1910 / 53 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

.

rungen. enthalten, wenigstens von drei Vorstands= M is ol 456, 31482, 1439, s1489, SI483, IM 79, 814852, pon Sofaumbauten, Fabrik⸗Nrn. I34, 35, 37— 49, ; unter Nr. 266 bezüglich der Uhrgehäuse Nrn. 2585, y hein. öffnu 349. n i n n .

, dern darunter e Vorsteher oder seinem u terregi ter. ,, s,, dns, 5g], Sh ls, zttz, 38147 , os og wurde von 8 auf 3. Jahre herabgesetzt. S607. Schutzfristverlängerung bis 6. Janna 1911 Konkurse. 16 a e d green 9. 9 ö . . Al gen ng ri fungetermin d. Ez. Iipril

Stellvertreter, in anderen Fällen durch den Vor⸗ (Die ausländischen Muster werden unter lt, Sl cht, 31593, 34631, 34645, 34391, 34592, Wilhelm Burger. Möbel und Spiegel unter Nr. 276; bezüglich der Uhrgehänfe Nrn. 0, 180 9 ö zus? rateurs Jofef Cotrth z' * rer , ere. d. J.,. Vorm. 11 llhr.

steher zu unterzeichnen und im Landwirtschaftlichen Leipzig veröffentlicht) 34388, 34389, 34390; fabrik in Fürth, 35 Muster Zeichnungen . 1668, 1669, 3264, z268, 534, 16012, 2559 un hl, Tonkurseröffnung. 1034587 straße 42, ift am J. Mär; 1910 är st ilenbqhn⸗ Hamburg, den l. März 1910.

ö zu Reuwied zu veröffenklichen eipzig ver . 8 Mr 335. Dieselbz irma, ein , . zwar: 9 . 36 ö ö Schutzfristver längerung bis 15. Juli 5: . an n gn de; Per golders Juli; Minuten, das . u fer, ö . . untgsferich an un, ' 21653 . ö ö. h 1035 t 85 jt 5 5 r ine SGe⸗ * . 88 96 M er 70 75 . 3 278: zi ĩ ? hq e Nr J en, 2 ine 36 ; k ö. . 5 ; 2. s, e e. ĩ

Die Einsicht der Liste der Genossen ift in den As ehasrfenburg. l0z604] Patet Nr. 115 mil 0 Meustern für Gardinen? Ge. Rrn S838, 90 496, Muster, von Flurständern, unter Nr. 278. bezüglich der Uhrgehäuse Nrn. 101), e, e,. Februar ach, n, Verwalter ist der Rechtzanm all Dorr in Bree. wund fir Jen snrgsachen.

ienststunden des Geri estatte Musterregister ist eingetragen: zäftsnummern 4972, 4g? 8, geg, gz, ags3, Fabrik- Nrn. 569 = 576, 19 Muster von Goldspiegel.⸗ loöͤ95, Schutzfristverlangeru is 6. Januar 19ff'! ee, . anwalt e . . 9 . . ö 3 ,,, i Buntpapier⸗ gte 54985, 3h. . . , 5502l, höhen, rahmen, Fabrik⸗Nrn. 1157 * 1166, 3 Muster pon J 1 . 69 e e , 39 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. , n n , bis 66 29 Nr J das ge, , 8 , n. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. und Leimfabrikation in Aschaffenburg, Sitz 6930, 3496, 4958, 54 ght, ShGs7, hago, 53 Elsa ö. Gretchen . . ö. 796, 8 eh bc e en bis 159. Januar 19g p, K Dr. gun er in e. 4 ö ö ,. ö. 36 unternehmers CGI gen 6 Ce, nn . * . i i ö ö ertha Vermine 6 ; Ve wi . aulg . 280: 2 j 9 3 569 * 280 6 . . z 2 rrest mi n ei efri dis zum ö 54. . 3 1 . . z . . * ) 2 2 Sanlteld, Sanle. . i,, nen,, ö 313, 1335 3 33 ͤ Veith versiegelt, Geschmacksmuster fir Hahn t? . Sie ge irn, ö 1 nf wr ᷣ. 2, März 1910. Ablauf der n ü sigffff an dem Vormittags 11 ür, und allgemeiner Prüfungs⸗ J. . heute am 28. Februar 1910, Nach⸗ Im. Genossenschaftsregister ist, heut; bei. dem ziehen von Einbanddecken, Kartonnagen-,, Guis, 13. „15327, 1326, 1311, 1210, 2! ?, 1325, 1339, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet amn . unter Nr. 23: bezüglich der Uhrgehüuse Min 1323, selben Tage. Erste Gläubigerverfammlung, allge⸗ . ö Akri 130, Vormittage . ee gn ner ren eröffnet. Konsunrvere n git Uinterwigbach g. G. m. b. d. Galanterie, Portefeuillewaren, Sorte 189 R 3 1214 4194, 1202, 1209, 1201, 1215, 13498; 25. Februar 1910, Nachmittags 5 Uhr, Musterreg. zz 1343, 1355, 1364, 1687, 1683, Ihe I35f. meiner Prüfungstermin und nhörung der Gläubiger Di hr, an hie sig z. Geri chisstell Zimmer 20. Riel Huh eren 9 der e er vi fr . . enn, , m,, mn, gn, , nn,, ,, nn ,,,, hö, go, g, Ar. 355. Diescltze Firma, ein. örsiegeites Fr. ähh we, Gs fähre, zäh, ähh, öl, üer zie intens Verf meld äähefr JJ , . . eben lin gebesüluß non zo t tber iz g96n Chr do z Cgs, og. oglo, Göbl 1 bois, gol, Pak't Rr. Ui mit oh Mußkenmn fr ite. drt den 1. März 1910 dötz. Shu strerlänseruns bis s. Hig; scij. *”, am o. miärz 1nd, Vorntern g; iht. r kt lung idio, Termin zur Kail nnen, i. 33 K . worden: ol, O0lz. Sorte 181 N hronziert, Mammutleder! schäftsnummern 1205, 1242, 1216, 1252, gl. Amtsgericht als Registergericht. Den 17. Februar 1911. Amtsrichter: Votteler. e , n, n. Ie rute wage 895, Zimmer 14. Ehren triedersdori. l03466] den 22. März 1910 Born mttagh, n h sgenhtand, des Unternehmens ist ferne; imitation Nrn. C020, 60= ö, Qorz, Mord, 0Mä5, 15164, 18345, 18547, . achen, den 4. Febrtalla e , . . ü De bin ö,. Ver . Die Bearbeitung und Herstellung , Lebeng⸗ Ind , . , . , . 6 1. 15369 . 183 835 - 1 . e , , . lo3ho3) Königliches Amtsgericht. Abteilung b. . . . n hifi den 3. Mai 1919, ĩ 8 ĩ ĩ igene trie . 5 h . . Hic . ; . 3 ( 3 66 386 46 2 . 2* ; 3 2276 276 . iste s ei 2 r ) . Im Usterr 1 er vurde . w d z ene ; zase c z z . JJ , , n n e, , e, e, , , nr n ,,, ,, ai le ihr l ed, z einlage 5 inn, ö 5, 10, 16 17. 209, 24, 25, . 8313, 32 */ 320, ö 18364, 13. , , , . ; 39 * . ; in M st 5 6 4 eber das Vermögen des Brunnenbaumeisters wir eute, am 28. Februar 1910 Nachmittags Tönigli es Amtsgericht. Abteilune 81. Wohnungen. Die in den eigenen Betrieben be— z Ser ö z 3365, 18359, 18368, 183585, 18366, 18362, 18363, in Hainichen, 1 versiegeltes Paket mit 3 Mustern in Crottendorf, ein WMäuster für einen aus reiner . n ö. z , : 9g mtsg 92 mee, dh hergestellten Gegen lande können auch 5 tg sgl . 7 5 . ö ee, 1 n. l, ,,, i n e en . 5 ide . , . fi of Fingern, . 6. de n nn e ni . ö. ö der g n ef st. . H nnshers, Orr. I93860 an Nichtmitglieder abgegeben werden. 343 75 2465 n R 7 115s58 und 753. 18356 18342 ; ; . gdo0 b, 900 e, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, affen, Fabriknummer 26258, pla ische Grzeugnisse, am. 1. Mär; 1 a tags . tor V ö anwalt May h 7 Anmelde. Ueber das Vermögen des gstaufmaund Cr Saalfeld, den 28. Februar 1910. lägen we, chm gfeist 3 Sehr , . am Nr. 357. Dieselbe Firma, ein versiegeltes un . 17. Februar 1910, Vormittags Hl2Uhr. 86 . angemeldet 18. Februar 1910, . gr et ee, wurf, . . . rann ,, Corinth in Landsberg Sstyr. ist. dente, nl Heriogliches Amtsgericht. Abteilung 1II. 12. Februar 1910, Nachmittags 3 Uhr l Minuten. . Nr: 117 mit 50 Mustern für Vitragen und 3 r. . n! . . i. ö . Vormittags 12 Uhr. . nzeig ; gs8 1 mnmihags i hb eee iel fhrit bene we ö f ; Füße z , . ; 54986, Zweigniederlassung der in Leipzig bestehenden Haupt- . e G n 191. Schömberg. 193674 Nr. 107. Attiengefellschaft für Buntpapier⸗ ülle, Geschäfts nummern 81432, 31431, hst, . ö . , , zn igliches per, allgemeiner Prüfungstermin 3E. März 1910, mittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeige. r e , n, , . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der . w , . re r n, . 3 ö . . J M, 1277, 1275, 1276, niederlassung, 1 versiegestes Paket mit 25 Plüsch Königliches Amtsgericht. , ärz pflicht is um Mramrff fir) zeige⸗ j. Ostpr. Anmeldefrist für Konkurs unter Ur. 4 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ schaffenburg, ein versiegeltes Paket, enthalten 203, 1237, 1238, 1240, und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ 50 Geschmacksmuster von Buntpapieren zum Ueber⸗ 1266, 12690. 1259, 1281, J schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schöm⸗ ziehen von Einbanddecken, Kartonnagen, Etuis, 13447, 1840, 18446, 1845 berg eingetragen worden, daß an Stelle des aus. Galanterte, und Portefeuillewaren, zweifarbig, 18445, 13452, 15433, 18 eschiedenen Vorstandsmitgliedes, Scholtiseibesitzerz Mammutlederimitation Rrn. 1, 2, 3. 4, 5, 6, 7, 8, 1309, 1368, 1312, 1307, 1

Scheibenberg, den 28. Februar 1910. 29. März 1910. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am 21. April 1910, Vor- walter ist der Rechtzanwalt Feige in Landsberg

forderungen bis

) . 208, 1206, 1257, mustern, Dessinnummern J bis 160, 11 Pa, 12 bis 14, 301i 3507 ö z z önigli ; i m B; März 1919. Grsie Giaubige 339 1208, 1206, 1257, s ess. ö Solingen. 103507 Angermünde, den J. März 1910. Königliches Amtsgericht Ehrenfriedersdorf. . . 66 . ,,,

79. 1835 263, 1280, 16 bis 18, 20, 1501 bis 1507 Flächenerzeugnisse, ö 69 m ister jst . . . . 3, . Schutzfrift s Fahre, angeme srtt nch Februa 3 , ö. , , , 3 Fönigliches Amtsgericht. EIIwürden. gstonkursverfahrer lo3a85] Allgemeiner Prüfungetermin den 13. April 1919 I6zt5s, 556, 133, Pih, Vormitfags fi tmr zam Fru“, Postbenr? Steen Turgn Faeting zu Gräfrath, er zn. 3470 k ] Vorn itte zd n Affener Arrest mit Anzeige ö, 1566, 131M, ĩ Vormittag hr, un F ; Postbezirk Solingen I, Paket mit zwe! Mustern füt ; . . l0z472]! Ueber das Vermögen der aln 22. Januar 1910 Vormittags Ihr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 38, 1192, 34652, Nachmittags Uhr 9 Nmnuten. . Manicurescheren in verschiedener Ausführung, offen, Ueber das Vermögen Pie * Taufmann Otis verstorbenen Ghefraus des Malers Diedrich i. e mn ,, , j ran Herrmann in Vgigtsdorf, der Wirtschaftsbesttzer J. 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 30, 21, 34516; n Hainichen, den 25, Fehruar 1910. . Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Schweiger in Firma E. Maaser Eo. Schoko⸗ Theodor Johann Diekmann, Anna Gesine Landsberg Sstpr., den L. März 1910. 8 9g , gesitz ] . , . ; s Königliches Amtsgericht 21 ö 63 R 46. laden · stonfitürenfabrikt Berlin. S dt 2 ; Der Gericht zschreiber des Königl Amt . August. Ulbrich in Schömberg als Vorstandsmitglied Vz, zz, 2, zweifarbfg gebreßt, Atlaspapier Nrn. , . Nr. 338. Dieselbe Firma, ein versiegeltes . . . öl? beund sls I. Schutfrit 3 Jahre, angenmken ! ßer gez nen brif ih Berlin, Schwedter. geb. Done, zi Stellhamm ist am 3. Feblunt Eich ener ge, gen igh. mtsgerichts: gerda rt wer en ft 3 3. , , 6 3 5 , . . R . ö K für . Hildesheim 103509 . an r mig Vormittags 15 ihr ö6 Hin ten, kee r r enn n er, ihre n, 0 ö . . n, ,, * ,, Schömberg i. Schl., den 23. Februar 1910. Fantasiepapier Marke Heros“, matt, Nrn. 7, 8, 9, Brise⸗Bise und Falten, Beschäftsnummern 36615, Im Musterregister ist eingetragen: . , l d,, Messerausmacher August Bahrl aße, Da, ttsgcrickt Berka 'M'f, Uhr, Tor dem öffnet. Konkursverwalter: Nhechnungssteller August Eeutki K ĩ ö h n nr 10, 115 12. 13, Luxusmarmor 9 W en 1337, 3 n 18463, zh, . . 5m . g gn Küsthardt in 1 i, n, ö . 33 Mustern für lofe e n e re, , n, das . e,, . , , 10 April i, ag ne,, , hien , , , . Nrn. 61, H2, Gz, Od, Flächenmu ter, utzfrift 18457, 18456, 1268, 1267, 34h22. 3462 1 524, ildes heim, [4 Biodelle für Grabdenkmäler, offen ö Nage seilen, mit oder ohne Heft in verschiedenen Pe 2 f dates, Kaufmann Boehme z . oihigerzersammlung: 23. März taure isters und Spezereihn in . tliche Bekauntmach loss s] 3 Jahre gnäemeldet am 13. Februar 19 5, , ,, i, Vibe, sige, zähe, ze, 153), 3 gel, föß, Kefer mg nf, . Farmen und, Hrößen. sowie, mit ber hie denen nicht . , ichn ner sg, Körne öh, , . . In ne T, n rn, e bei r. nil, * ö n . 1910 ie, g, g seh, öh äz, e n, sr, g b, , de , ds da gi Mlestiss— Eröengnisse, eff a e gn gi ger e e f den k, a ,, e , ö ö . soffner Arrest mit An. air gn, i den, Konlurgberfahren erbffnct ; z 3 1, cha en urg, * . ebruar 1. 8 559, 8 704, d 553, 8 99, 8I45, 42 4, 39, Sch zfrist 3 66. hre ld t am n Februar ; er 9 U uster für J 4 1 e Irzeugnisse, Fa zrik⸗ ö. 6 1 ] * * . 8 J Apri 8 . Ko k sperm Ife . 36. ks 5 I, 5 6 . tr. die Spar, und. Darlehn stasfe eingetragene Kgl. Amtsgericht. (, 1dr, bösgzr öh, ähh, säghs, zigdzs, Säntzist, ze Jahrg, angemeldet am 1. Februar „ummern, , 18, 19s 57 6s, sh, Schuß fritz Japtr, mittags 11 Uhr. Prüfungsfermin ame 24 April Ellwürden, 29. Fchruar s9I5. Koh turst alter; Berke notar Niethmüser in Riot Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht . lört, 66 rd, zö. Hog ede zo? n, 19J9, Vormittags i116 lähr. in Life. Lace set än . Februts iz, eins Fah, drs fag! fine, richte gehäunde, Sire n' e äericht atsähingen . , . zu Lietzen, eingetragen worden, daß durch Beschluß Hergheim., Ert los bos] 9. Nr)” ʒ3) Viescthe Ftima, eh versiegeltes Nr. 69. Kaufmann Otto Becker in Hildes⸗ 50? Minuten ö. ag r Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer F3/ 115, Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber den, es, ärz 1910. Vormittags O! uhr. der Heneralberfunn Lung Ton 2 r, fg Fluß ert r ,. 9. ist für die Rhe! . pee. ö. , . ir nn y, heim, 1 Muster für Tischdecken, offen, Geschaäftt . , ,, ae . Anzeigepfficht b n April 196 Der Gerichtsschreiber. Anmeldefrist: 14. März 19510. Offener Arrest und Stelle des bisherigen Statuts bag Statut v0! 23 n das Musterregister is i,, heinischen . ö 39 lan . Ye u . Geh rn, nummer 100, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,0 Solingen. pull it . Mie er Nachf., in Berlin, den 28. Februar 1910. . Essen, Runr. Konkursverfahren. 103498) Anzeigefrist: 14. März 1910. 2 Februar 1910 angenommen worden ist. Ein oleumwerke Bedburg, ) ktiengesellschaft zu e, . e, . angemeldet am 18. Februar 1910, Vormittags 16 Uhr. . . i , n,. , . Zuschlags⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts lleber das Xermögen des Raufmanns Friedrich ent lir h. Len 24, Februgr 19 2. Februar 19 d . Bedbur eingetragen worden;, / nummern Hh dae 2 ho0ꝛl M dd lgcä9l&, 1330, 44h] dildesheim, 28 Februar 19515. heren, welche si esonders für agelpflege eignen, Berlin. Mitte * 4 Göricke zu Essen, Inhaber der Firma Friedrich Gerichtsschreiberei des 8K. Amtsgerichts. Frank. Verner ist inge agen worden: ö unter Nr. 113. Brei neue Flächenmuster, bezeichnet 34592, 34563, 26994, 26991, 26990, 26987, SI h2l, Königl. Amtsgericht. J. in allen Qualitäten und Größen, offen, Muster für , Abteilung za. Göricke, Essen, ist durch Beschluß vom heutigen j r , , . . st ö , ö . , mit den Nummern 1919, 1011 und 1612, Flächen. SIögs, l bl 8633, 34633, 1813 3 6345, bg z*h, J plastische Erzeugnisse, Fabriknummen ö, Schutz Koehnum. stonkursverfahren. [1963493] Tage der Konkurs eröffnet. Ver dan tian ga , , , Tonturgverfahren, SAM Io0z ssl ond ire, . n Lieder in den Von er eugnise Schutz frist 3 Jahre 9ugemelhzt äam 31. Ja. Iz z, . 1393. diogh, J . . Hohenlimburg. 103512 i. . . nne, am. 4. Februar 1516, Gemeinschuldner⸗ Schneidermeister Adolf D. Schourp zu Essen ist zum Konkursverwalter , , t n n, s Schueider stand gewählt worden nuar 1910, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten, ein— 34610, ä, 490M, 4995, 1343, kd, n, In unser Musterregister ist eingetragen: Daf nr n g, n, hr 19 Minuten. ö Cramm zu Vochum, Kaiserstraße Nr. 27. Tag ernannt. Dffener Arrest und Anzeigepflicht bis m de ö. , . rn , ,, . Teller er ien gr Iglo getragen gin l. Janug' 1919. . in, , , , , w, n, nme en Schöneberg n pl c, in gr zischetier n Solinger, ee öfen gem l. ü häan? mts Lig föls. Amme ocfrfäbsie bk wur, bent, erm nn fl, n, eelow, 28 Fe . Amtsgeri t unter Nr. 114. 5 Linkrusta⸗Erzeugnisse Flächen 184122, 2o0l3, 55006, 48145, 48146, 7162, 81485, Hohenlimburg, 96 Mondgra nme rr Flächen Paket mit 2 Muftern für Gtuis in Kofferformh mt 14 Uhr. Konkurzberwalter gtechtöanwalt Dun. Erste Glůubigerverfam m kun Ken Te mãrz 19 19. berfahren eröff nel. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. mnster, bezeichnet, mit den Nummern jbls, 1öld, Sigös, ziöi,. ö geugnisfe, Schützfrist 3. Jahre, angemelßet can Dder ohne Ferung zur Aufnahme und zum Fest. wald nn Bochum. ffener Arrest mit Anzeige— Vormittags, 11 ihr. Prüfüngsters un' den Pr., fe. Kelle in Mannheim nmelde stist offener Ueperlingen. lloz6' s] 015, 1015, 1917, in einem verfiegelten Paket, zu ars Flächenerßeugnisse, Schuh frist 3 Jahre, e Jan ur Tol, It ÜUhr Vorm. ö halten bon Manicureinstrumenten wie Nagelpollerer pflicht bis zum z0. April 1956 Frist für An. 12. April 19169, Vormittags 11 Üühr, vor . , ,, , mt wo, . Genossenschaftsregister. Flaäͤchenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 15. Februar 1919, Nachmittags 3 Uhr; N 185. Firma Fritz Becker ju Hohen. und Puderdosen usw. sowie für Rasierhobelekuis mit meldung, der Forderungen bei Gericht bis zum dem Königlichen Amtsgericht Essen, Lindenallee lin digerhersammsung, Mentag, 21, Mrz Zu O.⸗3. 13 des Genossenschaftsregisters, betr. am 16. Februar 1910. Nachmittags 3 Ühr 55 Minuten, h. Nr. 340. Firma Friedrich Bleyer in Falken⸗ liniburg.· ein verfiegelter Paket mit 1 Mufter fan . flachem Deckel, beide 3, . al, ; 1910, Vorm. 11 uhr. Allgemeiner Prüfungs

27, 184: 16, 119.

Ftuis in allen Größen Farben 13. April 1910 Erste Gläubigerverf 8 * 2 57 6g ; Fir I er in Fal kel, stuis len Größen, Farl April 1910. E aubigerversammlung am Nr. 87 Eingang Logenstraße, Zimmer“ 7. dn e n, n. ; die Molkexei-Genossenschaft Hepbach, e. G. m. eingetragen am jo. Februar fz. stein, in verschnürtes Paket. Nr. 1 mit 33 Huftern Blaudruch. Flächen at eu isfe h f j Jahr und Materialien, versiegelt, Muster für plaftische 17. März 10109, Vormittags 11 uhr. Gssen, den 2. . . . ö Freitag, April 1919. orm. u. H. in Hepbach wurde eingetragen: An Stelle Bergheim, den 28. Februar 1910. für Phantasie⸗ und Pohlsaumstoffe, Geschäfts⸗ angemeldet am 4. Februar 1810, 114 Uhr Vorm. Er eugnisse Fabriknummern 1186 und 1198, Schutz Allgemeiner Prüfungstermin am 36. April 19109, Ce Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Ahr, vor dem Großh. Amtsgericht, Abt. I3, des durch Tod ausgeschiedenen Eduard Hoher wurde Königliches Amtsgericht. nummern 624 11, 990. 991 1013, 1019, 2698, 2709, Rr. 189. Firma Carl Rehder zu Hohen frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1910, Vor⸗ Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 45. 2 bergeschoß, Saal 2 Otto Hoher, Landwirt in Stadel, als Vorstands ;? ee, zol] *, gl, zzds, zoz8, 3g4. zlzs, des. zzz, limburg, ein bersiegelter Umschlug? mit 27 ,, mitzags 11. Uhr, z0 Minuten. . Bochum, den 28. Februar 1916. Enskinehen. Koukursverfahren. 1035421 Mannheim, den 28. debrnar og, mitglied gewählt. r,, lioss e 3 ,, za öhse, ss, 6h, zen, zer g, blonenmustern, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahte, r 3lgß. , Firma F. Ai. Wolff in Gräfrath, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts; Ueber das Vermögen des Kleinhäuölers n Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Ueberlingen, den 22. Februar 1910. In unser Musterregister ist eingetragen; äh, 934, 93g, 963, 969g, 1914, 1015, 1934, 1035, mee, , . V6 ; Palet mit 2 Mustern für Backenheftmesser und Brockschnieder, Aftuar. helm Weidenfeld in Bessenich ist am 267“ . . ö gen, F . ö . 1 ö angemeldet am 7. Februar 1910, 114 Uhr Vorm. . 3. ö ) ͤ sf Meissen 103476 Gr. Amksgericht. Nrä, län irma. Krüger . Blumenau. los?. zu, h Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 190. Firma Moritz Ribbert Attiengesell. Sabel je aus einem Stück geschlagen, an dem der bruar 1819, Vormittags 11.15 Ühr, der Nonkürs *r ieh , Back (1Gar t ; J 3] Bünde, 1 Muster eines Deckelbildes, zur Auzftattung angemeldet am 16. Februar 19510, Nachmittags 5 Uhr? . ; , . ; obere. Backen ein Kelchband darstellt, in allen Größen Eordesholm. ; 103453) öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Doetsch in Eus— fig er sd air nen des Bäckers und Haus- ; ; ; schaft zu Hohenlimburg, versiegeltes Kuvert n . besitzers Arth Alb cht h Ueberlingen. ; 103678 von Zigarrenkistendeckeln bestimmt, berschlossen, Ge⸗ Rr. 341. Firma Franz KR. Eckstein in Elle⸗ i,, Meer irt g, gans , und Beschalungen, sopie unvernickest, vernickelt oder Ueber das Vermögen des Hufenpächters lirchen. Anmeldefrist bis 1. April 1916. Erste a er r . 5 . *. . . 5 . , . schäfts nummer 713, Schutʒ frist 3 Jahre, Jane Pet feld, ein versiegeltes Paket Rr. 14 mit 50 Mustern 16395 bis 16115 Flãchenerzeugniffe, Schutz frist dersilbert, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 2. Dankter in Schipphorsterfeld wird heute am Glaäͤubigerberfammlung am 17 Mär 1916, 6 ir it! * . ö . m Genossens a fregis er wurde eingetragen zu am 17. Februar 1910, Vormittags J Uhr 42 Minuten. für Spitzen und Spltzenkragen, Geschäftsnummern . gemeldet am 74. Februar igi5 a ihr Fabriknummern S0 a und do h, Schutzfrist z Jahre, 28. Februar 1910, Vormittags 114 Uhr, das Konkurt— Vormittags 10 Uhr, Zimmer 15. Allgemeiner et. ; . . 2 , dr, me,. , . O.⸗3. 1 betr. den Lanw. Consum⸗ und Absatz⸗ Bünde, den 17 Februar 1910. 4858, 4860, 4868, 4869 a, 4870, 4871, 4876, Ram 1 . 4. * . 1 2 angemeldet am 14. Februar 1910, Vormittags verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Buch⸗ Prüfungstermin am 14. April 1910, Vor . ene, alter: Herr Kaufmann EGömil verein Sipplingen, e. G. m. u. H. in Sipy⸗ Königliches Amtsgericht. 18772, 48782, 4880, 4884, 4855, 45886, 4887, 4535, , 28. Februar 1910 11 Uhr 45 Minuten. holtz in Bordesholm. Sffener Ärrest mit Anzeige, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist , nn, ,, . aMnener nlrrest ö d ö, isis] Kön, g, h, e, löhz, 15h, 4s gz, 436, Ke igliches Rute gericht; Ar. slg6. Messexreider Karl Braun in Wald, , bis 2. Mrz 1 Anmeldefrist bis s Üpril bis zum 1J7 Mar, 1970 . ane epa gt einn, k . ö gra ber din ite, Land. Bezugs, und Dippoldiswalde. 0566 1893, 4899, 49092, 590, 6911, 6912, 6913, 6914, d Pakgt mit zwei Mustern flir Backenmesser und Get. öl. Termin zur Wahl eines Verwalterz, 6 Euskirchen, den 25. Februar 1910. 26 ö 9 nr mittag Absatzverein Ahausen, S. in In das Nusterregister ist eingetragen worden: . 69lö, 6916, b9l, 6918, 5919, 6920, 6921, 6922, Limbach, sachsen. 103506 an denen die Hefte unter Verdeckung des durch stellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Königliches Amtsgericht . , . , am S. April 19109, Ahausen, . ] Nr. 6. Firma Sächsische Solzwarenfabrit hhs, 6924, Sh, 6926, 6927, 6928, 6929, 6956, In das Musterregister ist eingetragen worden“ gehenden Erl ohne Nieten befestigt sind, in allen Prüfungstermin: 2. April 1910, Mittags , , , m , . nn nge 98 . 1j O.⸗3. 5, betr. den Landw. Consumverein Max Böhme Co., Attiengesellschaft in 6931, 6932, 6933, zu Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Nr. 482. Firma Aug. Mann in Oberfrohna Größen, Heften und Verzierungen, offen, Muster ü2 uhr. Freiburg, Elbe. Konkursverfahren. 103456 Meißen, am 25. Fe rugr 1910, Sagngu, e. G. m. u. DS. in Hagnau, und zu Dippoldiswalde, ein versiegeltes Paket mit 41 Ab. Riß. re melde 25. Febr 1910, ein versiegelte s enthaltend 265 Abbisbu ngen für plastische Erzeugnisse, Fabri ern 206 und Bordesholm, den 28. Februar 1910. Ueber das Vermögen des Gastwirts Seinrich Königliches Amtsgericht. K,, . . dipp e let. ' frist 3 Jahre, angemeldet am Februar 19185, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 26 Abbildungen Pplastische Erzeugnisse, Fabriknummern 265 und m, den ; . 5g 8 Ga Se ) e, de ede, e. Se- 3. 6, betr. den Winzerverein Meers burg, bildungen von Mustern für Sprechmaschinengehäuse, Nachmittags 5 Uhr. über Gebrauchs. und Luxus gegenstände aus Schmieke 206, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Emil Gretmaun in Balse ist am 36. Februar Pirmasens. Bekanntmachung 103489 e. G. m. u. H. in Meersburg: . Badi Fabriknummern 122, 125, L = 16, 1h, 15], his Falkenstein i. V., den 28. Februar 1910. eisen und Messing, 3 Körbe zu Blumentischen bruar 1910 Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. noracaholm 6 1919, Nachmittage Uhr, das Tonkursverfahren Ueber das Vermögen des K olonialtwwarenh linder Belanntmachungen sind nunmehr im „Badischen 133.135 141, 143 157, 158 169, 159/175, Königliches Amtsgericht. Nrn. 4796 a, 4797 a, 47982, 3 Gestelle zu Blumen— Ni. 3197. Firma Rudolf Weck in Solingen, ; Gesagt eröffnet. Verwaster: Hemęinderendant Johann Michael Ißler in Pirmasens bat bar Kgl.

landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ in Karlsruhe 169170, 161176, 163 173, 164/178, 165 175, , n, n, n, n. , , , e, w e Umschlag mit einem Mufter Ii ienisches Klofett; 5 Ueber das Vermogen des Hufenpächters Detlef Schlichting in Balje. Anmeldefrist bis 27 Mär erich Pirmasens heute, dis Nacht . 16, . tischen Nrn. 47966, 47976, 47986, 3 Garderobe⸗ g hem Muster, für hygien isches Klofett. Langmaak in Langenreihe wird heute, am I5IG0. Erste Gläubigerversammlung am 22. Binn, inte geri ght. Birmgsens herbe deb ö sachmittg3e, .

aufzunehmen. ö6ß / 79, 1671171, 168 / 177, Muster für plastische ea. ern. 3506 alder Rr ; 229. 2 Rar ste * apie Bedecken de settsitze it o e 8 65 a, n, ,, ö 4

lic ber lle zen, en 34. Februar 1910. n (Chin fi 3 3 i n 3. 1 ,, ö ,, . ae f gr, , gef , a n. ge nber g gr ben min, ers n 1 März 1919, Mittags LL Uhr, das Konkurz. 49810. Vormittags 10 ühr. Allgemeiner den e nr g , r fir, , . Gr. Amtsgericht. 4. Februar 1910, Vorm. 9 Uhr 30 Min. L „,Rürnberger Spiele⸗Fabrit L. Kleefeld u. rn. 4511, 1812, 4814, 4818, 1 Wandfenerzrug onstigen Klebstoffe, bedruckt oder unbedruckt, in allen . Verwalter; Hebt anwahl Buch Prüfungstermin am 23. April 1910, Vor⸗ nan, Erster n f. jst ien, Dienstag. .

vechelde. loz679) Dippoldiswalde, den 23. Februar 1910. Sorg Fürth, 0 Muster don Geselischaftsspielen, Firnz3 kel Huthaken Nin. 4817, 4820, 1 Schlisseik Formen, ren, rchmeiten und ap ierforten, offen, l ht niz 3636 mii) feln . gte, te, Tei Arrest mit Anmtige. 3 Mär 0 n, und allgemeine Pr ifungötermn In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Das Königliche Amtsgericht. Gesch. Nrn. 5128, 6126, 6102, lad, 6lot, 6199, halter Rr. 4319, 1 Garderobeablage Nr. 4823, Flächenmuster, FJabriknummer 1060, Schutz frist 6 . e , , h! n,, . frist bis ler, . März 1919. 2 . auf Dienstag, den 25. März 1910, jedesmal

deñ Vall stebler Spar⸗ und Darlehnskassen˖ ö ,, . . 6112, 6195, h140, 6103, versiegelt, Geschmacksmuster . Staubtuchkasten Nr. 4824, 1 Korb zu Bowlen 9 Jahre, angemeldet am 1h Februar 1910, Vor stell ö irn gr. . , 3. . 54 Freiburg be). en 6 Februar 1910 Nachmittags 2 Uhr, im Sitz ungẽ aal des K zl.

verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Dc beln. ö 103515] für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange ständer Nr. 4525 a, 1 Gestell zu Bowlenständer mittags 11 Uhr. , , n. ; * elpril 1910. Königliches Amtsgericht. II. —⸗ une Ke

beschränkter Haftpflicht, in Vallstedt folgendes In das ¶Nusterregister ist eingetragen warden: meldet au! j. Februar 1910, Vormittags 116 Ühr, Har. 45825 b. 2 Klosettpapierhalter Nrn. 4826,ů 1827, Nr. 3198. Firma Weyersberg, Kirschbaum . 1h r i, nn. Hrüfungstermin: Gross- Strehlitr. 103442 /

eingetragen: Nr. 169. Firma. Jehgnngs Großfuß „in Musterreg. Nr. 1451. J ö. . ö plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— . L Cie., Aktieugesellschaft für Waffen und Borten rn , . . 970 r. Ueber das Vermögen des Krämers Josef Kiwis Anmeldefrist endet an t dem X. Mär; Ihi6

urch Beschluß der Generalversammlung vom Dübeln. 5 Vogellasige, Fabr. Nrn. 276. 277, 3. dN. Wiederer u. Co.“, Firma in Fürth, gemeldet am 31. Januar I9sh, Nachmittags 4 Uhr . Fahrradteile in Solin en, Paket mit einem ; Königliches 6 ů4. Kalinom wird heute, am J. März 1910, Vor. Pirmasens, den 28. Februar 1915. 3. Februar 1610 ist, an Stelle des ausgeschledenen 279, 286; 1 Gartengmpel. Fabr. Nr. 643; 1 Eier⸗ 9 Muster Zeichnungen von Toilettespiegeln, 5 Minuten. . WMeuster für ein Kettenrad Rr. X, versiegelt, Muster K mittags 11 Uhr, das Konkurzherfahren eröffnet. Der Der Gezichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 26. März 1910. Die

Vorstandsmitgliedes Langemann der Kaufmann und schrank, Fabr. Nr. 645; 1 AYlumenständer, Fabr. Fabrik. Nrn. 4765, 5791, 7249, 765, 7256, 263, Nr. 483. Firma A. Herziger Nachf. in Lim— . it plastische Erzeugnisse, Fabriknummer? 2, Schutz Rreslaun. 103448] Kaufmann Hugb Drabich in Groß ⸗Strehlitz wird zum Ruffler, Kgl. Obersekretär Landwirt Albert Bolm in Vallstedt in! den Vor' Nr; 644; 2 Johlenschütter. Fabr. Nrn. 648, 649 264, Sog, 907, versiegelt, Geschmacks muster für bach, ein versiegelter Ümschkag, enthaltend zwei wist. 3 Jahre, angemeldet am I8. Februar 1919, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen find stand neu gewählt. slosgttvapierhalter Jabm. Ir. 650; ESchirmständer, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Muster von Strickware für Kragenschoner, herstellbar . Mittags 12 Uhr. Friedlaender in Breslau, Albrechtstraße Nr. II, bis zum 23. März 1910 bei dem Gericht an Vechelde, den 1. März 1910. Fahr; Nr. 651; 1 Blumenstän der Fabr. Nr. 5641 am 2. Februar 1910, Nachmittags J Ühr, Musterteg. aut allen Materialien und in allen Längen, Breiten Nr. 3199. Firma Weyersberg, Kirschbaum wird heute, am 3. Februar 1916, Vormittags zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die verzogliches Amtsgericht. 2 Blumenampeln, Fabr. Nin. 653, S662; 1 Gieß⸗ Nr. 1452. . und Farbenzusammenstellungen, Fabrik Rrn. 639g um . X Cie., Attiengesellschaft für Waffen und 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines ; . ; ; ; aan kanne, Fabr. Nr. 634. 1. Waschtisch, Fabr. Nr. Ebb; 3). G. Zimmermann, Firma in Zirndorf, 22g, Flächenerzeugniffe, Schußfrist drei Jahre, an Fahrradteile in Solingen, Pabet mit fünf Mustern Kaufmann Otto Kallmann in Breslau, Feld. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Wunderlich, geb. Kaiser, in Plauen, Ite ns Villingen, Baden. ; 101937] 2 Dfenvorsetzer, Fabr. Nrn., 636, 63 4 Ofen⸗ 1 Muster eines Spiegels mit Ahziehhildermalere], gemeldet am 22. Februar fob Nachmittags 1 Ur ür Hein Marineapplikantenfeitengewehr Rr. 8,2) ein straße Nr. 31. Frist zur Anmeldung der Konkurs— Gläubigerausschusses und eintretenden Falls e! die dorferstraße 49, wird heute, am 28. Februar 1910, Genossenschaftsregifter. vorseßzer, Fabr. Nrn. 662, 663, 664, 66z5ß; 4 Sfen— Gesch. Nr. 767, verstegelt, Geschmacksmuster für 45 Minuten. Mustergriff eines Marineapplikanten seitengewehrz, forderungen bis einschließlich den 13 Apri! 6, in. z 152 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen ö ä Uhr, das Jonfursderfaren eröffnet. /

Plauen, Vogt. 1093465 Ueber das Vermögen der Material und Grün⸗ warenhändlerin Anna Katharina verehel.

Zum diesseitigen. Genoffenschaftsregister Band ! vorsetzer, Fabr. Nrn. 666, 667, 668, 669, in Photo⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Li März 1 . teil aus in, Ze . f en⸗ ste Gläubigerbers Mãä ũ ü 5 , . 8 zer, Urn. 666, 668, in Phe sse, zfrist 3 a Limbach, den 1. März 1910. ö Iunenteil aus Knochen, Zelluloid. Eifenbein, Elfen. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1910, stänbe, zur g der eldeten Fo Pensursverhalter! Herr Nechtgzanwalt Dr. Arthur O. 3. 31 wurde heute eingetragen: Landwirtschaft⸗˖ graphien; 10 Dessinmuster. Fabr. Nrn. O9. 701, am 3. Februar 19lö, . 41 Uhr, Musterreg. ; Kon ali cher: Ant chericht 6 beinimitation, oder dergleichen Nr. 80, 3) zwei Vormittags n Iihn k . . eee ne besher, d gienrr s,. Müller in Plauen. Anmeldefrist bis zum 23. März liche Ein · Verkaufs genossenschaft, ein. H) [s. ot, ob, zoß, zo, 70s, 709, Maschinen. Rr. i433 . Narinsoff lier äbelgefäße mit Lorbeer erzlerungen nin Ens, Vormittags 10 Üihr, vor dem König! 19 uhr, Kor dem unterzeichneten Gerichte Zimmers. 131L Wahl. und Prüfungstermin am 4. Tprmü getragene, Genossenschaft, mit beschränkter malerei, versiegelt, plastische Crzeugnisse, Schutz frist i)] ans Dörfler, Fabrikant in Fürth, eurode. loz5 13] vsrschiedener Ausführung Rr. I5 u. I5, 4) ein kon! lichen Amtsgericht hierselkst, Htuseumstraße Rralß, Term! an eraumt. Allen Personen, welche eine zur 1910, Vormittag's io ihr. SMener Arrest Haftpflicht zu Burgberg. Nach dem Statut vom 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1910, Naͤchm. 2 Muster von Scherjartikeln, 15 Cook als Änsteck' In das Musterregister ist eingetragen: . . plettes Saäbelgefäß Rr. 3h? in allen Metallen. Griff Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit An Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben 6 mit In zeigerfllicht bi zum 23, Märn io. 28. Novemher 1999 ist Gegenstand des Unternehmens 44 khr. nadel, 2 Cook als Figürchen, aus Blei und bemalt, Rr. 341. Firma Herm. Pollack's Söhne in Aus Hartgummi, Knochen ufw. wie bei Yir. 59) zeigepflicht bis 16, April 1910 einschließlich. zur Konku rh m se el was fh sind, wird auf. Plauen. den 25 Februgr igio. . ö J . i . ö t Gesch. Nr. 12u und 120, offen, , Neurode, ein verschloffenes Paket mit 50 Mustern offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik . Amtsgericht Breslau. r nichtz an den Gig e hult nr uf e Königliches Amtsgericht. un Get ände des dirtsche ' 8 önigli Sächsi es Amtsgericht. slastische Frze isse, S zfrist 2 Ie = 5 . de R inn Ill 7 z h ; 7897 S zfri j rr wen, ö ; en is ie Verpflich uf. an sowie gemein chastlicher nn landrolrtschaftliche glich Schsisches A Sgerich für glastische, eugnisse, Sch ft . u haummollener Damn enl z dersteff, Fabriknummern h i ern , dn , n 867, S chugfrist Cöln, Rhein. Fonkurserdffnung. lozass) olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf ⸗- Reinheim. essen. loz49n en t ö. 2 meldet am 7. Februar j9gsö, Nachmittags or Uhr, 24 bis 398, 223 bis 235, iSi, 1718,11. 1719 Fabre, angemeldet am 18. Februar 1910, Rach— zen legt dem Besitzꝛe der Sache ; or⸗ f N . 65 ] ñ ö l 3 8 . ,, m ; ö ; . 57 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For Erzeugnisse. Vorstand: Johann Joos, Landwirt, Einbeck. . . r 103511 Nusterreg. Nr. I454. 1720 1215-1227, 3585 bis 3603, 23335 bis 2341 mittags 12 Ubr 15 Minuten. Ueber das Vermögen des stolonialwaren⸗ derunl len. fi ecke f de C r . Konkursverfahren. Direktor, Ernst Kammerer, Rechner, Friedrich Brox, In das Musterregister ist unter Nr. 28 eingetragen: * 3 Weh 3 Spiegel, und Spiegel. 0 e 6 glei, 869 60s, e353 biz 2341, ö ündlers Heinrich Harings in Cöln⸗ Sülz, derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Ueber das Vermögen des Schuhmachers Jakob ; w 1 8. ; * : Wetzlar u. Neu, Spiege nnd Spieg 179, 180, 544 bis 5473, angemeldet am 10 Fe⸗ . B zerstraße 206, jf 26. Fe Befriedigung in Änstzzuch nehmen, dem Konkurs Spaͤ d sei ; . ? Hauptlehrer, Stellpertreter des Direktors, Jakob Kaufmann August Stukenbrok, Einbeck, ein glasfabriten in Fürth, Wrnster Zeichnungen Fiuär lo zlachun I ihr, en e f, Orcs . errenratherstraße 20ß, ist am 26. Februar 1916, verwalter biz zum 0 Mar; relate, n Swbäth und seiner Ehefrau, Margarethe geb. Götz, Landwirt, alle in Burgberg. Bekanntmachungen Muster für Fahrradlaufmaͤntel, offen, plastische Er⸗ 81 von Pfeilerspiegeln. Gesch. Nrn. 753. 764 i Schutz . , , , Flachenerjeug Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . 9 5. 5 . 3, zu an Gerstenschläger, in Robau ' iss ent nen Mar; erfglgen unter der Firma ber Gen ssensch fl ze Leugnisfe, Fabritnummer ff, Schußfrist drei Jahre, 2 Mule . Smphn Ernneagug, Gesch. ni , . . . a. 19 c(efagze mit rt mit Gichen. worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rark ö ros. Streh litz, 1. Mär 1910 1910, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren er— jeichnet von zwei Vorstandsmit liedern, in dem Bad. angemeldet am 17. Februar 1910, Nachmittags 4 Uhr. Nrn. 75I u. 7ö), herfustellen in ällen Größen und ; Königliches gl n Hzericht laub ö Kahn in Cöln, Unter Sachsenhausen Nr. 16. Guhem. Kontursverfahren. oz g] öffnet worden. Verwalten dichts anwalt Dr. Cckhard Landwirtschaftlichen , 4 1 Karls⸗ Einbeck, . . 1. HDoßzarten mit Glabeinlage, versiegelt, Geschmackz⸗ . fuhru Ih er ren, min n f . 6 , das Vermögen des Kaufmanns Reinhold un . Arrest. mit n, bis ruhe. Die Willenserklärungen des Vorstands er— lönigliches Amtsgericht. J. mufter fur plastische Erzeugnisse, Schutzfrist cht p lor. M 103649 rn Gülchil der Unmeldefrist an demselben Tage. Schmidt in Guben Triftstr. j, ist heute, Rach. 20. März 1916. Anmelzefrist, bis zum 20. Mär; r ; ind? liches r c rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Oberndor Neckar. 103649 Frste Glöhnp ĩ ; 9. . . / * ste Gläubi s * folgen, durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. , ; 98 036 angemeldet am 12. Februar 19165, Nachmittags K. Amtsgericht Oberndorf a. R. ; brit : Erste Glsubigerversamm hung und Allgemeiner Drä, mittags 5 ühr, daz Renlureherfahren eröffnet. Der 1919, Eiste Gläußigerverfammlung and allgemeiner Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der , , n e, . n ö , 2 . hr, Musterreg. . 9 ö ö In das . fh wurde er bei der Firma fungötermin Im 26, März 1919, Vormittags Kaufmann Carl Müntz in Guben ist zum Konkurs Prüfungstermin Freitag, den 1 April 1910 dem 3e = In das Musterregister ist eingetragen worden 24 Uhr, sterreg. Nr. 14 sterregis ) 6 ff ] Firma ihre Namenszunterschrift beifügen. Haft⸗ 3 Nr. 33 Firn! Falten stern Garchinen- 6 Rattel, Adam Friedrich Geschäftsführer Samburg Amertitanische üthrenfabrit! In ; 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, perwalter erngnnt. Offener Arrest mit Anzeigefrist Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten fen, w, sansen enn, 3 Heschãf isdn fe se zul sffs. . n n n. alten eren, , irn, Tdh er dh, bergosdet unt Schtamkerg M, em ; t Zimmer 7. . bis zum 20. März 1910. Anmeldefrist für Konkurs. Gericht, Zimmer Nr. 13. Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Gardinen, GHeschäftsnummern 18336, 15335, 183 3, Jir. 205, aüszustihren i verschifdenen Größen, ver. und 1öb8. Schutz fristher längerung bis 3 Jul gi 16 Ir Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. in, den 9. März 1240 RBormittage Der Gerichtsschreiber Gr. Dessischen Amtsgerichte. Billingen, dez 14 Fehruar, 13. 336, Ls sh, 1s, , sss, ists, ist, iätz, fiegelt, Hefchmngckmuster ful ed stiftze Gefen nkff, unntss zr t bee lich er n ge bänss sun fig ö. 3 3 Hrygsdem. 1oist 18 uhr gelen e Printe den 36. eri stouners, Uraer. lozas i Großh. Amtegericht. otgz 1341, 1zr36, 1ztos, 134d, izz5z, 15135, Schutzfrist 3. Jahrg, angemeltef n ego . gl len 160964, Schutzfristerlängerung bi 36. Jebruar i Ueber dag Bermögen des Hausierers Johann n, ,,. ,, n mee m,, Vermögen des Konditors und Wolrenhiüttel. 103681) 18397, 18413, 18325, 15358, 15399, 15396, 13375, TF, Nachmittags 5. Uhr, Musterreg. Nr. 1456. 20. Juli 1911; . ö . Nr. 202. F l Co. in Wald, Melchior Schneider in Dresden, , n une, den n, iel ten . . 19. 5 Restaurateurs Julius Emil Raschke in Luan Im hiesigen Genossenschaftgregister ist heute bei 13496, 13426, 18412, 18404, 18407, 18405, 1811, 7) N,. Wiederer u. Eo., Firma in Fürth, unter Nr. 248: bezüglich des Uhrgehäuses Nr. 15, ; Unschlag mit einem Muster für ein Vorhangschloß straße 24 17 (Gandel mit Schirmen, Woll und Königliches Amtsgericht. wird heute, am 28. Februar 19j6, Nachmittags er Firma „Mtonsum-⸗Verein Dettum eingetragene 18450, 1534351, 3H, 13171, 18470, 18465, 18457, 18 Muster don Spiegeln und Spiegeleinlagen mit Schußtzfristverlãngerung bis 20. Juli 19113 ö . bunt bedruckter Verzierungsplatte in einer Ver. Vaumwmollwaren), wird Feute, am 3 Februar MHamhursg. Konkursverfahren. loö3463] 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 13469, 18159, 18393, 1839, 18378, 18382, 18379, Goldschliff, Fabrik- Nrn. 1 = 9, 143 –- 149, a , unter Nr. 259: bezüglich des Uhrgehäuses Nr. 32657, ; iefung der Voerderseite, bersiegelt, Muster für pla. I919, Nachmittags 6. Uhr das Konkurgperfahren Ueber das Vermögen des Kolonial warenhüändlers berwalter: Herr Rechtsanwalt Landmann in Stoll folgendes eingetragen: 18381, 18384, 18385, 18380, 18383; Seschmacksmuster für Flächenerzeugnisse, Schu ; rist Schutz fristver längerung bis 23. Juni 1911 . . sische Erzeugnisse, Fabriknummer 3001 a, Schutz frist eröffnet. Konkurs terwalter: Herr Kaufmann A. Can zler Heinrich Söder, Hamburg, Gãärtnerstraße 72, berg. Anmeldefrist bis zum 26. März 1910. Wahl. ie Genossenschaft ist durch Beschluß der General, H. Nr. 334. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 3 Jahre, angemeldet am E23. Februar 1910, Nach⸗ unter Nr. 260: bezüglich der Uhrgehäuse Nrn. 257, Jahre, angemeldet am 26. Februar 1910, Vor- hier, Pirnaischestr. 3 Anmeldefrist bis zum wird heute, Nachmittags 1 ür, Konkurh eröffnet., termin am 19. März 1910, Vormittags versammlung vom 14. Oktober 196h aufgelöst. Die . Nr. 114 mit 50 Mustern für Gardinen, Ge⸗ mittags Uhr, Musterreg. Nr. 457. 2680 788 und 520, Schutzfristverlängerung bis mittag 11 Uhr 31 Minuten. 21. Marz 1916. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Verwalter! beeidigter Bücherrevisor Emil Kern, 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. April 1915 Liquidation erfolgt durch den Vorstand. chäftsnummern SI50h, SI523, 81457, 81566, 81476, 8 In das Musterregister ist eingetragen bei 23. Juni 19113 . . . ö Solingen, den 1. Mãärz 1910. E. April 1919, Vormittags 110 Uhr. Offener Glockengießerwall 8. Offener Arreft mit Anzeigefrist Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige! Wolfenbüttel, den 25. Fehruar 1910. l öre, glbal, li, lo lg 357, zl, l ch, Lr. ie elbe nf Burger, irma in 6 . 26 aol der . Arn. . ö Königl. Amtsgericht. Arrest mit An eigey flick bis zum al. März 1910. bis zum 23. Mar; d. J . Anmeldefrist pflicht bis zum 16. März 1916. denen ,. . . . 8. . . 3. . . 9. e n n,. 37 * 364. 16571, Schutzfr sther angerung lt ; . Dresden, den 28. Februar 1910. bis zum 4. April d. 8 einschlie lich. Erste Gläu⸗ Stollberg, am 28. Februar 1910. ö e yer. 493, 8 94, 8 92, 81496, 971, O do, G81* 1 in, . mn. . 30, . 1 ; .

Juni 1911: ö Königliches Amtsgericht. Abt. II. bigerversammlung d. 2. März d. J., Vorm. Königliches Amtsgericht.