1910 / 53 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Sonder burg. (103620 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bente unter Nr. 306 eingetragen die offene Handels gesellschaft Jörgensen * Qugas in enn, n, Die cf r e , sind: die Witwe . Marig Jörgensen, geh. Skov, Rentnerin in Broacker, und . Quaas, Elektrotechniker in Sonderburg. Die Geselsschaft hat am 18. Februar 1910 be—

gonnen. ; Dem Elektrotechniker Franz Magnus Jorgensen in Sonderburg ist Prokura erteilt.

Sonderburg, den 24. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung J.

Spremberg, Lausitn. (103621 Sandelsregister. ! In unser Handelgregister A ist unter Nr. 323 die Firma „Hohenzollern Apotheke, Josef Roesner“ ju Spremberg (Laufitz) und als Inhaber der—⸗ selben der Apotheker Josef Roesner hier eingetragen

Ratibor. loz6o6] Im Handelsregister A wurde unter Nr. 6 bei der Firma 57. Wiglenda Nachfolger Starke u. Strzempa“ am 26. Februgr 1910 eingetragen: Die Gesellschaft ist . Der bisherige . ö i. Kaufmann Adolf Starke hierselbst, ist alleiniger

Oberndorf, Neckar. K. Amtsgericht Oberndorf a. . In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen Bd. 1 Bl. 168 wurde bei der Firma Ver⸗ einigte Uhrenfabriken von Gebr. Junghans X Th. Haller in Schramberg am 18. Februar 1910 eingetragen: . Die Prokura des Anton Kühner, Kaufmanns in Schwenningen, ist erloschen. Amtsrichter Votteler.

ihm unter der Firma E. en in Thorn be, triebene Fabrikgeschäft mit der Firma und allen Rechten und 6 ten, allen Aktivis und Passiviz

der am j. Januar 15109 vorhandenen baren Kaff,

allen fertigen und halbfertigen Waren und Fabri. katen, allen Vorräten und Materialien nach den Stande vom 1. Januar 1910 dergestalt, daß da Geschäft vom 1. Januar 1919 ab als auf Rechnum der e chan geführt angesehen wird, ferner de Grundstücke Vorstadt Thorn Blatt 201, Mock Blatt 160 und Thorn Vorstadt Blatt 1999. Diess Grundstücke werden eingebracht mit allem Zubehin

1 103725

Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 53. Berlin, Donnerstag, den 3. März 1910.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Hand f

a . z 3. s , . ; aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G ̃ aer und den darauf haftenden 254 000 6 Hypotheke Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sow ö en ] ns, Genossenschafts,, Zeichen- und Musterregistern, ; ; e . , 3h 9 se sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . besonderen her =. , über Warenzeichen,

. uldnerin übernimmt. Geschäftsführer . 2 28 ö Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. u. 330)

irren . hee. e 36 . 6 schäftsführer. Sind mehrere Ge äftsführer bestel as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post i in o sind je zwei Geschäftsführer oder, ein Geschätt Selbstabholer auch durch die Königliche ,. ö. Deutschen ö lin . . . . . 93 ö 46 ö ders rege] fäglih = Der 1 5 . ( . zogen werden. Infertionspreis für den Raum einer gespaltenen e gen gönn ,

Inhaber der Firma, die jetzt wie folgt lautet: „J. . Nachfolger Adolf Starke.“ mtsgericht Natibor. .

Recklinghausen. Bekanntmachung. 103607] In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 312 Tie Firma Germann Schäfer mit dem Sitze in Recklinghausen⸗Süd und als deren In⸗ haber der Holzhändler Hermann Schäfer zu Fürstenau i. H. eingetragen worden.

Recklinghausen, den 1. März 1910.

Königliches Amtsgericht.

Remscheid. 103608

Oldenburg, Grossh. 103696 In unser Handelsregister ist heute jur Firma Oldenburger Handelsbank in Liqu. in Olden⸗ burg i. Gr. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oldenburg i. Gr., 1910, Februgr 18. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.

ioz5os] führer und der Prokurist oder ein Gesellschafter ode Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Oldenburg, Grossh. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma fred Berg, vormals American Frading Go. Abt. Absätze in Oldenburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Berg in Oldenburg. Oldenburg i. Gr., 1910, Febr. 26. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.

103597 ist heute eingetragen l in Oldenburg ant Ernst Bern—⸗

Oldenburg, Gross h. In unser Handelsregister worden die Firma Bernhard und als deren Inhaber der Fabr hard Högl in Oldenburg.

Marmor-, Granit. und Sandsteinwerk.

Dldenburg i. Gr., 1910, Februgr 26. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg, Grossh. 103599 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Wilhelm Blensdorf in Oldenburg als i. Inhaberin eingetragen worden die itwe the Marie Blensdorf, geb. Wicke, in Oldenburg. Oldenburg i. Gr. 1910, Februar 26. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.

Oppenheim. Bekanntmachung. 103600

Die Firma C. E. Trau in Oppenheim is erloschen. Eintrag in unserem Handelsregister ist erfolgt.

Oppenheim, den 22. Februar 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oschatun. 103601

Auf Blatt 938 des Handelsregisterg für den Land bestrk ift heute die Firma Walter Weis in Dahlen und als deren alleiniger Inhaber der Rineralwasserfabrikant Herr Friedrich Walter Weis in Dahlen eingetragen worden. .

Angegebener Geschäftszweig; abrikation Mineralwässern und Handel mit Bieren.

Oschatz, am 1. März 1910.

Königliches Amtsgericht.

von

Osnabri ck. 103602

In das hiesige Handelsregister B Nr. 4 ist heute bes der Aktiengesellschaft J. S. Hammersen in Osnabrück eingetragen, daß nach den Beschlüssen der Generalperfammlung vom 24. Februar 1910 das Grundkapital auf 4560 000 M erhöht werden soll und der Gesellschaftsbertrag abgeändert ist, sowie daß Webereidirektor Franz Böltink in Osnabrück als stellvertretendes Vorstandsmitglied ausgeschieden ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußis 4 Staatsanzeiger.

Osnabrück, den 1. März 1919.

Königliches Amte gericht. VI. —— Ostro no. Belang ch ng; IIg3693]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Rr. 10695 eingetragenen Firma M. Arnold in Krempa an Stelle des. Maschinenfabrikanten Czeslaw von Chrzanowsti in Krempa der Fabrik⸗ besitzer Boguslaw von Dobrzycki in Krempa als In⸗ haber der Firma eingetragen worden.

Ostrowo, 22. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Pirna.

bezirk Pirna,

Paul Max Alfred Trommler,

erloschen. Pirna, am 25. Februar , Das Königliche Amtsgericht.

Pots dam.

der Kommanditgesellschaft auf Aktien in „Direction der Dis conto/.Gesellschaft, stelle Potsdam“ Zweigniederlassung in richtigung eingetragen: festgesetzte a. 60 000 auf den Inhaber lautenden Anteilen vo je 200 Taler 600 lautenden Anteilen von je

und einem Anteile von 2000 .

je 1200 06 ; Schinckel, Dr.

Herren Schoeller,

standes, sondern persönlich haftende Gesellschafte Die Einberufung der zu Berlin

oder den Aufsichtsrat mittels ten g e Bekann machung, welche dergestalt zu erlassen ist,

zwischen dem Datum der die Bekanntmachung en haltenden Nummer des Deutschen und dem Datum des mindestens siebzehn Tagen liegt. edes spätestens im Monat Juni, fi e,, statt, eine wird berufen, wenn dies von den Ges

außerordentli

über die Auflösung der Gese lie ist, oder wenn die Berufung von den Kommanditi

machungen in den Angelegen

gelten für gehörig verö entlicht, wenn sie einma ben „‚Deutschen Reichsanzeiger“ eingerü

(103604 Auf Blatt 340 des Handelsregisters für den Land. die Firma Hasseröder Papierfabrik

Attiengesellschaft in Heidenau betr., ist beute eingetragen worden; Die Prokura des Kaufmanns jetzt in Hannover, ist

los6ob) In unser Handelsregister B unter Nr. 48 ist bei

4 irma: weig⸗ mit dem Sitze in Berlin und der Potsdam folgendes als Be⸗ Das auf 170 000 000 Kommanditkapital wird gebildet aus:

S, b. 40 000 auf den Namen 200 Taler 600 , C Ii 665 auf den Inhaber lautenden Anteilen von Die Hai pen nin in Hertigswalde und Salomonsohn, j

Russell und Ürbig sind nicht Mitglieder des. Vor—=

abzuhaltenden Genetalpersamm ungen erfolgt durch die Direktion

daß

Reichsanzeigers Versammlungszttages, beide

Daten nicht n , ein Zwis . ahr,

findet eine , he

aftsinhabern

oder dem Aufsichtsrate beg eher d, 3 . 3 *

gemäß § 2654 H.-G. B. , . .

In das hiesige Handelsregister Abteilung B wurde n,, ;

r. S zu der Firma J. D. Dominicus 4 Soehne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid mit Zweigniederlassungen in Sam- burg und Berlin:

Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Robert Siercke in Wien ist beendet. . Der Gesellschaftsvertrag vom 6. April 1909 ist in den S§5 2 und 8 durch Gesellschafterversammlung vom 11. November 1909 geändert.

Remscheid, den 16. Februar 1919.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Rothenburg, O. -L. 103609 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 2 ist ber der Firma Otto Künzel Uhsmannsdorf heute folgendes eingetragen worden: . a. der . Kurt Künzel zu Uhsmannsdorf ist alleiniger Inhaber geworden,

b. die Heeren des Kaufmanns Kurt Künzel ju Uhsmannsdorf ist erloschen. Amtsgericht Rothenburg, O.⸗L., 25. 2. 10.

Sanaarhrück em. 103610 Im Handelsregister A Nr. 356 wurde heute bei der Firma Geschw. Junk in Saarbrücken R ein- etragen; die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge— r. ist auf Elisabeth Scheppler, Kauffräulein zu Saarbrücken, übergegangen und wird von derselben unter der Firma Geschw. Junk Nachf. weiter— geführt. Der Katharing Scheppler, Kauffraͤulein zu Saarbrücken 3, ist Prokura erteilt.

Saarbrücken, den 24. Februar 1910.

Kgl. Amtsgericht. 17.

Saarxlouis. on In unser Handelsregister A Nr. 369 ist heute eingetragen worden die Firma „Johann Peter Rupp“ zu Bisften und als deren Inhaber der Müller Johann Peter Rupp zu Bisten. Saarlouis, den 25. Februar 1910. Kgl. Amtsgericht. 8.

Salzugclen. . (103612 In das Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Boberg Cæ. G. m. b. H. in Salzuflen folgendes eingetragen: Bas Stammfapital ist um 5050 M, also auf 26 566 erhöht. An Stelle des Tischlers Fritz Büker ist der Kaufmann Hermann Kreimeier in Salzuflen zum Geschäftsführer bestellt. Salzuflen, den 22. Februar 1910. Fürstliches Amtsgericht. J.

Schleusingen. ö Ilo36l3] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 22 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft „Schmidt Schübel“ in Frauenwald ein getragen, daß die Gesellschaft aufgelsst und die Firma erloschen ist. Schleusingen, den 26. ebruar 1910. Königliches Amtsgericht.

schnecherg-Veustüädtel. . , f. Auf Blatt 373 des Handelsregisters ist heute die Firma Walter Müller Drogerie Gerntania in Schneeberg und als deten Inhaber der Kaufmann Emil Walter Müller daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial- waren, Drogen und Farben. Schneeberg, den 28. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

schwerin, Meck 1b. 105616 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma „Carl Gehse“ in Wittenförden eingetragen. Schiverin (Meckl.), den 23. Februar 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Schwerin, Meck lb. lo3bi6 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma „Paul Köpcke“ in Schwerin einge⸗ tragen. Schwerin (Meckl.), den 3. Februar 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. 103617

Auf Blatt 537 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden die offene Handels gesellschaft Gebr. Hauptmann mit dem Sitze in Sghuitz Gesellschafter sind die Lageristen Ernst Arthur Georg Hermann Gesellschaft ist am

n

Hauptmann in Sebnitz. Die 24. in 1910 errichtet worden. Geschäftszweig: künstlichen Blumen.) Sebnitz, am 1. März 1910. Königliches Amtsgericht.

T.

t⸗ t- siegpurg. . In das Handelsregister ist eingetragen die

,, Gesellfchafter; Fritz Kirstein und Heinri Kirstein, beide Konditor in Siegburg. Handelsgesellschaft seit 24. Februar 1910. Siegburg, den 24. Februar 1919. Königliches Amtsgericht.

Solingen. 103619 Eintragung in das Handelsregister Abt. A

Rr. 39, Firma Atlaswerk Franz Voos Söhne Solingen: in Prokura erteilt.

Solingen, den 26. Februar 1910.

worden.

Stallupönonm.

(Angegebener Herstellung von und Handel mit

103618)

irma Gebrüder irstein, 3 in Siegburg. ö ff ene

Dem Kaufmann Robert Schulje zu Solingen ist

Spremberg, Lausitz, den 26. , . 1910. Königl. Amtsgericht.

103622

In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Rr. 225 die Firma Leon Gusyk in Eydt⸗ kuhnen und als ihr Inhaber der Kaufmann Leiba al. Von Gusyk in Wilkowischken (Rußland) ein getragen.

Stallupbnen, den 14. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Stottin. ios6a3] In unser Handelsreglster A ist heute bei Nr. 28 (Firma „Emil R. Retzlaff“ in Stettin) ein- getragen: Die Prokura des Franz Wilke ist erloschen. Stettin, 24. Februar 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stottim. 103624 In unser Handelsregister Aist heute bei Nr. 1948 5 Raffee⸗Rösterei serin Engelmann! in

tettin) eingetragen: Inhaberin der an. ist jetzt

die Witwe ö Engelmann, geb. Weber, in Stettin. Stettin, 24 Februar 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettim. . 6

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 165 (Kömmanditgesellschaft „Hermann Riese Co ⸗*“ in Stettin) eingetragen? Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Der Kaufmann Hermann Riese setzt die Kommanditgesellschaft mit cinem Kommanditisten fort. Stettin, 24. Februar 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

(103627

Steottĩm. ist heute unter

In unser Handelsregister A Nr. 2066 eingetragen: in Firma „Wilhelm Stettin. die Kaufleute r korn, beide in Stettin. 20. Februar 1910 begonnen. Geschäftszweig: Putzgeschäft .. Stettin, 25. gebruar 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

iebelkorn C Co.“

Stottim. 103626

en, Der Kau Gesellschafter eingetreten.

begonnen. Der Uebergang der in dem

Geschäfts begründeten Veibindlichkeiten und Forde

rungen auf die n , . ist ausgeschlossen. Stettin, 25. . 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. GStolgeman. . Im Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist der Firma „Central Molkerei Stadt Rehburg

Haren 9

Rehburg“ eingetragen;

ausgeschieden. 3 Weiterer Geschäftsführer: Bureauvorsteher Schultz, Hannover, , 17. 3 em 8 5 des Gesellschaftsvertrags ist Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, eder Geschäftsführer die Gesellschaft einzeln. Stolzenau, den 9. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Strasburg, Uekermark. In unser Handelsregister B ist heute zu Zuckerfabrik Straßburg U. M. anstatt des . ; 75. September merks: „Satzung vom —3 Stfober 28. Januar 1885 der Vermerk: 1J. Sezember 1899 eingetragen worden. Strasburg Ü.- M., den 17. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Ott

zugesetzt:

Tenchern. ö . In unser Handelsregister Abteilung A » ist beute die Firma „Geschäftshaus Emil Sch Zur golbenen 12 —“ und alt deren In der Kaufmann worden. Teuchern, den 19. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

ab

Thorn. 10363

unter Nr. 37 die eschränkter Haftung; eingetragen worden.

24. Dezember 1909 abgeschlossen worden.

J

börigen Thorn Neustadt Blatt

299 (sog. Schloßmühl Das Stammkapital beträgt 700 000 6.

Für De

Dffene Dandelsgelellschaft in

6 aftende Gesellschafter sind ilthelm Fiebelkorn und Emil Fiebel⸗ Die Gesellschaft hat am Nicht eingetragener

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1481 (Firma „Jacob Steinberg“ in Stettin) ein mann Slegfried Steinberg in tettn ift in das Geschäft als persönlich haftender Die dadurch entstandene

offene Handelsgesellschaft hat am 24. Februar, 1910 Betriebe des

eute bet

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stadt Bauunternehmer Bettels ist aus der Gesellschaft

so vertritt

103629 Nr. 1:

Ver⸗ 13884 und Statut vom

103630 A Nr. 48 ie fe

Gmil Schieke in Teuchern eingetragen

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Gesellschaft mit beschränkter aftung in Firma „GE. Drewitz, Gesellschaft mit

mit dem Sitze in Thorn Ber Gesellschafts vertrag ist am Gegen 66 des Unternehmens ist der Erwerb und Fort etrieb des zu Thorn unter der Firma G, . bisher betriebenen Fabrikgeschäfts mit Filialen un Niederlagen und der Erwerb der dieser Firmg ge— rundstücke mit Ausnahme des Grundstücks

ckung

seiner dem Geldwerte nach auf 330 900 e, fest⸗ der Gesellschafter

der Prokurist und ein Gesellschafter zur Vertretu der Hesellschaft befugt. Die bisher im Handeln register A eingetragene Firma E. Drewitz in Thom ist daselbst gelöscht und nach der oben genannt Firma übertragen worden. Thorn, den 26. Februar 1910.

Köoͤnigliches Amtsgericht.

Filsĩt. 10363 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 767 die Firma Tilsiter Eilboten⸗ Dien Messenger Boys in Tilsit und als deren Inhab der Kaufmann Alfred Herzfeld in Tilsit eingetrage Tilsit, den 22. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Ulm, Donau. K. Amtsgericht Um. [10 In das Handelsregister wurde heute eingetrag Abteilung für Cinzelfirmen: Zu der Firma Aug burger Kleiderfabrik Josef Guggenheim 396. in Ulm: Die Firma ist erloschen. en 26. Februar 1910. Stv. Amtsrichter Rost.

Varel, Olldenb. 1036 In dag Handelsregister des hiesigen Amtsgerit ist am heutigen Tage unter Nr. 5 Aktie gesellschaft für Maschinenbau und Eise induftrie in Varel folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Varel, den 24. Februgr 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Waldshut. Bekanntmachung. (10360 In das Handelsregister Band J O38. wurde eingetragen: Firma L. Villiger in Pfeffit Kantons Luzern Zweigniederlafsung Tiengen. Inhaber: Witwe Louise Villiger⸗Ott aus Sins in Pfeffikon Kantons Luzern. Pro sst erteilt an Otto Haller aus Reinach in Pfeffit Waldshut, 24. Februar 1919.

Großh. Amtsgericht. J. Weilburg. 1036 In das Handelsregister Abteilung A ist un Nr. 45 bel der Firma „Gebrüder C. u. Dienstbach“ zu Weilburg die Witwe des Fa kanten Julius Dienstbach, Antonie geb. Meg von Wellburg als alleinige Inhaberin eingetra worden. Die Zeichnung der Firma erfolgt in bisherigen Weise. ] Weilburg, den 19. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. J. Wernigerode. 103 In unser Handelsregister ist heute bei der Fi G. Kuntzsch, Wernigerode, eingetragen. Die Prokura des Kaufmanns Otto Klages, 1. ist erloschen. . z Wernigerode, den 26. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Wiesbnden. 10 In unser Handelsregister B Nr. 178 wurde J bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Firma „Rheinhütte, Gesellschaft mit schränkter Haftung vorm. Ludwig Beck 4060 mit dem Sitze zu Biebrich folgendes eingetran Dem Diplomingenieur Wilhelm Beck in Bic ist Prokura erteilt. . Wiesbaden, den 25. Februar 1919.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

*

0

Wünschelburg. R In unses Handelsregister A ist heute unter . folgende Firma eingetragen: Heinrich Wend. als deren Inhaber der Maurermeister Wende in Wünschelburg.

Wünschelburg, 24. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. zwei brücken. Neu eingetragene Tirmen R

1) „Michael Simon“. Sitz. Zweibr Inhaber: Michael Simon, Büchbinder in brücken. Buchbinderei, Zeichen und materialienhandlung. k

2) „Georg Schaune“. Sitz: Zweibn Inhaber: Georg Schanne, Kürschner in brücken. Hut⸗, Heißen und Pelzwarengest

3) „Friedrich August Neuber er!. Zweibrücken. Inhaber: Friedrich Augun erger, Konditor in Zweibrücken. Kondi Kaffee und Weinausschank.

Zweibrücken, 28. Februar 1910.

Kgl. Amtsgericht.

er

1

Genossenschaftsregiste:.

Anchen. J Im Genossenschaftsregister 36 wurde he

dem „Tousum⸗Verein „Selbsthülfe“ en

gene Genossenschaft mit beschränkter

pflicht“ zu Venwegen eingetragen; An S

auz dem Vorstande ausgeschledenen Mathia⸗

in Venwegen ist Johann Heeren daselbst

standsmitgliede bestellt. Aachen, den 28. Februar 1910.

9 RWönhgl. Amtsgericht. 6.

t sind. Potsdam, den 198. Februar 1919. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Königliches Amtsgericht.

Heng Stammeinlage bringt ; r. Drewitz hier in die Gesellschaft ein das v

on

Genossenschaftsregister.

Ahans. Bekanntmachung. 10365 In unser Gene fer r m m. ist . 3j i, ,. . ö . „Bauverein Ahaus, eingetragene Genossenschaft mit beschrä Haftpflicht“ zu Ahaus eingetragen. 1 , Gegenstand des Unternehmens ist, unbemittelten Familien in eigens erbauten oder angekauften Häusern ute und billige Wohnungen zu verschaffen und die rwerbung eigener Häuser zu erleichtern. Die Haft⸗ . beträgt 1990 6 für jeden he r ts r ih die öchste Zahl der Geschäftsanteile ist 160. Den Vor— stand bilden: Fabrikant Isaak van Delden als Vor— sitzender, Sparkassenrendant Paul Ferie als Kassierer und Schrfftführen, Techniker Joseph Laumann als Bauverwalter, Bierverleger Bernhard Homann und er lr rbeitzf Hermann Holtmann als Beisitzer ämtlich zu Ahaus. Das Statut ist vom 10. Zannan 1910. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit Unterzeichnung von 3 Vor— standsmitgliedern im Ahauser Kreisblatt. Das Ge— schäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt am 30. Juni jeden Jahres. Der Vorstand vertritt den Verein nach den ihm im Abschnitt 111 des Genossen— schaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 erteilten Befug— nissen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsber— bindlich . die Genossenschaft zeichnen und Erklä— . . ö der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem ge et. Ahaus, 18. Februar 1910. ö ö Königliches Amtsgericht.

Herlim. 103652 Nach Statut vom 15. Februar 1919 . , , fe unter der Firma „Eisenbahnheim Ostseebad Lubmin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht? mit dem Sitze in Berlin errichtet und heute unter Nr. 478 in unser Genossen schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und Verwaltung eines Erholungs⸗ und Genesungsheims in dem in der Prohinz Pommern gelegenen Ostseebade Lubmin für die Beamten und Arbeiter der Preußisch-⸗Hessischen Eisenbahn-Gemeinschaft und der Reichseisenbahnen. Die Haftsumme beträgt 30 6. Die höchst zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist einhundert. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet, im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschriften binzufügen. Dritten gegenüber hat eine Zeichnung der Vorstandsmitglieder nur dann rechtsverbindliche Kraft, wenn sie von mindestens zwei Mitgliedern bewirkt ist und diese Erklärungen für die Genossenschaft ab— egeben haben. Die Mitglieder des Vorstands sind: Bruno Ambrosius und Karl Holzhausen zu Schöne— berg, Richard Ruhtz und Paul Wallner zu Berlin Karl Leie zu Greifswald. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 25. Februar 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.

KEettrop. Betanntmachung. 103653

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: Allge⸗ meiner Konsumuerein für Bottrop, Eigen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bottrop, folgendes eingetragen worden:

Ausgeschieden aus dem Vorstande ist der Marken— t n. heb eich e,, neugewählt in den Vorstand der Polier Peter M in z , P Muth in Bottrop,

Bottrop, den 1. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Eramstedlt, Holstein. 103654

Bei der Neuen Genossenschaftsmeierei in Henstedt, e. G. m. u. S. ist heute eingetragen: ł Vorsitzender ist Achtelhufner und Gemeindevorsteher Dans Mohr in Henstedt, Schriftführer Doppelkätner dinrich Pruns daselbst.

Bramstedt, den 28. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Camburg, Saale. 103655

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 5. „Schmiedehäuser Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schmiede⸗ ausen“ eingetragen worden, daß Lehrer Heinrich düttinger am 31. Dezember 1909 aus dem Vorstand gusges ieden und daß an dessen Stelle der Landwirt Richard Schörnig in Schmiedehausen in den Vorstand gewählt ist.

Camburg (Saale), den 15. Februar 1910.

Herzogl. Amtsgericht.

KEekern förde. 103739

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Hütten eingetragen:

er Parzellist Heinrich Sohrt ist aus dem Vor—

stand ausgeschieden und an seine Stelle der Parzellist Johann Mahrt in Hütten in den Vorstand gewählt.

Eckernförde, den 24. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht. 2.

Eichstätt. Befanntmachung. lo36b6

Betreff: Darlehenskass k ö . G. m. u. SH. In der Generalversammlung vom 9. Februar 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen 9 lieds . Jakob der Gütler Jakob

äfer in Brunnenreuth in den Vorstand gewählt. Eichstaͤtt, den g t eecbruar 1 ö

8

verein zu Schmerbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen:

Schmerbach in den Vorstand gewählt.

Gotha.

sumverein zu Wolfsbehringen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter man f mit dem 5 in . eingetragen:

behringen ausgeschieden und Heinrich Thomas 1I. e f, gewählt. z .

Emmerich. 103657

In unser Genossenschaftsregister i h Statut vom 4. ch f reg ster ist heute die dur

Haftpflicht Emmerich eingetragen. Zweck Gründung ist der Bezug la n , nnch! Erzeug⸗ nisse für gemeinsame Rechnung. Mitglieder des Vorstands sind die Landwirte Johann Genneyer zu Cmmerich⸗ Th. Heister zu Klein-Netterden, Wilhelm Bruins, Otto van Haaren und Heinrich Tünnissen, zu Speelberg. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im Rheinischen Genossenschaftsblatt. Die Willenserklärungen, des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, und zwar durch den Ge⸗ nossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firmg. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem ö h

ie. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts . .

Emmerich, 17. Fehruar 1910. Königliches Amtsgericht.

Engen, Baden. Bekanntmachung. 103658) In der Generalversammlung des landwirtschaft⸗ lichen Konsum⸗ G Absatznereins Neuhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuhausen vom 16. Januar 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das bad. land⸗ . Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be⸗ Engen, den 1. März 1910. Großh. Amtsgericht. Es chershausen. 102195. In das hiesige Genossenschaftsregister ist ö. 9 getragen, daß aus dem Vorstand des Harderöder Spar und Darlehnskassen⸗Vereins, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Harderode der Landwirt H. Samse ausgeschieden, und statt dessen der Tischlermeister Heinrich Daues in Harderode in den Vorstand ein⸗ getreten ist. Eschershausen, den 23. Februar 1910. Herzogliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsem. 103659 Auf Blatt 19 des Genosenschaftsregisters ist heute die neuerrichtete Genossenschaft in Firma Spar⸗, Kredit- und Bezugs⸗Verein Wegefarth und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit , , , . dem Sitze in eingetragen und hierüb och folgendes

,,. 3 g ) er noch folgendes Das Genossenschaftsstatut ist vom 17. Februar 1910. Gegenstand des Unternehmens ist, 8 gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mit⸗ glieder dadurch zu fördern, daß denselben 1) zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutz⸗ bare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird, 2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen, im kleinen abgelassen werden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be— kanntmachungen sind von zwei Mitgliedern des Vor— stands oder, sofern die Bekanntmachung vom Auf⸗ sichtsrate ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen und in den „Ge⸗ nossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der lanzwirtschaftlichen Genossenschaften im König⸗ reiche Sachsen, eingetragener Verein“ zu Dresden zu veröffentlichen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten Generalversammlung die Leipziger Zeitung an dessen Stelle. Das Geschäftsiahr läuft vom 1. November des einen bis zum 31. Oktober des anderen Jahres. a. der Gutsbesitzer Paul Kempe in Wegefarth, b. der Landwirt Oswald Scheunpflug in Wegefarth, c. der Gutsbesitzer Otto Paul in Kleinschirma, d. der Landwirt Paul Henig in Wegefarth sind Mitglieder des Barf? . Willenterklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei . ,

eiter wird noch bekannt gegeben, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Har tn des Gerichts jedem gestattet ist. Freiberg, am 28. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. 103660 Im Genossenschaftsregister ist bei dem J

Für Georg Creutzburg ist Hugo Bischof in Gotha, den 25. Februar 1510.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6.

103662 In das Genossenschaftsregister ist bei dem ien

Aus dem Vorstand ist Richard Göring in Wolfs—

Gotha, den 26. Februar 1910.

Kgl. Amtsgericht.

; 4. Februar 1919 errichtete Genossen⸗ schaft: Landwirtschaftliche er , eingetragene Genossenschaft mit beschränkter der

Josef Sirch, Hs. N. 3, beide in Siebnach, ersterer zugleich als Vorsteherstellvertreter, i f 3

München.

Gotha. bei der

beschränkter Hafthflicht /: Die Haftsumme ist auf 400 M erhöht. Gotha, den 25. Februar 1910. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6.

Hirschberg, Schles.

kasse, e. G. m. u.

Königliches Amtsgericht.

Höxter.

Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genoffen⸗

eingetragen: . ose ing zu Vörden Nr. 92 ist der Zimmer⸗ meister August Hecker daselbst gewahlt. r n Höxter, den 18. Februgr 1910. Königliches Amtsgericht. Kempen, Kz. Posen. 103665 In unserem Genossenschaftsregister ist . 9 der zu Nr. 11 eingetragenen „Deutschen land⸗ wirtschaftlichen Verwertungsgenossenschaft Mrotschen, eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Mrotschen, eingetragen worden, daß der Landwirt Gustavp Kaeser aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Herr Ernst Lieske zu Mrotschen in den Vorstand gewählt ist. Kempen i. Pos., den 21. Februgr 190. Königliches Amtsgericht. Kempten, Algäu. SGenossenschaftsregistereintrag. Käsereigenoffenschaft Sberreute, eingetra⸗ en Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In Stelle des Josef Rast wurde der Bauer Fried— rich Keller in Oberreute als Geschäftsführer gewählt. Kempten, den 28. Februar 1916. Kgl. Amtsgericht.

103666

Künzelsau. 103667 Darlehenskassenverein Jungholzhausen, e. G.

m. u. H. An Stelle des verstorbenen 3 Burkhardt in Bauer daselbst,

Langen, Kz. Darmstadt. 103740 ö e, ,, e, ,.

etr. Die ennigsparkasse E ö gsparkasse Egelsbach, e. n An Stelle des seitherigen Kontrolleurs Gustav Anthes wurde Heinrich Schroth X. zu Egelsbach als solcher in den Vorstand der Pfennigsparkasse e. G. m. b. H., Egelsbach, gewählt. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist heute erfolgt. Langen, 28. Februar 1910.

Großh. Amtsgericht. Langenselbold. 103668 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 Langen diebacher Darlehnskassenverein, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Langendiebach eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen. Wagnermeisters Wilhelm Rüger ist durch Beschluß der General versammlung vom 2. Februar 1916 der Landwirt Wilhelm Traxel 3. in Langendiebach in den Vorstand gewählt worden. Langenselbold, den 15. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rheim. ö . Genossenschaftsregister. Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heuchelheim bei Frankenthal, §z 36 Abs. ? des Statuts wurde in der General bersammlung vom 13. Februar 1919 dahin geändert: Die Bekanntmachungen sind in den Rationellen Land— wirt aufzunehmen. Ludwigshafen a. Rh., 22. Februar 1910.

Kgl. Amtsgericht.

103741

MHemmingen. 102849 Genossenschaftsregistereinträge.

1 Molkereigenossenschaft Erkheim, e. G. m. u. H. in Erkheim.

An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Josef Streng wurde als solcher der Bräuerei⸗ und Gutsbesitzer Josef Brem in Erkheim gewählt.

2) Molkereigenossenschaft Siebnach, e. G. m. u. H. in Siebnach.

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Josef Sirch sen. und Ludwig Senner wurden als solche der Oekonom Franz März und der Oekonom

Memmingen, den 24. Februgr 1910. Kgl. Amtsgericht.

103669 I) Darlehenskassenverein Bergkirchen, ein⸗

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6.

. Genossenschaft mit unbeschränkter

t lozbl Im Genossenschaftsregister ist heute a,.

4 Spar⸗ und Darlehnskasse Großfahner, eingetragene Genossenschaft mit

103663

In den Vorstand 5 nr. und Dh s r 2e in Cunnersdorf ist

Stelle des Wilhelm Pilger der ö, 6.

Hauszbesitzer Gustav Scholz in Cunnersdorf eingetreten.

Hirschberg in Schlesten, den 25. Februar 1910.

ö loz6ba In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 3 unter Nr. 7 eingetragenen Vördener Spar⸗ und schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Vörden

telle des verstorbenen Vorstandsmitglieds

Grund Statuts vom 27. Februar 1910

stand des Unternehmens ist 6 Betrieb . und Darlehensgeschäfts. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, unter⸗ zeichnet durch mindestens 3 Vorstandsmit lieder, in der Verbandékundgabe in München. ö liche Zeichnung erfolgt durch mindestens 3 Vorstands⸗ mitglieder derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften beifügen. Vorstandsmitglieder: Mannhart Mathias, Gütler, Bergkirchen, Brummer Johann, Bauer Feldgeding, Heigl, Mathlas, S loß⸗ gutzpächter, Eisobzried, Glas, Hilke Gütler, Berg⸗ lirchen, Herrmann, Korbinian, Gütler, Feldgeding. Die Ein 1 der Liste der Genossen ist während der, Tien tstunden des Gerichts jedem gestattet. 2) Darlehens kass en⸗ Verein Purk, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 33 . ; 96 n , dem Vorstand aus⸗

den; neubestellte orstandsmitglied: f

86. 2 in Purk. ,, I) Darlehenskassenverein Notzing⸗Aufkirchen eingetragene Genossenschaft 8 a r r rn. Zaftnfli t. Sitz Notzing. Michael Kandler und Martin Huber aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: Josef Klostermair . in Aufkfirchen, und Franz Zollner, Gütler in ) ng.

München, den 1. März 1910.

FK. Amtsgericht München.

Venhaus, Oste. 103670 . das hiesige Genossenschaftsregister 6 ö. Nr. 4 zu der „Molkereigenofsenschaft Höftgrube eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nach schußpflicht⸗ heute eingetragen: In Hasenfleth ist eine Zwelgniederlassung er⸗ richtet, die unter der Bezeichnung „Molkerei Hasen⸗ fleth, Zweigbetrieb der Molkerei⸗Genoffen⸗ schaft Höftgrube, eingetragene Genossenschaft . unbeschränkter Nachschuszpflicht“ betrieben Neuhaus a. O., den 12. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Neuhaus, Oste. 103671 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 zu der „Obstabsatzgenofsenschaft Neuhaus Dste) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Neuhaus a. O.“ heute eingetragen: Der, Kreisausschußsekretär Hermann Lockert ist aus dem Verstand ausgeschieden. Der Sparkassenrendant Ernst Meyer in Neuhaus a. d. Oste ist in den Vor⸗ stand gewählt. ö Neuhaus a. O., den 24. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

ne n,, , w. 102967] In das Genossenschaftsregister ist zur Fi Wulfsahler k 3 m. u. H., in Wulfsahl eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Lehrers Karl Frank in Herzfeld ist der Erbpächter und Gastwirt Johann Brüning zu Herzfeld durch Beschluß der Generalversammlung vom J. Februar 1919 als Vorstandsmitglied gewählt worden. Neustadt (Mecklbg.), den 26. Februar 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Osterode, Harx. 103672 . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist j e Molkerei Schwiegershausen, e. G. m. B. H. zu Schwiegershausen eingetragen, daß an Stelle des ausgeschledenen Wilhelm Hofmeister der Schmiede⸗ meister Wilhelm Bode in Schwiegershausen in den Vorstand eingetreten ist. Osterode (Harz), den 23. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. JI.

P eddersheim. 103325] 87 ) n . eingetragene : aft mit unbeschränkter Haftpfli in Ober -Flörsheim. an, . Josef Sieben ist aus dem Vorstande ausgetreten, an seine Stelle wurde der Landwirt Johann Wolff IV. in Ober⸗Flörsheim gewählt. Pfeddersheim, den 26. Februar 1910.

Großh. Amtsgericht.

Russ, Ostpr. Bekanntmachung. 99h31 In unser Genossenschaftsregister 1 ben n, Nr. 5. die durch Statut vom 8. Februar 1910 unter der Firma: Schakuhner Spar und Darlehns-= kassennerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in e, ,, errichtete Genossenschaft eingetragen orden. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der irt chast und des Erwerbes der . und , aller zur Erreichung dieses Zweckz geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be ann, der wirtschaftlichen Betriebsmittel und gůünstiger bsatz der Wirtschaftserzeugnisse. 53 sind:

arrer Moritz Scheduikat in Schakuhn = gleich als . 5 2) Amts vorsteher Emil Michael Spudaitis in , , zugleich als Stellvertreter des Vor⸗

ehers,

3) Postverwalter Gustav Kylau in Schakuhnen 4 Besitzer Gustav Vötzel in S 6 Besitzer Julius Schaar in Lebbeden. Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben mindestens von drei Vorstands= mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß. Alle Bekannt⸗

aftpflicht. Sitz Bergkirchen. Errichtet auf

machungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklä—