1910 / 54 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

N. Hansav. T. i . o Dffr. 3. . Stark. u. Hoff. ab. Neuß, Wag. i. q. 13d ir. .* vt 660, Staßl. Chm. Zb. Niedl. Kohblenw. I9 19 422 Steaua Romana Niederschl. Elekt. 6 ; Gtett. Bred. Zm. Nienb. Vorz. A 0 Nitritfa brit... 16 Nordd. Eiswerke do. A. do. Fute⸗ S. G. K do. do. B do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut, 1 do. rie ot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Vpfftsch. 9 Nürnb. Herk. W. Obschl. Eisb. Bd do. ilt. März do. E. J. Gar. H do. ult. März do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Oeking, Stahlw. Delf Sr. Gerau EC. F. Vhle' s Erb. Oldb. Gisenh. kv. Dpp. Port Zem, Orenst. u. Koppel l Osnabhr. Mupfer Ottensen. Eisw. Panzer. Paffage abg... Paucksch, Masch. Fe VA. eipers u. Eie. Peniger Masch. Petersb. elktr. Bl. do. Voꝛrz. Petrl. W. ag. Vz. Pfersee Spinn. Phön. Bergb. A ll do, alt, März Julius Pintsch. 14 Blaniawerke .. 12 Plauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. Pongs, Spinn. Vorta, Hrm. Prtl Pos. Sprit. A. G n, . auchw. Walter Ravens Stabeis. Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraftalt. do N. bbol- 100006 * Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Metallw. do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. März Rh. W. Cem. do. do. Ind. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Rheydt Elektr. Riebeck Montw. J. D. Riedel. . I2 do. Vor- Akt. 41 S. Riehm Sõhn. 19 Rolandshütte . 5 Rombach. Hött 9 do. ult. März h. Rosenth. Pra l8 ositzer Brk. W. 14 do. Zuckerfabr. Rote Erde neue Rütgerswerke.. SächsGöhmPtl. do. Cartonn. do. Guß. Dhl. do. Kammg V. L. do. Thr. Braunkt. do. St. Pr. 1 S Thür. Portl. Sãchs. Wbst. db. Saline Sal . Sangerh. Msch. Sa ꝝyotti. Choxcol. G. Sauerbrey M Saxonia Cemt. Schedewitz Kg Schering Eh. F. V. A

do. . Schimischow GC. Schimmel, M.. Schles. Sgb. Zink

do. St - Prior. 1

do. Gellulose . do. Gasgesellsch.

pe,

do. Kohlenwerk do. Lein. Rramsta do. Port Imtf. Schloßf. Schulte

ugo Schneider

choeller Eitorf W. A. Scholten

Schombg. u. Se. Schönebeck Met. Schön, Fries. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. . , , .

riftgieg. Huck Schub. u. Salzer Schuckert, Elktr. do. alt. März Fritz Schulz zun. Schulz ⸗Knaudt Schwaneb. dem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf *. eiffert u. Go entker W. Vz. A Siegen ⸗Soling. Siemens (d. Gtr. Siemens Glsind Siem. u. Haleke do. ult. März Simonius Cell. n en J. G. Spinn u.

Spinn Rennu. Sprengst. Carb. Stadtberg. hůtzt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr.

=* 2

Fonds⸗ und Aktienbörse.

BeElin, 3. März 1910.

Die Börse war heute wenig belebt; die Tendenz des Marktes war anfangs ziem—⸗ lich fest, dann aber schwächer im Rück⸗ blick auf die Möglichkeit einer . . des Geldmarkts. Das Ge⸗

; dy. Abt. 11, 12 99, 50 G dy. Abt. 13-14 1090. 5606 do. Abt. 15-18 53.60 Mannesmannr. z 104,00 et. bz G Masch Breuer uk17 1060, 998 Mass. Bergbau. . Mend. u. Schwerte Mir u. Genest ukll Mont . 1. Mülh. Bergw. .. , mu 86 3 . (

9. o. do. Photogr. Ges 102 Ndl. Srohlen. uk. 1 Nordb. Eigwerke. Norbstern Kohle. Dberschl. Cis. uk. 12 1 do. Do. 103,50 do. EGisen⸗Ind. 102.766 bs. Kokzwerke. Do. do. Drenst. u. Koypel los

Yanenh. Brauerei 103 ö Br. . 105

Berl. Luckenw. Wll l Bismarckhütte kv. Bochum. Bergw.

do. Gußstahl . Braunk. u. Brikett. 234. 50 bz G do. uk. 13 185,50 85 Braunschw. Kohl. 214. 75bzG Bresl. Wagenbau 156, 006 do. do. konv. 43,900 bz G Brieger St. Br. 119,706 Brown Boveri u C 140.006 Buder. Eisenm. 1 55. 10G Surhach Gewrksch 8, 00bz G Busch gls. 28, 50 bz B Salmon Asbeft.. 118, 00b 3B ö Czernitz

.

* 2

Sr . 3

St. Pr. u. ö 136 2536 H. Gtodler u. Go. 93, 106 Stuhr Kg amg. Gtoewer, Nůhm. 158, ob 36 GStelberzer Jin 10843 Mebr. Slllwel. 107.50 et. bz Strli. Sy]. S. P 185, 99 bz Sturm a ggg 258. 40 Sdd. Imm. SM lh 132.50 b5 G6 Taselglas. 165, 00 bz G6 Tecklenb, Schiff. 2 Tel. J. Berliner 26306 Teltower Boden 782 00bz G Do. Kangltexr. I0153, 25 G Terr. Großhschiff. 1. 11049 et. Bz B do. Halen ee i. i 1d. gü. Sb a. 5 bz do. Müll rtr. 11 11057 70bz do. N. Bot. Grt. . Ah, og, pobz ] do. N. Gch nb. 153.900 do. Nyrdost .. 168, 900bz B do. Rud . Johth. 10, 00biqh do. Sudwest 1069. 0066 do. Witzleb. i. . 179, lobz G Teut. Misburg 156,60 bz Thale Eis. St. 6. 79, 50 6G do. do. B.- Alt. 144.25 bz Thiederhall.. 218, 90 bz G T stergart. Reis 109 59 bz G edr. Them er M. 35h bz .

—— 222

r 2 22

schäft war recht unbedeutend, auf den

meisten Gebieten bewegten sich die

Schwankungen in den engsten Grenzen.

Auch die Nachbörse war unbelebt; das

Publikum zeigte wenig Neigung, sich an

. zu beteiligen. Pribatdiskont so.

. .

. 8

11112111181

= ., = m . e de, e, e r W 2 2 2 .

Sa = . w em ed de e

* 22 8

22 2 —2

. . 2 t DC D

Aer Kezugspreis brtr . k Alle hence r,, . 36 , ; . . Insertionapreia für den Raum einer ] gespaltenen Petit · re, , ,, ,,, , . 1 z e e Einzelne Nn m me ,,, e. . Neutschen Reich aan jelgers und kon. hren fahrn . ; auzeigers Berlin 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32.

1832.50 b3 B Gharlottenhuütte 33 obz Ghem. Buckau .. 8.72650 do. Grünau, 121.256 do. Milch uk. 14 O96 465 do. Weiler... 117,90 bz G ö,, 131,90 bzG Göln. Gas u. El. 11.3506 do. Do. 264 00 bz G Concordia Bergb. 96008 Gonftant. d. Gr. IJ Il. Fh et. z do, iöbd .... L2h9b bz G Cont. E. Nürnb. 180 66 b Cont. Wasserw.. 147. 00biG Dannenbaum .. 147, 00b36 Dessauer Gas .. 101, 20b3G de,. , ö po. 1899... 124.10 bz G do. 1905unk. 12 6. 00bj G Dtsch. Lux. Bg. 177,256 do. do. ISG, 10 b do. unk. 16) n Dtsch Uebers. El. do. N- V ukv. 13 I85 006 Dtsch. Asph. Ges. ,,. do. Bierbrauerei 145, 002 do. Kabelwerke 185, 50 bz G bo. Linoleum 148,00 b3 G do Solvav· Wukl6 337,00 bz do. . . Dtsch. Wass. 189 ee. do. Do. 132, 90bz GG do. Kaiser Gew. ] 221, 50bz Gh do. do. 1 165. 756 Donners marckb. . 1a. 68 do. do. 1 203 75bz Dorstfeld Gew.. 181,256 0. do. 147003 Dortm. Zergb. jetzt 140, 50 bz G Gewerk. General 37, 756 do. Union.. 236, 0 bz G do. do. unk. 14 25d . 50 bz G Do. do. 1 59,756 Duůsseld. E. u. Dr. 280.20 bz do. Röhrenind. 163, 50 B Edert Masch. .. 671.90 et. Bz G Eintracht. Tiefbau 1 206, 7563 G EGisenh. Sllefts 1 lI0Oslol, 00bzG Elberfeld. Farben 9.60 b do. Papier 2h 2b Flektr. Suͤdwest. 327,090 bz G Elektr. Sicht u. Kr.] oM iiöbbrcdh. ciettr. kiefergsg, A8 00 do. unk. 141 1 50G Elektrochem. W. 186,50 G Engl. Wollw. .. 19150636 do. do. ] 97, 5G Erdmanns d. Ey. 1066, 90h33 G Eschweiler Bergw. 2086. 25 G Felt. u. Guill.o6 / o ] Ih oh G ,,,, zh. i5bz G gi. Schiffb.. 61, 75bz ister u. Roßm. b,. Mob G Gelsenk. Bergw; 81.790 do. unkündb. 12 2l 6 00bz G Georg Marienh. I 349. 50 bz do. uk. 1911 13075383 Serm. Br. Irtm. 23. I5bzG GSermaniga Portl. 205. 7h Germ. Schiffb. ] 188 00 et. zB Ges. J. elekt. Unt. —— do. do. 146596 Ges. f. Teerverw. 167 55bzG GSGläcguf Gew. .] Sl 60hz C. P. Goerz . Oytz 13 G Anst. unko. 15 216,50 33 Göörl. Masch. . C. 102.506 Gottfr Wilh. Gew. 188,008 agen. Tert · Ind. 190 197.1036 anau Hofbr. . 242 96 b; B andelsg. . Grndb 109096 Handelast Belleall. 6. 00bz B Harp. Bergb. kv. 832, 0063 G do. do. 1802 1g o bz c do. ul. I 206 00biG Hartm. Masch. . 109.506 Hasper Eisen .. 113 506 Helios eleltr. 40/0 Sl, 50 B do. 111,506 IIS 75G 249.906 do. . 119,50 bz G do. 50 abg. 231, 60bz dern , ; än 5b enctei. Wesföb. . 77, 10bz Herne“ Verxeinig. 14,50 bzG do. do. 1 128 90 Hibernla kony. . 266 00bz3G do. 41885 IS hbz 9. 1903 ulv. 1 282, 60 bz , Leder. arbw. .

* k . ——

8

26523 **

* 2 X28 83 &

—— * x= ix =

TT ———

* * 6 ci - d - =

2

w

2 3 .

3 2

2

Berliner Warenberichte.

Vroduktenmarkt. Berlin, den . ö 3. März. Die amtlich ermittelten M 54. B r 103 75G Preise waren 63 1006 kg) in Mart: e 97, 5 G Weizen, märkischer 224,00 226,90 ab , . ban . ü

101, 106 Bahn, Normalgewicht 755 g 221,756 bis . ö og

19lobzG;. 221,50 Abnahme im Mai, do. 221,50 * J ; . . Dchetzbs G bis 22100 Abnahme im Jult, do. 219,00 Inhalt des amtlichen Teiles: ; ö CLwachtmeister ö Gleichzeitig ist das Uebereinkommen zwischen der Branden—

102,256 3 . h ] Sey O . ö . ] . n . b 3 . R Abnahme im Sep Ordensverleihungen ꝛc. h n, , , 9 as Kreuz des r een een, ., e, ,,. 3 g n . . ö. ö ö . . ? gi Bre urg a. H. und der Bran ö lie i ge nn ö 1 . . Deutsches Reich. . eine 6. 1 . 9 iegel glas-Versicherungs⸗ frier Gr se. 366 i ee , merge n, ö un ,, ,, ,, betreffend private Versicherunggunternehmungen. J . schaft. in Brand enhurg a. . wonach der gesamte Ver⸗ 103 36063 Mal,. do. 1705 1790, 50. 51 7I,00 bis . Bekanntma hung, betreffend eine Anleihe der Staatlichen Krebit⸗ ; K I , 5 . Segen eitigte ge gesellschaft mit den darauf 6. 17M i Abnahme im Juli. Matt. anstalt des Herzogtums Oldenburg. é Allergnädi . . e, e,, und brämien iberträgzn mit Ausnahme 1601 39h „Da feg, Normalgewicht 50 8 16153g . . en Allergnädigst geruht. er Schadenreserve für unvorhergesehene Fälle nach dem Stande 19139 bis 161,35 Abnahme im Mai, do. 164, 00 J. Königreich Preußen. nad ten Yfizi die Erlaubnis zur An⸗ vom Il. Dezember 1909 auf, bie Aktiengefellschaft übergeht ö legung der derlich en prenßischen Orden zu er— gemäß 8 14 a. a. O. genehmigt worden;

is 163 50 ĩ t. Matt. .

g bien . ö. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und teilen, und ö . durch Entscheid .

ö c Keen ne bl. . c Fa) at, Kaggh, wosonstige Personalveränderungen. öh 5. . ,,, ö . und. Speicher Nr. 00 27. 00 =- 36. 25. ö. ni 22 Hesellsaf nt ,, , , . 9 ö . Gese schaft a. G. zu Berlin zum Geschäftsbetrieb im 66 JJ . . . Deutschen Reiche mit Ausnahme von Bayern und Baden (8 96 und Speicher Rr. 0 u. 1 I9. 20 = f. z. . eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: J ö. ö ö durch Entscheidungen vom 1. Februar 1910:

loß zd ur S 0 ;

Matter. d Ob l d 8 * 23 .

8 80e Rüböl für 100 kg mit. Zaß 52,10 m Sberlandesgerichtssekretär 4. D, Rechnungsrat Oskar ne 1 afse bes Köniali 5 ed e m, ruar .

a. , chulz zu Posen und dem Marineobermeister a. D. Karl chsischen Albrechtzer R . 3 . wein eversicherungs Verein zu Schön⸗ ch . rtre ster 9g in Schönberg (Mecklb.) zum Geschäftsbetrieb in J

8 22 ——

—— * —— 6 —— *

hönir Bergbau. 105 Jul. Pintsch uk. 12 103 omm , Zuckerfabr. 109 Raven Stab. ukl4 108 Rhein. Anthr. K. 102 bo. Braunk. Bo8s 1024 ; do. Do. 665 i162 105,50 et. bj do. Met Rllw. 1065 ö Rh. ⸗Weftf. Elel lr. 102 ö do. do. 102 102, 60bzG Rh. Westf. Kallw. 105 102,50 do. 1597 163 4 . 102 Röchling Eis. n St. 1063 Rombacherhütten 103 do. I C6 102 4 Do. 405 416 102 Rütgerswerke . 100 Rybniter Stein.. 199 Sãchs. Thur. rtl. 103 G. Sauerbrev. M. 103 Schalker Gruben lo0 do. 1898 102 * do. 1899 100 Do. 19083 100 . Scheidemdl. ukvl h 102 109253 Schl. Gl. n. Gag 1093 101092 Hermann Schött 103 N.mn0bz B Schudert El. S gs 10d do. do. 1901 102 . bo. 8. unk. I is 103, 90bz B Gchulthel ß Br. v. 105 10160 do. v. 1892 10514 8, 60 G Schwabenbräu . . 102 104.006 Sch wanebed Zem. 103 . Seebeck Schiffaw. 102 . Fr. Selffert u. Co. 103 4 100.90 Sibvlla Et. Gew. 102 101, 256bz Siem. CI. Betr. 103 104 20b3G do. 1907 uv. 13 103 36. 60G Slemenz Glash. 193 09G Stemmen n. Hals le 193 104.20 Do. konv. 103 1963,56 SGlemens⸗ Schug. 193 1063.90 Simonius Cell. II I05 Stett.⸗⸗Bred. Portl 105 Stett. Oderwerke 195, Stett. Vulkan. . 103 Stöhr u. Co. uk. I2 103 Stoewer Nähm. 102 10l, 90bz Stolb. Zink uk. ii 103 k do. do. 102 . Tangermũnd. Zuck 193 1035 00bz 65 Teleph. J. Berliner 102 4 ö Teutonia · Misb. . 103 9, 00bz B Thale Eisenhütte 102 100,00 Thiederhall ... 100 . v. Tiele Win ler. 190 93706 Ant. . Lind. Bauv. 109 10026593 do. unt. 21 1004 . Ver. Da nrpfz. ul. I 05 sᷣ G Chet bz BV. St. Zyp. n. Wi 10924 10290 Vogtl. Masch. uk 12 1924 183.9923. RWestd. Fisenw. . 102 4 19059 et. z C;. Wests. Draht... 193 ibi a6 ei. 33 do. Rufer. Jisßg Wickũler · CFũpper. 103 4 . . Wilbelm ball. .. 193 41 102. 00bz65 Wilhelmshütte . . 1055 1 Zech. Krieb. utv. I 103 41 103 ob 8 z . do. , we, . 0 hh Zeitzer Maschinen 103 4 lh ch j f unk. 14 le. nn. Zellstoff ⸗Waldhof 102 41 26798 do. unt. ö 34

*

2

2 2 —— —— —— —— —— ———

SI 2 591

ö

XT *

X68

X *

8 126

2222 22

S8 ] 1 83 S]

—— —— .

. r

22

1111 v —— 2

T. G

Q 2

=

Ilz, 90 et. bz B Thür, Ndl. u. Gt. 126,506 Thüring. Salin. 56 40 bz Leonhard Tietz S4 256 Illlmann Eisnb. 152. 2566 Vlt Kunsttzys. ic b. h G Tittel u. Krüger 122. 40b3 Trachenbg. Zuck. 166. 75bzG Triptis Akt. G. 30.50 Tuchs. Aachen. 165, 59bz G Tüllfabr. Flöha 366 Ung. Asphalt .. 23,4027. 70b; Ungar. Zuder 231. 403 Unlon, Bauges. 26, 00bzq́ do. Chem. Fabr. 144 ob; ̃. d. Sd. Sauvn. 171,80 bj G Enterhausen Sy. 3 00bz Gh Varz in. Vapier . läbh e, e, f, 440, 00bG V. chem Fab. Zeitz 102, 090 B H. Bre gr, Gum. 142 00bzG6 Ver. B. Mörtlw. 134,304 Ver. C en Chrl. 139, 256 Vr. Köln · Rottw. 217 090bz1G Ver. Yampfigl. 99, goh Ber. Dt. Nidlelw. 155,75 do. Franl. Schuh] 149.90 do, i 185. 563 g. bnsschl. Gotz,

101, ohet. bz G e,, Kall

100.006 Ver. Kammerich 1090. 90bz V. Enst. Troitzsch 135. 356 V. Lausitze Glas 295, 5b Ver. Met. Haller 208, 00 bi B do. Pinselsab. . 1 154, 59 bz G;. do. Srmpr.- ep. 184, 56, 75b; ] do. Thür. Met. 156, 900 bz bo. Jvpen u Wifs. 164.156 Viktoria · Werke 165, 00 bz Vogel, Telegr.. 210,50 bj G Vogt u. Holf . 1 125. 756 Vogtlnd Masch. 264. 75bz do,. Bern. j? 212.758 Voigt. n. Sohn

192.9063 Voigt u. Winde i. C. i 129, 096 Vorw.. Hie Sy. 104,756 Vorwohl. Portl. 189. 0 bjG Wanderer Fahrr ba l89. S al59 b; WVgrsteiner Hrh. 284 00bjc Wössrw. Gelen; 2o6 h brcd To. zs Bob 131, 50bz6 Wegel. u. Hübn. 128, 756 Wenderoth... 187.75 bz Berno ß Kammg 155,506 de. Vg. A. 175,50 bz Ludwig Wessel 252 50 bij G West d. Jutesp.. 127.2563 Westeregeln All. 112. 090b6 Do. V. Akt. 115, 50bjG Westfalia Cem. 158 00bzGd Westt. Draht H. 255. 90 G do. Draht Lgd. 117.0043 do. Kupser. . 154. 606 do. Stahlwerk. 182 50 bi; Went. Bohng. iy 15, 006 WBicking Vortl. 125, 50 bz Wickrath Leder . Wiel. u. Hardtm. 22 9obzB. Wiegloch Thon. 104, 00bzG Rilhelma hutte 139, 10bjG6 Wille. 3 141. 00bz Wümersd.⸗ Kb. 408,90 bz G H. Wißner, Met. 18 90bzG Witt. Glashütte 12.50 Witt. Gutzsthlw. 157.505 B do. Sta lllröhr, 185 756 Wrede Můlzerei 173 etbio3 Wunderlich u. C. 1410 10616 zech. Kriehitzsch 135.59 bz zeiger Maschin. 31, 00bz ellstoff · Verein 51,59 Zellftoff Waldbh. ! 1096, 90bz öchster 176, 256 stolonialw ohenfels Gewsch.

1, ODuüch„Dtalt. G. s. = 1. 14.44 obus Sifreigrer n,, ih h far Min. c Eh. waldi · Werle i e eds i Si. -= io * 911 6 14.630 006 e, , gh. bp n d, South West Africa / D] 4 .. 16, Sb; nlttenbetr. vu gz

i Obligationen industrieller Gesellsch. e e n er. Fh Sh; Dtsch. Atl. Tel. 1094 1.1.7 fo. kaliw. Aschersl. . 13475 Dt. Nied. Telegr. 1094 1.1.7 101,008 Rattow. Bergb. . , Neberlandi Birnb 192 41 117 I02,5bz83 Kön. SudwGew 16

30(l. 90) 3 ceumulat. unt. 12 100 41 10101606 do. do. 1 141.7563 Ker. Boese u. Co. 1095 10872536 König Wilhelm. .

1 1 J fbr e', , nnn öh , j t ö Königin Märienb. , s . n ;

u .

w n

S 2222

————

2 Gr = 2

8

ö

2 = = e b c . m

2 2 22

S Sb, -d - 8322

* *— —— —— Q

—— ——— *

de

8e

2. 8

2 1 2

i- 3 , . . .

x Q 0 —-—— 2

2

—— ——— —— 2 C W —— - 2 . = =.

* l Se] = 8 8 8

x 2 .

—*

S M MO —= n O ,!

111 - 1 SI IIIIIS

DO = m, de, re., me, = oe, me, er- r , . o = =. = o . m n m = e r . m ß r b 2 6 4 ö 7

8 8233 233

. S 22 . 2 *.

2

de —— 0 0 QꝘσ⏑

ö

8 S

do- ——

. bis 52,50 Abnahme im Mai, do. 52, 10 . 5 z 4 102, 90bz . Abnahme im Oktober. ö . ö zu Wilhelmshaven den Roten Adlerorden vierter un. Groß Zächfi chen Haus- Schoͤnberg und Umgegend Z 96 Satz“ 8. . Fester. . 3 de i,, , . 2 Umgegend ( 76 Satz 1 a. a, O); K dem Rentner Hugo Hamanr 34 9 ö ,, ,,. . weißen Falken 6) die Wintersdorfer Pferde Versi = bon B . meister Konrad . zu ., 3. an n, 18 de irstlich eopoldordens: Gesellschaft auf Gegens rig ke in n n ge, r r, 3 aumburg, den Yrnneteil sitz? He uri! aten fan ; dem Flügelad. n fn, 6 54 He er g altenburgischen n ben 1h. ohr G . V Marburg, dem Oberzollei er a. D., , . memninger lterdors, nebst den Ortschaften Neubrar in, . ö. . , 6 e 2 3 . ah. ' 3 Golda , ed, e n,, . ö ö ö 63 . oll rte big ch, Sinn de gl hen o ur her o rn Eier C. B, John Lachen e eh be e Ee e. . ren ichen 26 . . w Wildenhain und ; ] K. PI . D060 B .

i gn, vom 2. März 1910. oh ob G Kälber: Für den Zentner; 1) Doppel- Yreg lau, dem technischen Sekretär a. D. Ernst Müller . ö he: lender feinste. Mast, ebendgenicht bis WKülhelmehaven em. Landgerichtstgnglisten a. D. Kanz! r. 135 Großt je Durch Entscheidungen vom 15. Februar 1910: 163 hb 298 6, SSchlachtgewicht bis 130 , sekretär Oswald Griesbach zu Kottbus, den Marinen ö 6 ) den Pr eu ichen Hegom ten. R ñ . . w Fier, G din it m orf meistern a. D. Karl Hah Danzig, Otte Müller J . Lebensypersicherungsverein a. G, 6 106, 506 Saugkälber, Lg. 59 63 60, Schlg. 100 5 Waack zu el , e. , ,, ö ig 2 . ö

J 2 ' 34 ö M t d t 1 ‚. . g 242 h M 94 d 18 3atz * 9a. 4d. fer iB bis 106 S, 3) 6 . i. zga Klasse se hapen . von Müäll' e 8) die Krank nta fse R, e. . , , g , gg. Z ö . . ens, Eten Mo ihrern Justus Ludewig zu aucht Regenten hes Reuß J , PFriva a ,. . (B erban 6. 16 66, Schlg. S5 = 6 M. 6 e in ldenburg, Friedrich Blaudow, Ludwig zu'n Erbprinzen Reuß j. C. . J in Ver lin zum Geschäfts betrieb . Schafe; Für den Zentner: ) Mast= 3. . e n, , n, . zu Wilhelmshaven, dem des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich ö hie ) e. , 3 . 99 703 lämmer und jüngere Masthammes, Lebend. Fimmerpolier Wilhelm Surburg zu Celle, dem Aktenhefter, Sachsen-Ernestinischen Hausorden!“ i. orstehend unter 3, 6 und 8 aufgeführten Unter⸗ lbb, 56G gewicht 354 10 6 Schlachtgewicht 7 bis Buchbindermeister Hermann Kautz sch zu Magdeburg, bem ö ; . . nehmungen sind auf Grund des 8 S3 a. a. S als kleinere 23. S0 c, 2) ältere Masthammel, Lg. 31 bis früheren. Maschinenmeister Friedrich Schmidtke zu Breslau Adi an. Hauptmann Freiherrn von Ende, persönlichem Vereine anerkannt worden; 83 36 rr n g ,. , dem ö August Jordan zu Hannover und dem Fuhr' J . Hoheit des Prinzen Auzust B. gemäß 13 a. a. O. folgende Ges i cn ae. 1 mann Friedrich Prekel zu Hame 8 2 , n, = zen, enehmi r . 163, 50bz B 3 S6, Schlg. 54 6Hh S6, 4) Marsch— . . . ekel zu Hameln das Allgemeine Ehren— dem Hauptmann von Natzmer im 1. Garderegiment z. F, 9 k .

26, 0906 s 9. er Nie f X Q joy 8 . 5 ö Xr 2 V i k 3 schafe oder Riederungsschafe, Lg. —— «“, kommandiert als Ordonnanzofstzier bei Seiner Durchlaucht dem rungs⸗-Aktien Gesellschaft in Henn n rr, rige. 6 * / 2

166 . 35bz Schlg. „. . Fürsten zur Lippe; . ine: Für de er: = Sei est zn; 3561 des Betriebs der G er eri ch Rerfů

. Sch wei ne: Für . Gen g, o 6 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Offizier 263 . 8 , der ö zlasversicherung in Mexiko durch Verfügung

; schweine über 3 Zentner Lebendgewicht, hen aner nh ö. . 9 des Offizierkreuzes des Fürstlich Reußischen vom 4. Januar 1910; job 5 Chendgewicht 57 16, Schlachlgewicht em Kaiserlich japanischen General Vicomte Oshima, Ehrenkreuzes: 2 der Westdeutschen Versicherungs-Aktien-B urge. i , 3 vollfleischige der feineren Generalgouverneur von Kwantung, den Roten Adlerorden ; Maior ra 1 ; : in Essen die Aufnahme des Narr g856 **trtien. Bank 83758 Rasfen! unk dern Yreuzungen über erster Klasse, 1 . dem Major von PVlüskow, . utunten Seiner ] 7 9 J eg e me 21 Betriebs der Glasversicherung e , 23 Zentner Lebendgewicht, Lg. 55H —656 4, dem Kaiserlich japanischen Korvettenkapitän Kiyokawa Hoheit des Herzogs von Sachsen-Alten i. 9 , , . 4 *, 3 Fanuge Hrg.

*, 2 ) * . 1 1 . 42 24 2 10. 6 ( 6. . ; / cov 2 ** Der 2 anz, ' 8 3 32 16 9 ö iöiätßbzg. Schl. sr 70 *,, s) vollfleischige F Lersönlichem Adiutanken Seiner Kaiserlichen Hoheit des Prinzen r , ; schafl in' Berliansbie ,, 6 ö feingren Rassen und deren Kreuzungen bis FFushimi von Japan, den Roten Adlerorden dritter Klasse des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens versicherun ken en, , ,, 1090, 25bz 23 Zentner Lebendgewicht, 8g. 54 —-56 66, ö. dem Kaiserlich japanischen Viz —— ; , ,, 6 l g auf den Philippinen durch Verfügung vom . Schlg. 67 70 6, ) fleischige Schweine Fto zu Tord . , n fs aberg erm n en mite Fürsten zweiter Klasse: 20. Januar 1916 2 5 75 h * 3 ' 5 X 3 226 1 J ehe aiserlic hi sis 8 So 2 191 * Tyoꝛi yr . 2767 z or (S* ; 92 10926686 Lg. S2 4 S, Schlg. 65 68 66, ) ge⸗ 4 sandten in W om dem gh fem igen Kaiserlich chinesischen Ge . dem. Major Freiherrn von Heintze, Flügeladjutanten 4 der Stuttgarter Lebensversicherungsbank a uf 16 ring entwickelte Schweine, Lg. 0 = 62 M, . . n ,,. A sistenten am Großsekretariat Liang- Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg⸗ Gegenseitigkeit (Alte Stuttgarter) in Stutt t an 6 do. Es unk. 13 102 6 1 hg Schlg. ä 6d ze, C) Sauen, Lg. ol bis ö 24 2 a . erster Klasse, Schwerin; Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Deutsch Sid s f 104. 90 oosog.· Garten Os ib a 1b 10h 4 M6, Schl. 64 .* 167 6, ö n Adminijttrator im Belgischen Eisenbahnministerium . . ; durch Verfügung vom 3. Februar 1910.7 . 192565696 e,, 1664 ö dhe. Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder Jean Baptiste Fla mme und dem Kaiserlich japanischen ben dritten Klasse desselben Ordens: 5 . a, J . s⸗-Versicher nn —— 3 Stück, , ,,, 244 6th g enen , Privatsekretär des Ministers des Aenßern 5 dem Oberleutnant Freiherrn von Maltzahn, Flügel⸗ An stalt auf Gegenfeitigteit , ,,, . Glett. Unt. Zur. . 103 Ochsen 130 Stück, Kühe und Färsen 88 Josaku Hoshida den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von dehnung des Betriebs auf dle prenßzischen wir,, .

. Grůngeg berg... 199 103 0 et. z 6 Stück; Kälber 2675 Stück; Schafe mit dem Stern Mecklenburg⸗Schwerin; . n,. . 15. 406 Fe. . hh z 8 9 ) Pommern, Schleswig⸗Holstein, Rheinprovinz und Hessen Nassau, , , des, is 1 Kalserlich ruffischen? Kreischef“ 3 kaiserlich russischen Kreischef Baron von Mir ch z a Walbeck 52 = 26 ö le n bi . Hehlt, Wald ih : At ißb ac; zu sowie Waldeck und Byrment, Schaumburg-Lippe, Lippe und Lübeck 2 ; 1105 94 775 bzęG unverkauft. Beste Lämmer waren nicht . Versicherungsbank, Königlich bayerischen Reaier irektor län dischen Hausordens v Oranien: ? . do. d9. S f ͤ jerisch tegierungsdirektor sch Hausordens von Oranien: C. durch Entscheidung vom 21. Dezember 1909 der Ver⸗ 103256 schloß ruhig, wird aber voraussichtlich bergischen Geheimen Kommerzienrat Dr.-Ing. Paul Maufer unterfagt 96 bob! Bersicheruugsaktien. gegen 5 Deutsches Rei O. der Reichsaufsie s Legationsrat von Beneckendorff und von Hindenburg, eutsches Reich. a. a. O. der Reichsaussicht unterstellten Unternehmungen unter schäftsbetrieb erteilt worden, und zwar: . Sve ; eb. V S. . e, ; ; * . 9 . . Leb. Vers. 13766 ö Hofhaltung Seiner Kaiserlichen Hoheit des Prinzen Fushimi ga 9h Sekuritas 4206. 6 ö U . , . ; ; . ; ga 90 offizier, Bberstleutnant Wladimir Andree mw zu Podkolgtes, Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 (Reichs⸗ holz, Berenbusch, Evesen und Petzen in Nordholz 10l. vo Klasse, A. folgende Versicherungsunternehmungen zuge— Y dem Vieh ver siche run gs-Vereine Biebesheim in

2

vx 2 1 11 1 424

8 —— . e

2

do L=

2 2

5

22 8582 S

—— W Q e , , , ,,

——

O en,,

2 2 ——

8 22

—— k

22 —— —— 2 *

3

6 ö

A 2 * —— - —* deen S 2853 A 222220 * ——

311211

de 2

,

2

2

2

11 6

chäftsplanänderungen

86 8

OU dM -

2

X A 2

& IIZ 2 88

——

2 2 * 2 ——

2 8312

111 8

2 2

3 2 * * 3

A222 2 —— —— —— —— * 5——

2 —— *

2

—— —— —— Q —— W Q W Q —— ß —— W —— —— Fr; —— ,, . , E ö

* 1 * . *

s-, TI TT II

* 2 8

do

200201 —— - ——

A2 2 0

2 D

de

1

8 8

C = e t c t c

Wix - do -= =

6

2 22 * ——

r . 1 * , , zx - 2 d 2 ** 254

= G R - - . m

2 —— ? D 8e R n,:

** 8G -=

. , . a

= = 32 23

2

2

.

11 SI 11 21L III

O 2 w

——

de

82

t L P r n —· =

181

S 2 —— 0d

82

2 O

*

= —— bo 0 20 2)

—— —— —— . 2

66 . . K .

—— —— 777

ö Haidar · Pa 1863 *et. bz 16546 Stück; Schweine 15168 Stück. d , ,. n, ö . ̃ . Schleswig 1 abr t rlauf;. . dem Kaiserlich japanischen Oberstleutnant Joshinaga, der Großherrlich Türkischen Senaimedaille: ferner auf die nördlich des Mains belegenen Gebietsteile des 99, 25 161.256 Vom Rinderauftrieb blieben ungefähr

. n Bendzin, dem Großherzogli dischen Professor Dr. Arwe 96 S Suff gd hbz Steaua Romang 105 1066003 Der Kälber handel gestaltete sich glatt. ö , . oßherzoglich badischen Professor Dr. Arwed 8 96 Satz 2 a. a. O) durch Entscheidung vom 15. Fe n l Vi lo pᷣowllIo 102 2536 am Markt. Ritter von Rasp zu Münche n n , men wn. ; hn ,, 23 ; . . ö . girtoria Fall pow on Rasp zu München und dem Generaldirektor der dem Rittmeister Heyl, Flügeladjutanten Seiner Hoheit einigung zur Unterstützung bei Sterbefällen in 164. 55 8 gerãumt. zu Oberndorf 4. N. den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, O0 go ian; 131636. dem n Genen, e, mn , a nr Allianz 1316636 dem Zweiten Sekretär bei der Gesandtschaft in Brüssel, Bekanntmachung. J. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicher durch Entscheid 3 h * rf. Ges. 17606. K . 3. 4 ; c . 6 vatversicherung durch Entscheidungen vom 1. Februar 1910: Magdeb. Lehen gbers. Ges. 1250 Von Japan J. Tanaka und, dem Kaiserlich russischen Grenz— ö Versich. 12453. fen br, g . 101, 0 Union, Allgem. Versich gesetzbl. S. 139) gegebenen Zuständigkeit (8 g96 Satz 1 a. a. O.); dem Rechnungsbeamten im Königlich italienischen Ministerium l assen, und zwar: Biebesheim (8 96 Satz 1 a. a. O);

Naphta Prod. .. 190 1069.3 hz Marktverlauf: Adi ; 4 ) Adjutanten beim Generalgouverneur von Kwantune e i r : 83 6h f . 9 NIV 9, dem dem Unterzal meister Bru 3 Großher zogtums Hessen au beide Meck . ĩ ö 3 r g ö r now vom L ; l 8 beide Mecklenburg, X oh oo d Deft. Aly. Mont. 199 . 15 Stück unberkaußt. zah n Luftschifferbataillon; = 9 Inhalt, Ung. Lolalb. S. 100 8 h G Bei den Schafen blieb nur wenig ö Emm inghaus 9. Gotha, dem Generaldirektor der bayerischen des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Nieder bruar 1910 1 ae, n ĩ rkt verlief glatt, Waffenfabri 6, n. , . ö er R *. * Der Schweine ma ef Waffenfabrik Mauser Aktiengesellschaft, Königlich württem‘ des Herzogs von Sachsen⸗Meiningen. Neuende auf Grund des 8 67 a. a. O. den Geschaftsbetrie 6. . . e 8 7 16). ip n l ü den 8 a, . ð dem Legationssekretär bei der Gesandtschaft in München, IL. Sodann ist folgenden, auf Grund des 8 3 Abs. ] Anerkennung als kleinere Vereine die Erle is z ö ; ĩ J . . 2 ͤ s— irlaubnis zum Ge⸗ nn Berliner Hagel Assekur. 7509hzG. Legationsrat Kracker von Schwartzenfeldt, dem Chef der n hat innerhalb seiner diirch 8 2 des Gesetzes liber die privaten ) der Schweine⸗Asse kuranz⸗Gesellschaft ö r Nord⸗ 669 Wilhelma, 1llg. Miagbeb. 1556. Jouvernement Plock, den Königlichen Kronenorden dritter ] der. auswärtigen Angelegenheiten Quirin Crivellari, dem durch Entscheidungen vom 21. November 1909/20. Januar 19160, 3) dem Viehversicherungs-Vereine zu Auerbach

S-

S III -]]

—— —— —— —— —— —— Q * 2 K

de O

Kandidaten des Ingenieurfachs Leo Koh ger Er ie Per 3 j 5 4 . n . Ingenieurfachs Leo Kohnberger zu Prag, . I) die Perleberger Viehversicherungs- Gefell? G 4 4. . O.); , . r r e h. . 3 Sekretär bei der Hofhaltung Seiner Kaiserlichen Sgoheil schaft auf Gegenseitigkeit zu Perleberg zum f g durch Entscheidungen vom 15. Februar 1910: y i . 3. . nn ü . Prinzen Fushimi von Japan H. Murakami und dem betrieb im Deutschen Reiche (6 93 Satz 1 a. a. S); ) der separgten geistlichen Witwenkasse zu ,, ö. . . , im Königlich württembergischen Lultusministerim =. Y die Vie h-Versicherun gs-Gesellschaft ? uf Gegen- Darmstadt (8 96. Satz 1 4. a. O); . ax Baur den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, seitigkeit zu Schwerin i. M. zum Geschäftsbetrieb im 5) dem Kranken-Unterstützungs-Vereine zu Rim⸗

Wechsel a. London vista 20, 4h5bzB. . 3. . 1 66. ,,, . Steg. If ob i go. Ge g. ö r. Lehrer und Hüter Neinhold Fischer zu Tariverde Deutschen Reiche (6 H6 Satz 1 4. a. S3; bach (8 96 Satz 1 a. a. O.. : , karl Sz , Hebt, , sähö. Wh. Rumänien und dem Lehrer Johann Carius zu Jakobsonstal durch Entscheidung vom 30. November 1909/21. Januar 1910: Berlin, den 2. März 1910.

Laurahũtte .... z 5 in Rumäni den Abler der? * ö . ͤ po. j 5. 409 Pfdbr. 100,506. Cöln⸗Mind. . . änien den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— 3) die Brandenburger Spiegel . . . 9 Leder. er u. 3 h , . Bon. i,, ö 6 von a henh een, k . rungs⸗Aktien-Gefellschaft in 5 n ! ö Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. 2 . . 13 17 151. I 3s aa, So 9 D Hrah 223 566 Ratt . Farbermeister, Stadtrat Ferdinand Edelman n zu Geschäftsbetrieb im Deutschen Reiche, auch den eschãfi he rieb Gruner. , , , 3 . z. . n , 3. H enburg in Württemberg, dem Kolonisten und Gemeinde- in Sesterreich, der Schweiz, Dänemark und Nor ; dechern. Brgw. z. eonh. Tie Altesten Peter Tetzlaff zu Jakobsonstal in Rumänien und (3 JA. a. O.. ö .

148.505 do. do. 198 ; 213,25 bi de. O0 un. 17 . ͤ do, o. 101,75 bj G A. G. I. Mt. Ind. 1 95 006) Königsborn ut. II 50 Adler, rtl. Jena. Gebr. Körting .. 1 do. O9 unk. 14

1. Fried. Krupp...

All Ronnenb url ve do. unk. 12

Allg. Fl G. II G8 Do. I- VI Alsen Portl. Cem. 4 2, Kullmann u. Ko.

1 Lahmever u. Ko.

—— —— —— —— . w.

. . * . .

4 3 4 14

1 —— = 2

2

1

Unhalt. Kohlen. 1 3 L838. 25h do. unk. 121 1 238 49a. 30u,5hbz B Aschaffb. MewPap. 1 35, 006 do. do. G68 1 . 1

1

1

—— —— ——

do = = .

O CRN C —ᷣ 00

1 4. h S5 3 ah. Anil. u. Soda Bg pöbzcd; Benrather Mfasch.

Bergm. Elekt. uk 15 Berl. Elektrtzit.. 0

11211

r e m m, me, e r ne, = me, r e . . m e m m. m.

.

do. Do. kenn; 1 Eudw. gdwe u. a. ; 124el. 3G. J. G. f. Anil. Fabr. 40/9 Obl.

1 bo. do. unk. 12 1 9. Löwenhr Hohensch 153 2563. C Milch Sb. 102. goet. zB pe, e, mfg 11. both perl em i J. . Chem. Milch Obl. 102,0et. bB. * 9 v. ĩ dds 17 NMagdb. lig. Gas los Dess. Gas 40½ Obl. —.

1 1 4 4 1 4 1 1

2 B=