1910 / 52 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

an Stelle des verst. Schi the ßen Ludwig der ö. Ober weissbach. [193217] ]. Jasper Brandemann und Siemg sind aus Wax weilen. Bekanntmachung. 103233

bereisesheim zum Vorsland Im Genossenschaftzregister ist heute zu Nr. 7, dem Vyorstand ausgeschieden. ihre Stelle sind In unser Geno yschaftsregifker wurde höule irn e shergertite eaten fir Ilghener eugn sflasche, offen, gli enmuster, 250 /2, plastische i is . gewählt. . ; Ronsum. und Produrttin⸗Verein zu Ober we is⸗ J ill, getragen, 91 n,, ein⸗ ö ehe , ie of e, hh 8 ft 19 ihc . e eld . . lie g e r, ,. . ur, fer Arne r wit. Ameige⸗ 2) bei der Creditbauk für Gewerbe⸗ E Land⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit be, beide in Lutzhorn in de getragene enossenschaft mit unbeschränkter . n 3482, 46 Sch ist 3 . / 26. Nachmittags 4 Ühr. inuten. 865 Uhr vfhcht bis im 36. Apr Igig einschließ lich. G. m. b. S., hier;: An Stelle des schrünkter Haftÿflicht ein etragen worden: 5 67 Rantzau, Post Barmsseht Haftpflicht in Waxweiler durch Beschluß des in 36 Februar 1glo Ir fn Jahre, angemeldet Kaiserslautern, Iz. Februar 90. Nr. 127. Firma H. G. Langer in Se; Bremerhaven, den 36. Februar 1910. tramtepflegers Schott wurde Gustav t 1 Der Satzung ist dahin abgeändert worden, bruar 19519. . Kgl. Amtsgerichts zu Waxweiler hom I6. Januan . unge er, den gh ep . . Uhr 8 Minuten. Kgl. Amtsgericht Muster für Min latuukinderspichn e Tf, Der Her hie schreiber e Amtsgerichts: zemeinderat hier, als neues Vorstands⸗ daß sich die Genossenschaft zur Verd entlichung ihrer ; Königliches Amtsgericht. 1919 für aufgelöst erklart workzen ist. ö Kg An ee t. Ahn. 8 Kamenz, Sachsen- bert heater, Ge cht fta r g ig, . vöppner, Sekretär. bis zur einzuberufenden außerordentlichen Bekanntmachungen des Oberwesßbacher Bezirksblatts Wazweiler, den 18. Februar 1910. ö . ö ö In das Hen erregiste . ist einget oso9z l schäftönummer 5, . Änt 6 . PDres den ö RLeralhersammlung gewählt. ö und des Saglfelder Volfzblattg bedient. HRügenmalde. Bekanntmachung. II038223) Königliches Amtsgericht. Epers bach, Sachsen. 103077 r, , Ofenfabritant 3 ). en worden lastwagen , 3, . Ueber daz Verms i Ile r] Den 2s. . . , ö., K 19l0. ö. e e, win, ö. en bei woimirstegt, r. mas ep liozaza⸗ In das Musterregiste ist eingetragen wolken! ] Julius Küssel? in Firma: n n, irn. Alerger te, Geschaf Sh. pi rzeug⸗ einer Fifg han gf n . . rland. . ürstliches Amtsgericht. rel, Geęmeinnsitziger Bau Verkin ügen⸗ * ,,, e, . ] Nr. 382. Firma? Mu st S in N Fabrik Mei olle rn nisse, Schutzfrist 3 Noack Nene ] In das Genossenschaftzre e eute eingetragen: . ! gu offmann in Reu. ? eißner Ehamotte⸗ & en ͤ ; 7. Fe⸗ Noack in Dresden, Nene asse 11 11, enschaftsregister btr. Oeynhausen, Ra. i021] walde, . 9 ö . e 3 higenmalde einge⸗ Lin dliche 9. . . 5 . ersdorf, ein hersiege tet Paket, enthaltend fünfzig ., in Kamenz, 1 . ie eng brugr 1910, Nachmi 8 am 26. Febrre' ö 5 ö. ö uskassenverei Im das Genoffenschaftzregister ist zu der unter tra 9 . 43 8 . ,. dorf. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ MNuster baumwollener Kleiderstoffe mit den Fahrik. 21 Abbildungen pon Deen, Fabrilnummenn 168 bis pi. 128. Firmg. 8 „Zeidler in Seiffen, hureterfahren. erg fn. Konkurs ff Ifd. Nr. J0 eingetragenen Bäuerlich?n Bezugs⸗ ges . . und Pau o in Rügenwalde gewählt chränkter Saftpfücht mit dem Sitze in Sand nummern 98901 bis mit 9850. Muster für Flächen 179. 181, 182, 185, 231, 232, 234 bis 337 pla⸗ Muster für NMigiaturmärchen spielteuge, offen, Auktionator Ernst Pechfelder in D ö mit dem S ĩ G. und Absatzgenoffenschaft für Mennigh worden ist. lde, den 24. Feb beiendorf. Ge enstand dez Unternehmens ift der erijeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am stische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemekdet . Schnerm itt n G eschäftsnummer do h. Hänfel nmelde rist bis zum 19. März Hof: Nach dem Statut und, Umgegend, eingetr. Geno Rügenwalde, den 24. Fe ruar 1910. Betrigb eines Spar. und Darlehnskassengeschaftẽ 1. Februar 191, Vrormittggs 5 Uhr. 3. Februar i510. Vorm. n] Md Gretel eschäftsnummer g, e Rotkäppchen, Prüfungetermin an 29. März Vormit⸗ Königliches Amtsgericht. zum Zwecke: 1) der Gewährung von Dar lehr nn chte Ebersbach, am 26, Februar 1915. Nr; 32. Glasraffiner ie Seinrich Geschiftẽ nummer de, Plastische Gtzeugniffe, Schutz. Jag rn inh. Offener Anzeigepflicht z . Königliches Amtsgericht. Thiel in Kamen . f Paket mit frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Jebruar IHid, bis jum IJ. März Ig16.

ist Gegenstand dez Unt s. der Betrieb beschr. ar flicht in Sbern gen, eines par⸗ und D chäfts zu dem daß der Arbelter Heinrich Tie orstande . Genoffen für ihre äfts⸗ ĩ ieb; ; 5 ; Zwecke, den Vereins die, zu ihrem Ge— ausgetreten und ĩ der Arbeiter . 2) e n g e i ,, , gi, ö Ir furt ö a er el m fern ain dez uf lac hechern . ; . i . . ih, e ne, 91

ͤ Erl ö = den 28. Februar ; önigliches mtsgericht. Abt. II.

schäfts und f nötigen Geldmittel Wishelm Witte in Obe 363 gewählt ist. ö des Sparsinnz, weghalb lichtmitgll = . . llozo:r s] ind zwar 9 Emailleb e, .

zu verschaffen, elder zu erleichtern, Oenhausen, 23. ebruar 1910. ö t , ö e e unrl gl ger ö. ( ö. Yen r egistey it ungetzngen: fa, Schild mit gelbe ss blauen 6 Königlich Sãchsisches Amtsgericht.

den Vert lichen Cre f, Kön glich Min teger cht ö . zog , hen 9 j firbenm , n. upunter Nr. 399: hüringer Blech Industrie⸗ berzierung, Fabri ) Alumni id Dresden. 1l0o3041]

und den Bezu ch ausschließlich Oldenburz, Grossn—* liozzis] e fte f ö anteile zo Pic r . Br ta e rr - i e, . . sastung in Herzform chstaben uh l . Yi. 23 . . 9 , u , re,

für den ieb bestimmten 9. ö) ̃ ö Veet erh Manthies Wilhelm Kocks rt Hrichn g. i n mi weigniederlassung in umfassung und it grüner Verzierun Fabrit⸗ ( Wusterregister i eingetragen worden: gentur⸗ und Tommissiongeschaft ; ; ö f it In unser Genossenschaftsregister ist heute zur aselbst zum Vor⸗ ö en hies, he SFrfurt. uster einer Blechhackung in Form eines nummern 302, 3) Akumin; erung, , n.1: Förster Moritz Scherz in Marjoß Butter Karl Julius Louis Le

k be ane n ,. ö. ere g, 28 * e ö. . * . ö . fen kn e dh ö 3 n e, , n ,, . ; i Eg g hr, , offen, , ches buche ken, , elie eg ir et . Nr. 1 U ö. , , , n,, 19, wird . 3. Fe⸗

u be d zur Benutzung zu überlaffen. Der in Pelrr felt j 6 a i . 910. erfolgen 1nteruq 93 6 6 ; . ) lt, 3 Jahre, angemeldet am mattweiß und grünem Eis mit z Emai 1 erlangerung der S utzfrist auf weitere bruar a Vormittags 110 r, das Konkurs—

8 einget w ; Verzogliches Amtsgericht. 9g ter der Firma der enossenschaft. mit 10. Februar Iglö, Nachm. . . 7 Jahre a . * erer fe hn felgendes ang. ragen worden V. Ben cen beef der interschrift . zweier Vorstandsmitglieder ö uf. Nr. 400. ern gde, Kaufmann 89 i Fahr immmer zo. 31 . K den 3. Febr. 1910. l e r bier ., 53 , . ö 196. . ö

steht aus fünf Mitgliedern: dem Vorsteher Statt de ; h 3 aus dem Vorstande ausgeschiedenen ; j ; . ö . durch den Wolmirstehten Allgemeinen Anzeiger und, Frfurt, zwei Muffer Abbildungen) für Geske l zur 1910, Vorm. i ihr nngemeizet Königliches Amtsgericht. bis zum 21. Mär; ahl und Prüfunge⸗

und vier Beisitzern, von welchen einer als Sten ver reler Gastwirts Wilh. R in , des Vorsteherz bestellt ist. Die Zeichnung gef ieht n f Vilh. Kayser n Pefersfehn ist Saldeox. 103224) falls dieser eingeh llte, bi ichst r; - 2e ö bind * ö ; rich Schmalriede dafelbst . , gehen sollte, Kis zur nächsten General Aufnahme der Zeitschrift Die ? , Geschã ff z ) ö t ; ; n, n n ener . . . Vorstand ere, , ö ö Dei Broistedt, 5 nung durch den Deutschen Reichs anzeiger. nummern 1 e, e nal fg, Te g gs . P 1, ö t Stollperg. Hr *8 eh. 102021] Ig nuy?mn ) Arrest 3 An ö c f 3 r na des Verein Oidenburg 1. Gr., 1910, Februar 19 enossenschaft mit unbeschrͤn enserklärungen des Vorstands erfolgen durch nisse, Schutz frist J Jahre, angemeldet am 19. Fe⸗ iingenthal e n nltegeriht. . . Mete re ster ist eingetragen: ; hr. ; genthal, Sachsen. (I03086] Nr. 56. rl G d Seidel, Blumen · Dresd 8. Februar 1910.

ihre Namenzunter chrift hinzufügen. Alle Be kannt⸗ 6 w aftpflicht, zu Broistedt ist heute in das Genossen⸗ mindestens 1B i, g , f. , ö

; ; zherzogl. 1 Abt. V. cht, zu henossen estens zwei zorstands mitglieder die Zeichnung . 1910, 1 ;

wmachungen werden nnter. ber inma des Vereins ö. K 1 . ng fen. za i , Tlientre n , e g nn nir, i nee fig! . ( nene, e lg. 6 In das hiefige Musterregister ist eingetragen geschäftsinhaber in i. CS.. I verfiegestes Amtsgericht. Abt.

mindestens von drei Vorstandmitgliedern unten Prceddershoeim. 103325] meisters? Albert Ilensge in Broisfedt der Lanzwirt ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Finsicht ber ( Königliches Amtsgericht. Abt. 3 worden: aket, enthaltend drei mplare künstlicher Rrosen de ,. Ar. 592. Firma S. O. Wohlrab in Brunn— duftend, aus japanischem iz papier, mit den Fabri; . Konkursverfahren. 103065) 1 eber da

zeichnet und in der Verbandskundgabe in München Spar und Dahrlehnskasse, eingetragene Hermann Heike daselbst zum Mitglied des Vorstandz iste der, Genoffen ist in den Dienststunden des veröffentlicht. Die derzeitigen Vorstandsmitglieber Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gewählt worden ist. Gerichts jedem gestattet . Frank enhberz, Sachsen- 103079) döbra, ; Mg , , X ? z . sind Bauer Georg Köppel jun. in Töpen, Vorsteher, in Ober Flörsheim. Salder, den 18. Februar 1910. Won rt oll den 23. Februar 1910. In das Musterregifter ist eingetragen: . k 1. . eri l seln unn . Hal! . ,,. ö Gh i Schug Heffter nm gen . . . 1 . Bauer Georg Geißer dortselbst, Stellvertreter des Josef Sieben ist aus dem Vorstande ausgetreten, Herzogliches Amtsgericht. Königliches mtsgericht. Nr. 260. Maximilian Werner« Müller, Fanfarentrom er 691, u , Vormittags 9g Uhr 9 . J wird. heute, am 23. Februar 1316 Finn . e sfbfrä e er de, gering fen . eng zn . ien nt err dirk Zoham Wolff IV. B. Benckendorff. zanxne ion) 4 Frankenberg, Happ; Muster für plaftische Schu zfti n h. . Stollberg, am 16. ch nen g] 12 Uhr, das Konkurßderf (her eröffnet der n. gitselbst, Bguer und,. Bi her, Georg Knüpfer dort? in Ober- orsheim gewählt. ö . ü 3 235 Flichenmuftern fir Triumphe angemeldet aun! i ,, Köni eli e,, . anwalt ff. Dung ö J Abst, und Bauer Heinrich Reißner in Mödlgreuth, Pfeddersheim, den 36. Februar 1910 Schleswig. Bekanntmachung: l03226] ( Im hiesigen Gens ssenschaftsregister Nr. 16, betr. mit, der. Bezeichnung: Rene , ile er g , J We ttags fi iir. Konialiches Amtegericht. . . er, ele ln sf, 3. Gisizer. Wie Einficht der Liste, der Genosfen if Großh. Amtsgericht. Heute wurde in das hier gesährt? Genossenschaftß. die Zabrzer üuteyermertiung. Eingetr; G. m. je in, den Grösien . Wüstegiers dort. 103089] l, April 1916 bei dem Gerlchte a nnen e n 96 während der Dienststunden des Berichts jedem gestattei. Plauen, vog in llozzlg) register das Statut der Elektrischen Kraft u. b. S. in Zabrze, ist am 25. Februgr 1910 ein angemeldet am 2. Februar 1h16, In unser Musterregister ist heut einget a ö, FGläubigerversammlung den s Mär 1915 2) „Darlehengkaffen verein Marxgrün, e. G. Auf Blatt is des Genossenschaftsregisters ist heut Lichtzentrale, eingetragene Genossenschaft mit getragen worden. daß! der Neischermeister Hermann . 5 Uh u] n lloz os] Rr. I33 ** zebosh, . , ., Nachmittag inn u , ifm! . 6 Beg nr nn . 9 * kan ri. . ö Ser, Kredit. und d , del. , r grief ü chr, zu Solling stedi vom . gien . e e, J eb ar 0 J pi gn eie, ist eingetragen worden:; Gefellschaft i beschrantt en e re ft Ilüänleldeten Forderungen den 28. April 4 5) „Se Samter- Fi htelge irgs⸗ ) Produ⸗ 8 J . i. ö 21 Januar 19 einge ragen. hr er Fleischermeister Teopo d Lissok in . Am ogericht. Nr. 137. Se üßler, Friedri Otto K ö. Zi . ,, . Nachmi s 51 ! J ,. . ö n ,,, nr en, . (en, Fel ls stelpetkkelenee Harter nent g. . , e , g, l e , , , n, , müht , , e,

m; b. H., in Liquidation zu Grub: 5 e, ,, ö . eV eines Elektrizitätswerkes sowie Ab ahe von elektrischer wählt ist. ; ; 3080] enthaltend einen etikettierten Karton init af fh Vor , D, , gn . it Anzeigepflicht an dens nnn , ,. his Vertretung befugnisg der Liquidatoren beendigt. m,, ,. 16. Februar 1910 errichtés Kraft an Mitglieder und giichhun fed e den sch Amtsgericht Zabrze. ö eingetragen: Beuteln aus Seidenpapier n , ck , ,. 3 . ir I af r J ö

ö . . ch der Sin iche nah gdf He ch bei ir ten, Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge zr 7 s . fil erm a sfer ö. 3 . Wah uster gengisse Schw ustn 3 ö e ne g, ;. Königliches Amtsgericht in Duisburg Kgl. Amtsgericht. . , ,,. 3 655 nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er. w berschiedenen Blumen⸗ zeugnisse, Schutzfrist z Jahre *. , , n . ; . e ; ö . i. V. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels um, ang ieder . is or ständer Fabriknummern? I9s3d' * i666. 8** , . 20. Februar IH, Vormittags 1g hr. ; ö. .

Kaiserslautern. oz 11] gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft fir in fe r n iber , einn, Musterregister inf h. K br ene r. . Febr Nieder Wüstegiers dorf den 24. Februar 1910 erm ora, Fontursverfghren. 93028 ö . g ir , 6 . in g . . e id e , er, . . r e (Die ausländischen Muster werden unter 1 ch hr . i inter Konig Un ee f ar . ö nn. Dl ie 3. ae, wn h . ö i hrem Geschäfts⸗ oder Wirtf aftsbetriebe die nötigen , , . ; * Fi . Leipzi veröffentli t ; ; Mit enmach ö . ; ' S8. Heinri ruhn, in Firma H. ö ; ; h 33.2 3 ' e z e ie ö . er⸗ K Fin ,, 9 3 , Geldmittel. in verzinslichen Darlehen gewährt . ö ö . amn, ,. p lg derbfentlichth lioz or) . ö einer ef, ze für Meęrzix. 10200] rer dg h sig , Prduheuke am 36 Fe neralversamm⸗ werden, und durch Unterhaltung einer Sparkasse die der Firm Cen Genossen che e . 9 Im Henstetee lber wir,. . 53074] 6 gerschule J, offen, Fabrik. In daz Musterregister ist eingetragen Konkurse ,, 3. Uhr, das Konkurs⸗ lung vom 13. Feb 36 Abf. 2 des nutzbare Anlage unverzinst llegender Gelder er⸗ 35 . 9 . sens sj geseig ff. int zwei 2m . j egit w urde einge ragen: ; Se . plastit hen Cn Firma Viller on er Boch!!! Heettiach . . berfahren eröffnet. ( BVerwalter: Rechtsanwalt Statuts geändert die Lon der seichtert wird bea) nn Bedarfsartikel zum Betriebe Vorstandsmitg sedern, im lanzm;. amchen lgtt für fe nnter ir, ze, Firma Gebr. Schneider, Februar 1913 che Sig, siege lte; Paket mit 53 Mustern *ennch, l ver- Harmen. 9 seröff 2 Det fen, hier, Cerse Hlubig erer amminung am Genossenschaft aus öffentlichen Bekannt⸗ ihrer Landwirtschaft, welche die Genossenschaft im En g Ge heschijtci läuft vom . Dandelsgesellschaft in Steinwiesen, ein offenes Jebruar 1910, Vorm. 8 Uhr ff . 6 en ni. ir mn. . , t 193072 16. März 1910, V tags 113 uhr. Shen h. , , , . ,,, Janugr bis 31. Dezember. . Paket, mit Abbildungen für drei keramische Gefäße, . 1 Must⸗ Fäden,, Steingut mit nach henden an tte S *eümnögen der Geselsscha t, mit be- Arreft mi R 26. März 90. Rrif mgchtngen in, dem zu Raiserẽ lautern erscheinenden großen, beßieht. unter Garantie für den Hollen Gehalt Der Vorstand besteht auz Rolf Hagge, - Hufner, Fabrik- Nrn. 54, Ho und zg, Miuster fichepsefs . 8. Februar 1910. Mustern, Flächenerzeugniffen versehen, nämlich: schräukter Haftung Andreas Sarkottẽ in Liqui⸗ zur Anmeldung der Hon urs fordern e bis 26. .

atio elle X 18 irt“ . 2 s . 2 dere zertbe j 2 Te; j . . , f. ü. ) ö 24 1 1 ö. ; 3, Sar; 28 9 9 j R . w, 221 137 3 ö ö 6. 2 Rationellen Landwirt ausßzunehmen sind. Ferner an deren wertbestimmenden Teilen, im kleinen abge Hinrich von danken, Gashwvirt , amn Hagge, Land. Crrennnisfs Schutzftist 3 Jahn! angemeldel lil Königliches Amtsgericht. Antoine, Blanck, auny, Erie, Gaston, Ingeborg, dation in Barmen, Unterdörnen 96, ist am 25. Fe- 1910. Allgemeiner Prüfungstermin? am *Mnuñ Nan . .

heiß Karl Hesser in

wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ lassen werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen r rin, , ; & , ! 1336, 13358, 1339 6027, 6028. 869059 3a 933 h 1910, R ittaas , n ; ; ö ; 6 9. r,. ! ; 3 . ̃ J st. mann, sämtlich in Hollingstedt wohnhaft. 15. Februar 1916, Vormittags 8 Uhr“ i 3 i . 056. 3531 3333 (9er, 6028, 602g, ho309. 60353, bruar 1 ee Nachmittags ] Uhr, das Konkung— 1910, V

eit, rn ö beben n n gin . . e, nd er ,, 3 6. ö 1 hen J. 36 . tra eh 4 . , . Mo⸗ , n, mn, ö n , ö. ö 223 e eee, fi. 105, 6 net ern, Verwalter ist * Rechts rr r nn, 3466 1910. , . lichen Genossenfchaften Kn RVönigreiche Sach e . der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. delleur in Bamberg, 1 bersiegeltes Kuwert, ent⸗ Die Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Sten . Hefti 9. ö. 76, Gegen an en aus . lle m in w nn, Yffener Mrrest. mit Königliches Amtsgericht. J.

e, ei ,, e n; . e ,, . , , , , ;;, .

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter den? amen zweier Vorstandsmitglieder 0 er, sofern ; ,. it 145 9 148 t 1565 Sören, , ,, . B PFreipurg i. Schl. ha Tnafelgeschirr: Altona, Bowle: 3250 Schreibgarnitun! bersammlung am 22 März 1910 Vormitt s Ueber das Vermd en der Gesellschaft mit? =

aftpflicht ! mit dem Sitze u Seelen: An Stelle die Bekanntmachung vom Am ichtsrat ausgeht, mit 32 e, , . . gchntzfrist ? Jahre, an⸗ „r ibei Nr. 191 für die unter den Fabriknummern 3292, 3) Gegenftände 8 Stenz? ar r ur⸗ gem ind. Her . r , , , , , . , af 1. be

,,, . . n nn li r ler rh . ae,, ern fen cha fte r ist heute 5 gemeldet am 22. JFebrugr 1910, Vormittags 16g uhr; 853 B, 5411 B, 53) B, 5, 7 und 8 eingetragenen r ian l e ne J, . 6 Ann nd . 3. , am e,. ,, in, Firma „Schlage & Eisen

Frank wurbe als Vorstandsmitglied bestellt Karl zeichnet werden! Beim Eingehen des vorerwähnten ö 37 30 6 3. Sreg Ei , n, , 3 unter Nr. 368, irma „Schaller E Lang⸗ luster die Verlangerung der Schutzfrist In 26 ge, hu tz fi h 83 9 joe er: 3288, hieft * Gericht i ij 8 . Uhr, an gg augese chaft mit beschränkter Saftung⸗

Geib 1, Ackerer in Sillen Blattes tritt big un naͤchsten Generalverf amn lan. am 4 2 44 ragenen Su 9 , heinrich / offene dandelsgeselsschaft in Bamberg, fir 1910, Nachmittags 5) Uhr, ab auf weitere bruar 15s̃; Mittags J) Uhr angemeldet am J. Fe⸗ e , . e dhe, Ge. 39 i en sst durch eschluß vom heutigen Tage der

Raiferstũ err]! den 24. Februar 1910 ,, getting nan desser Chen Ven eingetragene geg fen chaft ö. . ö. J Buchbinderkaliko, Presfung R, in diverfen Farben, Jahre beantragt; 1 , ö. z 2 , 3 6 23 ö. zrugr 1919 . Konkurs eröffnet. Ver Rechtsanwalt Dr; Grundmann

Kgl. Amt ger icht schaftsjah⸗ beginnt . Nobembẽ 1 endigt ö. Daftpflicht in Suh 3. gen ö. in ragung zewirtt als Muster für Flächenerzeugnisse, angemeldet am B. unter Nr. 219 am 25. Februar 1910 Vormit⸗ ? ; liches R Uar 710. ) . onigliches Am Sgericht. Abteilung . zu Essen ist zum donkursverwalter ernannt. Offener

; 8, , , . 191 worden: Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens: B. Februar 1910, Vorm. 10 Uhr, Schutzfrist fünf 113 Uh emeldet: An nere e,. Ronigliches Amtsgericht. Abt. 2. ; . 30a Arrest und Anzeigepflicht bis 15. März 1916 An⸗

31. Oktober. Die Mitglieder des Vorstands sind Der Bau Erwerb die Verwertung und Verwaltun 83 . . 9. z ] f 9 * Uhr, angemeldet: ein dersiegeltes Kuvert, Hautren. 103043 meld efrist bis 31. Mzr 9 Frstn Br zn Ez Hit D au, G J R s g Jahre thaltend 3 Photographien, und zwar bon! Mer. l0ꝛ003] Ueber das Vermögen des Werkmeisters Friedrich , , 8 r 1 =. j 17. . 8

HKerhpen, Hz. Cöim. lohn, ö ; e ö ee, die Herren: Adolf Heinke in Dobeneck Ferdinand D he eckmäßig eingericktetèn R 8

? 1 ö h 2 . e on gesunden zweckmäßig eingerichteten Wohnungen ' e en 28. Febr Rennen,, x R ä , ; .

g . it er. Bamberg, den 28. Februar 1910. ᷓRenaissancefreischwinger Fabriknummer 1000 In das Musterregister sind, eingetragen: Wilhelm Serrmann Steindorff in Breslau⸗· 19 ühr, Prüfungstermin den 8 April 1919

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Sindorfer frei il Steinhäufer i ö nn, . erb. ; Vartenstein und Emil Steinhäuser in Meßhbach eren Vermie inder bemittelte Famil ͤ nar⸗ env ! Ear rente Emil ie lach, und deren Vermietung an minder bemittelte Famillen! Amtsger 3. Nachf freischwi K . s 36 d 4 r Linden fiebern. e. G. m. Eernft Schubert in Thiergarten. Die Willens Suhl. Sent h Februar in h K Amtsgericht chultz Nachf) . hancefreischwinger unter N., 41. Sternheimer, Hugo, Kauf⸗ Gräbschen, des alleinigen Inhabers der Firma Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amts g ,. ,, a nin Graf jun erklärung und Zeichnung fur die Genossenschaft er⸗ Königliches Amtsgericht. Eonn. 103075 dr hrilnumimer andschneider) und ingnn in Metz, dier Muster zu Wunschzettel für Lausitzer Maschinen⸗ Indussrie Friedrich Stein⸗ gericht Essen Lindenallee Nr. 87 Eingana Kann zu Sindor , jst Reher Esser zu Sindor/ zum Amn. folgt in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vor= ö Im Musterregister ist eingetragen worden: de ger w plastische De litärper onen Flächenzriengnis, Schu frist drei . ee Tilten, wirr hertz am äs, Iebsrar streh⸗ inner. J T] 1. 82 ö! * s 8 6 y 3 * 21 s A* 5 ö. 2 2. 8 2 22 E V 2 36 57 6. I =. ö Ic * 2 pre, 6 2 2 . 5 Kr. . ) * 8 3 ĩ 8 ö o . sberf 1 85 n 5. F gmita fie gaht. ; stands der Firma der Genossenschaft ihre Namen SRinemünde. Bekanntmach ung. [103228 Nr. JI04. Firma Wessels Wand latten . Fabrit Jahre. Fahre angemeldet am 2. Februar 1516, Nachm. 1910. Vormittags 39 Uhr, dag Konkurgberfahren Effen, den 25. Februar 1910. tandsmitglied gewählt. hinzu ügen. Die Einsicht der Liste der Genosse t * s ö anf ß. ĩs 18 ĩ Mand 65 933 6 . h den 26 Februar 1910 3,50 Uhr, eröffnet Konkursverwalter? e Rechts 35 err. ** n ö. . ö 1910 nz f 9 . . 8 n ) . ste der 2 enossen is In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 14, Bau⸗ in Bonn, Wandplatten für plastische Erzeugnisse, ö 89 1 ö 0. ö d er R 2 . 5 . R aner: 4 err ö rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts . . Königlihe . tzgerich während der Dienststunden des Gerichts jedem ge. verein, e. G. ni. b. Q, Swinemünde, ist ein. Fabriknummern 548, h53, hh, S5 7 4. d, Hg a ö. K Amtsgericht. un unte Nr. 42. Fternheimer, Sugo, Kauf. Goltzsch n autzen. Anmeldefrift bis zum 29. März . . Königliches Amtegericht. stattet. getragen Der 8 1 des Siatuts ist Cahh geändert: 559 a, b, 56h a, b, S6 , Ss“ 53! Viessen liozoso) ann in Metz, wei Modesse von Emaillegeschirren, 1916. Wahltermin gn T3. März üg ih, Vor! Falkenstein, vogt]. lozo4s) 8 ö ; 2 , . h ö 6 M . ö . . a 5082 2 ne 0 = ort R j ischaon i if 8te ; J 2 ĩ eber 8 zermöge es ist 4 Hrotoschin. Bekanntmachung. 1032131 Plauen, am 28. Februar 1910. Der Zweck der Genossenschaft ist, unbemittelten und 6, 68, 569, 576 a- h, 7 l a- e, 573, 57 In das Musterregister wurde eingetragen 86 ö . a en , 1. pie ftische a 66 1. ref er n . 89 ? . . en e ö. Der . e, In unser Genossenschaftsregifer ist bei der unter Das Königliche Amtsgericht. minder bemittelten Familien! in eigens gebauten oder 75, 576, 577, 578, 5! 9, 80, 581, 582,“ 83, 584, mter Nr. 289. Firma Bramm 4 Harries 2 . 5 fr, 66g . . t. An. s e hr 4 uh r ö e, r rer . e , e 2 ; u . 1 zen, . z , ö, Ss, n, g, gh ö . unter Nr. 239: c 2. 394 ) Anzeigep wöum 21. März ; . elhf Vr. 18 eingetragenen Genessenschaft Deutscher Posen. Bekanntmachung 103220) angekauften Häufern Wohnungen zu bifligen Preisen 585, 586; Dekors ür, Jächenerzeugnisse, Fabrik Bieseck: Muster Fir Jigarrenkistenan statt: mn e, Mien . h . 9 Uhr. nn r rr t, e mn. 2 1910. der r. Bau Louis Frommer daselbst, wird l j n . 9 r . ; . (. * ö . . ; 4 1 1 J 811 X 8 9. ( ? h . 28. 99 Ugr w. ö. z = 9 28. 9 Br =. Ns ö 8 ! Spar- und Darlehnskassen Verein, Eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist heute unter zu Verschaffen. . lummern 49 ö, Sol, 558, 56 r r, bb a-= f, chlossen, Flichenmuster, Fabriknummern 1943, . Kais. Amtsgericht Konglichenr inn! richt enten . mie fern 3 , er nalin, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nummer 94 die Genossenschaft in Firma „Spar⸗ Swinemünde, 23 Februar 1910. Schutzftist Jahre, angemeldet am 1. Februar 1910, ö, 1978, 1979, 1992, 1996, 2090, 2004, 2608 K ; ö m ict. . Yi un . 69 . In ursrgmwass er: Pyr zyee heute eingetragen worden: ö und Darlehnskasfe, eingetragene Gens en. König liches Amtsgericht. Vormittags 114. Uhr. ö G *, 2606, 20r0, 2024, 2025, (32, 2044, 3946, Mittweida. 103088 Ritter teig. Konturserßffnung. 103051 om ie. n ,,. i ilken ten, Anmelde e , , . K i r. hierin in . . . ö Je Schutz frist für dig unter 568 unseres Muster⸗ 2060, 2064, 2071, 2072, 2073, 2076, 2077, In das Musterregister ist eingetragen: ,. ern . g tern eisters 2 27 iar 10 10. . 1 ö und Adolf Wiersig zum Vorstandsmitgliede gewählt. Sitze in Steindorf eingetragen worben Traunstein. Bekanntmachung. 103229 registers für die gleiche HFirma eingetragenen Muster o, e082, 2083, 2090, 2091, Schutzfrist drei Jahre, Nr. 134. Firma E. A. Roscher Söhne in ahnemann in Bitterfeld ist heute, am 26. Fe⸗ Prifun . . . 10 e mg? HH Uhr. Durch Beschluß der Generalpersammlung bom Pas Statut ist am! 15. Februar 1910 festgestellt. eno ssenschaftercgister: 8 a wird um 3 Jahre herlängert, det am 16. Februar 1910, Nachmittags Mittweida, persiegeltes Paket mit 5 Flächen. brug 1610 mittags 12 lihr 46 Min, das Konkistz= mitta 9 160 un . . , 2 30. Nobember 19069 ist die Kreditgrenze, die vom Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Darlehens kassen verein Mitter gars E. G. Bonn, den J. Februar 1910. ö Uhr. mustern in gewirktem Doppelkzper für Glühstrümpfe verfahren eröffnet worden, Konkursberwaster: Kauf pn ge, r. Mer , nr. Arrest mit Anzeige Vorstande mit Genehmigung des Aufsichtsrats be⸗ Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftz zum Zwecke: m. u. 8. in Mitter gars, A. 6. Wafferhurg. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Bießen, den 17. Februar 1910. Tabrikat. Nr. 5210, Muster für Flächenerzeugniffe, mann. Otto Stumpf in Bitterfeld. Ablauf der An⸗ 2 ben Erg! . 910 willigt werden darf, von 1600 auf 1500 erhöht **) der Gewährung von Darlehen? an die Genossen Für Leynhard Bergmann, wurde Josef Huber, Cussol ; 3 3076 Großherzoglichez Amtsgericht. Schutz frist fünf Jahre, angemeldet am 5. Februar 19 . meldefrist: JI. är; 1816. Erste Gläubigerver 7 8. lies er nar, 16310. worden. für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrleb, , in Meilham, als Beisitzer in den Vorstand 35 das Musterregister ist ein zetragen: . Res . . . Aintgericht Mittweida, am 8. Februar 1j n,, . . . w .. k In das Multerre⸗ ebragen. e liozosz r,, , n, f, e , gie, a,,, ö. ; den? ho. h er Crlescht tan der Jeldan ch und Förderung g ; ! ö Fr 259 46 ö em nn . ö . ; 3083 3 = ; gSleln Apri . Vormittags Freystadt Viederschles 2 ; Königliches Amtsgericht. des Sparsinns, Traunstein, den 26. Februar 1910. gane omni . ir n fnfabr itant. . Musterregister wurde eingetragen: Münder, PDęistemn. 102621] 9 hr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Ueber dez Vermbgen K ig , d i üer e, , .. . , , n ne ,, . ire af . ing, Fran, Tearries, e ern ie en, wn ge i ö , 1ommatzsch. 32 ) h s . 3 He 6p Kindergruppe; Heim— teck, hat für die unter Nr. 1448, 1452 1466 unter Nr. S: Firma 9 tuhl i Bitterfeld, den 26 Februar 1910 is e 19 mi ; 2 nnossenschafts reift artikel, . de FE,, dindergruppe? Friede ne gruppe; ; . ec, hat ie unter Nr. 1446, D2 u. 3 J ö c uhlfabrik, Ten tz. Februar 1910. it am 28. Febru— 910, Nach 96 54 Uhr 8 Auf Blatt J des hiesigen Genossenschaftsregisters 0 , . n Bůrgschaften für An. Trepnitaz, Sehles. ö ö 1932 2 lichkeiten, Jindergruppe sriedenston renz, Linder⸗ l tragenen Muster für Zigarrenkistengusstattungen Wispler Bro a. D., ein Trautman n, Aktuar, r Tre sehr zo dn Tech mnshnge . lihr. dae die Lommatzscher Eishaus⸗ und Kühlanlagen⸗ siedlungs renten gun n t In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der hruphe; Bergbau, Statue; Industrie. Statue, Verlangerung der Schutzfrist um ein Fahr an Kuvert mit 40 Zei Buchdruck, offen, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. anwalt Ju en 8 . k alter: Rechts. Genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft Dor an e gan er sind die Landwirte: Amusement, Uhr; Fischersunge, Statue; Turmfalke; Meldet Muster für Stühle, zeugnisse, Fabrik⸗ . 2, Man 190 Sa ang g ndt. Anmeldefrist bis wit, beschräntter Haftnflicht in Conti! nnch D Jerdingnb hene nin Steindorf, * schaftebrn terei, ein gzetragzne Genosffn hen, Paltbenlerche, Stalitz; Hächart. WUtste Vilhelm Fiesten, den 17. Fehrnar 19lo. , . , hw de Le . 6 w treffend, ist eingetragen worden: 6 3 Ye enn s Sir ste; uin pesche n nrkar Daftuflicht⸗ ungetragen morden, Teil. Grun Frilinge boten, Statue; Münchener . Großherzogliches Amtsgericht. 210 D., ( 210 B, 216 &, Deffentliche Belanntmachung. Vormittags 19 irh wf, r Ar 6 , Das Statut ist abgenndert. An die Stelle des 5 Wrrhen Hensch ; c ,,, daß der Gasthausbesitzer Ernst Majunke aus dem Jindl Statue; Moselblümchen, Statue; offen, [m ; k KR . 360. „215 B. Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Leder⸗ frist bis mn 25 97 J . Arrest mit Anzeige Sẽfatuts vn! ] Ottober 1806 tritt das Statut . an,, . von zwei Vorstande ausgeschieben! un an seine Stelle der Veodelle für Plastische Grzengnisse Fabriknummern i. ö. GJ 103084) 216 A. An 218 G., 219 0, 35) „221 3. waren⸗ ud Galantęrieiarengeschuast Johann Freystad: vide. * J 69 5 ) vom 5. Fehruar 19109. . ; ; Vorstande mitgliedern unterzeichneten Firm **) Braumeister Franz Wigele in Trebnitz zum Vor. 2460 bis mit 26th Schutzfrist 3 Jahre, angeme lte Las Musterregister Nr. I35 ist am 26. Februar 72. „333 B, 224 A., 2Z25 G. 3335 33, I, Laidwig Brining Witwe. Dorothea Pauline * 1 K ich n e gcer Februar 1910 Vie Saft summẽ für jeden Geschäftsanteil beträgt Ger nf, , . osener in ggf n haft in Bie standsmitglied gewahrt worden ift. Amtsgericht am 5. Iehruar 1910 Mittags 12 Uhr. . 4 getragen: . 345 A . ; . GResthe z cö. Harti ann, , Kirche! vor dem Stein . cen Amtsgericht. achl hun der fin sunẽ di h di Mark Wi n, , . 3 . Vor td) erfolgen durch Trebnitz, 24. Februar 1916. Nr. 3265. S. Grünbaum, Firma, Cassel, rimpe. Franz, Kaufmann in Halberstadt, 234 A., 23 „236 A., 237 A. 224 A., 379 37 ter 49, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gifhorn. 103033 Lommatzsch, am 25. Februar 1910. k ahleht, nnen, . 8, Muster für Neklameaus stattungen und Packungen, er sur Verpackung für Waschpulper, auf welche 3 3 225 L,, 234 A Stift 3 Jahrg. dei Rechts mnwall Br. Ears n wren , Offen, g gieren en gen dere h , S, önigliches Amts re,; 2. Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ . U 3230) Muster für Flächenerzeu nisse, offen, Fabrik , reiner Gebrauchs anweff ehrf RB ö. ech i , X Za nre, der it Anzeigefriff bi 5. Apris 1gi0o . , das, Bermögen de Schmiedemeisters Carl Königliches Amtsgericht. j , gunterschr , der Trebnitz, Schles. 103230) M Flgchenerzeugnisse, offen, Fabri nummern ebrquchsanweisung mehrfach das Bild Schutz erstre Stühle den Must⸗ mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1g9lo einschließlich. ̃ 26 Rep. ziches e n ell , n, , , ren ta, ,, ist bei del Wäg, 2h , rh ernnf, 2045, 2050, 3052, 205) Dame, die in Haltung und Gebãärd f di Höl. jed f t 9 th h . w n. Ines ift bis m n pin sig ei schj 3 . . a e ,. . . ö ö 3215 3 6 füge n unserem Rnoslenschaftsregister ist bei der Sr res, Gt, 2046, 2048, 20 2U9o *, 2055, Fr Väaltung 'barde auf die aus Kölöern jeder Art, Größe un Farbe, det i, , . n,, erm iftags j ih . 2 ö 38 des Gen senschaft lg 1 ,. y der Genossen ist in den 1 Ur. 10 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ chutz fist 3 Jahre, ngemel et am 11. Februar . Res Waschzulbers himweis, und die Bezeichnung am 16. Februar 1910, , , , Erste lau higerperfammlung *. März 1916. Dem fe , de g e,, Be Nr. 38 des enschaftsreg d ) und Darlehnskasse Domnowih, eingetragene 1910, Vyrmitt gs 11 Uhr 40 Minuten. F angebracht ist, offen, Schutzfrist 3 Jahre, Münder, den 21. Februar 1910. Horn eggs 11, ihr. Allgemeiner Prüfungs. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht omie . ermin E. Mai 1916, 3 h n e, LH Uhr, bon Konkurs forderungen bis 26. März 1910. Erste

inn etre tm Senossens af J 1 8j 1 stunden des Ger; 8 jed stattet. 3 ; e . Flächen 67 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Lüben Dienststunden des ( erichts jedem gefstattet euoffenscha* n” n; unbeschr unter daftyfl lehr Nr. 336. S. Becker, Photograph, Cassel, n Ilie enerzeugnisse, angemeldet am 24. Februan Königiiche⸗ Amtegericht. l 1. 19 ags 0 1 ä u le. z. im Gerichtshause hierselbst. i. Obergeschoß, Zimmer Glaäubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung

Genossenschaft Nr. 34 „Trebnitzer Genossen⸗

e. G. m. b. S.“ in Lüben ist heute vermerkt Posen, den 22. Februar I9i6. ; Ms r r. Bauer Abbildungen * 33 Mosef Staffeleien fn Vo 3 ö ,, e, , ,,. , e erme Horde ache Bauer gen won, 385. Modellen, Staffeleien ür i ormittags 10,3 r. bee e. worden, dag der . , in . Königliches Amtsgericht. r e , h nnr . , Zimmers muck, Modelle fir li; . Halber tadt. den 26. geftnar 1910. Radeberg. . 105090) Nr. 84 (Eingang OYstertorstraße. der angemeldeten Forderungen sst auf Sonnabend 69 e delta 6b r . Hie aun n . Eutzig, Westpm. Bekanntmachung. 103221) zeschieden und an ihre Stelle die Bauergutsbesitzer fen,, Geschäftõnummern 30, 32, 34, Ih, Z6, 57, 38, . Fönigliches Amtsgericht. Abt. 6. In dar, Musterregister ist eingetragen: Bremen, den 35. Februar 1910. den 2. April 1816 Vorm litun 6 d nh 9. . in fin den r ch nen f , n In das Genoscenschafts regifter ist heute bei der Adolf Munder und Oskar Mohaupt in Domnowitz 40, . 45, 18, 60, 32, 564, 6, 85, 50, 2, oc 66, . delherg. lozas8s] -t, 147. Kirma Sächsische Glasfabrik in Der Gerightzschrelber des Amtsgerichts: beraumt. J 1 E bckes ac Lick 8. in wutls Krk, ehe, wn eher bl Tren g, t. Seit fig ire ff , . ebe? n Mfterregister Band mn ist einge lragen her er ü ler Kringe! Ahrens. Schecker. Gifhorn, den 26. Februar Iglo. GKGönigkär smtegericht. folbnde h ein getragen werden;. ; ennitz, Sehles. , hee hn n, l. Februan 6, az Fischer, Zrnsenrih; Heidelberg, rg Bree tte eichen. und, ellen n e 30 Königltches Amtggericht. gGilches Amtsge Der Rentner Leo Schulz ist aus dem Vorstand Trebni *, 8 chle 3 ( 282 . Sormi tags 10 Uhr 30 1 linuten. ter einer Etikette für Klettenwur ell we Ur gepreßte, durch Druck hergestellte Beleuchtun 8⸗ 103070 ————

Neckarhischorsheim. 103324 ausgeschieden und an seine Stelle der Geschäftsführer In unser GHenossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 327. 5. Becker, Photograph, Cassel, zäftsnummer ! offen Flach . g e f körper, Fabriknummern 495 593, Muster ie ; ö 8 Kauf Marbach, Neckar. 103292

Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 28, Stanislaus Nowak in Zoppot getreten. . Genossenschaft Nr. 29 „Syar⸗ und Darlehnskasfe, Abbildungen von 24 Modellen für Wanddekorationen, Jahre angemelde ; 39 . . hutzfrist plastische ug fr, Schutzfrist drei Jahre, ange— eborenen K. Amtsgericht Marbach a. N. ö landwirischafllich. Ein⸗ und Verkaufs genossen⸗ Putzig, den 18. Februar 1956. eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschränkter Modelle für plastische Erzeugnisse, offen, Fabrik⸗ gs 10 Uhr am 26. Februar 191. Bor, meldet am 15. Februar 1910, Nachmittags it . gi er 28 Ueber das Vermögen ber Karoline Fritz ledigen schaft Obergimpern e. G. m. beschr. Haft⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Haftpflicht zu Cainowe“ eingetragen worden, daß nummern 1099, 101, 105, 225, 450, 470, 472, 474, eidelberg den 25. Februar 1910 Radeberg, den 28. Februar 1910. z Firma Käthe Drebing, Landwirtin in Winzerhausen. ist am 26 Fe⸗ picht ß Görner. Sn. eingetragen e ö der Kantor Staesch und der Freigärtner Reinhold A456, 18, 486, 452, 45, 355, 20, 215, 3158, 220, . Großh än iz ert S Königliches Amtsgericht. st nun lor dlachmittags o Uhr 13 Mi. Fruar Ig, Vormittags 11 uhr 50 Min., das der Generalversammfung vom 8. Februar 1910 HRantrzam b. Hanrnmstedt i. HI. 103222 Ludwig aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre 26h, 314, 328, 342, 402, 404, offen, Schutzfrift . ne mr. JI. Say da, Erzgen—— nuten, Honkursberfahren eröffnet. Konkurs. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter? Be⸗ wurde als Veröffentlichungs organ das Badische land⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Stelle der Freigärtner Hermann Weber und der 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1910, Vor⸗ Sens lautem. In das haf. Nusterre ister ist , per malter Recht anwalt Dr. Bargmann zu Bremer⸗ zirksnotar Herrgott in Beilstein. BVffene Arrest, wirtschaftliche Genossenschaftsbtatt in Karlsruhe be⸗ unser Nr. Hh bei der Genossenschafts⸗ Meierei und Freigärtner Hermann Langner in Cainowe in den mittags 11 Uhr 5 Minuten. Musterregifter wurde eingetragen: worden: . gister ist eingetragen haven. Anmeldefrist bis zum 236. April 1910 ein- Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 21. März 1916. Erste

; Nertarbischo l * den 15. h 195. Münerein 'C. G. m. u! SH. in Lutz horn Vorftand gewählt worden sind. Amtsgericht Trebnitz Nr. 328. Casseler Ve ir Artikel abril ma „Eh em i 3. . ; schließlich. Erste Gläubigerberfammkung: Diens⸗ Glaͤubi erversammlun d allgemei Prüů : in m ark ischofe heim. en 18. Februar . . gh . S. Geer Cen 3 i n . en n. ** 6 i Dochspeyer, GwG. Nrnjgg. Exnst. Louis Hübsch in Seiffen, tag, den 22 März 1910, WMirtageh * , der, d, y irn, . Prüfungs roßh. Amtsgericht. 8 ? . ; 4 *. 2 . . mit dem Sitze zu ö schäfts ; w f g . ; 2 k NMachmittagẽ . gerich tze n Sochspeyer, Muster eines Bauspiels, offen, Geschäftsnum mer Prüfungstermin? Dienstag, den 10. Mai 19109, Den 26. Februar 1910. Gericht her hg 5