1910 / 54 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. . k e 3B er Archi ĩ Schlei 04156 2 auf Blatt 9, die offene Handelsgesellschaft: Der Chemiker Dr. Heinrich Specketer ; . ; schrã Dresden:; Der Kauf zu Finsterwalde, als Vertreter der Architekt Fritz Kappeln, Schlei. R . . . . 99 ö De Ymit Dejnrich Specketer zu Gries I s8trelitz. Alt. . ö * 1 . J . . rt en if ist cht . ilch daselbst⸗ In unser Handelsregister B ist bei der Firma L. Thieme R Co,. in Meerane betreffend, daß helm a. IM. ist zum Ptokurtsten rah bestellt de ] dine . iesinge Handelsregister Seite , hom 13. Februar 1919 dahin abgeändert, daß der Die Einsicht der Liste der Genossen während der

56 s t 9 Spar (schußkasse de f Heinrich Rudolf Heine hier Pro— derfelbe berechtigt ist' in Gemei ,,, . Termin der ordentlichen Versammlun der Gesell⸗ Dienststunden des Geri s f q 3ffefukrer In die Gesellschaft bringen ein: Roester Spar⸗ und Vorschußkasse mit be⸗ dem Kaufmann Heinrich derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit (inen ist eingetragen? . w , mmm nung Hese Vienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. . 215, betr. die offene Handelsgesell⸗ 1) der Kaufmann Paul Klettner 15 000 46, welcher schrünkter Haftung in Sandbek“ folgendes heute kurg erteilt worden ist. ö. 2 nicht zur Einzelzeichnung. berechtigten Direktor oder. C . 5. Firma: Friedrich Ki . Cchaster vom Monat Oktober in den Monat Janwar Bremen, den J. März 1910. 2) auf Blatt 4215, betr. die offene 9 er ; J : 6 fe M 1. März 1910 n , n m. n, h. S T Friedrich Kittendorf. jeden Jahres verlegt wird 833 schaft C. Bender in Dresden; Die Gesellschaft I der Stammeinlage eingezahlt hat, eingetragen worden; An Stelle des ausgeschiedenen eerane, den 1. März , mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten Spalte 4: Drt der Niederlaffung: Strellz Zeven, den 28 . bruar 1 Der Gerichts iber zes äumtsgerichts: ehesten big ee hescktätetehe den, , eech elt tz heli Holtlager im , , 1 . Tögite s. Wrmsninhaken, als feels erich Jewen, eig e n gi ig Fürhölter. Setretär. Paul Weber ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Werte von 25 000 „. z öehlby ist der Hufner Otto Heinrich Tramm in issen. J 1040021 Opladen, den 25. Februar 1910. Kittendorf zu Strelitz. ; . . ö. r . en f it fle lere en ee . Dresden Die Belanntmmachungen der Firma erfolgen im Mehlby als , n, . des unterzeichneten . Königl. Amtsgericht. Strelih, den I. Hear 1910. Ahn ieh au, Saeirsen. lozoce) ö Gin , a,,, lool führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Deutschen Reichs anzeigen 25 Kappeln, bg . . ich ist heute auf Blatt 613, die Kommanditgefellschaft Ophelm. ö ; l0dolh5] Großherzogliches Amtsgericht. Auf mn . des hiesigen Handelsregisters, die Pfeilsdorfer . n, bei dem 3) auf Blatt 12 332. Die offene Dandelsgesell. Finsterwalde, den 26. Fehruar 1910. , mn gericht. Fritzsche Co. in Coswig betreffend, einge In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 33g Tapiau. K ar, n. C;. A. Günther Nachf., hier betr. l , m, n. v. * r mr . assenverein schaft Heckel . Gattermann mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht. Hats cher. losgoo] tragen worden, daß der persönkich haftende Gesell⸗ die offene Handelsgesellschaft H. Richter E Com In unser Handelsregister ist lotos]] Eute eingetragen worden: Amalie Liddy perw. daß an St le des Ji eingetragen worden, Dresden; Gesellschafter sind die Kaufleute Her⸗ Kienshbur53. 1iwöbr!! e Im. Hanelsregister . wurde am 28. Februar 1916 schafter, der Architekt Arthur Felir Fritzsche in pagniC in Oppeln und als deren Gefellschafter bi⸗ bie gie n el e n führ heut ne t s. 585 .. , ist ausgeschieden. Ver Kauf. daß . Dr bn n b eliger h mn fai g. mann Richard Heckel und Max Louis Gattfrn n Eintragung in das Handelsregister vom 28. Fe⸗ bei Nr. 6 alt neuer Inhaber der Firma „Dirscheler Coswig, und die Kemmanditistin ausgeschieden sind, . berw. Faufmann Pauline Salzhorn, geb. Seidel, in mann Moriß Drewienkek s , a, ,. f ft . Kausche ist in das Handels⸗ Vorfland gewahlt orden 9 feilsdorf in den beide in Klötzsche. Die Gesellschaft hat am J. März hrugr' io bei der Firma Vereinigte Ziegeleien Gipswerke' T hender von Rudzinski, Dirschel daß das Handelsgeschäft auf eine neue Kommandit . Brieg und die verehel. Faßfabrikant Helene Richter, faktur-, Konfekfions. und Turzwarengeschlft einge⸗ wia nn den Z. Mär; 19 Briesen, den 22. Februar 1910 1919 begonnen. . von Flensburg und dem Sundewitt, Gesell⸗ eingetragen: Frau Helene (Ilka) von Rudno-Rud⸗ ge ellschaft übergegangen ist, deren persönlich haf⸗ ö geb. Salborn, in Oppeln eingetragen worden. Wi; lragen. Nurzr l einge⸗ . . 2. enn . Ron liche; item dh auf Blatt 204, betr, die Firma Clemens schaft mit beschränkter Haftung, Flensburg, zinski, geborene Brunner, in Dirschel. . tender Gesellschafter der Baugewerke Paul Richard Gesellschaft hat am 25. J. 1910 begonnen. Tapiau, den 19. Februar 1910 dn gliches An teggerich. . . . . J Zweigniederlassung der in Ekensund bestehenden Katscher, den 28. Februar 1916. Amtsgericht. Riemer iir esel ift, 9 die m , , lintsgericht Dupeln, 2451.1. Könlzllcheg w ne 4. 2 K 104092 Gustav Adolph Günther ist ausgeschieden. n Hauptniederlassung: j . 103991) Kommanditisten hat, sowie daß die neue Gesellscha Ostromo, Ex. EFosehn. . j ,,, . ö fon? . Henossenschaftsregister ist unter Mir. I9! . 6 K ö ist —ᷣ Cr rern he Un ern chntengß Ct ien, , i r n n, e . ö Verbindlichkeiten der bisherigen Gefell. . era nen chung 104016 en,, ,,, chf i ,. Genoff enschaftzregister. , . 6. und Darlehnskassen⸗ ) auf, Blatt 1991, betr., die Firma red Förderung des Gewerbes der Gesellschafter dienende Tim Ya, 8 , ge worden. Daß die schaft haftet. In unser Handelsregifter Abteihna A ist bei d , , ,. achfolger in ler nac r w eresn, e. G. m. ü. H. in Poltersdorf, heut. 8 el in Dresden: Die Firma ist erloschen. Re r ; z Litsche“ in Kattowitz eingetragen worden, . Meiß e 25. Rehr ; . Fu aner Vandelsgregister Abteilung A ist bei der Bad Reichenhali. Inhaber der Fi i Andernach. . 194083) eingetragen worden, daß der M iter Ron . e e . ö , ,. e n biffeff eg, ., em gerleunt Wolfgang Kupfer in Meißen, e n Se rf n i 1 ar en nen tema Richard Schulg Tos fe gh, , ne. arge hene Fl iger Genossenscaftsregister ist el ieee e n, nel Bene td er iger gf , . Fuzi Fed 5 a , n. ge . 3. attowitz erloschen ist. . ; . 0 eingetragen worden: Prokurist? F Weiß. unter Nr. 20 eingetra enen, zu Mi j der Winzer r n ,, homas Ff . , ehr t en i rn fn . gerne Amtsgericht Kattowitz, den 26. 2. 1910. Mętꝝ. Handels register Metz. 104005 ! . Joseph Poser in Ostrowo ,, deis zn 1910 omizilierten Hens e r ö , , , Dresden. Abö und der Vireltor C . an / 2713 Im Gesellschaftsregister Band II unter Nr. 519 ist Prokura erteilt. , , ,, schaftlicher Spar⸗ und Darle hnskas i, Se , n, ,. an deren In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:; berg zum Geschäftsführer bestellt. HE ahl. ö ö oe 3 würde heute bei der Firma Heinr. Stähler in Sstrowo, J. März 1910. Kol. Amtsgericht, Registergericht. eingetragene Genossenschaft us kassemwnergin, Stelle gewählt worden sind der Winzer Karl f 77 ñ schaf ; Gesellschaftspertrag ist durch Generalver⸗ In das Handelsregister Abt. B ist unter S. 3. 13 . ö önialtches ͤ Treptom, R ̃ senschaft mit unbeschränktter Shausten, der Winzer! Inh Dehren J. und der 1 auf n n, . , , , . e n, , , Dezember 1969 hinsicht, Sctte I9,/ Kas zur Firma“ Grste bad! Braukrei. Weidenau mit Zweigniederlasfung in Rieder— Königliches Amtsgericht. ö. . , gg . og Ha i . , n ,,,, . e: Comp. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung se en nn non , en ne,, ; bs. und' Betriebs es sischaft m. b. H. Deutz eingetragen: J Hlauen, Vogtl—— 104017 . Falte lstegister bteilung A ist heute durch Tod augef iedenen Vorstandsmltgliedes Johann Cochem, ben Jh h 1 ö in Dresden: Der bisherige Geschafts führer Paul lich der 1, 4, 6, 9. 10, 6 9 26 abgeändert erwerbs ö und rie . 'ne. h Dem Kaufmann Karl Heinrich Stähler in Nieder— n e. Blait? der Rir 96 1 *. bei der unter Nr. 97 eingetragenen Firma Treptower Müller, Gastwirt zu Miesenheim, der Peter Hart 3. ,. e ee. Theodor Sievert ist gestorben. Zu Geschäftsführern Flensburg. Königliches Amtsgericht. in Stadt⸗Kehl e , worden: Veutz ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Ge— Aru lin e hie in id en gr gn di n, Maschinenfabrik zu Treptow a. N. ein getragen, mann, Landwirt, ebenda, zum in e , Vor⸗ Königliches Amtsgericht.

g z 0 9 ; ; 3. Als weiterer Geschäftsführer wurde Leo Müller, i. gell . ; ie Prokura des Mar h. ; j , a . . ö z find. bestellt der Affe for Dr. Crnjt Fohannes Forst, Lausitz. i039? 4] d f ,,, esteff. mesnschaft mit einem zweiten Proluristen zur Ver waaisters sst heute ein äeinggen werdende T, ele, * . . des gra ching n al anten Wilhelm sitzenden und als Vorstandsmitglied der Philipp Cöln, Rnein. l04ogs] Siebert und der Kaufmann Carl Emil Woede,ů Im hieffgen Dandelsregister Abteilung A. Nr. 35 Kn Vertretungsmacht einzelner Gefchäftsführer tretung der Gefensffchaft und Jeichnung der Firma künftig urban Losda Nachf. 1mm, daß ; ,,. ö . . ist. Bücker Landwirt, ebenda, gewählt worden ist. mn In, das Genossenschaftsregister ist bei „Efferen ö. . die offene Handels, ist; heute, zu, der Firma. „Glashütteninerke Hed. (Direktoren, sann im Verhältniß zur Gesellschaft befugt it g Plauen, den 2. März 1910. . n lb. n n 2A rng log, dgrar nn e gr lehne affen, Berein eingetragene 2) f i ö . en fer g g (, wigshütte Fettke C Ce in Döbern“ folgendes dahin beschränkt werden, daß diefelben lediglich be— Metz, den 26. Fehruar F, et Das König. Amtsgericht. . nig. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. III. enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ er ft e el Kenn. fe er Rarl Ernst , tke, Glasmacher, Bruno Maschke, Glag., fugt sind, Geschäfte für einzelne . Kaiserliches Amtsgericht. Hpreussiseh-EylIan.— l0sols) i. ,, , 104034 . Bekanntmachung. 104084 . . ö. 10 H gen . f . z F- Imil Fettte, Glasmacher, Br öelchäessffckarz abzuschließen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, h egister Me 104004 , ,, n,. , .. Vändelsregister wurde heute eingetragen: arlehenskassenverein Breitendiel! e ae e . än sbhhntenden, Mathias Josef Koch Gottlieb Blau ist ausgeschieden. Der Gesellschafter macher, beide in Groß -Keölziz, find in die Gesellschaft abʒ . eh 29 n , mn n,, met. Handelsregister Metz. 1040041 Im Handelsregister A eingetragen: Nr. 74: Firma Adam Becker in Groß enn, Breitendiel einge⸗ zum stellvertretenden Vorfitzenden bef . 6. n, bas en,, beide ; gi ; . o haben Willenserklärungen für die Gesellschaft , , ,. r Nr. 3608 6, . 6 * . am Hecker in Groft⸗Felda hetreibt dafelbst tragene Genossen cha ö Tirrczenden Porsitzenden bestellt. Kaufmann Otto Blau führt das Handelsgeschäft und 4 persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. . Kraft, wenn te . einem Geschäst fuer Im , . . 2 . e . Juhgherin Hotel-; unter der Firma seines Namens ein Handelsgewerbe gasrcht in n w Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 34. die, , , 8621, betr. die Firma Heinrich Jeder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung der abgegeben find. Beschränkungen bes Direktors Leo n, in , al. . 5 . . I . —ᷣ J— daselbst ale, Einzelkaufmann. . Das Vorstandsmitglied Josef Anton Ludwig ist Demmin ; ö . ,, , . . nh eich nn, gorft (Cann . ö. ener Dir tee in gr, nis n Ge ellscha . . , , n Mer Inh Br. GE . en . ,, ,,, , einer Gast⸗ ., Der Landwirt Valentin Klotz in In unfer Genossenschaftzregister ist ö . * , 9 an. . oni ö , . 1 egenüber werden durch besondere Vereinbarungen) * Angegebene Geschãfts; zeig: Hotelrestaurant und , ,, ö ind Hand Kolonalwaren. reitendiel ist neu in den Vorstand eingetreten. li dli Sn , ö ; Heinrich Forker ist ausgeschieden. Das Handels 22. Februar 1916. gel . Angegebener Geschäftszweig: Hotelrestaurant und . j . ; ; ulrichstein. o! . ( . 9 en. ändlichen Spar⸗ und Darlehnska se, ein⸗ ; Kebruar 19 geregelt. Delikatessengeschaͤft Rastatt. Handelsregistereintrag. 104019 chstein, 253. Februar 1915. Aschaffenburg, 26. Februar 1910. getragene Genossenschaft me, i,, ,

geschäft und die Firma haben erworben die Kauf⸗ . . ö ö chäft. J 9 Han delgre nen ag; 46 Großh. Amtsgericht. . 1. g no leute Karl Ludwig Friedrich und Johann Gottfried Forst, Lausitæx. 103975 Kehl, den 17. Februar 1910. Metz, den 26. Februar 1910. In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde zu dh. Amtsgericht Kgl. Amtsgericht. Haftpflicht zu Sophienhof eingetragen! worben

* . * . r* CX , ö * AIGweonzszar 9 RR . 8 N ri * 2 8 2 , 9 55 2 ö i A ö pon 4 3 e, 89. 4 Herbst, beide in Dresden, sowie Conrad Philipp Im hiesigen Dandelsregister Abt. 5 Nr. 651 ist Gr. Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. n K Maier, Metzger, Rastatt Urach. . 104035 KHamberg. Bekanntmachung. 104086 daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen August Wessel in Leipzig. Die hierdurch begründet die Rrnias Georg Tietzsch; Forst Gantt und Kosten, Mr. Losen. llosog3]! , 1041657? Hie Firma M erlofchen Kr, mts gericht Urach Württ.) Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Pästergs blazez, und ee derstzrbenen Hofe sizern offene Handelsgesellschaft hat am 28. Februar 1910 Als Inhaber der Fabrikbesitzer Georg Tietzsch zu Bekanntmachung. ö ,. Heinrich Di in Mi . 57 Ra ftat⸗ . ir h w, 1910 ; Im Handelsregister für Einzeflfirmen wurde heute Eggenbach Freibelz Dralle Spar- Helm der Hoͤfbesitzer Wilhelm Gggebrech e, . J 8 . x. 2 c 3 8. 1 631 z . . 8 25 y 8 ö s ö 2 19 2 2 36 Ir 2 2 4 2 * ö 1 . 23 6. 8 ö —2* z F 6 1 . Der r. x ö z . 4 iz ö. . begonnen. Die Gesellschafter haften nicht ür die Forst eingetragen, . gor In das Handelsregifter A unter Nr. 115 ist bei ö . , n. 4 2. , . ö Grot Amtggericht e Der Ftrma Gers Glück in Urach, Maschinen⸗ und Darlehnstassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Nolonist Franz Dorn, beide zu Sophienhof, in den im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Königliches Amtsgericht. ort ö ausitz), der Firma Stanislaus Mizgalski in Kosten ein Enn im hiesigen Handelsregister (Nr. 44) gelöse ̃ , , n, eingetragen: . . ; nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“; Vorstand gewählt sind. ( keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die 22. Februar 1910. getragen worden: . w i. Meckl., den 2. März 1910 HRanitseh.ꝗ ö lo4oꝛo] Das Geschäft mit Firma ist auf Wilhelm von Sitz: Freiberg, K. Amtsgerichts Seßlach. Vor' Demmin, En r märz, 1l9lo. in diesem Ver ek⸗ begründeten Forderungen nicht Frankenberg, Snchsen. 103976 Die Firma ist erloschen. Mirow 5 ie glg n rl t Das unter Ber Firma Hermann Prager Juh. . Ingenieur in Urach, ij hergegangen und wird standsmitglieder“ 1) Georg Hemmerlesn, Bürger⸗ Königliches Amtsgericht. auf sie über. 39 Auf. Blatt 139 im hiesigen Handelsregister ist! Kosten, den 28. Februar 1910. K August Günther bestehende Handelsgeschaft Mr. 6 ih enn . 2 e, Nachfolger meister, Vorsteher, ) Andreas Hemmerlein, Oekonom, Fürth, Raxyern 104095 KR 20 . R ö 3 * 6. . * z ,,, 8aer . ĩ . des H elsregisters s / . eln ö k we triebe treter , 36. a,,, 9 1 . mn fr . heute bei der Firma Schieck Sohn in Franken—⸗ Königliches Amtsgericht. Mrs. Bekanntmachung. 1010065 8 J ö. HJ De chi st ee. 1 i d . sede; Barst' ert, Z Beorg Heßel, Genossenschaftsregistereintrag ö 6 2 mi 9 2r rte Er 1 Sort. ?. . 36 , ; 9 6 . 6 27 99 1 ham * ö 2'rge ge x 8 8 18 1 / ü W 3 Treiber 2 9 5 2 3 . Sprung in 2 resgen: ö n,, . berg eingetragen worden:; Prokura ist erteilt dem Landsbexzg, O. -S. 1039941 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 3 6. . . nr bergeghngen, der es Forderungen übernommen indlichkeiten un ekoönom, diese 3 in Freiberg, 4 Andreas Amon, Genoffenschaft bayer. Rohglasfabrikanten Kaufmannsehefrau Clara Emma Sprung, geb. Kaufmann Wolfgang Schieck in Frankenberg. In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 36 bei der unter Rr. 232 eingetragenen Firma „Römer , ,, . Hermann Prager Inh. Johann 3 , , , n in Eggenbach, ö 9 Johann Schmitt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8 3* 558 ( . co geo krn 1 u. . 8 X 6 2 9. 1 2 f * ] 1 1 0 1 )rL. * v 1 . J. ) aroro 2 5 29 . ö g * 9 4 Kämpfe, in Dresden. . . Frankenberg, am 28. Februar 1910. die Firma Eugen Kolsch, Zawisnag O /S. , und brauerei Mörs⸗Asberg“ mit dem Sitze in Mörs—⸗ 96. 6. iht Anmtz . 8 Delonom allda, letztere 5 Beisntzer. Vas Statut Haftpflicht =, Fürth. Die Statuten wurden ge⸗ Dresden, am . März 1910. Königl. Sächs. Amtsgericht. als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Kössch in Asberg folgendes eingetragen worden? Die Pro Rawitsch, den 23. Februar 1919. nn nn, . Batiert bom 25. Februar 19616. Gegenstand des andtrk. Die Firma lautet nunmehr: Genossen J Wenn nn. Frankenstein, Schles. lozgz7! Jawisna eingetragen worden Koloniglmgrengeschäft kura deß Kaufmanns Judolf Pundt in Homberg und . Königliches Amtsgericht. Vreden, Hv. Münster. 104036 . . die. He caffung der, ur Darlehen schaft bayer. und böhm Rohglasfabritalten püsseldort losg6zs]! Bei der im Handelsregister Abteilung à unter Amtsgericht Landsberg O. S. den 28. Febrüat I 5. des Braumeisters Oskar Schulz in Mülheim-Styrum H Cichelsheim, Oden wald. 104021] 3n n. Dandelgregister Abteilung A ist heute .. , . er orderlichen Geld. eingetragene Genosfenschaft init beschränkter ** * . X z * n 3 8 ö. 77 5 5 2 . 7 1 5. 9 3 2x . z 69 * 2 2 2 3so J 5 ce —6—— 41 detiterer s⸗ 1 2 1 98 5 3 37 5 In dem Handelsregister A wurde am 13. 1916 Nr. 117 eingetragenen Firma Mag Rappich *. ; 3995] ist erlöschen. Aus, der fenen. Dandelsgefellschaft unter. Feü unter Nr. 6! die offene Handelsgesellfhhaft Wessels n ee Scsnssnmzitettr Ginrichtzngen zur Haftpflicht? Jürth Gegenstand des Unter⸗ In dem ande 8 69 er Uurde e 1. 53. 191 Nr. ĩ e 9 ragenel ir me * Lissa, Hz. PoscRn. 103995 Mörs, den 18 Februar 1910 Firma: L Jose h EC i In Rei -. und Demes eingetragen worden Agentur eschäft Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder nehmens der Genossensch ft ist d Verkauf nachgetragen bei Nr. 181, offene Handelsgesellschaft in Frankenstein i. Schles. ist heute eingetragen In unser Handelsregister Abteilung A sind bei wiors, . a 171 Urma: „X. Joseph Tomp.“ in Reichelsheim far 2Manen Baun mwolsarnẽ 26. . 1 s. insbefondere 1. zemelnschaft lich. Bezun 6. . 5 w ö. ö . . ist. der . der von k ehe e S w je , , 2 w , , , 8 , 941 Baumwolle. J 9 e , ,, 8 J den Geno erzeugte ohen Spiegelgläser, insoweit Firma Landgrebe E Burberg hier daß die worden: Fa s ; 5 ) 98 Kaufmann Gäsar . j . * . . 3 1 6 . 8 J . w. afts 9 2) , , K . 85 846 ö ; Rentner nen er. Jandgrebe und. Marit Burberg, Die Firmg ist erloschen. . ma, der den me wh und rs Vekanntmachung 104006 i . dr Firma, ind auf En seilkherigen. Heseil. 6 . 6 . . , de lied r n end 8e . . urg Get lung in den eignen Hetriehen . ; . . ; 8 . , 0 . . ; . ö . 5 *., 3 schafter Löser (genannt Leo) J sseph überge 1 * und beginnt am 1. März 1910. In⸗ . ö Db, an dw zastlichen Be ienen, jowie die Regulierung der Produktion der hier, aus der Gesellschaft ausgeschieden sind; Frankenstein, den 28. Februar 1910. das Fräulein Sel Jakubowski, sämtlich 2 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute i, ke ben eb, JVoseph übergegangen. 3 ,, , , , . 9 triebs und des ländlichen Gewerbeffeb es lünen S ö e, Reg ig der Pro ion der ler, aus a, ,. gelch a, . ; as Fräulein Selma Jakubomwski, sämtlich in Lissa, In Ve reg ö ug 2 . , ; haber derselben sind die Kaufle te He Wef triebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemei „Veredlung bestim Fan . * . g , 2 5 d. 85 8aer 6 ö. ' ; 3 3 9 ) ö. ; ö , *. 6 * Dieser al einige Firm ninhaber hat seiner Ehef c ha beL 1 ö. te Kaufleute & einrich Wessels 26 ; 3 3e8s auf gemein zur Vered ung bestimmten Rohgläser. Vas Ges hafts⸗ bei der, Ar 1681! , n, i 6 Königliches Amtsgericht. als Inhaber der Firma in Erbengemeinschaft ein- bei Rr unter Nr. 34 eingeiragenen Firma Schäfer Therefe geb. Haas in Reiche lshenn Profura . in Stadtlohn und Franz Demes in Rheine. Zur schaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Ma. jahr der Genossenschaft beginnt künftig am * No—⸗ Krebs, hier, daß dem Wilhelm Trier, hier, Einze Fredeburg. Bekanntmachung. 103978) getragen worden. . u. Steinemann Gesellschaft mit beschrünkter Wahrung im Hande lsregistem ist erfetot ra ertetlt. Vertretung der Gesellschaft * jeder Gefeschaster schinkn ind son tigen. Gebrauchs gegenständen guf ge. eber und endet am 24. JFtopember. u *). Yb, var nn rh, icht Düsseldorf In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Liffa i. P., den 2t. Ighbruar 1910. daltung i, , , . ö J Reichelsheim i. Sdenurald h Irär; 1910 ermächtigt. meinschaft liche Rechnung zur mietweifen Ueberlassung Fürth, den 28. Februar 191 9!*”*t. 8 ö 35 X . d P 2 9 8 Dönial;: 265 3 j [ ö s. z ö J 2 * 3 Scha se 11 ö 9 v. . 4. , d 66 h * ö. 94 * 50 ö 97 jo Bor 4 * z z 3E 3 e ö , . * . ö Amtsgerich s unter Rr. A8 eingetragenen Firma Josef Hermes, Königliches Amtsgericht. de e f e fn , rr. Fritz Schäfer ist aus ö Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Vreden, den 258. Februgr 1910. an die K Die Fffentlichen Bekannt⸗ Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Duisburg. [103967] Fredeburg, Inhaber der Kaufmann Josef Hermes Lübeck. Handelsregister. tos dog] dee nn, nn, 9 3, ö. r. Königliches Amtsgericht. machungen ergehen im Raiffeisen Boten des Ver In das Handbelsregister B ist bei Nr. 15, die zu Fredeburg, folgendes heute eingetragen worden: Am 258. Februar 19160 ift eingetragen bei der . n ,, , Steinemann ist allein zur Reihe nbackz. Vogt, 104022 w bands ländlicher Genossenschaften zu Nürnberg. Gerstungen. 104096 8 (e re . er- 11 l ) J en,. ; 8 l X a 1 h Naortro der Geseslse ros 11 890 ie n. 5 5 2 t h 975 w. 9 e833, g , . h 91 F, r; ö 3, ö 3. 2. K. . Firma R. Dolberg. Maschinen⸗ und Feldbahn⸗ Dem Kaufmann Fritz Hermes zu Fredeburg u Firma Chemische Fabrik „Trave“ Gesellschaft . , . . . ö . geht Burkhardt in ,, a enn, 104037 ö sind, de. sie mit rechtlicher Wirkung für den Bei der unter Nr. 8 unseres Genossenschafts— e em, n, ,. * 3 it Zweig⸗ dem Kaufmann Heinrich Wichard zu Fredeburg ist . J 3 er Haftung in Schlutup: Mors, den 56. Fehruc 189109. Wenschrau, betreffenden Blatte g32 des hiesigen In, unser Yandelsregister Abt. A Bd. II Nr. 191 Berein verbunden sind, in der für die Zeichnung des registers eingetragenen Genossenschaft Dankmars⸗ Fabrik⸗Aktiengesellschaft zu Rostock mit Zweig⸗ 2e - 8 mit beschränkter Haftung in S slutup: ö. Königl. Amtsge 1 HSandelsreagisters n 6 ist bei der ; Nei -. , ; Ni . ö e , , . ; n; * . niederlassung in Duisburg betreffend, eingetragen: Prokura erteilt. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge— Königl Amtkgericht l Handelsregisters ist heute eingetragen worden, ist bei der Firma Reineck Klein in Weimar Vorstands für den Verein bestimmten Form zu hausener Kirchspiels Darlehns kassenverein, mi

k ; ? ; ö 6 ; ö. . . Dr. n , , . ( die Firma erloschen ist. heute eingetragen worden: Der Buchörucker *, zeichnen. Der Vorstand hat m st Die hier bestehende Zweigniederlassung ist nach Fredeburg, den 22. Februar 1910. sellsch after vom 23. Februar 1910 um 40 000 Ms MHontabanu. 104007 ö ' 96 9 ven Her. uchdrucker Richard zeichner er Vorstand hat m 3 096 l

1

Königl. Amtsgericht. 1. ist der Gesellschafter Salomon Joseph ausgetreten.

. J der Buchk : zeichnen. De udeltens durch drei eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter

Düsseldorf verlegt. Königliches Amtsgericht. erhöht und beträgt jetzt 80 000 6. Der § 5 de In unser Handelsregister ist heute die Firma ' ichenbach, ö i ö. ,. ausgeschieden. e , nn, , e ee, . me . en Dankmarshausen ist heute ein— Duisburg, den 19. Februar 19109. Fulda. Bekanntmachung. 103979] Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. WMreisblattdruckerei Montabaur“ Georg H— z , , . Amts sericht. IV lug een m wer een, J 9 zei h e, fer, vikar Carl Alberti in Dankmarsbauser Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B ist bei der Firma Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Sauerbern mit dem Sitze in Montabaur ein , , m. . loten, . , nung geschieht in! de m ö r ,. ich Zeich. ö . Pfarr ,,. w Duisburg. ö. 103968] Dresdner Bant, Geschäftsstelle Fulda, Aktien⸗ Lübꝝ. 103997) getragen worden. Inhaber ist Georg Sauerborn in Au das biesige Handelsregister Abteilung A ist Weinheim. Handelsregister. [104038] zur Finma“ des Vereins oder zur Bench ge. Neustadt 4. Du , früher in . In das Handelsregister A ist bei Nr. 63, die gesellschaft, Sitz Dresden, Zweigniederlassung Zum Handelsregister ist heute die Umwandlung Montabaur. . . . 1 . ö 2

12

heute eingetragen: lfde. Nr. 63. Die Ftr zum Handelsregister A Band nn,, . . J . ars l d 5 i 28. Fel 1910 de fie n fei ai 3 . in ö ö ee e . 8 n, ,, Vorstands ihre Namensunterschrift hin Vorstandsmitglied gewn J . ] ? . . 3 1 9 * 5 26 6 24 r 2 , n= ö , . * 2. ö J * n 8 * Y, den 28. Febr 1169. 283 P 9 1 Und 8 dere aber r 8. ZS. Februar 17 zu O. 136 zur Tir w a, ,. inn, ,, 3 a . 144 , .

offene Handelsgesellschaft D. Suhrborg C C omp. Fulda (Nr. 26), folgendes eingetragen R orden: der Firma H. Speckin in Lübz in „H. Speckin Montabaur, den 9. 5 , 3 in 9 =. 8 . 6 In aber der Gebruoc᷑ Y] ; U 8 3 83 Firma ie Einsicht der Liste der Genossen ift ihrend de Gerstungen, den 2 zu Duisburg betreffend eingetragen: n etahflezeeß öerdinand ben mme, Jen ws, Htzh, Wenthier“ em hgetrngln. =, c Königliches Amtsgericht. , J zu Rotenbprg. kamen dsr washer und Kaufmann“ in Leuters. Pienfsstln rn dei Gerichtg seheinl rn Grzb. . ; S,, er Dresdner B 6 6, . = , 1 Ferner Isde. Nr. 44 bei der Firm si erbe⸗ hausen: Vie offene Handelsgesellschaft ist Sur Fe, * i . ter. .

Die Firma ist in D. Suhrborg C Zimmer Mauterer in Fulda ist von der . Dresdner Bank, Handelsgeschäft ist von den Speckinschen Erben an J 1 ö it . . 24 21 24 , . Firma RKunstgewerbe⸗ ö 1 en 1 andelsge ellschaft ist durch Den Bamberg, den 4. März 1910.

ö ĩ Aktiengesellschaft in Dresden für ihre Zweignieder den Kaufmann Stto Benthie zu Lübz verkauft. SI0O witz. . Scheeßel Friedrich ; n tt . rf ; K Amte nerich Gotha. 10109? gednberl. ; * * d x s . T3. = Nel Ann X eln ö. . Die irme c et etzt: * wlan 265 a5 Ro yr r 3 2 . vr N IHIIBDGgeLI . 6, ö M . ae x 1 Duisburg, den 25 Februar 1910. lassung In Fulda unter der Urma Dresdner Die im Betriebe des Handelsgeschäfts begründeten * 6 3 . . jetzt . Kunstgemwerbehaus ö gi das Geschäft . bon Ii. Gesellschafter n 1 . 8 . . Bei dem „Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Ver⸗

Königliches Amtsgericht. Bank, Geschäftsstelle Fulda, Gesamtprokura er Verbindlichkeiten und Forderungen find nichk auf den 5 leer r stätten für Handwerkskunst, 6 r . Dtayer. deutershausen als . * annemnachung. 104087] kaufsverein Burgtonna“ ist heut. w , , . f 5 . 1. ö * Meyer. mjeltaufmann unter unveränderter Firma weiter- Tintrag ins Genossenschaftsregister betr. schafts register eingetragen:

——— a m , ö ö teilt, Und zwar in der Weise, daß jeder von ihnen Frw erber überge angen. 2 8 * f D * z Eberbach, Kaden. 103969 berechtigt ist, in Gemäßheit des 8 16 des Gesell—⸗ 0 Lübz. en Reg4ug, Rotenburg (Sann.), 25. Februar 1910. geführt. . . „Darlehenskassenverein Burk⸗Buckenhofen,

Meyer zu Scheeßel: Austritt des Gesellschafters Sigmund Kaufmann auf

82 z

ekanntmachung. 1040589) z

, 3 V beres Demaßhhe, 3 128. Februar 1910. 2.19 S mr ,. ö Im Y Mz— ; . . ; 27 m, , n. ö Nr. 2573 Zu O3. 21 , . * schaftsvertrags gemeinschaftlich mit einer anderen zur , ,, Amtsgericht Ih . Königliches Amtsgericht. i ,. 22 20 ed., , Die Firma n,, . Cnosser cheat mit in beschr. nter , etre 3nd Sig T r 9 22 65 s. . . * 3 9 71 hel zkBrltel tn * v9 1 ;. . ) ö ö . =. S . * 33 8 Sjtz⸗ 9 3 h Band l, betreffend die Firma Wilhelm Störzbach, Vertretung der Zweigniederlassung Dresdner Bank —— —̃ Xaumburg. Queis. 104009 Schleswig. Bekanntmachung logo] „Sigmund Kaufmann in Leutershausen. In Daftpf icht. Sitz: Burk, A. (S8. ; Eberbach, wurde heute eingetragen: Die Firma ist Geschäftsstelle Fulda in Fulda berechtigten Person Wag deburxæ. , Im hiesi zen Dandelsregister Abt 8 Nr 29 st In unser Handels regifter Net . ist han 1 haber ist Vandelsmann Sigmund Kaufmann in Johan Stark ist aus dem Vorstan ausge Hieden den 28. fe hruan 1910 2 3 w 2. ö 8. ? 5164 r , , * . n * ö er Nr. 60 ** 16 3 . ; , 4 ** . 21 all dels 9st Abt. 1 eute die Leuterskausery Angegebener Gas ft won Mfe rs? und für ihn bestasst- . 6 e e. * . ; 1 . ö e e., ch, den 24. Februar 1910 oder einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung e. , Gust g Hunhe ö , , heute zu der offenen Handelsgesellschaft Blum * ma Schleswig-Holsteinisches Butterversand— , . ausen. Angegebener Geschäͤftszweig: Pferde In dg ur ihn bestellt: Thomas eneck, Oekonom Herzogl. Sächs. Abt. 6. Eberbach, den 24, , , , die genannte Firma per procura zu zeichnen. des Handelsregisters A, ist eingetragen; Die ern Lindner eingetragen, daß der Gesellschafter Ingenieur haus Hans Hansen, Schlesiwig, und als deren be mn , e,. G ö Großh. Amtkgericht. Fulda, am 26. Februar 1910. protura des Hermann Zarges und die Gesamthrokura Wilhelm Lindner aus der Gesellschaft ausgeschieden Inhaber der Kaufmann Sans Hanfen in S HJleswi Weinheim, n 3. Mär 19lo Bamberg, den . är, 19. , o4oos! . 3. 1m 5 . r , . . ic Hzustans Ri ö ; n,, . Fe 2 1 g 11 ö Ye aun . 82 er Nan 411 Vals Va n Schles ig, Gr 9 aaor; Amtfageriq;i Im 583 no senschkaftsreais/ 3 . e los 1] i,, 2 ö n,, , r er nr nf , ist und der andere Gesellschafter, Grubenbesitzer Carl Bahnhofstraße 25 27 eingetragen worden . Amtsgericht. ö 8 en , w 1 ,, ö 3 —— 'rloschen. 2 zuste 2 C ? 7 ) . 8 . 24 an . ö . . ö 3 ö . 2 ö 1 e , ,, ö 3 T heute eingetragen n n aregister à 1 Nr, So ist, bei der Gnoien. 103984 , n ke nn ,, , . 6 (ier. Welter August Blum das Geschäft unter unveränderter Schleswig, den 23. Februar 1916. Wittenberg, Bz. Halle. 194039] Ringen,. Rhein. B 8 ö *. r-, waer, wee e, m, Neumann Eckernförde (In zum hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen der Ban , ; . i , ,,. . inna fort etzt. . 96 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Im Handelsregister B ist bei der unter Rr. 24 In unser Gengssenschaftzregister wur. beute bel Hach unn umgegend⸗ Ce, m, . als persönlich Firma Hans Mense hierselbst eingetragen worden. Magdeburg! Kan ir Men eh Amtsgericht Naumburg (Queis), 26. 2. 10. Sehnönpberz, Weck i loso09) , , , . „Internationale Gummi⸗ a,,, und Darlehnskasse eingetragene Ge 1cpbinens 7s . , n 2. NMör n ,. ö ; . J 2 . 9. . reifen⸗Gesellschaft mit beschränkte Haf nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht R Gnoien, den 2. März 1916. znigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Xeuburg, Donau. Bekanntmachung. 104010 In das hiesige Handelsreaister be,, mit ) r Haftung nschaft mit schränkter Haftpflicht zu König iches Amtsge richt X. Abteil 9 * 6 8.1 l 2 8 hie ige andelsregister ist heute unter in Wittenberg heute eingetragen, daß neben dem Aspisheim eingetragen: Die Vert ffentlichun gen er

elsgefellfchaft Großh. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. . lolo] Im Handelsregister wurde die Firma „Emil Nr. 25 die Firma „Eurt Böttger, Dom“ Sgeslellsch⸗ . 5 B. 7146 2. h . w 10: 9 ) 1 261 9aenlg Man Baldauf“ mit dem Sitze in Dillingen und als apotheke“ zu Domhof Ratzeburg ünd' als deren Cr

bisherigen Geschäftsführer, Fabrikdireklor Gerhold folgen in der landwi der Fabrikdirektor Dr. Eduard Rottebobm in Presse oder in dem n m He . ;

Piesteritz zum Geschäftsführer bestellt ist. Zur Ver— An Stelle des Peter Dern in Aspisbeim wurde der Guben. lolo] 2 1

tretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer für Wilhelm Mörbet irJ. in spisheim in den Vor In unser zregister ist beute bei

1910 begonnen. Herborn, Diller. Handelsregister. 103985 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Sald 9 , n . 5 d 1910 begonnen . , de, de hn, . 2 j d, , . . Heinrich Groß Inhaber Baldauf, Emil, Kaufmann dort (gemischtes Inhaber der Apotheker Eduard Rubolf Guftard Firma Otto Schramm in Herborn. Unter I) Gebrüder Groß, Mainz. Heinrich Groß W . schaftꝭ 1, n . 9 D der h theker 6 duard Rudolf ustar 8 TD rr g, fm Schr . ; ; r m, 3 Warengeschäft), eingetragen. Bottger daselbst eingetragen worden. ma betreibt r K tto hramm ; . d dieser Firma betreibt der Kaufmann Otto Schran ist zufolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden Neuburg a. D., am 23. Februar 1910 Schönberg (Meckl.). J. März 1910 s. r ; ; in Verborn daselbst ein Engrosgeschäft in Oesen, 1d an seine Stelle Alfo 8 Groß, Kaufmann in 9. 2 3 6 ; . (. ö 3 9 6 te 22 ** Tear 0. sich ermächtigt. stand gewählt. Nummer . 66a Ur D. seine Stelle 2 ons . Ma ! ; Kgl. Amtsgericht. Großherzogliches Amts ericht . ö. 24 Nummer 9 . mn 91 Mainz, als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ . ö .. Wittenberg, den 22. Februar 1910. Bingen, den 28. Februar 191 schaft, be⸗ Herborn, den 33. Februar 1910. getreten. Veuenburg, West. [1040111 Schwerin, Meckih. lotoꝛs)] Königliches Amtsgericht. Sr. Amtsgericht. schrankter i folgendes ein

Wittenberge, Kr. Potsdum. 101040 Bremen. „In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 101 In das Genossenschaftsregister ist igetragen die Firma Kaufhaus Georg Salinger (Kurz, worden: 8 Weiß⸗ und Wollwaren, Befätze, Damenblusen und Am 28. Februar 1910. G Finden,. a dem Sitze ju Wittenberge und e, ,. „Zum Ziel“, eingetragene ; als deren Inhaber der Kaufmann Georg Salinge enossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. unn ö ann zu Wittenberge eingetragen worden. . Bremen. dal iich Sam . mar . 1a4l0l] 6 , dee, 8 ö. Wittenberge, den 25. Februar 1910. Das Statut ist am 18. ezember ab k Tarlehnsta sse. e. G. ragen worden: ; er. * * ; . 8 ; ö 5 Mainz, den 26. Februar 1910. begonnen. Solingen 97 5 n liches A ö zeschlossen worden . s Seiffersdorf, Rr Uunseres Genos ie Firma lautet jetzt Peritz Ochs Nachf. In⸗ Wie Liquidation der offenen Handelsgesellschaft Großh. Amtsgericht. Neuenburg, W. Pr., den 22. Februar 1910. ; * 6 104027 Königliches Amtsgericht. a, , dr, Hane ds. ; . . chastsregisters, ist heute folgendes eingetragen worden: aber ist der &a e ü. Karl Ochs in Eisenack 8 Chri zu J lohn ist beendet und ] Tönialiches 9 gageri ; Eintragung in das Handelsregister Abt. X = ; ; —— . Gegenstand des Unternehmens ist Miete n 5. * e , , ar e. . aber L de 14 nan! Rarl Ochs in l enach. Het. n , nn 31 Iser oh Mainz 103999 Königliches Amtsgerichi. ö Nr 1166: Firma: Gebrüder Wei feldt So Teven. 1040411 kauf oder ö, ö ; 1 ß in 8 aus den or ** den 28. Februn e Firma erlosche ö. p9rr ——— ö r. a: 2 . . K . ö 9414 au Bau von. ; ** Eifen gh, en . ö . 1V . Februar 1910 In unser Handelsregister wurde heute bei der Meuhaldensleben. 104012 . lingen. Offene Handelsgefellschaft. Bi ec In, das hiesige Handelsregister B ist unter id. Bekanntmachung i , , ; 9 . Kan g liches Amtsgericht. Firmg „Kostheimer Eellulose⸗ und Papier⸗ In unser Handelsregister A ist heute bei der unter ö. schaft hat am 1j. Februar 1916 begonnen. zu der Firma Nordhannonersche Buch⸗ und in der Bremer Finsterwalde, X.-L. 103973 ; aan fabrik, Aktiengesellschaft⸗ zu Kostheim, ein- Nr. 56 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft D. . Gesellschafter sind: Kunstdruckerei in Zeven, Gesellschaft mit be— Bekanntmachung. Jenn. ; , o 0s98g] getragen: Dem Ingenieur Albert Stanger in Kost, Nöder zu Reithaldensleben eingetragen, daß die ; Kaufmann Adolf Weißfeldt zu Solingen, schränkter Saftun cfelgendes eingetragen: lsregister Abteilung B ist unter Auf Nr. 449 unseres Handelsregisters Ubt. A ist . ist Gesamtprokurg erteilt. Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter . 2 Kaufmann Alex Weißfeldt zu Solingen. In Spalte 4: Auf. Grund des Beschlusses der Der Vorstand esteht aus drei Perfonen don Helmstedt. 1910 die durch n, . 2e, bei der Firma Hermann Wohlfeld, Jena, Mainz, den 26. ebruar 1910. Großh. Amtsgericht. e fn mn i. Röder senior zu Neuhaldensleben Solingen, den 238. Februar I910. n,, n , 336 8. denen ie zwei berech igt ö nschaft zu In das hiesige Gen ssenschaftsregister 16 tuar 1910 errichtete Gesellschaft eingetragen: ö alleiniger Inhaber der Firma ist. Königliches Amtsgericht. VI. abüg! um 2600 erhöht. Es beträgt jezt vertreten. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß tnossenscha ft. Backe rei m S. e,! Haft Dolzhandels-Gesellschaft mit Die Firmg lautet jetzt: Arno Wohlgezogen, . e, n,, . ,, Neuhaldensleben, den 24. Februar 1910. Sommer teld. n- EI 36 . 2 ̃ . die Zeichnende * 4 er, zu Finsterwalde eingetragen. Hermann Wohlfeld Nachf.,, Jena. Ver Kauf⸗ In das g hn del gegister wurde e l. 3 Königliches Amtsgericht. 6 fer Han kelkren enk, ,, woroes] In Spalte 7: In Gemäßheit des Beschlusses der tzufũgen. ist die Uebernahme mann Arno Wohlgezogen ist jetzt Inhaber der Firma. 1.auf ö satt 447, die Firma: C; Eduar J oplad sr e,. 10coi⸗ R unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4 Gesellschafter vom 146 Februar 1910 ist der bis D ines enoss es bisher von der Firma Hubert Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be 2 in Meerane betreffend, daß der a . ,. 8 ine, , n,. 9. ĩ ö. 9 karl nen gan tal, und Cisengiesterei nor. herige Geschäftsführer Maurermeister Johann Poort lit als zehn Geschäftsanteile: Finsterwalde betriebenen Holzengros⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei de mngnn hier ausgeschieden und i,. Re I gun a n. sregij er 4 66 eu * s en 32 Flöther Aktiengesellschaft in Gassen in Sittensen ausgeschieden und an seiner Stelle der 1 der Betrieb von kfaufmännischen dem Erwerbe des Geschäfts durch Wohlgezogen aus. mann Walter Heißler hier gunmehr nba Tor * ei ohen ie, m, e . , e Fabri ungetragen worden, daß die Prokura des Kauf., Fabrikant Emil Göhle' in Geestemünde als neuer d der Zuschnelder Ernst Sebastian der Att. geschlossen. Firmg ist, sowie daß die Firma künftig: Cops⸗ riesheim Glektron⸗Werk Küppersteg istiar ind r

manns Alwin Wetzke in Gassen erloschen ist Geschäftsführer beste —; ; * 8 . ö ; ; 2 e . äftsführer bestellt worden. der 3 enmacker Mike 82 z ö ö ten jed . ; J 1 r * ; feen, ch ; . * ö . cha] . J 1 De de igarrenmacher 8 J DSermann Selmsted den 26. Februar ? amm kapital beträgt 35 000 . Jena, den 25 Februer 1910. und Kreuzspulen⸗Färberei Meerane E. Eduard in Frankfurt g. M. mit ZJweigniederlassung in . Sommerfeld, den 28. Februar 1916. Der § 12 des Gesellschafts vertrages vom 20. De Veßrefe und der Schriftsetzer Hermann Adalber ; . gliches An pegen t. Geschäftefährer ist der Kaufmann Paul Klettner Großh. S 8: D. So

Amtsgericht. II. Selbmaun lautet; Küppersteg, folgendes vermerkt worden; . Königliches Amtsgericht. zember 1908 ist durch Beschluß der Gesellschafter Zak, sämtlich in Bremen ö e, . O TRD. Sommer.

“x1

irt

103970 elsregister A Jüist unter Nr. 88 die ü

ag M th S (In⸗ ars Res 5 * ,,, ö ; 2 f 39 37 3 5 51 2 ß * 1 ö Methmann, Eckernförde J Königliches Amtsgericht. II. 2) Eduard Scheiering, Mainz, und als deren In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes ein In das Handelsregister ist zu der Firma „Friedrich

(GSegra Met kran Sgsfealslkst in . . ö Iserlohn. 103987) Inhaber: Eduard Scheiering, Kaufmann in Mainz getragen worden: bei Nr. 97: Die Firma Paul Schroeder in Schwerin heute eingetragen? Das i , den 28. Februar 1910. Die Firma Theodor Schmöle Söhne in Lig. 29 Garpani: Malepell, Mainz. , , ,. , nn, it , , bei ande lsgeschat ist durch Kauf. übergegangen auf den Königliches Amtsgericht. 2. ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. Ein⸗ geb Male Ill.. E hefrau des Kaufmanns Giacomo Nr. 26: . 8 Inhaber er Virma Ju 5664 Wo en. Ktaufmann Eduard Sabban in Schwerin, der es 8 . tragung zu Rr. HI' des Gefellschafts regiflers. Rawhasi in Mainz, ist Prokura erteilt. . meber, Rezrtenburg, sind eingetragen die Kaufleute unter der bisherigen Firma fortführt. Die Prokura

Eisenach. ö 1059 62 Iserlohn den 19. Februar 1910. . 4) F. Brand, Mainz⸗Mombach, 3 le Firma Georg und Erich Wollenweber in Neuenburg. VDie⸗ . des Eduard Sabban ist erloschen.

In Abteilung A N es Handels . ; Königliches Amtsgericht. sowie die Prokuren der Frau Elisabeth Brand, geb. selben haben (ine offene. Handelsgesellschaft be ; Schwerin i. M., den 24. Februar 1910. ; Epple, und des Johann Brand sind erloschen. gründet. Die Gesellschaft hat am 18. Februar 19.10 Großherzogliches Amtsgericht.

uben, den 2

1 . m.

Iserlohn. ; 103988 j

57 rendes einaetrrrer wo

—1 1

Guhrau, den 28

Dandelsre

en zu e de Genossen beute folagerdes ** . 11 1 2 died s

er 2

ö

.

7

an n, ,,,

de

de

—— ꝛ— X 1 * r d Gr 5er

Fohann Rotber ö

.

835

orstand gen 98

.

8 rm ‚ibelm IL