1910 / 54 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. Stückkohle 13550 1400 ƽ, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 big J Aus Wien kam die Sängerin Emmy Heim, welche gleichfalls am Wetterbericht vom 4. März 1910,

14,50 4, do. do. II 13,50 - 14,50 , do. do. III 1275— 13,375 ½½,, Montag im Ehoralsonfaal eine interessante Liederrelhe zu Gehör z ; ö . Untersuchungssachen. 14 6. Erwerbs- und Wi e ö do. do. IV 115765 - 12,50 υά, e. Kokskohle 1025 11,00 ; brachte; ein angenehmer Meʒʒosopran verband sich mit einem ge— Vormittags 94 Uhr. , ö Aufgebote, Verlust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. h 4 T* ö 7 l der safsn n , Ul. Magere Kohle; a. Förderkohle g, S6 10 b S6, h. de. winnenden, besonders humorvollen Liedern günstigen Vortrag; aber ö. J 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z. Ehn 1 ER zeiger. Unfall. und Invaliditäts. C. Versicherung. . . 4 gd ire ich rte, . dem . auch Wire , n ö ö —ᷣ‚ . n . ; ; Verlosung 2c. von Wertpapieren. 3 9. Bankausweise.

gehalt 12, 23. 14,00 SS, d. ückkohle 13,00 15, S. Nuß Der Rhythmus auf der Bühne und im modernen Musikdramä“ Name der Preiß i 4 gespaltenen Peti . 10. Verschiedene B

kohle, gew. Korn 1 und II 14,50 17,50 S, do. do. III 16900 6. lautete am Diengtag das Thema des zweiten Vortrags in der Beobachtungs⸗ . * ; dnn mn nn,, 2 'n 1 ö ö. J 193,90 c, do. do. Y 1150 –13,90 S6, f. Anthrazit Nuß Korn ] Königlichen . für Musik, in dem Professor stati / und 19, 50-200 966, do. do. II 21,00 24,56 (, g. Fördergrus 8,55 bis E. Jaques⸗Daseroze aus Genf auf die veredelnde Wirkung des nnn ! d 2

9, ᷣ9 S6, h;, Grugkohle unter 10 mm h go „S; iv. Koks: Klanges guf die Bewegungen des Körpers hinwies. Er führte aus,

g in

. richtung, 9a,

Wind Wetter stärke

Witte rungt⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

tun den

Sarometer fand

Schwere in 459 Breite

*

Celsius

24

5 2

nom ben

9 *

Niederschla S

Barometerstand Temperatur

auf 0 Meeres⸗

niveau u

in

ö

5 fon . 33 96 ö 8 joe Mo J 3 2 1 j in os . J 27 Oe ĩ y ' w. 13,00 15,09 6, b. Gießereikoks 17, 00 —= 19, 90 A, daß die Beachtung des Textes seitens der Bühnenkünstler keineswegs 104122 effentliche Ladung. 9 Blatt p 6 23. Februar flo)

ö a 85 e E rechkoks J und II 19.50 - 22,00 M; V. Briketts: Briketts ausreichend sei. Richard Wagner habe Musik, Dichtung und Deko. Borkum 3 bedeckt 2vorwiegend heiter 077 In der Untersuchungssache gegen den Gefreiten der w je nach Qualität 10, 50. - 13 75 S6. Bie! nächste Börsenversammlung ration in vollen Einklang zu bringen gewußt; zur vollendeten Dar⸗ Feitum 77 88 . Iporwiegend heiter 6. Reserve Gustap Zimmermann vom Landwehrbezirk 5 Königliches Amtsgericht. II. sindet am Montag, den 7. März 19816, Nachmittags von 33 bi stellung des Musikdramas gehöre aber auch die rhythmische Bewegung hamburg 777 8 J been , Hern ich en,, , Ulm vormals beim Fußart.⸗Regt. Nr. 13 und 104056 Aufgebot. 44 Uhr, im „Stadtgartensaale (Eingang Am Stadtgarten) statt. des Körpers. Die Sinne müßten für Plastik und Statik entwickeft werden; Mm J . . , Genossen, wegen Verletzung der Pflichten der mil S Der Kappenmacher Adolf Mohr in Grumbach hat V , auf der Bühne könne . . Takt und dem Gedanken! Swinemünde 0 S 3 heiter meist bewölkt en , ,, ,. am , 6. 1876 e t get, den verschollenen, am 14. Jusi 1849 zu

'. ; Mz . inhalt anpassen und dadurch Ausdrucksfä igkeit gewinnen. In einer Neufahrwasser 775,8 2 meist bewölkt M773 zu Schorndor geborene Schreiner mil Krauß Frumbach geborenen Friedrich Karl hilipp

e nn, '. irt. e ö. Görner er , Kom. Reihe reizvoller Vorführungen durch seine Schülerinnen wußte er Mem H 3 Dunst . diegend heiter IJ als Zeuge in das Garnisonarresthaus in Ulm a. D. bäude mit recht d K Mohr, zuletzt wohnhaft in Chicago, für 6. ö. sucher 3 Grad, 3 ö , d gchtrodukte 6 . . nach einem Vortrag bon dem Gesagken zu überzeugen. Das Gehör . ö e . 36 verl. Frguenstraße 40, vor das Kriegsgericht Ter wie nde mite, klären. Der hezeichnete Verschollene wirb aufgefordert 1 . n n, . 5. k der Schülerinnen gab jeder mustkalischen Anregung nach. Manche Aachen . 2 wollig 2porwiegend heiter O76 27. Division (Sitzungssaalh auf Dienstag, den . sich spätestens in dem auf Freitag, den 3. No⸗ 5 1. Han 6 Fan s Sac 25 r , m, 6 Bewegungen hatten zweifellos ein großes Studium erfordert, um mit Hannover bedeckt 2 meist bewölkt O72 15. März 19160, Vormittags 5 Uhr, hiermit 15, Zimmer . lnger, Schroda, vember 19109, Mittags 12 uhr, vor dem w 6 hg, Schönheil und wahrhafter Anpassung an die Mufik den vollen Ein. Berlin bedeckt 3 meist bewölkt 60773 öffentlich geladen. . . rf, versteiaert we Fönigeplatz Nr. 3, vertreten unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotgtermine Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: März . ͤ 8 ; . rk, versteigert werden. erg —. ; . . 1 Feder mei bewöltt or Zeugen, die ohne genügende Entschuldigung nicht ga. 6. , zin Schroda, hat das Auf⸗ zu melden, widrigenfalls die Todeserklaͤrung erfolgen

2

2

2 —⸗—

. ; ; druck der Natürlichkeit zu berbinden. Sollte eine Reform des sregsden

14,37 Gd 1440 Br. bez. April 14,427 Gd., 14,45 1 ö 3 im des Dresden hei ind ch Süiz6 Ying! n, . 97 n, r , , . Mar rm 4*iß ,, , , st 466 Gd, Tanzes erfolgen, ss müsse meinte der Redner, unbedingt eine F. , , , , = . erscheinen, sin nach 3 186 Militärstrafgerichts⸗ . markung Berli ichnete Hrunh⸗ ngegängenen, am 1. April wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder

. 3 . , ö. 35 . . 6 Rückkehr zur Einfachheit damit verbunden werden; nur sie n ein . X bedeckt ö meist bewollt 94 . zArdnung in die durch, das Ausbleiben berursachten ftück hat in der e , , nl 1e, fenen Wechse s über 3,6, der hon Tod des. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht

. ! ö w n . . D Ch . führe zur rechten Schönheit und Kunst. Angemessen ihrem Bromberg 1 wollenl, 1 meist bewölkt O 775 Kosten sowie zu einer Geldstrafe bis zu 300 (0 und und ist bei einem Nutzungswert von 21 060 zu ller am 1. Februar 1892 ausgestellt, die Aufforderung, spätesten; im Aufgebotstermine bez. 9: 9. ö d . auch die Schülerinnen bei einigen Metz 5 wolken. 3 meist bewölkt 0767 für den Fall, daß diese nicht beigetrieben werden SI6, 00 s0 Gebãudesteuer veranlagt. Der Versteige⸗ angels Zahlung protestiert ist dem Gericht Anzeige zl machen.

146 ö 1 . Temperament, schwangen Cöln, 3. März. (W. T. B) Rüböl loko bo 60, Tem j . e e 6 * , , , . Strafe der Haft bis zu 6 Woche zer ͤ tüheren Müller J frü z zzirk Tri 28. F 3 d Spielen abwechselnd den Taktstock. Stürmischer Beifall dankte Frankfurt, M. 7h74 NO wolkig H Jiemlich heiter 763 kann, zur Strafe der Haft bis zu 6 Wochen zu ver—⸗ rungsbermerk ist am 8. Februar 190 in das Grund End ben, dem früheren Hille Johann Ylcht. früher Grumbach eint rig. den 33. Februar 190.

Mai 8,50. Sprecher ö j s steri F urteilen; auch ist deren zwangsweise Vorführ in Schrodg, jetzt in Philadelpht zeptiert ist, be önigli . ö ö z ? ; ö. . , . ö . 24 ; 8 1 65 , . k in rodg, jetzt in Philadelphia, akzeptiert ist, be⸗ es .

Bremen, 3. März. (W. T. ) ¶Vörsenschlußhericht) Fee ern, . . ö esen 26. Karlsruhe, B. 66,1 ON O 2 bedeckt 5. meist bewölkt 0767 lässig. ch . nn n, 5 ö ern. . . e Hi had! ieh en , , auf⸗ 60 Kan glich Mug wer tcht Privatnatierungen. Schmalz. Vöher. Loko, Tubs und irtin Jo], genehme Klaviervorträge. Große Eindrücke blieben freilich noch aus; München 768,4 O bedeckt 1 meist bewölkt 0768 Es ergeht an sämtliche Behörden u. ef. das Er⸗ Kön lichez A tchericht Be ff Hitt Abteilung 8? gefordert, spätestens in dem auf den 10. Oktober lig 1 rie derike Th , Doppe elmer 71. Kaffee Behauptet. Yffizielll Notierungen ein eigenes Leben pulsierte nur matt in dem Spiel der jungen Dame, Zugspitze B29 3 S IZ heiter Ab vorwiegend heiter 3g suchen, dem ꝛc. Krauß diese Ladung mit dem Hin⸗ . . , EI, E uhr Vormittags, vor dem unter— N K Ohielecke, geb. Thie ch, in dolls wollbörse. Baumwolle. Stefiz. Upland öko doch war eine verständige Auffasfung wenn auch ohne lebhafter Gefühls: DAuglbik ö fn ei ff, die gesetzlichen folgen eines unentschuldigten L[ioz420) Aufgeh ot. fichte Gerichts Zimmer ir. 13 anbergumten ö . ,, der . ö. 6 Ting; T. B) Petroleum amertt, ingen R Karin n verspüren,. Chen frhebenden Kind hinterkic Storneway E760 S8 wolkig Auoöbleiben gegen hierher einzufendende Beschclnit., 1 Bic unperehelicht“ *uülfl'Ckuft in Grunow hat . kin (hebt, sagsumelden Ind den Then. . . .

. , . w ͤ gung zu eröffnen. das Aufgebot folgender Urkunden, die ihr gestohlen Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos · chen grteis! Wyolmirstedt, zuletzt . zwar i.

; J. 234 das Konzert des Vereins für klassische Kirchenmußik (Dirigent spez. Gewicht G6, 8000 loko lustlos, 6, 30. P . F 6 * ö Da 2c. Krauß als wichtiger Augenze me, a, kläru fol zird i , 3. ' rofessor C. Thiel) an demselben Abend in der Singakademie, . Dane, Krauß als wichtiger Augenzeuge in dieser sein follen, beantragt: ertlarung erfolgen wird, , V . fi J ö h ei dem die Hexren Hermann Weißenborn (Bariton), Direkts . Hit Unters uchungs haft berbundenen Ftrafscche in I) Sparkaffenbuch Nr. 190, hiesiger. städtische Schroda, den e Febrzar 1 Fahr in ner s r e m, e see. ; 2 J Karl Holtfchneider aus Dortmund (Orgel) und Hermann . Betracht kommt, so werden weiter sämtliche Be⸗ Sparkasse über 4334,50 A6, ausgestellt auf den Königliches Amtsgericht. aufgefordert, sich spatestens in dem auf den 26. Sep⸗

/ ͤ 36 222 ö ö ) 9 5 ö. . . . 5) . ) . ö. 2 6 ö 9 Mal 36t Gd, September 37 Gd., Dejember 7 Gv. n cher Buchal Sinn, J, sowie die Kapelle des Gardefüfikier, Valentia bs, SSO 6 bedeckt M meist bewölkt Ig r . hörden grsucht, demselben im Bedarfsfalle die nötigen Namen der Antragstellerin, 104059 tember 19190, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Rr. H

2 ——

(Vilhesimshav) . ] 6 ziemlich heiter 4759 J 4 ziemlich heiter 0 (Wüustroꝶm i. M. .

**

Malin Head Ir SSO 2 bededt

markt. (Anfangsbericht) Behauptet. Rübenrohzucker J. Produkt 2 1 ; ö ö ., , , , , . '. 1 ,,,, . ö . Basis 88 oso Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg 1 , . . . Seil / ö. k die sodann von hier aus en, 9 . ,, 1905, Nachdem die Firma Arthur Sallmann hier den vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf Rar, 1125, Aprik' 14. at nr, August 18533, Dktober⸗ zBengdietus.-, und Agnus Heic aus, der Messe „Vestiva i colli Seilly 56,1 4 wolkig '. . ; ,, . , . 5 Antrag auf Aufgebot des Wechsels über 4300 S6, gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes Dezember 11.76, J t- März 11,890. ; hen, Hiobgnelli für 3 Chöre) den Abend., wobel die Damen von / ulm, 25. Februgr 19190. I ö dos ypgthekenpfandbriefe der, Deutschen ausgestellt am 39. Dezember 1969 von Wilhelm erklärum erfolgen wird. An . welche Auskunft eden . ö W T. B) Raps für Reichenbach und Lifa Wende (Sopran sowie Gärtner Aberdeen 58 SS 3 wolkig K. W. Gericht der 27. Division. 5 Meiningen, über 50 6, Stücke: Hartmann in Kerl und gezogen auf diesen, fällig äber X ! , Tod des Verschollenen ö . en, wars. 2 . Hed n J e ; ie Sost . ; ; 1016 Ff Nr. 27 606, 22 692, 1526, 4766 ö Mzrz ,, ,,, . ö 13. 956 ; w. August 13,60. reden, e r ü J . . an e r , lo4l21 Fahnenfluchtserklurung. . th ö. en ch . 180 über 00 16, R 29. März 1910, zurückgenommen hat da, der vermögen, ergeht die Aufforderung, spaͤtestens im Bzolzos, s Mär C. . B.), Rüäbenrohzucker sss Obrecht folgte . ö Komposstionenꝰ aus dem 1 Shields obs SSO 3 bededt . mellt bem lt *r * ir r nnr. . 3 . Stück: Rr o3 ö, . . ö. leich rz der Augfehsg, , den , on, März 14 sh. 54. d. Wert, fest. Javazu cker o prompt brech , 1 J jr iner gSct i . ö , n,, n,, n, semnpagm; ,, , schaftl. Pf iefe über je iin am 13. Jtobember 1910, orm. , Neuhaldengleben, den 22. Februar 1910“ ruf. i ö Wert, fest. J n, Rhrkhn gert. wurden, zußetordentlich stimmüngtzoll. tor volyhead T7607 SO A2shheiter 3 e nf e nn, . bipntzrkataillong Nr ig, megen Fahngnfttcht, wird 9h), . landschafts, Pfand tries iber je ausschoben und kad Wer ebolehärfatbn eingestellt. Königliches Amtsgericht 5 5. 1 2 . 2 215 . 64 9 1 e n . 1 oll⸗ 1 ü ' S., 7 S. ö 88 56 h 8 * 3 * F 8 2p s ö 3 i,. - 83 6 ö eze 6 ) 0 9 ni j 62 8 z ö . 1 ö 1 ö . . 3 4 T. B.) Baum wolle , . zu Gehn 3u fh. diesen und . ö Isle d'Aix 759,0 SO 9 ment wa i rz , , n n, gefordert ,. n dem suf en d Hltohen 104057 gn g ge Tune iht . , . F 5. . ö ö , ; z Gesängen wurden zwei Drgelwerke von Bach und Karl Thiel vor⸗ 3 ö. ö f ; ,, . ; fel. den Mrz; 1 . 1910, ormittags 10 Uhr vor dem unter⸗ 27 ; 3 M; * ö. ! an. ) K J 3 1 26 1d K 2 Friodrichshaf. ö. Cassel, den 1. März 1910. 290 19 , nr, e . ; r . 3. N5 Um; 19g Ball debon für Spehtlation und, Gppori 5. getragen, bei denen d. Derr Holtschneider als Meister seines In— St. Mathieu 757,5 O 3 Dunst . ) o7s1 ssel, Gericht 6 32. Division. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Auf. Herzogliches Amtsgericht hier hat heute folgendes Karl Wilhelm Krämer, geboren am 4. No—

( Cassel) 8 ziemlich heiter O7 .

Tendenz. Ruhig. Amerlkanische middling Lieferungen: Stetig. ; h * n , , , . 266 mi ehr e, veinber 155g in Wangen, Soll *, sungse she

. z g 5. Mer , mm, Be 4 „i struments erwies. uch die orchestrale und Klavierbegleitung vder— . K gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die betr. 9 1 ; r n, ,. ,,

Mirz 8.7. Marz, April 2h April, Mai Y. , dienen Anerkennung. ch ö. ; . d 119] Fahnenfluchtserklärung. Urkunden versulegeig ioidrigenfalls deren Kraftlos.. Ver Barbier Heinrich Herweg sen. von hier hat Friedrich Krämer gewessgen Wein gärtners in Wangen,

, lt e b a ,,, Ein gemeinsames Konzert gaben am Mittwoch im Saal Grisnez 3 Dunst meist bewölkt 766 In der Untersuchungssache gegen erklärung erfolgen wird. dass Alufgfbot der ihm akhanden gekommenen Obliw undder nein, Varbarg. Krämer, geborenen

ö. ö s 33, Oktober. Nobember 6,5t, Nobember⸗ Bechstein die Damen Irmg Nordmann aus Paris (Gesang) und Paris 2wolkenl. 2 0766 1) den ö ler Robert Friedrich Darmer, Strausberg, den 25. Februar 1910. tion . ü. . dem Wohnhause , gr. 1 un . 3. , 5

Vezer 51. Ad?ole Clément N. 3 .* i, . 2 ! * e J 3 s 2) den Füsilier F h Heinrich Beck königliches Amtsgeri o. ass. z hier im rundbuche von Königslutt na Amerita gereist un el em Jahre 1899 ver ; Ado 86 ioloncello. Die erstgenannte zeigte zwar eine O 2D ? 076 . den Fusilter Fohann Heinrich Beckmann, Königliches Amtsgericht. ich önigslutter er 2

(W. T. B) (Schluß) Roheisen. 36. V 3) stg zeigte zwe Vlissingen 28 unst 0767 5 n ich itegerich Bd. VII Bl. 10 eingetragene Hhpothek zu M0 schollen ist, wird zufolge zugelassenen Aufgebots—

7 8 9 P .

Glasgow, 3. März. ü F igkeit, weift aber bei der Bechand ; = 56 beide 5. Kompagnie Füsilierregiments Könlain ien hr neh r, warr an hit. ę ; rr e ,, HJ . k & heiter 907710 (Schleswig⸗Holsteinsches) Nr. 86, . gane M IQ ll7] Beschluß. zwecks Kraftloserklärung beantragt. Der. Inhaher antrags seines Bruders Jakob Krämer, Wein Paris, 3. März. (W. T. B.) Heute kein Produkten- und Růancierung auf daß dadurch ihr Gefang gn Interesss ver? Bodoe 762,6 8 6 Regen 20769 werden auf Grund der Sz§ 69 ff. des Mülitärstraf In der Strafsache gegen Volkmer und Genossen der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem gärtners in. Stuttgart-Wangen, hiermit auf— Zuckemakt. zz liert, Ihr Srgan zeigt auch eine zewisse Schärfe und wird Christian und Windst. heiter 3 o767 gesetzruchs sowie der Ss zö6, 350 der Militärftra (5) B? J. 636. 60 wird die durch Verfügung des auf den 20. September 1515, Vormittags gefordert, spätestens in dem auf Samstag, den Am sterdam,. 3. März. (W. T. B) Java-Kaffee good meift forclert, wodurch die fia rn Tongebung wohl ent⸗ Skudesnes 4 heiter 4 on zerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch für fahnen. Untersuchungsrichters vom 14. September 1509 ver⸗ 41 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an. 17. Dezember 49109, Vormittags 1 uhr, bor ordingry 424. Bankazinn 90z. standen ist. Die Vortragsweise! verrat enn ihren d a. , fi chtig erklärt. hängte Sperre über die darin näher bezeichneten beraumten Aufgebotsterming feine Rechte anzumelden dem K. Ämtsgericht Stuttgart Stadt, Justizgebäude, Antwerpen, 3. März. (W. T. B) Petrol enm. Hen , Kompofitlonen . sich abst ein Barg uflod . ger. Vardõ ö 0666 Flensburg, den 1. März 1910. Wertpapiere, Hins⸗ und Erneuerungescheine, foweit und die Urkunde Hzorzulegen, widrigenfalls die J. Stock, Saal oö, bestimmten Aufgebokstermine sich Raffintertes Type weiß loko zel r, Do. Mars 30. Br. bieten, erxelte sie die besten Rirkungen / wie bies Kei wen en e; Skagen SSW Dunst 60 oO*75 Gericht der 18. Division. dies nicht bereits durch Perfügung des Unterfuchungs. Kraftlozerklärung ber Ürkand; erfolgen wird. zu melden widrigenfalls seine Todeserkläͤrung erfolgen Ran wril ot Br, do. Main Juni 21 Sr. Ruhig. Liede „Bar dicestis der Fall war Die Violoncellistin wies eine Vestervig Tsbedeckt . ar ig ,,, richters am 17. Dejeinber 1509 geschehen ist, auf.. Königslutter, den 19, Februar 1910. würde. An alle, welche Auskunft über Leben oder Schmalz März 1693. ; . . 6 , . k. , , . ; 3 / 6. Gl 15 Fahnenfluchtserklärung. ö gehoben. B J. 630. 0967. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Tod. des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 9 n. 3 Mzrr (a J 8 z 8 geschmackvolle, wohlüberlegte Vortragsweife auf und verfügt über einen Kopenhagen 2 bedeckt 6775 n der Unterfuchungsfache gg k ; . h glic t . ; . ? . . Antwerpen, 3. März. (W. T. B) Wollauktion. Bei kraftvgllen, wohllautenden Ton. Uich steht ihr techz ches rz Au. e / ö. Jzlawer gllnterluchungssache gegen den Retruten Berlin, den R. Dezember 1909. J. V.: Bode, Registrator. die Aufforderung, spätestens in dem Aufgebotstermine pegem Besuch sowie besserer Nachfrage als gestern schloß die heulige , e ende n . nde ic dnnn, Stockholm n Weg bedeck 2 w Ighann Karl Friedrich Btüller aus dem Land, Königliches Landgericht 1I5. Strafkammer V. ö dem Gericht Anzeige zu machen. Auktion zu unveränderten Preisen. Angeboten waren 3960 Ballen, 33 Heng mn n. 566 3 8 . 5 en,; ö. . . ohe en m,, Windst. heller I 57s, wehrbezirk Stralsund, wegen. Fahnenflucht, wird auf Dr. Warnatsch. Zimbal. Vogel. [71933] Aufgebot. . Den 26. Februar 1919. hoben y Ballgn vegfauft. wurden, und, zwar lLi5 Ballen Buenos Stufe, le nn nn, mr gon nnch erung ihn reichen Meifall ein. P . Rif Feber 935353 Grund der, 5 og ff. des Militůrstrafgesetzhuchs fowie ö Die verwitwete Frau Jeannette Sußmann, geb. dandrichter Hutt. Aires, 359 Ballen Montevideo, 86 Ballen Entrerios, 35 Ballen Bei dem Liederabend von Irene Daland, der, gleichfalls am Saparanda k ö. 01766 der. Ss. 66, 60 der Militärstrafgerichtgordnung der [iotots] Aufgebot. . Bayer zu Schwerin, vertreten durch den Rechts . Rio Grande, 74 Balsen Auftralier und 5 Ballen Diderse. , im K . . Wisby ; WJ wol tenl. 0775 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 3 bfandschein Nr. 39h , den wir unterm anwalt Kolbow daselbst, hat as Aufgebot des ver⸗ llolhba . Aufgebot. . ö. New. York, 3. März. (W. T. B.) Schluß.) Baumwolle hůrerschaf Lersamm , n, , , . rin Karsstad 2 wolkig ] . 0774 Stettin, den 28. Februar 19106. 11. November 1902 über die von uns für Herrn loren gegangenen Grundschuldbriefes über die im k Friezrit Klunzinger, geb. Müller, loko middling 1490, do. für April 14654. do. für Juni 14,52, mit den Schallverhältnissen des Kgnzertsaals zu wenig, rechnete. Archangel 2 bedeckt ; 5770 Gericht der 3. Division. IIIb. St. P. S. I66 / og. Joachim Andreas Wesemann, Schuhmachermeister Dausgrundstück Nr. 49 an. der Apothekerstraße zu in dangenberg, Gꝛenbfahlbronn, hat beantragt ihren do. in New rlẽind loko middl. 14, Petroleum Refined (in Cases) Durch zu starke Kraftentfaltung ihres an und für sich aus⸗ 2 ; 53 , Der Gerichtsherr: in Gutenswegen. bezw. für Frau Auguste Friederike Schwerin unter Fol. 19 auf den Namen des Kauf- Bruder, den derschollenen Johann Jakob Müller, 1. 2 Schnee 1771 von Wegerer, Warkentin, Wesemann, geb. Mehl, in Gutenswegen, jetzt beide manns Lazarus Sußmann eingetragene Grundschuld geb. 24. Juni 1862 als Sohn des Bauern bedeckt . 0775 Generalleutnant und Divisions Kriegsgerichtsrat. in Calvörde Graunscht eig ausgefertigten Versiche⸗ von 3000 9 beantragt. Der Inhaber der Urkunde Johannes Müller in Langenberg l. der f Katharine bedeckt ird kommandeur. rungsscheine Serie A Nr. S6 473 S6 647 vom 1. Juli wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, geb. Bauer, ür tot zu erklären. Johann Müller bedeckt . 6777 ; ö ne g,, m. 1884. umgeschrieben am 17. November 1884, resp. den 4. Juli 1910, Vormittags 113 Uhr, wanderte im Dez. 1881 von Langenberg nach Nord . . 104123 Fahnenfluchtserklärung. 20. Juli 1884, umgeschrieben am 18. Nobember vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf, amerika aus und gab letztmals i. J. 1890 aus New lwolkenl. 0774 In der Untersuchungssache gegen den Musketier 1884, ausgestellt haben, ift uns als verloren angezeigt gebotstermine feine Rechte anzumelden und die Vork Nachricht. Er wird aufgefordert, sich spätestens O 2halbbed 6G 71 Adolf Kieffer der l. Kompagnie Infanterieregiments worden. Wir fordern hiermit zur Anmeldung Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ in dem auf Donnerstag. den 15. Dezbr. * rel s, egg! Fahnenflucht, wird auf Grund der etwaiger Ansprüche beöüglich des bezeichneten Pfand— erklärung der Urkunde erfolgen wird. 1910, Nachmittags 4 uhr, vor dem unter bedeckt 5772 59 9 f e Hei itärstrafgesezbuche lom le der SS 356, scheins auf mit. der Ankündigung, daß, wenn inner⸗ Schwerin i. Meckl., den 20. November 1909. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots termine zu 3 . 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte halb eines Jahres, von heute ab gerechnet, ein Großherzogliches Amtsgericht. melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 3 heiter . 17163 für fahnenflüchtig erklärt. Berechtigter sich nicht melden sollte, der Pfandschein 71828 rr, wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder 2wolkenl. 8 = 60771 Straßburg i. Els., den 1, März 1910. gemäß Punkt 21 der Versicherungshedingungen für l? Der 1 cht zanwalt n . Faull zu Schwerin, Tod Des. Verschollenen zu erteilen bermögen, ergeht F I wolken 3 . 763 Gericht der 30. Division. nichtig erklärt und für ihn ein Duplikat ausgefertigt 16 8 3 ae, Ren 4. an e G werin, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine 3 ö . 2 Ber min werden wird. Als, Ffrtreter, des Möcllenburgischen Vereins der dem Gericht Anzeige zu machen. 5 Regen 755 194120 Beschluß. ; Leipzig, den 2. März 1910 Freundinnen junger Mädchen, e. V. daselbst, hat Welzheim, den 28. Februar 1910 halb bed. Die wider den Rekruten Johann Co nrad very 9. ch . E vi J. und Lebens. das Aufgebot des Grundschuldbriefs über die' dem . Königsiched Amtsgericht K . Kohlstädt auß dem Landwehrbezirk ! Cassel am un nnn, bezeichneten Vereine abgetretene, auf den Namen des , , 2 wolkenl. 17. Dezember 1909 erlassene Fabwnenf htserklär versicherungsbank Teutonia. Zööelhneren Sereine abgetretene, auf den Namen des A.⸗R. (Unterschrift). i l . . ö. em mer. do erlassene Fahnenfluchtserklärung Dr. Bischoff. Dr. Korte. Rentners Heinrich Dittmann in Schwerin in das l0dos1] w Regen 763 wird hiermit zurückgezogen. . Hausgrundstück Nr. 5094 an der Apothekerstraße da nnr. ; Auf ; 1 . 2 Cassel, den 1. Mär; 1910. 104053 selbst unter Fol. 5 eingetragene Grundschuld' über Oeffentliche ufforderung zur Anmeldung , , f. won Erbrechten. . . wolkenl. Am 29. Juni 1906 wurde zu Bingen im Rheine

Gericht der 22. Dipision. 9 Es wird , n geng Art. 73 der , , . t Der Inhaber der in wird ö . We⸗O. auf Antrag des Zimmermanns Friedri aufgeforder spätestens in dem auf P ontag : 3 .

,, . Gd . . 1 * j . 8 ö * 8e Dse Nescheo ines 24 yp . t * 0 6. 83 , . Baum zu Delitzsch vertreten durch Rechtsanwalt den 4. Juli 1910, Vormittags 11 ühr, r ,, 2 bede 59 . ö ö z in Delitzsck vor ; 8a. . rz nk eri * n Inf graulgrrtertem anzug be 2 8 sbeder 2 ö Yi ra. Fflang in, Delitzsch, der von ihn unterm vor dem üinterzeichneten Gericht anberaumten Auf geländet. Das Kopfhaar der Leiche war dunkel 1Iwolkenl. . 28. November 1902 ausgestellte, von dem Bauunter— gebotstermine seine Rechte anzumelden und die 3e Wer,, . 1

ö ; Faß YGoeoslhf ,. ,,. ; ftlos? braun, das Gesicht glatt rasiert. Näch einer bei der ff . nehmer Hermann Rose zu Delitzsch akzeptierte, am Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos k 5 . ; 6 wolkenl. 588 962 Fa . 3 3 . e . j Leiche vorgefundenen Ansichtspostkarte hat der Ge⸗ 2RResen / * ö . 28. Februar 1902 fällig gewesene Wechsel über noch erklärung der Urkunde erfolgen wird. . ) idete sich m 24 Jan n, , ,, hnbofg Regen —— ö 100 6. Der. Inhaber des Wechsels wird auf, Schwerin i. Meckl., den 22. November 1909. ef ö. ö. z. W Linde in Kat mn en ster uhgh, 1 wolken , ; K . . . ö. gefordert, spätestens in dem auf den 1. Oktober Großherzogliches Amtsgericht. . Lern . . n en en aut gehn 13 Bel halb bed. . 19045] Zwangs versteigerung. . 1919. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ lotoßo] Aufgebot. . Bre Hnsg . . . den besen / 2. 5 . Im Wege der Zwangsbollstreckung soll das in , , anberaumten Aufgebotstermin seine Die Mari . Wil . nn, . 9 el . ö . des Ge agen an 9 n n. - Berlin, Dranienstraße 1 18, belegene, im Grund— Rechte anzumelden, widrigenfalls die Kraftloserklã⸗ 66 6 t 6 ne Wi e 16 8 einhrec ers Franz ö t ermittelt werden onnen. ezug ich des bei bedeckt 2 =. buche von der Luisenstadt Band 8 Blatt Nr. 585 rung des Wechsels erfolgen wird Wanner in Niederalfingen, Gde. Hüttlingen, hat be⸗ demselben vorgefundenen Geldbetrages soll gemäß ; . . 8 Y0er. 98 es Wwe 5 ( = 3 r* s on 22 eozr ö z 3 1964 f. B.⸗(G. B. der Fis* 8 3 (Erbe erz wolkenl . zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Delitzsch, den 26. Februar 1910. antragt, den verschollenen, am ö 166 falk 6 . 3 6 35 33 ; Deutschl⸗ zu werden. Alle diejenigen, welche Erbrechte an dem

? . : . 9 ( . ö —— 87 4 z . 2 * * ric h 2 f NO 2 bedeckt . zuf den Namen des Kaufmanns Stto Körber zu Königliches Amtsgericht. irn, , r . 3 . r 3 w enn .

88 8 8 6

O de

S

6 E S868

C

8 Do d

8

6 h

=

8 18 * I

. 8 ; giebigen Organs ging manche Feinheit der vorgetragenen Kom- Petersburg 3 ö. . e se 19 za Til eh is positionen teilweise verloren. Im übrigen war ihr, Vor⸗ Riga i 15 go, do. Rohe u Brotherg 1416 Jucker far reef trag wohldurchdacht; stürmischer Beifall wurde ihr zu teil. Wilna / . 5 . ö h X

. . ; * J Spiel der spanisch Pianistin Julia Parody im Archi— ( 9g. Getreidefr⸗ zero) 5 Fi dem Spiel der spanischen Pignistin Jul . n Arch . uscchados z.d2. Getzeidefracht nach Liverpool 14, Kaffee Rio Nr. ; Fkt enha us (Mittwoch) traten als eigenstes Merkmal eine energifche Pinsk

bo. ir n, zs ir Fünt 7 up l al ener . 66 i. . 336 ö 6 „10, Kupfer, Gestaltungskraft und ein starkes Temperament hervor. Die Wieder Warschau . ö ; ; gabe von Bach , 3. Fuge . . ge n Zug, und in Kiew Scarlattis Pastorale und Caprsccio entwickelte sie Anmut und Klang Yu Theater und Mufit. schönheit. Beethovens „Mondscheinsonate“ hätte freilich etwas . Konzerte. inniger und zarter im Gefühl fein können. Immer jedoch Prag Die Mitglieder des durch den Tod ihres Führers verwaisten ließen die Vorträge eine starke musikalische Ratur erkennen. Rom Halir⸗-Quartetts gaben am Sonntag im Beethovensaal Helene Morsztyn Klavier), die sich hier in kurzer Zeit einen ge— Florenz den 5. populären Abend mit gewohntem Erfolge. Das Spiel der achteten Ramen als Pianistin erworben hat, gab gemeinfam mit dem FGaamsar Herren Exner, Müller, Malkin (statt des plötzlich behinderten Kammersänger Emil Liepe, hier auch bereits bekannt, am Mittwoch . Derrn. Dechertj und Karl Flesch, der an Stelle Halirs als im Blüthnersaal ein gemeinsames,. Konzert. Bie äußerst tem! Thorshabn Mitwirkender das Quartett ergänzte, trug wie immer den Stempel peramentvolle Künstlerin spielt rhythmisch bestimmt, bisweilen etwas Seydisfjord der Feinheit, Frische, Vornehmheit und Klangschönheit an sich. Es zu energisch und die Tempi überhastend, aber mit pollendeter Cherbourg begann mit Mozarts A⸗Dur-Quartett, nahm gleich bei den ersten Grazie und musikalischem Geschmack, wandlungsfähigem An Fiermon? Bogenstrichen die Hörer gefangen und hielt sie big zur letzten Note schlag, glänzender Technik und Überraschender Virtuosität. a,. . in seinem Bann. In dem darauffolgenden von Schubert in D-Moll Namentlich traten diese empfehlenswerten Eigenschaften in dem Andante Biarritz (9p. bosth-) zeigte sich gleichfalls, was die Künstler an bestrsckenden ber Beethovenschen „Sonata appassionatad * fowie in einzelnen Nizza Klangwirkungen zu leisten vermögen, und daß „Andante wurde in kleineren Kompositionen von Chopin hervor. In all ihren ar Krakau seiner Wiedergabe zu einem besonders erlesenen Genuß. Den Schluß bietungen hat sie den früher von ihr gehegten Erwartungen voll ent Lember bildete das G⸗Dur⸗Quartett von Beethoven, das“ mit wahrhaft sprochen. Herr Liepe wurde leider durch eine erhebliche Indiẽposition Temberg liebevoller Hingabe zu Gehör gebracht wurde. Reicher, von Herzen an der Entfaltung seiner kraftvollen Stimmittel verhindert, Dermanstadt kommender Beifall lohnte den Ausführenden nach allen Darbietungen. sodaß seine Gesangsvorträge nicht so zur Geltung kommen Triest Mit Freude konnte der Liederabend von Gita Länart, gleichfalls konnten, wie es wohl fonst der Fall gewesen wäre. Brindist am Sonntag, im Saal Bechstein begrüßt werden, nachdem sich die Das dritte Abonnementskonzert der Herren Florian 8giie undd 7625 Dame bereits im Vorjahre hier als eine Sängerin von bedeutender Heinrich Grün feld brachte gleichzeitig in der Singaka demie Perbignan 3 musikalischer Begabung eingeführt hatte. 36 frischer, quellender das A-Dur Quintett von Mozart und Beethovens Septett in Es-Dur, Belgrad 00 Mezzosopran, vereint mit einer frohgemuten, von Herzen kommenden bei denen außer den Vorgenannten noch Frau Steiner⸗Rothstein Helsingfors 769,3 und zu Herzen gehenden schlichten Vortragsweise und vornehmen, (Violine) sowie die Herren Königlicher Kammermusiker Hans Hasse Kuoplo T7ö6, geisttollen Auffassung fissen auch diesmal die Zuhörer zu ehrlich ge,; Viola, Pröosessot öFär't gidsher! Rtlarinette, Mar Foite zart M* meintem Beifall hin. Es wurden Gesänge von deutschen und fran—⸗ (Kontrabaß), Paul Rem bt (Horn) und A. Früha uf (Fagott) mit⸗ Zürich K zösischen Komponisten vorgetragen und zum Schluß eine Reihe reizender wirkten: allet Künstler, deren Ruf eine gute Wiedergabe der Komposttionen Genf I664 Volkslieder, welche letztere der Eigenart der Künftlerin ganz besonders ent⸗ schon im vorhinein gewährleistete. Ganz besonders zart und duftig wurde Lugano 66, NW bedeckt . Grundsti , , n, he 2 ! ar, . r ü n, , f. . 266 , gn d, . j r . . ndstück, bestehend aus a. Vorderwohnhaus mit 2 k . J . ö 6 ; 11 ; erm sprachen Bei Sandra Droucker, die, wie hier nachgetragen sei, Ende das Larghetto in dem Mozartschen Tonwerke gespielt, während in dem San is Solz SW N wolken! ö rechtem Seiten flügel, Doppelquerrpohn bh . Der von G. Zimmermann in Dresden auf Carl wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mitt⸗ gefordert, diese Rechte innerhalb zwei Monaten voriger Woche im Theatersaal der Königlichen Hochschule für von Beethoben das Ändanke und das „Lema con variazioniés letzteres Dunroßneß J6h 5 SSW halb be J w z un errellẽer ten hf, Sen n n . ö ien Krauße dafelbst, Lüttichaustraße J, gezogene, von woch, den 21. September 1910, Vor⸗ bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Musik einen Klavierabend gab, tritt in ihrer Kuͤnst das spezifisch mit dem melodischen Hornsolo, am besten gelangen. Zwischen beiden , , . , . , ,, . wohnhaus mit? 6 Tel en el. O2 ö . diesem angenommene, mit dem Blankoindossament mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Bingen, den 28. Februar 1910. weibliche Element besonders scharf hervor. Sie derfügt über einen Programmnummern sang, an Stelle des erkrankten Herrn Paul Moskau [22 W bedeckt 2 mit ö Vorflügel. u e, , ,. 5H . ier, G- Zimmermann“ versehene und am 26. August anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen Gr. Amtsgericht. satten, weichen Ton, und. das Poetische in ihrem Spiel scheint immer Reimers, Bra Birth Briesemeister vier Franzsche Lieder mit seclen. Reykjavik . aner , if Gin! ; a z . 2 il 1804 fällig gewesene Wechfel vom 20. Mam hdl falls die Todezerkldrung erfolgen wird.“ Aukthste . —— weit vom Verstandesmäßigen entfernt aus dem Instinktiven hervor⸗ vollem Vortrage, aber nicht besonders deutlicher Tertaussprache. Ihm (5 Uhr Abends) ; 1919. e,. 6 mr ihr . . über 5509 M ist abhanden gekommen. Auf Antrag welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver ihre Marz; 1909 st bpzersesßst Ser u.,. zuguellen und wirkt gerade daher meisteng so stark und urfprünglich. fowohl wie allen Beteiligten lohnte reicher Beifall. Portland Bill 7602 SSS 6 woltig ——— ELeichnete Gericht nr . der Gerichtsste lte . . des Stadtgutspächters Gustab Zimmermann hier wird schollenen zu (rteilen vermögen, ergeht die Auf— 66m 1. Mär 1908 Li biers e lbit der. Weber meste Aber die kräftigen Stellen klingen oft zu hart und kalt, als ob fie —ͤ . a n. . . SFrsedrichstrase 12 6 Zimmer Mech id I il Stiche der Inhaber diefes Wechsels aufgefordert, spätestens forderung spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht FPintich Cudwig. Joch Pressentin wer en, hier äußerliche Mittel anwenden müßte, die nicht in ihrer aer unn ; . ug Hrun bl , Stock. im Aüfgebotztermine, der auf den 15. Juni 1910, Unzeige zu machen. Her wer or ben ist hierselbst . 525 als Natur begründet sind. Auch wird das Spiel stellenweise mehr rubäts. . . k Vorm. L Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Aaken, den 26. Februar 1910. chelicher Sohn Des angeblich aus Marlow stammen 956 5 ; ö Lothringerstraße 1 J, Zimmer 69, anberaumt wird K. Amtsgericht Rn, hier am 17. Januar 18539 mit Catharina Maria nachgewiesen, hat in der Gebaudesteuerrolle die g le 2. Ber . 50. S den Sa to gr ,. . ö Elisabeth Hagemeister getrauten Webermeisters Peter Nummer go j2 und ist bei einem jährlichen Nutzung ben. e,, ,, K Wechsel Amtsrichter Holland. dudwig Cir fler re enen ie bor een, Gib werte, von s6gg 6 zn 254 d Gebäudestener ver. batzulegen, andernfalls dessen Kraftloserklärung er— 1041064 u dem Nachlaß des Webermeisters Heinrich Ludwig

. z ] ; . ; ö 66 ö f * folgen wird. ,, . Kronprinzessin wohnte dem Konzert bei und spendeté ihrer aus— Drachenaufstieg vom 3. März 1910, 86 - 9 Uhr Vormittags: Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Hochdruckgebiet umfaßt in. 65 & eth ,,, 2 fe . am 27. Nobember 1909. Jochim Pressentin bisher nicht hat rmittelt werden ichneten Lehrerin reichen Beifall. Dasselbe tat das Publikum in Station fast ganz Guropge es erreicht 75 mm Hon S'dschweden bis Polen. . , Königliches Amtsgericht. Abt. III. können werden diejenigen, welchen Erhrechte an seinem gezeichneten Lehrerin reichen Beifa Dass ͤ 515 Kartenblalts 45 *”, ̃ , * Fönig gericht. w. ver ,, vollem Maße. Seehöhe 12 m 500m 1000 m 170m] Eine ozeanische Depression, die einen Ausläufer bon 755 mm nach 6 ] er Gemar gn erlin ha , . . —— August J Nachlasse zustehen, gemäß § 1965 B. G. Bs. auf⸗ Der dritte Klavierabend von Mar Jauer im Beethepen— —— der Biscayasee entsendet, liegt Über Frankreich ausgebreitet; eine z rundsteuermutterrolle die. Artikelnummer 165 hö6, 1194055] ; Aufgebot. . ; 2 an Franzisko, e gefordert, diese Rechte bis zum 19. September saal am Montag brachte Tondichtungen de verschiedensten Musik . Tempergtur ( 1,4 112 flache e befindet sich iber dein Mittelmäer. * In utsch— n Gebäudesteuerrolle die Nummer gol und ift Die Allgemeine Elsaässische Bankgesellschaft zu einem Küstenschiff, für tot zu erklären. Der 1910 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, epochen, von Bachs Zeiten bis zur Gegenwart, le durch!. Schar Rel. FIchtgk. (6j 71 land ist das Better bei schwachen Oftwinden, außer im Süden, meist ei einem jährlichen Nutzungßwert von 11 94g M Straßburg 6 E. hat das Aufgehot des ihr verloren bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, fich widrigenfalls die dg tset ig erfolgen wird, daß ein 2 Romanzero! vertreten war. * Ez war herjerfrischend zu Wind Richtung. NG NN90 o ; trübe; im Alpenvorland und in Hstpreußen herrscht stellenweise u, 456 660 Gehandesteuer veranlagt. Der Ver— gegangenen Wechsels, vom 21. Oktober 1h09 bean. sPätestens in dem auf den 17. September 196M. anderer Erbe als, der Fiskus nicht vorhanden sst. beobachten mit wie vornehmem Verstandnigz und mit wie reicher Ge— Geschw. mps 4 —5 10—11 11 schwacher Froft, gestern blieb es trocken. steigerungs bermerk ist am 4 Februar 1910 in das tragt, der vom Bankgeschäft Ignaz Ellern zu Karls⸗ Vormittags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Der Nachlaß beträgt etwa 5000 . staltungs kraft der Eigenwert jeder Komposstion vom Künstler heraus- Trübe und neblig. Vom Erdboden an bis zu 280 m Höhe Deutsche Seewarte. rundbuch eingetragen. S7. K. I6. I. nuhe ausgestellt, von der bezogenen Firma L. u. E. Gericht, Zimmer Nr. II, anberaumten Alufgebots. Rostock, den 25. Februar 1910. eholt . und 1 welcher Andacht die Hörer lauschten I Temperaturzunahme Lig 330 7 Berlin, den 21. Februar 1916. Wertheimber zu Frankfurt 4. M. ak eptiert wurde, termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Vormundschafts. und Nachlaßgericht 9 . ö 5 *. 7 ö. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. durch Indossament an die Antragstellerin gelangte! erfolgen wird. An alle, weiche Auskunft über Leben der Seestadt Rostock.

12

r 6656 8

8 G

. 2

M L C

832 538

8 8 2

8

b

2

? 8

8 8 * 8

8

= 83 88G

1

N

122 3 36

. 8

6G)

2 A2 2A 2 8 e g Gs s 2G) 2

2 88 SG G 5 36 8. .

G 86

8 G 81

82

8

. etzt wohnhaft in Niederalfingen, Gde. Hüttlingen, Nachlaß des Geländeten zu haben glauben, werden 73009 für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene deshalb gemäß 5 1965 B.-G.⸗B. hiermit auf

Berlin 8wW. 29, Gneifenaustraße 108, eingetragene

w *

775 werk, versteigert werden. Das Grundstück Oranien—

münde = n O. bedeckt. ziemlich heiter Als man es für notwendig halten würde. Befonders in Schumanns Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Skegneß ,, Regen e,

straße 117 ist in der Grundstenermutterroff. nicht

Op. 12 leistete sie Bedeukendes; am besten gelangen ihr vielleicht In Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Horta

der Nacht“ und Traumeswirren“, welches letztere auch wiederholt s ; Rerli J Sor ifff . ĩ ar , eher, . er n erliner Wetterbureau. Coruña werden mußte. Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die beröffentlicht vom Berl rhureau

Sor MG 3 halb bed. ö