister Abteilung * n Königliches Amtsgericht ; Hes lau. . 103202) Liste der Genoffen ist ö 6. (Einsicht der selbständig zu; schriften in den Personenzügen und Wartefaͤlen, Die Gesellschaft hat am L. Januar 1910 begonnen. Nimm nchen g ö n, zensur. Firma E. H. Poehlemann u. Sohn, : ; * 640 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29, die Gerichts jede itnst in den Dienststunden des

; . : . , . . . 464 , . . , , . ; . 5 ö 13 Nummer 586 bei der Firma S. zychlinski mit Rendsburg. Wernigerod 31951 S D 5 ; „die Gexichts jedem gestattet.

8. auf. Blatt 14279, betr. die Firma Kohlen ferner Abschluß und Verwertung ähnlicher Ver⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell dem Sitz in Posen eingetra en: Be Geschäfts Der Gün ver Kr 6 . 2 e, we. ö. 1103195] Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Greifenberg i. Pon den 21. T r BVerkaufsbureau, Gesellschaft mit beschränkter träge mit anderen Eisenbahnverwaltungen, sowie schafter in Gemeinschaft, oder jeder von ihnen in führer Ludwig Kantecki u r g sst ** 9 än Scherr . 9 in ait, bon. Rendsburg nach Im hiesigen Dandelsregister Abteilung A Nr. 328 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu , 43 ien mn, . 21. Februar 1910. Haftung, in Leipzig: Der Gesellschaftspertrag ist alle zu diesem Zweck erforderlich und sachdienlich Gemeinschaft mit einem Prokuristen, ermächtigt. Zur Posen a . Februar 91 . Sie 4 ö sst . Toftlund verlegt. it heute die Firma L. Poersch in Ilsenburg und Grost⸗Nädlitz betreffend, heute eingetragen worden: onigliches Amtsgericht.

ö c 910. Vie irma ist hier gelöscht. als deren Inhaberin Luise Poersch, geborene Steffens, Vorstand: Gasthauspächter Heinrich Krusch aus Halberstadt. lo32091

ö. 4 fuß sesfs 96. TX erf Be snenßen Gef fit, = 9 Verquße Belaft on J obillen find 5 durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. zanugr erscheinenden Geschäfte. Stammkapital: 230 000 S. Veräußerung und Belaf ung von Immobilien sind Königliches Amtaneriqht * . , l ; g , ; ; : 56 90M Königliches Amtsgericht. Rendsburg, den 26. Kebr . Isse ö a, , . , . * ; ; 1919, laut Notariatsprotokolls von diesem Tage, ab⸗ Willenserklärung und Zeichnung der Geschäftsführer ö . g z gericht ndeburg, den 26. Februar 1910. in Ilsenburg eingetragen worden., geschieden, Gastwirt Vermann Sauermann, Groß Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 21 ver; Der Bauunternehmer Johann Gerhard Wempe Eesen. Bekanntmachung. 103175 : ,

nur die beiden Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Königliches Mntga cri, * a, ; 6 ** z geändert worden. Francisco Justus Lembke ist als für die Gesellschaft erfolgt je nach Bestimmung des n ie 2 ; 1 Königliches Amtsgericht. 2. n. Dem Kaufmann Arthur Poersch in Ilsenburg ist Nädlitz, gewählt. zeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehn sk * Geschäfts führer ausgeschieden; Aufsichtsrats durch einen oder mehrere Geschaͤfts⸗ ist aus dem Geschäft ausgetreten. ö In unser, Handelsregister Abteilung A ist unter Fey bnik. . = (103334 Pręlura erteilt. 2 Breslau, den 23. Februar 1910. Sarsleben. Eingetragene Genoffenscha t .

9) auf Blatt 12 484, betr. die Firma Fritz A. führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Das Geschäͤft ist ohne Aktiva und Passiva auf die Nummer 1690 bei der, osfenen Handel sgesellschaft In unser Handelsregister Abt. B ist heut i., Wernigerode, den 24. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht ist heute . Lange, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Prokuristen. Geschäfts führer: Friedrich Adolf Schmidt, offene Handelsgesellschaft übertragen. Winiewicz * Ce mit dem Sitz in Posen ein unter Nr. 5 eingetragenen Firma: Scion vrcůu e Königliches Amtsgericht. H retten. Genofsenschaftsregist 333211 An. Stelle des ausgeschiedeneh August 3 in Leipzig: Die Firma ist nach beendetem Kon. Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen der Oldenburg i. Gr., 916, Fehruar 9. setragen: Der Kausmgnn Jan Nepomucen Winiewich Aktiengesellschaft, Rybnit S. Schl ä. . Wernigerode. lo3194 In das Genossenschastsre ste 99 * i än Otte Flacke in Harsleben als Vorstande m lied kursverfahren erloschen. . Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Alleininhaber worden? Durch Beschluß des An fich ter ß . n Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Rr 337 Firma Ländlicher , n, ,. eute zur gewählt. ö mn gte

Leipzig, den 28. Februar 1910. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. oldenburg. 6 z an n . ö der Firma ist der Kaufmann Edmund Plueinski. 3. Februar 1916 ist die Zahl der Vorstandem t li . ist heute die Firma Ernst Rasch in Werni e . tragene Genoffenschaft mit 1 wr , . Halberstadt, den 23. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung IB. 1 Kaffee⸗Würze⸗Industrie, Gesellschaft mit ,,. . jr . J Posen, den ö Fehruaz 1910. auf zwei herabgesetzt, Ver Bank ov e ö und als deren Inhaber er Heacharnfer n e r Een dasipfiicht in lic , , inbeschränkter Königliches Amtegetihf. Lal. 9.

. 3. beschrünkter Haftung. Sitz München. In den V. F Wallhei ie g Oldenb , . e. Königliches Amtsgericht. Koppe in Ratibor ist zum Vorstandsmitgliede be— Rasch in Wernigerode eingetragen worden. Karl Büchle, Landwirt, ist aus dem Vorstand aus. Hei . . ; Lünchurg. 102730) Gesellschafterversammlungen vom 5. und 22. Februar * . ö ner in enburg eingetragen Hosen. Bekanntmachun lo3 176 stellt. Franz Müller in Ratibor und Conrad Müll . Der Ehefrau Clise Rasch geborene Einhorn, in geschieden; in denselben wurde neu ge ' fl 6. id elberg. . 103322

In dag HJandelgregister Abteilung 8 sist unter Kid rutheeh Men r erung 6. Gesellschaftce rin. . H ĩ . In ine ,, n Wen ff; I ; 8. Kaufmann in giybntt sind aus dam ,. 39 6. er, Wernigerode ist Prokura ereilt. j . Göbel Maurermeister , gewahlt: Joseph Genossenschaftsregistereintrag Band 1 S. 3. 40 Nr. 28 heute eingetragen die Firma: „Villen⸗ hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes bes . em aufmann Erich Wallheimer in Emden ift Nr 35h . egi , l. Rag 1 36 zefchie ben / aus Vorstande aus⸗ rn n,, n,. . , . n. 5 3 6 . zur Firma „Landmirtschaftlicher Bezugs⸗ de. kolonie . , Gesellschaft mit ., , , des Unter⸗ ö Gr., 1910, Februar 17 Vosen. eingetragen . gien er ge w . Rybnik, den 24. Februar 1910. Königliches Aintsgericht. Groß . , a ern n ,, , . beschränkter Haftung“. nehmens ist nunmehr der Vertrieb von Kaffee— . ; , , 4 Vose en 35. Ke 99g . Königliches Amtsaeri . ö z gene Genossenschaft mit un eschränkter Haft⸗

E Sitz der Gesellschaft ist Lüneburg. surrogaten, Kaffees und Tees. Geänderte . Großherzogliches Amtsgericht. Abt. . n 1 Sehe ö . Wäinheimshaven. Bekanntmachung. 103196] Dortmund. 103204 pflicht. in Heidelberg; An 8361. des ef

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Kaffee u. Tee Companie India Gesellschaft Opladen. Bekanntmachun loz iss) , ö wem. Bekanntmachung. 1031831 Im hiesigen Handelsregister A Rr“ 3) sst heute zu In unser Genossenschaftsregister ist bei“ an denz Landwirt, und Valentin Arnold, Landwirk, Verwaltung und die Verwertung von Grundstücken mit beschränkter Haftung. In unser Handeltregifter Abt 1 ist am 25 . Potsdam. ö. ; . 103177 ef Mir un er, Handel ßregister Abteilung A ist heute der Firma J.. B. Heuschen, Wilhelmshaven, „Konsumwerein Merkur, eingetragene Ge Wurden Frigdrich Weber, Landwirt und Gastwirt, und we'nehurg und dessen Umgebung, insbesondere in 2. Gesessschaft für Linde's Eismaschinen brüar 1516 bei Nr. *r f bern bi, Filmen, G aft‘, . Ter Geschäftsbetrieb der in unserm Handelß— * Gäöorter Rr Cee eingetragenen. Firma Ruch Fnhaber; Tönjes Meyer, Kaufmann, Wihtehen— zossenschaft mit beschräntter Haft; licht“ **) Ghrist rh. e brd, Tandrrien in Heldeiß e eum Adendorf. e . . A. G., Filiale München. (Hauptniederlassung Höller C Cie“ in Schlebusch. Mun ftr , register A unter Nr, 441 eingetragenen Firma: e herbe. in Langerfeld eingetragen worden, haven, eingetragen Ewing heute folgendes eingetragen: ö heim, in den Vorstand gewählt.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Wiesbaden. Prokura des Dr. Karf Haß geloscht. getragen worden. daß die Firma erloschen ist = ; Gebrüder Dietrich“. Potsdam, ist auf Frau 8h n Rsufmann Friedrich Haarhaus in Barmen, Die Firma ist erloschen. . Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Heidelberg, den 26. Februar 1910.

S6 16000566. . 3) Holzwaren- und Möbelfabrik München⸗ Königl. mtẽger ich Opladen ö Marie Dietrich, geb. Horn, zu Potsdam Über— Ser nr öbach Nr. 72, für die gedachte Firma Wilhelmshaven, den 17. Februar 1910. 1) der Bergmann Franz Kluczyngki Großh. Amtsgericht. II.

Ueber Einlagen, welche auf, das Stammkapital Riesenfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ,, ,. ; Wangen, die das Geschäft unter unveränderter 6 i, ,, Königl. Amtsgericht. 2 Der Bergmann Fran; Narofnh.,“ Heilpronn a. gemacht sind und die nicht in Geld zu leisten sind, tung. Sitz München. Prokurist: Wilhelm Seifert Osnabrück. (103169 Firma sortführt. welm, den 20, Februar 1910. wism⸗ 33) der Bergmann Ludwig Tomezak, Kgl Amts ericht Hei lloz zz enthält der Gesellschaftsvertrag die folgenden Be⸗ in München. . In das hiesige Handelsregister A Nr. 237 ist Votsdam, den 21. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. 6. , n. ö ö 103197 sämtlich zu Eping, und an deren Stelle In das Jenoffa fen fer ch ei lbronn

4) Adolf Lindenberger. Sitz München. heute zu der Firma Schubert u. Heckert in Ssng⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Schwerxin, MeckIlp. 10318 636 unser Handelsregister ist heute zur Firma 1) Anton Spychalla von Lindenhorst 7 bei ; . chastsregister wurde eingetragen: 084] Friedrich Bünger eiñtragen daß die Firma um. 2) Franz Kubtak'rn Gh line. dic enrlehęnstaffenvereim Obereises= Wanz Kubiak von Eving, heim, e. G. m. u. H. in Obereisesheim: In

stimmungen: . . ö ö Von dem Stammkapital übernehmen ferner die Prokura des Fritz Renner gelöscht. brück eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ 5 Stan! ö 3) Stanis 38 Gracz Fi , 7 gniglaus Gracz von ving, der Generalpersammlung vom 3. Mai 1908 wurde

gr, , ̃ Haus & Grundbeß 5) Joh. Schrecke fa rng . . , en, . Die Ge . Ine das Dandelsregister ist heute zu der Firma geändert ist in Friedrich Bünger Nachfl Aktiengesellschaft in Firma „Haug &. Grundbesitz 5) Joh. Schrecker. Sitz Grafing. Geänderte gelösf. Bas Geschäft ist mit sämtlichen Aktiven und r, snnow C Sohn“ hier eingetragen: Der Ulrich Schwar daß das reid wr r f . Gesellschafter Schn ; ich Schwarz, das Handelsgeschäft durch in den Vorstand getreten. an Stelle des zum Rechner wählt Christ f e hm Rechner gewählten Christo l ö

in H Herr A. Meinhardt in Firma: Joh. Schröcker. Pasfsi it l es Grundstücks is elix S i i A. G. in Hamburg und Herr l. Meinhardt i irma Joh Schröcker Passiven, mit Ausnahme des Grundstücks Arndt⸗ . Schwer t neidermeister Felix Szuldrzynski in Kauf auf den Kaufmann Ulrich Se warz in Wismar Dortmund den 22 Febri 1910 * . . am ? ar 1919 verstorben. Durch übergegangen ist, daß letzterer aber nicht für die im ö; Kön fiche ß ere . 1. Freyer der Gemeinderat Kar opp und in der

j Königliches Amtsgericht. Generalversammlung vom 2. Januar 1910 wurde

Idgnnu