1910 / 54 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Streikenden wurden verhaftet. In der Nacht wiederholten sich die Handel und Gewerbe. Eugen Zabel hat sich bereit erklärt, seinen Vortrag. Vom

Ausschreitungen, und die Fabrik sah sich genötigt, die Arbeit gan . ; d . er ö , . ; 64h im einzustellen. . ö Heute vormittag 1119 Uhr fand die diesjährige ordentliche 3. , ö it ö B ö 1 us Barmen, meldet die Köln, Ztg.. Jnfolge des Färber. Fen eralverfammlung der Reichsbankankeilseign? noch einmal zu wiederholen. Morgen wird der Vortragk, Zu Sina,. r* e eil a 9 . ö

ausstandes werden, in den Band und Titzenfabriken die statt. Der Präsident des Reichsbankdirektoriums Haben⸗? abakh; Oberengadin“ noch ein . , ,, ,, J. . ö. * J Mittwo fn Arbeitern mit vierzehntägiger Frist gekündigt. , , Vorsitz führte, teilte den wesentlichen Inhalt des Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor D. Um en en Nei San ei er Un ön 1 teu 1 en ag 8an 6 et. Nach Meldungen des Gouverneurs von Gugdekoußpe ist, wie ö . ahr 1 ; Arche 6 h i , i . *. W. T. B. aus Paris erfährt, der Ausstand der Arbeiter gedruckten Verwaltungsberichts für das Jahr 1969 mit und rchenhold am Sonntag, Nachmittags 5 Uhr, über ,Das Entstehen . . ö er 1 ö . 5 r 4 ö auf erklärte die Dividende von h. Z3 Prozent. Hierauf wurden die und Vergehen der Welten“, mit befonderer Berücksichtigung der Ver, 2 . . . 9 e ee fer f. , . . a an te Erfatzwaghlen für die ausscheidenden Mötglleder übe; Zentral gangenhest und Zukunft der Erde, Abends 7 Uhr über: Kometen AME 54. Berli Rr. Si d. Bi) J ausschusses und für einen verstorbenen Stellvertreter derselben Ing Weltuntergang prophezciunßenr, und Wöontag, den . März. Abende ren ; Jum la. Cbrohten all . Ausstand in Philadelphi e, n,. . s 8 Uhr, über: „Die Entwicklung des Fernrohrs bis auf die Neuzeit) wird dem ö T. B.“ . k ag e th if n g z . ö. e, J der halleysche Komet, der „Saturn“ und m . W. T. B.“ vo en daß . klag. . ; -. . er Orionnebel m ; ö Fernr zeigt. Ti 4 den Präsidenten der Zentralvereinigung, der Arbelterorganisatiönen (Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe“ s. i. d. Ersten ausstellung von . , ,, ,, . ö. . Berichte von deutschen Fruchtmãärkten 8 L.

Murphy und den Arbeiterführer Pratt wegen Anstiftung zum und Zweiten Beilage.) yeiteres ; . Au fruhr in den Anklage zu stand'versetztẽ hat. (Ggl. Nr. 53 6. Bl.) h 8 Musit . Jö, besihtĩ . eater und Musik. ö ualitãt Im Zirkus Schumann bieten zurzeit, neben den rühmlichst 1910 8 Verkaufte Durchschnitts⸗ e gen *,

. r m Königlichen Opernhause findet en, So e ; r . . ,

Weitere Statistische Nachrichten s. i. d. Ersten Beilage. . e nd ö . i ier e n . ö . . seines an,. fiel en de gering mittel gut Verkauf⸗ (Spalte 1)

, ,, . , n. , , Kommissignsrats Gustav Stensbeck das größte Interesse. Dag por! f gtunst und A issenschaft nn , o, n nn, 361 bf, 1 Sch ner . ein Inc h en Mãr; Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ö ) . gi er n ggf

en . X w , . . , . . ö. jähriger Goldfuchsher ler X ö .

. . , , xas niehrigfter bchster niedrigste bochster niedriste Doryelentner puer, der,, ,,.

Die Königliche Akademie der Wissenschaften hielt am Im Königlichen Schau spie lan e wird morgen Shafespeares alle Ehre. Mit bewunderungäwerter Genauigkeit folgt. er . k 24. Februar eine Gesamtsitzung unter dem Vorsiß ihres Sekretars Hamlet aufgeführt. Den Hamlet spielt Derr Fommerstérff außer „Hilfen?“ des Meinten und dessen gie icht . in sin . * * * Derrn Diels. Herr Schmidt las über Bie Rune als . sind die Herren Vollmer, bahlz Geisendärfer, Boettcher Kraußn ec, Bangarten der hohen Schwe, Ihe Fake end ann eber n, dächtsrisches Motiv. mit befonderer . auf verschiedene e stacrt sowie die Damen Lindner, Ressel und von Arnaulb be— Tempberament zu verleugnen. Ginen dasz Hetź jede ry d rere , J , . Auffassungen in der deutschen Poesie bis zu Goethe und zur Romantik. aftigt. Inte . Nati in erfreuenden Anblick gewährt dieses stolze Tier“ das sich trotz seinc ,,, ö . - . l gische ,,. r r ilch n 7 . Maß me n . . ö ö * ö. 84 . . . in Swaltigen Kraftfiille den seisesten, kaum merkbaren Anregungen seined Breslau... J 21,69 nahmen wurden unterschieden, sentimentale Neigung und kühle Ab. M J dr e, m ——2* 9. andesssltung“ meldet, Freffeurz wie selbstverstandli ben ich dess⸗ he, ö 1 . ö 22, 20 kehr verfolgt, die Malerei nur geftreift. 6 Herr Frobenius legte als Nachfolger Dr. Hagemann! Professor Gregori ⸗Wien gewählt. . he ,, , . I. 9 . i. Schl. w . 21,20 fine Mitteilung über den . Satz Il bor; Sie hezog (Der Ko . , . J derschiedene andere Nummern auf, die Neues und Interessantes bieten atiber. ... . ö 3 sich auf den elementaren Beweis des von Herrn Mirimanoff ge— e nzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) So u. a. den Rechenkünstler Romanoff, der mit vielstelligen J . 20,60 ö Ergebnisses. . ; . Mannigfaltiges Zahlenreihen wie ein anderer mit dem kleinen CGinmaleins Geldern.... J 219 Borg elegt wurde das von dem kerrespondierenden Mitglied Mannigfaltiges. schaltet und allgemeines Erstaunen ob seiner Gedächtniskraft erregt ö —— ö . 290569 33 ö Bonn ,,, Michelangelo. Neue Beiträge Berlin, 4 März 1910. Ferner die Amerikaner Aerial Shaws, zwei , Zahnakrobaten“ mn 2l. bo zur Erklärung seiner Werke. Berlin 1909. 3 . . . ö Trapez, die mit ihrem Gebiß sich gegenseitig bei der Ausführung ihrer r . k .

w In der gestrigen Sitzung der Stadtyve rordneten stand auf Turnkünste halten, ohne daß man ihnen sonderliche Mühe dabei an Rastatt;. . 2300

der Tagesordnung als Hauptgegenstand der Bericht des vorberatenden merkt. Auch die Barbarentänze“ der „Les Ki-cehaves“ ge

Langenau.

ö n , n, , n, n, n,

ͤ Chůteau⸗Salins ö K 22,50

„Die Bihliothek des Kunstgewerbe mu seum s, Prinz Ausschusses über die Vorlage, betreffend a. die end ültige Fassun é nannten Truppe Ri erkensm Abw 41 Albrechtstraße a, stellt in ihrem Lesesagl für die Einsegnungszeit im , n, ung, b. die Einführu . 9 n . na. 9. ihrer den h enn n, f ne,, ech g ö . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesem. März Gesangbücher mit künstlerischer Ausstattung in billigen und zuwachssteuer. Das Schicksal der Umsatzsteuerordnung, über die vor wirkt auch der kleine Reitkünftler Bagonghi außer 83. J Langenau... . . 250 23,00 J 2320 23201 teueren Leinen und Lederbänden nebst einschlägigen dekorativen Arbeiten der Stadtv. Galland berichtete, war sehr bald entschieden: sie ordentlich belustigend, dem seine Parterre. Kollegen die Glowng*' in von Otto Hupp aus. Freier Eintritt ist wochentags von 10 = 16 Uhr. wurde nach den Vorschlägen des Ausschusses en pio an— ihren verschiedentlich neuen Tricks nicht nachstehen. Alles in allem. . genommen. Weit schwieriger gestaltete sich die Entscheidung bietet das alte Renzsche Institut genug des Sehenswerten dessen ö Goldapr.⸗ .... J 14,50 14,50 1459 14.59 über die Wertzuwachs teuer. Wie der Berichterstatter des Aubschussec glanzvollen Abschluß im zweiten Programmteil allabendlich das feln 1 * 15,50 15,50 Wohlfahrtspflege. Stadtv. Dr. Leby versicherte, habe der Ausschuß die Magistrats vorlage 159. Aufführung entgegengehende, aber stets mit gleicher Spielfreudig⸗ , . 16,40 15,40 15,70 15,70 Jan,, . . J berbessert und erreicht, was nach Lage der Verhältnisse zu erreichen keit gegebene Manegeschaustück „Die drei Rivalen“ bilder. 1 14,50 14,80 14,90 15, 90 e Ferliner Asylverein für Obdach lose veröffentlicht war. Der Ausschuß habe an der Vorlage vieles gemildert, aber e, J 14,10 15,00 15,10 15,60 Len Jahresbericht für das Jahr 1809, das 46. seines Besteheng. auch manches 5 Ob die Steuer alle auf sie ge—⸗ Striegau ö , 14380 15,90 15, 20 15,40 Obwohl das Asyl nicht so stark wie im Vorjahre in Anspruch ge- setzten Hoffnungen erfüllen werde, müsse die Zukunft lehren. Mangfeld, 3. März. (W. T. B.) Heute vormittag stießen w 15, 00 15, 00 16,59 15,69 gommen wurde, nächtigten im Mäãännerasyl im Berichtsjahre doch Der. Redner sprach mit dem Hinweis auf die kommende auf der Strecke Kfoster Ma n5feld und Schloß Pan gfekb l . ö . ö e, we. 15, C 15,80 20 358 Personen, im Frauenaspl 50 H47 Frauen, Mãädchen und Säug. Reichswertzuwachtsteuer zum Schluß die Vermutung aus, zwei Wagen der elektrischen Kleinbahn infolge dichten Nebels Göttingen.... . 195,50 15,50 16,00 16,00 linge. Unter ihnen waren Jugendliche (bis zu 20 Jahren) 17 864 daß die Steuer in der jetzigen Form nicht lange bestehen? bleiben zusammen. Ein Wagenführer wurde schw er, drei andere G J ö 15,50 165,80 15,80 16, 10 mannliche und 1464 weibliche Personen; 60 Jahre und darüber waren weide und empfahl ihre Annahme in der vom Ausschuß beantragten Fahrbeamte und drei Fahrgäste wurden leicht berletzt . 1465 1459 18 39 1839 1083 Männer und 31453 Frauen. Bäder wurden 102 990 an Männer Form. Nach längerer Debatte, an der die Stakctrz. Heymann,“ ö 16,00 15,20 16,30 15, 0 und 21 6 an Frauen, berabreicht; Kleiderdesinfektion erfolgte bei Werner, Cassel, Dr. Preuß, Haberland u. A. sich betenligten, wurde Everett (Washington), 4. März. (W. T. B.) Wie jetzt fest⸗ J j . 16,58 16558 17, 0 1700 157 19 Männern und 2735 Frauen. Als betrunken wurden 1792 Männer die Vorlage in der vom Ausschuß beantragten Form fast einstimmig steht, beziffert sich die Zahl der Toten u nd Vermißten ö. dem Chůteau⸗Salind.. 1600 1625 . * und 114 Frauen zurückgewiesen. Die Bücherei wurde von 24849 Männern angenommen. Die übrigen Gegenstände der Tagesordnung waren von von einer Lawine verschütteten Eisenba hnzug im ganzen auf und 16 Frauen benutzt; Arbeits nachweis erhielten 530 Männer und unkergeordneter Bedeutung. Auf die öffentliche folgte eine geheime S4 Personen, und es Pesteht wenig Aussicht, noch nee nm. zuͤu er stæ. 153 Frauen; wegen zu häufigen Erscheinens wurden 5564 Männer Sitzung. bergen. (Vgl. Nr. 53 d. Bl.) In Sen ttle ist inzwischen die Nachticht 1 . J 2 1400 1409 und S61 Frauen, zurückgewiesen. Von der Gesamtzahl der auf— ; 2 eingetroffen, daß es gelungen ist, einen weiteren Wagen des im Wongrowitz. ... JJ 12,40 12,69 1280 13,00 genemmenen Asylisten entsielen durchschnittlich auf den einzelnen Tag: Der deutsch russische Verein in Berlin hält am 9. d. M., Kaskaden gebirge von einer Schnee lawine verscht teten Eisenbahn⸗ 3 DJ 13,40 13,70 13, 0 1400 i ; ö Braugerste 14500 1440 14,50 16, O0 Strlegau K 13,20 13,50 13, 70 14,00

5 ü 1466 11656 1455 1456

2 9 9 9 9 9 9 a9 9 C0

im Männeraspl 5'tz, im Frauenafyl 139 Perfonen. Seil Bestehen Vormittags 114 Ühr, im Hotel Adlon eine allgemeine Verf a. zuges frei uf f h zerei f. ,, ia sen K 76ᷣ . 6 , n . 2 . , , g e allgemeine Versammlung, zuges freizuschaufeln. Darin wurden zehn Reise . des gereins fanden in seinen Asylen 6 783 359 obdachlose Personen in der der Vandelssachverständige beim Kaiserlich deutschen , w, . sechzig Stunden im Schnee we, . ö k Unterkunft; ihnen wurden Abend und Morgenimbis, Bäder und Des- konfulat in St. Petersburg O. Goebel über die wirtschaftliche gefunden. Einer der Geretteten ist geistig vollstãndig verwirrt in 3 , . 3 6 . i, 6. ge. . 9 einen Vortrag halten wird, unter besonderer . . . . ö o 1. 36 ö juchsziffer des Männerasyls konnten 23 000 4Æ, an Bureauunko ten Berücksichtigung des Güteraustausches zwischen Rußland und Deutsch— Ju neau (Alaska), 3. März. W. T. B G V 4 1630 ro 33 13 hoe Werte erden, Tie sesamteinnahmen Les Nere ns beliefen Lind. Im Auschluß an bicsen Vortrag werden u. a. . plofion in der Trän welke gfine 86 Burde dr r. * . . . . 13,30 13,770 1370 14900 sich, im . auf 166 317,83 Jo, die Gesamtausgaben auf Ftorreferenten über die Bedeutung Sibiriens für den Handel mit den und viele verletzt. . k 2 4. ö . 172840, 0 46. Es war also ein Defizit von über 16 6600 , vor! hauptsächlich in Betracht kommenden Artikeln sprechen. Die Gin! Langenau... 15,60 15,60 . w 16, 90 16, 25 16,50 16,50 Chlteau⸗Salindz.. . . 14,80 165, 00

handen; da dem Verein aber Legate im Gesamtbetrag von 60 go0 S führung von Gästen ist zu dieser Versammlung ge ? ] ichtamillchen den; Legat ·sa z0! ; V g gestattet. ortsetzung des N l t E ugeflossen waren, konnte das Defizit aus diesem gedeckt werden. . (ort . 4 . ,

e777

l . . rem , te, , , , h uo , as So 2 - 9 . S te 40 ĩ 498 3 . De S * 9 3 . 5 : ; . ö . =. . ; . . . ö

Theater. e, g. Sonnabend, Abends 8 Uhr: n ahn . 9 r ch. Birkus Schumann. Sonnabend, Abends 7 Uhr: Landsberg a. W..., 1630 1670 1716 1716 251 1673 1680 n ht: Im SGalgabend. Nen. Barbarentäuge der 11 Per— Sotlkus ö 135 140 ia, ih ss iäs63 1

Rönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern n e mittag 3 Uhr: Hedda Gabler. Taubenschlag. . sonen Les Ri-Tchaves. „Eisenher ** I 14,36 14.36 14.56 15.46 haus. 6s. Abonnementgborstellung. Dienst. und Frei. ., . , ,. ö Thali . . Meistersinger 4. d. Eloge, geritten! von? Kom!“ . 1 J 15, 10 16,40 165,60 15,80 . . e pläße find au geh shen. Der Pr Cyhrte n chr, We ontag: Tantris der Narr. hulinthenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) misstonsrat Gustan Stensbeck. Die Ameri= n . Schl. . 14,60 14, 80 365 14,60 14550 ö 5. ee, 9. . nach 3 J des . . . 26 Gastspiel des Neuen , , , , der kleinste ir gkers z ü K 3 1530 66 . o 66 1450 e. ugene Scribe. Musik von Giacömo Meyerbeer. ; erettentheaters: Die Dollarprinzessin. Operette komische Reiter der Welt. Üm Fr ühr: Di ; JJ 15,30 ; z 3 Musikalische Leitung: Herr Kapellmeisser Blech. Nenes Schanspielhaus. Sonnabend, Abends in drei Akten von Leo Fall. nn, n. ö G., Rivalen oder Das mysteridse . ö , . K ; . 15,00 15,50 15,50 16,00 1270 15,88 15,33 Anfang 7 Uhr. 8 Uhr: Der Ferr Verteidiger. Oskar Braun a. G., Marie Forescu, Helene Ballot, Normandie. Große Feerie in 5 Akten aus der . mn J 14,50 14,50 16, 50 15,50 80 1200 15,00 16, 00 Schauspielhaus. 64. Abonnementsvorstellung. Sonntag, Abends 77 Uhr: Der Herr Ver⸗ Irete Ly, Joh. Junker⸗Schatz, Emi Sondermann. Hugenottenzeit. 6 Bendel d . ee. 18.606 18, 00 3 54 139 . vamset, Prinz von Däuemart n Trennen s ehm; teidiger. ö Sonntag und folgende Tage: Die Dollar— „Fenntag, Nachmittags 34 Uhr, und Abends J 1600 1649 . 9 31 36 ö. . Luhn gen bon, Shaieffeare. Ur erseß r n . priuzessti. ani h , Wwerstellun gen. . ach mittz a ein Kind ,, 3 s . 162 von Schlegel. Regie: Herr Reglsseur Reßler. An? Komische Gper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: he weitere Kinder, unter 10 Jahren halbe Preise. , en JJ 15,00 15,20 15,40 15,60 438 94 i 3 fang 76 Uhr. Zigeunerliebe. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof , , nge und Abends: Ungekürzt: Die drei . 1650 166 17550 1550 . 563 1657 163

Sonntag: Opernhaus. 62. Abonnementsvor⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tiefland. EFrledrichstr) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Theodore ; - Fei slan d 16 ö 1666 16 56 zö0 9 556 15 65 15.365 stellung. (Gewöhnliche Preise) Dienst- und Frei-! Abends 8 Uhr: Zigeunerliebe. E Cie. Schwank in 3 Akten von B. Armont und ; Friedland i. Mecklb. . ͤ 15,00 165,290 ö. ; , . , ö ch . N. Nancey, deutsch von Erich Motz. zRirkns Busch. Sonnabend, Abends 74 Uhr: . Chůteau·Salins JJ 66 O9, 9, 2 8 2 drei Akten von Ambroise Thomas. Text mit Be— . Sonntag, Nachmittags? WBuridans E Galaabend. ll. 9. Di f 2ockfurd. nutzung des Goetheschen Romans „Wilhelm Meisters Schillerthenter. SH. (Wallnertheater.) Lustspiel . e ttz e, 63 err , ere Truppe. 1 in . . Bemerkungen. Dle verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner ,, ,, n. ö e, ö 3, 36 1 r Lehrjahre“ von Michel Carrs und Jules Barbier, Sonnabend, Abends 3 Uhr: Gespenster. Ein G. L. de Caillavet. Abends 8 Uhr: Theodore Fillis jun., Heinrich Fillis in ihren Pro- Ein liegender Strich () in den Spalten für Preüe hat die Bedeutung, daß der k 1 ö ; deutsch von Ferdinand Gumbert. Anfang 7 Uhr. , ,, ,. in 3 Aufzügen von Henrik Ibsen. Cie. duktionen der hohen Schule. Ferner; Herr

Schauspielhaus. bo. Abonnements vorstellung. eutsch von W Lange. KJ Ernst. Schumann, Originaldressuren. Reiter⸗ Berlin, den 4. März 1910. tisti Amt.

Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Strand. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Herr Hebbelthenter. (Königgrätzer Straße 67 os) familie Proserpi. Zwergelown Frau cos Kalserliches Statistisches Am linder. Ein Schauspiel in 4 Akten von Hermann Ministerialdirektor. Abends Waslensteins S* 6 , . Se, Als. Kunstreites;.— Um 5 Uhr;. Die russische 2 Sudermann. Anfang 71 Uhr. Lager. Hierauf: Die Piccolomini. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Kavaliere. Sport- Pantomime Marja.

Neucs. Operntheater. Nachmittags 28 Uhr: Montag: Neue Jugend. (Johan Ulfstjerna.) 6 in 3 Akten von Rudolf Lothar und Robert , , , n, d r ,,

. , e . , , Vor⸗ k, . Sen m en, nn mn, Sonntag: Kavaliere 5 . bes Die Seeberuf Abg. Erzb Zentr.): Ei ikanisch tlicher Bericht ellung tür die Berliner Arbeiterschaft: Doktor ie Jungfrau von Orleans. Eine romanti che ; . 393 Tempo nicht mäßigen, werden streng bestraft. Die Seeberufs⸗ Abg. Erzherger (Zentr; Ein amerikanischer amtlicher Beri . . 5 . ,,, . 6h einem Vorspiel und 5 Akten . Familiennachrichten. . Deutscher Reichstag. a , 6 363 e drr here Samt ,, n. . ö 3 ne e , fee rn 2. en Die Billette werden dur ie Zentralstelle für Friedrich Schiller. Abends Uhr: Neue Jugend. Verlobt: Frl. Lsa von Barn mit ; . ö. : j ; olliert, und bei der Feststellung der Unfallverhütungsvorschriften Auswandererschiffen. Ich kann mir nicht denken, ö auf den Schiffen Volkswohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken ufw. (Johan Ulfstjerna.) Schauspiel in 5 itte l Tor Konzerte. ö. ö K . . . T. Sitzung vom 3. März 1910, , mr. 6 im , og auch Vertreter der Arbeiter des Norddeutschen Lloyd und der Hapag solche Zustände in der Be⸗ abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet Hedberg. Deutsch' von Hermann Blocher. ; ; Geboren? Gin Sohn, ö. 65 1 ö . ch 3 (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) mit. Denjenigen Schiffen, die auf . Fahrt, englische und handlung der weiblichen Passaglere, wie sie in dem amtlichen Berscht Rit statt; bende ü Uhr; Jöz, Billettrefervestz. . Sonntag, Nachmittags 5 Uhr? Der Mieineid. Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: von Random Schweidnih) 2 mann Gegrg t die Fortsetzung der zweiten französische Häfen anlaufen, wird, ein Passagierzertifikat mitgegeben. des gmerikanischen Agenten erwähnt werden, herrschen. Wir haben Dienst⸗ und Freiolätze sind aufgehoben. Ca valier in bauer. Abends: Neue Jugend. Johan Einziger Liederabend von Dr Fery Lulek. A Klingmüller (Brezlau). ib) drr, r nf efsor . Auf der Tagesordnung steht, die Fortsetzung z Dies Zertifikat wird nur ausgestellt, wenn alle Vorbedingungen erfüllt ein Interesse, festzustellen, daß diese Meg fing. nicht auf deutschen vusticana. (Bguernehre.) Oper in einem Ulfstierna.) Klavler: Erich J. Wolff , ö Ge e . 8 en nent D. Karl H . Beratung des Etats für das Reich samt des Innern. sind. Die Seeberufsgenossenschaft hat ein großes Verdienst an der Schiffen vorgekommen sind. Der Bericht hat großes Aufsehen Aufzug von Pietre Masgggni. Text nach dem gleich— Montag: Egmont. . 6 ö. Naumburg. Sana . 33 g. larl Harto g. Ueber den Anfang der Sitzung ist in der gestrigen Verminderung der Seeunfälle, eine Veränderung des Systems erscheint erregt; ich chm an, daß die Regierung die oe rn e gt feststellen namigen Valksstück von G. Verga. Bajazzi. (Fag- . ,, dem Noönigl. k . Nummer d. Bl. berichtet worden. deshalb nicht notwendig. Die Kontrolle ist eine so unendlich strenge lassen und in der Lage ist, zu widerlegen, daß so haarsträubende Miß.

lia cgi.) Oper in 2 Akten und einem Prokog. Musik Beethoven · Saal. Sonnabend, Abends 3 Uhr Ir. Irster Buͤrgermeister gil (G , ien , . ierungsrat Dr. Lewald: Gegen die Art der geworden, daß kaum ein Schiff dieser Kontrolle entschlüpfen kann. In staäͤnde auf deutschen Schiffen vorgekommen sind. J Dil Dult n., Peppe Geheimer Oberregierungsra ; . ö 5 Jahren sind die Kosten der Kontrolle verdoppelt worden. Ich kann Direftor des Reichgamts des Innern von J . Jener

, , , ,, , ,,, , , vn

und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Theater des Westens. Station: Zoologischer 2. stonzert von Robert L J it de (Brieg Hr. Oberst Wolf R d ; ie einen Durchschni ieht ZTudwig Hartmann. Garten. Kantstr. 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr ,,,, . 6 3 ö , 63 Stgtistik. des , . . gelb n, Ihnen versichern, daß das System ein unbedingt sicheres ist. Die Bericht ist uns amtlich nicht zur Kenntnis gebracht worden. Ich , Die geschichene Fran. Sherette n brei Aklen ür n in Nittergutsbes ßer Johammen Ech3 Haß tel Carew in dae. n , . ey hl der Unfaͤlle uuf See, namentlich der technischen Aufsichtebeamten der der le en haf sind fahren habe aus ihm gber, entnommen, daß die eigentümsiche , DJ ? von, Victor Lson. Musik von Leo Fall. w Meckl. Anna Freifr. Sto c tho e welche. Berminderung die 3 in den letzten Fahren erfahren hat. und unabhängig gestellt. Namentlich die Belastung der Schiffe wird guf wirkliche Zustände, fondern auf befondere Motipe zurüzuführen dentsches Thenter. Sonnabend, Abends 7 uhr: Sonntag, Nachmittags 33 Uhr (halbe Preise): ; geb. Freiin von der Goltz 1 . Starein, Todesfälle, gblolut und i, . n, ,. Personen scharf kontrolliert. ist. Allerdings ist eine Agentin der amerikanischen Regierung 83. Re rien Barer, rte var Ho dall = aal Kethttein Gonnakend Abende s hr. 6 . e e * * ahl tdeg oe ! In den 16 Jahren und Abg. Dr. Hedscher (fr. Vg): Auf den Streit, ob es sich auf verschiedenen Alzw n err fh gefahren, um sich von den . os ühren. Tiesstand i z k e iir fag ü aht eine rein staat⸗ ständen zu überzeugen, und zwar, wie sie selbst sagt, in der Ver

Sonntag: Judith. Abends 8 Uhr: Die geschiedene Frau. Liederabend von Maria Forff. Am Klavier: n n erhütundsb iften verlohnt, an dle Stelle der See ; ; Kammerspiele. K Fritz Lindemann. Verantwortlicher Redakteur: , n. n , mr gn n, ö. ö, eh n fsie zu setzen, will ich nicht näher eingzhen. Nach meinen kleidung eines böhmischen Mädbchenz. , . 35 die J

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der gute König Custspielhans. (Frledrichstr. 236) Sonnaben, gi . Direttor Sr. Three hn tie ö sich fast stets im Auslande aufhalten, haben sie noch nicht. Die Erfahrungen leistet die , n,, , g , . e, m ,, 6 Ciffer Cin ihn, 2 f . v. 6 üthner · Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Xy rlottenburg. . deutsche Tiefladelinie gilt in englischen und französischen Häfen sind mit Unrecht schwere Vorwürfe gegen die Seeberufsge . . e le e haber n auffälliger Weisẽ gelobt, waz be

Dagobert. Ab ; 8 j ends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. ; i n,. j ; . ; ; sikati Hermine“. Nach meiner Meinun Eren ig: Der gute Räng Danvhent, Sähnntß m Miashmitzaäs ihr. Los zom Manne. Frlrikrabend des Hofpianisten Raoul von Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. ö , , . , . e, . 8 HJerausgeber 3 ö gut. ÜUnd auf den e fn e

ö . Abends 8 Uhr: Der dunkl . Korczalski. . seerechtlichen Vorschriften in Deutschland, En ? . 3. . . , 6. de S8 ben, die im Vorderschiff noch das Zwi Aben hr: Der dunkle Punkt Drug der Neerddeutschen Buchdruckerei und Verlags vorgenommen worden, und dabei sind gerade die Deutschen in zahl! Sache an die Oeffentlichkeit gebracht zu haben. An dem Kapitän ih ö 6. ö. fre n . ier a

Anstalt Berlin 8Ww., Wi ! ö. . ; ; 1 ) ͤ eite ein' Best 9 nacht worden. erlin Wilhelmstraße Nr. 32. ö. Fällen das Vorbild gewesen. Ble Praxis bei uns steht auch war von englischer Seite ein Bestechung in g , ent. Ales dert: Bank feilen ssg dle rege m, md,

Berliner Theater. Sonnabend, Abends s Uhr: J fllindorth. Schar menen . . icht ; ion: ; ö ; ; j * dahi t l, daß der Kapitän jenem Su ̃

Taifun . ; . Kesidemtheater. Direktion: Richard Alexander) abend, Abends Uhr: X. (letzter) Klavierabend Neun Beilagen . ö. . ö nn sachs nu e bi g stelttf fi k e . 2 . gewesen, 3. er ihn kurzer, Einrichtung zu richten, und man kommt zur Ueberzeugung, daß der Sonntag, Nachmittags, 3 Uhr. Herodes und Sonnabend, Abends 8 Uhr: Im Taubenschlag. von Bruno Hinze - Reinhold. (Verlegt vom (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen · . ö entstehen, ist eine unbewiesene Behauptung. d über Bord geworfen hätte. Dieser einzelne Fa ö. aber nicht Bericht nicht objektiv ist. Es ist erklärlich, daß Personen,

Mariamne. Ubendõ 8 Uhr: Taifum. Schmant in 3 Akten von Hennequin und Veber. 9. Marz.) bei 18 . . Millionen⸗Objelte, verallgemeinert werden. Zu sagen, die Mannschaften grbeiten, und die plötzlich in diese Auswandererumgebung versetzt werden, . . . eh 3. 31 . . h n Nebel ] die Ger f fa befehlen, entspricht auch nicht den Tatsachen. manches befremdlich erscheint, was andere Leute, die die Ver—