1910 / 53 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

e / —— ——

Berl. H. Kaiserh. 90 10041 Magd. Bau n. Krb loz

do unk. 12 102 4 do. Abt. 11, 12 103 Berl. Suenw. Wll 193 ai 1.1.7 56,506 do. Abt. 13 14 103 Bismarckhütte ko. 16 4 1.1.7 lieb. 63G do. Abt. 15. 18103 Bochum. Ber 17 93.608 Nannesmannr,. 105

do. G hi 39 104,900 Nasch Breuerutl 165 Braunk. u. Gr 1.7 100.80bz Maß. Bergbau. 163 36.00 bz G do. NMend. u. Schwerte

186 66 . o , . 1. . 4 die Kurse zu befestigen. Eine

17 = Mb. . 1 . ltun eigten Kohlen und . . ) rr 6 89 7 99.7566 Hi e n n 1. 606 isenwerte. er ö der Disconto⸗ ö.

1.7 101, 096 Neue Bodenges.. ö gesellschaft befriedigte, ob 3. die Börse ö

4. Pb iobz do. do. 1.7 89 60 ihre Erwartungen hinsichtlich der dies⸗ .

55, yet. bz B g do. hotogr . Hes . 1. jährigen Bankbilanzen ziemlich hoch⸗ öh G 19h og dl kohlen. ul 1 66 ; e Ten ut hatte. Der Privatdiskont notierte 0.

N. Hansav. T. i x. Stark. u. Hoff. ab. Neuß, Wag. i. Lq. 30 it. 8. n t 660, 06 Staßf. Ehm. 8b. Niedl. oblenmw. lg e 1 335 Hoöbzg; Sicaua Romana Niederschl. Elekt. 136 90obiG Gtett. Bred. Im. Nienb. Vorz. A W256 Nitritfabrik ... 26 50 bz G ; Nordd. Eiswerke 67.25 bz G Vull. gh do. V.. A. S8. 15bzG Gt. Vr. u. A do. Jute S. V. A 135 50bz 6 H. Gto biet u. Gs. d . 93. 266 Star Kgeyma. do. Gummi abg. Stoewer, Nährm. u. neue 1 153. 7563 Stolberger Zin? do. Lagerh. i. . 040 bz G Vebr. Sillwd. Y do. de deryappen 19629633 Stirli. Spl. S. B do. Spritwerke 185, 2566 Gturm Falzzgi. do. Steingut 260490 bz Sdd. Inmm. M/ do. Lrieot Sprick 132708 Talelgla z do. Wollkämm. 164, 00bz 65 Tecklenb. Schfff. Nordh. Tapeten Tel. J. Berllner Nordpark Terr. t. Teltower Boden Nordsee Dpffisch. ; do. Kanglterr. Vürnb. erk. W.] Terr. Groß schiff. Obschl. Fisb. Bd ; do. SHglener i. do. alt. März a do. Muüllerstr. do. E. J. Gar. . do. R. Bot. Grt. do. ult. März do. R. Sch nb. do. Kokswerke . do. Nordost .. do. Poitl. Zem. do. Rud-⸗Johth. Odenw. Hartst. do. Südwest Deking, Stahlw. dy. Winzleb. i. E. Oelf Sr. Gerau Teut. Misburg. E. F. Ohle' s Erb. Thale Eis. St⸗ P. Oldb. Visenh. kv. Opp. Port k Jem. Orenst u. Foppel Osnahr. Kupfer Ottensen. Tisw. J Panzer 8 Passage abg... . ch, Masch. o

2

1 6 0 V.⸗A. 4 7 4 6 9

gonds. und Aktienbörse.

Berlin, 2. März 1910.

Die Börse zeigte auch heute eine ziemlich feste Haltung. Die Berichte über den amerikanischen Eisenmarkt lauteten günstig, und zahlreiche Deckungen trugen

200 cu 112

——

e Re

———— SSS

8

130,900 bg 6 ; 1.7 1017563 Norbd. Gig werke. 166 4. 11700636 410102, 006 NVordstern Kohle 16 1.7 99.005 Il8l1.25bz G ; 4.10 Oberschl. Eis. uk. 12 . 3.5 102, 90 3 5 Jos 17 dy. Po. ü Id do. Grünau iss n is loh, oB do. Zisen. Ind. Id 7 121.253 do. Misch uk. 14 192 45 14.10 102766 bo. Kokgwerke. 193 96463 DoS. Weiler. 4.10 96,356 do. do. 1044 118, 90bzG , , 1.7 191.256 Drenft. u. Koypel 103 41 32.69 bzG CGzln. Gas u. El. hb hg et bz Vatzenh. Brauerei io 11,506 do. do. g, hbz G Hlefferberg Br. . 1054 262. 75bz Concordia Bergb. ö. bönir Bergbau 105 4 99, 00B Conftant. d. Gr. II00 —— ul. Hintsch ul. 12 103 4 Il 0obz o, 1906 75G Vommm Zucferfabr. 1090 4 Dh bꝛ c O ono G Ravens Stab. ut 08 41 180, 5b 3G . Rhein. Anthr. K. 107 4 145, 90bz c 97. 0B do. Braunk. BoG8 10241 14s h bc lbb. 5G do. Do. ib 3 4 101.2536 106.15 et. z 38 do. Met lw. 105 . gh 5b Rö. Wefff. Ele ltr. g63 127256 . do. do. 1024 Je ohbzG Dtsch.« Sur. Bg. 156 z 109.50 et. b G Rh. Westf. Kaltn. ih a 177.253 do. do. 102.506 do. 1897 108 41 9, 1090hbz do unk. 15 103 43 1.5.11 103, 196 do. 102 41 124 560bz G Hisch hebel EI sz 11. ibi56bz G KRöchting Ei u Si. 6 4 . do. II. V ukv. 18 1035 ; 16g Rombacher Hut len jo5 41 88. 006 Dtsch. Asph. Ges. 105 4 103,206 dy. 1009 4 146,50 bz G do. Bierbrauerei lo3 41 101.406 do. 405 4 144.30 bz B do. K 1089.50 Rũtgerswerke 185, 25 bz G 4. Nybniter Steink. 147,5 bz G 21. Sãchs. Thůr. Prtl. 337, 0063 . 6 G. Sauerbrey. M. o.

. 11

e . . , e , . .

C D Oo eis ee 2 en en as

3 9

, 3 32 4 gespaltenen Ketit· Ber Gezugspreis beträgt nierteljährlich s M 40 3. . 7 . . . 40 4 Alle Postanstalten nehmen Kestellung au; für Gerlin außer 2 * te nimint an: dir Königlicht Erprdition de⸗ den Postaustalten und Zeitungs sydit euren sur . 3 ,. , und Königl. Hreußischen Staata . k 16. . 1 nnujeigers Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berliner Warenberichte. . . ö ⸗. . 1 = . ö

BVroduktenmarkt. Berlin, den ; 2. März. Die amtlich ermittelten Berlin, Donn

16 Io i. waren sper 1000 kg) in Mark: 1 —— e. ; e 97, 60G eizen, maärkischer 224,05 - 225,50 ab i . ; . . ; 1 in Berli ö 101.196 Bahn, Normalgewicht 756 g 223, 25 bis dem Königlich b e 1 zu Warenzeichen tritt ein für die in diesem Jahre in Berlin statt— ei. ö. ue nm, dog ö Inhalt des amtlichen Teiles: Brüssel und 6 ö ̃ findende If. Ton, Zement⸗ und Kalkindustrleausstellung. är, g gelhn' hn erl. ihungen 2c. präsibenten . D, Win Berlin, den 18. Februar 1910.

6 66 3 50 Abnahme im September. Ordensverleihung . gem m ö . Der Reichskanzler.

, . Matt. ; . 103. 00bz Roggen, inländischer 158, 00 158,50 Deutsches Reich. Königlichen Kronenorden . Im Auftrage: 101.756 ab Bahn, Normalgewicht 713 g 168,75 Ernennungen ꝛc. . dem Ritterguts bet ö von Jon quisres. . . en . ö. . ö. . Bekanntmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, Lauterburg auf Hohe ere . = Hafer den 9. . 50 * arg, 90 . . und Warenzeichen auf, der II. Ton⸗, Zement- und dem Ersten Sekrelär de log nn, 101, S9 G an eh t n . e . . ö. Kalkindustrieausstellung in Fellin 1910. e hmm en r Dr. Wilhelm ö Bekanntmachung.

. Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer Reichsbankstelle Auffichtsrats der Aktieng . J n Stelle der 9. bestehenden

or o Mais geschaftslos. . —; hung ö ; 6 . , . i,, . . k 4 3 . Reichsbanknebenstelle in Regensburg eine Reichsbankstelle

38, IõbzG und Speicher 00 27, 25 36,25. Erteilung von Flaggenzeugnissen. zweiter Klasse ö ] e g 4 ; eh ; Still. . Ir , betreffend die Ausgabe der Nummer 10 des Reichs⸗ dem Generalkonsul ax ; daselbst errichtet, von welcher die ö ö Ds Röet b 6 Roggenmehl (h. 100 Kg) ab Waggon . gesetzblatts. dem Königlich sächsischen nanzre 3 Cham, Passau, Straubing un eiden ab⸗ , 3. 9. . Khnigrelch erf en. ö ö. n,, . ne ge e shätebenrt sowie die Namen und Unterschriften —ĩ . ö ; ö m Königlie tm . ; rs 1 Mübol für 189 Rg mit Faß B20 Ernennungen, Charakterperleihungen, Standeserhöhungen und un Xell . ni li i Vorstandsbeamten werden durch Aushang in dem Geschäfts— J,. bi⸗ owe e, Abnahm⸗ n Mat, do. sonstige Personalveränderungen. . 1 Königlich belgich .. kal der Reichsbankstelle in Regensburg bekannt gemacht werden. , ö k Allerhöchster Erlaß, betreffend die ,,, im J. Regiment Jäger de fma Berlin, den 28. Februar 1910. 13 . ent. s Wasserwerk für L eis 2 g. m. . , , ; J r g. ; 103, 5bz J Her ben, ; 5 . an das Wasserwerk für den Landkreis Aachen, . gelen Cu den, m ö . kg mit Faß 52,30 - 52,20 52, V. 8 ; ö 3911 2 onsu 85 ; , ‚. . ͤ ; 1 16d dos Abnahme im Mall . 2 ein neues Mitglied des Senats der Kronen orben vierter la e 8 75G . Akademie der Künste. 193 3 ö Bei z 4 J enzeugnisse sind erteilt worden: . 16 Erste Beilage: ö 3. J Flaggenz gn i . . 6 in der Armee Seine Majestät der Raiser von dem Kaiserlichen Vizekonsulat in Greningen unter dem 162 ghch . Personalveränderungen in ö. ; gnädigst geruht: J g Januar d. J. der im Jahre 1906 in Delfzyl aus Eisen 2 ö. dem Staatssekrgtär d , . 1 Pauten, bisher unter niederländischer Flagge und unter dem lob ob G . ; Geheimen Rat Freiherrn sch oen die e —. Nen „Zeemeenw“ gefahrenen Tjall „Geertje . nach dem , , . , des von Seine ijest . ergang in das auss . gien mung gf, an,. 3 36 ö ö MiMer an n. Fro eu ii x hs öri ( in Westrhauderfe 96 g . Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: liehenen Großkreuzes bee u . K 5 ö e , en a . dem Weihbischof und Denn e ren 2 nn 2 . . en hat, . . Gochel zu Paderborn den Roten Adlerorden zweiter Klasse, . ö k m,, ) iserlichen Konfulat in Newcastle on Tyne an, 2 Wilhelm Heß zu Baumholder im Kreise 2 k 31 . 566 J i an . in Jarrow 163536 St. Wendel, dem Ratmann, Guts⸗ und Fabrikbesitzer Christign gnaädigst geruh , arm, m . Sihl erbauten, bisher unter britifcher Flagge gefahrenen o ö Reinhardt zu Gröningen im Kreise Oschersleben, dem Sladt⸗ den nachb ten 1 6 r Dampfschiff ‚Ratho“ von 2746,98 Registertons Neltoraum⸗ dh hc . verordneten, Kaufmann Wilhelm Mellin ghoff zu Mülheim zur Anl egung der ihnen ver ehenen nichtpr gehalt! nach bem Uebergang in bas ausschließliche Eigentum 100,50 G ö a. d. Ruhr und dem Eisenbahnoherselretär, J erteilen, und zwar: . . . hen offene Handelsgeselsschaft H. Kayser 1. Sohn in Yremer⸗ 5 Mannewitz zu Sablon den Roten Adlerorden vierter assle, des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich haven, welchs Bremerhaven als Heimalshafen des Schiffes an— 25 R dem Rentner Heinrich Schmittmann zu Dorstfeld im Hessischen Verdienstordens Philipps des . . . Lander ise Dortmund den Eisenbahnbetriebssekretären a. D venlisch Großmütigen: . gegeben hat. Lig G, * 3 Tandtre V 1 . ö ahn hk ö ö ! n . z g . . . Gustav Aa der fahn zu k . . dem Oberleutnan 8. 0M, C0 . z 8 . 2 2 8 g 6 ö 9.40 Niederbarnim und August Sachrow zu Zühlsdor ge ; g ; ö 6 . nannten Kreise, den Oberbahnassistenten a. D. . Ahl⸗ des mit . r, 1 C6 . . brecht zu Pansdorf in Oldenburg und Emil Jasper zu und Verdienstorden des rzog deter Friedri Reichs gestzbla— . . 1 . Berlin n dem Eisenbahnlokomotivführer a. D. Wilhelm Ludwig verbundenen Ehren kreuzes dritter Klasse 6. Ar. . , ö. , , . Kerbach zu Aumund im Kreise Blumenthal den Königlichen mit Schwertern. Erfindungen, De ern, ö e, ,, . Berl 1515. dom . Kronenorden vierter Klasse, 6 Grass dem Bureaudiener Visser bei der Marineintendantur in , . 3 g 2 ö 1023253 dem Kirchenältesten, Altsitzer August Hüben er zu Grassau Wilhelmshaven; 8. Jebrugr 1910, ul . ü K im Kren ö . pension ierten Eisenbahnlokdmotivführer n. . . Nr. 3729 die ,,,, . Gre ng . Otto Reimer zu Pankow im Kreise Niederbarnim, den pensio en, 0 Festungsanlagen und deren Rayons, v 2

; . . 7 Sildebr zu Ste . . ee; 6 68 ; H . nierten Eisenbahnzugführern Michael Hildebrand zu Stendal des Kaiserlich Russischen St. Stanislaus . gg 5h ö und . Tu . zu Minden, dem pensionierten Eisenbahn zweiter Klasse; Berlin W., den 2. März 100. e, ne, d, dene. 1 0 zog do. uns. M iz ai 15 p i194 29bi elegraphisten Karl 43 gecht et zu Stendal, den Pensiohierten dem Kapitänleutnant von dem Knesebeck, persönlichem Kaiserliches Postzeitungsamt. . 3 f. 6 ien Hen n g e , f. eil Eisenbahnschaffnern Christian Brockmann zu Hannover, August Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich Krüer. h 3 m ; z 1h Bi lo. Ggrten o 39 a6 11. . Klatt zu Spiegel im Landkreise Landsberg, bisher in . Preußen ö * 66 ö J 3 Charlottenburg, und August Schäpe zu Lichtenberg bei Berlin, . . J ie Eise des Offizierkreuzes des Königlich Italienischen

n . B 9 K . 6 ö ö. d sionierten Eisenbahnlademeister Johann Rode zu

2, et. bz o. 415.3 956 . dem pensionierten Eise de Bohnnn . * r , , , ,. L sor 3: K ;

, 6. 6 6 r n n 9 . Bremen, dem pensionierten Eisenbahnmagazinaufseher Karl 2933 Maur itiu 38 u ö. K Königreich Preußen.

i gh; . ö. . , , 1066. Drews zu Nauen, den pensionierten , , . dem Korvettenkapitän Fischer (Pauh); . Seine Majestat der König haben Allergnädigst geruht:

156 5 hz do. J ιά abg. . 6 . / 66 e ff . stellern Hermann Berg zu , n, im ö Gere, des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich . , ,. n gen, nere mn, , e. u Mil

232 00 B enkel Beuthen. 28. 596 eft. Alp. Mont. Id 17 Bernhard Borgmann genannt Severin zu Ems i J Itakienischen Krone: insolge ö 26 2 6

ig 5obz G encdel· Wolfsb. . 105. 098 ef. v. Msn. * . treise Wiedenbrück, Ludwig Ficken zu Ritterhude im ö 8 . heim a. d. Ruhr getroffenen Wahl den Rentner Heinrich ; , Belst . Baldb. 16) Freie Mie denbrüg, bmg , dem Oberleutnant zur See Vollheim; Roßkothen daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt

77,7 5b Herne! Vereinig. 102.7563 * ;. . 1 ö Wr ginn r zu Linsburg Kreise . 38 *5 eaua Romang 105 ö Kreise Osterholz, Heinrich Lühring zu Linsburg im Krei 6k cee. 6

6 olernia . . una Loꝛalb. & I] . 84 39 . . und Jarl Werner zu Charlottenburg, den pensio⸗ des Ritterkreuzes desselben Ordens: Mülheim a. d. Ruhr auf fernere sechs Jahre zu bestätigen.

2026560 biG bo. 18981 * eurl' 3 nud . eg. . nierten Bahnwärtern Anton Auffenberg zu Hannover und dem Marineoberassistenzart der Reserve Dr. Oehme und

dr hh G v9. 1903 utv. ij en,, . 1 8 Siebert zu Wabern im Kreise Fritzlar, dem bis k eister Heßler, Vorstand des Rech—

. her , Nikolaus Siebert zu. Wabern im Kreise Friglar, ö dem Marineoberzahlmeister Hetzl er, Vorstand des Rech . ö . ill Ich d

ochfter Farbw. . herigen Eisenbahnhilfsfahrkartenausgeber Rudolf Harnack zu nungsamts der 3. Abteilung der JJ. Matrosendlvision; sowie Auf den Bericht vom, l. Jama, d. J. . 8. *

obenfels Gewsch. Wilmersdorf bei Berlin und den Vergoldern August Dregert s Päpstlichen Kreuzes „Pro ecelesia Wasserwerk für den Land kreis Aachen, G. m. .

Ver sicherungsaktien. und Karl Markert zu Prenzlau das Allgemeine Ehrenzeichen des Päpstli 6. 3, um Zwecke der ec e nes r ern ie ffn 1 d

; leihen. K ö ů— ö s, kreis Aachen auf Grund des Gesetzes vom 11. Im ;

Beal Rrff. i sehh, oh 1 J dem Garnisenbauinspektor Baurat Kelm, Abteilungs— (Gefetzsammlung Seite QI) hiermit das Recht verleihen, die

2D 383

3 2

*

r

D .

2

8

8 8 * 23 S

9883

BI —— 2 te . 8 Se W

1

81

ws XS C

8 ——

*

W 1

do. do. B. Akt. ,. 2 217, 90 bz Thiergart. Reith 109.90 zB edr. Thome 9,60 bz rls Ver. Delf. 21I 2.509 et. bz G Thür, Ndl. u. St. 126 5606 Thüring. Salin. Sd 5 ch Leonhard Rietz. S4, 10bz3 Tillmann Eisnb. 1652. 256 Vit Kunsttõys. i 67 C0 0bzG Tittel u. Kruger 122, 10 bz Trachenbg. Zug. 166 1961G Triptis Akt. G. ,. Tuchs. Aachen. 165, 50bzG Tüllfabr. Flöha? 22 60 bz Ch Ung. Asphalt .. ä 23äa 22, 90obz Ungar. Jucker 230, 7J0bz3. MUnon, Bauges. 8 260, 50 bz G do. Chem. Fabr. 142. 756 N. d. Cd. Bauv. B] 3 170, 50 bz G Unterhausen Sp. 3 g0b Varzin. Vgpierf. 103, 75 Venkki. Masch. ! 438. 0063 V. chem Fab. Zeitz 101,75 V. Brie nr. Guns. 140, 90bzG Ver. B. Mörthy. 134.50 bz; Ver, Chem. Chrl. 1 139 90bzG Br. Köln ⸗Rottw. 217.75 Ver. Manpfngl. 100, 900 bz G Ver. Dt. Nickel w. 156. 356 do. Frẽ nf. Schu; 149, 506 do. Glanzstoff 184 00 bz V. Hnfschl. Goth 102,75 bz G Ver. harzer Kall 190.90 et. bzG Yer. Fa mmerich 1002563 S. Cnst. Troitzsch 129.8966 V. Lausttzer Glas 297, 00 bz Ber. Met. Haller 208, 00 bz B do. Pinselfab. . 184.25 bz do. Em yr. Tepy. ä, Sä, z5a, 46 b do. Thür. Met. 159. 9006 do; Zvvpen u MWiff. 16476636 Viktoric · Werke 164.7063 Vogel. Telegr. . 2IlL90bjzG Vogt u. Wolf. 126,00 8 Vogtlnd. Masch. ah hh do, Bü.. 213, 90 Voigtl. u. Sohn 101 908 Voigt u. Winde i. E. i 15 hh Vorm. Hies. Sy. ] 104, 59bz Vorwobl. Port! 188 30 Vanderer dahrr ? S8. 25a, 50d. 75 bz Wgarsteiner Brh. 282. 90bz d; Wffrw. Gelsenz. 205, 090 b3 B do. 22626-23000 130, 00bzG Vegel. u. Huhn. 128, 756 VBenderoth . 18599636 Werneh Kammg 158,506 175, 00bzB 263, 90 bz 137. 55 b; iii dobz cd; Dp. 115.7536 KWestsalia Cem. 587566 Wert. Draht H. bb. 80 bj G do. Draht Lgd. 116.756 do. Kupfer... 154.606 do. Stahlwerk. 181. 99hG estl. Bodng, id 115,506 WBicting Vortl. . 126, 506 VBidrath Leder Viel. u. Harxdtna. n,, Wiesloch Thon. 105,75 Vilhelm s hütte. 139 00 bz G Pmille. Vor M. 139.70 gl ere ihn. 107,256 H. Wißner, Mel. 197255 VBitt. Glas hũtte 119. 090bz G Witt. Gußsthlw. 1572543 do. Stahlrohr, 13790 Wrede Mälzeret 17, 306 Wunderlich u. C. 49, getbzG gech. Kriebitzsch 141,504 Jzeiher Maschin. 31,006 ellst off Verein 51.0063 Zellstoff Waldh. 25 106,256 177.70 Kolonial bs s Otsch-Tltatr. G. s-= e, g, Pian än, g, Gi. e, m ĩ St. = ibo M 914 n South West Afriea b / D 4

16

& ee, 0 Q = e 0 0 0 Q

90200

ö 77

8 41

K

K

e = m m . . . . . . . —— 2 2 2

2

* & *

de e - l

Peipers a. Eie. Peniger Masch. Petersb. elktr. Bl. do. Vorz. ö 9

ü 8 S

9 1

9

—— Q —— ——

1 2 34 * 1

F 222

Vd odo d . .

fersee Spinn. 10 hön. Vergz. * 11 do; ult. März. Julius Pintsch . 14 Planiawerke .. 12 Plauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. Pongs, Spinn. Porta, Brm. Prtl Pos. Sprit · A. G k auchw. Walter Ravens Stabeis. Ravsbg. Spinn, Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. 6001-10000 Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas Stahlwerke g. ult. März W. Gem. ö do. Kaltw. ., , Rheydt Elektr. Riebeck Montw. J. D. Riedel. . 12 do. Vorz .- Akt. 41 S. Riehm Söõhn. I9 Rolands hütte. 5 Rombach. Hütt. 9 do. ult. März h. Rose ath. Pri 18 ositzer Brk. W. 14 do. Zuckerfabr. 3 Rote Erde neue 10 Rütgerswerke. 11 Sächs Göhm Ptl. 12 do. Tartonn. 10 do. Guß. Zhi. ĩ? do. Kammg V. A. do. Thr. Braunk. do. St. Pr. 1 S⸗ Thür. Portl. Sächs. Wbst. Db. di,, ,, angerh. Msch. Saxotti. Choeol. G. Sauerbrey M Saxonia Cemt. Schedewitz Kmg Schering Ch. J. d V. A

o. A. Schimischow C. Schimmel, M.. Schles. Bgb. Zink

do. St. Prior. do. Cellulose. do. Gasgesellsch. do. At. 5... do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf.

Schloßf. Schulte

ugo Schneider

choeller Eitorf 0 W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schönebeck Met. Schön, Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. .

ermann Schott

Dtsch. Wa Schaller Gruben p. d bo. 1895 13 50bz G 0. Kai ö i. = do. 1555 är, 6 do. do. 17 hs 50 Ds. 1565 64. 50hz Do aner smarckh. . 4. 50 Scheidemdl. ukvlh 146,756 do. do 1994. 1.1. 36. Schl. Gl. n. Gas 237503 G Dorstfeld Gew. . 105 33 Hermann Schztt 181.256 do. o. 102 1. Schuchert El. 8 gh 146,00 bz Dortm. Bergb. jetzt do. do. 1901 . en, ü ; . ey ͤ ö. . . 756 o. Union... 4. 3. Schultheiß ⸗Br. kv. Rö, 75 bz, bo. Do. unt. 14 1.7 101650bz Do. kv. IS65 256, 00 bz G do. do. 1 1.7 38,53 Schwabenbräu .. 6h, 606 Düsseld. G. u. Dr. 1.7 104006 Schwanebeck Zem. 23h20 bz do. KRöhrenind. 2. Seebeck Schiffgw. 16350 bäö 3 Egert Masch. . . 19! 4. Ir. Seiffert u. Co. 256 bz G SgIntracht Tiekbau 8 —— Jibvlla gr. Gew. 207 2063 Eisenh. Silesig. 1. Siem. El. Betr. 03 76G Elberfeld. Farben 19 4. o. 1907 uv. 13 8, 75h do. Vavier 193 41 1.. Siemens Glash. 233.09 Flertr. Südwest. Siemen n. Halske 336, 9o bz G Elektr. Licht u. Kr. do. konv. 179, 10bz G Elektr. Tiefergsg. .4. . Siemeng · Schug. 9,6 bz do. unk. 141 4. : Simonius Cell. If L560 klektrochem. W. 19 1. Stett. Bred. Portl 186,506 Engl. Wollw. .. 1. Stett. Oderwerke 190 0036 6. do. 10 410 Stett. Vulkan .. 10 97,7566 Erdmannsd. Sp. 4. Stöhr u. Co. ul. 12 19: 106, 006 EschweilerBergw. 1. Stoewer Nähm. 218, 206 gelt. u. Gulll. O6 / 98 Stolb. Zink uk. Ii 299 90bz do. do. 1 4. do. Do. 300 .¶75bz . Schiffb.. ,, , Tang ermũnd. Zuck

* 8

8 C C · D ö 28

de de 8 82

—— *

D

X . ——

=

So] W- 2 = 86 32

11

——— —— ——

ö

2 —— 0 00 22 87 2 2

32 1 81111

= 2

O —— O 0 O , do 2

1111211111118

—— R

2

2

111111

Do —— —— —–

S ü

C

A *— 475 22

D3* 38 *

w W - 2 2

10 64 50bzG rister u. Roßm. 4. Teleph. J. Berslner

ö 25 elsenk. Bergw. 40 . Teuton g Migb. . Sl 0b do. unkũndb. 1 1.7. 83.75 Thale Eisenhutte 219. 95h; Georg? Marienh. 11110000 et bB Tiiederhalf .... Zh66. 25 bz G do. uk. 1911] , v. Tiele Winckler. 131.266 Germ. Br. Drtm. . 03.7 0bzG Unt. d. ind. Bguy. 2l350hzcG Sermanig Portl. 4.10100, 25 * do. unk. 21 209.75, Germ. Schfffb. .I] 4.10 10,59 Ver. Dampf. ul. I 197. 7563 Ges. f. elekt. Unt. 19 4. 6 . X. St. Zyp. u. Wiß. do. ö,, 1.7 102. 70bz Vogtl. Masch. uk 1 10624 146, 69bz Ges. f. Teerverw. 11192. 99h Westd. Eisenw. 102 4j 166, 75 bz G Glückauf Gew. . 1 17 100306 WBestf. Sraht .. 163 4 S0, I0bz G C. P. Goerz, Ort, 7 101,006 do. Kupfer . 10314 120, 256 Anst. unk y. 13 Wigdüler · üũpper. 10634 217.25 Gr]. Masch. 8. C. . Wilbelms ball. .. 1093 41 102.5063 Gottfr Wilh. Gew. 4.10 102,008 Wilhelm shütte .. 1055 188.990 agen. Text · Ind. 19! . Zech. Krieb.utv. 1 193 41 196 50 b; G angu Hofbr. . 1 10 do. do. ukv. 17 103 4 d 5b andelsg. Grndb 33 19h. zohz Zeitzer Maschuen os 1 108 0068 andelsst Belleall. Il 17 103, 006 o. unk. 14 103 4 Ih. 0b Harp. Bergb. lv. Biff · Ca pgj 03 4a

*

GX, 821 .

2

* ö

4 * D 0

2 2 *

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 10 des Reichsgesetzblatts enthält unter

l 2

*

C —— 0 M 2 2

—2

2 2

A - * * ———

2 22 —— 2

8

SI œ‚—I SI ICSI CI IETI —— ———

212 * 2

d

1 F- I ITITITIe * do = 9

28 = e, e, n=. d o, =. = x r .

ee

22

x 2 dN =

82 0

1 r w D 2

D

ISI 1 III III W 202222

CO 2 0 = 2 2

R 1

XR

2

——

123 906 örder Bergw..

ö en i, n d . . . 6 . vorstand bei der Intendantur in Fiel. zur Ausführung des Unternehinens erforderlichen Grundstücke ,, . e g Obligationen industrieller Gesellsch. . m . , u. Glas 19506. ö Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: im Wege der Enteig nung zu . ö e. .

chub. u. Salzer r. Jh hz , , . 4. ,, aliw. Aschergi. 512 6 er a n , ore. . dem Königlich belgischen ,, ,. . ö 7 Beschränkung zu belasten. Schuckert, Gittr. 135. 20 bz ed, W Hegz. ö . Kattaw. Bergb. 105 nion, Allgem. Versich, 12453. Generaldirektor im Kriegsministerium, den Roten Adlerorden ; j Lageplan folgt zurück.

3 . berlandz Birnb ids il i. 1 li 5 nr ,,,, Deutsches Reich. ß 2 . gi el en, i . . ffffff cr oc , , 1 56 Ke n lt e ne g . zweiter Klasse mit dem Stern, . . D 54 19 ö Berlin, den W. Januar 1910. Schu · Hngudt lad hh Ats. Goese u. Ge. io5 ii iris König Wiltem. . J dem Großherzoglich badischen Gberregierungsrat a. d. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Wilhelm k. . ; ; ö Heinrich Schröder zu Cöln den Roten Adlerorden zweiter dem Vizepräsidenten des Rechnungshofs des Deutschen von Breitenbach. von Arnim. von Moltke.

Schwaneb. Jem. 122459bih. g. G. f. Anilinf. 195 , . 2 o, To. 4. deuts Schwelmer Eis. 148.2536 d do 1065 4 1.1. sriein mec enn, 1 33 Klasse, Reichs Ehrhardt den Charakter als Wirklicher Geheimer Sydow. von Trott zu Solz.

1 1 j Sec Mhlb. Drad , 3 . 17 siGß a eck * r6 4 3 2 da 1 . sjs P s 2 * ö J 12 281 . s * z z dem Kaiserlich russischen Oberstleutnant von Zarudny, JRiat mit dem Prädikat Exzellenz zu verleihen. An die Minsster ter zffenisichen Arbellen, fur Landwirt 1

ösch Eis. u. St. 229 10 et. bz G owaldts⸗Werke.

; üstener Gewerk . . . ten bet. uon ,,,

dẽẽ ==

( d D

SI JI

—— ——

S = = 0 0 Di

8 111

123

de O0 de do &

. o. o. 1.

beck. Schffsw. 100,75 bz G G. f. Mt.⸗Ind. 102 4 1.4. / Königsborn uk. II . 3348 . ; e ; 1 . z Ge r e a; den. 193 gY 1.. Gebr. Körting. 2. Perichtigung. Vorge tern. Trans, Abteilungskommandeur in der Wirballener Brigade, dem schaft, Domänen und Forften, des Innern, für 131,90 b G 19635 X. do. 99 unk. 14 .Y. 101, 70bzG aukas. Or y,, do. Ir Ib, 7obz, gestr. Königlich belgischen Major Beg rand im Kriegsministerium, s haf Vom * 2) ; . lin w 1 nter 4 7175603 10994 1.1. Fried. Krupp... 1.7 929756 Berichtignng irrtümlich. Oppeln. Portl. bisher im G eralstabe, und dem Großherzoglich mecklenburg— Handel und Gewerbe und der geistlichen, Unter⸗ 7 96. 006 I- VI00. 99. 0h do. unk. i 1.7 99, 75G Cem. 144, 30bz G. Scheidemandel Obi. enn, , Strackerjan Bekanntmachung, richts und Medizinalangelegenheiten. 10 121, 900bz G 102 41 Kullmann u. Ko. 17 ** 10953, 0B. Gestern: Fulda St. .A. schwerinschen Geheimen Regierungsrat Friedrich Strac 9j / 1 n, whaastern ? 1 256, 806 ah an e n e, . 2 . n 166 5665. Rum 1591 * l 9obz Mitglied der Generaleisenbahndirektion in Schwerin, den Roten 6 f end . 87 . 323 n. . .

ĩ nk. o. 98 unkv. 1 J ; **. ( 65 . ,, wier Kaff und Warenzeiche Von⸗ 2 . aaf. Ml. Han w kaurabũtte .... 17 635666 Hab Gs. chr , golgöogz . Nbordz. . K2 Aspioti zu Corfu, dem err uff feaU n gst ckung in Berlin 1910. Finanzministerium.

ö , * ; . z 35 r* 56 Lloyd Obl. 1883, 85, 94 6 goG. 8 . dem Fabrikbesitzer Konstantin Aspioti zu Corfu, d ö d . . , , . Hiob Led. j. Goar a. Eis. u. St. 293, 50bz G. Schles. Brgb. . Hafenkapitän Charles Aguirre zu Havana, dem bisherigen Vom 18. Februar 1910. Der Katasterkontrolleur Harasim in Darkehmen ist nach Benrather Masch. 4. olg; agh⸗ Steasser i. K. 61 . piu Zink 4033, do. St. Pr. 4056. Sitzendorf. ö Dragoman beim Konsulat in Smyrna Garabet Con dj ian 3 ‚. 18. März 1904 (Reichsgesetzbl. Ohlau versetzt und der Katasterlandmesser Rust in Schleswig Bergm . Elekt. uk Ißᷣ 17 163, Sb; Leonhard, rnk. 1.7 101, 20 et. bB Porz. 38,506. n n,, ; ñ l Sprenger Der durch das Gesetz vom 18. März l. t . ; ; ;

3. Elertrijtt.. ; ; deopolhgrube 7 . ö un dem Gärtner ö ü , 5 S. 141) vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und l zum Katasterkontrolleur in Darkehmen bestellt worden. bo. Do. lonv. Sudw. zwe u. Ko. 4. ö zu Neapel den Roten Adlerorden vierter Klasse, . ; 91

do. do. unk. 12 ö Löwenbr Hohensch do. do. 1901 ; Lothr. Portl. Cem. do. Do. v. 1208 36 Magdb. Allg. Gas

1

Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Go Sentker W. Vz. A Siegen ⸗Soling. Siemens &. tr. Siemens Glsind Siem. u. Halske do. ult. März Simonius ell. Sitzendorf. Vor C. Spinn u.

Svpinn Rennu. q Sprengst. Carb. Stahtberg. Hut. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr.

=

1L—— 111

O0 OσOολ—. ——

de ] w, do, e, =, = , . C i

* 8

O œ c- Ses

Ses]! 1811 T ——